1901 / 109 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1901, Vorm. O9 Uhr, bestimmten Termin zu ] vertreten durch die hiesigen tsanwãlte j i i ö

melden, widrigenfalls feine Todeserklã inschmi ** Des hg; teien zu trennen und die Bellagte für den allein lichen Verhandlung über di , ĩ *. ĩ j

e , nl ,, d,, , , ,,, , nennen, ö) Verloosung ꝛ. von Werth⸗ 1 n wn bel kan wen Algemeine Deutsche Credit, Anstalt

dee w ellezg gun ertheill g benen, werten Litec zekorkben unn bierseltslen en nennt esse m le nnn, de, ,,, d dä, Hermitiagg s ü ö * , , m, F nn apier

gn, 5 im Aufgebotstermin dem verstorbenen Frau Susanna Dorothea . li * r, . , , ,. rere, J, 2 6 n gesaden, daß 13 Jul 1901. ittags * uhr. p en. erfolgt mit ane Amortisgtinehnschlage Ken sss . 2 . e r V —— Dau ife ld . geb. Westyhal, verw. gew. Kibbel, zuletzt des ver⸗ e. Gennerstr. IJ. Sto werk, Jim mer . mf . ire, Untrag stellen hard. muff zern ehef, bet Kenn gedachten ie Fiobcz hier veräöfffzlichten Relanntmachunger; 6 , se, 7. , . e Sin, rn e

J 1 t uldi 2 . 3 . z i * es Lei i 1 Bere em gaht, Abt. 3 torbenen Rentners Asmus Hinrich Lehmkuhl ken 2. Ottober 1901, Vormittags 10 ühr, 4. die 866 ö. ig Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum ber den Verlust von Werthrapieren befinden iich 1902 ab bei der Rheinischen Bank in Mül ee, 8 2 Gee ber fände, en.

Wittwe, i ĩtestene j ; 8 zu dem am 15. ö j f ; ; . . 1 ? 12700 . in ben , 3 it ,, , , . n 3 achorenn Kinde Georg Amann 82 um rg r . e ge, 5 . , 66 , geladen. . 12809 Auf ntrag der Ehefrau Lina Franke, eb. Korn, Vormittags 11 Uhr, anberaumten ufgebots⸗ der ʒffentli 1. Zuste lung . 66 m ecke 2 für dieses Kind auf die Zeit von der Geb J z Bromberg, . April 1901. ; 12753 und inskupons Nr. 38 26, sowie gegen Quittung Tagesordnung:

ĩ ; ; ; uszug der desselben bis V erun ] ; 21. Tei . 1 l . ĩ eines mit der gen, . wird eren Ghenchrn, Ke Landheeh, Print be den: nl e mg nnr, vm been eh zug selben bis zur Vollendung des 16. debeng jahre Ho , venezolanische Anleihe von 1896. . Inhabers, welche . den Theil Schuldverschrei⸗ a . * ger g gn. .

=. . ; ; J. = ja . 5 ard t, 2 Franke aus Arnsgereuth, aufgefordert, sich straße 19, Erdgeschoß links, Zimmer Nr. 1, an- Berlin, den 4. Mai 1901. 96 . 1 1 geistiga Herichtschreiber des Königlichen Landgerichts. Bei der am 26. April 1901 in Gegenwart eines bungen n,, ctien, hier, abgeschlossenen Vertrags, nach welchem

spätestens in dem D a ; ö . ; ebrechen außer stande sein solste, . ? 3udi ; 9 iI auf Donnerstag, den 14. No⸗ zumelden, unter dem Rechtsnachtheil, daß sie sonst, Lehmann, Gerichtsschreiber halten, auch über diese dil ö 136336! Deffentliche Zustellung. Notars in Berlin stattgehabten Verloofung der S . . ö. das Vermögen dieser Gesellschaft vom 1. Januar

vember 19901, 9. ĩ f 16 2 rei ö . ö z ö ; Perm. ü„lühr, bestinmten mnbeschadet des Rechts vor den. Berbindlich. des Königlichen Lanbäericht s Iwisfzmmer 29). Menne 1. 30 6 vorauszahlbare jahr Die Wicküler Küpper Hrauerei zu Clberfeld, gemäß den Anleihe-BVedingungen am zo. Jun 1901 Fälligkeitstage ab aufgehört hat, i ab als Gange ind untst mdendung der r;

Termin zu melden, widrigenfalls seine Todeserklä keiten aus Pflichttheilsrecht ichtni / . i , h. in 9 . j 16; . , . ; , . . ö. U 9 en. ö 12678 Deffentliche Zustellu rente von 120 S6 zu gewähren, che Gen. . , . rückzahlbaren Obligationen der vorbezeichneten Anleihe Weitmar bei Bochum, den 5. Mai 1901. stimmungen in 3066 in Verbindung mit § 320

h ug. ; . e 29 h . oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermö nur insoweit Befrichi ; h Die Frau Auguste Schönau, geb. . aus e. die allenfallsigen Beerdigungskosten, fall ; e im Nennbetrage von 50 Millionen Bolivares Gold Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs an unsere Gesellschaft werden aufgefordert, spätestens im i eeb e r, sich nach Befriedi K kffeo ten. Prozeß tel machttgter sechtzahnait Kin; ihherhalb der Allimentgt ons er od ice, . Ire gg, . 66 / 9 Hemertichnft ern, w va tis ien ö

dem Gericht Anzeige zu machen. Glaub ; ; ! Zander in Erfurt, klagt gegen den Färber Christi deren Bezahlung von dem Erben dessel ; zu Düsseldorf jetzt r es ge ; ; 1 Saalse l, rn, i eien aa, se. e n r e und daß jeder Schöngu, früher zu Langensalza er J erlangen ein sollte zu bezahlen, selben nicht e i mit dem Antrage: die Bellagten als 2. 128 Sbligativnen zu 500 Bolivares. 2016] Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien, und zwar

; J lasses nur für den J 8 sche J ie Kinds mmtschuldner kostenpflichtig zu verurtheilen, an 3 55918 37 138 j j ermani ausch der M = Aftien = be⸗ ingo Herzʒogl. m = Abth. 3 6 . entsprechenden Theil der Verbindlich⸗ . . 66 3 bie, . 3. 8 ö. . 9 3 [(n , w 6 ö . . 3 16 ö. ö 24 1 , , n . .

ff ; * agten ei igen Thei ären, rend der ersten sechs Wos . insen von ; 3581 3594 618 3644 3702 4014 4104 4185 42. W. p ; Dh eue Aktien unserer Gesellschaft, Über⸗ in Weenstznittte Cfentbahnbeamte Albert Thore . * . 3 ö auch ö . ige fen 6 her m , . ö dn ee e . Eitbin m 3 111,3 M seit dem 10. Januar 1901 zu zahlen ö. 1 4581 4764 4782 4899 5120 33 ö Nachdem die ordentliche Generalversammlung gehen soll, ohne 23. e g er n, eng in Braunschweig hat beantragt, den verschollenen e Umtegericht Heamhung. ö. ; gung in, zahlen und das Ürtheil, Eventuell gegen Sicherheit leistung 733 rs Igtzl glad Kziö sözs Szätz Sz tät unserer Gesellschaft vom 23. Aprik k. Is, beschlosfen der Firma Becker' &. C6. Eommandit-Hefellschaft

r. 22

.

Le r, .

f . ; ĩ ö zu tragen. ie Klägerin ladet den Bek sowie die Kosten des prakt. Arztes Pr. ö . e ef rer t Firma Kaufmann Carl Thorey, geboren am HS. Februar Abtheilung für Aufgebotsfachen. zur mündlichen Verhandlung des R , . Apotheke und der . Filber ia für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin Sre5h 7aiß 75it 77öl 77i8 7857 soi Soz3 3366 hat, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zu⸗ auf Actien stattfindet.

1844, zuletzt wohnhaft in Lobmachtersen für kodt gez) Völckers Hr. 111. in h ghtestreits vor 3 14 Hebamme zu ersetzen ändlichen V ö . . * ö tal a e. 1 öffen licht n die III. Zivil des Königlichen Landgerichts 8. d tlichen Kosten de ladet die Beklagten zur mänglichen Verhandlung des S4 Shst gäb 583 687 Slg jose 1056 s je drei Akt i Aktien mit 2) Demgemäß Erhöhung des Grundkapitals erklären . ö ĩ Veröffentlicht: ilkammer des Königlichen Landgerichts zu ie sämmtlichen Kosten des Rechtsstr ; 1 9 nr nr 52 89856 3 59853 „hs . 312 sammenlegung von je drei ien zu zwei Aktien mi 2) Vemgemaß öhung des Frundkap gesotbert n , , 6 auf⸗ i2r0s, i l ü e nnter Erfurt auf den 19. Juli 19901, tragen, chtsstreites Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des , . 10605 11481 11685 11767 11925 12183 12312 der Maßgabe herabzusetzen, daß es den Aktionären unserer Gesellschaft um 1 7500 009, durch Aus⸗ oo 2, Baenmnrl? 856 10 uh n . . 3 Wer Gutzpacht r , 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge. . f. das Urtheil wird hinsichtlich der verfallenen und dan zgerichts zu Düssel do zhnuf . , ,. . er 12447 12438 123743 12787 12978 12897 13125 freistehen soll durch Zuzahlung von 170 0 auf jede gabe von 6256 Stück neuen, auf, den Inhaber zeichneten Gericht anberaumten Auf wegn nn ., gerrchsich bee fer R . 1. ö hat als dachten, Gerichte zugelaffenen Jinwalt zu bestellen. jeweils verfallenden Beträge für vorläuftg bolltn , n mn, ö. ö. ö , 13226 13295 13517 13799 13315 13897 13919 Aktie die Jusammenkegung abzuwenden, fordern wir lautenden, vom 1. Januar 1901 ab dividenberechtigten, melden, widrigenfalls die Todederkläͤrun mn, zu 6 Mar; 19h . 6. 9 . ̃ 6 hlasses des m Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bar erklärt. Bemerkt wird nech, daß die Klaghart einen bei dem gedachten ; 36 e e weng a 14629 14772 149091 14922 14972 15112 15219 gemäß 5 29 des * B. die Gläubiger der Ge⸗ im übrigen den alten Aktien gleichstehenden Aktien wird. An alle, welche Austunfftin 9 solgen . Intra verstzrbenen itterguts Auszug der Klage bekannt gemächt. zum Armenrechte zugelassen ist. zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung 15357 15435 15443 15575 156587 16095 16744 ih eff auf, ihre Ansprüche anzumelden. über je MM 1200 zum Nennwerthe und Ueherlassung ,,, , Pilkelm. n das S Erzirt de, ihk Lob.. Amberg. den 3. Meer 199. un e n g n g, nnn gemccht itzꝛ 33 1zoͤßß 171916 173066 1ziz 1736; 13133 pe, den 3. Hat I9oj. dieser Mc 7 Sho Ho0o, neuen Aktien an die Aktionäre eeeeshäth en bbälen zent e hsetffehhgennßsl ber mich. Oer Herihhefchcchtt: ä söntgsichn Landgericht,, Sprich chte e s hätts Anben Dole zer n n se e glichen Candgerichts 1 , , , . ener neren Gerznaris. ö dem Gericht Anzeige zu machen. ; ö gläubiger , 6 291 , . an. Zivilkammer If. (L. S) Kolle rer, Kgl. Sekretär. . Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 15635 13558 18535 19551 1576 15f75 156560 B. Scholten Iz. J. F. Jannink. auf Actien als Gegenleistung für das Vermögen der Salder, den 28. April 1901. rungen gegen den Nachlaß '. erde benann, Tren lis. Deffentl iche Justellung. lis Deffentliche Zuftellung. in n, . . in Berlin ö 1000 ĩ ee. let itere Erhöh des Grundkapitals uns Herzogliches A ĩ ̃ spä ,. 5 ; ; Die Frau Lisette Schneider, geb. Reich, zu S Der Waschanstastsbesitzer K Schz Die Handlung M. Isaakson G Co. in lin b. E97 Sbligationen zu S860 Bolivares. j - J ö 3). Weitere Erhöhung des Grundkapitals unserer r, bor dem unterzeichneten Gericht an⸗ ; . Hin Erfurt, Denn mn, Tah strahe ir. 4, egen den Maschinen⸗ Flatau zu Berlin, klagt gegen die Mitinhaber 21535 21535 21555 21543 2436 Vöbl ö6h ] Fabrik vorm. C. Schacherer, A. G. gabe von 12352 beraumten Aufgebotstermine bei diefem Gericht anzu⸗ lagt gegen ihren Ehemann, den Tischler Kart meister Emil Tiecke, zuletzt in Berlin, Fürst , ,, . 25 ; . 7 7 3 347 . k 906 1705 Sti ; f t ̃ anzu Schneid letzt i uh! straße 9, woh ̃ ; 9 der nicht eingetragenen Firma Mann & Kunow 22603 22698 22812 22831 22865 23047 23109 j a. M 2046 000. 1705 Stück neuen, auf melden. Die Anmeldung h 36 Schneider, zuletzt in Mühlhausen i. Th. wohnhaft, straße 9, wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Am. 53563 55396 336561 55713 35746 33714 338 annheim Waldhof. F ; ) J . 1 ander un we , . . . 1 k ö ö . wegen gef . 1 2 3 , , . ö 3 e en. 33 36. 3. 36 36 6 ö. In der ö. a . . ammlung , . . . iche Beweisstücke sind Er Nrschr h mit dem ; storber . ie Ti Sch . 2) W. Kir . . D 3 1 8 2 r, . Mit. . . ; ed, n, ,, , , oder in A6. lend n hen rn Ce, mn 5. Her dn ref . . , ke. früher in Rirdorf, Steinmnetstt 3d jetzt unbelannten hlt ad ö, d zg zs, dh kurden, an Stelle der ausscheidenden Mitglieder Aktien gleichstehenden Aktien über je M 1200, ) gen. We laß o s h 3 (. X ͤ XV 3 2 6 ö Mee. 58227 78gRa 9G9g;e 999092 9Aa2929 59a23092 en: ö klären. nicht melden . 6, 39 er e e fit allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den lagtem Krankengelde, für Verpflegun S. und 8. n, e. der e , w,. daß 469 . . 31049 . J . . . dern, ,, n, Ernst Bassermann, Mannheim h 1 oh s Ge auf den Sn⸗ gefordert, sich Verbindlichteiten aus Pflichtt heilsrechten, Vermöächt!. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- gungskosten, mit dem Antrage, den Beklagten kosten klagten der i rig 96 ö. 3. . . 9 2349 . ö . 3 . 8 1 , . em. . 96 6 9 6. 6 ; 33 bruar 1902, nisfen und Auflagen berückfichtigt zu werden, bon den , 23 . 3. Zivilkammer des Töniglichen Land ö tig zur Zah fung von 250 M nebst o/o Zinse . ö. *, 1g . am Ib. April 156, 363 . hr ih 3h g zi 36035 Banktfsreklor Mrnos Rrhbn, Heannhelin, r dennen ere g tien über je M0 13600, unterzeichneten Gericht Aufgebols⸗ Erhen nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach . 3 zu Erfurt auf den 2. Otto ber 1901, 66 , . Mär 18601 zu berurtheilen und da f . zwar der Beklagte Mann als Acceptant und 54d? Ihr 305824 36845 ziiz? 31235 313 Bankdirektor M. A. Straus, Karlsruhe, Bestimmung der zu diesem Zwecke zu treffenden termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Befriedigung der nicht ausgeschkossenen Gläubiger noch Bormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, um . klagte Kunow als Äussteller und Girant 31285 i14iI1 31437 31449 31575 583 3382 folgende Herren neu in den Aufsichtsrath gewählt: Maßnahmen, insbesondere Festseßzung des Ausgabe⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über 56 ein Ueberschuß ergiebt. Auch Faftet ihnen jeder Erbe eincn bei dem gedachten Herichte zugelaffenen Anwall ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlun , id ö, it dem Untrage, die Beklagten ö , s r, is, , Herr General- Direktor J. Wenk- Wolff, Mann. Furses Tieser' e 390 Goh, * nenend Aktien, Ücber— oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermdgen nach der Theilung des Nachlasfes nur für den feinem 9 n, Zwecke der öffentlichen Zuftellung des e fre, zor das Königliche Amtsgericht lee n gr. ee, , zur 56 . . i. . . 3 3557 heim, . lasfung der vorstchenm, unter 3a. genannten frgeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots. Erbtheil eutsprechenden Theil, der Perbindlichteit. wi . e, r zer, Wh bekannt gemacht. m é'rlin; Abth. 68, Jüdenstr. S3. iii . bon 150 6 nebst 6 6so Zinfen feit 19. April Böll und zihl zal45 z4sls zieß7 zizzz zäzoßs zä4ztz Derr Rechtsanwalt Dr. J Rosenfeld, Mannheim, 6 2 646 000. neuen Aktien an die Direction der termine dem Gericht Anzeige zu machen. Für die Gläubiger aus Pflichttheilsrechten, Ver., Ersurt, den Mai 1961. Fihmer ln, uf. den, a. Juli 1001, Wor Wechfel koste Klägerin zu verurtheilen. i507 34543 31534 34784 335615 336638 351606 Herr Bankdirektor Josef Schayer, Mannheim, Disconto⸗Gefellschaft in Berlin unter Abänderung Salder, den 28. April 190JJ1. mächtnissen und Auflagen. omi für die Gichubiger, *,, Hericht c ce . m gliben Landgerichte inf . mu. 5 ns ele ner fehl ihna i ge , . ö. Belt 6e. ä. mündlichen . . , . sds . 3 . Hert Architekt Carl Blatt, Mannheim, , , , n. im d B weg Handels ac segtacht derzogliches Amtegericht. Cen er . unbeschranlt haften, tritt, wenn sie . : iich *sfent iche rn e lung, mea, macht. ung ir . uszug der Klage bekannt zo Verhandlung des Rechtsstreits vor, das Königliche 37295 37554 37689 37751 37782 37784 37903 Derr Vonsul JI. Geldschmidt Lundwigs hafen, u. über das Bezugsrecht der Aktionäre und Ueberlassung Lange. sich nicht melden, nur der Nechtsnachtheil ein, daß ,, , ,. Plätterin Chefrau Maria (L. 8. B 2 ; ꝛ; Amtsgericht in Rixdorf. Erkstr. 29, Zimmer 9, auf den 38224 38273 38395 38477 38542 38586 38702 Herr Direktor A. Kreidler Stuttgart. der vorstehend unter 3b. genannten S 5 454 000, 12674 r, , jeder Erbe ihnen nach der Theilung des Nachlaffes Christina Bartels, geb. Christiansen, zu Husum, pe gi her, Sekretär, Gerichtsschreiber 25. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. Zum z5554 ssd? sge3 zo052 353595 9586 39565 Mannheim-Waldhof, 4 Nai 1901. neuen Aktien an die Inhaber der alten Aktien unserer Die Königliche Regiern Köln bat ibre Ein. Hit-dentzse nem Erhtheil entsprechenden Theil der Süderstraße 9, Prozeßbevollmächtigter? Rechtsanwalt „des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 68. Zweck' der öffentlichen Zuftellung wird dieser Aus- 9375 5g 16051 16885 4047 40345 ließ] Mannheimer Telegraphendraht! . Kabel- Gesellschaft. welfung in den Vefe Ease bchhe 9 r . Verbindlichkeit haftet,. Säle k. Kiel. lat gegen ben Chemann, den Uizdz, Seffen iche Zufste gung. zug der Klage bekannt gemacht. 11150 41423 41555 416565 4180 41835 4135, Fabrik, vorm. C. Schacherer, A.-G. 4) Abänderung unseres Gesellschaftsvertrags, und laffes der am 3. Dezembe' 65 h erblosen Nach⸗ Sontra, den 4. Mai 1901. Bäcker Hermann Bartels, früher zu Heide, jetzt Vie offene Handelsgesellschaft G. W. Ernst Blume Rixrdorf, den J. Mai 191. 56 1858 41985 42085 4231277 265 283 C. Schacherer. zwar storbenen unehelich 6 derhe ne T er. h Königliches Amtsgericht. ee n, Aufenthalts, unter der Behauptung, h Berlin 8. Moritzftr 2, Prgheßbevolsmächtigter n Schroeder, Lä65 Eö73z 43121 43835 4iös 45165 452355 fissrn , § 4 Neufestsetzung der Höhe und Eintheilung ,,, a. izso] Beranntmachung. 2 ihr Ehemann sie am 31, Mai 1899 verlassen Rechts anwalt Rudolf Hahn zu Berlin, klagt gegen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 45513 45700 45833 45845 46421 47185 4737 Kat olisch es Vereins aus Stra bur des Grundkapitals gemäß vorstehender Kapital- weisung sind bis zum 23 Hir 0 er tn. .Es ist die Genehmigung der von dem am 22. Fe Tahe und bis her nicht in die gemeinsschaftliche Wohnung * Reisenden Huge. Dietsch, früher zu Bat. f 7473 47565 7619 7753 48072 48129 4858 sch 169aus 9 erhöhungen um zusammen 6 15 900 09004 ili. Zbilkammer Pes! Tanigkhem re eric 9 bruar 1901 verstorbenen Rentner Philipp Feig in r, r. n , 1. mit 8 Antrage, die n . ee , n. unter der Be— , , n . in Berlin. 13513 1539725 15953 49435 19339 49979 30357 Actien⸗Gesellschaft. 5 13 (Erhöhung dr, Zahl 9 Aufsichts⸗ . . ea,. . füäldgermchts zu seinem Testament vom 13. Ie 18 it Kobizi vilch rteien bestehende Ehe zu schei auptung, daß Beklagter ihr zi 2 . . e. 50559 50593 50891 51024 51295 51566 518 8 6 iar tathsmitglieder auf zehn bis fünfzehn, statt der . widrigenfalll die Cinnzetsung er bon 20. . 35 ö Hon taff n und den Beklagten für den schuldigen Thin eien kauflich nen , . 1 26. e, n Rungestr. 30, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt . J Die Herren Aktionäre werden zu der am 4. Juni . en, , und Sch Bin, den 13. April 190 nachgesucht worden. Die Jinsen des ift ung flären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münde schüsfen und Inkasfis 275 65 3 verschulde, mit Dr. Hatan zu Berlin, flagt geFen die Mitinhaber 21 Obligationen zu 5000 Bolivares d. Irs. um 2 Uhr Nachmittags zu Strasburg. setzung, daß mindestens zehn. Aufsichtsrgths= Königliches La . vermögens von 20 500 d sallen n mnte fler s. lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die Dritte dem Antrage: . der nicht eingetragenen Firma Mann & Kunow, 113 S, n. t ir da, ssö?. Tellermannsstaden 8, stattfindenden ordentlichen imstglieder, statt bisher mindestens sechs, ihren Ren . . . 6 h nnn, b. kedürftige Mitglieder der Familien geig 1 * . e n, Landgerichts zu Tiel . ö ee, w, zu verurtheilen an die Klägerin h ang J, 4. * Dbiigationen zu 15 00 Bolivares. ö elne lab n. li rer Wohnsitz im Königreich Sachsen haben 2071 85. Wente bach. linger naß dem Ermessen der Kuratoren vertbeilt auf. Dienstag, den Seytember 19091, 3,95 e nebst 459 Zinsen seit dem Tage der W. n on,, ö 35.9 vz js? ; ; 63 8: müssem. lig 0! h ; 9 Aufgebot. 2 messen der Kuratoren vertheilt Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Klagezustellung zu zahlen and die Kosten a früher zu Rirdorf, Steinmetzstr. 39, jetzt unbekannten , , ** Bericht des Vorstands. 5 Wblen in den Aufsichtsrath. i Auf. Antrag des Adam Wend zu Münzenberg für Gemäß Art. 1 3 2 Ausführungsgesetzeß zum kei. dem gedachten Gerichte zugelassenen Änwalt zu streits zu tragen. . Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Be⸗ (127652 Aus loosung Bericht des Aufsichtsraths. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab— sich und als Bevollmächtigten seiner Geschwister: Buͤrgerlichen Gesetzbuch 69 . 1 1 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung 2) Das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu klagten der Klägerin aus dem von letzterer im Regreß von Stadt Mainzer Schuld verschreibungen. 3) Bericht der Revisoren. ; hängig, daß die Aktien zu diesem Zwecke spätestens 1 M der Marie, Jacob Dörhöfer Ehefrau, in uber die Genehmigung bie Mit licdet᷑ der in 3 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. erklãren. ; wege eingelösten Wechsel vom 6 Februar 1901, fällig Bei der heute vorgenemmenen Ausloosung von Feststellung und Genehmigung der Bilanz am T8. Mai a. c. bei uns Dder be einer der Münzenbezg. ; . Familien aufgefordert, sich in dem hierfür ben kusenen Kiel, den 1. Mai 1961. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen am 23. April 1901, prgtestiert am 24 April 1901, Schuldver schreibungen des z Yoigen Anlehens pro 1900. 2 . nale ,, ne,, mn, 2 der dina, Vonrad Funk Wittwe, daselbst, er, g, e, i 3 = 6er. . Koops, Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königlich und zwar der Beklagte Mann als Acceptant und der Litt. J. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung 5) Entlastung des Aufsichtsrat he und des Vorstands. bei unseren Filialen in Dresden, Alten⸗ 3 2. Ilise Wend in Wiesbaden i erklaren, widrigenfalls inn 4 . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Amtsgericht 1 zu Berlin, Abtheilung 13 Ile Bellagte Kunow als Aussteller und Girant, 1990 6 auf 1. November 1901 berufen: . ) Wahl der zu ersetzenden Mitglieder des Auf— burg und Zittau, 4 des hannes Wend II. in Münzenberg, die Beschwerde nlcht zustebt 2 Icheldung 12576 Oeffentliche Zuftelsn ; straße 59, 1 Treppe, Zimmer 60, auf den 25 t verschulden, mit dem Antrage, die Beklagten kosten⸗ a. Nr. 43 119 142 144 330 410 623 694 942 sichts raths. 2 6 beü der Tirection der Dis conto⸗Gesellschaft 3 N 218 ü 3 fte ing. 1 Juli à 2 . . 2 z 3 ] z5ore . ö! N des Wilhelm Wend in Frankfurt a. M. Berlin, den 26. April 1901 Die Frau Schneider Rolhe, Barbar 'borene 190A, Vormittags 9] Uhr. Zum Zweck? der pflichtig als Gesammtschuldner zur Zablung von 1149 und 1401 über je 200 „; 5 Ernennung der Revisoren pro 1901. in Berlin wird die unbekannt wo? abwesende Schweslernd 1 ren,, , nern, arg, Geoorene öffentlichen Zuftell 2 ,, . Aus jua de 109 S nebst 60, Zinsen seit 24. April 1901 und b. Nr. 1801 1922 2043 2191 2305 2463 2750 83) Zustimmung zur Uebertragung von Aktien. . fe X Co. Attien⸗Gesells ; nne, ee, ne, , r, , Schwester der Königliches Amtsgericht J. Abtheilung Jakrjewska, zu Danzig Prozeßbevol ; entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ö 323 ** . ö k * ** 2 , , bei A. Busse X Go. Attien⸗Gesellschaft in 30 mien Frkerine n 2 Abtheilung 99. , rozeßbevollmächtigter: . zug Klage [ , n, n. * 7862 582 7 7 de 7 19061 Borgenannten, Katl arine, geb. Wend, Konrad Weisel ö ; Rechtsanwalt Reisner in Liegnitz flat aege * bekannt gemacht. v 491 6 Wechselunkosten an Klägerin zu verurth eilen. 2753 2836 3066 3939 3117 3265 3628 3641 3704 Straßburg, den 6. Mai 1991. Berlin, e be, hen, Mtünnherg aufgefordert, srätcftens lun, . Betanntmachung. Ghemann, den Schneider Freed e, were, Berlin, den 3. Mai 1901. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen 3941 3095 und 4018 über je s00 : Der Vorstand. bei der Vogtländischen Bank in Plauen un Aufgebotetermi Mittwoch, 19. Juli 19901. Es ist die Genchmigung einer Stiftung nachgesucht früher zu Gieß manns dorf bei Bunzlau jetzt un

46 K 8 es R ostrei Königli . Nr. 4? 4760 4862 4969 4996 5218 539 Th. Ferber. ; 1 ; j Vormittage s ühr, 1h unn, Rn, worden r Man nh 6 des Aznbosis 6 Gerichtsschreiber e ed , f , * , 6 . . 1. J 21 J 23 8 h. Ferbe ; . v. . bern Jinale in gieichen⸗ . Uhr, sich über Annahme oder Aus. Worden, n ie am M art 129) verstorhene bekannten Aufenthalts, auf Grund des 8 56?!“ es Koniglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 12 8. 2 hen m 175 bach i. V. clagun⸗ der Erbschaft der am 29. Mai . : vet von Lüttichan Pauline Alb ertine, B. 5. B. wegen i en Ver. des j e. 9 12684 ge m, * = ; Abtheilung 12. ? den 25. Juni 1901. Vormittags 10 Uhr. Die Kapitalbeträge können vom I. November Dberhohndorfer . hinter leat werden.

Münzen ern verstorbenen Adam Hartmann he fborene Vortus in Kodizi iu ihrem mit ihrem trage, die Ehe zu scheiden e. w * 2 Der Hof l f rg rng, 31 Zwecke der öffentlichen . wird dieser 1901 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen Schader⸗ Steinkohlenbau⸗ Verein. Hierduich wird die gesetzliche Ermächtigung des Wu, Margarethe, geb n Münzenberg, ( err n lseitigen Testamente vom Be(l⸗ 1 2 , Auszug der Klage belannt gemacht. ebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins * Au ** rem ma ber einem n 8 ) ‚. 9 0, 6. 4 nienb⸗ 23 . rien Tenamenlte vom eklagte die Schuld an de Scheid: 39 Berlin, Frankfurter Allee 8 ert r . Klage belannt geme ne eünerungel cen 1 , , r, . Aufala Beschlusses d rdentlichen Gener Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht Schwester des am 16. Oftobe 57 verstorbenen 20. Mai 1859 di sußfeßung einch Napstals dee Delek, en, . er Scheidung trägt. Fenin, Yrantsurter Allee 8 vertreten durch den Nixdorf, den 3. Mai 1901. schein ei den auf den Schuldverschreibnnger Zufolge Beschlusses der ordentlichen General

Vaters der Antraaste . verstorbener te. fs nl nnn Nakstals den Jie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Rechtsanwalt Sluzeweki ju Berlin, Wallstr 3 Nan , 8 i 2 *

6 bon dort, zu erklären, bezw. Ansprüche an leichnung David Jerael sche Familien g lammer des Königlichen Landgerichts zu Liegniß auf Danzigerstr. J, jetzt unbekannten Aufenthal

diesen Nachlaß anzumelden, als sonst aneneurmen führen Genuß der Stiftungsert f r *. den zandge his u Liegnik auf Randers. d, Jetzt unk tannten Aufenthalts, an a8 fel, fach, anthmsleen, Alg sonst angengmmen sahzehn e e Fd fru er e me se den 24. Sey tember 1901, Vormittags 9 Uhr, dem Vertrage vom 17. August 1899, betreffend l2682 . ; . Antragstellern allein sbermwiesen ert 1. den pere a n 56 si randenburg mit der Aufforderung, einen bei dem gedächlen Vereinigung der Parteien zu einer offenen Handl In Sachen der Süddeutschen Margarinen. Werke,

1 ies n wer wur 9 2 = . k 1 1 1 nen mere vier 11 Je, 1 1 85a . * 2 . 2 7 . 5 Trin 2 mi Burbach. J. Mai 190J1. Möjiglieder dieser Zamilie Kerediim seihkn Qngere Perichte zugelassenen Amwalt zu hestellen. Zum Tsellschift unte der Firma: Mühlenbau Ben Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fritz Schmidt

2 . h . 2 m0 ee versammlun 2 Dberbobndorfer Schader / Stein berührt ö

en, 2 ; *. oer n, , ; ; 13 Schroeder, bezeichneten Zahlungsstellen in Emrfang ge MUäminlung, e, . do p Die über die Hinterlegung ausgestellten Be⸗

Verhandlung des Rechtsstreits vor ie 2. Zipil, gegen den Ingenieur Hugo L * 5 ö Pa 9 523 : * 1 a. ; d oblenbau Vereins vom 29. April 190 und auf n uber die Vmterlegung ausgestellten 2

die 2. Zivil, eh n Dug , Laute, früher zu Berli Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. nommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an gblenbau Vereine. 6 X. 1 * 4 scheinlqungen dienen als Ginlaßkarten zur General

dem auszuzablenden Kapitalbetrage gekürzt. Die rr, rn, ,. ne,, , , .

2 ? 11 fickät ratha 5e ben 5 2 6 benammiung Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibungen rat! ell Donnerstag, den 30. Mai

8 . M vcivai 4. Mai 1901 * e, , dem Saale des Hotels zur grünen Leipzig, den 4. Nai ö hört mit Ende Oktober 1901 auf. . 11 ** : . ̃ B * 1 53 Allgemeine Deutsche GreditAnstalt. Sofern Zwecke der fen ln n 2 ee. 8 ( . Tad . m Rücstände aus früheren Verloosungen: Tanne in Jwickau cine außerordentliche Ge— Farb reau,. Surß. Harrwiß Großb. Hess. Amtsgericht r , n . maß . 8er . . ben Sstellung vird dieser Auszug . 1 Laute, mit dem Antrage: u 16 r , , Aus 1360: Rr. II8 675 und 11432 iber je 2900 M; neralversammlung stattfinden, zu welcher di 44144 : oB. Len, Amtägericht. n, anne lan uslterken der Klage bekannt gemacht. 4 die wischen den Parteien in Fi Mi : ustinath Halbe zu Wiegbaden, wider die Ton . m . . m 3 0 n“ Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden ; z t 26981 . 1 sollten ö en zone von den Fi , wa . . 1 J —⸗ ; V del arteien in Firma Mühlenban 2 Val d u Wee de . z I 5781 über 500 M und 4927 über 1000 Derren Attionare hierdurch eingeladen n rden. 1 1 2 Damn Aufgebot. 2 * Dzne von din Töchtern * Liegnitz, den 4 Mai 1991 Berlin Scheening & Laute hierfeibst bestebende Werntgen, früber in Wiesbaden, jetzt unbekannt 2 —— 6 Kei nner ö , Die Anmeldung beginn um Fa, die Verbandlung Bierbrauerei Damp smühlen De zralß ) Ser nan er 7n . 111 1 . tivendi ‚— 1 6 ver r 1 874 é e n 1 ö 8 garen n, 2 2 2 mm el a A 28 84 064 9 1 aa FIIHMe, en M6 . . 1 . * 2 . . Tehamenkerl erer 'zeerkeg ven bier bat als fönnen, und alle selck nären nm fen Der Herichteschreiber des Königlichen Landgerichts, offzne Handelsgesellchaft als aufgelöst zu frfflärn Ro, Bel agte, ist anderweiter Termin nn mündhick en Der Ober- Bürgermeister: um 1 Uhr Nachmittags. Actien Gesellschast vorm. Fr. Cranrath r, nr, n n, ,, , die Bersieber der Stift unn bes na] cen d , nnn, les, m Oeffentliche Zustell 2. den Kläger für berechtigt zu erklären, daz Ge Berbandlun uf den L. Juli 19091. Vor. 3. V: Rein ach, Beige orbneter Tagesordnung: 9 hb uüirch d Si 3 gf , wer storbenen Rentner rdinand . i, Gan, mn r. gi, n n , Die Ehefrau des Arbeiters ö 7 1 schäft der offenen Handelegesellsckaft Müblenban mittags O Uhr, vor der Kammer für Handels Ie Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichte i nchenhaf b üirchen a d Sieg. Wie 2 das Auf vsgperfa ren ** . J n desabigt niliche und unbemittelte zu niversitã . . 8 Arbeiters Augu rigat, Bertha R. 2 ; ) m . a bananen rich is e —w— 2122 . 37 3 J ; a mn! 621m role ver sabren rA reiß lin ene m, me. mmittelte zur Universttãt geb. Fischer, zu Sarburg 6 * . ertha, Berlin Scheening & Laute. zu Berlin ohne Linn, achen des Röniglichen Landgerichts hier bestimmt. ons?!) Betanntmachung. raths und Vorstands, die im Hang Ordentliche Generalversammlung am 2X. Mai, Nachlar rm, ,. r tragt. Dir mäß Art. 1 3 Y Te, Ausfübrn durch den Rebtsanwall niels bien Kr ert eten dation mit Aftiwen und Passiven zu übernebmen; Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Von den in den Jahren 1883 bis L293 aus Dauxptverwerfung liegend. inkohlen des Morgen 10 Uhr, iu Buchenhof. * Mändiger werden daher aufgeferdert, i Bi mreriken d i nn nnn, 56 gegen ideen Gen, 1 Uribe er . * klagt 3) das Urtheil gegen Sicherheit sleistung für ver Verhandlung des Rechtsstreits vor die Tammer für gegebenen Anleihescheinen der Stadt Malstatt Vereins an den Zwickau l bndorser . Tagesordnung: . a! en n. Nachlaß des verstorbenen Crukenem Tm Funr a. 3 2, r. Dr zul ot in Hard ma ent u nan, 56. läufig vollstreckbar zu erklären Dandelgzsachen des Königlichen Landgerichts zu Wies⸗ Burbach sind auageloost und werden hiermit zum teinkoblenbau⸗Verein zu verkaufen, und übe 1) Erledigung der in Artikel ls der Statuten ᷓ⸗ 1 1a 1 7 In d . x ni 7 . hierdurch Dffe 6 fae 6 1 J 161 81 nbetannte . ent h d = = : 2 8 2101 259 9 . d ö 3 264 . 2. * 24 9 leer 1 em ern wveoracfe henry 1a rtr z. Oftob 66 Hehe . n fordert, sic —⸗ dem a den a —— 2 wegen boglicher Verlassung mn e e,, u und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbanz . baden zu dem oben bezeichneten Termin mit der Auf 1. Juli 1901 gefündigt Genehmigung des hierükb ; zenden vorgesebenen Gescha ia. e, 20n, Mittaßs 12 Ur, ver dem Jahres 11 un . 2. e * dieses dem Antraae di mi ben Vor , k mit lung des Rechtsstreitz vor die zwölfte Kammer für forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Buchstabe X. u 1000 9 . Vertrag 2) Genehmigung eines Hausfaufes . terzeichneten Gericht. Heil Rreuigasse 32 Zimm 2 en , * * * * 1 2 . erklaren, Fi 2 r 2 e. Mer parteien bestebende Handels sachen des Noniglichen Landgerichts uu Berlin gel assenen Anwalt zu bestellen. Buch stabe n. zu BoOo0 M N z 20 2 ) je Legitimation der Theilnebmer an der General⸗ 9 Genehmigung einer Mank Kaution 1 172 dies 1. l, lbhen gegen die Entscheidung die Be— iel . ellagten ür den schuldigen Neues Gerichtegebiude Neue Friedrichstra ne I65 Wiesbaden, den 4. Mai 1901. 124 211 229 231 250 231 2858 291 297 298 353 versammlung erfolgt durch Vorzeigung und Hinter⸗ ) Ergäniungemaßl des Aufsi n 6 1g * Den zu erklären and in die Kesten uu verurtbeilen. ji. Steckwerl, Ammer oß, auf den 19. Jull 1901, Der Gerichtsschreiber des e Landgerichts, 361 u. 367. legung der Aktien bei dem vrotofollierenden üumn s Vormittage 10 Uhr, mit der Auffor e Kammer für Handelssachen. Buchstabe C. i je 200 M Nr. 2] u. 112. Serrn Notar eder durch Vorzeigung der nach 2312 n , Aufforderung, einen . pern. 0 der mn nnn, , n, Die diessährige ordentliche Generalversamm.

11

Berlin. den 27. Axril Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—

Imtäaeric e, a handlun Rechts streits vor die men w ; ö r, men, da en,, y kei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt = ; Die Rüchablung findet gegen EGinlieserung der ü 26 Abs. 2 der revidierten Statuten ausgestellten gung unserer Gesessschaftt sndel am T6. Mai Betanntmachung. den 36. September 1901 Neoremliiass S un bestellen. Zum Zwecke der Sfentlichen Justellun . —— Schusdscheine nebst den nicht. Lalligfn Jinescheinen De sitionekeschetnigiungen d. Je. Avende s ihr, im Tucherräu, Berlin, * *. verstorbene Fräulein Leopoldine mit der Aufforderung, einen Fe dem gedachten he wen diger us n e lg belannt gemacht. 3) Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ 1 unz Tal ans bei , . ö , . de Cberhohndor den J. Mai 120 ; Friedrichstrt. 1801, statt. Zur Theilnahme an der⸗ in rem am 4. Dejember 19090 richte iu zelassenen Anwalt zu bestellen. . Jum I wech Berlin, den Mai 1991. * Vom J 1 uli 180 . . 2 P die Berzinsu Cberhohndorfer * . selben sind diejenigen Aktien dre berechtigt, welche ihre . ae , nn, Versi erung re . . 8. Schader · Stein ohlenbau-⸗Verein. Aktien, oder die Hinterlegungascheine über ibre Aktien, 8

(e uA lLentwmant Ter 8 1 von den Ert w nerallentnant Ferdinand der durch Beschluß vom 30. April 19 mia . , A111 9 NMonemb zusti . 1 . 3. = i Hor , n, . ke e, gamen! alstatt Burbach, den 29. Nerember Justizratb Bülau. Neukirch. 8 Fal ck sowie die Vollmachten der Vertreter big spätestens

ais sich nad Betr. een, Dee digung berlangen . tre, che Famil senstittung“ begründet, deren öffentlichen Zuf ug wi seser Aus . ( Nor ĩ ] ; Als si uch siedssmg. der nicht ann ecki Jeu die Cen benng don Jckenelnhlben Gen, dnn, 221 g wird dieser Auszug der Klage Kammer 17 für Handclesachen. Der r 94a nn ben dritten Tag vor der Generalversam mung, ; , n 61 im e nachtemwmen deg ju Rathenow ver Stade, den J. Mai 1901 12680 Ceffentliche Zu stellung. 3 K . n . ; Schmo Unsere ausserordentliche Generalversammlung Nachmittage 5 Uhr, un dem Liguidationæ. e der Jemer . ach lane, , m 1 Vtte Ehrenreich von Win⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts Der Grundbesitzer Wosciech Rwiatkowell in D «o«sAsD ———— c det am Zametag, den I. Juni d. Jen, Nach, vurcau ei Gesellschaft, Berlin, asser Wilbelm— 9 , . n earth dei ent prechenden heil win in ; M em, . Rojemo, Projeß bevollmãchtigter: Nechtt anwalt Rarr⸗ . 2 mittage 1 Uhr, in Dertmund, Hotel um romischen straße 13n, Parterre, in den Geschästeräumen der 9 * 2 e. in. die laublger aug Pf pt. * * Gniig n die Genehmigung der 12690 Oeffentliche Justellung. wald in Bromberg, flagi gegen * 4 Verkaufe Verpachtungen 6) Kommandit⸗Gesellschaften Kaiser, statt, wozu wir unser verren Aftionäre Firma upper 4 Go. hinterlegt baben bie Giinblaer enen md uflagen eie für =iftnng werden die Müigl ieder der berufenen Famüssie . In Sachen 1 die Lebrerfrau Marianna Meer, geb. Stanliewich a h ) anni zemäß 5 19 unseres Statuts einladen Der Geschäftabericht liegt vem 15. Mai d. Je. in . 7 8 1 n unte chr iften, aufgefordert, sich in dem anf den 30. Man d. J.. 1. Tura! über Georg C. n. der ledigen in Navachanie, Verdingungen 2c. auf Aktien l. Aktien⸗Gesellsch. 2 Tagesordnung: dem vorbereschneten Liaust ation Burcau jur Ginsicht Gel e da ker der ,,. tênact Permittag⸗ 19 Uhr, immer Nr. 3 angesetzten minderjaäbrigen Bauerstechter Anna Amann in Kron⸗ 2) den Vikar Thadaeug Stantiewicʒ. früber ju . ; a. Jahresbericht für das Jabr 19090 . für die Aftionare aug Machia sser 21 n en = 1 heilung der W. wann, widrigenfalls ihnen e den Tin dedorm und Michael Brodnia, jetzt in New York, 7869] 1 Königliche Strafanstalt. Die biber bier veroͤffent lichten elan ntimachungen b. Jahresbilanz nebst Verlust · —— Gewinn Tagesordnung: Thess der Verbinde iht. ke, n den em sFrechenden ge 1. = nu hei 1 die * eschwerde nicht justebt. 6 aus besiher und Hochofenarbeiter in Am- 3) die Frau Anna Kucenerowicz in Pawlowice bei In 65 Anstalt sellen vom J1. Novemher d. J. uber den Ver lust von X , 2 besinden sich Rechnung. sow ie echarge · Ertbeilung an 1) Legung der Schlußrechnung, Genehmigung Frankfurt a. M. , wma lan enn. 6 . . 120 NY rer lediaer ö m Kierki, Provinz Posen, ab 10 bis 20 Gefangen Arbeitskräfte für Tischlerel- ausschließlich in Unterabtheilung 2. Vorstand und Aufsichtsratb * derselben und Gribeilung der Entlastung an deonigĩschea Amte g, 1 königliches Amtagericht 83 . 1 mninderiabtigen Bauer stochter wegen Löschung einer Hypothek mit dem Antrage betrieb derdungen werden. Angebote sind, von dem J . 2. Decharge⸗gsthrilung an 4 Vor ˖ die Gesellscha gergane an: mmm , R k 129836 Cesfentiiche Justessun . n in 1 nderf, vertreten durch ibren 1 die Beklagten lostenrflichtig ju verurt bellen, n Bietenden unlerschrieben, vorlofrei und verstegelt, 127359 ö Belauntmachung. stand S. Wulff biz zum Tage der General- 2 Beschlußfassung er Keendigung der Liaul⸗ 12708 AUmtegerich Damburg. * 26 8. Vormund Jobann Gebbard. Austragabauer in Ursula· die Löschung der im Grundbuche von Rosewo Nr. 28 big ju dem am G. r d. Js, Vormittage Bei der stattgehabten vlanmaßiien Aueloosung versammlung dation und Löschung der Firma ufgebot. ö mm . 2 bor venricht. dieser wiczer vertreten n Prozesse durch in Äbtz. In für die Frau Riechteanwalt von E90 unr, anberaumlen Groffnuüngätermin an die der für das Jabr 1901 ju tilgenden A * digen d. Verwendung des Reingewinn Geriin, den 8 Mal Jol Auf Antrag des Nachla r segers der versterbenen 12 F. r. 1 u Jerlin. den vorgenannten Michael Amann, Klaswartei, eten ata geb. Wrobleweln eingetragene Darlebne⸗ Anstalt einzureichen. Die Bedingungen können im Theil Schuldverschreibungen der früheren . Wabl der Mitglieder des Aufsichteratba 2 f ; Kurfürstendamm⸗ , Sasanas Deretfen Nargareiba,. , n, d,, n, , Pier. r ell mäcktigter Necbte. aen den re und großährigen Baucrssobn forderung ven 1659 Tbir.=— zo , neh . Heschaftsjimmer der Anstalt einge oder gegen Tortmunder Bergbau-⸗Gesellschaft sind folgende f. Wabl der Rechnung revisoren portpar 1. dern gew. KRibbel, zuleßt des versterbenen Witelmine Dee, 6 * n Fein Chbefrau Jokann Amann, früber in Kronderf. nnn unketanmen Iinsen auf dem Grundbuchblatt⸗ dieseg Grundstũck⸗ freie dung von 0 4 bübren bejogen Nummern gelegen werden ͤ Tortmund, den J. Mal 1201 Actien esellschaft in Liquidation. enters emu Hinrich Lebmkubl Wittwe nimlich nn, wle; , mdnecbt, fröben, , Wuenttalte. Dellagken, wegen Waterichalf und il jn willigen werden , Dorimund 1 delsbanl cen echleanmnalte rie an , n, e, gt nn fte ufentbaltz, en bel cer Pentenfortetnnd, na, die e enliche eilung ee mg, fete Sicherbelteleistung für vor- Gassel. im Ayril 1991. 7 or So rl Sr rs or Gh S5 7 75] ortmunder Han ; Der Mufsichterath. Ter Fianidatoer; 8 er, Verlassung, mit dem Antrage, die Ghe der Par-] Klage vom 30 b. Mig bewilligt und M mr mund ] läuslg . ; na Ter Vorsteber. 76s 7581 785 793 80 dos sei 831 S878 9 1931 Ter Vorstand. Runge. Müller.