1901 / 112 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Betauutmachung (I3735] gesellschaft hat am ĩ ; ng. ; . 1. Mai 1901 begonnen 905 ona * 2 i. * . e,, der 1. ist . 8 . . ,n, 83 . . a en ga. deutsche Corned Beef Werke, 3 ermãchtigt. ; ,. Stra . = 83 11 . 2 . S B j 1 . Zum Handelsreg. Abth. 4. . E ch st E E 1 Ma 9 8

Louise Schröter 9 ; ö mit dem Niederlaffungs ert Wedding hufen und unter Nr. ** 3 Mai 1901: schaft“, ist eingetragen. Nach dem in der Gendral. O. 3. 175, Firma: Baumann gare e.

als deren Inhaberin Louise Schröter. Ich. Schwier ChMrtamn je i. der Rima: Rheinische berfammlung bam Pär, gn. l j ne, her, de, dem Schlachter . . Frau NR. aopmann. Köln. n, , ift 6 ö Ilgner weren heim. Gessllschafter find: Gustav Baum q . 2 212 * . Sacre, , . f Die Firma ist geändert in: „Rheinische . J gäist Cegenstand des Unternehmens meister in Ludwigsh 6 nann. Vm l S t ts⸗ M K zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger. ide, 2. Mai mn, Köln, ist in das z ndsf⸗ . ) ese i f . ) 7 . Abth. 2. 1 6 2 . ö aller 83 2 ö nen . , 12 . Berlin Sonnabend den 11 Mai 196H. Heide. Betanntmachung. i337 om ene 3. * schaft hat am 1. Mai Gesellschaft und Betheiligung an gleichartigen Unter⸗ 8.5 ang e e,, Abth. ., Band 4 n 1 3. . . ; ö ö i ĩ ĩ ö ü ĩ d? Registern, über Was ĩ Patente, Gebrauceg⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Gäterrechts-, Vereins., Genofsenschafts -, Zeichen. Muster- und Börsen⸗Nenistern, äber Wagrenzeichen, Patente, ; int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

In dag hies ge Herren m , Prokura des Kaufmanns nehmungen, zumal an Transportunternehmun r a. „Friedrich Dröll“ in Mann 685 ; r , . 5 or gen aller heim. ] Raun⸗ Vr 1606 ist heute eingetragen die Firma gern umgeänderte an . . .. besteht auch für die Art, in Jeder Form und Ausführung derselben. . re, n, 3 29 Tonkurfe, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ers muster, on e, * * s z

Thomsen mit dem Riederlassungs ; . ö . Magdeburg, den 8. i j ; . . 3 K 6 Kgl. Amtsgericht. Abth. IIe, Ktölm. . . a do ithellun 8 it We hel nr e, , in Mannhein 2 3 ? sen i inaf In. . . z Das ft ĩ * ; 53 26 . Im hiesigen e , ,, ist . ,, . . ee e rg 3 ö k Gentral⸗ andels ö Register für das Deut e e . (rr. 6 . Königliches Amtsgericht Abth 1 am 9g. Mai 19901: . die Ki Dandelsregister A. Nr. 88, betreffend d Passiven von Carl Friedrich Dröll auf Frjeß n . ö ( Amtsgericht. 11 ; . Firma einri . Fi, Wilhelm D 6 u Fried . 24 = . ö ; . c He Men erben n der Nen ain, 2 Heide. Bekanntmachung. I3736 unter, Nůy Il3 (-R bei der Firma: „Jean Firma 36 je ö . ist eingetragen die gangen. 6 . in Mannheim überg . Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das gentral⸗Handelg⸗Register für dat Deut che Reich chen —⸗— 2 , n k 83 g ,. ; Scheib“, Köln. . S6Seinrich Franke Nach⸗ gegebener Geschäftszweig: Fab . . , f . Staats- reis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten . ö 3. 16 hicsig Han delsregister Abtheilung A. ist Die Firma ift erlosche folger“. Der Bierbrauer Carl Franke und der scher Instrument g: Fabrik chirurzi⸗ Berlin auch Durch die 2469 liche, k . Deutschen Reichs⸗ und Königlich Yreußischen Staats , . . se,, Eute, bei der unter. Nr. 23 eingetragenen Fir 2 erloschen. Fanfmann Friedrich Wartemann, beide; 137 Zum Handels ͤ Anzeigers, 8 N. Wilbelmstra ze 32 bezogen werden. ei ü . E. Landau n Te sting fer ei 9 Firma Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, götn. 1 , ,,. ann, beide zu Magdeburg, 8 . zelsreg. Abth. A., Band V ö! . . . ; e . * . * ( getragen worden: z zjaben das Geschäft von Heinrich Franke un O. 3. 176, Firma: A. Rapp u. Kir . f 13765 6 1 Fischz 6 hiesi k 163674 ö ge, . Die offene . 3 im. Die C ellschaft . n , 7 . ch anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt Rn glich n el cht. Abtz. . 8 hiesige Handelsregister Abth. B. ist ein- n m n n gon, . 57 . der n n , ö Fr. e , Handels⸗Register. Das Handelsgeschäft unter der Firma Hugo hiermit zusammenhängen. Geschäftsführer ist der . . . 2. ) . 8 Fall nnd nur beide Gesellschafter gemein⸗ 14 annheim sind als Liquidatoren bestes Schulte zu Oberhausen, JZweigniederlassung des Kaufmann Julius Köhl zu Saarbrücken. Das . bien , ,n, ; 13734 ö. ,, . H . i in Gemeinschaft mit ,,, . ö. . estellt Hünchen. Bekanntmachung. 13376 52 . , , . mit Stammkapital beträgt 25 900 . .

; Vandelsregister Abtheilung B. ist Tirmt * ti, , ar , ,. unter der 1160 ö wiigt. en 4. Mai . r Registerführung. leicher Firma, ist von der bisherigen Inhaberin, In Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt heute bei der unter nr Lein ĩ Firma,; „Helios“ Elettricit i 2) In dasselbe Register i Sr. 2 j Betreff: Register ühnung. ö D Gefellschafter und Geschäftsfü Jullus , . Nr. ] getragenen Aktien⸗ . ĩ ricitäts Nttienge ell⸗- * 8 Elbe Register ist unter Nr. 1936 die Gr. Amtsgericht. I. Handelsregister. Wittwe Kaufmann Hugo Schulte, Elise, geb. ; 37771 der Gesellschafter und Geschäftsführer Julius Köhl ,,,. T estholfteinische Bank“ in Heide er. . 36 Josef 833 en , M*. Shener mit dem Sitze zu Marienberg, Sachsen,. 1375 ö Neu eingetragene Firmen. ; 1 . Duisburg? ũ dergegangen auf den Kauf⸗ 1 2 Handelsregister A ist unter . in die Gesellschaft ein das bisher von ihm unter

. 6, 36 stav Rolfs . Stelle der Ingenieur 9 ; 6e ier, J Moritz S . 2 ö. . et Kenn Sunn Auf Flgtt 14 hes biegen Dandelerchi ID. Gottschalt Co. Hauptntederlassung Cassel, mann Wilhelm. Thrings zu Duisburg, Derselbe . 2 zu Ratibor und als seiner Firma betriebene Geschäft mit allen Aktiven ire e n, fn Rolfs in Heide ist als Vorstandsm tglieb Ert er Pfankuch zu Köln zum 5 . 9 mich etz e , w 3 . . 5 Dähner, Holzstoff⸗ i. Zweigniederlassung München.) . . führt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma . ö. 9 Kaufmann Georg Prager in und . ing besondere auch mit allen ,,. für: . r- WM, des lel ben d ers, betreffend die Pappenfabrik in arienberg Hi zeselischaft zum Betriebe einer mechanischen Weberei fort. ,, eingetragen worden. Das Geschäft aus abgeschlossenen Verträgen gegen eine Vergütung a. den Direktor Hermann Hultgren in Heide für Jiring „Mr. Otto Kraufe Löwengapotheke“, ift und als Inhe 6, g. iittengrund. gelelichalt mn e. ane, . f f ist die Ei im Firmenregister Ratibor heute eingetragen worden. Das Geschäft 59 ö, . en, f Verde ö. . di R ö 1 ist und als deren Inhaber der Fabrikbesitzr 9 n Gaffel. Beginn: 12. September 1900. Gesell Demzufolge ist die Eintragung im Firmenregister erden gar von 10 006 66 . die Zeit vom 109. Mai bis I. Juni 1901, Köln. Berichtigung. 1369) me n, 36 2 lautet jetzt: Löwenay otheke Johannes Hähner daselbst ö 1m 6. Moritz Gottschalk. Johannes Philipp zu Nr. 26 gelöscht und die Firma mit dem neuen , , , Mai 1901. Saarbrücken, den J. Moi 1991. ö rause Nachf. Inh. Haß Æ Stiewe. Marienberg i. S., am 8. Mai ; Simon Coenning und Josef Gottschalk, sämmtliche Inhaber im Handelsregister Q. unter Nr. 45 neu ö Amtsaeri Königliches Amksgericht. 1. Mai 1901. Simon E ing Joles Inh ĩ gil Königliches Amtsgericht. ö n . w . . Saar hriücken. 13

ü ;

erzeugungsapparaten und Motoren, auch der Abschluß

b. den Direktor Georg Ho in J ö Bei ; 2 8 Hormann in Itzehoe für Bei der unter B. 2M eingetragenen Fi ; 2 r die Zeit vom 13. Funi bis 16. Juli 13 is 3 getragenen Firma „Cöl-⸗ Als die persönlich haften ffir e. i, 8 g . ; 3 5 8 16. Juli 1901, nische Glas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Ges . Ter] aftenden Gesellschafter dieser Königliches Amtsgeri , in Gael 2 . ge . c. D ,, , 6. 5 , Attien⸗Gesellschaft / Fir Apo 9 ; Königliches Amtsgericht. Kaufleute in Cassel. VJ eingetragen worden. e ; . . 28 . . z . n , . ö belslich der, sech geen. . . r, , ö beln Cen an Cant gerne. 13758 Y Katharina Vosselmann,; Inhaberin Katha. Sberhausen, den z. Mai 1301. 1 . e,. an,. 6 8 * knler Nr. Ts des Firmenregisters wurde heute Heide, den 5. Mail 1991 Ser emen nen Gesens e Trg e fn, der Direktien sind für die offene Hanel sg elischazß 4 , . Fid uf Wlött cdes, Sandes registers ist harie 6 rina . , Zigarrengeschft. Königliches Amtsgericht. Der , , Göuarb Strobl in bei der Firma Julüts inn Saarbrücken königliches ri w pbindlich wenn fie deren Fir: it 1. S 2 Arri Firma Julius Kyber i j . München, Theresienstraße 93. n R nein. 13766 gas e ab, e we. * . eingetragen: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. 2 der alleinig schrift des Di na mit begannen. Der Uebergang d Betri 3 . Ryber in Meerane und als J ie , de. 860 ; F Oberhausen. 89 3b Regensburg betreibt unter der Firma: „Regens⸗ eingetragen. Vie irma 82 ; 3 en Unterschrift des Direktors oder deff . . Ulebergang der in dem Betriebe des haber der Maschinenb ; In⸗ dam Niklaus. Inhaber: Baumeister Adam 2. Kön ali Amtsgericht Negensburg betre nter der R m n, , , , . 137 Stellvertreters ines P ff oder dessen Geschäfts begründeten Forderungen und B bindli Juli k taschinenbauer Herr Georg Hermann . . n ,, D , ne n,, n, Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts burger Turmuhrenfabrik Eduard Strobl ö. 2 te dt. 386 reters und eines Prokuristen tragen e . in s Forderungen und Verbindlich- Julius Kyber dafelb Derme Niklaus, Baugeschaͤft, Munchen, Schwindstraße 21 ]. ö . Turm Strob nahere An nenn, 1. ; 2. 3 ; ö 5 366 . . . iten auf Sefe * . 8 Kr aselbst eingetragen en. Niklaus, Baug ft, Münch h ? J zu Oberhausen. V i n oh ge d Renigliches Amtsgeri e J bei Nr. 45 das Erlöschen Kgl. Amtsgericht. Abth. III2, Köln. , m ,, ,, 1 g bloßen Angegebener Jer fen e eff, gane 4 Sermann Neu, Inhaber: Hermann August Die unter Nr. z des i fn eingetragene in m Sitze in Regeusburg eine Thurmuhren Seidenberg. 13792 x ĩ 5 . . 12 2 . . 8. 5 Bo 35 55 * . z rr . * . * . . . * 1 * 2 . J. getragen worden. , ee ni seher, m. Saudelsregister des 15742 Koͤnigliches Amtsgericht 2. Abtheilung 8 Meerane, den 3. Mal ihn. Neu, Kaufmann, Geschäft, für Lampen und Komfort- Firma Carl Völker a Sberhausen Firmen. ! Regensburg, den 7. Mai 1901. In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 29 Hettstedt, den s. Mai König lichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr K Königliches Amtsgericht. Artikel, München, Karlsplatz 10. . inhaber: der Kaufmann Carl Völker zu Oberhausen) Kgl. Amtsgericht Regensburg J. heute eingetragen worden: Gil geg, Am 3. Mai 1391 1st g ern, , . 13755 Minden ande l sreaif- II. Veränderungen eingetragener Firmen. ist gelöscht am 4. Mai 1901 . tsgericht Rege e 39. w ,, e,, dein, geeir Königliches Amtsgericht. . , . bei Nr 13 Zum Handelsregister wurde heute , 55] * '. eagle mn,, a 12649 D Simmons . Bocks Fabrik feuerfester zj . st e is? 6 Regensburg. Bekanntmachung. 13780 2 e Hötensleben mr l ĩ g, par ö ung A. bei Nr. 139: Ehemische W ) gen: * n geri in Minden 2 Gef Rr ist geändert in: . 3. ö 376 zintragung in a3 Handelsregister bet in S rn n , . J s 9 133562 Die am hiesigen Srt unter der Fi S * Werke vorm, H. Æ E. Albert“ Bei Nr. 6 des Handel zregisters ; ö Baumaterialien. Diese Firma ist geande X ser Handelsregister A. ist unter Nr. 112 * , Fön ck in Regensb und als deren Inhaber Wilhelm Morawe in Schön⸗ In unserem Handelsregister A ist h ö ö 6 1 te er Firma E. Barten⸗ zu Amönebur Di d . ? * . .. . S8 Vande Sregisters Abtheilung B. 9 —. . 5 it * erfester Baumate⸗ In. unser Vandels 91 * 170. 5 Der Kaufmann Richard Rötzsch in Regens urg d als Inh h * 2 sr . zeute die Firma werfer bestandene offene Handels gesellschaft 3 g. Die dem Chemiker Dr Rudolf die Firma „R . Max Fertig Fabrik feuerfes 353 milie R zu Oels und als ; . w Mätris mit berg O.⸗L. . 8 e 3 ir. anden Handels aft ist durch F Am a,. . ol irma „Rosenthal, Gesellscha ne, . die Firma Emilie Reisewitz zu O d As betreibt unter der Firma „Richard Rötzsch“ mit berg =* . enen nr ml , , enn Julius ö . des , Gustav Adolf ,, e en Amöneburg ertheilte Gefammtprokura ist ,,. Saftung“ Hired g. . , . n n , , y, e , 2, k nr J r 100 3 õ n ai d ; w. , tz er, bisherige, Gesellschaf r ichti ragung stattgefunden: 66 ; rg, n e. : al. Reisewißz, geb. Roßtaeuscher, zu Oels heute einge⸗ * . ö ! Königliches Amtsgericht. Hötensleben, den 30 April 1901 August . er ige Gelell after Eduard Berichtigun Der Eintr 1 9 z . , ist geändert in: Münchener Lehr⸗ Reisewitz, geb. Roßtageulcher, zu Rels 9 und Konfiturengeschãäft. n . n, den 30. 2 901. August Bartenwerfer ist alleiniger Inh g. er Eintrag vom 8. Mai 1896 An Stelle des ausgesch . * Diese Firma ist geänder . L . 5 n . inn 8 sgeri h 2. Inhaber der un⸗ b ö 3 Otto? ̃ ö v, 2. 8 ausgeschiedenen Kaufmanns . ; * tragen worden. . rg, den 7. Mai 1901. Scidenherns. . ö 37 ** Königliches Amtsgericht. verändert gebliebenen Firma. . ,,. , . ist heute dahin Mßpohl ist der Rentier Wilhelm . . mittelhaudlung 7 e mn . Amtsgericht Oels, den 6. Mai 190. . Himmel ich Regensburg J. In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 3 8 75 53 w. . 21. ! 13739 Kuphp. . fondern m mn 2 ** en nicht Einzelprokura, Minden als Geschãfts führer gewählt. arme,, kun ng; erbt Hörnchen J Ohliss. 13768 Re ensburs Bekanntmachung 13781 soffene Handelsgesellschaft Gebrüder Maue in 9 neh n , gie lu, irma: Im Handelsregister A. ist heute unter N . sst, daß dersellb 33 isstalt Ftäclts worte Eingetragen am 4. Kai 1861. Kal. Amt gericht men Unter Nr. 72 hies. Handelsregisters . wurde ö Gintraauns in das Handelsregifter bett. Seidenberg) heute bermerkt, daß dem Kaufmann s Firma 3 . *. der n . schaf ö Handelsregiste ĩ 3377 2 intragung in das He sr ? , , die Wittwe , , ,. . . lbst al 2 Firma Simon Kuczera n . e. weder in 6 n. n Haudelsregister des (13375 eheim. ; e,, . 6 6 heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter Der Apotkeker Urt. Srrn in Jtegenghurg betreibt dre r we in Sin g berg sroturn ertheilt ist. e n * ase, geb. Vette, ae ost als astwirth S1 1. * . ö ö x In Borste 8 gliede Kaiserli en Amts z é *** In unser Handelsregister Abtheilung Ne. 5 t n , 2 TDült 4 Jün el in Ohligs und 22 Ab UI 26 . 9 Wee ,, ma,, r Seiden erg, den 8. Mai i961. Inhaberin eingetragen ö wi Simon Kuczerg. Murow eingetragen oder mit einem anderen Gefammtprofurist . n Imtsgerichts zu Mülhausen i. E In u 24 egister bthe Trock! der Firma Dültgen Jüngel 348. unter der Firma „Stto Horn“ mit dem Sitze in ge den . Mai idol. 3 . kee msuhb, den 4. Mal t . chtigtz if . Mir and L. unter Nr. sed deg ! ssterʒ heute die „Attiengesellschaft für Treber rock, als deren Gefellschafter der Fabrikant, Karl Dültgen ra, , Königliches Amtsgericht. zen 3. M ; en 4. Mai 1901. rechtigt ist. 3 e, r. Nr. 620 des Firmenregisterz . bew 2 ; als deren Gese J t Dültgen Regensburg ein? Wpotheke. . a,. 12 lich fo eri Amtegericht . e, e. Mainz, den . Mai 1901 ist heute die Firma C. Detsoffs Bichh e fe er nung in Cassel Zweigniederlaffung Neheim, in Shllgs und der Taufmann Paul Jüngel in Wald. 0 7. Mai 1901. Sondershausen. Bekanntmachung. 157953 K rng. ö 3748 ; Groß. Amtsge ich Mülhausen, Fortsetzung cer inter der gleichnam gen eingekragen worden. Gegenstand des Unternehmens. Ohligs, den 7. Mai 19391. 2 Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Im Handelsregister X. ist unter Nr. 51 am . * 37 Auf 363 is 1346 j Firma in Band 15 Nr. 7 des mige sst die Trocknung und der Vertrieb von Biertrebern, r Königliches Amtsgericht. d 2. r 1122901] 7. Mai 1901 eingetragen worden, daß das unter der ö annt machung. I13 40 Auf Blatt 363 des 8 els is K 2 ** Band unter Nr. 1 des Gesell 5 ft die X J ö . Königlie es Amtsgeric . 80 7. Mai 90 eingetragen n ; . Di R 95 seres ? if . . . andels ai stgee ist beute ein- Main. registers i T , schafte⸗ B t deintrebern Rübenschnitzeln und allen damit w 6 Regensburg. Bekanntmachung. . 2 3 2 . . d sh . ere ee. ( Nlr. 9. unseres Vandelsregisters Abth. A. ist getragen worden daß der Inh ber 35332 = 3 5 ö 153756 9 s eingetragenen Kommanditgesellschaft ein⸗ Brann weintre ern, Rubense 6 e e we , ,, e. Ostromo. Bekanntmachung. 137 70 Eintragung in das Sandelsreglster betr. Firma: Hugo Boer in Sonders hausen de ieber r , . eee Engelhardt in ci ö 3. 16. rr zum Handelsregister wurde heute eingetragen: getragen worden. remwandten Futterstoffen, die Vergrhzitung und Ver. Wm Tunfer Sandelsregister Abtk. A. istl untei 8 126 ** 90 ann Buck in Rezensburg betreibt Beschäft auf den Goldschmied. Karl Schüble in 8 lsgesellschaf ĩ ͤ iese eibt J ist Karl Sti 5 Pe ö Holz und Holzab l die bo 8 . , . 8 Ver Tavezier Johann Buc NMegensbur . Scnrnerakanmfen überaen a m, war ßer, dg . . a e e Carl Feiler Adolph ga, nr, 2 ebe er e Y mt irn, . In. Firma betreibt zu , . ist Karl Stückelberger, Buchhändler in than hn l Soli 36 w , Nr 197 die Firma Maryan Kraszkowmski⸗ . ee, r. „Johaun Buck! mit dem Sitz Sendershansen ue ee g . ,, . To., Jena, und als persönlich haftende Gesellschaft schie 9 n. f , . 6 g '. elb dohnhafte Kaufma Anto Straßburg. meren Abfallen und Nebenprodutten auf gewerb⸗ 8 3 Inbaber der Kaufmann Mn d 11m * . nn , nn,, unter der Firma: Sugo Boer Nachflg., J x. 4 ; ; after geschieden, daß der Kaufm— Se R 8 5 e, . J l Unann Anton 2 ö j . ; r , , , , , w. ö ; Krempa und als deren Inhaber der Kaufme n 3 . Tapezier⸗ und Dekoration er Fi ; Be achflg. hab 86 Feiler, Kaufmann, Jena, Fin ig, Walter Endcltard in ner 3. Otto , ein Handelsgewerbe (Schuhwaaren⸗ Mülhausen, den 1. Mai 1901. lichem . ,, . Gebiets * 1 . 3 . Kragzkow fi in Krempa eingetragen worden. , , . ein Tapezier Karl Schühle weiter führt. Fuͤrstl. Amtsgericht Theodor Leopold Allihn, Kaufmann, Jeng,. * worden und daß desse e ee, e Wrma ge⸗ 8 Kaiserl. Amtsgeri alen Rohstoffen, Halb- und Ganifabrikaten, die Marran mas stemmt nern. geschaft. . 6 Teopold Allihn,« Jena. r und daß dessen Pro erloschen i . . Kaiserl. Amtsgericht. 1 2 . SB zn Ostrowo, den 7. Mai 1901. 5 3 n 7. Mai 1901. S 2 * 3 . 90 . Rai iz zegonnen. Leipzig, den 8. Hl ee rrꝛ ee, e, . öh i a ich en, Dandelsregister des 13379 33 21 5 6 Kẽnigliches Amtsgericht. eee, n n, ng, , nam J. stettin. 13795 Jena, den 4. Mai 1901. r rer, 5f 9 1 3 zh. Am Ssgericht. ai erli ö. ' * ö 35 und Apparaten, welche mi den egen de es ge 2 . 22 ? ht Regensburke 1 m , teen, m, mn zandelsren it i en mne eri, . Mülhausen i. Geschaftsbetriebes in Zufammenhang stehen, Neu Eforrzheim. , n. 5 1 15 3. Regensbur. Bekanntmachung. 137791 , , a d ] zu Handelsregister Abtheilung A. wurde ein⸗ ö ö in das Sandelsreaister betr. Nr. ] it dem, Sitze in ĩ ingetragenen Attie zum andelsregist e Eintragung in das Handelsregister betr geselischaft „Rrcuftische National- Versicherunge⸗

In unser Handelsregister B. ist bei der dort unter

..

5

.

Her

M. ist beute in das

ausgeschieden ene Handelsgesellschaft, errichtet am Bie Gefellschafter Kaufmann . Landwirth Gustav Otte Rostock, den . Mai 101. tollberg, sind Inbaber der F Großberzogliches Amtegericht. Abth. III. Die Gesellschaft ist am

Großherzogl. S. Amtsgeri r . In B ; 12 * 6h gl. S. Amtsgericht. IV. Mannheim. 22 In Band 1 n 2 es 5e ff J er ars * . Leinxis. 13749 Zum Handels Dandelsregister 13372 regiflers ist beute n, , . de Sesellschn einrichtung oder Erwerb von ähnlichen oder verwandten = . n t arlsruhe. Bekanntmachung 13741] Auf Blatt 5569 des Handels . 3641 ] 2 Dandelsregister wurde eingetragen: 1 beute bei er Firma 27 A. Fischer, Heschnf 66 * Betheiligung an solchen in irgend getragen: Die Kaufmannsgattin Kunigunde Wurm und der Ich g ̃ 2 n In das Handelsgregister M*” . 3 ö eee J 1 gende ee g ern ist heute ein⸗ 1) Zum Firmenregister Band V 8 3. 26 Berlin mit Zweigniederlassung in Mülhausen * ma. . ea 3 . I Band TY, O. 3. 150: Firma Heinrich Mayer , M Georg! Schwind, beide in Regensburg Gesellschaft“ heute eingetragen / daß das Statut R. * 2 getragen: a0 orden, daß die Handelsniederlass i . ö DT 3. 261. Ei! erfola dee b, . e m. ö b , , d . , Gesmriqhd Manner Kaufman eorg Schwind, Leide oe, gg. n festaestellt is Das Unternehmen ist a e Re , a. Julius rate aer , ede ng * —— ee. Walther in Mannheim: Die ilraen erf gl. daß die Prokura des Gusmm un, , n dkapital betrgt 20 400 000 M und be⸗ hier. Inhaber ist Bauunternehmer Heinrich Maver wohnhaft, betreiken feit 6. Mai 1901 unter der ö i y wier . O.⸗3. 199 Seite 443 4 zur Tir ; . on Te ö . erloschen. Dune erloschen sei. ——ᷣ ; , 66 r * zier ie n . * in offener Handels lebernahme von Versicherungen gegen Berluste dur ae a n 113 4 zur Firma J. W. Krau⸗ Gohlis nach Lindenthal verlegt worden fing; 2) Zum r en Band vnn, O.. 3 Mulhaufen den 6. Mai 1901 stebt aus 20 40 auf den Inhaber lautenden, ger big IV, D. 3. 151: Firma Louis Metzger inn, m. nr, e ere, i, , Ginbeuchediebstahl auegedehn nuger, daß der Firmeninhaber Herr R R nn, . ; 2 o. X. 276 8 , e , berechtigten Aktien zu je 1000 6 Der Gesellschafts 2) Band IV, T8. 191: Firma 2 . gesellschaft mit dem Sitze in Regensburg eine 1 Ne 2. Die Prokura der J. W . IAndrid unbaker Derr Franz Robert Arthur Firma Daniel Aberle in M im: Die Fe? Kaiserl. Amtsgericht 6 6 * reg, , D ist Kaufmann Louis Metzger hier. 4 ier Brs w r Gefell. Stettin, J. Mai 1901. 2 a2 der J. W. Krautinger Ehe⸗ Andrich auch ebenda seinen Wehn r ; ee . annheim: Die Ge rn er. Umtegericht. * s 238. August 1899 neu festgestellt. Der it. Kaufmann outs weeßge Fabrik chemischer Präparate. Jeder der ese e I h r, z ann . aul lugt * ( * ö en Wohnsitz enomme sellschaf s far vas Gern, . ö . 1 . vertrag ist am 28. Aug D nen engel ; 2 ? ; ö 2 M 2 Königliches Amtsg richt. Abth frau Emilie, geb. Kübfuß, in Karlsruhe ift infolge Leipzig, den 8. Mai 190 fin e mme mn. n lt ist qufgelöst, daz Geschäft mit Attiwen und Mümehen. Bekanntmachung. 227 Vorstand wird durch den Aufsichtsrath gewählt und t Le schafter ist allein zur Zeichnung und Vertretung der Königliche 8 fee Ablebens erloschen. j 9e Roöͤnigliches r tz w ich ö Passiven und jammt der Firma auf den Gesellschafter Betreff: Registerführung. 2 2 einer oder mehreren Perfonen bestehen. 5) Band III, O.⸗3. Vie Jak. Firma berechtigt. ; Stollberg. h . 1379 be O3 . Seite fog io zur Firma Rudolf , n, nh Daniel, Aberls in Mannbeim ihergegangen. Dandels register n Nrestenkék ist Jen äaklt Ter Kaufmann dolf Eifässer hier ist erloschen. ĩ Regensburg, den 7. Mal 1901. Auf Blatt 331 des Dandelsregisters, die. Firma Linke, Grünwinkel: . mmm. 13750) 1 um Handel s ggister Abth. A. Band w, J. Nen eingetragene Firmen chm in Gassel Die Generalverfammlung 4) Band IV, Or 3. 152: Firma Adolf Won Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Friedrich Köhler in Celanin betreffend, ist heute 5 6 9 ? 21 8 m n . ö 2 7.43. ö 2 ö 1 1 8 . 1 ö 11 111. * 1 ) . 8 ; 6 ny 8 4 u,. 5 5 2 My * 2 1 110. 1610 et ee m,. Nr. 2. Ferdinand Odenwald hat seinen Wohnsitz Auf Blatt 11094 des HYandelsregisters ist heute * 3 ö. irma: Taniel Aberle, Mannheim. 1 Wilhelm Stur om. Inhaber: Architekt wird durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath hier. Inhaber ist Ketten abrikant Aol, Mohr 13783 Folgendes eingetragen worden; 2 von Mannheim nach Karlsruhe verlegt. 2. . * Ad. Eisele in Leipzig und l 85 aher it: 1h. T el Aberle, Kaufmann, Mann— 2 Adelf Wilhelm Sturcw, Bau eschãft und darch Ginrückung in den Deutschen Reichs. hier. Dessen Ebefrau Emma, geb. Dehlschlager, Ræssla. laenister Abteilung A. ist 2 Der bisherige der Friedrich II. Zu Band II: Als deren Inhaber der Kaufmann Se Run ; eim. Moritz Aberle in Mam hei is 38 RP technisches Bure J N . ü ö ma * jer ist Prokura rtheilt Im Vandelsregister Abtheilung A. Ut am 3. Me Köbler ist ausgeschieden. Su Band 11: . 8 Ne ann PVerr Gustav Adolf 22 2 ; Mann eim ist als Pro⸗ zes Bureau, München, Westermũ lstr. 31II. nd in die Berliner Börsen Zeitung und hier ist re ura ert eill. 26 . . . ö . ** Tohle t ausgeschieden . * a. .- 3. 2535 Seite 5l7 8 zur Firma J Werner Eisele daselbst eingetragen worden. rr. lurist. bestell Angegebener Geschäͤftszw. ig: Voll Blumenbazar Friedrich Giesen. Inbaber . Börsen⸗ Courier eim . 3) Band 1. O. 3. 159 (Firma Ernst Unter 9ꝗ1 folgende offene Handelsgesellschaft eingetragen Der Buchdrugkereibesitzer Ewald? Ir,, Daxlanden: z Angegebener Geschäftszweig: Jigarren-Agentur. standig, Wohnungs, und Geschäftseinrichtungen' Kaufmann Friedrich Giesen, Naturblumenhandlung Auf e c , erer gen die offentlichen Bekannt, ecter hier). Die irma und der Name dee Zn. wenden: a Gebrüder Grude. Noßlla in Oeleniß ist Inhaber Nr 2. Die Firma ist erloschen. Leipzig. den 8. Mai 19601. 8 4, Zum Dandelsregister Abth. X., Band 1Vv., geschaft. Munchen, Briennerstraße 3 39 machungen der Gesellschaft babers wird in Ernst UnterEcker . * . . er neue Inhaber haftet? * 7 Dir, e 2 hnialiches M: eri 9 3. 216 ; ; ; 3 im ; 2 * k . f Fmi Seinrich Schmidt un Inbabe Kaufmann Mar rude und 24 aft bearündeten V b. O. 3. 378 Seite 7656 zur Firma Brüder Königliches Amtsgericht. Abth. 1B. . Firma: Marx ö Reither, Mann . 5) Korbinian Mittermaier 4 Co Offene Neheim, den 2. Mai 1991. Kaufmann Emil Deinrich Sck midt und n ie 3 . 1 e * es Geschã te begründete 2 Landauer, Karlsruhe. Leinnig. ian . D. Gesellschaft Dandelegesellichaft zum Betriebe einer Lichtraufe. Königliches Amtsgericht. llbelm UnterGcker beide bier, sind Als per oönlich Wulmann; ämhrez grub nendfn Mohta * S. Hi Herigen Inhabers, es . Nr. R Die Gesellschaft hat sich unterm 8 F ö Auf Blatt 9386 des 8 dels ö . 137 47 90 le ( ellschaft ist durch den Austritt des Victor anstalt. München, Baaderstr. 16 III. Beginn: . * ende e ellschafter in das Geschaft eingetreten. em Ran n ustar rüuree in nbi n d 1 Betriebe begründeten For d erunger T ihn über. bruar 1900 aufgelsst; die Firma ist erloschen. Ye eingetragen worten? Te Fnelersgisters, ist heute Mark aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktipen und 1. Mai 1900. Gesessschafter. Korbinian Min Leisse. 13761 e wi entstandene offene Handelsgesellschaft Prokura ertheilt. ? Die Firma lautet künftig: Ewald Doege ne II. n . 8 n H . dem Apotheker Herrn Carl Passiben und sammt der Firma auf Anton Reither maier, Lichtyauser, und Leopold i , ,,. In das Handelsregister Abtheilung X. ist bei der am 1. Juli 1900 begonnen. onigliches Amtsgericht Roßla a. OD. Friedrich Köhler Nachf. ö * L ö. ö * P 1 ö . 1 1 17 n * 1 . 1 = * 18 X S 24 . —— * 1er * 40 24 . x R 2 ) 9 5 1 ite 78 zur Firma: Gruner! o w * Firmg Carl Kaufmann in Mannheim übergegangen. mann, beide in München. Firma M. Kohn Jum.,. Neisse (Nr. 22 des Pforzheim, den 6. Mai 1901. (1357841 Stollberg, am 8 Mai, 1901. w 1 ? anist e ö Mat- . D. 7 Mai 11 Tolaender 6 ö n ; 1 ö Tönialicheg gaericht ratert, Karleruhe: Liebe ebenda Prokura ert t ft ein, J. Vaul 9) Jum. Dandelgregister Abit. A., Band 1 II. Veränderungen eingetragener Firmen Negisters am J. Mai 1901 Folgendes eingettagen Gr. Amtsgericht. 2. zufolge Verfügung vom 8. d Königliches Amtsgericht dauptsiz ber Firma sst nach Heidel, Leipzig, den d ea fehlt werden ist. i inn eFJean Sein Co“ i Wann? n Ce v. Brandt à Comp. mn , Die lool aden, er, Kaufmann Michas et , itt. ze irma 1377 bicige Dandelsrensfter unter Nr. 1230 Fol. 627 ein. Sollwert. 28 . n Karlsruhe i in n gliche 3 6 ĩ dein; Des Ge chef ist mit Aftiren und Faffiden Umwandlung in eine offene Dandelsgesellschaft zum * CGelellschaft e g iche g. G e eng sist. e Im Fandelgregister für den Landbenrk rna sst 1. Auf Blatt 91 des Handelsregisters niederlassung umgewanden J mc ; gliches Amtsgericht. Abth. IB. 2 auf Otto Eßlinger, Raufmann Betriebe der Wein⸗ und Tbechandlung des 7 dꝛufmann Willi Kohn 4 6 in die We el schatt mar den die Firma Drogerie zum rothen Kreuz ite 3: Carow A Go. Reinhold Straumer in Stollberg! atzert Wth. Henriette B w. zig. n n Mannheim übergegangen er es Als n Smith, Barerstraß nie e 1 Ae per sduli aftender Gesellschafter eingetreten. . wer,, ; in Kefreffende F 0 n, meme, em nem worden rar ert Wtb. Henriette, geb. Roßnagel, 26 15 a gam r ; . 13746 1 weer m gen, der es als alleiniger thb herstraße 14, unter der Firma C. D. A versd * 6 * erlan nein 15 Bernh. Daftmann in Kleinzschachwiz betrenenden valte Rost oc. . beute Folgendes eing tragen worden. aft abgetreten an die Kaufleute Karl * . z 30, des Vandelsregisters ist beute = 5 beit erfubrt. Die Liquidation ist aufgehoben. Brandt K Co. Theil baber: Johann Smith, Groß⸗ Ronigl iche Amiẽ geri ; Blatt 191 heute eingetragen worden, daß Derr alte Deinrich Carow und Rudolf Buller zu Der bisherige Inbaber Reinhold eingetragen worden, daß der . 6L Zum Nandelsregister Abth. A, Band N. händler, und Gdgar Smith, Kaufmann, beide in Lenburzg, Donn. Droguist Paul Gwald Haftmann in gleinschachwitz f

e e Friedrich Kratzert und Karl Wilb Ir 2 * = dem A othere 8 13.6) und Ra Wil belm Kratzert beide = 3 dem 2 votheter Herrn Carl . r ͤ zeidelberg wobnba * s 1 . X Pa 1 1 8389 26 5 1 1 1 2 2 2 22 1 . 1 5 1 n 1 in * eidelberg wohnhaft, welche dasfelbe al perfonlich . Paul in Leipzig für die Firma A. Marg⸗ ** 1 ng Vennighof u. Lust, Mann Munchen, Prokura des Kaufmann Friedrich Eda Bekanntmachung. als Versonlich baftender Wesellschafter in das Handels haftende Gesellschafter der unterm J. Januar 150 67 homöoyath. Officin ebenda Prokura cr. bern 1 Ischafter sind: August Andreas Bennig ; in München ni i. Die Firma „Friedrich Rampacher“ in Nörd⸗ geschäft eingetreten und die Gesellschaft am 14. Mar! errichteten fenen Handelsgesellschaft weiterführen. ; werden ist. . hae Emanuel Bgheredorfer vormals Victer lingen ist erloschen. t gor errichlet worden ist Johann Krgtzert Wittwe Henriette, geb. Noßnag ; eipzig, den 8. Nai 1901. 8 Wwe ö, Agent Mannheim. Lucas. ; Am 1. Mai 1901 Umwandlung in cine Neuburg a. D., 6. Mai 1901. Pirna., am 7. Mai 1901. un Rriutft ar 553 * elde ür w,. * 14. iches aer ME. ae y elsgese . * * e . Sande ves nf sr 1m ne ; nen ' m 2. * 3 ö Die Euschatt ö . uta e i. beide in Heidelberg, sind als liches Amtegericht. Abtb. In. am 1. . r 2 Gsellschaft hat ene Dandel age sellschaf lum Betriebe einer Kgl. Amtsgericht. ö Das Königliche Amtsgericht. Rottweil. . Amtegericht Nottweil. 15785 . baftet ö inz Lreluristen bestellt Leinriꝶ. r n, 5. ril begonnen. Angegeben * Geschãftszweig: mechanischen Schuhfabrik, München, Dreimũblen⸗ VLeustadt, Westhpr. 13764 irnn. 13773 Die Anmeldung des Frlöschens folgender Firmen, Geschãfts begründeten Ver . O3. 19 Seite 9s: Auf Blatt 151 des Handelgrenisters . Toglen Igentur. 1. . straße 19. Theilbaber: Emanuel Bavergdorfer und Bekanntmachung. Im BDandeleregister für den Stadtbenrk Pirna nämlich ͤ Inbabers, eg geben auch nicht die B 1 cel dre ern, die Firma 5 Zum Handel sregister Abth * Band V, Mar Ba dere dorfer, beide Kaufleute in München. In unser Sandeleregister ist beute unter Nr. 92 sind die Firmen: 2 * 5 * Heinofurter in Altstadi:· Rottweil. In⸗ degrandeten Forderungen ur sie über J der f Blatt 287 Abrabam Seingfurter daselbst. (Eingetragen iftig Reinhold Straumer

e 1

. haber Die Firma lautet künftig

7 1 J. Firma und Sitz: Schimmel A Co. ** ; P . in Leipzig betr, ist Heute O3. 1rl Firma . t ̃ ie ü ü! Emil Mall. Daxlanden. eingetragen worden, daß die 9 Gch er e eng *. * 2. Jacobi, Mannheim. , n. Buck. Bie heriger Inhaber Joscf Bud die Firma „Johann Müller Neustadt Westpr.“ Hermann Rentzsch in Pirna, a l 3 m , er m * nach Milrin bei Mark ranstart verlegt word en ——1 Ludwigs bafen in Jakob Jacobi Kaufmann, *. t i ige, Geschaftsinbaber unter der und als deren Inbaber der Bãckermeister und Mebl⸗ am 26. März 1901, am 21. November 1880), f Nachf. 1 . mel mean, Weheleibes!ßer in Daxlanden. die irma in Leipzig Zweigniederlaffung der * Adel Jacobi f 22 . m, m Marchner Josef Buc e händler Jobann Müller bier eingetragen. Bruno Richter in Pirna, auf Blatt 288 am 2 u u Mayer in Rottweil. Jubaber Die Prekura des Kau i Sette L'llbo: Nr. J. Firma und ncheglasffang in iin geworden in 2 Bien . A= Ludm ige hafen ac. z Kaufmann Martin Marchner in München. Reustadt, Westyr. J. Mai 121. 86. Mai 1901 und August Y daselbst. Meblbandlung eh gros. ist erloschen. war 1 Leipzig, den 8. Na S66j . 2 r * * ande gesellschaft. Vie Gesellschaft bat Außenstãnde und Verbindlichkeiten sind nicht mit Königliches Amtsgericht. Louie Hähnel in Pirna, auf Blatt 12 am sGhingetr am 27. April 1831), SEtollberg, um 8 Mai n Dax landen. Roͤnigliches lmtegerichi Abtb. I1 R 286 2 29 aennen. Anoenebener Geschan. ne , C Venstrelitn 113527] 7. Mai 1901 35 Aug. Friedr. Köster A C in Rottweil, Königliches Amtsgericht , nelkaufmann 8 * 2 ? . . iweig: Haarbandlung eor bermane Kauf 8 1 K— ö 22 Mal n ** Per ssni. baftender Gefeit,. ö 13799 1w31 1 Leinnin. wann 3 1 . J 64 a aher. Kaufmann eorg Ober 2 esiae Sandelsregister ist beute zur Firma gelöscht worden. Kemmanditgesellschaft Persùn baftender ell sSstuttitannt. e, ell, Bittwe Barbara, geb. Moth 27 n S023 des Handel sregist s * 28 3 7. a, , n mn. 1 ** . 33 lebens ele ct, Tum. 66d 9 175 ir 124 ein⸗ * den 8. Mai 1901 schaster AUuqust Friedrich KTöster in Nottweil. K. Amtegericht Stuttgart Stadt. besitzerin in Darlanden. n . 2 eee wankelsrenisters ist beute ein * 12. Birma ng lisches agazin J h mebriger Inhaber des Geschäfts unt leich f 2 Der h 53 . Cznial be Amtsgericht 9 umditst K Schwelser, Lebrer in Dautmergen in das Sandelsregister ist beut in . 3 getragen worden, daß die Fi = Ludi 2 Inh. ' ) erg eicher Firma getragen: Das Königliche Amtsgericht ommanditist X. Schwei Lebrer 2 1 dat vandelsregist 3. 51 Seite 101 2 n, de e Firma Walther Schön g Schoener, Kanfmann Mannhei Kaufmann Gdgar Dbermarer Ninchen. - Ia . ö : e . ei mandittst 6 3a 2 . eld in Leipzig V 1f . * Inbate 8 2 . 1 m. gar Bber in üunchen, arien⸗ Spalte 5 Das Geschäft ist durch Vertrag ne . 137751 süingefr. 5. Januar ̃ worden . r r. 1. Firma und Sitz: . zig ⸗Volkmaredorf erloschen ist. Zhbaber ist: Ludwig Schoener, Kauf vlatz 1, bisber Profurist, auf 46 66 e n,. . ; Radeberg. k ö 21 J J errichteten nicht berbei- éèẽWMaakfher für Ginielsirmen . nan dem g, e , , . gegebener Geschafteiweig. 1 s 6 , 2 * gol auf die Frau Clara Fraenkel, geb. uf Blatt 203 des biesigen Handel sregisterg, die kann ven den bierzju Verr lichtete 1 . degist nt 1 * . Weber, Rarleruhe· Mühlburg. n n, 6 14 an . 8 Geschaftsmweig: Herrenwasche und Herren⸗ Se . Prokurist: Kaufmann . ee h 16 gegangen, welche dasselb .. 6 Neiienge sesischas für Tafel. nesührt werden und ift das Grläschen von Amtswegen Die Firma 8 n⸗ A 1 ——— r aufmann . 5 89g . ĩ ; JSehann Zapf in München. Salemen. ö , rng . = . * = hanse Robert Tircich, Sin in Ziuntgart. In. r Vel 8 —⸗ 9 1 mit G er seitberigen Inbaberin, in betr, ist beute ein⸗ einzutragen. x ; r * J . . . E Jobann Weber Schubmachermeister und Schub⸗ Linn. . ; ; 15751 —⸗ 2 Handele egister Abth. . Band V Franz Vathreiner o Nachfolger Gesell. * 1 lere t unter n rn . des ̃—— Inbaber und Gesellschafter biwse. deren Rechte. Haber. Nebert Streich, Kaufmann in Stugt gart; wagrenbhandler, Karle ruhe. Muüblburg. * In unser 3 A. ist beute unter dei ; ** irma Kiesel Walther, Mann schaft mit beschrankter Oaftung Protur ee, ,, 6 . , nad m, de deren Unsenttalt ber nichts ieiannt mda chart von Tricotagen um x nRarloruhe. den 8. Mai Joi. n = 8 die irma Engelbert Stein ju Linz 1 esellschafter sind Gugen Kiesel, Gaufmann, Mar Daub geloscht. * . o erer, 1 er n em de sfan ffn en mn il werten ieren enachrichiigi und buen Inn ie drma Heinrich Sqhmidi, is in Diutt- 9 em . Ww en nnbeim, N ] 1 5 1 ö w imdtarptte 1 einn deri 1 ß n 1 len 4 ** m a m, Gr. Amtegericht. In *. 2 . r der Kaufmann . Friedrich Albert Walther, Kaufmann, 6 n eingetragener Firmen. hre erreiche? Amtaqericht, Abtb. 1. 8 ö . em ruche Grist; ia 26 D . e ,. Holm. ga- * . = . 8865 . r : * ö i⸗ w ; e m ibn auf 18. Nugust 1990 estimmt Stuttgart; Verren und Knabenbefleidungege Tat. Befanntmachung. 15673 Linz a. Rhein, den 7. Dffene Handel esellschaft. Die Gesellschaft bat München, den 3. Mai 1991. Ober- GIlognu. (13913) lautende Aktien , e , , är, Har aon e , n, 51 igtansent Mat, . 1 . 2 = n n S aBrYIB . , Wilkelm Kistermann auf Sw. Amtarichter Endrizß. Ctuttgart. Inbaber Wilbelm Nisterm 8

drich Straumer

9 taber

etragen

Derr enwasche errenwa we.

am J. Mal 180 onnen. An z K gericht Munchen In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 33 siebenbundertfünf ͤ , meig: Hieialin u und 2 7 Geschãfta. A. Amt dt M l. eingetragene Firma Marie Dentel in Ober- Tiesen Beschluß der Gesellschaftevertrag vem 2* Mai nm,

Mr 27 am 9. Mai 1991 12840 19 Zum Handelgregsster Abib ; Glogau beute gelöscht word n. ö ͤ 1899 dementsprechend ab peanden worden ist. San rorack ent. r mn m , * * 1 garni. 1 ,,, ,, da,, d, m ,, . Wunder Di 1 w, d 142 2 * 1 ** m 1 on tricht m ** e, nn e, und Com. Bie Firma, Theodor Roller, St mn Starr. J rektor Siemenroth in Berlin. Firma Valentin Bialet, Cber-Giogau, un Bes Konialiche Amtage am m, die inn, J : e , .

Coin Der Posamentierer Long h s j 1 amen Leuig Welter zu Köln * ene Mannheim. Gefell HSerm ; 1 n . ü in das Geschäft als verssniih baftender Geell. . ö nn, err, . Ile Deren Jubaber der Raukann Valentin Viale autnau. Vefanntmachung. 1s] paquie, Gesctiichaft mit beschranfter dasunn gart, Rete, 8

ju Liypstadt) ist . Vaarbrüden. Der Mesellscbaftedertrag it am Stn ar t 3 16 a gam, Da

. * mann, Kaufmann, Feudenbeim Verlag der ** 2 schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelg. Vaufmann. Benben bei . 3 6 Gryedition Sch olj) in Berlin. in Ober- Glogau beute eingetragen werden. In das VNesig? Handelarensster X. ist unter Nr 33 h m gülcka 866 . Die (hesellischaft Hat am 1 ' . nn. e, ner deutichen Eeerncherel n Weglass. Ober- Giogau, den . 1 26 April 1901 festgestellt. Gegenstand den Unter aanflenten Erich Rettmann und Gagen Mang in

R bie 196 1 I * 3 ö ö * gist 1 Abt ö

Rai 18901. Königl. * ) Sine r Nohweder mit dem Siße e , Dm . ein. nebmen ist der Weirieb ven agentur, und Lem

1901 begonnen. Anstalt, Berlin y, B aße Nr. 2. Amte gericht. Barmstedi iemnspstrafe Rr. 0 n st. d 4. 2 b ven Gag. . ; getragen worden misstenggeschästen, verbunden mit Vertrieb den ö

Stuttgart ist Gesammtrrefura ertbeilt