ö
, m .
Altenbers. 11744
Auf Blatt 4 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma R. Friedrich in Geising und als deren Inhaber der Handelsmann Herr Otto Richard Friedrich daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Eisen⸗ waaren und Baumaterialien.
Altenberg, am 29. April 1901.
Königliches Amtsgericht Altenburg. 11747
In das alte Handelsregister ist heute das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden:
Oscar Bauch in Altenburg, Fol. 230 vormal. Stadtgerichts,
Kahnt * Richter in Altenburg, Fol. 257 Amtsgerichts.
Altenburg, den 2. Mai 1901.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1.
AlItenburs. 11745 In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nummer 1266 — Firma Pierersche Hofbuch⸗ druckerei Stephan Geibel Co. in Alten⸗ burg — an Stelle des ausgeschiedenen Buchhändlers Karl Friedrich David Vörster, weil. in Leipzig, der Buchhändler Alfred Vörster in Leipzig als Mit- inhaber eingetragen worden.
Altenburg, den 2. Mai 1901.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. AItenburz. 11746
In das Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei der Firma Louisengrube zu Fichtenhainichen — Nummer 17 des Handelsregisters Folgendes ein⸗ getragen worden:
An Stelle des Konrektors Berthold Unger, weil. in Altenburg, ist der Kaufmann Max Schulze da⸗ selbst als Vorstand gewählt worden.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. April 1901 ist ein revidierter Gesellschaftsvertrag ange nommen worden, welcher im wesentlichen den Be⸗ stimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Handelsgesetzbuchs angepaßt ist; dabei ist
I) die zeitherige Firma in „Braunkohlen⸗Aktien⸗ gesellschaft Luisengrube zu Fichtenhainichen“ mit dem Sitze in Fichtenhainichen geändert worden,
2) als Gesellschaftsblatt der Deutsche Reichs⸗ Anzeiger in Berlin allein bestimmt worden, und nur betreffs der Berufung der Generalversammlungen noch Veröffentlichung im Altenburger Amts- und Nachrichtsblatte vorgesehen,
3) das Grundkapital der Aktiengesellschaft auf 51 900 M in 173 auf den Inhaber ausgegebenen Aktien zu je 300 M festgesetzt.
Zur Ausführung der damit verbundenen Herab⸗ minderung des z. Zt. auf 105 600 M½ im Handels⸗ register als ausgegeben eingetragenen Grundkapitals sollen 179 Aktien zu je 306 M½ im Nominalwerthe von 53 709 , auf welche die von den Gesellschafts⸗ organen seiner Zeit eingeforderten Beträge nicht rechtzeitig eingezahlt worden sind, im Aufgebotswege für ungültig erklärt werden.
Altenburg, den 2. Mai 1901.
Verzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Hantren. 11743
Auf Blatt 44 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Geipel Koch in Bautzen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Herr Kaufmann Adolph Ernst Geipel in Bautzen als Gesellschafter am 29. April 1991 ausgeschieden ist und Herr Kaufmann Heinrich Otto Ernst Koch in Bautzen das Handelsgeschäft seit dieser Zeit unter ber seitherigen Firma als Einzelkaufmann wester führt.
Bautzen, am 30. April 1901.
Königliches Amtsgericht. Reckum. Sandelsregister (11749 des Königlichen Amtsgerichts zu Beckum.
Am 2. Mai 1991 ist eingetragen:
Nr. 7. Abtheilung X. Firma: Hünnes Fenne; Sitz Beckum; effene Handelsgesellschaft; als Geseilschafter: Heinrich Hünnes, Schreinermeister, und Heinrich Fenne, Kaufmann, beide zu Beckum.
Die Gesellschaft hat Zur Vertretung der schafter ermächtigt Rergedors. 11750
Eintragung in das Handeleregister. 1501 M **
ö onnen begonnen
. 1 Gesell
195 Chemische Fabrit Bergedorf Dr. Lindeman & Go. in Bergedorf. Die Kommanditgesellschaft unter dieser Firmo deren persönlich baftende Gesell Ludvig Peter
gericht Bergedorf. Dr. Mantius tlicht Müller
Veröffentlicht Gerichte schreiber Hergen, Rinnen. 117511 Im biesigen Handelsregister Abtbeilung . Nr. I ut die bisberige Firma OGotel zum Nathateller Theodor Stange abgeändert in Hotel zum Raths. keller Ernst Schult vormals Theodor Stange und ist als Inbaber derselben Hotelbesitzer Ernst Schult in Bergen eingetragen. Bergen a. Ng. den 25. April 1990 Köni Iliche 3 Amtage richt 2 Herlin. Sandelaregister 11752 des Königlichen Amteagerichte 1 Berlin. ¶ Abtheilung mn.) z des Könia
Nr. 21, woselbst
In Abtbeilung B. des Handelsrenister
lichen Amtegerichts 1 Berlin ist bei
die Aktiengesellschaft in Firma Fabrif landwirthschaftlicher Maschinen
F. Zimmermann . Gomp. Attiengesellschaft tt dem Size n Dallle a. S. und Jweignieder ung zu Berlin vermerkt st
m 26. Februar 1901
falls der Vorstand e
hein,
1 1 verr FI; 4 . L
1m
und einen Profuristen In Abth
Abt beilung 13
ist am 30. April Marcus & Bukofzer
lichen Amtsgerichts 1 Berlin ist am 30. April 1901 bei Nr. 526, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze ju Berlin verm steht, Friedrich
Auer zu Berlin als Prokurist eingetragen.
Derselbe ist ermãchtigt, in e n ice mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, falls aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 30. April 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
KRiedenk opt. Bekanntmachung. 117531 Im Handelsregister A ist unter Nr. 73 die Firma L. Lettermann in Ludwigshütte, deren Inhaber der Fabrikbesitzer Louis Karl Lettermann ist, dafelbst eingetragen worden. Biedenkopf, den 30. April 1901. Königl. Amtsgericht. KElankenburg, HHarx. 11754 In unser Handelsregister für einfache Firmen ꝛc. Band 1 Seite 183 ist heute unter Nr. I78 die Firma: Gustav Lietzmann, als deren Inhaber: der Kaufmann Gustav Lietzmann in Blanken⸗ burg a. H. als Ort der Niederlassung: Blankenburg a. H. eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kohlen und Baumaterialien. Blankenburg, den 26. April 1901. Herzogliches Amtsgericht. Mitgau.
Eremen. 11756
In Gemäßheit des 5 141 des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17. Mai 1893 werden die unbekannten Inhaber nachstehender, im hiesigen Handelsregister einge⸗ tragenen Firmen oder deren Rechtsnachfolger hier⸗ durch davon benachrichtigt, daß die Löschung der be⸗ zeichneten Firmen beabsichtigt ist, und das rlöschen derselben auf Grund § 31 H. G.⸗B. von Amts⸗ wegen in das Handelsregister eingetragen werden wird, wenn nicht bis zum 1. September 19601 Widerspruch erhoben wird.
Fr. Ahrens, Vegesack.
Mart. Block Wwe. Sohn, Vegesack
M. Bünte.
Ferd. Brader.
Albert Bothe, Schwachhausen.
Albert Bruns.
Anna Berndorff.
Chr. Bohne.
H. Bondiek.
C. Bruns.
Th. Bagelmann.
Herm. Bode.
Buchner & von Uelar.
Friedr. Blanke.
Bremer Wichsefabrik Menge & Lentz.
Böhme C Lau.
C. Borchers.
Joh. Becker
Johannes
H. Benecke.
Bever C Co.
Baverdörffer C Co
Hubert Claereboets
G. L. Coorßen, Sebaldsbrück
M. Colby
F. Döbeling.
Verm. Dannenberg.
Theodor Dohrmann.
S. E. Ellinghausen.
Erste Norddeutsche Actien Ale. and Porter
Brauerei i. Liquid. Robert A. Eiffe
( Si 68
698 * . ;
Glaefcke Goldschmidt Otto Gutzeit Rich Geschke B. Glaatz Hirschfeld Go Hüneke æ Stöver i. Friedr. G. Herr J. J. Hirte A. G. Derschmann Derbst . Dbage Dellandische Butter ⸗Compagnie A. Buchas & Go. M. HDelmere Bruno Janssen Assecuranz - Gompagnie Kogmog i Liguid Krause & Köhne, Dastedt V. Kramer.
Ernst Klaunburg
M. Kitzka
J. Lauterbach
Herm. Lebmkubl
v. Laverentz.
G. N Lassen
Gustav G. P. Mever Müller Mentz
rg Murken il Müller C Go
X 6* 9
Liquid.
rie m st
iriiekt Rüller 1 1
rmann Meier Vegesack
r wall.
nit Rüller
Woltmershausen
R r Marcnua, Woltmershausen leumar
Deutsche Nordsee Fischerei
desellschaft Volkeschriften⸗ Verlag. G. W
vesi i Liquld
Tiquid
Rolff & Mann i. Liquid. August F. Rustmann. Wm. Rolfs. Resag & Schmalhausen i. Liquid. Rahmann & 5mann. M. Röfer, Vegesack. Rolfs. Reinhardt. A. Resag. Enno Reepen. Johs. Rickert. A. Rawicz von Dziewulski Adolph Rißmann. August . Vegesack. Carl Reiche & Cie. Joh. D. Reimann. Aug. Radolla. H. Rohde. eorg Rippe, Vegesack. 9 C. Schelle. S. D. Stahlknecht. E. F. Schellhaß Söhne, Zuckerfabrik. Stöber & Hoyermann i. Liquid. D. Siedenburg & Co. i. Liquid. Strothoff & Wedemeyer i. Liquid. H. L. Schachtebeck. Adolph Stiegel, Wilhelm Spangenberg's Nach⸗ folger. A. Schwerdtfeger. J. F. C. 26 Wilh. Schmeidel. Heinrich Speer. August Söder Nachf. J. C. Schmalhausen. H. Schoor. R. Stahlknecht. Stürken C Co., Bremerhaven. H. Stumper. W. Schultz, Vegesack. Ed. Ph. Scheffer. F. W. Scheller. Reinhold Schaefer. Steil C Hoff mann i. Liquid. Fr. Stürmer. Lüppo Schröder jr. F. W. Spielter. 5. P. Schwarz. Schellhorn. Stadtlander C Co. Wilh. Snoek. Fritz Stange. Kuno Schwöd. Georg Schulz. D. Schlamme. Johann Schmidt. M. S. Szigelski. Leopold Semken. Tiemann & Schneider i. Liquid. A. H. Twietmeer. L. Tegtmeyer. C. Tietjen & Co. Joh. Thomas. Rud. Teichmann K Cie. A. Unshelm. Ulshöfer K Leyrer. Volksblatt ⸗ Compagnie i. Liquid. Benjamin Vellemann. Vegesacker Buchdruckerei Seeke Sohn, Vegesack. Ph. Weis. C. Weltmann & Co. Wolterstorff & Schultze. Carl Welkner & Co. Fr. Wieneke. N. Weinberg. Emil Webmeier Georg Winkelmann A. H. Wetjen. DV. Wiemever. Heinr. Wienberg. Fried. Wägener Max Werckshagen. HS. Wagschal, Vegesack G. S. Wanck. Arthur Witte, Flora⸗Drogerie Wilkens C Koxp. Bernardine Zurhake X Comp Zeidler & Petersen. M. B. Zacharias Fr. Zachgo Bremen, den 1. Mai 1901 Das Amtagericht Hogrefe.
Rremem. ⸗ 11755 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 2. Mai 1901:
Ant. G. Albers, Bremen: Am 27. Marz 1901
ist die Firma erloschen.
Hneerdigungs - Anstalt Heimkehr“. SCustar Heyer, MHremen: Inhaber Friedrich Gustay Bever.
Rremer Filiale der Dentsehen Rank. Hremen: Der Gesellschaftsvertrag ist gemäß (1051 abgeandert.
Rremer Fdeitschrirten-1Handlaung Harl Rüstmann, Rremen: nubaber Karl Her- mann Johann Rüstmann.
Fabrik. nicotinfreier Tabacke Hatent Dr. R. Kissling K C0. Kremen: Mit dem am 31. Mär; 1901 er— folgten Auescheiden des Mitinbabers Johann Dinrich Ast ist Handelsgesellschaft aufgelsst worden Seitdem setzt Albert Carl Arnold arstanjen nach Uecbernabme der Aftiven und
2 wen, 855 2 . 1 . . * Passiwen das Geschäft unter unveränderter Firma fort
Gottfr. Luce Friedr. WM. Henke Nachf., Bremen: Das Geschäft wird seit 30 April nö unter der Firma Gotifr. Luce fortgeführt
Heinr. Neuhaus,. Bremen: Am J. Mai 199 int an Gurt Albert Nabe Prokura ertbeilt
J. G. Niemann. Bremen: Am J. Mai 1991 ist an Vermann Alfred Niemann und Jobann Edwin Niemann Gesammtprekura erteilt.
Neher * Müller, Bremen: Mit dem am 1L. Januar 1901 erfolgten Ausscheiden des Mit inbabers Heinrich Friedrich Emil Müller ist die
lagesellschaft aufgelost. Seitdem setzt Conrad Gottlieb Reber, nach Ueber⸗ und Passiven, das Geschäft
unter unveränderter Firma Fort
J. B. Ruhl A Sohn. Bremen: Am 1. Mal 1901 ist Alwin Eduard Rubl aus dem Geschänte ausgetreten. Rleichreitig ist Paꝛaul Anton Lensing
Derselbe füßrt nach Uebernabme der
eingetreten Derselbe
Aktiven und Passiven das Geschäft als Kommandit. e unter unveränderter Firma fort. Die . an
nton Diedri ippe und SGrnf er. theilten Prokuren bleiben in Kraft.
Herm, Schröder, Bremen: Die an GChristeph Carl Krone ertheilte Prokura ist am 1. Mar 1901 erloschen.
Wilckens Apitzsch, Bremen: Mit dem am 31. März 1901 erfolgten Ausscheiden des Theil. habers Albert Carl Arnold Carstanjen ist die Handelsgesellschaft aufgelöst. Seitdem setzt Johann Hinrich Ast, nach Uebernahme der Aftiven und Passiven, das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Bremen, den 2. Mai 1901. Der 8 des Amtsgerichts Stede.
KR res lan. . 11757 In unser Handelsregister Abtheilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 875, offene Handelsgesellschaftt Mamelot * Serde hier betreffend: Der Gesellschafter Hugo Herde ist durch den Tod aus der Gesellschaft aus— geschieden. Die Firma ist in,Mamelok * Söhne verändert. Die Prokura der Frau Helene Mamelok ist erloschen. ö
Bei Nr. 1080, offene Handelsgesellschaft Arndt
G Hoffmann hier betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Hoff⸗= mann ist alleiniger 2 der Firma. Nr. 330090. Die am 15. März 1901 begonnene offen Handelsgesellschaft Cartonagenfabrit Roth * Sieradzki, Breslau. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Roth und Martin Sieradzki, beide in Breslau.
Nr. 3391. Firma Moriz Frey, Breslau. Inhaber ist der Bezirks-Direktor der Augusta Allg. Deutsche Invalid. u. Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Berlin, Moritz Frey, Breslau.
Nr. 3302. Firma Siegbert Hoff. Breslau. Inhaber Kaufmann Siegbert Hoff ebenda.
Nr. 3303. Firma Sugo Lasker, Breslau. Inhaber Kaufmann Hugo Lasker ebenda.
Nr. 3304. Firma Adalbert Müller, Breslau. Inhaber Restaurateur Adalbert Müller ebenda.
Nr. 3395. Firma Ernst Stern, Breslau. Inhaber Kaufmann Ernst Stern ebenda.
Nr. 35306. Firma Eduard Jacobowitz 1 Inhaber Kaufmann Eduard Jacobowitz ebenda.
Nr. 3307. Firma . Lauterbach, Breslau. Inhaber Kaufmann Isidor Lauterbach ebenda.
Breslau, den 30. April 1901.
Königliches Amtsgericht nun. 12011
Nr. 7244. In das Handelsregister Abth. A. O. 3. 144 wurde unter Nr. 1 eingetragen:
Flora Drogerie Carl Wittemann, Bühl. Inhaber: Carl Wittemann, Kolonial waaren bändler und Drogist in Bühl.
Bühl, 27. April 1901. Gr. Amtsgericht. KEurg, Rz. Mag deb. (11755
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 196 die Firma Otto Gärtner in Burg b. M. und als deren Inhaber der Fleischermeister Otto Gärtner in Burg b. M. eingetragen.
Burg b. M., den 1. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Daudelsregister Cassel. I1I1I739
Am 30. April 1901 ist eingetragen zu Maschinen bau⸗ Aktien ⸗Gesellschaft vorm. Beck Senkel, Cassel :
Die Gesammtprokura des Ober ⸗ Ingenieurs Wil⸗ helm Müller in Cassel ist erloschen. Dem Ingenieur August Fehlauer in Cassel ist Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß er gemeinschaftlich mit den Vorstandsmitglied Direktor Edgar Derne in Cassel zeichnungsberechtigt ist. Die Vertretungsmacht der Verstandsmitglieds Edgar Heyne ist dementsprechen geandert.
Königliches Amtsgericht. Abtb. 13.
Castrop. Befanntmachung. 11760 Bei, der Firma Geschwister Haas Nr. 9 un ere, Dandelsregisters . Abth. I ist beute vermerkt, daß der Kaufmann Moritz Wolff zu Castror das Geschft mit Attivis und Passivis unter Beibehaltung der Firma erworben hat.
Castrop, den 12. April 1901.
Königliches Amtegericht.
Chemnitn. 117641
Auf dem die Firma „Chemnitzer Berg schlößchen. Brauerei Louis Gefe“ in Bernä— dorf betreffenden Blatt 4743 des Handelsregssters wurde beute Herr Kaufmann Willy Paul Gefe in Bernsdorf als Prokurist eingetragen.
Chemnitz, den 1. Mai 1901.
Königl. Amteagericht. Abth. B.
Chemnitn. 1762 uf das die Atktiengesellschaft „Sächsische Kamm garnspinnerei zu Sarthau“ in Sarthau i. Erzgeb. betreffende Blatt 715 des Sandels registert wurde beute eingetragen, daß Herr Woldemar Guard Pretschneider nicht mebr Vorstand der Ge sellscha:t ist, daß Herr Ingenieur Wilbelm Lauth in Darthau zum Vorstand der Gesellschaft bestellt worden ist und daß sich durch diese Beslellung die ibm bisber ertbeilte Prokura erledigt bat. Chemnitz, den 1. Mai 1991. Königl. Amtsgericht. Abth. B.
Chemnitn. 11761
Auf dem die TJommanditgesellschaft unter der Firma „Saächsische Verbandwatte⸗Fabrif 2. Schulz“ in Einsiedel betreffenden Blatt 1359 des Dandelk. registers wurde beute verlautbart, daß die Gcellschan aufgelöst ist, daß die Kaufleute Herren Matthia⸗ Kalb und Max Bruno Herrmann in Einsiedel ja Liquidatoren bestellt worden sind, sowie daß da Vertretung der aufgelösten Gesellschaft jedem der Liqui datoren sclbstandi zusteht.
Ghemnitz, den 2. Mai 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. H.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Sie menroth in Berlin.
Verlag der Ewedition (Scholis) in Berlin.
Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin SW., Wil belmstraße Nr. 3X.
zun Deilschen Reichs⸗n
M 107.
Der dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts., Vereins-, Genossenschafts, Jeichen⸗ muster, ae e s , en, 2. Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Fifenbat 56
Achte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 6. Mai
1II901HL.
er- und Börsen⸗Registern, Lber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 01)
. erlin auch du ie . Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Chemni ty. . 11763 Auf dem die hiefige Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma „Dresdner Bank⸗ verein“ zu Dresden betreffenden Blatt 3457 des ndelsregisters wurden heute die Kaufleute Herren 8 Palm und Diedrich Block in Dresden als Prokuristen eingetragen und dabei bemerkt, daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen vertreten darf. Chemnitz, den 2. Mai 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Danzig. Bekanntmachung. 11765 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 252 registrierten Kommanditgesellschaft in irma „Braeutigam, Wieler Comp“ in . eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Danzig, den 27. April 1901. Königliches Amtsgericht. 10. Danzig. Bekanntmachung. 1III7T68 In unser Gesellschafsregister ist heute bei der unter Ur. M registrierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „S. Schramm“ in Neufahrwasser ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Danzig, den 29. April 1901, Königliches Amtsgericht. 10. Danzig. Bekanntmachung. 11767 In unser Handelsregister Abtheilung B, ist heute bei der unter Nr. 10 registrierten Aktiengesellschaft in irma „Danziger Privat ⸗Aetien⸗ Bank“ in Danzig mit Zweigniederlas ung in Stolp einge⸗ tragen, daß die Prokura des Reinhold Hornemann in Danzig erloschen ist. Danzig, den 29. April 1901. Königliches Amtsgericht. 10. Danis. Bekanntmachung. 11766 In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 505 das Etlöschen der Firma „Oertel Æ Hundius“ in Danzig eingetragen worden. Danzig, den 2. Mai 1991. Königliches Amtsgericht. 10.
Dresden. 11771 Auf dem die 2 — Arnoldische Buchhandlung in Dresden betreffenden Blatt 215 des Handels- registers ist beute eingetragen worden, daß die an Karl Hermann Rudolph Hahn ertheilte Prokura erloschen ist. Dresden, am 2. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. e.
Dresden. 11772 Auf Blatt 5901 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Clemens Menzer in Dresden erloschen ist. Dresden, am 2. Mai 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. e.
Dresden. 11770 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Villeroy E Boch in Dresden, Zweigniederlassung des in Mettlach unter der gleichen Firma bestebenden Dauptgeschäfts, betreffenden Blatt 915 des Handels. TLegisters ist heute eingetragen worden: Die an Oscar Mavas und Emil Mohr ertheilte Kollektiv prokura ist erloschen. Gesammtprokura ist ertheilt dem Kamtor⸗Vorsteher Oecar Mayas und dem Dauxpt.· Buchbalter Waldemar Selle, beide in Dresden.
Dresden, am 3. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Duisburg. 11774 In unser Handelsregister B. ist bei Nr. 14 die irma „Scheidhauer Giessing ! Actiengesell. schaft u Tuisburg betreffend, eingetragen:
Dunch Beschluß der Generalversammlung vom 0. März 1991 Fat der 15 der Statuten unter Aufhebung des bisherigen Wortlaut folgende Fassung erhalten:
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Der BVerstand bat in den ersten sechs Menaten des Geschäftejahtes für das verflossene Geschäftasabr eine Bilanz, eine Gewinn. und Verlustrechnung, so= wie einen den Vermögengstand und die Verbältnisse der Gesellschaft entwickelnden Bericht dem Auf⸗ sichtsrath und mit dessen Bemerkungen der General. dersammlung vorzulegen.
Duisburg, den 2 Mril 1901.
Königliches Amtagericht.
Duisburg. Sandelsregister 11773 des Königlichen Amtegerichte zu Duisburg. In unser . A- ist unter Nr. 112 die Firma 9 Schmidtmann i Duisburg und als deren Inbaber der Kaufmann Friz Schmidtmann zu Duisburg am 23 April 1901 ein- getragen. Duisburꝶ. 11776 „Der Taufnann Arnold van Meeteren fan. zu Duisburg bat für seine ju Tuigburg belebende, unter Nr. 114 des HDandelsregister X. mit der irma „A. van Meeteren“ — 4 Sandelts. Ce Gern den Kaufleuten Karl Pohlmann und J Kruvk, beide zu Duisburg Kolleftinprofura rtheilt.
Die dem Buchbalter Heinrich Nelles ju Duisburg ertkeilte Prokura ist Seloͤscht.
Duisburg. den 27. Arm 1991.
Königliches Amtsgericht. Flienspurn.
n dag Handelgregister Abth. A. ist am 3. 190 eingetragen worden
—
dels⸗Register für das Deutsche Rei öõnigliche ö. des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Firma: Hinrich Schmidt in Pattburg mit Zweigniederlassung in Harrislee; Inhaber: Müller⸗ meister Hinrich Schmidt in Pattburg.
Königliches Amtsgericht in Flensburg. Abth. 3. Freiburg, KRreisgaun. 11782 Firmenregister. ;
In das Firmenregister Bd. II., O.-S. 697 wurde eingetragen:
Firma Max Joos, Freiburg betr.: 3
Fi bern, der Firma ist Max Joos Wittwe, Hermine, geborene Morath. Freiburg.
Freiburg, den 27. April 1901.
Großh. Amtsgericht. Freiburs, Sechles. 1117831
In unser Handelsregister Abth. A. ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma „Th. Wagner“ heute Folgendes eingetragen worden:
Den Kaufleuten Max Otte und Georg Endrich zu Freiburg i. Schl. ist Gesammtprokura ertheilt.
Freiburg i. Schl., den 2. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Gleiwitꝝ. 112053
Bei der bisher in unserem Gesellschaftsregister
unter Nr. 189 eingetragen gewesenen und ießt auf Nr. 353 des Handelsreglsters A. übertragenen Firma „Th. Martin“ aus Koslow . II., ist heut ver⸗ merkt worden, daß dem Buchhalter Leopold Seyferth in Koslow Prokura mit der Maßgabe ertheilt ist, daß derselbe nur befugt ist, die Firma in Gemein⸗ schaft mit der Gesellschafterin Frau Ludwina Martin, geb. Langen, zu zeichnen und daß zur Vertretung der Besellschaft allein die Frau Ludwina Martin in Gemeinschaft mit einem Prokuristen befugt ist. Gleiwitz, den 29. April 1901. Königliches Amtsgericht.
Gieiwitn. 12054
In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 330 eingetragenen Firma „Wilhelm Heinrich vormals Ignatz Nacher“ heut vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist.
Gleiwitz, den 30 April 1901.
Königliches Amtsgericht. Gmünd. K. Amtsgericht Gmünd. 12014
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde beute die Tirma G. Bacherer, Edelfteingandlung mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Pforzheim und der Zweigniederlassung in Gmünd (Inhaber Moritz Bacherer, Kaufmann in Pforzheim) einge— tragen.
Den 2. Mai 1901.
Landgerichtsrath Heß. Gmünd. K. Amtsgericht Gmünd. 12013
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde beute zu der Firma Julius Pfisterer z. Hahnen in Gmünd eingetragen:
Das Geschsft ist infolge Ablebens des Inhabers der Firma Julius Pfisterer., Brauereibesißzers, auf dessen Wittwe Josesine Pfisterer, geborene Stadt- müller, in Gmünd mit Aktiven und Passiven und dem Recht der Fortführung der Firina „J. Pfisterer“ übergegangen.
Den 2. Mai 18901
Landgerichtsrath Heß. Crabow. Meckhk Ih. 11784
In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 91 Tel. 53, betreffend die Firma: Jierzow er Ziegelei Dahl Æ Quirling, eingetragen worden:
Spalte 3: Die Firma ist abgeändert in: Zier⸗ zo wer Ziegelei Carl Dahl.
Spalte 5: Vereinbarungsmäßig ist der Rentier QOuirling aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Carl Dahl zu Grabow alleiniger Inhaber der Firma geworden
Spalte 6: Die Gesellschaft ist durch das Aus—⸗ scheiden des Rentiers Quirling aufgelöst.
Grabow i. M., den 3. Mai 1901.
Groỹßhermogliches Amtsgericht. C Tei fenhagem. 11785
In unserem Handel sregister A. ist die unter Nr. 79 eingetragene Firma Pommersche Textrinfabrik Hr. B. Haber u Greifenhagen beute gelöscht.
Greifenhagen, den 1. Mai II.
Königliches Amtagericht. C Tevenbroich. 11786]
Unter Nr. 12 des Handelsregisters Abtheilung A. ist beute die effene Handel agesellschaft unter der Firma Gerresheim A Lindgeng mit dem Sitze in Jüchen eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der durch seinen gerichtlich bestellten Pfleger med. Dr. Mathbiag von Hocgen in Jüchen ver⸗ tretene Taufmann Johann Wilbelm Lindgeng aug Jüchen Mar Lindgeng, Taufmann in Jüchen, Heinrich Aretz, Kaufmann daselbst. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur die beiden Gesellschafter Max Lindgens und Heinrich Aretz berechtigt. Die Gesell. schaft bat am 1. Mai 1991 begennen.
Die unter Nr. 110 des Firmenregisters eingetragene Gintelfrma Gerresheim A Lindgens in Jüchen ist gelöscht werden. Gleichreitig ist im Prokuren- register Nr. 35 die von letzterwähnter Firma dem Kaufmann Mar Lindgens in Jüchen ertbeilte Prokura geloscht worden.
Grevenbroich, den 1. Mai 1991.
sönigliches Amtagericht
C Tottk an. 2 11757 In unserem Firmenregister ist beute das Erlöschen der unter Nr. MI eingetragenen Firma Gräflich ankenberg sche Maschinenfabrik en- tte“ Jweigniederlassung in Grottfau vermerkt worden. Grottlau. den . Avril 1991. Kgl. Amtegericht.
Insertienspreis für den Raum einer Druckzeile
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deuts
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt ü 6 530 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Hasen, Westf. Bekanntmachung. 11790] In unser Handelsregister Abth. A. ift heute bei der Firma Buchhandlung d. Westd. Volks⸗ zeitung Bernhard Kleine zu Hagen Folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in Bernhard Kleine. Hagen, den 25. April 1901. Königliches Amtsgericht. Hagen, West. . 11791 In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß die Firma L. Falk zu Breckerfeld erloschen ist. Hagen, den 25. April 1901. Königliches Amtsgericht. Hagen, West. 11788 In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß die Firma Gust. Hausmann zu Herdecke er= loschen ist. Hagen, den 25. April 1901. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. Bekanntmachung. 11789) In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein- getragen: Dem Kaufmann Joseph Winandy zu Hagen ist für die Firma Gebrüder Girard zu Mailand mit Zweigniederlassung in Hagen Prokura ertheilt. Hagen, den 25. April 1501. Königliches Amtsgericht. Halberstadt. 11796 Im hiesigen Handelsregister Abth. A ist heute unter Nr. 5691 die offene Handelsgesellschaft Ge— brüder Mittel und als deren Inhaber der Vieh— händler Adolf Mittel und der Viehhändler Felir Mittel zu Halberstadt eingetragen worden. Halberstadt, den 27. April 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Halberstadt. 11797 Die Firma Richard Röpner — Halberstadt S.⸗R. A. 548 ist heute gelöscht. Halberstadt, den 27. April 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Hannover. Bekanntmachung. 11795 Im hiesigen Handelsregister gung A. Nr. 884 ist heute eingetragen die Firma Theodor Davids mit Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Fabrikant Theodor Davids daselbst. Hannover, den 29. April 1901. Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. . Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 8585
ist heute eingetragen die Firma Hermann Mölle⸗ ring mit Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Möͤllering daselbst. Hannover, den 30. April 1901. Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. S87 ist beute eingetragen die Firma E. Diebitsch Æ Eo. mit Sitz in Sannover. Die persönlich haftende Gesellschafterin ist die Ebe—⸗ frau des Kaufmanns Carl Diebitsch, Elifabeth, geb. Lehnemann, in Hannover. Prokuristen sind Her⸗ mann Koß in Limmer und Carl Diebitsch in Sannover. Kommanditgesellschaft seit 1. April 1901 mit einem Kommaditisten. Hannover, den 30. Arril 1901. Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. inn Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. S886 ist heute eingetragen die Firma Gustav Ad. Lippe mit Niederlassungsort Hannover und als Inhaber derselben Kaufmann Gustav Adolf Lippe daselbst. Gannover, den 30. Axril 1901. Königliches Amtsgericht. 4A.
Herford. Befanntmachung. 17958 Bei der unter Nr. 97 des Handelsregisters Abtb. A. eingetragenen Firma „Geschw. Simon“ in Serford ist beute eingetragen: Die bisberige Gesellschafterin Wwe, Scyhle Dahn, geb. Simeon, zu Herford ist alleinige Inbaberin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Herford, den 2. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Handelsregister betr. Baumeister Peter Funk in Hof ist Inbaber der Firma Peter Funk mit dem Sitze Hof. Hof, den 2. Mai 1901. K. Amtagericht.
Homburg v. d. Höhe. 11800 Die unter Nr. 36, 59, 64 und 68 unseres alten
Firmenregisters eingetragenen, nicht mehr bestehenden irmen
1) des TJaufmanns Pere Lissa von Homburg „Perez Lissa“, —
2) des Kaufmanng Lino Munoz ju Homburg „Lind Munoz“, -
3) des Kaufmanns Christian Mavgardt von Hom⸗ burg „GChristian Mangardt“, ;
4) des Kaufmann Johann Nicelaus Karst von Denmburg „Johann Nicolaus Karst“
sollen von Amtswegen geloscht werden.
Die Firmeninbaber, beilehungsweise deren etwaige Rechte nachfolger werden hierdurch aufgefordert, ibren etwaigen Widerspruch gegen die Löoschung der Firmen bie zum 24. e dat E90 geltend zu machen.
Oomburg v. d. O., den 21. Arril 1901.
Königliches Amtsgericht. J.
1IImenan. J (11512 In unser Handelgregister Abtb. A. Bd. L ist be
11792
ol. 11799
20 4
Zinkornamentenfabrik, Heinr. Zimmermann Möhrling, Ilmenau i Thür., heute einge⸗ tragen worden: ö Die Prokura des Kaufmanns Hugo Klett hier ist erloschen. Ilmenau, den 3. Mai 1901. Großh. S. Amtsgericht. Abth. II. Karlsruhe. Bekanntmachung. 10854 In das Handelsregister A. ist eingetragen: J. zu Band 1 O- 3. 162 Seite 3578 zur Firma: J. J. Reiff, Karlsruhe: Nr. 2. Karl Roemke, Buchhändler, Karlsruhe, ist als r f bestellt. Die Prokura des August von Müller ist erloschen. . zu Band I O.-3. 48 Seite 9556: Nr. 1. Firma und Sitz: Jakob Mayer Sohn, Karlsruhe. Persönlich haftende Gesellschafter: Jakob Mayer, Möõbeltransporteur, Karlsruhe, und Wilhelm Maver, Kaufmann daselbst. Karlsruhe, den 29. April 1901. Gr. Amtsgericht. III. Kempten, Schwaben. Bekanntmachung. Handel zregistereintrag. Unter der Firma Franz Schmid, vorm. A. Linder betreibt der Baumeister Franz Schmid von Markt⸗Oberdorf daselbst ein Baugeschäft. Kempten, 1. Mai 1901. Kgl. Amtsgericht.
1Iison
Kiel. 11802] Eintragung in das Handelsregister.
Johann Alberts, Kiel: Inbaber Johann Lübbers Alberts, Kaufmann in Kiel.
Alexis Casati, Kiel: Inhaber Alexis Casati, Kaufmann in Kiel.
Kiel, den 2. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. KHKoblenꝝ. 11804
In das Handelsregister X. ist heute unter Nr. 96 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Gebr. Bernd in Koblenz und als deren Gesell⸗ schafter die Kaufleute:
1) Adolf Bernd, 2) Joseyh Bernd, 3) Moses Bernd zu Koblenz eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 be— gonnen.
Koblenz, den 27. Ayril 1901.
Königliches Amtsgericht. IV. Koblenz. 11805
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 95 die Firma Louis Marx in Koblenz und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Marr daselbst ein. getragen worden.
Der Ehefrau Louis Marr, Henrie Levi, in Koblenz ist Prokura ertheilt.
Zugleich ist die bisher bestandene Firma Henriette Levi zu Koblenz Nr. 330 des Firmenregisters) und die für diese Firma der Ehefrau Louise Marr ertheilte Prokura (Nr. 46 des Prokurenregisters) gelöscht worden.
Koblenz, den 30. April 1901.
Königliches Amtsgericht. IV. H osten. Bekanntmachung. 11809
In das Handelsregister Abth. B. ist bei Nr. l, er Aktiengesellschaft Kostener Kreisbahnen zu Tosten, eingetragen worden, daß der Ingenienr Josef Glatz zu Friedenau bei Berlin, früber in Kosten, aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Major a. D. und Rreisbaumeister Paul Ecke zu Kosten zum alleinigen Vorstandsmit⸗ gliede bestellt ist.
stosten, den 25. April 1901.
Königliches Amtsgericht. Hetihus. Befanntmachung. 11810 In unserem Handelsregister A. sst heute die unter Nr. 29 eingetragene Firma „SH. Meyer“ gelöscht. Kottbus, den 2. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Hrotoschin. Befanntmachung. 11811]
In unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. 2. betr. Tie Actienbaugesellschaft Krotoschin, sst beute Folgendes eingetragen worden:
Spalte 7: In der Generalversammlung vom 21. März 1901 ist eine Abänderung des § 23 Abs. 3 des Statuts dahin beschlessen worden, daß siatt 5 — Prozent / gesezt werden.
rotoschin, den 20 6 1991. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
Leipazin. 11819 Auf Blatt 11 0991 des Handelaregisters sind beute die Firma Böthig A Go. in Leipzig und als deren Gesellschafter der Kaufmann Herr Ernst Alfred Böthig in Leirjig als persönlich haftender Gesell= schafter, sowie cin Kommanditist eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschast am 29. April 1901 errichtet ist.
Angegebener Geschaftszweig: Betrieb eines Fabri⸗ kationg⸗ und Handelegeschäfis für ätberische Dele, Spirituosen und Essenzen.
Leipzig. den 2 Mai 1991
Röniglicheg Amtsgericht. Abtb. II B.
Leinniꝶ. 11813 Auf Blatt 355 des Handel registere, die Firma Gustav Bauermann n Leipzig bett. ist beute eingetragen worden, daß Herr Gustar Adolrh Bauer⸗ mann als Inbaber infolge Ablebens auage schieden, daß Frau Clara Vedwig verw. Bauer⸗ mann, geb. Frerse, in Leirzig Inbakerin der Firma eworden, da der Kaufmann Herr Wilbelm Robert
der Nr. 40 eingetragenen Firma Erste Thüringische
Jäschle daselbst in dag Handelsgeschäft als Gesell. schafter eingetreten und die Ge ell haft am 1. Ayril