ris, 23 Boulevard de Strasbourg; Vertr. A. S6f. M. 18211. Vorrichtung für Tüllmaschinen 8d. 121 750 Schutzvorrichtung für die La si ĩ ß H i ĩ ĩ S i id⸗Vieri z 8 ; Fried 7 oJ. Gom 7. 12 ĩ joleck ; ᷣ ; = 1680.4 6 gerzapfen E78. 121 815. Gestell für der Triphenvlmethanreihe. Fässern. P J Moran u. A. S. A Go., Remscheid⸗Vieringhausen. Vom D. Ring, Friedenau, Fregestr. 51 om . ö k Berlin, — Ausheben der Driberkharrgzn Maschinenfabrik von Wringmaschinen. G. Robinsohn, Löbtau- Dr. G. Plath, Cassel, . a . J i f. Co.. w Vertr.: Ph. . * A. ; Vertr.: * . Schmsgog ab. * . Loo ab. * 6 2 1 9. Gös 66 3. . . — 43 n,, ,. 3. 1999. * Dresden. Vom 3. 9. 99 ab. 186. 121 850. Verfahren zum Einführen ab. ! Tö. Haupt, Pat. Anwälte, Berlin, Anw., Berlin, Friedrichstr. 4. Vom 3. 8. 0h ab. A9f. 121 724. Vorrichtung zum Erhitzen der zu Tua. 121704. Verfahren zur Derstellung bon — ee ö . ö. g ö . . en de . Pml2 196. Haken für Webgeschirre. J. C. Sd. 121 757. Wäschekochkessel. C. Darras. Cuts, Pulverförmigem Eisenerz in fluͤssiges Roheise ben v. 1516. Vom 18. 12 1990 ab. 40a. 121 860. Verfahren zur Fällung von Gold löthenden künstlichen Zähne und anderer Gegenstände. S uhschäften ohne Naht; Zus. 3. Pat, 120 2585. b nn,, ölen er ce we bär g, n, d, n,, en,, , ,,,, , nr, , eee r, , n,, d, T l er ,, de, e ede. . ö . . z 1. 1760I.. . . ö. 3 th⸗ X Vom 4. 11. ab. orf, Kurfürstenstr. 7; Vertr.: C. ö ö z us Dinitrophenylamidoorxy⸗ tino, Sharrow Sheffield, u. F. 8, E 12. 6. 1900 ab. Vom 21. 8. 1200 ab, . 2 . a, ,, . . , , . SSc. G. 153 171. Steuerradanordnung für ol⸗ Sf. 121 698. Faltvorrichtung für Bänder. A. L. Anw., Berlin, Luisenstr. 45. . . 95 * Darm i rr stc then r he 3er . = Engl.; Vertr.: . . . Soe. 121 735. Staubvertilgungsvorrichtung mit 71a. 121705. Schuhwerk mit einem im Spann · ö 6 j . r n ö. . 1 A. Grählert, Gnoien, Mecklbg. . 2. 26 23 . . 3 n an n, ; ech e, . mit in de r e e sischast. Radebeul b. Dresden. Vom Wilhelm ß Pat. Anwälte, Erfurt. Vom Hilger gr sgsörädern. T. Rößler, München. ö. r ein 4 e,, . 8 R. . * . ö . Ia ; 23 1 2. ö ve ö . at. Anw., Ber in, arlstr. om ufflãche iegen em erbindun Sstück. ĩ ] 14. 3. 99 ab. Vom 26. 5. 1900 ab. ö Doboken, V. St. 2 * Ve 2 2 = I 8 k Max Riect. Damburg, 2) Zurücknahme von Anmeldungen. X. 9. 1900 ab. — ; mann, 599 Lawson Street, * Ch e de * ieh n ahren zur Darstellung gelber oa. 121 501. Verfahren zur Gewinnung von Sid. 191 890. Vorrichtung zum selbstthätigen Pat,-Anw., Berlin, Halleschestr. A. Vom 8. 12. Tienkgf ige a malter fur Ku hebel. e , ,,. 9 Si. 121 787. Neuerung beim Dämpfen von Ge⸗ 791 Taurel Avenue, Sf. Paul innes. u . 2 Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, 5 aus zinkhaltigen Stoffen durch Destillation. Auswechseln von Notenscheiben hei Musikwerten; Jus. 1300 K . . ö W. ; ö.. lter . niehebel⸗ 2. Die folgenden nmeldungen sind vom Patent- weben mit alkalischen Mitteln. Ch. F. Eroß, C. Baasen, 318 Walnut Street, Hilme * , n. Vom 25. 1. 99 ab. L. Babs u. A. Tricart, Paris; Vertr.: F. C. z. Pat. 1188854. H. Thorens, Sainte Croix 71c. 121 705. Maschine zum Polieren von Sohlen 8 sen, ö. er ellung des. Prägedruckes oder des sucher urigen ommen . . . London u. G. A. Parkes, Muckmore; Vertr.: Wisc.; Vertr. CG. W. Hopkins, Pat. Anm u 337 Glafer u. . Glaser, Pat. Anwälte, Berlin, Vinden. Schweiz); Vertr.: Br. W. Häberlein, Pat. Anw., und Absätzen an Schuhwerk. The Rooney ar 6 Dru e, auf. Veh Zus. z. Anm. K. 197 5. va. A. 7426. Abfangschere für Bohrgestänge. A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat. An⸗ An der Stadtbahn 24. Vom 1051. 30) aß lin, e. 12 basischer straße 8090. Vom 8. 12. 99 ab. ; Berlin, Karlstr. 7. Vom 15. 12. 98 ab. Wanuracturing Company, Randolph. V. Karl Krause, Leipzig-A. C., Zweinaundorferstr. 59. 28. 2. 1901. wwälte, Berlin, Luisenstr. 31. Vom 16. 2. 1900 ab. 20c. 131 725. Cisenbahngüterwagen mit ö zi iel r e, Bay 0b. 121 302. Verfahren zur Herstellung von 3b. i21 651. Verfahren zum luftdichten Ver St. As. Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat⸗ vorm. = s ö
10. 10. 1900. 124. K. 19416. Verfahren zur Darstellung von Si. 121 865. Herstellung von wasserdi i j inium⸗ j j n ; j d efäß ittels ch Kitt Anwälte, Berlin, Lindenstr. 609. Vom 7. 11. 99 ab. Sad. B. Is 5632. Vorrichtung zum Mustern von AÄmiboben os sänrrestern 1603 1. 1307. . . ö. . Fried. Krupp, Essen. Vom 8. . rr ,, fo ab Aluminium⸗Magnesiumlegierungen mit überwiegendem schließen von Konservengefäßen mittels durch Ki
. 21. . fol K ini . D f z lkaps ürz⸗ 121707. Stanzvorrichtung zur Herstellung , . z f ö en, Verfahren zum Isolieren von Rohr- Uluminiumgehalt durch! Glettrolyfe. Deutsche gedichteter elastischer Merallkapseln. Erste Würz⸗ 7c. 121 07. Stauztorrichtung; ᷓellu . . . a. 83 in Bogenform grghen 124. K. 19 495. Verfahren zur Darstellung von a. 8. Mosel. Vom 10. 7. 1900 ab. 20d. 121 726. Schutzvorrichtung mit ö vag. 161 4. nn,. 6 . . . Gesellschaft mit beschränkter 2 . Conserven⸗ und Chokoladenfabrik X. von Absätzen aus mit Klebstoff zusammengefügten 3 . 6 , , ,,,, Zus. z. Anm. K. 15415. A8. 121. 844. Vorrichtung zur Herstellung von äufiger Bewegung dur 2 Tastgitter für S* hitze ö. ; . tung, Berlin, Jorkstr. 53. Vom 7. 7. IJ9 ab. J. Wucherer Eo, Würsburg - Sanderau. Vom Lederflecken. C. A. Bielig, Bockwitz. Vom 7. , 6g vo ö . 2 Abaleich Sicherheitsknoten für Fadenheftmaschinen. Aktien bahnwagen; Juf. z. Pat. 115 7 W. wee e, 6. „ 665. Verfahren zur Herstellung neutraler 2a. 121 354. Hiehfeder mit auseinander federnden B. 11. 1690 ab. . ö . J Walzwerk zum Glätten von 29. A. 5656. nordnung zur Abgleichung der gesellschaft vorm. F. Martini C Co., Frauen- W. Lange, Hannober. Vom 77. 9. 1909) ab 3 3 Dele und Mineralöle. Elektrizitäts- Blättern. G. Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. 5 4c. 121 805. Vorrichtung zum Zubringen der 71. 121708. Defensetzmaschine; Zus. i. Pat. 2 . 6 n harten Gegenständen. kzistung zusammenarbeitender Elektromotoren. feld, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glafer, Zoi. 151 777. Vorrichtung zum Verstellen gette, sellschaft vormals Schuckert Eo., Vom 22. 8. 1900 ab. Werkstück' zum Wickeldorn für Maschinen zur Her- 191 766. Adrian * Busch, Oberursel. Vom 3 ö. o Stritzke, Bremen, Stedingerstr. I5i. in, Ni ĩ R ; Pat-⸗ Anwälte, Berlin, Lindenstr. 86. Vom 12. 12. Straßenbahn-Weichen vom Wagen aus HM. 236 e,, Vom 15. 9. 1900 ab. . 42a. 121 855. Zirkel mit einem in der Mittel⸗ stellung von zylindrischen Hülsen aus Papier oder 15.9. 19090 ab. . J . n,. W 7599. Verfahren zur Herstellung vo , , ; Herlln, zruchtstt. Vom 3 5 igos zb artz. Ainaberc sn lBerfahren Kum Reinigen von fiat der irkelsffuung durch cine Führung ge. Patre. Cb. Frerot, Heim; Vert. Sigs Bgtat.; Tag, meiner hrichtung fir Sch̃nbrmest; . . . . & n ref! , ühr gelten folgende Anmeldungen 26 121 Hit . . Zusammenhalten und ZOi. 121 831. Vorrichtung zur Verhütung vo I lle standen E. Daeschner, Deuben⸗ haltenen Griff. G. Schoenner, Nürnberg, Garten- n. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom ö . . . ,, . 36. ) on. Quecksilbe als zurückgenommen: rden von Büchertheilen, Briefen, Urkunden u. dgl. Zusammenstößen der Eifenbahnzü h . . 25. ße 7. Vem 9. 19. 1990 ab 22. 5. Ido a;. G , , . ᷣ n n, nen 266 ⸗ ; . dal. Juf f ö üge. 5. * ö. 39. 8. 15390 ab. straße 7. Vem 9. 19. ab. 2. 5. 1900 ak. . n. ,, , . , für Anilin⸗Fabrikation, 218d. L. . 3 ,, für Wechselstrom⸗ A. M. Ayles u. F. Instone, Fremantle, Austr.. Gaillard u. A. i , ö . . Dampffesselfeuerung mit Sekundär- 2c. 1217735. Vorrichtung zum Felbstthätigen A9. 121 829. Einrichtung zum Vorzeigen von u. C. X J. er, Som merset, Engl 2 . kö w 1 ne ö. ö. kö J ,. ö. ö . . An der Schöning, Pat⸗Anw., Berlin, Lindenstr. 11. n h uhu E. J. Schmidt, Hamburg, Danziger⸗ Aufzeichnen von rng ent W. Sokolowski, , . . 6. . . Hannover, k Pat. Anw., Dresden. Vom 24. 10. , D 51. 14149091. . Stadtbahn 24. Vom 22. 8. 1900 ab. 13. 5. 1506 ab. . ln, , Vom 36 1. 1900 ab. Brzeäüno b. Konin, Russ. Polen; Vertr.: C. v. Herschelstr. 2. Vom 28. 7. ab. . J K e, K ür z ff ern te n g l ,,, . ien üble Trnhttthnhner fim Fusahgmtgs; Zhi; lis. önalstehrert mit Ftlennes ze . den den Hasttzarger. B. Talbot, Pencoyd, Ssswöt; Pat, mw, Verlin, Potsdamerstr. 3. Vom sa. jzl io. Porricht:ug kur nt en 833 , n dn k . r e, , . We ogen rotierenden Walzen. 4. 2. . alten von losen Papierblättern o. dgl. A. G. Hebels bei Dr ĩ ; . 8 K . . 3. 1900 ab . Verarbeit kleinerter Papierabfälle; Zus. z. Pat. oehring, E Koch, G. m. b. H., Ober⸗ , ,. ; ; = . G. Hebels bei Drahtbruch oder unglei z ] V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, 10. 6. 1900 ab. Verarbeitung zerkleinerte ö 2 . . * , ß , n, n ö, nern . of , Vertr.: Dr. R. spannung. K. ,, y. in, e, FRarlstr. 46. Le 14. 53 1900 ab. 2c. 121 856. Wasserwaage mit Winkelmeßvor⸗ 120 985. R. Dietrich, Merseburg. Vom 29. 12. . 94 . 6 66 fur dletteisch Ma 2 „Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen, Anzeiger. ie Wirkungen Wir at. Anw., Frankfurt a. M. Vom 28. 6. 99 ab. straße 33. V g 9, 38 = a , ,. the. 6 iv⸗ ĩ O Um C C G b. H., 19090 ab. Ta. 121 780. Klopfemmrichtung ur 9 2 Pat z 5 t . Anw., Frank 2 28. 6. 99 ab. straße 383. Vom 9. 11. 98 ab. 2 Einrichtung bei Lokomotiv- und richtung. tto im . , m. . G. a . ; . ö ,, . J 44. . . Berlin, Charlotten- des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 128. 121 42. Abdichtung für Filterplatten; Zus. 23 al 83. Patrone für akustische Melde⸗ od gel Le n . . der Siederohre und D g. Vom 14. 8. 1900 ab. ⸗ S5f. 121 771. Kohlepapier J. W. Weeks. Wecker. Bester . Co., Leipzig, Südstr. 1. Vom 1g. Sch. I6 519. Speisentransportwagen. Fried 3) Versagung. z. Pat. 106 728. P. Dame, H. J. Pottevin u. Alarmsignale an Tokomotiben. H. * A. Con nen uchkammer von Flugasche; Zus. z. Pat, 116233. 421. 121 S57. Quecksilberluftyumpe. F. de Mare, Chicago; Vertr.: Felix Lande, Pat. Anw. u. Edmund 13. 5. 199, ah i n , , Wilh. Se, ö 264 8 wan porte ,, ,. ö 568 5 h j ; A. Piat, Paris; Vertr:: Hugo Pataky u. Wilhelm u. T. J. S. Rochatte, Paris; Vertr. Hr g . leyder Iditz, Ihm; Vertr: Carl Fr. Brüssel; Vertr. F. A. Hoppen u. M. Mayer, Levy, Berlin, Kochstr. 3. Vom 23. 5. 1900 ab. 76. 121773. Faserabfallreinigung machine mit 36 ) ö Schwenke, Bonn, Ermekeilstr. 5. . ö. n,. 6 . . Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 30. 4. 99 ab. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M u W 36 en Berlin LZuifenstr 36. Vom 24. 12. 99 ab. Pat.⸗Anwälte, Berlin, Charlottenstr. 3. Vom 3. 5. 57a. 121 6595. 4 , der urch i , , ie. t rer n . , . 3 . iger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte 128d. 121 834. Verfahren zur Herstellung eines 1 , ,, n,, 6 4 3319 109 188 geschützten Art.; Zus. z. Pat. 109 188. Arbeitsgut. C. A. Helm ö ; 36 . ö . ö ; 12 „ Verfahren zur H g eines Pat. Anw., Berlin, Luisenstr. 14. 2 841. Gaswascher zur Abscheidung des 1900 ab. S3 gelchutzten ul Yin me, 2 J o. . ö. Flastisch⸗ , ,, Fahr⸗ Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen zum Filtrieren ätzender Flüssigkeiten geeigneten Filter⸗ Igo ab. * Vom 25 i. . 5 , u. 3 Hein 1a. 121 679. Kontrolkasse. S. Großmann, Metallwaarenfabrik vorm. Max Dannhorn, Mühlenstt, 965. Vom 1. n 1901 ab. . . , Porskier b. Uk⸗Tingleff. 336. e , . r . 2 . 346 Flick, Opladen b. Cöln. Vom 290i. 121 8853. Unterwegssperre für Stellwerke uh fistht Maschinen bau, Attien Gese sischaft geb. Kruse, Magdeburg. Vom 28. 6. 98 ab, A. G., Nürnberg, Leonhardsgasse 2. Vom 76e. . , 6 ,. e erg ö n, ,, . ö mi, 16 30e, Spharisch, chromatisch und astig⸗ 14. 12. 99 ab, Signalb stalt Will ma ; n. Vom 25. 5. 1 43 121 753. Registrierapparat für Arbeits⸗- T. 2. 99 ab. Spinnmaschinen. W. ug burg, Schule- Dzc. P. io 872. Rickschlagventil für Fahrrad. matzsch korrigürtes Ski 3 6 k Signalbauaustalt Willmann C Co., Gesell. Berlin. Vom 25. 9. 1900 ab.. Za. 21 753. Registriere Urbeits E 3 3. füh d Einschneide sfraße 15. Vom 27. 6. 1900 ab f zen. Ott Bien. R , , rer,, ? , n ,, . i;. 121 856. Verfahren zur Gewinnung von schaft mit beschränkter Ha : 2 3rs5rt Vakuumpumpe; Zus. z. Pat. zeiten bzw. Ärbeitslöhne. J. H. Garratt, Nochester; 574. 1217498. Film-Zuführ- und CGinschneide= , . en mu 1 4 Ertheilungen. , . , . ꝝ, . ö ; Dannover. Vom 27. 4. 1900 ab. 21 12171 inri 53 . Uh b, , Rerfün, Zimmerstr 50 Vom straße 37. Vom 15. 9. 99 ab. Camera- Manufacturing Co., Minneapolis; Eschlostner Windung. 8. ö 39. D ; * ö 33 v 3 ⸗ E . ( a. 121711. Einrich D 2 Des. Pat. Anw., B 50. Vom straße 37. Vom 13. 9. 99 a ᷓ 1 ; a L ) x eie, g, nn gh. . ö. 1 , dg e erer, , y' . n, , gngegebenen Gegenstände ist den 121. 121743. Abtreibeapparat für Ammoniak— seitungen, um in Werte feel ic mn ij 3 J ö ö 6 131 858. Kurbelregistrierkasse. The Yatio- Vertr.: Dr. R. Wirth. Pat. Anw. Frankfurt a. M, Joh. Jacob Rieter * Cg, Winterthur: Vertz,: Rei rer J ilba. Bremen, , , ,. I e gn ren . ö , . k Maschinenbau⸗ Ast der Doppelleitung als Ginfachleitung 3 . 121 Zit. Ventilator mit Spannungsaus- nal Cash Register Company m. b. S., u. W. Dame, 3 Berlin, Luisenstr. 14. . inn, Pat. Anw., Dresden. Vom 1. 12. ) 5 · Il. 6. 1991... . . ge ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Vom 9. 19. 1900 ab. zu können. Akti ft Mi * a, Renn an itz Z ersche⸗ Berlin. Vom 29. 10. 99 ab Vom 27. 1. 1900 ab. 300 ab. . . 2 64b. B. 27 937. Korkzieher mit zwangläufig ertheilt 12 317* , 2 , ktiengesellschaft Mix 4 Genest leich. C. Dosch, Leipzig Plagwitz, Zschochersche⸗ Berlin. Vom 29. 140. *ab; . 21 863. Balae i welcher der 76 121 806. Vorrichtung zum Abstreifen der 2 zie ö f ͤ . n. 121 744. Verfahren zur Darstellu on Tel * . s 7 15 121 735. Glektrischer Pflug nach dem Zwei⸗- S7Za. 121 8035. Balgencamera, bei welcher der d. 1* . Borrichtung jum nnn nen. bewegten Aufsatzschenkeln. Eugen Carl Becker, 121 518 u. 121 672 bis 121 897 ausschl. 1217 ff 3 zur Darstellung. von Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Bersn ße 12. Vom 19. 7. 1900 ab. 5 a. 121735. Glektinsch . ** 2 X Spulen vom Syvulendo selbsttbatige Spul⸗ ewe 2 Aab sch 6 . 2 (. . 2 2 3 21 8 8 ö 2 746. Eisenoryduloryd und Chlorammonium aus E , * z 8 2 straß . 2 . ö . . 5 9 ß 8 36 b Pl tte wechsel innerhalb des Balgens erfolgt. Dr. 27 Spulen vom Spulendorn für E haltige Spi J s 2 * 919 . i 5 x ö lor h ö aus Eisen⸗ Vom H. 8. 1900 ab. 2 N ir Beschleunigung der maschinensystem. C. Meißner, Friedrichsberg B. attenwechsel innerhalb des 1 ', , ,. 4 . Ea men un ig gez sworrichtung mit Abspritz 6 6. i r d mn nm z R. e ,, . Dr. K. Wülffing, Old Charlton, 21c. 121712. Regler für Elektromotoren mi . kö r 293 Verlin, Atz uodienstr. 47. Vom 29. 12. 98 ab. Adler, Berlin, Kulmstr. . . 36. 2. , ab. , , mit (n, , , ; Gz 13 40. Abi Ablpritz, Ernst, Teterow i. Meckl., Warenerstr. 24633. Vom Engl; Vertr.: Dr. S. Wenghoffer, Pat. Anw., Hilfeschalter zur Verle des S f m,. ner 3 cines Ge. 5b. JI 785. Ausgebevorrichtung für Kartoffel! S Za. 121 804. Kassette mit Sicherheitsborrichtung SHilendorm. = Fe un. Toeb, ventil. Fabrik Techn. Apparate Seinrich 8. 7. ig ab ( 6 w . Wengh ; Anw., Hilfsschalter zur Verlegung des Oeffnungsfunkens an nbilsscher Extrakte unter Anwendung eines Ge⸗ 121 785. Ausgebe zstung für Kartoffel kö . . 3 gr Schocnfeld Ey, Rerschach; Vertr.: G. Röstel, ; ; i 2 . Berlin, Friedrichstr. 115. Vom 30. 11. 99 ab e besondere U ) sstelle. S . n t e ö r Es egemaschine Eh. Gurckhaus, Frankenberg i. S. gegen das Herausfallen der Platten. Dr. N. Krüge Schoense A9. Morschach;, Ve * Stockheim, Mannheim. 8. 11. 1900. 2b. 121 871. Wassermeßvorrichtung für Backtei in,. , , eine besondere Unterbrechungsstelle. H. P. Davis zisches eines Ketons mit einem Aether oder Ester. legemaschinen. Th. Fro 2 gen 2 x . ; . Par Anm, u. R. S8. Korn, Berlin, Neue Wilbelm 5. 25 516 — Schleif n, , e. Fe ; g für Backteig . E20. 21 745. Verfahren zur Darstell zon Pittsburg, G. Wri Wilkins ö . zaris! Vertr. C. Gronert, Vom 29. 8. 1900 ab ner, Frankfurt a. Mi., Mainzerlandstr. 87. Vom Pat.⸗Anw., u. R. H. Kern. Berlin, Neue W S7Za. H. 23 516. Vorrichtung zum Schleifen von bereitung. M. Ketterer, Leipzig -⸗Rendnitz, Heinri sali n. zun Darstelluug von Pittsburg, G. Wright, Wilkinsburgh u. A. J Pr. C. Durand, Paris; Vertr.! C. Gronert, Vom 29. 8. 1900 3b. — 7 8g g ; straße J. Vom 6. 12. 1900 ab.
. 243 . . 2 2 — — 1 = U(. d X pzig⸗Reudnitz, Veinrich⸗ Kondensationsprodukten aus ⸗Nitrosoverb d W Pi 3b 8 83 9 M ae 8 ö . 9 i ö 151 121 518 NM erfahren und Apparat zum Ver⸗ 2, 11. 1900 ab. traße Vom d. 12 b 0 ; ö ö Holzfräsern mittels einer auf den Fräsdorn der straße. Vom 21. 9. 1900 ab kertinr , Tus, b-Nitrosgcberbindungen Wurts, Pittsburg, V. St. A. Vertr. Car paß Anw., Berlin, Tuifenstt. 2. Vom 3. 11. 45. 121 318. Verfahren und Appar— Ver ⸗ * ö zickeln von] T6b. 177 807. Vorrichtung für Spul⸗ Zwirn— ö , es. , , . z , . . ertiärer aromatischer Amine und Toluol⸗ bzw. Pieper, Heinrich Sprin ö S h j j tilgen von Nage⸗ und anderen Thieren. Hr. W. 5 7c. 121 845. Apparat zum Entꝝi ,, n vr Fräsmaschine ꝑsteclten k Paul * 121797. Dilfszündvorricht ung für Mineralöl. Eylelderivaten. Hr. F. Sachs, Berlin, Lütz w. . w 3 Ibn 3 9 . 703. Lederschleif und Stoll maschine. tere, th, Anh. Vom II. 7. Ihn ab. photographischen Bildbändern. A. W. M Curd, oder Dun lem as c nen,, Bildung , 2 Dresden- Plauen, Falkenstr. 346. 9 lüblihtlampen,. M*. Thayer, Philadelphig; Vertr: straße 74. Vem 30. 1. 1900 ab. ; 2HAc. 121713. Echal ung weise für ellen ce ist all 'keedz, Chat. Vertr. CG. W. Hopkins, 81. 121 S857. Verfahren zur Herstellung haltharer Washington; Vertr.: r. = Damburger, Pat. Anw, konnt Firm X . M. Gladbach, rc. G. 133581. Hohlschleifstein mit vollständige Karl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, To. 121 88. Verfahren zur Darstellung von F. Langen, Göln, Fohannkstt. 74. Vom! elf. Da Unw., Berlin Rin de' Giadtbaht 267 Veni Reer wich swürste Letufs Verkii gung Hon öage. Verlin, cizigerstz JI. Vem s 10 omg hte i mem enn, ng, de eöunt Ye chbr . i. 264 a , . , n. Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 16. 8. Acetaten aromatischer Aldehyde. Farbenfabriken [505 ab“ ö . 6. 1 e ab? wh. 2 . fhieren. A. Wasmuth, Hamburg, Barmbecker⸗ G19. 121 V6. Ausziehbares 6 und Wende⸗ . 363 53 ö Amn R ** ee 5
bõrechung und jwej ebenen Schleifflächen zum igoo ab. vorm. Friedr. Bayer C Co., EGlberfesls. B z E ο 76 8 5ñ *. 8 . * 8 4 ftrafe 255. Bo 5 15306 br. E. Bachmann, Kriens, Schweiz; Vertr. Courtrai, Belg. ; Vertr.. A. du Bois Meymond 8 550 In KitkoarswBiesteine z . 8 20 . 8 — ** . Bom 21 c. 2 91. Dchalte ge 2 Stone — 9 h e 1 eb rere aße 255. Vom 8. 5. 1900 ab. ohr. e achn * x ( B 6 5 Mam 3 Merl ir yt se — g ne, Gatternicht Aa. ier . tunen i ö aus neben 26. 12. 39 ab. . . 36 . e .. * ,. ,,,, 3 13 . 2 855! Pilztödtendes Mittel für Kultur⸗ M. Schmetz, Pat. Anne, Aachen. Vom 243. 1900 ab. u. Mean Wagner, an , Berlin, Luisen w , einandergelegten, in eine Metallfassung eingeklebten 12p. 121 866. Verfahren zur Darstell luft Bachs 2sils Neem 14 * * z r e ee, n Ts Swe hnrter, pflanzen. B ische Aktien⸗Gesellschaft für C1Ia. 121796. Vorrichtung zur Rettung aus straße 28. Vom 3. 8. LWG ab. 9. 89. L. 14254. Taschenmesser mit Zange. James oder eingekitteten Streifen. Societe Anonym ö ** el zung ust 2. achst́. 112 116. Vom 14 1. 1900 ab. arbeitung von Blättern und Pflanzen. S. Shorter, vflanzen. ayerische Aktien Gesell 2 Teuersaefcßr. Ch. R. Sarris, Williamsport, V. 227b. 121 681. Vorrichtung zur Befestigung von Catlin Lewis, South Grand Street 465, 8. M. rang ais des Mees Julhe, Paris; — 3 Vine (elende wan, , Inh güne, Fr. 2E 562. Fliehkraftregler; Zus. z. Pat. 11760 e, Jousc Lawrence Peuntney Rll, London, Hemische und landwirthschaftlich-chemische Teuersgefahr. Ch. NR. Darris, Wil g ĩ Haight, Ecke Eldorado u. Main Street, . W. S. DO. Lenz, Pat. Anw., Berlin,
.
.
. is Anili Soda⸗Fabri dias⸗ F C6 ö ? — s j 1 * 2 ; eufeld. Sberbave V 33 St. A Vertr. R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin, Schlittschuhen, Steigeisen u s. w, an Schuhwerk. O. Schiffbauerdamm 30 nn ,,, . e , , 8 6. 7 n, . em dnnn Eppendorferlandstr Il S. EStanbridge, 118 8 . Noad, 26 , , , . 17 Vom 12. 6. ore F. Witteler, Hildesheim. Vom 12. 1. 1900 ab Jenkins, 429 E. Lindsay Street, Stockton, San Vom 18. 3. 19600 ab . 6, ,, i , , , . ö Vom 14. 10. 1900 ab. Tottenham, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Gb. 21 885. Steuerun , , . on 73089 Ginrs z Feststellen der 7T7f. 121 672. Spielball mit Stimme. O. May, X r ern, F ,,,, 129. 121 683. Verfahren zur Darstellung v 51776 SIertro is eg m mn , ,,. — * ö ine ? eb von Motorwagen. Graf 6G3c. 121 728. Einrichtung zum Feststellen Der . . Joaquin, Colorado, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert Ad. 121694. Zündvorrichtung für qa. 121 683. Verfahren zur Darstellung von 21e. 121776. Elektromagnetisches l Nut Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom maschinen zum Antrieb von Motorwagen. Gra
— In 11 .
8
her, Pat. Anw., Frankfurt a. M 1
MI *stiỹ c
L 5 1
nan ; — ö ; . ö , wo Erenfriedersdorf. Vom 28. 1. 1900 ab . ; Gaslampen. mono⸗ und dialkylierte ir, , nm,, ,, 1 . ö ĩ * Perrrrerr é Mertr? * zur Aenderung in der Schaltung des Getriebes von Ehrenfriedersdorf. Vom 28. 1. 1200 ab..
u. G. Loubier, Pat.-Anwälte, Berlin, Dorotheen. Wolff * Co., Berlin, Neuenburgerstr. 24. Vo . und, dialkliesten aramatischen Aminen. Zus. D. Tunhardt. Lübeck. Marlesgrube e. a 21.10. 1900 ab. A. dg Dion u. G. Bouton, Puteaur . Vertr: 6. H * . zerschiebbaren Stange unter 775. 121 759. Kopfförmiger Griff mit Rauch straße 32. 28. 4. 1900 6 e , ,,, 24. Vom Vat 117471. Badische Anilin und Soda ⸗ 0. 3. 19690 ab zöh lz ere. Schutzbrille, die an der Kopf. G. Glaser u. 8. Glaser, Pat- Anwälte, Berlin, Miatsrneggen , . berlg lebts een, nm ungroisthen vorlichtung für Stöcke, Schirme u. Agl. G. Gra.
ö Y. 11. 19090 ab. ik, Ludwigshafe Rö. Bom 317 777 6E : ö. 1 ̃ , Ro eichzeitiger Beeinflussung der Kupplung zwischen vorrichtung ur Stecke, — 4 1irme ü. Cg! 2b. W. 16259. Schuhverschluß. E. Winter, Ae. 121 576. Selbstzünder für Gasflammen ,, , . 9 Rh. Vem 31.7. 1809 ab. 216. 121 777. Ein⸗ oder mehrpoliger elena bedeckung befestigt wird. R. Wagner, Aspang, indenstr. 50. Vom 19. 1. Löoo ab. . 2 * e n ,. ö. Fed mr, nt hne, bosch, uerlin m mm, Vom Vi. 4. J90 al St. Petersburg: Vertr.. J. G. Glaser 1. . Giafer, Butzte s selbstzünden de! Glruhtrper? Arncn, en: , , r 26. , , Fartas u. M. Muhen Ocerr. Vertr. Rudolf Gail, Pat Anm., Han,. 79. 141854. Me, ,, , n. Peeret. Ulfrtfurklaermann, Pat. Anm, Berlin, 7a. I21 5s. Miaschine zum Füllen don Zünd Pat. Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. 14. 5. 1909. Gesellschaft, Berlin. V * rbern; Jul ä. Tat.. 11642. G. F. Boehringer Paris; Vertr.: R. Deißler, Pat. Anw., J. Maemecht noder. Vom 10. 7. 1900 ab. man, u. W. C6. Fischer, London; Pert... Dugo Sen,, r n, m r, 1. 1800 ab hol;schachteln aus den mit getunkten Zündhölzern
ö . ⸗‚ 9. 1 . aft, Berlin. Vom 16. 9. 97 ab. 8 of b j * 94 779 — * ⸗ ʒ * ö — a mm m 2 ; ; J * 28 * rk Y 2 ni sen * 8 lstr. 40. Vom. 21. 1. 1900 ab. oljischachteln aus de n ern! n 53 2 1c. F. 13 630. Abschärfmaschine; Juf. z. Anm. 4f. 121 31 Verfahren jut! Herstellung wider to* re. n n , , 1. 8. 5 eißler, Berlin, Luisenstr. zl. Vom di Der Patenßinbaber nimmt, fir diess Patent R 1 . r,, . ee , 3 I 7235. Gelenkiges Untergestell für Motor gefüllten Rahmen. A. Paulson, Breda. Holl F 12456. Benno Ri Cannstatt Vraastr 13 an parse, rr. . z Ww; ; 00 ab. Rechte aus l d es Uebereinkommens mit Vom 20. 6. 1900 Ab- . z 149 * „ Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.“ Anwälte 9 . enno Fischer, Cannstatt, Pragstr. 138. , Glüh körper, G. Meyer, G. Cervenka 12. 121693. Sicherheitsventil mit zwei oder 210 121 808 Werheug zur Rohrverlamn 275 . . * — * mine ut 7b. 121 839. Schwungrad. H. Freise, Hamme fahrzeuge Hetroit e, ,. r ompany. 27 J 2 15 u, X. 91 a 55 * walt — 9 ; u. J. Bernt, Prag; Vertr. E. Wentscher, Pat. ehrfache Damwpfausf aß 3 ; . ö , legun⸗ Delle nnn, , ö n, , , , Vom 15. . 1 Detroit: Vertr.. Ottomar R. Schuljz u. Franz Berlin, Lindenstr. 8. 5. 19. 98 ab. 71c. H. 25 198. Aufzwickzange mit Hammer und Anw Berlin r in cf! 37 Vom“ 5 ght i . h rf igen. 23 r , , . Conduit Company. Grund des österreichischen Patents 26 Anmeldung 26 g. ö 4 ae . ab. in derten Xr ,. Pat . nwälte, Berlin, Leipzigerstr 131. 78e. 121 839. Verrichtung zum Füllen von Spreng ann en Mugaake Ker Mdanrf . 95 e * 3 . ü ,, D; Se X ar eper, Veinrich Springmann New York; Vertr.: Carl O. Le 8 Vem vom 29. November 1899) in Anspruch. . 21536. Nachitellbare 5oilneentt 98 , , n, nn , ö x imenbülsen. Pb. Neuß, Barmen, Heckingl j be, d. er der ö igel 5 2 mit ihm *. gl 378. Stoßbobrer mit Nachschneid⸗Absatz. ü. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin, Sindersinstr 3. 6 5 1909 833. e D n, ,,, R 1 * aun der die ibpiung. Zacharias & Steinert, Magdeburg. Vem 10.2. 1900 ab. . 1. nz 69 5 6 ü zerbundenen Behalter. Arsene Hebert, Boston, M. Fauck, Kobvlanka, u. A. F M N 6 196 ; 14 w 8 ü 121 838. Verfe ir Beselligun , n ,, ; — * 121 730. Reibungsgetriebe für Motorwagen. raße 129. Vom 19. 5. 1 ab
* T é. . d 21 Ww Fauck Jun. Mar zom 6. 6 600 ab — 5 ( z z 7 1 1 101 57 ö ; r. vnen Mob No 2 8 1900 ah 8: c. 1162. telbungegeltlebt 3 .
Mass., V. St. A.; Vertr.: F. Meffert u zr. cinkowice: ] Ne k 82 . 3 . — * ⸗ ; 2Ic. 121 8039. Einrichtung zum selbstthaätigen Ab⸗ immunisierenden Flüssigkeiten verunreinigenden Neben Vom z. D. 1 . 2 . * . No 2. 1900 ab. 7 9b. 121 760 Wickelvorrichtun ö X. Eell, Pat. Inmãlte Verlin J 3 . pern ,. b echt 3 5 s7 1 aa. 1217 19. Verhundlolametive mit gekuppelten schalten von Starkstromhauptleitungen. Dit mene körper. Rothlauf · Serum Gesellschaft m. b. S., 17c. 121 331. Einstellverrichtun 63 . 6 . 52 m, r, . . 1. . — m orwagen maschinen V Bobin, Pantin, 8 me 5 L iS0o J r. 22. 3 1 e, Hamburg. Vom 17. 12. achsen ung vier Außen Zylindern; Zus. 3. Pat. X Halske, Attien⸗Gesellschaft, Berlin. Ven Berlin. Vom 8. 1. 65 ab. rollen an Glemmrollenkupz ungen. * P. Murphy, * , ee, n l m. z * 5. Zana 1 2 . mf ab. — . * ( E * 2 36. 2 — — ö 2 i n, n ee. Mmwkilaselvß Ma 92 Arthur 12 *9pY J Pa 8. 8 Mallet? , E 161 11 , 72a. N. 5079. Sicherung für Gewebre mit 5b 121798 Als Schrãmmaschn verwendbar 2 *. b. Dagaus, Erfurt, Karthäuserstr. 35. 19. 4. 1900 ab. 316. 121 799. Formmaschine zur erstellung von Pl iladelphia; Vertr. rtl j j 6 . 85353 *. 1 0. 5. JY ab. — 2 . — 11119 11 1 2 —— . . 8 = ar 2 mine derwen ö 2 N56 — ' . 2 —— 2 ) ö. * 2 8 2 2 59 19. Sinn Merlir * 1 ĩ Vo 3 ( ĩ 9 ab. ö ꝰ d ab. ** 9 ; J ; 26 ö Stollenabzug. Franz Neuber, Wiener ⸗Neustadt u. Gesteinbohrmaschine. F. Eisenb 16. M. . Vem 11 *, 1900 ab. * r J 2IEc. 121 851. Selbstthätiger Maximalausschalter Schrauben, Bolen u. dgl. F. Th. Giles, Bristol; Anw., Berlin, Karl ltr. 4. . . 121 732. Antriebevorrichtung für Meoter⸗ ob. 121765 Verfahren zur Herstellung vor Josef Tambour, Wien; Verir. R ziedl * 4 X . r ö. Welles weiler, Ea. 121 720. Kraftmaschine, bei welcher die hin. mit nach einander in Wirkung tretenden Haupt und Neri: G. Feblert u. G. Loubier, Pat-⸗Anwälte, 7e, 121 737. Sxurlager mit Abehälter fin *. Be lict. Rae! Rertr - Mar Scönina. Stud Bonner Fahnenfabrikt r. Rudolf Beriln, Rronvrinzenufer 3 25 2. 1 6 8 . 1. 00 ab und hergebende Bewegung der Kolben durch eine Nebenkontakten. G. Wright u. Eh Aalborg. Berlin, Dor vtbeenstr. 32. Vom 10. 3. 99 ab. schnell laufende Achsen und Achszapfen. J. D. wagen, Mi, er e, nne wa. . Meyer, Benn. Vem 5. 1. 1909 ab zn Lrenhunze k, är nin Tibrige Sc. Wäcleig nde ernttell Simens * Falte, Nutentreinmel unmittelbar in (ine Drebismwegung Willinzburg. V. St. J. Vertr. Far Fiera zäaa. II S833. Schieber für Sennen. oder Regen. Bultmann, Bielefel. Vem 1. 6. 1700 ak, Nat. Anne Beling mne, n, gm, werrraaen lum] Säit. 171 765. Verfahren mur Left
. elcheß lur kleintalibrige chuß. Attien⸗Gesellschaft, Berlin. Vom 14. 7. 1909 ab. umgesetzt wird. Ch. Tucksield, East Molesey. Seinrich Sprinaman 6 Seen,, R 21 11 22 San sina rtr F 121 786 Schmiervumpe mit langsamem . errichtung an Teetetwagen m 6 ; waffen. Leelie Bown Taylor, High et 83, Gb. 121 687. Verfabren zur Geschmacksverbesserunan Surrey * 8 Hab lt Molesey, Veinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwalt irme. P. Pedersen, Nytjobing; Vertr.. W. 6 m . ae, R m 1 usrücken des Getriebes beim Bremsen. Sußsche urhh Birmingbam, Engl.: Vert ; 5 wee, Te, me,, n, a e. e n, waere berbesserung Durrev, Engl; Vertr. Otto Wolff u. Hugo Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 15. 8. 909 ab Betche, Pat. Anw., Berlin, Neue Roßstr. 1 Vom aug und schnellem ri e * aemcece, urrugen cer 9 G. Lud wiasbafen a. R Mom Knabe, Warstein i. W ,, . . 4 . unbergohrener Auszüge aus Getreidemal; durch gleich Dummer Pat. Anwäl Dres No 8314 . . 5 25 8 2 a, rn, . 4 — 9 0 — 2 ; Nerl in Lessinas 23. Von . 9. 1900 ab Industriewerke, AW. G., Ludwigsbasen a. Rh. Vom! Wr, n 1 Anw., Berlin, An der 1dtbahn 24 — zeitige oder nach einander erfolge 14 11 t ** 1 te, Dresden. Vom 18.3. 1900 ab. TIC. 121 852. In der Schlußstellung verriegel X 11. 1900 ab n, Lessingstr. 5. ; 24 ü 8 1960 al 80b. 121 38986 Verfahr 714. Thürstror siener ersesben mit Formaldehyd 83 e , and ung 1 c. 121 814. 1 triebmotor; Zuß. z. 1 at. 109 306. barer Umschalter mit Leerlaufsverbindung zwischen 226. 121 861. Vorrichtung zum Befestigen von 121 863. Se t mre 44 ne 2 * ** 923 ** 9 3 alammer zum Festklemm d vermahlfäbigen Rebgemenge ür di Läutewerke. August ** zr m , rr, , n , , n rr, Kersten u. L. Kersten, Kösen. Vom 15. 2. 99 ab. Dand. und Schalthebel. G. Wright n. Ct Blumen u. dal. mittels einer Nadel und eines leitungen mit ebendem und gleich eitig hin . , al e, e nnn Kesthellen von Fabr. zementfabrikation. V. KMjeidfen, Bedum straße. . 8a — 3 ö . 6 ** ) 4 * Jacobfen, nag; 121 21 Varrichtung, zur selbstthätigen Aalborg. Wiltinsburg, V. St. A. . Car ALastsichen Strelsens. W. Piath, Hamburg, Schaarn.· und hergefübrtem Pumpenkolben. ; Schaffer * Nades bei Vortigztunge 06 rer 6. Maurer Rem 18. l
4 J burg, Lnglischestr. ). Vom 22. 5. 11 ab. Regelun des D fz s bei Förde j h rer. . . 7 , ne, . j . Maadebura⸗ B Vo 6. 99 ab. rädern an einer Wand l . . . er,, 916 . 7260. 7 Spulenträger. Alfred Sieler, 121 715 Wa 2 zur 2 . on — Negehung des Dampfzutritts bei Fördermaschinen. Pieper, Veinrich Springmann u. Tb. Stort, Pat⸗ steinweg 16. Vom 10. 4. 1900 al Budenberg, Magdeburg Buckau. Rem! s r Vertr. Richard Lüder Soc. 121 39 Rostanlage mit Veißluftzufül 2 ö *. . . d ö * . . — alm 11 rlielun bon 0 . für Rin x Gammeröfen . . 1 rf er Plauen⸗Haselbrunn i 2. 3. 1901 eisen. American Universal win dom n. Fabri fenen
ö aus übereinander geschichteten dünnen Ring plättchen; Jus. 3. Pat. 119 057. E. Endruweit,
n 7 ö 51 2 2 — 2 f . 71 2 8arf kn envwackung des bend 1 ? . Lausanne; nn n mn iert, a . Vom 23. 12. 99 ab. Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 25. 7. 99. al 2c. 1j 867. Sicherung für Jabn«, Nagelbürsten A7. 121 73 Stopfbũchsenpackung, bestehend Gloor, Au! ir Ring, und Kammer
2 ꝛ ; J 2 22. Vorrichtung - ra a . B 53 8 55 1. * r n n. 9 w ea . .. 8 8 2 1 22 M 5 allendar
a lim e e nene , 2 * 4 , ,. . von — 12 819. Meter Glctrieitatenabler é zegen unbefugten Hebrauch a d, m . und süurefester e tue A. G.,. Vallendar . * ; 5 . 1 = 1 F. X 2a ü e etr ; s miner uw 3 ozwan 123 5 * 11 * ö ö Mo ) 1 ab. om 1 . 1 215
* Go. Rreissnm 1 — 26 ꝛ 9 . 2 pat Ann alm Gerin roc . 23 Rom * Do V maschinen und athiesen, eib zig Vom 2. 6. 1M Kranzvl. 1 Vom 6. 1 m 8 ar
go. B. 27 8 Zusammenleg vieldecke. 31. 5. 99 ab.
Mar Böttger, zreslau Tauentzienst
143 ——
9 * 8 — 1 Leutzsch al 1esbade rt Mm wIluma Fin eilau brrade R. a. R 2 h n * em, m Prfor⸗ * ; i . — 6 a 3. Von 900 ab. Reibung ung für Freilauf ⸗Fabrrader 12 . am turbinen⸗ V. Dörenz. Dresden, Pfoten / DIe. 121 811. Staffeltarifan zeiger für Gleln 24a. 121 874. Anordnung an Nundbrennern für Berlin, anne, n, ,,. 66 2 * 8 497 onden: Vertr.: A. Gerson 121 826 Verfahren zum Ven icken 1216 Han, 10. 98 w 4d . r sitats ab er V Deimann, Berlin, Neue Wil bel e en Brennston . E ; Rryguif;re. rid 1. a. . ; 11. 5. Gcontraum achse, Pat. Anwälte, Berlin, Friedrich, Jigaretten und ahnlichen Gegenstanden in Scha stellung von nabtlose Röhren, Weiseists 4 * 2 B 2 Begenane führvorrichtung für Ro straße 13. Vom 29. 6. 1900 ab. Bagaresgata 5 u. 7. K. Th Söderberg, vorne richtung; ‚ ** ĩ F farbe, h wo, 2 .. u Par r M. Vierengel, Br ; ellunß be abtloßfen Mobren, esselstoßen 1 al. onäschnellpressen f Miel far ken van * ͤ 1 j 232 8 gate X in, me, Nei üse Wickratberstr. 21 . I om n - ; . * 278. 93 viel kartenputzmaschine. Emil O. Kiatte, Düsseldorf, Göthestr n ,, gg 11 . hie me en 1 iessarbendruck ven lu. 2e, 121 807. Gleftrißttätsrabler mit Jeiger 2 2, u. O. Th. Almstedt, Gresgatan 30 6 21 Antriebvorrichtung für Fabrieuge zertr. Artdur Taerman! Otto ro f Grigebirge, Sam 73 ab . e r J mam amn m, anderen Metallen oder Stoffen; den Höchstbetrag des jugeleiteten Stromes. 3 lbelm; Vertr.! G. W. Devlin, Pat. Anm, zm latter Robre ven n Treibletten (der schnüre mit den Sanden 66 4 — 1 = 1 19 7 ⸗— . Ab. ; ü. at 9. 1 8 9 1 a 2 . D * 2 — nn 5 Non * s 1 2 ö 2 rbindung glatter obre ber reren cæ1Ibi n eee ( ö. N n. * — . — . . ĩ 7b. 121 71 1. Verfahren zur Derstellung von Robren ; 175 Faber 3 Schleicher, Ma⸗ Barker 1 A Eming, GCamk ridge; Nen tin An der Stadtbahn 21 2 om . 11. 1900 8h ü * Tresser Rradferd, veat werden Favorn, P Iris ert r —⸗ . 1 Kister r ! n 9 1 r e. 121 875 Brotschneidemaschine b , , . vlĩng Par. — * ⸗ Werlin, Grolbeerenstr. Von iern W. Horner, Baltimor * 88 o mn 14 * 11 ** 21* * n X ann z 63 ö wal
: inenfabri len,. Offenkach a. M. Rer K , 7
luppelungs vorrichtung fü mit in der Längsrichtung verlaufenden Scheidewänden:; * 6m Aktien. Offenbach a. M. Vem 1 R. Wirth, 1 at. Anm. Frankfurt 9 2 ( * a . z aan * er.
** 1 . 91 1 . W. Dame, Pat - Anw., Berlin, Luisenstr. 14. Ven Nom., Tevenhagen, Arelhus 2B. ertr.:. . , g — ; 121 7090. Sicherbeitzrerrichtung für Tiegel 5. 8. 9 ab Dißler, Pat-Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, nm., Berlin, Al . .
ĩ 86 Jus. 3. Pat. 115 777. A. Schmitz. Düsseldorf, . land, Palmenstt. J. Vom 1. 8. 19859 ak uckpresfen. 3 z . 2 ; senf . J w s e ickvressen. F. Altmann, Breslau, Posenerstr. 17 21. D216 121 853 Verfahren n Herstellung Derlin, Luisens Ia. Vom 31 n . 219 5 ö g X 1 — eri ni, n L. 1. 2 2 55. 28 — n . Eelun in, Tunen 11. Bom 9 ran — 1 1 c. 121 ö 16 Ve rfahbren zur * erstellung von Vacken 17. 8 1909 ab 85 skolbe f . er 21 2 1 Ver tel in er 21. 9 * tr * . sc 12 Aesch⸗ 56. Sch altgetriebe Frankfurter as Mgallblech. ohn üerks and Sons, Men. I3db. iel sis Flut ; ene, , ,,, . 3 . 2 1 = . * on ⸗ — 4 . 2 ö — * 3 3 15 1 V Fe e J Toubie ; more Green Works, Welverbampton Verir 6 ö . * Dlattenl 1 * k — Laufitzer Glas - Süttenwerke Otto Dirsch. Reiß 2 Warau; Vertr. X Fchlert. n 89 * n 0 10. 1909 ß Tres w. ; 2 r. me — 1X . erbam 1 Ve : tung an Formjrlindern von Druckrressen R oe ma er R? Ra 1.7 ii at nwãlie Merl Dorotbeenstt 32 Vom Vom 3 (. x ? . 3 e r Re m g rm, ir Fal 3163 mit vaarweise Febl a bern, ⸗ ? 8 ig an Jvorm 4 Vrense wasser B.-. Vom 7. 1900 ab. . Anwalte, Berlin, Dorotbeenstt 2 9 bren 1 tfetten vor 1 8669 . nn g, — ? r ⸗ 1 eblert u. Loubier Pat. Anwälte, Berlin. Doro— Nem York; Ve ; af Biemme W 2 — ö M 1 21674 zerfabren zum Entfetten don 1 itret . — ! . : at. An . em York; Vertr Garl Pieper, Heinrich Spring 21 21812 Elefktrolvtische h tungs 109 1900 ab 189. 121 67 abren 2 ; wma 3bel j . unter einander ure eine Hinleitung und eine be enstr. 32 Vom 17 5 99 ab ö . — z ö eintih —=— 1 ug 9. 2* 2. e trolyti cher Stromrichtun 2 ; . 24 y. Laer znben 1 Avtischem Wege. j zwanglaufige rbindung don 91 898i e , 1. 32 . . 0 * 15 7 mn g. = 3. ö rw zee. r mann u, t, Stert Pat Anwälte Berlin, Hindersin⸗ wabler oder Kondensator. A. Nodon 1 2j. 121 876 Gummisauger zum Befestigen hen Metallgegen 1. p , m 4 * 2 65 1 ; e n 1 * ö Sa Gam Brikettfabri mit Gegenstrom 24 * 1. ich * mn den ; atie — 2 ne ö. 2 ü 2 chi 22 1 Ve 7 1 z 2. v5. 95. — * 22 —— — e * 2 r11 2 — * 9 * * 2 * 2 . lin . inen 283901 * * 11 111 ö 2 ö millwnar! 1 Batcheller, 1518 North 15 Strert, Pi ladelpbia — Boden / und Decelõff nung * — id . 6 * — 63 ⸗ 1er, 22 e. ab n wisch * Vertr. . tto Siedentorf, Pat. Anw. erlim 8 en tanden an glatten Flächen. J . Gotha 8 NVatatn. ern . ar: * Uchom. Pat. Anw., n tate 8, , illvgrube R 3 R 6. 85 * f :. * . 2 nung Un =. lege ae. . * 2 2 3. Lisch instellung an Wise vorrich⸗ Friedrichstr. 49a. Vom 24. 8 1909 9 Vrucenstr 17 Voem 26 10 1830 a ab M m a 7 22 * 1 w en zom 2* . b Müͤücenbern, L Bom W. 1 a6 2 A. e j W Da erlein. pat. Anw 4 Mend am London G. ö 69 a4 ,, n un 55 . n, wan a . 35 2 . 4 2 1 28 18 — ialtaetriebe ur Werkzeug⸗ Wan B 21111 . . nir J 1 2 1558 * *. Birsin dM m, m, , — u *, * * , D, n u. dir, Druckpressen The Johnaton 2Za. 121 857. VerfaFren zur Darstellung vor 26h. 121792 DVerausnebmbare Auskleidung für 194. 121517 Schaltgetrie J f, wit rorkenfänger für imäbe ĩ 21 76 Befest ; * Ww. 1 rVondon; 869 Nis oning t 8e. G. 13 815. Verrichtung zum Trangrert Be indens Vom 21.7 — ĩ 26 ⸗ rie u ; r zrort at Anw. zerlin, Lindenstt II. Vom 299 . vondon: Me —w 7 ö ö * 3 ö 2 7 4 .* X — 6 3 2 No J. 8 99 ab 2 911 n 2 benen 17 8 H 8 von Barren u dg William arrett u Jobn 8 121 * Vorrichtung zum nn — n / * 8. 8 . = * ö 4 . 17 * — — 14—i 6 * 232 e, . . mn w ö 10. * is, re n, ,. e . 2. ian. U . ; — . ł tag 5. 19 * ne, . 8 ; 9 . orr ktu 2 n 16 / Näb⸗ 1 välte, Be lin, Doroiheenstr. 3 Vem 26. 5. 95a abriten vorm. riebr. ayer A Fo. Glber ( ab. . s 21 xo. ö 29 ** 6 Merlin M ; 7 Ventil ür bochgespann ? ö 121 39 Vorrichtung im Iro er den 9 ü. ö well, leveland, wal oga . t. nadeln und Nabmaschinenna? eln zum Dolicgen d 1è138. 121 847. Greiferworrichtung 9 ununter⸗ feld Vom Ji. 1. 1966 ab * 211. 121793 Vosenspanner mit zwei auf Stäben Stolzenberg .. 2e, ckenderf⸗Berlin, W ald 2 elch. wen ** r aubenspin uctei d aderen Abfallen R Gunliffe, X.; 1 ben roche fenden Druck i em wan . * 31. 1. 1M ad. 7 wan aralll a Ole ler 26 ern,, Rom 2 1960 a 0 g welcher er — , n. x u. S Manchest Berlin, Lindenstr. 30. 26. 9. 99 Vem in s 8 Ge m. Aachen, 126 en er 46 ruck i sindern den Druchmaschinen DTDa. 121 863. Verfahren zur Darstellung de batallel gefübrten und durch Tedern aus inan 1633 3 e. und Schneidemaschine für bätigkeit gesent wir 2 * Manno de ; Hefter a. . Ro sbar. — 63 *. = 1 31 ö 2b. 11 Mew nog 14 m 236 . ö . 1 n et rieker 8 8 1 * 2 1 21an 1611 — 1* Wär 2 * x * . ö J N l Deiß Pat val 5. lar nege u 8aDa. K. 19 613. Verfahren, schlammigeg Gut Za. 121 877. Jenftifuge für Färbereiswecke. F ꝙ An * 3 * —— dog . r 26 . Hat. rien ofarb steffen mit in der Amidograrn, ,, — 1 M. 2 um 2 . Gousin A Alder,. Merger n — . 4 . 8 z z . n em M 22. — . , a. 2 Jentrifug ar Färbereimve⸗ Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisen. sfituierten eriwaten d s. Umide er- narbtol-. Dreedenerstr 16). Vom 23. 5. 19090 a große Bleche 11 ß Rerlin Luisenstr 11 n Vo zu trocknen Heinrich Kückenhöner, Darligen 1 Coönitzer zittau, GorliBerstr. 2. Vom 15 10. 99 ab er ß M m, rituie! Ver waten er R Umido⸗ nn * 6 29 2 J i er A. du Boie Reymond u Mar 16. . ; ; = . . ; 3 m 2 2 . al sir aße 319 I m 1 4 1909 16 5 8 ö 21 4271 274 121 8 Merfaßk ver ell 9 mn Schwei Vert — 8 2212 . . — 228 . ara mm, , 1 1 * . — * — 1 — 6 1. k Ve 14 sfulfosänre in Endstellung; Jus. Pat 121 4 2 2 21 Verfabren zur Verstellung don — 2 merlin gute * N. d lũssiakeiten urrenderferstr. 35) n . . ‚ E n 2 . 1 im ? . 21 6 2 1 ung n vinweiche . * T Futur * ö. Mäss 81281 82 Rwrane . Anwälte, Berlin 2 en str. *) Dem don viussgte d E, . 1 2 1m 1 enarbar rm. Pat Anw. Berlin, Neue Wilbelmstr. 13. 28. 5. 1900. prãgnieren * rr . ir D* Im⸗ Ad. 121 318 Schutworrichtung an Tiegel druck⸗ Farbenfabriten vorm. Friedr. Baver * 60. Vanden aut Platten mit waagrechten und lothrechten * acer ; * Anwälte, 1 1 Echürmann,. Geist . u. J Waldmann, d Ta. 121 ** Wal uum 2 rockenaꝝr 23 J Firma aa. M. i5 i166. Seibstthät ig. Abdichung an H . 2 j . * * 6 J ather, r 6 tothe. Dannever, Strieblstr. JJ. Vem Gibersess. Vom o T 1855 aF. 8 e durch logenen Ranälen. & r. * 12 2 Areiesgemaschine. S. Gb. Oausel, Retbenburg 24. Muünster W. Vem 15. 3. 19090 ab. GC. , r,. Berlin 1 — J. a i n 1. 1 ⸗ 2 hã 1 un 1 * 1 Vert du Bois⸗Rey ond u. Mar 8 909 al 2256 121 68 Mer r R D * lung pen lin * ichaelk chst 11 M om 11 J 1 5 0 12 152 aragemanle * . nnn ; * 4 ö! War m, M. mit 909 streolvor 249 31 813 (er zjusch 0 Inter bemmun 1 Juafederweckern Firma Friedri Manthe, Wan mme Bere Rm, ,,, — e m erm : Eb. 121 68. Verfabren jur Mirstellung. e lGäeltirhitr. 47. Beim 1 1 n 6 3 Vom 3. 1900 ab Ge. 121 833 Glasunter 4 * = , . , , mem lo d ijgoal — a. N. 12. 3. 1901 2 ve. 18 * Anwälte, Berlin, Luisenstt. 5. Vem 18K. 121 Joi. Selbstfärbender Dandnumerter⸗· Süssosäuren den Vntbratenfarbstefen; 316. 23er ar di, Dorpelseitig. Weestigqungzvsrsich⸗- Gießen ** w ane n, n, eren der, , , , i. * e — 3 99 3. stempel. Heinr. Thieic A Comp., Berlin, Fat IId vas. Badische Anilin ⸗ und — annen gegen Abbeben durch Wind 99e. 121 811 R inn. ö S* 2 Vorrich g zur . g ö 216 .
P. G. CG. Lund ⸗ richtung jum Jäklen der n ; für längere r 2 ⸗ 1 M Wigenbausen a. Werra. AK nb. 121 578 Schraubeng ur langere . Gewebefũbrung für Velvetschneid· Vriniens 8 M. J . —ñ . ö 1 — 82 . ; 5 ö aa. Sweden Dr. B. Alerander Müller u. * üller. — . . 1 n ĩ * 6 r üubrun Vel n enstr. 3 jom 19. 1. 1900 a ö ia * 9 296 a . en] 2 Vom berg, Vemame . . 22 ö — j de Dammeraufschlage an Ubren mit Schlag⸗ maschinen zur Sicherung eineg rubigen Waarenl aug 126 . 121 * 134 * Fabrik, Ludwigebafen a. Rh. Vom 16 12 = Remscheid chühenstr. 2 2 Jderg. 1 18 3. 1909 ab. Mem 24. 2. M ab —— . ( 2 — * * 11 1 1
Rabnen, ingbesendere für 222 2 Druck 31 * * 2 a den . ͤ aß u. M Mirus zrlitz Vem 191 Rem a- 123 W Lader. A Lucg. Duselderf Grafen zus. . Vn 6. Rr . 1am 8 n 1 an Druck. Iv. 121 685. Verfabren zur Darstellung ,,,, I ; child für Schlesser. R ers. 3. 3
i , 41 , . Qn! or ö a 1. Weyermann. Krefeld, maschinen für Fahrkarten u. dal. J. M. Riack, Snfsfessuren ; don e ner bstef en. . 2723. Maschine jum Schneiden von god. 121233 = . * Gagel. . Vom 11 1909 ab 121 Gr2. Vorrichtung zum Reine ** nin 1 1 1 en we * ö. — 211 55 * 1 . 5 z — 1 — Cain 2 * 5 2 n . M rr err ab ernigereot 0 . 2. 1 r — . ; * r — l 2 * 82 131 r 1 * Weicht 2d. BVem . 5 1900 ab London; Vertr Arthur Baermann, Pat. Anw Pat. 116516. Badische Anilin und Tode W. Bauer, Jericho, Jimmer⸗ Berlin, Lynarstt em 4. * 1 26 * 2e, derbalter mit Kweglichem Sterilisteren ber Frinkrasser unter Luftat Piu c. 8.1414 29) — gul ichtung nur Unruben 2 — 121 6975 Gießform zur Herstellung ue Berlin. Karlstr. 40. Vom 15. 5. 19090 ab Fab *, Vudwiaabaf Rh R 24994 27 * t Braumann. Due burg Rom 9d. 121 781 Bobr⸗ und bleifvorrichtung; Ju ar 2 piun wee, m, zen der Gchreib n Somit, anon mn ges atelier de ** * f ** La Ghaur formen für Tapetend ruckwal en n. dal. 6 ig. 1z1 F535. Verfahren zur RKonserwlerung von 23 ; 126 . 2 Darste lune . Vat. iz 290. Erste Cffenbacher 5 — Maul und nn,, , araemünder. Conatractiom de la Madeleine, Lille; ü R. astingä-on-Hudsen, V. St. Ve Dtto S Da 8 , ung ve . 21 685. Ver fahre ; ĩ J * feder. tt rg i Saargemund⸗ ⸗ ner, er glam Krafft a M
5 — . . ; Sufi Pasti 3 01 Hud sen 2 1 . Vertt Dtto Sieden · Dünger * Lucke,. Valle a. Nene Promenade 16. brydrorvlierter Ufridine- Leopold G affella 1 6. 2 Merk ieng zum Nmobten foniicher fabrik für * . 0 * . * 5 r 11 Herr 1 n rn pa 1 Franffutn . fear 1 1 1. 2 man 1 . 66 1 . Dat. 12 r 6 erlin Friedrichstr 499 Vom Vem J 1 10 . ab. . Frankfurt 9. M. Nom 30 11. 1909 ab . M 8 Heil. Trier Uem 1 9 1909 ab 3 ZTchmidt. Dffen bac 3 2 y 1 wilnrin⸗ o ; 8 l * a. far gliebsteñ n dal Vem 235 ;
; a, . a5. Ii S5. Dersabren jut Darstellung ban 121 8639. Verrichtung jum Abreifen den! 98. 121 820 Robtschneidwerticug
15 **
1
l 60 Verfahren und Vorrichtung zur Her—
20 10. 1900
Pat 11 — 1411 2
2 pal
— —
. *
rr 2 1 2
x * 1 /
—
rgent. ger, J garlarube, & ser d 3] zung von Wendeleisten in nen ; 86 j in 8 were . aichinen. V arlsruhb iegstr. M6 -— 61. ; u . a, 28 erlin Hntenis ( ompany Limited. Trigazofarbstefen mit 2 Amide a. napbto -S. Julfe- Tin erwagen pr. J Girgensohn. Dalensecr b. maschinen W. Lorenz, Karlsruhe, Kr 2 ] ** m ; Trockenrebre Brandt 4 Fude, Verlin
—
1 ab