1901 / 111 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Lüneburger Zementfabrik. Aktien 13400, Ilseder Hütte Aktien 715 00,ů zo Gd. pr. September 315 Gd, pr. Dent 3236 Gd, pr. März Die neue 40 russische Anleihe beträgt, den Blã Panne. Straßenbghn Attien 33 50. Zuckerfabrik Benniqfen. Attien 33 Gd. Matt. Zucker märkt. (Schlußber cht) NRüiken! felge, T3 Millionen. . w E i t B ĩ 1 12200, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 80 50, Zuckerraffinerie Brunonia- Rohzucker J. Produkt Basis S8 0/9 Rendement neue Ufance, frei an St. Petersburg, 98. Mai. (W. T. B) t 5 E EC 6 9 E Aktien 168 00. Bord Hamburg pr. Mai 9374, pr. Juni 9, 35. pr. Juli 98,375, London 93 30, do. Amsterdam do. Berlin 15,92), !

Frankfurt a. M., 9. Mai. (W. T. B) Schluß-Kurse. pr. Auguft 9.454, vr. Oktober 8 35, vr. Dezember 8.87. Matt. Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 440 St

;

z . 2 9 2 75 * Lond. Wechsell 2044, Pariser do. S1216, Wiener do. 35 05, Bien, 3. Mai. (W. T. B.) Schluß - Kurse.) Dester. 1894 96ise, o/ konf. Cifenbabn⸗-Anl. von 1859 . D ! J 5⸗A d K l 3 Reichs- A. S820, 3 0 Hessen v. 96 S5, 30, Italiener 26,10, reichische 41s. oM. Papierrente 98, 60, Se if, ilberrente 18389 80 1494 3199 Gold⸗Anl, von 1894 339 n. dau Ul lll en el 2 ö el er Un 0 l Tell l 3 0 port. Anl. 25,0, 5 0/o amort Rum. ——— 406 ruff. Ronf. 100 506, 58 30, Desterreichische Goldrente 118,00, Desterreichische Kronenrente e, go, 75, Asow Don Commerzbank 520, Petersh 4 Ruff. 1894 965 00, 406 Spanier 72350, Kond. Eurk. 537560. Ungarische Goldrente 117,50, do. Kron.⸗A. 9g3 15. Desterr. nto⸗ Ban. =, Petersburger internationale Handelsbant . 111 Ber lin Freita den 10 Mai Unif. Egrpter 1958, 05, 5 o Mexlkaner v. 1899 7 65, Reichsbani 6er Loofe 141 900, Länderbank 41300. Oesterr. Kredit 696, 75, Anion. , Russische Bank für auswärtigen Handel —Warschan n 4 J g, . 154 30, Darmstädter 13420, Diskonto⸗Komm. 191,30, Dresdner Ban bank 563, 90, Ungar. Kreditb. 791, 00, Wiener Bankverein 490 00, Kommerz⸗Bank— ; ? : 4 ü t 14999. Mitteld, Kredit 1240, Nationalb. . D. JL27 56, Sest. Böhm. Nordbahn 446, 55, Buschtiehrader 1133,00, , Mailand, 9. Mai. (W. T. B.) Italienische 509 1. Untersuchungs⸗Sa ung. Bank 190, Dest. Kreditatt. 218,30, Adler Fahrrad 157, 59, 516 Ho, Ferd. Nordbahn old, Desterr. Staatsbahn 602 00, Lemb Rente 101,50. Mittelmeerbahn 53400. Möridionaur 25 ;

bote, Verl * . Fundsachen. Zustellungen u. dergl 9 5. n dtn en c en auf Aktien u. n chen. 3 . 8 Aufgebote, Verlust⸗ = . . . Erw 8. und ; ö fta. ; Al. Elektrizität 20700, Schuckert 158 00. Höchst. Farbw. zal, 60, Szernowitz. 54a C0, Lombarden Rö, 0. Nordwestbahn 8 Do, Pardu,. Wechsel auf Paris 105, 5, Wechsel auf Berlin 123, 380, Bang 1 ee Invaliditãtẽ c. Versicherung. De ent i 22 At 31 22 z. . c. , Sen assenschaften Bochum Gußst. ig 09, Westeregeln zor 16, Laurabätte Ih, go, , . Amfterbam 195. 35, Beil. Sche d Jia lla S5, os. * 17,

w

n Rechtsanwälten. - ; ; ; ; Vertäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3. Bank⸗Ausweise. . zombarden 23,90, Gotthardbahn 163 00, Mittelmeerb. SJ. 30, Bres⸗ 57, Lond. Scheck 10 35. Pariser Scheck 95. 55, Napoleons 19, 609, Madrid, 9 Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 37 00 ; . m,. . 10. wa . * k . nr 56 1 ö. ö , . , . a 7 89 36. 261 . J. . . Sea n a. i. . . ffekten⸗ Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit ⸗Aktien 217,80, ima Murany O0, Brürer —, ager Eisenindustrie ; msterdam, 9. ai. TX. B. Schluß ⸗Kurse) 16 2 22 d Friedrich Johann Schä ĩ . 8. 24 , ö ,, n z . 147.90, Lombarden 23, 90, Ungar. Goldrente ——, Gott Hirtenberger Patronenfahrit —— Straßenbahnaktien Litt. A. Russen v. 1894 5,00, 3 do Holl. Anl. 2,75, . arant. Mex. gie I Untersuchungs⸗Sachen. 7. ö . J e nn n nn . e ö. . . 2kto ber 1884, *. 33339 16. ardbahn 162.85, Deutsche Bank 205 20, Disk ⸗Komm. 190,59, 23,59, Litt. B. 260 50, Veit Magnesit —, Pester Vaterland. bahn⸗Anl. —, Ho garant. Trang vad Eisen Sbl. 93,00, rang. , , , Schäffler, geb. 24 September 139 ale ce, Fee, 2 9 6 1 ag] vird. 3 . 3 . 16 69) seit 17. März Dresdner Bank —— Berl. Handelsgef. , Bochumer Gußst. Sparkasse Komm Oblig. Téaso 91,75, do. 40/0 98,00, Wechsel auf vaalb. Akt. ——, Marknoten 55,60, Russische Zollkupons 18035 512 Oeffentliche Ladung. in Untergruppenbach B. X. 1 dr er e, gin tener 5 . 13 3 P 3 ö . bb, 44 . == Dortmunder Union Gelfenkirchen 15823, 35, Harpener Berlin do. auf London —. Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschäftsloz. Rb i Wehrpflichtigen . 243) Hermann Johannes Schick eb. 23 Dezember 7 K D nn,, 9 e. , ,. 03 As Jeit 22. Juni 1885, L200, Hibernia —— Laurahütte , Portuglesen = Getreidem ar kt. Weizen pr. Fibiah Od. = —— Br., loko. pr. ö 281. J Franz Otte Bauer, geboren 14. Februar 1878 1953 jn J J N J an 3. h ö 1835 aus Jem rechts Italien. Mittelmeerb. 99 109, Schweizer Zentralbahn? —, do. pr. Mai⸗Juni 7.93 Gd., 7.94 r. Roggen pr. Frühjahr Java⸗Kaffee good ordinarv 31. Bancazinn 72. ö , zuletzt dort wohnhaft, 3. 25) Gettlieh Ernst Schwarz, geb. 25. Juli 1879 84086 Aufgebot. 6. n, . esehle des hiesigen Amtsgerichts NVordostbahn 113325, do. Union Italien. Meridionaux —— Gd. Br., pr. Mai⸗Juni 7,865 Gd.,, 788 Br. Mals 10. Mai. (W. T. B.) Die hiesige Fonds börse wird an uz Albert Adolf Willv Bleidorn, geboren 13. Fe⸗ n, e Aftatt 834 . 7 Die von der Deutschen Lebensversicherungs⸗-Gesell⸗ 6. H. , . ö Rest von 13 gs für Schweizer Simplonbahn 10085, 5 o/ Mexikaner ——, Italiener pr. Mai⸗Juni 62 Gd., 5.53 Br. Hafer pr. Frühjahr Gd., nach stehend bezeichneten Sonnabenden geschlosfen bleiben hriar 1878 ebenda, zuletzt dort , 3 35 Kilkesm Friednich Seiter geh 3 August schaft zu Lübeck am 5. Ottober 1869 auf das Leben Kosten, . 3. Kosten . Eintragung für den ' 3 9/9 Reichs ⸗Anleihe —— Schuckert —, Anatolier 87,30, Br., pr. Mai⸗Juni 7,09 Gd., 7, 10 Br. 25. Mai, 20. und 27. Juli, 3., 10, 17., 24 und 31. August. 3 Karl Robert Keller, geboren 9. Januar 1878 186 n re n , A Leonberg . des Gerichtsaktuars Carl Friedrich Wilhelm Gollnitz . 9 Dohle . Betlin, Münzstraße 160, Northern 100, 50, Helios 71,30, Türkenloose 113,60. IO. . Mai, 19 Uhr 30 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Brüssel, 8. Mai. (B. T. B.) Schluß -⸗Kurse) Exterienn chenda, zuletzt dort wohnhaft, . 39 ck n, Steinbrenner, geb. 3. August 179 Mu Wittstock ausgeftesffte, auf Inhaber lautende e, , . 6 Septem 56 1895 Aufgeboten, und Frankfurt 4 M., g. Mai. Getreidemarktbericht von Ungar. Kredifaktien 0000, Oesterr. Kreditaktien 584. 00, Franzofen 70Oisis. Italiener ——. Türken Eitt. 0. 2A, 40, Türken Litt. D h Johannes Franz Rogler, geboren 25. August in n n., 26 IJ Police Nr. 22 460 ijt verloren gegangen. w . der e. de e, ,. er jenes Yhpothe kenbriefes Jeseph Strauß. Weizen ab uns. Gegend 177 —= 15, do. frei hier (kur- 658. 56, Lombarden g5 , 5b, Elbethalbahn 5l0.00, Oesterr. Papierrente 24, 60. Warschau⸗Wiener Lur. Prince Henry p Tbenda, zu gt dort wohnhaft, . 23) Rarl Friedrich Steinbrenner, geb. 19 August! Auf Antrag des Perficherten ergeht hierdurch an . gefordert, 1 Vechte spaͤtestens im. Aufgebots⸗ hessischer 18, do. La Plata und Kansas (kleberreicher Weizen) S8, 50, o/ ungar. Goldrente —— DOesterr. Kronen⸗Anleihe —, Antwerpen, 9g. Mai. (W. T. B.) Getreide markt 5) Franz Oskar Scheffel, geboren 9. Mai 1878 1855 ö ö 8. e,, n. gel den unbekannken Inhaber der Police die Aufforderung, enn n, 36 . . , , Vormittags 171 181, de. Redwinter, russ. Sorten (kleberreicher Weizen) 171 - 153; Ungar. Kronen⸗Anleihe 3, 109, Marknoten 117,55, Bankverein 4909 0090, Weizen behaupet. Roggen behauptet. fer ruhig. Gerste fest. cbenda, zuletzt dort wohnhaft, 23) Gern . . 1 Hai 1880 in seine Anstrüche auf diese spatestens in dem Auf 6 hr. . en Her cht anzumf ben Roggen, hiesiger 115—= ; Braugerste, Wetterauer (gelb und Länderbant 418 00, Buschtiehrader Hitt. B. Aktien —, Türkische Petroleum. Gi e. affiniertes Type weiß lot s) Ernst Julius Alfred Schmidt, geboren 8. Ja⸗ Pleidelsheim 8 1 e ach . gebotstermin vom 26. September L96141, Vorm. . ö widrigenfalls der Brief negal⸗ 163, do. an, Achsenfurter Gau) 1734 *, Pfälzer und Ried Loofe 10875, Brürer ==, Straßenbahn-⸗Akflen itt. A. 264,00, 166 bez, u. Bre, do. px. Mai 164 Br., do. pr. Juni 18 It, mar 1578 ebenda, zuletzt dort wohnhaft, 36 ,, Volz, Holzbildhauer, geb. 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, R h r Te tlos . 174 ; Hafer Cie nach Qual, erquif. Dual. 25-50 3 über Notizz vdo. itt. B. 26. G00, Alpine Montan 471/00. do. vx. August 17 Br. Ruhig. Schmal; pr. Ma 101,50. f Max Steiner, geboren 28. Juli 1878 ebenda, 29 2 * 6 in d ,, 8 * . auch die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls sie für edebach, ö, . 1801. ; 146 —I5; Mais (gesundes Mired) 114; Weizenkleie 9 = 16, Budapest, 9. Mai. (W. T. S) Getreidemarkt. New Jork, 9. Mai. (W. T. B) Die Fon dsbörfe befam ulcht dort wohnhaft, . eie nee . * KWnmnar kraftlos erklart werden soll. Königliches Amtsgericht. Roggenkleie 14—· 4, Malzkeime 98 6, Weizenmehl Weizen loko luftlos, do. pr. Mat 7,62 Gd. „63s Br., do. pr. sich heute gleich bei der Eröffnung in wild erregter Haltung. Da 3 Friedrich Wilhelm Leopold Wagner, geboren 153 in e, , 6 Lübeck, den 9. Januar 1901. 13415 Oeffentliche Ladung. (autom.) O0 253 - 26, L 237 24, III 214 23, do. exquis. Qual. 6 Oktober 779 Gd., 7.71 Br. Roggen pr. Mai 7,50 Gd, 7,66 Br., eine Wunsch, zu verkaufen, schien alles zu beherrschen. Das eschaft 2. August 1575 ebenda, zuletzt dort wohnhaft, k is

Das Rintsaerichkt. 3 r s are r ĩ j 234 l l 3 63 rien h d Das Amtsgericht. Abth. V. Es werden hiermit nachstehende Personen auf den Sack 11 2 4 über Notiz; Reggenmehl ß zetä =, Gi it zo, pr Ottober 67. Gd, s Br. Dafer pr. Mai 66g Gd, war unerhört lebbaft und während der ersten balben Stunde n D Friedrich Edmund Liebich, geboren J. Rabember 6). Karl Friedrich Zellr, geb. 28. Sertember 33 r ;

; o ) ö ; h bi ꝛ⸗ t x haft d . geb e 342 An 23. Juli 19091, Vormittags 10 Uhr, vor das 13 darunter. Die Preise verstehen sich per 190 Kg ab hier, häufig 6,71 Br., do. pr. Oktober 5,55 Gd., 5,50 Br. Mais vr. Mal kein einziges Papier irgendwie gestützt zu werden, obschon Northem 1577 in Bubna, zuletzt in Fresdorf wohnhaft, ö. . 6 K des K. Land⸗ . ö gangen und folle , Amtsgericht, . Nr. h. öffent⸗ auch loko auswärtiger Stationen, bei mindestens 10 000 kg. Für 51,33 Gd. 5.34 Br., do. vr. Juli 5.40 Gd., 5,41 Br. Kohlraps Pacific auf Gebote seitens der erschreckten Baissiers, in die Höhe gingen. l0 August Friedrich Karl Gerloff, geboren erlchtz 6 . He . 27 486 Strafprozeßzordnung für kraftlos ertlart . Raangen und sollen ig geladen: den hiesigen Getreideverkehr lag wiederum keine Anregung vor, die pr. August 13,40 Gd., 13,350 Br. Um 10,35 Uhr wurden 500 Stück Northern Pacifie für sofortige 16. April 1878 in Fohrde, zuletzt dert wohnhaft, . 6 ,, . h , bene dn ,, . 9 1 ft K VJ 1) Margaretha, Susanna und Gertrud oder Anna auf die Tendenz einen bestimmenden Einfluß hätte ausüben können London, 95. Mrai. (W. T. B.) (Schluß ,Kurse.) Englische Lieferung mit 3660 bezahlt und 106 Stück für Lieferung am UI) Johannes Friedrich Walter Arndt, geboren a a. nit Besch la a tee, ee ö ibi , y , . 1 fe, 8os Maria Zirbes, Tochter der Witte Mathias Zirbes und es herrschte hochgradige Geschäftsunlust. Weizen hatte schwaches 24 0, Konf. zm e, 3 0 Reichs⸗Anl. 867, Preuß. 3 0so * morgigen Tage mit 230 verkauft. Wahrend dieser ganzen Zeit 31. März 1878 in Nennhausen, zuletzt dort wohnhaft, le * 6. Re m shof ge ,, rere n nn,. , , , ,,, . ‚! Heschäft, da weder Bedarf nech Angebot einen nennengwerthen Um 550 Arg. Gold- Anl. N74, 44 oo duß. Arg. . Go /o fund. Arg. A ingen die Kurse aller anderen Papiere herunter und es hatte den 1 Paul Wilhelm Friedrich Fischer, geboren k K Böltz 5 Huhn 3 . ehörigen Grundftückz vorgenannten Personen, falls sie Ansprüche er⸗ fang zeigten. Roggen lag fest; der Umsatz war nach wie vor be⸗ 984, Brasil. Ss9g er Anl. Jö, o/ 9 Chinefen 933, 309 Egypter 1003, nschein, als ob die Ordres dahin lauteten, ohne jede Rücksicht auf 2. Juni 1878 in Rathenow, zuleßt dort wohnhaft, ö 33 m Ben g 8 be, , e. 4 . . 1 wollen auf die im Kataster der Gemeinde schränkt, da passende Angebote fehlten. In Gerste zeigte sich Lust⸗ 4 09 unif. do. 1653, 34 Rupees S637. Ital. 50 / g Rente 95, S ol den Preis zu verkaufen. Diese wahrhaft wilde Stimmung der Barse 13 Hermann Otto Wilhelm Grundt, geboren 1341 Beschlagnahme⸗Beschluß. K ö nch e , ned, . unter Artikel 625 (Wittwe Mathias losigkeit und es war der Handel darin unbedeutend. Bas Hafer konf. Mer. 85, o/o Sg er Russen 2. Ser. 101, 00 Spanier 72 hielt ununterbrochen bis 16,40 Uhr an, zu welchem Zeitpunkt einen 2B. Seytember 1878 in Rathenow, zuletzt dort In der Untersuchungssache gegen den Matrosen Hundert jährlich verzinsliche Restkaufgeld⸗Hppothck * ö

geschäft erschien im wesentlichen nicht verändert, der Artikel findet Konv. Türk 2436, 40n‚9 Trib-Anl. 7, Ottomanb. 1213, Anaconda Augenblick lang eine Neigung zum Beba

1 ; ) wi ,. irbes senior zu Bauser n r Au e n upten der Kurse zu herrschen webnfaft, Oskar Magnus Becker der 1. Kompagnie II. Ma⸗ von 750 , . aber wieder mehr Beachtung, da sich die Verbraucher an die hohen e, De Beers neue 34. Incandescent sneue) 22, Rio Tinto nene schien, Große Postgn von Northern Pagifie Common Shares, wel Preise zu gewöhnen scheinen. Die Preise für Mais lagen ziemlich 56s. Platzdiskont 33. Silber A4, 1898 er Cbinesen SI35. für Rechnung von Arbitragehäusern an Bord der Masestic⸗ und der einde

. ) J ] . ; t . ö 6 De. e] 41 1X1 B 3. W 83 24 Mint. 2 f, r. 2 ö a. de de Tischlermeister Christi— Bischoff und le ĩ inde Bsam fest, er Markt war aber nicht lebhaft. Der Handel mit Weizen Ban kgus weis. Totalreserve 23 520 00 Jun. 2 Ob Pfd. Servi aus Furopa angekommen waren, wurden in den frühen Börsen. E) Emil Gustar Adelf Waterstraat, geboren S' 3ö6. 360 der Militär⸗Strafgerichtsordnung Der 6 3 ,, , , n tikel 55 (Baum, Isaak, und Konsorten ); und Malzkeimen blieb im allgemeinen ruhig, und die meiften hierher Sterk, Notenumlauf 29 729 000 Abn. 18600 Pfd. Sterl., stunden ausgehändigt und zur sofortigen Lieferung an der Börse bereit., g Februar 1876 in Luckenwalde, zuletzt dort wohnhaft, Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und dem Häusler Friedrich Bischoff gehörigen Grund⸗ 1

r Di . ; rn . ; 2 sice Millergrer Rand Y R , , br mn, eingetragene Parzelle. gehörenden Sorten verharrten nominell auf den zum theil er⸗ Baarvorrath 35 474 000 Zun. 34000 Pfd. Sterl., Portefeuille gestellt, doch deckte all diefes nicht die Nachfrage. Inzwischen kon. l) Friedrich Karl Schulze, geboren 1. November sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit e. Milkersdorf Band 1 BI. Nr. 7 in Abth. II 3) Alle diesenigen, welche Ansprüche erheben wollen langten hohen Preisen und erfreuten sich von seiten des Verbrauchs 23 619 065 Abn. 2750 000 ybfd. Sterl,, Guthaben d. Privaten zentrierte sich das Interesse auf Berichte über Vorläufer einer dauernden 1877 in Baruth, zuletzt dort wohnhaft, Beschlag belegt. . 25 1 141414 . 6 uf die im Kataster der Gemeinde Osann unter Ar— reger Nachfrage. Der Mehlwmarkt behauptete die feste Tendenz und Ig 715 009 Abn. 546 665 bid. Ster, Guthaben des Staats Verständigungsgrundlage zwischen den beiden rivalisierenden Gruppen 19) Paul Hermann Metzner, geboren 2. März d, r, den 2. Mai , ü hon gehörigen zitel 359 (Ley) Jofef, und Theilhaber zu Dfann; ü die Lage blieb unverändert recht gesund. 664 009 Abn. 2 172 0090 Pfd. Sterl., Notenreserve 21 553 006 Zun. der Union Pacific- und der Northern Pacific-⸗Bahn. Gegen 11 Uhr 1577 in Dahme, zuletzt dort wohnhaft, Kaiserliches Gericht der 1II. Marine Inspektion. en ö lter . n. 2 in getragene Parzelle.

Köln, 9. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, pr. 23 000 Pfd. Sterl,, Regierungssicherheit 13 758 0595 Zun. 106060 war das Geschäft in Northern Pacific Aktien so fieberhaft erregt, daß 189) Johannes Georg Spielmann, geboren Tamasch ke, Gerichts⸗Assessor. 6 . . 1 zster Ghristign Misa, Ansprüche, die nicht vor oder spätestens in dem Oktober 5h, 50. Pfd. Sterl. Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 493. die Preise zu gleicher Zeit um 25 bis 50 Points schwankten 7. Mai 1877 in Dahme, zuletzt dort wohnhaft, 13469 n,, , i n gg. , Termine geltend gemacht werden, fannen bei An— Dres den, 9. Mai. (W. T. B) 3060 Sächs. Rente S370, gegen 4636 in der Vorwoche. Clearinghouse⸗-Umfatz 182 Mill., gegen und sogar ein Verkaufsgeschäft zu 1600 baar für die Altie 19 Martin Hans Boenicke, geboren 9. Juli K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. , , ,, . e Milkersdor nd 1 BI. Nr. legung des betreffenden Grundbuchb 34 o(9 do. Staatsanl. 98, 30, Dresdner Stadtanl. v. 85 5,00, Allg. die entsprechende Woche des vorigen Jahres 28 Mill. mehr. abgeschlossen wurde. Nach 11 Uhr schienen alle stätzenden 187 in Luckenwalde, zuletzt dort wohnhaft, Die gegen den Ferdinand Friedrich Wahl aus in Abth. 11 Nr.] deutsche Kred. 152 25, Berliner Bank Dresd. Kreditanstalt Aus der Bank flossen 35 006 Pfd. Sterl. Momente dem Markt abhanden gekommen zu sein, und AW Gustav Anton Friedrich Berndt, geboren Hengen, Sberamts Urach, 8 a doe . . Wittlich, den 2. Mai 1901. 109,10, Dresdner Bank 150 00, do. Bankverein 116566, Leipziger do. An der Küste 6 Weizenladungen angeboten. setzte ein rascher Gre en n! ein. m 11,40 Uhr wurde bekannt, 2B. Aumnst 1878 in Treuenbrietzen, zuletzt dort Wehrpflicht am 30. März 1857 derhangte Ver⸗ getragene, zu 40 jährlich verzinsliche Darlehns Königliches Amtsgericht. = Sächsische do. 145,30, Deutsche Straßenb. 16425, Dresd. 86 oo Javaßucker loko 114 nom, Rüben-Rohzucker daß die Morgan Company und die Firma Kuhn, Loeb u. Co. sich nhaft. mögensbeschlagnahme wurde durch Beschluß der K. hypothet van , . . 77 266 ; , n, Straßenbahn 185 90, Dampff iffahrts-Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. loko J sh. 57 d. matt. Chile⸗Kupfer 69, vr. 3 Monat 7025. soeben geeinigt hätten, die Lieferungen von Northern Pacifie um 2A Dito Max Langsch, geboren 21. April 1878 Strafkammer dahbier vom 7. d. M. aufgehoben. * der * e, e. . zember. 1877 I253 Arbeiter M Aufgebot. . =. Schs. Böbm. Dampfschiffahrts Ges. ——, Dresd. Ban. Wollauktion: Die Preise wurden behauptet bei lebhafter Be— heutigen Tage nicht erzwingen zu wollen; auf diese Mittheilung anl. in Lehnin, zuletzt dort wohnhaft, Den 7. Mai 1901. ö 2 23. . Der Arbeiter Martin Tischer n Abtersze hat gesellsch. = =. theiligung. Kapwolle war begehrt und stand 4 1 Pennv höher gegen wortete die Börse durch 2 Erholung. Die gebesserte Stin⸗ Y Ferdinand Wilhelm Hunuff, geboren 8. Ok⸗ Staatsanwalt Hezel. =, , k Abth. in Rantragt, den verschollenen Schmied Andreas Leipzig, 9. Mai. (WB. T. B.) (Schluß⸗Kurse) 3 90 die vorigen Auktionspreise. mung vermechte sich sodann auch im Verlaufe zu behaupten Ün cker Ls in Treuenbrietzen, zuleßt dort wobnbaft, 2. ** see. t er . ack Schreiber, bn des Martin Schreiber, Sãd sische glente S5, 70, 3 0/‚0 do. Anleihe 8, 50. Desterreichl de Liperpool, g. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 1 Uhr wurden von einer Firma die Darleihung einer Million Del B). Friedrich Otto Schütze, geboren 29. Oktober R mmm, gehörig . z ohnhaft in Banknoten S5, 05, Zeitzer Paraffin. und Solaröl⸗Fabrik 115.00, 8000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz. zu 60M bewilligt; die Banken verhielten sich indessen zurückhaltender nn 1873 in Reetz, zuletzt dort wohnhaft, 2 aus der Bewilligung vom Tru 184 „e Abterode, für Mansfelder Kuxe 10564, Leipziger Kreditanstalt-Attien 1532 25, Kredit. Fester. Middl. amerikanische Lieferungen: Sehr stetig. Mai⸗Juni entschieden sich dahin, nur ihren regelmäßigen Kunden Darlehen ur Zeit sammtlich unbekannten Aufenthalts, 2) Aufgebote Verlust⸗ U. 7 und⸗ ,, ; Juni 187 . ne wi und Sparbank zu Leipzig 165 00, Leipziger Bank-Aktien 144 00. o, = 4m , Verkäuferpreig, Juni⸗Juli 411, Käuferpreis. Juli, bewilligen. Um J. ühr wurde für Geld 66 0 geboten. Gegen 2 Uh werden keschuldigt, in noch nicht rechtsversährter Zei J Zinsenangabe eingetragene Hypothek von 200 Thalern, . x Leivziger Hypothekenbank 137,50. Sächsische Bank. Aktien 145 65 August 44 6 do,, August September 1746. Verkauferpreig, September hielt die fieberhafte Stimmung des Marktes, obwohl schon etwa als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte sachen Zustellungen U. dergl. 4 die Orpothe nde vom 24. März 1369 über . Sãächsische Boden⸗Kredit Anstalt 124 00, Leipziger Baumwollspinnerei,. (L. X. C.. 4* do., Oftober (3. O. C.) Zen. 3, do, Oktober. gemildert, noch immer an. Die Kurse hatten sich aber durchweg über in den Dienst des stebe * oder der Flotte ü ie für den Kutscher, jetzt Priv— m Gottlieb beraumten n gebote e Atctien 161.50, Leipziger Kammgarn Svinnerei⸗Aktien 154, M0, Kamm. November 350, do. November · Dezember 330 6 d. do. den niedrigsten Stand des Tages erhoben. Auch am Schluß waltete zundesgebiet ver II3436 . ; ausch, früher zu Rittergut Bru ig, jetzt zu die Todesertlarung erfolg garnspinnerei Stöhr u. Co. 139 50, Wernbausener Kammgarnspinnerei Offizielle Notierungen. American good ordin. 3 4, do. noch sehr erregte Haltung bei sprungbafter Kursbewegung bor, doch erreichtem militãarvflichtigen Alter In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der Hall l N ; ? 3500, Altenburger Aktien ⸗Brauerei 196 00, Zuckerraffinerie Halle. ow middling 445, do. middling 41165, do. good middling 41 . do. sanken die Kurse von dem Niveau, das sie im Großen und Gamen ziemlich Bundesgebietes aufgekalten zu Landon schen Häuslerei Nr. ? zu Holdem n bab das Altien 17150, „Kette Deutsche Elbschiffabrte Aktien 84 00, Klein- middling fair 424, Pernam fair 46, do. good fair di,, Feara boch über den geringsten Stand gewonnen batten, nicht wieder zurück gegen 5 110 Abs. 1 Str. G. B. Großherzogliche Amtsgericht zur Abnahme der Rech, zeichneten Grund stü tee als, deslen Gigenthümer der barestens im babn im Mansfelder Bergrevier 83 00, Große Leipiiger Straßenbahn fair ui, do. good fair 47, Egvptian brown fair 45, do. brown Der Umsaß in Aktien betrug 3 252 000 Stück. auf den 10. Juli 1901, Vor⸗ nung des Seguest auf Montag, den Kaufmann Friedrich Chuttke zu Kottbus eingetragen iu = ; 135 50, Leirnuger Elektrische Straßenbabn S6 25, Thäringische Gas. good fair 5 fs, do. brown good 6is,, Smyrna good fair 44, Peru Der Börsenausschuß bat beschlossen, daß die Fondsbörse am vor die J. Straffammer des König. 20. Mai 1901 O Uhr, bestimmt. ist, aus der Bewilligung n 19. März 13869 eu Abterode, den 0 . 18 . Gesellschafts. Aktien 242. 00, . Sxpitzen⸗Fabrik 212 06, Leixziger rough fair do. rough good fair 6üsie, do. rough good Fin, do. Sonnabend geschlossen bleiben soll, um den Mitgliedern die erichts in Potsdam zur Hauptverhandlung Die Rechnung des M. cht der getragene, zu 5049 jährlich verzinsliche Syrothek ven Königliches Amtsgericht. Eleftrizitätswerfe 11100, Säͤchsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. rough fine 7' 14, do. moder. rough fair Hir e, do. moder. good fair Möglichkeit zu geben, ihre Bücher auf das Laufende zu bringen und Krüger 136325, Polvpben 150,00. *, do. moder. good 6e, do. smooth fair 4, do. smooth good um die nothigen baulichen Aenderungen im Hause auszuführen. Kämmlings-⸗Auktion ie Kaufe aren zahlreich; die fair 44. M. G. Broach good 4, do. fine 416, Bhownuggar 250 000 Doll. Gold sind zur Verschiffung nach Nowegen timmung blieb jedoch zur l en lagen 19 5 höber good 3 do. fully good 3* , do. fine 3, Oomra good 34, bestimmt. Aushebungsbenrke Teltow, Leipzig . er letzten Auktion oßbred zeigte sich regelmäßiger. Dag do. fully good 3u M, do. sine Seinde fully good 373. do. fine Der Weizen markt eröffnete, auf ungünstige europäische Markt—= zesthavelland, Jüterbog, Luckenwalde und t betrug 0 000 kKæ, wovon der dritte Theil verkauft wurde. Irie, Bengal fulld good 37 o. fine 3* 1, Madras Tinnevellv berichte und günstiges Wetter im Westen, willig und niedriger; auch ich Belzig ül ie Der Anklage zu Grunde W. kinnahmen der Lübeck good 4 im Verlauf war, auf matte Kauflust, reichliche Verkäufe und in sedenden Thatsachen ausgestellten Erklärungen ver⸗ nat April 1901 pro Glasgow, 8. Mai. WB. T. B.) Robeisen. Mirer Einklang mit dem Fondsmarkt, sowie in Erwartung eineg den urtbeilt werden. ; zu if im Monat numbers warrantg stetig, 54 sp. 6 d. ver Kassa, sb. d. ver Baissiers günstigen Regierungberichts, ein fortwährender Rühhang i Votedam, den 1. Mai 1901. 35 o9iger Baver. Eisenbahn⸗Anlehens⸗Obligationen n * e, . e. Mired numberg warrantg 54 sh. verzeichnen. Gegen Schluß wurde das 4 der Preise jedech Königl. Staats anwaltschaft. glaubhaft gemacht: . wine an und Marie r geb. a sämmtli provisprisch 31 d. Middlesborough 46 s5. 35 d. theilweise auf Erportkaufe wieder ausgeglichen. Die Maisrreise, 11212 . , , *. ; . Kupons vo gleichantheilig in Abth Nr. 10 des im Grund⸗ 66, von Nordhausen aus, woselbst sie wobr niger 2 9göß 4 Paris, 9. Mai. (W. T. Die Realtion an der New anfangs, auf lokale Verläufe, geringe NMönabme der Vorrälbe en den TX. Staatsanwaltschaft Heilbronn. 2 ( Ser. 44 Nr. 19737, . 6. vg, ven buche von Sergen Band 1 Bl. Nr. 18 verzeichneten, dem aren gewandert und seitl Schl u obe Taback Yorker Börse wird auch an der biesigen Börfe viel besprochen und Serplätzen und erwartete Zunahme der Anlünfte, fallend, besserten n der Strafsache gegen 200 44 10758. dert. Am Markt Columbia die f s

. wr. n . * 3 Februar 1905 und Kossäthen Wilbelm Brit 1 3u gen geborigen schollen: welche in der Nachlafsa verand beftigen Schwankungen jenes Platzes werden aufmerksam verfolgt. sich spater infolge der anziebenden Weijenpreise und schlossen will 63 6 * 0. sricdrich Allinger, geb. 7. November 107869, neuerungẽsschein, 'rundstücks aus dem Rezesse vom 16. 21. Marz! und für todt erklärten Chris umwolle stetiger. Upland middl. lolo 400 3. Dennoch war die Stimmung beutt ün Ganzen fest, und die Kurse (Schluß · Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn. Jingrale r r,. Schwein, 2 . . ; eingetragene, zu o jahrlich verzinsliche Hypothe rben betbeiligt sind, im W Sred stetig, Loko sbort clear 43 3, zienen am Schluß ut behauptet; tbeilweise höher. Spanier 50 0ο . To. Jinsrate für letzte. Darlehen des Tages C0 1 Allinger, geb. 21. Juni 1878 in Nr. 12531. je mit Kuvens on 32 Thalern fabrens beantragt. Es ergeht m Aufforderung: Schmalz kehauptet Wilcox in Tubg wurden gefragt auf Rückliufe. Fur die neue russische Anleibe bot Wechsel auf London (60 Tage) 4„SIt, Cable Trangferg 46k, ee, r , . . . 3 Olteber dis ie Inhaber der vorstehend aufgeführten Urkunden an die 4 Verschollenen, sie zätestens in dem Armour sphie in Tube 41 4, andere Marken in an 11 do, für Zeichnungsergebnisse M Agto. Metrepolitain lagen Wechsel auf Parig 38 Tage) 5, 151, do. auf Berlin (60 Tage] . Allinger, geb. 10. Okt. 1880 in Brien 125332 IJ. April 1906 und n, werden aufgefordert, spätestens im Aufgebetstermin auf Donneratag, den 30. mar 1902. vreleimern 421 Petroleum. Amerik. Standard white. wieder sebr fest und steigend (6735 00. Für Minen Aktien berrschte gar, Atchison Topeka und Santa F Aktien 67, do. de. 1 J J iln Summa 1000 , was auf dessen Antrag hie 21. er 1901, Mittag 12 Uhr. Vormittag 10 Uhr, ank feisnotierungen der Bremer Petroleum. Börse.) ebenfalls günstige Tendenz. Gastrand 1981, Randmines 1084. Preferred 91, Canadian Pacifie Aftien 97, Chicago Mil- 63 nich Friedrich Bauer, geb. 23. Februar zekannt gemacht wird. xi dem 1 chneten Gerichte, Zimmer Nr. 18 termine zu melden, widrigenfalls ihre 0 M Br. Reig. Polierte Waare sehr fest Schluß Kurse. 3 Frangosische Rente 10172, 4, Italien. waulee und St. Paul Aken 141, Dender u. Rid Grande in teinheim, O- NMartach . Sonthofen, den 3. Mai 1901. ihre Ansprüche echte anzumelden und die erfolgen würde: Turse des Gsfetten⸗Matler Vereine. (B. T. B.) Deutsche Rente v 560, 3 , Portugiesische Rente 25, 50, Portugiesische Taba. referred 91 4 Illinoig Zentral Aktien 131, Louisville u. Nasbrille Ra nm Jobe ö 3. 29. Januar 1880 in Königl. Bayer. Bezirteamt. rkunden vorzulegen, widrigenfalls die K 8. 37 an Alle. Damrfschiffabrta. Gesellschaft Dansa⸗ 111 Gd., Norrdentsche iert. Dbligationen bos 09. 400 Russen 85 oM, Russen d 3 ktien 96, Nem Vork Jentralb. 1971, North. Pac. Preferten e, Narbach, r 8 1a Schu bach. erklärung der vorbezeichneten Urkunden erfolgen de ö zu eilen Aktien 1171 ber, Bremer Vullan 1591. God., Bremer Wolssimmere 36 o/o Russtsche Anleibe —, 30M Russen os S6 30, 10, svanich! 1951, Nertbern Pace Common Shares 3560, Northern Pacif- 32 R sinrich August Benz, geb. 19. Januar 1879 13551 Verlorene Artie Kottbus, den 26. Avril 1 163 Gd, Delmenborster inoleumfabrik 1865 Br.,, Hoffmann ' 4ußere Anleike 73 10, gon. Tärten Bid. Tärken-Loose 11620, Bende 70, Norfolk and Western Preferred 87, Sout bern Pacifte . . 2 Attie der Kieler Eredistan Nr. 1052 ist den toniglicher Stärkefabriken 1711 Br., Nerddeutsche Wollkämmerei und Kamm Meridionalbabn Desterreichische Staats b —, Lom Aktien 15, Union Paciste Aktien 39J, o Vereinigte Stanzen a elm Hermann Bertsch. geb. 8. November r, = 6 6 . J Aufgebot grꝛrnspinnerei⸗-Aktien 1423 Gd. barden 135,00, Banque de France . B. De Pari 11186. Bond pr. 1925 1375, Silber, Commercial Bars 594. Tenden fin Stein beim O- A. Markach, end mer gddam den Geiommen. 1 m , , 9 *

2 8

des dem Bierkelbüfn aior aus Bausendorf, oder die unbekannten Erben

. . 96 3 sen⸗Division wegen Fahnen? f Gru 2) die Hypothekenurkunde vom 12. März 1870 übe * , . U Hermann Otto Reinicke, geboren 22. März , , w. wee, Fahnenflucht a,,. . die für Marie ; , en,. e. n 180 über 2) Alle diejenigen, welche Ansprüche erk 1856 in Luckenwalde, zuletzt dort wohnhaft, der 88 69 ff. des Militär⸗-Strafgesetzhuchs sowie der die für Marie Blasius 2 ĩ e J

1 e f ; berücksichtigt werden. aus der Schuldurkunde vom 3. Fanuar 1844 ein berüchsichtigt werd

1111

1n 11 3

1 211 11

117 11 1

De

zeboren 15. zu erklären. Der bezeichnete ifgefordert, sich spätestens in dem ember 1901, Vormittags n unterzeichneten Gerichte an 1 51 1712 II 1* 8

wipriasnfallo

H R

1

5 2 1

ters

. . w ö . ; yn . 35H HKBroi ker AbrfbBeisrrrm 64 ** 4 1 . * 1 2 zei unentschuldigtem Ausbleiben werden Betheiligten auf der Geric 1 22. 13422] K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. aul Grund det nach 173 der Strafprozeß⸗ für zwang vollstregun gen und Jonkurse, niedergelegt. 5) der Sr 1 Aufgebot.

dem Zivilvorsitzenden der Ersatz Güstrow, den 6. Nai 199. Nelke Bemulem ma n sier ju Kottbas in don ibnle, Bauer in Nordh

dessen Ehe 85 die

* 1

11 P 8182 . Verlust nachbezeichneter

5* räaterin?— lermin z

1m immer 1

1 11

) n 8 p ! ĩ * nber ** w Mink rag ak⸗ . Ver Ankauf wird gewarnt. Damburge 9. Mai,. (B. T2. B.) Schluß Kurse. Damburg B. Dttem ane obo G0. Gradi dvonnaig 1059, Dekker 854 00 Geld: Stramm. 1 4 elm Friedrich Boge. Musikeresobn, geb Ver An mird Ge mn .

TVonmersb. 11725, Bras. Bk. 6. D. 159 00, Tabed.- Bächen i577; Gedust 136 C0. Rio Tinto. . 1125. Suenfanal- . 779. Pripai.- Waarender icht. (Schluß Notierungen) Baumwolle Frein et 1838 in Heilbronn, Kieler C reditbank.

** Guano W 83.00, Privatdistont 34, Damb. Pac'etf. 26, 10 die lent 21. Wch Amst. E. 205 62, Wchs. a. disch. PI. 122 0909. tn New Vork 8 2. deo. für Lieferung pr. Juli 762 * J . Me demb i3ois) Aufgeboi

NVerdd. Llord 119,50, Trust Dungm. 166 60, 39 Damb. Staatg.!. Ws a. Ital. IJ. Was. Londen k. 23,14, Scheckg a. Londor für Lieferung vr. Sert. 718 Baumwolle Preig in New Drleans 10 w ** n n Die Gewerkschaft der Brube Amalia bei Hessel⸗ Dyrotbekenbricfes über die in War ; ii, Mer, e,, X ö

Anl. 36, 0, 3 o. Staater fl. 7,75, Vereinebant 16123 62 Chin. B.I7, do. Marr k; 35100. do. Wien k. 103 53. Huanchaca 141.090 F, Petroleum Stand. wölte in Neem Jork 7,15, do. i , en Gert an Fren. ö,, ,, ad ber de, H be, de, Tre, gr B iber und in Band! 1 51985 der Si. eied , n 2

Geld · Anl. I92. 50, Schuckert Dambur ger Wechel erbanl Oarrener 1378 00, Metropelitain oro, Nem God Gd. M es in Pbiladelpbia 710, do. Reflned (in Casen 8.15, do. Cree de,, , In inter gti pen fach, einen Äntbeil don! mel Kuren de Blei. und Silber in Abtheilung ür die Firma Krupt X Semmes 1 1 )

100, Breglauer Dielontebank -— Geld in Barren pr. Rilonr. Bankausweig Baarvorrath in Geld 2410 76 09009 Balanceg a Dil Cuy 11000, Schmalz Western steam 8 ** . Neinrich Ernst Frey. geb. 2. Nodember i575 einen Antbeil ven i 4 . . . ö

. ü J . = 1 2 ; . n err Bergwerks Amali den Müblenbesitzer Ser zu Se em eingetragene, zu 6 ve Axril 2783 Br,, 2784 Gd, Silber in Barren pr. Mlogr. 81.00 Br.,. Abn 4413 009 Fr do. in Silber 1164 762 M, Zun do. Nobe & Bretkers das, Male Tr. K za. do., rr Jull NMilbronn, erj⸗Bergwerkèẽ Amalia den Müblenbesit . : .

1ndel 15I 16 .

heobald

2161

Jebann Bürgermeister in

** .

2 22

69)

* . 2 r 1 . 4 : J ; 2 nan, r a 1. ann ĩ früber in Kaan, jetzt in Amerika 1895 ab verfinäliche Wechlelforderung von 758 80 0 Gd Wechselnetierun gen: London Jang 3 Menai 2765 00 Fr. Periefeuille der Pauptbank u. d. Fil. 510 sd Coo Din, do. Er. Sciember 45J. Reiber Winterkechhen let dal, 8 s: geb. 12. Marz 18469 i . is, beantraat 1e r 5nl 7 2 ö ! * 2 mi 1 * 1 * . . 1 8 . ent vel Un del dannien gane a1 18, 2. 1891 —w—* Wen Br., 2025 Gr., 20 25 ber. London kur 20 45 Br. Ann. i657 oi ö Fr Notenumlauf 4139 209 099 Abn. 83 Sol 909 Fr, Welten vr. Mal dom, do rr Juni do. vr Jull 777, ** ; Deilbrenn. ; . ; . .

29 1 J. 14 ö ; 2 N 1696 37505 * . . ö Ferdinant David geb. 16 Febn es Kurscheines wird aufgefordert. vätestens Wm, Gd. wan ber, Lenden Sicht 29153 Br, 24g d., Lauf. Rechnung d Priv. 461 Mi Go bn e ns m Ir, Guthaben rr. Scrtember For. Netreidefrahi nach Liderpodl . KRaffer fan Dl 1 Can win n, geb. 16 Februar 1800 der Kurschei 1 ; Was ber, Amsterdam 3 Menat 167,8 Br, 1575 45 Gd, io 6) ber,. d. Staateschaßegz 73 835 009 Abn. 89 60090

Desterr. u. Ung. Brrl. 3 Monat 84 05 Br, 83 55 Gh, 83,80 bej, schässe 486 2 009 Abn. Fe 009 Fr. 3

** Sicht 31,49 Gr., 531.10 Gi, si 38 bej, St. ergburg nisse 9776 099 Jun, 623 09090 Fr

3 Menat 21309 Br, 22 Gd, 213 0 ber, Nem Tori 2 zum Baarvorratbh 81. 92 ĩ

en Rechtsebeistand Bollack in beim biesigen Amtsgericht den r Zeit obne bekannten Wobn

am 5. Januar 1844

̃ ? atten geborenen, zuletzt daselbst ; = . . n He o beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden beraumten Aufgebotstermine seine Rechte ansumelden wohnbaft gewesenen Ackere anz Josef Hochstetter Verbältniß des Notenumlaufg Furser 17 60. ilbronn, raumt ; termir . t ; Jose se

* M 2 p Fesferäa

3 60

ens gefordert, srätestens in dem auf Mittwoch, den Fr., Gesammt. Vor- Fir. 7 5 do. Mo Nr. 7 pr. Juni 85, do do. vr Nugusi 5 G, Slteinbeim, O. A. Marbach. auf den 23. Januar 190. Vormittag 2X3. September 1901, Vormittags 11 Uhr,

4 2 P 9 2 21 2557. 2 r. . . 1 =. 2 84 err ** 55 neten d . n⸗ Hear . un erieichneten 1 richt. imme J an⸗ Ins. n. Digkent. Erträg. Merl. Sxring Wbeat clears 753090, Jacer 31. Jian 252. Deinrich Jeeser. geb. 23. Otteber A! Uhr, dor dem unterzeickneten. Gerichte an. ver d ö , *.

nbaber beantra⸗ Der Inbaber der Urkunde wird auf.

15**

. .

; ara ). Gerti eb Wilbelm Raes, geb. 29. M und den Kunrschein vorzulegen, widrigenfalls die Kraft.! und di unde dorulegen, widrigenfalls die Kraftles⸗- ar ver zu erklären. Der genannte Franz Gbicago, 8. Mai. (WB. T. GB) Das Geschäft in Weijsen h ,, w elm. az ger. X. ar r ** * rsiirmmen der ee, men,, , 27 *) f ä n Br., 116 * 7 19 ber. Jiew Dort 39 Tag- Si Getreidemarkt. Schluß) Wenen matt., vr Mai 1939 eröffnete fl ab aber weiterbin, nuf un ansti curoxaische Narkt· 1 Rielinge kaufen. V A. Narbach . l lose rflärung des , lgen wird 6 191 * 2 ö Dochftetier i 1 , n. 4155 Br, 412 Re, d. 19 ben. Pr. Juni 19909, vr. Jul. August 235, vr. Sertbr⸗Dejbr. berichte und reichliche Verkiufe, nach; ö aber willig. Ter m dr ch Tie ng. ck. 13. Juli 1830 in Weiler Laasphe 1 . z . icht z * nigliches Amtsgericht , 14 1 . wen BG * ver Rassa. Ww, Woggen ruhig, vr. Mal 15,49, vr. Sertbr. Deb. i id Dandei mi Mals berier im Einklang mit New Jork, in schwächeret D * 2 Nartact, a. . 4 pin, . m 113m . 164. 8 , 1 Getreidemarßft. Weiten matter, bolsteintscher lole 172 —- 1786. Mehl matt, vr. Mal 2ä, 9, vr. Juni 24 35, vr. Juli-⸗Auqufi Daltung, schieß aber gicibfalle will ig n r Wen, eb, 12. Februar 1878 in 1 ; Aufgebot. 6 11 1311 ) 2a usge dor. e. 1, I= ,. La Plata 134 —137 Rogaen matter sũdrussischer matt, eifs. 25,55, vr. Sertbr.- Deibr. 26.35. Nüböl matt, vr. Mair 66 Wer vr. Na 7iis, do. vr. Jul 711. Malie vr. Juli a n dansen, OD. 1 Marbach, , Der Maurermeister Jobann Heinrich Garl OR lwig Auf Antag des Kutschers Anton Gir junior iu . falls ane Ted eee slarung erfe gen wird . 1 2 Rmburg 1077110 de, lole 168 —- 112, meclenburgischer 143-183. br. Juni Gl, pvr. Mili August 66. ve. Scrtbr⸗Denhr. 631. 451. all vr. Nai To doe rtr. Juli 87, Sred sten , web Dübeln Lacher, geh 258. Ne. a ren kei Hanneter, Landmebrstraß 2. bat Brügge bei duden scheid vertreten Turch Aut. Kommif elch Auskunft ßer Leben oder ed 6 . Mals stetg 117. Ta Plata ber Jun Juli 886. Dafer sietig Gersie Srirutug rublg, vr. Mal R. ne, Fami 2 mr. Juli. Augus clear 8 NI, Perf pr. Juli 11 70 lo gn nemme, . n, geen, ,, den Tungebot Kaäähisch der Pele Kr. r Föäs 65. hier wirr e erbetene, ke, die n schellmnen ju (ethellen vennsgen. werden . rubi Düböl et, lekoe 64. Sriritug ill, pr. Mal Ji 29, rr. Ser fember-Detember 30 3 de Janesro 3. Mai. (B. T. G) Wechsel an eb Friedrich Maner. geb. 2. Juli 1878 tankf Versicherungsge sell schaft Prebidentia Bd. 8 Bl. 42 des Grundbuchs Pee born Abtt 11 aufgeforzert, spatestens im Au dem . ; = ; . ] x. * . = 3 ö = Tig bn n ö * ö rtumbe wird z anf für Antraastelle yr6ube inen Water 1 er zeichne icht eige en. big 13. vr. Mal- Juni 14-131, vr. Jun. Juls 194 —13* , Robiucker (Schluß) Rubig. S8 og neue Rondtttonen 25 00 Tondon 1277. ** ö a a * Keantragt. Der Inbaber der Un me m, aul fur, Antrag leller . eme, Tan 9 unter zeichneten = Ant ge oe. 2 vr Jull⸗August 14 131 Kas e bebauytet, Umsatz 2069 2 5 pi 25.25 Welßer Jucker ruhig. Nr. 3. ür 109 eg Baenog ire, 3. Mai. MG. T. 2 Goldaglo 1351.40 a Rr . 2 ugult Noth, geb 258 Ser tember 1879 Fgerorde sväteitens in dem anf den O. CFfiober ande am Anton (vir u Wel 9 eingetragenen Tammertirch en 3. 6 . 1 23 Petroleum sfill Standard bite lofo 630 pP. Mat 29, pr Juni 29, pre. Juli Auqust 2), vr. Dfrober⸗ a X 2. * = * * ihr. 1 , rund stucken getragene, 8 ö me m, 2.2 Rae. nm z g . Caffee Mm ittaasa bericht. Geoed era Santog pr Mal! Januar 26 5 ᷓ— 1 tiedrie oi, geb 16. Ayn eichneten Gerichte, Veilig reuftraße 30 1 Zimmer dem beiablte 94 don 1 * 8. Ri Vir. x 2 ; chmittaa **) a ,. 3 1 . Marbach, Nr. 30, anberaumten Aufgebotetermine seine Rechte 7t und jwar Ms 75 M nebst 6 zinsen von] Beglaubigt: Mittelberge t, Amtagerichts Sekretär.

5 5n nn