1901 / 105 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 901-909. 12, 913, 918-920, ga4 929, 936 —– 9338, g46, 947, 56, 957, g65a, g65b, 66, 967, 876. 977, 80, 981, 984, 985, 988, 989, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1901, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten.

Nr. 18 8809. Firma W. Gauert in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 11 Modellen für Wascheschränke, Kleiderschränke, Sophas, Wasch—⸗ toiletten, Anrichten, Mappenschränke, Seitenschränke für Sophas, Nachttische und Schreibtische, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 101, 107, 108, 110, 13a, 115, 15 a, 117a, 117b, 119, 122, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1901, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 18881. Firma Thüwmler * Swartte in Berlin. 1 Packet mit 1 Modell für Liqueur⸗ und Parfumflaschen in eigenthümlicher Ausstattung und diversen Größen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 339, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1901, Nachmittags 12 Ühr

41 Minuten.

Nr. 18 882. Firma Ed. Methlom Co. in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Holz- und Bilderleisten, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 442, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1961, Vormittags 15 Uhr 5 Minuten.

Nr. 18 833. Firma Parfumerie Julius Hirsch⸗ berg in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Zeich⸗ nungen für Reklamen in den verschiedensten Formen, und zwar auch für die verschiedensten Zwecke, ver— siegelt, Flächen muster, Fabriknummern 1 1301, 2 19091, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am JI7. April 1901, Vormittags 16 Uhr 23 Minuten.

Nr. 188584. Firma Th. Schmidt Bronce⸗ waaren Fabrik für Beleuchtungsgegenstände in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Modellen für Gas- und elektrische Kronen und Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 509, io, 51, 411, 412, &y7, 62s, 2g, 630, 766, 767, 768, 769, 405, 409, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1901, Rach⸗ mittags 12 Uhr 29 Minuten.

Nr. 18 8859. Firma Gebr. Friedlaender in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 5 Modellen für Anhänger und Halsschnallen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 132102. 132101, 132103, 132104, 327510, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1901, Nach— mittags 4-8 Uhr.

Nr. 18 886. Firma Max Krause in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 56 Mustern für arten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 32, 71, 76, 100, 121, 1253, 125, 130, 138, 139, 142, 148, 153, 154, 155, 166, 168, 169, 172, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 182, 183, 184, 185, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 199, 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207. 209, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1961, Vor- mittags 19 Uhr 50 Minuten.

Nr. 18 887. Firma Max Krause in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Mustern für Karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10, 11, 13, 44, 45, 45, 47, 48, 3, 75, 75, 82, S6, e, g3. 95, 5, 161, ioz, 101, 166, io, ii 116, 117, 118, 119, 120, 132, 133, 135, 137, 141, 143, 144, 145, 146, 147, 150, 152, 156, 157, 155, 159, 160, 161, 165, 171, 173, 174. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1901, Vormittags 15 Uhr 69 Minuten.

Yr. 18 885. Firma Gebrüder Alves in Berlin, 1 Packet zu a. mit 2 Modellen, zu b. mit? Mustern für Stock- und Gertengriffe und Stock und Berten Bespinnste, versiegelt, zu 3. Muster für plastische Erzeugnisse, 13 b. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 0M, 308. 509, 5 l 0, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1901, Vormittags 10 Ubr 55 Minuten.

18324. Fabritant Curt Stoeving in „1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mustern

Gobelinweberei (2 liegend. Gestalt. am Meer, tehfermat mit Architektur, Breitformat Part mit emxel), versieg lt, Flächenmuster, Fabriknummern

26, 27, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1901, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.

Nr. 1830. Fabrikant Curt Stoeving Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung e für Standspiegel, versiegelt, Muster Erzeugnisse, Fabriknummer 14, Schutzf angemeldet am 1 Nachmittag 17 Minuten.

Nr. 18 891. Firma Berlin, 1 Umschlag Zigarrenspitzen mit einge welche mit einem Ringe verzie

für nniss

1 31 1 1 7 Arril 1901

ger A Hahn

. 21 1

Nr. 18 892. W. Hagelberg Att. Ges. in Berlin, mit 50 Mustern für chromo litbograpbische Bilker, versiegelt, Flächenmufter, Fabrilnummern 3823 , 3823 36, 3824 X, 38215 3825 A, 825 B, goo7 D, 9934, 99326 9943 A, Wa B, 9947 A, 9997 B, 9948 B, 9918 A, gos“ ooo A. 9950, 11231, 1233, 11817, 11813 4 11848 6, 126901, 12813 6, 12614. 12615. 125620 A, 12620 16, 13059 A4— D, 13061 A— ,. 13157 A— 4 131394 H. 13142. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet m 20. Axril 1901. Vormittags 11 Ubr 15 Minuten.

Nr 18213. Fabritant Friedrich Vödisch Berlin. I Unschlag mit 8 Modellen fur Confeitionz ickereien, versiegelt, Muster fur vlastische Erieugnisse Fabrilnummern 60 IJ -= S6. Schutz frit 3 Jabre, an gemeldet am 20 Axril 1901, Nachmittags 12 Uhr

7 Minuten

Nr. 18 39. Firma Oahn R Co. in Berlin, ein Umschlag mit 3 Mustern für mu sammenlegbare, d theilige Ansichte karten, entbal tend Abbildungen von Städteansichten, des Deutschen Raiserbauseg und der Mitglieder der äniglich Barerischen Familie, offen, Flãchenmuster Fabriknummern 0679 - 506531.

Jahre, angemeldet am 20. Arril 1901 Nachmittags 1 Uhr 13 Minuten.

Ur 188 Firma - J. Garbatn - Nosenthal Gigaretten - Fabrit J. Garbath in Ber iin, I Packet mit 12 Medellen für Packungen zu Zigaretten und

ckfabrifaten, versi Muster für rlastische Fabrifnumme 383431 m Schuß an jzemeldet am Avril 1901, Na

12 Uhr Minuten Fabrifant Wilhelm Trapp i Dactet mit Abbildungen von 29 Morellen rer cker, Fenster⸗ Oliven und Thürschilder, lt, Muster für rlastische Erjeugnisse, Fabri

1

12565, 1 1270, 1271, 1278, 1279

2

—— 2 5.

1280, 1282, 1285, 1289, 1292, 1275, 1256, 1272, 1277. 1283, 1286, 1290, 1293, 1295, 1296, 1254, 1257, 1273, 1276, 1284, 1257, 1291, 1294 Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 18 897. Firma G. H. Speck in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 29 Modellen für Thür⸗ und Fensterbeschlagsgarnituren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1198, 1199, 1200, 1200 a, 1202, 1293, 1204, 12042, 1205, 1206, 1207, 1208, 1208 a, 1209, 1210, 1211, 1211 a, 1212, 1213, 1214, 1214a, 1215, 1216, 1217, 12172, 1218, 1219. 1220, 1220 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1901, Mittags 12 Uhr, prazise.

Nr. 18 898. Firma Ernst Dobler * Gebr. in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Schmuck⸗ sachen aus Hartgummi und Zellhorn Broschen, Ohrringe und dergl. m.), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 03076, 93105, 93106, 93107, 63108, 03109, 03110, 3910, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr 29 Minuten.

Nr. 18 899. Firma H. Gojert Co. in Berlin, 1 Packet mit 12 Mustern für Metall⸗ beschläge für Möbel c. und Photographierahmen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 197, 198, 199, B. R. 1, B. K 2, G. E. 1, 2358/1, 258 2, 259, 260, 261 1, 261 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 19091, Vormittags J Uhr 32 Minuten.

Nr. 13 900. Firma Paul Hyan in Berlin, LUmschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Tische und Stühle, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 23, 24, 25, 130, 131, 132, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1991, Vormittags 10 Uhr 9 Minuten.

Nr. 18901. Firma Max Arause in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 47 Mustern für Karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20, 37, 38, 39. 406 , 95, 151, 181, 185, 200, 206, 210, 211, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218, 219, 220, DI, Me, 223, 6. 228, 229, 230, 231, 233, 234, 237, 241, 242, 244, 503, 507, 508, 509, 235, 236, 239, 240, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1901, Vormittags 11 Übr 28 Minuten.

Nr. 18902. Firma Parfümerie Julius Hirsch⸗ berg in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen bon 68 Mustern für Bilder zu Reklamezwecken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1901 RJ, 1991 Xa, 1901 N5, 1901 N6, 1901 N7, 1901 NS, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1901, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 18 903. Firma W. Collin in Berlin, 1 Packet mit 62 Abbildungen von 31 Mustern für feine Lederwaarenfabrikate, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 113—- 122, i24t - 13, 136 - 145, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1901, Nachmittags 2 4 Uhr.

Nr. 18 394. Firma W. Collin in Berlin, 1 Packet mit 26 Abbildungen von 13 Modellen für feine Lederwaarenfabrikate, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 13902, 131 a, 1322, 133a, 134 a, 137a, 138 a, 139a, 140a, 1422, 143 a, 1442, 145 a, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 25. April 1901, Nachmittags 2— 4 Uhr.

Nr. 18 905. Firma S. Berthold, Messing⸗ linienfabrik und Schriftgießerei Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern für Schriften zu Buchdruckzwecken (Neue Schreibschrift Russisch, Halbfette Lateinisch Kursid Russisch), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: Garnitur 9005 und 9002, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 26. April 1901, Vormittags 19 Minuten.

Nr. 18 906. Fabrikant Oswald Münch in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Perlmutter

knöpfe, versiegelt, Muster für vplastische GErzeugnisse,

Fabriknummern 3014, Schutzfrist 3 . Nachmittags 2 Uhr 4 Minuten.

Nr 18 907. 1 Umschlag mit Abbildung eines Muster sichts Postkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummer 10090, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Arril 1901, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten

Nr. 138 508. Fabritant Gustav Anders in Berlin. 1 Packet mit 2 Mustern für Sterrfutter mit eigentbümlich gefärbten Nätben, dersiegelt, JTlächenmuster, Fabriknummern: Dessin 4 und 5. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1901. Vormittags 16 Uhr 41 Minuten

Nr. 18207. Firma Müller A Wallach in Berlin. I Packet mit Abbildungen von 15 Mußtern für diverse Tavisserie⸗Artikel, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 23021. 23005. 2335 23012, 25 08, 25013, 23007, 23091 23001, 230090 Rs, 230036 23002. Dei, sé, Schuh frist

3015, 3017, 3021.

3035

8 für An . 1664

Tarif

2 6066 1 Jahr, angemeldet am 27. April 1901, Vormiht⸗ 10 Ubr 45 Minuten

m Nr. 16305. Firma Thümler A Swartte in Berlin bat bejüäzlich des am 23. April Is33s mi Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Modells far Liqueurflaschen in eigentbümlicher Auestattung zu Fabriknummer 317 am 16. Arril hl die Ver angerung der Schu frist bie auf 8 Jabre beantragt. Zu Nr. 16544 in Berlin bat Schatz frist von 3 Jabren angemel dreitbeilige Tonnenflaschen in eigentbümlicker Aus.

ug zu Fabriknummer 318 am 16. Ari ian

Verlängerung der Schußfrist bis auf 8 Jabn beantragt

3m Nr. 186507. Firma Emil Aug.

Berlin bat bezüglich der am 23 mit Schußfrist von 3 ren angemeldeten für Pbanfasie Abreichen zu Fabriknummer 2 ö, Avril 190 die Verlangerung der Schutzfrift big auf 19 Jabre beantragt

Nr. 18910 Fabrikant Berlin. 1 Packet mit? Me von fertbalfigen bene schmieri sveiiell far festes Petreleum, Benz Terventin X. offen, Mirer fn nisse, Fabriknummern J unt angemeldet am 30 Arril 1991, 19 Minuten

Nr. 1891 Firma Wishelm Woellmer “e eri lig ie erer in Berlin, 1 Umschlag mit Al ndunger

* 2 D rrerm . . be Ir Unnnnch

98

** 1 2 1835 915

; Georg Bonnus in odellen für Verpackungen

2

und Moderne Zier

Fabriknummern 16 u

3 Jahre, angemeldet am 30 Arril Ubr n Minuten.

Firma Walther Neumann

iI übr

Jahre, angemel det am 26. Arril 1901,

Fabritant Robert Joll in Berlin.

Firma Thümler A Swartte bezuglich des am 16. Mai i833 mit deten Modells für

4 n ö Damburg, ein Cuincke

1 1 17412 2m

Berlin. 1 Umschlag mit 1 Musfter für Ansichts⸗ postkarten, darstellend eine oder mehrere Zeitungen des betr. Ortes mit durch theilweises e,, des

piers entstebenden freien Flächen für bildliche

arstellungen oder schriftliche Mittheilungen, ver⸗ siegelt, Flachenmuster, Fabriknummer 1901, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1501. Vor⸗ mittags 10 11 Uhr.

Nr. 18 913. Firma Otto von Streit in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Mustern für handgestickte Taschentũcher, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 296, 0309, 0301, 0305, 0307, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1901, Vormittags 7 9 Uhr.

Nr. 13914 Fabrikant Richard Wielatz in Rixdorf, 1 Umschlag mit Abbildungen von 13 Mo⸗ dellen für kunstgewerbliche Bronzen (Photographie⸗ rahmen und Uhr), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 299, 3060. 291, 293, 290, 291, 297, 296, 287, 288, 272, 271, 285, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1901, Nach⸗ mittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 18 915. Firma Otto Matern in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Attrappen für Karten- spiele in eigenthümlicher und geschmackpoller Aus⸗ führung, herstellbar in allen Größen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 72935, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 30. April 1961, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Zu Nr. 16530. Fabrikant Wilhelm Trapp in Berlin hat bezüglich der am 9. Mai 1898 mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Modelle zu Fabriknummern 983, 99g, 1605, 1013, 84, 1002, 1908, 1916, gs3, 10600, 1007, iol4 am 23. April 1901 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt.

Zu Nr. 16581. Firma Max Krause in Berlin hat bezüglich der am 2. Juni 1898 mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Muster zu Fabrik— nummer F. R. S5 am 23. April 1901 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt. Cannstatt. s. Amtsgericht Canuftatt. 11606)

In das Musterregister sind unter Nr. 193 für die Firma Landeck C Gußmann in Cannstatt am 10. April 1901, Nachmittags 44 Uhr, mit der Schutz⸗ frist auf drei Jahre eingetragen:; 10 Abbildungen von Metalluhrgehäusen, je mit Namen bezeichnet, Fabriknummern 14 23, in versiegeltem Umschlag übergeben.

Den 10. Cobrrsg.

In das hiesige Musterregister ist eingetragen:

Nr. 307. Firma Conrad Gagel, Rohrwaaren⸗ fabrik, Coburg, ein verschlossener Umschlag mit photographischen Abbildungen auf 6 Tafeln) von H Stuck Rohrmöbeln Nrn. 374, 376 - 380, 3 Stück Notenständern aus Stroh, Rohr, Weide u. Palm

Nrn. 1190, 1195, 1196, 14 Papierkörben aus

„Rohr, Binse, Palmblatt, Hanfgewebe u. irkenrinde, Nrn. 903. 527, 9g74, 9.5, S85, 987 9, 992, 998, 1025 C0 1025 R., 1066, 1068, Arbeitstischen aus Stroh, Rohr, Weide, Bi Palmblatt, Nrn. 1210, 1237, 1238, 1242 P., 1248 1251, ů 254, 1259, 1260, 1266, 6250, plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 igemeldet am 12. Arril 1901,

2352 52 ahre, an zormittags 91 Uhr. 17

Arril 1961. Amtsrichter Göz.

6486

* 2

24 274

Coburg, den

Herzogl Hamburg. ; 11315 In das Musterregister ist eingetragen:

Firma Sarburger Gummi⸗Kamm ompagnie in Samburg, ein offener Kasten, ent⸗ iltend 5 Muster (eine Pfeifenspitze, eine Streich⸗ 1852 16S

Nr. 1950. 2 1

F 5 8631 1111

imme einen Frisierkamm), tische Erzeugnisse, Fabriknummern 3000. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Arril 1901, Nachmittags 12 Uhr

in Sam

enthaltend

Ni burg, 2

9rrster ver

Nem Yorf Samburger

aaren Compann in Samburg, ein

tes Packet, angeblich entbaltend 18 Muster, von Feuerzeugen und 15 von Kinder⸗ Muster für rlastische Erzeugnisse, Fabrik— rn 253— 255 256 - 270, Schußfrist 3 Jabre,

1911 J. April 1901, Nachmittage 1 Uhr

rie- 2

'r. D. Firma Samburg⸗ Amerikanische Uhrenfabrik in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ingeblich en 4 Muster ven Ubrgebäusen aus

Muster für plastische Erieng mmern 1823 = 1826. Schuß frist am 15. April 1901, Vormittage

1

alter 1IDalte n

*

imulen Zu Nr. 1589. Firma Saämburg · Ameritanische Uhrenfabrik in Oamburg bat für die am 23. Avril eingetragene Fabrik rlaängerung der Schutzfrist um

zabre bis au Jahre angemeldet u r., , Firma Samburg-Umoerifanische Uhrenfabrik in Damburg bat für die am 16. Mai L233 eingetragenen Muster eine Verlängerung der Hutzfrist um 3 Jabre bis auf 6 Jabre angemeldet Ir. Id. Firma Mühlmeister A Johler in dersiegeltes Kurert, angeblich ent end 4 uster, nämlich von 25 Speisekarten,

ö . ** *** 12 16 J J 17

1

135

558 1 ** * 1 ei Muster bezũ der

35110

1897, 1518 - 1520 78, 3 Jahre, angemeldet am 20. April ttags 9 Uhr Firma Bh. J. Maul in Oamburg, zeltes Packet, angeblich enthaltend ein es Beschlageg iu Schreib jeugen s te Erjeugnisse, Fabrinummer 9 abre, angemeldet am 22. April r , Firma Oamburg Amerifanische lihrenfabrit n Dambiirg. in bersic gelt. dubert. angeblich enthaltend Ji NMaster übraebansen

181 ö . 1 D vla e Er⸗

1 2 65 Muster f 562

ür vplastisc April 1901

ingen tknummern 2515 2550 Jabre, angemeldet am 22 5 12 Ubr 0 Minuten ame Emil Ernst Bunzen, Tischler⸗ in Hamburg. cin dersiegesten

iw -ffew* 1 . 22 65 ent n Muster ren 1 en f

1 1 ö J

358

Nrn. 1 CM lοOοο, ioo.

Kerbschnitt und Brandmalerei AMbbildungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 36— 54, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1901, Vormittags 160 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1858. Firma Actien⸗Gesellschaft der Zoller schen Carlshütte bei Rendsburg in. Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent haltend 7 Muster von Gußeisenwaaren bildungen) Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 3035-307, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1901, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten.

Hamburg, den 1. Mai 19091.

Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister gez) Völckers Dr.

Veröffentlicht: We hrs, Bureau⸗Vorsteber Hof. 11317 Verjeichniß der im Monat April 1901 in das Mufster

register des Kgl. Amtsgerichts Hof erfolgten

Eintragungen:

Nr. 373. Firma Louis Müller in Schauen stein, in einem versiegelten Packet Nr. 5 ein Shawl Minerva‘ und ein Shawl Ariadne; Musfer fur Sewerbeproduftte, Flãchenerzeugnisse, Schußfrist zwei 255 angemeldet am 5. April 1901, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 374. Firma Theodor Lehmann in Arz⸗ berg, ein Muster eines Cabaretes, offen, Geschãfts⸗ nummer Cabaret III mit Huhn, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemelbet am 15. April 1901.

Vormittags 8 Ühr.

Nr 373. Firma Jacob Zeidler Co. in Bahnhof Selb, in einem versiegelten Kuvert Muster eines Cabaretes, Fabriknummer 183, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 30. April 1901, Vormittags II Uhr. Jena. ; 11318

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 72. Firma Schott u. Gen. zu Jena, 2 Modelle für Lampenschirme, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 266 a. und 313, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Jena, am 25. April 1901.

Großh. S. Amtsgericht. Abth. 1. Kempten, Schwaben. (11319 Musterregistereintrag.

Nr. 50. Vereinigte Kunstanstalten, Actien⸗ gesellschaft in Kaufbeuren, ein versiegeltes Pacfe mit 19 Mustern, Nr. 3753 Zigaretten Plakat, Nr. 754 Landwirthschaftl. Maschinen lakat, Nr 3753 Schnupftahack-⸗Plakat Nase⸗, Nr. 3755 Preiskurant. Umschlag, Nr. J757 Mineralwasser Etikett, Rr. 3758 Postkarte, Nr. 3759 Verschluß-⸗Etikett, Nr. 3766 Selters flaschen⸗ Etikett Monopol‘, Nr. J765 i Rakoc o Etikett, Nr. 3762 42— m Bilder ⸗Etifett, Muster ö Flãchenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jabre, angemelber am 13. April 1901, Vormittags g Uhr.

Kempten, 30. April 1901.

Kgl. Amtsgericht. KHKotthbhus. 11320]

In unserem Musterregister ist eingetragen:

Nr. 389. Firma A. Inderst Sohn in Kottbus, ein Plakat, betr. den von der Firma ber⸗ gestellten Spreewälder Magen - Kräuter Liqueur, Flachener zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde: am 1 April 1901, Vormittags 1 Uhr 15 Minuten.

Kottbus, den 30. April 1801.

Königliches Amtsgericht. Nasdebur.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 182. Firma Reinicke Rubin in Magde⸗ burg, 1 Muster für Postkarte mit der Anficht 1. Flunder, verschlossen. Geschäftsnummer 352. plastisches Erieugniß. Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 19. April 1991, Vormittags 111 Uhr.

Magdeburg, den 20. April 1901.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 3. Weerane. 11322) In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1950. Die Firma Franz Schmieder in Meerane, ein versiegeltes Packet mit 25 Stüc Mustern für Kleiderstoffe Geschäftsnummern J bie 25, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange

meldet am 1. April 1901, Vormittags d Ubr.

Nr. 1951. Die Firma Franz Schmieder in Meerane, ein versiegeltes Packet mit i2 Stüc Mustern für Kleiderstoffe. Geschäftsnummern 25 bit 37, Flãchenerzeugnisse Schutzfrist jwei Jabre, an gemeldet am 22. Axril 1901. Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 1452. Die Firma Franz Schmieder in Meerane, ein versiegeltes 564 mit 8 Stück Mustern für Kleiderstoffe. Geschäftsnummern J6 dis 45 Flächenerieugnisse, Schutzfrist zwei Jabre, an. gemeldet am 30. April 1901. Vormittags 10 Ubr.

Meerane, am 2 Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Mittweida.

In das biesige

11321]

2 * [. 10599 Musterregister ist beute eingetragen

21 Firma Anton Winkler in Mittweida. ein Packet mit 4 Mustern Zeichnungen für Restan Wtiensstũble, Nr. 9, 850. Bl, S832, berschloffen. Flachener eugnisse, Schutz frist fanf Jabre, angemeldet am 25. Arril 1901, Nachm. 15 Uhr. Mittweida, am 23. Arril 1901. Königliches Amtagericht H fornheim.

In das Musterregister Band 1 ist eingetragen 1 O. 3. 120. Firma Nobert Sasenmayer „ein Kuvert mit 39 Mustern für Brochen und fe, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Nrn. 1406 16903. 1700 1708, 13090 - 1307, 1311 1315. 1322 und 1306, Lin 13159. Schutz frist Jabre, angemeldet am R April 1905, Nack

nittag 14 Uhr. D. Kammerer hier,

1111021

1 D.-3. 121. Firma Ir. ein Packet mit 50 Mustern far Schirmgriffe ber- siegelt, vlastische Erjeugnisse, Nrn. Inh 41989, 5. 4200*, 42030 42010 42012 12055, 42065 bis 2072, 1307 .- C2077, 420 - Q2ο0 Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 13 April 1901, Mittag

12 Ubr. 3) O. 3. 122. Firma Knoll Vregizer hier, ein Kndert mit 34 Mustern für Tamme, Schnallen ALnbanger, versiegelt, plastische Erzenqunsffe, 10M, 1919 ID. 3135. 9814. 109318, io, jossi. 109352, 10354. 1093, 192535, 10236, 10235, 19239, 109291, 109292 1e, 193058 19323 10325. 10326, 10327. 10529 13. 19332 —- 10335, 1033 03s ion Schuß

amv und

frist Jabre, angemeldet am WM. Arrll 1901. Mittags

12 Uhr

3 123. Firma Knoll * Pregizer hier. . mit 50 Mustern für Brochen, dersiegelt, plaftische Erzeugnisse, Nrn. 10174, 10190 10193, isn, io löeds, los io, joe ii 1G is, ig, 10241 J 10255, 19239, 19261, 10262, 10283, 109302, 1065661, 19363 10365, 109351, 10353, 10334, 10110, 16111, 10113, 10421, 109122 10831-19434, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1901, Mittags

2 Uhr. . n 3 124. Firma Knoll & Pregizer hier, en Kuvert mit 30 Mustern für Colliers, Corsages Id Schieber, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Nrn. 0362, 10367, 10372, 109377, 10382, 101416, 10419, 10429, 109445 - 109448, 19451, 10278, 19231, 10284, 10303, 10357 10360, 109366. 103653 1937 0, 10405, 10409. 10436, 19438 und 10144, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1901, Mittags 112 Uhr. 6 O3. 125. Firma Carl Hermann hier, ein Kuvert mit 33 Mustern für Brochen und Löffel= stiele, versiegelt, plastische Grzeugnisse Nrn. 1592 bis 1603, 1545 - 1515, 763, T6, 7e, zr3, 7.8 s;, 1588 —- 1591 und 1604. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. April 1901. Nachmittags Uhr. . 7) O3. 125. Firma. F. Zerrenner hier, ein Kuvert mit 50 Mustern fur Broches, Colliers, Schieber, Kämme, Rocknadel, Gürtel-⸗Schiene, ver⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse. Nrn. 9459 —– 9466, ais, 9476, is?, asg =- 8455, Faäh?, g5 11, 313, 9524. 9525, 9528, g533 9536, 9551 9559, 9569 bis 2573, 9579, 9581-9586. 9592, Schutzfrist 3 Jahre, r am 24. April 1901, Vormit⸗ ags 11 Uhr. ) O-⸗3. 127. Firma F. Zerrenner hier, ein Kuvert mit 50 Mustern für Brochen, Colliers, An⸗ bänger, Herrennadeln und Hutnadeln, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Nrn. 9698 9700, 9714 bis NI7, 9722, 9723, N25 N41, 9744 9746, 9750, gMNöl, 9754, 9757 —– 9769, 9773, 9774, S0 -= 9782, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1901, Vormittags 11 Uhr. . . 3) O.-3. 128 Firma F. Zerrenner hier, ein Kurert mit 50 Mustern für Brochen, Colliers und Hutnadeln, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Nrn. Böss = Hog, gt M6, S6 15 965 198, 621, S633, g6ö2t, 9629, 9630, 9636, 9642, 9643, g646 9649, 9651, 9657, 661, 9665, 9666, 9670, 9g673, 9674 9689, 690, 9697, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1901, Vormittags 11 Uhr. lo) O—-⸗3. 129. Firma F. Zerrenner hier, ein Kupert mit 50 Mustern für Brochen, Colliers, nbänger, Herrennadeln und Kettenknöpfe, versiegelt,

vlastische Erzeugnisse, Nrn. M7, 9269, g332, 95 9337, 9338, 9342, 346, gz50 9352, 9356, 9362, g363, 9364, 9368, g371, g372,

5, 9377, 9379, g396, 9398, 9407 9410,

, 9418, 9420, 9423, ga26, g428, 9433, M446 —- 9450, 9453, 9154, 9455, 9457 und Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 24. April

Vormittags 11 Uhr.

2 Firma Fr. Kammerer hier, ein Kuvert mit 50 Mustern für Brochen, Anhänger, Göärtelschnallen und Trinkbecher, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Nrn. 6705, 6706 6708 - 6710. 6715 bis 723, 6755, 6773, 6778 - 6750, 6784, 6830, 6831, s6ß 4 = 6866. C780 —– 5785, 6909 —9g135, 6917. 69139. eM, 6933, sowie 1-11 der Serie 780, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1961, Mittags 12 Uhr.

Pforzheim, 29. April 1901. Großh. Amtsgericht. II. Reichendach. Vogt. 11323 In das Musterregister für den Bezirk des unter zeichneten n e ist eingetragen 46 Nr 198. Roßner in ver schlossened Packet mit

* 411

bis 687,

ags 10 Uhr.

. Gebrüder Müller in Oberreichen⸗

Ein verschlossenes Packet mit 1 Muster für

e, Dessin⸗Nr. 12, und 8 Mustern für Vitragen essin⸗Nrn. 21. 22, 23, 24, 25, 26, 27 und 28. Schutzfrist drei Jabre, ange

meldet am 19. April 190 11 Uhr

2 ; Vormittags Reichenbach, am 309. April 19901.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Solingen.

Eintragun

ion zungen in das Musterrenister:

Zu Ne 1797. Firma Dieckmann * Wille vorm. Ferd. Wester in Solingen. Die Ver. längerung der Schußzfrist für die unter a. eingetra— enen 11 Muster für Ubrkettenanbänger ist auf eitere drei Jahre angemeldet am 3. Axril 1901. r. 2038. Firma. Carl gaiser A Gie. in Solingen Packet mit 1 Mustern far Bůnel zu Dinter Säbeln, versiegelt, Muster für plastische Gr Cugntisse, Fabriknummern 42a, 2b, 42, 421, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1901. Vermittags 8 Ubr 45 Minuten.

= 2039. Firma: Dermann Weck Sohn in Solingen. Umschlag mit J MNufter für cin Gtuig nit. Schnabelderschluß für Rasiermesser und Taschen⸗ Re in jeder Gräße und mit jedem beliebigen Druck oder Präge⸗Anestattung, versiegelt, Muster r vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 352. Schutz⸗ t 3 Jahre, angemeldet am 10 Arril 19651, Vor. nitags 8 Ubr 40 Minuten

20, EGsser Ernst. Backermeister in Solingen, Umschlag mit Abbildung don I Master är eine Schachtel um Verpaden von Backwaaren mit durchsichtigem Einsatz, um die einliegende Waare en außen sichtbar zu machen; aus beliebigem Material, Feder Größe, mit eder obne Reklameaufdruch deri gelt, Muster für plastische Grieugnisse. Fabrif⸗ mmer 209. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am Urril 1201 Vormittags 8 Ubr 3) Minuten 2 Bruckermann. Wilhelm, Messer⸗ eider j Dahnenhaus (Gre. Wald. Packet mit Mufter für einen Jigarrenabschnester mit Keil. Enitt, Jlachschn it urd Teer in Stabl oder Guß, en. Muster ür vlastische Erzeugnisse, Fabri? mmer 123 Schußfrist 3 Jahre, angemeldei am 12 Avril 1201 Vormittags J Uhr.

r. 20. Firma Uug. Jer. Sammesfahr Kronyrinzenstraße t Raszt; Umschlag mit detogravbischen Abbildungen von 12 Muslern für FSvargel beber,. Torten beber. JI greßes Fijchbestec Vatter. und äsemesser. J Dbstkester ] KRenfert Fiet 1 Tabaretgabel und 1 Tortenmesser, versiegelt Naster für rlastische Erzeugnisse, Fabriknummern * 17G, 11053. i819, 1913, 151. 15, iio? atztrist 3 Jakre, angemeldet am 6. arri ii. nn, 10 br

Nr. Wg. Firma Jeb. Tan. Schwarte in

1

8 12

Solingen, Umschlag mit 1 Muster für Taschen⸗ messer mit Messing Erlen und Plüsch⸗Cinlage, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2093, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1901, Nachmittags 4 Ubr 30 Minuten.

Nr. 2094. Firma J. Voos D. Sohn in So⸗ lingen, Packet mit 2 Mustern für Taschenmesser, auf der einen Seite mit Ansichten von Riga, auf der anderen Seite mit beliebigen Reklameschriften, in allen Größen, Ausführungen, sowie in allen Arten don Metall- und sonstigen Schalen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4787 und 4795, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1901. Vormittags 8 Uhr 55 Minuten.

Nr 2095. Fabrikant Emil Kratz in Itter⸗ bruch (Gde. Wald), Packet mit 1 Muster für Scheren, an denen zur Gangregulierung fowie zur Verschönerung ein in seinem äußeren Umriß eine be— liebige Flach⸗Figur darstellendes, federndes Stabl⸗ plättchen angebracht ist, welches auf einer aus farbigem Celluloid oder anderem Ziermaterial be= stehenden Unterlage ruht, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1020, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1901, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. . ;

Nr. 2036. Firma Carl Kaiser Cie. in Solingen, Umschlag mit photographischen Ab⸗— bildungen von 2 Mustern für 1 Leuchter und 1 Tafel⸗ glocke, beide hergestellt aus einem liegenden Säbel⸗ Sefäß beliebigen Modells mit kurzem, aufwärts ge⸗ bogenen Stück Klinge und darauf befestigtem Kerzen— halter biw. darauf besestigter Glocke, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4101 und 4102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1901, Voimittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2097. Firma Engelswerk C. W. Engels in Foche (Grafrath), Packet mit 1 Muster für eine Messerschale mit den Worten: Glaube, Liebe, Hoffe resp. Glaube, Liebe, Hoffnung“, für alle Sorten Taschenmesser, Tafel messer, Rasiermesser ꝛc., in jedem Material, in allen Größen und Formen, mit oder ohne Verzierung, auch Vorder oder Rückseite, in jeder Stellung und Lage, eingeprägt, gegossen 2c. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1158, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1901. Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2095. Firma Engelswerk C. W. Engels in Foche (Gräfrath), Packet mit 1 Muster für eine Messerschale mit den Symbolen „Glaube, Liebe und Hoffnung! für alle Sorten Taschenmesser, Rasiermesser, Tafelmesser c, in jedem Schalen“ material, in allen Größen und Formen, mit oder ohne Verzierung auf Vorder⸗ oder Räckseite, in jeder Stellung und Lage, eingeprägt, gegossen, gekittet oder

enietet, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 11581. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1901, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.

Nr. 2099. Firma Engelswerk C. W. Engels in Foche (Gräfrath), Packet mit 1 Muster für eine Messerschale mit eingesetzter Medaille (Büste oder Kopf) für alle Sorten Taschenmesser in jedem Schalenmaterial (sowie für Rasiermesser und Tafel messer) in allen Größen und Formen, mit oder ohne Verzierung auf Vorder- oder Rückseite, in jeder Stellung und Lage, eingeprägt, gegossen, ge⸗ kittet oder genietet, offen, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummer 1185, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1901, Nachmittags 4 Uhr 55 Minnten.

Nr. 2100. Fabrikant Emil Erdbrügger in Solingen, Umschlag mit Abbildungen von J3 Mo— dellen für Butter⸗ und Käse⸗ Konfekt. Fisck⸗ und Obstbesteckklingen, Tortenschaufel und Tortenmesfer 1ebst den dazu gebörigen Zeichnungen im Jugendstil in allen Ausführungen, geatzt, damasciert, vernickelt, ersilbert vergoldet c., versiegelt, Muster für vlaftiscke

nisse, Fabriknummern oz, 103. 165, im 29, 132, 138, 144, 150, 168, 175, 180, 201, 333, 4191, 5is ], 676, 606. 608 abre, angemeldet am 25. April 1901, Nachmiltags br 30 Minuten

Nr 2101. Firma Carl Wüsthof in Solingen,

mschlag mit 1 Muster für ein Paar Messerschalen

Ansichten vo

Solingen, den 1. Mai 1901. Königliches Amtsgericht Wernigerode. 11324

In das Musterregister ist eingetragen:

Bei Nr. 1095. Fabrikant Wilhelm Lüders in Wernigerode hat für die eingetragenen Tunstguß gegenstände, Muster Nrn. 1923, 1525, Hut. und Mantel balen, Urn. 1705, 1705 Untersetzer die Ver⸗ längerung der Schußfrist bis auf 15 Jabrẽ angemeldet.

Wernigerode, den 30. April 160]

Königl. Amtagericht.

Konkurse.

des Gutebesigere und Louie Uhlmann in beute, am 2. Mai 1901, Nach⸗ dae Kenkureverfabren eröffnet Derr Rechtsanwalt König in Augustus bur Anmeldefrist bis zum 25. Mai 19901 5 und Prüfungstermin am IH. Juni 1991, Vormittage 10 Uhr. Offener Trrest mit Anzeigeyflicht bis zum 21. Mai 1901 onigliches Amtsgericht Augustusburg i. Erzgeb. 11232 Urber das Vermögen des Kaufmanne Morin Ruben ju Bottrop ist am 1. Mai 1901, Mittags 121 Ubr, das Tonkurgverfabren eröffnet Verwalter Rechtsanwalt Schunck zu Bettroy. Anmeldefrist big 21 Mai 1901 Erste Gläubigerdersammlung am 22. Mai 19901, Vormittage 11 Uhr, und allgemeiner Püfunge termin am IO9. Juni A901. Vormittags 11 Uhr, an der Geriche telle. DFener Arrest mit Anzeigerflicht bie zum 31. Mai 1861.

Bottrop, den 1. Mai 1891

Königliches Amtsgericht

10551 Contur everfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanne Johannes Treißf. in Firma Johannes Kreiß. n Bünde mird beute, am 9 April 190], Vormittage 9 Uhr, das Tonfurererfabren erèêffnet. Der Nechteanwalt Pr. Brader u Bünde wird zum Kenkurtderwalter er- nannt. Kenkursferderungen sind big jum 21. Mai

Abth. 6.

11270 Ueber das Vermögen Kistenmachera Garl Senneradorf wird mittags 3 Ubr Konkurs derwalter

Rol kei dem Kzerichte enmmelden. Ge wird ur Be. schluffassung über die Beibebaltung des ernannfen oder

Schutz frist

bis zum 25. Mai 1901 die Wabl inen anderen Verwalter semie üer die oi.

n eines Glãubigerausschusses und eintretenden

äber die in S 137 der Konkursordnung bezeich= neten Gegenstãnde auf den 28. Mai 1901, Vor- mittags 10 uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 5. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Mai 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Bünde.

10452 Konkursverfahren.

Das Kgl. Baver. Amtsgericht Dettelbach hat über den Nachlaß der am 21. August 1900 zu Gerlachs⸗ hausen verlebten Wittwe Barbara Hubert don da auf Antrag des Justizraths Mörschell in Wüůrz⸗ burg als Vertreter der Landwirthsebeleute Valentin und Barbara Schleiß von Gerlachshaufen am 29. April 1901, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Sekretariats Assistent Friedrich Perzlmayr in Deitelbach. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis 24. Mai 1901 einschließlich und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Samstag, 1. Juni 1901, Vormittags 3 Uhr inkl. bestimmt. Wahl termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses, dann über die in den 5 131, 132, 137 c. der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten ift auf Samstag, 18. Mai 1901. Vormittags 8 Uhr, und der allgemeine Prũfungstermin auf Mittwoch, 19. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr. im Sitzungẽsaale dabier anberaumt.

Dettelbach, 39. April 1991.

Gerichtsschreiberei des K. Amts erichts Dettelbach. L. S.) Sch er, K. Sekretär. 11295

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Goldschmidt, Inhabers eines Serren- und Knaben⸗ konfektionsgeschäftes in Firma „Goldschmidt X Co. zur goldenen Eins“ hier, Schloßstraße 1, wird heute, am 1. Mai 1901, Mittags 127 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Conrad hier, Marschal 38. Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1501. Wahltermin am 31. Mai 19091, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. Mai 1901, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Mai 1901.

Dresden, den 1. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht 11331 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Fritz Müller zu Duisburg ist heute, den J. Mai 1501, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ersff verwalter Rechtsanwalt Bonwit zu T kursforderungen sind bis zum 26. Gericht anzumelden. Erste erverse am 1. Juni 1901, Vorm. 11 Uhr, gemeiner Prüfungstermin den 4. Juli Vorm. Of Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 42. Offener Arrest und Anzeigefrist den Verwalter bis

Duisburg, den J.

Königliches Amtsgericht

8 J zuni 190 Juni

GlIinkiaer *

1 Ind 2A

. zum 31. Mai 1901

1

Mai 1901

11330 .

Ueber das Vermögen des taufmanne Max Holdreich in Firma Max Goldreich Karfiol Nachfolger in Elberfeld, Herzonstr. 19, ist Heute am 30. April 1901, Nachmittage 5 Ubr, das Konkurs

f ff ; Rechtsanwalt

* ö 91

1901

* 161

te Glãubigewersammlung 1. Juni Vormittags 10 str 87a gebäude) Zimme 96. Juli 19901 zeigepflicht bis zu

dlere Emil 1 1 9 44. * . nie n,

Forderungen bis z

licher Anmeldung V dexrelter A dringend emxfoblen Erste allgemeine Gl sammlung und allgemeiner Pr den ZI. Mai 1901, Heiligkreuzgasse 2. 11. Steck. 3

Frankfurt a. M., den 1. Mai Der Gerichteschreiber des Caniglichen Amte 11312

Ueber das Vermögen des Hutmacher mann Müller hierselbst it beute, am 1 d. J3., Mittags 12 Uhr. Konkurs ersffnet. Ver walter: Oekonomug Fölsch bier selbst. OFener Urre mit Anzeigefrist big J. Juni d versammlung und Prüfungetermin d. Is. Vormittags II Unr.

Friedland, Wecklb. Mai lun

Großherjogliches Amtazericht. Abtheil 11289 Vetanntmachnng.

Beschluß des K. Amtegerichte Fürth dem 298 Mär! 1901. Nachmittags 5 Ubr auf Eri rfnung des Ronkurs derfabrene über das Vermögen des Georg Friedrich Leonhardt. Inbaber der Firma Georg Leonhardt, Dampfsagewerk mit Solz und Bretterhand- lung in Burgfarrnbach. TJenkurktbern Rechtsanwalt Bogendoörfer in Fürtt laubiger · dersammlung: Freitag, den 29. Mai 1901. Vormittag 9 Uhr, allgemeiner Prüfung termin:

reitag, den 7. Juni er, Vormittage 9 Uhr, Frist ur Anmeldung der Ferderungen 23. Mai er, offener Arrest und Anzei Samstag den 18. Mai 1991

Fürth, den 1. Mai 19901

Der K. Ober ⸗Sekretär: (1, S8 11293

Uecbet das Nerm gen dee Schnittwaarenhändlers Ephraim Emil Nose, ein igen Firma Cmil Rose in Glauchau, ird am 2. Mai 18901, B 1 fureverfabren eröffne

Rechtsanwalt Häußler 9

ö

rũfungstermin Freitag, Vormittage 11 Umhr,

Ser⸗

2 14

(Eri

. 1 Alter

*** (S Srste Gül sk 11

16

Inbabers der beute, ormittag? d in ; Anmelde r rist Wabltermin am 20. Mai Vormittage 11 Uhr. Prufung termin

1991,

I. Juni 1901, Vormittags

an 3. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr.

Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1901. Königliches Amtsgericht Glauchau.

(11272 Tonturs verfahren.

Ueber das Vermögen des Drogen, Farben und Chemikalien Händlers August Friedrich Johann Habermann, alleinigen Inbabers der irma Habermann v Zielftorff zu Hamburg, St. Pauli, Kielerstr wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs ers erwalter: Buchhalter S. Hartung. große Theaterstyn 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. M] J einschlieỹlich. An⸗ meldefrist bis zum 1. Juni d. einschlieỹ lich. Erft Glãubigerversammlung d. 24. Mai d. Is. Vor mttgs. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 18. Juni d. Is., Vormttgs. 10 Uhr.

Amtsgericht Samburg, den 29. April 1901.

Zur

Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 10550 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Bauerswittwe Charlotte Vetter in Ditters wind ist am 23. Arril 1901, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: K. Gerichtsvolljieher Welscher in Hof— heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde⸗ frist bis 17. Mai 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Freitag, den 24. Mai E901, Vormittags 9 Uhr, im Si des hiesigen Amtsgerichts.

Hofheim, den 39. April 1901.

Gerichtsschreiberei des Kgl.

Metz, K. Se

wwͤö —ißungẽ 141

11277

Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers und Landwirths Franz Emil Kaiser in Tauten⸗ burg wird heute, am J. Mai 1901, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Landwirth August Poser in Tautenburg; Anmelde⸗ und Anzeigefrist ist bestimmt bis 20. Ma d. J. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 30. Mai 1901. Vormittage 10 Uhr.

Jena, den 1. Mai 1901. Der Gerichtsschreiber des Großb. S. Amtsgerichts

Furcht.

1327 Ueber das Vermögen des Robert Nowotny, Kaufmann, zu Köln, wurde am 1. Mai Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. walter: Rechtsanwalt Dr. Welter in Köln. Arrest mit Anzeigefrist bis zur h Ablauf de frist am s T

190

11 Herr . * ö

3

am 30. Mai 1801 . und

19 Uhr, im Nr. 7, II. Etage

ben nen

Mai 1901.

Köln, den ; Königliches Amtsgericht. Abtb. III Konkursverfahren. des Weinhändlers Carl Mänchenhofgasse Nr S9, ist am 141

1

. pe

2 Konkurs rorberunaer Ee nlnte dreck ungen

22. Mai 19601

= . 1 r . 1H 3 91 3 (68813 mil 8 * 1

gerversammlung dr . iJ6 111111118 ö 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Zimmer Nr. 18. Prüfungs termin den 1. Juni 1991, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 1 er Arre Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1 Königsberg, den Königliches Amtsgericht 11284 Ronfureverfahren. Ueber das X n des Kaufmanns J. Rohrbach in Landeck wird beute, am 30. A Maori? 22 11 1 das ** w 1

Gerichte

. r0rrr erer lime

1 ** 1

OI, Vormitta

reer, , ma nden Fall in S 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstande zuf Montag, den 6. Mai 1901, Vormittage EHI Uhr, und jur Prüfung der angemeldet n For derungen auf den 12. Juni 19901, Vormittage

r dem unterzeichneten Gerichte Ter

1 der n

.

98 on kur nm aRe . .

111

87

ber das Vermögen der Firma M. Geiger. Zägewerk und doljwagrenfabril Doörrberg bei Gräfenroda, ist am 1. Mai 1901, Nachmittags

19091, 19 Uhr Vormittag. Allemein Prüfung termin Cg. Juni 1991, Vormittage 19 Uhr. Liebenstein, 2 Mai 1801 Serjogliches Amtag R;

dae Vermä gen der offenen Oandels esellschaft Garl Radestock Nachflg. Inhaber aul und Cite Thiele“ in Magdeburg, Ge schäftalekal. Breitemez 271, Inbaber Bickermeister Otte Thiele u Magdeburg und Kaufmann Paul Thiele . It. in Altscherbih, ist am 2 Mal sool. Vermittage 11 Uhr, das Renkurererfabren eröffne und der fene Arrest erlassen werden Kenkurener⸗ walter Kaufmann Wilbelm Schumann bier. An- leige⸗ und Anmeldefrist bia um J. Juni 1901. Geste Ylzubigerverfammlung am ZI. Mai 1901. Bor- mittage 10 lIhr. Pritunzetermin am 18. Juni 1991 Vormittage 19 Uhr. Magdeburg. den 2. Mair 1m Königliches Amtegericht A 16a Con fure verfahren. Uecker den Nachlaß der u Mainz derlebten Fran Auguste Preuß. geb. Nappwann, Jigarren-

Abtk. 8