und Varna 11. Mai Dampfer Lesbos“, 25. Mai Dampfer Andros“).
Nach Spra und Nikolajeff il. Mai Dampfer Tesbos- i r d Mai ö 8, 25. Mai —— . 26 . Kustendie, Galatz, Braila 11. Mai
; nach erxandrien und Syrien 5. Juni Dampfer 2 — — Nach Mariopul und Taganrog 20. Mai 3
Bremen, 7. Mai. (W. T. B.) Nordde
J 23 (B. T. B. t ; n * Trier 6. Mai v. Pernambuco n. Bremen . rossa“ 6. Mai v. New Jork in Bremerhaven, Trave b. Genua in
New York und Herzogin Sophie Charlotten 6. Mai i
und.. — Mai i . Rhein n. Dst⸗Asien, 6. Mai Dover pa er! nnn
aria 4 a“ 6. Mai v. Cherbourg n. New Vork abgegan en.
3 ai. W T. B.) Dampfer Hannover v. Baff ore M 3 9 Seidelberg V. Brasilien kommend, 7. Mai Dober passiert. . ¶aymstadt 7. Mai v. Genug n. Neapel abgeg. Stuttgart v. k * n passiert. Kaiser Wilhelm z *. v Vork 7. Mai a. d. Weser angekommen Aller! 65. Mai v. Gibraltar über Neapel n r,, Irene“ v. Singapore n. Penang 3 K
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 109. Berlin. Mittnach, den 8. Mai 1902.
1. Nnterfuchungs · Sachen e mandln Genscher Aftien n. Aftien. Geielsc. Deffentlicher Anzeiger.
z. Aufge bote, Verlust. und Fundsachen, ., u. dergl. J. Erwerbs. und Wirthschafts- Genossenschaften. le. nd Invaliditäts. 2. erficherung. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 252 4 31 3 sowie über die in den Jahren 1851 an J ; und? bis 1895 zugeschriebenen Zinsen mit zusammen rn . al 69 . .
. BVerkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bank⸗Wusweise. 197 16. 43 2. ö . 2 21 von 10, Gr. als Vormund der Meier schen Kinder,
5. Verloosung ꝛc. von thpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. rsuchungs⸗Sachen. 2 h unn n de he. am age 1216581 2 ; fre, zu 2 Köpke: als Grundstücksei ũ . EEpalte 1) l Der hinter dem Schuhmachermester Rarl Schulz Nin 15 . kö a , n, , Heinrich, Konradine, Christoph und Henriette, ein⸗ nach überschlãg iche in den Akten 135 D. 833 263 am 8. März 1897 er⸗ Abtheilung iI Rr. 1, lautend üßer J50 Thaler getragen am 26. desselben Monats auf das Grund⸗ ãtzung verkauft lassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Kurant in Gestalt rückständiger Kaufgelder nebst 50 / kuck des Antragstellers No. ass. 57 in Blekenstedt, Doppelzentner Berlin, den 2. Mai 1901. . . Zinsen, eingetragen ursprünglich für Friedrich Voller beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ (Preis unbekannt) Königliches Amtsgericht . Abtheilung 136. aus Rdr. . Tannhausen am 4. Oktober 1833 und gefordert, spätestens in dem auf den 11. Februar — 1[100 6 Oeffentliche Ladung. später am 20. Februar 1846 umgeschrieben zufolge 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter Die Wehrpflichtigen: Jeffion auf die Freistellenbesitzer Benjamin Wittig sche zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine H Max Hermann Eduard Berg, geboren am Vermögengkurakelmaffe von Ober Tannhaufen, seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 20. Februar 1877 zu Greifswald, letzter Aufenthalts⸗ zu 3 Frau Scholz und Genossen: als Erben des widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er ort im Deutschen Reiche Bãärfelde, Kreis Soldin Grundstuckseigenthümers von Irn 79 Charlotten⸗ folgen wird. . 2 Cat. Erich Jurke, geboren am 10. Januar Henn elch der wrpothek Abtheilung il Rr. 1, Salder, den 2 Arril 1890. 1377 zu Liegnitz, letzter Aufenthalte ort im Deutschen lautend über 200 Reichsthaler nebst 5 oso Zinsen seit Herzogliches Amtsgericht. Reiche Driesen, Kreis Friedeberg N⸗M. ; Michaeli 1789 und zu dieser Zeit eingetragen für die Wegener. beide zur Zeit unbekannten Aufenthalt werden — am 25. Dezember 1790 verstorbene — verwittwete 12701] Aufgebot. beschul digt, als Wehrpflichtige, in der Absicht, sich Baronin Sophie Eleonore von Seherr⸗Thoß, Die Frau Clara Pflüger, geb. Throm, in Ober— dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu 4 Wagner: als Grundstückseigenthümer von wittstadt, die Wittwe Marie Kern, geb. Throm, in oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Ne. 18 Sckartsberg bezuglich der beiden Antheils. Borberg, die bevormundete Margarethe Throm und hypotheken Abtheilung III Nr. 4b. und 4, lautend die Frau Magdalene Mechler, geb. Throm, auf Hof über J Reichsthaler 11 Silbergroschen 4 Pfennig Ahorn bei Kuppichhausen haben beantragt, die ver⸗ bezw. 9 Reichsthaler 12 Silbergroschen 11 Pfennig schollene, am 12. Juni 1860 in New York geborene 3ins Tochter des Schaufpielers Joseph Beringer, Namens
Bundesgeblet verlassen zu haben oder nach erreichtem . e. . . wältarpflichtigen Alter fich außerhalb des Bundes, echnung des Konkursverwalters im Konkurse über in Gestalt rückständiger Kaufgelder zu 80 Zinsen Tochtt, spielers J Bering ͤ seit 10. Dezember 1851 und eingetragen am Josephine, welche sich mit einem Schauspieler Fischer in New Vork verehelicht haben soll, für todt zu erklären.
gebietz aufzuhalten. Vergehen gegen § 140 Abf. 1 Nis, Vermögen 3 Bauunternehmers Winter, Etre G. B. Dieselben werden auf den 13. Mai Neferendars Dr. Müller in Restock, kur Er⸗ Tool, Vormittags 9 Uhr, vor die 1. Straf⸗ J ,,, ö. uur ö? ornahme kammer des Königlichen Landgerichts in Landsberg a. W. * ren . 1 9 urn An 12. Januar 155 zu E. für die Graesch sche Mündel⸗ 1490 her Hauptverhandlung geladen. Bei nnentschuldigten rech . anten KRonkurèder alters, ,. mnässe u e. fr di Sberamtmann Weldelhofer ichen Die bezeichnete Verschollen, wird aufgefordert, sich 14,60 Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach e ng . 9 ; 6. meh e . 6 z inc Erben aus Wüstewaltersdorf, spätestens in dem auf den 25. November 1901. 15,20, 366 = 86 42 der Strafprozeßordnung von den Herren . . e, ., [. i i ; e . 6 zu 5 Schubert: als Grundstückseigenthümer von Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 1790 . . 36 . Zirl Vorsitzenden der Königlichen Kreis Ersatzkom⸗ = 58 le 9 n,, ab! . er un. 96 n Fn Nr. 68 Donnerau bezüglich der beiden Hypotheken. Gericht, Klosterstraße 77 78, III Treppen, Zimmer b, 15,60 . ; ; h . missionen in Greifswald und in Liegnitz über die der u der zerichtsschreiberei zur Einnt ür die Be priefe, welche gebildet sind über die Darlehnsposten anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ ? z ⸗ Abtheilung f Rr. 3 und 4 lautend auf 450 M falls die Todesertlärung erfolgen wird. An alle, nebst 41 G0 Zinsen seit 1. Juni 1892 und bezw. welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ auf 150 ½ nebst 5 o Zinsen seit 17. Februar 1898 schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗
15,60 Anklage zu Grunde , . Thatsachen ausgestellten . April 19801
15,50 Irflärungen verurtheilt werden. e 2 und eingetragen am 19. Mai 1892 bezw. 10. Februar forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ 1858 fur den Hausbesitzer und Holzessigfabrikanten richt Anzeige zu machen.
38 Landsberg a. W., den 6. März 190Iĩ. Großherzogl Amtẽgericht. 15,20 Königliche Staatsanwaltschaft. Amtsgericht Hamburg. Karl Pusch aus Tannhausen. Berlin, den 1. Mai 19091. Die Inhaber der Urkunden zu 1 und 5 werden Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 84.
14, 46 255] ahuenfluchts⸗ Erklärung. ĩ Zahlungzsperre. . 1656 lass] FJahnfnuftuch 6 Auf Antrag der unverehelichten Fanny Heim in aufgefordert. spätestens in dem auf den 12. Oktober 128696 Vorladung eines Verschollenen. 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Der am 16. September 1877 zu Braunschweig 1.
In der Untersuchungssache gegen den Kanonier 1 a . . ; ‚ 15,00 Renbold Arthur August Krüger 11. der 8. Kom⸗ Mainz, vertreten durch die hiesigen Rechtẽ anwãlte 13.30 vannie Fuß-Artillerie⸗ Regiments Nr. 15, geboren am Pres jur. Wachsmuth und Horwiß, wird ein Ver— 156 * * Sertember 1877 zu Langwitz, Kreis Teltow, hot. erlassen an den Inhaber des 3! Prozentigen
15,50 n . wegen Fahnenflucht und Betrugs wird auf Grund enn , tdeill mf, n, , Thaler der neten Gericht, Zimmer Nr. 5, anberaumten Auf- als Sohn des Photographen Gduard Florian Auguft
der SS 55 ff. Militar⸗Strafgesetzbuchs sowie der ya, , , Eisenba n- Gese lschaft, r 30, gebotstermine ibre Rechte anzumelden und diese U Wartzack und der Ghriftine, geb. Kahlmeier, ge—
Nr. 36 490, eine Leistung zu bewirken, insbesondere kunden vorzulegen, widrigenfalls auf Antrag die Forene Schiffsjunge Wilhelm Karl August H Id
en vorh t g die borene Schiffsjunge Wilhelm Karl August Harald
Kraftloserklärung der Urkunden durch Ausschluß. Wartzack, welcher sich auf der vom 16. zum 17. Mai
urtheil erfolgen wird. Die etwaigen Berechtigten zu 13895 auf der Höhe von Lovestoft in England unter—
den unter 2 — 4 aufgebotenen Grundbuchposten werden gegangenen Rostocker Barke Joachim Christian“ be⸗
8 3353. 360 Militär⸗Strafgerichtõordnung der Be⸗ — n * nb Huldiate hierdurch für e m hr. erklart. neue Zins-, Renten, oder Gewinnantheilscheine oder *. n einen Erneuerungsschein auszugeben. gleicherweife aufgefordert, im gedachten Termine an funden und seitdem verschollen ist, wird auf Antrag
e Mai ? — en,, . Damburg; den 18. März 1901. Der Gerichtsherr: Das Amtsgericht. Hamburg. Wallmüller, Abtheilung ö Aufgebots sachen. der bejeichneten Gerichtsstelle ihre Ansprüche und seines Abwesenheitspflegers, Fleischbeschauers Theodor Generalleutnant und Divisions⸗ a Ger). , hig n. Rechte anzumelden, widrigenfalls auf Antrag das Deichmüller bieselbst, aufgefordert, sich in dem auf Kommandeur. Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. Ausschlußurtheil bezüglich der fraglichen Hypotheken, Dienstag, den 26. November d. J., Morgens ĩ ; und zwar unter Ausschließung der Gläubiger, mit 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte ihren Rechten dergestalt ergehen wird, daß mit deffen Fieselbft, Auguststraße 6, Zimmer 27, angesetzten Erlassung die zu 2 4 aufgeführten Grundstücks. Termine zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung eigenthümer oder deren Rechtsnachfolger das Eigen erfolgen wird. Zugleich werden alle, welche über thum dieser Hypotheken erwerben würden. Leben oder Tod des Verschollenen Auskunft zu er NRdr. Wüstegiersdorf, den J. Mai 1901. teilen vermögen, aufgefordert, spätestens im obigen Königliches Amtsgericht. Termine dem Gericht Anzeige zu machen. Braunschweig, den 29. April 1901 Herzogliches Amtsgericht. XI R. Engelbrecht 12704 Aufgebot. . ⸗ Die Ehefrau des seit dem 14. Oktober 1890 ver Der Inhaber nachstebenden Wechsels schwundenen Ziegelmeisters Friedrich Stock, Karoline. Görlitz den 13. Juli 1900 Für 6 10900 geb. roll in ũerdissen bat beantragt, ihren der m 15. Dctober 1909 zablen Sie für diesen schollenen Ebemann Friedrich zuletzt wobn rima ⸗Wechsel an die Ordre von mir selbst rdissen, für te r Der be ie Summe den, zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich svä⸗ Eintausend Mark testens in dem auf Tienstag, den 16. Januar den Werth in mir selbst und stellen ibn in 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter Rechnung laut Bericht zeichneten Gerichte, Immer Nr. 2, anberaumten Auf ˖ Derr August Schwerdtfeger, Landwirtk gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Tedeg ; Ne in Görliß, Vospitalstraß erflärung erfolgen wird. An alle, welche Auelunft wird aufgefordert, svätestens im obigen Termine über Leben ber Tod des Verschollenen zu ertbeilen ver seine Recbte anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf. widrigenfalls sie als kraftlos erklärt werden wird. gebotetermine dem Gericht Anzeige zu machen Görlitz, den 19. April 1901. Lemgo, den 3. Mai 1901. Königliches Amtsgericht Fürstliches Amtsgericht. I
; Savoia one, dn sfralis= m
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Qualitãt enn, mittel gut Gezahlter Preis für 1 Doppelzentn er höchster niedrigster hchster niedrigfter hõchster 1p0 160.
1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Re⸗ — 500 6 nebst 40/0 Zinsen und Kosten für den gulierung der Verkaufsbedingungen am Mittwoch, den 17. Juli 1901. Y zum Neberbot am Mittwoch, den 14. August 1901, 3 Nachmittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 6, des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes statt. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 1. Juli 1901 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Sequester bestellten Rentner Negendanck hie⸗ selbst, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger An⸗ meldung die Besichtigung des Grundstuücks mit Zu⸗ behör gestatten wird. Grabow i. M., den 3. Mai 1901, Großherzogliches Amtsgericht.
.
Durchschnitts. preis
für 1Doppel⸗ zentner
gering Verkaufte
Menge
niedrigster Doppel zentner
.
.
Allenstein . ö k 1 in J 1750 JJ; J 2039 e rg i. Schl.. . . . Mr fadt O. S. 16,60 Hannover 16330 Hagen i. W. 16,60 ,, Neuß.
17,00 Engen
17,00 17,80 20,50 1770 17.80 17,60 17,80 17,20 19, 00 17.24 17,40
[12724 .
In Sachen, betr. die Zwangsversteigerung (Wieder⸗ verkauf der früher dem Bäcker H. Prödel in Ribnitz gehörenden, dann an den Bauunternehmer Winter in Ribnitz und nunmehr an den Bauunternehmer W. Thier in Klockenhagen verkauften Eigenthums⸗ . Nr. 14 in Borg wird zur Abnahme der
16,96
. 7 Müilhausen i. E. . 90 Saargemünd 199
18,20
18,55
*
Allenstein .. ⸗ '. J 1325. k,, . w i 1420
2 K R . reiburg i. S ö
w . 52 — 1456 Neustadt O. S.
14 65 Sannover 15,99 Imben
4 14,60 Hagen i. W.... w— ͤ 36 . w J 16599 80. . w 14,69 Giengen . 16 Saargemũnd 15,20
12705
— .
Allenstein . Schneidemühl . Znin .. BreglaEn . Freiburg i. Schl. .
12,00
15,00 20, 10 13,20 14,50 14,090 14,00 13,50 15,50 16,60
1400
13 oo 1400
14,40 15,60 20, 50 15, 40 15,40
15,30 20, 30 13,60 14,70 . ö.
9 15,40 * 14,00 ö . 12756 . 16,09 5 ö ; ĩ In der Untersuchungssache gegen den Heizer Anton 1720 ; Seif der 3. Kompagnie, II. Werft⸗Division wegen 16,00 Fahnenflucht, wird auf Grund der 9 69 ff. des 15,00 Militãär. Strafgesetzbuchs sowie der S3 3566, 360 der Militãr⸗Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im
Hh. Dr. Coerrens, = ⸗ iegsgerichtsrath. ien sadt O.⸗S. Kriegsgerichtsrath Vannover
Vagen i. W. Giengen. 1 Mülhausen i. G. .
. * 2348 Beschlagnahme⸗Verfügung. 12 . ö . Del glagnah 3 Der ven uns ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 30 761, ausgestellt am 1. März 1872. auf das Leben des Herrn Carl Leopold Ferdinand Augustin, Fabrikarbeiters in Insterburg, ist uns als verloren angezeigt worden. In Gemäß heit von 8 15 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen unseres Statuts . *. * . d . 2 *. * r Ties biermit unter der Bedeutung beko Deut schen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag machen wir dies hiermit unter der dent ing belannt belent daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären * ü n 2è dene Stelle e Meonmlit ausstellen werden Withelmehaven, den 1. Mai 1901. und an deßjen Stelle ein Dur lat aus stelle erden, . Ear il Marine, Inspektion. wenn sich innerhalb dreier Monate vom unten s J gesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei 1938 Beschluß f lll eschluß uns nicht melden sollte. 5 Me f 9 * 90 P . 4 r . ö Die durch Beschluß vom 12. Mai 1900 angeordnete ami den 8 Mai 1901 Beschlagnabme des im Deutschen Reiche befindlichen . , n , . 2 Dwiaßjnndbl 22 ö 1011 . 9 2 82 — Dermes ne beg verbeiratheten Said ners. Michael Cebensversicherungs · Gesellschast m Leip ig. Jobst von Oberndorf wird wieder aufgeboben Dr. Händel. Dr. Walther. Straubing, 26. April 1901. 12891 X. Landgericht, Strafkammer. Den von uns ausgefertigten, uns als verloren an, Zimmermann. Bandel. Kevbl. gezeigten Versicherungsschein Nr. 10137, ausgestellt i Bekanntmachung. am 5. Dejember 1857 auf das Leben des in wischen 65 Durch Beschlus der Straftammer des Kaiserlichen versterbenen Herrn Deinrich Emil Kluge, Königl. ' = 25. 4. ‚ Landgerichts Jabern vom 30. April 1901 ist die Sächsischen Grenz · Aufsebers zu Fuß in Rosenthal b. Nl bausen 1 ,, ) 16 1755 35. 1 . von derselben gegen Valentin Stadler, geb. am TVonigstein, zuletzt ven Steuereinnehmers in Saargemũnd . w ö . 14189 1660 10 166 16,560 15 50 36 1 . Dejember 1876 zu Grendelbruch, ausgesprochene Treeden, erklären wir 65. erfelslesem tet in ; f . j z 35 337 Vermo Reschlagnabme aufgehoben worden. Gemäßbeit von 5 15 der Allgemeinen Versicherungs⸗ Bemerkungen. Die verka 8 , 700 10 460 14,941 14598 30 ermögens Beschlagnahme aufge n worde . 2 ge ĩ . ufte Men 2 wird auf volle Doy lie in 8 . ** 21 3 3 6 8 * 1 1 bedin 1 29 unseres Statuts fi kr ftlos Gin liegender Strich (= in den 83 ? ; wveljentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der D ; Zabern, den 3. Mai 1901. edingungen unseres Statuts fur trastlgs. valten für Preise bat die Bedeutung, da f 6. er Durchschnittzpreis wird aus den unabgerun z Der Kaiserliche Erste Staatsanw Wir baben für obigen Schein ein Duplikat aus. 1269. l . daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzlen sechs Spalten, daß w — 7 —— 2 Erle Strathanmmen. gefertigt. 8 Ul2603] Aufgebot. . lUi2sos] a. Amtsgericht Mergentheim. eblt. ——— — — —— J Der Gärtner Jobanneg Jung VII. zu Oberrad, Aufgebot. Werren ndm l errsonen, nämlich
⸗ Leipzig, den 6 Mai 191. k als gesetglicher Vertreter seines minderjäbrigen Gegen nachbenannte verscholle 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ crrrnehersitherun gs · Gesellschastm einig. bel! n det de ctecber e n, .. ö 2 . ö ausen A n sachen, Zustellungen u. dergl. 1 ais rer Antwerpen. Gerste . , 12725 1 1 , 3n
8056
In der Restaurateur Heinrich Martin schen Auf gebotssache zu Görlitz ist neuer Termin auf den 5. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 23, anberaumt.
Allenstein 2 Thorn. . . Schneidemũbl V 1600 1 . 213 1 18 reiburg i. Schl. 1436 Glatz . 13 550 Neustadt D. S. 3 Sannover Emden
2 1. W. Triet 8 5 D* ; . 11 - 389
11 O 382 68 1923
—
13,60 14.30 16,B50 21,70 14,40 14,30 13,00 13,80 15,30 13 609 14,00
14,40 13,40 17,090 21,90 14.90 15,00 144090 14340 16,30 13,90 16400
1660 ĩ ; 13,80 530 15, 00 54 759 14,40 185 2633
* 2 m , ,, .
23
2
13,60 15,00
82
14500 13560 1450 1320
14,97 14.23
1420 30.4. 13. 80 1467 13 33 1451 11 36
—
chwerdtfeger.
rima · Wechsel.
13 50 30 4.
14,50
— — —
ust
306 4.
5
16,00
m. — an, ug —
A
wee,· , w, n. n m
2
Paris. Safer engl. weißer 2
Großhandels · Durchschnittspreise von Getreide * R 22 . 25 lieferbare Waare des laufenden Monat ͤ 53 ö. ĩ gelber 126 *
an auserdeutschen Börsen⸗Vlänen für die Woche vom 29. April bis 14. Mai 1901 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.
Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
138.60
541 Gulden, lastend auf dem in Abth. 1 Nr. 12 da. Jerk ann Michael Kiesedder (2chmezer) gel selbst eingetragenen Grundstũcke artenblatt am 7. März 1838 in beim, O. A. Mergen Parielle 601 263 Jum Zwecke der Ausschließung der beim, im Jabre 1865
Dr. Händel. Dr. Walther d 18. Januar 1835 in Herbstha Mergent Auf den Antrag des Porzellandrtebers Friedrich ö Jwangeversteigerung. Red Winter Nr. 2 Cbicago. Rechte der Gläubiger beantragt. Der oder die und längst verschollen,
sannten Gläubiger der im Grundbuch ven Oberrat R in Blatt si Abtk II Nr. 1 für den Dandelsmann beim, seit etwa 50 Jabren in Amerika und längft GCalmann Maver Raxyp eingetragenen Hwret het von verschollen, — 19a. h — . *. Kolb ven Goldlauter wird der Inbaber des an⸗ n. r* der Jwangsho streckung soll das in geblich verlgren gegangenen Sxartassenbuchs der Tansas Derlin, Woblertstraße 6, belegene, im Grundbuche städtischen Sparlasse zu Subl Nr. 22576 über . den Invdalidenbaug-⸗Parjellen Band 10 Nr. 371
Weijen
181 M 32 *, ausgestellt für den Antragsteller und
aufge⸗
1000 kg in Mark.
Mreise für prompte Loco] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt)
; Wien. Roggen, 1 Boden Meljen, hei... er, ungarischer, prima ,, Bu daypest.
23 Mittelqualitãt
8 . , 23 —— St. Petersburg.
2
; 22 Dei . 1 71 bis 72 ' ver 1 1 Ulla 75 bis 5 x ver hl Riga. II bia R Kg 6 1
Woche
Da⸗
14192 14177402 12322 14447
127.89 130 78 11472 107, *90
2431 12501 81. 68
933.43 121,07
91.75 122 16
La Plata, mittel Kurrachee, roth
Amer dam.
Walla Walla
Roggen ͤ Lom.
Weizen
8 eierbaenier 1 2 Uamerikanischer Winter ⸗ London.
a. Produktenbörse (Mark Lane).
Wei en
englisch weiß 1 b. Gazette average.
Mittelyre lg aug 198 Marktorten
* ͤ englisches Getreide,
é Liveryvool. Dongu .
Nussischer
Walla· Walla
Gallfornler
MWestern Winter.
Northern Dulnth Nr. 1 rd Kansaß Nr. anitoba Nr. 1
da Plata
Ausfralier
136, 46
15147
1411.44
12802
13975 137,40 143 07 133.43
136 00
108, 82
135,51
13206 129, 82
12499 134 60 141,36
126 55 127 96 136 40 138,99 134.77 112 96 132.18 151,40 13430
Wei en, Lieferungs· Waare 1 . von
ver Juli. New York. Med Winter Nr ver Mai ver Ali ö ver Seytember
Weinen Lieferungs · Waare
Bemerkungen.
id Rar.
Bei der Umrechnung der Preise in Reiche wa g sind die aut Rn einzelnen Tages Notierun 2. Deut 523 13 St. Anzeiger ermittelten wöchentlichen Durchschnitts= selfurse an de Verlier Börse ju Grunde gelegt, und jwar für Mien und Budavest bie Muirse auf Wien, für London und Li ol die Turse auf Lenden 8 Gbicage und Nem Jork die Kurse auf 2 York. far St. Meters urg, Odessa und Riga die Kurse auf St. Pliers burg für Part Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze
jur Jeit der Eintragung det Versteigerungsvermerkes auf den Namen des Gute besißert. Schutzmanng a. D. Jarl Gustad Hermann Kirmig zu Berlin eingetragene Grundstuck, auf welchem sich ein Vorderwohnhaus mit Anbau links und Dof. Seitenwobngebäude links, Ducrwohngebände beßnden, am 29. Juni 1901, Vormittage 10 Uhr, durch das unterzeichnete Dericht Jüdenstraße 60, Erdgescheß. Jimmer Nr. 3, versteigert werden. Dag Grundstück ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirk Berlin unter Artikel Nr. 15 0535 Kartenblatt 17 Parzelle 765/99 mit einer Gesammtfläche von 4m E Grundstener nicht, dagegen nach der Höebäͤudesteuerrolle unter Nr. II G9 mit einem säbr⸗ lichen Nutzungewertb den 12099 9 und einem Jabteeketrag von 168 AÆ jur Gebäudestener ver. anlagt. Der Versteigerungedermerk ist am 13. Ayril 1991 in das Grundbuch eingetragen. Berlin. den N. Avril 1901 Tönigliches Amtegericht 1. Abtheilung 86.
n N ze erlassenem, seinem gangen Inbal te nach dur 11 chlag an die e, ,, n durch Ab in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemachten Proflam finden lar Jwanga-
dessen Ebefran Fran zteka, geb. Waltber, aufgefordert, spütestend in dem Aufgebotetermin am 4. No- vember 19091, Bormittage 11 Uhr, eine Rechte anzumelden und daß Sparlassen buch vor ʒu legen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklart werden wird.
Guhl, den 2. April 1991.
Königliches Amtagericht
(12695 Nufgebot.
1 Der Kutscher Paul Morch aus gieredorf, ĩ
7) der Gutebesitzer Richard Kerpke aus Tannhausen,
35 die Saugkestgerwittwe Jobanna Schel sewie der Fabrilant Dermann Scholj und die Buchhalter ˖ wittwe Auquste Tschirner, geb. Scholi, aug Ghar⸗ lottenbrunn.
4 der Fabrilarbeiter Wagner aug Zedlitzbeide und ki
5 der Gisenbabnvorarbeiter Dermann Schubert aus Donnerau, *
zu I bis J und 8 durch Recht gzanwalt Sarrazin ven bier vertreien, baben dag Aufgebot der nach- ebend beseichneten, angeblich verloren gegangenen lirkunden bejw getilgten Grundbuchvosten beantragt
ju 1 Merch: beiugl ich des Quittun ga buches Nr. Ho )36 der siärtichen Srarkasse u Nünsterberg. auggestellt
Ober · Wũste ·
Sermann
derstelgerung deg um N e des IZmmergese 8. 1 — parigen 2 Nr. . dare n Gr, Ten.
Gläubiger der genannten Svrolbek werden fordert, svätestens in dem auf den A9. November 1991, Mittage 1 Uhr, anberaumten 2ermin
Rechten ausgeschlossen werden Frankfurt am Main,. 27. Avril 1x Kgl. Amtegericht. Abtb. 15. 12702] Aufgebot.
Das Drvotbekendokument über die im Grundbuche von ÄUrnchurg Band 17 Blatt Nr. 211, Band Ria Nr. T7. Band XII Blatt Nr. 2 Ab⸗ tbeilung III Nr. 14, für die 3 Geschwister Ma Ciara und Wilhelm Jierau eingetragene Yopotbef von W600 R, bestebend aus Dur otbekenbrief und Schuldurkunde, ist verloren gegangen und soll fũr sfralilos erffäri werden. Der Inbaber des Dokuments wird aufgefordert, svätestend im Aufgebots termine Im 222. Juli 1991. M. 19. bei dem unter⸗ eichneten richt, Zimmer 20, seine Ansprüche und Rechte anjumelden und den Brief vorzulegen, widrigenfalls die graftloserflirung degselben er- folgen wird.
gendal, den 18. April 1901. Königliches Amtsgericht 12350 Nufgebot.
Der Anbauer CGhristopb Meer in Blelenstedt bat
dad Ausgebet beinglich der Schuld urfunde dom
für den minerennen Paul Morch aug wiga⸗ walde, lautend über am 23. Mär 1351 83
5 Mal ri aber dae Devotbek von M. Thbalern
bre Rechte anzumelden, widrigenfalls sie mit ibren q
ist das Aufgeboteverfabren erklärung beantragt worden, und
Iiffer 1 von dem Abwesenhei Beck in Riedbach 2 BSalbschwester Barbara Döribach,
Ziffer 2 2 1 Leonbard Grondal in J wurden für zulassig erkannt, gemaß z verbunden, und en wurde Aufgebetgtermin auf tag, den 27. Tezember 1991, Vormitt. 77 Uhr, bestimmt. Ge ergebt die Aufferderung:
n. an die Heiden genannten verschellenen Personen, sich bel dem dies eit gen Gericht svatesteng im obigen Aufgebetstermin ju melden, widrigen fallt ibre Todes erklärung erfelgen würde
b im alle, welcke Nuekunft über Leben und Ted der genannten Verschollenen geben können svãtestens im Aufgebetatermin Anzeige Hicker zu machen
Den 4. Mai 1901.
Landgerichteratb (aer Schmieg Ver offentlicht durch Gerichteschreiber dee X. Amtagerichte Unterschrift) a Kra⸗
12699
Auf m des Kaufmann Carl Vilke
nichseld ird der verschollene Mällůet rie drich Fritsche aus Tranichteld r sich spãtcslens n dem auf Donneratag. 15 Nonemben