1901 / 110 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

d ;

.

*

wig Schaefer, Heilbronn a. N., Wollhausstr. 45. 6. 6. 1900. SOc. G. 6897. Neuerung an Schachtöfen mit zwei Vorwärmern. Anton Emele, Piszke a. d. Donau, Ung.; Vertr.: Paul H. Scherpe u. Richard Scherpe, Berlin, Luisenstr. 36. 22. 3. 1900.

SOc. H. 21 351. Ofen für Kohlenstaubfeuerung zum ununterbrochenen Brennen von Zement u. dgl. Edward Henry Hurry, Bethlehem, u. Harry John Seaman, Catasauqua, Penns., V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Pat. Anwälte, Hamburg. 16. 12. 98.

SIa. Sch. 14610. Verfahren zur Herstellung versandtfähiger Papierballen in Gewichtspressen unter glfichzeitige⸗ Kontrole der Heft⸗ bzw. Bogenzahl. Alfred Schoen, Löbtau b. Dresden, Reisewitzer⸗ straße 23. 30. 3. 99.

Ta. C. 3136. Trockenapparat. The Cotton Seed Oil Syndicate Ltd., London, S Draper's Gardens; Vertr.. Dr. R. Wirth, Pat. Anw. Frankfurt a. M., u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin, Luisenstr. 14. 18. 6. 1505.

S2b. H. 25 188. Von unten angetriebene Unten⸗ entleerungs⸗Zentrifuge. Gebr. Heine, Viersen, Rhld. 8. L 1901. S5e. L. 14444. Verfahren zur Reinigung von Wässern beliebiger Art durch unlösliche Manganate. . Jules Henri Lavollay u. Gustave Eugsne Bour⸗ oin, Paris; Vertr.: O. Lenz, Pat. Anw., Berlin, Schiffbauerdamm 30. 28. 6. 1900. S6c. Sch. 15 446. Kartensparvorrichtung zur Herstellung von Webwaaren mit Querstreifen. Hermann Scholz, Bolkenhain. 11. 12. 99. S6d. Z. 2920. Verfahren zur Herstellung eines in der Kettenrichtung mit Rillen und Kettenflor⸗ streifen versehenen Doppel gewebes. Julius Zimmer⸗ mann, Krefeld, Oberstr. 15. 11. 1. 1900. S7b. 3. 3143. Scherenartiger Büchsenöffner. Adolf Zucker, Lodz, Rußl.; Vertr.: W. Reichau Berlin, Friedrichstr. 160. 10. 12. 1900. 878. D. 11162. Werkzeughalter für Hämmer, Meisel u. dgl. Josef Dietz, Ludwigshafen⸗Munden⸗ heim. 10. IL2. 1900. S9c. M. 18790. Verfahren der Extraktion von 6 mittels Elektrizitãät. Graf Botho Schwerin, ildenhoff. 26. 10. 1900. S9e. C. 9359. Apparat zum kontinuierlichen Ver⸗ dampfen von Salzlösungen. Edmond Cantenot, Lons⸗Le⸗Saunier; Vertr. A. Mühle u. W. Ziolecki, Pat. Anwälte, Berlin, Friedrichstr. 78. 16. 10. 1900.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen: ; Zo. F. 13250. Verfahren zur Darstellung von Harnstoffen aus in Orthostellung zur Hydroxylgruppe negativ substituierten o⸗Amidophenolen. 4. 2. 1901. SIc. GE. 6944. Aus mehreren einzelnen Theilen zusammengesetztes Versandfaß. 28. 1. 1901.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen:

a. S. 22139. Gasbrenner. 4. 2. 48d. Sch. 15 356. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen des Hahnes an elektrischen Gasfernzündern. 4 7 1901.

25a. R. 14057. Rauhvorrichtung für Rundwirk maschinen. 31. 1. 1901.

7c. Sch. 15 869. Dachfenster mit auf L förmigen Führungsschienen in der Dachebene beweglichem und feststellbarem eisernen Rahmen. 3. 1. 1901.

29h. O. 3297. Verfahren zur Herstellung von Rebpfählen mit glatter Außenfläche. 11. 2. 1901. 2c. H. 24712. Pegel. 4. 2. 1901.

4X9. F. 13 069. Vorrichtung zum Ein⸗ und Aus schalten des Wiedergabe⸗ und Aufnahmestiftes bei Phonographen mit einer einzigen Membran. 4. 2. 1901.

45h. B.

von Vieh

24. 1. 1901.

496. B. 27766. hobelmaschinen zum 24. 1. 1991.

775. F. 13197. Schuh zur Schnelligkeit des Gehens. 28. 1. 80b. P. 11052. Verfahren zur Herstellung vo röser Bimssteingefäße. 4. 2. 1901

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folge nunmehr die

G. 104987.

1901.

ãtowierstempel 5 1 Sul. 5

zum Zeichnen Pat. 110725.

Vorrichtung an

Hobeln des

Kegelräder Zahngrundes.

Erhöhung der 1901.

iden Patente sind nachbenannten Personen.

Verfahren zur Reinigung alkoholischer Flüssigkeiten mittels primärer Hydrazine oder ihrer 932 11 ö 11 Derivate in Verbindung mit der Destillation. Hewitt s Hatents, Limited., ondon, 31 Old

Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Marx Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Lunisenstr. 29. 8b. 118 084

Verfahren zum Abläutern von Würze mittels Heberrobres. Maschinenfabrikt F. Weigel Nachf., Aftiengesellschaft, Mintel neuland⸗Neiss 1928.

dem System

Broad Street:

Klappbrücke mit nach der Nürnberger Schere angeordneten schrãgen gliedern. Aug. Klönne, Dort mund 2I. 78 338. Habnfassung für elektrische Glüh⸗ lampen. Bergmann⸗Eleftricitäte Werke, Aftien- gesellschaft., Berlin 56 094 Klebemasse Rügen Eisenbetonkonstruktion mit geglieder Wayß * Freytag, Aftiengesell⸗ Neustadt a. d. Vaardt 121 423. Verfahren zur Herstellung einer für phonographische Aufzeichnungen dienenden Masse gGolnahia r, . Gompann, m. b. S., Berlin, Friedrichstr. 65a 47. 190 907. Schmierve Gange der Maschine Regelung. Gommandit⸗G Apparat Perfection (Patent

Pappdacher. Garl Crampas

39 508 100 699. S: 81518. 11: 44895 71965 102 724. 12g. : 119279. L2i.: 116849. 146. 114332. I5: 58 093 10901 292. 15a. : 112790. 17: 88256. 118: 74469. 19: 107 271. 20: 78 9566 83667 92951 99910. 208: 118190. 20i.: 118222. 21: 87 794 101 524 101 869 108 0937 111 052. 2Ic.: 118 108. 22D: 72222 101918 102 070 102071. 22g. : 118 080. 23: 108341. Z Aa.: 117669. 26: 55003 96463 97 825. 26c.: 112039. 276. : 116785. Ob.: 114318. 31: 104787. 34: 107 291 109427. 34c.: 115184. 241. : 116580 35a. : 111989. 356. : 115435. 236: 1094763. 38d. 114598. 39: 110091. 40: 100708. 42: 93089 102 089 106779 108499. 12b.: 114584 116562. 45: 93 736 95968 107 705. A6: 103781. 466.: 115220. 47: 1066 839. 47f.: 118349. 47h. : 118264. 49: 76 309 78489 99 892 103 181. 49a. : 116933. 49f.: 112718. 51: 89 065. 51c.: 111 473. 52: 84354 52a. 113824. 53: 98280. 54: 88 356 97 003 97434 104483. 57: 46114. 58: 99189. 61: 109746. 623: 99 657 105720. 64: 93247 10 203. 68: 105 810 106068 107 888 109 240. 70: 70472. 77: 106205. 7 7f.: 118 149. 78: 95 343 gs 285. 79: 83 696 S6 847. SO: 61 121. S1: 109 475. S2: 56 330 89934. S5: 106 260.

b. Infolge Verzichts. 21: 81 300. 5) Theilweise Nichtigkeitserklärung. Das auf die Chemisch⸗Technische Industrie⸗Gesell⸗ schaft m. b. S. in Berlin umgeschriebene Patent 100 883, betreffend Anzünder . Gaslampen, ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 14. Juni 1900, bestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 4. März 1901, dadurch theilweise für . erklärt, daß Anspruch 1 gestrichen wird und Anspruch 2 folgende Fassung erhält:

Anzünder für Gaslampen, bestehend aus Zünd⸗ pille, Platindraht und Handhabe, dadurch gekenn⸗ zeichnet, daß der Selbstzünder mit einer gelochten Haube (B.) überdeckt ist.“

Berlin, den 9. Mai 1901.

Kaiserliches Patentamt.

von Huber. (13146

Zeitschriften⸗Rundschau.

Deutsche landwirthschaftliche Genossen⸗ schaftspresse. Fachzeitschrift für das landwirth⸗ schaftliche Genossenschaftswesen. Organ des All⸗ gemeinen Verbandes der landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschaften des Deutschen Reiches. Herausgegeben von der Anwaltschaft. (Hugo Voigt's Verlagsbuch⸗ handlung, Leipzig.. Nr. 8. Inhalt: Allgemeiner Verband: Zugänge bei den Verbänden. Aufsätze: Die landwirthschaftlichen Syndikate in Frankreich. Geld⸗ und Kreditwesen: Die Zulässigkeit von Kreditschecks. Erfolge des Scheckverkehrs in Hannover. Absatz landwirthschaftlicher Erzeug⸗ nisse: Kornhauswesen in Pemmern. Genossen⸗ schaftszeitung. Literatur. Personalien. Brennerei⸗(Molkerei⸗Berufsgenossenschaft. Landw. Genossenschaftsanzeiget.

Den tsche Tapezierer⸗Zeitung. Illustrierte Fachzeitung für Tapezierer, Dekorateure, Polsterer, Möbelfabrikanten und Händler. Korrespondenzblatt für den Deutschen Tapezierer⸗Bund. Berliner Tapezierer⸗Innung. (Verlag: Berg G Schoch, Berlin.) Nr. 9. Inhalt: Deutscher Tapezierer Bund (Vorort Berlin). Protokolle und Versammlungs berichte. Giebt es einen „Jugend⸗ stil? Die evangelische Paramentik. Sopha⸗ Arrangement für ein Wohnzimmer. Englischer elastischer· Bücherspind. Fensterdekoration im Stile Louis XVI. Die Teppicheinfuhr Canadas.

Eine neue, englische, zusammenlegbare Leiter. Ein amerikanischer antiseptischer Besen. Barock⸗ Fauteuil. Wohnzimmer im modernen Stil. Das Gesammtgebiet der Freihanddekoration. Theilansicht eines Damenzimmers. Versuch, glatte Stoffflächen mit Faltenmotiven zu beleben. Die Aufgaben der Wohnungskunst. Wie können Wanzen aus Matratzen und eisernen Bettstellen ent— fernt werden? Lösung der Aufgabe 191. Auf gabe 152. Auszüge aus den amtlichen Patentlisten. Mannichfaltiges. Fragekasten. Briefkasten. Konkursnachrichten. Arbeitsmarkt. Nach der Arbeit: Erinnerungen an die Pariser Weltausstellung. Der Meistertitel nach der Handwerkergesetz⸗ Novelle vom 26. Juli 1897. Inserate. Allgemeine Handwerker⸗Zeitung lfrüber: Allgemeines Gewerbeblatt). Organ der baverischen Sandwerkskammern. Entschl. vom 11. De⸗ zember 1899.) Organ des Allgemeinen Gewerbevereins München, des Allgemeinen Deutschen, des Bayerischen und des Badischen Handwerkerbundes. Offizielles Publikationsorgan der Sektion XII der Schornsteinfegermeister Berufsgenossenschaft. (München. Nr. 18. Inhalt: Wochen⸗Rundschau. Ueber die mißliche Lage des Gewerbestandes und die Mittel zur Verbesserung derselben. Staatliche Gewerbeförderung in ODesterreich. Erlaß von Unfallverhũtungẽvorschriften. Wichtige Bestim⸗ mung im Wechselverkebr Mittheilungen aus Innungen, Vereinen ꝛc Kleine Mittheilungen Briefkasten. Inserate

Die Kalksandsteinfabrikatio an. Redaktion W. Olschewsky, Hütten⸗ Ingenieur, Berlin N., Kessel straße 351. Nr. 9 Inhalt: Verein Kalk sandsteinfabriken (Bericht über die erste Hauptver⸗ sammlung) Zurückweisung der Nichtig zegen Patent 82 785. Wie muß schaffen sein, um gute Kalksteine zu Ausschlagfreie Zementplatten. Brief und kasten Patentbericht. Literarisches grũůndungen und Firmenveranderungen. Vermischtes

Seide. Fachblatt für die Seiden, Sammt⸗ und Band⸗Industrie mit Berücksichtigung der Färberei, Druckerei, Appretur und des einschlägigen Maschinen⸗ baues. (Unter Mitwirkung bewährter Fachleute berausgegeben don Mullemann X Bonse, Krefeld. Nr. 17 Inbalt: Artikel allgemeinen Inhalts

2

Organ der

Min.

fBnellea 1e led

Heinr. Klein. Wien, Deiligenstadterstr

M. W. Wilrich, Pat ⸗Anw, Berl in, Prinzens 88. 10990 228. Brause für großen Streuung Ludwig Theodor Meyer A Gie.,

Schillerstr. 23.

) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 3: 91 j58. 8: 15586 ga.: 1130353.

auf den britischen Insel seide Schar ve Seidenmwaaren

Die Zärcherische Seidenstoff⸗ und ibre Hilfeindustrien im Jahre 1900. Einfübrung amerikanischer Mode⸗ waaren in Euren Bestimmungen für Reisende n Marktberichte: NRobh⸗ Wochenbericht Baumwolle Verschiedenes Besprechung von Patenten un Patent · Angelegenbeiten

1 Seid entrocknungs Anstalten Bũcherschau Kurabericht. n. Nachrichten.

auchsmustern

einigten

Acetylen in Wisienschaft und In⸗ dustrie. Zeitschrift des Deutschen Acetylenvereins. (Verlag von Karl Machold in Halle.) Heft 9. Inhalt: Bekanntmachung des Schweizerischen Carbid⸗ nnd Acetylenvereins. H. Rasch: Künstliche Sprengung von flüssiges Acetylen enthaltenden Stahlflaschen. . N. Naro und W. Saul mann: Bericht über die Thätigkeit der Prüfungsstelle für Carbid und Acetylen zu Berlin. Wissenschaftliche und technische Mittheilungen: Raffination von Calciumcgrbid. Reinigungsvorrichtung für Acetylen⸗ gas. Geinigungsmasse für Acetylen. Handels⸗ nachrichten. Notizen. Patentnachrichten. Deutscher Acetylenverein.

Handels⸗Register.

Achim. Bekanntmachung. 12913 Bei Nr. 59 des hiesigen Handelsregisters A. ist heute zu der Firma: Grone C Krudup, Achim, . Bremen, eingetragen: Die Haupt⸗ niederlassung in Bremen ist aufgehoben. Achim ist Ort der Niederlassung. Achim, den 1. Mai 1991. Königliches Amtsgericht. Adelnan. n, ,, . 12914 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 26 die Firma Franz Stelmaszewski⸗ Adelnau heute geloscht worden. Adelnau, den 30. April 1901. Königliches Amtsgericht. Ahrensböck. 12915 In das Handelsregister ist unter Nr. 24 zur Firma Die im ö 1836 gegr. Spar⸗ und Leih⸗

ta sse im Flecken Ahrensböck eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Lehrers 4. D. Claus Wittern hiers. ist der Privatmann Heinrich Wil⸗ helm Böhmker hies. als Mitglied des Vorstands gewählt.

Ahrensböck, 1901, April 29.

Großherzogliches Amtsgericht. Altona. 12916 Eintragungen in das Handelsregister: 4. Mai 19601.

Joh. Westphalen, Neumünster mit Zweig⸗ uiederlassung Altona. Die Zweigniederlassung mr s a ist aufgehoben und ist die Firma hier gelöscht.

Gebr. Lüders, Altong. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3a., Altona. Alex. Bekanntmachung. 131321

Die zu Alzey unter der Firma „Paul Lang- feldt u. Coe“ bestandene offene Handelsgesellschaft hat sich durch das Ableben des einen Theilhabers Paul Langfeldt aufgelöst. Verwalter des Nachlasses genannten Langfeldt's ist der Rechtsanwalt Eugen David Calmau in Alzey.

Eintragung hiervon im Firmenregister ist erfolgt.

Alzey, den 1. Mai 1901.

Gr. Amtsgericht. Alge. Bekanntmachung. 13133

In das von dem Kaufmann Adam Schneider dahier seither unter der Firma gleichen Namens betriebene Kurz⸗ und Weißwaarengeschäft, sowie Hut⸗ und Kappenlager ist der Kaufmann Adolf Stoll aus Kirchberg an der Jaxt als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die so entstandene offene Handelsgesellschaft besteht feit dem 1. Mai 1901 und führt die Firma:

Adam Schneider Cie.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnune der Firma ist jeder der beiden Theilhaber für 6 allein ermächtigt.

Eintragung hiervon zum Handelsregister ist in Abtheilung A. zu Nr. 14 erfolgt.

Alzey, den 2. Mai 1901.

Gr. Amtsgericht. Angermünde. 12917

In unser Handelsregister Abtb. A. ist heute unter Nr. 10 die Firma Arthur Pleß Nachfl. Inh. Emanuel Goldberg mit dem Niederlassungsorte Greiffenberg i. Uckm. und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Goldberg daselbst eingetragen.

Angermünde, den 29. April 1901.

Königliches Amtsgericht. Apoldn. Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 4 unseres Handelsregisters Abtheilung B. eingetragenen Firma Vereins- brauerei Apolda Attiengesellschaft in Apolda ist heute eingetragen worden, daß die General⸗ versammlung vom 30 Januar 1901 einen neuen Gesellschaftsvertrag beschlossen bat.

Nach diesem Gesellschafte vertrag ist Gegenstand des Unternehmens:

Der Betrieb der Brauerei, der Mälzerei und ver⸗ wandter Geschäftszweige, sowie der Absatz der Er⸗ zeugnisse, insbesondere auf den zu diesem Zweck ver⸗ ; Besitzthämern und Anlagen der früheren Firmen Gebrüder Bohring und Braugenossenschaft (Karl Kürschner & in Apolda, sowie die Er⸗ werbung und Errichtung der zur Erreichung alles dessen dienlichen Anlagen, Sachen und Rechte.

Betk gleichartigen Unternehmungen

12918

Ko.)

Betheiligung an Dritter kann mit Genebmigung der Generalversamm⸗

lung erfolgen.

Apolda, 2. Mai 1901.

Großberzogl. Sãchs. Amtsgericht. Arnswalde.

In unser Handelsregister ist in Abtbeilung B. beute Folgendes eingetragen worden: zu Nr. 4 ¶Soyhienhof Arnswalder Pferdebahn ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung) Der Guts— besitzer Otto Blübdern in Granow ist als Geschäfte⸗ führer ansgeschieden und an seiner Stelle der Gutgtz⸗ besitzer Fritß Splettstößer in Johannenberg zum Geschaftsfübrer bestellt.

Arngawalde, den 4. Mai 1901.

Königliches Amtagericht. Schnffenburg. Befanntmachung. Holzwagrenfabrif Wörth a M., Gäsar Füuche X Gie. er Kaufmannsebefrau Johanna Prokura ist erloschen. Sebastian Funk.

Unter dieser Firma betreibt der Bauunternehmer Sebastian Funk in Aljenau seit dem Jabre 1885 ein Bauunternebmunge und Ziegeleigeschäft in

Alzenau. Gabriel Ries. Die dem Kaufmann Theeder Köhl ertbeilte Pro⸗ kura ist erloschen Aschaffenburg, den 4. Mai 1901.

Abth. 1V 12919

12920)

Fuchs er⸗

RX. Amtagericht.

KRallenstedt. 1292 Sanudelsrichterliche Bekauntmachung. Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 1658 das Erlöschen der Firma Herm. Rühl Großalsleben und unter Nr. 184 die irma Heinrich Kühne zu Großalsleben und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Kühne zu Gry. alsleben neu eingetragen worden. Ballenstedt, den 4. Mai 1901. Herzogliches Amtsgericht. 1.

KRerlin. Sandelsregister 12923 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin ( (Ubtheilung .).

In Abtheilung B. des Handelsregisters des König. glichen Amtsgerichts 1 Berlin sind bei Nr. 15 woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 3.

Siemens C Halske Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassun zu Wien und Frankfurt a. Main vermerkt steht am 3. Mai 1961 als Prokuristen August von Cickn zu Berlin und Friedrich Zickermann zu Charlotten— burg eingetragen. Ein jeder derselben ist ermächtigt in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen de Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und deren Firmg mit einem die Prokura andeutenden Zu— satze zu zeichnen.

Der Ober⸗Ingenieur Hans Görges ist aus dem Vorstande geschieden.

Bei der unter Nr. 353 der Abtheilung B. dez . des Königlichen Amtsgerichts

erlin eingetragenen Zweigniederlassung der zu Schanghai domizilierenden Aktiengesellschaft in

Firma: Deutsch⸗Asiatische Bank ist am 3. Mai 1901 eingetragen:

Hugo Schottlaender zu Schanghai ist stellver= tretendes Vorstandsmitglied geworden.

5h Prokuristen sind bestellt:

Rudolf Willkomm zu Schanghai,

Theodor Rehm zu Schanghai,

Edward Gros zu Hongkong.

Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschast mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft z zeichnen.

Die Prokura des Hugo Schottlaender ist erloschen

Bei Nr. S7 der Abtheilung B. des Handelt. registers des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin, wo— ih die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaf in Firma:

Berlin⸗Rixdorfer Terraingesellschaft vermerkt steht, ist am 3. Mai 1901 eingetragen

In der Generalversammlung vom 23. April 191 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und es ist hier durch bestimmt worden: Die Berufung der General versammlung erfolgt durch öffentliche, mindesten 18 Tage vorher den Tag der Bekanntmachung und den der Versammlung nicht mitgerechnet ju erlassende Bekanntmachung.

Ferner ist in der vorbezeichneten Generalversamm— lung beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulösen

Die Liquidation erfolgt durch zwei Liquidatore Jeder derselben ist befugt, allein die Gesellschaft vertreten.

Der Architeft Mathias von Holst zu Berlin * der Kaufmann Arthur Booth junior zu Berlin sa Liquidator geworden.

Bei der unter Nr. 1911 der Abtheilung B. d Handelsregisters des Königlichen Amtsgerichts Berlin eingetragenen und zu Berlin domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma:

„Union“ Baugesellschaft auf Actien ist am 3. Mai 1901 eingetragen:

In der Generalversammlung vom 27. April 101 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden.

Bei Nr. 654 der Abtheilung B. des Handel! registers des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin, mo selbst die Aktiengesellschaft in Firma: Aftiengesellschaft für Bahnen und Tiefbauten mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist amn 3. Mai 1901 eingetragen:

Der Ober⸗Ingenieur Friedrich Hirt ist aus den Vorstande geschieden.

Der Regierungsbaumeister Hans Hitzer zu Cha lottenburg ist Mitglied des Vorstands geworden

Bei Nr. 981 der Abtheilung B. des Hamel registers des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin do selbst die Zweigniederlassung der zu Aliaan⸗ Ottensen domizillerenden Aktiengesellschaft in Fina

Vereinigte Metallwaarenfabriken W. 6.

vormals daller Go vermerkt steht, ist am 3. Mai 1901 als Prolunft Heinrich Ständer zu Berlin eingetragen. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Verstand mitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesel schaft deren Firma per proeura zu zeichnen.

Der Kaufmann Maximilian Brandholt ist au dem Vorstande geschieden.

Berlin, den 3. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 8)

nerlin. Sandelsregifter 127 des Königlichen Amtegerichts I Berlin ( Abtheilung A.). . Am 4. Mai 1901 ist in das Handelsregister em getragen worden (mit Angschluß der Branche) Bei Nr. 3771 (Firma E. Lachmann, GC har lottenburg]. Das Fräulein Sara Lachmann i Berlin ist in das Geschäft als persönlich baftende Gesellschafterin eingetreten Die Firma 2D 4 E. Lachmann geändert. Vergl. der Abtheilung A. des Handelsregisters. ist bei Nr. M264 eingetragen: S. X E. Lachmann, Charlottenburg, offene Handelegesellschaf und alt Gesellschafter Kaufmann, Berlin, 1) Fräulein Lachmann und Fräulein Eva Lachmann. Die sellschaft kat am 27. April 1901 begonnen Fräulein Sara Lachmann zu Berlin ist in das schäft als persönlich haftende Gesellschafterin —— getreten. (Branche: Putz und Modewaarenge chan Geschãftelefal: Cbarlottenburg, Tauentzienstr. 16 Rei Jir. 7330 soffene Dandelsgesellschaft Wer einigte Feldbahnwerte Br. M. Rathte * G0. Berlin Der Kaufmann Wilbelm Gent . Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden lei. zeitig ist der Fabrikant Paul Clemann * die Gesellschaft als verfönlich baftender Gesellschante eingetreten. v Bei Kir. sogt (Firma R, Hosei e. Chemnitz, mit Zweigniederlassung zu e, . Firmeninbaberin isi jetz; Wittwe Pauline Delene Stadt,

eborene Deimbeck, Kaufmann 1 niz. Die Prokura des Ferdinand Michard Ten

ist erloschen. Dem Arno Müller in Chemnitz ist Hunelprekura ertheilt.

Bei Nr. 7737 (Firma Hermann Rasenack, e Been! Die Firma lautet ict Hermann Nase⸗ nack Nachf. Firmeninhaber ist jeßt Carl Borchardt, Kaufmann. Berlin. GBranche; Iinkichmelzeyri und Metallhandlung, Geschäftestelle Prin zent! W. Bei r. 659 (offene Handels gielsschaft G. Schön⸗

err C Co., Berlin). Paul Leubuscher und zustas Schönherr sind aus der Gesellschaft aus— geschieden. ; ö .

e e, S688 Groß⸗Lichterfel de Firma Otto Finke, Groß Lichterfelde, Die irma Jautet etzt Stto Fint Nf. nn nin haber ist jetzt Julius Hirsch, Kaufmann, Groß⸗ Lichterfelde. 5

Ir, e565 Firma Adolf Maaß, Schöneberg, Inhaber ö Schöneberg. Geschäftsstelle Motzstr. 64. . . Ge nn , Firma. Hemden-⸗Klinit . Wäsche— Konfektion Hedwig Ladewig, Berlin, Inhaberin Fräulein Hedwig Ladewig, Geschäftsinhaberin, Berlin. (Branche: Wäschedetail geschäft, Geschãäftsstelle: Mohrenstr. 665). ö . Nr. J2bßz. Firma Wilhelm Müller, Berlin, Inhaber Wilhelm Müller, Kaufmann, Berlin. Branche: Agenturgeschäft in der Lebensmittelbranche, Jeschaftsstelle: Weinmeisterstr. 13) ;

r. Mö? offene Handelsgesellschaft Penn Meißner, Berlin, und als Gesellschafter Conrad Pieißner, Ingenieur, Lichtenberg bei Berlin und . Emil Penné, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 10. April 1901 begonnen.

Bei Nr. i6ß5 (Firma Eduard Funcke, Berlin). Einzelprokurist ist. Eduard Joachim Otto Wilhelm Funcke jr, in Berlin. ; .

Bei Nr. 8 53 JZänecke C Fr. Schneemann Filiale Berlin, i unter der Firma Gebr. Jänecke Fr. Schneemaun mit Zweigniederlassung in Berlin). Die Prokura des Christian Jänecke ist trloschen. Dem Kaufmann Julius Jänecke zu Han⸗ noder ist Prokura ertheilt. . .

Gelöschk Firmenregister Berlin J. Nr. 33 085 die Firma Carl Borchardt.

Berlin, den 4 Mai 1991.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Berlin. Bekanntmachung. 12924

Die verehelichte Kaufmann Marie Martha Ernestine Bungs, geb. Kullack, geboren am 25. März 1580 zu Pinne, hat nach erfolgter Aufhebung der Vor⸗ mnundschaft zur gerichtlichen Verhandlung d. d. Berlin, den 2. Arril i9gol mit Zustimmung ihres Ehe⸗ manns, des Kaufmanns Walter Bungs zu Berlin, Teltowerstr. 6, die Gemeinschaft der Güter aus⸗ geschlossen.

Berlin, den 4. Mai 1901. .

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 123. Reuthen, Oberschles. 12925

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. II die Firma Verkaufsvereinigung des Oberschlesischen Roheisen⸗Syndikates, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung eingetragen.

Sitz der Gesellschaft ist Beuthen O.⸗S. .

Gegenstände ihres Unternehmens sind der Verkauf der vom Oberschlesischen Roheisen⸗Syndikate zum Verlaufe zu stellenden Roheisenmengen in den Sorten Puddel⸗Roheisen, Martin Roheisen, Thomas⸗Roh⸗ eisen, Hematit⸗Roheisen, Gießerei⸗Roheisen und in sonstigen Roheisensorten sowie die zur Erreichung dieses Zweckes erforderlichen geschäftlichen Maß⸗ nahmen. . ;

Das Stammkapital, der Gesellschaft beträgt 256 000 ½, ibr Geschäftsführer ist der Jaufmann Louis Grünfeld in Beuthen O.⸗S. Die Gesellschaft

ist eine solche mit beschränkter Haftung. Ihr Ge— sellschafts vertrag ist am 12. 30. April 1901 fest⸗ zestel

Ihre Geschäftsführer bedürfen der Zustimmung es Aufsichtsraths zum Abschlusse von Pachtverträgen, zur Bestellung von Prokuristen, zur Aufnahme ven

arlehen, zur Anstellung von Beamten mit mehr

s 3000 M Jahresgehalt oder auf Kündigung von

ebr als dreimonatlicher Frist und zur Einforderung

Einzahlungen auf die Stammeinlagen. Ge

setzzlich vorgeschriebene Bekanntmachungen der Gesell

schat erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger. Beuthen C.- S., den J. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

13134

serem Handelsregister ist heute in Ab

theilung A. bei Nr. 550, woselbst die Dandele firma

Bonner Metallwaarenfabrik Theod. Jansen,

1 z mit dem Sitze in Bonn, vermerkt steht, die Gin

J 11

8

** 142 1 sor * 3 mann Friedrich Jane d m

12. Mai 1901. Königl. Amtsgericht. Abth.: nonndort. Sandelsregister. (13135 Jum Handelsregister Band 1 wurde eingetragen: 1 Zu O. 3. 31 Firma A. Mayer Bett⸗ maringen. 2 Ju TD. 3. 21 Firma Ant. Gisinger in Bonn⸗ dorf, u T3. 132 Firma Jalob Ehrath Uhr⸗ macher in Ewattingen, 6 3u OD. 3. 1063 Firma Konrad Oapple in Fünen. 27 2u 8 3. 59 Grimmelshofen, D. 3 21 Firma Adolf Röeler in Stüh⸗

Zu O. 3. 197 Firma M. Jos. Würth in Zti hingen: Die Firma ist erloschen.“ Bonndorf. 1. Mai 1901.

Gr. Bad. Amtsgericht

Firma Leander Burger

lingen und

RraKe.

In das Handelsregister ist beute zu der Rodenkircher Baugesellschaft in kirchen / eingetragen:

An Stelle des wegzugsbalber auescheidenden ektors, Caufmann Karl Hansing zu Redenkirchen ist der Kaufmann Augqust Mohrmann daselbst zum Di rektor und an die Stelle des legteren als stellver- tretender Direktor der Taufmann Bernbard Schnittger daselbst gewablt, beide bis zum 31. März 1905

Brake, den 3. Mai 199

Großber;iogliches Amtsgericht. R randenburs. Madel. Befanntmachung. u unser Handelgregister A. ist beute unter Nr. 93

irma

12226

mit dem Sitze in Braudenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Gerullis hier

Bremen. KEremer Petrolenm-Kohrwerk, Bre-

Jute- Spinnerei und Weberei Bremen.,

Stake C Plage,

Vegesacker Kkuchdruckerei Wilhelm

12827]

Roden

ingetragen worden. Brandenburg a. H., den 3. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

. 12928 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 4. Mai 1961:

mem: Nach beendeter Liquidation ist die Firma am 30. April 1901 erloschen.

Kremen: Die an Hermann Fohne ertheilte Prokura ist erloschen.

. Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 1. Mai 1901. Inhaber sind die hiesigen Kaufleute Bernhard Stake und Johann Heinrich Plage.

Strohmeyer, Vegesack: Inhaber Wil— helm Carl Strohmeyer. Carl Vogelpohl, Bremen: Am 1. April 1901 ist die Firma erloschen. Bremen, den 4. Mai 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. Burgstädt. 12929 Auf Blatt 472 des hiesigen Handelsregisters, die . Schmidt Bretschneider in Burgstädt etreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Max Otto Schmidt in Bursstädt als Inhaber ausgeschieden und daß der Seilermeister und Treibriemenfabrikant Herr Robert Bernhard Alban Teichmann in Burgstädt nunmehr Inhaber dieser Firma ist, daß auch der letztere nicht für die im Bekriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers haftet. Burgstädt, am 4. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. [2930 Am 30. April 1901 ist eingetragen zu Julius Zwenger, Cassel:

Die Prokura des A.

Die Firma ist erloschen. Demme ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Chemnitꝶ. ; 112934 Auf Blatt 4720 des Handelsregisters ist heute die Firma „Max Wolf Eierhandlung“ in Chemnitz, Zweiggeschäft der in Dresden unter der Firma „Max Wolf“ bestehenden Hauptniederlassung, ein⸗ getragen und verlautbart worden, daß Herr Kauf⸗ mann Carl Max Wolf in Dresden Inhaber ist. Chemnitz, den 6. Mai 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitꝶ. 12933 Auf dem die Firma „Heinrich Wagner“ in Chemnitz betreffenden Blatt 4683 des Handels⸗ registers wurde heute verlautbart, daß Frau Clementine * Gertrud verehel. Wagner in Chemnitz Pro⸗ kura ertheilt erhalten hat.

Chemnitz, den 6. Mai 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. B.

Chemnitꝶ.

loschen ist, x Christian August Schröter in Chemnitz Prokura er— theilt erhalten hat. Chemnitz, den 6. Mai 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. B.

Chemnitꝶ. 851 Die auf den Blättern 2356, 3311, 3626, 3785, 3849, 3971, 3975, 4011, 4192, 4336, 4601 des Handelsregisters eingetragenen Max Beil, Bernhard Reichenbach, Oehme, Hedwig Barfuß, Ernst Kretschmar, Robert Derfurth, Börner, Häfner X Co.. Rich.

auf den betreffenden Blättern eingetragen worden. Chemnitz, den 7. Mai 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Colmar. Bekanntmachung. 12935 In Band 11 des Gesellschaftsregisters ist be Nr 56 „Eugen Diemer X Ge in St. Kreun“ eingetragen worden: . .

Der Gesellschafter James Dien in St. Kreu ist am 7. Juni 19009 gestorben. 4 Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma loschen. Colmar, den 4. Mai 1901 Kaisl. Amtsgericht. Darmstadt. n 15136

ol ö r 37 . 5 * Inn Vandelsregister ist beut imgelrtag

in Darmstadt

Darmstadt

Firma Paul Ramdohr

Inbaber Paul Ramdobr, Aretbheler Bezüglich d

Darmstadt:

= 2 1 . in Darmstadt übergeg⸗

1 1 2 * 311 Geschäft ist auf Pbilipp Hugensch

der es unter der abg

der Firma Emil Vierheller in Darm a ist erloschen

. April 1901 gericht Darmstadt J 12937

üster A. ist beute Mi

Darmstadt,

: Gronberzogliches Amts

ienholr.

In biesiges Handelsre

inactraae

PDortmand.

Joseph Sudeik zu Dortmund und als deren In⸗ haber der Metzgermeister Joseph Sudeik zu Dort— mund eingetragen.

PDortmund.

12932) Auf dem die Firma „Ehristian Schröter“ in Chemnitz betreffenden Blatt 2548 des Handels- registers wurde heute verlautbart, daß die Prokura des Herrn Carl August Emil Eduard Schröter er⸗ sowie daß Herr Ingenieur Wilhelm

12931]

4533 und a. Firmen Sur Bruno

M. A. Richter,

Rich.

Bethmann,

Franz Panpert C Co. und Dermann Bussenius.

sämmtlich in Chemnitz, sind erloschen, und ist dies

er Firma Philipp Sugenschün in

ma Vhiliyy Sugenschin junior

95 ba

ö IU2d941] In unser Handelsregister ist heute die Firma

Dortmund, den 25. April 1901. Königliches Amtsgericht.

12942 In unser Handelsregister ist heute die Firma Georg Tischler zu Dortmund und als deren In⸗ haber der Kaufmann Georg Tischler zu Dortmund eingetragen.

Dortmund, den 25. April 1901.

; Königliches Amtsgericht. Portmumnd. ; 112 In unser Handelsregister ist heute die Firma Castroper Dampfziegelei, J. Heinrich Treeck zu Dortmund und als deren Inhaber der Ziegelei⸗ besitzer Johann Heinrich Treeck zu Dortmund ein— getragen. .

Dortmund, den 25. April 1901.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. ' 11294531 In unser Handelsregister ist heute die Firma Amand Schmitt zu Dortmund und als deren In⸗ haber der Kaufmann Amand Schmitt zu Dortmund eingetragen. . Dortmund, den 25. April 1901.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 12946 Auf dem die Firma Hugo Meynert in Dresden betreffenden Blatt 7633 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Handelsnieder⸗ lassung nach Blasewitz verlegt worden ist und daß der Inhaber Friedrich Hugo Meynert nicht mehr in Dresden, sondern in Blasewitz wohnt.

Dresden, am 7. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 12945 Auf dem die Firma Wilhelm Siebmann in Dresden betreffenden Blatt 7986 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Niedersedlitz verlegt worden ift und daß der Inhaber Conrad Wilhelm Franz Siebmann nicht mehr in Dresden, sondern in Niedersedlitz wohnt.

Dresden, am 7. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Düren. 112944 Im hiesigen Firmenregister ist heute bei der Firma J. F. Niermann, Frenz, eingetragen worden: Die Firma ift übergegangen auf den Kaufmann Wilhelm Niermann in Frenz. Das Geschäft, welches bisher Zweigniederlassung des in Essen unter der Firma J. F. Niermann bestehenden Geschäfts war, ist nunmehr selbständig. Ferner wurde im Handelsregister A. Nr. 45 eingetragen: Die Firma J. F. Niermann mit dem Sitze in Frenz und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Niermann zu Frenz. Der Uebergang der Geschãftsaußenstände und Schulden des bisherigen Geschäfts bis 29. März 1901 ist bei dem Erwerbe desfelben durch Wilhelm Niermann ausgeschlossen. Düren, den 1. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. 6. Duisburgs. 11775 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. II3 die am 15. April. 1901 unter der Firma „Gebrüder Lang u. Ce“ errichtete Handelsgesellschaft ein— getragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1 Zementeur Georg Lang,

2) Zementeur Josef Lang,

3) Wittwe Meßger Johann Baumanns;

sämmtlich zu Duisburg. t

Vertretung der Gesellschaft sind nur der

Zementeur Georg Lang und der Zementeur Josef

Lang ermächtigt. —ͤ

Duisburg, den 25. April 1901 Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung.

Betr.: Führung der Handelsregi Der Kunstmühl! und Sägewerlsbesitze Zöpfl in Eichstätt betreibt seit 23. Februar dortselbst unter der Firma „Andreas

ne Kunstmühle und Schneidsag

Andreas

1900

Söhne in Flensburg u Andrea Rohwedder, geb. Lau, . Firma Chr. Rohwedder in Flensburg ertheilten ö sind erloschen.

Flensburg.

Frankenhausen, Kyffh.

Zöpfl !

und die der Frau Ingeborg zu Flensburg für die

Königliches Amtsgericht in Flensburg. Abth. 3.

12954

Eintragung in das Handelsregister vom 4. Mai 1901.

Forst, Lausitz.

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute

. unter Nr. 65 die Firma Max F. Auerbach in 2 ö 38. . Forst i. S. und als Inhaber der Agent und Woll⸗ reißereibesitzer Max Friedrich Auerbach in Forst i. E. eingetragen worden.

Forft, den 4. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. 12956 Im hiesigen Handelsregister Abth. A. ist heute

eingetragen worden:

a. unter Nr. 64 zur Firma Guftav Rummels Nachf., Frankenhausen: Die Firma lautet jetzt:

Emil Wernicke, Frankenhausen; b. unter Nr. 96 die Firma:

Gustav Rummel, Frankenhausen, und als deren Inhaber: Sattlermeister Gustav Rummel, Frankenhausen. Frankenhausen, den 7. Mai 1901.

Fürstl. Amtsgericht.

Görlitz. 12958 Die Firma Adolph Totschek Nr. 1624 des bisher. Firm. Reg. ist auf die verwittwete Kauf⸗ mann Ida Totschek, geb. Wolffheim, zu Görlitz über gegangen und nebst der bestehenden Prokura in das Handelsregister Abth. A. Nr. 216 übertragen worden. Görlitz, den 3. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

Görlit. 12957 Die Firma Fritz Fiedler ist unter Weglassung des Zusatzes „vormals Ernst Fries“ auf den Kauf⸗ mann Alfred Pauli zu Görlitz übergegangen und von Nr. 889 des bisherigen Firmenregisters nach Nr. 217 des Handelsregisters Abtheilung X. über- tragen worden. Der Uebergang der Geschäftsschulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Pauli ausgeschlossen.

Görlitz, den 4. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Grevesmühlen. 12959 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen, daß die Firma SH. F. Studemund hierselbst er loschen ist.

Grevesmühlen i. M., den 7. Mai 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Gross- Umstadt. Bekanntmachun Die Firma Michael Schmidt in mern ist erloschen und worden. Groß⸗Umstadt, am 7. Mai 1901. Großh. Hessisches Amtsgericht. Güstrow. r 12961 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 453 als neue Firma eingetragen worden Firma Gustav Gollatz in Güstrow. Ort Güstrow. 16 z Inhaber Kaufmann Gustav Gollatz in Als Geschäftszweig lung. Güstrow, den 6. Mai 1991. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Hagen, Westr. 12962 In unser Handelsregister ist beute eingetragen, daß die Firma Adolf Mosberg zu Hagen erloschen ist Hagen, den 27. April 1901 Tönigliches Amtsgericht Hnamburꝶ. 12963 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgericht Hamburg. 1901. Mai 1. Hagen C Co. Die Kommanditgesellschaft unter

z 12960 ; Grost⸗ Zim. im Handelsregister gelöscht

8züstro Oustrow.

ist angegeben: JZigarrenhand⸗

ein 11d 1 n Eichstätt, 3. Mai 1901. . K

Amtsgericht Eichstatt Eichstätt. Bekanntmachung. z Betr. Führung der Pandelsregister Der Kaufmann Otto Mühlmann in Ingol stadt betreibt seit 9. April J. Je. unter der Firma „Otto Mühlmann“ eine Eisengießerei und aturen⸗ fabril in Jngolstadt. Eichstätt, 6. Mai 1901 K. Amtsgericht Eichstatt

Herm Arm

1

n HiIiperteld.

Unter Nr. 333 des Handelsregister Saasen Imhof, Elberfeld Die Prokura des Rudolf Stell erloschen. Dem Kaufmann Al feld, ift G kura Elberfeld, den Königl Iberteld. J Unter Nr. 334 der eingetragen worden d Go.,

versonlich

A. ist beute Rauhaus

m, Udolf Gronenfeld, Gemeinde

1 86 D . 1 * *** baftende Gesell

Glarenbach in Rondorf

Gemeinde Cronenl

51 Fronen? ? in Gronensel

n elan ellßqBbaft 86 18S ö VanTelisge l eile af 1

e Firma Sander A Düpel in Sand Die Geiellschart bat am 1

Die vholj. den Konigliches Amtsgericht Dortmund. ( In Sandeleregister ist beute Firm Inhaber der Dortmund eingetragen Dortmund, den 22. Axril Königliches Amtsgerich 1221 Dorteund. 12938 In andelsregister ift beute die ön . . 19 n 21 mm Franz Stallmann n ortmund id als derer FInbaker der Kaufmann Franz Stallmann zu Dort mund eingetragen e, Tortmund, den X Aril 18901

n fe 882 15 1 aldi gien

die Firma „Bazar Hohenzollern Adolf Gerullie“

Rönigliches Amtagericht

deren

Firma

1 51 begonnen Elberfeld, den Ko 191 ma.

Wesseling Wittwe, Inhaberin A ling geb. Nine] bestebende Dande

Wittwe Kebl

malie Wesse⸗ legeschaft. der

We nel ina W

mann Wildelm

* 1

J

HlIiensburnꝶ. . Eintragungen in dae Handeleregister vom J. Mai 1901 Fabrikanten HVeinrich die Firma Anthon 4

* 9 wa . deren Vie dem rubere

Antben in Flen

burg für

das zu Em unter der Firma Friedrich

r Nichter A Go. D

Jord

dieser Firma, deren persönlich haftender Gesell schafter Richard Hagen war, ist durch den am es Kommanditisten

7 wird wo 1111 2 * x 11111

olgten

bidberigen * Kempff und bestellt worde Die an Theod profura ist aufgeboben Sermann Heinze. veinze, Gafetier, biersel Feindt Garrn.

111 * . 25 1 1 unter dieler irma

1900 1120

r B Heer bier 111 1

Garl untel.

Arthur Wijshelm Bestmann.

Wildelm mann, Kaufmann, hi Johann Brath. Inhaber: 3

szwaurater 5

J. F. Th. Schroeder. Tee rich Th m ren Fried 2141

—— ö =

ë325* 1

obanna Frieder:

bst, in Gemeinsch⸗ weranderter Firma inen Vermerk ist zu dieser bezüglich den Auqusft Wilhelm Richter eine Eintragung in das Güterrechteregister er-

5 312** 5 * olgt ist

* 2 . irn mn 8 Firm daran bingen daß Gesellschafters