Gesundheitãwesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ aller Gestorbenen ist ferner nachstehenden Krankheiten erlegen! 2 29 959, 1898 auf 3547 079 und 1899 auf 4461 105 Unzen. M
H . ; z jw ü-Aktien 154 00, Kamm ⸗ ] Geduld 139,09, Rio Tinto. 1444, Suezkanal I. 773. ö en 1 n ö wurden von der Bauthätigkeit mehr in Anspruch Aktien 161350, wine. Kammgarn ⸗Svinnerei⸗ Aktien 154,00 gc Amn r 6, aA disch. Pi. Ti ee ere. K,, , Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. ö a. . 1 . r Fa, . Jahre w cr, ' * gel o hu die ln n, gehobelten . ö 86e. ft stand * baupt. Attien 17. 165, 3 Deutsche Elbschi fahrts Aktien S4 M0, Klein. 216. . . ,. . r, l. e. k r , go. (Aus den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, Bayreuth, Erlangen, Speyer, Straubing, Freiberg, Eßlingen, nicht amtlich revidierte Angabe). Tieser Anefall ist für . Kurz 2 den Einfluß der Bewegungen des Well! und bahn im Mansf Oo, Große Leipziger Straßenbahn 1 rosg . 9 dnn, , , Cs, Nr. 19 vom 8. Mai 1901.) 1 6 Brünn, . z . ö ö . unangenehm, zumgl auch gegenwärtig ihre 36 el gf ma, Die dort stei * ö 34 zwang . . . 66 e,. . 26 . . . ye en . pr Ʒnn n ust 270, pr. Scyptbr. Dez br. et. er hmungs organe (1886 95: 8 o½ in allen deutschen sichten nicht besonders günstig sind. J w j 2 ! se rf zu den höchsten Preisen zu decken. ie esellf Attien 241 00, D = J O0, ; . n . . DSeijbr. 4.25. , , w ,,,, , , , ie über Idet wird, ein F on Pest in Bielefeld, Borbeck, Mühlhausen i. Th., Ueckendorf, Wesel, Wolfen⸗ zurück. ann g sten. dleinverkauf hingegen bewegte sich der er 136,00, Polvphon 150,09. . ; 6 n ,, Ran, rule, br. Mai 6 3 . . wre ,,,, büttel, Hagenau —, ferner im Landkreise Beuthen, in . ] Ueber die Thätigkeit in den Minen einiger Staaten ist gbeblichen daga er men , n Bahnen, und 5 war . Bremen, 3. Mai. Börsen - Schlu 5e richt. Tabact 26, 15, pr. Sethe Debt, 3670. Rübõl 1 35 6 Ant '' Wai wurde in Konstantinopel, und jwar in dem Stadt. Warfeille, Baltimore, Buffalo, Detroit, Indianapolis; aku ten bekannt geworden. ö Handel bach esch in mn lbhastes. Hinfichtlich Tuch. un6ß Raatz äs Fell Farmen Kaffee ruhig, g. Mirkt (th ö. 5 ĩ 4 ch 9. YM an. . 25 9 2 5 — theile Galata, ein Fall von Pest beobachtet und amtlich gemeldet. Darmkrankheiten (188695: 11,72 00 in allen deutschen Orten): Das reichhaltige Gestein ist in einigen Gruben West⸗Australi 5 , nn uren konnte fich der Absatz nicht ein⸗ Baumwolle schwach. Upland middl. loko 40t 3. Spec er 38. ritu ö . , 66 Brit ifch-Ostindie n. In der Präsidentschaft Bombay in Dtsch⸗Wilmersdorf, Döbeln, Haag, Rotterdam. Mexiko. aufgearbeitet, und die Sulphiterze geben, ganz abgesehen . Mann fa t ne, ba im abgelaufenen Jahre die Preise beinahe sämmt-⸗ Loke shert degr 43 *, Mai⸗Abladung 2h. * Schmal: sest. , . . Schluß) Iühig. S8 oso neue Konditionen 265,00 sind während der am GH. April beendeten Woche 1785 neue Von den 279 deutschen Orten hatten 2 im Berichtsmonat eine großen Schwierigkeit und Kostspieligkeit ihrer Bearbeitung weni . fe ich een bedeutenden Schwankungen unterlagen. Baumwollene Wilcor in Tubs 47 3, Armour shield in Tubs 42 8, be,. bis 2 30 Weiße , , e, , London, Rr. 3, für 100 Kg Erkrankungen und 1565 Todesfälle an der Pest sestgestellt worden, verhältnißmäßig hahe Sterblich keit (äber zzs0 auf je 1000 Ein— reichliche Erträge. Die Quarzmühlen Queens sands vermehren 6 hen 1 waren Anfang 1500 bereits sehr theuer und da allgemein Marken in Doppeleimern 4 3. Petroleum. Amerik. ee, . Hie 20k pr Jimi 253t pr Ful August 25 pr. Oktober: d. i. T3 bezrh. 197 weniger als wahrend der Vorwoche, indeffen hat sich wohner und aufs Jahr berechnet). Schweidnitz 72 (i866 83; 2823), stäandig ihre Thätigkeit, und die bekannte Mount Morgan. Mu gr acht herrschte, die hohen Preise würden nicht von langer Dauer wöite. (Offtzieik Matler⸗Preisnoticrungen der Bremer Petroleum E, 265 *r. J 9. in Kurrachee eine Abnahme der Seuche noch nicht bemerklich gemacht, Colmar 36, (25,2). Im. Vermonat betrug das Sterblichkeits⸗ läßt keine Zeichen von Erschöpfung erkennen; ihre westere Henn die 66. hte sich äberalk Jurückhaltung beim Einkauf bemerkhar; Börse) Loko 6,40. 46 Br. Reis. Polierte Baar kehr Hy tsch . . Steuern ergaben im Monat April einen da aus dieser Stadt 295 Erkrankungen ¶ 175 Todesfalle) gegen 207 3 ., . ß 1blichkeit. war in fähigkeit ist auf 25 Jahre hinaus als zesichert festgestellt. Der uilene die zu Anfang des Jahrg au eine . nicht e, gr. Sr ifa gif n e , a, , ,. ne, ,. . Minderertrag von 8 753 000 Fr. gegegenüber dem Budgetvoranschlag ö de Vorw si — ; . . 5 ö ü 5 j j j 1 . R E . ö ) Damp O2 . J 1 . 2 . z ö 95 f 8 j Noralo 2 in⸗ en ig , . nr n,, . 3. gebe , o en 6. e. ig b ge üanhs r e rr, . e n , er. . . 3 5 ö goh 4 w 33. 2 6. Ifttien Ii7 be, Bremer Vulkan 1591 Gd., Bremer Wollkämmerei und einen Minderertrag pon 14522 560 Fr. im Vergleich zu den Ein⸗ 233 denn in der am 6. April beendeten Wich gelangten viell Landshut r (ag 6), Annaberg 429 (33,9), Reichenbach 446 cg nehmungslust durch 2 oder der rs r n deze . m . e , w lch war, die Läger vorher zu räumen 183 Gd, ¶Delmenhorster Linoleumfabrik 165 Br. r . . 3. Mai. (B. TZ. B) Wehsel auf 773 neue Erkrankungen an der Pest zur Anzeige, b. . 25 weniger als Neustadt 9⸗S. 630 633 Neuseeland haben die Erfolge der Goldwäscherei in einigen gFluff . Hicke jn den meisten Geschäften noch große Bestände, Start abritẽn 171 G. Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm - e. , e i ,, . während der Vorwoche; von den insgesammt 1727 Todesfällen waren Die Gesammtsterblichkeit war während des Berichtsmenats im letzten Jahre nachgelassen. nen und dor u sichtlich nur mit Verlust abgesetzt werden können. garnspinnerei Aktien 1423 Gd. J 3 3 V r a Paris . SGfaatgrente von 691 erweissich durch Pest verurfacht, bei 452 weiteren Todesfällen lag geringer als 159 (auf je 1000 CFinwohner und aufs Jahr berechnet) Aller Voraussicht nach wird für das Jahr 1901 kaum eine . Wagren, die im Vorjahre schon einen kleinen Aufschlag Hamburg, 8. Mi. . . T * San . . 89] gi ss, Lo /s konf. Eifenbahn⸗Anl. von 1880 — do. do. von Pestrerdacht vor, . . . n -l Drten, Unter 12. blieb di e he in Ludwigsburg 118 größere Menge Gold als im Vorjahre von Australien geliefert werden u verzeichnen hatten, sind um weiters etwa 1009 im Preise gestiegen. n,. . . ee. 64 . ũ 5 13. 3, es ig, r m Gäbe , ef oso Hodenkredi. Japan. Zu Beginn des laufenden Jahres hatte die Pest auf (886 3334 15,9) Celle 11,4 (193). Wald 114 (1886,98. 148), können. (Nach Bradstreet' s) Die guten Hoff nungen, welche bezüglich der Kun st wol kfabritati sen 1. Guano- , ae,, 166 zo 266 H Ham. Staatz. Pfandbriefe rd, Row Don Commerzbank 518, Petersburger Dis Form ofa feit dem Dezember 1550 wieder zugenommen. Wie früher Dtsch, Wilmersdorf 8. Die, Sang lings sterblichteit betrug zäbegt wurden, haben sich jedoch nicht erfüllt. Die Lage des inlan. Nordz, . oM vo. Et . ö Ver nzban 16 50. 6osß Chin. i . 116, Petersburger internationale Handelsbank J. Em. waren hauptfächlich die Nord⸗ und Süd-⸗Präfektur Ta ipeh und in 37, SDrten weniger als ein Zehntel der Lebendgeborenen. Unter tischen Weinges chäfts war im allgemeinen im verflossenen Jahre Anl. 86,4, . zteag . 97.90, ge. ede. ö . H Her isch. Bänt fär auswärtigen Handck 2 Warschauer . . . . ö 3 . , ,,, blieb sie außerdem in 54, unter einem eine befriedigende; a . . . r, , . D e, . . 5m . von Taichu betroffen. Nach amtlichen Ausweise nd währ 8 Drten: Tã ñ . ; jonen in Süd-⸗Afri nd China eine recht empfindliche Ein⸗ 2900 ⸗ k 5 wi ö ; ö j . jenis 5 0 ,, der drei . Dezember, Januar, . in 3. Im Ganzen scheint sich der Gesundheits zustand gegenüber Tägliche Wag eggstellung füß Kehlen und Kots k ne. when ach reiht sich der Wein des Jahr⸗ 2788 Br., 2781 Gz. Silber in Barren pr. Kilogr. 81,ü65 Br., Mailand, S. Mai. 98 1 3 genannten Gebieten auf Formofa nacheinander 29 — 59 — 63 Er. dem Vormonat nicht wesentlich geändert zu haben. Eine höhere . , 9 und 1897er Gewächsen an. Die Spitzen der 3115 Ed. Y Wechseclnotierungen: London lang 3 Monat Rente 101659, ö 1 61 Ber ; en n , Banca krankungen Und 18 — 64 * 651 Todesfalle an der Pest vorgekommen. e, ,, ,. 4 3 Cee hatten 2 * gegen ö Februar, eine . ö. , . 6. am 8. d. M. gestellt 16164, nicht wen übertreffen diese Jahrgänge jedoch ,, a n 3 . . 2. . 2 ö. 6 . 3 . — 4 105,42, Wechsel a . Während der drei Monate vorher (September, Sttober, November geringere als 1350 7c 21 gegen 532. Mehr Säuglinge als 33353 auf re 8 GMellt teme agen. me esichtlich wieder einen guten Ersatz für den vortrefflichen 1393er 241 . , den rn, , , , , , Florenz.? 9. Mai. (W. T. B) Auf der italienischen 156) waren angeblich nur 10 Erkrankungen und g Todesfälle an der Je 10609 Lebendgeborene starben in 5 Orten gegen 10, weniger als In Se,, . sind am 8. d. M. gestellt 5586, nicht k In der Schiefe rtafel-Herstellung erhielt sich V6 bei. Amsterdam Monat 167,35 Y, 1567.45 86 . . n . e, am Pest cbendaselbst gorgekommen ,, ,, r Abäsatz mit dem Vorjahr auf gleicher Höhe; nur konnten sich die Desterr. . Ung. irh n , . * 6 2 J. 21 bis 30. April 1801 auf dem Hauptnetz die Einnahme 1991: a ,, . ö,, ao ger end Ce, e, en, so io ire, led, s ö, Beg, it, neiol, de m, n. Pesthospital in Ka pstadt 60 Kranke überm ic en nämlich 18 Gurgpãer, Handel und 6 b . Hansinduftrie, nicht voll behaupten. Die Verhãltnisse , na . ,,, u. 8 366 . e er g, St, . Jatar Joo; zr 2is zz Lire, 1809. 8 14 311 Jire J e , , J n , d, e n, ,. . . ; . ef sich ach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 9. Mai 1901 r verlangte und gestellte Wagen für die in d isen. wesentliche h lahren, — ; . . ? itzen stetig, steinis oko 172-176, seit 1. Januar 1901: 2 621 200 ire, 1300: 2 6 dd , , n etre , , ee ei , , n w rg, r e 6. 9 . ? Als ber- 1899: 917 314 000) 6, d. i. der Vorwoche gegenüber mehr elegenen Kohlengruben. eblieben, wie . . , , 83110, do loko 109 - 112, medlenburgischer 143 153. Madrid, 8. Mai. (W. T. B. echsel au 37,05. dächtig befanden sich damals 8 Kranke unter Beobachtung, nachdem 7 528 000 (900: S155 000, 1899. 4 95235 650 ; frachten dagegen, besonders diejenigen nach England, den Nord⸗ mburg 105 do. loko 1983 = 112, meg urgischer n 26. 8. Mai. R T B) Joldagio 165. = . ̃ . 99 ; . . . ⸗ 983 4 2 MS Der Am 16. April 1901 wurden verlangt 3286 Seefrachten nas ttellãndit᷑ 9 er * t, 117. Sa Plata per Juni-Juli 885. Hafer stetig, Gerste Lissabon, 8. Mai,. (W. e,, ,, ; ; bei 4 als „verdächtig“ beobachteten Kranken im Laufe der Woche die Metallbestand von giI9 07 000 (1960: ,, , 1855 2 223 9 n gestelt DYftfeehäfen und nach dem Mittelländischen. Meere und der gis fen n, e, Hal ñ 8. M (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) 4 0 / R enn, ii j ö ; ] . 3286 Wagen zu 10 t, am 17. April verlangt 3306 tellt 3. und lte Zuf i n r, ᷓ i Rüböl feft, iloko 59. Spiritus still, vt. Mai 14 Amsterdam, 3. Mai. D 287). Schluß 1. est festgestellt worden war. Außerdem befanden sich am Ende der 381433 döö) M allein hat zu ö ; 1. ö 9 gestellt 3306, Zewante, haben durch Zusammengehen der betreffenden Rhedereien ruhig. ũbõ ; nn,. ö, 2 25 3 7 boll Anl. Je n*3, 5 o 0 garant. Mer. Gisen- z ; ö . . genommen um 6 C23 000, am 18. April verlangt 3243, 2 2 Levante, ; f ; ] . ; 13. * vr. Juni-Jull 144 — 1337, Russen v. 1834 6125, 3 v boll. Anl , . m . Mer. 38 „ed Personen ip, Tobachtung in den contact amps weij sie (ig; 4. 6 265 oo, issn. 4 66 C00) 60 Der Bestand 3290, ze 3 rn ae e, an 1e , g an mngezoßen und im Laufe des 5 Jö ö nich 1 2. . Jean t . tem . hz Sad bahn Anl. list, 5 Cg garant. Transhaal Giienk-Sbl. 3.3. Trang . k . eg hebe ed Ref hie an Wechsen ven ö eg oo iso: ts 24d dog, ssd; l,, Alt verlanzt 8. gestzit , am, , ihrn önnen öhnngen, rfghten. Der een des ehe, een um ell nn, Petcolurn fl.! Standas 5 Lo * ; 2 * 8 9 8 2 * N . 20 5 s — / 2. Ausbruch gekommen. Die Gesammtzahl der Pesttodesfälle in Kapstart (388 T6 eM igt. eine Berminkerung um 33 332 gog. (ioo:
bis zum 30. März wurde auf 99 beziffert; von den Gestorbenen Ta sss Co, 1809: 58 430 geo) e, und, der land, an
— ̃ ; 19g . . ö . 58. 95, Russische Zollkupons 18903.
i ö * 2 96 987 im Vori troleum still. Standard wbite loko 6, 30. 2 ö vaalb. Akt. 22 Markngten 8, 35 r g nei, , , ,, f, e,. n 5 z , ni 16 k , , 384. geftz llt . , W geg. 6 . k — er kt ne ber, 4 , . . r. loko 4 . k n Roggen geschaftslos. Rãbsl ; ' ö am 24. April verlangt 3326, gestellt 3323, am 25. g e. *. . 3 31 Gd, pr. Sextember 33 Gd.i, pr. De; sr 32 Gd, vr. ö „ Pr. Seytbr = eibr *..
d , , , , , , Lombardforderungen mit 6l 847 000 (1900: 71 300 00, 1899: verlangt 3528, gestellt 3335, . 25. April verlangt * , . 3 . . v n ,. — Zu der markt. Schlußbericht) Rüben ⸗ Jab a;, Kaffee good orinarz 31
, . . aa 699 Mo, 5M ; in. 3 . elche 75 967 000) 6 eine solche um 7 912000 (19600 — 8676 000, gestellt 3306, am 27. April verlangt 3325, gestellt 3325, am — Nach dem Vorstands⸗Bericht der Sprengstoff Aktien. Robzncker J. Produkt Basis S8 0/9 Rendement neue Uiange, frei an Brüssel, 8. Mai. (B. T B). 6 hluß der e, , , . — 9 7 , ei wen , , . 1599. — 3 832 960) . Uuf diesen beiden Anlagekonten zusammen 38. April, berlangt 28, gestellt , am 25 April verlangt Hesellschaft Carbonit in Hamburg für 1900 betzägt, nach Bort Hamburg vr. Mai dss. pr. Juni gz. Pr. Juli S2, lune. JItallene—=⸗— Türken Litt, C . S0. 2 Perfonen an der Pest Apen nnd hicih än s rölstltften ist also zin Nöckgaig um a0 244 6 sidoo: 1243 go. isbß;. de, gestellt ös. am zg. Mprfl verlangt isa, gestellt 3s; n löschteibungen von insgesanmt 10 639 6, der , Relngtwinn pr. Auguft 5g, br. sktober s Tz. pr. Den mber 330. Matt 24706, Warschau⸗Wiener
. , ö als 8 Pestleichen — S3 563 ob M erfolgt. Die Pesitinn Sonstige Aktiva⸗ weist Gan en wurden vom 16. April Fis 36. April d. J verl 298 fo, Jöß 1, von welchem vorgeschlagen wird, Uu. a. 74 d Dividende ; ;
aufgefunden worden, was immer noch die unvellkommene Erfüllung eine Abnahme von 2513 500 e näch. Auf Vafsider Seite ist der ü J e .
2 5 7 Ses 9 . e r,, , , c, ; 1 Wien, 8. Mai. (W. T. B.) Schluß . Kurse . Deter. rn, ne. affe zerieg Trwe wei 10 Mnieideyfscht feitens der Beys zeweñ̃ n ͤ gestellt 42 931 Wagen zu 10:t. n zablen. Die Reservefonds sind in der Bilanz dom 31. Der eichif 41190 apiertente 93,55, Desterreichische Silberrente Schlußbericht) Raffinierte vpe weis io 9 6 e rn ,,,, ie tand im Staat zwei Betrag der umlaufenden Noten mit 1135 862 000 (1900 1133 459 00 z w kane b. J. insgesammt mit 85 981. „ bei einem Aktienkapital von , n. Goldrente 117. So, Desterreichische Krongnrenie Nai 165 Yrg do. Tr. m 1565. weitere Erk ian fungen an der Vest . ö 2 , ir, ,. 27 2 ,,. ,, um 1606 C00 4 angegeben. 3756. lngarische Goldrente 11750, Se , . 6 8. , n n m. i. 1 West⸗Aus ien. Während de 23. März abgelaufe k d e, ü, , n, . 6 und die Berli kai. W ; ĩ 8 Mai ⸗ Schluß⸗ Schles. 380ñ0 ] 60er Loose 141,00, Landerbank 4183 00, Oesterr. Kredit 604 W, Union. 8 a e, . oche 6 2 glif e We n eff , ö , . . . r,, erscheinen k co 2 Arn gr n güne. bf . mh . 6 5 S e e , n. FS mr, bank — 3 Ungar. Kreditb. 699 00, r, . 2 — * ; 212 6 j — 2 =. 32 . ? * c i 1 -. 28 ö re 2 * — P 8. ? z 3 . ; *. 8 iq 2 2 — ö s i ü . Woche befanden sich nach Angabe der Zentral -(Gesundheits behörde zu um 27 5686 obs (1900: n, 5 Y rie riger Bei der beute Nachmittag fortgesetzten und beendeten Versteigerung Wechele bank 106, id. Krerdstaktien = Schlestjcher Hanke. Däbm Rordbghn n, ,, , 0 nr. GElias, Erloghie Gh daben, der Perth 11 Pestkranke in Behandlung und 27 Personen unter Beob⸗ 2 . 36 kJ ; war der Verlauf folgender: Es murden 15 456 Itr. zum Verkauf lan bo. Brxslauet Spritfz zit 145, Donngrämg, e, gh. k nn. . barde⸗ 3 68 M0, Dar du. vendance Roumaine“ zufolge, ein Syndikat gel um. einer achtung, weil sie mit Pestkranken in Berührung gekommen waren. stellt und zwar 5600 pommersche, 1200 mecklenburgische, 3600 markisch⸗ wier 1E, Oberschles. Eis. 1233.25, Caro degenscheidt Att. DI 40, Grernewig og * . 3 Do, Amst dam 199.35 Beil. Sched mäßigen Dienst zu organisieren, welcher zur Deckung der fälligen, von ire ; J . 2900 preußische, 2000 posensche, 80 schlesische und 70 sãchsische Wollen. 3 Kors 142, 00, Dberschles. P-3. 114.00, Opp. ent 9 Rn n . . ier 5 935 os, Napoleonz 19,09, der Regieru ng an das Ausland zu leistenden Zahlungen be⸗ ö . (Aus den im Reichs amt des Innern zu sammengestellten Der Verkauf fand in 463 Loosen statt und es ist die Gesammtmasse den . fit o, Giefel Zem. II4, 00, S. Ind. Rramsta 138.530, Schles. Zement 17.50, Lond. Sche 5 58 e . , 0, Bulgar. (1552) g5 606. ftimmt ist. * . 9 n . In en . sind ö. der Zeit vom Nachrichten für Handel und Industrie“„ ) 27 790 Ztr. in S55 Loosen zur Erledigung gekommen. Im Jahn is 00 Schl. JIinkb⸗ A. = . Tanrabätte 214.70. Dres en . . 3 gern . Prager , 15665. Rew Vork, 8. Mai. (D. T. B.) . An. der Jondsbönge ö It its * . fbi e etz ilun m Handel und Industrie des Freistaates Honduras . 2. b , , ec re er, . . . e , . ie nge eng — — Straßenbahnaktien Litt. A trat am Naͤchmitlag eine Panik ein infolge von Liquidationen, welche Straits Sett 8. Zulolge 1 Mittheilung do ö im Fistaliabre Fsg§9 1360. . Auktion. Fabrikanten Händler ware : ft 62 ulose Feldmüble Koje 5.25, n. krankungen oder Todesfälle an der Cholera nicht vorgekommen, man B
Antwerpen, 8. Mai. (W. T
rt rn j ö 1 ürkermn Wacsie
* . J ; es V ö d n Streit um die Kontrole über die Northern Pacifiebahn z em,, ; erschienen als gestern, der Verkauf verlief flott, besonders jeda ml nen 1365. Gmasterwerfe Sileft. 12 00 ph = n 2 865 . n 3 i , e, mg., der das Geschaft in Betreff der Ehicago der 0 ö . 1 Nach einem Bericht des Ministers für Verkehrswesen und öffent⸗ fanden Stoff wollen bevorzugte Beachtung, und es konnta dieftritäts. und Gasgesellschaft Litt. A. — — do. do. Litt. Sparkasse Komm lig. , Barlüngton and Quincy fowie andere Projekte bedroht, auf denen die betrachtete die Seuche dort als erloschen. Im Monat Februar waren liche Arbeiten des Freistaates Honduras erreichte die Ein fuhr diefes sich die gestern angelegten Preise auch beute behaupten. In 11475 Gd. , , « ; insgesammt 16 Todesfälle an Cholera, außerdem 21 an Diarrhöe Landes im Jahre 1899 1900 einen Werth von 2416 625 Doll. und .
. t ; — ⸗ e 55* ö letzte außerordentlich umfangreiche Spekulation beruhte. Northern und 17 an Dysenterie in Singapore verzeichnet worden. Die Sterb⸗
— 2 — — — — 1 . — 2 8 — 1 . Wei en . rũbjahr , e,. Gd. . Br., 12 29 ? 35 2 . D z 2 1 R a me,. 23 9 z Drientierung der Interessenten uͤber die vorgekommenen Schwankunger Magdeburg 3. Mei w. T u t berich get get set Gd —⸗ 9 F Hioggen pr Frühjahr Pacifie stiegen unmittelbar nach Eröffnung, unter dem Druck eines ind 17 an ö Sing rzeichnet we . vertheilte sich über die einzelnen Häfen, wie folgt: Puerte Cortez verschiedener WollgattungLen folgt nachstehender Vergleich. G Kornsucker SS osg obne Sad 19 39 1040. Nachrrodutte 75 6 ,, r. 1 Gr Mai⸗Juni 789 Gd. 730 Br. Mals Sxelulantenringes, um zh do über den gestrigen Kurs, Dies machte lichkeit iffer betrug bei im Ganzen 667 Todesfällen 31,8212 der 9586 821 Doll., Amavala 374 025 Doll., La Ceiba is3 723 Doll,, brachten die Dominien Jargelin i. Pnpñum. im Vorjahre 70 , in T5 — 895. Stimmung: Ruhig. Kröstall ucket J. mit Sah 3 Sz 5 ö Saer vr Frůbjabt — Gd, die Baijsiers furchtsam in ihren Angriffen auf den Markt; Liqui⸗ Mor ß — 2 2 2 222 ce 11 592 n —— arm Ge 589 2 e wn, 2 * 7. n ng ; * 2 . ö j s ? — e f ĩ S = 9 z ö 6 8. 83 ; . z . nis nern ĩ si jed ied s ießl de a über. Bevölkerung. . Trujillo 164 353 Doll, Roatän 14 867 Doll. und Iriona 26 308 Doll. dieser Auktion 54 ½; Bröllin⸗Uckermark 61, bezw. iß ; Dannen 28.935. Brotraffinade J. obne Faß 29.20. Gem. Raffinade mit Sad rr. Mai Juni N * 56 59 Gd 7 90 Br dationen ermuthigten sie jedoch wieder und schließlich verursachte über Verschiedene Krankbeiten. Außerdem wurd über Puerto Corte und Roatän Holz im Werthe walde in Meckl. 65, bemw 47 *,. Debberpbul i. Pomm. 75. bein zs 53. Gem. Mell mit Sag 2845. een, Dm, Vebucker 3 85 k 3 rr „tz Paäuten Dormittags. (B. T. B) reichliche; Angebet in vielen Werthen einen Rüctgang pen 1 bin Pocken: Glasgow 3, Moskau 2, New Nork 10, Odessa 3, don G32 Dell, eingeführt. . j ö. 52 M pr. Ztr.; feine Jabrlingswolle desselben Dominiums brachte 7 Lẽ Produkt Transito. . 3. * Damburg vr. Mai 11 * 8. n 6 2 00 Mo. Besterr. Kredilaltien So 0, Franzosen V0 Den Schluß. war umensch cen. Der Maaß n ‚ktter Paris 22. Warschan 4, Kalkutta 115 Todesfalle; Reg. Berke 1 Die Ausful 3. den Honduras hat, im Vergleich zum Jahre (gegen S6 M im Vorjahre): Suxerior⸗Lammwolle vom Domini deb Gd, vr. Juni ? de d,, Wr, e, 2. * 6 Loembarden 86, H., Glbetbalbabn 510 C0. Desterr,. Pavierrente betrug 24 l 900 Stück. 2 M . — Fannover, uldesbeim je 2, Minden 3. Rew Vork 11, Paris 6s, 1898 * 1 ö o zugenommen. Sie bezifferte sich 1899 1900 Schöningen i. Pomm. erzielte 90 (gegen 89) 6 Wegen zu geringer 57. Gd., vr. August 38571 Gd., 9 2 Br., vr. Ottober Derember 38 35. 1* unga Goldrenie — — . Desterr. Kronen · Anleibe —— ine halbe v Gold sind int Verschif fun g nach Petersburg 33, Warschau (Krankenhäuser) 9 Erkrankungen; Fleck aul. 3 S350 10 Voll, fu. Summe die Haupterzeugnisse des Angebote wurden 29009 tr. aus der Auktio zurũckae S. 90 Gd. 895 Br. Matt. W400, 0 . 1 ren 490 0 Deutsickland für morgen angemeldet. 36 4 Warsch ! , me mn 9 e nm, gs Freistaats, wie folgt, beitr: Metalle 1 808 822 Doll, Früchte Die erzielten reife stellten fich fũr w 7 ͤ Dann sber, 8. Mai. (W. T. B) 34 310 Dannov. Pre Ungar , er Weiße kt befestigte sich anfangs auf Ernteberichte aus wir ne; Re m ue srgulg ger then Wente Eüsck, Sei Sed Dell, Lebendes Vel 12336 66 Dell, Sei; zzö iel Teil, szegen 136 = 8 , mecklenburgische 335 51 egen 8.6 65 * vai alk os bo, ösg Hanns, Peerings. nie ir 1gs 33 Ran derhant loo, Buschtie nan gehn Aren itt A 2651, os. Gurcda. Deckungen der. Baissters änd, unbedeutende. Intünfte in — . ; J ez v lneld ol 5 Dbressalle, ö 9 — 65111 —1 ö 3ute und Tall * — 2 M as — . mn 8 . e.. 7 — a. = . . ö ** ö ' 1 ö 2 3 * * 0 j S 1 3 ö . . 1 endabn - At ö !. ; 8 * = J ben e eise jedo auf eichliche Ve dorf 3, Osnabrück 4 Erkrankungen; Milzbrand: New Vork r Toll., ö Doll Kautschuk märkische 36 71 (gegen 50 - S535. M preußische 36—716(9gegen 50 91 31 9/o Hannov. Stadtanleibe 35,50. 2 0 Dannod. Stadtanleibe 6. 6 26 , Momlen 2 59. Nordwesten: in erlauf gaben die Preise jede auf reichliche Ver 2 Todesfälle; Varizellen: Wien 53 Erkrankungen; Erysipel: *. * *. . wälen, . 2 Dol. e . er pesensche 35 = 65 (gegen 45-16 6, schlesische 5d — 3 (ger 11 1 Fe, e, r ee n,, m vet. zer Budarest 23, Wien 28 Erkrankungen; epidemische Ohrspeichel Aus fu eich zu zorjabre zeigt sich bauptsachlich in ve . 2 — 66 — , —w— 1 n * 111411 nen C1 1 1che hr 1
— — — * 1
uf ingenũg Frwrortnachfrage und in rw eines den 8 ĩ 1 - 22 . r*! 285 B st ; . Getre rh. lãufe. u d dortnah frage un wartung ejnes de f 7 ᷣ n m mn, . e In vemmerscher ordinärer Wolle ging ein Posten Celler Kredit Oblig. 102 39, Lag Dann eb. Strafen bab wölig. 86 60, M. J . 6 . D 6 5 K re . drüsenentzündung Wien 53 Erkrankungen; iffuen a: meh te usfubr von Früchten und lebendem Vieb. . in märkischer Wolle ein solcher zu 31 , in preußischer Wen oM Hannov. Straßenbabn ˖ Db ig. 98, 40 Continental Sant oz 85 * 3 , Roggen pr. Mai 755 Gd. 760 der Erẽ * ** te Nachfrage für den Platz mnbedeutendes Berlin 6, Barmen 3, Breslan ma Ek X prenkaaen d. De ergbau bat im Jahre ; ine recht lebbafte zu 32 M aus der Auftion. Diese Preislage stebt aber nur vereins Comr Aktien 554 00. Hannew. Gummi. Kamm - Kom Attien a Dktober 85 E- . * re , , Re, =, e, gebot mad care De ere neil in ebickgs einen durchweg London 29, Moskau 5. New Vork Paris Peters burn stwicelung genommen ie Ausbeute an alien übertrifft da. Die Auftien war um 61 Ubr beendet. Hannov. Baumwoll vinnerei· Vorzugs · Attien 4000, Dõhrener Woll · do. 8 . . : . 3583 D* 739 Br Mais vr. Mal eltern Terlasg ; 8 Todesfälle . Kopenhagen 16 tockbel 51 f ö inkung en w jenige es borbergebenden abres nur wenig; manche An⸗ wãsche rei und Kämmerei ö Aftien 142 090, Vannod. Zement abril 2 5 25 . 18 1 3 1 s 15 * 341 Br. Kobst ar: ; Rem ren) Geld auf 22 Ke uch hu st en: London 43 Todesfäl e: Budaype . ö . 24 * eigen weine indessen an eine wei ere Zunahm r Proruktien Ahrien 147.00, Sõörtersche ( Gichwald) ementfabrik htien 892 * 5.31 Gd. 532 Br., 1. r ‚— 9. * De. ; n r e. hagen 29. Wien 23 Erkranku nen; un ĩ Rea n ns Kt Zeit binzuden en da 1. iedene ner inen angemeldet Be ; . . zericht über Speisefette von Gert. Luũneburger Zementfabrit . Aktien 134.00, Ilseder Sũtte · Aktien 715 ( v Bez. Schleswig ul en 21 R arschai kranken! use Durden und an . di ebr un angreiche Auastellung von Be / . age 29 Erkrankunger s
r. August 1335 Gd. 13.4 ö 282 .. . 2. 1 Daa don 8. Mai. ne ie Nachfrage nach feiner Butter ist sehr lekrä 6 Straßenbahn Aktien sS 50, Zuckerfabrik Benniglen Attien Len don, 8. tan ? Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen sig en gn nen, . . 4 e . id es genügten die führungen, die eine weitere Abnahme zeigten an Masern irchschnitt aller deutschen Berichtsorte g5: durch Anziebung fremden Kapitals zur Gntwickelung des Bergbaues icht n ckung des
78
m . , ö.
242 ü — ö ö 1 n, 3
mm.
*
urchschn.· Zingrate z me rate k en des Tages 1500,
8 ? 1. den 1e J . 2 angfer? 882 T. S) (Schluß ⸗Kurse.) Englische Der 15 Toanden (6 ge) 4.841, ansfers 4, 3
1111 1
v * Mi . 286 —— uf n (60 Tage) Ao, Zuckerfabrik Neuwert Aktien 80 00 Zuckerraffinerie Brunonia⸗· 30 Rer. Anl. 2 * i 83 tchise T
Döbere Forderungen wurden anstandel⸗ Attien ö 9.
8 z Aar ö. do.
r e 2 3 * Prer d 3 Fanadi n Pacific zt, Chicago Mil-
f. ; * 2 a m . ö F * Mai R B. Schluß ⸗Kurse. 383, 22 8, ,,, e, , n ul Attie Rio Grande
s, Sager krankungen eldung . bewilligt. heutigen ierungen sind: Hof⸗ und Genossenschafte barret Frankfurt a. M., 8. Mai. B. 89 S* 4— 8 4 ** 3 55. on Rente 855. 5 0 daukee und . l Attie . M. *
Breslau 127, im Reg. Bez. Posen 465, in München 39, Ham ie Bananen Kultur nimmt zu, und da diese Frucht in den La. Oualits 107,00 Æ, Hof. und Genossenschaftebarn Lond. Wechl 26 435. Partser do. 122. Wines de. ** z ö 19. 5981 2. Ser . Loso Sranier 717. Preferter Uineit; : Naspdide
burg 20, Budapest 115. Grinburg wen baren, ie Mer, Vereinigten Staaten ein fast unbegrenztes Absatzgebiet findet, werden IIa. Qualit 200 — 10100 — Schmal; Bei stetig a 3 Yo Reichs. J. S8 30, 3 o Hessen v. 95 S5 30, 4 — 1163 — 34 * 21 RB. Dttomanb. 172 .. Anaconda ien New York Zentralb. 1551, Preferred
Wet iz, St. Petersburg 10 Prag Wien: sgl. an ,, , tu J dor nebmenden . owobl in Damburg wie auch bier am Narr o dert Anl. 26 00. * amort . Num. 22 * . 1 2170 i ; u neue) 22. Rio Tinto neue f. Nert dern ißt Common Sbares 159
Dir btberie und Eroup 95: 42709: i oblen; Sonduras entsteben, besonders im Lula Thale und im KTüstenbenirk bat sich das Vertrauen zu dem Artifel wesentlich befestigt. Die Abecke 9600 Spanier **, Rand. 32
. WM X 3 ö van dean o unn 8* 1324 nnafr5ul ichen aenmm, rr, D. 1 1 .
wurden angeieigt in Berlin im Reg Bej ii ü
do 8D.
9 . mim 21 — 2 a1 8 West Hrere * 85 Son 2 9 acis n 97. 10. Reichsbank 57 325 stber A, 1898er Gbinesen 813. Bends Nor and Wen, rn Preferred nen , a n — — 4 23 1 Ran! ö 3 O00 Pfd. Sterl. ktien nion 36 1— 1 * 2 k 91 ** ver Metterunnden 88 E 1 Mme 2 — 9 STdner X — mn . mM We warm 2 2 . Silber ommercia 23 ars 593. ende ni beutigen lotiern en nd: Destern Steam 47, * * 1 — R — 3 * Markt — ne unver Bonds vr. 8 36 . 22 ** 11 * . * . ; 22 1 27. et. Fetrei de markt. art ubig *** ; * : 1 amerifanisches Tafelschmal 1850 409. Berliner Start 159009. MNitteld Kredit 11220, — x4 ai ** 1 * m ae ner an und leichter werdend, Gerste fest ? tramm. te , n. . schmalz 419 00 50 00 . Berliner Bratenschmal 5100-52 00M — 7 Bank 19 70, Dest. Kreditakt. 217 . dler 248 . * rund leichter werdend. Waarenbericht. Schluß = Notierungen) Baumwel * x . emeldet ilrlachli in erartiementünenomtia lam o und Gbeluter ann eine etwas lebbaftere Nachfrage fest gestellt werder 1 B EGleftrizitãt 207,090, Schuckert 1959 O0. . — ; mn * 2 3 Weitenl adungen an zebeten 1 New 9 do. für Lieferung pr. Juli 74 2 do. Paris 39 13 Peters 1ewennen ine neue Kautschukpflanze ist in Bere entde werden ; 4. 1 Bochum Gußst. 193 00, Westeregeln 207 O0. e 21 1 1 lor 11* nom a Räben-Robiucer ar Lieferung Seyt. 708. Baumwolle ⸗ Preis in New Orleant ferner kamen Erkrankungen an S ar! x 6 mr 61 — z soll s rden 24. 10, Gottbardbabn 1862 09. Mittel meerb. * 30, Breg ˖ 2d 0 2 Chile Turfer 70 vr. 3 Nonat o. ¶ Petroleum nd. wbite in New ; NYort᷑ 7, . da ba 1 im Ren . ; R — 39 * Ran, l lauer Die kontobank 795.50. Anatolier 87.20. Privatdisłont 3. ů d. di . prenj⸗ ae, Fer —ᷣ n wurden Feb rt ; in Poiladelrbia do. Nefsined (in Casei) S165, do Credit 1 . 1 * P 1 cel 2 1 2M 2 ö. ö 3am — * rn 22 85 em mn — : 4 — 2. ** 2 * * 3 . 1 on Die ere lagen . und wurden bebaur ö bilabd ; ( * . Krankenbäuser) 193, New Vork 755 Parle 7. bon 4 Zügen 180 085 Zugkilometer gefabren Gffekten⸗ Sozietät. (Schluß. Desterr. Rredit / Aktien 21 0. . . al Dil Citv 110095 Schmal Western steam 6 1 Siocbelm 21 Wien 111 w ryor 9, 2, sewie 38 139 Guter befordert. Die Betrne Franzosen 137 90, Lombarden 23,90, Ungar. Goldrente — Gen 1 1cdr Wm a, nn, (G T B) Baum welle. Umsas Robe Brothers 3. 45. Maig wr. Mai 53. do. Pr. Jul irg 95, Stoch 24, Wien 111 insgesammt 114 217 und ließen einen Uche ardbabn 163 25. Deutsche Bank 205 25, Diet - Remm. 1913. 1 1 1 A. Ber , Rn enn, Dr, do. dn, ire, ig, other Winterweizen lors &. ĩ ẽ mmm 1 * Fim aermirm ꝛ 1 He ern, D —. 2 m R 5 * 2 1 1 D D und R, d, nde = . . ö ) ö 16 ; ĩ egucigalpa und Itbucia, besenders auch in El Paraiso und n chuß ven . Ter Nein gewinn in der Bilan * Dresdner Bank — —, Berl. Sandel a ges ö Bochumer G ud nt — mer rmrer Mirdl. amerikanische Lieferungen: Weien vr. Mai 811. do. vr. Juni X do. pt ö 3 181, 7 ind nachstebende zebaut und ist von guter * ö. t 1209 M aufgefüäbrt und die Reserwen — —. Dortmunder Union — —, Gelsenlirchen ——. Darrener u 226 mar Zan 5. —— * VXiuferrreis,., Jun. Jusi 1... pr September 76 Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffer att Mio ; det Einer . 3 o * 39 2 741* 8 9 2 . * 9 — ö — 9 teig 1⸗ . 1 11 1. — * X * * 2 . 9 7 2 2.4 —— t * — 92 v 2, Landkreis ie Ausbeutung der Waldreichtbümer ven Senduras ist über 1 ei emen tal⸗Koento von 2 143 009 . 13200, Sibernia 183355, Laurabũtte ——— Der tuaiesen 2 See, feli. 1 * r rr , an nn,, n , n le. elfe. Alerandrien 8 ie eren Unfänge noch ni Hamm mmm mn, man, . . gegeben in R 6 Dividende vertbeilbarer Ueberscht⸗ alien. — — Schweizer Jentralbaba — . do userprein n . ; ? . — * Ghrk er elan, . , cht binausg * ; ittelmeer 7 ) , z kerfinterrreis, Seytember 9) J. 6 do,, Mehl. ; — it. * 26. ͤ 3 Mabagenibo dem Bericht zufelge, auch für? dostbabn 113.25, do. Unien —. Italien. Meridien aur — —. kB 79 wm 14166 836 14 * * * aer , no 5 Srfe, Wellen re? Mar zi. (65 ee hen Mit dem Fällen von Maba des Kreises voll in Anspruch genemeach Schweijer Simpylonbabn 100 50, 329 Mexikaner ; .. Italie: t D — 6 8X = ; Fhseago, 8. Mai (w T B. T e Preise för r en greße Hirmen, von e im letzte abre 161 amme bon J — — 3 2/9 Reicha⸗ Anleib⸗ — — Schuckert . Anatol er 142 . * 2 1 g Ma (Ww . * ) Robeisen. Nired waren anfange auf Ernteberichte zus Europa, 9 eckungen der Bai erg 1 315 Kubiffuß gewann e 8 der G reßkbke rziog 1 chen Sandel? Northern 103.99. Helios 71 O0. . 1 ö 3100 ne n 6666 reti 51 sp z d ver Taña 51 sp 8 d. ver und unbede utende Ankünfte im Nordn esten, * vater trat Pie Rieß . 1 21 n ͤtrwwiel * Wm — 1 z 8 2 22 . 2 red? ö. ( ! 2. a 5 11 R ä 050 81. ö ö num D nö. 1 99. 2 * J . 7 7 1 . 141 e Ve zufe unge mügende rrortna- frage und in Die Viebzucht ist gut entwickelt und findet i aurt Abfag⸗ mmer ju Worms für 1909 faßt die einleitenden Berrachtungsn Töln, 8. Mai GG T. G) Ni ? , Menn, = chin) PNire number wartants 5a st. rech, auf reichliche 9 e, nne hen gur . * . 3 c. — s. e, des Benirt bir n Duc o dd * 8892 7 6 * abo 36 45 sp. 6 D Erwartung eines den Banners günstigen Regierung? eri — ) 1 = ae 1 R er M * 3 . 8 . 1 2 * De nr . da in . . Dresden R Mail (W. T. B ) . 7 Sãch . Rente d 8 d Middle? . tous 1 * . r, mne, Renn, bene unter chm 3 bung ein. Der M a6 markt verlief, auf erhöhte Nachfrage a 12 5 198 en me n ter eit in onduras , tretz deg nicht in günstigen Grgebnisses den abgelaufenen Ge 1142 ; . * * 936 15 Ang Paris, 3 Mai. (W. T. B.) Die Börse stand beute unter drachnn . . . 6 . 3 . 9, Loln ö. weig je rant fu a. 1 13, Barmen n anden e der icht igster die numwmwo webere bres auf allen Gechieten 2* Erwerbelebens ür die nãchste Zalnr t 31 96 do. Staatsanl. 93.350, Dresdner — 35 23 . 65 * ruck n Reaftion in Trakti en swerten, sewie der Neldun gen für den Platz, sowie im Einklang mit Weizen und au unbedeutende 34 * nnr rwe 5 L. . . e 11 9 1 2 1 ; mn wer 2 * 1 In cIbieãken Rep rwerbᷓleben E ü — 1 — . sta dem indrue der Neattie nnen smn Ten. wie dert ele nnr = M6 . * 3 ; vlan ur 2 mne rekr, 81 un nwellwaagren ife dein den n J x rer 8m * Mor; — ni 53 . 1 deutsche Rred. 132.25 Berliner Bank 1 resd. editan ͤ . 1m rr rmm er bin Baben diese Ing ot, ester altung. . r 4 [ cüwagagtenfabtiten befind . artement Lwornn z Vorne 1 jede Vinnie 71 San d Indi n 8 — j ⸗ ; 1 iber die Sage des Ausstar arcelena . er din aden inen, ng — * ö m . Charlottenburg, alle 3. ᷣ ru 9. Fier in Tetebpeaue und eine in Sen * H-, . , . 7 cht in jeder . icht r Dandel m , , lo 2. Dres, Bank 119 75, do. Bankverein 116 00, Leivyniger do uder die dog ern Augstandes in ö len * n — * — zien vr. Mal 724, do. vr. Juli 72, Maig rr Juli ] tr U 916 ze 1 . d 53 . 2 . P . ner *. Mor n * ? 1 f 9 t inge J Flensburg Forst amrem eme . e , 141 e, de, , n,, ö — ĩ ⸗ ine 21 1 * ein urfte Ucher ; dte einzelnen Zweige ** x. Säachsich⸗ d 18625 Deut Sttatzenb. . res? ungũnftigen Momente nur derb tninmãñig r ne ure ruck e 52 . 6 R n, nnr, is g 6 2 . ‚. au anderer Fabriken sich der Bericht, wie folgt: Die Geschäftelage der Lederfabtit? 0. n ? Stark ö 461 en 1 7, rid n icht ig ö we z h .
* . — ö — ; ⸗ ö Wan, 46m, E Mal 795, do. vr. Juli 7,90, Sved sbort *. R. . 8a ie cranlan irker gedrückt waren Rie Tinte ad , Rand ˖ Schmal * 3 1 f al werke und Gerbereien sind in letzter Jeit errichtet tion ist als eine gänstige nicht zu bejeichnen 66 ö Stra zen babn 184375, Damr rf fabrts. es. ver. Elbe⸗ und Saale sch cranlaßt rler gedrũck 6. ö 2 112 n . . . . Hilemnemm Mar man 4 ö * ö h * ẽ1 * . 11 11 1 11 1 . 2 n — * 3. Uerandrien iro e . 2 cin : dord⸗ Monthly Bulletin of the Bureau of American Republiea) etroi 253, nriancrelis NMinnearo Nem Srleang 2 1
. Trebaiß om
d soll sebr viel und sebr guten Sast liefern er backbau en t der Breslau * . . 11 * * 2 11 * . ? 1 1 1 1 3 bat sich noch nicht sebr aus nie ? abn. Aktien Gesellschaft in Berli .
Sãch clear 8 32. Pork vr. Juli 14 25. 2 1 = . * . z . zregd. Bau. mines 1983 . k R e nm, an M 1 Sine Gesellschaft kaufte großer Anstrengungen , um den Absatz der fertigen . .- Böhm. Da J chiffabrt⸗ Ges. — D e Schluss . uarse 300 tan jesische Rente 101 70. 429 Italien Bal tim ę 1. 2 Mai . ꝛ 98 1 ; e = ö is 7, brikate in Ginkflang mit demjenigen Teg Jabres 18, 2 mn n, Y ( T. G) (Sila Zarte) 32. Rente dd UI. 3 7, Dortugieiche NRenie 8 G60. Per e g, Tabac 1 ö1 die T Ileant 6 Gesellschaft mehrere tause 1 1 ] . * ö — 1 * 119 — 5 * a 2 3. at. . . — Schlng⸗ 2 26 ö * * . . . 2 526 21 — 0 b n licferbar in 2 ordeaur
5 * 1 bringen und die Erlöse zu balten, we am Schlusse der e 26 . . 7 fenen 50s G00. de, Massen 80 19100 42 Räaßen ö w. — an 1 1 ö 5 . r; Lrten die Der Rückgang der Geldgewinnung in Australien dannen Jertabschnittes 4 worden =, . die Retietum⸗ 1 2 — ? w * a n , m nn, , , . . , — — h Rur, * ö — en 6 . Fer, Mal. (8. T. 8) well auf soenderẽ gro r ini 6 J er 116 6 3 an? im Jabte 1900 ; — 3 er sten 144 2 J. g einer , , . Na —— 43 1077 em liger Are dit an stalt· tien 82 , Tree. err, mne , Ce Tien 3 1 Tarten. dcτν * ; erlagen den selben 1. 15 von je log in sãmmtlichen deutschen Berichts orten Ge⸗ In den dier J eben; spejiell war die Felnleder⸗In st
esl — 1 am.= io 130 30 * 22 * 61 ; terteich arab, 700, Lom Gaenog Aire, 8. Mai. (W. T. E) Golda
In d den 1895 bie 1899 batte die Geldgeinnung Schwankungen unlermerf Auch die Lage des Cederbandel and u g 10466. * Van. ien, — 3 — Ganque * — ER 1 d Darn 1117 ; stor 28 in Gerstem unde, Graz: an 2 charlach 1835 95 0 91 0 9 im den australischen Staaten einschl ienl ich 1 183 1G J 49 cren 1 re Tage 1 . che Bank · Aktien 114 12 rden . 4
in allen dent schen Drten) ] mR
—— 1 24 A St. Louis 28, Merike
an, ; . ; ) ia 37.540. ö = ; 386 00 . 2 F enfecland sebr heel In- e. j / Faäng: g 60 ö 137. . 8e * e 53800. 2 i onna 10603. Debeer 6 M in Altenderf Mehr alt ein Fünftel genommen, denn sie belief sich 1396 — * 163 5 8 —w— 1 — n 1 3 — 62 r. , , F,, ch. Keren. reit. Anstaii Id G65. Teipsiger Saumm olfpinneret G. Dttemane 55 0, Grit e