1901 / 108 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

loss Aktienbrauerei zu Borna.

Nachdem die am 17. April dis. Irs. stattgefundene außerordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vertagt worden ist, laden wir hierdurch die Herren Aktionäre zu einer anderweiten außerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Mitt⸗ woch, den 15. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im Schützenhause zu Borna stattfinden soll, hiermit ganz ergebenst ein.

Tagesordnung: J

Concordia, Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Gewinn. und Verlust Rechnung für 1990. 16. 3 66 142 929 03 33 353 8 69 067 65

2 876 220 24

2 w * 2 * liert s) nhran . Aktiengesellschast k Holz⸗ und Bau⸗Induftrie Ernst Hildebrandt Akt. Ges. Maldeuten. Rloster rn - engen ! ALeti va. Bilanz- Tonto. Passiva. / / / o/ ——— är. 2 ĩ 2 schreibung bei Cohlen uebern e abschreib Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden e, n, hierdurch zu einer am Mentag, den 3. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Monopol zu Koblen: stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfass ung über die Entlastung des

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: Prãmien⸗Reserve ; ANeberträge. , -- Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anspruch Versicherten wd 2. Sonstige Reserven: Kapital⸗Reserve.

Zugang Summa

d 44144 Grundstück⸗Konto: . Maldeuten w ö 90 500 90 500 599504 Stuhm 5000 5 000 Gebãude⸗ Konto: Maldeuten 396127

1) Schäden aus den Vorjahren: . b. zurückgestellt 2) Schäden im Rechnungsjahre: ; a. durch Sterbefälle bei Todesfallversiche⸗

rungen: a. gezahlt S 4722 461,34

. Aktien⸗ Kapital⸗ Konto.. Hypotheken⸗

6 495 04 000

Antrag des Aufsichtsraths: S 3 000 000,

11 894 - 384243

a. Das Aktienkapital von 350 100 ½ wird in der Weise zusammengelegt, daß für je sieben einzufordernde Aktien im Nennwerthe von je 300 M eine ab⸗ gestempelte Aktie im Betrage von 300 0 als Stamm Aktie zurückgegeben wird, die zurückzubehalten⸗ den sechs Aktien aber vernichtet werden, wobei Be⸗ träge, welche zur Zusammenlegung nicht ausreichen oder über deren Verwerthung mit den Inhabern Einigung nicht zu erzielen ist, vom Aufsichtsrath nach entsprechender Reduktion für die Inhaber ver⸗ werthet werden.

Zum Zwecke der Zusammenlegung wird dem Auf⸗ sichtsrath die Ermächtigung ertheilt, alle Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons bis zu einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden und in den Gesellschafts blättern bekannt zu machenden Frist ein⸗ zufordern, solche Aktien aber, welche nicht zur Ein⸗ lieferung kommen, für kraftlos zu erklären und 36 neue Aktien in der Weise zu ersetzen, daß an Stelle von sieben für kraftlos erklärten Aktien im Rominalbetrage von je 300 M eine neue Aktie im

Reserve f Verluste

Kriegs⸗Reservve 2) Prämien⸗Einnahme:

Kapitalversiche

Renten versicherungen Sterbekassenvers Erzielte Zinsen.

¶Miethserträge

Kursgewinn aus verkauften Effekten 5) Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen: Policegehühren HJ Aus zurückgestellten Unkosten .

. Provision.

1. Ittien . Uebert ragungs Gebühren 326 Verjährter Antheil aus der Kinde sorgungs⸗Kasse. w

Rückerstattete

ür eventuelle u. Bedürfnisse . 1 425 809, 49 469 000

18590130949

rungen auf den Todesfall Lebensfall

erungen

ö.

r?⸗Ver⸗

ö

8 573 120 85 329 284 94 234 034 82

.

67 086631

8 610 40 335 56

21 337 9 17604

217

6, s s 136 7os 3 in ,

6. urückgestellt ,

135 41429

4857 875

b. Versicherungen auf den Lebensfall: w ,,

g 135 130, 1500

136 630

c. Renten: wd ,, l

tp 392 672,283. 8 05h

393 330

d. sonstige fällig gewordene Versicherungen; a. bei Lebzeiten der Versicherten fällig gewordene abgekürzte Versicherungen auf j 535 S6 9,07

a

den Todesfal gezahlt 5. Sterbekassenversicherungen k

3) Ausgaben für vorzeitig a , an . hrte Prämien).

r.œrngen (Rückkäufe, rückgewä ) Dividenden an Versicherte: a gen hel, b. zurückgestellt.

RVückversicherungs Prämien

Steuer.

) Agentur⸗Provisionen

1286 32273 15569 3.7

5 924 805 422 201

01 0?

2 876 2202

interimistisch als Vorstand im Dienste der Gesellschaft gestandenen Herrn Max Estreicher. 27) Beschlußfassung über: .

4. Serabsetzung des Grundkapitals um S 413 500, auf M 1137 0900, ver⸗ mittels J. Vernichtung von 226 Stück Aktien

Litt. B., welche gegenwärtig der Ge⸗ sellschaft eigenthümlich gehören, und 1I. Zusammenlegung der übrigen 374 Stück Aktien Litt. B. im Verhältniß von 2 zu 1, wogegen künftig III die Aktien Fitt. B. mit denen Litt. A. völlig gleichberechtigt sein sollen. .

b. Ausgabe von 413 Stück Genußscheinen auf

den Inhaber. z 3) Beschlußfassung über die Festsetzung aller zur

Durchführung der zu Za. und b. zu fassenden

Beschlüsse erforderlichen und mit deren Durch⸗

führung zusammenhängenden nothwendigen

bezw zweckdienlichen Maßnahmen, insbesondere

i; J Kc, Maschinen⸗ und Betriebs Utensilien⸗Konto: sämmtl. Betriebe ausschl. Wischwill k Elektrische Beleuchtungs⸗Anlagen⸗Konto. Komtor⸗Utensilien⸗Konto w Leb. und todtes Inventar⸗Konto. Konto Wischwill einschl. Holz⸗ . Neubauten des Sägewerks Maschinen. ö

S 963 440,29 129 598. 85 ö. 75 196,79 i s JJ ab Hypotheken... 637 300. —– Debitoren Kassenbestand. Wechselbestand . Holz⸗ und Waarenbestände

3373 21 47212 16483

69 010

19 520 58 2319 45

103 1074

824

3270 20 398 12

20 500 738720 1140

Sb0 6 000

49 622 78 30 193663 12 133 44

134620

18 87722

269620

36 877 22

129 598 85 75 19679

oo g35 gz 16s 3 39 35535 25 Ih

2 D 2 O * O

02 1 883 D288 re 2

18

—ᷣ 091 81 O0 L O

in Maldeuten.

6 324 820 25

Konto Maldeuten Kreditoren und Accepte Reservefond⸗ Konto Extra⸗ Reservefond⸗ Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto

260 99 auf ausw. Mühlen Wischwill

Nennwerthe von 300 tritt.

Der durch die Zusammenlegung gewonnene Betrag ist nach Entschließung des Aufsichtsraths theils zu Abschreibungen, theils zur Bildung eines separaten Reservekontos, über welches der General versammlung die Verfügung zustehen soll, zu verwenden.

Verwaltungskosten. Gewährung je eines Genußscheins ohne . Entgelt auf je zwei zur Zusammenlegung ein⸗ Berlin gereichte Aktien Litt. B., sowie auf je eine k der Gesellschaft selbst gehörige, zur Vernichtung , gelangende solche Aktie. Abänderung des Ge⸗ h re n, auf das Wohnhaus in Köln & chaftawerteags in Gemäßheit der nach dem b. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um Maria ⸗Ablaßplatz !) . 19 340 Dr k deh Grund⸗ Dandlungs und Betriebs⸗Unkosten⸗Konto. 109 O00 6 durch Ausgabe von 199 Stück. Borzuge⸗ Kursverlust auf verkaufte Effekten kapitals . K 1137 000, —, der Zahl und . iuf Mobilien ünd Immohbilien' Aktien im Nennwerthe von je 1000 ½ erhöht. Die . , e. Aktien 83 6 10 e. 753 , schreibung auf Mobilien und Immobilien Vorzugs-Aktien werden zum Nennwerthe ausgegeben brämien⸗Reserve; , ,, . ber Ilir 5. . 2 . e Konto⸗Korrent⸗Konto und sind baar einzuzahlen. Die Fristen der Ein⸗ a. Kapitalversicherungen auf den 61 357 417 53 ii 5 4 . 3 . züglichen Bestimmungen, s5 19 und 27, zahlung werden durch den Aufsichtsrath bestimmt. b . 3 089 974 , , s Die Vorzugs-Aktien nehmen vom 1. Oktober 1901 1 Ih 1x7 45 ger e n n. . 6. ab am Zahresertraãgniß theil. g Pe ; 1 XM Gs 826 113 der den Genußscheinen w Die . erhalten aus dem Reingewinn, Sonstige Reserven: . 3 welcher nach Deckung der etwaigen statutarischen oder a. Kapital ⸗Reserve l gung e ? . = vertragsmäßigen Gewinnantheile verbleibt, im voraus pb. Ariegs · Referve eine Jahresdividende von 5 99. **

607 464

aussch. ö 3

Köln w

S66 555 12 497622 SI6 792 92 421 317 88 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

2285131 267914118

929 8651 81 267914118

)Abschreibung auf das Geschäftshaus in

T, i siᷓ

DPTebet. Credit.

466 3 121 5685 47 162 o30 26

15 763 30

6255351 D 7 J gg z24 ĩʒ

J ab Tantième für 1899 an den Aufsichtsrath Roh⸗Gewinn

0 gol, 73 5361333

3 626 85d

Todesfall.

Lebensfall . .

. der vertheilt wird auf: Reservefonds⸗ Konto.... 7 o/o Dividende an die Aktionäre. Tantième an den Aufsichtsrath

Vorstand .

. Rentenversicherungen d. Sterbekassenversicherungen.

*

é . te OGS & 9.

22 53333 2 3

z oo oo 185 6d =

die Ausgabe von 413 Stück Genußscheinen auf den Inhaber, deren Rechte und Ver⸗ .

Aw

2

C. Reserve für event. Verluste u. Bedũrfnisse 1914809

.

oe, nere, me, r, re,, d, ,

wr 3 wa .

61 K . 1 59 3 4661 . ꝰ— 6

1

al ern m gr

Der hiernach verbleibende Theil des Reingewinns wird unter die Inhaber der Vorzugs⸗Aktien und Stamm-⸗Aktien nach Verhältniß der Aktienbeträge vertheilt. Im Falle einer Auflösung der Gesellschaft sind bei der Vertheilung der Liquidationsmasse die Inhaber der . wegen der Aktienbeträge vor den Inhabern der Stamm-Aktien zu befriedigen.

c. Die auszugebenden Vorzugs⸗Aktien werden den bisherigen Aktionären der Gesellschaft in der Weise zur Uebernahme zum Nennwerth angeboten, daß der Besitz von je elf bisherigen Aktien zum Bezug einer Vorzugs⸗Aktie berechtigt.

I

Für den Fall, daß der Antrag zu 1 abgelehnt werden sollte:

Antrag des Aufsichtsraths:

a. Das bisherige Aktienkapital der Gesellschaft wird in der im Antrag 1 sub a. erwähnten Weise zusammengelegt. Denjenigen bisherigen Aktionären der Gesellschaft, welche sich bereit erklären, auf jede bisherige Aktie im Nominalbetrage von je 300 eine baare Zuzahlung von 100 ½ an die Gesellschaft zu leisten, wird jedoch die Berechtigung eingeräumt, die Zusammenlegung derjenigen Aktien, auf welche sie die Zuzablung von je 106 ½ vro Aktie leisten, nur im Verhältniß von zwei: eins zu fordern, sodaß also von denjenigen Attien, auf welche die Zuzahlung von je 100 0 geleistet wird, immer nur je eine zurückbebalten und vernichtet, die andere aber ab gestempelt als Stamm⸗Aktie zurückgegeben wird.

Der durch die Zuzablung der Gesellschaft zu⸗ fließende Betrag wird zur Abstoßung laufender Ver⸗ bindlichkeiten und zur Verstärkung der Betriebs⸗ mittel verwendet, wogegen der durch die Zusammen legung gewonnene Betrag nach Ermessen des Aufsichtsraths zu Abschreibungen, theils zur Bildung eines seraraten Reservefonde benutzt werden soll

111 den Fall der Annahme des Antrags unter J oder des Antrags unter 11:

Ertheilung der Ermächtigung an fsichtsrath, dem Sz 3 (betreffen l), dem F 10 (be treffend Stimmrecht), dem §z 13 (betreffend Ab⸗ stimm , dem 5 25 end ilung des

ur x 1IVenn d (wvru

lschaftsvertrags iejenige lche sich durch die Beschlüsse die JZusammenlegung des von 350 100 6 und

227 22 8 bre . Vorzugs⸗Aktien nothwendit 1V

. ze Renn n 4 d Abänderung des 5 etreffend die

Beschlußfassung i esellschafts vertragẽ

des Aufsichteraths

14 der Zusammensetzung es Gesellschafta⸗

des Aufssichta⸗

Antrag des Aufsichterathe: die Auflösung und Liquidation der Gesel zu beschließen und Lianidateren z best

. * na em nach S 10

mation dienend 1 Aftien ne 91 cit ni in mit Namen des rs versebenem an den dieselben prüfenden Notar m und demselben bis nach Beendi der General⸗ versammlung zu überlassen Der Versammlungsraum wird und um 4 Ubr rünktlich geichlo; Gorna, den 23. April 1901 Mtftienbrauerei zu Borna. Der Aufsichtarath. Ter Vorstand. Gmil Mittag. Herm. Herzog

1 zur Legiti⸗ beine sind Umschlag

ũbergeben

zorieigers ver 21ra ng

Ubr geöffnet

X. Activa.

1) Wechsel der Aktionäre

2) Grundbesitz:

a. Geschãfts haus in Köln (Maria⸗Ablaßvlatz 15) . . Berlin (Markgrafenstr. 16) 531 000 Bonn (Bahnhofsttaße 4).

NR =

0 196 97319

Sonstige Ausgaben:

a. Buchmäßiger Kursverlust

b. Vergütete Zinsen

c. Unerledigte 3 d. Miethe in Berlin, Bonn,. Breslau u. Köln e. Ueberweisung an den Beamten⸗Pensions⸗

Fonds

14) Ueberschuß

C. Verwendung des Jahresüberschusses.

1425 n

17 33 e or G8

65814 3 a, 2X00 = 15176 28345 301

Do 195 97319

An die Reserve für event. Verluste und Bedürfnisse . Tantiemen: a. an den Aufsichtsrath.

An die Akt

ö

die Direktion

c. vertragsmãßige

ionãre.

WVersicherten.

Breslau (Schweidnitzer⸗ stadtgraben 15 u. Salvator⸗

1 3

Johnhaus Köln (Maria Ablaßplatz 17)

3) Hypotheken

4 Darlebne auf Werthpapiere 9 i

Lerthpaxiere:

n. Staatspaniere

b. Pfandbrie 164

e. TVommunalyaviere ' d. Sonstige Werthpiere

6) D auf Policen

9) Guthaben bei Bankhan

arlehne

10 Guthaben bei

12) A

usstãnde Gestundete Prämien

schaften.

1

Darlebne an

verschreibungen

i Agenten

1

859 . tadtgemeinden

Konto für rückständige Buchungen 6

1 1

6

: Wir n

richter

unserer

Sor 2 *

1 2386

. ür ed?

Nr

.

Neue zog

14. Mai

742 500

47000

88090

2 322 625 40

——

15000

1402871 147070 93 722 21

1

55 575* 27

0 13 200. 33 000. 23 306

Bilanz für 1900.

. 6 * 24000 009

1723500 69 162 978 41 180000

2 322 625 40

5410 425 95

N2 03317

. 4

9 222 do .

Jabr 1909 ist

6 erhoben werden 1901

Die Ti logische Gesellschaft

zu Frankfurt a M.

nacen Brung Gesellschaft n denselben ein

biermit

Gaebler

bekannt, daß Herr Amt aus dem Aufsichtaratih ausgetreten und Herr Alfred getreten ist

Frankfurt a. M.., den 4. Mai 11 Der Verwaltungearath der Neuen Joologischen Gesellschaft. 1. Vorsitzender:

v S. Reiß

II. Vorsitgzender: Dr Fran Gagsvari

reftion.

12527

Wir Schlegel,

115 * .

oncordia, Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Dividende für das in unserer beute stattgefundenen

Attie festgesetzt worden und kann vom 15. d. M. ab hierselbst an Delbrück, Leo A Gie. in Berlin,

Mauerstrare 61 62

bekannt

Aktien Kapital

Kapital ⸗Reserve⸗Konto⸗.

Spezial reserven: a. Reserve für event. Kriegsreserve

Beamten ⸗Pensionsfonds .

Schadenreserve Prämien ⸗Ueberträge 6) Prämienresewwe:

b. . c. Rentenversicherungen

d. Sterbekassen⸗Versicherungen 7) Gewinnreserve der Versicherten 8) Guthaben anderer Versicherungs

bezw. Dritter

9) Baar ⸗Kautienen

10 Sonstige Passiva

a. Guthaben von c. Nicht

aus fruberen

Guthaben der Kinde

1

1

e. Zurückgestellte JZinsen

f. Unerledigte Unkosten

11 Ueberschuß

Generalrersammlung unserer Rasse egen Ginlieferung der

Thüringer Exportbrauerei Neustadt (Orla).

geben biermit Kontroleur im Vorschußverein,

Mitglied unserem Aufsichtarathe nicht beigetreten. Neustadt (CrlIia), den 4. Mai 1201

Fran; bier als

daß HVerr

Ter Vorstand.

zerluste u.

a. Kapitalversicherungen auf den

werte L Agent b. Guthaben der Syarkasse 2 erhobene Divide

82. Sabren

r 1

1

141 131 87597 74 500

570 000 156892509

2 345 301 06

R. Eassirva.

3

1425 809 49 489 009 171693 90

,

Bedürfnisse

2086 503 39 160 462 66 3 626 854 41

651 357 41753 3089397408 41364147 45

141574608

Todesfall

Lebenẽsfall

8 ses 113 1 J 158989751 Anstal te

Anstal ten 1 33 400 -

26 75811 wd . S der Aktionäre

3639 131 372 07

1525

2081

Versorgungskassen

2 190 4580 2315 30106

113 965 914 48

(lo366]

ansegtische Lan - Gesellschast in Ling.

Wir zeigen bierdurch an, daß vom I. Mai vsg. Ja. ab eine weitere Rücklablung auf unsen Aktien von Æ S. ver Aktie erfolgen wird und ir Norddeutsche Bank in Damburg Feauftragt i, dei us abktung vom genannten Tage ab für uns vorzunebmen.

Oamburg, den 30. Arril 1901.

Tie Liguidations Kommission.

Auf Grund vorfstebender Bekanntmachung ersuche wir die Aktienäre, bre Aktien mit ginfachem, geerdnetem Nummern ⸗Verzeichniß. won Fermularn e, uns erbältlih nd vom JI. Mai dse. Ja. ab n unserer Wechselstube einzureichen. ü

Die Aktien werden mit Aufdruck sofort zurũck. gegeben, worauf die Zablung des Betrages laut

Bankaufgabe am nãchsten Werktage erfolgt

Oamburg, den 0. AMrril 10. Norddeutsche Bank in Oamburg.

tretung.)

4 Zu Punkt 20 und 3 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung in gesonderter Abstimmung gefaßter Be⸗ schluͤsse der Aktionäre Litt. A und Litt. B. Diese gesonderte Beschlußfassung wird hiermit ausdrücklich als Gegenstand der Tagesordnung angekündigt.

5) Beschlußfassung über Abänderung der Firma (dieselbe soll künftig Kloster⸗ und Laupus⸗ brauerei Aktiengesellschaft lauten) und dem⸗ entsprechende redaktionelle Abänderung von 51 des Gesellschafts vertrages.

6) Beschlußfassung über Abänderung von § 17 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages (derselbe soll künftig lauten: Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens drei bis höchstens neun Per⸗

sonen) und

eventuell Wahlen zum Aufsichtsrath. Diejenigen Aktionäre, welche zur Theil nahme an der Generalversammlung zugelassen werden wollen, daben dies spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft in Metternich oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei dem Bankhause G. Thalmessinger in Regensburg anzumelden. Diejenigen Aktionäre, welche ein Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse oder die Bescheinigung eines Notar über bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Ver⸗ ammlung begründende Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei den nämlichen Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen. Metternich, den 6. Mai 1901.

Klosterbraäu⸗Aktiengesellschaft

vormals Dieckmann Reiter. Der Vorstand.

J. Knippen. H. Kühn. 12771

Zächsisch Thüringische Aktien- Gesellschast

für Kalhsteinnermerthung in Koesen. Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft werden diermit zu der am Mittwoch, den 29. Mai 19091, Nachmittage 3 Uhr, in Kösen im Hotel Jum muthigen Ritter“ stattsindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung: 1) Verlage des Geschäftsberichts und der Bilan für das dritte Geschäftsjabr 1909 1991. Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. Beschlußfassung über Wiederbesetzung einer erledigten Aufsichtsratbestelle; eventuell Wabl eines Aufsichtsratbsmitglieds. I Wabl eines eder mebrerer Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ dersammlung betbeiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem Nummernverjeichniß bis spätestens wei Wochentage vor dem Tage der Ver ammlung, und jwar bie G Uhr Abende, bei einer der folgenden Stellen: in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Gredit Unstalt. n Berlin bei A. Busse A Go. Aftien⸗ gesellschaft. in Erfurt bei der Erfurter Bank Vinckert, Blanchart A Go. n Kösen kei der Gesellschaftetasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Rösen, den 4 Mai 1991. Ter Aufsichtsrath der Sächsisch Thüringischen Attien ⸗Gesellschaft für Kaltsteinverwerthung. Dr. Darrwitz, Vorsitzender.

1 * 2 *

Vortrag pro 1901

3 93324713

Maldeuten, den 31. Dezember 1900. Dolz⸗ und Bau⸗Induftrie Ernst Hildebrandt, Aktiengesellschaft.

373 497 34

Ernst Hildebrandt. Ad. Stepath.

373 497 34

11582) Activa.

Waaren⸗Vorraths⸗Konto: Bestand laut Inventur. Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren Wechsel⸗Konto: Bestand laut Inventur. Kassa⸗Konto. Effekten⸗ Konto: Bestand laut Inventur. Areal⸗Konto Abschreibung Gebãude⸗ Konto Abschreibung Utensilien⸗Konto. Zugang

Abschreibung Maschinen⸗Konto Zugang

Abschreibung Fastage · onto Abschreibung Feuerversicherungs Konto: Vorausbe zahlte Prãmie Gewinn und Verlust Konto: Vortrag auf 1901

Soll.

1900 Dejbr. An Unkosten⸗Konto. ö.

31. Sconto⸗ und Agio Konto , Anleibe ⸗Amortisations onto:

Abschreibungen auf Areal Konto Gebãude · onto Fastagen · onto

In 1900 ausgelooste Schuldscheine

Konto der zweifelbaften Außenstände

Bilanz der Chemischen Fabrik von

VTV 7 57945

70 545

66 3 1900

Dezbr. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

31. Spotheken⸗Konto I Bis 31. Dezember 1900 gelooste Schuldscheine M 30 000,

Hiervon noch nicht zur Einlösung prãsentiert

M 3 266 388 62 229 845 54

891304

4141056 3 000,

J. E. Devrient, Actien⸗Gesellschaft, Zwickau i.

S.

6 8

Passiva.

Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren . Dividenden⸗Konto: Rückstãndige Dividendenscheine Anleihe Zinsen onto: Rückstandige Zinsscheine

S6 985

875

33 000

S6 110 ĩ 6 8 5l 335 080 12 6009 2

67 570

8790 2 065 105710

165 95727

108916713

Zwicau i. S.

60 * 16 29151 ortrag aus . 7487 48 ejbt eneral · Waaren⸗ Konto 18 502 1 31 Gewinn in 1900

1399.

Bilanz Konto Verlust

84 11325

112 439 63 240

34876

1089167 J

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Chemischen Fabrik von .J. E. Devrient, Actien⸗Gesellschaft,

bl. ·

11583

bestebt laut Beschlusses der vom 30. April 1901 aus den Herren: Commerzienrath August Hentschel in Vorsitzender, Rechte anwalt Dr. jur. Jobannes Leivig, stellvertretender Vorsitzender,

berg, . Franz Gontard in Leipzig,

Leiyzig. Zwickau, den 2. Mai 1901.

Actien⸗Gesellschaft.

12762

Sachsen werden zu der am 2. Juni 1991.

J Zwickau, Junck in

Tommerzienrath Dr. Curt Geitner in Schnee⸗

Gebeimer Hofrath Dr. Carl Lampe - Vischer in

Chemische Fabrik von J. E. Devrient

Die Herren Aftienäre der Bleiindustrie Actien. gesellschaft vermale Jung X Lindig in Freiberg in

r

mittag 11 ihr, in Dree den, Je bannes straße 23 1

Der Aufsichtsrath der unterzeichneten Gesellschaft versammlung bürdurch ergekenst eingeladen Generalversammlung

rechte, stattindenden außerordentlichen General⸗ 11618

11

Tagesordnung:

1) Wabl eines Aufsichtsratbamitglieds u J 6 H. am Freitag, den 218 1022 * ö cer elk! 1 8 19 mittage * Uhr. ) 5 Statuts und jwar des 5 18 ion 44 ö. durch Hinzufügen der Werte mit Aus- are Ina 21—

nd Jveit⸗ deß E sub C

nabme von Anstellunge vertragen mit Arbeitern“, sowie des z 19 Absatz l durch Einschieben des Wortes Betrage zwischen die Werte welche und er“ und Ermächtigung deg Aufsichterate jur Vor⸗ nabme eventueller redaktieneller Abänderungen dens Statut in Gemäßbeit des § 27) des Sandel e gesetzbucha Freiberg n Sachsen. den 6. Mai 1901 Bleiindustrie⸗Actiengesellschaft

. .

vormals Jung K Lindig. Ter Nauf dioratz. Lindig

sowie der Bilan; rechnung auf 31 merkungen und dazu.

der Direktion auf. Wangen i. A. den

Für den Aufsichterath:

Morf

Der Vorsitzende J.

Antrãge den

ganmmallspinnerei Wangen i Allgän. Die ordentliche Generalversammlung 21. zu Wangen i Dazu werden eingeladen unter Hinweis auf 59 des wonach zur Theilnabme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt ist, der sich spätestens vor Beginn der Generalversammlung über feinen Aktlenbesitz ausgewiesen bat. Tagesordnung: ; 1 Vorlage des Geschäftaberichtgz des Vorstandẽ,

under Nach · im Direkt⸗ die Berren Aktio

Statuts,

Mai 1901,

6 14

nebst Gewinn und Verlust⸗ Mär 1901 und der Be⸗ Aufsichtsrathe

2 Entlastung des Aufsichtsratbe und Vorstands. Bilan nebst Berichten liegen vom 8. Mai ab bei

18. Arril 1901 Der Vorstand. GC. Foy