Verwerthung und Verarbeitung von Kartoffeln auf schaft, eingetr ene Geno schã 1 2 9 J 1 en 2 . 5 ö z . . 2 2 3 ; J ö. . ten,, , , , , Mußtr Negister n e r de , , m r. j ; ö ĩ = indli ; ö j / .,. ; 2 . . J M393, in Elberfeld, Packet mit 7 ern für abgepaßte ttags r, im Amthause zu Vegesack. Die Belanntucthunte n erfolgen unter der ie Döchstiahl der bon inem Genoffen zu er⸗- Rechtsverbindlich. illenserklärungen und Zeichnung Namengunterschrift beiffiger. 3. a S023 10, 80339 46) ö : ĩ ? e, , , , ö. rere, wr, ,,, , , d . 2 ,, ,, n e hn, s n, de e, , enecs, Stede rere, rthlchastlichen Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitali e Zei 6 . gestattet ; muster, utzfri Jahre, angemeldet am frist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1801, Vor⸗ 112726 Konturs verfahren. zeitung“ in Breslau. orstandsmitglied. Die Zeichnung geschieht in der Rügenwalde, den 5 vris 1950 ö ; ; ** ; ĩ ; l J n ; resl . . : 9 den . 1eben. 125781 30 März 1901, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. mittags II Uhr 35 Minuten. ? 19. 1900 23 ge fte ahr beginnt am 1. Juli und endigt Lissa, Rr. Posen. Bekanntmachung. 12736 66 , . 2 Königliches Amtsgericht. Kö Musterregister ist eingetragen: t Nr. 660. Kaufmann Michael Mathias, ‚. ** 1613. Firma Reinhart Schmidt in Elber⸗ k . . . * 6 Yan . Unter Nr. 22 unseres Genossenschaftsregisters ift . Form erfolgen die ven fear 1 3. ö Schw æeinturt. Bekanntmachung. 127 Nr. 79. Offene i el cr , D. C. Beste⸗ Breslau, 1 verschlossenes Packet, enthaltend angeb⸗ feid, Umschlag mit 2 Muftern für Briefumschläge, Wittwe von Johann Peter Merten, wird en Vorstand bilden: . . heute eingetragen: „Deutscher Ein⸗Verkaufsverein ausgehenden Belannetmachungen. 3 lr, Der Darlehens kassenverein Sendungen 1 orn iu Aschersleben, ein einmal mit dem lich 3 Mußster don Stickereien, Fabriknummern versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4090, 4553, Feute, am 5. Ma 1551, Vormittags Ii Ühr, das . Faulhaber, Rittergutspächter in e 3 , be lichung derselben ist das . wie e de. er , e mn. mit un be en. = — jegel verschlossenes Kuvert, enthaltend 9 . . 3 ö . S22374, Schu tit 3 Jahre, angemeldet am N. April 1901, Konkürsberfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Kahl⸗ ; i P. n 2 w ö J ĩ L. M2026, 22027, 22029, 90205 ; , 8 ; Georg Werner, General ⸗Direktor in Eckersdorf, Fegenstand des Unternehmens sst a, n, n r. . , , wurden gewählt: zuschelden den g me m, ere er mn i n, K gr ge M20, 942063 a, 942063 b, , , ,, Ve een 23 1. Mai 1991. . K m e n en. Franz Piechulek, Rittergutsbesttzer in Eckersdorf, Ein- und Verkauf pon landwirthschafflichen Bebarfs— e e dꝛiste 2 Drechs lermeistz;. J. Verstand, Lorenz Bach den Johann Geuppert und den nnn . n g. Schutzfrist 3 Jahre, angenelbet am *ziöl, sos, 3Mο45s8, sos3g0, Sor 352, Sz 496, Kgl. Amtsgericht. 13. 1301 bei dem e n Es wird zur Dömer beter si g Gen fl hrend senden un Fran, ,. Haft umme be r ,, wi mn, n, Tn. mda e n 1961, Vormittags i Ühr. hn ld7, 75889. 76590, 76891, 76552, 76853. 75554, Ina imm. , II100] Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗
ain ) 1 beide in Hendungen, gewählt
, ,,, . 5. Schönberg, Ma eiter, Kassier, und Johann Schw r g n gg ; 22. ? a6 55 53 3133 35 36 ; ö gr,. . ; m . e . 1. chf eschẽfts. inet, und Johw einfurt, leben, 1. Mai 10bi. sa nb6, n 00 9h los, tels. saz4 46, Flächen- n. ; aer, e e, . . i n ig; gil, fn, ,, an teil. So. We stan en e era g der, Te ft. Heidenreich, Hafnergehilfe, Schriftführer, sämmtlich Kgl. Amtsgericht. Reg. Amt. Aschers Königliches Amtsgericht. muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. März In das Mu sterregiste. . eingetragen . ae, . ö . ,. 2 ig * Königliches Amtsgericht 6 Gustay Schwartz zu Reichenau, der . der s ; ; 1991, Nachmittag: 1 Uhr 30. Minuten ö. 1 . ö . 2 sichts d 1. . g r . Segenft . .
9. . eie nr . ö. . . . . . ö. ) ĩ ; ; ainz, offen uvert, enthaltend 5 Ansichts⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände u
. ö Erscho in eibe ber Gere, e. huhn zun hre de! . 9. kerl, n , brem * n. 3 , , val j narmen. . 12155 Nr. 661. aufmann Michael Mathias, . mit aufgeklebten künstlichen Vlumen, zur Prüfung der angeme beten Forderungen auf Mon⸗ Im Genessenschaftsregister ist bei dem Konfum! u a ,, n. Päcpmgun, Büsch in Lia. Y Al. nunmehriger fle me rte nürn, des, ne, Hin e chef r fe gern eg in In das Musterregister ist eingetragen: Breslau. l , enthaltend angeb. Soschäfté Nr. Isol iö4, Fläche nerfeungniß, Schutzfrist tag, den 3. Jun ü n, Vormittags 10 uhr, ,, k nr, Brisdorf, nick? le e teren, 6 Rr. JIoi. Firma Carl Blanke in Barmen, lich 50 Muster von Stickereien, Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1901, Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
verein zu Ettenhausen, eingetragene Genossen⸗ ö ö. . e, w. ( — 2 i schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in 2 Hen sen cha fta ne eben den Sr nt mach gen erfolgen tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft kassenverein, eingetragene Hen fen cher n; Umschlag mit 2 Briefumschlägen, offen, Flächgnmuster, 32933, 952037 952049. 291984 gol 987, 301833, ifi üpt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1901.
hauen heute eingetragen worden. Ha? Stature in dem s aiff üisenboten für die Probin Hofen. Vas pkhne geen me alt, mit ö schrã aftpflicht ist h briknummern 4334, 4335. Schutzfrist 3 Jahre, Ml gs, Yol9sl, Lolgzo, g0l986, gos, Mai 1. Mai 1901. Großh. Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht zu Busendorf. ; 6 * 565 ; ; cht. Stell zurückgetretenen Lehrers unbeschränkter Sa icht ist t. Fabri ; ö. ; . 28 333 65 ainz, am 1. Ma Groß gerich ð mtsgericht zu
3. 3 1890 bat nebst seinem Nachtrag durch Ge⸗ , . Die Ghristof Deuerlein in Nürnberg Lehrer Micha worden: ,, . eingetrasa angemeldet am 4 April 1901, Nachmittags 4 Uhr . . . ö . M. Gladbach. I2583] [125683] Bekanntmachung.
Veig oe] n , ,,. vom z. Febfnar, und ir die Genossenschaft nk durch Verft ning Weigand daselkst und. als Schriftführer Betriebs. urch Generalversammlungsheschluß vom 21. Apr n ,,, Aug. Luhn Co., Gesell. S6M*ßß, Soze, Soczlz, S0zzsit, sss, Jun das Mufstgrregistez ist ingetragen Ueber das Vermögen des Ackerers Leonhard
Here if eie, , s eneunterschtften mins tent, nr ö keit. ö. r i 1 . e . an . neue Mitglieder in den Tn 6. , g n, gen, in Barmen, S6 shö, soz250, Soz300, Sass, S225, ss 56s, 53 1050. , ge. , , ,. k . , in. se,, or.
m. im: wegenßst ternehmens mitglied ; . ö 3) Aus dem Vorstande des Darlehnskassen⸗ stand gewählt: ; z ñ . n, mg 5561 865597 357 3065519, S655 36535365 ⸗Gladbach, ein Packet, enthaltend 2 Muster, mittags Ihr, das Konkursverfahren eröffne
Hir b e r ür flit. . . und 2 Rr irma g, 9 ,. ö vereins Cismaunsberg, eingetragene Gencffen⸗ Joh. Seimers, Vikar in Niederpleis, als Vor Umschlag nnr g r r re mn n. 2 ö ö, , 2 . ö Baumwollgewebe, Jacquarddecke, Flächenerzeugniß worden. Konkursverwalter: Karl Bil hehn Koch, 3 z ) . ; . 2 * 2. ö 9 n 8 2 ö . . / n, ü * 29 . 26 ö 980, SU . 2-274, So 23Gb, * . Ter; . h 8 . 5 8 8 * — 8 . . 8 * ö 2 (
nn , , . r den ö in nn, . 31 Dienststunden des Gerichts Jedem gestattel schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist aus sitzender, Josef Klein, Kaufmann in Buisdorf, ver zierung go g s, versiegelt, Fabriknummern 51, 52, Schutzfrist 3 Jahre, Rechtskonsulent in . Offener Arrest er
; nststu: — . r,. . , . f. ain e, Fabriknunmer Zoö. Schußgfrist 3 Jahre, an. shösbs, Sbää iz, S958, sbs 36, Soi, ) e. , e n, , Seschãäftsverbindungen mit Gewerbetreibenden und Lissa i. 5 hen 2 kö . h tei , ö K . . am 6. April 1901, Vormittags 11 Uhr 1 . 3 366 an em et am 5 1. April 1901, Vormittags 10 Uhr i nt ö 4 ,, 63 66 , sich durch Verträge verpflichten, bei . g mtegericht. Hufnagel daselbst. . in Niederpleis, Josef Bender, Ackerer in Sie 33 z0 Minuten. . . a 8. . Mi . Nr. 1051. Firma Gladbacher Woll Industrie, 1301 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am jeferung ihrer Waaren an die Vereinsmitglieder dem Lud wigshatren, Rhein 12611 Nürnberg, den 4. Mai 1901. Mülldorf. gburg Nr. 3103. Firma August Bäumer * Go, in Mm. 6? anfmanm, cha athias., Actiengesellschaft, vorm. S. Joften, M.-Glad. Freitag, den T1. Mal 1951, Vormittags Verein einen hestimmten Rabatt zu gewähren, Ferner ) Betreffend die Firma Spar⸗ und Dall n K. Amtsgericht. Siegburg, den 30. April 1901 Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Beatz. k 4 perschlossenes Packet, enthaltend an. dach, f Packet, enthaltend 7 Muster, Webwaaren, Z ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am ist bestimmt: Der Vorstand Kichnet fir die Genossen., taffe eingetragene Genbff schaft mi Oyer- Ingelheim. Befannt Königliches Amtsgericht arlikel, verschlassen, Flächenmusterr Fabriknummern geblich 50 Muster den Stick teien, Fabriknummern halbwollene Bukskin, Flächenerzeugniß, versiegelt, Mittwoch, den 26. Juni 19901, Vormittags ut . . daß der Firma . Unterschriften schrankter Haftpflicht 4 6 Durch Beschluß ber , Siegen ; . 1450, . 6 Sinn 3 , . , . 2 . . an, Fabriknummern Artikel 337, Deffin-Nrn. Isi, 3 ühr, im Sitzungsfaale des K. Amtsgerichts zu er Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstands⸗ heim. . ; '. . . a . 1276 am o. April 1991, Nachmittags s Uhr 15 Minuten, 33, hrs, g, w, gg, Rss, ogg, zogz, Sos4, Artikel 310, Befsin-KWrn. 2851, Frankenthal. ; mitglieder können rechtsverbindlich für die Genoffen— ö Die Genessenschaft ist zufolge Generalversamm— 2 2 er mr f. 9 K 23 ö. ö. der unter nn, 2 des Geno senschafts cc c Nr. zl04. Firma Ritterghaus * Sohn in . . ö . 38335 2835, Schutzfrist 1 Jahr, , . . ö Frankenthal, den 4. Mai 1901. . . 6. , abgeben. lun obeschl i sse vom 14, und. 21. Ipris 1901 aufgelöst. standsmitgliedes Friedrich Vetter der Karl go; n . r,, ee. , 6 3 63, , . 322337 2 55 5330. 19. April 1901, Vormittags 1 Uhr 56 Minuten. Der S rs hren e 9. Ante echte: ö 5 . 4 f 195 65 , . ; s 7 . ö * ⸗ ö rã artikel, I6 50 el w , N 52. Firme . z 86S ffer, Kgl. Ober⸗Sekretär. been e Let e, m. ,,, ,,, , mh enn n ne, , n, ,,,, nn,, , , , bee, e, b, Söe me en . . . Tehrer, 2) Johc Best, ö ; enossensche s ze e Friß Geora si — *. 8 1 30 Mi ] 22363, 822365, 822324, 822325, 822366, 822001, = J. ; 9 g amen, , . z , e. . e , ] s ⸗ Greitennersg, Komm. Uerz4 . ter, Seba doch, Acer, bs eric, vt , wn hr en n, nnr, enn z mit l go inltgen Co. , , , h er ngen lötet een ellres, äche lil da; , d , , hateriakgagren— ö Betanntmachung. ö furl, n. 3. , . Selzer, Wirth, alle in Ober-Ingelheim, zo April 190. Klafeld, und. Jacob Henrich, Krombach zewãhs⸗ s Barmen, Üümschlag mit 3 Muftern für Besatzartikel Flächenmuster, Schutzfrist 5 Jahre; angemeldet ani 3 ö, ö, d, , , . händlers Friedrich Fultug Sähnel in Zwötzen In unser Genossenschaftsregister ist heute in An— . ö . k und Zeichnungen Großherzogliches Amtsgericht. Siegen, den 3. Man 1961! ; Zwischenfätze ; versiegelt, Flächenmuster, Rabrik. 0. März 139601, Nachmittags 13 Uhr 30 Minuten. . 15 , , 2 wyril 101. leute, 9. 1. Ma ioo Nachmittags . 21 sehung der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft hark . sammtliche Liquidatoren gemein- Olpe. 6 127391 Königliches Amtsgericht. nummern 33, 2101, 2102, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 663. Handelsgesellschaft C. T. Wiskott, 5 e dr q. der f Marengo Jen urs berf⸗ 6 ,,. 36 . ist der 2G emeinnftzi ger Vauperein Greifenberg i. z. 2 Betreffend die Firma Landmirthschaftlicher In unser Gengssenschaftsregister ist unter Rr. 4 Sinsheim. Befanntmachtmmg 12819) angemeldet am 9. April 1901, Nachmittags 4 Uhr. Breslau, 1 Umschlag, enthaltend angeblich Bild, . ; . — Nechtsanwalt r. Busch hier. Aumeldefrist für 2 ⸗ 1 9 2. 2 ð ;
; ö . . ö J. . . em m r,, e, , Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Tonkursforderungen bis zum 15. Juni 1901. Erste e. G. m. b. H.“ eingetragen: ; zu der Genossenschaft „Konsumwverein Rhode! N i ĩ Genoff 66e ö 3106 ĩ C D darstellend eine ältere D Kaffeetisch, Fabrik⸗ onigliches Amtsgericht ) Konkursforderungen bis zum 15. Juni 1901. Erste k ĩ a ) scha u . Nach Eintrag in ch Mean Nr. 3106. Firma Hörner ittermann in darstellend eine ältere Dame am Kaffeetisch, Fabri ö Der Briefträger Baatz ift aus dem Vorstand aus— Consumverein Lachen ⸗ Speyerdorf, ein- folgender t HRons ei ho gin das Genossenschaftsregister Band
1 ̃ . O. wid. 6 4 Mus ür Handschub⸗ nummer 767, Flächenmufter, Schutzfrist 3 Jahre, Tenwied. , 12584 Gläubigerversammlung am 20. Mai 1901, Vor⸗ etreten und an feine Stelle der N lier getragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Burg R merk eingetragen; 9. 23. 4. Den ländlichen Krediiverein Escht⸗ Barmen. Packet . id , , , e, ,., e , . . il 136, R. * . 8 5 Üühr. In das Musterregister ist eingetragen: mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin e, gern, emen . e,, Haftyflicht / mit Sitz in Lachen 4. 2 ,,, vom 6 1 ist der bisherige 2 5 6 ö H. betreffend, wurde an Sie 16 . a 1 . e ,,. * e 6 ö gie,. tag. 5 2 . ö 8e, nn, ,, , n, n,
ö Borste dahlt. Aus dem Vors— * . 3s des Statuts außer Kraft getret ine des 4 Vorstehers Edinger, Friedri = is her uster für plastische Erzeugnisse, F nummer Nr. 664. 39e haf ö , . ö , 0 ;
Greifenberg i. Bomm, den 30. April 1901. ö 1) Johgnnez Stelle unter 5 35 bestimmt 2. . 1 Stellvertreter k 8 . ö. Shutzãrit 3 Jahre. angemeidei am Breslau; 1. Ümschlag. enthaltend, angeblich in Reunied, nicht posttart van *. , . eä ere e n, ,,, n n m, mi. Königliches Amtsgericht. Ac nter Keochtenngnn, Ackerer, Jakob Die Daftsumme sämmtlicher Genossen wird auf Vorsteher, und Bender Johann Heinrich duch I April 1951, Rachmittags 4 UÜhr 30 Peinuten. 1 Muster für ein Flaschenetikett mit der Bezeichnung stellend das neue Restanrant, die Schießhalle und den Gera, den 1. Mai 190].
— — . J 8 . —
Serini, Ackerer, beide in Lach ᷣ . v. ar fh ffenes Muster für Flächenerzeugniß Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: . . n 2 Rear. en. 8 8 5 . . 2 1 7 R 8 8 j M en n, Fabri nummer 9 9 F ächenmuster, Karlssaal, offenes Muster für * ãchenerze Ugniß, Der Geri ts chreiber des Fürstl. Am gert ö meilsnert. Betanntmachung. 121649 In den Verstand neugemwät t. I) Philipp Gros j, den Betrag von 8000 6, geschrieben. Achttausend zum Stellvertreter gewählt. Nr. 3107. Firma Freyberger Co. in Wagenkor Fabrik ne 39, Fläche te
‚⸗ h 2. ; ** . J * Schr nrrin . ö ö ; ö Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 3. April 1901 Farl, Sekr. ö wie, ung. ᷣ iiur SR. ; ⸗ Marke, erhöht. Die Genossen haften) ni Sinsheim, den 5. Mai Barmen, Umschlag mit 20 Zigarrenband⸗Druck⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1901, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. War Se In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2) Philipp Schmitt II., beide Ackerer in Lachen. m r . . ollen haften nicht mehr den 65. Mai 1901. a . ) ö ' ö ; F Rachmittags 5 Ühr. 2532 g 5 ; woselbst der , Sh ar 49 n. Ludwigshafen a. Rh.. 3. Har 1901. * wie bisher fach einem Vielfachen der Geschaftẽ⸗ Gr. Amtsgericht. mustern, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern Mittags 12 Uhr. ch g8 21 12532 Tonkursverfahren
= ; e, , , me, ; 8 8 e n,,· / / ; 2 zfriff 3 5 an⸗ Nr. 665. Offfene Handelsgesellschaf Lem⸗ Nr. 59. Emil Kopp, in Firma W. Kopp zu Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers iehnskaffen· Verein, eingetragene Genf. Kal. Ante gericht antheile, sondern zu gleichen Theilen. Wittlich. Bekanntmachung. 124935 Serie 61 Nr. 4997 — 3016, Schutzfrist 3 Jahre, an Nr. 665 ffene Handelsgesellschaft M. Lem eber d e ze
; . ae 5 j — 1 Muster, Fabriknummer 1, für Wi Jas P s in Fi . ö ö O en 3. Me ö j er, e een, en,, 2. April 1501. Vormittags 11 Uhr. berg Nchf., Breslau, 1 Umschlag, enthaltend an. Bendorf a. Rh., 1 Muster, Fahr in ür Albertus Wilhelm Jasper Petersen, in Firma 6. mit unbeschränkter Haftpflicht in Sieg Vakel. Bekanntmachun 12737 e . ö tggeri 965i unser Genossenschaftsregister ist heute unter 6 e n g, 6 u , . r chen , zu 7 beisa ie n fe e en ern Plakate und in der Verkleinerung für Etiketten, ein A. W. J. Peter en zu Hamburg, Admiralität⸗ , . ö. beute eingetragen dan In unser Gens fe l f bei n ne. Passau , n . 11560 ö ] 23 , m, 't. März 1o0l er ö 6 mit 12 Min stern für Besatzartikel verfiegelt. für Spirituosen, Fabriknummern 1,616 7, Flachen gesiegelte 2 Muster 9 , , , , straße 9 15, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Kon⸗ urch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Arik Nr in Genen q . **. . nachung. 36 tete Gengsenschaft unter der Firma „Bru err, ,, fe. oJ = 573M 676: ster Schutzfrist 3 Jahre e April Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1901, kurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, löl die dierte Starten te, Henn n , dete . J,, ,. Rolterei, sk en gusge bidenen Jebenn ili, Git beitze Dbars und Zarie hnsta fen Were n — ee ff, Fi , eg, , n. ere . 13 ihr , , , . Vormittags ' ühr 2393 Häinnten. . 6 . Theatersttaße J. Offenct Arresf mt a . än gn bern gif cin elerlts nene, n, scheuiflen Befee ml, , rn n ,,, n n err n, , de, , d,, , , . 1g pr än, Wrnnnigss fehl. Löse mal öwmals Püäsctel (Zuhaber Reumwied,“ . i öl, . . frift bis zum 23. Mai d. J. ein chlie lich. An—⸗ vom 2. April 1901 angenommen ist. Danach st 8 ; cht getragen: Doliapfelmühle, in den Vorstand des Darlehens. mit dem Sitz in Bruch eingetragen w d g 3 5 86 2 e . f . Königliches Amtsgericht. 22 esdefrist bis zum 8. Juni d. J. einschließs Erste 1 ö ö y gn r ⸗ ; In der orden 5 J ; ; * s ; , gelra vorden. 5M 8 el), Breslau, 1 verschlossener Um⸗ Ronigliches 8 . meldefrist bis zum 8. Juni d. J. einschließlich. Erste Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines ge⸗ 28. Mar 16 , , 6 , n,. Mauth, eingetragene Genossen⸗ . Verein hat den Zweck, die Verhãltnisse seiner 1e r. Fabrikant Paul Gebske, Kauf— i l n, angeblich mn we , h Celan; pirnn . 125851 Gläubigerversammlung d. 29. Mai d. Js. Vor⸗ nor e n g, r , 1 ansgeschie denen Vorstandsmitglietes, ee, e . r hit unbeschränkter Haftpflicht in Mauth, 3 8 fit ce eulen j am n Var men Üümschlag mit 2 Muftern für brot, Fabriknummer 116, Muster für plaftische Er⸗ In des Musterregister ist eingetragen worben? mttgs. 10 Uhr. Allgemeiner , gn d. er Erleichterung der Geldanlage und Förderung pächters 8 rielin pisperiae freF? = : ju Ferbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen m ̃ zppelspitze;, off Flãchenmuste ü Schutzfrist 3 e Rr. 39 * ᷣ stmaler in Pi 26. Juni d. Is., Vormttgs. 19 Uhr.
e,, mm g Förderung kee be e dn, den hug , stel . Paffau, den J. Nah gn, treffen, hamentiich die zu Darkenn arne ern n . . . 1 , 30 n e, n, , men denke am got o. ge oe enn , m. ö. nn, . 2 2 , , .
2 wĩ on Darlehne ze Genossen in, nde, , e orstandsmfunglied, der Gutsbesitzer Kgl. Amtsgericht. erforderlichen G i e einschat ii r mr n. . w n enn, * i aht aft & mne ossene Molle nnr, mae nasenn rn, m, , mmm, ,, Ferichtsschreibe e, nn a , n an die Genossen Friedrich Müller aus Nafel, für die Zeit vom penis al. Amtsgericht . Gannmnm * p te . gemeinschaftliche gemeldet am 13. April 1901, Vormittags 1 Uhr Nr. 667. Offene Handelsgesellschaft E. T. mit den Nummern: 24. Offiziere der Bundesstaaten, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschrelber.
ihren Ewwerb und Wirthschaftsbetrieb. I65. April JJöJ bis dahin 150 in den Vorstand . . . 12740 . en, besonders auch Gelder ar 30 Minuten. Wiskott. Breslau,. 1 Packet, verschlossen ent! Tafel A. 25. Sanitäts- Offiziere und zu grüßende [12535 Konkursverfahren. 5 fr e baff e; für den andmirthschaftlichen und als stellvertretendes Vorstandsmitglied der Guts⸗ ein lr lat ee Heng ssenschaf greg iter es unter⸗ mung mg mn, w . 6 Nr. 3IisJ9. Firma Aug. Luhn Co., Gesell. haltend angeblich 1 Bild, darstellend einen Jungen Beamte der Armee . 26. Militärschulen, Kadetten Ueber das Vermögen des Malermeisters Georg . . m Derhr uch stoff und Bedarfs⸗ besitzer Wilhelm Bloedow aus Erlau fur die Zeit 1 , . Amtsgerichts, den Consum— 3 cGdam 6 6 nd, R er schaft mit beschränkter Haftung, in Barmen, in rother Jage am Laternenpfahl vor einer Mauer Torps 2c. 28. Marine A. Ofsiziere und Sanitäts, Methe in Sarstedt wird heute, am 4. Mai 1901, noffensch fi n m Mä sliere fi, zie Ge, von 156. April soi biz dahin 1902 gewählt worden. egend. ? 9 3 vorsteher, an,, , Umschlag mit 1 Muster einer Seifenumhüllung, stehend ein Packet hochhaltend, für Reklamezwecke Dffizlere. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, Vormittags 11 Ühr, das Kenkursverfahren eröffnet. nossenschaft zum Absatz landwirthschaftlicher Erzeug- Nakel, den 21. April 1901. gend, e. G; in, beschr. Daftpflicht in Lunzenau etbias witch. t . . nis⸗ zu Kenutzen . Königlichez Amtsgericht. enen sst heute eingetragen werden, daß an Stelle athias Pitsch⸗Schuh, Töpfer zu Bruch, Stel
Ulle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins . des ausgeschiedenen Maurers Oskar Sittner in vertreter,
versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummer Sol, Schutz- verwendbar, Fabriknummer 768, Flächenmuster, angemeldet 11. April 1501, Nachm. 4 Uhr. entursherwalter l der Bücherrrerfsfor Lineting hier frist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1901, Vor⸗ Schutzfrist 53 angemeldet am 13. Wpril 1901, Chee gef chung be Wütkegg fr. 33 it Shine g cstterm! . bi. ö . ö. ? 1. ; 2 ö 2 2. ttaae 5 Mi ! Vormittags 9 hr. ie N er der letzten Tafel zu berichtigen. Es einschl. Anmeldefrist bis 15. Juni 1991 einschl. angelegenheiten sind vom Vereingvorstand zu unter Veumünster. k ö . 112479 Lunzenau, der Schuhmacher Heinrich Eigensee dafelbst U Peter Weirich, Schuhmacher zu Bruch, Bei , in Barmen, 4 — den 4. Mai 1901. e . e m, a . 6 . des n M n fan I. Juni 1901. Lichnen Nur in den 8 33 des Statuts bejeichneten In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter in den Vorstand neu gewählt worden ist. sizer. . . . Umschlag mit 3 Mustern für Briefpapier Mappen, Königliches Amtsgericht. Deutschen Reichs 5 Vorm. II Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin Fällen, wco die Ginladungen zu Generalversamm. Ur 10 heute eingetragen worden der „Bau-, Penig, am 4 Mal 1991. Die rechtsverhindliche Willenserklärung und Zei offen, Naächenmuster, Fabriknummern 4535 4314 . Pirna, den 35. April 1991. 2. Juli 1901, Vorm. 11 uhr. lungen nicht vom Vereinsporftand ausgehen, bat die Spar⸗ und Wirthschaftsverein der Eisenbahn⸗ Königliches Amksgericht. nung für die Genossenschaft muß von zwei Mü Gan ft 3 Jabre angemeldet am 13. April 1591 Burgstädt. (12580 ö Dad Könfaliche Amtsgericht Qldesheim, 1. Mai isoi. Unterzeichnung durch die betreffenden Einlader zu bediensteten zu Neumünster, eingetragene Ge⸗ Rheinbach. ii92s] gliedern des Vorstandes, unter welchen sich der Ver 53 . an 3. Ar 90l, zu das Rusterregister ist im Monat Aplil' ein? Das Königliche Amtsg , , , erfelgen . nossenschaft mit beschränkter Saftyflicht/ mit Im Genossenschaftsregister des hiesigen e,. eins vorsteber oder dessen Stellvertreter befinden mi 7 Rr 11. Firma S. E B. Schröder in gesragen: 6 2 D . i , , Sur Veroffentlichung von Bekanntmachungen be * . y. Neumünster. „Das. Statut ist am gerichts ist zu der Genossenschaft „Frindorfer erfelgen. . 366. 2. J Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, Nr. 271. Firma Burgstädter Porzellanfabrif, K onkurse. — 2 n Rent sich der Verein des Blattes Warmia“, beim 13 Mär 149 errichtet. Gegenstand des Ünter. Spar- und Darlehnskassen verein eingetragene 3. Kchn ang, geschichkt in der Węeiie, deß de verschloessen. Flächenmuster, Fabriknummern Art. 1646, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Burg. 12331 Ueber das Xrmögen des Restaurateurs Ernst Fingeben desselben hat die Veröffentlichung bis zur nehmens ist Miethe. Ankauf oder Bau von Häufern, Genossenfchaft mit unbeschrankier Saftpnlicht Jeichnenden n der, Firma der Genossenschaff ibn 1o4f, Lisi, i5ßis 2. lH5öG. js, Schutzfrift stäbt, 2. 32 Modelle für Vafen, gezeichnet auf Das Kal. Amtsgericht Altötting hat am 4. Mai Schreck in M gdeburg, AUpfelstraße Nr. 12. Ernennung eines neuen Organs im „Deutschen vorzüglich von Einfamilienhãusern mit Gartenland, zu Fritzdorf“ heute Folgendes eingetragen worden: Namensunterschrift beifügen. 3 Jahre angemeldet amn 16. April 1501 NMirtaas 1 Jeschenblättern mit je 3 Modellen, Rr. J bis Te Ra mirtans 5 usr , ist am 6. Mai 1901 Mittags 121 Ubr, Neiche⸗ Anzeiger“ zu erfolgen und deren Ueberlassung an die Mitglieder zu Miethe An Stelle des ausgeschiedenen Vorstaa eme fee. Die von der Genossenschaft ausgebenden Belanm 12 nr 6. . e , , , , . 146 1 * 1 12 da mnkursverfabren eröffnet und der offene Arrest ie Zeichnung für den Verein geschieht in der oder zu Gigenthum, zu dem gusschließlichin Zwecke, Karl Jos = r, , , . 4 ; Weise; daß die Zeichnenden zu der Firma des Ver, den Genossen billige und gesunde Wohnungen im
s ⸗ . mit 40 verschlossen, b. 8 Muster fur Vasen aus staufmannè Geor Sch senl sen n Reu5ttin das Kontursberfabren er J . . 2* 28 — . achungen find po 0 Ne Ter, m,, ; ; k ; t ö — 11 8 9 ) 1 . Ren d 9 erlasien worden konkursverwalter: Kaufmann er Klaser ist der Schubmachermeister Jo⸗ — 6 1 e n , Mee lis. Firma Müller Mann in Barmen, Porzellan. Nr. bis mit 8, und. 13 Farbenmuster auf dessen Antrag das Konkursverfahren ersffnei, * * fer anime, nnd gn nf! . ö; er einen, unter welche er V j ie R * s rf 5 für diese Vasen. verschlosse Er Schuh erstreüit ih * . 2 . . Xr duard Albach hier Anzeige und Anmelde ins ibre Namens n , mr, , ren, mae gemeinnůtzigen Wohlfah tsinteresse e * Nars ; — * oder sein Stellvertret r ß. — . ere, Um blag mit 36 Dandschuh⸗Druckknõpfen versiegelt, ür die ẽ Vasen, verse lossen, der Schutz erstre ct sick Tonkureverwalter: Recht anwalt Ludwig Juller in ist bis zu Juni 1901 Erste Glaubigerver ins ihre Namensunterschriften kinzufügen hene migen zoblsahrtsinteresst zu verschaffen; und das Vorstandsmitglied Josef Nolden in Fritz err ng fer, ,. nden muß; zeichnet Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern bezüglich der Vasen auf alle Größen derselben und Aftötting. Offener Arrest erlassen lnzeigefrist . . 4 n, e tg ea Rechteverbindlichleit für den Verein Fat die Zeich ⸗ desgleichen Annabme von Spareinlagen von Ge— dor jum stellvertretenden Vorsitzenden gewahlt worden. * teinsdersteher zugleich mit seinem Sielldertwar 33 — 6656, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am bezüglich der Färbung dieser Vasen auf alle Farben, is 28 Mal l. Is. Frist zur Ar ker , 2. Danni 2 Gern gs 11m ei Cen ö 1 8 = 2 35e und Mickhtaenaen 2 * 22 — . neren 2 hben 9 ö ö q * ö 22 a, g ) 75 ö —— 3 . 2 8 Rineid n 1 unis 21e 6 — 6 1 R 84 en, bis 28. Mai l Jm. Frist 1 Inn . e , n 1 nung bei Duittungen über Beträge unter einbundert **. nd Nichtgenossen zur Erfüllung dieser Zwecke. Rheinbach, 50. April 1901 2 9 ailt die Unterschrift des Letzteren als die eren 20. April 1901 ö 11 Uhr . die in dem schriftlichen Antrage vom 3. April 1901 onkmaforberungen bis 30. Juni JI. J Du z. AI Uhr. Präfungetermin am 28. Juni 1901. 13 * ö P Alle Nefan 1a 8 . 1 7 f * 9 3 dam i 0e ö o 28 *** . 12 6 11. 1 1 21 1 a. . . . Ront urs? e ungen 18 5 Fin . * — I ; fünfig Mark, wenn sie vom Vereinzvorsteber Cder Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft ergeben Königl. Amtsgericht. Wortandzmitgliedes. Die Belanntmachungen wems Nr. 3114. Firma Evertsbusch 4 Hösinghoff angefübrt sind, die 13 Farbenmuster sind mit den schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver Vgzmittags 11 lihr. ma; ig dessen . und einem Beisißer, in allen Unter — Urma und werden mindestens von jwei Rogasen Bekanntmachung 12741] rn, mn in dem Blatte Trierischer Bauer in Barmen, Ümfchlag mit 1 Muster fir Kleider ⸗ 3 Mustern für Vasen derart vereint, daß die walterg, äter Bestellung eines Gläubigerausschtsses en, =, * 4 n! . Abtl übrigen Fällen, wenn sie vom Verrinsdorsteher oder Porstandem ugliedern unterzeichnet. Die Veröffent 5 , nn, r 111 Xrer. stos⸗ R 5 Riächenmuft asrnmnummer 5 Rufer für Vaf us Porzellan mit den zu unn ber vie in 2s 125 Bis 137 Fer Rn --= Königliches Amtsgericht A. Abth 26ss⸗ tem, , me . 6 sch r M. * . . Te, T, m, hee. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Die Einsß Kan gn n. 8 12 ar. toß⸗Band, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 3 Mu ter ur Vasen aus Porr an mit den zu und über die in sz 129 bis 137 er X. * ; * Stellvertreter und mindestens zwei Beisizern ng * r her. Genessen aft . Syar und Darlehnskasse einn ettugene Ge. d , . n. 56 * en ossen ist wãbrern Art. 757, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am schätzenden Färbungen verseben sind, die Muster und pandelten Gegenstände ist Termin auf Minmwoch, 254 Kontureverfahren. ; erfolat i olf J Volsteinische 5 er“ ur ven 2 = . er Me . 3 ) de 1 * ö ——— 7 6 i * = 5 . 2 . 5 585 S Rs‚, r x 360 n. = 1. neker 822 Nermönen eg ; 1 a den 23. Avril 190 — * 97. Re ge, aner, 9 . nossenschaft mit unbeschräntter Hafipflicht in Wittlich . 2 Yar Jedem gestattet 20 1vpriJ 1901, e Title Uhr 45 Minuten. Modelle für Vasen sind Muster für vlgsti de Er- den 29. Mai I. Js. Vorm. A0 Uhr, . ia eum e,, w den 23. April ankiger fur Neun ; Fall, daß eines ĩ ꝛ 1 ö . 2. Mai 1901. Nr Iii? j ; euanisse. Die Farbe l and Muster fü Eamrmimm ann,, ern, dr, mn r ich? in 8 ist beute, — 3 1 diefer Blatter ng̃rben ober 1. 166 m ii s en ande in Spalte 5 beute Folgendes Aomaliches Amtsgericht 82 Diih 1—— * n ti m . 6e ie . 3 Tn, . 37 M — 4 9 2 ate gin ist 2 1 den Frie 6 , , Lr. — .. wm an e Mer nnn, . wre, F, mee . = ner, eingetragen worden ; = ö ntag. thogra in armen, Umschlag mi Flachenert zeugnisse, Sch 6 — 3 Jabre, angemelde — ö uli (. . Vorm. or, . am . i A e, 1 reer, r. Kempen. Nhneim. Umen * , n n unmoglich werden Der mile m eister Franz Knopineki ist aus dem neger, e, n — 1270 6 lithograrbierten Postlarten und einem Plakat, am 3. April 1901, Vormittags 110 Ubr. lichen Bipᷣunesnꝛn anberaumt voff net. Verwalter * mufmann Gustat riller * Dur Tarsdme nnd Unterzeichnung des Hin Ba. a ; ** in dem anderen Vorstande ausgeichleden? un? an feine Stelle der dM maler nc fnsckaftoreg ien ist die doarch fen, Jächenmuster, Fabriknummern 191 —197, Nr 272. Firma Burgstädter Porzellanfabrif, Altötting, . Mai 1991. ichen, Anmel e frilt bis . 3 . 5 , ,. ! laluig latte, und fi en Fa aß eide nannten x ; . . . 1 d 26. Nope z ‚ Schunfris⸗? * ? g j 3 in = * z Menfner . em yl ͤ aäubigerversammlung am . dem 17. April 1901 hat sich in Oedt eine Genossen. Biztter einarben fol an, dah di kelden genannten Schneidermeister Salomon Köln zu Ritfcenwalde = latut Lom 26, Nebember 10 errichtete Ge Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1901, Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Burg Der Kgl. Amtsgerichts Sekretar: Koernl e-, n, n= . , schaft unter der Firma Gemeinnüni R ] 8 anner eingeben ollten, oder die Veröffentlichung getreten * Ade nossenschaft unter der Firma: Obstverwerthun e Nachmittags 5 Ubr 45 Minuten. städt, 4 Mufter zu Blackern, Nr. 1 bis 4, Gegen dener. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs verei iuge 6 diger Bau. ing denfelhen aus anderen Grnnden unmöglich werden Rogasen, den 30. Arril 1 genossenschaft für die Gemeinden Deunsch Nr. 3116. Fi Sollweg A Weyer in fand des Musterschußes ist die Färbung den allen 11236! Konkursverfahren. rain am 2. Juni 1991. Vormittags 233 2 Genossenschaf mit be. sollte, tritt der „TDeunsche Neiche. Anzeiger /! so . ,,, 1201. wette, Winedorf. Türr-⸗Kamitz, Volnischmente Barmen umskln! mi 2 für Dumband Dorien Guassen, Möbel, Thi, Huthaken und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen 11 ihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 9c . er Haftpflicht“ mit dem Sihe in Dent lange an deren Stelle, bis durch Beschluß der Rügen n 1 m egericht Marteredorf und Preiland, —— ene Ge n allen Breiten * garben herzustellen. en Sfenfnör fen, von allen Serten Flach, Hobi. uhnd Fabian i Dt, Wismerodorf. Nürnkergerstr aße 13. zum 27. Mai 1901 ͤ ö Gegenstand des Unternebmeng ist, nach 8 2 dez FHeneralpersammlung zur PVersffentsichung den Be * — — . e,, nossenschaft mit beschraunkrer 2 *mit Flächenmuster, Fabriknummer 36, Schuß rift Glockenblackern, von allen Sorten auf Zylinder auf- Firma „P, DViedermann Juh. Eugen Königliches Amtsgericht iu Mücheln. 86 * an e een, — 1 — . w . 2 . der Genossenschaft andere Blatter r* 1 . , ist * unter den Sitz in Deutschwette eingetragen worden 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1895 Vor. zuse dende Vlacker. sogenan nie Zylinderschoner aus 1 f 6 m, 2 ( 1 es29) Konkursverfahren. Sta ausschließl ; Fe gesunde bestimmt sinz. Ar. 3 eine Genosenschaft in Firma „ländliche Gegenstand des Unterneb ist ans 3 * I 2 Por ze und Steing it folgenden Farben: beute, am 4 Mai 1901. Nachmittag? 1. das Nr lo?? jeber das Vermögen des Fauf⸗ und jweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigen Die Halt kehen Geng ; — * Demmer ift; j mittag 11 Uhr 30 Minuten, Borkellan and Ctein t mit genden, acen; . recen rdf, Ter ansmann Wü Nr. 10774. Ueker das Vermögen de . 1 e, . ke; 6 n nn, , Genossen beträgt 200 A, . — * eingetragene Ge, a, Helebrung der Genossen durch Vortrãge ůber Bel Nr. 28635. Firma Lohmann X Co. in Seladon., Goldgelb⸗, Rotbgold⸗, Platin Lüster, das Vonlurcwersabr en 86 nnn, d, mann Leohold Lehmann alt ven Diersburg zu verschaffen ö 961 n 296 le Zabl der Geschafteant heile ist 10. de * in Ri 2m ter aft icht mit vortbeilbafte Gewinnung und Verwert hung des Dbste Barmen, dir Schutzfrist des Musters Nr. 6782 ist Verfahren der Färbung wird durch die in dem über⸗ Schultze in Derlin ., 40 r , wird beute das Konkürsverfahren eröffnet. Konkurs 87 — 9 Genossenschaft auggebender zffent Mitglieder des Vorstandes ind: 84 —— * 16 — ir = auf Grund des Statut? h BVeschaffung von Gerathen zur Herstell⸗ um 3 Jabre deñfãngẽrt worden reichten Packete beñnblichen 4 Blacker dargestellt, Gonk ur eder alt,. ernannt. Tenkurs rh u i ind perwaller Agent Kretz. dabler. Anmeldefrist bis zum ich W. * ** — * — 1) r. Ernst Begemann, Geschafte 3 1 1 — — 14 n 6 — Dbsiyrodukte, als DObstwein, Dürrn Nr. IIi7 Firma Bartel Dierichs A Co., verschlossen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz. bis . 26 ö 8 1901 86 4 — Gerichte ͤ H. Wai 1551. Grste Glizubigerversammfammlung: . . an h . (. ubrer; — deR nternebmenß ist: und D simus — 2 — J 1 P ö 6 2 — 1 Id et 2 3 A rl 1901 Mor zumelden. 8 n zur Beschlu3ßfansun uber die 3 J 1 1901 VB itta 8 er Genossenschaf . ö 8 91 * uam . 2 en,, ae, r r * ö X . esellscha mit beschränkter aftun in frist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1901, Vor- 2 wan . Dienatag, den 1. Juni . orm 9 r . d= , z Walt sgebssfe Martin Ernlofff Kafstrer; mu teens er, wd, Darlebng Kafsengeschäft . Ban. Kauf oder Pachtung geeigneter Dre Barmen, s adet mit wn far g, n n mintags III ihr. Deikebaltz ng den. ernannten ger, g, n fine F idr. Pöäfun terms; Tienctag, ven J. Jun r . er e bo Verkfi f F ł 1 wecke der Gewährung d l . z . ; = 3 . . ** * 1 nderen Verwalters owie über die Bestellung Sfene f ufsichte ra — * 8. 1 3) Werkfükrer Garsten Bornbold, Bauverwalter, Feck der Gewälrnng, von Darlehn an die wur Unterbringung der Gerãthe, des Obsteg und der dersiegelt, Flächenmuster., Fabriknummern 0829, Nr. 253. Firma Wijih. Liebert gr. in Hart⸗ Anderen Verwalter. sewie aber die 1991, Vormittage 9 Uhr. Offener Arrest und 8 - *** . —— * — 4 Nennung sammtlich in Neumũnster — 214 ihren Geschaftt⸗ und Wirtbschafta⸗ Dbstereugnisse 2535 2539 23545 5336 534 Schutz frist 3 Jabre mannedorf 1Muster der nachbe eichneten Art in eines Gläubi⸗ erausschusses und eintretenden .. Unzeciackrist bis zum 30 Mal 1901. den vom Vorsitzende e ? 1 15 r owie Erler r . ü 258, 39, 2 5336, 5343, ußfrist 3 Jahre, 19 . 269 — ne 2 . p ; . ä gorbuund berichten Unxeigt ls um Mi . , n , a da —ͤ 23 Miley derklãrung e dee Vorstandes erfolgen . Elleichlerung — Geldanlage umd d. Einkauf von Obst fũr Genossens ft oder die angem esdei am 29. Ayril 1991. Nachmittage nor 4 verschiedenen Ausführungen, Nr. 191. um 42 — die E ? * der r 3 1 1 * J ? Offenburg. den 6. Mai 19091. ; Vorsianda ind für die Bend ssen cen gen de, durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung 1 f 2. * varsinns, wegbalb auch Nicht, einjelnen Genossen und Verkauf von Dbsterzeugnife⸗ 3 Minuten sst folgendes Muster angemeldet worden? Handschub, Gegenstande auf den 17. Mai 2 — = ag Der Gerichtaschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Beller. rllante zn är die Menossenschaft, verbindlich, geschiebt, indem zwei Mitglieder der R ze mitglieder Srareinlagen machen können. Vors tali : f d. Sie Ini EH Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ wenn zwei Vorstandemitalicter be . glieder der Firma der Ge F. 194 . Vorstandsmitglieder sind: Rarmen, 1 Mal 18991. auggeschmücht mit Gold, Silber, Aluminium und ; 1 ö 333 9 k — 41 é Wlenschaft ir. Namengunterschrist beifigen. Die Ti estfumwme betrigt V0 , die böchfte Zabl Lugust Derde, Bauergutabestter Ry. Amteagericht. 8⸗ sonfigen Möetailgespinnsten und Metasscordonctten mungen uf den 12. Juni 1991. Vormittage 11246 . n In der Sitzung deg ussichtgrathe dom j April Ginsicht ber Vist- der Gendsten Lit? * der Geschäftsantheile 25. R r . . Aus e Fo 8 19 n do em unterreichneten Gerichte, Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ferdi⸗ m er Tiste der Genossen ist während der Julius Tenber, Gemeinde Borfleber, — in allen Ausführungen wie Zwickel, Stervereien, ez, dor
101 wurden felgende Personen zu M sens ; * ; Vorstand smitg ind: 82 4 2 J 1 — , =. * 67 fer 23-3 ; er 20, Termin an gi . önau ist beute, am 4. Mai Hohn 2366 r i Mitalkbern des Dienststunden des Gericht? Jcwem gestattei. erstandsmitglieder sind: Jose Buchmann Hauptlebrer, nreslian. 12579 Näberesen, Ginfasse, Schlitze und sonstige Aus ei e. Uer 2 — 31. Zimmer 0). nand Wittwer iCn Sch .
23 * e n. 2 x n m, ü ; 7 z 21243 J r* 1) Jacek Sannen Neumünster, den 0. Anril 16. Leinbeld Schüt weli. Bauerbofebesitzer, sämmtlich in Deutschwelte In das Musterregister ist eingetragen: schmäckungen an Handschutßen, derschlssen. Muster Keraumt, Offener Arrest mit Anzeiger 189. Mach itte * nnn — — — 4 — Königliches Amtsgericht. Abt. in Peu eren, Pastor, . Jobann KAutsche, Sauxtlehrer in Polnisch⸗ Bei Nr. 518. Firma COejmwald Püschel in für ine Gröieugniß. Schutfrist 3 Jahre, an. 31. Mai 1909. 6 erf net. Verwalter ren ben, re f ö . 1 — w Vvarnder era ian e bold. Valkner, Bauerbofebesiß er, wette, und Breslau hat für dag unter Nr. das eingetragene gemeldet am 22. April oo], Mittags 12 Uhr. Setf ert, Gerichts reibe in Schonan, Offener Arrest mit Anme 2 ö X Engelbert Fegerg,. 34 Ders, Bekanntmachung. 12451) sämmtlich in Rützenbagen Albert Fröhlich, Lebrer in Da j Kaifertertenmuster die Verlngerung d 5 86 gurgstabt. am 3. Arril in des öniglichen Amtsgerichte 11. Abth. 25, in Berlin. jum 25. Mai 1901. Termin zur Beschlußfassung sämmtlich in Dedt wohnhaft D. Im Genossenschafteregiftet wurde unterm Bee Bekanntmachungen der Genessenschaft erfelgen! D n m . ( k . mam a a, ie geri e Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wäbrend W Arril Lol Jngetragen der „Consumwverein unter der Firma der ge ei *
1 8 . dere Mermw 9 2 ö Genossenschãrt Die Bekannt ungen erfelgen unter der Firma kn. 19 Jabre angemelden Königliches Amtagericht. 12575 Oeffentliche Betanntmachung. äber die Wabl eines anderen Rerm alt * 2 nonen . 0 . 35 n . ⸗ der Sxrechstunden des Gerichte Jedem gesiattet. Lauf und Umgebung, eingetragene Genossen,. Vorstankenttitalirkern ; el den der Genesn ben ne , Re, ene, n, . , Tama, Richarl, Mathiag.
hann Schüller zu Fritzdorf zum Vorstandsmitgliede
ö
r,,
ö. . r 1 x o , — , re , . r — ö 0 9 6 e ,. * *. d , . . . 4 2 w
2
.
m,
. 1
1 . ö am k ö n, n,
1 ' . ( . aer sch uin es 8 1 ücker ra Lermbgen Te Koloniaswaarenbänd. stelun Des Gläubiqerausscheis 2 Jun ; ; — 16 . die Bekanntmachungen des eingeben ; . 261 Schlesischen Breslau,. j acket, ent ba Ein 14. 1253311 ter John Nudolph Brandt in Vegesack,. 1991. Vormittage 10 Uhr. Prüfung termin
Rempen (Rh.). n 39 Ayr 19801. in beschränkter Haftpflicht“ mit dem Site utsichteratbe unter Benennung deeselben, — dem r in der Bere hnascheift dea Schl lich 9 663 4 6 1 34 2 ist eingetragen a Gtemcrsttas⸗ 13, it heute der Kenkurs cresfnet. den 2. Juni dre , . , amn, 191 Uhr. r Tas Statut datiert bm 27. April 190 , n nerneichhet, im ‚Wemmerschen Ge, Tas Gäcschäiftelabr ist Ras galendersabr , , g, n, , n, r isl. mm, Göerdber Scheffer in Wemaiter Meinel Kalennemnrf ü. kiefer, , m, , lichen Amtanerichtu e 12735 ——— — w. * nee chene slgtt, ze mlt. Die Ginsicht ker Genesfenliste it in den Dienst⸗ än, Wäg, aii, Süss, aii, dis, Cinerfeiv, Padet mit i Riusfer fär Fiille, ver. Sffener Ärrest mil nzeigcfrist bie m JJ. Mai Sau d, Gerichte schreiber de e niglichen Amtäg —
In nner Geno ssenschaftarenister it 6 * 8 n ö 0 ** inch ven Das eschaftejabr lauft vem 1. Juli bie 39 Juni. stunden des Gerichte Jedem sattet. 2 — 2rd, S7 22536, S7 23532, 872350, S§239, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 515 Schutz frist 1901 einschließlich. Anmeldefrist bis um 31. Mai 112371] gonfureverfahren.
Groß. Muner l der elben 2 ä . 1 * 4 2 und be be Die Willenerklärung und 3 für die Jiegenbhale, den Q ref j is, si. srEiig. zigoi, dBoidos,. Heid 1, Jakrt, angemes tet am 3. Arril Ido], Vormiltags 1901 einschließ lich. EGrste Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen det daufmanne Alfred lden im Kleinen an die Genessen. Der Ge⸗ I Genossenschaft muß durch 2 Vo ö er⸗ z K znialich⸗ Amtaaericht wines a, Mi lnnis ., Siigzs e, 8i ws ꝗ idm a, 111 ni6r 30 Minuten. 1. Juni 18901. Dormitiage 1 Upnr, al. Meer Hier mird Heute, am 1. Mal io, R ch mit ian