1901 / 109 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

a. Karl Etling, Kaufmann i . b. Christian Lingenberg, che 9 ö Beide haben Vertretungsbefugniß. Zwei Kom⸗

heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Oscar Carl Wilhelm Rohloff in Meißen . ertheilt ist. Dresden, am 6. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dresdem. . (12602 Auf dem die offene Handelsgesellschaft S. Freuden⸗ berg Co. in Dresden betreffenden Blatt 130 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden,

vom 1. Januar er. ab als offene Handelsgesell und zugleich ern fern, an ö. . e , ge e enn, ,,, Stadbtrath Louis Ballin hier und 2) Banquier manditisten sind betheiligt. Das ist Louis Bremer, jetzt in Braunschweig, als persönlich angeblich nir * Stuhl 3 . e, Gesellschafter und außerdem ein Kom Erg g fen aus Holz und beginnt st. Vertrag vom Gandersheim, den 30. April 1901. ,

; Herbstein den Nen 156! . Groß. Amtsgericht.

in Zerbst geführt wird, ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: ö Der Fabrikant Karl Meinecke sen. in Zerbst ist verstorben. Die Gesellschaft bleibt mit den Maschinen⸗ fabrikanten Wilhelm und Karl Meinecke in Zerbst als persönlich haftenden Gesellschaftern bestehen. Zerbst, den 3. Mai 1901. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Der bisherige Inhaber Gotthold Gustav Simon ist ausgeschieden. Der Kaufmann Gotthard Georg Petzold in Stollberg ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Georg Petzold Gust. Simon's Nachf. Stollberg, am 3. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

die verwittwete Zigarren⸗ und Tabackfabrikant Treppe, Anna, geborene Henschel, daselbst eingetragen worden. Peitz, den 1. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

Ratibor. . . 128511 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 193 die Firma Wilhelm Seydel zu Ratibor und als deren Inhaber der Zigarrenkaufmann Wilhelm Seydel in Ratibor heute eingetragen worden. Ratibor, den 2. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 12657 Eintragung in das Handelsregister betr.

Inhaberin der in Regensburg bestehenden Firma: „Friedrich Donauer“ ist seit dem am 4. April 1897 erfolgten Ableben des früheren Inhabers, Friedrich Donguer, Kaufmann in Regensburg, dessen wi Jakobine Donauer in Regensburg. Regensburg, den 3. Mai 1901.

Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

Rudolstadt. Bekanntmachung. 126558 Im hies. Handelsregister Abth. A. ist heute die Firma Carl Müller Wwe., Rudolstadt und als deren Inhaberin verw. Frau Henriette Müller, geb. Beer, daselbst eingetragen worden. Rudolstadt, den 6. Mai 1901.

Fürstl. Amtsgericht. Schmalkalden. In das hiesige Handelsregister Abth. A.

1281)

Königliches Amtsgericht. Abth. JI. Kaltennordheim 12626 zöplitu. 12673 Auf Blatt 236 des Handelsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Josef Saberl, Apotheke und Drogen handlung Zöblitz/ und als deren Inhaber Herr Apotheker Josef Haberl in Zöblitz eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Apotheke, Handel mit Drogen, Wein und Materialwaaren.

Zöblitz, am 3. Mai 1901. Das Königliche Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Altenburs. 12728 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 Ehrenhainer Kornhaus⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Ehrenhain eingetragen worden, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. April 1901 der Gegenstand des Unternehmens auf den An- und Verkauf von Futter⸗ und Dünge⸗ mitteln ausgedehnt worden ist.

Vlotho. 12668 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 75 bei der Firma „Aug. Meier“ Folgendes einge⸗ tragen: . . Die Prokura des Pferdehändlers Heinrich Meier zu Vlotho ist erloschen. Vlotho, den 4. Mai 1901.

Königl. Amtsgericht.

DQwald Panling i ig in die Firm 1

, , ; i lage

2. ö Gesellscha ie: . 16 ente C 1i1 M

a 26 . am 1. Magi 13h

errichtet und em Kaufmann Friedti . * ö 2 2 ö aul Heinri aync in Leipzig für di dri . d St ts⸗A ö, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* n 4. Mai .

Königliches Amtsgericht. Abth. IB ; 1901 daß dem Gärtner Her Walter F ĩ Lennep. Befauntmachur 11. 8. Berlin Mittwo den 8. Mai ) K ö alter Freudenberg in ere, mens. n. . emacs. ies! . . 1lI2624] Die bisher im ö Nr. ö. = * 102. . ch . =

Dresden, am 6. Mai 1901. Die in unserem Hanzelsregifter Abth. X. Rr 377 . 2 e g. . . . , . K ö p Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. k 363 irteich denne ee lend, err , zu ge fe . 3 Alten og auuster, Korferfs en e wie Tarif. wid HFabrpian. Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enkhalten sind, erscheint auch in eincn befonderen Blatt unter dem Titel resden. ; in Gera und S ̃ ñ ĩ . . ul den Kaufmann Julius Emil Buch— 2 M r, s e dane ft , rc id. ax Schulze in Gera sind heute . a in Herford ist holz zu Engelsburg, Gemeinde dene , e il auc. . 2 Deut e Rei 96 36 r . . in . 3 ö. deren Gera, den . Dem Redakteur e re W autler zu Herford ist 3. 6 3 . . Dan dels register en 6 2. an 8 4 Mr. 1096. Inhaber der Fabrikant Franz Sysel daselbst ein⸗ ürstliches Amtsgericht. Prokura ertheilt. rische R trageng. Firma nunmehr ; ö s. ; at i zal e n e,. e, n n r , den,. Ger) r. Voetktei . den 3. Mai 1901. . . Julius Emil Buchholz Das Central · Dandels Register für das 2 Reich kann durch alle Post: Anstalten, für Das ö K i,, rn ,, 2 Der . . . Se a ,. Betrieb einer Anstalt 8 6e, ft und veröffentlicht: Königliches Amtsgericht. Lennep, den 2. Mai 1901 Berlin auch , 4 Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. , , J. ; 9 . ö. 1 z = aer en nn, ge sslastt. ö 1Itzeheg, eZetannrmachunng, liesen] FKönthitches luitegerich re gers . Wifellmftrate e Gegen werden. 33 . ig e, Wg . Abt. 1 renn , , . Amtsgerichts: In unser Handelsregister A. Nr. 138 ist am Lud wissharen Knein. m, n me ger cht. 1e. ems, Gan, men, e ; „,, Heutigen Tage eingetragen die Firma Johann Reg ister einträge Handels⸗Register Unter Nr. 28 des Handelsregisters B. e I. Auf Nr. T6 der , . . wir. öh ahn , n,, ,. . 28518 ä, , , , , , ,, . * ,,, ren 6 . ,., erfeld. 4 . 6 . ng daß der Gesellschafter Kaufmann weigniederlassun . Stutt . hafen a. Rh. . Bekanntmachung. , m ,, e de, . a, 6 a . ee, ö. . e, . irma ausgeschieden ist Zufolge k des Kgl. A In unserem Handelsregister, Abtheilung für Einzel⸗ desondereꝰ die Errichtung einc; Vet en 45 z Fürstliches Amtsgericht In, nner n ,. ist Heute die Firma gericht Eudwigshafen a. Nh. bom ö ö. igh ht, Fsrmen, sind folgende Firmen gelöscht worden; Stammkapital betrgt 20 60 M dGeschästsführer gez] Br. Voel ker. Friedrich Wilhelm Aschenbach's Wittwe in der Bücherrebisor Friedrich Hasselbaum in Ma ö. am 27. Aprik 1901 die Firma J. Schultheiß, sind: Spezereiwaarenhändler Friedrich arm, Be— Beglaubigt und veröffentlicht: Zillbach und als Inhaherin Wittwe Katharine heim als Liquidator beftellt. 6. gemischtes Waarengeschäft, Sitz in Pfronstetten. cichterstatter Paul, Gräser, Hedatteur Wilheim Gera, den 8. Mai 130! 3 Wilheltiine Alchen bach, geb. Pfannstiei, in Ziilbach, ) Jingetragen wurde die Firma; Adolf Balz Inhaber: Josef Schultheiß in Pfronstetten; , nme zen, m enn, geren rl, n Atmen, dnn m,. mit Sz in. Ludmigs hafen a., R. hefe, un go. April og die Firma J. G. Schwent, ö,, bend, g. nutegericht altenngrdheim, zen 4. Ma 189 , n, n er hlt fer, Te eüritate unh Handch Gig in Laichingen. beschränkter Haftung. Der Gefellschaflsbertrag ist Gerd . ; Großherzogl. S. Amtsgericht. Baumaterialien und Doljhandlung betreibend. ö. Inhaber: Johann Georg Schwenk, Tuchmacher in am. Ig. Kihrif 150 l festgestellt Dien : S dauen. Handelsregister A. 669] Kirehheim u. Tecik- 227] 3) Eingetragen wurde die Firma: ö. Tuichingen. Ziclffce ff fert cee ft teu der ai Firm, Ger, Tmin in Gerdarien it K. Umteger che Kirchheim u. T.ll'be!7ꝛ7!ñ n hn. was mai 199! zw 8 zu. ) 27 ü 2 . c T. ; J 2 ; 2 ö. Elberfeld, den 39. April 1901. ö 9 n , de, Gerd In das Handelsregifter für Ginzelfirmen ist, betr. mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Inhaberin ist Hilfsrichter Schenk. Königl. Amtsgericht. 13. . 2 die Firma G. Schiedt, Kunstmühle in Kirchheim Anna, geb. Glockner Wittwe von Wishelm Mar! eisse . 12648 . u. T., heute eingetragen worden: ine dudmigshafen g. Ah. wohn haft, ein Kaffee, Ther, In das Handelsregister Abtheilung A. ist hi der

Gnesen. nachnu Eiper teld. 12607] 1

n n , , .

En 4 ö. ( In unserem Handelsregister A. Nr. 3 In das Handelsregister Abth. A. sind nachftehende e , , ,,,. Eintragungen erfolgt.

y Je, e. Kaufmann Felix Hirschberg in Gnesen ragungen 3 als Inhaber der Firma 3. Swiecicki

bei Nr. 315 Firma Th. Lucas * Cie., , Köln, mit Zweigniederlassung Elberfeld: Die

n, e. zingetragen, orden

un, mit . nesen, den 2. Mai 1901. Zweigniederlassung Elberfeld ist in eine ö . i Ten niederlassung umgewandelt. Der bisherige Gesell—

Chokolade⸗ und Zuckerwaaren eschäft betreibend.

4) Eingetragen wurde die Firma: J . Bohrmann“ mit Sitz in Neustadt a. H. Inhaberin ist Hen— 9 riette, geb. Bloch, Ehefra Michael? am In das Prokurenregister wurde heute unter Rr. Se in Neustadt a. H. i ,,

. , G Cie in Koblenz be- betreibend. . Ehemann der Firmeninhaberin j ; 25 . enannten Michael B . f 4 Di den fee, Göeedecke genen ge Rohsn, i ö, n ohrmann in Neustadt a. S., ift ertheilte Prokura ist erloschen, weil derselbe infolge Ludwigshafen a. Rh., 3. Mai 1901 Krankheit aus dem Geschäft ausgeschieden ist. Kgl. Amts ericht . Koblenz, den 1. Mal 1901. Rag Amtsgericht.

Die Firma ist erloschen“ Den 29. April 1901. Amtsrichter Mohr.

Waldheim. 12669 Auf dem die Firma Bernh. Spörl hier be⸗ treffenden Blatte 350 des Handelsregisters ist heute von Amtswegen eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Waldheim, am 3. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

Weimar. Bekanntmachung. 112852 ; In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der 112659] in das neue Handelsregister übertragenen Firma ist am Aug. Bosse in Weimar (Nr. 26 des Registers)

Firma: 5 Joseph Huch, Neisse, (Nr. 34 des Registers]) am 4 Mai 1901 Folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Joseph Huch jun. in erf ist Prokura ertheilt. Königliches Amtsgericht Neisse.

Nordhausen. ö ;; 125651]

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 239 Jirma Wolff Æ Flachs zu Nordhausen ein⸗ getragen: Die offene Handelsgesellschaft ist zufolge Vereinbarung aufgelöst. Der Kaufmann Karl Her⸗

Koblenx. 12628 Königliches Amtsgericht. 1 2 . Gnesen. 2617 . i Oswald Teitelhaum, Elberfeld, In unser ae , mr, bei ö iltz⸗ id, nh 6 i, n . 8 d Nr. 32, früher I69, eingetragenen Firma Z. Ritters r , . Firma R est dent a8. Und Nachf. die Umänderung der Firma in H. Neu⸗ ade Apparate- Fabrik Wilhelm Bäumer, gebauer bermerkt worden s

Elberfeld: Dem Kaufmann Richard Schleußner,

6 ,

Elberfeld, ist Prokura ertheilt.

bei Nr. 15 Firma Breuning Heller, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Ferner ist eingetragen worden:

bei Nr. 2l 99 des Gesellschaftsreg. Firma Schörken C Damm, Elberfeld: Die Gesellschaft ift auf⸗ geh t 38. die Firma erloschen.

dei Nr. 4252 des Firmenreg. Firma E. Alf . Firma ist , wn. *.

bei Nr. 3233 des Firmenreg. Firma Amalie Föcher, Elberfeld: Die Firma ist erloschen.

Elberfeld, den 1. Mai 1901.

Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. 12605

Unter Nr. 19 des Handelsregisters B. Aftien⸗ zesellichaft Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld ist eingetragen:

In der Generalversammlung vom 30. April 1901 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 2000000. zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt, und beträgt das Grundkapital jetzt 14 0600 000

Bemerkt wird, daß die neuen Aktien zum Emissions kurse von 197 ,½0 ausgegeben worden sind.

Elberfeld, den 3. Mai 1901.

Königl. Amtsgericht. 13. Elhin. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtb. B. ist beute be der unter Nr. 7 eingetragenen Aftiengesellschaft Adolph 8. Neufeldt, Metallwaarenfabrik und Emaillirwerk in Elbing, eingetragen, daß den Nachbenannten: .

12608

Gnesen, den 2. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

Gotha. . Folgende Firmen: D Carl Mahn, Gotha, Mehnert Æ Leisker, Langenhain, 3) Fabrik Amthor'scher Musikwerke Amthor. Waltershausen, 4 Alfred Queck. Bierbrauerei roda i. Thür., Friedrichroda, 5) A. SH. Anschütz, Ohrdruf, Adolph Ehrentraut, Ohrdruf, ĩ 7 5 . Mehlis i. Thür. sind heute von Amtswegen im hiesi Handels⸗ register gelöscht worden. . , . Gotha, am 6. Mai 1901.

Derzogl. S. Amtsgericht. III.

12618

Aug. Friedrich⸗

Gotha.

Im Handelsregister ist eingetragen: Aus der offenen Handelsgesellschaft König * Langhammer in Hohenkirchen ist der Hes schafter August König das. durch Tod und der Ge— sellschafter, Fabrikant Carl Langhammer daf. frei- willig ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige gleichberechtigte Mitinhaberin und per— sönlich haftende Gesellschafterin Frau Auguste König, geb. Langhammer, Wittwe des August König daf. ist nunmehrige alleinige Inhaberin der Firma ge⸗ worden. Dieselbe führt die Firma unter der Ve= eichnung. „König Langhammer“ fort und bat dieselbe dem Fabrikanten Carl Langhammer für die Firma Prokura ertheilt.

12619

1) Emil Bölter,

2) Gustav Beckmann,

3) Emil Neumann,

sämmtlich in Elbing,

ö wertheilt ist

Elbing, den 1. Mai 1991

Königliche Amtsgericht.

Flensburn. (128610

In das Handelsregister Abtb. A. ist am 2. Mal MI die Firma Veter Jensen in Maagagbnll und als deren Inhaber der Nasch nen abtirbeñn⸗ r Peter Jaceb Jensen in Weseby eingetragen worden Königliches Amtegericht in Flensburg. Abtb. 3 FIlenshbhnurn. 12609

In das Handeleregister ist am 3. Mai 190 ein— getragen worden

Firma Nicolai NR. Brinck in Adelbylund bei Fleneburg; Inh. Kaufmann und Fabrilbesitzer Nieglai Nielsen Brinck in Adelbylund. Königliches Amtegericht in Flenaburg. Abth Frank rurt, Oder. Befanntmachung. 126127

n Nandelgregister Abtheilung A., unter ist beut eingetragen Firma Jacques NRiederlassungsert Frankfurt a. O., gaufmann Barber in Frank⸗

unser

acaus Sacguch

1r 11

Königl. Amtegericht. Abth. 2. Frank furt, Oder. Befanntmachung. 112611 In unser Handeleregister Abtheilung A. unter r. 433 ist beute eingetragen: Firma Les Meyer. Niederlassungsert Frankfurt a. C. nbaber Möbelfabrikant Lec Mever in Frankfurt a Frankfurt a. C. 4. Mai 1901. Königl. Imtegericht Abt. 2. Canderr heim. Bekanntmachung. 12613 In das biesige wandeleregister it kei der Firma Joseph Bremer hier Fel gendes eingetragen J. Rubrik ] Inbaber Laut Anmeldung dem 26 d. M. sind als offene Gesellschafter ausgeschieden 1) Frau Wittwe Hennette Bremer, geb in Braunsichweig 2 Frau Anna Verifeld Frau Witte Glare daselbst 9 Prefurist Geerg Bremer in Berlin 1II. Nubrif 5 Rechtererbältnisse Laut Anmeldung d. M. besteht die Firma

v

2 .

X

Ballin,

geb. Bremer, dasel bst⸗ Bremer, geb. Bremer

2 1 24

bisherige gleichberechtigte Mitinhaber und persönsich

meister

Aus der offenen Handelsgesellschaft Gottlieb Dreiß in Ruhla G. A. ist der Gefell. schafter, Fabrikant Bertbold Dreiß das. durch Tod ausgeschieden, Die Gesellschaft ist aufgelõst. Der

Johann

baftende Gesellschafter, Fabrikant Theobald Drei ebendas., ist nunmehriger alleiniger Inhaber der Firma geworden, welcher dieselbe unter der Bezeichnung: „Johann Gottlieb Dreisr“ fertführt.

Firma „Ernst Eckold“ in Schwarzwald (SOrzgth. Gotha) und als deren alleiniger Inhaber

Königliches Köln.

getragen:

unter der Firma Saus S. Meyer

Inhaber der Firma.

ort zu Königsberg

von Automaten, Werken bezeichnet. Im Firmenregister Toenigaberger Schneidereit ist erlos Königshütte. Firmen: Teiduk. Nr. 191 A. Inhaber der Kaufman

der Kaufmann David

HK onitr.

kura ertheilt. Konitz, den 3. Mai

Hotthus.

der Fabrikant Ernst Eckold das.

Geschãfts weig: Spielwaarenfabril )

Gotha, am 6. Mai 1901.

Derzogl. S. Amtsgericht. III. Hannover. Betanntmachung. ** Im biesigen Handelsregister btbeilung A. Rr 8s ilt beute eingetragen eie Firma Gebr. Schelm mit Siß in Vaundcver und als Inhaber derselben Zimmermeister August Schelm daselbst und Tischler— ñ Hermann Schelm ebendaselbst. Offene Handelegesellschaft seit 1. Mai 1901.

Hannover, den 3. Mal 1901.

Königliches Amtagericht. 4A. Hannover. Befanntmachung. . Im biesigen Handel zregister Abtheilung A. Nr. S9 kit beute eingetragen die Firma Isaal Mener mit Niederlassungaert Hannover und als Mnbaber Pferdebändler Isaak Mexer daselbst.

Dannover, den 3. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. 4A. nelimstedt. 12622

In das biesige Handeleregister ist beute die Firma „Dugo Schlanze“. als deren Inbaber der ür macher und Oxtiker Hugo Schlanje und als Ort der Nicderlassung Oelmstedt eingetragen.

Der Inhaber bat erklärt, daß er einen Sandel mit Ubren, optischen Artikeln und Geldwaaren fen 1896 in biesiger Stadt betreibe.

Selmstedt, den 2. Mai 1901.

der onliches Amtagericht. Witten. Merdetein. Befanntmachung.

In unser Vandelsregister unter Nr. 2 A. wurde beute eingetragen die Firma C berhesfische Stuhlsi h und Hol bearbeitunge-

Fabrit, Eiling 6. *

Elias X Ge Albert Glias

und als

schaft ist er g ch Büger.

Inhaber der Firma.

stottbus, den 4. Mai 190 Königliches Amtagericht.

Landsberg. Wanm

2 * . 55 In das Handelsregis Firma Sermann

1 Büger æ Well

Veinr

treibt der Holsbänd ler Heinrich Büger in Lande hut

3

eine Holibandlung daselbst.

Landahnt, Mai

Kal

Leinnin.

Auf dem die Firma

.

in Leivzig een registers ist beute cingetragen worden, daß dem Ge⸗ sellschafter Herrn Kaufmann Gar Fran —ͤ Schmidt hier durch einstweil ige Verfũgu lichen Landgerichts Leipzig Kammer 111 für Handel. sschen dom 30. April Ibo] 12823 schaftsfübrung, ingleichen die Vertretungsmacht ing. besondere auch das Recht, Lußenstände der Geiell. schaft einzuzieben, entzogen int

Leipzig, den 4. Ma

Königliches Amtegericht. Abth

als Temmanditgesellschaft mit dem Sig in Iibee. Leipnig.

hausen. Inbaber und persenlich haftende Gesess wafter

sind die Herren

; Auf Blatt 5121 des Dandelsregisterg ist bente ein getragen worden, daß der Taufmann Herr Friedrich J

Amtsgericht. IV. 2 Bekauntmachung. In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein-

Am §6. Mai 1901. Unter Nr. 91 bei der offenen Handelsgesellschaft „Kölner

Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann . Dreyfuß zu Köln ist alleiniger

Kgl. Amtsgericht, Abth. III., gönn. Könissbenrg, Pr. Sandelsregister des 12630 Königlichen Amtsgerichts zu 3 i. 3

Am 3. Mai 1991 ist eingetragen: Im Handelsregister Abtheilung X. unter Nr. 1141: die Firma Carl Behrends mit dem Niederlassungs⸗

Karl Behrends zu Königsberg i. Pr. stand des Handelsgewerbes ist der An— Musikwaaren und

Dampfkaffee Rösterei S.

Die im biesigen Dandelsregister A. Ur. 1 Mathias Storuppa zu Sber

Nr. 195 D. Markus zu Königshüntse, Inhaber Amtegericht Königshütte, den 3. Ma 1501.

In. unser Handelsregister Abtb. A. ist der Firma R. Hansen in Czerst eingetragen worden: Dem Kaufmann Max Hansen in Eier ift Pro

Königliches Amtsgericht. ö Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister A. ist Nr. 453 bei der offenen Handelegefellschaft V. A. vermerkt: Der Kaufmann Paul Wldert Glias ist aus, der Gesellschaft ausgeschieden Der bisherige Gesellschafter Paul Koppe ist alleiniger

rühns u La deren a der 6 Brübng daselbst eingetragen. Laundoberg. Warthe, den 30. April 19091. Königliches Amtegericht. Landshut. Befanntmachung. Gintrag im Dandels register

Die Firma ist erloschen.

12629

Wäsche Versandt Æ Comp.“, Köln; Die Der bisherige Gesellschafter

i. Pr., Inhaber Kaufmann

Als Gegen. und Verkauf mechanischen

bei Nr. 3677: die Firma chen.

. 12816 eingetragenen

Menzel u Neu Heiduk, Arthur Alfred Menzel, und

Markus, sind erloschen.

12631 beute bei

1901.

12632 beute unter

1e.

4 12634 ter X. 1 ist unter Nr.

72 die

Kaufmann Dermann

126351 e. Diese offene Handelsgesell.

Unter dieser Firma be⸗

1901.

Mas gepurs. Sandelsregister. 12641 5 1) Bei der von Gesellschaftsregister Nr. 212 nach Ur. 1033 des Handelsregisters A. übertragenen Firma „Gustav Schallehn“ ist ein etragen: Durch den am 4. Oktober 1909 erfolgten 2 des Gustab Schallehn ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Ge schäft wird unter der bisherigen Firma von dem Mit gesellschafter Arthur Schallehn fortgeführt.

2) Die unter Nr. 3115 des Firmenregisters ein getragene Zweigniederlassung der Firma „United States Guitar⸗Zither Es Friedrich Menzen⸗ hauer C Con zu Berlin ist gelöscht.

Magdeburg, den 4. Mai 1961.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. wainvx. 3 12642] Inu das Dandelsregister wurde heute eingetragen:

Mainzer Attien Bierbrauerei. Ter auf mann Wilbelm Barth in Mainz ist aus dem Vom— stande ausgeschieden. Der zu Main; wohndafte FJaufmann Valentin Heger ist zum weiteren Vor— standsmitgliede bestellt. Bie Prokura des Kaufmannz Jarl Panizza ist erloschen. Dem Kaufniann Jakob Becker, zu Mainz wohnhaft, ist Gesammtprokurd der. , . daß er zur Vertretung der Gesell⸗ Health ueinschaft mit einem Vorstandsmitglied

ainz, den 3. Mai 19901. Großh. Amtsgericht. Markranstädt. 12643

Auf Blatt 135 des Handelsregisters für den Amte gerichte bezir Markranstãdt sind beute die offene NMndelsgelellschaft unter der Firma Schimmel Co. in Miltitz und als deren Inhaber die Kauf— leute Dermann Traugett Fritzsche, Krnst Traugon Fritzsche und Karl Augufst Fritzsche eingetragen worden. 85

Die am 25. August 1868 begonnene Gesellschaf bat ihren Sitz von Leipzig nach Mitin derlegt.

Gegenstand des Unternebmeng ist die . atherischer Oele, Essenzen und chemischer Produkte. .

Markranstädt, am 4. Mal 150.

Königliches Amtsgericht. inden. Dande lere gister 12645 des Königlichen Amtegerichts zu Minden.

In unser Nandeleregister Abtheilung A. ist unter r. ) die Firma J. Friedrich Niemeyer und als deren Inhaber der Spediteur Friedrich Niemerer jun. zu Minden am 2. Mai 1901 eingetragen.

Mügeln. Mn. Lei pri. (11821

Auf Blatt 80 des Handel sregisters für den Bernt des unterzeichneten Amtsgerichtè, die Firma Kioßer⸗ Gesellschaft mit beschrãntlter . aftung in Sornzig betreffend, ist am X die sen Menateg eingetragen worden, daß der Geseñschafl⸗⸗ bertrag dom J. Januar 1895 durch Beschluß der ordentlichen Versammlung der Gesellschafter vom 30. Mar dieses Jahres abgeändert worden sst. Nach dem abgeänderten Gesellschaftarertrage dem 39. Mär dieses Jabres ist die Dauer der Hesell. schaft auf den Jeitraum biz zum IJ Dejember 1630 i . worden.

ügeln, am 30 April 1991. Königliches Amtagericht Wülheim. Runr. 12647 Die Handel gaesellichaft „Gustar Roltmam

Amtsgericht. 12637) * Gie. des Handelg⸗

Wilhelm Köppe n Blatt 8691

Fran] Friedrich des König

die Befugniß zur Ge⸗

11991. 11B. 12638

1

Nachf. Müiheim an der Ruhr ü zune das Geschätt ist unter gleicher Firma übertragen auf die Frau Wittwe Gustad Kelkmann. Anna Wil- belmine, geb. Becker, u Mülkeim a. d. Rubr und jetzt unter Nr. 69 des Handeleregisters X. beute ein- getragen

Die Prokura der Witwe Gustad Kolkmann ist erleschen, was im = dermerlt ist

Mülheim, Nuhr, den? Mai ji. Königliches Amte gericht.

Verantwortlicher Nedalteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Erreditien (Scholj) in Berlin.

Druck der Nerddentschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin Sw, Wilbelmstraße Nr. 32

mann Paul Wolff zu Nordhausen ist Alleininhaber 4 der Firma.

Nordhausen, den 4. Mai 1991. ) Königl. Amtsgericht. Abth. 2 Lordhausen. . . In unserem Handelsregister A. ist bei. Nr. 145

Eo. zu Nordhausen durch Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Nordhausen, den 6. Mai 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Vordhausen. Die Firma A. Habicht hier Nr. 1258 ist gelöscht. Nordhausen, den 6. Mai 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. per- Ingelheim. Befanntmachung. 12652] Die zu Ober- Ingelheim bestehende Firma „M. Baum“, Weinhandlung, ist durch Ein⸗ willigung aller Erben auf die Wittwe des seitherigen Inbabers Moses Baum, Doris, geb. Riegel, zu Dber⸗Ingelheim übergegangen, welche das Geschäft unter der seitherigen Firma weiterführt. ĩ Dem Weinhändler Moritz Asch und den Lauf leuten Gustav und August Baum, alle in Ober⸗ Ingelheim, ist Kollektivprokura ertheilt, und zwar in

L650 Firmenregister

der Weise, daß je zwei Kollektivprokuristen zur Ver⸗

tretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind. Eintrag in das Handelsregister ist heute erfolgt. Ober⸗Ingelheim, 1. Mai 1901. Großherzogl. Amtsgericht. Bekanntmachung. er Handelsregister A. ist bei nd ingetragenen Firma „Karl Daver A Ed. Böcker“ ju Celde am beutigen Tage vermerkt worden daß dem Kaufmann Walther Haver zu Oelde für obige Firma Prokura ertbeilt ist Oelde, den 3. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. OGendach, Main. Bekanntmachung. 12320] J Handelsregister unter A. 65 wurde ein- getragen betr. die Firma Gebrüder Hofmann ju Offenbach a. M., daß Theilbaber Georg Konrad Vofmann am 1. April J. J. aus der offenen Handels- gesellschaft ausgeschieden ist und die Firma von dem verbleibenden Karl Hofmann dabier als Einzel kaufmann fortgefübrt wird. =

Offenbach a. M.,. 14. Mai 1801 Großberzogliches Amtsgericht. Osenbach, Mnimn. Befanntmachung. 128319] In das Handelsregister unter . 64 wurde ein⸗ Etragen bejüglich der Firma Georg Kann zu Numpenheim, daß der Jababer Georg Kann von da am 17. Oktober 1899 mit Tod abgegangen ist md die Firma von Georg Wilbelm Heinrich Kann daselbst, dessen Prekura beendigt ist, als Einzel

kaufmann fortgeführt wird Offenbach a. M.,. 1. Mai 1901 Groß ber mogliches Amtsgericht

Hypnpelnm. 12654 In das hiesige Handelsregister B. ist beute zur Firma Nr. J „Ver tkaufe-Vereinigung Cber- schlesischer Kaikwerte, Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung Cppeln“ eingetragen: Der WMesellschafte vertrag ist durch Beschluß der General versammlung dom 15. April 1901 abgeandert Amtagericht Oppeln, den 2. Mai 1901 rn. 12655 In unserem Handel gregister ist bei den Firmen Ammann R Türing iu Orb, XV. Gdcert iu Orb, Tonrad Josenh glug in Wirtheim, Rarl Renter in Cberndorf vermerkt worden Die Firma ist erloschen getragen am 2. Mai 1991 Orb, den 2. Mai 1801 Könialiches Amtagericht eoita. Be fanntmachung. iso In unser Handel gregister A. ist beute bei Ne. 6

12653

unter

Heide. In uns

Re jo

* as In dal

Ven Amtewegen ein⸗

fabrik Schmalkalden Mell Co. in Schmal⸗ bacher in Schmalkalden) eingetragen worden: r Karl Mell lalden eingetragen, daß die Kommanditgesellschaft Ganz . Heinrich Hüttenbacher daselbst übergegangen, welcher . dieselben unter der bisherigen Firma weiterführt. Sehweinrfurt. Befanntmachung. Kaufmann Otto Hahn dahier seit 2. M landwirthschaftliches Maschinengeschäft in Schwein⸗ furt.

Schwein Tfurt.

und Porzellanwaarengeschäft in Bischofsheim ist erloschen.

schwetzingen. Handelsregister.

2 sub. DO.

Mai 1901 zu Nr. 1 (Firma Diana, Gewehr⸗ alden) und zu Nr. 2 (Firma Mell K Hütten⸗

Die beiden Geschäfte sind von dem Kaufmann

in Schmalkalden auf den Kaufmann

Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. 2. 12661 „Otto Hahn“ betreibt der Mai 1901 ein

Unter der Firma

Schweinfurt, den 3. Mai 19601. Kgl. Amtsgericht Reg. Amt). Bekanntmachung. 12660

Die Firma „Georg Braun“, Spezerei⸗, Glas⸗

Schweinfurt, . Mai 19901.

am 29. April 1901 Folgendes eingetragen worden:

Dem Tapezierer Louis Paul Hugo Bosse in Weimar ist Prokura ertheilt.

Weimar, den 29. April 1901.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Weimar. Bekanntmachung. (12853

In das Handelsregister Abth. A. ist bei der in das neue Handelsregister übertragenen Firma Max Lüttich in Weimar (Nr. 27 des Registers) heute Folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Buchbinders Paul Lüttich in Weimar ist erloschen. .

Der letztere ist in die Firma als persönlich haftender Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft eingetreten. 3. ö

Zur Vertretung der Firma sind beide schafter ermächtigt.

Weimar, den 29. April 1901.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Wiedenbrück. Befanntmachung. 12670

Bei der unter Nr. 37 des Firmenregisters

Friedrich

Gesell⸗

Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt

(12821 Nr. 8211. Ins Handelsregister 2. Band II wurde 3. 19 S. 61 am 2. Mai 1991 eingetragen: Philipp Zelt, Agentur für den Verschleiß von *

Münchener Bier? Schwetzingen; Inhaber

Philipp Zelt, Kaufmann, Schwetzingen.

Schwetzingen, * Mai 1901.

Großh. Amtsgericht. I Sommerfeld. Rr. Frank T. a. O0. 2662 Bei der unter Nr. 3 unseres Handelsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft: Lausitzer Eisen⸗ bahngesellschaft iu Sommerfeld ist Folgendes eingetragen: In der außerordentlichen Generalver sammlung vom 10. April 1901 sind die S8 7 und

des Gesellschafts vertrages entsprechend und Betrieb der Eisenbahn von Priebus geändert worden.

Sommerfeld, den 27. Axril 1901 Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 12664

In unser Handelsregister ist heut unter Nr. 131 Abitb. A. Band 1 die Firma Anna Föoberstein mit dem Sitz in Sorau N. L. und als deren Inbaberin Frau Kaufmann Anna Koberftein, gel Berchner, hier, sowie die Ertheilung an den Kaufmann Richard Koberstein tragen worden.

Sorau, den 4. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung

Sorau. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 35 Abtheilung A. Band 1 unseres

Soran.

115 126635

Handeleregisters eingetragene Firma Richard Kober

stein ist erloschen Gorau, den 4. Mai 1901 Königliches Amtsgericht

Stettin. ; In unser Handelsregister l. 4 ist bei der 1 Norddentsche Greditanstalr“ n em Kaufmann sammtyrokura dahin anderen Prokuristen sammen handeln Ttettin, den 25. Avril 1901 Königliches Amtegericht. Abth. 15 12665

Stettin. .

In unser Handelzregister A. ist bei der unter Nr. 249 eingetragenen offenen Ernst Cecar Bahr R Ge mit dem Stettin beute eingetragen .

Friedrich Wilbelm Kammel ist aus der Gesellschaft aubgetreten, Carl Dauber, Kaufmann. Stettin. ist in die Gesellschaft ale versönlich baftender Gesell⸗ schafter eingetreten

Gtettin, den 29. April 1901.

Rönigliches Amtsgericht. Abtb. 15

Sislibern. . ; 12 Auf Blatt 151 deg Handelerezgisterg, die Firma

Gustav Simon in Stollberg betreffend, int deute

GErnst Jaceb in Stettin ist Ge ertbeilt, daß er

vrnr ltann

2 * ö Siß in

al abakerin der Firma C. A. Treppe in Vein

Folgendes eingetragen werden

Worms.

nur mit einem

Sandelsgesellschaft

U2s68

Firma S. Otterpohl in Langenberg ist heut Folgendes vermerkt: . Sp. 2. Die Wittwe Wirth Heinrich Otterpobl,

Maria Theresia, geb. Neiskenwirth, gen.

2 Schröder Schre

vom 2. April 1901 die

Altenburg, den 4 Mai 1991. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1.

Ansbach. Bekanntmachung. 12729] Landwirtschaftlicher Creditverein für Mittel⸗ franken in Ansbach, registrierte Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht. J

In der Generalversammlung vom 27. April 1901 wurde an Stelle des ausscheidenden Wilhelm Wagen⸗ höfer als Kontroleur in den Vorstand gewählt:

Knabe, Wilhelm, Kaufmann aus Schlitz in Ober⸗ hessen, zur Zeit in Ansbach.

Ansbach, 6. Mai 1901.

Kgl. Amtsgericht.

Deggendorf. Bekanntmachung. 12730

In das Genossenschaftsregister Bd. 1V fortl. Ziff. 39 ist heute die Molkereigenossenschaft Schwarzach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden. Der Sitz Genossenschaft ist Leebergheim. Gegenstand des Unternehmens ist nach dem Statut gemeinsame Verwerthung eingelieferten Milch.

Die von dem Vorstand der Genossenschaft aus- gehen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von

den Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichts

396 or Ver Siß der

der von den Genossen

in Langenberg in fortgesetzter Gütergemeinschaft mi

Kindern Elisabeth, Maria und Theresi—

. —1

Bemerkung 8 Geschaft

1

genann zter Gũterger einsch

5* 21 2 beth, Maria

. 5 ] 1 im 1. Mai 1901 ubrück, 1. Mai 19 Königliches Amtegericht Wildenfels. Anf Blatt 21 des hiesigen Handelsregist Firma Friedrichegrüner Gonsumwerein, r Fente bag getragene Genossenschaft ist beute da iber, der Firma enaetraaen worden 1Iolchen der n md eng Langen I Wildenfels, am 3 Das König Bekanntmachung.

wurde eing

. Wiede

dvwvar rer 1 ö

In unser Firmenregister Firma O. Lampe C Go. führt Teutsche Weinmostkellerei. Worm, 2. Mai 1901

Gr. Amtẽagericht Worms. Bekanntmachung.

5e unbel 55 ur be unser Wandels register wurde

123825 ne eingetragen er Kaufmann Richard Blankenbern in Worm betreibt seit 1. Mai 1901 ein Handel Brauerei⸗- und Richard Blankenhorn. Worm, den 2. Main!

J

2

[

* .

Worms. 12823 In unser Firmenregister LE. Mayer. Jigarrengescha getragen ö Die seitherige Inbaberin Pauli der in Wermg ist am 2. April 1901 verstorber Die Firma ist obne Aenderung ̃ wia Maver, Taufmann und seitberigen Prekuristen der Firma in Werme. übergegangen Worm. 2. Mai Lol Gr. Amte gericht Wresehen. Betanntmachung, 12671 In unserem Dandelerenister Abtheilung 4 ii unter Nr. 5 eingetragen. daß die Firma Moritz

Betanntmachung.

Worma, ein

Kuttner in Wreschen erleschen int

Wreschen. den 1. Mai 1301. Königlicheg Amte gericht Terdsi. Nr 53

ageschaft mit

KRellereiartifeln unter der Firma

e bejüglich der Firma

Aftiven und Passiven auf Lud

unter Benennung desselben, von

unterzeichnet. Die Bekannt

en durch die Donauzeitung in Passan

iboten in Deggendorf. Der Vorstand

Johann Wallner,

eas Weber, Bauer

die Liste der Ge

1 We des unter igten Registergerichts

eggendorf. Mail

Kgl. An rank furt, Main.

In das hiesige Genossenschaftsregister w eingetragen der Spar und Krediwerein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränfter Saftpflicht mit dem Sitz in Rödelheim. Das

Statut ist vom 15. Januar IJ. J. mit Aenderung

8

und Förderung nossenschaft ausgeber unter ibrer Firma in scheinenden Main und Nidda⸗ iwei Vorstandemitgliedern

erklärungen des Vorstands standsmitiglieder; der Vor Vorstandsmitglied Firma beifügen Kaufmann Ambrosius Rarl Matthas Gra fl Ludwig Pbhilipr

Ghristian Schaaf

sämmtlich zu Rödelbein Liste der Genossen der Gerichteschreiberei Jed

Frankfurt a. M. den

Königliches Amtagerich

Füärih may ern. Bekanntmachung. 11] Ztübacher Tarlehenefassen Vercin e. G. m. u. O.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. April 1901 in e des verstorbenen Vorstandemit gliedes Joban ebias Schäfer der Meßger Georg Marr in übach in den Vorstand gewäblt worden Jürth, den 4. Mai 1901 KRgl. Amtsgericht als Registergericht CGInin. . 127 In unser Genessenschafteregister it beute un Nr. J eingetragen worden

d landwirthschaftliche Brennerei-Genofsen

12972) schaft, eingetragene Gene senschaft mit de- des Dandelereatstere Eth. A. beeselfsf schräntter Daftvftich; é WMöhblten: gene ünder

die Feen Vandelszesesshast „C. Meinede aden.“ durch Statut dem 30 Mar 1801 mam Jwecke der