1901 / 112 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

sämmtlich von Maar, Antragsteller: Pfleger Heinrich erfol ĩ ũ

e w Er n 56 olgen wird. An alle, welche Auskunft über Herzog, Caroline, geb. Breymann, in Bernburg über ; ; ; on Maar, ling, geh. g, Leben oder Tod des Ver j . 39 , urg ü am 23. r 1887 vor dem H effent llung; ö = f

* . Schröder, geb. Rößing, beide von . geht ge ,,,, 2 . . . . . 86 9 J 33 Se sche Standes H . . 9 e ,. geb. Schmeichel, * ee, e gr, . w 1 . 4 Verkäu se, Verpachtungen, la. . gear, , , , der

, , gr, nn,, , w n nn, ; ie oben bezeichneten Verscholle ö ã önigli li ; , 3 ; ;. . . ,,,, ,, k. i i , nn n . . ] 9 Recht streils rer Gdiard Platz, früher zu Neu-Zielun, jetzt von 37 6 im Rüchstande sei, mit, dem Antrage, 13997! Domänen ⸗Verpachtung. den 21. Mai d. IS, Vormittag 11 Uhr, im d , ,, ,, 3 w ,,,, 3 4 6 w. I geri 1 mhbelannten Aufenthalts, unter der n da den Beklagten zur Zahlung von 2827 nebst 4510 Die im Kreise Göttingen belegene Domäne Sitzungssaal des w 2. sogenannten 82 en m , g Tenn fed Burch Ausschfugurthenl la 3 Amtsgerichts 4) das Forderungs dokument des Schachtmeisters mittags 9 Uhr, mit der 37 6 Vor. Vellagte . 8. 3 ö . ile ie g . ö. zk an, , n. J . , . Dr en 1. 135. e bie gsafn 3. , n. gar mag, , ., . gut g en ir , , hte 2 erung, und seitdem keine Nachri on ö 2 n ul en 5 e . it aufzuerlegen, auch 12 ha, worunter rund J160 ha Acker und 5 ha 31 König! ö en . . , , , ie ee.

,, , , e, ,,,, , n ei, mit dem Antrage, das zwischen den . ö ö . 5 gegen Sicherheits tung für vorläufig Wiesen, soll auf die Zeit von Johannis 1991 bis mne ir zweima 2 3 u ͤ z 936 e. 336 6 u i en vermögen, spätestens * . 4 1 . Skalowms ki, , Xn . 6 Bergstadt wird dieser Auszug der Klage . , . e fahr e T nnn 3 n . dur i. . . . i n,, n, .

ufgebotstermin hierher Anzeige zu . sdaltert und Agnes für tot erklärt. worden. ü 9 . e , , e. ,. . 3. . . .

P ö . 2 . hirn. ö , . . ,, nne, ,. Gerichte schreiber 2. m 1 Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen streits vor die ö des Königlichen Dazu wird Termin auf Mittwoch, den 29. Mai Nächster Bahnhof Eisleben 3 km von Helfta und , werden diejenigen, welchen Erbrechte zustehrn, auf . Johannes Silex in Bernburg, 13851 Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Landgerichts 1 zu Berlin, Grunerstraße 1, J. Stock- 1901, Vormittags 10 Uhr, im . 4 km von Bischofrode entfernt. Zufuhrwege ge⸗ k . fordert, diefe Jlechte bis zun ae Jin! 190 * 5) das 8, , , . des Rentiers, früheren l ] Zivil kammer des Königlichen Landgerichts zu Thorn werk, Zimmer Nr d auf den 12. Juli 1901, des hiefigen Bezirks⸗-Ausschusses, Zimmer Nr. I7 des pflastert bezw. chaussiert. Aug ecdehnter Szamen⸗ und näher zu begründen, widrigenfalls den bekannten dem unterzeichneten Nachlaßgericht zu den Akten Gutshbesitzers Carl Hahndorf in Baalberge über uf den 23. September 1901, Vormittags Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Regierungs-⸗Gebäudes, anberaumt, rübenbgu, Helfta auch zum Anbau von Mohn, Erben auf Antrag der Erbschein ohne Rücksicht 3 35 zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die 221 Thaler 10 Silbergroschen Kurant 664 ½ aus h 7 . 9 Uhr, mit der ,, ., J n e ee ne e , ne , , ,, ez. hierauf ertheilt werden würde. Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Grbe als der Schuld- und Pfandverschreibung vom 25. 3h. Marz ö R Rech dachten Gerichte zugelassenen nwalt zu bestellen. zu bestellen Zum Zwecke der durch Beschluß des und zwar unter Zugrundelegung der festgestellten Größe der Domänen vorwerle rund So0 ha, darunter

Lauterbach, den 4. Mai 1901. der preußische Fiskus nicht vorhanden ist. Der 1856, . im Grundbuche von Baalberge egen ihren Ehemann Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser i g , vom 30. April 1901 bewilligten öffent. Bedingungen mit der Verpflichtung des Pächters dog ha . und 17 ha Wiegen.

Großherzogl. Hessisches Amtsgericht Nachlaß beträgt zur Zeit 119 6 56 3. Band 1 Blatt 75 Abtheilung II Nr. auf den da⸗ lt. frůhe Jusjug der Klage bekannt gemacht. 3. R. 14601. lichen Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt zum käuflichen Erwerbe des auf der Domaͤne vor— Grund euerreinertrag 38 th 6. 2 , e l, el err ,, . erf ö . gemacht. k, wen wih ben Buha zran'⸗eᷣ,,, , m, enn ö. 2 i, . Eil re ef rer ng galt 4 . hesch g. ke Fischer. . Berlin, den 6. Mai 1801. . ausgeboten. ö. Zur Ue ernahme der Pachtung ist ein frei e nnen ne,. J gliches Amtsg. ,, , nd V Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Starke, Aktuar, Gerichtsschreiber Der Grundsteuerreinertrag beträgt 3241, 17 6, der bares eigenes Vermögen von 385 000 erforderlich. ,,, . . Aufgebot. Di, med. Andreas Schmidt in Bernburg hen Berufung i, dnn, des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 6. bisherige jährliche Pachtzins mit Ausschluß der Pachtbewerber haben sich über ihre landwirth⸗

d , en , ,. ber an zo. Marg . enn enn gien, ,, Scha nn fenen e h bekl des Recht 3867! Oeffentliche Zustellung. 13859 Oeffentliche Zustellung. Meliorationszinsen beträgt 13 221,43 6 (Meliora⸗ schaftliche und sonstige Befähigung, sowie über den

afenhcnk* (lenken we hg. Urilp eff hein Heinrich Matthias Rehder ist durch Ausschlußurtheil vom 30.31. Januar 1857 Zefsion vom J. g Kön . Die ledige Margarethe Hardt zu rankfurt a. M., Der Uhrmacher und Juwelier Hugo Riel hier, tionszinsen betragen 166, 64 (). Besitz des erforderlichen Vermögens durch glaubhafte ,, er gm, des um erz eichn eien Gerichts am JI. Sltober god 1556, Theilquittung vom F , ,,, . . Eichen kt meg fraß. r. 3 an Verteter in ihres Friedrichstraße 131 4., Prozeßbevoll mächtigter: Rechts Zur Uebernahme der Pachtung ist ein verfügbares Zeugnisse auszuweisen. , schollenen win af e ert, Cc feels eln e, 2 dem 1. Januar 1896 für todt erklärt. Als tragen im Grundbuche von Groß⸗Wirschl z Vormittags 9 Uhr, mit 66 indes Elisabeth Hardt, Proʒeßbevollmächtigter: anwalt? P. Maerket hier.? R, Artfllcrieftraße 13, Vermögen von 75 6b 6 'erfotderlich, über dessen Führung dieses Nachweises möglichst frühzeitig vor eb, , ge, w,, . . ö , h . einen bej dem gedachten Gerichte 29 Rechtsanwalt Dr. . zu k ö . klagt gegen eigenthümlichen Besiz, ebenfo wie über ihre persön, dem Ve a chtunge termine ist erwünscht , , , nn n, . 6 jefrau Goffelk, Magdalene, geb. Rehder, jetzt dem Arbeiter Heinrich Bensing in Groß 83 Zwecke der llagt gegen 31 Meß gerge hilfen 3 . 5 5 I) den Polizeileutnant Milde in Berlin, jetzt un⸗ liche Befähigung als Landwirth Pachtbewerber sich Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen⸗ ö, . uszug der Kl früher zu Würzburg, Stifthauger-Pfarrgasse Nr. 6, bekannten Aufenthalts möglichfl bald, spätestens im Verpachtungstermine registratur und auf der Domäne Helfta zur Ein—⸗ , , .. ö gi. erich Rehder, Rendburg, ,, , g, Albert Bensing Klage etzt mit unbekanntem Aufenthaltssrt abwesend, ) deffen Ghefrau in Dt.⸗Wilmersdorf b. Berlin, bei uns auszuweisen haben. ö 1 aus, können auch gegen Erstattung der Schreib⸗ welche Auskunft über Leben ober! Ted dern Per; R Rehann Rehder, Rendeburg, Bernburg, den 30. April 1901 mier der Behauptung, daß ihr der Beklagte für Käifer lee 1I9 bei Köntg wohnhaft, aus Kauf von Die Verbachtungsbedingungen, die Bietungsregeln, gebühren und Druckkosten von ung bezogen werden. ö i, . . . . * Dr meh ,,, 53 . . Abtheil. . Rabenow, Alimente die Klagesumme schulde, mit ö. Antrage , en dier lier re Ken , , e, ,. . Entwurf zum Die Besichtigung der Domãne ist nach gyrheriger de, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Shen g Rehder Il3 160 Im Namen des K Königs: 3. . des Königlichen Oberlandesgerichtz , . , . bom z. September 1899 bis 20. Dezember 1300 mit Pachtvertrag Können an allen * , n ö Sell delete K

nzeige . 41 . 5 g. nigs! 3 ttheilur n t. : : der Diensts ter Registratur (Zimmer Brig vri

. 7. Mai 1901 6) Kathi Rehder, B Verkündet am 23. April 190, ; ͤ . iich, , ö September 1899 bis 12 Mãrʒ 1906. von da ab 6. gn als Gesammtschuldner kosten⸗ 37. , Merseburg, den 19. April 1901. ö

Kaiferliches Amtsgericht letztere beiden unbekannt abwesend. Vormund Barbeck, J 96 g Referendar, als Gericht schreiber. zum Armenrechte , ra . in Langenben bis zum vollendeten 14. Lebenssahre, des Kindes, pflichtig zu verurtheilen, an den Kläger 301,85 M bedingungen auch auf der Domäne eingesehen werden. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte 13420 Auf . , . . e. ahl , ,, erke n an ir igsf e . r ek 6 hte lr g Tn ghern er en . a n. . . . . une far kebst dso Zinfen feit dem Tage der Kiagerustellung f erlangen Gher enden wir wie Werpachtungs— e, , . . k he gericht zu Worten W. . ihren die bis zur Urtheilsverkündung abgelaufenen Beträge i Erste Kosten. e ;

. Hharg rng iter be dänn, 3, w 99 Amteghrichtg at Vogelsang für Recht; i, e n , . Nile sofort an mich, als Ernährerin des Findes, die n n , geedlagten zu 1 zu verurtheilen, sich die e,, n fete Ferdingnd Neff in Hilfenheim, hat beantragt, den solche binnen A2 Wochen von Bekannkmachung ö 9 ar rr h. Vertrag Bom 8, Juni 1832, AJäufenthaits wegen Chef; en. ( . parnbs nen solgenden monatlich im voraus zu zahlen. Die Zwangsbossstreckung in das Vermögen feiner Ehe. Königliche die gierung, zibtheliung fir direkte ,, , , ,,,, e , , , re, , cr s) Verloofung f von Werth⸗=

. 8 bei dem lnterheichneten Gericht ani. ät 483 bt. k Linder und ladet den Beklagten ündli . andlung de e ei as K Kosten gefallen zu lassen 7995 Bekauntmachu ö Staat Illinois (Amerika), für todt zu erklären. melden und gehörig zu begründen. ohe, der 6 Christina Börger gt. Oenning zu J zur. mündlichen Verhand— Amtsgericht, 10, zu Frankfurt a. M. auf Dienstag, i 8 ee en Sicherheiteleist ü g . .

. ö ,, 3 pn Rendsburg, . Mai 190 r gien m 7 . . nh 6 e , n , nent n n,. 81 * K m , . , , stens in dem auf den 18. Dezember 1901 Königliches Amtẽgericht. IJ. gifo fur jet , g, e n org ö n

iches Ümtsger men ; e . en 8. Oktober 1901, Vormitt Jen i . . ,. unterzeichneten 1315651 effentliche Betanntmachung. 91 , ö. r rler mit, der Auffordertg,. (inen bei , de l. cht KVönigli : . stea wibrigenfallz 9 3. ufgebo termin zu melden, Der Raschmachermeister Ludwig Heidemann und von 50 Thaler auf die Parzellen Rr. I bis mit 40 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwetl enn, M., den 4. April 1901 des Königlichen Landgerichts Lin Berlin, Grunerstraße, darunter: 290 ha Garten, 173,801 ha Acker, widrigenfalls ie Todeserklärung erfolgen wird. An dessen Ehefrau Amalie, geb. D tsch hab in des Titelblatts eingetragen j en , m. der öffentlichen Zustellung wird diefer WU ; , . * g ache um h d , miert abel . inne l ; ; K über Leben oder Tod des Ver⸗ ihrem am. 77. April 19h ,, erklärt 3. eingetragen ist, wird für kraftlos Klage bekannt gemacht. ser Mugung n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10. e , . 1961 Mittags 12 Uhr, mit der Auf⸗— n von S240 M . l33a0 Berguntmachung,

. . ö ö ; . ö 23 19 t ; ; = . . A K 4 1 Rei der heute i orge ene forderung, sht fer ö. bn erg g bten i . be L. 26 206,88 ihren Enkel Robert Heidemann 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen dem Gera, den H. Mai 90]. 1366] Deffentliche Zustellung. ; forderung 5 her den am . 3 . Bietungstermin am 29, Mai d. 2. n 1 22 , ore , e, 6 ere nn het! d Heri edachl. Zeller Heinrich Hante gö. Oenning zu Nordvelen ö Buckel, Der minderjährige Johannes Ehrhard Kies in gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der mittags 11 Uhr, in den Räumen der unter- loosung wurden nachfolgende Schuld verschrei

Hir lblahc e. den 3. Mai 1901 Berlin, den 27. April 1991ĩ. zur Last. ö Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichte Höhndorf, vertreten duöch feinen Alterszgtmünd, den Fffentlichen Zustellung wir? dieser Lussug der Klage zeichne en Regierung. inschlie li e,,

e, ,, . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 95. Borken i. W., den 23. April 190. 138653 2. Deffentliche. Zustellung. Gemeindeerpedienten Oswald Richard Wolf daselbst , n,, ,, 32. O. 183. 01. Bisherige Pachtaufkommen einschließlich 1240 0 1889 zur Heimzahlung auf L. November 1901 . 13157] Oeffentliche Bekanntmachun Königliches Amtsgericht. Der Restaurateur Friedrich Varon Weigel zu und die ledige Frieda Melanie Kies in Hohndorf, Berlin, den 8. Mai 164 Drainage⸗Zinsen 8.50 4 6 ] gezogen: . . 6 . e m rng g. gr ng, V e, n, hee, n,. Gera, vertreten durch den Rechtsanwalt Haller in im Prozesse vertreten durch Rechtsanwalt lor. Rreher ichtsschreibe . 5 Landgerichts Eil en e . ai. ö . 3 . ie .

1) Der Hausbesitzer Daniel Krzuk in Pitschen, Wilhelm August Müller hat in seinem am F. Februar Durch Ausschlußurtheil des Amtsgerichts B Hera, klagt gegen seine Ehefrau Emma Conse e , ,, am mb, nn,, eder, e, gn, , een, , n , n, n, ,. 2) Tie verehelichte Bauerngutsbesitzer Marie Elisa. 1901 eröffneten Testamente V. 769 01 ö seinen vom 235. April 19d ist der n ger is mn

1

.

gebots verpachtet werden. das andere Mal ohne diese Verpflichtung.

.

3 ; Indli ger⸗ en,. j . Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen ; ; ; und ladet den Beklagten zu 1 zur mündlichen Ver⸗ Kreife Franzburg von Johannis 190 bis zum Die ; ; ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 2 inh. ö , e, rem 9 mn, nn,, , über den Verlust von Werthpapieren befinden sich f handlung des Rechtsstreits vor die 15. Zivilkammer 1. Juli i520 Gefammtfläche 255, 06 ha, n t nnn n G g une,

Gera Meuß) uf . Nr. 79 J. Zum Zwecke der öffentlichen läufig vollstreckbar zu erklären, des Königlichen Domänen-Vorwerks Endingen im

Weigel, geb. Heiland 3 3t zt in Lichtenstein, jetz bekannten 13862 Oeffentliche Zustellun Kommissar unter Vorlegung der Veranlagung zur 623 664 687 7558 517 38856. die ve * w, Deiland, z. Zt. unbekannten Aufent— Berger, zuletzt in Lichtenstein, jetzt unbekannten 13862! effentliche Zust. . H e sse Vorlegung ng ; ; beth Gladis, geb. Krzuk in Jeschkowitz, Sohn, den Eisenbahnbeamten Otto Müller, bedacht, vom Amtsgericht Bonn am . ade halte wegen ,, mit dem Antrage, die Jufenthalts, wegen Ansprüchen aus außerehelicher Nr. 5748. Der Vackermeister Aleis Hags in Ginton men. und Ergänzungssteuer nach; uwesen. Nr. 44 46 1 . . 395 396 * 1 2 Seschtowitz,t n, d ber O ht. om mts 2 . - r . ; ; 5 = unt l k , ; 6, , . cc Rechtsanwälte Dr. Danie * ner iserer Re c Nr. 46 69 73 215 239 309 379 395 3 vill? der Kolonist Carl Friebrich Krzik in Andreas Berlin, den 1. Mai 190. 63 die im Grundbuche von Kessenich ö 17 entes rj zwischen den Parteien bestehende Ehe zu scheiden, und Pewohnung, indem sie den Beklagten als Vater Neubreisach, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Daniel Pachtbedingungen sind in unserer Negistratur ür ;

önigliches Amtsgeri j 5 2 n 5 Fr 2 ff 2 9 ladet die Beklagte zur mündli V z 3 Klägers in Anspruch nehmen, mit dem Anfrage, Mayer u. Sinauer in Freiburg, klagt gegen den Bäcker während der Dienststunden einzuseben, auch von ihr 420 632 692 698 723 74] S6 966 112 125 1149 sfammtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Schink in er, . Amtsgericht J. Abtheilung 95. nn,, Dane lzmann. Jolef Rechts streits . ö. * a m n, 9 ö. . bezahlen und zum linter Chr. Th. Mener von Forchheim, zur Zeit an unbekannten gegen Erstattung der Schreibgebühren zu beziehen. 1321 1389 , . ,, 1561. in Frankfurt a. O., haben beantragt, die verehelichte inn Deffentliche Bekanntmachung. fumme nebst 36 * 2g e. n hof ad aupt- schaftlichen Landgerichts zu Gera (Reuß) auf den bel des Klägers vom 16. Dezember 1960 bis zum Orten abwesend, aus Darlehen und Schadensersatz, Besichtigung der. Domäne nach zuppriger Me Lung 2 a , *. . 6, er en ; e,, Marie Dorothee Henriette gi fan ier hahe ,, . ,, . für kraftlos erklärt e, ,,. n , , . r 8 9 uhr, 6. Dezember 1916 66 Geldrente von . mit 8 . i 1 an, hl hig 21 , . Herrn Ober⸗Amtmann Drake i , 1 8 348 3 2 490

rzuk, geb. Hahn, geboren in Schwed D? dases k . J nem am 29. Dezember 25 , m. 28 dar auf. * 40 der Aufforderung, ein j Ben ihst 16 . ziertel jährlichen Vorauszahlungen, von ) 6 esC nebst 50 9 Zins sei Septembe n Er gen gestattet. . 562 66 2 797 82 28.

nei et a h el, , , 1 f n ng 41 13 36 eröffneten Testamente = V. 2817 00 . seine , , . Wandels zugelassenen . ,, g. 9 re . , . die ö 1590, 2 2735 0, 3) 336 6 nebst 40̃‚0 Prozeßzins Stralsund, den 15. April 1990! . n, , D g . ihrem Ehemann Gottlieb Krzuk oder kurz nach dem⸗ Enkelin. Fran isn Stto bedacht. 6 . * 37 6. i W apfel in Oberdollendorf. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der glue de künftig fällig werdenden an den Vormund zu an den Kläger, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Königliche Regierung, Abtheilung für direkte . 213. 253 269 303 306 338 496 534 623 selben nach Teras ausgewandert ist und feitdein ver— Berlin den z Mai 1901. e kon schec Rimte richt Abth. I bekannt gemacht. ; gewähren, das Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die . Zivil⸗ Steuern, Domänen und Forsten. oss rn 6d 19 . er sKhollen gist, für todt zu erklaren. Big bejeichnete Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 95. . . , Gera, den 6. Mai 4901 n erklaren, und laden den Beklagten zur mündlichen kammer des Großherzoglichen Landgericht, zu Freiburg Uitzig] Bekanntmachung. r . r r , Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem 113156] Oeffentliche Bekanntmachung 13437] x ö e K B uckel, ö Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche auf Freitag, den 5. Juli 1901, Vormittags * Verpachtung . . e , 5 * n gadttasfe in auf den 44. Dezember E901, Mittags 12 uhr, Die am 16. März 1961 Fierfelbst berstorbene Durch, Ausschlußurtheil des Königlichen Amts. Gerichteschreiber des gemeinschaftlichen Landgericht. Amtsgericht zu Lichtenstein auf den 28. Juni 5 Uhr, mit der Auffcrderung, einen bei dem ge des Königlichen Domänen Vorwerks Lüdershagen im 36 avi allet ae. n t vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Äuf.! Wittwe Auguste Nocfeler, geb. Erdmann, aper gerichts Lüchow vom 30. April 1901 ist der Sypotheken⸗ 13855 Oeffentliche Zustellu 1901. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der dachten Gerichte zugelassenen Anpalt zu beste len. Kreise Franjburg von Johannis 15902 bis 1. Juli * osruhe 6 9 —— gehotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeg. ihrem am 15. April 1991 erf neten Testamente = brief über die im Grundbuche von Seerau i. L. Alfonsine Wagner, Fhefrau Jr fabrikarbeiten zFfentlichen Justellung wird dieser Ruszug der Klage Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 19230 Gesammtflache 632.2242 ha, Darunter:; bungen e, . * 2 . erklärung erfolgen wird. An alle, wesche Auskunft N. 213100 ihre Tochter Elise dio fe le . . Band 1 Blatt 1 Abtheilung III Nr. 3 auf dem Albert on, . Mul baunsen ; 65 Sahrilar eit beannt gemacht. Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 „ools ha Garten, 991155 ha Acker, 6 6340 ha gabe der 6 reibi . 2 ũber Leben oder Tod der Verschollenen zu ertheilen Enfelin Lucie Baird. geb. ler kent re Grundbesitz der Ehefrau des Gastwirths Hildebrandt, mächtigter: Rechtsanwalt Alu 85 , , ,. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Freiburg (Baden), den 5. Mai 1901. Wissen mit einem Grundsteuer Reinertrage von fallenen Zinsscheinen und JZinsscheinanweisungen bermm gen, ergeht die Aufforderung, spätestens in Berlin, den 2. Mai 1901. 1 Hermine, geb. Reimers, in Seerau i. L. zu Gunsten 9 ,

en ibren aer n Ehe enn Lichtenstein, am 8. Mai 1901. Stoehr, Rpr., 7 829 69 . ; . ͤ dem u aebotstermine zem Gericht Anzeige zu machen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 9 der Wittwe des Brauereibesißers Brünger, Dorette, e re gente mn i en , an, g Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Bleiungstermin am 29. Mai d. Is., Vor⸗ Von früheren n, m noch ac Schwedt, den 275. AMyril 1561. ( c ; 8 ĩ 6. Abtheilung 95. geb. Rust, zu Lüchow eingetragenen 1200 ½ für n, i * urg e 3. Zt. ohne be⸗ 13869) 13863) Oeffentliche Juste lung mittags 11 Uhr, in den Räumen der unterjeich. ständig und i 2 . Königliches Amtsgericht. iz Ka Dessentliche Bekanntmachung. kraft les erklärt worden. Ghescheidung mit dem . n , i. 1 3 Das Kgl. Amtsgericht München 11 Der Restaurateur Otto Paulin in Tilsit, Prozeß neten Regierung. w 26 bos * 1 ict B. Rr. 16 Schütz. Der Kaufmann Ernst Ferdinand Herrmann Lüchow, den 4. Mai 1901. destehende Cre nr aaf ld * . zwischen Parteien hat in? Sachs! der Herta Meßner, Jimmermagd bers lm dire erhebt ankealt u inders in Tilftt, Hie geen wird im Teyntn seima a . . 6 555 zu m ie, . i243 uach o ge dnn ere ee, har öroline Außuste 4 Kẽnigliches Amtsgericht. I. digen Theil zu 4 4 er kier, und der Vormundschaft über deren rr. flagt gegen den ehemaligen Fahnenjunker, Gustad a. uu c stn 2. . m err 2 e nr. den 6. Mal 1901. Nr. 7674. Der 3 Moritz Sichel jg. von Pol eröffneten Testa imentes irn nn 1 1 en, ,n, nn, 7 36 . 6 Die Klägerin lad de 3 D ne r n r ten i e n , aer eg n, , 8531 2 Der Stadtrath. ̃ , J ⸗. 1 * 8 11 11 1 Xa 5 Sonkie Triseri 9 9 4 1 12 Me a Br geb. 1 K— c * Be 3 mi 0 Nerkß 8 8 Mete X. * 1 ö 1 9 21 , Nlags Aufenthalts, e ri es Wech 8 v 1 r 6 en W afts . tar em? x e 33 . . . k e , * S rr . wehnhaften Adolf Rio en bal e n taal ech der ihre Che bervorgegz nenen nenen tel ei . 2 w. gehn ihren CEhemanng den Barbigr lichen Landgerichts zu Müshaufen 1. G. auf den n a 5347 26 feñ . lte , 1 * , , ,. eä, g. n lber , r d fegen, in Hiießflich 358 (6 g, s zan Anlei faͤren. Der bezeichnete Verschollene wind 163 geriin, een Fe genen, der bedacht. d g,. r n, 1 in Frankfurt a. M. 2. Fuli 4901, Vormittags 9 Uhr, mit re in nene a nr . . m . x. 8 , , . r , n zis, 6 Christiania Communal Anleihe , er ch ö = . * ö . aft, je ß imbekanntem Aufe J oe r F farkor z 2 3 o ö ö * 1D 2 . we er stenyflie 9 zerurtbeilen, a Kläag z —ͤ . Dränagezin 2 23. 8 ö * enn, au Tienetag, den X. De. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96. unter der He bann g, nn, en e re ah en . ö 8 gedachten Gerichte Tlage und der Ladungen vom 25. April und 6. Mai * 0 / 0 Zinjen seit 31. Oktober 1900, sowie Erforderliches Vermögen 165 099 M Letzteres von 1889. ; ö , nnn, , ,, ee, u mn. bree n, 2. en Aufgebotstermin ; Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist umd sich in der Folgejeit nicht mehr um die Klägerin belannt gemacht. aß. 15. Juni , * * und das Urtbeil für vor aug vollstreckbar ice R ar unter . r 4 2 z 8 egenwart eines 8 2. ubli⸗ . wird. welche Auskunft i der für die Firma J. G. Reinhold C Go. in Hrelj und das aus der Ghe entsprossene Kind bekümimert Mülhausen, den 7. Mai 1901. Spungefaal ili, r. Mariahifrigß . aubtaumt, ffärrn. Kiäger ladet den Hellagten jut mändlichen Cinkemmhen, und Crgäsh unge tener zachtüheisss, ur Fiehung defsehigemn Soligattsgen r Christianis t d unterm 20. Februar 1895 ausgestellte Pfandschein habe, mit dem Antrage, Königliches Landgericht wolle Boncon wein klägerischer Vertreter den Beklagten biermit Verhandlung des Rechtestreits vor, die Ferien. pachtbedingun gen. sind in =unserer Reni tra Fomniunai Aunie ine gon iss. wel be fem dem 2 rimogen, ergeht 9 der Reichsbankstelle Gera, lautend über ein für ein den Beklagten verurtheilen, mit der Klägerin die Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Landgerichts ladet. Klagspartei beantragt, zu erkennen: Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Tilsit wahrend der Dienststunden ein n eben, auch n ihr Amortisationsplan am X. August 1901 ingelost Aufgebotstermin de Darlehn von 15 500 hinterlegtes Unterpfand in häusliche Gemeinschaft herzustellen, und ade den ö . andgerichts. . Beklagter sei schuldig, 3 8 zuf den 22. Juli 1901. Vormittage 9 Uhr, gegen Erstgttung der Schreibgebũbren zu beziehen. werden, sind selgende Sbliqarlonen gene sen werden. T is : ; Gestalt von 26 930 M 3E projentlge Deuische Reichs Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Jiechts. 1 * die Vaterschaft zu dem von Maria Meßner mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Die Besichtigung der Domäne ist. nach juvoriger Litt. A4. Nr. 2 5 101 131 327 401 506 auberbischa o eim den 0. April 1901. anleihe, für kraftlos erklärt * . Neichs streits vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Dis Einliegerfrau Leuise Jüttner, geb. Fische m 2. Juli 1900 geborenen Kinde anzuerkennen, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Meldung bei dem jetzigen Pächter, Herrn Hientzsche 90 2 Kr. 14000, : n , r, , . Gera, den 27. Arril 1901, Landgerichts n Franffüret a. Mö. auf den 17. Zepy. ie, Dcteregräß, Hroöetberpllmächtigtet.! Nmstinmn D für Hag Kind jährlich 120 Unterhalt vom Iwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Aus, in Lüdershagen, gestatiet, Lict. R. Nr. sis 1013 1014 10533 Dies vers Gr, Pr. Siele feld Das Fürstliche Amtsgericht tember 1901, Vormittage 9 Uhr, mit Ter NResinsti zn Oppeln, flagt gegen ihren Gbemam Tage der Geburt big zu dessen vollendetem 16. Lebens, zug der Klage bekannt gemacht. Stralsund, den 27. April 1201. 1141 120 1215 1232 à Kr. 2000. es veröffenilicht: Abibell ung für Jip siprezehsachen Aufforderung, elnen bei dem edachten Gerichte nl Tulturtechniker Friedrich Jüttner, uuleßt im Bren fahr ju gewähren. Tilsit, den 7. Mai 1901. Königliche Regierung, n 2. Nr. 21 1414 149 2. Mrichteschn her (re nb. Amtsgerichte: hr. Negold m gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum —1— 3 berg. wohnhaft, jetzt unbekannten Uufentkalts, * ) auf die gleiche Zeitdauer die balben Kleidungs⸗ Reddig, Abtheilung für direkte Steuern, Tomänen 7 3 2 13158 Betannimachun offentlichen Zustellung wird dieser ug zug der lage Eb scheidung. mit den Antrage, die Ebe 1 kosten, das kalbe Schul und Lebrgeld, sowie die Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und Forsten. ; Aufgebot. Durch Ausschlußurtheil vom 36 kin 100 ist de bekannt gemacht. 1 und den Beklagten ür den allein schuldin halben Krankbeits⸗ und Beerdigungskosten zu be⸗ 13570 Oeffentliche Ladung. (11220 Bekanntmachung. Taufmann Johannes Heldt in Tessin als Wechsel vom 20. April 1965 iber V5 5 9 ö. der Frankfurt a. M., den 4. Mai 1901. ö eil zu ren, ie Klägerin ladet den Beklane adlen, ; e. ; . z Ir der Ablösungesache von Winterfeld W. 1201 2 Vervachtung * eine Zinse des am 5. November 1854 in Dobbertin gestellt von dem Kaufmann Robert Aron in R 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6 n, Tes Nechtestreit⸗ 13 die Kosten der Entbindung mit 216 zu er bat der Rechtsanwalt und Notar Franz Käͤhrn des Königlichen Ton anen · Vorwerke Bu gin im Rreise Christiania. knen Wil bel m Carl Eberhard Schack, cines kerg an eigene Ordre, acceptiert von kein Gin. 13858 Oeffentliche Zustellung. ie Weit Zidilfammer des en ssichen dandaer hit X zu Salzwedel nameng der verebel. Rentier Lange, Franzburg von Johannis 1902 bis 1. 1291

8.

2

ö

4 z

e mmm . 8 = =. 2 s zu Dppeln zivilk sa 65 385 2 * II. Der Bek habe die Streltelosten zu trage ali entier Franzburg nen Febannis bis imvrerebelichten Wirk- r ! obanna Mie. * ; se ; * 3 ; Lppeln, 3 ammersaal Nr. 65, auf den l. Der Beklagte habe die Streitskosten zu tragen me ea, me, . weibst un sainmtiläcke Je 5b 5 ha arm en , ten Wirthschafterin Maria en n Wiese in Groß Bartelsee, zahlbar bei dem R rr. des Mlase rn Schipplif, Marianne, 11. Juli 1991. Vormittage 9 uhr un er bejw zu . 1 ( * 2 re e m , r,, Je e n 1. ( . U 27 3730 * x e . Fier n . Trüsemitz, gestorben Aussteller am 22. Juli 1900, für kraftlos erklä geb. Nafjomeka, ju Bremberg, Projeßbevollmäch⸗ Auf m iw, zu 1 2 x , es Kaufmanns Ado ericke zu Winterfeld die 28200 ha Garten, 274.5730 ha Acker. 3 Metern be ( ; : J ork 8 . ) ' 8 ertlart. . 2 berg, PTrojeßbepr lmach⸗ Amo 1 160 ? d 3 an r 4 a rd 3uf wollstr eck ö . ' ür . r. a MWeide mit Mimer zTundsteus rt Q ᷣ2ᷣ¶—2ᷣ·—i—QäuiKůͥif r' 2 . ; * emh . 1809 bieselbst, bat beantragt Bromberg, den ?. Via 1901. mn ligter: Rechtsanwalt Eickhoff zi Steitin, fiagi gegen Wr La 2 89 4— 6 ll: Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar Ablösung der auf den Band 3 Blatt 16 und Band h r 143314 ha ** 63 9 6 rundsteuer Wäülkelm (Will) Schack, welcher, nachde: Königliches icht ihren Ehema den Gafer Rriebrih ni nn, nm estellen. Zum Zwecke erllar Blatt 1) des Grundbuchs von Winterfeld einge Reinertrage von Yes, . 8 8 e m e ** * 6 M dem er Koͤnigliches Amtsgericht. . emann, den Glaser Friedrich Schi lit öff en 1 ire, n. 3 9 ya 106 Bina . ey e vou n * ; 5 a1stermin ar ) 2 864 ) d t⸗( ll t ge Jahre im Kaufmanngbernfe thätig gewesen 1131591 früher zu Grabew a ., jetz w, n e r ma wird dieser Auszug der Klage * g, 2 Mai or etre hen franenen Grundstücken feiner Auftraggeber für das Bietungstermin am 1. Juni . m. Vor omman it⸗ Hese schaf en wa et, d d , er * w. neen . d r ö 10 2 . etann ⸗— 2 2 9546 orm 2 ner. = 3 . —— ec, e ö = 1 1 n zumen dei unter * Mitte der siebziger Jahre über Dambung nach Durch Ausschlußurtheil deg H * chen Amtage enthalté, unter der Behauptung, daß derselbe sie land icht Oppeln. 7. Mal 19e er geschafteleitende Kal. Sekretär: Sett ner Gut Winterfeld, Kreis Salzwedel, ru enden Sol dar mittags * Uhr, in den Räumen der unter- 69 ) Akti 6 5 lls Imerila ausgewandert und seitdem verschollen 1st u Bernburg von 36 wi gn . 9. tege, « böslich verlassen habe, mit dem Antrage den Ve. 13557 * geri vye n, J. mai 1901. 1 866 Oef 1 1 Justellun bart fũr die Abgabe des Salbsvannerbefs Nr.] . reichnelen Regierung. i. auf Aktien l. ien⸗ Fese ; 97 ** J f wor 12 al 5 14 1 Inbüutg bol . * ö m 1 1 d P 4 ( 78. 1 .* en . ö. * 1 m am int ein Err m 8. * ne wird i ermin zweimal ausge en = an todt zu er k n. Der bezeichnete Verschollene wird Antrag der Berechtluten di nachstebenden * . mn ö. klagten zu verurtheilen, die bäausliche Gemeinschaft l 5 * ar j 8 Zuste lung. ; Die minder ah rige Dim bel mine Cernstedt be. Winterfeld von 10 Gier , und ist ein e n Die X 263 * ; ; ! e er, oe uber , er e , e, w we. aufgefordert, sie svatestens in dem auf den 289 N * 1 8221 mem le nac cbenden Volltimente mit ihr wiede berius elle Mi, j s 1 Vile defrau des Kaufmanns? J ans Glara geb. 2 a n. = . x N rlegung und No ziehung des aufgestellten n. zun ach mi er err flichtung den nenen je bisber bier veröffentlichten Beka ntmaTungen . 58 M *. o⸗ für kraftlos erklärt worden . 1 1 vi erherzuste! en Vie Klägerin ladet den 2 ; ö 2 a dormundet durch den Kaufmann Carl Bergmann zud jur Ve en ag un J = * . 2 B W Di 2 bier ö vember 1901. Mittag 12 Uhr, der dem 1) dag Ferderunge dokument des ck Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts⸗ Oblrich, zu Stettin, Prozeßbevollmächtigter Nechte— Rostock, Alägerin, verirefen durch den Referendar Lapitalreiesses auf Mittwoch, den 19. Juli Pächters mur Uebernabme des dem alten Pächter äber der unterieichnete n Gericht anberaumten Auf vo ots Sein * . . nger ume! ĩ den Telenemen streit vor die Vierte ivñlammer der 8. ĩ in . anwalt Moritz daselbst, klagt gegen ibren Ehemann, RBartholdi . * te ag ; urt b . pr 3 fac 1901 Vormittage 10 Uhr, im Geschaft?⸗ geb origen Wirtbschaft? Inventars 1emar 35 11 ermin nn elde sortarutallz Fit n, Dem, Diermordt imn Ilberstedt e J ., Zwwil kf es Koniglichen uf ; ; 8 ? in Jarrentin, ladet in ibrer Prozeßsache / Se saltommiiar n . r m, m e, mmer, termin zu melden, widrigenfalls die Todegerklärung rücksfändiger Kau geld . 2. . t 105,00. Landgerichts zu Stettin Aidrecht straße n w 6 den Kaufmann Hermann Rudolf Manga, früber in zegen den Nůssergesclen derm, Nöpcke zu immer des Königlichen Sr iallemmistars u der allgemeinen chtbedh ö alan vir? 1 =. nn 1. ö auß den aufve v wer H P a -= L. t 44; 24 1 . 9 Ww ä . unk 21 1 1 r P e mm mm, mn, , * ven spamr obne diefe Verrficht erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben j58. November i833) e ansvertrage dem auf en 28. Sepäember ivo, Vormittan s seßt inihe lannten, Aufenthalte, unter * Wittenburg, seKt unketkannten Uusentbalis, Beflagten, Dalle 3. S, Krenkrinsenstraße Nr. 2, 1 Trerven, d sodann X die Verr fl . Tes der Verschollenen ju ertheisen vermsgen, zanuar 1839 eingetragen auf den dem Land⸗ D Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem e. ban tung daß dersel ke sie basmillig berlassen babe wegen Aliniente, den Beklagten zur neuen mändilcen anberaumt, ju welckem dio berechtigten He her der 1 5 , me. erge ht die Aufforderung spatestend im Aufgebots⸗ virts Wil a, w . ; n ö dachten Gerichte Anwalt zu bestellen mit dem Antrage die Ghe der Parteien 1 trennen Verhandlung des Rechts streita vor das Gron ber og Guts Winterfeld hierdurch i Fentlich der geladen werden. tanagezinsen 154 1 p termin dem Gericht Anieige zu machen n r * eim 1. rmordt in Ilberstedt gel origen, zustellung wirt Vier und dem Beklagten die Kosten und die Schuld an lich. Ami age richt mm Wittenburg mi den 15 Juli Den Ausbleibenden treffen die gesetz lichen Folgen Grforderliche? ermeogen 1 . J . 111 5 1 rn R . 591 16 1 ö 2 2 ann fg nan 2 . 184 1 ' 9 0 ö , , . ö k * 2 1 . Tessin 1. Mecklbg. den 6. Mal 1991. 6 8 * u belegenen und im Grundbuche Auszug der Klage bekannt gemacht Der Sühne der ei cung aufzuerlegen. Die Klägerin ladet 1991 Vormittags 11 ür Zum reg? der der Versäumung und die etwa durch das Ausbleiben mögl chst einig 1 or x . . ' . 23 tadt 2 ernbur a 18 . 7 . J . 21 . 2 11 ne . 5 ö wn = 2 * ü * * 1 2 : . . . ung . Großbh er io liches Amtsgericht arten 1 9 . ernburg Band 11 Blatt 72 ge⸗ versuch ist für nicht erforderlich r ichtet * 2 flagten zur mündlichen Verhandlung den offentlichen Justellung wird biese Ladun bekannt entstebenden Me brle sten ; m agrsanen . ö z echt s riütd bo k . 2. 24 2 2 14 111 . 724998 1 12607] Aufgebot 2 tas ö ö gdok t goss Stettin, den 8. Mai 1991. r, . 34 die Vierte Zivilkammer des *. emacht Halle a. S., den 17. Avril 1901. g ** ö x 2 das Ferderungsdolument des Kossathen Heinrich 39 ichen Landgerichts zu Stett Alk. straße Ja. 55 ; ĩ * 1 amiali issar: Der Schmiedemeister Gerhard Ottervo Lin Wieden⸗ Biermordt und Men Gbefrau Se . . * ch 1 . 3 377 * 2 2 * . ö u Stettin, Albrechtstraße NM. incke, Gerichteschreiber des Großberjonlich Der Conigliche Dye zialtenmmi bruck bat b er h s Ae, rn, ; ; ne rellen besrau Wnriette, geb. Reuter Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht Jimmer 27 auf den 9. Oftober 1901, Wor- Nec 2 . r ichn (L. S.) Bertram, Regierunge⸗-Assessor. * F bat ö. eantragt, den Verschollenen, 2 abackspinner 11n Ilberste di über 1900 */ rückstandig r KRaufgelder 13565 ö 8. 1 1 duiglihen Tandger ichts. mittags 9 jihr mi dr ao erm =* Lecklenburg Schwerinschen Amtagerichts. 2 ö erbard le dobnhaf Mieden * * 2 . . . 8365 * x . 8 . 2 Ww ) far 3 Q 24 2 * ieren 6. aus dem Kaufwertrage v m 1. Nedember 1889. cin, Die Ghefran e nn,, —ͤ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt mn 13360 Oeffentliche Junellung. e D 14 * —— n n, 81 14 . Verschollene . De jember ein⸗ verren ban Renn n . 3 bestellen. Zum Zwecke der nentlichen ZJustellung Die offene Sanbkelgaeselischaft Tb. Fart aretz chmat n a j ü j c Meldung ei er sezigen Nacier tan 2 ul 21 1 ] durh d ansgesorde J Meliens in dem auf den getragen auf den dem Landwi ab nk R neten dur Rechtsanwe t. Wilden daselbst, wird dieser Auszug der lage bekanr cmacht Der Go. mn HM . J cke Proienbepo . v d 1 ts⸗ Hafemerster in Bussin,. Getattet erlin. m Na ln 19. November 19901. R fern nn den dem dandwirtz Wilbelm Biermerdt flagt gegen ihren Cbemann Gomunnd W diesler ue ng der Rlage annt gemacht. * Go imn Berlin. Jannowitzbrücke 4. Proienß bevoll⸗ n 60 k . ; 14 1991 . 123 = . n x 1 erm. IR Uhr, vor in Ilberstedt gebörigen und im Grun Ek wn . en bemann Gdmund Lantin zu Sübneversuch ist ür nich forbersi ö machtia ö ö erm mn mn B X Etralsund, den Arn 1 * V ch dem unterjeichneten Gericht anberaumten Aufgebotg. erl. Lehorsen und im Grund buche über Aachen, jur Jeit obne befannten nene uch ist nicht erforderlich erllärt wächtigter: Rechtganwalt Arnold Lewineko in Berlin, Aktiengesell chaft für Elertrote nik

. f Ilberstedt Band . Vlatt z gefubrten Grund stücke enen Mlükan ! Autent haltgort, Stettin, den 8. Mai 1901. Jriedrichstr 112 b., flagt gegen den Kaufmann V rsich 9 Königliche Regierung. ö termine ju melden, widrigenfalls die Todererflãrung ] je l undstücken, wegen Mißbandlung z., mit dem Antrage: König Tbeodor Wiemann = 6 Sie inmez ir. id, e erun . Abtheilung für diretie Zicuern, Tomanen vorm. Wining * dieler,

3) das Forderungedokument der Frau Baninspeftor I i 1 ; J * Zeri f, . 95 ö er Baninspektor liches Landgericht wolle die jwischen den Parteien Gerichtsschreiber de Koniglichen Landgerichts jetzt unbekannten Aufentbalis, unter der Bebauptung, Reine. und Jorsten. 80 6

See =

8 12 2 327

* *

I

* 22

.