1901 / 111 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

13

; am Beginn der Börse ziemlich f

Gonein. Ba er . . . ; weiterhin erschienen jedoch einige err, wãcher

, J , f r Aktien und die en

werthe waren wenig verandert. . . und

. C

; ; 9 Humbeldt Masch. 8 4 17 101 30b36 nere o 1- 1 100 Deuts cher R E chs A I C ge Ilse, Bergbaun. . 5 160 1 15766 Saline S . ; mach ? r,, . 3 ö 3 ͤ 1 ö. y sch. ) 1 io ! 00h; ! B 1 3 i ö 1287 Schãff . 3 600 ; ' *. 4 5 1 1

. = * 47 —— 0

1g 10 o. 32 Schim Schimmel. Ma e. Bsb. Zi 2 o. St. Prior. do. Ggellulose do. Eleft u. Gasg. 3 do. Litt. B.. 5 ; do. Kohlenwerk 0 l obe do. Lein Kramfsta 9 8 O00; do. Portz Zmtf. 171 18 258 Schloß. Schulte 7j Bös o0bz Dugg Schneider. 8 143 30636. Schön. Fried. x. 3 Mobi Go Schönhauser Alle⸗ 238 906 86 n 6. riftgieß, Huck Schu tert, & ertr. Schütt, Holzind. . Schulz · Knaudt.. Schwanitz u. Ko.

m 1

m. 1

; Do. ; 8; 8 ; St. z3ab.- Gef. is 3 365 Auf dem Geldmarkte zogen die Sätze etwas an.

8 4 Kattowitz er brgw l Keula Cienbutte. 121 14 Tevling u. Thom. IJ 8 Kirchner u. Ko.. 2X 14 Klauser Spinner O Köhlmann, Starke Köln. Bergwerke Do. Elektr. Anl. do. Gas u. El. Köln⸗Müj. B. kv. Kölsch Walzeng. König Wilhelm kv. Do., do. St - Pr. Königin Marienh. 5 Königsb. Kornjp. Kgsb. Mich. V. A. do. Walzmüh Königsborn Bg Königszelt Porzl Körbis dorf. Juder Kronvyrinz Metall Küpperbusch ... Kunz Tęeibriemen Kurfürstend. Ges. i. Kurf. Terr.⸗ Ges. . i Lahmeyer u. To. Langeniglza... . Lapp, Tiefhohrg. Lauchhammer kny. Laurahuũtte do. 1 f. V geperf Eyck u Str. Leipzig. Summirs Leopoldgrube .. Leopolds hall... do. St - Pr. Levk.⸗·Josefst. Pay. Sudw. Sõwe u. Ko. 24 Lothr. Cement. . 14 do. Eij. dopp. abg. O0 do. St. Pr. 5 Louise Tiefbau ww. 0 do. St Tr. 4 Lüneburger Wachs 15 Luther. Masch nen 12 Wart Ma ch Fr J Märk.⸗ Westf. Sw. O Magdb. Allg. Gas 7 do. Bauban! 41 do. Bergwerk 35 do. d0. St. Pr. 35 do. Mhlen . 10 Mannb. Rheinau 6 Marie, kon. Sgw. 4 Marienh. Kotzn. 7 Maschmen Breuer 10 do. Bucau 4 do. Kappel 20 Msch. u. Acm. Str. 6 Massener Gergbau 9 Mathildea hütte . 12 Mech. Web. Linden 7 do. do. Sorau l do. do. Zittau 14 Mechernich. Bgw. 9 Meggener Waljw. 15 Mend. u. Echw Pr 6 Mercur, Wollw. . 7 Milowicer Eisen . 12 Mitteld. K

do. Fabelwerle i035 a 1. Privatdistont: 3 0 . 656 9

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

2. . Dortm. Ber gts. 065 4 ; . ö J . 6. ie amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 Ee, ; 3 J a gn s ? jãhrli ö 2 Insertionspreis fur den Raum einer Aruczeile 30 3. 6 . ‚. d . . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 1

*

3e, * —ů

——

w- Br r,

* ö

*

*

2

ö

? n 41 2 1 *—

2 2

t —— D

n . m. . . . . . . . . . .

Do. do. 109 4 Düsse d. Dragzt 103 4 Abnahme im laufenden Monat, do. 171 = 171,ů575 His ö Gere, Har. 5 n,, Alle Bost Anstalten nehmen Bestellung an . des Aeutschen Reichs Amriger⸗ Abnahme im September, do. 165 35—– 1655 = 165335 für Berlin außer den Post- Anstalten auch die Ezpedition . und Königlich Preußischen Staats Anzeigers Abnahme im Oktober mil 2 4 Michr oder Minder . 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 Berlin 8ᷓW., Wilhelmstraße Nr. 32. wertb. Wenig verändert. Einzelne Kümmern kosten 25 3. : ö ö 2 3 Roggen, Normalgewicht 712 g 143, 75— 143.50 9 2 . bis 14425. 144 Abnahme im laufenden Monat, do. 1901 142.50 143 Abnahme im Juni, do. 14223 bis ! 142, 3 Abnahme im Juli, do. 2 = 142 25 Abnahme * 111. ö im September, do. 143 142,25 Abnahme im . en. 2 3 60 J, oder Minderwerth. Anfang matt, Schluß erholt. j ils: Bekanntmachung. is 2 ö , . Die Vereinigung mehrerer 6 zu einer Der Rechtsanwalt Walter in Soldan, ist n. Notar 3 ter o36 = 6. e nmerj nnr h en ee Die V igung mehr * 1 zgerichts Königsberg i. Pr, mit An⸗ 1 peer er mittel id 154, posener, schlest cher Prdensverleihungen ꝛc. Postpacket⸗Adresse ift. für die Zeit vom . 2 6 , ,, . . mitte 149, russis 145 fanis j 3 i im e s Verkehre nicht gestattet. r ne 3 n in Eöslin zum Notar für de ,, , , d ten,, eures Rees. K J W n, m n. bis 140,50 Abnahme im laufenden Mongt, do. 1385 Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛ·cc. 9. Neichs⸗Postam:. J. Abtheilung. Bezirk des berlandesgerichts Stettin, mit Anweisung seines Abnahme im Juli, do. 131 131,56 Abnahme im Sclanntmachungen, betreffend den Ausschluß von Ansichts⸗ J. V.: Amtssitzes in Köslin, und im Caf Notar für den September mit 2 6 Mehr. oder Minderwerth. n mit Verzierungen 2c. aus Mineralstaub, Glas— roh. der Rechtsanwalt Becker in Castrop zum Notar fur den Schwach larte zie 8 M ilche d dergl. 3 Bezirk des Sberlandesgerichts Hamm, mit Anweisung seines 2 ö ; 3 sitterchen, Glaskügelchen, Sand, Metalltheilchen und derg , , . ; ; r, i . . Hei , ,,. deutschen ? Poftoerkehr und die Vereinigung 3 Amtssitzes in Castrop, ernannt worden. hnah Juli z . r ; of ss . worden. Etwas matter. nn . mehrerer Packete zu einer Postpacket⸗Adresse.

; . ne . ö n i ür Seeschiffer⸗ Seesteuer⸗ 9. 4 29. Mai d. J. mit einer See⸗ . 6 ö 23 *eitgn ten G. loo Ee) Nr. Co o bis he fn 6 K sciffr . f . Fahrt, in Geestemünde Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und 50. Still. manns⸗Prüfungen. * 3 , e, ,, ,,,, . Medizinal⸗ egenheiten. Roggenmehl Sw. 100 kg) Nr. O u. 1 1880 Belanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldver⸗ am A. Juni d. J. mit einer Seesteu erm an ns⸗Prüfung Medizinal Angel g d , ö bis M bb, do 1899 Abnahme im September. Ruhig. schreibungen auf den Inhaber durch die bayerische Boden⸗ kegonnen. Mit der Prüfung in Geestemünde wird 66 Die bisherigen wissenschaftlichen. Hilfsarbeiter bei den Rübsl (. 100 3g mit Haß 8 6 Brief = kreditanstalt in Würzburg. Seeschiffer⸗Prüfung für große Fahrt verbunden werden. Königlichen Musten in Berlin Pr. Wil helm Sch ubart und nahme im laufenden Monat, do. 53 10 = 33,20 TR . ! Br. Theodor Preuß sind zu Direttorial-Assistenten ernannt ĩ 1 ) 2 * 1 1 . 2 8 21 9 a , ett Verbrauchs abgabe obne , , ee, mn, 4 le der städtischen höheren Mädchenschule . . J * '. . . J ] Dem Oberlehrer an der städtischen hoheren UMtadchenschule Faß 44 40 fret Haue. krꝛennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Der Anfang der für das laufen zw in Hamburg , 2 ö Wetzel ist das Prädikat „Professor“ sonftige Personalveränderungen. Din btberie Seil anberaumten Prüfungen für i,, 6 worden. . Mitheilung, betreffend die Einziehung von Diphtherie⸗Heilserum. . Seesteuerkeute und dampfschiffs⸗ beigelegt worden. 6 r, ,. rde is demgemaß ,, . Maschinisten ist verlegt worden. beginnen demgemäß . . er Kontrol— Berlin, 8. Mai. Marktpreise nach Er— am h. Mai, 1. Juli, 18. August, 23. September, 11. No⸗ Das D , .

2

1

Gectr. Kiefergsg. 1606 4 Gert. Sicht u. R. . Engl. Well. 193 do. do. gos) * Erdma nr 3d. Syinn. dy. de. 105) 4 Frankf. Glektr. 168. 15 cifter 1. Rohm. (1055 4 Seien Ten erg. 4 Seorg · Narie ing) Germ. Br. St. ICG Gej. f. elekt. Unt. I o9os) 4 Do. do. 6 GSoörl Masch. L. G. 103 4 Dag. Text · Ind. 9655 4 Halleiche Union 98 6 Hanau Hofbr. (103 arp. Bergh. 1882 H. artm. Majch .

i. =

.

—T

2

c =

Som- —— 1

2

e D m . 88

1

= o -= Win =

Justiz⸗Ministerium.

——

—— 2

2

Sitzendorfer Vorz. 44 4414 3608. Sprinn u Sohn 9 4 150. 90bz G Syinn Renn u. Ko 6 7 113 7036 Stabtherger Hütte 11 15 4 Eis Hör kr3 FStaßf. Gem R i i326 215, 193215, 90bz Stett. Bred. Zem. 14 io 36 333 do. SVamptte 35 * 1137 2583 do. Elektrizit. 8 8 4 D. do. neue.. do. Gristom 12 do. Vulkan E Stoh waffexr V.. A. do. Litt. B. Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. Stolberger Zink. do. St. Pr. Strls. Spl. St. z. Sturm vic gel Sudenburger M. Südd. ImImm. MM Terr. Berl ⸗Hal.. do. NVordoft . do. Südwefst ( do. Witzleben. 144003 Teuton. Misburg 123 006 Thale Eis. St. Y. 105 00 * do. V. Akt. 86 00bzG Thiederhall .. 83. 40636 Thãringer Salin 121.753 do. Nadl. u. St 169, 09636 Tillmann Eisenb. 179 5063 B Titel, Knstt. Lt. A 88 008 Trachenbg. Zucken 138 90 bz G Tuchf. Aachen ko. 12400836 Ung. Asphalt 120,50 G do. Zn ker 17000 * Anion, Baugesch. 156 006 do. Chem . 930090 do. Elektr. Ges. 150. 900 n. d. Lind, Be ev. 125 59bz G de. V. 2. 109 90biG do . 95,256 Varziner Papierf. Ventzki, Maich. . V. Börde, Hum. Ver. B. Mörtelw. 123, 80 9 Ver. Hufschl Gotha 137. 25636 Ver. Kammerich. 1388 006 Ver. Köln ⸗·Rottw. V 75 bi G Ver. Met. Haller 114,756 Verein. Pinselfad. de. Emyrna · Tey. 86 8) 6 Viktoria Fahrrad. 14 756 Vikt. Speich. G. 85.006 Vogel. Telegrapꝭꝰ. 181.306 Vogtländ. Masch. 143 006 Vogt u. Welf. 76. 00 bz G Voigt u. Winde 91,9905 Volvi u. Schl. abg 71.256 850 *

*

189656 Waßsserw. Gelsen! 33 098 Wenderoth... 142 808 Westd. Jute n. 81.750 Westeregeln Alt. 2256 50 et bz G do. VB. Att. 110. 90b3 6 Westfalia. 141.752 Westyb. Drabt · J. 2 Wests. Aur fer Westyh. Stab lwůn Wererg berg.... Wicking Vortl. .. deder .

= , , , C i = =

2222

—— 7

n - LI - - E.

28

2

D

2

Helios elektr. (102) 4 do. unk. 19095 1900 41 do. unk. 1906 (10255 Hugo Hendel (1055 4 Dencel Wolieb. i105 3 Hibernia Hp. O. H. do. do. 18384 Döchster Farbw. 03) 41 Dörder Sergw. 103 4 Hö5ich Fiseag u. Stahl Hora di Werke (102) 4 Ilie Bergbau (102 10 Mewra am, Salz.. Zaltwerle, A Fer- eb. Ratten itzer Berg h au 3] Köln. Gas u. El. iG Cönigs horn (102) 4

Tönig Ludwig ion 4

König Wi delm (102) 4

Fried. Kruyn 1X

Rullmann u. Ko. (Ibs) a

daurahũtte, Hyp.· 1. 31 Souise Tiefbau (100 4 Ludw. Löwe u. Ko. 4 Nagdeb. Baubk. G3 4), 596 ann mrebrꝛ. (195 4 iin 59e Han. Bergkau sißi n 1! 3) C60bz G Nend. u, Schw. IG a 100 t. —— M. Genis Cb. Gios; 4 1200 Rr. —— Naub. sãur. Yrd. 103334 w nn sg Niederl, Kehl. i655 12060 12875636 Nolte Ga 1881 (1095 45 1. 131 50 bi G Vordd. Siem (193)

3 Qberjhles. Eiss. G6) 4

*

212212.

*

s— 1 G

. ——

. e - =- X ,

8 ö (

*

F = . *

.

2

ie = . . . . . . . . . . . m .

* s r* 2.

c - CQ. - = 2

.

* 2 31 1 6. 1 . . e G =

D800 —dẽe Dor er 22222 —22* 2

180. 1811009

C= **

—— —c

S - . 211 2228 1 *

ö

2 8 2 6 * * Xr

2

mittelungen des Königlichen Polizei- Prästbinn Dezembe gin Seeschiffer⸗ und nu , e e ne, hon n . vemher und 8. Peiember, d. J. vegeinigt Sechhiffetz und nummen n einge ür: Weizen, gute Sorte?) 17,60 6 17,56 * ö . uht: Seesteuermanns⸗ Prüfungen, 2. ea . ern ö Weizen, Mittel. Sorte) 17,52 M40; 7, 18 20. Weihen, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht⸗ 14. Oktober und 16. Dezember gering. Sorte) 1744 ; 17,40 . Roggen, dem Generalleutnant z. D. Stern, bisher Feldzeugmeister, Maschinisten Prüfungen. ute Sorte 14390 ; 14,85 46 Roggen, Mittel= den Käniglichen Kronen⸗Orden erster Klasse⸗ Sorte.) 14330 4; 1475 1 Roggen, geringe an, , Hoflief Gustav Devrient Sorte ; 3 ö dem Kaufmann und Hoflieferanten Guß e e . * r nge . drt er. * zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierier Klasse, Bekanntmachung, 8 Sorte) 16,00 46; 15,10 M Juttergerste, 6 * = ilbelm S Neun⸗ . S dverschrei er 5 356 756 Mittel Sorte gh 153,59 16: 14,10 0 Futter er ic dem emeritierten Lehrer Wilhelm Sperlich 2. die Ausgabe von Schuld . , . ige , e geringe Sorte f) 1400 A; 13, 0 1 HDaser. dorf gräfl, im Kreise Löwenberg den Adler der Inhaber des Inhaber betreffend.

25 60 bi G gute Sortet) 16,40 MÆ; 15,70 M Hafer, Mittel Königlichen Haus⸗Ordens von Bohenzollern, Der baverischen Bodenkreditanstalt in Würzburg

s Kbrik ee i gs, g ö e, e, n,. 28 da Teuber zu Celle irg 2 7 9 1 a D 86 dem Gerichtsdiener a. Johann Tender ud wurde die Genehmigung zur Ausgabe zweier neuer Serien Brackwede. oi. 36 aten gro e; eo mn, , R tistroß 682 M; das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens. reis Fil und WMII) 4 prozentiger Pfandbriefe auf den Inhaber lol 25G . n. 9 83 5 32 dö09 . —‚ Fgebfen, dem Gemeinde Vorsteher Deinert zu Tschirnitz * me. 6 . * i pws genes nr, im Wege der Per— e ijum Kocken 400 e, 00 , = Sxeise- 1 ir den affen e e ad Standesbeamten im Betrage von je 5 X . ; fre e , , Glogau, dem Kirchenkassen Rendanten und g - . * n Rucktkaufs innerhalb 6 Jahren ohnen, weiße 45, 00 M; 20,00 Linsen 70 00 66. dlogau, e,, . * ; onstei Ortssteuer⸗ loosung oder des freiwilligen Ructtaufs inn. 2 . ö . . ö 00 , Kartoffein Fö5 ; bo M - Weber zu Feudingen im gie ie. Tiger fte n em 26 * unghe Serie XIII vom Tage der Emission an gerechnet Im Inseratentheil (Dritte Beilage) der heutigen Numm 10069 2 60. Rindfleisch von der Keule 1 Kg 1,660 M; 120 Æ erheber Letermann zu Tiefenfurt im Kreise Bunilau, * de Jeu ven! 2060, 10h, doo, ie a er Tun Fe, betreffend 1506 . fro, Ban ef r,, , g , m . en e ens D. Werner zu Prenzlau und Tanneselt g. . ö n 16 . , 8 au ef mmh! 1 ö nn n dem Schutzmann 2M und 100 6, ertheilt . In is bis zum abre die Aus ö,, . ban 1000 987756 eich Eg 1,6 63 1,20 4A ,, fleisch 1 kg 3u Tranienburg im Kreise Nieder . 2 9 Bei den Pfandbriefen der Serie XIII ist bis zum Jahre ruf den ihaber durch die Lausitzer Gisenbahn 1, ie ; l, . = Dammelfleisc 1 Eg J86 ; ar Feibicke zu Berlin, dem Aufseher a. . * 90M eine Verloosung oder Kündigung ausgeschlossen. aesellschaft, veröffentlicht wo,, m Loo e, = Wntter 1 E83 260 A 200 * Gier ter zu Ueckermünde, dem Krankenwärter Baum⸗ 1809 zine Verloosung er undi , c . 5 22 ö ster 3u . . 8 M; nchen den 8 Mai 1901. 6 g m . wr, n. 16 . Karpfen 1 kg tt bei der Provinzial-Irrenanstalt in Schwetz, dem 6 12 c! tan Minifterium des Imnern. . 9 83 2395 2,20 G; 20 S Aale 1 kg 2,80 M 100 6. ar E —— . . . owi dem rahn⸗ . königlich anerisches Slaals- 1 * ** oO 2000 - 10909100 0986 2 Zander 1 RT 2.60 129 9 ihn⸗Bremser a. D. Grzeschik zu Tarnor 1 * 1. ö Pr. Freiherr von Feilitzsch. Mobi Zander 1 kg 2,60 M; 1,20 A Dechte 1 Kg ̃ 2 * i zu M im Kreise Marien⸗ ,, 1 2.00 ; 1,20 M Barsche 1 9g 169 ; 60 ter a. D. Benerowski zu Mewe Rreishe M —— ö 8 lb. K God . Solzhauermeister Reich zu 536818 Schleie 1 Rg 3,00 Æ; 1,20 N Bleie I KX der, bisher in Graudeni, dem Holzh . . ö ö , , dem Eisenbahn⸗Gier Aichtamtliches. * . a . ren . . 2 * 240 2 . los G 3400 * denarbeiter Wilhelm Kleeberg zu Berlin, dem ; orarbeiter Johann Horch zu Trutenau im . 6 . Deutsches Reich. s r., dem * . deer Preußen. Berlin, 109. Mai 8, dem Gutswaldw . e, . r . e Ma eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. im Auswärtiden Amt sind, wie W. ]

O 0 O0

4

O Cc CY 82 6 1

eedampsschiffs⸗ seine

2 10 —— 2

—— CSI * S SIS &

—— 2 *

22

2

—— Q —B

2 k

22 * D x 2

. * t Q

92

L.

Q D

ö. z . —— 8

881

—— —— 8 —— —— 0

41

do. Eir.-Ind. C. H. Do. Kolgwerke 0. 99 Dderw. · Vblig. 101.756 Patz enb. Braune c. (103) 16 de. H (19854 33256 Pfefferberger Br. 06 1B 50b6 Vommerlch. Zuck. Intl. 1 23906 Rhein. Metallw. I 03) ö, Rb. Wefstf. iw. (los 4 12404 De. 1887 48 41 174.106 Romb. Hütte (10951 137756 Schalker Grub. 100 4 de. 1838 (1025 4 de 1899 (100 ü Schl. Elektr. u. Gas 4 Schuderxt Elerti. ( 02]

do do. 1971 4 nitbeiß-⸗-Br. (1065) 4 6 (105 6 ke (108

de. e (10963 4 Terlinden (108) 5 Teut - Misb. Ih, 41 Dale ien. (1024 Thiederh. Hyp. An g Union, El. Gef. (1063 a Westf. Draht 193 4 183.1 9bIG Westf. Fur er (100 1 138 5906 Wi denn g dal (1m n 5 25 bi Jeitzer Malch. (103 4 17. Met bid Jello ff. Nasph ci ii Zoologꝗischer Garten.

. 1901. Zum Verkauf standen: 718 Rirder, 26365 Kälber, 1174 Schafe, go Schmemẽe in Thorn n . eber = R 2 Tae, 5912 . 2 g . 4 Ul Merli zum n tsrichter in amn nn, man mn

. Differd Dannenbaum B * Marktpreise nach den Crmittelungen der Prein. den Gerichte⸗-Assessor Koch in Berlin zum Amts ind Photographie, ausgewechselt wor ..

4 71 r rr r =, ; . sestsetzungs⸗Kommission. Bezablt wurden für 100 Pfund Alt Landsberg, beninnt mit dem 214. Mai 1201

6 Se nn, än, nan, rr 58 der 50 Kg Schlachtgewickt in M f . Assessor Br. Rudolph in Neuruppin zum 1

Po 25 bi Vaxpbta Geld · Anleibe 44 1. 2790 * 4 Schlachtgewicht in Mark (bein. fir den Gerichts⸗Assessor Dr. Rude ;

1 Den. Wilp. Nen ü J ** Pfund in Pfg: Für Rinder: Och sen: voll. s Reich Amtsrichter in Mittenwalde, . a

134 25 b Sp ring · Jalley . Ann 10999 sleischig aus gemãstet, böchsten Schlachtwert hes, hächsten Deutsches ? s hben Gerichts ⸗Assesser Ahrbecker in Einbeck zum A

129.25 Una Lgokłalb · O. 105) . 1.1.1. , s 2566 7 Jahre alt, bis —; 2) junge fleischige, nichl aut⸗ . Al digit geruht: cht = ?! Wongrowitz und 4 * 22 . 22 ö . ö . 8 . 2 9 in WB nar bi ö.

3 0 gemästete und ältere ausgemastete bis. ine Majestät der Kaiser haben Allergnadigfs geruhi richter Gael Usessor Loerbroks in Borgentreich zum

*. 1 . m . ? 3 eig genãhrte junge und gut genãhrte altere le Regierungs Assessoren von L oeper in 0 A ö ö nb belle m ernennen sowie

a . 16 —ͤ gering genährte jedes Alters i —. Wmehp⸗ 3 . n S ßburg, un⸗ Amtsrichter in Lubd zu ernen e

ö, bi gerñ , ** a ne, l 2 n ,. * bas be m . in Zabern und He apfel in r u den TSberlandesgerichtsräthen Lübbe in Kiel und Tunst 166 er cherung · Aftien. Seute wurden notiert Dullen: ) vollneischige, boc ten Schlachtwert beschadet ihrer derzeitigen Stellung im Gemeindedienste, zu den dere

. 3 er, 1 12 , Direktoren Stieler von Heyde 2453 25 bj Magdeburg. Feuer Versich Ges 37 75 bz G. Thurin bis 3 2 maßig genãhrte Iungere und gut 9a serlichen Regierun asräther in der Verw 1altung von Elsaß⸗ in Breslau el tore

ð 28 11

ö 1 1 1 C . 1 . 2 6 0 0 = = . 6 1 *

. 086

.

1

*x*—8* 81

Mülh. Bergwerk. 41 Müller, Gummi. 7 Müller Speisefett 16 Näãbmaj cin. Koch 11 Naub. fäuref. Vr. 15 Nertun Schiftsw. 8 erl. Dmnip. 6 Sansav. T. 9 Neurod. Kunst⸗A. 8 Neuß, Wag. i. Lia. Neußer CGisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Gz. A abg. Nolte, 1 Gas⸗ G. 51 Nordd. Eie werke do. V. A Gummi.. Jute Spinn. 3. Taper . Berl 90 do. Wollkĩãmm. 15 NordbaujerTapet Nordstern Kohle 1s Nürnbg. Velocipe Dberichl. CEbhamot. l do. Eisenb· Bed do. E. J. Gar. S. 1

=

Merry vr

S - 1

3 2 2 9 24 Ka e —— * 27

*

11

rückzahlbar und eingetheilt in

O O *

.

—— Q

5.*

c * 11 2 ——

i- W o ö *

——

0 e .

**

2X

27

8

* W nee em e d =.

22 C O

C D O O cd d

5 23 1 2

—— 2.41 8

= 2 18

19

8753

G Doo 1

)

836 D Ah Bahn. i Wangen i 105 0086 3 Ab Bahn und frei Waagen ne Königsberg i. j ; Ab Bahn und frei Wagen. Anscheit zu Elle esselben Kreise 105 55 bi G ̃ Anscheit zu Ellerkrug desselben Kre rr i dh cd Frei Wagen und ab Bahn. Michael Podlech ; dem Gutszimmermann Christoph eir 17 Stanke, beide zu Lauck im Kreise Pr-⸗Holland, und dem den GerichtsAssessor Krie ö . 3 landwirthschaftlichen Arbeiter Christian Schust er zu Hohen- richter in Seneburg, ; Reer den hiesigen io ro Ausweis über den Verkehr auf den dorf des elben Kreises das Allgemeine Ehrenzeichen, jowie di den Gerichts⸗-Ässessor Zimmermann zum Amtsrichter J. bie Ratmfikationen zu dem am sweis über den Verkehr au 2 n. in ert Erfurt die 1 r . ̃ Re 22 Berliner Schlachtvie bma rt? Rem *. n „dem Schornsteinfegergesellen Otto Hertel zu Erfurt die in Pr- Stargard, an ul zwischen dem Deutschen reich 1 Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. den Gerichts Assessor Rudolf Pauly zr ibgeschlossenen Uebereinkemmen, etre fend den chu rechte an Werken der Literatur un st

2

22

22 * rot. d

dea m Gf nsteir zum 1s⸗ 1 ⸗— rm, nme, n 6e m Allenstein zum stern durch den Staatssekretär Freiherrn von n durch den

3—

d c = 1 2 1

Dv ee ð =

, m mn e rem Matllchaftet eichisch⸗ ungarischen Botschafter

l

= e d n m m m . m m 2 2

D = ü 3

1 2

1 —— —— —— —— —— & ö ö 1 9 *—

o de m = o

6 a. —— —ᷣ—

144150616 Wilbelmi Wein id ß dz dz. . V. 100 Wi eim butte. 10175636 Wilke, Damp fk. 82.80 b Wiss. Saw. Et. Pr. X56 Witl. Glasbũtie. de. Guß ftablw. 22 506 Vrede, Mälzerei 14.5753 Wurmrevier. 1809839 Zeitzer Malchinen ? 1x MMS 553, 19b; G ö 1 568 X Io 9 121 25 * 10M iöi ph, Cbligationen , 6 obi Aer. Boeie u. Ae ios) 4 , A- G. I. Anil. (19606 i id. de. Te. id n 41 *61 -G. . Mr.. . 1 1X3 26 pi ch Ala. Glettr- S. III] 0b da. de. . 0 bis Anhalt. Cob em erke. 20 g. bh gicha fenb. Par. JM g 12495 Berl ö 106 s en Gerl. Giektrij ii · Ver? ] 213 996 bo. do. . 1606 Berl Sot · M. Raiserb ii Ein ei. Md = do 2991 57 59 Biemarchutte (10M 4j . 3 Gochumer Bergen. 18 * de. Bann fin J 626 Braun i chw Kehl nl gch n . Hresl. D elsaerũ iG J be. Wagenban 13 1 do de. M 9g . 1 Srteger St - Br. 1 4

* 2 en enabrũcf. Tur se:

ttensen. GCijenm. r 44

SI C S

8 82

—— —— 1

3 3 * .

sI 10

*

—— * r

13

zer ee Lond. sch, Maichin 3 V. .A. eniger Maichin.

ert. Bel.

= *

130 2 2 e S1 1—

.

2

—— * T 8 9X

// 6 21 80 0

2c Q = m , d = . Sia bei- .- Wr i i i

rr 11

2 2 *** wor 22

* J x —— ——

1

ndgerichts⸗Dir w ; 834.16 b iG Erfurt 2650 b. Wilbkelma- Magdeb. Allg. 1055 Br. zenäbrte ltere big 8) gering genäbrte 46 226 . fam v7 in Sten Buddee n Ge fen, Fils 6 . is 50. Färsen und Kühe: 1) a. voll fleischige, ort ingen zu ernennen. und Lönnies in Berlin, Otto in Glatz, W h igen uh in mmenstöße Ihe Garen ausgemästete Färsen bhöchsten Schlachtwerthe . Wönissberg i. Pr. und Hr. Trau mann in Köln, den Ersten vorget. Dabei wurde * bis e,. h vollfleischige; ausgemãstete Kübe an alien Kube in Torgau, Schenck ir Hildeshein Berichtigung. Gestern: M. Gladbach 405 bõchsten Scklachtwert ks bẽchsteng 7 Jahre alt, 2 nm n Garlitz. dem auffichtführenden Amis— 1441 60bB St A. Io m5 ; Schöneberg (Gem A 95.1063. w bis uu na * * Kube * B 6 k a nn t ma ch un 9. J 1 richter Amtsgerichts rath Göttin a in Berlin und den in den i. Türk 90 Fr. Loose ult 113. Mπν bi. Ung. G. 1 * m eue aer, * 3 3 maßig Vom 1. Juli ab sind im inneren deutschen Post⸗ einstweiligen Ruhestand versetzten Landgerichts Direktoren rn. (f. d. eis. Tb.) S4. 10. Russ. Br. f. aum. 8. 8 e Rarsen und ube 4. bis 45; 9) ng verkehr Unichistkarten mit Verzierungen *. aus Pilchows ki in Braunsberg und Kluth, in Koblenz den Charakter als Geheimer Justizrath zu verleihen. 65

e . n 2

1 d 2 * 225 1 1 * 18 zwischen Güter⸗ und Rangierzugen in 2 Rei un

= 31

5

eller Gesellschaften. 10 109090— 599 So. 25 bh

*

—— —— ö 4 4 ö

*

Laut Meldung des W. T. im 8. Mai in Amon eingetroffen und M. S. „Irene“ am 8. Mai von Taku

d,

Uni drazit Ger abau Sbamotte Netaln Spiegelala⸗ Stablwer? Ind ufstrie NRb- Wert Kalten Riebec Montan Nolandebütte.. Nembacher dnỹtten Is NResitzer Bend Æ 13 de. Zu gerfabr. 13 Nerbe(t de Gen i Sack . rr i do. Guß X Te 2 de. 3 1. 2 de Rid kend 5 * be de , 3 de t 1 3 Sãch Urn · xx 16

= 1

12

- , , , R e m, m - 2

102.190 1125065. Gasmot Der 3 3.256 (eig m enäbrte Färsen und Kübe 36 bis 40. n n Ka ber 1 = 3 * ö na . , Tinta fan n e Gisson line en, d ne gehe, —— . lälber 0 bie 73; 2) mittlere Mastkälber und gute Sand, Metalitheilchen und dergl. wegen der Nachteile, in See gegangen, z c od zo 2 4 bis 64; 3) geringe 8 welche durch abfallende Mineraltheilchen c. für die w Der Ablösungstra us par für 2M. 163 359 is 32; 4 ältere gering genäbrte Käl GFresser der Beamten und den Postbetrieb entstehen, von der offe . 2 . j 6 pu mord n- t an Vord des Dampfers Dar mstadt. 6 Jonde · tad Aerien · arse i 0. . Schafe; 1) Mastlämmer und . erf dung n,, Das ele gin fn m, Seine NMalests der Sin ig * r , en, 8. Mal in Neapel angekommen und hat an demselben a Berlin. 9. Mai 190 i or B n de n ,, ,, men Verkehr mit der Schweiß. im übrigen Weltnostöereins verkehr dem Kreis- Schulinspektor im Nebenamt, Stadt. die Reise nach Port Said forigeseßzt. , mr, we, on Tie bertig: Bre ieigke . bis s, , mäßig genäbrte Hammel and Schafe j n e, fei statthaft infwektor Pr. 3Zwid zu Berlin den Charakter als Schulrath —ͤ El. obi im allgemeinen eine iemlich feste Tenden; ¶Merischate) 44 bis 7; 4) Holsteiner Niederung. waren solche Karten schen seither unstatthaft. inspeltor Dr. Zwie —— 2 37 erreichten auf wenigen Gebieten einen 836 bis auch pro 10 Pfund ele e g. Berlin, den 7. Mai 1901. zu verleihen geen, m mn, bis * Schweine: Man sablie 6 ĩ ichs Postamts.

Auf dem Fendemarte haben sich bebmische An. 190 Pfund lebend (oder bo ) mit 20 9 Tara. Der Staatesekretãr . am n sestät der König haben Allergnädigst geruht: keien en gestemn aut bebenrtef. fremde Jenin bmg, i) velstehsch lat, kerniz? Sm feineren Kraetke. Seine ale nat der nig & ter Knobel in VII. Armee Korps. Generalleutnant Freiher stellten sich ine Klein gkeit Haber Massen und deren Rreuzungen, bächsteng 1 23 den Superintendentur ⸗Verweser, Pfarrer 11* mi. in ̃mie R T B. meiden, gestern hiersel und die , 3 . 3363 2 9 2 pre e . Qber⸗Bielau zum 9 der Diszese Garlitz M., lahmung gesiocben

J J 2 ; ußland i 223 M ö. ger e men. min 1. 18 50;

—— —— —ů

8 2 5 = FT J F *

c

2 28 *

. 1 ö —k

8 0

8a 8

Ems, 10 Mai. Der kommandierende General des r von Bülow bst an Lungen⸗

12

2 2 2 8 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

6 Vader. G Menke IJghg

41595 den tral- tel L Gig g 115 * de. do Helo g 18400 * Gbarlettenb Waffer. JI

35 8 ;

TSS S S

—— —— ö —— * 2 J ( ; 1

Q 11 2 . —— —— —— —— W 3 1 —— me z ö —ᷣ— *

nie driger bie 50; Sauen und Gber 45 bi 49 A