1901 / 111 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

9 *

, n.

w ; 77777777

ö . .

ö

22

ö i. 2

. 2

ö ; = 2 2 27

, wee , m, nnr mg

1

m n, , n, , , , ,

Pat. Anwälte Carl Pieper, inrich Sxri u. Th. 36 ö .

( Stort, Berlin, ge Anmeldun B. 12. 1900 am 11. 4. i861. Geschaftaketrieb ZJabritation von Leder⸗Imitation. Waaren: Materi als Ersatz für Leder und Gummi Fei der verschiedener Gegenstände, insbefondere von und Stiefeln. beigefũgt.

Nr. 48 529. 2. 3362

Eingetragen für Societe anonyme La soie,

ris; Vertr. Dr. H. Antoine⸗Feill, Dr. H. N. Antoine-Feill. Dr. C. Albrecht, Dr. P. Ehlers, Pamburg, zufolge Anmeldung vom 19. 17. 1966 am 114 1961. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Seiden⸗ und anderen Garnen. aaren: Seidene Garne, Kunstseidefãden, Jutefaäden, Goldfäden, Silber⸗ säden und Kupferfäden.

Rr. A8 S309. . 21202.

Klaffe 16h.

ö 5 RES

Eingetragen für Weingesellschaft des Karls—⸗ hauses, Ofter Co., Äachen, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 1900 am 11 4 1901. Geschaͤftsbetrieb Weinhandlung. Wagren: Weine und Kognak. Ser Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 18 531. D. 2951 Klasse 20.

COQ ELLIN

Eingetragen für Deutsche Coquelline Werke, Berlin, Neue Friedrichstr. 36, zufolge Anmeldung kom 2. 2. 1901 am 11. 4. 1901. Geschäftsbetrieb? Fabrikation und Vertrieb eines Lederkonserpierungs⸗ mittels. Waaren: Lederkonservierungsmittel.

Nr. 18 532. 3. 2591 Klasse 21

C Folie a Sodn

Eingetragen für C. Polte Æ Sohn,

aterial Herstellung

; J Schuhen r Anmeldung ist eine .

2. gKiaffe 11

1900 am 11 4. 1901.

. eutische Fabrik, abrik, Fabrik von Kinderspiel⸗ mittel.

Kakaofabrikate, Zuckerwaaren,

jeglicher Art. Nr. A8 836 S. 6182

Eingetragen für

Solländischer Verein für Mar⸗ arine⸗Fabrikation Wahnschaffe Co., Kleve g. Niederrhein, zufolge Anmeldung bom 31. 1.1901 am 141901. Geschäftsbetrieb: Mar⸗ arinefabrik u. Meierei. aaren: Margarine, Butter Speisefette,

Speifesle.

F.

Special Hari *. Salus:

ren mee

L CICzzIG

Wahnschaffe & Co OCleve

Geschãftsbetrieb: Chemisch. ö ö 2 2 un

abrik mechanischer Musikwerke und y und Erbort von Waaren. Waaren: Kafao und . * —— Marzipan⸗ und Traga

kuchen, Honigkuchen und 3 .

Klasse 26 b.

Leb

Aachen.

eingetragenen Firma

wurde eingetragen: Der Aache

Gesellschafter

Germania Detectiv Büttgen

unter N

Vertretung der Gesellsch ermächtigt. Die dem

Prokura bleibt auch f bestehen.

Aachen, den 7. Mai 1 Aachen. Firma „Gebr. Mendels

sohn daselbst eingetragen.

Alfeld, Leine.

Rr. A8 828 8 5632

Rienzi Eingetragen für Königl. Oestr. Sof Chocol. Fabrikanten, werck. Köln a. Rh., zuf 29. 10. 1900 am 11. 4. 1901.

Jabrikation und Vertrieb Waaren: Kakao

Kl. 266 Zufolge

fg. Oskar

Nachträge. Kl. 266 Nr. 40 675 3 3 10676 S. 2665 5; 13 282 (S. 2678 ö . . 279 S. 7593. Der Sitz der Zeicheninhaberin ist: burg i. M.

Kl. 29 Nr. 22 2Z37 (O. 533) R.⸗A. v.

6 . *

Saljbrunn i. Schl. Kl. 11 Nr. 10 6081 (F. ( IHIH STG (F. IZ O71 (F. I 2 I88 (F. 123081 . 1 089 F. 1:2 091 (F. 1096 3. 12 106 . 12110 7. 12115 7. 11512 7. 11519 7.

540) R.⸗A. 919) R 870) 908) 920) 913) 914 915 906 907 9177. 09

zufolge Anmeldung vom 3. 12. 1509 am Geschãfte betrieb Dampffagewerk, Jisten waarenfabrik. Waaren: ldbauer⸗ un waaren

60. is Eabꝶ DALILA

ö ungetragen für Bariquand 4 Marre, Paris Vertr. „Anwälte Dr. Richard Wirth. Frank⸗ furt a. 1 Dame, Berlin, zufolge An.

—— Klasse 22.

meldung dem 15 1901 am 11. 4. 1901. Ge schäftebetrieb: Herstellung und Verkauf von Maschinen, Arxaraten und deren ; Waaren: Scheren and Daarschneidemaschinen für Menschen und Tiere Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 18 329. . 1596. Riasse 22. Dampt- einiger Iwo“

. Ging Ir ** 55 V. * = . Uinqetragen für 3. W. O. Neumann, Verlin, Anebacherst. 6, zufolge Anmeldung dom 6. 11. 1g am 11. 4. 1901. Geschäftebeirick. Vertrieß den maschinellen und mechanischen Einrichtungen Waaren Dampfreiniger

Rr. A8 3828. R. 18972. Kiaffe *

ElbEllR.

Gingetragen für NRähmaschinen Ra ruhe vormale Said A Neu, Q jufelge Anmeldung vem 11. 2. 1901 am 11.1 165 . Meschafte betrieb: Nähmaschinen und Fabrrãderiabri- kation und Vertrieb. Waaren: maschinen Bestandtbeile,

Nr. 18 32.

Na bmaschinen. Nadeln R. 27893. Riaffe 2294.

Vulkan

Gingetragen fur F. Ad. Ri Hetragen für J. . chter A Gie., Nudolstadt i Th. jufelge Anmeldung dom 235 11

Inbaber:

hr nn in Köln a. Rh.) Näbmaschinen, Nb. 5 19

Inhaber Lũdenscheider Brügge i Westf)

15087 3. 157223 7. 15 952 5. 18192 5 1227 18 280 K. 1944) 189411 R. 194655. ö 18698 (K. 1948

910 911) 916

18 869 KR. 1946 ; 19018 K 1939) ö 19118 8. 1596 4 2DI G18 (&. 2312 . 21958 8. 2311) 25 075 ( 23824 286 082 K 2805 25 0892 8 2801) 25 081 K 2803 28 112 8 2309 23 6862 6. 1718 26070 G 1719) 27 2191 . 3033 28 181 C 1895 21231 8. 663 = 21128 G6 21965. = 21111 G 2255 21113 G6 **56 285 8135 G 2267 29 229 G 2524) 39320 (C. 2523 29972 G 21659). 41490284 6. 2153) r 4H 728 (G. 2155 ‚.

. 63 sis d. or,: Jeicheninbaberin bat eine

Löschungen.

K i 34 Ne a1 208 5. 3057) R. A. . 10 4 1900 obann Maria Farina, Seorgevlaß Nr. 9 gelöscht am

y Für Gau de Gologne Kl. 377 Nr. 9929 (e 363) R. A. * n= oͤscht 6 5 Berlin, den 19 Mal worm staiserliches Vatentamt. don Huber

1501

Preuß. u.

2666) R. A. v. 28. 11. 99, 71. B. joo, .

Neubranden⸗

Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach Nieder

Zweigniederlaffung in refeld unter der Firma⸗ „FJarbwer᷑ 5

. Gementfabrit᷑

Klasse 264.

insbesondere und Konditorei⸗ seren gmit Ausnahme diätetische und pharma— Anmeldung ist eine Be—

12. 99.

25. 3. 1901 umgeschrieben auf F. Müller,

223) R. A. v. 11. 1. 95. 2.1901 umgeschrieben auf port⸗Ceresin Fabrik, er Haftung, Hamburg.

5. 1900.

8 2 02 89. J. N.

6. 95.

13221

Kaisl. Gebr. Stoll⸗ zufolge Anmeldun

miede und Metallgi sungsort Alfeld und

s l Kupferschmiedemeister

Altenburg. In das Handelsregister unter Nummer 127

Lucka Wohlleben Lucka eingetragen worden.

Die Prokura des Tage erloschen.

NRautzen.

auf Blatt 1865 eingetragene

„Georg Schwieb verlautbart worden.

Auf Grund § 31 Abf. soll das Erlöschen der Firmen von Amtswegen in getragen werden:

Handels⸗Register.

Bei der unter Nr. 169

offene Handelsgesellschaft unter letzter

Kgl. Amtsgericht. 5. Unter Nr. 193 des Handelsregisters deren Inhaber der Kaufmann

Aachen, den 7. Mai 1901.

Kgl. Amtsgericht. 8 Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister A. i Nr. 15 eingetragen die Firma H. Brucks, a

inrich Alfeld, den H. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. J.

die Firma

Inhaber sind Kaufmann Josef Stein in und Kaufmann Paul Wohlleben in Lucka. Altenburg, den 7. Mai 19591. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Aussburs. Bekanntmachung. Firma Hopf Æ Rall in Au Vom 1. Mai 159601 an ist die G Margaretha Hopf ausgeschieden, und sind als Gesell⸗ schafter neu eingetreten die Kaufleute Robert Weine und Karl Seidelmann in Augsburg, jeder mit der Befugniß, die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Karl Seidelmann ist am nämlichen

Augsburg, am 6. Mai 1901. Kgl. Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister ist das

Bautzen, am 7. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

Rersedors. Betanntmachung.

2 des Handels gesetzbuches

Die Firma ist

Strang“ geandert.

ür die

901.

als deren Inhaber

Brucks in Alfeld.

13297] . ist. heute ö Wäschefabrit Stein mit dem Sitze in

Abtheilung A.

burg.

13299 6 Erlöschen der n Firma: us in Bautzen“

12181]

nachstehend verzeichneten das Handelsregister ein⸗

Reg.

Nr. irma:

Inbaber:

E. F. Heins

. Bergedorf.

J. C. S. Mener Geesthacht. A. Fisel Bergedorf.

E. W. Röhmer das.

Geesthacht. Altengamme. Bergedorf. selbst.

daselbst ( Jweil

niederlassung).

Emil Peine lassung) B. Zimmerman das. Bull 4 das.

a hle

selb

selbst.

2. Bernhardt 4 Thiele das.

das.

Gerichte barkeit aufgefordert,

X. J. Meyer das.

F. F. Uhrbrock in Fran; Friedrich Erd⸗ Veter Timmann in E. Winterberg in Carl Sievers da⸗

M. N. Bundheim

J. Paasch daselbst.

1e da. selbst ( JZweignieder

F. * Holze da. 1)

6. M. Nathan da⸗ 1)

26 Voellner A Oering

Die eingetragenen Inbaber deren Rechtenachfolger werden auf Grund S 1 der . über die Angelegenbeiten der freine ligen

in Ernst Friedrich Heins.

in Johann Carsten Hin⸗ rich Mever. in August Anton Fisel.

Johann Jacob Mever. Eduard Wilbelm Röhmer.

mann Ubrbrock. Peter Timmann.

Friedrich Diedrich Eꝛuard Winterberg. Carl Hinrich Siever?

Moses Natban Bund

= heim.

Julius Friedrich Gaspar Paasch.

Emil Peine

n August Bruno Zim- mermann.

r Ferdinand

Kabler. Johanna Maria

Louise Dorothea,

Eb. Martins, des

Franj Josevb Solje

Wittwe

2) Fran j Joseyb Sole Minorennen

a. Jenny Wilbelmine Elisabetb,

b. Emmr Emilie Frangisla Serbie Marianne Louise.

Eduard Michael

Nathan

2) Male Michel Nathan.

1) Gonrad Franz Georg Bernhardt

2) Louie Theodor Ger- bard Jaceb Thiele.

1) Jobann Jacob Louis Garl Voellner,

2) Veinrich Otto Verin

dieser Firmen oder

Heinrich

II3523]

des n A. r ania ernational Auskunftei & Detectiv Peter Büttgen“ ——— ö. niederlassung Düffeldorf. Zweigniederla ung Aachen, err, e , , . ist in San eschãft des Pet Kaufmann in Dũsseldorf, als p vr eingetreten. Internationale

trang in 8 Peter Büttgen, ö ersõnlich haftender , , Haben a,; i330 in In das Handelsregister des Köniagli

Auskunftei C K an . letzterer Firma wurde ü 1. 194 des Handelsregistets . und als Ge— sellschafter die beiden Genannten eingetragen.

ifter die Di Gesellschaft hat am 15. April 1901 begonnen. J

* —— 2 c 4 * ur chaft ist 1. . 8 ee ö ( n Josef Spben in Aachen und Das Stammkapital beträgt 200 1. dem Josef Honnette in Düsseldorf ertheist gewesene ĩ . Gesellschafts firma

13524 ; A. wurde die ohn“ in Aachen und als HSerrmann Mendel⸗

13293 . t heute 5. wird das von i eßerei mit dem Nleder— der

Altenburg

13298

esellschafterin Frau

Truch gegen die Eintragung des chenz Firma innerhalb 3 . . zu Protokoll des Gerichtsschreibers dez neten Amtsgerichts geltend zu machen. Bergedorf, den 3. Mai 19601. Das Amtsgericht. ez Dr. Mantius.

J Veroffentlicht: W. Müller, Gerichteschreibe

KRerlin.

erichts J zu Berlin ist in Abk. In, . worden: delmg B hen 1. 2. J. L. Ner G i san ann g fn. z Gesellschaft mit be Sitz der Gesellschaft ist Berlin. . des Unternehmens ist der

hee⸗ und Vanille⸗Geschafts (Im un r,

eines 8 d Export

Geschäftsführer ist: Guftav tauf 8. uf Gerke, Faufmann Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrs Sc schaft mit beschrãnkie⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. ; festgestellt. 39 2 Awril g Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird?;

. 8 109 w . ö durch 2 Gescha fte ahne urch einen Geschäftsführer und durch einen g. kuristen vertreten. ö Außerdem wird hinsichtlich dieser . 3 gemacht: Seitens: der esellschafterin Frau Kommerzienrat . sc ienrath Martha geborenen Rex, in har erte r unter der Fi

l

Gesellschat

irg Firt F. 2. * 16 Berlin betriebene Candelgsesch Mt g * , dem Stande der Bilanz vom 31. März 131 1h Geldwerthe von 150 000 , 96 2 des Gesellschafters Kaufmann Gustav in Berlin das ihm gegen das Handelsgeschäft Rer in Berlin bezw. Kommerzienrath Fromberg Geldwerth von 50 000 z ,,. eingebracht. Nr. 1393. Zum Bräustüb' sells ̃ beschränkter Haftung. ,,, 7 Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf ven Getränken und Speisen aller Art und dann jusammenhängende Geschaͤfte. z 2. Stammkapital beträgt 20 000 r Thafte führer ist Georg Neumann, Kaufman, Die Gesellschaft schränkter Haftung. ; Der Gesellschaftspertrag ist am 15. April 191 festgestellt. 3. Außerdem wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger.

Nr. 1394. Vereinigte Berlin⸗ Münchener Farbenfabriten vormals Haase . Brand Gesellschaft mit beschräntter Saftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung don Farben und deren Vertrieb, insbesondere M Fertbetrieh des von dem Kaufmann Eduard Bern unter der Tirma Haase C Brandt zu Berlin id einer Geschãftsstelle zu München geführten Zeschen der Forthetrieb des von dem Kaufmann Grun Wagner bisher in den Fabrikräumen des Gesel schafters Brandt geführten Fabrikationsgeschãfts jm Derstellung kreanischer Farben und die gewerblich⸗ Verwerthung der den Derren Brandt und Wagner gehörigen Rezevte und Fabrikationsgeheimnisse

Tas Stammkapital beträgt 135 6090 Geschaftsführer ist: Eduard Brandt, Kaufmann Berlin. 2 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Der Gesellschafts vertrag 7. und 1 10 sen f g ist am 17. und 19 Tie Gesellschaft wird, auch wenn mebrere G schäftsführer bestellt sind selbs z

d, von jedem selbständig ver

Gere Han 34 dessen Inhaberin Fran zustehende Guthaben zum in Anrechnung auf sbr⸗

ist eine Gesellschaft mit he

hinsichtlich dieser Gesellschant

Axril

hinsichtlich dieser Gesellschan Tie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolamn durch den Deutschen Reichs- Anzeiger. 8 ** Sc el schafter Kaufmann Eduard Brant in De) lin bringt das von ihm unter der Firma Haaf X Brandt betriebene Fabrikatiesgeschäft nebst alen Zubehör, insbesondere der Maschinen, Geräathschn ien, Utensililen, allen Vorräten an fertigen und balb ertigen Waaren, Rohmaterialien, allen auèste hende Dorderungen, einschließlich der Wechsel, der baartz Kasse, einen Rezerten und Fabrikationsgebeimmisfen und allen sonstigen Aktiven nach dem Stande dem 1. Arril 1991 ein zum festgesetzten Wert be der E740. unter Anrechnung die es Betrages auf seine Stammeinlage Der Gesellschafter bringt:

1) das von

Eduard Wagner Berlin J ibm biber in den Fabrikräumen der Herrn Brandt betriebene Fabrifationsgeschäft jur Derstellung kreanischer Farben mit allem Jubebär allen Utensilien, Gerãtbschaften, Maschinen. Voratb⸗ an fertigen und balbfertigen Waaren und Materialien, allen Rererten und Fabrikationagebeimniffen ein m sestgesetzten Werth von 5000 4, 2 seine an die Firma Haase . Brandt be ste bende den der Gesellschaft übernommene Forderung den 6 6s * ein unter Anrechnung dieser Betran *. 6 . * Verlag „Die Medizini Wo Gesellschaft mit beschranfter —— ö. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Fenstand des Unternebmeng ift Verlag der Jen⸗= chriften Medinnische Weche und Bal nen lo sche Zentral eitung, sewie anderer medinsnischer Jenn schriften semse der Betrich aller Unternehmungen, die mit der Medizinischen Woche im JZusammenhang eben, inebesendere auch Fabrffationen medijinsscher Präparate und usbenlung von Erfindungen auf medininischem Gebiete, bejtebungsweise Betbeiligung an solchen Ausbeutungen. Das Stammkavital beträgt 0090 M Geschäfte führer ist vraffischer Arzt Dr. Paul Meißner in Berlin. Dem Kaufmann Siegbert Cagpari in Berlin ist Prękura ertbeilt. Die. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit ba- schränlter Haftung.

einen etwaigen Wider

Der Kzesellschaftgrertrag ist am 19. April 1901 festgestellt

.

Dir Gesell wird auch wenn mehrere Ge⸗ Fitfü tellt sind durch einen Geschäftsführer , . 1 vertret

en. e nh der Gesellschaft wird noch Folgendes

t:

becher ee after Praktzsch . Arzt Dr. Paul Meißner in Berlin, bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft die Firma. Verlag Sie medizinische Woche und den Verlag der Balneo⸗ keischen Fachzeitung mit dem ganzen dazu gehörigen rchäftebetriehe, allem Inventar und allen Vor— nitben in die Gesellschaft ein. .

Der Werth dieser Cinlage wird auf 20000 4 festgestellt und in dieser Höhe auf seine Stamm⸗ inlage verrechnet. ö

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft älgen im Deutschen Reichs-Anzeiger.

Nr. 941. , erke Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. 3 ch Prokura des Kaufmanns 83 Obladen ist schen, 9. 738. „Eos“ Patent Verkehr⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist gelöscht .

Nr. 434. e,, . , .

ellschaft mit beschränkter Haftung 3. V3 vom 17. April 1901 j die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. . 1 it der Kaufmann Albert Lehmann in Berlin. ]

Berlin, den 3. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122.

13302

In das Handelsregister des Königlichen Amts- erichts 1 Abtheilung B. ist am 4. Mai 1901 Folgendes eingetragen worden: ; Rr. 1397. Deutsche Torfkohlen⸗Gesellschaft nit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

GHegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwerthung des deutschen Reichspatents Nr. 85 837 Klasse 10. Brennstoffe (Verfahren zur Verkohlung von Torf) der Rechte des Herrn Ferdinand Fritz in London zustehend aus der Patent⸗ anmeldung vom 7. Juli 1900 beim Kaiserlichen Patentamt Berlin und aller ihm künftig zufallenden Rechte aus Patenten, Gebrauchsmustern und Patent⸗ anmeldungen. Daneben der Erwerb und die Ver⸗ rerthung aller Einrichtungen, Werthe und Rechte, welche zur Durchführung des vorgezeichneten Haupt⸗ wecks dienlich erscheinen.

Das Stammkapital beträgt 200 000 60

Geschäftsführer ist Dr. Otto Vollbehr, Chemiker, Halensee.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Der Gesellschafts vertrag ist am 29. März 1901 mnichtet. Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft st, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Unerschrift zweier derselben erforderlich.

Anrerdem wird hinsichtlich der Gesellschaft bekannt gemacht:

Der Gesellschafter, Ingenieur Ferdinand Fritz in denden, bringt das ihm gehörige deutsche Reichs⸗ datent Nr. 85 837 Klasse 10 Brennstoffverfahren auf Verkohlung von Torf sowie die Rechte aus seiner Natentanmeldung, eingereicht am 7. Juli 1900 beim kaiserlichen Pakentamt in Berlin, und auch alle Patentrechte und Rechte auf Gebrauchsmuster, welche

in Erweiterung oder zur Verbesserung dieser Patente noch erwerben sollte, zum Werthe von 50 600 M in die Gesellschaft ein, wovon 100 000 6 uf seine Stammeinlage angerechnet werden. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reiche⸗ und Königlich Preustischen Etaate . Auzeiger, Nr. 374. Berliner Accumulatoren- und Eleltricitte⸗⸗ Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. ꝛ; dom 4. April

Berlin.

1901 ist das

. Berlin L eingetragen. Inbaber war: uchdruckereibesitzer Alberi Behrendt, Berlin.

Nr. 9282. Offene Handelsgesellschaft Baer Lehmann. Berlin. Gesellschafter J) Bruno Baer, Kaufmann, Berlin, 2) Albert August Teh⸗ mann, Mechaniker, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1901 begonnen.

Nr. 9283. Offene Handelsgesellschaft. Arthur Blochert C Co. Berlin. Gesellschafter 1) Moritz Michelsohn, Kaufmann, Charlottenburg. Y Arthur Blochert, Kaufmann, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Mai 1901 begonnen.

Nr. 2284 Firma. Frau Anna Kaupa. Berlin. Inhaberin Wittwe Anna Kaupa, geb. Janisch, Kaufmann, Wien.

Nr. A285. Offene Handelsgesellschaft. Wenzel Co. Berlin. Gesellschafter 1) Paul Fischer, Rechtsanwalt a. D., Wandsbeck b. Hamburg, ) ver⸗ wittwete Landwirth Auguste Zeumer, geb. Wenzel, Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. März 1801 begonnen. Nr. 9287. Firma A. Wallasch. Berlin. Firmeninhaber ist jetzt: Fräulein Emma Mischke, kaufmann, Berlin. Prokurist Julius Wallasch, Berlin. Die Firma stand Nr. 31 176 Firm.⸗Reg. Berlin L eingetragen. Inhaberin war Fräulein Anna Wallasch, jetzt zu Breslau.

Gelöscht ist:

Abtheilung A. Nr. 7762 die Firma General Agentur für Mineralwasser, Commissions⸗ und Incasso⸗Geschäft Franz Förck, Berlin.

Firmenregister Nr. 28 193 die Firma

J. T. Sachs, Berlin.

Berlin, den 6. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Kernstadt. Schles. 133031

Unter Nr. 57 unseres Handelsregisters A. ist die Firma Hermann Grüßner und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Grüßner in Bernstadt heute eingetragen worden.

Königl. Amtsgericht Bernstadt, am 6. Mai 1901. KRiedenk opt. Bekanntmachung. (13304

Eintrag im Handelsregister Abth. A. zu Nr. 73

1 zu Ludwigshütte vom 30. April 1

Der Fabrikant Georg Friedrich Lettermann und der Ingenieur Otte Brühl, beide zu Ludwigshütte, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft führt die bisherige Firma fort.

Biedenkopf, den 4 Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Eis chosswerda. 13305

Auf dem die Firma E. Freudenberg Sohn in Bischofswerda betreffenden Blatt 200 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Carl Friedrich Wiegner in Bischofs— werda Prokura ertheilt worden ist.

Bischofswerda, den 4 Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Rochum. Eintragung in die Register 13306) des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Am 6. Mai 1901: Bei der Aktiengesellschaft Märkische Bank in Bochum: Die Prokura des Emil Janson in Bochum ist erloschen.

REromberz. Befanntmachung. 13307

In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 111 ist heute bei der Firma S. J. Gamm zu Bromberg eingetragen worden:

Die Prokura des Wilhelm Gamm ist erloschen.

Bromberg, den 6. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

Rück eburg. 13309

Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts sind beute gelöscht die Firmen:

I Ottp Seggebruch zu Bückeburg,

) Serm. Winkelhake daselbst,

Fritz Kenter daselbst,

4 S8. W. E. stönig, Hofapetheke daselbst,

Durch Beschluß ; Stammkapital um 250 000 S auf S50 000 Nr „Dey“ ZJeitregister Syndikat Ge⸗ elschaft mit beschränkter Haftung. Die dem Ernst Cyriacus in Berlin ist erloschen. Berlin, den 4. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122.

ertheilte 14 Prekura

Rerlin. Sandelsregifter 13300 des Königlichen Amtegerichte 1 Berlin. Abtheilung A. Am 6 Mai 19901 ist in das Handelsregister ein⸗ agen (mit Ausschluß der Branche) = Nr. 4613. (Telephon Apparat Fabrit Zwietusch R Eo. vorm. Fr. Welles. Berlin.) Die Gesellschaft bat ibren Sitz nach Charlottenburg verlegt. Der Gesellschafter In- senieur Eduard Jwietusch wobnt jetzt in Charlotten⸗

Bei Nr

Bei 401. (Lgoewensohn A Glaser. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis. derige Gesellschafter, Kaufmann Ludwig Loewensobn, Bt ju Dt. Wilmersdorf, ist jetzt Alleininbaber der imma Die Firma ist nach Dt. Wilmersdorf nr. 7039. (geste d Go. Berlin.) Die Gellschaft ist aufgelsst. Der bigberige Gesell after KFaufmann Victor Leeke in Berlin ist lg niger Inbaber der Firma.

n , (Kirschning Latz. Berlin.) . Gesellschaft ist aufgelöst. Der biaberige Ge⸗ Ucafter Taufmann Lag ju Berlin ist alleiniger

Inhaber der Firma.

* Nr. B57. . G. Dalchow Söhne. darlottenburg.) zustar Dalchewm, Taufmann, : Het ban sst aus der Gesellschaft ausgeschieden. ei Nr. ., wan 2 er lin.) Drgrarg des Albert Harnisch zu Zeblendorf.

Vei Nr Sorg (Franz Guse. Berlin) Firmen⸗ ababg sind Jetzt Raufmann, Berlin: 17 Wilbelm Dentich 2) Frau Bertba Guse, geb. Fiedler. Offene Dandelsgesellschaft. Die felbe bas am 16 Npris 10

degonnen

= Ir 218. (M. Nentwich A Co. Berlin) Die Gesessschaft? aufgelsst. Die Firma ist erleschen. * Ar 1 187. Gesellschafteregister Berlin J. ** Scwidt A Co. Berlin Di Gejeli. lt it aufgelsst. Die Firma sst erloschen r ie, (äber Behrendt. Berlin. me lautet ent Mipert Behrendt Nachf. ist jetzt. Georg Siebenmark, auf- ann Berlin. Die alte Firma tand Ni 22 729

353) S. Wilharm zu Altseggebruch. Bückeburg, 6. Arrss Jbl Furstliches Amtsgericht. La. Hiückeburꝶ.

Im Handelsregister Abth. A. ist beute ein⸗ getragen die Firma Fürstlich Schaumburg ⸗Lippische Dampfmühle mit dem Sitze in Bückeburg und als deren Inbaber Seine Hochfürstliche Durchlaucht der regierende Fürst zu Schaumburg Lippe, ver⸗ treten durch Fürstliche Hofkammer zu Bückeburg.

Bückeburg. 29. Avril 1901.

Fürstliches Amtsgericht. IIa. Castrop. Bekanntmachung. (13310

In unser Handelsregister B. ist unter Nr. I beute eingetragen die Gewerkschaft Victor zu Nauxel mit dem Zweck:

Ausbeutung des Steinkoblenbergwerks Victor sowie Herstellung aller Anlagen und Betrieb von Unternebmungen, welche die Ausnutzung dieses Berg werks und seine Produkten ⸗Verwerthung befördern, sowie Ausbeutung aller anderen Gruben An⸗ lagen, die von der Gewerkschaft zum gleichen Zweck noch übernommen oder ausgefübrt werden.

Der Grubenvorstand bestebt aus den Herren;

. Gewersen Secar Waldtbausen in Gffen, Vor- sitzender,

b. Bergwerkebesitzer August Thoßen in Mül⸗ heim a. d. Rubr, stell vertretender Vorsitzender,

c. General Direktor Franz Burgers zu Hochofen b Gelsenkirchen,

d. Gewerken Gustav Waldthausen zu Essen.

Das vom Königlichen Ober⸗Bergamt Dortmund bestätigte Statut datiert vom 17. April 1885.

Die für die Gewerkschaft vom Grubenvorstande eschlessenen Rechtegeschäfte und abgegebenen Er⸗ sind für sie rechtewerbindllch, wenn die⸗ selben von mwei Mitgliedern des Vorstande unter⸗ jeichnet sind, desgleichen Wechselverbindlichkeiten, letztere auch, wenn sie ven einem oder mebreren bierju besenderg bevollmächtigten Beamten unter⸗ zeichnet sind.

Auch kann der Grubenderstand einen oder mebrere Beamte der Gewerkschaft notariell oder gerichtlich zur Abgabe don rechte verbindlichen Erklärungen be⸗ dollmachti gen, insbesondere sich Substituten bestellen a. für den Emrfang von Briefen, Geld und Werth sendungen bei der Post, b. für den Abschluß einzelner oder einer Kategorle von Rechtsgeschäften

Castrop, den 4. Januar 1801.

Königliches Amteagericht then. Anhalt. 1331 Unter Nr. 28 des Handeleregisters Abtheilung A-

13308

8 und

Merseburg Nachf.“ in Cöthen geführt wird, ist eingetragen worden:

PDortmund.

Deinrich Schubert zu Dortmund und als deren Inhaber der Gastwirth Heinrich Schubert zu Dort⸗ mund eingetragen.

Dortmund. Heinrich Sondermann zu Dortmund und als

deren Inhaber der Maurermeister Heinrich Sonder⸗ mann zu Dortmund eingetragen.

ie Firma ist erloschen. Cöthen, den 4 Mai 1901. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. 13314

In unser Handelsregister ist heute die Firma

Dortmund, den 1. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. i133 15

In unser Handelsregister ist heute die Firma

Dortmund, den 1 Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. ö 13313 In unser Handelsregifter ist heute die Firma Alex Royen zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Aler Roven zu Dortmund ein⸗ getragen. .

Dortmund, den 1. Mai 1901.

Dortmund. 13316 In unser Handelsregister ist beute die Firma Ludwig Siebert zu Dortmund und als deren Inhaber der General⸗Agent Ludwig Siebert zu Dortmund eingetragen.

Dortmund, den 1. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 13317 In unser Handelsregister ist heute die Firma Friedrich Schüttmann zu Dortmund und als deren Inhaber der Restaurateur Friedrich Schüttmann zu Dortmund eingetragen.

Dortmund, den 1. Mai 19901.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 13312 In unser Handelsregister ist heute die Firma Jose h Stemen zu Dortmund und als deren Inhaber der Wirth Joseph Stewen zu Dortmund e . .

ortmund, den 1. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 13323 Auf dem die Firma Joh. Carl Bauch in Dresden, Zweigniederlafsung des in Glogau unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, betreffenden Blatt 3144 des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Bauch in Glogau ist in das Handelsgeschäft einge⸗ treten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen. Dresden, am 8. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtb. Je.

Dres den. 13322 Auf dem die Firma Dresdner Blumenfabrik M. Wechsler in Dresden betreffenden Blatt 8850 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Moriz Wechsler ist aus⸗ geschieden. Der Blumenfabrikant Hermann Richard Gerold in Dresden ist Inhaber. Er baftet nicht für die im Betriebe Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es geben auch die ln dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Die an Lina verehel. Wechsler, geb. a n. ertheilte Prokura ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Dresdner Blumenfabrik M. Wechsler Nachfl.

Dresden, am 8. Mai 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le Dresden. 13318

Auf Blatt 9519 des Handelsregisters ist beute die Firma Specialgeschãft für Kinder Ausstattungen „Mutter und Kind“ Ida Lippold in Dresden und als deren Inhaberin die Kaufmannsebefrau Ida Klara Lippold, geb. Süß, daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines geschãftẽ Entbindungsartikel d stattungen.

Dresden, am 8. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Dresden. Auf Blatt 4200 des

des

ür 11

Abtb. 1e

133201 Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Carl Trau, Buüch⸗ Musikalien K Ffrunsthandlung in Dresden und die an Carl Trau ertbeilte Prokura erloschen sind

Dresden, am 8. Mai 1901

Königliches Amtsgericht. Dresden.

Auf dem die offene Handelsgesell DSänig RVachf. in Dresden betreffen? des Handels registers ist beute Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di Carl Gustav Jacob

lost 1 2 8 838* id

Abt

neren r 1m

und Arthit ausgeschieden. Der Kaufma Schlicke in Dreeden ist Inbaber. Er für die im Betriebe des Geschäfts be bindlichkeiten des bisberigen Inbaber auch die in dem Betriebe begründeten

und jonstiger Schutz betrieb des von Herrn führten technischen Bureaus. betrãgt 100 000 t, Joseph Boeken bringt als r J Deckung derselben ad 50 000 6 ein: I) Die folgenden ihm ertheilten deut auf Entfaserungsmaschinen, nämlich: Nummer 118127 vom 23. März 1900, Nummer 116264 vom 7. März 1800, Nummer 119207 vom 8. Juli 1900, ferner das deutsche Gebrauchsmuster Nummer 137726, sich beziehend auf Manvok Reibmaschine, und ferner das deutsche Gebrauchsmuster Nummer 137 403, Wasser⸗

3

Grundbuche von Düren in Band 27 unter den laufenden Nummern 1, 12, 13, 14, 15 eingetragenen Nummer 23879, Tivolistraße 15, Wohnhaus mit Zubehör, groß 1 a 47 m, Flur 37 Nummer 137 20, Rurstraße R

groß 1 a 31 m, Flur 37 Nummer 133 20, Rur⸗ straße 92, Wohnhaus mit Zubehör, groß 12 14 m, * mit Zubehör, groß 12 80 m, Flur 37 Nummer 135 20, Rurstraße 96, Wohnhaus mit Zubehör, groß 1 a 85 m. auf 35 000 M. brauchsmuster ist festgestellt auf 40 000 Gesammtwerth der Einlage beträgt somit 75 000 4 Die Stammeinlage des 50 9000 M, sodaß die Gesellschaft an Herrn Boeken noch 25 000 ½ herauszuzahlen hat. führer sind: Hubert Joseph Boeken, Zivil⸗Ingenieur

winter.

te, namentlich der Fort⸗ oeken bisher ju Düren ge⸗ Das Stammkapital Der Gesellschafter Hubert

seine Einlage und zur

n Reichspatente, sich beziehend

2) Die im

Entfaserungsmaschinen. : 1 Artikel 1316

ufuhr zu

Immobilien, nämlich Flur 29

ummer 90, Wohnhaus mit Zubehör,

Flur 37 Nummer 134320, Rurstraße 94, Wohnhaus

Der Werth der Immobilien ist festgestellt Der Werth der Patente und Ge⸗ n

Der Boeken

Herrn betrãgt

Die Geschäfts⸗

zu Düren, Josefine Peters, Rentnerin zu Königs⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 1901 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Düren, den 2. Mai 1961.

Königliches Amtsgericht. 6.

Dũüsseldor. [13327 In das Handelsregister Abtheilung A. wurde heute eingetragen Nr. 458 offene Handelsgesellschaft in Firma Geschwister Heiden mit dem Sitze in Düffeldorf. Die Gesellschafter der am 10. Janua 1893 begonnenen Gesellschaft sind: 1) Johann Heiden, Kolonialwaarenhändler, 2) Therese, 3) Adelheid und 4) Gertrud Heiden, Kolonialwaarenhändlerinnen, alle zu Düsseldorf. Nr. 459 bei der daselbst eingetragenen Firma Otto Eichelsheim hier, daß dem Carl Klein hier— selbst Prokura ertheilt ist. Nr. 460 Firma Franz Weimann hier und als Inhaber der Kaufmann Franz Weimann bierselbst. Düsseldorf, den 3. Mai 1901.

Königl. Amtsgericht.

Dũsseldors. 13328

In das Handelsregister Abtheilung A. wurde beute eingetragen:

Nr. 462 Firma Walter Schmitz hier und Inhaber der Kaufmann Walter Schmitz biers

Nr. 463 bei der daselbst eingetragenen Ed. Müllensiefen hier die dem Gottfried Kleinschmidt in Frankfurt a. M. ertheilte vrokura

Nr. 464 offene Handelsgesellschaft, Firma Franz Pauly Söhne, mit dem Sitz in Düssel dorf. Die Gesellschafter der am 1. April 1901 be gonnenen Gesellschaft sind die Weinhändler Paulv und Carl Paulv hierselbst,

Nr. 17 bei der daselbst eingetragenen W. Fink Co. hier, daß dem Guide Bert und dem Albert Schoppmann, beide hier, Gesan vrokura ertbeilt ist

Düsseldorf, den 4. Mai 1991.

Königl Amtsgericht.

Duisburgs. Sandeleregister 133 des Königlichen Amtegerichts zu Duisburg. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 115 die Firma Dr Erwin QCuedenfeldt Duisburg

* 1 82 ** * * * 1 * als deren Inhaber der Kaufmann Dr. Erwin

als elbst, Firma Albert Einzel

Vearman Vermanr

. . 1

feln Inu

5 2

2 2 rw * isi 10* FM ˖ Y uisburg am 2. Mai 1901 eingetrager

Duisburg. Sandelaregister 13326

des Königlichen Amtegerichte zu Tuisburg. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 116 die

Firma S. Oßwald Essen mit Zweig rlassung

zu TDortmund u. Duisburg und ale

der Kaufmann Sklarek zu

19 1 5 ** 1901 eingetrage

2 ** a

gues

Eberswalde. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abtbeilung A

; Firma „Delmuth Chaim

Sitze in Joachimethal und als Inbakb ü

mann Helmuth Chaim zu Joachimsthal einget Eberawalde, den 29 Avril 1901

Königliches Amtsgericht.

Findeck. Bekanntmachung.

Im biesigen Handelgre

beute zu der Göy

1 *r 2985 2x 9 21 F MM 722 bine n . 191 nmwgnnn n Yin e

1111

Di Prok Ve rot

8 9 . 1 3 di

nicht auf ibn über. Dresden, am 8. Mai 1901 Königl. Amtggericht. Abth Dresden. 13319 Auf Blatt 9520 des Hanzelsregisters ist beute die Firma Lindenapotheke Georg Wannfeld in Dregden und als deren Inbaber der Arotbeker Georg Mannfeld daselbst ein tragen werden Dresden, am 8. Mai 12 goͤnigliches Amtenericht Dresden. 13321 Auf Blatt 8210 deg Handelsregifters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Fried. Jahn in TDreaden erleschen nt Dresden, am 8 Mai 1901 Rönigliche Amtazericht Haren. 1 In unser Handeltzregister Abtb. R. ift beute unter Nr. 12 eingetragen die Firma Hubert Beeten d Ge Gese ll scha mit beschrankter Daftun in Daren. Gegenstand dee Unternebmeng ist Fabri⸗ katien und Vertrieb ven Trerenkulturen Ernte⸗ bereitungsmaschinen oder anderen Maschinen, Erwerb und gewerbliche Werwertbung der dem Herrn Hubert

Josepyb Beelen ertbeilten Patente und Gebraucha.

Abtb. Je

Abtb. Ic.

1 rI .

weoselbstt die Firma; „Hermann Topf C. G.

muster, Erwerb Verrertbung anderer Patente

Wiedemann, in schäfte erloschen Einbeck, den 6. Mai 1901 Königliches Amtegericht.

is teia. 1333 Bekanntmachung aue dem Hande laregister. Unter der Firma „Cttio Eidom“ betreibt der

Kaufmann Otte Sidem in Eiefeld daselbst

Manufaltur und Medewaarengeschãft Eigfeld, den 26. Arril 1991

Herzogliches Amtsgericht AMbtb. 1

rfart. 13332 In das Handelsregister X. unter Nr. 189 sst beute

eingetragen, daß die biesige Zweigniederlasung der

Firma Sanger A Mockwig in Gotha nuf

geboben ist Erfurt, den 6 Mai 1901

Tönigliches Amtegericht Eschwege. Bekanntmachung.

ö unserrr sr beIarge r 6 In unserem Handelzregister ist

Firma Kelch X Sauer, Eschwege, e . worden

* ö ann, m em e e Liguidatien ist berndet

1

1951 ute u Nr 181

die Firma erleschen. C Gschwege, den 18. Mär 1m] Renialiches Amtegericht. Abt. M