w 2 . r, , , . , . a .. w .
—
r r,. 6
8
12419 Christliche Kunstaustalt in Liquid. Bochum. Bilanz per 31. Dezember 1900.
Activa. S 20 324,33 1 899,92 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 22 703, 04
Diverse Debitoren
6 4392729
Passiva. Mien Kapital- a o, K Berse rer teren i . Bochum, den 20. Februar 1901. . Die Liquidatoren: ; J. Schmidt. J. Kluge. J. Leifels.
12420 Bayerische Aktien Gesellschaft für chemische und landmirtschaftl. chem. Fabrikate Fuhrik Henfeld.
Wir laden hiermit die titl. Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 29. Mai, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Ge— sellschaft Museum, Promengdestr. 12, ergebenst ein.
Die Empfangnahme der Eintrittskarten findet bis 25. Mai inklus. gegen Vorlage der Aktien selbst oder eines die Nummern derselken enthaltenden, amtlich beglaubigten Verzeichnisses bei der Bayerischen Vereinsbank, München, oder dem Vorstand in
Heufeld statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1900. ;
2) Bericht des Revisionsausschusses und Er⸗ theilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Entnahme aus dem Spezial⸗Reservefonds für außerordentliche Abschreibungen.
3) Wahl des Revisionsausschusses.
München, 7. Mai 1901. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 11595 Central Artien . Gesellschaft für Tauerei
und Schleppschifffahrt zu Ruhrort. Bilanz am 31. Dezember 1900.
Ab⸗ schreibungen für 1900
s6. 143
Activa.
An Schleppboote⸗ Kto. (7 Räder⸗ boote, 8 Tauer⸗ boote und 3 Schraubenboote Seil Konto. Reserve⸗Kessel⸗ Vor; 8969 Kto. d. Schlepp⸗ kähne (40eiserne Kähne) . ; Konto kleinerer Fahrzeuge ein schl. Elevator u. Krahnschiff Paul!“
Kto. d. Schiffs hebegerãthe 509 1000 Immobilien 2 37 496 52 Werkstãtten⸗An⸗ lage ⸗ Kto. Ruhr ort u. St. Goar 2136 Lagerhaus und Werft Anlage Kto. Mann heim 2 66 000 Dampfkrahn Kto. (4 Dampf , Werkstãtten In ventarien⸗Konto Speditions⸗In ventarien Konto Mobilien Konto Rheinstrom karten Konto Konzessions Er werbungs Konto Gffeften Konto Kassa⸗ Konto. Wechsel Konto. Kohlen Vor rãthe⸗ Konto Magazin⸗Vor rathe⸗Konto Debitoren schlieỹl Kont
Her lier * Bet beilif 1
65 517 59 1365 500 57 561 80 180 000
1530000
102964 91 500
bei der Firma 8 ᷣ Friedr. Becker in 7 71 R Mülbeim a. d
K,,
157 309 07 4290 833
666 280 21
Hassivn. Per Aktien ⸗Kaxrital⸗Konto Reserve⸗Fonds ⸗ Konto X.. 180 000 Nesewe⸗Fende Konto B.. 221 008 = al⸗-Reserve⸗ Konto 10 138 Del fredere⸗ Konto 10 73490 ung Fends Konto
18000090
145 436
Anleihe aus 1 46 13500909,
177009
1600009 18009
2m dss 11
der Anleibe aus 13G unge⸗Konto der Anleibe
und Verlust⸗ . 26 239 66 157 309 07
schreibun gen 163 930359
anstalt der Düsseldorf.
Gewinn- und Verlust⸗Konto pro 1900.
ö Soll. 1) An Gesammtbetriebsausgaben 2) . allgemeine und Verwaltungs⸗ kosten einschließlich Tantisme ge zahlte Entschadigungen . . . er nne 59 749 84 Abschreibungen. 1357 365 67 Reingewinn zur Vertheilung einer Dividende von 66/9. 108 000 — Uebertrag auf neue Rechnung 983022
246338923
4. 3 166 83 8
17 39714 15 34
Haben. 1 Per Vortrag aus 1899... 27 . Schlepplöhne und Frachten 3) . Krahngebühren⸗⸗ 4) Zinsen der Effekten des Reserve⸗ fonds und aus Betheiligung abzüglich Zinsen in laufender 26 363317
Rechnung.
. 2463 589 28 Durch Beschluß der ordentlichen General Ver— sammlung vom J. ds. Mts. ist fur das Geschäfts⸗ jahr 1996 eine Dividende von 65, — I 24, pro Aktie festgesetzt worden. Dieselbe kann gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 5 Serie sfJ vom 1. Juli ab erhoben werden in Köln bei Herren Deichmann Eo. und Sal. OSppen⸗ eim Je. Co., sowie bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein; in Berlin bel Herren Gebrüder Schickler sowie bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein; in Düsseldorf bei Herren D. Fleck C Scheuer; in Duisburg bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank; in Mülheim a. d. Ruhr bei der Rheinischen Bank; in
Ruhrort bei der Gesellschaftskasse.
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Kommerzienrath A. Ruhrort, ander Pfeifer, stellvertretender Vorsitzender, in Köln,
ö. Kommerzienrath Emil vom Rath, in Köln,
Kommerzienrath Th. Keetmann, in Duisburg,
Fritz Langen, in Köln,
Banquier Carl Th. Deichmann, in Köln,
Hugo Stinnes, in Mülheim-Ruhr.
Ruhrort, den 2. Mai 1901.
Die Direktion.
21 78 241751147 is go gl
Servaes, Vorsitzender, in
inis! . Bank für Bergbau und Industrie.
Unsere Aktionäre laden wir hierdurch auf Donners⸗ tag, den 0. Mai 1991, Vormittags 9 ühr, in unser Geschäftslokal, Berlin W., Behrenstr. 7a., zur ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsraths. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung. Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. Abänderung der Fz§ 19, 11 und 15 des Statuts im Sinne der Herabminderung der Mindest⸗ zahl der Aufsichtsrathsmitglieder und der Derabminderung der Vergütung für den Auf— sichtsrath, sowie zwecks Bemessung der Frist für die Abhaltung der ordentlichen General⸗ bersammlung bis zum Ablauf des vierten Monats nach Ende des Geschãftsjahres
3) Wahlen zum Aussichtsrath. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, deren Aktien bis Freitag, den 24. Mai 1991, Abends 5 Uhr, bei einem der nachbenannten Banthaäuser: Ke... 6d Berliner Bank, Berlin, von der Heydt 4 Co., Berlin, S. XL. Landsberger, Berlin, Robt. Suermodt X Go., Aachen, Bank für Vheinland und Westphalen, Köln, * 3 Stein, Köln, Niederrheinische Bank, Iwein Duisburg Ruhrorter Bank. ̃ Duisburg Ruhrorter Bank, Duisburg, von der Heydt Kersten R Söhne, Elberfeld. Niederrheinische Kredit ⸗ Anstalt, Kom. Ges. a. Aftien, Peters A Eo. Krefeld,
oder bei cinem deutschen Notar eder der Ge— sellschaftetasse interlegt sind.
Berlin, den 7. Mai 1901.
Bant für Bergbau und Industrie— Der Aufsichterath.
Lucas, Vorsitzender.
firms, Einladung zur 18. ordentlichen General— versammlung de
122083517
Lechenicher Credit⸗Vereins
auf Freitag, den 21. Mai 19901, Nachmittage
à Uhr, im Rbeinischen Hofe bei Herrn Süß u
Lechenich.
Tagesordnung:
1) EFrtbeilung der Decharge für Kassierer. Vor stand und Aufsichtsratb. Festsetzung der Dividende für das Geschäfte ahr 1J900. * ) Festsetzung der Tantigme für den Aufsichtsratb. ) Nestseßzung der zu stellenden Kautson des
V
Direktors 3) Neuwahl eines Direktor 6) Neuwahl eines Aufsichte rata Mitgliedes 7) Neuwabl zweier Vorstande. Mitglieder. Lechenich, den 6. Mai 1901
Der stellvertretende Direktor: Kretz.
2
1277 Sächsisch Thnringische Actien. Gesellschast sür Licht. n. UArastanlagen Ersurt.
Die Aktionäre werden bierdurch zu einer außer ordentlichen Generalversammlung auf Min. woch, den 29. Mai. Vormittage 10 hr, in Kebles Restanrant in Erfurt ergebenst ein- geladen
Tagesordnung: Beschaffung der Mittel zur Grrichlung einer weiteren Gaaanstalt Der Aufsichterath. Du bn, Vorstßender.
Erwerbs und Wirthschafts⸗ iar) Genossenschaften.
Zu der am 19. Mai d. J, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden Generalversammlung im Geschäfts⸗ lokal, Friedrichstr. 195, werden die Mitglieder hier⸗ durch eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz bis 31. Dezember 19000.
Deutsche Creditbank, E G. m. b. H., in Liquidation. Schwarz.
8) Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwalten.
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu— gelassenen Rechtsanwälte ist heuke der Rechtsanwalt Skopnik eingetragen worden.
Berent, 29. April 1901.
Königliches Amtsgericht. 12505 Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Landgericht mit dem Wohnsitz in Buchhos; zu—⸗ gelassene zeitherige Assessor Dr. Gottfried Walter Seeck in Buchholz ist heute in die Rechtsanwalts— liste eingetragen worden.
Chemnitz, den 2. Mai 1901.
Königliches Landgericht.
12507] Bekanntmachung.
Der geprüfte Rechtspraktikant Hugo von Böck in Kempten wurde mit Entschließung des K. Staats- Ministeriums der Justiz vom 27. April zur Rechts anwaltschaft bei dem Kgl. Landgericht Kempten zu⸗ enseß und nach erfolgter eidlicher Verpflichtung eute in die Rechtsanwalksliste des Kgl. Landgerichts eingetragen.
Kemnten, den 2. Mai 1901.
Der Präsident des Kgl. Landgerichts: Unterschrift.) ix5o] In die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Köln zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Leo Vofsen eingetragen worden.
Köln, den 2. Mai 19601.
Königliches Oberlandesgericht. 12509 Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Woldemar Klinkoström von St. Petersburg wurde in der Rechtsanwaftsliste Großh. Amtsgerichts Baden gelöscht.
Baden, den 1. Mai 1901.
Großh. Bad. Amtsgericht. IJ. 125109]
In der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Dr. jur. Emil Merling und des Hr. jur. Carl Wilhelm Heinrich Spitta gelöscht.
Bremen, den 2. Mai 1901.
Das Amtsgericht. Lürman hr.
119413 Bekanntmachung.
Der Justizrath Hof zu Eisleben ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts anwälte gelöscht worden.
Halle a. S., den 3. Mai 1901.
Königliches Landgericht.
12508 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Sigmund Freiherr von Junker⸗Bigatto ist unterm Heutigen aus der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Landshut zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Landshut, 1. Mai 1901.
Der Kgl. Landgerichts Präsident: Ehrlich.
9) Bant . Augweise
10) Verschiedene Bekannt⸗ , machungen.
Ven der Firma Emil Ebeling bier ist der Antrag gestellt worden, 10099990 Attien ven Stahl A Nölte Aktiengesellschaft für JZündwagrenfabri⸗ kation zu Cassel, Nr. I bis 1909 a2 M 1099. zum Börsenbandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 4. Mai 1901. Pnlassungsstelle an der garse zu gerlin. Kaempf. (1240 Von der stellt worden, 15118 80909 Aftien der Attien⸗Gesell⸗ schaft für Bergbau, Blei⸗ und Jinkfabrilation zu Stolberg und in Westfalen, Aachen, Sick 20 398 zu je S 3090 Nr. 1 bie 50 Ja, zum Börsen bandel an der biesigen Börse zuzulassen Berlin, den 4. Mai 1901.
Deutschen Bank hier ist der Antrag ge—
Fulassungsstelle an der görse iu gerlin.
Taempf
Bekanntmachung. Ven der Lobauer Bank in Löbau ist der Antrag gestellt worden,
12700
2599 9990 ihrer Aftien Mr. 20076. - 11009
zum Handel und zur Notiz an der Dresdner Börse zu zulassen Treaden, den 4. Mai 1991
Die Inlassungsstelle der Dresdner garse.
Mackow sky
17820
112497
38 ö 551 97 * * *** 2) Wechselbestande c
12502] Bekanntmachung. Von der Commerz & Dietento⸗Bank, fälzischen Bank sewie den Benkhäusern G. urg und L. C E. Wertheimber hier, ist be Antrag auf Zulassung von M½ 5 000 9000, — A 0½ Schuldver⸗
schreibungen der Electrizitats Aetiengesell
schaft vorm. Schuckert C Co. in rn. berg von 1901 . zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 4. Mai 1901.
Die Kommission für Zulassung von Werthpapieren an der Bärse zu Frankfurt a. M.
12503 J Deutsche Militairdienst Uersicherungs.
Anstalt in Hannoyer. Dreiundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung Donnerstag, den 30. ai 1901, Mittags EL Uhr, im Hotel Royal, Ernst
August⸗Platz 8. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Jahresrechnung für 1960 und Beschlußfassung hierüber sowie über Ertheilung der Decharge
für die Direktion und den Aufsichtsrath.
2) Wahl eines Mitglied; des Aufsichtsraths an Stelle des der Reihenfolge nach ausscheidenden
„ PVerrn Oberst 4. D. H. Cleve. dertreter behufs Prüfung der Jahresrechnung
für 1901.
Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Policen bezw. der Policen und letzten Prämien. quittungen bis spätestens Mittwoch, den 29. Mai d. J., im Bureau der Ainstalt, 34 l. in Empfang zu nehmen, woselbst auch vont 23. Mai ab der Geschäftsbericht zur Ein— sichtnahme bereit liegt.
Hannover, den 25. April 1901.
Der Aufsichtsrath. Ernst Jaques.
12768 . Gewerkschaft der Steinkohlenzeche „Mont⸗Cenis“.
Wir beehren uns, die Herren Gewerken zu unserer diesjährigen ordentlichen Gewerkenversammlum auf Donnerstag, den 39. Mai 2. ., Nach mittags 3 Uhr, nach Düsseldorf, Städttfche Ton. halle (J. Etage) ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht für das 11. Halbjahr 1900. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Rechnungslage, Bericht der Revisoren, Ent= lastung des Vorstands. 3) Wahl eines Vorstandsmitglieds. 4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters. Zeche Mont⸗ Cenis, an an Sodingen i. W. den 5. Mai 1901. Der Grubenvorstand. 11202 In der am 24. April stattgehabten General— bersammlung wurde an Stelle des zum Betriebs⸗ fübrer erwäblten bisherigen Vorsitzenden der Herr Bruno Fricke aus Nenenahr zum Aufsichtoraths mitglied und Vorsitzenden erwählt.
Geilenkirchen, den 30. April 1901.
Rheinische Falzziegel⸗ und Thonwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fritz Rüdiger.
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
am 0. April 1901. Activn.
1) Metall u. Papiergeld, Guthaben
bei der Reichsbank ꝛckc. C 8140 355
16 355 67 3839 290 1830 00
3) Lombardbestãnde
4 Grundstück . — ; Hassiva. Giro⸗ Guthaben ꝛcc. 6195915182
121096) Große Berliner Straßenbahn. Ginnahme im April 1901 prov. M 2278 221,97 bis 31. März 1901 dein. 6149 33797 zusammen M S777 55 ] en in 190 771717198
aeg. 1 10 229,85 Tagesdurchschnitt.. . n 35,
Bad Harzburg.
Soolbad u. Luftkurort. 12522 Bad Harzburg ist der landschaftlich schönste Ort Norddeutschl. mit unvergleichlich rein., krãftigend, gionreicher Luft (Prof. v. Bergmann) und bat 100 km Promenadenwege. Wirksame Soolbäder (im neuerbanten monumentalen Bade bause) gegen Skrofulose, Newen⸗ u. Frauen⸗ leiden ꝛc. Medij. Bärer jeder Art u. Inbala⸗ torium. Krodo⸗ (bester Kochsal ) Brunnen, gegen alle fatarrbalischen und Verdauungg⸗ Leiden. Gebirges Quellwasser · Leitung. Bahn⸗ u. Fernsprechverbind. Jablreiche Hetels u. Privatwohnungen in allen Preislagen. Pro⸗ pekte und Wohnungeverzeichniß kostenfrei vom Serzogl. Bade kommissariate ju bejseben.
112195
Gesucht frübere Jahrgänge von
Ihe Ossieial Gazette
00 he United States Fatent Ofiee
; in WMWashington U. S8. A. Gefl. Dfferten an C ffenberg. Berlin, vouisen- Ufer 283
Seebad Wisdroꝝ
dere rra- be nd ehone lage. herr ie n. Hade strand. pracht voss iochwald. Alle nadernen Kar- and Unter haltangamii-; Pros peete 4. 1 Hade-Direktlien
eo wie in Berlin d. d. Verkehrsburean NW. Neustkdtische Kirehstr. 9
3) Wahl dreier Revisoren und dreier Stell.
6 HOS.
F ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 4 chaft muster, , ö an⸗Bekanntmachungen der deutschen sfenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Sechste Beilage um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 7. Mai
dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins
1901.
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Borfen . RNegistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- latt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. 162)
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der . täglich. — Der
Das Central⸗Handels⸗Register für das D i ich. al Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost · Anstalten, für
che Rei reußischen Staats⸗
kann durch alle
Bezugspreis beträgt L 6 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern
osten OO 3. —
In sertionsvpreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 108 A., 108 B. und 108 C. ausgegeben.
Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1884.) Verzeichniß Nr. 35.
Rr. 48 40. B. 7291. Klasse 16a. K 2 ; J
Eingetragen für
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waaren: Bier.
, , . 6 Nachflg. Gebrüder Grantzom, Oderberg i / Mark, jufolge Anmeldung vom 27. 2. 1901 am 2. 4. 1901.
Nr. 48 455. Sch. 4128.
POorzellan = * 4
Eingetragen für Max Schöndorff, Mülheim, Ruhr, zufolge Anmeldung vom 25. 7. 1909 am 3. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Röstwerke, Fabri⸗ kation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren: hee, Kaffee, roh und gebrannt, Malzkaff ee, Laffee⸗ Essenz, Kaff eesurrogate, Gerste, sowie sonstige Samen in robem oder durch Pressung, Auspressung, Er⸗ kitzung oder Ertrahierung verändertem Zustande, Kakag, Chololade, Zuckerwagren, Kakes, Biscuit, Zwieback, Obst und Gemüse⸗Konserven, Fleisch⸗ Ronserven, Obstgel se, Obstkonfituren,. Seife, Natur⸗ 1 e butter, Jeisch Extrakt, Schinken. Wurst, Fleisch. Fundamentplatten und Schutzgehäuse zu
N
waaren, Senf, Brot. Der Anmeldung ist eine Be
schreibung beigefügt. Nr. 18 156. B. 7131.
Barnum
Eingetragen für De Bary Æ stugler, Kl. Krotzenburg a. M. (HSessen), zufolge Anmeldung vom 2. 1. 1901 am 3. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Zigarren
afabrik. Waaren: Jigarren. Nr. 18 157. G. T32X.
Hberhard
Eingetragen für Gebrüder Eberhard, Lampert zufolge Anmeldung vom 17. 12. 1900 Geschãftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waaren: Rauch, Kanu. und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschrei
beim a. Rh. am 35. 4. 1901
bung beigefügt. Nr 18 158. W. 2188.
Rhenania
Gingetragen für Welter X Erkes, Kempen a. Rb. zufolge Anmeldung vom 28. 2. 1991 am 4. 4. 1901. Waaren:
ö Klasse 16 d. 2 8
Reschãftebetrieb: Seidenwaaren Fabrik. Schirmstoffe aller Art.
Rr. A8 1539. S. 2122.
nel wil HEL Mina,
Gingetragen für Sociedad Vinicola, S. 4 L. Durlacher, Hamburg, zufolge Anmeldung vom Geschãftsbetrieb: Gewinnung. Herstellung und Vertrieb nachstebender Waaren: Essig, Mineralwasser, Sprit,
12. 6. 19090 am 4. 4. 15801.
Waaren. lobns Flaschen .
gefũgt. Rr. 18 181 M 1922.
METALLIMA
Gingettagen für Metallpapier. Bronzefarben- XR ĩ
Klasse 26 (.
Scholl, Lindner C Voit Jakob Heinrich G. m. b. H., München, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 1900 am 4. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Metallpapier⸗. Bronzefarben⸗ und Blattmetallwerke. Waaren: Metallpapier und Bronzefarben.
Nr. 48 460. S. 3360. Klasse L6 P- M 19
Eingetragen für Sandmann C. Wolffgang Gebrüder, Berlin, Alexandrinenstr. 105,166, zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 12. 1900 am 4. 4. 1961.
Geschãftsbetrieb: Schaumweinfabrik und Kognak⸗ brennerei. Waaren: Schaumweine und Kognak.
Nr. 48 462. A. 26121. Klaffe 20 b.
Eingetragen für Achenbach C Co., Hamburg, Alte Gröningerstr. JI — 10, zufolge Anmeldung vom 11. 1. 1901 9m 4. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Export ⸗ und Import⸗ Geschäft. Waaren:
Maschinenõle.
. Nr. 18 162 A. 26238.
ADII
Hülsen zu Hochspannungssicherungen und zu Hoch spannungsschaltern, Manschetten zu Hochspannungs
Klasse 28.
Klasse 28.
aiasñfe 17.
—
Gehäuse zu Zählern und Meßinstrumen
zu Schaltern, Gestelle für Zähler und Instrumente,
Mert
Isolierplatten, Ringe und Segmente, Kollektor
Drahtein führungen
Isolatoren, Kontrol Leitungsdrahten, Wandrosett n
für Elemente und
Tran? formatoren Klemmbrettchen,
Schutzröhren zu Hauseinführungen plättchen, Gefaße Trennungsgabeln für Accumulatorenzell. Gefäßen, Schalltrichter für Telephon
vhone.
Nr. 18 161. S. 0171.
Eingetragen für Matth. Hohner,
vom 29. 1. 1901 am 4. 4. 1901
1 1 — 9 eon 9e 25 Kiasse AI ce. Musik ⸗Instrumenten⸗Fabrik. Waaren: Musik In
strumente. Nr. 18 165. B. 7122.
R 7
* 2 GAS 4 * 23 *
⸗ *
C. C. ABEL & CO.
NEM * ö 2 * 2 2 ***
— 7
1901. Geschaftsbetrieb
Gtikeits, Glnwickelrapier, Kerken und Kaaren? Geirocknei- Frückt. KRavseln. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ ;
Re, 18 197. B. 9744.
Nepfun
Klasse 22 b.
Eingetragen für Gebrüder Adt, Ensheim (Pfalz).
1901. Geschäftebetrieb: Waaren. . ö. z würze, Rüben⸗ und Möhren-Speisesaft, Obstkraut bezw. Obstgelee, Wichse.
Vertrieb nachgenannter Waaren: Vanillinzucker, Bonbons, Ge⸗
zufolge Anmeldung vom 31. 12. 1900 am 4. 4. 1901, Geschãftsbetrieb: Fabrik elektrischer Isoliermaterialien. Waaren: Griffe zu Aus- und Umschaltern, Griffe zu Drehschaltern, Wirbel zu Hahnfassungen, Isolier⸗ stücke zu den Schleifkontakten an Drebschaltern,
segmente, Ankerisolationen, Bürstenbolzenisolatoren Drahtspulenkasten für Dynames, Motoren und
Klasse TG Mn.
6. Ren; — Gingetragen für Ernst Botsch 2 Co, Ham äritus und Sxirituosen aller Art, Kisten, Demi⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 27. 12. 19090 am
Bäfser und Blechemballagen aller Art, leere * Importgeschãft.
Riasse 29 4.
Gingetragen für Bommer X Schuchart, Iser=
ttmetallwerke vorm. Les Haenle, Ernst! lohn, jufolse Anmeltung dem J. 7. JR am , .
schaltern, Unterbrechersegmente zu Stufenschaltern, Würfel zu Tumblerschaltern, Stege zu Sicherungen,
Sicherungen, en, Sockel
3181 21* . meldung Ut eine
. .
Nr. 48 466.
Cellerstr. 145, zufolge Anmeldung vom 26. 11. 1906 am 4. 4 1901. Waaren: Konserven aller Art.
Nr. 18 168. B. 7209.
Kilaffe 26 a.
Eingetragen für Heinrich Meinicke, Braunschweig,
Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik.
Klaffe 26a.
Eingetragen für Robert Berger, Pößneck, zufolge Anmeldung vom 19. 1. 1961 am 4. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Chokoladen⸗ und Zucker⸗ waarenfabrik. Waaren: Kakao. Chokoladen, Dessert⸗ bonbons, Zuckerwaaren aller Art, Kakes, Waffeln, diätetische Rährmittel. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 48 169. M. 4749.
Burnum
Eingetragen für Franz Marschner, Dresden, zu⸗ folge Anmeldung vom 25. 1. 1901 am 4. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zucker⸗ waaren. Waaren! Zuckerwaaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 18 1709. M. 1759.
Turc--han
Klasse 26 d.
Klasse 264.
Nr. 48 474. A. 2676.
kehlungen, Platten.
Klasse 37.
Akuslamen
Eingetragen für Asphalt Fabrik F. Schlesing
Nachf. Act.⸗Ges., Berlin, zufolge Anmeldung vom 7. 0 am 4. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Asphalt⸗ fabrik. Waaren: Material zum Belegen von i
böden und zum Herstellen von Wandputz, Wan Der Anmeldung ist eine Be⸗
schreibung beigefügt. Nr. 18 176. F. 3607.
OPhHlß
Eingetragen für Aktiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 6. 2. 1901 am 6. 4. 1901. Geschäftsbetrieb; Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗pharmazeu⸗ tischen Präparaten. Waaren: Farbstoffe; zur Farben⸗ fabrikation dienende Derivate der Theerkohlen⸗ wasserstoffe, Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalze, Chlor; Chremsäure, Chromate und Chromoxpdsalze, Beizen für die Färberei; pharmazeutische Präparate, chemische Präparate für photographische Zwecke. Der Anmeldung . eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 18 477. K. ß 856. Klasse 11.
Klaffe 11.
Eingetragen für Kommandit⸗Gesellschaft Harzer Bleiwerke Hoelemann Æ Wolff, Osterode a. S. zufolge Anmeldung vom 24. 1. 1901 am 6. 4. 1901. Hiesch fte be rich: Bleiweiß und Mennige⸗Fabriken. Waaren: Bleiweiß und Mennige.
Nr 18 178. . 8833. siasfe 11.
Eingetragen für Franz Marschner, Dresden, zu⸗ folge Anmeldung vom 25. 1. 1901 am 4. 4. 19601. Geschãftsbetrieb: Zucker dez en.
37
Nr. 18 171. S. 3 123.
Eingetragen für Ph. üuchard, Loörrach, zu folge Anmeldung vom 1
6. 2. 1901 am 4. 4. 1901.
? Geschaftsbetrieb: Choko⸗ Deckel zu [ 9:35.
Kiasse 283.
lll iini lin * Eg
Trossingen, DO. A. Tuttlingen (Wärttbge j, zufolge Anmeldung Geschaftebetrieb
.
Waaren ckoladen, Kakaes und Tonditoreiartikel.
Eingetragen für Fleischmann C Bloedel, Fürth
i. B., Goethestr. ., zufolge Anmeld 1901 am 4. 4. 1901. Geschäftsbet Spiel waarenemwort⸗Geschãft. Waa Farbstifte, mechanische Stifte und Federba Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt
Nr. 18 173. St. 18336. Nlasse 22.
)
na r
y” 1111 rer
K
Eingetragen für J. S. Staedtler, Nürnberg, sufolge Anmeldung vom 21. 5. 1900 am 4. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach benannter Waaren. Waaren: Mei, Farb⸗, Kreide, Röthel⸗, Schiefer,, Kopier, Patent⸗ und Äünstler stifte, sowie Radiergummi mit und obne Holjfassung und Federhalter.
Nr. 48 175. S. 6273.
Atlas
Gingetragen für H Oelbing, Elberfeld, Klecblatt. straße hi, 26 Anmeldung dem 13. 11. 1909 am 6. 4 1901. Geschäftebetrieb: Herstellnng und Ver
Kiasse 10.
trieb ven Sacklarren. Waaren Sackfarren.
Herstellung und Vertrieb von Waaren: Zuckerwaaren Der An⸗
Klasse 26 a.
Klasse 32.
Eingetragen für die Kommandit⸗Gesellschaft Sarzer Bleiwerke Soelemann olff. DOsterode a. O, zufolge Anmeldung vom 24. 1. 1901 am 6. 4. 1901. Geschäftabetrieb: Bleiweiß ˖ und Mennige ⸗Fabriken Waaren: Bleiweiß und Mennige.
Nr. 18 1479. D. 28853. Klasse 23
1 j 71 21 7 EE] ,.
Eingetragen für Deutsche Vereinigte Schuh- maschinen⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 147, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 1900 am 6. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Fabrik für die Schuhfabrikation. Waaren: Maschinen zur Anfertigung von Schuhwerk. Ein geschlossen sind Maschinen zum Abscharfen von Leder. (Ausgenommen sind Werkzeuge für Schub macher sowie Näbmaschinen.)
Nr. 189 1890. B. 7222.
Els a
Gingetragen für Braunschweigische Mühlen ban - Anstalt, Amme, Giesecke A Konegen, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 25. 1. 1901 am 6. 4. 1901. Geschaftsbetrieb: Maschinenfabrik.
Waaren: Schlauchstaubsilter Nr. 18 182. C. 1220.
listi d iti
Gingetragen für Crientalische Tabak- u. GFigarettenfabrif Denidze, Dresden, Gutzkom⸗ 2 27, zufolge Anmeldung vom 10. 1. 1901 am 6. 4. 1901. Geschäftebetrieb Taback und Zigaretten
Klasse 22.
Klasse 285.
e ere d, ee e , e * rd , —