Die letzte veröffentlichte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung stellte sich wie folgt: —
ᷣ J . General Bilan fur das Ce hultesnhr 189812009. — — Nicht vertheilter Gewinn aus ee Ge hastjaheen 54 8 7 2 = 4 S e ch st e B e 1 I 1 9 2
Activa. Lire ct. Staatsverwaltung:
3 ial ischen Staats⸗n ee ren ö Bun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anztiger. Rollendes Material: in Verwahrung... ö Vertrag v. 21. Juni 1888 Art. 9 Riome rte Sukrbentien 3263 366 ? . kö w ; r 189 532 897 40 Im Art. 235 des Betriebsvertrages festgefetzte Vergütung für Ab B z Verwahrung Lire
1 . i des 2 der Gesellschaft übernsmmenen rollenden und . M 111. Berlin, Freitag, den 10. Mai — — — igen i bnmĩ , 31 506 d 7820 000 — e. = Dor en. Cee mern, e, Deen eschen, Patente, Gebrau n, went ,,, 323 1897 Antheis zer Gesellschaft an den Brutto- Erträgnissen des Hauptnetzes ö. — Inhalt dieser Beilage, in welcher die . , aus den Handels. ee. n re Tn, ,,, 3 1 Di J ;
Magazine der Spezialfonds (Werth der Vorräthesc⸗?!⸗ 2316 Anl. 29 W/ Der fomie die Tarif und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Werkstätten (Begonnene Arbeiten! 367 51207 237 94 2047, Antheil am Erträgniß des Sekundärnetzes b Slg Sb 9j ach, Konkurse,
8 j =: s 92 9 fü 3 9 yr Bau neuer Linien: Subvention von 00g Lire für den Kilometer für den Betrieb der ö. : * andels⸗ Re ĩ 22 , 2 das Deutsche Reich. (Nr. 111A.) Bau-Kapital laut Verträge vom 21. Juni und 29. September 1888, 3 . . m , kö en 1 8 ö April 134 23 Dezemper 1851 un3nd 21. Janüar 1846 ab. Verschiedene Erträge:
ö . ; 2 ö ö Register für das Deu Reich erscheint in der Regel täglich. — Der züglich des Beitrags X fonds pordu seitens des Konfortiums der 3 . ö. K zu den Betriebskosten der gemeinsamen . Das Central⸗Handels ⸗Register für das 2 ö . 1 3. e n n, m Be . 8e. Pa , . Ig . r. — Einzelne Nummern Kin 20 4. — Lisenb. Gesellschaft Viterbo, sowi en jährli k ,, s a sti eutschen Reichs · und Kön ! ) ag 2 ; k . K n , Sieh, ö ber nch f , d . , Sr , ar en für den Raum einer Druchzeile 20 3 ö 146 822 497 Ainngahme und Miethserträgnisse der nicht für Rechnung des Staates Inzeigers ; ; Immobilien: . d 3 Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 111A. und 111 B. ausgegeben K . 140592435 Generalunkosten zu Lasten der Spezialfonds und der Bauten??? n betrieb Tabac und Zigarettenfabrik. Waaren: Nr. 48 521. G. 3427. Klasse 9 d. ö /..// 1203 72991 Diherse inte hn . 3 3 La Hö . M. 48 809. G. 2208. Klaffe n. Se haba J igarren ö und Zigaretten⸗ Eingetragen für Dauernde Verbesserungsarbeiten laut Art. 101 des Bedingnißheftes . 3 168 3342769 Mor. Waarenzeichen. auchta bage, 36 ‚ Gründungsspesen abz. jährl. Abschreibungen ...... .... h54 795 288 n
; papiere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ Gewerkschaft Staatliche Verwaltung: ö Von dem , Dar n mm in Höhe voön ... .... . Lire g 54 hi8, 8 (Reichsgesetz vom 12. Mai 1901.) ¶ gefügt. ö . a 38 6 ? — 1 9 . ö. . ö w E 1 20 96 Ir do 7 ö sorweof 83 3 55 7 . 9 * 5 * Gegen Rückerstattung der Kosten ausgeführte Arbeiten und An— , . . Verzeichniß Nr. 36. Rr. 48 518. T. 1000. . schaffungen zu Lasten der Anlage B. des Kontrakts und anderer ö Lire 9 979 147,8
Stanz ⸗Werke, — . 233. . j , ,, f das tz ; Kapitel der Staatsbilanz oder der Kasse für Vermehrung des hiervon entfiel als 50/0 Dividende auf das Aktienkapital
; 200. 2 Lintorf, zufolge
w gr. 4s sos. S. 2486. Alamje ,
d 5572 37969 ö ö ; ö Lire 35 355 R; *** 24. 3 9 7 28. 11. 1900 am
Vom Staate kontradiktorisch anerkannte fachliche Irrthümer im Üeber' / hiervon ν für den außerordentlichen Reservefonds ..... ö 8 856 79 566 8 * 2 11. 4. 1901. Ge⸗ 2 t Jun 1 60h 39 04 ö Arbeiten gegen Pauschalen. 8
' , ,, K . Ure 77 535 schãftsbetrieb: JJ 11 33120 6 695 356 hiervon 1 für den Verwaltungsrath der Gesellschaft. J — 7953.11 ö mien fa brit . ,, Diverse Debitoren: Der verbleibende Ref 7 7 ür Carl Eingetragen für Tabak⸗ eren n, werk. Maren; Korrespondenten. Transporte im Konto⸗Korrent ...... 2 660 089 65 urde lich keihe d ö. , 536 I 8, Gingetzagen . „Sulima“ F. L. Wolff, Dres den⸗ A., zufolge An⸗ Spaten, Schau⸗· ger, lenz ren Sir: wurde zuzüglich des unvertheilten Gewinnes aus den Vorjahren von;. . 233 34717 auffs/ n, . meldung vom 26. 1. 1901 am 11.4. 1901. Geschäfts⸗ feln, Kohlenlöffel S 1 11 ö , 3 2 k . — ö . é , 87 ,, . 2 . Guthaben bei den Dienstabtheilungen ..... ; auf neue Rechnung vorgetragen mit zaegamniitt⸗.ꝛ. , i 9 9 6. 1901. betrieb: Taback./ und Zigarettenfabrit. Waaren: Pflugschare und Guthaben bei dem Unterstützungsfonds Die fundierten Schulden der Gesellschaft werden durch eine 400 10. 6 m
2 ö z
* *
3 pvVundv XX , , g s g s s s s
Garantir
ö 273 ben is ö , , ,. Anleihe dargestellt, welche ah Rauchtabacke, JZigarren, Zigaretten und Zigaretten⸗ Kuchenpfannen. K Aktionäre⸗Abschlagsdividende 1899 1900 auf 354 557: ö 932 gegeben ilt auf Grund der Beschlüsse
AKK , , n g 4
— 232
P 3 iftsbetrieb: Fabrikation ü ̃ , , ,,. * ß . lags dir , lüsse der energ persammlungen dom 11. April 1888 20. Juli Iz th , 66 papiere. Der AÄnmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ Rr 18 S822 d. 582 Klasse 9 b. d, 39 1558 , i, e, , , . kodember, I89h und, ö. November 1882 und auf. Grund der Verträge mit k nent Wachsfabrikaten. R Inkasso-Anweifungen (noch nicht bezahlt!?! 207 ö ⸗ ; , ,, . . Juni 1888, 29. April 1889 und 23. Dezember 1891, genehmigt mit Gesetz den Haaren? Kerzen, insbe⸗ He nr 18 517. TZ. 2771. Klasse 38. ; Effekten⸗ und Kassebestand: Werdli ses Nröeäbgr Serie Za. And mit, Königl. Sckreten vom 29. April 1889, Nr. 6h olche aus Wachs. r 9 c 3. ö w Von den Obligationen dieser Anleihe ist, wie aus der obigen Bilanz ersichtlich ist, bisher e **. 8 l . . F Fi⸗ . 8 ? * 6. ; . ) . 9 ĩ ; Sher em 8 t ö Gleichwerthiges.... 2 , 5 468 73633 Betrag vonn nom, 9 i000 Lire emittiert worden, wobon, aber inzwischen durch Verloofung beren Eingetragen für M. Gunzenhäuser . Co., 8 . 2 ĩ 11 1640 900 Lire getilgt sind. Es sind dies die drei ersten Emissionen der Anleihe; dieselben sind sammtlich dorf, zufolge Anmeldung vom 20. 12. 1909 am Filialkasse ⸗ Gold, und Gleichwerthiges. 58286 55 ö. . zum Handel an der Berliner Börse zugelassen. är rr r, rer, r, e ed, nm 16. 4. 15951. Geschäftsbetrieb: Herstellung und 23 4124 r 4 i Geschaftsbetrieb: Werkzeughandlung. k 241, 03 2734 221 5 ) — r ten . ö 225 Vertrieb feiner Lederwaaren. Waaren: Geldbeutel, — 9 3 ; Waaren Schneidkluppen und Gewindepatronen. Generalversammlungen ertheilten Vollmacht in seinen Sitzungen vom 23. Februar und 25. Mai 1ghh k Rr. As Soꝛ. K. S397. 5 Trefors, Zigarren-⸗Etuis, Brieftaschen und Damen 2 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. k ) schlossen, von dieser 40 Anleihe eine weitere, vierte Emission in Höhe von 25 Millionen Tire zur Aus. Eingetragen für Konstrur⸗ A . faschen. 18 323 19 ‚. Unterstützungsfonds in Staatspapieten 4789 530 22 15 155 33253 gabe zu Hringen. Der Ertrag derselben ift 510. W. 3381 Klasse 37. ö. 'tri. Traing, Srargh . Henug-Ovada-Asti, Avellino⸗Ponte Santa Venere, Corn Apparate. System Bertram ĩ Nr. 18 5109. W. 3381. . ü — —— *. , , Piombino, Gunche. Salugzo, Rom-Viterho mit Zweiglinie C apranica⸗Ronciglione, Rom Porta Cavalleggen G. m. b. S., Frankfurt a. M., . K r, Akltien⸗ Kavital Passiva. Total. W 29 LL Trastevere und Varese⸗Porto⸗Ceresio mit einer Gesammtlänge von circa 558 km. felge Anmeldung vom 15. 10. ⸗ —⸗ 7 ; le rng, f Aktien⸗Kapital: 33 ; t 4 Iingern 180 000 000 - jede zu 40. Ybligationen über je 50g Lire. Sie find ausgefertigt in schäftebetrieb: Fabrikatien und . ug Heusch * Ausgeloost 729 vollgez. Aktien à Lire 500 I64 500 — 179 635 500 S200 Abschnitten über je eine Obligation — Lire 500 Nr. 47941 —56 140 (Serie 4001 - 4205, Vertrieb elektrischer Schalt⸗ . t q. So. Aachen, zufolge 409 Obligationen: 39000 Ibschnitten über je fünf Obligationen — Lire 2500 Nr. o6 141-51 140 (Serie 4206 - 530 Regulier und Sicherheits⸗ t Eingetragen für Mar Dufsel, Schwetzingen, zu⸗ Anmeldung dom Emission 1890 St. 90 000 A N. L. 5001. 45 000 00 1680 Abschnitten über je zehn Dbligatinen — Lire 5666 ir. Si 141 -= 63 836 Serie 4831 — 5250. 2 ien, mm,. ,,,, , w . U . ; Schelt, Regulier⸗ und Sicher⸗ elch dennen, Fersertigung und err oe Marr sfari J . itgliezer des Verwaltungsraths. Im ibrigen gelten für diefe Sbligakis nen dieselben! Hern gun zem n. — . w 4 Taback und Tahackfahrilaten. , , . , = 5 ; 509 — 75 = für die früher wege gehenen Seien; es sind dies die folgenden: 6 . . . ö Rr 18 5302 G. TB 1I81. Klasse 26 b. Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigare en. Saanen: gn deln Ausgeloostt . 3 250 1 3569 4 ah hd 38 30 . Die Italienische Mittelmeer-⸗Kisenbahn-Gesellschaft verpflichtet sich für Gegenwart und Zukunft, ; g F 6 ( . 1 22 38 300 000 alle italienischen Steuern auf Kapital und Zinfen der 8
142 36 w Serie 3a. und 24. Dezember 1891, Nr. 736 760, Serie 4 smdere Effekten im Portefeuille .. V 784 667 50 . — e. ö, : e K Eingetragen für Hugo strieger Æ Co., Düfssel= Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 14.2. 1901 , z Der Verwaltungsrath der Gesellschaft hat nun auf Grund der ihm in den oben erwãhnten , Devositenkasse: . . . kr . 2 ; ; ͤ taschen. . 2 K k 86 521 8. 6197. Klasse Oe. . ab ; ra selben bestimmt zur theilweisen Refundierung der Baufkosten e ions ⸗ Werke Elektrischer 2 , — K 6 ö Aushilfsfonds für Betrieb und Bauten.. 282 150 — 37 415 107 94 Linien Velletri⸗Terracina, Sparanise⸗Gaeta, ; ; ti 666 Die Stücke dieser Emission sind eingetheilt in 1250 Serien, und zwar Serie 4001 5250, eine Hö am 10. 4. 1901. Ge⸗ St. 360 go9 vollgej. Aktien Lire og ; . . ; ? 12 20. 3 apparate. Waaren: Elektrische folge Anmeldung vom 4. 9. 1900 am 11. 4. 1801. 3. 2. 1901 am II. 4. . is3z St. 25 85690 4 * 566. a Si 65h Die Stücke lauten sämmtlich auf den Inhaber und tragen die eigenhändigen Unterschriften zweier Statutmäßiger Reservefonds:
3
—— ***
d , , . z J 12 bligationen zu tragen. . . 2 ; j Nr. 8 518. S. 6269. ö Klasse Z d. 1. Srden liche Referve ; 2. Die Obligationen werden. bis Zu ihrer Tilgung mit vier rozent fürs Jahr in halbjährlichen Eingetragen für VvESkLVET G FPmlsk . Yrde 11 282772001 Raten am 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres verzinst und im Wege der Verloosung nach Maßgabe des Vonig * 3 ; 9 b. Außerordentliche Reserve w- 92 2506 13 91997066 den Obligationen beigefügten Tilgungsplanes binnen 76 Jahren, vom 1. Juli 1890 an gerechnet, zeln r Wertheim, 0 — r 186 S828 T 1002 giaffe Se. Reservefonds der Ferrovie Secondarie Romane K ö , 65 804 46 Die Verl oosung findet jährlich am 15. Mai und die Einlösung der verloosten Dblianmen 1 . Wien; Vertr.: Rollendes und Betriebsmaterial der Ferrov. Sec. Romans. 1055 552 43 am nächstfol genden Zinstermin, das ist am 1. Juli, statt. ; Cingetragen für Tillmann Gerhartz, Eschweiler, 15 9 Abschreibung a. Betriebsmaterial It. Inventar J. Juli 1885 2319 993 13 Eine verstärkte Verloosung oder
— ; 2 - : ; ; ö. ; 5 ,. J. 1 . J. ! Menner⸗ w. . . 5001 b a ** . j eine Kündigung der Anleihe ist bis zum 31. Dezember M Rbld, jufolge Anmeldung vom 31. 1. 1901 am ; — Berlin. Brüder * ̃ Reservefonds für außerordentl. Bahnerhaltung der zufolge Vertrãge vom ausgeschlossen. * . 4 — 224
4
Io. 4 1591. Geschäfte betrieb: Vertrieb von Mar⸗ straße 13, zufolge Eingetragen für Thüringische Nadel. 4 Stahl⸗ ; 8 . R Nerz insuma ? zoelanasten Sor: . - 8 . ĩ jesel ; n: 8 ine . eld 21. Juni und 29. September 1888 gebauten Linien w 44 43879 . Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen endet mit dem Rückzahlungstermin; dieselbe garine Wagren: Margarine. Der Anmeldung ist Staatliche Verwaltung: müssen bei Einreichung zur Rückzahlung mit allen Kupons versehen sein,
Anmeldung vom waaren⸗Fabrik Wolff Knippenberg A Co.,
. ö . 2 = * . 2 = * q terè ꝛ 9 welche nach dem der Verlocsun tine Beschreibung beigefügt. 12. 11. 19090 am . Actien Gesellschaft. Ichtershausen, zufolge An⸗ Vorhandener Saldo des Reservefonds
2 29 1 x 5 ende X j II erden: der Mir Kor Fo n bor ons 8 2 ö 88 z 8 3Rwaqhi . ? — Ude, ,, . 6 623 174851 olgenden 6 Juli sallig werden der elrag der fehlenden Kupons wird von dem Vapital in Abzug gebracht r 18 809 Si 1696. Klasse 26 e. Rellendes und Betriebsmaterial des Siaats. Verinehrung u. Ver Die Obligationen sind mit einem Talon und halbjährlichen Zinskupons für 33 Jahre verseben . Eingetragen für die Walkenrieder Gipsfabrik besserung desselben zu Laften des Ssaats It. Art. 39) und 71 des nach deren Ablauf dem Ueberbringer des Talons die weitere Serie von Zinskupons ausgehandigt wird. ut , del 2 Co Walkenried a. Harz, — *r re r Bedingnißbeftes JJ 87 350 506 91 ; Das, Forderungsrecht des Inhabers einer Obligation erlischt durch Verjährung in Ansehung de I w 1 od am 10. 4. Joi. Nr. 48 526. K. 5250. Nlasse ö Sad hz — l z 8 2 . 3 n I J zehn Tabren in Anseß der 2inse j 5 fünf & on nom . 2 98 * 24 6 ö * . Saldo des übernommenen Materials vom 1. Juli 1885 laut In Tapitals mit Ablauf von zehn Jahren, in Ansehung der Zinsen mit Ablauf von fünf Jahren vom , Ref menen z Giysfabrik Waaren: Gips ellermann's Saxonia — — 8 2 . 9 M* 9 6 8 1 8 1B o 1 — 1 8 d = 8
dentar der Schätzungs und Uebergabe Kommissionen, wovon Falligkeitsts e min an. ; . ꝛ ; * 4 . ö =
L. 696 63904 (vide Activn) für Irrthümer im Inventar ab⸗ Alle Bekanntmachungen. welche die Verzinsung, Verloosung und Tilgung dieser Anleihe betreffen Gen —ᷣ
zuziehen sind 3877028068 werden außer in der Gazzetta Ufficiule del
— 2 * 1 * 2 — 1 erde Regnge und anderen italienischen Zeitungen, in acht aus= Nr. 18 511. 8. 38861. Klasse 27. —2— n 1 8 . min ö — . m mi ö 2 1 . ( — 2 Vorräthe auf Magazin (dem Staat gehörig s 4655 231 28 107 399193 68 ländischen Seitun zen, darunter im „Deutschen Reiche und Nöniglich Preußischen Staate⸗ J 91 * 86 . Diverse Kreditoren r— * Anzeiger“, sowie in einer weiteren Berliner Zeitung veröffentlicht. ] 7 — ? n Korrespondenten, Transporte im Konto⸗Korrent. w 2 8530241 09 Cinlie. 2 er ö — * fang die Zinsen gegen Cinlie erung der fälligen Zinskupons und das Kapital geger Gingetragen für Stärke und Teigwaaren⸗ Liquidation der Strade Ferrate Alta Italia Konto Korrent⸗ Saldo nlieserung der verloosten Obligationen nach seiner Wahl erbeben:
r Fabrikation von 961 11. 4 190 Ge⸗ 11 1 18901. Geschaftsbetrieb: Fa ritation — meldung vom 14. 1. 19 1 am .. . 1 Schneider. Artikeln. Waaren; Schweißblãtter. schäftsbetrieb: Fabrikation von Nadeln aller Art.
35 * Waaren: Haarnadeln. Nr. 18 51 98. F. 2508. Klasse 24.
8 * 2 2 h ö , — Fabrit Kaiserslautern, J. P. Drumm, KRaisers. laut Konvention vom 260 038 27 in Mailand, Rom, Genua, Turin, Florenz, Neapel, Venedig, Bologna, Livorno und lautem zufolge Anmeldung vom 12. 2. 1901 am 3 3 19 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Vertrieb von Teigwaaren. Waaren: Maccaroni.
5 0 z jo . alermo in Lire: . w 10 365 80231 8 . ; 31 n * z 23 . ; j ö 1 9 . in Berlin, Frankfurt a. M., Köln in Mark Deutscher Reichswährung, 100 Lire gleich viͤ ndarie Romane. 92 249 17 30 90 bnet
J . 3 441* . * * * 8 . ; 2624 868 59 . —— 24 * 93 9 ĩ z ĩ 6 mr R 4 Ar. 18 507. S. 2121. lasse 269. 2751 1777 in London in Pfund Sterling, 25,25 Lire glelch 1 Pfund Sterling gerechnet;
j fn ĩ Sodeg. Eingetragen für Atph. Nerris *Cie. * berg a. Rh., zufolge Anmeldung vom 25. 1. 19
am 10. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Derstellung und
f i Ms HBaaren re. Vertrieb von feuerfestem Mörtel. Waaren: Feuer
; w J . ö ,, wal ; m ö ö? fester Mörtel. . 7 in Paris, Lyon, Brüssel, Basel irich und Genf in Francs zum gleichen B trage det Lire se * K ö. ] 89 022 1 . 41 3 2 3111 —— 2 2. — - 9 nen ü . 4 e Ghee. 7 — — la c * . ] 35 36 35 in Amsterdam, Wien und Triest in der betreffenden Landeswährung zum jeweiligen Tages Rr. A8 512. K. 506. ff ; 2 6 g kurse der Lire, 29 ; k 9 in J. Juni 1900 aber . P 19 3 0 8 N ? 2 Eingetragen für Otto Kellermann, en . ; . und zwar 8 ingetragen fur X . ö K 1 85 630 — 1. 6 1 . 1 a z * * z . . 4025 66024 59 362 000 18 in Berlin bei der Direction der Disconto Gesellschaft, — .
1 gen für J. Syberberg NMälbeim 16 i mme 6 ,, Tn . 3
29 131 8090 ; —— 1 — ien e, fie. n Mbemn ü. rr a ö. ingetragen für Alph. Kerris Cie., Goder , Tbarbeschlagen. Waaren: Tbärbeschläge
63 S. Bleichröder, aaren ö m a Vid. Anmeldung vom 25. 1. 1901 Rr. 48 527. W. . . Klasse Ot.
T0 see B e , , ger 18 309. . 32921. tiasse 2. , a. RNansa-Jhũrdrũeker.
auch kostenfrei die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen
* 2 Eingetragen für Job. zum Felde, Hamburg, ; s fester Mörtel. ; = Obligationen ligationen der gegenwärtigen Emission find verschieden von den 3prozentigen Dbligatie 1
e. ; Rr 1s 818 R a8 11 — niasfe 8. Gleckengießerwall 13, zufolge Anmeldung vom 26. 10 . . . 1 = J . r. 1 ö . . — zelche die Gesellse auf Grundlage des durch Gesetz vom 27. April 1385 Nr. zZGis genebmigten We dadeln rechnung des Jahres 1899 1900 . eseñ e de seß vom *. Apr! geneb 2 ̃ Ausgaben für die Cisenbabnen zu Lasten des Staates verwendet wird
1900 am 11. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: ö schãft. Waaren hmaschinen, un auf Aufferderung und für Rechnung der Regierung ausgegeben bat und deren Grlös von geschãst. Waa . ewe te Unterkleider Ric . . * 6 f 5 2 2 17 . gestrickte, gewirkt 1 gewebte in rtlet Disent (Geminn· nnd NVerlnst. onto). , 23 16 Ran 5 ingetragen für Eugen Lemppenau, Stuttgart, 5 Deblala baummollen? Websteffe, baumwessen; . , m gm n mne eeemahbet Xr. Königlichen Hekrete vom 3 Juni 1837, Nr. 4 enbergstr. 18, zufolge Anmeldung vom 11. 2. 1901 = r rie - 6 =. erie . 4 21 . Debet. gire . Serie Mar ) erie
16
Honl 162 94545010 zei iselben Stelle 2 2 —
5 28 2328 . 1 1 — D * 35 * 3 20 Stück vor der Emission ausgeloosten Ol
General. Alb
He Mr 87 2 24 X 12 22 1. Dftober 1888, Nr. 5748, Serie 3, 13. Januar 18
Flanelle, Decken und Sbawls, wollene 1. * 1 unt
Webstoffe,
— 711 *
y — z j Hej bet rea 10. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrit für Brief⸗ s Tuche, Flanelle, Fil jn ie 3g. 1d September d, Nr. 6388, Serie 3 emittiert im Gesammtbetrage he schlag Parier Aus e Waaren: n lage und Papier ⸗Ausstattungen. Wa * . unmr r Lannmn v rng 6mmmmn R iaatian 8a 14 X . ab J 1 2 ö . 3 132 009 nem, Sire 600 1830 990. Tilgung di vrojentigen Obligationen hat vom Jahre 1896 aß Yriefumschläge, Ausstattun gs. und konfektioniertes ; toy Nr. 48 53209. B. 7012. Klasse 2 4. 6 6 120 76 20 Jahren durch jäbrliche Aueloosungen zu erfolgen; auf dies Weife sind Fieber nom Lire 7100 0 Paxier 3 563 zur Rückzablung gelangt Zinsen und Tilgung dieser 3 prozentigen Obligatien
6 20686 173 erforderlichen Mittel werden vom bescha⸗ Im Gegensatz hierzu hat der Staat für die Ar. 18 307. . 2023. Klasse 28. Eingetragen für Neijewoti Ern, . . . . 725635 1087 457 63 in diesem Prospelt behandelten vrojentigen Chiigativnen eine Saftbarteit übernommen. Gingetragen für Dtto Lehmann, Danzigerstr. 6 iufelg⸗ / 26. i wh ( 2 * dieselben sind also Schulden der Gesellschaft ale solcher allein und bleiben dies auch im Falle Nille a. S., Mühlweg, zufolge An⸗ 1 am 10 4. 1901. Geschaftebetrie Derstellung und
z 2 z — 1 e e. ( M ren zig⸗ etten. = ö ö 16576 so ss j * einer Auflösung des Vertrages. i Rldung vom 25. 2. 1501 am 0. . Vertrieb von Zigaretten. Waaren IJigarett Gingetragen für Agneg Baronin Bischoffs. 2161 5 2 * 9 ir v iickten un anf di Dauer wan aß ie 3 . 614 10 * d Verl 91 wen . 24 13 ) Trey Meeren kaufen GFassel Inis 251 J * 1168 25799 Wir ver ichten uns auf d Dauer vor Je die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verln A — Geschaftse betrieb Verlage⸗ . Mr. 48 814. R. 28377. Klasse 28. hausen, geb. Frein d Bodenbhausen, Gass ö K* lnische rechnung unserer Gesellschaft jäbrlich nach Feststellung derselben in der Berliner Bersen⸗ Zeitung un cbandlung Waaren: Druck e .
* 1 ö 2 17941
989: ; Mer chen ) Allee 91, zufolge Anmeldung dom 109 39701 dem Berliner Borsen⸗Courier' zu veröffentlichen Tüten, glatte und gepreßte Ein⸗
z 10 95919 Beim Handel
. u s 11. 4 18901. Geschaftabetrieb diesem Prospeft beschriebenen 42 Obligationen erfolgt die Umrechnung der ecken. atte und gepresfte
49 ĩ lung und er [ ** * * m. 6. er ꝛ z . trieb von Verschlußstreifen aart 1 Eingetragene Schutz marke.
. W. ö Ben 1 ; eine ? vreibung .
Lire nach Beschluß der Berliner Julassungestelle zu 80 M für 160 Tire Läckerrũcken Sammel und Schreib streifen. Der Anmeldung ist ei eshteidu 9 r* obe em
Mailand, im Mal 1901 nar ven, Bilder. gefũgt r = * 1 3
39 13 , . r ö z — ? burg. Katharinenstr. 40, jufelge Anmeldung de 35 30 g Societn Italiana per le Strade Ferrate del Mediterraneo. är. 18 3000 a. 360. aiasse a1.
32 . mn 4 *. Nr. 18 322 F. 2282. i. iz. IKM am 1 4. 1991. Geschãft ebetricb 69 93125 3 Oliva Eingetragen für 5 5. 3 * Gingetra gen für Georg Netallwaarenfabrit. Waaren. Thärdrũ ter. — — 6. Auf Grund verstebenden Prespektes sind , m. * 4 9 laarren. Reinbard . , 2 4 ) Windfanggriffe und Arme und Schiebet bärmuscheln.
nom. Lire 25 000 0990 4. steuerfreie Brioritäts- Obligationen der Italienischen chäftebetrieb: Zigarre b., zufolge An
m : an, alen i Eb. 8 1 Klaffe 12. 82 28. 99 1 5 I Nr. 18 528. K. 3781. Mittelmeer Eisenbahn⸗ Gesellschaf d Nr 18 5315. T. 1982. la ffe mesdung dom I5. 7. 10,
zum Handel an hiesiger Börse igelassen
am 11. 4 1901 Geschaft. Berlin, im Mai 1901 ö Gingetragen fur Cito Köhsel R Sohn Na „,. betrieb: Serstellung 8 Ber
1 — 8esell t ür 2 8m t benannter Waaren. csc Direction der Disconto-Gesellschaft. Bank für Handel und Industrit. eig.. , D e min, m, . 2 e eden , ,. 5780 86599
ꝛ ; e. ung dem J. 4. 18 am 160. 4. 1901. Geschãfte j 2 8 — Berliner Handels⸗Resellschaft. ird, Habu eb ich ebetfei Wannen, gngetrahen fit Tabak- * Eifaretzenfabkrit ici, db;
2 ele. 19 m 1 1 989 ft * . 1st cine 1 rteidung 196 19 ni 1 Tondon 1 2 2 Kent Road Vertr. ö meldung dom 12. 1 18 . * 1 1. cha ö meld 8 n 2 .
1203385020