30. März 1991, Nachmittags 4 Uhr 57 Minuten, ein Briefumschlag, enthaltend 6 Photographien von 6 Figuren, Fabriknummern 465, 457, 468, 469, No, 490, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,
unter Nr. 1029 „Karl Lühi“ zu Köln, ange— meldet am 13. April 1901, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, 45 Abbildungen für 45 Clichss in nicht verschlossenem Umschlage, auf welchem die Zahl der Modelle angegeben ist, Geschäftsnummern 139, 132,
Rychnopa Jidelna, 76, 1214 1263, 1450, 1455, 2620, 3173, 3176, 3182, 3317, 3360, 3745, 3787, 3850, 3937, 3941, 4013, 4067, 4072, 4103, 4137, 4145 — 51 inkl., 4176, 4177, 4179, 4182, 4187, 4188, 4190, 4191, 4203 —- O5 inkl., 4208, 4219 - 12 1 . 3 2 einem , , . umschlag, Muster für nerzeugnisse, he, . drei Jahre, angemeldet am 10. April 1901, Vor⸗ mittags 19 Uhr 10 Min.;
unter Nr. 1161 für Karl Braun C Co., offene
Hermann Becher in Rbein ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkure forderungen 3 bis jum 10. Juni 1901 bei dem Amtsgericht Nhbein anzumelden. Erste Glãubigerbersammlung den 29. Mai 1991, Vor mittags 10 Uhr. Pũfungstermin am 17. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Mai 1991. Rhein. , . den 4 Mai 19801. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
——
2013 / 1913, 2014 1914 Muster fũr plastische Erzeug. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. April 1901, Vorm. 10 Uhr. Luckenwalde, 1 Mai 1901. Kgl. Amtsgericht. ͤ Lũdensehei d. 11730 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1253. Firma C. Schmale zu Lüdenscheid,
mittags 19 uhr, im hiesigen Gerichte gebäude, am h arg nen , wee g, en ; Ii e hen . 9 öffnet. Rechtsanwalt Dr. Hoever in Hannover, den 4 Mai 1901. Dpladen. Anmeldefrist bis 15. Juni 1901. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A. Erste Gläubigerverfammlung den 29. Nai 1901, 12095 Bełanntmachung Vorm. 10 Allgemeiner Prüfungstermin den ᷓ Dee K. Amtegerihn Hengeteberkß bat auf Gläu. I. Juli 1804, Vęrmittags 10 Uhr,. Offener bigerantrag beute, Vormittags 11 Uhr. folgenden 6 6 ue refer, 9 I. Juni 1901. ueber das Vermõgen der Kramer. den 1. 5 . ö ö —— — von Königl. Amtegericht. ßernzell wird das Konkursverfahren eröffnet. ;
versiegelt, lasti nummer ,,,
25. April 1901, Vorm. 104 Uhi. Kgl. Amtsgericht
iss 2
fig, ,
Vermögen der Schlesischen Hol ö ö eudorfstra wi am * . Nachmittags 1 Vr Jo5 Minuten, das Ronku abren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J Un er on , dersammlung den 24. Mai 19091, Vormittags
Weiden, den 25. April 1901.
Konkurse.
Bekanntmach
12136
uster. ine ĩ Das K 1216 1a, las, idr, äs, fas, läß, ö, d, e, ee, acket, Fabriknummern 20338 bis mit 20413, plastische
Nachmittags 63 Uhr über das Vermögen der E 12103
3
h 6h
22
1iö, 1s, 19, 19, äs, i453, 149, 135, 185 a, is) 395 ,,,,
174, 175, 176, 187, 189, 190, 205, 206, 367, frist drei Jahre,
Ehrenfeld, angemeldet am 13. April 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr 35 Minuten, ein versiegeltes Packet,
angeblich enthaltend 4 plastische Verzierungen für
Goldleisten, Vr. 2507, 2508. 2520, 2521, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, gKtöln. Königstein, Taunus. 12163 In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist eingetragen: Nr. 5. Der Drahtwaarenfabrikant Heinrich Usinger in Niederreifenberg, ein Muster für eine Rocknadel, offen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 38, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1901, Nachmittags 40 Uhr. Königstein i. Taunus, den 27. April 1901. Königliches Amtsgericht.
Lichtenstein. 12164 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 181. Firma Paul Zierold in ,,
ein versiegeltes Packet, enthaltend 7 Muster zu halb⸗
wollenen Tischdecken, bezeichnet Lothar 6, Salem,
Toledo, Ariald 5, Beyruth, Bologna, Suakim,
5 Muster zu baumwollenen Tischdecken, bezeichnet
Karnak 2, Lonny 4. Birma 4, Tabris, Edea,
1 Muster zu halbwollenen Lambrequins, bezeichnet
Candara ?. 1 Muster zu halbwollner Borde Nr. 151,
1èœ dergleichen zu baumwollner Borde Nr. 152,
1 Muster zu halbwollnen Portisren, bezeichnet Tibet,
Serena, Malta und Tonga, Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1961,
Nachmittags 5 Uhr. Nr. 182. Firma Knöruschild Kretzschmar
in Lichtenstein, ein versiegeltes Packet, enthaltend
8 Muster zu Tischdecken, bezeichnet Nepos 2, Erika,
Leone, Nitzo 2 Esther, Ostara, Gudrum, Arnulf,
1 Muster zu Sofadecken, bezeichnet Plato, 4 Muster
zu Borden, Nr. 36, 23, 49. 50, und 3 Muster zu
Portisren Nr. 10, 20, 30, Flächenerzeugnisse, Schutz ⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1901, .
mittags 4 Uhr.
Lichtenstein, den 30 April 1901. Königliches Amtsgericht.
Limbach. Sachsen. 11099 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 319. Firma J. Heinig Jum. in Limbach,
versiegelter Karton, enthaltend 1 Dtz. graue
Handschuhe Nr. 948, 4 Knopflänge, Größe 8 (Ab⸗
gevaßte Nundstuhlfilethandschuhe mit (latten
16a, 177, 178, 180, 183, 184, 185, igl, 154, 195, 196, 197, 193. 201, 208, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
unter Nr. 1021 „Carl Ktoenemann“ zu Köln-
rzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. April 1901, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.
Nr. 1264 Firma Paulmann 4 Crone zu Lüdenscheid, einundzwanzig Muster, und zwar 1 Muster für Schieberknöpfe, 4 Muster für ÜUhr⸗ zipfel und 16 Muster für Abzeichen, in einem ver⸗ siegelten Packet, Fabriknummern 1928, 8644 bis mit S647, 717 bis mit 721, 83527, S353], 83547, 83617, 4734, g5l8], 95197, göꝛ 0] 9524,
Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗
i Muster, und zwar 1 Muster für Löffel, 1 Muster für Tablette und 1 Muster für Kognak— becher, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 204, 134 und 53, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. April 1901, Vor⸗ mittags 115 Uhr.
Nr. 715. Bei dem für die Firma Gebr. Noelle zu Lüdenscheid eingetragenen Muster für Löffel, Fabriknummer 1789, ist die , um fünf Jahre verlängert, angemeldet am I7. April 1991, Vormittags 114 Uhr.
Nr 1082. Bei den für dieselbe Firma am 30. August 18998 eingetragenen Mustern für Löffel, Fabriknummer 3096, und für Messer, Fabriknummer A6 /34, ist die Schutzfrist um sieben Jahre ver⸗ längert, angemeldet am 17. April 1901, Vormit⸗ tags 114 Uhr. . Nr. 1098. Bei den für dieselbe Firma am 7. November 1898 eingetragenen Mustern für Löffel, Fabriknummern 3102 und 3108, ist die Schutzfrist um sieben Jahre verlängert, angemeldet am 17. April 1991, Vormittags 111 Uhr.
Nr. 1266. Firma F. W. Jul. Aßmann zu Lüdenscheid. Cin Mufter für Weinkelche mit be— weglichem Becher, in einem versiegelten Packet, Fabriknummer Hal, plastisches Erzeugniß, Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 19. April 1901, Nachmittags 54 Uhr. Nr. 1267. Firma Paulmann E Crone zu Lüdenscheid. Zweiundzwanzig Muster für Ab— zeichen, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 4735, 4820, 4821, 4822, 4825 bis mit 4828, 4834 bis mit 15539. 451, ie, zog, S7 jo, S3 h7 bis mit B29, 9531, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. April 1901. Nach— mittags 4] Uhr. Nr. 1268. Firma Kückelhaus Cie. zu Lüdenscheid. Neunzehn Muster für Schirmgriffe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 6350 bis mit 6354, 6363, 6364, 6365, 6341, 6342, 6355, Sööß, 6357, 6H0oz0 bis mit 6os4, 60o9l, plastische Erzeugnisse, Schuffrist drei Jahre, angemeldet am
Handelsgesellschaft in München, 50 Stück Ansichts⸗ karten, G⸗-Nr. 44568 4 81 inkl., 4488, 4505 - 08 inkl. 1510 – 12 inkl., 4517, 4518, 4531 — 33 inkl., 4536 bis 39 inkl., 4545, 4547 —– 53 inkl. 4555, 4556, 4558, 4559, 4561, 4564. 45653, 4573, 4575, 4576, 4569. in einem versiegelten Briefumschlag, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ — 53 am 10. April 1901, Vormittags 10 Uhr Min.; unter Nr. 1162 für Joseph Gautsch, offene Handelsgesellschaft in München, 5 Stück Kerzen, G. Nr. 1911. 1012 1013, 1014, iols5, in einem ver⸗ siegelten Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. April 1901, Vormittags 95 Uhr; unter Nr. 1163 für Wilhelm Eichheim, Schloffermeister in München, 13 Photographien von Kunstschmiedearbeiten, G-⸗Nr. ] mit 13, in einem versiegelten Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. April 1961, Mittags 12 Uhr j unter Nr. 1164 für Robert Nickel in München, 3 Photographien von 8 Mustern von Bilderrahmen, GeNr. 188 bis inkl. 195, in einem versiegelten Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. April 1901, Nach⸗ mittags 3 Uhr 35 Min; unter Nr. 1165 für Franz Kathreiner's Nachf., G. m. b. S. in München, 1 Muster einer Flasche, G.Nr. 135, in einem versiegelten Packet. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ . am 17. April 1901, Nachmittags 3 Uhr 9 m.; unter Nr. 1166 für die Firma: Franz Fischer c Sohn in München, 5 Muster von Tapeten, G.⸗Nr. 164. 166. 168, 170. 172, 174, in einem ver⸗ siegelten Palet, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz- frist drei Jahre, angemeldet am 11. April 1901, Nachmittags 34 Uhr; . unter Nr. 1167 für Ernst Möbius in München, 1 Muster einer Dekoration für Glückwunschkarten, Ge-Nr. J, in einem versiegelten Briefumschlag, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 253. April 1901, Vorm. 160 Uhr 35 Minuten; unter Nr. 1168 für Gustav Deschler, Fabri⸗ kant in München, 2 Muster von Abzeichen, G-Nr. 135, 135, in einem versiegelten Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. April 1901, Nachmittags 5 Uhr 535 Minuten; unter Nr. 1169 für Heinrich Kristianvoller, Kaufmann in München, 3 Muster von Reklame— karten, G. Nr. L — 3, in einem versiegelten Packet, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,
en bayerischen Cognacbrennerei⸗Gesellschaft im beschränkter rr, — vormals M. . Fleischmann, öniglich Bayerische ausschli lich privilegierte Weingeist⸗, Likör⸗ und Punschfabrik, in Liguidation in Aschaffenbur auf den Antrag der Liquidatoren Jakob Seiffert un Herbart Georgy das Konkursberfahren wegen Zahlungs. unfähigkeit eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde der Rechtsanwalt Rudolf Rieth in Aschaffenburg ernannt. Es wurde ein een, bestellt; zu Mitgliedern wurden der Direktor R. Venuleth in Darmstadt, der Direktor Arthur Rodberg in Darm—= stadt und der Baumeister Johann Scheuermann in Aschaffenburg ernannt. Zur Beschlußfasfung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 55 132, 137 der K.O. bezeichneten Angelegen— heiten wurde Termin auf Donnerstag, den 23. Mai E901, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts anberaumt. Offener Arrest wurde 53 und demgemäß allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem f. der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs derwalter bis laͤngstens 15. Juli 1901 Anzeige zu machen. Die Konkursforderungen sind bis längstens 15. Juli 1901 unter Angabe des Betrages der For⸗ derungen sowie des beanspruchten Vorrechts und unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke in Urschrift oder in Abschrift bei dem K. Amtsgerichte Aschaffen⸗ burg entweder schriftlich oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers anzumelden. Der Prüfungstermin sindet am Montag, den 19. August 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 34 des K. Amtsgerichts dahler statt. Aschaffenburg, den 3. Mai 1901. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
¶ . S.) Hirn, K. Ober⸗Sekretär.
12107] Ueber den Nachlaß des am 1. März d. J. hier verstorbenen, zuletzt hier, Fidicinstraße 191 wohn⸗ haft gewesenen Rentiers, früheren Gastwirths üund Restaurgteurs Georg Richert, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem da, neg. Amts gericht J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißenburger— straße 65. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. Juni 1991. Erste Gläubigerver— sammlung am I. Juni 1901, Vormittags EHE Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 19901,
3. In, , ö hat len ö
Prüfungstermin den 3. Juli 1901, — 10 Uhr, vor dem . Herichte, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 I Stockwerk, Zimmer 83. Offener Arrest mit An- zeigeyflicht bis 1 Mai 1901 einschließlich. Königliches Amtsgericht Breslau.
2 * n, das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwagrenhäundlers Wilhelm Eich mann zu Charlottenburg, Kurfürstendamm 226, ist heute, Vormittags 117 Uhr, das Kenkursber⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreuther straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis zum 25. Mai 1901. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung am 3. Juni 1991, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, por dem unterzeichneten Gericht, im Zivilgerichts⸗ bäude, Amtsgerichtsplatz, 11 Treppen, Zimmer 44. Sffener Arrest mit Aazeigepflicht bis zum 15. Mai
Phi. — Eharlottenburg, den 3 Mai 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11.
[lz 12 Konkursvverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Medeweller in Delmenhorst, Oldenburgerstraße 52, wird heute, am 2. Mai 1901, a, 12 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Tanzen jun. wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen 6 bis zum 23. Mai 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung sber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Mai 1901, Vormittags 9 ihr. und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 1. Juni 1901, Vormittags 9g ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 23. Mai 196. .
Großberzogliches Amtsgericht, I, in Delmenhorst.
12130 Konkursverfahren. 9. Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Ferdinand Otto Paul Ficinus in Döbeln wird heute, am 3. Mai 1901, Nachmittags 31 Uhr, das TRonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Roth in Döbeln. Anmeldefrist bis zum 28. Mrai 1901. Wahltermin am 4. Juni 1901, Vormittags 10) Uhr. Prüfungstermin an 11. Juni 190141, Vormittags 109 Uhr.
Zum provisorischen Konkursverwalter wird Rechts anwalt Carl Müller in 6 ersberg ernannt. Allen Personen, welche eine zur Kon masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die HBemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 36 der Sache und von den ö für welche sie aus der Sache gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs ⸗ verwalter bis 20. Mai 19901 einschließlich Anzeige zu machen. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen endet mit dem 20. Mai 1991. 6 Beschlußfassung über die Wahl des definitiven Ver walters, über etwaige Bestellung eines Gläubiger ⸗ ausschusses und über in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Punkte sowie zur Prüfung der ange meldeten Forderungen wird Termin anberaumt auf Freitag, 1. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Hengersberg, 3. Mai 1991. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Kraem mer.
12098 Coukurs verfahren. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Georg Brune zu Herford, Engerstraße Nr. 540, ist heute, am 3. Mai 19601, Nachmittag 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Landwermann hierselbst. Anmeldefrist bis jum 10. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung 31. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 25. Juni 1901, Vormittags Ei Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Mai 1901. Herford, den 3. Mai 1901.
Michaelis, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 12099] Oeffentliche Bekanntmachung. 3. den Nachlaß des am 23. März 1991 zu Halle a. S. verstorbenen Lohgerbermeisters Hermann Weber aus Hettstedt ist am 3. Mai I901, Nachmittags 61 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Wiegand in Hettstedt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Mai 1901. Gläubigerversammlung am 30. Mai 1901, Vormittags 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungs. termin am 30. Mai 1901. Vor 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zinimer Nr. 2. — Hettstedt, den 4 Mai 1901.
Loffhagen, ᷣ als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
12073 gConkursverfahren.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22. Mai 1901. Erste
Vormittags
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Georg Illner in Oppeln ist am 30. April 1901, Nachmittags 55 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Paul. Baranek in DSppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Juni 1901. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zu demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung den 31. Mai 1901, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 12. Juli 1901, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 4.
Oppeln, den 30 April 1901.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
12082 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl Lindenberg und seiner Ehefrau Friederike, geb. Selle, zu Groß⸗Werzin ist heute, am 4. Mai 1901, Vormittags 107 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Peters in Perleberg. Anmeldefrist bis S. Juni I901. Erste Gläubigerversammlung den 1. Juni 1901, Vormittags 109 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 22. Juni 19901, Vormitiags ü0 Uhr. Offener Arrest mit An— meldefrist bis zum 8. Juni 19091.
Perleberg, den 4 Mai 1901.
Königliches Amtsgericht.
(12125 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Adolf Weyer, Hotelier in Lützelburg, ist heute, am 3. Mai 1301. Nach= mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver= walter: Gerichtsvollzieheramtskandidat, Discher in Pfalzburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung den 28. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr. An⸗ meldefrist bis 18. Juni 1901. Allgemeiner Prüfungs termin: Dienstag, den 2. Juli 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Kaiserliches Amtsgericht zu Pfalzburg.
12139) Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Emil Adolf Schuller in Plauen wird heute, am 4. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurẽverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. von Petrikomsky in Plauen. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1901. Wahltermin am 22. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1901. Königliches Amtsgericht Plauen. 12076 Nonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des staufmanns Neumann zu Posen, Breslauerstraße ist beute, Nachmittags 5 Uhr,
Vaul
Nr. 9,
das Konkursverfahren
Ueber das Vermögen der Firma Elbschloß⸗ mälzerei Schöna a. E., eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, wird beute, am 2. Mai 1961, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkursverwalter Herr Mälzereidirektor Wilbelm Schürenberg hier. An⸗ meldefrist bis zum 29. Mai 1901. Wahltermin am 1. Juni L901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 15. Juni 1901. , II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 29. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht Schandau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. 12074 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 12. Dezember 1900 zu Werben verstorbenen Kaufmanns Carl Herms aus Werben wird heute am 1. Mai 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Könnecke zu Werben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurẽforderungen sind bis zum 1. Juni 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Mai 1901, Vor⸗ mittags AO Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 14. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Juni 1901 An⸗ eige zu machen.
t onigliches Amtsgericht in Seehausen i. A.
12094 / Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Schulz in Stendal, Bismarkstr. 32 ist durch Be⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichts zu Stendal vom 3. Mai 1901 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: der Kaufmann Bruno Oehme in Stendal. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juni 1901, Vormittags I0 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 17. Mai 1901.
Stendal, den 3. Mai 1901.
*9 a nke, Sekretar,
e mn * 6
2
Fingern); , Dtz weiße Handschuhe Nr. 950, 4 Knopflänge, Größe 38 (Abgepaßte Rundstublfilet⸗ handschuhe mit Köperfingern), i, Dtz. modefarbige Handschube Nr. 1001, 4 Knopflänge, Größe 8 (Ab⸗ gevaßte Rundstuhlsilethandschube mit glatten Fingern),
n, Dtz. weiße Handschuhe Nr. 1002 3 Knopflänge, Größe 8,
n Dt. weiße Handschuhe Nr. 1003 4 Knopflänge, Größe 8,
, Dtz. weiße Handschuhe Nr. 1004, 4 Knopflänge, Größe 8,
n Dtz. modefarbige Handschuhe Nr. 1005, 3 Knopflänge, Größe 53 (Rundstublhandschub mit andersfarbigen Preßmustern), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. April 1961. Nachmittags 13 Uhr.
Limbach, den 30. April 1901.
Königliches Amtsgericht.
Lörrach.
29. April 1901, Vormittags 11 Uhr. Lüdenscheid, den 30. April 1901. Königliches Amtsgericht. Mark ranstüdt. U1Ii0 7 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2. Firma Brauer A Rehwinkel in Markranstädt, 12 Muster für Tafelgeräthe, ver! schlossen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Teusalę. ö ,, 12166 ; 2 nl. 10640, 104, 152. 1543, 1041, 1359, 721, 722, S857 In unlerm Musterregister ist für die Commandit. Mitzlaff in Berlin, Qranienstraße 30, Firma: 1069. 883, 34. Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am Gesellschaft, Eisenhütten.! . Emaillirwerk R. Mitzlaff, ist heute, Nachmittags 127 Uhr, von 29. April 1901, Vormittags II Ubr. Paulinenhütte Edmund Glaeser in Neusalz dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Kon— Markranstädt, den 3 April 15091. a. O. am 2 bejw. 17. April 1901 Folgendes ein kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosen⸗ Königliches Amtagericht. getragen worden: bach hier, Charitéstraße 93. Frist zur Anmeldung — —— Nr. 99. Angemeldet am 1. April 1901, Nach. der Nonkursforderungen bis 17. Juli 1961. Erste mittags 51 Uhr, ein versiegeltes Päckchen mit einer Gläubigerversammlung am 29. Mai 1901, Pbotographie einer gußeisernen Gitterthür, Fabrik. Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juli nummer 11, Vlastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre. E991, Vormittags AI Uhr, im Gerichtsgebäude, Nr. 100. Angemeldet am 16. 6 1901. Vor⸗ KÄUlosterstraße 77 78, II Trexpen, Zimmer 5. Dffener mittags 101 Uhr, ein versiegeltes Päckchen mit einer Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Juli 1901. Pbotograrphie einer gußeisernen Gittertbür, Fabrik⸗ Berlin, den 4. Mai 1901. nummer 12, vlastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre. Der Gerichtsschreiber Neusalz a. O., den 2. Mai 1901. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. Königliches Amtegericht. 12108 erfa
ontursverfahren. ODelsnitr. Vogt. Ueber das Vermögen des Steinmetzmeister An das MWrnsterre nie *7 3nd etfraaer- 5 In das Uusterregtster it eingetragen
ͤ Karl Witschel zu Schöneberg, Hauptstr. 122 Nr. 635. Weberei⸗Direltor Gotthold Her ⸗ ist heute, am 3. Mai 1901, Nachmittags 121 Uhr, das mann Dornig in Lauterbach bei Oelsnitz, ein Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in versiegeltes Packet mit 335 Mustern für Wäsche. Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter Artikel, Fabrinummem 1— 38, Flächenerzeugnisse, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 24. Axril 1961, 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Be— Vormittags 111 Ubr. schlußfassung über die Beibebaltung des ernannten Oelsnitz, am 2. Mai 1991. oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Königl. Sächs. Amtsgericht. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein ener lies , , de, w, e, ü, wre, g. * ö 1 281 1 * J ö 1 2, r. ät, inen, is ier, n, m, r . , wer m er angemeldeten Forderungen auf den Jun an, . 6 * — 6 E90. Mittage 1 Ur, dor dem unterzeih⸗ nenn nn J. neten Gericht, Hallesches Ufer B -— 31, Zimmer 20, , Termin anberanmt. Offener Arrest mit 23893 * pflicht bis 31. Mai 1901 Seff ert, Gerichte schreiber des Teniglichen Amtagerichte 1. Abth. 25, in Berlin. (1203858 Tonturaverfahren. Ueber das Vermögen des Maurer ⸗ und Jimmermeisters Frin Ufannschmidt un Bern. stadt ist am 4. Mal 1901. Vormittags I. Ubr, dag KRenkureverfabren eröffnet. NVonkureverwalter ist Nechtsanwalt Landeberger in Oelg. Konkureforde⸗ rungen sind bis zum 23. Mai 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigewersammlung den 21. Mai 1991. Vormittage 190 ihr. UU gemeiner Prũfungetermin den EZ. Juni 1991, Vormittage 19 Uhr. Oßener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum M Mai 1901. Königliches Amte gericht Bernstadt, den 5. Mai 1901. 12127 RTonkfuraverfahren. Ueber das Vermögen des Gute und Mühlen ⸗ besigere Carl Friederich Ernst Bernhardt in Rieinhartmannes dorf mird beute, am 4. ai 1901, Vormittags 12 Uhr das Cenkurtwerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Richard Noack, Gutabesißer in Erbiederf. Anmeldefrist big zum 3. Mai 1901. Wahltermin am 23. Mai 1901, VBormittags 0 Uhr. Prüfung term am 283. Juni 1 901. Vormittage 9 hr. DfFener Irress mii Anzeige vflicht big zum 20. Mai 1901. Tonigliches Amtsgericht i Grand.
Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1901. Königliches Amtsgericht Döbeln. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.
12054 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Karl Lathe in Dortmund ist heute Mittag 12 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wolfes in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 20. Mai 1901. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 1. Juli 1991. Erste Gläubigerversammlung den 23. Mai 1901, 1190, n Mittags A2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin beim unterzeichneten 7 den 9. Juli 19901, Mittags 12 Uhr, Zimmer Dohenwestedt, den 2. Mai. . — * ö .. Rbnigliches Autẽgericht. Konkurseröffnung über den überschuldeten Nachlaß Dortmund, den 4. Mai 1901. 12150) . sarnuftedt ist beute, * kr, durch der J Louise Mergenthaler, geb. Bulling. Bil lau lieber das Vermögen des Holzhäudlers Robert schluß des Vöniglicher serichts Querfurt das Ehefrau des Schuhmachermeisters Friedrich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Müller .= Leobschütz ist am 4. Mai 1901 Konkurs Konkurse erẽffnet onkuręr D i; Mergenthaler ier. Koe . 12, am j. Mai 32 tauntmachin eröffnet. Verwalter: Rendant Schlaack ju Leob, mann Karl Petzold in Querfurt. Offener Arrest bis 1901, Vermittags 9 Uhr. Gonkursverwalter Kauf , iß des r, vom 3. Mai . . und offengr Mrrest mit Anzeige, B. Mal 1991. Anmelkdefrist Lis 8 Juni 101. mann Albert Mäbleisen , , ̃ Nachmittag: 5 Übr, auf Eröffnung des Kon. frist bis 24. Mai 1931. Erste 4 6 — Erste , im . vg 26 r g n, . rn ; s r das Ve 6 n er ibesißers⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni Königlichen mteg richt Querfurt, Zimmer Nr. 12, Gläubige verse ung und zugle h allgen einer Pri r 1901, Vormittage 19 Uhr. a. am 30. Mai 1901. Vormittags . Uhr. fungstermin * den 3. Juni 1901. bronn. V nfursberwalter⸗ Rechtsanwalt Dr. Prager Leobschüt z,. 4. Mai 1901 Königl. Amts gericht. Allgemeiner en., iselbst am Juni Vormittag 6. zr. in Fürth. Erste Gläubigerversammlung am Frei ⸗- I 7 ö 1901, Vormittage d * Den 1. an . e de. r Querher nr, , m, , n. sschreil Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, en x wren in Tema, Van en, öder, m semrte, , Are Jun 1851. Vorenmnags d üßg, keide ihnr Sermann Cine, en f, ffelgr, ele Gerichtöschreiker des Neniglichen Amtsgerichts Male zimmer Nr. 1 des Amtsgerichte. Die Fer. das Kontursvberfabren er Konkureverwalter: 21385 Belanntmachung. m derungen sind bis Samstag den 8. Juni 189 4 Taufmann W. A. Geitmer in Meißen. Anmeldefrist: Ueber das en des Traugott Gerisch, zumelden. Dffener Arrest und Anzeigefrist bis . 3. Mn ol. Wal. und Prüfungstermin Gieichereibesihers in Martinlamitz, wurde am Szmetag. den . Wi. ol. 1. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener 3 Mai 1901, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs. Fürth, den 4. Mai 1901. — 2 — Gerichte. Gerichteschreiberei des Tgl. Amtsgerichts:
Arrest und Anzeigefrist bis 23. Mai 1901. ; Konkursverwalter: eric s . * 8 Königliches Amts wer ht Meißen. polliieer Sorst Anmeldefrist bis 24. Mai (L. S.) Hellerich, Kal. Ober Sekretär. 2 12123 Toufureverfahren.
Bi. Grsie 28. Mai meiner Prü ; ö = . j fur Vormittags . 26 Ueber das Vermögen des Wirths Johann Uecker Tas Vermögen der Firma Gharitas irn , e Wird nd dmeigcfrist bis ir. Klan n, den F magi 1901. Peter Lohr V. ven Dornheim kurde ente, gach, Spezerci. ü. Ellenmareunhandiung, e m, , 1 1. * Vormittags 94 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: 4 5 Gahing en, Inkaberin. Gharifas Goch, geb. = a, wen g Dal 1on 2 Greñ Anmelde ** ** j be * . den 3. Mai 1 An zeige Rechtsanwalt Scriba u Groß Gerau. Anmeldefrist Reiter. Ebckrau des Anten Koch das. wurde am e w w Anzeige⸗ bis 25. Mai 1901. Erste Gläubigerversammlung und mai sähi. Vorm. 3 br, das Kenkurterfabren eri te * = 6 eröffnet Benrkenetar Strecker in Hwingen wurde 16 Wa zum Konkurebermalter ernannt, der offene Arrest er⸗ [12151] Konkursverfahren. rn, assen. gefrist des z 118 der Kenkurs. Ueber das Vermögen des Bäckermeistere ar lis zum 75. Mai August Günther in Reichenbach wird beute, am 3. Mai 1901, Nachmittags 4 Ubr, das Venturs- verfabren eröffnet. Konkursverwalter e Lokal⸗ d . 8 1 ** Anmeld frist dis zum richter Eduard Klotz hier Anmel defri 27 Mal 1801. Wahltermin am 25. Mai 1901. Vormittags 109 Uhr. Prũfun getermin. an 3. Juni 1991, Bormitiage 19 Ur. = ener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 18
angemeldet am 39. April 1901, Nachm. SH Uhr 55 Min; ferner wurde bei Nr. S82 hinsichtlich des dort für die Firma Roman Mayr in München registrierten Musters einer Sewiette, G.-⸗Nr. 106, die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre eingetragen. München, den 2. Mai 1901.
Kgl. Amtsgericht München I.
Vormittags IR Uhr, im Gebäude Kloster⸗ straße 77 78, II Tr., Zimmer 13 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I5. Juni 1901. Berlin, den 4. Mai 1901.
; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. 12106) Ueber das Vermögen des Banquiers Rudolf
Ueber das Vermögen des Händlers Georg Jacob Albers in Lütjenwestedt ist am 2. Mai Jol, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Verwalter: Gastwirth Oder in Hohenwestedt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1901 einschließlich. Frist zur . der Konkurs—⸗ forderungen beim Amtsgericht bis 109. Juni 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Sonn abend, den 25. Mai 1901, Vormittags 1E Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Sonn⸗ abend, 22. Juni 1901, Vormittags 11] Uhr,
eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer zu Posen. Offener Arrest mi An⸗ zeige, sowie Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1901. Erste Gläubigerversammlung am 29. Mai 1901, Vormittage 11 Uhr. Prüfungstermin e am 5. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 35 des Amtsgerichts gebaudes, Sapiehaplatz Nr. 9.
Posen, den 3. Mai 1991.
Königliches Amtsgericht.
Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts.
12120 ? ö Ueber das Vermögen des Achilles Dreyfus, Inhaber der Firma Gebrüder Dreyfus dahier, Finkmattstaden 1, ist am 4. Mai 1901, Vormittags 5 Nee mal ter- 11 Ubr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sommer, Domrlatz 15 bier. Anmelde⸗ frist: 28. Mai 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Prüfungstermin 7. Juni 1901,
A 8 — irrer 5* ler Arrest und
Vormittags 11 Uhr. Offer 6
Rundstuhl⸗ filethand⸗ .
schuhe . zeigefrist bis zum 28. Mai 1901. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg.
ie K. Amtagericht Stuttgart Stadt.
12087 Betauntmachung. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters, Gast
und Material- Meissen.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 291 Kaufmann Friedrich Reinhold Mäser in Kötitz, ein versiegelter Briefumschlag mit einem Muster für Bilder in quadratischer Form ö II728] auf Seftyflaster, Tlächenerzeugnisse. Geschãfts nummer 1, Ins Musterregister wurde eingetragen: Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 3. April 1901 O-3. 142. Manufaktur RFoechlin Baum. Vormittags 9 Uhr.
gartner Æ Gie., Attiengesellschaft in Lörrach, Nr. 2922. Firma Meißner Ofen, und ein versiegeltes Packet Nr. 362, enthaltend 15 Muster Porzellanfabrif, vorm. C. Teichert n Meißen, auf Wollen Baumwollen / und Seidenstoffen, 8. T. B. zwei versiegelte Packete mit
Nrn. 105, 121, 115. 146, 147, 423, 421, 425, 431. 1) sechzehn Mustern für Kachelöfen, 635, 5471, 624, 631, 655, 3356, Flächenmuster, Erjeugnisse, Fabriknummern 213. 213. Schutz frist drei Jabre, angemeldet am J. April 18901, 218, 219, 220, 224, 225, Z26, 227. Vormittags 10 Uhr 230, 2331, 272
O. 3. 443. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 2) sechsundjwan zig Mustern, und jwar Packet Nr. 363, enthaltend 21 Muster auf Wollen⸗ sechiehn Mustern für Dekoration auf Wand⸗ Baumwollen⸗ u SZeidenstoffen. Nrn. 1090, 101, 03, vlatten, Friese und Leisten, Flãchenerjeugnisse, Fabrik. 104, 1098, 109 J 2, 113, 114, 115, 116, nummern 755, 1204 754, 760, ins i6z iz, zs, sj, sj, Go Flacken. Föj, 7oi, 7s. 752, 300. 45, di, muster, Schutz fr J angemeldet am h. zehn Mustern für Platten, Friese und Leisten. 15. Axri 1, Nachmittags vier Uhr vlastische Erieugnisse, Fabriknummern 453, 109, in
Dieselbe wr ein versiegeltes 119 108 113. 12.
364, enthaltend 13 Muster auf Wollen“ Schutzfrist drei ngemeldet ar 3. Apri Rr 10 Baumwollen⸗ und Seidenstoffen, Nrn. 102, 107 120, 1901 . ö 2 i. 126. 151, 153 139, 169 316, zi9, 321i, 863, 66 Nr. 203. Firma Ernst Teichert in Meißen,. Nenulat
Schutz frist drei Jahre, angemeldet am ein versiegeltes Packet mit zekn Mustern zwar at.
Vormittags acht Ubr sechs Mustern für fen, Fabriknummern 200, 201, 5
. ug. Engisch * Eo. in Stetten, 20h, 219, 211, 218, und vier Mustern ir Kacheln, ersiegeltes Packet, entbaltend ein freigrundes, in Fabriknummern 166, 167, 68, 165, vlastishe Er · 393 299 . gejahntes Kärtchen, aus Paprdeckel zeugnisse, Schutz frist drei Ja angemeldet am * nbraebzuse nußbaum. fo niert mit den Auf⸗ nanummer 1. Muster für vlastische 22. April 1901, Nachmittags atzen 65 Bockln Glaztbiren nd mi en,
Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am Meißen, am 30. April 19601. en, Murter fur Flat Xx — * D end
23. Ayril 1901, Vormittags neun Uhr Königliches Amtggericht. 16 Fabre anarmeider amn ] mer 1951 u.
D. 3. 116. Manufaktur Koechlin Baum mitũns ? nhr 6 e, gartner Gic.. Uftlengesellschaft n Lorrach, m,, , ,. ein versiegeltes Packet Nr. 365, enthaltend 13 Muster . auf Wollen Baumwollen⸗ Seidenstoffen Nrn 123 154 166 171, 173. 309. e5 7, 32 3. 869, Flächenmuster, Schu frist drei Jabre angemeldet am 29. Arril Isos, Nachmitt aqa vier Uhr
Lörrach.
Groñb Luckenwalde. 11289
In unser Mußsterregister ist Folgendetz eingetragen worden:
1) am 12. Arril 1901 dem unter Nr. 50 r die Firma „Lugtenwalder Bronzewaagaren⸗ fabrik Julius A Albert Sirsch eingetragenen Muster ist die Schutzfrist um sieben Jabre verlängert
2 degal am 12. Avril 1901. Nr. 114: Firma F. Serzog A Go. n Luckenwalde, ein der. eelteg Packet mit sechzs Morellen far Schlassel. 4 der and NMobelgriffe. Weich ftenummern We 1Jgoß, oM 19M, 2bos igos, Volz il,
linz)
Fer anerfabren itrsbersabren
12167] vlastische m
22 229
12090 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Proskauer zu Mitultschün nt an Mai Vormittags 81 Uhr, der Toenkure er ffnet. Verwalter der Kaufmann Otto Grüne in Tarnemwitß. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum uni Anmeldefrist für Teonkursferder 15. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlun 29. Mai 1991. Vormittags 19 Uhr. gemeiner Prüfungetermin am 27. Juni 19901, Vormittage 19 Uhr.
228 wor riet osfsne
r In 2. 111
zor, 753 39 , mn, u, ea. 1 in Rebau. A r 1 Gläubigerversammlung: 1212 von,. Vormittags 9 Ühr. ll 1 ö ö J . J 1 Cc. Württ. Amtsgericht Münsingen. ö 11 Juni 10. 1
661.
mäatermin 1nnletinin
t folgenden Fabriknummern: Negu⸗ des Kaufmann Gustav und . ; ö 186 ö Oermann Lange in Schönsee int 3m . Mail BI. Vormittags 9 Ubr 20 Minuten, das Kor srcrtab: eröffnet. Kenkureverwalter: Taufmann incherz in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrijt kis 21. Mai
90I. s
2 Mr rn derer das Vermoger
1 allgemeiner Prũfungetermin: Montag, 2. Juni 5 1991, Vormittage 19 Uhr, Offener Arte mit Anzeigefrist bis 25. Mai 19901 ist erlassen. Groß ⸗Gerau, am 4. Mai 1201. Schell, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichte.
12149 Ueber das Vermögen des Korbmachera Karl Wilhelm Jungk in Hainichen wird beute am 3. Mai 18901. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. K onkurcberwalter Herr Rechte. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und anwalt Justinath Priber in Frankenberg. Anmelde. Giasermeisters Joseph Noafeldt u Neumar! frist big jum J. Juni 1901. Wahltermin am jst beute, am 3. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, 1. Juni A901, Bermittage A0 Uhr. Pri Ter Tenkurs eröffnet werden. Jum onkurzderralter nngätermin am 1E. Juni A901, Vormittage sst der Jastimath Michalek zu Neumark ernannt 10 Ur. Offener Arrest mit Anzeigerflicht big um worden. Frist zur Anmeldung der Konkure forderung J. Jun 1901. bis 39 Mal Joi. Termin ur Beschlußfaffung Königliches Amtagericht i Hainichen. aber die Wabl re * — 6
121 anntmachung. stellung eineg Gläubigerausschrües am z ̃ 1 das 1 — * chlosfermesstera 1901, dee, n nn,, nen, ,, Friedrich Haul mann in Oannober., re ö, , dne, n, e e, i n Ri . st am J Mai ööys. Vermiltags 11 übr, vom Präfungstermin * 1 u. ö Vönlglichen Amte gerichte, Abtheilung 1X, u 1X Ur. Immer Nr. L. 3 Ma 180 Danneder das Nonkurgderfabren i — * Neumartf ar = . t derwaller : ewolljieber a. D. uinewald in 2 21 ; — . OsFener Arrest mit An⸗ Gerichteschreiber des Tantal ichen Amtegerichts. zeiger flicͤht big zum J. Juni 11. Anmeldefrist bia 11s] gontureverfahren. jum 25 Mail 1). Erste Gläubigerversammlung Ueber daz Vermögen de KRelonialmaaren- und Prüfungetermin: den 4. Juni 19091, Vor händler, früheren Bleislothers Robert Meuser
Anmeldefrist 8. Juni 1801 Grite Glãaubigerpersammlung am 214. Mai 1901. Bor- mittage 10 Uhr, Termine nimmer r 1. biesigen Amtsgerichts und allgemeiner Dräfungt termin am 20. Juni 1901. Vormittage 10 lihr-. daselbst. ;
Thorn, den 3
Gerichts schreiber des oniglich 12152 Kgl. Amtegericht Tuttlingen.
Ayril
ünechen. 12165
Eingetragen sind in das Musterrenister
unter Nr. 158 für Karl Braun R Ga, offene
Handelegeselllchaft in München, 0 Stück Ansichts⸗
karten, G Nr. 4213— 52 4263— 69 1 1*
Den 4. Mai 1901. Gerichteschreiber 129035 Bekanntmachung.
V5
— ö
M al z
ö Mai 1991. Kẽnigliches Amtegericht Reichenbach i. B. 120653 —— ——— am. x as Vermögen des Restaugatenr. 1 u mt Tuttlingen. — u ien i cheid it am J. Mai 1901, Nach Die Konkurseröffnung über dag Vern 3 7 d mittage 5 Uhr, das Konkureverfahren eroffnet worden. . Georg Spohn n des Eugen ohn. Verwalter: Proießagent Paas zu Remscheid. Anmelde⸗ beilbaber der im Ken kurs Em licken rma feist bis 23. Jun t Glanbigerwersamm. J. Sehn. Sohne dakier, Me ste em lung: . Jun 1991, Vormittage II Uhr. IMI. Nachmit as 6 Undr. n n Allgemeiner Prũfungs termin. 6G. Juli ** Grun buch beamer am, Tant Offener Arrest mit An⸗ meldefrist 25. Mai 190. Wahltermin Vormittage 10 Uhr. — ener Arre * zcigefrist biß zum 28. Juni 121. 1991. Vage mittags 9 121 pi NMemscheid, den 3. Mai 1201. 2. Juni 19091, Vorm. r. 1 * 7 —— 8 ? n ö — = 1 n J Königliches Amtegericht IV. 25. . 3 — 5 1901 Gerichtes b:? Ven P 1 cri J 12085 KRetanntmachung. 2 . 1 das Vermögen des Naufmanns 14 ae K- , — an in iñt Mai 1 Mittag? 1cber daß Vermögen des NMeste Gonschor in Nhein ist am 4. Mai 1M, Mittag lebe Restaur 12I br, das Konkurgnerfabren eröffnet Der Doteller! Fischer ja Biebrich a. Ny). ar
Walgheim. 11325 3 inn In den, Musterreg ier ist cingettagen worden:
gi inn r. 132. Firma Ern Ro4chausen in Wald. Brsefumsch lan. beim. in ver iegelter Dacket enthaltend gin Muster itzfrist drel Jak re, den bolierten. Aluminiumreme fa fungen ¶ Aluminium ermittage oy ib mit Tur fertusatz fir Glachebälter, mit beliebiger 16 Mi Prefilierung der Fassungen und in beliebiger Ferm unter Nr 1157 für Karl Braun Æ Go., offene * la tebalten aue i rbar Fabrit aummęr 6 Vandele gesellschaft in Monchen. 0 Stück Ansichta⸗ nter m pla stiiche w 19 4 . — karten G Rr Ben, Jr, m, , n, m r m am 11. Avril 1901, Nachmittags 1379, 407 -= 15 ini, 417 - 26 intl. 49253 413 0 ,
nl. **. 3 infi, M6 n,, 1. 1 Waldheim; an 1 Wnxril 101,
einem versiegelten Briefumschlag. Muster fur Konialiches Amttaericht. Flächenermengnisse, Schatz frist drei Tab ie, angemeldet Welden. 115882 am 109 April 1901, Vermittage 10 Uhr 9 Minuten In dag Musterregister ist eingetragen:
unter Nr. 116 für Tarl Braun * Co. fene Nr. 104 Firma Vor zellanfabrit Weiden. Handel gesellschaft in München. * Stn Ansichktae. Gebr. Mauscher G. m. b. O. in Weiden,. karten, G- Nr. Cornelymsinster, Nechneda Mestaurace, II Rudert mit 1 Muster fit Periellangegenstande,
inkl. inkl. 1 — 96 inkl, 407 — 09 inkl 1313 13309. 43353. 1339, 4311 — 486 inf., 4352 1363 — 65 inkl in einem versie 5 Muster für Flachenersengnisse. S angemeldet am 10. April 1901
Mai 1991. Rad Amtggericht.
ste ch V
1 Erste
Nei
* 1 er eim
— 7 — — * 2 tra *