1901 / 108 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

n m, , .

wird heute, am 1. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, Vas Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt, Justizrath Emmerich dahier wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den L. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 92, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte 9 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juni 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abth. 1I.

(11308 onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Karl Jaenicke in Berlin, Blumenstr. 47 II, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 21. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J hierselbst, Klosterstr. 77 75, 2 Treppen, immer 12, bestimmt.

Berlin, den 26. April 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 83. 12118 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des derstorbenen Karl Naß, gewesenen Sattlers in Degersheim, ist wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse durch Gerichtsbeschluß vom 20. April 1901 eingestellt worden.

Böblingen, den 3. Mai 1901.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Weiß. 12093 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Teske hier ist zur Äb— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Mai 1901, Vormittags 19 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, be⸗ stimmt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen sowie das Schlußverzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei 2 Zimmer Nr. 43, niedergelegt.

Brandenburg a. H., den 27. April 1901. Prinz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (12077 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Schustack in Danzig, Tehlen⸗ markt 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 24. Mai 199A, Vormittags 107 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, bestimmt.

Danzig, den 1. Mai 1901.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abth. 11. 120986 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Frin Willers in Christinen— hof bei Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 2. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 11. 12078 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Wanke in Dirschau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußwer⸗

Leichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden

Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an den Verwalter und die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 24. Mai 19901, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst bestimmt. Schlußrechnung nebst Belägen und Schluß verzeichniß liegen zur Einsicht aus.

Dirschau. den 2. Mai 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 120791 Nonkureverfahren.

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Taufmanns Max Hirschfeld in Dirschau ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu dern ich ne rm. Forderungen und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Ver⸗ walter und die Mitglieder 3 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. Mai 1901, Vor- mittags 10 ihr, vor dem Königlichen Amtagericht n bestimmt. Schlußrechnung nebst Belegen und Schlußverzeichniß Hegen zur Einsicht aus.

Dirschau, den 2. Mal 1991.

Der Gerichteschreiber des Röniglichen Amtggerichts. 12137

Das Konkursverfabren über daß Vermögen dez Tischlermeistere und Hausbesitzers Friedrich Wilhelm Burghard in Nausßlitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Mär 1901 angenemmene Zwangedergleich durch rechtskräftigen Beschluß von age bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

resden, den 3. Mai 1991. Königliches Amtegericht.

. Rontur verfahren.

n dem Konkurgverfabren über dag Vermögen WMöbelhändlers Jean Schneider in Eiber— fei l inolge eines von dem FDemelnschust ner gemachten Verschlags zu einem Iwangwwergleiche Vergleiche termin an den 1. Juni 1901, Vor-

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte . Louisenstraße 8? a. , r. 21, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Dee sn niedergelegt. Eiberfeid, den 30. April 1801.

Zimmer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (12096 Beschluß.

Der Konkurs des Schuhmachers und Schuh waarenhändlers Josef Petry zu Efsen wird e mraftu bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ geboben.

Gffen, 265. April 1901.

Königliches Amtsgericht. 12122 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Drechslermeisters Emil Guido Gedicke in Frankenberg wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Frankenberg i. Sa., den 3. Mai 190.

Königliches Amtsgericht.

12075 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfstrickermeisters Paul Kügler zu Frei- burg i. Schl. ist infolge eines von dem Gemein—⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 20. Mai 1901, Vormittags 1A Uhr, vor dem e, . Amts⸗ gericht in Freiburg i. Schl. Zimmer Nr. 9, anbe⸗ raumt,. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt.

Freiburg i. Schl., den 23. April 1901.

Königliches Amtsgericht. 12072

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Droguisten Oskar Gericke in Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach⸗ gewiesener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Görlitz, den 30. April 1901.

Königliches Amtsgericht. 12141] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hofsattlermeisters Heinrich Willig in Sannover ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hier, am Cleverthor 2, Zimmer 6, anberaumt.

Hannover, den 3. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. 4A. (12142 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Koeppen in Hannover wird auf den Antrag des Konkursverwalters nach Anhö⸗ rung der Gläubigerversammlung eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs. masse nicht vorhanden ist, auch ein zur Deckung der im § 58 Nr. 1 und 2 K-O. bezeichneten Masse⸗ kosten ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen worden ist. .

Hannover, den 3. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. 4 A. 12143 NKonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Wilhelm Voelker in San⸗ nover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwa noch nicht verwerthete Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Mai 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, am Cleverthor 2, Zimmer 6, bestimmt. Hannover, den 3. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. 4A. 12126 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des MesserschmiedNs und Mechanikers Carl Gerlach, früher in Dann. Münden, dann in Cassel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und volljogener Schlußvertbeilung hierdurch aufgehoben. Sann. Münden, den 4. Ma 1901.

Königliches Amtsgericht.

12101 Konkursvverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Pollnik zu Hultschin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen des J. Kutschera, als Vertreter seiner minderjährigen Tochter Genovefa Kutschera, Termin auf den 29. Mai 1991, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hultschin anberaumt. Hultschin, den 2. Mai 1901.

Königliches Amtegericht.

121141 a. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Das Konkurtwerfahren über den Nachlaß des Johann Messerschmidt, gewesenen Lohn mengers in Braungabach, wurde mangels Vor— bandenseins einer den Kosten des Verfahrens ent= vrechenden Konkursmasse durch Gerichtsbeschluß von heute eingestellt. Den 2. Mai 1901.

Gerichte schreiber: Hailer, St. V. 121241

Das Konkursverfahren über das Vermdgen det Friedrich Ferger, Volsterer in Landau, wurde durch Beschluß deg K. Amtsgerichts bier von beute nach Abbaltung des Schlußterming und Vollzug der Schluß vertheilung aufgeboben

Landau i. Pf., 3. Mai 1991.

Kgl. Amtegerichtsschreiberei. Il20950 Ronfuraverfahren.

In dem Kenkursrerfahren über das Vermögen dea Tischlermeister« Jacob Jacobsohn ju Lauen— burg i. HVomm. sst zur Prüfung der nachtränlsch 89 Forderungen Termin auf den . Mal 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Tönsg— lichen Amtagerichte bierselbst, Zimmer Nr. J, an. beraumt.

Lauenburg i. Vomm., den 30 April 1991.

KRönigl. Amtegericht. 12007 on fi ahren.

Das Konkurederfabren über dag Vermögen den Taufmanns A. Bockmann, in Firma J. A. Nies Nachfolger P Lippstadt, wird nach er olgter Abhaltung des Schlußterming bierdurch aufge boben.

Lippstadt, den . Anril 1991.

Rönigl. Amtegericht

, In Konkursverfahren über den laß des Bauergutsbesitzers Albert Miersch aus Schmott eiffen ist zur Abnahme der lußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Bes ö. assung der Gläubiger über die nicht verwerth= ren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Mai 1901, Vormittags A1 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr 6 bestimmt.

Löwenberg i. Schl., den 29. April 1901.

Königl. Amtsgericht. i105]

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Robert Jezioroẽmsti in Lublinitz wird nach Ab—= haltung des 6 aufgehoben. Amtsgericht Lublinitz, 29. April 1901.

12148 th.

Im Jürgens'schen Konkurse soll die Schluß vertheilung erfolgen. Verfügbar sind 327 4 85 3. Die festgestellten Konkursforderungen betragen nach dem heute auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse 20 210 6 36 3.

Lüchow, den 3. Mai 1901.

Der Konkursverwalter: Pulst, Rechtsanwalt.

12131] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Fritz Kastein zu Lüneburg nr erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Lüneburg, den 29. April 1901. .

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. JI.

12115 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Malers Ernst Jetter in Pirna wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Pirna, den 4. Mai 1901.

Das Königliche Amtsgericht.

12081 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Julius Lewinsohn zu Sobota wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Posen, den 29. April 1901.

Königliches Amtsgericht. 12070 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hausbesitzers und Maurermeisters Franz Zakrzewski zu Posen, Sapiehaplatz Nr. 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Posen, den 29. April 1901.

Königliches Amtsgericht. 12111] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Regensburg 1 hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 13. Januar 19601 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wittmann, Inhabers einer Spezerei - und Zigarrenhandlung in Regens— 2 als durch rechtskräftig bestaäͤtigten Zwangs⸗ vergleich beendigt aufgehoben.

Regensburg, den 4. Mai 1901. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg J. Sarg, K. Ober⸗Sekretãr.

12071

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Paul Volkmann in Langen bielau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Reichenbach u. E., den 29. April 1901. 12140 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Karl Oekar Darre in Strehla ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verꝛeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Mai 1901, Vormittags EI Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.

Riesa, den 4. Mai 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12137]

Im Konkursverfahren, Nachlaß L. Kausch, Saar⸗ brücken, werden im Wege der Abschlagevertheilung 10 0,0 der nicht bevorrechtigten Forderungen vertheilt. Gesammtbetrag der bevorrechtigten Forderungen C 2083,58, der nicht bevorrechtigten anerkannten Forderungen 6 278 480 65. 10 79 des Betrages der nicht anerkannten Forderungen bleiben bis zur Vornahme der nächsten Abschlagevertheilung binter⸗ legt. Verzeichniß der bei der Abschlagevertbeilung berũchsichtigten Gläubiger liegt auf der Gerichte. schreiberei des Kgl. Amtegerichts Saarbrücken offen. St. Johann, den 2. Mai 1901.

Der Konkursverwalter: Lan ser, Rechtsanwalt. 12091 Conłur verfahren. In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Gastwirths Isidor Mianoweli in Miele⸗ gzowla ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Mai d. * Vormittage 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst anberaumt. Schildberg, den 2. Mal 1991.

Königliches Amtsgericht. 12128) !

Das Kenkureverfahren über das Vermögen des Buchbindere und Bilderhändlere Mar Emil Schubert in Schneeberg wird nach Abhaltung dez Schlußterming bierdurch aufgeboben.

SDchnerberg, den 1. Mai 1991.

Königliches Amte gericht.

12110 Confureverfahren.

In dem Kenkursderfabren über den Nachlaß des dersterkenen Hr. med. Ernft Friedrich Louis Cehmichen in Sebnitz ist jut Ibnabme der Schluß. rechnung deg Verwalters. zur (Erhebung ven Ein- wendungen gegen dag Schlufwerzeichniß der bei der Vert hellung ju 4 orderungen und jut Beschlußfafsung der Gläubiger uber die nicht derwerthbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 21. Mai 19091. WMormittaga 10 Uhr, dor 4 biesigen Töniglichen Amtsgericht bestimm worden.

Tebnitz, dea . Mai 1901.

Gvert.

Königliches Amtegericht

12102] . . In dem Konkursverfahren über daz Vermögen Putzgeschãfts. Inhaberin Wittwe —— gang in Strehlen ist zur Abnahme der luß⸗ rechnung des Verwalters zur Erhebung von Ein. wendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berũ

8

baren

hr, vor ierselbst, Zi e n .

; Müller,. Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

——

12133] K. . , Stadt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Marie

Mergenthaler, Restaurateurs Ehefrau hier,

wurde nach Ahnahme der Schlußrechnung des Ver

walters und Vollzug der Schlußbertheikung durch

Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 24. April 1901. .

Gerichtsschreiber He imberger.

1U20 92] Tonturs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Bauunternehmers 3 Simon in Sulzbach ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs⸗ termin auf Samstag, den Ü. Juni 1901, Vor— mittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Sulbach, Zimmer Sitzungssaal, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und dle Erklärung des Glãubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschrelberei des Kon= , zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt.

Sulzbach, den 1. Mai 1901.

Pawel ke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12109 Non kurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Albert Schumacher und der Wittwe EGlise Schumacher, geb. Scheurig, zu Tessin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben.

Tessin, den 4. Mai 1991.

Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgerichts. 12129 Tonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslers Ernst Weiß in Winterftein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Thal, den 3. Mai 1901.

(12089 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Leonhard Jepsen Ising aus Arrild wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. ;

Toftlund, den 27. April 1901.

Königliches Amtsgericht. 121131 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Otto Seebald in Rohda wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins err , aufgehoben.

Vieselbach, den 2. Mai 1901.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

12169] Staatsbahn Personen. und Gepäcktarif, Theil II.

Vom 18. Mai d. Is. ab werden die bis dabin zwischen Berlin und Alexandrowo über Frankfurt a. O. Posen Thorn verkehrenden Schlafwagen big und von Warschau, durchgeführt. Infolge dessen andern sich die Angaben unter Ifd. Nr. 2 des Ver⸗ zeichnisses hom Anhang 1 deg Staatsbahn. Personen, und Gepäcktarifs Theil II. Nähere Auskunft ert heil das Verkebrsbureau hierselbst.

Die Aenderung ist gemaß den Vorschriften unter 10 der Wer lebrgerdnung genehmigt.

Erfurt, den 2. Mai 1901.

Königliche Eisenbahn Direktion, namens sammtlicher Preußisch· Sessischer Staatsbahnen. 12170

Südwestdeutscher Eisenbahnverband.

Für die Beförderung von Sumach in Ladungen ven 19 t oder bei Zablung der Fracht für dieseg Gewicht von Ludwigsbafen a. Rh. nach Basel

J

(Bad. B.) tritt mit Gültigkeit vom 1. Mai 19 ein ermäßigter Frachtsatz in Kraft.

Sodann treten mit 23 Gültigkeit für die Be⸗ förderung von Schieferthen zwischen Ludwigshafen a. Rh. und Langenbrücken sowie für die Beförderung von Sand jwischen Ludwigshafen a. Rh. u. Wert- heim (Bad. Bahn) ermaßigte Ausnahmefrachtsãtze in

Kraft.

starlsruhe, den 1. Mai 1901. Namens der betbeiligten Verwaltungen: Groß h. General- Direftion der Bad. Staatseisenbahnen. 121711 Ttaatebahn · Rersonen und Geväcktarif, Theil II.

Die Anmerkung zu der besonderen Genn, C. a. 2 c. und 4. zur ZusatzBestimmung II zu 8! der Eisenbabn · Verkebraordnung erbaͤlt mit soforiiger Gültigkeit folgenden Wortlaut:

Anmerkung ju e. und 4. Schülerkarten werden auch an Schäler autgegeben, die außerhalb den terlichen Wobnerteg an dem Orte, in dem sie pie Schule besuchen, in Pension gegeben sind, an be Tagen aber in dag elierliche Daus jurüdh= ebren“.

Die Aenderung ist 4 Vorschriften unter 16) der Verkebrgordnung genehmigt worden.

Vosen, den 23. April 1901.

Königliche Eisenbahn Direktion.

——

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Gryeditien (Scholj) in Berlin. Druck der Nerbdeutschen Buchdruckerel und Verlag

Anstalt, Berlin 8w., Wil belmstraße Nr. M

Gold 4

Amtlich fesigestellte Kurse.

gerliner Börse vom 7. Mai 1901.

fer, e,, ng. G, fer, G , . 1570 Æ 1Mark Bane

16 0 1Peso 1ẽ Eivre Sterling

13rank. I Ein Gold · Sld. = 2 IL RKrone ost

1200 A 150 * rubel

90 4

V0 * Amsterdam · Kotterdam.

do. do. . Brůssel und k lendinavssche PVlãtze

Fopenhagen .. London.

do. Itali do.

St. Petersburg

Norweg.

Mũůnz ⸗Duk pr. Rand · Suk. St. Sovereign? V Frs. Stücke d Guld Stck.. Gold · Dollars Imperials St.. do. alte pr. do. neue; do. do. mer. Not. gr;

do. ll Belg.

Deutsche Fonds und Staats Papiere.

D. Reichs · Schatz 1800 4 Dt. Reichs An

do. do. do. do.

Preuß. konsol. A. . ve

do. do.

do. Badische S

do. do.

do. Anl. I892 u. 7 do. Schuld ver. w

do.

Bayer. St. Anl. Int.

do. do. do. Enenbabn · Obl. do. Adek⸗· Rentensch.

do. do. de. dg. 8,

Gr. dss. St G dio] do. do.

Hamburger St. · Rnt. do. do. amortisablelꝰ ) do. do. do.

aũb. Staats ·˖ Anl. M do. 1839

Meckl. Eisb. · Schlby.

kons. Anl. S6

Sachsen · lt. Cb. Vb. S Goiba St · 1800 Sachen Mein adecg, Sãchsische St Anl.

do. een, ,

warb ⸗Rud. . Schwarzjb. Sond. M) Weimar. Vandegered. M

do. do. Wuͤrtt. St. 81/ NR

do. do.

zum Deutschen Reichs⸗

Aachen St. Anl. 1893

2

*

ö 22

Baden Baden

Bamber Barmen 186 do. 1859 uk. 1904/05 4

‚. k

1 Sv. holl. W.

320 * 1 Rubel Dollar 42 4

3 *

ö

566 82 87591 *

SS —— 3 - 35

do. do. Stadt d

o Oo O)

1850, i381 3 1895. 1833 3 Ig. i. 8; 3

h uns. S ! 1895 unkv. 1131 do. 886 konv. 1889 31

o DT ee , ee oo O0 .

. 5

3.11

334 D222

* 286

3

o & do Q 6 πσ. 6

Sra Gta Gra

do. K Schweizer N d do. Dortmundl dꝰl

2

o. enische Vl po.

Co οè S .

. dr. unk. 1910 do. Grundr 8

Bank ⸗Diskonto.

A/. Berlin 4 (Eombard 5

265 n 3. St. Petersburg u.

Ffalien. Pl. 5. Schw Pl. 6. Kor enbagen ö.

Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bann. 12 20 456 3. Ben. 1099 Fr. S1 256 oll. Brn. 100 . 6 r n 356. Nord. 112. * ö , e dsr Kr. 8, 10bj B o. v. 1 R. 15. 136 do. Ebb R. 216, I5b; .

ien N.

Brůssel 31. Warschau 5i / g. Schwed. Vl. 51. Jin, Lissabon 4.

8

* 188. 1890, 13834 * . Duisburg 82 6 89. 96 iberfeld kon. u. 189 31 Elber n, Erf Uk. Eren , mln e en II. V 183331 ffurt a. M. 1899 31 rankfurt a 3

Freib. i. B. 1900 uk. 95 raudenz 1 ut. 104 6 ö 3 100 6

o. ; Gr. Lichterf. Eda

K

—— 29

2

Dest. Stn g

Jost. gl o5b d. ,

S338 3388

8323

12

do. 8 3

C 8 86

* ——

Zi versch. M = ö 3 lo000 -

Sch. 3 versch. 10009 - 200 1991 Int. Sch 26 1 Iii bs = 1560 5 1 1 ioliooοσ - 100

x= 2 2 222 8 85 3

61 —— —— ———— ——— * ö 3

1 —— —— O

I D = o abi

l= Gem. gnin ub wiaahat. 1832

Magde ura 1891 unk. 191 do 6

do. 1800 unk. 18101

——

3

—— ———— * **

R 8

. 8 2

ö 1

3

1

de * .

**

=

do. dos / I90l ul

*

* ö

; ö . —ĩ

*

ö

rt

San d

,

do.

ö. .

0

.

2 mee 2

be. IVI uß. Rid Gem.

.

.

1A. ——

do. do. 1.1L. IV ee en

do.

'

D

2

333185

2*

*

—— —— —— 4

.

3 8

1

——

110 m =. . id ia . l=

—— me n,

- ,s 3 360 * BOOM - I0O0lIol, 166 5 83 50 6 5000-50 Hiol bz G 5000-75 99106 5000-100 97, 10b36 500019907, 10bz G 5 0O0M-‚»— 200 - 200M - 500 II00.60b G 2000 - 500100, 66b. 8

1000-2090 2 000 -= 5000406 500M ‚6090

ö == D e ol os , , .

2

ö

ö.

.

36.

—— Q

2

e

2

Börsen⸗Beilage . Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 7. Mai

Wiesbaden 1 do. do.

do. neue Landĩchafil. 3 do. d

do. do. Schlezw. Slfn. E

do.

do. Weftfãlische

do. N do. do. do.

do. z em i 1 Westyreuß. x

do. Eich]

8 9

i eg

Geld · Svpoth⸗ Anl. M2 2 35 brot I 33

1. . gi ssi = 85h en. Seid nice O. O.

5 * Vbbh hh od 6 cd k 2 ss unt 180651 1218

Prenfische Pfandbriefe.

83 kl. mittel große eihe

1895 leine

000 8 2000 4 560II00706b36 98. Do. 6er me Staats ⸗Anl . do.

VMoo = 150966 40bz 30MM0) 150 B66 30b1B lo)oMMσσo-„199 -

er 15 Fres. Lor sche Landes Anleihe. opinations⸗- Anleihe che Anleihe 181 81 do. kleine kons. G. Rente 40,0 do. mittel 40/0

Non. · Anleihe 400 Gold · Anl. P. . S.

mittel a 8, ts- Anl. Ohl;

a

4000 - 100 Fr, do. W000 -100 pr. ult. Mai

tal. 5 alte landschaftl.

o. do. amgrtisierte H. N.; Staats ⸗Anleihe 82 eri. Anleibe 1899 große mittel kleine

do. do. . Norw. Staatz · Anleibe do. mittel u. 66 .

,

pr. ult. Mai do. Papier · Rente

pr. ult. Mai do. Silber · Rente

do do. do. do. do

d rr

do. R neulandsch. Nd Sãch sische

96 UA. .

d 2 Rr. Staats · O do. unkv. 1565 XB = do. XIIIA.

verschieden

Nentenbriefe. Dannoversiche. ... .

do. Heffen · Nafsan.... do. h. 3 d Rur. und N. 3 chahanweis ungen. do. . de. D uff. Engl. do. d do. bee. 3 lonl. Anleibe 1

n. Ir ult. M al de. Gelb- R. 1881 Sr u. 6 .

do. Sr Ix ult. Mai Anleibe 1880

V0 der 4 ler

ollgationen Dentscher Rolonialgesellichaften. k— 1 171 1000-007. ππν

Araentinijche Gold- 1 do. 80.

2

3 r ni di = iss be

do do. Nikolai ·

. . * ;

*

3433

Anleihe gar.... 1

9e.

40/9

2 1

40/9

87

neue

66.

n * —— * 6 = . **

*

63 8865

Sie r

G. e n m =

W 5 é —— —2 2 289 2 wr, m,, 9 8 S*

r x do bd 2 —— 2

—— k

. c D —— O

s 100 fl. & / i do. vr. ult. Mal Staate sch. Gol...

IJ

andbr.. 40/0. .

keine

blig. amort. 5

kleine h

18273 5

kleine 5

amort. 1889 4

mitte kleine 1830 4 mittel 4 leine 4 1891 4 mittel *

1859 3 *

der

or IH. HI. ͤ X. 189 VL. Gm.

831

1 1

vr. ult. Mai Obligaticnen. Here

. do. in * Veln Scat · dligat.

eine 184 5 18536 5 8

5

D be

De

1

2 .

m, m ,, .

me

1 n= 2 8

8 85

*

1901.

101258 102, 75 b G 102,751 G 34 00bz B

33 Hl big obi Basl / 25bz

*

. * .

*

3 ob; .

D

988,256 28. 50bz

o lobi 1060 406

s obi 88 20b6 D 7.40 B

.

—— —— —— * *

1 D222 0 b * 1 S Ser en,

x —— ——— —— W —— W —— W wm, wa , . wee de de, —— Q 1 . F.

er , em, m, e, r r =

ö

Mo x

* 88

2

—— K

29. . **

a

1

2

4 —᷑ —— —— 1 1 1 ‚—

—— —— —— xx 2

ines =

ide di od Sonne ines i] ies i -

86 oobie