1901 / 111 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Württemberg. suchung zur Verschwendung und zu unnöthigen Ausgaben oder 3 j ' . 25 1 ; . J.. . ; K. . ; ] 26 t Ihn der Kammer der Abgeordneten kündigte, dem Fäufung von k kõnne, i eg. der 3 2 . 9 2 Tiflis eng ungefähr 15 Mann verwundet worden. Sonst herrsche in Preisrichter erkannten in dieser Klasse nen ee, e. der 2 , 2 26 8 * folge der Abg. . 52 * einen An⸗ ew ,, r 86. uhestörungen stattgefun 9 , nn 21 Tong nn r. . das „Reuter sche Bureau, daß . 1 6 . , n , . Jahre noch 7 6 t der k S* aur e f nn. . . r Volkspartei an auf affung der separaten cchaltung det Warte und Chre de eon m, ; mnfreh rbeitern . Volkshaufe habe sich auf dem 26 is Sai per Naraui ĩ Lebend. und Sclacktgewicht zeigten Nr. 674, ein Hampfhiredown⸗ Mit Mais waren für dieses Jahr 1 Q ha bestellt, und be württembergischen Postmarken und Einführung ge⸗ Konig i 6 53 m ö re , 65 e, Solbatenpiate gesammelt, dort Anz tothe ogenanm weder der Marquis Saigo noch der arquis Yamagata Hammel von Nonne Veidau, und Nr. 652, eine Shropsbire JZibbe von einem Durchschnittsertrage von 2000 kKg pro Heftar, auf die mit meinsamer Reichsmarken. Die sozialdemokratischen don den Einkũnften des . 4 st bãngig Aufforderung der Polizei, auseinande a m , und kh noch der Graf Matsu kata eder der Graf In ou e gewillt Sung eiter * Klein ⸗Wreesen; für größte Feinbest des Flessches und Sicherheit gerechnet wird. würde demnach die Sesammternte 2 490 0001 Abgeordneten haben einen An e⸗ willi Di f . , , if ies ö. g,, , n, i, die Kabinetsbildung zu übernehmen. Sie hätten dem . ntwickel t Fleischpartien fiel der 1. Preis betragen, von der für den Verhrauch des Landes und für Saatkorn seen die Kammer halte k 24 . 13 . 35 ö eng gen n, k 62 , 24 . wohl * der Polizei sehr schne Ein er gerathen, auf den Marquis Ito einzuwirken, die auf 36 a,,, . etwa 750 00 t abgehen, sodaß für den Epport gegen 1 650 000 t zur deutschen Bahnverkehrs durch eine Reichsbetriebs- während der vorigen Regierung. Die . fi haupt elch dieie irie arg , . k und Soldaten m Aufgabe zu übernehmen. bisher habe letzterer es abgelehnt. der 2 Preis auf Ur. Sr einen Hamp bire down Hammel on von Kram sta- Verfũgung stehen. vereinigung für erstrebenswerth. veranlaßt durch die Fürsorge für die Gemahlin des Königs. Infolge es doch * ĩ ö 6 66 2 hãtten, heb Man glaube, daß er Graf Inon ye das Finanz Portefeuille 1 Eine bryneg⸗ Medaille . S. 1 f 8 z az gesãuher: in einem rekonstruierten Kabinet Ito übernehmen würde. für den Merinc-Hammel Nr. 667, eine silberne Medaille fiel an Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs—⸗

erhöhter Einkünfte der Kronländereien, welche dem Staat überwiöefen s ĩ ö n d —⸗ wesen sei. In dem Ha gemenge, welches 1 ents . ureau wird weiter aus MNokohama gemel et Sattig⸗Würchwitz für Nr. 703. Auch in dieser KRlasse wurde ein 8 9 sich sponne⸗ Demselben B Yotoh gemeldet, merklicher Fortschritt konstatiert. In der Klasse der 18 Monate Maßregeln.

die 5rztliche We⸗ die dröge —ée⸗

5, sind die Preise auch hier gestiegen; i eutendere Preiserhöhung nicht erwarte zten über den Saatenstand in

*

g. , 2

38

2 3 9 8 2 Waare erungs termine,

C 2

2. *

1

2 8 **

Baden. seien, würden von den Steuerzahlern nur 33 000 Pfund jährlich auf⸗ 56 2 K . ũff Si . ner m,, habeg seien auf beiden Seiten zahlreiche Perf d ; er merif inefen 5 Ihre Majestät die Kaiserin 5 j ; gebracht werden müssen. Sir Henry Camphelt Banner man haber 21 Seiten zah ersonen durch Rede itausend aufrührerische Chinesen sollten über den Tu men⸗ 2. J . Der ö H Baden Baden 14 B X. * e ,, n wagte, die Wer chläge ien annehmbar. John Redmond erklarte, schüsse, Dolchntiche und Stockschläge verleßt worden. Der 2 6 6 Nordostgrenze Koreas) in Korea eingedrungen 5 und nach alteren Hammel und Schafe wurde , w. Türkei. e et, mie , , . 58 eu rer die natignalistischen Mitglieder des Haufes würden gegen die Vor. neur sei selbst, von Gendarmen begleitet, am Thatorte erschier 1 ñ ö in dem dortigen Distrüt hervor- iesem, Jahr. als ein besenderer Fortschritt zu verzeichnen Aus Anlaß des in G ,, der Königlichen Hoheiten des Großherzogs und der Groß⸗ schlãge stimmen, und zwar erstens um gegen die Eides . der und habe die polizeilichen Maßnahmen T ersch nen sein, was grotze Aufregung in dem ortigen Distrikt hervor⸗ sei, daß das Verhältnif von Fleisch zu Fett ein günstigeres geworden ö. Aus Anlaß . 5 Galgta vorget mme ł 2 der 2 1. 2 . . ö 2 7 2 , 8 ö . 1 s * 2 . . . * * 3 ö 2 2 C 5 1 5 5e 2 8 h Ko J ; zog n von . An dem Jamitienfrühstück bei Nranbesteigung zu frotestieren, zeiten deshalß, weil, bei alled stellung der Ruhe geleitet. Zur vollständigen Herb d de gerufen habe. . n, , , . oll ö . ö k J . Ihrer. Majestät nahmen theil: Ihre Königlichen Hoheiten der Lasten, welche dem Vereinigten Königreich auferlegt würden, auf Bev ĩ. senheit Me er gung d Afrit᷑ Nichtung fernerhin nicht rwünscht sei. Für das beste Verhaltniz g9* D, mmm, , ttelg 6. zrof d die Groß B ö 8 in unzieml: ane, . j evölkerung habe au 5 3 . zwis de Sch ö ᷣö. j ö Preis 1) Die Reisenden, welche Konstantinopel vermittels isen⸗ ro sherzog und die Großherzogin von Baden, Seine Hoheit 21 en , Anteil 6 und örstten, weil, wenn a, . ,, Lord Kitch ener meldet, daß sich 18 Eskadrons Jeomanry 6 , , ,,,, . ahn lach em Janern bes Tirtisäbe r e deri sfn, m, ener er Perzeg. von Sachsen⸗-Altengzurg, Seine Kaiserliche Hoheit auch ein Tönig nothwendig sei für England, das sich voller Freiheit zen seien s eee, . . e ir, ha d , r m mn, , R, enen, een. chadaldj Großfürę j j * f ies ni F sei 3 Rar ; n =. V nir ? en. Nr. eine Rambonuillet⸗Zibbe * S Sundiskurg. ärztlichen Besichtigung in Juzla (asiatische Seite) der Großfürst Michael von . Ihre Großherzogliche Wreue, dies nicht der Fall fei für Frlgud, wo das Vzsk mit dem 2. E . K. Trrsonen ber aftet worden, unter Denen siz zur Tüdktehn, nach In 2 zingeschiff . g . 2 1. . ile e 6 . 8. (europaische Sele unterzogen. Hohe air , , , mne 3. e . Scheine der englijchen Konftitutlon gefäuscht werde, Ces Wesenz en ein Student der Universität Charkow und 3 anlãßlich Das „Reuter sche Bureau“ meldet aus Pretorig vom Für größt. Feinheit des Fleisches und beste Entwickelung der werth. (eurch i m, . Frinz Hier von. Sachfen⸗Altenbürg, Ihr ge. gucht der eben aber beraubt sei Labouchz se brachte Hierauf ien uf, letzten Unruhen aus St. Petersburg ausgewiesene Studen im? 6. . M bas Lager des Generals Beęatron sei von Vilsoen zolleren Fleischzartieg keurde der 1. Dreig nicht ergeben, der Céenstenti? Feldene, men, d gen, nr me, die Prinzeffii VBilbe im . ng . r eh e e antrag ein, durch welchen die vorgeschlagene Zivilliste um 33 65 Pfd. befänden. ö mit 500 Buren angegriffen worden. Als diese in Schuß weite . u 2 Hafen verlaffen, ift gleichfalls eine arzlliche Besichtigung e Prinz Karl von Raben me, e, ü, tzoglichz Hoheit err Ster eringert wesen fal. e, wur wurke mn ws, geen Spanien. herangekommen, seien sie durch die britischen Pompon—⸗ ,, . , k . = ring Rar von Baden owie Ihre Hoheit die Erhprinzes im 62 Sti nme b el bnt E weltere Ant 2X 2 . 21. . 2 * * 1 * 2 82 L 1 1 . 2 ? , ! . * 353 *** te von Anhalt * . 1619 1 , . m. en 1 P n weiterer . La bo 5351 * Der Ju sti ʒ⸗Minister bereitet wie dem ga und Maxim⸗Geschütze zum Rückzug gezwungen worden, J 9 a. In Galata für die Abfahrten mi e estimmung nn mhm. iach welchem eine Zusatzbewilligung für den Herzog von Cornwal ; i ö em „W. T. B , en, . erlore att Die Engländer ? x 2 n dernn ah te wurde e, , ; r, e,, , e,. . den, Heri on Co 4 =. * i sie sechs Todte verloren hatten. le glãnde sehr befriedigt. In Bezug auf Wassergeflügel, Küken Marmara⸗Meere. ö . ö Meck lenburg⸗Schwerin. e. 1 8, . , . . mit 261 gegen 58 Stimmen . 63 ö wird, eine Reform des Konkord t . l! diel . aufgenommen und die Buren und Puten Habe bie Ken, eff ei , e. , b. In Kawak für die Abfahrten mit der Bestimmung nach den Ihre Majestät die Königin Wilhelming und Sei aügerehntz; een sedlih nahm das Haug die vom Schatzfanzler be—= p / an i ganzen Troß im Stich zu lassen, der darauf in die Erscheinung trete, die franzoöffsche und belgische theilmweise bereits türkischen Hafen des Schwarzen Meeres, in welchen lich kein Sanitats Köninllche Soc eg. gen wilde ming, und Seine ankragte Resolution mit 307 gegen 55 Stimmen an. Der Unter- Dem Kriegs-Ministerium ist aus Barcelon gezwungen, ihren ganzen Troß im Stich z; , . ,, zucht ige arit befindet. In denjenigen türkischen Häfen des Schwarzen Meeres, Königliche Hoheit der Prinz Heindich der Niederlande Staatsfekretär des Acußern erk Cranhourne erklärte, daß kein Meldung zu egangen, daß dort vorgestern Ruhe geherrs— erbeutet worden sei. Das Fort Klipdam, der Wohnplatz übertroffen, und der heutig der Ken Ponlardenzue t e, e . trafen stern Mittag, wie 8. T. B.„ berichtet, in Schwerin Rorschlag des brit. ichen Horschaftere, betrefend ier igufé' ft fern habe; die? 3 seien in die *. , ,. des Eingeborenen-ommissarg. Kapitäns Dahl, sei von dem i r. , det. ether eee gen, dere, nn ,. * 5 1 = * J 2 ' 3 . 22 h 2 7 2 . 3. 1 ve) 2 D 6 . ö 3 2 j 8 ast d e es us andes ald erxeicher we de. vun en 8. es g8ung 1 An in de 1 nd 1è2a4en Enon ein. Auf dem festlich geschmückten Bahnhof fand großer hritischen Poftämter in der Türkei, eingegangen sei. Diese Postämter der Telephonverkehr sei noch imm Obersten Grenfell angegriffen und nach hartem Kampfe, bei e ,, . ö , . , dee, r,, , , n, é. In den Dardanellen für die Abfahrten mit der Bestimmung Empfang unter militärischen Ehrentezeugungen statt. An- eien nicht unterdrückt worden. Die türkisch Regierung babe im ver Eg 3 dem 9 Buren gefallen, eingenommen worden. Die Engländer Lands r, dg, eee enn e, ung von Geslügeĺ nach den türkischen Häfen des Mittelländischen Meer wesend waren; Seine Königliche Hoheit der Großherzog, gangenen Jahrz anläßlich eines Schriftwechfels äber das brirische Poft⸗ ö * hätten 45 Gefangene gemacht und einen Posten Munition woirmer möchten, autzerten be echte es ee rm mer e benen, 3) Den Schiffahrtsagenten ist in Erinnerung Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Marie, Ihre de, ö . daß sie die eventuelle Aufhebung der rbeutet ö daß zur Geflügelmaft auch mehr der kleine Wüdwirth angeregt werde, ie Einfuhr folgender Wagren in der Tür *. w; 8 ö . 8 2 . . Dum frer de . 0 mter 7 ane, 1 ar⸗ ̃ h sei 1 90 r . rn, WG 45 ö. ö. . 5 31 * * ö. 1 1 Erl 1 ö 83 ur wür age 68 h ; J s. x ö 35 3 ö 8 ** * 3a. Kaiserlichen Hoheiten die 6 roß für stin nen Wladimir . 9. . 3 1 . en Haltun Wie dasselbe Bureau aus K lerksdorp vom 8. d. M. und legte es den Großgrundbesitz n nahe, ihre Sãuslinge und Ta le un g cke 8933 Thierabfãlle, . 2. unde Helena, Seine Hoheit, der erzog Paul betreffend die Zurücknießung ber fremten! Pest'nkéhenen gore, ö . . meldet, wird Hartebeestfontein nunmehr zerstöärt werden. löhner auf die Geflügelmästung nach Hamburger Art hinzuweisen und waagren, gebrauchte Säcke, Cebrauchte. Matten, gebr d ich Ih 5 8 4 ö. 9 8 3 bel LI end 16. Uru ziehung der fremden Postãmter, W Erwägung ehrungen Um den Dienst her 9 ö . ef. M * 4 . Ri 2 Mater: 12 peßhiffsi 3 2 S. den Ausstellern (aus P al men⸗ oder Schilffa ern geflochtene Säcke un g e e, ,, 6 hide, der Herzog und die zu ziehen, sokald die Wirkfamkeit des inekifchen Postwesens ö Der Präsident Steijn und de Wet sollen sich im westlichen s Mate nl bebülflich zu eig, Pon den Aust lern arg nenne ener gene dnnn, Fe,, d. erzagin ohann Albrecht, Seine Hoheit der Herzog sich in der Praris als befriedigend erweise; dabei setze fir 318 Transvaal befinden geliucht⸗ und ; l , en n n dolf Fried * * e dm, , ; . erlgend erweise; dabei setze sie Die lagnal i (Pronin: Transvaa! besinden. ö z 2 ö. 3 ; vie, n, on S Kabl in Winzen und brauchtes Mobiliar und alle sonstigen gebrauchten Effekten, Adolf Friedrich, Seine Durchlaucht der Prinz und voraus, daß, die Aufhetzung der hritischen Postämter Gerona) 118 . * g h r m n Aus Cookhuis (Kapkolonie) erfährt „W. T. B.“, daß ; n, , , en, ür. Hees un wn selben aus Landern kommen, in denen Tie Pest, Cholera Nre (Hoheit die Prinzessin Heinrich TVfII. Reuß. mit einem gleichen Vergehen seitens der anderen Patronen. Es here, bieser 3 han ö 6. Stic es am 8. d. M. am Baviaanskloof⸗-Fluß zu einem ul igelzucht Frier berg in Heffen, eine silberne Gelbe Fieber herrscht. ach herzlicher Begrüßung fuhren die Fuͤrstlichkeiten nach dem ere, erfolgen , , britischen Regierung. fuhr Lord karlistischen Erhebung zusa nine ,,,, Kampf zwischen dem Burenkommando unter Scheepers und Mer mille r. Laralle Schem ,,, Jede Uebertretung dieses Verbots hat Schlosse; während Ihre Majestät die Königin Wilhelmina und , Nachricht zugegangen. das die türkischen In Vinaro 3 ee. Valenci e . Kolonialtruppen gekommen sei. Ersteres sei wiederum zurück Niedaisls Rob. Schulz Bargischew in Pommern. nichtung der Waaren durch die zuständige Seine Königliche Hoheit der P in; Heinrich ihren feierlichen *mnreenn 8 2 r e die au Ländischen Pestämter in rung Mar isten hon men . 5 bedrohte , geworfen worden. Der Eisenbahntelegraph sei in der Nacht ; icselbe Maßrege! der Zurückweisung und Zer inzʒ ie reichgeschmü Tesfsira en onstantingpel adressierten Postsäcke am Sonntag abgefanger ä. e ehsõ 3 27 ; 9 ; qr ö. auf derartige neue Waaren Anwendung, wenn Einzug durch die reichgeschmückten Feststraßen hielten. Unter tellt kabe; auch baden sis be nbst un! ,, 2 die Mönche aus. J . lum . . M. bei Mortimer aufs neue durchschnitten worden. Ror F., m der sckben ur . 3 vor e Ehrenlaube vor dem Rathhause bewillkommnete der Ober— hi Seither sei festgestellt worben, daß den eingehenben . ö ; ; Antwerpener Getreidemarkt in mr, , Fam e, e iffeß. m . biese Ge 2 Tag ert das hohe Paar, worauf Seine König- Posten die Beförderung wie biäher gestattet bleiben solle,. et . Niederlande. Au ftralien. Der Kaiserliche General⸗Konsul in Ant w en, werden el ie sorgfa iche Sehe der Prinz Heinrich daakte., Die Frau Bürger— osten duch die aus and iscken Postämter mehr abgesandt werden Wie W. T. B.“ aus dem Haag erfährt, hat de Nach einer weiteren Meldung des W. T. B. aus meister Burgmann überreichte Ihrer Majestät der Königin . britische Yet schafter habe sich dem formellen Proteff russische Regierung in Sachen der schieds gerichtlichen Ve Melbourne hielt der Herzog von Cornwall und ein Bouquet, wofür Allerhöchtidieselbe ihren herzlichsten Dank der Botschafter gegen diese Vorgänge angeschlossen. handlung, betreffend die Ansprüche Rußlands und der Jork bei der gestrigen Eröffnungsfeier des Bundes⸗ 5 r 24 22 = = 8 . 9 . ö 2 2 1 2 '! . ö ö * 41 2 9 ö. D. . 223 5 3 2 Beim Eintreffen im Schlosse präsentierte die Ehren Die Prüfungskommission für die Entschädigung Vereinigten Staaten auf die Robbenjagd in parlaments eine Ansprache, in welcher er darauf wache, darauf fand feierliche Begrüßung durch Seine König⸗ der aus Säüd⸗Afrika ausgewiesenen Personen' hielt Behrings meer, eine Denkschrift an das Mitglied dee hinwies, wie bereitwillig die Kolonien sowohl in liche Hoheit den Großherzog und die übrigen Fürstlichkeiten gestern eine Sibung ab. ö Schiedsgerichts Staatsrath Asser gerichtet. 2 Züd⸗Afrika wie in China dem Mutterlande Hilfe geleistet kart, Abends um 8 Uhr fand im Schlosse Galatafel statt. In dersellen erklarte der deut Vertreter Sie vekin e hätten. Der König sei überzeugt, daß der australische . 9. . die Spitzen der Behörden, das Gefolge eng. e ,,. , . Regierung, nn, zu bei af Belgien. Bund dieselbe Hingebung und Vaterlandsliebe bekunden 1ẽ er Konigin und die Herren und Damen des Hofes theil 5. SeMrtretet der deutschen Regierung und nicht bloß als Anwal Dem * 4 elles J s 6 e mwmie de g mem mein es his. 1 . ꝛĩ Seine Koͤni⸗ liche Hoheit dr Großen Des , 6 Rlage führenden anerkannt werde. Die Fordẽrungen dersel r. Dem „Journal de Bruxelles zufolge erklärte der Ministe⸗ werde, wie die Kolonien einzeln es bisher gethan hätte ; ) t 6 6 m , 263 X find, aus Konstantine 1 nigliche Hoheit dr Froßherzag führte Ihre im Namen Ter dem schen Rentetmng he, ,, ne g,, Präsident de Smet de Naeyer gestern bei der Kommissione daß der Zusammenschluß der letzteren zur Stärkung des Am Monatsschluß stellter e Preise Getreide und Mel nin, , eg die Königin Wilhelmina, Seine Königliche rung könne ihre Ansicht nickt aufgeben r * berathung der Vorlage, betreffend den Congostaal * Reiches beitragen werde. Alle Mitglieder des Bundesparla⸗ ungefahr, wie folgt 1 ö Ver ciorova in Empfang r Prinz He c te iserli Hoheit di inn , ö 3mm mr 35 22 * a leiten n Ed de R ane wi Weizen: nordamerikanischer. . . Fr. 16 , , n, e, ri e e. e e , n Heinrich Ihre Kaiserliche Hoheit die mündlichen Beweisaufnahme sich widersetze, aber er h— Bemerkungen der auswärtigen Presse über die Dinge, welche fi mentz leisteten sodann den Eid. Die Feier schloß mit dem ae ne, r . * riefe befinden, werden del ö „lürstin Wladimir. Seine Königliche Hoheit der Pie ansprucherhebenden Perscnen in. Veutschland Tin am Congo ereigneten, seien zu iendenziös, um ihnen X Gesange des Hallelujah und der Nationalhymne. e nl Iroßherzog brachte einen Toast auf Ihre Majestät die Königin schreiben gefandt, in welchem er darauf hingewigsen habe daß ihr Er- deutung beizumessen. Wenn einzelne Personen sich em Kurachee weiße und Seine Königliche Hoheit den Prinzen Heinrich aus. scheinen vor der Jemmission wänschenswerth sei. Er bitte nun die hätten zu Schulden kommen lassen so sei dies durch e 4 Konigliche Hoheit der Prinz Heinrich dankte zugleich die Acheit dadurch zu erleichtern, daß längere und bäu— Gerichte des Congostaats in gebührender Weise geh 2 Plala Name er Maiestã er Gm ( igere Sitzunge beraur und die hierfü othwendiger 2 n. ; . Belle * 1 1 ,. r tn, der Königin und trank auf das 7 tene mem n . . 1 ö. men e w. worden. In Ermangelung eines gegenseitigen Vertrages bilbe⸗ Parlamentarische Nachrichten. * Wohl Seiner Koniglichen Hoheit des Großherzogs. Nach Auf⸗ * ö , , : ie Zusagen des C staats ein? ö a Ger. ; . S n russischer zebung der Tafel fand Herele Fat? 'roßherzogs. erm, , . At ber Lemmissen ö einach die da Re nehscher wi Pie Aussgen. des Congostcäts eine genügende morgiische Gew Bericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ inlindischer ö ar einzelnen Regierungen zu vermittel ine star e. Rel ien; es sei fsinnlos, anzunehmen, daß der König se befindet sich in der Ersten Beilage. Dana nm Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. m Ge, / . 36 , 6 t, 6 le . Kolonie 8 1c r: 26 1 3 ö ; 1 iiche enden Die Rathsamkei en, 2 2 M. ö 1 Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die . tzogin⸗ Tie ses Erscheinens gebe aus dem Ümflande Herre. daß 61 * am t ). *. le Belgien arum bringen wolle. Witwe WMarie und Ihre Königliche Hohri Fröhle, e , n, ß eh wett ẽgiger e Von den sechs Bureau der Repräsentantenkam mer n, a und Ihre Königliche Ho itzung ein Me welcher Holländer sein wolle, als Bu 8 haben si ie W T M* z * ĩ wee Wi zessin Beatrice sind, wie die „Cob. Jig * d aals erfunden werden fel, deffen Anfpruͤche unzulässiag scen n. ich, wie W. T. B.“ meldet, fünf mit 40 gegen Kunst und Wissenschaft. lbend v gannes . . 94 = * be die enalishen n ĩ ; x xa . z 19 Stimmen für den Regierungsantrag auf weitere Hinan⸗ Abend von Cannes wieder in Coburg eingetroffer uer welche zu zahlen batten. ic * 1 Fre Minam g ein ; , e , m, md schiebung der Frist für Uebernahme des Congostaates an ndischen Vertreters zu, daß gesprochen. Zehn Deputirte enthielten sich der Abstimmung

Er selbst ver Türkei Aus Konstantinopel vom heuti T . Aus ant eutigen Tage . Frankreich. W. T. Ben daß die von der Pforte in der Angelegenher en tschen Botschafter in Parte des Postkonfliltcs an die fremden Botschafter' geri der. : eidigung Graf Welsersheit fand gestern, wie W. B.“ berichtet, der erste offt sse Aoge, in welcher die Pforte die Direktoren der fremher Nubammed s. Ubaidallab Deman widerung auf die Interpellation des Aba Klofac. Empfangsabend statt, welcher sich außerorbenllich zien voll were u g, * , zu begünstigen = 8 . ; - t Abg. ö 1ußer ordentlich glanz ne turtischen Zolleinnahmen zu schädigen, von den Sa

1 2 betreffend den ö 24 XM zaewa 281 2 * n . d ret Ueb ar 25 * eri awer wr der (* 3r*s⸗ etreffend den bsim des Jägers lac em Sause UAtete Ueber 2500 Personen waren der Einladung des Fürsten ? er de v; ...* . J ö schaftern dem Minister des Aeußern Tewfik P 21636

ausführlich den Inh s Aktenmaterials mit, welches ihm und der Fürstin Ra dol in gefolgt, welche, unterstütz. von den' 6 tie . ö * am 118 . ö 1 e ꝛ‚ 198 1891 14 unterstußt von den Ge⸗ mi Rear . vfl; 8 * m = Jon den lrieas niir eri x 1 . M 5 82 r 2 2 . e ) ritt 9 Me nnr 66 —— dem Kriegs Miinisterium übermittelt wor . e , -, . der Botschaft, Gesandten von kn * j 6 * . ö . 6 te zu dem Utat 1 lila f th ichlick Selßbürr n . sezer un 8 1 ine er 24 Htäng zur See S; A2 ö u ß 6 2 nileh 6 ge ommen werben mt, begangen habe und w Bllad Hat) ch s im n 2 ; ** e Attache 8 Rapitans zur See Siegel weil sie beleidigende Anscht ldigungen wider hie Beam: egangen habe und nicht, wie gerüchtweise verl a le vom jtellvertretenden Einführer des diplomatischen Korps der betreffenden Staaten entkalte“ Die R r den Folgen einer erletzung gestorben sei. ; lard im Thronsaale die Gãste begrũßten. Unter diesen be⸗ n . *., ten 2 Tie X otschafter lehnten et . ͤ er Landesvertheidigungs Mir ter aus sei en si die in Paris weilenden Minister mit ihren 2 amen, das ad, mit der Pforte in die ache in einen Schriftwechiel nterftützung der Akademie . ag xc 2 ö ** ; 8, . xc 33 8 9 ue. . 2 n 1 811, 6 einzutre en, n eh r erte 5 Hemm 6c o . a s in fritische n erte beraun emen und das Ypfer einer Agitation geworden; er habe den gesammte diplomatische Korps, der Chef des Militärstaates des * er . ü im , , , mi,. lbstmord aus Reue und Furcht vor der Verantwortung für identen der Republik, General Dubois, der Chef des Jiwilstaates 3 * * * . ostamitern. a ,, x deganger Inter aroßem 8 gombarieu, der Polizei⸗Vräfe zwime um k ie bulgarischen Beamten a a risch 1 = 2 ate die Klofac begangen. Unter großem Lärm Gon arlen, der wolzei Präfekt Lepine und die ehemaligen türksschen . cchiennen * 2 fan 8 . 2. lit uli Lreias enarr, Ern. Kalink 1 4 Fertei die Erosfnung der Debatte über Joh 6 Eoubelle und Lope. Sehr zahlreich waren auch langende Vosgfendun en den in kisch 3 ußrag. w ren,, n der Sißung der vbyrsikalisch Antwert Les Ministers. Das Haus lehnte dieses Ver, die Aristokratie, die Gelehrten, TJunst- und Schriftstellerwelt geben mo di Pon i n 3, , . nicht zu über Ler 19 2 285176 2 2 n m e m 2 3 on itranfzytnnwel 2 jrinoerr 2 Zazvor ka beklagte inn die deutsche Kolonie vertreten. Das Fest endete erst nach)?! . selbn nach Konstantinopel zu bringen durch 5 . 1 ging R. . In * * . ni 1 in tzter taaten don Amerita. . Pre nt Graf Vetter erwiderte, er Der Minister der öffentlichen Arbeiten Leygues hat an . Schweden und Norwegen. ö r , =. amm Me g Iandmirtbscbaftliken Sackverständiagen bei de m mn lobt und halte daran die Handelskammern ein Rundschreiben gertchtet mim der „Die Königin ist gestern Nachmittag, wie W. T. B= anner, . ailerliken Berkhan in Wasbingtèn zjufeige bat der RAengreß einem . r ( 1 1 r n. 1 3. 1 r J J . . * —— 1 6 1 ** dacht . des irbe hierer od in u die EU dung * . rli n X nate ⸗— d rer einem . ; *r behandeln. Anfrage, welche Schienenverbindungen zwischen Bahnlinier meldet, von Stockholm nach Neuwied abgereist. x ö 1 1 nahm gestern die und Wasserstraßen uicht mehr oder nick tentsprechend benutzt 21 ñ̃ zorher. hatte der Abg. würden, und welche Schienenverbindungen im Interesse des Den Londoner Blätte ird aua Bek rn lar. * w ab ingigkeits partei an den Handels neu her zustellen seien. Ten UVondoner Gsgttern wird aus Peking dom geit J k 424 Min im a Sen Bare ̃ na die de ein c tern, R ö: . ̃ 2 und derser der ö i du spektresferische Beobachtungen als selcher amtlichen Jeichen zu

ligen werde a. gemeldet, der General⸗Feldmarschall graf von Wald ur n ver an ze e ik 7 Mar an 2 * 3 1 2 * ak. a terr ö 1 vIl ler ; ö Rußland. abe einige chinesische Truppenabtheilungen zum n ertennt Die erbãltnisse . das Sytem 1 amtlich kontreli tte Großbritannien und Irland. Aus Mo ban ern, * * **. ** : Polize idienst n der Umgegend von Peking und zur d bis be m * ermittelt worden waren, in 172 1 ) * 1 vem die gestrige S Unterhauses liegt der Ün 2 wt die Russische Telegraphen⸗ Agentur ⸗, Unterbrückung der Marodeure zugelassen. ; . 1 * er Pain ister Bannowgki sei daselbst eingetroffen Einer Meldung des Globe“ aug New York zufolge, . un er Er had dae un e und das Kolnte dnikum besucht. hat der Bevollmächtigte der Vereinigten Staüten in Chin iran wl m, gn ft. r er r der, sreundscha ß n 2 . . Anerkennung über das Ro hill gestern dem Staats departement telegravhn deren are Xr * K Rilometer a 1 * * ausgesprochen, in welchem dieselben mitgetheilt, daß die chinesische Regierung vorgeschlagen babe Dichtung der Gefichta mie Pfle w r und geäußert, die Universität, die es solle nicht nur die Mandschurei, sondern daz ganze beider zer betrigt etwa da Wierfache 2 * m aft, fei ewig und könne und dürfe chinesische Reich dem Welthandei geöffnet werden. Dieser den Molkereipreduften ausgearbeitet Hain me , Im Polytechnikum habe Vorschlag sei in der Hoffnung gemacht worden, daß daraufhin Land und Forstwirthschaft. schtlich diele nspestien als bese 2 wem, m. er nlprache zu den Studenten gesagt, die Mächte ihre tschãdigungeforderungen herabmindern ö a , u das Institut biete alle Mittel elche es zal , n Dee ing der Mastvieb⸗ Aus stellung n alle * tel, wel 5 es ermöglichten, sich würden. mae, r,. w Un e Simüdten zuͤu widmen J nd 1 ir 9 ö . ; . ö nn 1 29 ausge Tiachteter bier 861 . ö . . der wre, weed herne em, gn . Rr frame e, Kolghniale Minister Decraig hat e. mr mn Femme . blachtet ard den dene Weener mri, gaesichten far die diesjäbrige Malsernte Argentiatent. Fe elsleeri, ih6nt ene Tenkschrift ber weitere B. T. B. berichtet, gestern Nachrichten aus Tongking e, mad Schlachtgenich die Köste Feinkeit des sleslchee und kette , . ö r r a, m. Reim De 4

Er 1

1. ö 2 23 ei d r ö! dem W zur der Bei dem neuernannte

8 no 1 .

seiner E

1 2 4 2 3. ö 9 . 2 . 4 Ki K . 1 3. 3. * = f ö —‚ 51 2 H * 6 * 2 * . ö H ö s ] ö. 1 9 ; 5 6 ö ; 3 ; * * 1 4 . 7 . 3 * h 164 4 . 8 3 171 ö . . ö

29

82

3arene cademine Litterarn n

1

1 *

e e . 32 8!

2 8 2

——i W 3 1

.

1

* . 2 . “]ů3ů2à2, es auf dem Potsdamer Vbsemwa s

. 5

r

erste Forde biel en n geschlachteten Laämmern den unter dem Dv. ! ö r r a8

e sebr günstigen Witterungewerbältnisse den leßten d Samburg ie dies ibrigze Waigernte ein gutes Ergebniß l 1 Gh se⸗ Lamm d on Platen ñ armolse- Lam en d en˖ a. F und im Nerden der Previnz Bueneg Aire bat man mit

liche General ⸗Konsul in Bueno Aires berichtet Derselben merb- 9 selben wer 1 mitwi . . derselben werde er mitwirken Su gegen die Aufständischen unternommenen Speranonen, de Trang ü 28 6 7 reiz daz Shrepsbirt Samm Nr. djd, ven Frau Kierert- , welckem Dit mit fiarfen Merersi en abwechseite, Fin . af n 27 . 6 mme 1 eier M 1 maren nien 13253en 2 fe, emden den Einwohnern Moskaus verboten worden, Messer zu tragen. Gebiet eingedrungen, aber mit großen Verlusten auf chmesischea =* 4 ö r, 1 12 . . . . m ĩ 8 2 den Richa w * deidau. Auch in e g = —⸗ . J ö 1 1 =. 551 * gialnirm ö 5 1 3am: 8 . en 1238 großen Mer pe . 7 383 er er r5* 2 . 1 s 2 rie Nach den vom Lande eingelaufenen Nachrichten ol das Korn dir r ö Ra 1. ; ; r und . chlage aßig. wer neren, wordert, Die Ucbertretung des Verbets Mieht eine Gesdstrafe mit diesen Rauberhanden seien auf französischer Seite ein 2 Dres erbicht v So, e- erte al ndaluꝗñ 1 aille Nr. G60 ven Nonne ⸗Heidau. Die

Erfordernisse des Instituts zu übern ; Rwe * * . V —— er = uts übergeben; an der Befriedigung erhalten, nach welchen, infolge der von dem chinesischen General . wertbrelleren Fleijchrartien Keart . Folgender Dorer wassie Nassedia' ettin n. Ne Durch eine Helanntmachung des General-⸗Gouverneurs ist mehrere Räuberbanden hol in franzosisches r Swinemünde und Nerdbe“, v. New Verf n cttin, v. Kopen⸗ = J. 77 e —— ö 2 Namen 1 * 16 ; en zu wiederholten Malen in franzö len fesde augacftcll; der 2 Preis fiel auf das Sampshirekermn- n geleß nnd frrach die Sefnung aus Haug erte in ferner mit Ausna der jeni Ser ufothᷣ 5 ; . l g Aug,. dag Haug werde in einer Ausnahme derjenigen, deren Berufethärigkeit an Meer Gebiet zurückgedrängt worden seien. In mehreren Gefechten Teite Ferdernng wurde Nr. Ci mil dem 1. Preis bedacht; den 1 Preri menen. Dal Haug solle kein . ll bis Vs ir . und den aut gescichacter Wescha ffenbeit fein. In der Predin W Vaus fe en mme bewilligen, welche die Ver- bis el 1. ww m Rn . J = r* * . 8 D Rubeln oder Arrest bis zu 3 Monaten nach sich. Gauptmann, ein Sergeant und sechs Mann gefallen und ke, eine silberne Med