Die Einnahmen und Ausgaben der Anstalten haben sich ungefä = j ; ! ; ; . 0 Kö . ng, . k ,,,, ee gi, g nsr, den,, Er st e Beila ge waren an Fran Hr Here D eg, . he e, e, kö mit einem Arbeits zug zusgmmengestoßen; beide Gleise silberner Ehrenbecher) Die weiße Fran!“ von Igfeyh 64 2 12 2 z
. . te! waren bis gegen Abend gesperrt. Der Materialschaden sst ziemlich Köln. — K. Dichtun Köl . . 2 — er — ö * . 26 K ö ö. Her He n . und , . des Güterzuges sind licher Preis e n en Her e gn, ,, Um Dent en Reichs⸗Anzeiger Un onig 1 rell 1 * * ke arische Inlebe Fur g T n g. e de fe mme b 3 3 h 96 ö. '. nterluchung der Schuldfrage ist sofort ein. liede der Literarischen Besellschast in Köln: Nohbersch Lische · von z ; . , e,, rg , ,, , Berlin, Dienstag, den 7. Mai 1902.
. n. 364n Heldenmuths der S tschen und Spanier bein R g der . M 108. Köln, 6. Mai. Am g sSneisengu. Rug Lopez, Barceso n bie Vor In den vier städtischen ür fe en fer sind nach dem hen e, der hiesigen e de . t
ch feierli Verwaltungsbericht der Deputation für die ftadt n Krankenanstalt z ; Fastenzat mi . . im letzten Verwaltungs ahre 3 go , ᷣ . . * ge ne, g a ,, ,, n, . auen r. avon sin verstorben, 43 wurd 5 i ie di oͤlnis ĩ
als geheilt oder ungeheilt entlassen, 2232 als Bestand in das J. R P ; , , 3 . en, ü Ihr übernommen. Die größte Sterblichkeit ziffer hatte die innere ĩ der spanische 266 , . i 31 gus fc rn t inn 8 Abtheilung des Krankenhauses am Urban mit 18,4 9½, die niedrigste * h durch ag Cröffnet. zu . ren . i mitten ö ,, 16 3 in Abtheilung der Manhiter Antalt!mit ig do. Jegen Gig Ii kurzen begrüßenden 2 des Vofraths . 9 ; ecken auff⸗ assen war, vom Sturmwind erfaßt und von Marktorte zentner Vorjahr hat sich die Sterblichkeit vermehrt. e e mn ett. die ste gh , nigin, Fraulein dem fich , ö . . 22 K n Provinzen o nnr
euser, mi rendamen den Saal 2. nbesanden, stieg schnell, trieb au renfeld⸗ ; . . ? fte nd Preis 23 wurde zu dem blur 5 . Ossendorf zu Und verschwand bald in“ den Wolken. ö. .
; J r K Verkaufswerth berichtet wurden. ö
* . Verbl ib d 5 h ss j j Staaten. . f 9 j v . . . j . ; nie⸗ höch⸗ D — 22
zs Nettungsstationgn waren nach dem Vernaltun bericht ie n . ein . dir ö 66 es Ballons und der Insassen ist zur Zeit noch nichts Verkaufswerth berichtet wurden in, fich drigster ster April März K. von Perfall
der städtischen Deputation für öffentliche Gesundheitspflege im ver; Sprache. Alsdann gab d Preisgerich Das Ergebniß ist ,
Q ach ro . . den fan e . . . ns vor- die Urtheile des 6 lar r w. 5 en waren mi Rettungskähnen, 15 Rettungs. a4. Liebeslieder. Stiftungspreis (Eh lei ñ̃ ; ; ,,, te ̃ . . renschleife und außerordent⸗ München, 7. Mai. (W. T. B. ; . ö . irt hinten H mutet und licher Preis (goldener r re bon der Infantin Donna Paz , . in ber Or ft *r k . . , Ostpreußen . . . Tilsit, Insterburg, Goldap, 3 kommen, vnd nn ö 33 . . ung ge⸗ . . i, . a. . 1 . . me zer Stützen ein Ge wölbe über dem , ein Ostpreußen ... . Insterburg, Goldap, . 1400 860 13048 14,49 grata — i. , ere socleelflen , K beter kan Kale un Gen, wel el ne den schwer , 20 4143 1431 Westpreußen .. Thorn, ibing ... .. ähnungen: Anng BehnischKappstein, Berlin; Wilhelm Uhlmann? verlegt . e nen wurden schwer JJ 270 *1 . ; Anklam, Stettin, Pyritz, Stargard, Birterheide, Iserlohn; Hedwig Collier, Burg bei Magdeburg; Elfe ö? k lr, G, in, Pörit, Stargard?! , 7. ; 369 ö. Pommern.... herb mr ili m T tons *. für Schulgesund. Becker, Wien. — b. Religiöse Gedichte, Stiftungspreis zoldenes i. TVissa, Krokoschin, He ine . ü 3 . 36m Rur nne Veilchen): Trost in Nacht von Maria Freifrau von Malapert, Chi ; ; lau, Stre 2 ; Posen / Lissa, Krotoschin, Schneidemühl, w b. Die Dresden. Lobende Erwähnungen: Emil Kaiser, Köln; Stephani Ni 6 6. Mai. (W. T. B.) Gestern brach hier in einem Sagan, Glogau, Pollwitz, G9ldberg, 13 0 10 913 172439 80 15.13 elne Werbe, III n e, . e . ö. 36 6 & ne 57 ö 9. ,, hee e ber e . ach ö ö 3 . ö e ere e, . Schlesien Namslau, Trebnitz, Ohlau, . ,, ,. Theodor Gurti, St. Gallen. — c. Vaterlandsgedichte ti ᷣ . anden, während drei schwer und vi Rat Neustadt, Neiße o 33 . f goldene Kornblumes⸗ Iltis pon Guido chte tistung; eis andere weniger schwer verletzt wurden. Die Spritzen ö. die a . Kö ö
Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat April 190901.
Durch JJ ö 31 d rc ür schnittspreis schnittspreis 1Doppel⸗ ö
für ür ; e zentner 1ẽDoppel⸗ Ner⸗ Marktorte ; . V . 1 32*xppel. Provinzen, . geh hlter zentner kaufs⸗ zentner von welchen verkaufte Menge und Preis 3 0. werth Staaten. ö
Menge Doppelzentner
8
fte
erkaufte Menge
Doppelzentner
5
Verkau
V
10 80 1570 139 58 1242 12,89 1498 356 13,0
12,50 1650 367 1415
chlesien. . . . Namslau, Trebnitz, O 13 oo 1735 130 13.93
ĩ ĩ s 5 7 50 15379 1494 Sagan, Glogau, Goldberg, Hirsch⸗ =. ; Maria Dreves, Wien. . Rettun 8⸗ ö gwia⸗ . ne 15,30 700 11050 . . Vohende Erwähnung: Clara Köller, Koblenz ng. gr ovelletlen Siiffae wagen konnten an den Brandherd nicht herankommen, weil ein gun e 8 n,
m, Duderstadt, Lineburg? f 3186 52 8 30 15,22 berg. Hoyerswerda, Oppeln, Ratibor, ; ; = ildesheim, Duderstadt, Lüneburg. . 14,20 3183 dy 89 1650 15, n, , . w n en n,, d n ge Gen, den, tens, n, wie Straße bersperrte Rr. ö ö . 15.56 oi4 I 557 1616 1535 Nenstadt, ieiße ; ; ellander, Triest, die eigens zu dem Fest erschienen war. Lobende fag nn, . 6 Cn hungen M. Jacobsen⸗Thörner, Berlin; Margarete Gräfin r. Nassau u g
11,00 16,00 87 38 23 13,53
354
ö 13,54 16,00 1147 19148 16,69 ö Schleswig⸗Holst. d, . 131 3 joch, Geldern, Nei 357 6 372 100616 15,759 15,66 Hannober .... Emden.... 3 35 1 ĩ d . Mayen, Kleve Go h Geldern, Neuß. 13, 70 . ,, May en, Geldern ö K— ling, 5 Smit, der moren ö. . . . I a k 1613 2188 40 646 16, 56 . . 6 . Er * ö ; , ; ö won . Resa. Köln, preisge ront. — 8. Naturgedichte. Außer⸗ . ⸗ burg, Dinkelsbühl, Augsbur ( ay ensburg, Dinkelsbühl. Augsburg 31 th Dr. Obertüschen⸗ Wiesbaden. ordentlicher Preis (filberner Eichenzweig) von . Kommerzienrath Nach Schluß der Redaktion eingegangene Württemberg.. Aalen, Giengen, Bopfingen, Habens 1400 26 574 17,52 Württemberg. ur n igen. Heidenheim. Giengen, uttagstzaßl mit Damen im Kürhanse 5 ühr el gmph Winternacht. bon. Marimilian Böttcher, Schönwalde Depeschen. burg, Um, Langenau, Munderkingen ⸗ W Abends. — V. Gartenfest im Kurhause, 8 Uhr Abends, zu Ehren der Marth). Außerordentlicher Preis von Ihrer Majestät der Königin von * —
= Boypfinae heim, Ravensburg, 15,00 19,40 ; 19 845 27 16,57 daf 5, 2911 17.22 Bopfingen, Laupheim, Raven ; hau ; tore ) ; ö — Offenburg, Rastatt, Engen 15,50 2 m nen, nber gen — . . ö. Versammlung gegeben von der städtischen Kurverwaltung. * Am Rumãnien (Die beiden Masken , aus dem Frgnzösischen des Paul de. Wien, 7. Mai. (W. T. B) Die Regierung hat heute Mecklenburg⸗ ff ; 13,50 gh 389 15.80 Oln ger fit, Engen S.. . . 1400 1800 r 2563 15,54 Vorabend, Donnerstag, den 36. Mai, von 8 Uhr ab, wanglose ge⸗ Saint⸗ Victor übersetzt bon Carmen Sylva): „Nordfeebil der von Joh. im Abgeerdnetenhaufe ein Budget⸗P is , * ö. 73 sellige Vereinigung in den Räumen und Anlagen des Kurhaufes. i Stader, Mülheim a. Rh. Auß 9
; . . Schwein Mecklenburg Toto Waren iz 70 1520 1209 17350 1436 13,89 . ⸗ . sergrdentlicher Preig (das selbe wie zen, das zwelte Seme ter 1901 eingebracht. Die B z . 2 — J Theilnehmer an der Versammlung erhalten freien Zutritt Am von Carmen Syl bas; . Das Gewitter‘ on ZJosephine Grach, Machern di ü gebracht. Die Vorlage enthaͤlt auch Sachsen⸗Alten
; . . Schwerin . * . ö die Ermächtigun r ĩ ̃ 5 j . 26 540 755 108 093 16,00 14,71 . ; 860 1840 ö 1264 17,56 16,50 Sonnabend, den 1 Juni, bei genügender Betheiligung Ausflüge in X. d. M. Lobende Erwähnungen: Hedwig Dransfeld, Werl in Weft. Ermãch inn 16 keene g. len f r. — 1 . , , 8 1 16 6g 18 2 ö die regen; ben Wiesbaden, — Es wird gebeten, bezüglich Alen; Inna Esser, Linz g. d. Dondu. — J. Rheinische Geschichte und weden Schuld. Sonders . . ! « gie eren n Altkirch, Colmar, Mülhausen 1 1300 16.38 1669 1531 150 der Wo nungsbeschaffung fich rechtzeitig an das Burean J Schotten Sage n serordenl iche Preis ssilberne Rebenranke), geffiftet von dem Peking, 6. Mai. (W. T. B.) Die „Pekinger Zeitung“ Elsaß⸗Lothringen Altkirch, Colmar, Mülhausen, St. 1 . 5 18,02 1754 se Let hein 2 . , Dr ? . ib e. mn r n . debe r . gen n ,, Bm fen ie e eh, e f mtl ch fin Kaiserliches Ebikt, das berg Sch ul⸗ Avelb. Saargemünd Im denk. m , nn moi R , , ,n. 1632 Verein beträgt 3 0½ wofür die Mü ; „ bon Gustah Humperdinck, Bonn. Außerorden i er Preis ige in der ; 1 F * 16,9 . 1026 186533967 1 202 — 1388 Heften erscheinende Vereinkorgꝛ: t, von Carmen Sylba Ita borste hend; Bie ihne her P 9 Provinz Strafen, und zwar in drei Fällen die . ; J ; 10 20 158,00 23 907 4
5 1
*
2 220 2
— — — — — — — — Ob bñ Ni & s
Dr X
— de — 28 2 — —— — —
C W D dĩ‚ de e.
— — C — & e e s
* stãrke, a Wind. Wetter. richtung
Name der Beobachtungs⸗ station
Barometerst. Meeres⸗
niveau reduz.
Temperatur in Celsius.
a. 00u
1
12, 80 14,86 392 5292 13,50 13,06 Dauenburg ꝛ ö. 141,50 14,80 1619 14,59 14,60 osen Posen, Lissa, Krotoschin . Filebne, , Schneidemühl, Kolmar, Wongrowitzs
11,890 15.00 22 510 13,25 15,15 Schlesien .... ebnitz blau, Strehlen,
. —
„00 20,50 28 970 15,22 13,75
— —— 90 —
— —
f gria. Dreves, nin ,, 5 499 6537235 — 14501 gliedschaft nehmen die B. G. Teubner 'sche Verlagsbuch⸗ 1549 — „Dezember 1900 10,40 18,00 45 . Sitzungstage im Lindner, Wien; Josephine Graa ! 60638 32 . 33 Juli 1000 19001 4639 52 466 is ; ö 3 f 235 6 357 931 456 I Hh 43 Zu Preis (goldenes Löwenwappen der Syaht Saragossa von Üniver⸗ ö. 55, August , 46 538 3 Marz 990 18,10 454701 54 girril ö 33 659 S165 455 — 16535 5 Marz 2 e 2. e n. i J . 2 . en Tan Montag: G is ĩ 8 Uhr Vormittags. bon Paul Taglioni,. — Uschen brüdel z wa Grste Dramgtische Aufführung der Brandenburg.. Luckenwalde, Potsdam, . 15 00 1720 25 40611 164,24 15,11 0 ahi . von Sidney Jones. Anfang 8 Uhr. lalische Einrichtung ben J. Bayer. Fekeratire ei. Lessing. Theater. Mittwoch: Die 1 2 . 4 . = S oly Le enburg Isle d Aix 6 — . (Les Prèécieuses ridicules.] Lustspiel in Aufzug Theaters? (Direktion: burg, St lp, auenbu 9
Interesin left berhah . ch 65 Marktorten ?) im . 1901 Wien. — g. Balladen Außerordentlicher Preis Ihrer Majestz ere em direlt betheiligt, weshalb von deutscher Seite di ; 60 Februar 1 ⸗ ; titre Inigin Re ier f? Sy z Ihrer Mgiestät der thei err mer, . die ; ye ö ? eee, — 5 53 113 758 35 — 144325 handlung, Leipzig, Poftstraßze 3. und der Schatz meister, Direktor J. S. Königin, Regentin von Spanlen silberne Lilie): „Der Verbannte surtheilung der Föage, inwieweit bie Strafen erforderli ; 31 ener. . . 15,16 7 Narember⸗ 1969 H . . y 35. = 1443 Arch en hold, Sternwarte, T n ̃ n Oktober 10.30 20 0016590 Ar Sternwarte, Treptow-⸗Berlin, ek überlassen worden sst 5 Robember 3. ⸗ — 66 6. = . . 5 is ss 3 i 721265 ? 3 fta ne,. = i. 2 . — l Machern; ; 55 Drtoße 108412 5, 415 Geschäftshureau des Kurhauseg in Wiesbaden ausgegeben. Ein be. Irene von Schellander, Triest; Schott, Danzig; Erna Grafinghoff 3 70 Attober sonderer Beitrag für den Befuch der Versammlung wird nicht erhoben. Köln. — . Deutscher Gruß an . 21 33 8 z, m ĩ ; . R ! 3053 790 337 16,45 [ 33un . ) 1996 11352 154654 sitäts⸗Professor Juan Moneva): Deutscher Gruß an Spanien ͤ ; ; r ö 63 Juli . 459 27 326 16 * 3 Mai 10,00 9, 223 m , ,. nien, von (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der E z Juni ; 54 7011 577 556 16 O] Dr. Ezar 3 36 . x ö! ) rsten und ⸗ 6 Juni 3. r. CGjzarnikau, Berlin. Lobende Erwähnungen: CFugrd Fried⸗ Zweiten Beilage) 33 68 H März J 78 410 1192 457 15,21 8 a f e r. . Oswreuß̃e Tilsit, Insterb Goldap, Marg⸗1 2 3385 228 23 260 128335 11,77 * Dstpreutzen. .. ll 8 11.20 13, 85 2 d ͤ b Ballet in Opernschule des Stern! er ge. . Zentral. Theater. Mittwoch: Mit vollstãndig grabowa s — 3 Alufzigen nach einein Vorwurf Xs A. Kollmann) der Wut. sch servatoriums neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostümen und Ban 8. Regel. Musik von Johann Strauß. Kottbus ; 5 R o ggen. e *. Anklam t ttin Ppritz, 1 mn. Flachsmann Donnerstag und folgende Tage: Die Geisha Pommern.... Demmin, Anklam Stettin, g . nan ö ö v0 der⸗ T eftor Me irinent⸗ h — ö 1 . y Stargard Schivelbein, Köslin, 200 8 12 . 84 34 s ) e eden , . e, al Ernie per. ⸗ Anfang 8 Uhr. Dstpreußen ... Tilsit, Insterburg, Goldap, Marg⸗ 1120 1350 23 139 1229 12,12 Stargard, chivelbeir 12.00 1600 25 130 13,49 13,03 — . 2 an ö D ) 0pd 5 2m ł ; J 3 . onnerètag: Die Zwillingsschwester. 2 * J 8 54 ON ĩ j ; Westpreußen .. ing, . ener 146 *) rr g jur Handl ehöre Musi ĩ w Belle. Alliance Theater. C ast iel · Theater) 2 — 5—'— Ducken bade Kettbutg Blacksod. .. 745.5 RX bebech ur Handlung gehörende Mußt bon Ferdinand Gesammt · Gastfric5 d * mer , . Nrandenbure n nnn, terne, Shel⸗ Shields ... 7419 S 3 wolkig Vummel. Die lächerlichen PVreziösen, oder: Neues Theater ( Direktion: N s g bisches B 16 er Shwar jwälder (Schwã⸗ Pommern.... Anklam, Stettin, Starg Die romaumassig witzigen , f. . trettion: Nuscha Butze.) es Vauern-Theater) unter Leltung des König⸗ Md io 6 ioo 10 Paris ? . don J. B. Molare (1622 * 18. eren * . Kenrad Dreher Bratt) Die. Mühle im Schwarzwald. Schwank In * ose Posen, Lissa, Krotoschin, File hne . — * e — 6 Bie . i 16 1 . amn Lieserl von Schlierfee. Vel töstuk ant 2 3 Akten won Albert den Heistorff. Aufann 3ungmn Schneidemuhl, Kolmar, Bromberg 2 . 53 kęite = . 2 22). 21 * 53a — 1 9 ers 2 1 Aon win Keile den. 3 wol Kranke. Lust viel in 3 Aufjügen von Jean . Tanz, Cithervortrãge = Schubplattlertanz Donnerstag: Die Mühle im Schwarzwald. Wongrowitzʒ
1 irschberg. Hoverswerda, 12 60 186251 327 46 493 14,18 13,50 Drpeln, Ratibor, Neuftadt. r . . Schleswig ⸗Holst. Marne. . 14,30 16, 00 14.64 14.438 1
15,20 226 32 272 14,529 13,39
ö : An vorbenannten 64 Marktorten . . J ' sternfelsen! von ode . Im Reich. . . . An 1 6 , Ann el'dunen Fehufß. Erlangung' der Slse Becker, Wien. Lobenk' Erwähnung: Guido M Dad sstr afe, verhängt. In beinem der Fälle sind deutsche — 1533 . ; Januar 160 50 176 7 65 t 8 361 j j ; 37 De ; entgegen. Mil dan Les, Tepe van Heemstede, Dherfahnsteln Lobende Er. und ausreichend erscheinen, den Vertretern der anderen Mächte 365 Dejember 19 . i, . ? August 10,00 17,50 12410 167923 8 38 ! n — 5 7 ö n 2 1 . . * Spani dentki ö. 76 September 166695 2 1535 0630 15.4 panien. Außerordentlicher ö. 7 5, 6 Apri . 9.90 1950 18357 263 398 6 Diai 2. 63 8753 161189 15.534 ĩ April Wetterbericht vom 7. Mai 1901, dem Französischen von S. H. von Mosenthal. 2 32 70292 ö 29 Westpreußen .. Elbing, Thorn... 13,20 16,80 5. 76251 1428 13.20 f . Requisiten: Die Geisha. Operette in 3 2 Choreographischer Theil von Emil Graeb. Muff. h in 3 Akten grabowa Schlawe, Rummelsburg, Stel wa n = Johannis⸗ reitag: Johanniẽ grabom⸗ nacht, Ein Märchenspies von Marr Möller. Freitag: Johannisfeuer. 8 R t ̃ ᷣ of j bein, Köslin, Schlawe, Rummels⸗ Seillk ... 7455 DnB h wolkig 1 Mittwoch: Gastspiel des Schlierseeer Bauern. lichen Hof ⸗Schaufpielers Emil Richard. Mittwech; 15 86 RVartist. ** ang 8 Uhr. Christiansund ] Haxtiste Moligre, 98 Uh
* 2 ö r 22 e ; 1 4 woltig mit Benutzung der Wolf Braf 1 Skudesnaeg .
3, Ba issin scher Eber senn * 2. G — * — . 2 *
. westenlos — ans neger, . Frau Paula Freitag und folgende Tage: Aimenrausch und Doldberg Hirschberg. Doperewerda Skagen V 4 heiter 29 24 * 466 2 v1 468 . T. Edelweiß. ili N Dyypeln, Ratibor, Neustadt, Neiße . . ger 2 amilien · Aꝛachrichten. gare dn , we, kuli .. ö heiter . 6 3.Itten und 4 Bildern von R d T ; Verlobt: Frl. Luise von Göß mit Hrn. Leut r Han oder , . Dildesbeim, Duderstadt, Lüneburg, Stockbolm berech n . 2 gert han Ferdinand Lemaire. est enz theater. (Direktion: Sigmund Lauten. Gerd von Rundstedt 666 26 6 . — — 2. 2 e eren. a rl . Wisby. ... 4 wolkenlos 2 nsan i ard Pohl. Ballet von Emi Grackh. burg. Mittwoch: Leontinens Ehemänner. (Les von Thümen mil Srn. Hilleryut Ce te iin erer Westfo kn.... Paderborn.... . 14470 1620 . 23 413 163 br . 1500 1600 367 718 1857 166 geen 6c 124. Vorstellung ie dern nns, Sand in z ilten Ven nden, Liegnitz Schwein iß⸗.— FrJ. IM Dien, Nassan. . Limburg.. . . D id iz m 86 * Bis 1383 8 Genen, nia, alen, Oeidenbeim 2 bedeckt . ⸗ . 1 VJ — ing. Die Ver⸗ Alfred Caxug. Verher: Teremtete. Schwank in Rabl mit Hrn. Leutnant Verben ae drei i cbeinland Maven, Kleve, Goch. Geldern, Neuß 11,90 15,00 . 96 9195 5, 46 2, Württemberg wem nden, See ——— ö 1 d bedect 3 e Fiesco zu Genug. Ein republi. 1 Akt von Otto Berti. Anfang 71 Uhr. von Meldegg (Berlin Me r , Bayern München Landshut, Straubing. Regens. 13.93 17.20 4 22 084 18,43 185,99 u. Hohenzollern Riengen, Beo 1 bede é Trauerspiel in 5 Aufzũ gen von Friedrich an * * — 9 — 91 2 erlin eran). Frl. Marga⸗ * 1 * . ae 7, 945 J Ravensburg, Um , — — 2 Regen . ge Yriedrich von Donnertztag und folgende Tage: Dieselbe Vor—⸗ rethe Haack mit Hmm. Dr. phil. Martin Tien burg, Dinkelsbühl, Augsburg — 9 . .
ũ germ, 62 n j — 16 Cbarlettenburg). 1 Aalen, Giengen. Bopfingen, Ravens. 13, 10 16,20 375 416 1444 14,44 ape die , e, Eng a m 0 1550 1535 15,19 Rüůgenwalder⸗ Senntag. Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Verebelicht: Sr. Pastor 14 be : burg, Üim, Munderkingen —̃ 2 , , Dffenburg. Rastatt, En 3 w
5 32 2 Hälfte aßigt 7 * - 27 Faul Krummheuer mit k — 1450 1500 3: 183 14,79 15,05 Necklenbura⸗ ͤ * 1240 1110 51 9354 „61 7
mũnde 52, t 3. Dentsches Th j Mittwe ermaßigten Preisen: Jugend. Frl. Vertha Mielke Cie nfelde bei Soldi , 1 . Mecklenburg 1 ‚ 2 Neufahrwasser 7559 S3 35 ben 1 * Mittwoch: Der Probe⸗ 2 Roberg. 2 Soldin — Mecklenburg. NRostod. Waren 1245 1390 3 135 40 13, io 13. 1s n Memel... 754 — * R X Anfang 71 Uhr. Geboren: Ein Sohn: Pi ee, . Schwerin : k 2 Sachsen ⸗Alten⸗
* . — — — Wonneretag: Das Lumpen ij ; ĩ 1 . ü So n Hrn. Rittmeister Friedrich — wer 1 Münster Freitan! ö — 9 gesindel. Seressionsbũhne. (Alexanderstr. 0 Mitt; Carl von Foerster Berlin. Eine Tochter! Sachsen⸗ Alten 9
G GCC GG GG
12,945
. Del Ss g leggn, bolt, 1230 16 00 729. 106 126 140 1U1J... me K min 1* . Westfalen .... Pader 1 ,, g w
Hessen⸗Nassau . Fulda, Limburg.... ü 3. 5, 7
13,90 14,10 20 2 800 14,00 14,090 Rheinland ... Kirn, Maven, Kleve, Goch 6 ee 1200 1800 322 16 zo 1140 136 k Neuß, Saarlouis, St. Wende
* ! 23535 33 2 7ielnß, Me 1. 1 . .
. 2 ie, ee e e. München Landshut, Straubing, Regens 10 75 19 00 172 618 15581 18521
— 7
3 re,. Schlesien . . .. Namglau, Trebnitz, Ohlau, Strehlen, Sannover.. uderstadt, , 1233 Donnerstag: Der G wissenswurm. m
— —
* 1
Keitum Vamburg. Swinemünde
GGG —
1240 16 41596 65 701 14,30 14,15
Altenburg, Arnstadt.. 1400 16,80 32 957 1974 14,61 woch: Gastspiel G. von Wol sjogen z Guntes Theater Yin. Rittmeister don oppelom E udwigsluf burg und n 10 iso] 3835 hs og? 14532 14561 Schwarz burg · NUtenburg, ; ᷣ ü . V Ra w Eudwigsluff). 8 I . k l Schn - . . 9 — 6 8 w 86 Dr. Georg Friedrich Graf ben Wall. — r . Altfirch, Mülbausen, St. Avold, 6 id Sz. 86 dM 1805 io Rene ; ann. ae T stag und folge e: PY ; vi esden). — Sr. S ‚ Sonderghausen F . , e m na ma 9 aß ˖ Altlirch⸗ 4 115 berlin (Lhenter, Gastspiel des Elsãssischen stehnn 9 gende Tage: Dieselbe Vor 3 re en e 1— EGlsaß . Lothringen Colmar, St. Apold, Saargemünd. . 1339 1650 87 497 1506 14393 Daatgemũnd — R = eaters. M doch: ö J 1e . ö 1 12 21 . 4 2 2 — 3 bedegi Donners fa * — r e m, g Hierauf: ; z — . Erich Werckmeister Berlin). St. Kammer. 83 4 wolkig 4 Zum ersten Male: Sainte G cciie Vierauf: Friedrich e Wilhelmslũdtisches Theater. 6 * 0 di edel nnn in. n den 2 ꝛ Direktion. Juliug Fritzsche) Mittwoch: Gastspiel a e. . . — ic mn gamen 1 der, fran zõsischen Dyerelten Gesellschaft der Mis * . X au). . 1 ajor darse von 9 t Schiller · Theater. Mittwoch, Abende 8 Ubr: Maly vom ThHGatre des Varistss de Faris en r geb. D. Frankfurt a. M.). — — 6edect — 7 Gastspiel von Ferdinand Bonn Zum ersten Mal Zum ersten Male: j Auberke du Tohu- mn ohn. 5 ! 2 milie Trũtzschler von Falten te n act. s Regen . Die Jüdin von Toledo. Dist or ische⸗ — * Ibęrotte Vauderills on 3 acte d * K ß Major Gkise bon 24 nd h wolkenlog 142 in Auftngen von Fran; r ilhar in or,, le . ae Vtelor err. 2 geb. bon R. , . * ,, 2 x k bed. ar w e r. W en von Fer⸗ 2 *. . 2 j rue berall niedrig; am böchsten nand Bonn. e n von Toledo. Freitag: me n . int dersekte, iber dem Ostsergebiel. Ein Mini Freitag Abend 5 br: Gant X Sonntag, Nachmittags J uhr Zu halben Prelsen: er Redakteur: den unter 7460 mm liegt at 1 * viel von Ferdinand stubenn Preis
j . der gn, Direktor Siemenroth in Berlin. Deutschland ist dan etter meist trübe, etwag 5
Frantfurt Main) .. Rarlsrube .. München 28 Volvbead.
D dür, . . ö 35 10 S568 1395 Im Reich.... An verhenannten M. Magltorten. 1973 2 , R ‚ s n ,,, n 3 n , . Marttorten him Marn 1001 183 , . N Marktorten )) im März 1901 1929 1300 * * 56 34 Februar 4 1009 17 04 2 . ie= * 2 . Görner, ge g e n, , d 5 6 . Januar 1999 1736 5333. 37 86. 51 Deiember 1900 1990 1779 72 6 * n. Dezember 1990090 11,25 1720 52 379 713 * 935 NVovdember 19990 1174 71 y. * * 6 n n n, 8. Dire er , , ,,, , ,. 1 . 3 er, , ,, Sertember 109865 2009 1110332 3 TJuqust gg 13M L ig sen n August 10.00 19,00 w t 57 Juli 1100 17.50 37 3862 557 122 . 11,00 17,50 * * 35 * 1040 18090 42030 6901357 100 16,80 3705 554 388 3
100 1898,91 551 068 31
1
R is in n, d . Ver 6 1725 57 75M 23 vo * . 838 63 m . von Toien 2 lag der Gwedition (Scholi) in Ger lin ö ißt sä ß] ß r . 63 . * ärmer und regnerisch Erwãtmung mit Re en- Theat r des M l ĩ ĩ * é . 2 e , , 9 : — des elens. Mittwoch Soff. Thalia. ¶ enter. Mittm Ensemble. Gast. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl n x i ideart ber. Deutsche See war . mann a Er zahlungen. 2 sviel des — Theaters 2 Anstalt, Berlin SW. , Wilbelmstraße Nr. 3 ) Ab. beim. Junabme der Zabl der Marktorte rührt don Veränderungen in der Zufuhr der betreffenden Getreiden . Densteretz n 2. Gastspiel von Sign. Franceschina bied Jer fn den Emil Thomas. Pie —— Prevosti. Nomeo und Julia. . irre en, (Frosch: Emil Thomaz, alz Gast.) — gde: Gastspiel von Frau Lilli Lebmann. ꝛ 0
* 67 71 Uhr. Gsom /) Thea r. Sen nahende Volkat bũmliche Vorstellung zu balben , a: , mn Di Men. er 2 41 — — Tn glich Schauspiele. Mittwoch: ODxern· 8 n: j — halben pressen ne Ensemble.· Gastspiel des ntral· Theaters. Mr. — * ; Vorf ; eisen: . ; in j Ee a, gen in, 8 . r umdlarm = , n snttagz er e ae elena, (Helena: Fräulein Marie E ,. k 3
). r . lel von Sign. ; f ; Ftanceechina Prev oft. Romeo 343 ulla. r Htheenn , Wen nn, —— 1 ö k **
* * 8
*SSSGESSSᷓV
. 88 * .
GGG;
2 283
* 2
*
— — — — — — ——
— 2
— — t
— — — — — — — — — — — — — — 89 —
— — — — — — — — — — — — — —
— —
S — D D RC O
* . 7 * * * * . * * . 7 . * . * * * .
. * * . . 7 . * . .
. . . . * . * *
I n . g g g ,
J 1 1 1