3
—— —— D 7 Q
em, ,,
1 ;
— ,
. un ni 13333 = Amtsgericht Eßlingen.
Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist heute bei der Attiengesellschaft Sslinger Brauerei gesellschaft in lingen eingetragen worden, daß dem raumeister Hermann Fischer in Eßlingen Prokura ertheilt und derselbe berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem der beiden Vorstandsmitglieder die Firma zu vertreten und zu zeichnen.
Den 6. Mai 1901.
Landgerichtsrath Schoch.
Euskirehen. Bekanntmachung. 12952
Im Handelsregister Abtheilung B. ist unter Nr. 9 bei der Sebastiauus⸗Baugefellschaft, Aktien gesellschaft zu Zülpich vermerkt worden:
In der, Generalversammlung vom 21. Januar 1991 ist die Auflösung der Gesellschaft beschloffen.
Zu Liquidatoren sind ernannt:
Mathias Josef Schmitz Kaufmann zu Zülpich, Wilhelm Berners, Kaufmann daselbst.
Euskirchen, den 277. April 1901.
Königliches Amtsgericht. Flensburg. Eintragung 13335 in das Handelsregister vom 6. Mai 1901. Die dem Jens Henning Wandmacher in Flensburg für die frühere Firma A. Wandmacher in Flens
burg ertheilte Prokura ist erloschen.
Königliches Amtsgericht in Flensburg. Abth. 3. Flensburs. 6. Die dem Thomas Thomsen in Frörup fär die frühere Firma C. Thomsen in Frörup ertheilte Prokurg ist erloschen.
Königliches Amtsgericht in Flensburg. Abth. 3. Frankenhausen, Ky ffn. 13336
Im hiesigen Handelsregifter Abth. A. Seiten 194. 195 ist heute die Firma Paul Zimmermann Wwe. Katharina Zimmermann, Kyffhäuser, und als deren Inhaberin Wittwe Katharina Zimmermann, geb. Wintrath, auf dem Kyffhäuser eingetrager worden.
Frankenhausen, den 8. Mai 1901.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.
Freiberg. 13337
Auf Blatt 364 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichte, die Firma J. W. Grafe in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Julius . Oskar Grafe in Freiberg infolge Ablebens ausgeschieden und Frau Clara. Franziska verw. Grafe, geb. Schuster, daselbst Inhaberin der Firma sst.
Freiberg, den 7. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht.
Freiberg. 13338
Auf Blatt 476 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die Aktiengesellschaft in Firma Freiberger Bank in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafts. vertrag vom 23. Januar 19900 durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 15601) ab⸗ eändert worden ist, daß das Grundkapital 750 000 *eträgt und in 731 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 M und in 38 auf den Namen lautende Aktien über je 500 4 zerfällt.
Freiberg, den 7. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Cera, Reuss j. L. 13339 Bekanntmachung.
Auf Nummer 533 des Handelsregisters Abth. A. ist heute die Firma Gebrüder Stroh in Gera und als persönlich haftende Gesellschafter der Buch— drucker Adolf Gustav Stroh in Gera und der Buch⸗ drucker Karl August Lorenz Stroh in Gera ein getragen worden. Die Gesellschaft am J. Januar 1991 begonnen.
Gera, den 7. Mai 1901.
Fürstliches Amtsgericht. (gez. Dr. Voelkel. Beglauhigt und veröffentlicht:
Gera, den 8. Mai 1901.
Der Gerichteschreiber Ces Fürstlichen Amtsgerichts. Dir, A.⸗G.⸗Assist. Crimma. 13340
Auf Blatt 303 des Handelsregisters für den Bezirt des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die nen
errichtete Firma Grimmaer Stadtbrauerei, Ge.
sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Grimma und weiter noch Folgendes ein getragen worden: 1 Der Gesellschafts vertrag ist am 1. Mai 1901 abgeschlossen 2) Gegenstand des Unternehmens ist die Her stellung und der Vertrieb von Bieren. Das Stammkapital beträgt 1935 00990 * 4 Zum Geschäftsfübrer ist der Caufmann Herr Fritz Schwenke in Grimma bestellt worden. Der Gesellschafter, Herr Brauerelbesizer Earl Theodor Nobert Frohberg in Grimma, bat in die Gesellschaft das ihm gebörige, auf Blatt 95 des Grundbuchs für eingetragene Brauerei⸗ ; len Zubehörungen und Vorräthen en Werthe von 345 000 „ ein elcher Summe die aufhaftenden und Gesellschaft übernommenen Hypotbefen⸗ 173 009 4 mit inbegriffen sind. Zudem ich dieser Gesellschafter verpflichtet, in dem ein en Brauereigrundstücke eine neue Kessel.
einzubauen
Etwaige erforderlich werdende Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Nachrichten für Grimma und Umgegend
Grimma, am 5. Mai 1991.
Das Königliche Amtegericht. c rRoOSGaαenlüder. 13441 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelzsregister Abtbeilung R. ist beute kei Nr. J, Attiengesellschaft Bad Salzschlirs ju Salzschlirf, eingetragen worden:
Nach Bestimmung des Aufsichtsrathes vom 1. Mai 1991 bestebt der Vorstand aug zwei Mitgliedern, welche die Gesellschaftt gemeinschaftlich vertreten.
Zum jweiten Vorstandsmitglied ist Oberleutnant a. D. Cäsar Haeseler in Sal ischlirf bestellt
Großenlüder, den 6. Mai 1991
Königliches Amtsgericht. C TOss8- Wartenberg. 13342
In das Handelgregister A. ist beute bei der Firma Leopold Moraweli Groß Wartenberg unter Nr. 28 Folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet seBzt Leopold orawefi e Nachfolger Groß Wartenberg Inhaber; —— 6 PVrotzer, Inbaber sst der anfmann. Jebann Proger in
Groß Wartenberg, der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist bei dem Erwerke des Geschäfts durch den neuen Inhaber ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht Groß Wartenberg, den 3. Mai 1901. Hagen, West. . In unser Firmenregister ist heute eingetragen, da die Firma L. G. Lern zu Hagen erloschen ist. Hagen, den 30. April 1961. Königliches Amtsgericht. Hasen, Westf. 13343 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute I) die Firma Karl Doering sen. in Hagen i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Doersing daselbst und 2) eingetragen worden, daß 24 . Fritz Doersing in Hagen Prokura ertheilt ist. Hagen, den 3. Mai 1991. Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. 13345 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 805 ist heute eingetragen zu der Firma C. V. Engelhard Co., daß die offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter un⸗ veränderter Firma von dem Mitinhaber Kaufmann . Engelhard in Hannover allein fort⸗ gesetzt. Hannover, den 6. Mai 1901. Königl. Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. 13346
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A4. Nr. 487
ist zu der Firma Heine K Stolzenberg eingetragen,
daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ift. Das
Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Mitinhaber Kaufmann Gustav Heine in Hannover allein fortgesetzt.
Hannover, den 6. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. 4 2.
Haspe. Handelsregister 13347 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. In unser Firmenregister ist zu Nr. 63 bei der
Firma Thom ce Eomp. zu Haspe Folgendes
eingetragen:
Der Kaufmann Albert Thomée ist gestorben. Die Wittwe EFlisabeth Thomée, geb. Keller, in Haspe hat das Geschäft erworben und fetzt es unter un. veränderter Firma fort. Die Firma ist sodann über— tragen nach Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 53 und daselbst die vorgenannte Wittwe Thomée als Alleininhaberin eingetragen.
Haspe, den 22. April 1901.
Königliches Amtsgericht.
Heidelberg. 13348 Zum Handelsregister A. Band 11 wurde ein“
getragen
1 Zu O—-3. 4: — Firma „J. Kratzert“ in Heidelberg als Hauptsitz mit Zwei niederlassungen in Mannheim und Landau. — 8 Karlsruhe ist eine Zweigniederlassung errichtet.
2) Zu O.⸗3. 75: — Firma „M. Seligmann“, Heidelberg. Die Firma ist erloschen.
3) Zu D.-3. 113: — Firma „Alphonse Schreckenberger“, Heidelberg. Das Geschãft ist ohne die im Betriebe desselben begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die Ehefrau des bisherigen Inhabers, Johanna Schreckenberger, geb. Buchwald, in Heidelberg übergegangen, die solches unter der Firma Johanna Schreckenberger weiter betreibt. Dem Ehemann Alphonse Schrecken. berger in Heidelberg ist Prokura ertheilt.
Heidelberg, den 29. April 1901.
Großh. Amtsgericht.
und Küblmaschinenanlage auf seine Kosten
Herzher, Harz. Bekanntmachung. I 49 In das biesige Handelsregister ist beute aut
Blatt 231 zu der Firma W. S. Hertel in Herz⸗
berg a. H. eingetragen: Die Firma ist erleschen. Herzberg a. S., den 24. April 1901. Königliches Amtsgericht. Hillesheim. 13350 In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 41 die Firma Jos. Alff zu Rockeskyll und als deren Inhaber der Fabrikant Josef Alff da selbst, sowie die dessen Ehefrau Louise, geb. Schlags, ebenda ertheilte Prokura eingetragen worden Sillesheim, den 3. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Höxter. 13526 In unser Handelsregister B. ist bei der unter Nr. eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung
w„Patria-⸗Fahrrad Vertrieb zu Höxter“ heute
eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsfübrer der Gesellschaft, auf; mann Paul Wester in Solingen.“
Höxter, den 7. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht Hol. Betanntmachung. 135391
Dandele register betr. Baumeister Dermann Bechert in Hof ist Inhaber der Firma Hermann Bechert mit dem Sitze 85
Gof, den 5. Mai 1901
Kgl. Amtsgericht. Homberg, Oberhessen. 13351
In unser Handelregister wurde am 2. Mai 1901 eingetragen, daß die Firma „Gerson Jakob“ in Rüddingehausen erloschen ist.
Gr. Hess. Amtsgericht Gomberg.
Hmenan. 13854
In unser Handelgregister Abtb. A. Bd. 1 sst beute unter Nr. 115 eingetragen worden
Firma: Gebrüder Kirchner, Thermometer u. Glaginstrumentenfabrik, Roda, S. W. Inbaber die Kaufleute Mar und Karl Kirchner in Noda. Offene Handel egesellschaft; bat am J Ma 1991 begonnen.
Ilmenau,. 7. Mai 1991.
Großh. S. Amtsgericht. II.
IS8erlehm. Befanntmach̃umng. 13355
Die Firma 2. Grillo A Zöhne i Iserlohn Nr. 23 des Gesellschafteregisters) ist gelsscht.
Iserlohn, den 3. Mai 1991.
Königliches Amtsgericht.
Jastro8m. Befanntmachung. 13353
In unser Handeleregister Abtheilung A. Nr. 29 it beute bei der Firma G. A. Brandi, Jast rom, an Stelle des bisberigen Inbaberg, Kaufmann Gustad Adolph Brandt, der Kaufmann Arthur Brandt in Jastrow als Inhaber eingetragen worden.
Jastrow, den 4. Mal 1801.
Königliche Amtagericht
. Kaufmann mm in Kempen von ihm seither unter der Firma „Carl Hamm hierselbst ihr Geschãft vom 30. April 1901 ab auf den Kaufmann Franz Hamm in Kempen mit der Firmenbefugniß übertragen. Der ꝛc. Franz Hamm setzt das Geschäft unter unveränderter Firma „Carl 2 hier fort. Verstehendes ist heute auf Anmeldung bei Nr. 27 des Handelsregisters Abth. A. eingetragen worden. Kempen (Rhein), den 6. Mai 19691. Königliches Amtsgericht. Koblenn. 13358 In das Handelsregister . ist unter Nr. 97 heute die Firma Joseph Pies in Koblenz und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Joseph Pies daselbst ein⸗ getragen worden. Koblenz, den 5. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. IV.
Koblenx. 13357
In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 87, die offene er e n aft unter der Firma Glück et . öffer in Koblenz betreffend, eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist durch den gemäß f 139 des a e n. erfolgten Eintritt der
isherigen Gesellschafterin Wittwe Glück als Kom— manditisten und zweier weiteren Kommanditisten am 29. April 1901 in eine Kommanditgesellschaft mit unveränderter Firma umgeändert worden.
Die Firma ist sodann in das Handelsregister A. unter Nr. 98 übertragen und daselbst eingetragen worden:
1) Firma und Sitz: Glück * Dornhöffer in Koblenz.
2) Persönlich haftende Gesellschafter:
Wittwe Franz Dornhoͤffer, Henriette, geb.
Fuchs, zu Koblenz. .
. . Prekura: a. dem Fabrikbesitzer Joseph Fuchs in Ransbach ist Einzelprokura ertheilt,
b. den Kaufleuten Johann Hartenfels, Anton
ermann und Alfred Hinsmann, alle in Koblenz, ist
esammtprokura in der Weise ertheilt, daß zwei derselben befugt sind, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich zu zeichnen.
4 Rechts verhältnisse der Handelsgesellschaft:
Tommanditgesellschaft.
Das Kommanditverhältniß hat am 29. April 1901 begonnen und ist auf unbestimmte Zeitdauer ab⸗ geschlossen.
Die Zahl der Kommanditisten beträgt z.
Koblenz, den 6. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. JV. Koblenꝝx. (13359 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 64 — die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Tappiser Werner in Koblenz betreffend — heute eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf die Kauf— leute Karl und Hubert Mendel aus Mainz über⸗ gegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma fortsetzen.
Die Firma ist sodann in das Handelsregister A. unter Nr. 99 übertragen und als Gesellschafter die Naufleute Carl und Wilhelm Mendel, erfterer zu Mainz, letzterer zu Koblenz, eingetragen worden.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1991 begonnen. Die Namensführung der Firma ist auf drei Jahre, nämlich bis 1. Mai 1904, beschränkt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kaufleute Gebrüder Mendel ausgeschkossen.
stoblenz, den 7. Mai 19601.
Königliches Amtsgericht. IV. Konitv. 13360
In das Handelsregister Abth. B. ist heute bei der Firma Holzindustrie Hermann Schütt Actien⸗ gesellschaft in Czersk Folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. März 1961 sind folgende Paragraphen des Statuts geãndert:
a. S 13, betreffend die Ausübung des Stimmrechtes der Attionare in der Generalversammlung,
b. S 28 hat jetzt folgenden Wortlaut: Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind für die Gesellschft verbindlich, wenn sie mit deren
solange der Vorstand aus einer Person bestebt, ent- weder von dieser allein oder von zwei Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Personen bestebt, entweder von jwei Mitgliedern desselben oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen unterjeichnet sind, mit der Maßgabe edech, daß, solange der Fabrikdirektor Hermann Schütt in Czerek einer von mehreren Direkloren ist, derselbe zur rechts verbindlichen Firmenzeichnung ohne Mitunterschrift eines andern Mitgliedes des Vor standes oder Proluristen berechtigt sst
S X29, betreffend die Dauer des Geschãfte jahres.
Konitz, den 3. Mai 1901.
Königliches Amtagericht.
Lage. 133611
In. Verfelg der biesigen Bekanntmachung vom L. März 1901 wird weiter bekannt gemacht, daß der Pferdebändler August Meier in Lage für seine Zweig niederlassung zu Vlotho, welche im dortigen Handels
seinem Bruder, dem Pferdebändler Heinrich Meier ju Vlotho, Prokura ertbeilt bat Lage, 6. Mai 19901. Fürstliches Amtsgericht.
Bei der unter Nr. 21 des Handelzsregisters AI. eingetragenen Firma⸗ Gommanditgesellschaft Max Tack ist vermerkt, daß der Kaufmann Salomen Marcuse unterm 1. Januar 1901 aug der Kommanditgesell⸗ schaft auageschieden ist. Landeberg, Warthe, den 2. Mai 19901. Königliches Amtsgericht.
Langensehwalbach. 13364 Bekanntmachung. In dag Handeleregister X. wurde die offene Dandelsgesell schaft, Firma. „Sauger und Döge“ Derrnmüble — SOohenstein (Nassau), ein- getragen. Gesellschafter sind: Taufmann Carl Max Sänger, Müller August Bruno Döge.
Die Gesellschaft bat am J. Mai 1800 begennen,
Firma unterzeichnet oder unterstempelt sind und
Landsderk. Warthe. 13362
und sind zur Vertretung derselben die genannten Gesellschafter ermächtigt. ; Lg. albach, den 29. April 1901. Königliches Amtsgericht. 2 Lang ensehwaibach. 13363) Die Firma „William Heydens, Na olger Wilh. Hergt. Schlangenbad ⸗/ ist erloscher 2 Lg. Schwalbach, den 29. April 19601. Königliches Amtsgericht. 2. ee, 2 = Amtsgericht Laupheim. In das i e, er für , folgende Einträge gemacht worden: I. Neue Firmen: Gottlieb Menz in Roth, Kunstmühle und eine elektrische Anlage, ann. 1. n beide ish ö Cramer, Fabri misch⸗techni Produkte (. Wiblingen, chnischer Inhaber: Johannes Peter Wißmann, Kaufmann in Cramer's Fabrik bei Wiblingen. Andreas Böhler in Laupheim, Bierbrauerei Inhaber: Andreas Böhler in Laupheim. Johann Georg Ott in Oberkirchberg, Bier
.
en sind
brauerei,
Inhaber: Johgnn Georg Ott in Oberkirchberg. Johannes Wenger in Orsenhausen, Hier.
brauerei,
Inhaber: Johannes Wenger in Orsenhausen.
II. Zu folgenden Firmen: J. G. Aßfalg, Käse⸗ und utterhandlung hier: Auf Ableben des Inhabers Johgnn Georg Aßfalg
führt dessen Wittwe Lina, geb. Büchele, hier das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter.
Prokurist: Engelbert Aßfalg, Kaufmann, hier. Karl Biber, Herrenkleidergeschäft in Laupheim. Die Firma ist durch Kauf auf den Sohn Mar
Biber üͤbergegan
en.
III. ö wurden folgende Firmen: K. Müller, Goldleistenfabrlkant in Laupheim. H. Hommel, Mainz, Filiale Laupheim.
Fabrikation von Hobel und Holzwerkzeugen.
Vep. Stahl, Werkzeugfabrik in Laupheim. Siegfried Nördlinger, dederwaarengeschãft hier. Karl Stiefet, Manufakturwaarengeschãft in
Dietenheim.
Den 5. Mai 1901. . Amtsrichter Rotbfeld er.
Leipzig. 13369
Auf Blatt 10135 des Handelsregisters ist heute
eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Ernft Rudolf Jaeckel in Leipzig in die Firma Hans Eschenburg daselbst als Gesellschafter eingetreten daß die Gesellschaft am 1. Mai 1901 errichtel worden ist und daß die Firma künftig Eschen⸗ burg E Jaeckel lautet.
Leipzig, den 7. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. HB.
Leipzig. 13366
Auf Blatt 10 789 des Handelsregisters ist heute
eingetragen worden, daß die Inhaber der Firma Leipziger Kunstanstalt für Handmalerei, William Groß 4 Co. in en sig Herren en r Albert William Groß und Ern
ert. d st Carl renzel, ausgeschieden sind, daß der Buchdruckerel—
a. Derr Gustav Otto Nuschke in Leipzig In, haber der Firma ist und daß diese künftig Leipziger , für Hand⸗Kolorit, Otto Nuschte autet.
Leipzig, den 7. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. HB.
Leipzi. (13368
Auf Blatt 9657 des Handelsregisters ist beute ein
getragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Ferdinand Doff mann in Leipzig für die Firma Solzwaagren— r Lipsig, Eichner Heinicke daselbst Prokura ertheilt worden ist.
Leipzig, den 7. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IB.
Leipzig. 13370)
Auf Blatt 10 909 des Handelsregisters, die Firma
Mack * Bolau in Leipzig bett, ist beute ein⸗ getragen worden, daß Herr Rudolf Bolau als Ge sellschafter ausgeschieden ist.
Leipzig, den 7. Mai 1901 Königliches Amtsgericht. Abth. IB.
Leipni. (13367
Auf Blatt 7015 des Handelsregisters ist heute ein-
getragen worden, daß die Firma A. Strothen?t in Leipzig erloschen ist.
Leipzig, den 7. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Lud wikshnfen, Rhein. (13139
RNRegistereintrag. Betreffend die zu Ludwigshafen a. Rh. be—
stebende Zweigniederlassung der offenen Handels gesellschaft unter der Firma:
„Johann Adam Benckiser“
mit Hauptniederlassung in Pforzheim.
Der Eintrag vom 2. August 18567, wonach Pr.
August Reimann, Chemiker in Ludwigéhafen a. Nh, unterm 19. Juli 1867 als neuer Gesellschafter bei⸗ getreten ist, mit dem Recht, die Gesellschaft ju ver. treten und die Firma zu zeichnen, wurde gemäß F 142 G. F. G. von Amte wegen gelöscht.
Ludwigehafen a. Rh., 20. April 1991. Kgl. Amtsgericht.
1. * 1IH.ün = ister. 13371 register unter Abthlg. A. Ur. 73 eingetragen ist, ir genzelregifter
Am 8. Mai 1991 ist eingetragen bei der Firma
G. Kagel X Comp.“:
Der Kaufmann Ludwig Diedrich Heinrich Bannau
ist gestorben.
Das Geschäft mit der Firma ist auf . 1) den Paufmann Louis Carl Christian Sterjel, 2) den Kaufmann Hugo Bannau
.
übergegangen.
Offene Pandel agesellschaft. Die Köesellschaft bat am 6. Mai 1991 begennen. Die Prokura des Lädwig Carl Christian Sternel
ist erloschen;
bei der Firma „Lübecker Badeanstalt“ Kaufmann Hermann Lüders und Rechtsanwalt
August Gotthard Erasgmi sind aug dem Vorstande auezeschieden. Kaufmann Paul Leberecht Strack und Rechtsanwalt Dr. jur. Dang Dermann Küstermann sind zu Mitgliedern des Vorstandes erwählt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abtb. II.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Erveditien (Scholj) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Anstalt, Berlin 8w., Wilbelmstraße Nr. M.
n 114.
Der Inhalt dies muster, Konkurse, sowie die
Gentral⸗Handels⸗Negister
durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ilage, in wel . Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ers
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch eußischen Staats⸗
Anzeigers, 8
Handels⸗Register. ö tsgericht Marbach. n . für Gesellschaftsfirmen ist agen worden: Die Firma Heilmann
Krämer“ weiterführt. Die bisherige Firma ist er⸗ ) A. Wahnschaffe in Nürnber Der Kaufmann Wilhelm Preu in am L Mai 1991 die Kaufleute Andreas Munzer und Ferdinand Staudt, bisher Prokuristen, in sein unter obiger Firma betriebenes Geschäft als Theil⸗ haber aufgenommen und führt es mit diesen in offener Gesellschaft unter der bisherigen Firma weiter. 16 Krieger Wagner in Nürnberg. Die Prokura des Kaufmanns Eugen Wagner in Nürnberg ist erloschen. w 1) Huber, Jordan C Körner in Nürnberg. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Krämer in Nürnberg ist erloschen.
18 Drahtfabrik Maxfeld Magdalena Komma in Nürnberg.
Unter dieser
Harbach. ü In das Handels hente eingetr.
slarnberg hat * Kömpf, Sitz in Offene Handelsgesellschaft zum Zweck
Gesellschafter: Schreinermeister von Stein⸗
Steinheim. brikation von Möbeln . mit solchen, seit ?. Mai 1901. Leonhard Heilmann, ; ö beim, 2) Adolf Kömpf, Kaufmann, von da.
Den 7. Mai 1901. Landgerichtsrath Kern. Handelsregister zu Neuß. 13378 Der Kaufmann Hermann Schleifenbaum in Neuß ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft suh Firma „F. H. Kaumanns n Neuß am 1. Mai 1901 eingetreten.
* . ö ö 1 1 el Firma betreibt die Kaufmannswittwe Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung er⸗
Magdalena Komma in Nürnberg ein Drahtwaaren⸗ fabrikationsgeschäft. . .
19 Nürnberger Kupferspinndrahtfabrik Mar⸗ tin Büttner in Nürnberg.
Die Firma ist erloschen. .
20) Sonnenschein C Landesmann in Prag, Zweigniederlassung in Nürnberg. . .
Die Prokura des Kaufmanns Eduard Landesmann in Prag ist erloschen.
ü) Albert Bing in Nürnberg. Die Firma ist erloschen. S. Rathhaus in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich seit 3 Mai 1901 durch den Austritt des Kaufmanns Julius Wurzmann in as Geschäft ist in den Allein⸗ besitz des bisherigen Theilhabers Samuel Rathhaus daselbst mit dem Rechte zur Fortführung der Firma übergegangen. ;
23) Georg Bantel in Lauf.
Dem Kaufmann Christof Bankel in Prokura ertheilt. 24) Anna Busch in Nürnberg. Auf Ableben der Kaufmannsehefr . eb. Busch, wird das Geschäft von dem Kaufmann Johann Michael Rickauer in Nürnberg unter der bisherigen Firma weitergeführt. 95 .
25) Jean Munck vorm. M. Kritschgau in Nürnberg. ; ; .
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Jean Blechspielwaarenfabrik. Mai 1901.
K. Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. U Handelsregister
Oldenburg
Neuß, den 1. Mai 19011.
; Königl. Amtsgericht. Veuwied. — 3 Handelsregister l r H. Löwenherz in Rheinbrohl eingetragen: Die Firma ist erloschen
Neuwied, den 2. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.
Betanntmachung. Handelsregistereinträge. Max Schwersenz in Nürnberg.] ; Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Max Schwersenz in Fürth, später Nöbelgeschäft in Nürnberg.
Michael Krauß in Nürnberg.
Unter dieser Firma führt der Kaufmannn und brikant Michael Krauß in Nürnberg das biber unter der Firma Lorenz Strobel Nachfolger, Galanterie⸗ ie bisherige Firma ist er
Vürnberg.
in Nürnberg, erg aufgelöst;
Lauf wurde
mrengeschäft weiter. ö BFerdinand Weigel Antiquariats⸗Buch⸗ handlung in Nürnberg. ĩ
Das Geschäft Buchhändler
r, , . * 2 2 Niedrich in Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma Ferdinand Weigel Nachf. A. Riedrich
ift auf den
Munck in Nürnberg eine
G. Friedr. Boß Ir in Nürnberg. 1 . . Nürnberg, den 4.
Der Kaufmann Emil Jordan in Nürnberg ist am Gesellschafter Handelsgesellschaft eingetreten. Die Firma inert in „Äraft Bittner Jordan vorm.. i G. Friedr. Boß Jr“; die bisherige Firma ist Firma E. s tragung bewirkt:
sy orlos chen ist erloschen.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 10. Mui
ü ĩ i . Registern, übe ichen, Patente, Gern. die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗ , . . . n D fern. über Waarenzeichen, P
ür das Deutsche Reich. v. 1116)
Central · Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . beträgt . s0 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 430 .
mit Sitz in Schleswig und als deren Inhaber die Kaufleute Hans Heinrich Vogt und Heinrich Bernhard Nikolaus Vogt daselbst eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 16. November 1897 be⸗
gonnen.
Schleswig, den 2. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Schneeberg. 13388
Auf Blatt 90 des hiesigen Handelsregisters für
die Städte Neustädtel, Aue und die Vrsschaften, die Firma Holzstoff⸗ und Papier⸗Fabrik zu
Schlema bei Schneeberg betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die in der Generalversammlung vom 7. April 1900 beschlossene Erhöhung des Grund- kapitals auf 1 000 000 αο erfolgt ist. Es sind 196 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4 aus⸗ gegeben worden. : Schneeberg, den J.. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Schwarzenbek. Bekanntmachung. 133389] Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma: „Waldbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden, daß durch Beschluß des Aufsichtsraths und des Geschäftsführers vom 21. Februar 1901 auf Grund des § 3 des Gesell⸗ schafts vertrages das Stammkapital von 163 200 auf 205 000 ½ erhöht worden ist. Schwarzenbek, den 29. April 1901. Königliches Amtsgericht. Schweidnitꝝꝶꝝ. 13390 Im Handelsregister Abtheilung B. ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Firma: S. Aron Elektrizitats⸗ zähler⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin mit Zweigniederlassung in Schweidnitz vermerkt worden, daß der Sitz von Berlin nah Charlottenburg verlegt und der Ingenieur Eduard Dörr an Stelle des gus⸗ geschiedenen Pr. Juttke als Geschäftsführer bestellt worden ist. . Schweidnitz, den 3. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Sen stenberæs.
1 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute
3991
3
J Drebkau, ge n der Kaufm Hugo Surkau worden. . Senftenberg, den 30. April 1991. Königliches Amtsgericht. Siegburg. Bekanntmachung.
= 2 * 192 243 y oni ftora Bei der Firma Nr. 102 des Registers,
WM. Silberthau in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich seit 1. Januar 1991 durch Kaufmanns
Oldenburg, t90l Großherzogliches Amt
Oldenburs, GrOssh.
1 . . Carl Schäffer, lassung in Würzburg isst erloschen. —
Vereinigte Fränkische Schuhfabriken vor⸗ nals Max Brust, vormals B. Berneis Vürnberg. .
Den Kaufleuten August Kretzer in Nürnberg und Benno Schubart in Berlin wurde Prokura ertheilt.
Enßlin Schneider in U dieser Firma betreiben die Bauunterneh nn Enßlin und Mathias Schneider in Nürn⸗ in offener Gesellschaft ein
Geschaftszweig: und Lurxuswaren Oldenburg, Ni rg. . Ortenberg. 133 Die F saak Vöhl“ zu Gedern ist«
Ortenberg. 2. Mai roßh. Hess. Amtsgericht
L. Tintner in Nürnberg.
als Theilbaber i daselbst unter
am 10. April barmazeuten Leopold
Sesqhaf d zu O. rück und Firma betriebene Geschaft eingetreten und DCuntenbrück un
he der Kaufmann vckhoff daselbst inderter Firma weiter. uakenbrück, den chwarzenberger Ge in Nürnberg. Kon eser Firma betreiben die Kaufleute
ĩ s 13 . ann be ge. elm Przybilla in SEpandau, den 1. ; Nürnberg, früber in Fürth r beute eing Militäreffeften und Wäsche. Ratibor, den riedlein in Nürnberg. önialiche * shurk. Befanntmachung. der in Nürnberg unter obiger Firma betriebene . . * Januar 1901 d Oskar Degel
343 enen 118 R Söhne übergegangen offener Gesellschaft
unveränderter Firma weitergeführt. Dempel Co
ibbert gewerden un in Nürnberg.
Meritz Götz und Ignaz Eckstein in berg seit 1. M offener Gesellschaft Vertrieb gesetzlich geschũtzter Artikel. tretung der Gesellschaft sind lediglich die Theil baber ot und Eckstein ermächtigt
8 Scha lfhauser Das &eschäft ist am 13 ) braugreibesitzer Georg und Stefan Schallhanßer in chelsderf übergegangen schaft unter unveränderter Firma weiterführen. Adam Edlbacher in Nürnberg.
Si. M ende.
u Urerweiler „Ferdinand Coguelin“ daselbst. „J. B. Lichtherz“ „Nicolaus Getto“ . Karl Thome“ u St. Wendel. „Veter Levacher“ — 4 „Josef Knapp“ daselbst.
( ies 2 * b 2 237 1 ein gemi 1 — * eng ee , r,. 414 kRieser⸗ IJ. Unter der Firma Ludwig Raith betreibt de
in Reiche ledorf.
Arril 1501 auf zu Zt. Wendel.
= ; u Göckelmühle. die es seitden
en Firma weiterbetreibt
A. Linnmener in Nürnberg. mier dieser Firma bestebende ! . Mai 1901 aufgelsst 1 Pastellstittfabrik ist auf den Fabrilbesiker Sehlea wi riedrich Krämer in Nürnberg übergegangen,
Johann Fr.
1 1 ( igniederlassung daselb offene Handels. x. Bekanntmachung.
; ist beute unte 8 offene Dandelsgesellschaft OH. Vogt X Sohn
2. J 5 ande —3n unser vandel
deutsches Waarenhaus Lewin, Siegburg,
wurde heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Siegburg, den 4 Mai 1901. Königliches Amtsgericht. ? m, Siegen. ; ; 1339 Unter Nr. 398 des Handelsregisters . ist heute je Firma: Consumgeschäft Heinrich Ersmer, Siegen, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Eräme weingetragen
8
Siegen, den
13394 unter Nr. 379 des Handelsregisters zetragenen Firma E. Hackenberg, Siegen. heute vermerkt ie Firma ist erloschen.
Siegen, den Spandau. , In unser Handelsregister bente bei der Firma A. S Comp. Velten eingetragen
—
— ö:
schaft ö * bmi Dat ore —
zister Abthl. A. Nr. 79
chmidt Lehmann u.
ier
6889
1
19 * 5111 11 iind nur J erm Rat bvelrend in
— Ke nini er
SinssIlurt.
1 er u'yöt* .I bELEI
Me eg Sandelar fear * unter l n
8 dei le — mn offenen Handelsgesellschaft W. Peters in Staßfurt ist beute eingetragen: Der
ster Wilbelm Peters
. **
— 1114 Maurermei Geiellfchaft ausge
Staßfurt, den
Sinu fen. Zum Vand wurde eingetra J Unter C Firma Alban Hettiger *. 78 . . r mem fmanamem Inbabe Krozingen (Handel mit Kolonialwaar Inbabe ist Schreiner Alban Hettiger daselbst . ; ) Unter O.⸗3 Firma Auguft Eberle in Krozingen. Die Firma ist erlo Staufen,
2 r **
zr. Amtsgericht sStrandime. Vetanntmachung. * L. Unter der Firma Josef Brunner betreibt de eigmenn „ej Brunner in Bogen seit d
Sandel indem nm znr, Masa sqhift
in Schwarzach seit 1899 — 254 1
rim Seinrich Berger betrei
in Regensburg ein rengeschäft in Pilsting. ar Pacher betreibt der
r er rer 111 — 1 1*15**
7 1 M nter der Firma
1901.
Kaufmann Max Pacher in Bogen sei gemischtes Waarengeschäft. Straubing, 7. Mai 1901. K. Amtsgericht als Registergericht. Traunstein. Bekanntmachung. Im diesgerichtlichen Gesellschaftsregister Bd. 11 Ziff. 43 (Creditbank Rosenheim Attiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in ojsenheim) wurde eingetragen, daß den Bankbuchhaltern Wilhelm Amman und Frenes, beide wohnhaft in Rosenheim, Gesammt⸗ prokura ertheilt wurde, sodaß dieselben nur gemein⸗ sam die Firma vertreten und zeichnen dürfen. Traunstein, am 6. Mai 1901. Kgl. Amtsgericht als Regist Handelsregister. 13 In das Handelsregister wurde heute zu Firma „Hornberger Kreditverein, Aktiengesellschaft“ in Hornberg eingetragen:
Triberg.
der Generalversammlung das Grundkapital 1 Die neuen Aktien
50 Tausend Mark erhöht werden. ollen vom 1. Januar 1902 . mit einem Aufschlag von 5 Prozent a gegeben werden.
Triberg, 29. April 1901.
Großh. Amtsgericht.
Bekanntmachung. e Handelsregister Abth. . N ö. eute die Firma Franzes K Schiefenhövel (In⸗ haber Kaufmann Schiefenhövel h Handelsgesellschaft mit Hauptniederlass
Lüdinghausen),
ing in Lüding⸗ Herbern, eingetragen w Amtsgericht.
Handelsregister des Königl
2. 2 — — 2 * 1m te i ? 1 o 8 z vpe bi ie Firma riedri . 3 1461 LI . bei Nr. 6] woselbs n. a. ch Brüder Petzold rr
Sandelsregister ntsgerichts zu
Hüting. ;
nutmachung.
Wiegabaden, den
Amtsgericht Wirsiin. Louis Sa August Krug, * . r 8 2 21 Wirsin:
Konrad Daase/
Edmund Karasiewiez. Wirsin: ' v nrsen e, Minn
Stephan, Wir sin; n
August Hilgendorf,
no der zb
Firma — Siegfried nn
Teich ei . Jab
2 — richt Jabrze C.-.
Ludwig Leihe ; Eroñen a. G.
Versandhaue einer Ri en und Hol-