tober 1899 die Erhöhung desselben um Æ 1 M0 900. = auf M 8 Coo 900, —, eingetheilt in Soo0 Aktien
cs 000. , bescklossen worden. Lehtenr Beschluß ist am 1. Yttober 839? den ; . z ine Ri . inem. fi heren ; . l . nbelgregifter zu ö. 8 bon 2g. Eine Rückzahlung von seiten der Gesellschaft zu einem früheren Zeitpunkte als e . 9 und sind auf die neu ausgegebenen Aktien 25 0 des r, , , 2 ; ᷣ TransportC 8 2 4 3 den 1. Januar 1907 ist nicht mul Dagegen ist es der Gesellschaft gestattet, vom ufgeld, 23 . 1900 und, die restlichen 5 co am J. April 1991 eingezahlt worden Beamten k und Wohlfahrtseinrichtungen. 164. gay 8 M0000 — 1. Oktober 1910 ab die Ausloosung enn zu verstãrken oder 2 die ganze Anleihe mit
ee, . ö ufgel⸗ abzüglich der mit der Ausgabe der Aktien) berbundenen Kosten, ist mit Neubauten und Anschaffungen .. 54 98633 J S0 C00 — dreimonatlicher Frist zur Rückzahlung zu kündigen.
2 * 5 Reservpefond der Gesellschaft zugeführt worden. i n, . . 7 T ö = § VI. Die Auslgosung der am 2. Januar eines Jahres gemäß Tilgungsplan fällig werdenden ö . apital is K A 7 690583 ! greditores 336 1865 59 Schuldberschreibungen findet in der ersten Woche des Sftobers des borangegangenen Jahres, on . ; . . ö ̃ von ber . Benfa / Siiftung 666 ner en Penfäonsf and 53 010 = zum ersten Male mithin im Jahre 19086, in den Geschäftsräumen der Gefellschaft in . ie 4 . tragen die Nummern 7ool bis S900 und nehmen pro rata temporis der * von den Baufonds 5 S6 690 83 He i, n n ns für Arbeiter und Beamte . 6 G06 — Begenwart eines Notars, welcher üher den Vorgang ein ö aufzunehmen hat, und in . ung * der ö e des Geschäftsiahres 19901 theil, wie sie auch schon 1900 pro rata temporis Lägerdorf⸗Itzehoer Bahn ? Dh g r erben Io 600 — Gegenwart eines Vertreters der y statt. Die Inhaber von Schuldverschreibungen än oft wiridende theilgenommen haben; bom 1. Januar 1907 db find' dicfelben denk after Itrlen döͤllig Dandankãufe n 14 896, — w . Kon 130 900 sind. ehrgtz ders Jie hung heüzuwehnen. Die Itummern der gezogenen Stücke werden von ker
gleichberechtigt. . ö . 111135 859 80 Gesellschaft alsbald öffentlich bekannt gemacht. Demnach beläuft sich das gegenwärtige Attienkapital, auf M 8 000 000, — eingetheilt in 8000 Neubauten und Anschaffungen . esetzma Rese g 985 079 § VII. Alle Bekanntmachungen, welche die , ingen, insbesondere deren Verzinsung,
ö — — 400 000 auf. Inhaber lautende Aktien Nr. J bis 3666; sie find mit Dividen denscheinen bis zum Betriebsjahr 1904 ö * 447 5965. — örtra· Re Ausloosung, Kündigung und Rückzahlung betreffen, erfolgen im Deutschen Reichs“ versehen, I. erholten die Inhaber kostenfrei neue Dividendenbögen bei den nn fstesf jah Abschreibungen . 27 696, — Brutto⸗Ue 179209329: Anzeiger, Berliner Börsen⸗Courier, Hamburgischen 98 . den 3. e dine Vermehrhgng, des Kapitals kann jederzeit durch die Generalversammlung beschlossen werden n,, — n = liebertrag , ö Nachrichten . . und ist die Ausgabe der Atkien für einen höheren Betrag als den Nominalbetrag statthaft. ; . reibungen 4 Geht eins dieser Blätter ein, oder wird es sonst unzugänglich, so bestimmt der Anderweitige Bezugsrechte oder zu Gunsten einzelner Akttongr bedungene besondere Vortheile Wssichtezatö, an. Stelle difseß, ein andres. bestehen nach dem Gesellschaftsstatut nicht. ; , k § VIII. Die ausgeloosten und getilgten Schuldverschreibungen sind in Gegenwart eines Notars zu In den Generalversammlungen der Gesellschaft hat jede Aktie eine Stimme. 9 P vernichten welcher über den Vorgang ein Protokoll aufzunehmen hat. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. . . Alschte bungen § TL. Die Gesellschaft verpflichtet sich, vor vollständiger Tilgung der gegenwärtigen Anleihe von i. Aufstellung der Bilanz kommen die Pesetzlichen Bestimmungen in Anwendung. Thonlag 21 3 600 e ö go Oo, keine weitere in irgend einer Form aufzunehmen, welche den Gläubigern . dem nach der festgesetzten Bilanz sich ergebenden Gewinn werden zunächst 5 für den 8 onlager kö 20 800 derselben eine bessere Sicherstellung oder ein besseres Recht auf das Vermögen der Gesellschaft gesebins a igen Reservefand und zwar so lange, bis degselbe die Höhe von 16 c des Grundkapitals erreicht a.. 21766 2 Als, den Gläubigern der setzigen Anleihe gewährt. 9 ĩ . ein alliährlich vom Vorstand und Aufsichtsrath zu bestimmender Betrag zur Bildung eines ; 992 992 5250, — erste § X. Die Gesellschaft verpflichtet sich, den Erlös aus etwaigen Grundstücksverkäufen während der . eserbefonds und endlich eine Dividende von 5 o auf das eingezahlte Aktienkapital entnommen- D 15631 . I50 0 ö Dauer dieser Anleihe zur verstärkten Ausloosung von Schuldverschreibungen über den im Von. dem alchann perbleibenden Gewinn erhalten der Vorstand und. Aufsichtsrath zusammen 15 GG als 22 785 4 Tilgungsplan, vorgesfbelen, Betrag, hinaus, zu Herwenden, Solang? die Gesellschaft zu Tantième zur Vertheilung unter sich nach näherer Vereinbarung. Der Rest wird mit den erwähnten Hof 1 Gewinn und Verlnst . Aonto J derartig verstärkter Ausloosung nicht befugt ist, ist der Erlös solcher Verkäufe entweder zum als Dividende gleichmãaßig über die Aktien vertheilt. Nicht vollgezahlte oder im Laufe des Geschafts jahre? Io ö Rückkauf von Schuldverschreibungen dieser Anleihe oder zur Anlage eines Tilgungsfonds zu vollgezahlte Aktien nehmen jedoch an dem Gewinn nur für die Zeit, feit welcher die Einzahlungen gekelstet * . w verwenden, der aus münvelsicheren Werthpapieren zu bestehen hat. Die Nummern der auf sind, und nur in Hoh deß eingezahlten Betrages thell. Dis Auszahlung der Diptbende erfolgt nach . . . w 3 Grund vorstehender Bestimmung zurückgekauften Schuldberschreibungen sind in Gegenwart nãherer Anordnung des Vorstandes gegen Einlieferung der Dividendenscheine. Kirche in M — Verlust auf Forderungen in Nord. merika ö . eines Notars zu vernichten, welcher darüber ein Protokoll aufzunehmen hat. Der Betrag ö. Der Ertra⸗Reservefond ist zur Deckung außergewöhnlicher Verluste nach Beschluß des Vorstandes Verlust und Abschreibung auf Mobiliar ; eines etwa vorher angesammelten Tilgungsfonds ist zur verstärkten Ausloosung und Tilgung und . . Geh cheft befeht . ö. 5 ö ö K 21 ndlungs⸗Unkosten ... 97 zu ,, ö ; . Eheselsschaft Verkẽuf ö Der Porstand de aft, besteht nach Beschluß des Aufsichtsraths aus einem oder ustav Fehrs, Elmshorn ; insen § XI. Sollten während der Dauer dieser Anleihe von der Gesellschaft Verkäufe von Grundeigenthum vom Aufsichtsrath zu erwählenden Hiit gliedern: 3. Zt. besteht derselbe aus: nehreren H. Strube senr. Erben ) Verlust auf dem Rhederei . statt gegen Baarzahlung gegen eine festzusetzende Jahresrente erfolgen, so verpflichtet sich die dem Herrn Heinr. Wessel, Hamburg, ö. ö Fahrzeug 3 Gesellschaft, die eingehenden Renten-Beträge genau so zu verwenden, wie die oben erwähnten Narst. äs Errri-dandgerichtsrath a. D. W. Willms, Hamburg. JJ ⸗ l 5 . baar eingehenden Kapitalien. . .
ö Der Vorstand beschließt, ob und wo Filialen oder Agenturen der Gesellschaft errichtet werden ; 5 XII. Sollte die Gesellschaft die Anleihebedingungen nicht pünktlich befolgen, so sind die Inhaber sollen. Er bestimmt die Einrichtung, den Geschäftskreis und die oder den Vorsteher i mn, ernennt die . ö der Schuldverschreibungen insgesammt oder auch einzeln berechtigt, die fofortige Kapitalszahlung oder den letzteren und ertheilt ihnen die ihm angemeffen erscheinenden Instruktionen. . .
Eine jede ö hat separat Bücher und Rechnung zu führen und alljährlich am 31. Dezember Srgfte cb 53 ne
t zur Erweiterung der Fabrikanlagen und zur Verstärkung des Betriebs.
ae, m , war e ee e a mee me e n en .
. d
zu fordern. ‚ J J . 305 3 9. . ö J . einem wie großen Kapital diefelbe dotiert werden soll. 5 . e, Itzehoe FRG . . . werden. (* V . ö. eventuell neue Zinsscheine kostenfrei von den Zahlstellen ausgeliefert . Der gluffih n eff der . ö . chf chene 7 von der General . oh enwestedt ; 9 me, . e * e . ö ö. versammlung zu n,, ef t z , ral⸗ gern n, ,. ee . , an Auffichtsrath und Vorstand ö . sen he Por and⸗ emen Fa riten. ; , ,, , Tü, gin, In. ö , nech , 4 h oso tantiomefreie , . ,, en, , sind nominal M 1 000 9000 Aktien der Alsen'schen 4 Herrn Otto Krichauff in Altona. e di deer, öh dor
3 derrn Otto Alsen in Itzehoe, Wilhelmine Struve, Itzehoe . 40 . hoo do. 2569 009) 9375 359 75. — . , i H — ür 9 Monate D vo NX Vid FT , Iz 280 52 mite Dizidendenberechtigung pro 1901 und nominal M 5 000 000 430½ Schuldverschreibungen . ⸗ . für jo 7 77 ö ö 52 ns Dividendenberechtigung pro 1901 = o/o s 6 . Generalversammlung findet innerhalb der ersten 5 Monate des Jahres in 5 ; Diridende 18 0/0 293 8 ö 16 . . / derselben Gesellschaft n hege , n ,, .
. . 56 ö. 9 ; . 2 . . ** . * . . . 29* — 7, p. . 8 . — 8 6 8* 2. . 27 9 90 . ö 22 im guter ie, g n . gef n e gr a wlönnen aber auch, wenn dieses Saldo⸗Vortrag pro 1901 ; d ago auf Inhaher lautend, rückzahlbar zu 102 069, unkündbar bis zum 1. Oktober 1906, verstärkte Tilgung bis
ᷣ j e ] 23 DV 55 zum 1. Oktober 1910 ausgeschlossen, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zugelaffen, was wir n, . General bersammlungen finden in Hamburg statt. Th 122 366 G hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen. Fee, Vie Cinladung erfolgt durch einmalige Aufforderung in dem Deutschen Rei iger 8 im Mai 1 mindestens 15. Tage vor dem für diefesbe estgef ten Termin. Mit der Affe en in e r, Vilb Gewinn⸗Vortrag von 1899 b öl4 55 2m, D, 1 3 zu veröffentlichen. Außerdem werden in einem Hamburger Blaft, . Zt. der . ck . , , . I 20 61461 Alsen sche Portland Cement Fabriken.
; ö . Hamburgische Korrespondent, f 3 im „Berliner Börsencourier“ und in den 1 Rehe rn d. Rabatt auf Frachtzahlungen . JJ 16 5695 30 . 3 k
erliner die Einladungen und alle sonst d ⸗ ö 38 Submissionen 13 15615 1 Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachunge Abd e nn nen , S6 339 560. ,, . 267135 L32171 ö 6 An B widenden ß 6 , . Diner , Meer itores lz 5526 stles aus der gestrandeten,. Bark. A . 26m 33 Bilan der früheren Aetienbrauerei „Spessarter-Bierhalle“ iZn Frammersbach in Liguidation
, ] Laufende Zinsen . 5 70 Gewinn infolge nachträglichen Einganges f 470 40 * . 1990. Fussiva. 1896: 160 6 t 33 — valle sahlte⸗ 2 3 Filiale reren — , = s sg 5 833 55 Gewinn aus Lendungen über See .. . . 1741581 er n. = . — 8 — , mmm, mr, e. 1837: 1500 auf ö ö i n m n, e. 1 3 ; eii vn. 66 ö dir. 1 ö 198 23 33 An Forderung an den Käufer der m,. * 6 Per Hypot helen * 627 3
1888: 21 0so . . ; . re , 3 Den ẽnderelen S 1 187 000, — K SFewer sche Fabrik . 264 97670 (bisher uneinbringbar) einschl. Zinsen 293 805 01 . Aktienkapital 74 000 —
ö. . * ĩ 2 ö eubauten = 1140741 I. g i ss ss ] . Unterbilanz x 26 760 111 , Kreditoren. 206 93773
u Ido: ö 85h i ,, . D id s ĩiᷓ
. ö *. ö 0. * 8 J & / ö — — * * J 1 319 56512
. und , 1 000 090, — mit 250,0 eingezaͤhltes Kapital ) Abschreibungen ... 3 40741 (. z ⸗ ⸗ e es . . Die Bilanz per 31. Dejember 1500 stellt sich folgender. . in ,, Thonwaarenfabrik 22 ö , , ö . Spessarter⸗Bierhalle in Manna.
f z 2 w 1 —. x ö . V diquidator): Dr. Pfahl. — » 11am 1. . Terenten, 7 Der Grundbesitz der Gesellschaft hat folgende Größe: Der Vorstand (Liqui J or) l P 1 * s ; V ? 1) Amtsgerichtsbezirk Itzehoe: 595 2.
Aetivn 2 ha 2a 7s ꝗm, — m. . * . 2 76 * 7 . . 5 . 95 37 63 x Diverse Debitores, Banken ö 2. 9 660 * Beamten⸗ D J erwoh 1 1 — ——ß 2 *. Uetersen: 125 — 5 5 13218 99 2. ö. Sch laune, g eng eiechmncte Baar in , . 86 2 r m n und Wohlfahrtseinrichtungen T n ig. 3 ; Schenefeld: 266. 33. 89 l — Mechanische Weberei zu Linden. Kaffa . . 3 13 . r 188380 4 = Eddelal: 34 15.4 In Gemäsßheit des g 59 des Statuts und der S8 244 und 265 des Handelsgesetzes ver⸗ K. del J w ö zt 2 — von der Helene Bensa-Stift MS 175 796,46 5 = r hen: 2 . . * öffentlichen wir das Folgende: Depossien J 21 5153 30 — on der Helene Vensa⸗Stiftung ... M 4000, — 6 x Meldorf: . ö Soll. Gewinn- und Verlust⸗ nung fi ĩ 90 2 ene, w ö 302 55 2 8 2 2 ; 6 — Inggesammt. 5 F W Tlust. Rech iür das Wechnungs lahr 1992. Taben. J H i800 28 417 rr nn. ene mm,, 57875 ö. Hierzu kommen noch ein Hausgrundstück in Hamburg, Catharinenstraße 37, und ein solches in 94 13 2 Abschreibung ö . . . . w 66 8 30 ' e ne,. ö 242071 . 31796, 46 —4—— Lũbeck, Ecke Fischergrube und Untertrave. ; 9 . ; ; An Waaren. Inventur ⸗ Bestands Kto.: Per Waaren· Inventur Bestands ⸗ Kto.: Rbeder⸗ w Waaren und Vorrãthr .. . w Von den nach der Bilanz auf dem Grundbesitz der Gesellschaft ruhenden Hrpotheken sind Vorräthe am 1. Januar 19090 232096561 Vorrãthe am 31. Deiember 1900 1845081 30 * Zugang d,, Im voraus bezahlte Feuer ⸗-Assekuranz- Prämie??? . 1105 — „ beg 60, — seit 1. April 1801 jurückgeiahlt, . ö Materialien ⸗ Verbrauch erkll. Waaren Verkaufs. Konto: d . Vassa . ' 5 69784 Restkaufgelder, die jedoch nicht hypothekarisch eingetragen sind Waaren · Bestands Sonto ... 2 985 508 Erlös für verkaufte Waaren . 5141 10258 Abschreib 282 ob,] Diverse Debitores...... . 26 380 62 zum 1. Qktober 1961 Personal · gostenß ;.. 1757 989 46 . Eingang von fruher abgeschriebenen ö Abschreibung .. i . T 33 I F . zum I. Januar , - . Änsen. und Wechfel⸗ Diskont. 119 89441 2 . 299 30 Grundstück in Hamburg, Catharinenstraße ... H mir ͤ O 325 6 können zur Zeit nicht gekündigt werden, da der Aufenthalt der Gläubiger Viverse Üünkossen ..... 145 618 73 ö I K 1 13 J . . . 9 ; l 4 t RJ i JI 4400. — K HSvpotheken: unbelannt ist, ; Verluste an Ausstãnden 132119 ; . T i V. Ehlers Wwe., Langenfelde. ö . ! M 396 645, — seit 1. April 1901 zurückgejablt, Abschreibung 2 1, . 5 400 — laufende Zinsen darauf...... 1552 in Uetersen Iß 000, — zum 1. Oktober 1901 1 gekündigt Kuf Haupt. Fabrik. zonto .. los s32 12 — 7 i F Anng Stemmann, Kellinghusen ... ; r — 8SS9 600, — zum 1. Juli 1903 61 1gi⸗ Jum Frneuerungsfonds . 33 557 6 Dypo 2 ⸗ 2 sse 8 Co , 36 * Fewersche ; ö : ö RMnaewsnr 413009 Syvotbeł . 36 8 Wassermann X Co. Samburg w,; ⸗ d. Fewerschen 120 en, Mr. 9 ö i . Grundstuc guben w 1000090, 36000 — . Spar⸗ und Leibhkasse, Uetersen K ĩ -. ⸗ Fabrik 666 120 000, eit . April 1901 zurũdcgezablt,
O
— ⸗ ; ö ̃ ĩ ; n 4 26 2 ; 6 986 483 18 6 986 48318 h Ab schreibim J 25 5090, — Joch. Rechter, Oberglinde . . während die 0 100 0090, die auf dem Grundstüũck Hamburg ruben, mit 31 0 zu verzinsen und gegen 9 986 4831
Savarie J 500. 25 000 . Pet. Bagot, i. V. L. Mever, lUleierfen ö ö ; fjäbrliche Kündigung rückzablbar sind, ven der Trangaktion unberührt bleiben sollen. ⸗ Aetira. Xilaui am 21. Dee nber 1999. Eassiyn. Vavarie onto . 20 603 3 3 109 87/402 Maria Stahl, Uetersen J. z Bis die Nücksahlungen der gekündigten Hypotheken erfolgt sind, werden entsprechende Beträge — — — .
AISen s American I-ortiliand C e mm: . 2 235 don den Schuldverschreibungen nicht in Verl gesetzt. ] 1 2 2 ; Æ 9 bis dato geleisteie Cinfablung ?.. 3 Wor ka Marg. Früchtenicht, Kur enmoor. 1333 86 ö 29. März 1901 hat die Gesellschaft eine Anleibe An Haupt Fahril. ente 4783 243 97 Per Kapital Konte i. / ö
Filiale Itzehoe. ö Cl. Riedemann Wwe., Glinde? kö 863 056 den 6 5 900 000, — auf Inhaber lautende 410 ige Schuldverschreibungen aufgenommen, nachdem ihr . Arkeiter · Wohnhaãuser⸗ an, . volleingerahltes Aktienkapitall.. 4 0 go —
A etivn. Auna Rüther, Heit rege w . S 6006. mäß 5 795 des Bürgerlichen Gesetzbuches durch Dekret Eines Hohen Senats der freien und Bansestadt Vonto— . 150 158 95 Allgemeiner Resewefonds 103065018
Zement Fabrik Itzeboe, Grundbesitz, Thonläger, Ziegelei ꝛc. . 1829385 NM. Brũtt Wwe., DOkerglinde 2 326. . Damburg vom 15. März 1991 die staatliche Genebmigung ertheilt worden, diese Schuldverschreibungen Waaren · Inventur ⸗ Be⸗ n .
Neubauten und Anlagen... ö . 4755 h/ V. Dohse, Strohdeicäh.. .. — w 73756 zuf den Inhaber in den Verkehr zu bringen. Dieselbe wird zur Rücksablung der erwähnten Srvoibelen stands Tonte. . 134593130
in Jdehoe gelündigt,
*
669 636 15
Gesetzlicher Reservefondzzzzz 184 552 08 e 121 025 54
,,,,
. 6G 2 307 820
Mich unaen 133 * i
. Al chreibungen ; 2 , 2201050 fe,, de 2 —
nbahmmterfihrungt. d 22009 nn,, ar W Abschreibung. ͤ
*
Dvpotbek. Anleibe⸗Konto von 1398 23.000 000 Anleibe⸗Zinsen und Dividenden ⸗Konti . 24009 1 — 423 345 78
— — . 1 . . ö 1 2 n 93e 1Iien. 1 Ilten Stärkung der Betriebsmittel, insbesondere zur Bestreitung der Kosten der Vergrößerung ibrer Anlagen Materialien lu. Uten nm r und zur Betheiligung an dem in den Vereinigten Staaten von Amerika unter der Firma a lllien . Mag mne, Dee gen n ̃ AI8en s Amerienn Fortiand Cement works Brenn⸗ Hat griasien · At. 2 907 9 Arbeit ⸗ . f inn, 221 Mg 21 0090 e gn Unternehmen successive verwendet. Das Gesammtkavital dieses amerikanischen Unternebmens der, *. 5 141210 a nen,. 1 13 000 Arbe erwobnungen Und Wohlfal rtaeinrichmm gen 41 220445 2 n elãuft sich auf * 1 100000 = presorred stock und * J 1000090 common stock Von jedem der Feuer ⸗ Versi derung 2 ewinnvertbei ung: Neubauten . ling * — 9 Ferm 1tfab — I 31 = . * ; ? . * ö ⸗ ö ; 1.1 . — eeem LJ , er, . . . . 11 a mn Neubauten. ; 257395 2. 2 * id Namn fe fan,, / / n gag Biden stecke wird die (öesellschaft big ju 1 00009. — erhalten. Die Einzahlungen auf. dieselben Unlosten . ͤtonte . l 6s s 18 licher Mesern . J Din amm m mmm, . 200. erden wie in Amerika üblich und zulässig, nach Bedarf geleistet und wird von der Amerikanischen Ge— ann, 2) Statnutenmäßige Tantisme des 9 igen der Helene Bensa, Stiftung.. M 4999 ; e : . 2 C 7osß 20M. sellichaft nach erfolgter Einzahlung die entsprechende Anjabl shares verabfolgt. Die preforre] chares 17537 716, 32 6. Nubic tẽrathe a, 18 428, Abschreibungen ö 6118.05 10 118 0s 212 900 . ealisierte Meierei⸗Maschinnee ; werden eine Dividende nicht über 5 olg erhalten, während auf die common ahares die eventuelle Surer⸗ 121 2 ama An 043 7 u . 1 2 2121 ; oschreib . wir ; * nn e, ö , nn, n,. 2 ese ben i Re samd 19 043.7 Landbesitz Bellerkrug ..... 3 . R 2809— Q 43200 diwidende entfallen wird. Die Gesellschaft bebält sich das Recht ver, die in ibrem Besitze befindlichen Weg sel weil / 3 . Besitzungen in Burg 4. D. , / / S g = 2658 400 - Arbeiterwohnungen . T TV common ahares oder einen Theil derselben demnächst unentgeltlich ibren Aktionären zu übergeben. u. Effet zi n s 2201363 1 r o, Dir idende —— n ⸗ . * Landankauf 5 g80 400 Abschrelbun gen ; 1009 z Die Anleihebedingungen dieser M 5 000009, — fGigen Schuldverschreibungen der Alsen'schen ten 1 83760 2051 35383 5) Vortrag auf neue Rechnun 78.25 si j J rtf fn 2 d . ortla nt Fabrik folgende: 306 Besitzungen in Nienbütte 2 Landwirthschaftliches Inventar und Vorrů * ortland. Cement Fabrilen sind folgende: . . ; 7 21 a I — 8. 17 409. Nebrwerth der 0 2 . ‚. § J. Die Schuldverschreibüngen, Jerfallend in 500) Stück 2 1099 — lauten auf den Inhaber 9 417 583 56 9 417 58356 , — d —— md werden it der rechteherksndlichen Unferschrtift der Gesellschafi und mit der Ünterschrift Die Dividende für das Nechnungesahr 1909 ist auf Son, gleich 48 M pro Mftie, festgesetzt j 17 850, 1c 3 365
a n nes Kgenzeichnenden Kontrolbeamten versehen. mn m — ; und wird gehen Einlieferung der betreffenden Kupeng und eineg arithmetisch geordneten Nummern ; 22 1992 §z II. Die Schuldverschreibungen werden vom J. Januar 1901 ab säbrlich mit 44 vom Hundert — * 92 — r ; k Besißungen in Wacken 66 14 * andankäufe 0 335 Os
2 2 c — * 2 2 x ö . van warn Konto 3 727 ö Diperse Fonds Engelbrecht Wwe, Moorrege ; ⸗ 6 190 000. — Hamburg ausgenommen), zur Abstoßung schwebender Verbindlichkeiten und zur weiteren Wurt Garn ont. il 27, . NDiwerse end Eont? 364 3 8 ö i itkel.
.
un 750 Minderwerth des lebenden Inventars
j en n D D bhalbsäbrlich um J. Juli und 2. Januar versinst. Jedem Stucke sind 25 Ilnescheine uber ; ü 1 j m Abschreibungen.... , 78 66 0006 — die * eines Halbjahres, sowie ein Erneuerungeschein beigegeben. Gegen letzteren erfolgt * —— * * e, ee Neubauten und Anschaffun gen 7240, 10 241.95 Waaren und Vorräthe ; ; 217 964669 nöthigenfalls gemaß svãterer Bekanntmachung die Auslieferung neuer Iinsscheine. üdolyh Meyer in dann over 2 ? 36 Im voraus bejablte Feuer-Assebnranz Prämien 233285 Die Jablung der JZinsen geschiehbt gegen Elnlieferung der Ilnescheinẽ bel der Kasse der w Abschreibungen. * ö. 1 a m Kassa ⸗ w ⸗ 24. ; 2 5 28 Gesellschaft, bei den Derren Sesse, Newman X Go. und Fel der Vereinabanf in — — 11 — * Besitzungen in Agetborst — U 162 2 8 — F amburg. ie welchen auch die Augjablung der fällig werdenden Var italbettãge gegen Ein- sofort ausgemkii Jementfabrik Lagerdorf, Grundbesitz Kreidelãger, landin. Gebaude — & 00 t- ; Hasaivn. abe. n . 5 * 2 der Sins . dag ausscheidende Mitglied des Aufsichtsratbeg, Herr Banquser Otte Bartels in Han—= . 46 13s no 2 Nrvotbelen ** 1. = * * 2 1 2 . 6 9. . 3 z ger R ac ablung fällig Never, in der beutigen Generalversammlung wiedergewablt ist, bestebt der Nufsichte rath unserer Gesell p Landanlaufßf . ö J Sxvar. und Lelbkasse, Itzeboe 4. oe... J . z — . * h 33 —— . * 2 36. 1. ö aich 9 — — . 9 14 schaft aug folgenden Personen: 1) KTommer sienrath Sigm. Meyer in Hannever, Vorsitzender 2) Lr. jur. o. . 165 — * 5 e . etrag — * gen 1 ver ch reibung = ang —— * 4 D. Müller in Hanneder, Stellvertreter desselken. ) Otte Bartelg in Hannover. I) Aug. Jacobsen in do. . * Rr söläubiger auferdem auch dicgenigen n ibr gebörigen Jinsscheine ein jusle , n, mae — 5) GH. Hordermann in Hann cer. 6) Eduard Spiegelberg in Bannover. K Rückablung der Schuldverschreibungen fällig werden. Andernfalls wird der Nennbetrag der Gannover . Linden, dee 8 Na 196. Diwerse Kredit d laufende 3 sehlenden Insscheine vom auzzujahlenden Kapitalbetrage getarnt . Mechauische Weberei zu Linden. itoren und laufende Zinsen 10 Gos 8 S808 5 8 V. Die Schultverschreibungen werden auf Grund ven Augloosung nach Maßgabe des beigegebenen w. F. Rerdln] . Cerding jr. (Schluß auf der folgenden Seite.) Nr7*7 in un Tilgqungevlanes dom 1. Januar 1907 ab unter Verwendung der ersparten Zinsen zur Rapitalga- 1 9. — : z tilgung allmäblich in 335 Jabren jurückbejablt. Die Rückjablung erfolgt mit einem Juschlage
bei den Bankhäͤusern:
Neubauten und Anlagen.. ggg 39 356 68
Ti i 00g s 18058 230
Seite. 4 899 7359
Abschreibun gen.