Geschäftsunkosten und der Abschreibungen, letztere 886 081 (gege ĩ 2 ? . ; Soõ6 208) M, verbleibt ein e . — 155 376 M0 Es 22 , 3. ngen, Magn rene, r,, det en
beschlossen, der Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende Sparkasse Komm. Dblig. To S1, 75 IIc , . , , alt n ,, 3 w ĩ B ; I
von 14 (gegen 14) Cο vorzuschlagen, sowie, nach Dotierung des Ertra⸗ Berlin — — do. auf . . J er m te . . 35 266 rtr ß emartt ; ö t ö J ; . 9 ö ee fond und nach Abzug der statutenmäßigen Tantiemen, den ver⸗ Getreidem arkt. Weizen pr. Frühjahr —— Gd., —— Br. etro ken in Schlußbericht. af i. . bleibenden Rest mit 81 410 M auf neue Rechnung vorzutragen. pr. Mai⸗Juni 788 Gd., 7,89 Fi Roggen 21 ᷣ . t n,
8. i ; * ; . . i 2 pr. j weiß — D ! Nei A 2 d Kö 8 l 9 St t A 8. , ,, d,, , . 5 J zu Ven schen eichs⸗ nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
34 7 Hannop. Stadtanleihe 5, 80. 400 Gannov. Stadtanleihe 101,9, — — Br, pr. Mai⸗Juni 725 Gd. 0 Vr Frühjahr — Gd. Konstantinoel, 13 Mai. W. T. B). Die Bett
1 . nde, Kredit ⸗Oblig. n . 4059 kündb. — 13. Mai, 19 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Cg n 1 , , . n, bett gen in der . Berlin, Montag, den 13. Mai 1 901. * . ke, 10249. *g Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 56 50, Angar. Kreditaktien 697 0h, Oesterr. Kreditaktien 691 00, Franzofen 29. April: 127833 Fr, mehr 57797 n . April ,,, , n , , , , , , , , , , de,, due, en, Atti 200. nov. mmi⸗Kamm⸗Komy.-Aktien CY, 56, o ungar. Goldrente — —, Oesterr. Kronen⸗Anleihe — — Ergãnzunas , ; ü ; HSannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗ Aktien 40 00, Döhrener Woll. Ungar. Kronen-Anleihe 3, 109, Marknolen 117, 57, Bankverel 00 ganzungsnetz 145 km:; vom 23. Aril bis 29. ; ö , nn . i ; dan . e, wa ; . 52 490 09, 44271 Jr., mehr 24146 F 1 is 1: wäscherei und Kämmerei ⸗A Aktien 14200. Hannob. Jementfabrik. Länderbank 20 50, Buschtiehrader 1 B d itthenn tren . - Fra vom 1. Januar bis 29. Abri. ; rn. ; . ; 20060, . ö 45 64 Fr. 22 5 idis⸗ Ada Wiil: . 145,90 Höxtersche (Eichwald) Zementfabrik-⸗Attien 9000, Loose 108,75, Brürer —— Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. i 17. *. . k a g be r e gn n ig, m, 2896 üneburger Zementfabrik⸗Aktien 134570, Ilseder Hütte Aktien 713 5606,ů do. Lirt. B. 26d. 0, Alpine Montan 471 59. O0, e. 23. 2 3 29. Apri In der W
39 19 36
Rüben verarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im April 1901.
6 J
!
1564 267
* ;
310199
. 1.
76 681 588 665 072 644 929
5 0
Monat April 1oo] w
ö gegen Entrichtung der s 4.
394 der Ver⸗ än, m n ö,
M 3 WBZucker⸗ . Zuckerablãufe
Verwaltungs- ffabriken, arbeitete andere 3 bezirke ie, Rüben⸗ Roh⸗ Fkrystalli
Rüben . sierte sowie
Steuer ⸗Direktiv verarbeitet mengen zucker flüssige Bezirke) haben Zucker
Abläufe. 2130 880
2
76
9 10873
19 184 631 dæ.
r,, Straßenbahn- Aktien 83,50, Zuckerfabrik Bennigsen⸗Aktien Bu dapest, 11. Mai. (B. T B) Getre idem arkt. 3113 . 594 Fr.). Seit 1. Januar 23 8965 Fr. en e ds , belt Neuwerk-⸗Aktien S0, 5M, Zuckerraffinerie Brunonia Weizen loko flau, do. pr. Mai Jö Gde., Té53 Br.. Do. pr. eigrad, 11. Mai. (B. T. B) Die Pariser Finam—
Der Lussichtsrath der Hannoverschen B sellschaft Oktober T6, Side zitzs r. Roggen br. Mai Ts Ghee, s Br, welche den Rest betrag der No nd erflo ns Anke Fe diene. bescht ss uff zteratheezdenm hen gbegschtun?dn nel Allchaßt de, vz, Otteber, 63s ö, s, , Faersebr. Sa süd FHöö., i, stellte der serbiscen Rchierung E Konté 3 Hheihlionch en . n e, ersammlung die Vertheilung einer Dividende 675 Br. do. Pr. Oktober 575 Sd, 76 Br. Niais pr. Mal Verfügung. erung àü 2 onen Fr. zur von e . . ve men ö S833 Gd. bez Bre do. pr. Juli 5.3 Gd., 5.40 Br. Kohlraps ken Pork, 11. Mai. (W. 2. B) Obgleich die R ond. Wechsel 20 115. Par ser 1 9 33 249 5 ö . pr. August 13,40 Gd. 1350 Br : börse heute geschloffen ift, fanden sich viele Spekulanten dong . a e, , d. . . ö e,, ö. ö ö. . . ö n ,, und die Londoner . 3 oo port. Anl. 5, 35. 5 oo amört Ftum. M. ho, Lo raff. Konf. 1506 56, Fb Arg. Golb-Mei, ' 96 V o Kon. 4, der amerikanischen Werthe zu warten. Vielfach wird an
ö a, . = 109,00, g. Gold Anl. 96, 4 o,o äuß. Arg. — F oso fund. Arg. A daß die heut h a, . Biel ach igenommen 40M Ruff. 1894 9590, 40‚9 Spanier 72,569, Konv. Turk. 2470 37 Brafll. Z er Anl. Hor. So Ehincen 831, 3 säen, daß die heutigen hohen Londoner Kurse für Northern Pacifie ein an Unis. Egypter 1098, 36, 65 cs Merlkaner v. 18909 gr, 50o, Reichskan 406 unf. bo. 105 go R Ghinesen 935, zig Egyyter Igo, zeichen dafür sind, daß die Käufe in diesem Papier forkgefeßt ⸗
adter 13. 15 ĩ id ** 3 n s 634. Ital. Ho /g Rente 954, 50 / wo imm Verkã Singe fies tzt werden, 154,99, Darmstädter 132,50, Diskonto⸗Komm. 188, 40, Dresdner Bank lonf Yar s . Wi Hg ö. . 3 t, bo er ein Verkäufer Stücke liefern kann.
:e. ö 1 . ) 80. *, Sdner X . ' . J X. . , 4 0 Spanier 721, . Im La fe de v 5 e. . .
148,509. Mitteld. Kredit 112,20, Nationalb. f. D. 127,20, Oest. Fonv. Türk. 24] 45 d e n, 855 . h 8, Im Laufe der vergangenen Woche wurden 441 500 Doll. Silb ., National 127,20, Oest. . k. 241, Anl. 961, 12, Anaconda zum größten Theil nach Londo w Silber,
ung. Bank 119.90, Oest. Kreditakt. 217, 50, Adler Fahrrad 15700, 93, De Beers neue gz 3 /i. ie. ; . , J ten Theil nach London, und 760 300 Gold ausgeführt.
ö , .
) 1 ! ; 7 ö ö ! 4 ö 5 94 ö 2 , wer. 9 4 * 5 16, S938 er Chinesen 813. willi mit niedri e Mroꝛr s or J ‚ᷓ . 2 1 98 erichte, JJ,, . 3, 3 aurahũtte 21 g Al der Kite s Welzen kadun den angebötzn. ö En gan ö. ö e. el n 1 ,, günstigere mi,, , . . a n. 36 i e. . Bres⸗ ö 96 o Fab aznucker loko 114 nom. Rüben-Rohzucker gang zu verzeichnen. — Die Preise für Mais ö 96.
8 90, 8,50, ont 3. oko 9 sh. 57 d. ruhig. ganzen Börsenverlaufs auf günstige Ernteaussichten, flotter ö.
6 ai M ‚ 7 4 ö ö. ö Köln, 11. Mai. (W. T. B. Rübösl loto 61,00, pr. Wol'auktion: Wolle wurde fortgesetzt gut gefragt zu vollen und lokale Verkäufe, sowie entsprechend der Mattigkeit in Europa
11849
11012 3723
35 66 3107594 35 302 2 896 899
Zucker. Ablanfe.
Speise⸗ andere syrup.
3
3
(ohne das denaturiert Gewicht undenatu⸗ (ohne das
d. Denatu⸗ Gewicht der rierungs. riert Denaturie. mittel) rungsmittel) netto
9
2 92 10 246 6084 685
Zuckers zu Zuckerablãufe
22 5
69.
98 064 211.844 6 922 214 6 543 034 1012244
000991
(einschließ⸗ lich Zucker⸗ waaren) 9378 976
syrups.
.
Zu⸗ sammen
1188 1188
10246
Ostpreußen.. — . 350 Westpreußen .. ö. 57 b? 21 761 Brandenburg.. = 156618 Pommemnm . — 22392 1 . 2 29218 Kö 796 — 38 886 Sachen 9 - 3. ö — 89 518 Schleswig⸗Holstein. — — — 38815. Hannover — — 42938 Mstfaleen — 5 88 6 602 Hessen⸗Nassan... . 2 2827 2724 Rheinland 1 9143 398 11186
. ö . k ö Summe Preußen . 2731 3 8 303 365,
chl. ? 1143410013238
finade des Invert⸗ 11 434 13061 13 061 t 1900 bis 30. April 1901 nach Abzug des eingeworfenen
Flüssige eins zucker⸗
Raf
1 3
** ü.
133 35
3460 142 614 16 810 49935 75 96 1453 17 26
21 703 369511
146054 166 753
Farine.
!
7
; 689 224 38
962
113537 401
5490
Oktober H5, 50. erer ? . 2 ö . ͤ ent y Efsenced. R, 13. Mai. (B. T. B) Nach der den Mit— Preisen. Alle guten Merinos und Scoureds feinster Qualität sind Waarenbericht. (Schluß · Notierungen.) Baumwolle?
a 15.9 i jetzt 100½ höher als bei Eröffn ig. Fei ̃ . ̃ 9 Prein 6 des Kohlen- Syndikats zugegangenen vorläufigen Abrechnung und feinen ar wolse liegen n n ren l,, Liefers, r, Puli. e be.
etrug, wie die, Rhein. Westf. Ztg. meldet, die Minderförderung Liverpoof, 11. Mai für Lieferung pr. Sept. 717, Baumwolle“ Preis n New Bil . 339 ne ,,, 46 ung ᷓ 11. Mai. (W. T. B) Baumwolle. Umsa oö.! Pet Sim nd. e ᷣ ö rleanz Ha n J. 10,53 0 gegen 6,85 Fo im April 1900 und 8,50 o im Vo0 B. davon für. Spekulation und Export 299 B. 33 in ville , . . eie, d Dresden, 11. Mat (B. T. B) 3060 Sächs. ; Fester. Middl. gmerikanische Lieferungen: Fest. Mai⸗Juni 416. Balances at Oil City 165790 Gim, West ö . Credit , o. Sächs. Rente S5 0, Verkaͤuferprels⸗ Juni-⸗Jull 415. = 4316. do., Jull-⸗Angust 43arsc. do. Rohe & Brothers 340. Mais Fr * Hen är, Cam S830, . 3 Dr ,,,, itadtanl. . 6. 6 6 fe, . 11s, Rr le, Verkäuferpreis, September 131. do. pr. Schtember 48, Rother Winterweizen 34 ö. Ib9, id. Drczonce Bank Täg JM, d Bankverein i 5 . ö. W. G) 46. —= 4 a. do, Oktober. (4. O. C le. Käuferpreis, Weizen pr. Mai To], do. pr. Juni =. do. pr. Juli ,
z 4e. Verkauferpreis De; 5 Gerte nber h/ . rt, de 1s ß. Sachffche del 14, Hh, Wuff benen ä ,. , s Verkäuferpreis, November⸗Dezember 36526. . zs. Hetreidefra ek nach Live wol 1, Rafe . ö
8 ö 6 h eis. ö 7 64. do. Rio Nr. 7 pr. Juni 5,36 Auguf 6 Hhrbg e e en 2 ver. Elbe und Saalesch. paris 11. Mai. (W. T. B.). Die amerikanischen Meldungen Mebhl, . ., Kö . gui zl , Dampfschiffahrts⸗Ges. — —, Dresd. Bau⸗ 3 an 3 heutigen i,, weniger Eindruck, , verstimmte Kupfer 1709. — Rachbörfe;: Weizen 1 Mais * ö 8 . . ie Spanier⸗-Baisse von über 109 auf ungünstige Nachrichten aus Der Werth der in der de en 53 Sadie. z; ,, i e n, , , ,, . 366767 3 ö e,, anden Waaren beltug 3 3 3 j 2 5 ff rt, Banknoten 385 Io Zeitzer Pera , , S* r g m angreiche Nealisationen statt. Rente und Italiener blieben be. Vorwoche), davon für Stoffe 1770 06) (gegen j 623 135) D f ,, 1 6g, , . 4500, hauptet; auch türkische Werthe ziemlich fest; für Metropolitain herrschte Chicago, 11. Mai. (W. T. i ,, , ar , , ,, ,,. 183 50, Kredit · lebhafte Kauflust. Eastrand 157, Randmines 1076. 9 im nee mit New Yhrk ,, 6. ta ,, , , , = * 3550 . = 14475, te 36 55, 3 og u e Rente 25,50, Portugiesis aback. schlossen aber willig — Der Maismarkt Perkãnf? un? 1 , e ,,,, en en, 39 ö F tn Russen 99 — —, 5. enk lichten ö , un , nal ,. e 2 149 n 154,00, K 31 0so Russische Anleihe — —, 3 00 Russen 75, 4 0ι spanis Weizen vr. Mat 70 ir * 4 öl wie get, kr a, . ö e nn. 22 ö. 72,50, gin Türken 25,00. in ee e 4355, nah vr ee , 8. 96 . ,. * .
a, . = O1 16,00, U erra) nerte alle eridiona n — esterreichische Staatsb. ,, . ciect 8 39 . ö. . 8 * ' 5 S5,
m im man , , n,. e ger Stre ] nane dal 00,. Crédit Lyonnai 6, Debeers 844.00, zu seiner Gruppe gehörigen Kapitalisten geben jetzt, wie nach! ehe , , g, , , , ö e n re en, ie, ,, ,,,, , ,. Arne ern e Hort hoh ben 1 a. Ital. 5s, chf. London k. 25,134, Schedtz a. London Vereinigten Staaten um. Einer ihrer Vertreter ift enmirt
( . 1 150,00. *. ; 5,16, do. Madrid k. 360,50, do. Wien k. 103 52. Huanchaca 130 00 in der Absi ie i , , , ,, ö 11. Mai Pörsenz Schlußbericht. Tabaddãd Harpener 1358,00, Metropolitain 666, 00, New Goch 3 4, 56. filr erer n, Rin, 9h . i k Am Markt Caracas. Baumwolle nn, , Rio de Janeiro, 11. Mai (B. T ; clear lan 6 3 e n 57 sbort 3 , . vr. Juli August 20, 30, pr. Scptbr. Dejbr. London 125. 11. Mai. ö B.) Wechsel as
3 —, = ng 421 3. Schmalz fester. ilcor in 20,30. oggen ruhig, vr. Mai 15,40, pr. Septbr.⸗ Dezbr. l — 33 Ai Mai 309 i, 414 3. Armpur sbield in Tubs 414 g, andere Marken Mehl matt, pr. Mal Ii rs, vr. Hini' es sr * 8 Buenos Aires, 11. Mai. (W. T. B) Goldagio 1309. in Doppeleimern 426. 3. Petroleum. Amerik. Standard white. T5, 10, pr. Septbr . Dezbr. 26,19. Rüböl matt, pr. Mai 621,
(Offütielle Makler⸗Preisnotierungen der Bremer Petroleum. Börfe) vr. Juni S5, vr. Juli. August 621. vr. Septbr. Dezbr. 611. Verdingungen im Auslande.
*
511 602. 515979.
0770
174 817 2237 890
l
und 4965112
12 64 316 604377
126536. 1284083 668 693
9
20 33 655
79 410
2
mel 3012 10 608. 9
⸗ 9
150 941 141 836
1 Raffinaden 150
184 4769
z )
5253 5807 25001
,, — 37 580 39990 Sachen . — ; 5770 1053 Württemberg... — 6 821 — 1800 Baden und Elsaß⸗ . . Lothringen.. 15 929 4544 k 265 76583 23536 Mecklenburg... — 2230 3957 3 ,, — 10 886 8949 Braunschweig. .. — 356 29 446 — 5 37527 ö 3 46 020 — 25 456 , 200 — — , = . 558 50
j 431 2
9) 617 68
3 587
1
12 301 10 410
29513 216007 245 520 161 866
1159 602
239 40
tangen⸗ Kr zürfel⸗
S V
7
Es sind gewonnen worden: m
106 1021 132140 1271
II.
4673
04 058
979
6 306
360 3 110033 955 037 s
S2 hh4
1 105 808 849229 Augu
Raffinierte und Konsumzucker: 7 7
228 731
249
64571 1007533
zucker. 2 2
z 35 9
Summe deutsches ; . J Zollgebiet — 16823 546 067 1078 5 393 001 59 ) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 168 42z, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 69 dæ. Ein- und Ausfuhr von Zucker im April 1291.
96 60. 108 281 1113 122 N 7564 111 135
Kandis.
59 ( 3 32 141
415532
1695 395
188 381
59
April 1901 19090 April 1901! 1900
7103 860 709 048
5041 463 151353
3160416
319
1
granulierte Zucker
1 . 2 netto — ; 12 netto Ausländischer Zucker. dz netto In Zucker. — Einfuhr: . — 2 J M in den freien Verkehr: ucker der Zuschußklasse ? 167 93 175 26 Rohzucker k 2 168 ö ‚. 7108 784 306763 Raffinierter Zucker 661 ö : 19404 13 313
8 25 * 2 davon Veredelungs⸗
1
482 467
69
stall 5854 J 8166 5
rys 60 754
22 *
6 6
1
1028023 801 146
zucker. 96
K
!
9 j !
l Islo 464 1983
230 Zuckerhaltige Waaren
ö steueramtlicher Kontrole:
Gesammtgewicht.. 552 3963
Gewicht des darin enthal tenen Zuckers
15
hes Amt.
80 72 90 646
25 4111697:
)
dz netto.
528
060 308
aller
ö 22 r 501 Raffinierte ucker 26 43 510
2 VI 1 1s Niederlag
Produkte. 7 stisc cheel.
1634
29
— D
Loko 5,40 Æ Br. Reis. Polierte Ware fest Svnrĩ 2 . ͤ Reis. st. Spiritus behauptet, Lr. Mai 39. pr. Juni 29, pr. Juli D 55g f d nen. Makler · Vereins. (W. T. B. Deutsche 294, vr. Scrtem ber. Serember 29 3 , ampfschiffahrts⸗Gese z 1 Nordd 74 ** 2 9 M3 ü x . Artie 1161 Gd. a chaf em 14 ber . dlopd. ; Ro hꝛu cke; (Schluß. Ruhig. SS o / o neue Konditionen 25,00 22. Mai 11 Uhr. Hotel de ville in Gent: Bau eines Ueber= 163 Ge, Delmendeñst X 2 bez 8 ollkämmerei bis 25,25 Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, für 00 kg gangs über den Kanal de la Pecherie. 33 00 Fr., Nannen Sir 1. elmenbe 2. inoleumfabrik 165 Br., Hoffmann's vr. Mal 291, pr. Juni 2, pr. Juli-August 251, pr. Oktober, 53000 Fr. Angebote zum 20. Mai. w ärkefabriken 1711 Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm. Januar 251. ; 3 223. Mai, 12 Uhr. Börse in Brüssel: ; garnspinnerei Aktien 142 Gd. üm die gegenwärtig in der metallurgisch d stri 6 unt . * ö i ie r a ; ¶ min ö gegenwartiß e mere urg en Industrie eEdergangs ; 2 ellung von Signalen auf em J 8 ofe in an, , ,, a , ei, e, , n, zu mildern, beschloß, wie W. T. B.“ meldet, 16 Brüssel. 10 588 Fr. Das e e , , wird dr, ,. 46. x z ö l. Sb. L. D. 108, übeck⸗Büchen 138,00, Arbeitsminister, durch eine besondere Kommission allgemeine Rege selbe kann bei dem Ingenie ö Boaae R 2 A.⸗C. Guano W. 84,90 Privatdislont 3 5M 1595 ** 57 28 Teondere Rommission allgemeine Regeln lann bei de Ingenieur van Bogaert, Rue Belliard 76, in ) ö 316. nb. Packetf. 122 50 feststellen zu lassen, nach welchen die Eisenbabngen f 1 Brüssel eingesehen werde Bei s s — 53 3546 Nordd. Llovd 117,25, Trust Dynam 175 5 30 2 2 n . . Anen, ae we Gen die enbabnge ellschaften bei Be⸗ 2 11 el einge ehen werden. Bei demselben sind auch die Plane für * ; Am. . o Hamb. Staats- stellungen ihres rollenden Materials vorgeben solle inersei 5n 16,10 Fr. erhältlich. A bote Mai . Anl. S6, 60, 39 0/9 do. Staatsr. 98 10, Vereinsbank 165.50 zose Ch . 8 1 lenden saterials vorgehen sollen, um einerseits für ; Fr. erhaltlich. Angebote zum 18. Mai. ⸗ O do. Staatsr. 98,10, Verer 3,50. 60/0 Chin. eine Periode lebhafterer Thätigkeit gerüstet zu se erseits 24. Mai, 5 Uhr. Mai ; Gold ⸗ Anl. 102,900, Schuckert ; i Hambur er W 2 ma baäalidit 9e er 31 ein, andererseits den ö — Ya, r. Maison communale in Koekelberg: w 2 2 2 Wechelerbankt Industriellen den Kampf mit dem sländischen Wettbewe r einer Gemeindeschule 763 F f 194265 Breslauer Diskontebank — Gold in Barren pr. Kilogr. keichtern. . ö 66. 2 m chen Wettbewerb i er- 6e, . 273 Br., 284 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. S100 Br. Epinal, 12. S0 50 Gd. — . London lang 3 Mona dustriellen der
Zuckerraffinerien.
913115 54492
; 996
Raffinierter Zucker 43 670
Berlin, den 13. Mai 1991. .
Kaiserliches Statistisches Amt. von Scheel.
Oeffentlicher Anzeiger.
— 4 — J 1. 9) Untersuchungs⸗Sachen. 14 achste bender Beschlagnahme n e In e trafsache gegen d Friedrich ulis — 2 ckb 15. . 81 x 14 6 an . . 6. — ** Gesch 6 e Fran Andrigh aus , . i are, . m 6 e
Mar; 187
Rübenzuckerfabriken.
7 541117 150 954
29
10
25 41111 Zeitraum verarbeiteten Mengen darstellen.
29 7
) 9 )
ö H ö * 4
derer fahren 25 41111
Belgien.
a *
z
a zerf
.
8 =
)
56 78
Kaiserliches Stati von
63 380
55 5 06
Melass
131 346 —
tian
verfahren.
* 6 2 . .
1691051 1879009
1634: 1511651
der Stron⸗ 7471 7471 138 637 3 187 471 187 471 386 397
1
Bau e Kaution 10 000 Fr. Preit der 1. 6 1. Lastenhefts 3 29 Fre, der Pläne 5 Fr. Angebote zum 20. Mai Moi. CG. X. ) Die Baumwoll- In A. Mais 71 Uhr Abends. Maison commungle in Molcnbed 8 Depe 1 e 3 d 162 5 ö. St. Jean: dier* e * d den ä 7 1 26 B 2022 20241 PH 0 e z 2 Departements Meurthe et Moselle und t. Jean: Lieferung und Legung von Bordsteinen. Angeb um * ö 2 —— . . kur 2066 Br.,, Ha ute Sabne sowie des Territoriums von Belfort hielten heute genannten Tage vor 2 Uhr on Dr bei., Amsterdam YM rs, s B ? 6 e 20, Sd. eine Versammlung ab, in welcher beschlossen wurde, bebufs Ein“ 24 Mai, 10 Uhr. Gouvernement provincial in Brüssel e. 4 571 63 U 213 . . Sd. 16. 9 ber, schränkung der Preduktien vom 15. d. M. ab jeden Sonnabend Ausbesserung ven Straßen. 1. Loog: 25 605 Fr. und 120 15 Fr 5. . 9 * * g. * 5 h wee 183 e n. die . den Fabriken ruhen zu lassen, bis die vorhandenen Vor⸗ Kautien 6909 Fr. 2. Locs 10 476 Fr, Kaution 609 Fr. Angebote — 51.4 . 81.15 Gd, Sl. 32 „St. Petersburg räthe abgesetzt sind. Damit die Arbeiter keinen Schaden erleiden, so zum 29. Mai . Monat 23 00 Br, 21250 Gd, 213,6 ber, N n 6 ; ö , 213, „22, 21. r, New Jork Sicht eine Erböbung der Lobne erwogen werde 24 Mai, 11 Uhr. DLireeti zes in Mont 1 ? 41 — 42 dem 2 2 n Lohr gen werden 24 Mai, 11 Ubr. irection des ponts et ehausses in Mont ꝛ 1 13 9 3. r* 6 bej, New JYJork 60 Tage Sicht St. Petersburg, II. Mai. (B. T. B) Wechsel auf Toblenlieferung für die Maschinen am Kanal von Pommeroeub nach r 9 6 * ? ej. denden 26 ea f femme, do. Berlin —— , Scheck auf Antoing bei Harchies. Kaution 450 Fr. Das TLastenbeft Rr. 88 i per Naga. 16 1 Berlin 46, 30, Wechsel auf Parig 37 35, o, Staäater n für 28 Gig. in Brüssel, Hue des Auguflins 18, erb̃ angebe Getreidemartt. Weizen stetig. bolsteinischer loko 172 - 1786, 1894 96 * 10 kons. Eisenbabn / Anl. don 1830 * * .* — zum 20. Mai w La Plata 133 — 137. Roggen still, südrussischer matt, eit . ꝛ
. 7 . ; 1830 80 1491. 31 0 Gold. Anl. von 1809 — 336 ο G 25. Mai, 109. Direeti 38 p e m, ĩ Hamburg 107 — 110, do. loko 108 —-— 112. mecklenbur ischer 143 - 155. dhe 39 0 1 3 * do Bodenkredit⸗ 3. Mai, 160 Direction des ponts et chausses. qa
— Asow Don GCommerjbank Vetersb des Teinturiers in Brügge: Ausbesse 2 . . 24 Maißs atte 1 a, , , 1 wa . ; 1 ͤ er ba ö Peters urger Dis. inturiers in Drüugge: Ausbesserung der Straße von Nienen — 16. 94 a 43 * Jum 23 * Hane stn Gerste onto Ban ĩ Peterehurger internationale Handelsbank J. Em. nach Zandvoorde. 33 539 Fr. Kautlon 3500 Fr Lastenbest * * bis Lt, vr Hai Jun 14. 3 Il Zul einm & r , . fe rm, dre, , mne, ** der Plan sind für 20 Cte, bezw. 1,80 Fr. wie vorstebend a
4 * 2 ] 8, . —— 1t⸗ * 4. ommer⸗ an 380. . ilulich. Angeber un 2 * j r. Juli⸗ j — 1 o ; . 28 23 — K ; iltlie Angebet zum 21. Mai. e n ais Umsatz 1500 Sad. Durch Kaiserlichen Ulas wird die Emissien einer 400 igen Anleibe 28. Mai, S Uhr. RHeols speciale du gèanie civil, rus Huter 1 , V. — 3 — 2 ma ar . 45 =. 1 ; . 4 r . ö xn. . ? L 11
Ra ffe e. (Nachmittage bericht) Goot aoe Sant 9 um Neminalbetrage on 421 Millionen Francs unter dem Namen in Gent: Bau einer botanischen Anlage. I80 009 Fr. Das Lasten . 309 Gd, vr Scylemket zn 6e — . os 7 einer 2 digen konsolidierten russischen Rente angeordnet beft ist für 1 Fr. bei L. Cloquet, 2 Rue St. Pierre in Gent er ; . ; k 1 . Pr. Mari deren Betrag dazu dienen soll, die den Eisenbabngesells . 1 baltlich 268 353 Beh 2 — 2 2 ö — 1 — 211 ene 9oll, 1e en U en 2 ngesellschaffen im altlich.
3 2. 4 8 n, (ESchlußbericht Rüben. Jabre 1905 vorgeschossenen Summen dem Staaisschaße wieher zufgu— IJ. Mai. 1 Ubr. Administration des hospiees et con- Hohbfucker J. Produkt Basig S8 o Rendement neue Usance, frei an fübren sowie die gleichen A ben des lan , der Siadt Brunel dhe ern t , * — Bord Hamdurg vr. Mal 9,424. vr. Juni g, a0 zul din Benne , Gene Awégaben des laufenden Jabreg zu decken. der Stadt Wrüssel: Lieferung von 33 009 Kg ungesal jener Butte vr. August . pr. Stiober 3 Yr br. Deiemtber 3 Juli (d42, Die Anleibe ist in 53 Serien iu je 8 Coo Fr. getheilt; erster Güte für die Zeit eines Jahres vom 1. Juli 90 ab und den 3n der beuligen Si . des 1. * . N dn Muhiß Schuldverschreibungen lauten auf i, 25099 und 12 560 Fr, und 22 009 Ke Kaffee für das 3. Viertel 1901. Auskünfte im Seltetariat a,, 6 , n. . 69 * zen de r war n Maßgabe, daß 500 Fr. 1379 Rol, 404 M, 19 2 der Verwaltung Boulevard du Jardin notaniqus ssspi 1 8 285 un gg zurde, wie die „Damb. Bersenb. 31 Schilling, 259 belländischen Gulden und 6 Doll. Gold find. Jean) in Brüssel :
f eschlosse dei eine wer M g ü . r 2 — * . 239 dbellandischen ulden und 96 2 oll. Gold sind. Jean in Brüssel
. . n von 210 00 AÆ eine Di; Jinsen find vem 1. Juni 1801 ab piegteliabrlich zablbar. Die J. Juni, 1097 Uhr. Direction des ponts et chaussses
— J — 9 nen. * r* brei 12 9 D 24 — . 2 1 9 mm — * 1 ** . . ( — *
In der gleichfalll beute abg halte Sitzung des Aufsichtsratbe Schuldverschteikungen dürfen vor dem 1. Januar 19718 weder zuruck, Yrüngqe Straßenansbesserung 118 421 Fr, Kaution 12 00 Fr. De
. gleiwallt ; Eule abgeba tenen Sitzung den Aufsichtsraibs gekauft, noch amortisiert erden und und fü ma = , at be 57 . 21 = * g ** — 4 * der Nordwestdeutschen Versicherungsgesellschaft wu 31 6 ortisiert werden und sind für immer von allen russischen 6 t Nr. 69 ist für 390 Eta. in Brüssel, Rue des Augustit
* ; 29 VTuüungeßeslel!“ zurde, Steuern befrei erbaltii Angebet n B. Mar wie as e B elde ö beimaemln * J ile Angebet zum * Lai. e K 24 *** —— 4 1 8 24 n Maltland, 11. Mal. (G. T. G. JItallenische 500 3. Juni, II Ubr. Gouvernement provineial in Antwerpen
8 Vid e vor o (gegen 69M im Vorjabre) be Rente l01 52, Mittelmerrbabn 53400. Maridionaur 728 09, Aue führung ven Straßenbauten 21 5830 Fr. Naution 2100 Fi. Da
scheidung. 18 18
11 1 en den
ub Zucker im
S stitution.
zu Furster
1 11
jervon wurden entzuckert mittels
9250
und Fallung.
X.
krystallisierten
Elution
S5
1
machen
8
den im betr
16 491 16801 2 * w 6 16 191 anderen
Smose.
Königliches * 130997 Beschlagnahme⸗ Verfügung. J geschustigt 2 suchungssache gegen den Kürassie
ker Uakerfmch de lInler!un
1
chungssar geg d ran Guben, den 3 Wilbelm Janßen der 2. Gskadron de ⸗ Königliches
Regiments, geboren
(die
16 301
7 .
ᷣ : . Zuckerfabriken des deutschen Zollgebieis im Monat April 1901 und in der Zeit vom 1. August 1900 bis 30. April 1901. umgerechnet) berechnet sich für die Zeit vom 1
1 406 302 313 4865
28 —
183 2 3 929680
1815620 s beute aus
Gan zen. 76
n = nil bein Aktenzeichen 2 M.“ 13 Bekanntmachung. mtierm 30. Juli 1895 veröffentlichte Beschlag nabme dez Vermögens des fabnenflächtigen Unter offliiers Fischer, 4 Gek. Drag. 26 aus Schorfloch, Dan Kirchbeim, ist durch Urtheil des diess. Kriege gerichts vom 4. Mai 1901 aufgebeben worden. Bericht der 26. Division. Verfügung. d en den Rekruten Konrad Feihle, Der Gerichts berr 4 zu MNottenacker, Ebingen, wegen K or der Ginstellung, wird die am
5 2
ö 2 ⸗ 6. Norember 19090 verfügte Vermögensbeschlag⸗ Graf Klinckowstroem Kaebrn, 19 71 nber 1 Xi 3
6 e. name aemäß S 382 M- Si R. eder auf e Generalmajor Rrie gs zerichtsratb Napyme gemaß d 1 D. GX wiede . ge
Eskem nach Teibl Tinisienaaericht sich frei , 5 . boben, nachdem Feible dem Divisiensgericht sie 14s Beschlagnahme ⸗ Verfügung. n willig gesten ba 8 r / a6 * 2 . r r r 1111 * j ö In der Untkersuchungssache gegen den GMrenadier jüsm, den 8. Mai 1801 Martin Krajewski der 25 Tempaqie Konigin Kgl. Gericht der 27. Division Augusta Garde- Grenadier⸗Regiments Nr. 4, wegen
1* f ir * 216* m de d 9 * ⸗ 94 Fabnenflucht, wird au und der S5 69 der r.
Militar aräcsekbucks sewie der Ss 356. 360 der z l . d⸗ ã n ne, D Aufgebote, Verlust⸗ n. Fun dure mr ü nenflüchtig ertlart und ein 1 2 . ⸗ l d .
J n, sachen, Zustellungen u. derg Berlin, den 8. Mai 10] 9 ma . (her ict der 2 Garde Infanterie Divisien 14173 Jwangewversteigerung. Der Gerichts bert Im Wege der Zwangedellstrechung solGl dag in don Bülow, Gruse Berlin, Dasenbaide Nr. 2 S3. belegene, im Grund Generalleutnant und riegegerichtsrath buche den der Hasenbaide und den Weinbe en Dirisienè · ommandeur m * d. G. b Band 29 Nr. 1010 zur Jeit der Eintragung de Ver
.
1
24 7 7 9
— .
32 !
*
2 Robzucker 1u
7083.
65213
1364 1370
133 436
r*
00 34 .
1m
Raffinierte Zucker
GSetrieb der
( 2 cker
551
und sein im **Jy e Gs n mit Beschlag
1121 58691 146 3u
57 1013213
8530 636
Roh ˖ 7 88
m
zucker 106353 112891 10
Al
Rüben. 922911 22
*
21 393011 123 393014 an krystallisierte
132 222911
13525
13 1
schlossen. Wechs ö 1 . = 64
ai 8 1 Auf Parie 10540, j Berlin 129 70. G Lastenbeft Nr. 52 er sind für 290 G . ta wie
ae, n, 3 Nai. (K. X. B) Schluß . RGurse ] Dester. d Italja 6 , , 8 ram d ,,
* a mer, r f Silberrente Madrid, 11. ai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 36.85. Nächsteng. Statien Namur: Bau eines Uebergangs für Fuß
7 50 Ungarische Fee , 666 o — hn, ö r, n. * Doltagi⸗ 10. gänger auf der Station Mont⸗St. Guibert 11 783 Fr. Kautten ** n, To; Rron.. 4. 9 10, Lestert Amsterdam, 11. Mai. (G. T. GB.) (Schluß -Knrse) 4e, 1205 Fr.
42 9* 4 6 149 * n Krebit Cos b, Unien · Rufsen . 1884 — * 2*0 boll. Anl. v3 Ho. 8 Co Garam. 5 ien Desgl. Börse in Brüssel: 1) Bau einer Remise für Lolomotzden
** * n,, , 8 29 * HDankoenein 19 00, babn ⸗ Aul. 41.25, 5 C qarant. Trangwaal-CGisenb-Gbi. 92 25, Trang. auf der Stat len Manage M 253 Fr. KRaution 15 G Fr. 23) Lus·
Dh o., Ferr. Nerd bern ig Hie g, n . ven * 66 m , e, ur. 3 ven Bauten auf der Statlon Namur 206 327 Fr. KRautien 7, 9 6. ** . 3 . n ‚ P 1 etreidemar 2 W eien und R ggen eschaftelos 2509 Fr.
, 683 Java- Kaffee good ordinarn 31. . 3 . Serbien.
, w — 1 — 3 tn . rn eren ng. 1 n g * — ᷣ — 21. Mai Del. und Telegravben - Abtheilung im .
Hartung ilfe, Ruff. Bandnoien Ta Fo, Hatgar. (id e, an fa, gu n, , *, n , , nr, r , , , ,
Der Vrin — a1 1 ö 2114 . i Rima ; 32 — * 9 auf 23 Fr. sest. Der Prasident tbeilte gleichteitig mit, daß Sil icsum. Bronzedrabt, 18d mm. Muß d Bedingungen a Murany M0, 00. Brürer — — Prager Gssenindustrse 1510 die Gesesschaft Ee Differdingen ⸗˖ Dannenbaum ctwa 15 000 Fr. ] genanntem ar, ne Wo / , ö
August er (Gewinn
1
2 —
n it v. April 1901
2 Dagegen 1899 19090
pril 1901
April 1901
*. 1 ten 3e 30. 111 jerzu wird aber bemerkt, Berlin den 13. Mai 1901.
2 zormona
10
7 3 bis
JZeitabschnitt die Getriebgergebnisse sich bezieber
April 1901.
1
sammen in * — d. I. August 2
19090 big 30. 1900 big 30 April 1901
Dagegen 1899 1909
1909 bis agegen 1899 1909
19
zasammen in der Jeit v. 1. August
m Axril 1901.
agegen 138991 In den
m April 1901.
In den Vormonaten.
* Zu D 3 J
ZJusammen in der Jeit d. 1. August 5* *
In den Vormonaten. Zusammen in der
Im
— D * 2 3
14