1901 / 112 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Gerhard Dutack in Pirna. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Mai 1901. Wahltermin am 8. Juni 1991, Vorm. 1 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 29. Juni 1901, Vorm. 11 Uhr. 69 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mai

Königliches Amtsgericht Königstein. 13602]

Ueber das Vermögen der zum Betriebe eines Kurz u. Weißwaaren⸗Engrosgeschäfts be stehenden Kommanditgesellschaft J. Proskauer in Leipzig, Salzgäßchen 7, ist heute, am 8. Nai 1901, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Grimm in Leipzig. Wahltermin am 31. Mai 1901, Vormittags IA Uhr. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1901. Prüfungstermin am 25. Juni 1901, Vormittags EI Uhr. Offener NRrrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1901.

Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IAA, Johannisgasse 51, den 8. Mai 1901.

13619

Ueber das Vermögen des Malermeisters H. Daasch zu Lüneburg ist heute, am 29. April 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Schmidt zu Lüneburg. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1901. Erste Gläubigewersammlung: 24. Mai 1901. Bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 12. Juli 1909141, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juni 1901.

Lüneburg, den 29. April 1901. Der Gerichksschreiber Königlichen Amtsgerichts. J. 13628

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Carl Rank in Mühlberg a. E. ist am 2. Mai 1901, Nachmittags 121 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Dietrich sen. in Mühl⸗ berg a. E. Anmeldefrist bis 19. Juni 1901. Erste Glaͤubigerversammlung 1. Juni 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin 2. Juli 1901, Mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 2. Juni 1901.

Mühlberg a. E., den 2. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

(12727

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Schreinerei geschäftsinhaberin Jakobine Wigner hier, Geschäftslokal: Kasernstraße 69, R. G., Wohnung: Kasernstraße 67 III., am 4. Mai 1901, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Karl Kühles in München, Pranner—

eröffnet. Der Rechtsanwalt Mendgen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 1. Juli 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die D e des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den . Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Yrnnng der angemeldeten Forderungen auf den 19. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab—⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Juni 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht 6 in Trier. 13629 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Bäcker Heinrich Schlemann, Gertrud, geb. Uelk, zu Warendorf, in fortgesetzter westfaͤlischer Güter⸗ gemeinschaft mit ihren Kindern Heinrich, Elifabeth und Katharina Schlemann lebend, ist heute, am 8. Mai 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Auktionator Franz Geis⸗ mann zu Warendorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1901. Wahl des Verwalters und event. Gläubigerausschusses den 20. Mai 1991, Vormittags 10 umr. Prüfungstermin den 209. Juni 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Anzeige an den Verwalter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 8. Jun? 1961. Warendorf, den 8. Mai 1901.

Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12146 Im B. Szymanski'schen Konkurse soll die Ver— theilung der Masse erfolgen. Dazu sind 1700 0 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 5591, 1 M nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Bentschen, den 8. Mai 1901.

Bom me, Verwalter. 13656 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Fritz Hennig in Berlin, Friedrichstr. 195, ist, nachdem der in dem Vergleichs

sicht der Betheiligten niedergelegt.

13636

Handlung Gustav Budnick in Bladiau, Inhaber Kaufmann Friedrich Budnick

in Weißer 784 Abhaltung des Schl Dresden, den 8. Königliches Amtsgericht.

13616 ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Korb⸗ und Kinderwagenhändlerin Christiane verehel. Meißner, geb. Schiemetz, hier, Frei⸗ bergerstraße 141, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 9. Mai 1901.

; Königliches Amtsgericht. 13645 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Bloch in Firma Oettinger G Co. hier ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 2. April 1901 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. April 1901 bestätigt ist und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters stattgefunden hat, aufgehoben worden. ö

Frankfurt a. M., den 8. Mai 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 17. (13627 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Guttzeit in Graudenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Graudenz, den 3. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. 13513 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen L der Wittwe des Hotelbesitzers August Müller, Auguste, geb. Spindler, 2) des Kellners Kurt Heinrich Müller, 3) der Paula Agnes Auguste Müller, 4) der Frieda Auguste Margarethe Müller zu Haunover ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hannover, Zimmer 6, Am Cleverthor 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein—

Hannover, den 7. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. 4A. Konkursverfahren. (

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

in Bladiau, wird,

(Bautznerstraße 34) wird nach 4 hierdurch aufgehoben. ai 1901.

termine vom 21. März 1901 angenommene Zwangs-

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. März

gesehen werden. hier

a, den 6. Mai 1901. Günttert, Verwalter. ö K. Amtsgericht Münch

as K. Amtsgericht München 1, Abthei für Zivilsachen, kat mit Beschluß 3 1901 das unterm 5. Juni 1899 über das Ben des Hafnermeisters Adolf Schrott dahin in öffnete Konkursverfahren als dur Zwangs ben beendet aufgehoben. gin

München, den 8. Mai 1991.

Gerichtsschreiber (L. S) Merle, K. 13625 ,, .

Das Konkursberfahren über das Vermẽgen Sattlers Emil Garmsen in Emmelsbüll i nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins lien aufgehoben. .

Niebüll, den 6. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. 13624 Kon kurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Arbeiters Ludwig Christian Hansen zu Klein koogsdeich wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Niebüll, den 6. Mai 1961. = , Königliches Amtsgericht.

13604 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermõgen de Dachdeckers Ludwig Laatz zu Parchim it . Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 28. Mai 1991, Vormi 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts gerig hierselbst anberaumt.

Parchim, den 8. Mai 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. 12394 K. Amtsgericht Rottweil. Das Konkursverfahren über das Vermögen d Bauern Georg Mink in Lackendorf ist nach a. folgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehebe worden. Den 8. Mai 1901. Gerichtsschreiber Köberl 13634 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermẽõgen a verehelichten Kaufmann Lina Martens, gel. Manthey, in irma Lina Martens hier, is n Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, n

Sekret z

L.

V .

.

Abhaltung

Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 1I. Mai

Reimar 18333 1147 1999 0E. Kiesbaden , ai , . do. 18566 1656s 3 Lai Bo- e s do. 1800 unk 18054 1.410 2009 200 . Witten St. A. 82 ; 100909 12906

voran IS3s unt] lob oB . 6e Chnats · An e z

. do.

Prenßische Pfandbriefe. 9. . 16 t do. ; 1856 d pr. ult. Mai ; 185 ult. Mai do 1897

Daͤnische ( Egvrtische Anleihe gar. ... do. vrixy. A

Bulg. Gold ⸗Hvpoth ⸗· Anl. M

ö r Nr. 1—9 33 . 2 r* Nr. 61 551-85 650 236 , 1889 kl.

6. o.

e Inl. 1833. , 13.

8

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner görse vom 11. Mai 1901. , 2 ö , , Bid. dd. B. 2 1790 * 1Mark Baneg iidis M 1 GVter 2165 1 PVeje L Livre Sterling =

mittel 3566. grohe

Bamberg . arne 188 3235. i 3 ö 1 8 1516/15 3 do. 1882/98 31 do. Stadtsyn. 130014 Bielesẽd 6 .

do. E] J. G

ü *

d

1 . . 22

gi Job

2

, e W;

2

22

Amfterdam · x a. ; do, DDP. n. grüffel und Artwern

Lt dd, m, 2

Bonn 18963 Borb.· Rummel hura ot Brandenb. a. S. L 1901 4 Breslau 1880, 1831 31 Bromberg 1895, 1899 31 Gaffel 1868, 72, 78, 87 3 Charlottenburg 1889 * do. 89 unkv. 05/6 4 do. 1895 unkv. 113 do. 1885 0nv. 1889 3 i855. 1335 3. 11989004

1886 kon. 1898 31 900 4

daD 00 e. See o D ex

e T. e C ee 0 O0 ö

lendinnvijche Ylätze. . Fopenhagen London

do. Lissabon

5000 -= 1001101 25b36 300M —· 20065 80G 1000 199

rr?

do. Zinlandische Loose 2 St. Gj. Anl.. eiburger 15 Freg.-Loose. . Landes · Anleihe. . do. Yroyꝝ nations Anleihe n . 9 1881 84 6. o.

*

SS

D kon. G. Rente 40/0 do. mittel 0 do,. kleine 40 Mon. Anleihe */ kleine 4 Gold · Anl. P.: E. do. mittel do. 21 Y ollãnd. Etaats - Anl. tal. R. alte Woo) u. 10900 do. do. C00 - 100 Fr, do. 2V0M00- 100 pr. ult. Mai da, De, neue do. am artisterte II., N. zuremb. Staats · Anleihe 8? Neri. Anleihe 1893 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staatz ⸗Anleibe 18835 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 do. do.

* i , , , ö

x 22221

g . —— 88s

ö

Ds = l. x 2001102 οb6G Sobb = Sb H hd

ö 838

*

ware gere gha

ö

1 K x

do. 1 , res den . . dr. unk. . 1855 1900

landschaftl. ð Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 31

I Job 6

C & Q S οσσsé c t -.

MMM 190 HD7. 908

3 Moo -= 190Ii017I5bi 960

de. or 256 Dun shurg 82 365.89, Gisenach 1399 uk. 08

= , e , C Ce em em en me, e- ren, e = .

oh 3g G

Geld⸗ Sorten, Santuoten und Kupons. 166 363

Dest Gold⸗ Rente ...... Engl. Bankn. 12 20.466

; do. kleine 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗

Elberfeld kon. u. 1889 kräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist,

75 9 * 2rd ö 8. 4 Ja. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu re nfs

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. März 1901 bestätigt ist, aufgehoben worden.

ze 8I5. Sffener Arreft erlcsfen gkn eig fen) ö = di obi straße 8 II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in

dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis Dienstag, den 28. Mai 1901, ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 5. Juni 1901, Vormittags 89 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizwalast, Erd⸗

Berlin, den 7. Mai 1901.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 33.

(13655 Konkursverfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Felix Friedlaender in Berlin, Steglitzerstr. 48, z. It. unbekannten Aufenthalts, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗

hierdurch aufgehoben. .

Heiligenbeil, den 8. Mai 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. 1. Konkursverfahren.

Nr. 17 509. Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Bürstenfabrikanten Gotthard

Brender, Inhabers der Firma G. Brender in

Karlsruhe, wurde, als durch rechtskräftig bestätigten

13897

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsch genden. Forderungen und zur Beschlußfassung M Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermgen stücke und über die Erstattung der Auslagen m die Gewährung einer Vergütung an die Mitgliegn des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf da 3I. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, rer dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. ann Nr. Sa., bestimmt.

n Duk 3. 9,69 , . Sorereians - . e d Gude Stck. . . . Inn ernals t. do. Alte vr. d Mg . do. nue. .. 16, 196 do. do. Mg . . Amer Net gr. 4.188

! do. pr. ult. Mai PVapier⸗Rente do. ö do. Silber⸗Rente 9. Do.

do.

10 jb - WMH 608

8 983 . 6

do. 1883 II. uk. O6

oll. Bin. 100 1. 159.50 . Nord. Bkn. 100 Kr. 112. eng ; , . 2.

do. Schlesw⸗· Sl. 2. do. d

1

. Bln. 190 Zr. Sl 1

2

rr

x —— a.

m

*

O

do. ran J R 2 rauftadt * en r. g n , , ießen unk.

3 *. 22 Glauchau 1894

1009. / do. 100 fl. A / do. px. ult. Mai

ag.

Dööd = e s 75bz

Staatz sch. E * 22 d eine

o. Gal. (Gar 8. B.) .. Loge 1854 1860 er Loose .. . do. pr. ult. do. n 6 * olnische Liquid. Pfandbr. . e w che 88 / 8 4H .. o. do. leine Run. Staatg Oblig. amort. do. kleine 1892/95 kleine amort. 1889 mitte leine 1390

Schneidemühl, den 8. Mai 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtaaictz (13650 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vrnirn Tbum. L Tes Kaufmannes Fritz Broch, ftinn n Solingen, jetzt ohne bekannten Wohn- und Lürn⸗ haltsort, und 2) der Firma „Gesellschan sir Waffenfabrikatior Robert Broch Erben zu

ĩ z 1900 uk. 10 wei. N. 10035. Grauden⸗

,, e nn,, do. kleine.. 323 80 bi inn 6 alberstadt 18973 alle 1885, 18323 do. 1800 uk. 190964 Hameln 898 annover 18853 eilbronn 1990 ut. 014 bildes beim 1889, 1885

Zwangsvergleich beendet, nach Abhaltung des Schluß⸗

termins durch Beschluß des diesseitigen Gerichts vom Mai 1901 aufgehoben.

Karlsruhe, 8. Mai 199. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(13643 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des z 8 * 2 . * er ) .

Wilhelm Gronen. Dekorateur und Möhbel— Solingen! ist eine Glaubigerversammlung anbernm

händler zu Köln, wird, nachdem der in dem Ver⸗ auf den 0. Mai 1901. Vormittags 11 iin.

geschoß, bestimmt.

München, 1. Mai 1901.

Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, K. Sekretär. (13630

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Bäckereigeschäftsinhaberin Josefine Huber in München, Einlaß 2⁊, am 9. Mai 1961. Vor— mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bernhard Mayer da hier, Ottostraße 161, 2. Aufg. Offener Arrest er— lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, 3. Juni 1301, einschließlich bestimmt. Wabltermin zur Beschlutzfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 157 der K.-D. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge meinen Prüfungstermin auf. Montag, 10 Juni E901, Vormittags 10 Uhr, im Iinmer Nr. 57. Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 9. Mai 1901.

Gerichtsschreiber (L. 8.) Merl i361n

leber das Vermögen der gestorbenen Tischlerei⸗ geschäftsinhaberin Anna Ida verw. Winkler, geb. Ulbricht, in Geringewalde wird beute, am 8. Mai 1991, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fabren eröffnet. Konkursöderwalter Herr Lolalrichter Goldammer in Geringswalde. Anmeldefrist bis zum L. Juli 1901. Wahltermin am I. Juni 1901, RBormittags 10 uhr. Prüfunetermin am 17. Juli 19091, Vormittage 190 Uhr,. DFener Nrrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1901

Königliches Amlegericht Rochlin.

ba leine 141, 182563 da. Gp. 3 N. J. 4.186 Ses Iod Fr. Sl. IGe.bʒ G

Deutsche Fonds und Staats Papiere.

Reichs 1800 4 versch. 10560 , ne,, n n ide do. do. Il versch. M. 3303 do. do. n 48 ver ich. Io00Mσ0200 8 do. ult. Mai ; . 19h 835. i⸗ sol Int. S looo 2c 2b G r iss R ii i we g, ,, js ͤ * do. M H is XB. 2. 8

8406 1 . in...

eich stermi 80 3 Apr . nend ng . 2 . 7 * . ö 531 Weichatermine vem Z. Abril 1301 Angenommene in mer Jö. Tagegardnumg: Beschlußfassung Ver Neu e . t. i , = e 6 id e 86 *I, K do. ¶s H. Ser X- R X. 26 z . I.VD. . 2 XI X X- XVI 106 ob:

2 mr, ge. ** ech ts krsftinen Ber Fßfnä wa ; Zwenge vergleich urch recht kräftigen Beschluß vom die Verwerthung der noch nicht beigetrieberm der * 1 rid == i 3. April 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. 2 Mai ö * , ü Solingen, den 7. Mai 1901. , em rf, 21 R tee ,.. .. rer ch, e , , bi do. Land. R. i- T, a. 5. zer , io n. 9 3 7

termins aufgehoben worden. Berlin, den 7. Mai 1901. .

Der Gerichtsschreiber 9. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. 13908 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. September 1900 verstorbenen Sattler meisters Georg Rüger soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Abth. 81, des Kgl. Amtsgerichts 1 hierselbst nieder⸗ gelegten Verzeichnisse sind dabei 4960 M 92 4 nicht bevorrechtigte Forderungen zu beräcksichtigen. Der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand betragt 922 96 3. Ven der Ausführung der Vertheilung werden die Betheiligten nach Abhaltung des Schluß⸗ termins besondere Nachricht erhalten. Berlin, den 9. Mai 1901.

Conradi, Verwalter der Masse

i

1

= —— —— 24 1 2 1 2 4 4 2 1 91

* * 2

a

5

8 8 .

Sãchftsche Pfandbriefe. Landw. F Kl. * ö

* den

*

verschieden 14.10

do. 383.506

93. 506 101.50 bz 383.506 23.50 8

31 verschieden 1.1.7 1.1.7

Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. Königliches Amtsgericht. 3. do. do.

(13612 Bekanntmachung. do. Anl. 1892 n. M In dem Konkursverfahren uber den Nachlaß des do. Echuldver. M

Baumeisters Sebastian Sautuer von Breiten. Eds

thal hat das K. Amtegericht Krumbach mit Beschluß

vom J7. dö. Mt. zur Prüfung der nachträglich an—

des gemeldeten Forderungen besonderen Prüfungstermin

Sändlers Josef Sannak in Langendreer itim auf Sametag, den 1. Juni 19901,

Bahnhof wird, nachdem der in dem Vergleichs Vormittags 9 Uhr, Sißungesaal.

termine vom 17. April 1901 angenommene Zwangs Krumbach, den s. Nai 1801.

vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom sG. April Gericht sschreiberei des K. Amtsgerichts.

1991 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (L. S.) Strobl, K. Ober⸗Sekretar.

Bochum, den 4. Mai 1901. 12540 Kontursverfahren.

Königliches Amtsgericht. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Taufmanns Ernst Otte Weiste, babers der Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgebebs . * Rolonialwaaren. u. Telitatessengeschäfte unter Trier, den 7? Mal 1951. , , Weiß und Wollwagrenhändlerin Friederife der Firma Stto Weite vorm. Louis Pfau in Königliches Amtsgericht. Abth. de. aner verehel. Ascher, geb. Jacobi, Ghemnig Leipzig, zeitzerstr. 25, wird nachdem der in dem . wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin eingestellt. Vergleichstermine vom 26. Mär 1901 angenommene do. nachdem alle Konlursglaäubiger, welche Forderungen Zwangevergleich durch rechte krãftigen Beschluß vom . J angemeldet, ibre Zustimmung bierzu erklart haben. 26. Mär 1801 bestätigt ist, bierdurch aufgeboben. Staats · Anl.

Chemnitz, den 8. Mai 1601. Leipzig, den 4. Mai 1991. Königliches Amtagericht. Kenigliches Amtsgericht. 13619 13801] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Wittwe des Bötichermeisters Johann Bern— hard Brinker, Anna Margarethe Elisabeth, geb. Meyborg. iu Kneheim, ist zur Aknahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erbekung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei derlammlung den 248. Mai 19901, Vormittage der Vertbellunn u berücksichtigenden Forderungen Rol Uhr. Prüfungstermin den 3. Juli 1901, und Rr Beschlußfassung der Gläubigers über die nicht Vormittage 11 Uyr. Offener Arrest mit Anzeige berweribkaren Vermẽgenestücke der Schlußtermin 9 . ; rice de frist bis zum 22. Mai 1801. auf den 21. Mai 1991, Bormittage 10 Uhr, Dag Konkurgverfabren über dag Vermögen des er, die nicht verwerthbaren Vermögengfti ger Schmiedeberg i. R.. Nei Lor er, dem Greßtberteglichen Amtsgericht bierselbst umst. und Handeiagärtner Maul Schwabe = Klußttermin auf den 18. 1 1e, Königliches Amtsgericht bestimmt in Lengenfeld wird nach Abbaltung des Schluß. Ritt 129 uhr, 18 den oniglichen n= dit do gontureversahren. G lovpenburg, den 4. Ma termin bierdurch aufgeboben. . kbierselit bestinnnt. Dr n , da ̃ erm gen des Baugewerkameiste ra ĩ Rigsenbeck, Lengenfeld i. BV. den 3. Mai 1801 1 2 n 14 , , in Tilsit ist Feute, am 8. Mail 1601, Gerichtaschreiber des Großberionlichen Amtegerichta Königliches Amtagericht. er = , e, g. Nachmittags 1 Ubr, das onkursverfabren erf net. 13654] Ronfureverfahren. Bekanntmachung. Der i i e, T aglichen Amte gericht Verwalter Jaufmann Gzr Ritter in Tilsit In dem Tonkureverfabren über dag Vermögen des In,. dem Jenkurse über das Vermögen dess. w 3 Deutsche Straße Nr. Irste Gläubigererfammlung Spezereihaändler Ferdinand Daase u Lütgen Philipp Friedrich Ludwig Seelinger in 1 1 Kenfureversa hren. Saen der den 2. Juni 1991, Vormittage 11 Uhr, all, dortmund i ut Alem, der Schlußrechnung dez Lampertheim das Verfabren mangels einer Das Ker farcrerfatkten iter Ras n * Lemeiner Prüfunqetermin den 2. Juni 1901. Verwalters jur Erdebung von Einwendungen gegen vorbandenen Masse cingestelst Wittwe Kommerzienrath Kar! Da Tafel- Vormittage 9 Ut, vor dem Rönglicken Amte. das S* luft derjeichniß der bei der Vertheilung zu Lorsch, den 25. Arrl 1901 rr . Pricht bier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die kerächichti e nden Forderungen der Sckinttermin aul Greßberzeglich Hessisches Amtagericht Lorsch. glaehtte, in Annen. wir nach Melater Venkure forderungen Kis zum 10. Jun Joi, effener den i. Mai Jon. Mittage 1* Uhr. der Vcrcfentlct. wäbrich, difegeriiꝭtescbrelber. der = dlußtermis grun auf aeboben. Arrest und Anzelgefrist bia zum 1 em Königlichen Amtagerichte blerfelbst, Zimmer 3h 62 Witten. den Mai 1x. 167 J ö 112621 Ronsfureverfahren. Königliches Amtageticht. Titstt, den 8 Mai 1901 bestimmt Das gonkursrerfat über den Nachlaß des Augusti, Dortmund, den 30 Pe] 16 * ü . = Gerichteschreiber des önigl. Amteagerichta. 2 2 , Verantwortlicher Nedakteur. und vasfelbst. Gl. Junkerstrafe 19, wobnbaft ge⸗ Direttor Si ty in Berlin. 12623 gonfurevtrfahren. eesenen Fräulcin Franziefa Jagper wird nach treter Sie menr⸗ Ucker das Vermönen der Bauunternehmers erfolgter Schlunrertkeilun baerdurch aufgehoben. Verlag der Erpeditien (Sch oli) in Berlin. N. J. Huber in Trier wird beute, am 8. Mal Druck der Nerddentschen Bucht ruckrel und 55 Anstalt, Berlin Sw., Wilkelmstraße Nr.

ĩ . 91 * Forderungen. Köln, den 7. Mai 1901. . r Badijche St ⸗Eiꝭj.·A.

ce e m

2 0 - 20 2 1— 838 Ter

13899 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Funk * Sohn, stohlensaurt Industrie hier, wird nach Abhaltung des Schen⸗ termins aufgeboben. Straßburg, den 8. Mai 1901.

Kaiserliches Amtegericht. 13622 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Inhaberin der Firma starl Müller Wirme, Schuhlager iu Trier, der Frau stamprath, Wittwe Karl. Müller. Selene, geboren Matthes, Kauffrau zu Trier, wird nach enen

2

= do. ? 2 * ; 13 Ww === & nia berg 6d s 35 3 Tic Wo- ß die do. un ko. ids NRhAa. 0 3 30G do. MGs (iii ul. di * 29 ? KRrotoschin 1&0 I ul. 104 . Landsberg 1820 u. 96 3 D iX * gauban 1897 3 100 ** dichtenberg Gem. * 1 1415 VM 0 P og *. n. * * viegr 3m 5m ii w ; x 4. 2 —C— 28. ; . 18929111 ; do. ; 1353. auh ed . 1 . . Nagdeburg 197591 31 * 9. 8324 36 1801 unk. 12104 Rur. und N. 1 *

k Lauendurger

* (. 6 4 ö ö ö * ö * *

. . .

do. do. do. Gsienbabn · bl. de. deb · tentensch. brjchw · ũneb. Sch. do. do. 7 26 Bremer Anl. I. d. 0 3 do. do. DD, M 3 do. do.

de. d9. 0. R Gr o gibs gi d oh do. do. 18963

(13653 Das Konkursverfahren über das Vermögen

3

ce

. .

1

4 v. 8

n, m. **

* nn, ö

do. do. ; do. Schagamoeisungen. do. do. mittel dg. do. lleine Russ.· Gua. AUnleide 18* do. do. klein do. de. 1869 do. Lon. UNnleide 1830 der do. do. ler do. Do. 5r u. Ir ult. Mai be. Gold- R. I881 Sr u. der do. do. ler do. de. Sr · lx ult. Nai l Aneihe 1889

KR. Sekretär.

*

kk .

or doc

d dd d · = = =

102 004 85.3256

.

do. 1900 unk. 19104

13807]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

* 2

8 de , 0

.

de, ss, iss i e aao ure, 5 r . i, geb & Mn ä 1.1. 31 verh. M = * do 16s ut. Gs j t Mn NMNuünchen 1886 313 do

101.700 19090 ul. 1810

101 800 Gladba ö do. .

101904 ö dn 60 758 Nünfter 11 burg 1200 u ĩ 3 4. do. IL Goo 1901 uk. 3 enbach a. M. ]

. Q Q é—— 83

2 *

, . . . N —— —— ——

86

138096 K. Württ. Amtsgericht Weinebern. Im Kenkurs über den Nachlaß des Chann Reber. Maurers in Wüstenroth, wurden Abtb. II AI. zur Prüfung einer nachträglich angemeldet derun f i 7 1901. stonturoverfahren. Trung auf Freitag. den 17. Mai . 5,3 Kenkurcderfabren dber das Vermögen des Nachmittage Uhr, anberaumt. ö m ildedꝭdt 21 2M 18 e ** 2 ; ' Der 8 7 j ́ ; 2 . 7 ro T u matt. Netalldrüctere Wilhelm Friedrich Enderlein. 2 Mai 190] Tichteschreiber Schu Jnbabers einer Metalldrückerei in . Volfmars. 13633] Tonturz verfahren. 4 dors. Virchstr. 53s. Wohnung vaselbst. Ludwig In dem Konkursverfahren über dag Vermere straße 125, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Uhrmachers Karl Klein in Wirsin it n hierdurch aufgeboben. nahme der Schlußrechnung des Verwalte Leipzig., den 7. Mai 19901 Erbebung von Einwendungen gegen da? . Konigliches Amteagericht. Abth der eichniß der bei der Vert beilung zu ber , en,. Forderungen un Rescklußfassung der Glantz 138906 gouturoversahren. Forderungen und zur Beschlußfassung der

83

.

w

4

/ *

1 *

(13626

Ueber das Vermögen des Maurer und Jimmer meisters Erhard Möckel in Krummhübel i. R. wird beute, am 8. Mai 1901, Vormittags 12 uhr das Konkurgverfabren er eschreib Robert Wolf in inseiffen i. R. wird zum Kon— kurs verwalter ernannt. Anmeldefrist für Ro

For pertt ran aer 11 uam 1 7.7 r Ie kia forderungen bie zum 19. Juni 1901. Erste Gl iubiger⸗

Abth. B.

83

di er, = 1 aid s in ee, T .

83

2 3

o 23

. .

3 r

= 2

—— .

2 SJ

.

82

vr. ult. Nai 139

82

1

=

363 * 2496 . bo. vr. ult. Mai la 5d e * 0 , e n, ö da. do. *

; do. ! ( eas. Ir ult. Mai

far Sor 2 do. II 1821

bo. Staatfrente S 1-2 de vr. ult. Mai do. Nilolai Obligatignen.

keine

d do. * Den e Gan- Oi] en. feine

S warnb Nur. S2.

31 Scwarib. Sor o. obo ] ö 1 A 1. *

1

Weimar. andes ered do. do. Vir St 1. 31 G n

Freren p- , de e e fn 896

ö

1. 1. 1 1

*

w

2

Chliigationen Tentscher nolonialgesellschaften. ie fn 1991.

Denar ch · Dflafr. A- DIS] 117] 100 D -. Aus lãndische Jonde olb - Anlespe. 5 . do. 82 83

3a,

Ueber das

grin Juschta

3

- . .

= 3 2

2 825 *

2

113898 . .

g, , m, 1

W

.

do. de.

de. S6 . Boden- Tre R lony. Staat - DObiiqat. Schwed. St Anl. 1

deo. do. de. do. do. de.

2 * 2

*

ü ——

d

r rrn 1111

8 83

8

8 3343 1

337

—— *

—— : m 5

1

Ream 1 1 Juni 19901

rr 383333

8

do.

x

3

Mai 1901

Billau,

Gerichts schreiber des Königlichen Amtagerichta. 138617

Dag Keonkureverfabren über das Vermögen den

Zchuhmachermeisterse Morin Robert Kun ze

*

2 28*

3 *

3362 ——

2

2

oc. r , n.

. n

2 222

—— E

22

* 5 1 Jol, Vermittage 11 Ubr, dag Renkureverfabren =. * 8 Ab ö Ve ag? be, da Renkureverfab Rönigliches Amtegericht A. Abtbh. 8

1 . *