1901 / 113 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. men. 62. 28. 4. 98. B. 10 406. fabrik Dingelbe b. Garbolzum, Hildesheim. 28. 4. Der Verein der deutschen Musikalienhändler. Die Rad- VJanheim. 26. 4. ;.

386. B. 185 464 19 4. ibo; amerstanische Wonkurren. Abzüge aus auslän 28 hi enn, n, Za. gr3563. Gaeglühlichtbrenner u. s. w. Hugo Dä. Th e, Taler nber melt n. J. w. A. Laune sche Konkurren züge aus ausländischen In das hiesige Handelsregister wurde eingelragen

2 B Konsulatsberichten. Vorsicht. Zum Tilburger Der Inhaber der Fi Al ĩ 1 e b e n t e 9 ĩ 1 9 g 2 e, e dee, e, . . ilbu In Borchardt. Berlin. Königgrätzerstr. 82. 28. 4. 33. * Söhne, Glashütte i. S. 6. 5. 98. LE. 5285. Morde. Neue Bestimmungen über die . r der Firma Alfred Imh

folger von H. Gruner in End dn n e R z A ö er K ö ö P j ch Staats⸗An ei er 2 58 1 . 2 2 1 1 e. 3. . 6, u. ö. a . e go. Elastisch verschiebbare Landungs i re e, mln nem Ci fg . . 9 86 66 Prolim zum Deutschen eichs⸗ nzeig und öniglich reußi en 5 z g neider, Chemnitz, Innere Johannisstr. 6. brücke ĩ

. 6Ch ö u. s. w. Jos. Pohl jr., Cöln⸗Deutz, Gefahren der Messingbearbeitung. Vom Zinn⸗ Bad⸗Nauheim, 8. i 1901. 35. . Sch. 68. 27 . sgoj. M in nf. . 16 oe W rs, Tn gf. . ö. 8 Hi

*.

8 2 19 . 2 markte. Patent⸗Nachrichten. Gebrauchsmuster. zroßh. tsgericht. z j 1901. 27. 98 G1. Wasserzerstãubungs⸗Apparat u. s. w. 84. 99 811. Elastisch verschiebbare Landungs⸗ . Rant Groß. Amtsgericht . 113. Berlin, Montag, den 13. Mai

Richard Winkhaus, Karthausen. 11. 5. 98. brücke u. s. w. Jos. Pohl jr., k Personal⸗ und Geschäfts⸗ De . 9 ͤ 2

d De, ö , ee, . Regi äber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- V. 6936. 20. K 1991. n Mathildenstt. 58. 19.5. 98. P. 3693. 33 4. 1g0oJ. Notizen. Jahlungseinftellungen. Fwlhiesig n. Handelsregiftet ist das Crls Q 7416 Tieser Belage in welcher ge Belanngrnachungen aus den Hewndels. Ghtert ct, rein, Heng, mark ichen, wurm . eichen. P 29. 91 558. Drehbarer, zur Aufbewahrung von 86. 94783. Einrichtung am mechanischen Web⸗ . auf. let r n getragggen nn, , .

; ie. 1 ] sche j sonderen Blatt unter dem Tite ; x 15 Rr; Et. 5 ; . 31 immer. äaie die Tarif. und Fahrplan. Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beson zahnärztlichen u. s. w. Bedarfẽsartikeln versehener stuhle zum Heben und Senken des Meterfadens Zeitschrift, ür die gesammte Kälte- mann in Bautzen. Zweigniczerlafsung des 2 nuster. e,,

5 M * s ? F stri ö B ü ) 95 ö Dans 2 D s⸗ Sa chã 2 2 ) * , ,. . 2 8iegand, Kappel, Chemniß, k 24 . . . H andel 5⸗ Ne 1 ew 8 das Deutsche Reich. (Nr. 1130) Kaiserstr, 27. 4 98. M. 6826. 265. 4. 1901. Zwickauerstr. 6. 3. 5. 98. W. 6942. 27. 4. 1901. Ge lehr 1, . 56 ; ; 2

2H. 5 775. Medizinalflaschen u. f. w. Gustav 6 ten und Praktiker herausgegeben von Richard Bautzen, am 9. Mai 1901.

,, . ,,, . , , . d 8.

än, . 3 . ö D j ö Jeipzi . 283 ; ; . air i Einzelne Nummern kosten 20 J. Tuifenstt 35 73. 2. 5. 58. W. 6935. 2 3 166i. Infolge Verzichts. von Mm. Mldenbenzg in Nänchen und Lipzig, Heft? arr. Beta e Rn gk tilt des Tenmstet Helchs. uud Kniglich Frenßzfsch s Stacks. Bezugtprels keträßt 2 . s6 3 äs das Fierthliahr. Einzelne 30. 6 763. Ganabin- Hühneraugenpflaster auf 274. 147 859. Doppelt wirfender Blasebalg u. s. x. R. Iubalt: Driginalabhandlungen, Vorträge und . . Berlin gi n ener 6 werden. . Se sr er. e rei Für den Raum einer Druckzeile 20 3

ueigere 3.

Nautschukstreifen u. s. w. H. Gorgaß, Zerbst. Berlin, den 13. Mai 19091. Perichte, Ucker Luftkählung bon lr. C. Hefe, , ö 24 ö ñ 3 s K Kaiserliches Vatentamt. 1j . k . . ale en, , 1 Die , Cie. in Ku Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Kauf. Der Geschäftsführer Paul Oertel, Kaufmann zu Viehhändler Ernst Spangenberg, Frankenhausen, 4 . . 9 K ö on Daher. 1464 . a. 9. nn, m, g e, ,. bach wurde im Handelsregister gelöscht ö. d ls egi er lente Nar Zahn 3 Charlottenburg, Richard Cöln, ist ausgeschieden und ö ö. ire ein ö den 10. Mai 1801 Lommatzsch. 30. 4 98. M. 6846. 27. 4. 1901. fi - Von; Vo zard Stetefeld, dipl. 3 3 ö ö Mar Juah ö n i ehm ele mera n Gefchafts sen, Me ; Bsch. , ; 2 8 9 3 9 Unt irme ohl Apothet an els⸗ . Emmrich zu Friedenau bei Berlin. Prokuristen sind: Fabrikant zu . . Amiggericht 22. 56 960. Reisekarton u. s. w. Carl Zeitschriften ⸗Rundschau. Ingenieur. Platten eisfreugung. Von 8. Mstr. betreibt dert genthetemn *. . August Michaelis zu Wilmersdorf bei Berlin und führer. 1 ; Zschierschte, Breslau, Hummerei 19. 30. 4. 98. Südamerikanische Rundschau. Ilustrierte A. . n, . daselbst . R lin. Handels register 114034 66 , (. Kgl. Amtsgericht, Abth. U-, Cöln. , d, ,,,, n 65s, 20. H. 1991. Monateschrift fur Politik, Tinan zen, Handel Industrie, Dennteburg. Fran, Höerkeletengrg Können, T. ünter der Firma Johann Fri men, , an j i Mai . oni, n,, rn n, mn, ,,, P 980 ** ; 28 .* ** 9 * / . 8 9 8 Na 2 S = rie * eri ts 1 D Berlin. en 523 Mai 1901. In. Bekanntmachun . . 8 . . z ö T3. 6 63. Tornister-Trag. und merschlußriemen Verkehr . u Enn ft Jent rel. n. Sub, . . , Bra erb itz Ichann 89 3 2 ves acnig lich ee lh e, 5 ! . n gi Amtsgericht. 2 hiesigen alten . ist eingetragen: woselbst die Frankfurter Allgemeine Rück- e m, Reinhard Dickerboom, Schalke. 6. 5. 86. Amerikas. (em mifsione gerlag, AFministratton und i ,,, Rreichsta gsabgebrd neter in Obertor 8 6 Abthei ; 3 Handelsregisters des König. e · 37 ö am 5. Mai 1301. versicherungs Aetien Bant in 0 Liguid. zu D. 3607. 2. 4. 1901. Bruck: Nauck sche Buchd , Berlin 8 . l Wirthschaftliche und finanziell. Mittheilungen. selbst . 6 be e e, , In Abtheilung ö bann Fei Rr. Jag, woselbst Breslau. ; 1103?! E Nr. 7050 Cn ) ei der Firma Frankfurt a. O. eingetragen steht, ist heut ein⸗ 2. 98 317. Verpackungsvorrichtung u. s. w. M. e erf ö ñ 68. . der. . geit 7. Patente. Deutsche Patente. Patent- Anmeldungen. Jelh ie. K 9 lichen Amtsgerichts Berlin i . 14 eselschast in In, unser. Handels tegister Abtheilung A. ist bei J . gen. 6 wr, Cöln. getragen: Die Liquidation ist beendigt, und die Voll⸗ Brünn * Cos, urig, , g B, sösß mdr w aserick deer, ee m aötent rike , Gernnhönnftet Cin, der zie, dn, eee nn,, , enn, be n Bertin dumtztlterende Tttlenng Nr. 787, die offene Handelsgesellschafst Bial * 5 ge,. schen. f macht des alleinigen Liquidators, Bankdirektors 25. 4. 1901. . mitn aren een, bis Ott eki en hg . , . tragungen. Zurückziehung. Aenderungen in der e,. 3 ,, . Jem Firma: icitãts: Aktien Gesellschaft Freund hier betreffend, heute eingetragen worden: Vie mch, ,,,, 112, Cömm Theodor Lampe zu Frankfurt 4. O. ist erloschen. a n, , , , , doe, s Ver Bergbau Person des Inhabers. Patent⸗Löschungen. Ver⸗ In Sr. Dohannis ein üncher⸗ und Stuccaturgeschäft 'Ebhoebus Elektricitäts Attien-Gesellse Dir. Gescklfchafter LKopold Bial und Frau Ellen Kgl. Amtsgericht, Abth. III,, ; , , , e, wn

; S mfrif . in St. Johannis * 7. Mai 1901 eingetragen 6 . sellcheft md 1 dor] Frankf . 5 ; längerung der Schutzfrist. Auszüge aus den St. Joh 8 = rermerkt steht, am J. Mai 149 e d , , Walter, geb. Freund, sind aus der Gesellschaft aus Danzig. Bekanntmachung. ] ö Königl. Amtsgericht. Abth. 2. S. 4369. 27. 4. 1961 . . Republik Uruguay Patentschriften. ; ML Unter der Firma Johann Steeger betreibt Der Kaufmann Hermann Gieldzinski ist aus dem e ichen In unfer Handelsregister Abtheilung B. ist beute ; 2 3689. „. 4. lool. . KJ . im Jahre 1900. ie Lage der Landwirthschaft in K . . der Kaufmann Johann Steeger in Goldfronach ein Verstande geschieden. ö. 31. den 8. Mai 1901 beüñ Were er,, e e rierten Firm „Deutsche Gianehan. 14060 eln d ung , ,,,, Vonduras. Die Zinnproduktion Boliviens. Die Allgemeine Brauer⸗- und Hopfen Zeitung. Kolonial- und Kurzwagrengeschäft in Goldkroi vi Abtheilung B. des Handels⸗ redslau, den. * r Wilhelm Lede, Düsseldorf, Lindenstr. 29. 4. 98. ö ;

.

*

ö Q Q .

ö 1 9 12 3 ĩ v9 1 1 * 8 . 2 1 2 * 2 2 21. M121. Wanddübel u. s. kö. Deinrich in Bolivien. Der brasilianische Kaffeehandel im Sonnenschein, Düsseldorf, Herderstr. 86. 27. 4. 98. Jahre 1900. Außenhandel der

* n, , . on Rei 191 der znialickes Amtsgeri = Industriebahn⸗Werke, Gesellschaft Auf Blatt 63 des Handelsregisters für den Stadt⸗ k Ee. Saladero⸗Industrie Argentiniens. Handel des Offizielles Organ des Deutschen Brauerbundes, des Bayreuth, den 9. Mai 1901. ach. . ke if er Amtegerichts 1 Berlin, wo— Königliches Amtsgericht. . i,, , Veruhard gun . , Munizipiums Blumenau im Jahre 1900. Schiffs. Bayrischen und Badischen Brauerbundes, des Königliches Amtsgericht. . ie Aktiengefellschaft in Firma; Runrlan. ao il Jweigniederlaffung in Danzig, eingetragen, daß der treffend, ist heute eingetragen worden, daß der zeit⸗ . e , 8. , , ö, verkehr und Waarengusfuhr Des Hafens Rosagrio im Thüringer Bra nerpereinz, des Vereins der Brauereien a n Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken Nach Löschung der Firma „N. Fr. Kohl's Nach Raufmann Eugen Blumenfeld als Geschäftsführer herige Inhaber, Herr Bernhard 8 Kuhn in Fäaviz Grone, Berlin, Friedrichstr. 24. I. 5. 98. Januar 1991. Die erste Drahtseilbahn in Argen des Leipziger Bezirks, sowie des Deutschen Brau. KEerlim. Bekanntmachung, (enn Actien⸗Gesellschaft . solger E. Schumann“ zu Bunzlau Nr. e auegeschieden ist. Glauchau ausgeschieden und Frau Gertrud Helene S. 5239. 25. 441901. ( Q, linien. Der deutsche Außenhandel im Jahre 1560, meister⸗ und Malzmeister Bundes. Publikations Die verehelichte Kaufmann Marie Martha Ernestim i dem Sitze s Berlin und Zweigniezerlassung Firmnenregisters, ist heute die Tirma „M. Fr, Kohls * anzig. den 4 Mai 1901. verw. Kuhn, geb. Krudewig, hier, Inhaberin der Tir lä, ö Rijbrenner n. s. wr Deutsche Keonders nach Snd-Anmerita; unkschau. S rgan sämmtlicher Seiticnen der Brauerci. und Bungs;, geb, Kullack, geberen am 2. Mär; 1özh ute ersborf vermerkt steht, ist am J. Mai igol Ziachsolger Zohannes Wentzel, u Vunzlau * Gnigliches Amtsgericht. 10 Firma geworden ist,

Continental Gas. Ges. Dessau. 18. 5. 98. Wechfel⸗Kurs Berichte. Telegraphische Markt. Malzerei⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 161. Inhalt: zu Pinne, hat nach erfolgter Aufhebung der Vor, n ngen und als deren Inhaber der Apotheker Johannes mn 3 kanutmachung 14050) Glauchau, den 7. Mai 1901.

1 . berichte. Litteratur Bericht. = Stat istif. Die Bierbrauerei in Hohenzollern. Grenzen der mundschaft zur gerichtlichen Verhandlung d. d. Berlin, äugrnseura des Peter Voß ist erloschen. Wentzel im hiesigen Handeisregister . Nr. 27 ein. Dann, e., mee, msttesfung Aà. Nr. f Bas Königliche Amtsgericht.

24. W123 Gaskocher als Ausführungsform Allgemeine Deutfchs Mühlen Zeitung. Arbeitvenweigerung in Fabriken, vorzeitig ver- den 22. April igol, mit Justimmung ibres Gte— Berlin, den 7. Mai 1901. getragen. st . 8 3 der Firma „Eduard grit 1laos m kack, Bäß-Deutsche Continental Gas Gesest Zachfckschrit für Tie Mihkten-Sndusttig Vn; schulete Auflösung des Arbeitsherkrags feite is der manns des Kaufmanns Walter Bungs zu Bern, nzliches Amtegericht J. Abtheilung 89. Bunzlau, den 8. Mai 1901. ane er r O l, wing btagen worden Sener gandeleregistet Wtbeilung A it nne , . 6 ö. 36 e 4 2 Srgan des Vereins . Arheitnehmer, Schadenersatzr slicht und solidarische , 6, die Gemeinschaft der Güter aus nn, 14040 Hugh e meer iht 862 un? 9 69 2 , Nr. if e. T e ren, 6 u Görlitz 2. 106 924. Taschentochapparat u. J. w. und Ervedisson tuned gaen offen schaft Fes Rein HVaftung der Arbeiter. Die Hopfenwanze. geschlossen. lan. l . ai gin ene ere , 3 n z w e ker Alfred Lũni Wr, gs. , ge,, n,, , , , , n, aan , , * o., Aldenhoven, Rhld. 5. 5. 98. V. 1601. än x * * * ö 8 , , . 8 Fe,, Gasen. (Mit Abbildungen.) Entölen von Leder⸗ Königliches Amtsgericht J. Abt eilung 123. maetragen worden: n . e, J e en 82 ö ö * ö . r , , ,

. 4. . Sprossenfenst ; 8 en n 63 Mien 3 treibriemen. Gerstenernte in Rumänien. e, n . Firma Max Blaßberg, Breslau. unter Nr. 199 Die Firma Adolf Chemnitz in In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Görlitz, den s. Mai 1901

7. 2. Sprossensenster u. w. R e ,,. 2 . S. ; s ; n

ö a. ; 537 8 P m e . ! 8 j ? w s Rz ae dn * 0 . is 4035 8 ö 5 8 d als deren nhaber der Restaura⸗ Hie Rrma: SG 2 ölnischer Ho Köni liches Amtsgericht. mn n ,,, ; ; a8 9M 77 Konsum von Roggen in der ganzen Welt Der Petroleum als Lösungsmittel. Ein- und Ausfuhr Ker lin. Sande lsregister a0 Iükaber Kaufmann Marx Blaßberg ebenda. Burg 22 21 3. 3 ingetragen ö e , = 66. 8 6. z 2666 140631 Leutert, Münster i. W. 25. D. BB. W. G50. Bauer . ee , ,. 190 GHeschnftliches u des deutschen Zollgebiets in Gerste Malz Hopfen des nn,, k L. Berlin. nr 3359 Firma Emmo Ermrich, Breslau. teur en, , . in r 49 ag 3 Jacob Andres, er, r 834 a er Sacco Göttingen. 39 . g 1 106 is ; 2 29. 4. 1901. . , Dur und Bier Sopsen⸗ Ausf dee enn (Abtheilung A.) * uuf Emmo Ermrich ebenda Burg b. M., den 8. ai 131. Andres, Hotelier in Darmstadt. Im hiesigen Handelsregister A. Nr. ist zu . , Festsetzung einheitlicher Verkaufs, Zahlungs und Und Bier. Dobfen - Ausfuhr der Vereinigten Am 8 gam ü are a Inbaber Kaufmann Emn ; f Inialiches Amtsgericht. 2 8 SõotelRes ölni⸗ i 86 j ztti heute ein⸗ * 3 ö , 3 ,, ,. Lieferung bedingungen der deutschen Sandee blen. Staaten, Neue Flaschenreinigungs⸗Vorrichtung. Am 8. Mai 1901. ist in das, Handelsregiste . Sid. Firma Max Fischer. Breslau. Königliches Amtsgerich Bezüglich der Firma: Qoötel-Restaurant K Firma Seckel u. Hirsch in Göttingen heute Baden⸗Baden. z6. 4. 98. B. D 3589. z38. 4. 1901. r . . . . 8 ö .

; eingetraaen worde ĩ ssqhIu ö ; 28 8 1 : * es ? lers Wilhelm 3 3 d Mir pilz K , n eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): 3 83 Mar R da. ; 8 23 er So Oskar Behringer, Darmstadt: tragen: Die Prokura des Banquiers Wilhe 28 96 567 Spalierlatten Kreissäge u. s. w Geschaftsberichte;: sGenerglversammlungen; Neue 8 6 ft Tages Chronik. Vopsen⸗ bei Rr. 5iz4 (Firma: Gottschalt 2 Wie Inlaber Ingenieur Max Fischer ebenda Cassel. HSandelsregister Cassel. 14238 sch 8 f. 1. getrage P b

h, mne, . . n, ga Unternehmungen; Neuer Kontrakt des Vereins de OSerstemartt. . . . * :

Gottl. Clauß, Sonthofen. 6. 5. 398. C. 1973. , ee, n,

; *. n. 2 Hie Fi st erlo 5 oöttingen is schen. Gesammt⸗2 ö ; * ñ . J r Iii. Firma Eugen Guttmann, Breslau. Am 8. Mai 1901 ift eingetragen zu Herm. Die Firma ist Wee nn 190 Riepenhausen in Gottingen ie gen 23 H , . ; struck, Berlin): Firmeninhaberin ist jetzt Frau eker Kaufmann Eugen Guttmann ebenda. l., Wilhelmshöhe bei Cassel: Darmstadt, den 8. Mai 1901. 2 prokura ist den Kaufleuten Jsaak Jacob und Max ( Hamburger Getreidehändler; Jute⸗Industrie; Firmen⸗ Augufte Wienftruck geborene Köebcke . Inhaber Kausma gen Loewenthal. Wilhelms Froßberzogliches Amtsgericht Darmstadt J. = eb, beide in Göttingen, ertheilt 4. 1901. und Konkursregist ö Wirth schaftliches Deutsch r . Vienstruck, geborene ; Koebcke, Kaufmann, NM 3312 Firma Moritz Jacobson. Breslau. Die Firma ist erloschen. Großherzogli e 2 m ge . Hartleb, beide in Dottingen, o. 95 W2. Butyremeter u. s. . r, N Gerber, ande Getreide t und Merl dnn slianesr ien. 175 Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe det Jie Kaufmann Moritz Jacobson ebenda. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Dessan. Bekanntmachung. 1140611 Göttingen, den 3. Mai 1801. : R ö 9535 lands Getreid und Mehl⸗ und lusfuhr an els⸗ Heschäfts earündeten Rerbindliqcbkei zutader Kau! Konigliche g * 13 s znialiches Amtsgericht. 3 Vertr.: Casimir von Ossowski, Pat.⸗Anw., . Deutschland. B risc ö ut ; 8. egi et. Ge chafts begründeten Verbindlichkeiten ist bei den R Bl3. Firma August Laufer, Breslau. Iser C ssel 14239 Unter Nr. 20 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 5. ü . 1 (G8 3182 e Veutschland; Bayerischer Saaten⸗ Frwerbe ves GesFKäfts irh dis? i, nnn, Mr. 8513. 8 ꝛ— ö. 2. , . ö . 3 Potsdamerstr. 3. 16. 5. 98. G. 5185. ede anen. 14024 Grebe res Geschästs durch die Auguste Wienstut Jmkete Kaufmann August Laufer, ebenda. 43 . , . Bruhns A theilung . wa selbst g ie im. G aiha. ö i402 . eslul aid. Ms . iten; Der Getreidehandel und die Mäühlenindustrie In unser Handelsregister Abtheilung A. bei der e, , . ,,, r ii, Firma Isidor Lewinski., Breslau. m s n nm, n eme then greuz. Eassel: „Deutsche Gas bahn · Gesellschaft Im Handelsregister ist eingetragen; Yb XQ. Massiwer Celluloid ⸗Wäscheknepf u rw. i den Dandelskammerberichten I959. An iche unter Nr. T3 eingetragenen Firma „Marie Alten Bei Ur 1 (cstene Dandelsgesellischaft: T. * Jrkeäe Kaufmann Isdor Lewinsti ebenda. Vogeley Drogerie zum ro ve 33 mann mit beschräntter Haftung“ in Dessau Aus der offenen Dandelsgesellschaft aner 2 di Böhm. Nordbahn; Zrolfabriken * Ker * zolltarif; Her hart e n. hordt Aten ist ben e Folgendes eingetragen en. B. Loewenberg, Berlin) Der Kaufmann Fehn 3. Firma Gustav Nietzke, Breslau. Die Firma ist übergegangen auf den Kau jetzt geführt wird, ist beute eingetragen warden: Mockwin in Gotha ist seit dem 1. Avril 1991 der p, Pat.⸗Anw., Dresden. Dllabtillen, Sek4r neue 3b ati, Ver artle 2blnle . . ö gel k 1. * * 4.

*

zor no ö ge P n 2494 9 —4* ö 3 rik X leib in Cassel. Der Uebergang der in dem Mes Ius . Her vers lun vom 7. ö me, e,, n n, ich Mockwitz früher in er . nor . x. ; ü e r M dle stay ? nda. Fritz Isleib in EGasse Ve Dur Beschluß der Generalversammlung esellschafter, Kaufmann Friedrich Mo 3, Ir 36 36 m je Getreidesaaten; Reformen des Mablverkehrs Die Firma ist erloschen. ; ĩ hat 1 Wildhaändler Gu tab Nietzke ebe ö Ber ice des Geschafts begrũndeten Forderungen und Dirch *. 1h 2 9 der Gesellf aft in: Ge e ch re n. ie, —— Rhe woßnk ek. aus- . 1901. ĩ 8. * ; . ; 2 5 den 9 M . o ! Nr 331 ma Ma Paetzold, Breslau. Betriebe des Ge 22 7. April 13901 ist die Firma der ese 21 Gotha, jetzt in Neuß a. UMhein . pf u. s. w. C. R. Stein, n. gran reich; , , . wr, , . . 9 r I id ne, n, haber nf, . Marx Paetzold ebenda Schulden ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch * * „Dessauer Waggonfabrik“ eschieden. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis⸗ 2 . ? ch igen 31 ussfuücher Yrportgetreide: Saater nd K D 9 ches A tS6ge icht. z Da e 8 2 2 am ö 2 2 Tri Teælęi 1 8 J en. 2 2 * 1 22 r ö 53 ö * fterr de 8752 bahn; Carl 6 , n, , . e , gr ne Tun gn . 1 3, Firma Alma Rofenthal, Breslau. den Kaufmann Fritz Jeleib hier ausge 4 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2 Mitinbaber und persönlich haftende Gesell. 6. 95. n MRumamen. Hereine un ammli woe = mhersg. . Betanntmachung. ĩ Kraus, Berlin aus de gilaberin verebelichte Kaufmann Alma Rosenthal, Die Firma lautet jetzt: „Bruhns * ogeley in Dessau abgeändert. schafter, Kaufmann August Sänger in Gotha führt serkehräs und. ariswesen. Ausdehnung de Rott. Bereinigung des Handel gregsfters bBPetr : 8 Fene Handels gesellschaft., Sinn 2M Posner, ebenda. Dem Leopold Rosenthal, Nachf. Drogerie zum reren 8. Deffau, den 10. Mai 1901. bie Firind underandert? als nunmehriger alleiniger 97 085. Zunge für Vierkant⸗Oosensch: anegsarifg; Ctsffeltotisfe Ind Wasse fraghten fön Die Firma Mathias Saurer“ mit dem Sitz Frankfurt a. M., an relau, ift Prokura erteilt Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Inbaber weiter Die Zweigniederlassung der Firma m ; ; etreide Versicherungswesen. Angestellte Ref e W. und dem Inhaber Mattias a,, ; * fit -- Trelau, ure . N e ö ͤ 11402 D. t faeßb aße R. Conrad Nachf. chweidnitz. 20. , m, d , e. d, . ormen teunburg v. B. und dem In aber Matt ias Weigniederlgisun * Die Gesellschafter Breslau, den 4. Mai 1901. Cöln. Bekanntmachung. . Döbeln. 686 in Erfurt ist au gehoben. .

25. 4. 1901 m mn, mm,, ,. ; * 9 1 4 nee l . rer, Konditor daselbst, Konditorei und Spvezerei⸗ iegmund trauß in Frantfurt a. M. und Joseyd ? Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handels register Abth. A. ist ein- Auf Blatt 364 des HSandelsregisters für den Bezir Die Firma August Wallmener in Gotha hat dettenhalter w. Franz Hütten⸗ K ö, eee, , . em, , r prenbeimer da elbst, sind aug der Sesellschaft an . 140391 getragen: Mai 1901 des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma Rob. unter gleichnamiger . in Friedrichroda eine 56. 25. 4. 1901. . d Mehlmar eingetr geschieden. Einzelprokuristen sind: Joseph Fürth in Breslau. ; 3 Am 9. Mai 1901: ö Tümmler in Döbeln betreffend, ist am 4. dieses Zweigniederlassung errichtet.

. 1 l Am t 4 Frankfurt a. M. und Alexander Möwes in Ber In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute! Unter Nr. 218 kei der Firma; „Jacob Eroff, g tsgericht. Bei

1

31 1 * He 2 * 1 98

* 1 1

*

Viannerinr- vnd d . 18 1 ** T y

Schla Een n, Sit vel Garl Va

2

Reinhold A HSille, rei Vandel

dw 21d 2

82 rer 13545 ; ⸗— oeh

l T. A ĩ 2 3 ; Ronats eingetragen worden, daß dem Ingenieur Firma Wilhelm Möller in Gotha 4 als Schach, Freimersheim b. Alzey. 2! 98. . schrift rgan der deutschen rgbau Vereine ( K. Amtsg i Nr. 9350 (offene Handelsgesellschaft J. eingetragen worden: . zu Cöln. Die Firma ist geandert ni Jatob Derrn Mar Paul August Nöthlich in Döbeln Prokura deren alleiniger Inhaber der Faufmann Bil belm ö . 1 ) 9n 231 aan Melker Kare ) ö . z 12 9 84 2 5 1 denonnen 9 c e s K* 2 1t * ire ] Ver, an, * s Ver rrazweia: ptterieae * 628. 24. 4. 11 1. 4 . Eon 194 vualtenbur, w au mber. Bekanntmachung. 146026 indt. Berlin 3 3. Mar Lindenau zu Berli Nr. 3318. Die am 61 Mai 1901 begonnene Groñß Nachfl.“ D as zesch aft it 1. ; Aktir en 3. ert eilt worden ist. Möller dal. = Geschafts jweig: Lotterieges aft. E67. 95 152. Rohrverbindung u. s. w. Elmore'g geleitet von: Bergmeister Engel und Berg⸗Assesso Die Firma „Josef Saurer“ mit dem Sit in erart Gesammtprokura ertheilt, daß er nur in ene Handel sgesellschaft Gruendel Vetter, Passiven von dem Kaufmann Jaceb Groß zu Coͤln * Döbeln, am 8. Mai 1901. Gotha, am 10. Mai 1901. 3 1 wenn el n Rmemm ; . 934 1 9 J . z w , en, J 7 fene 6se afte r . . a n ne dee sznnies In on ver⸗ 3. 1232 . mmm 11 aaericht Ccerman d 2ustro-Hungarian Wetal ensel lemi Lehman r. Schott Neuenburg XV. und dem Inhaber Josef Saurer, Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Ge reslau. Persõnlich e., rh aft 3 an den Kaufmann Hermann Nlonnies zu . Königliches Amtsgericht. Herzogl. S. Amtegericht. III. Company) Limited, enten u. b. G. Preschlin nhalt hlagwettererlosion auf Zeche Con⸗ Kaufmann daselbst ur Essigfabritation ellschaft zu vertreten ermächtigt ist. e Taufleute Hermann Gruendel und Paul Vetter, Fert, welcher das Geschaft unter de = 14053 zrImmn 11064 3 leg ata fn Wwe Aidation am Marz 1901. terin e zeschaft Miner I wa erf ubri und Mt. r eme. uma N 93416 T 2 R 4 A 1. . ; ; = 1 5 2 N chfl * weiterführt. Dorum. Bekanntmachung. 211 2 r , 9 gericht Kat auf Blatt 304 1 bat. a, . 3 . 2 gelchast, Mineralwa abrit und Jigarrenhandlune ire irma. Raute Apotheke. Dr Hein r* . „Jakob Groß Nachf.. we 2 Im Dandelsregister Abtheilung A. i unte Das unterzeichnete Amtsgericht hat auf Blat 8. E. 2636. Jahresbericht des Verein ir die berghaulichen en gros, wurde unterm Heutigen im Handelsregister rich Salzmann,. Dt. Wilmeredorf (Berlin W Bei Nr. Die Firma August Glatschte Am . Mai lol, sellschaft unt Nr. 45 beute eingetragen die Firma: des Handelsregisters fur seinen Amtebezirk die Firma N bl ina en Seinrich Salimann. Ar cthefenbesiker ĩ ist erlosche nter M 87 die offene Sandelsgesellschaft unter Ar. * ene einge agn! 9 —à *, nN und als deren mae r en Tenn Sal mann, Apotbetendenße ö J.. Unter Nr. 18. die oT ene * . Rieso Æ Wurm 4 Siegmund in Nerchau und als ? Amberg, den 38. Mai 1901. Wilmerẽdor zerlin W Re Nr. 157335. Die Firma Otio Stephan hier der Firma: „Withelm Esser Nachfolger zu Si der Gesellĩckart: Dingen; als persönlich Inbaber K. Amtsgericht. * rer t dem Sitze zu Berlin: - it erloschen . GECöln. Personlich ha tende Gesellscha ter baffende Gesellschamter: a. den Kaufmann Herrn Hermann m ber. Betanntmachung. 1402: wwe , mn, Central Verkehrs. und Breslau., den 6. Mai ol,. 12 Vudol pb Miese, end ter, 7 1 rotbefer Paul Rieso in Bremerbaven Wurm in Leivsig und = 1 2 ö 8 1 2 2 n 2 28 ö . 2 2 91e 6 3 '. 1 ‚——1* n e ö * . Bereinigung des Handelsregisters bett Dandele Institut Leopold Schlesinger, Inbaber Königliches Amtsgericht. 2) Sang Echtlte oc, 99 8. n 1 b 33 Taufmann Bernhard Nonnenmacher in Geeste den Kaufmann Herrn 1. 2 . ĩ 24 verungen V ich eo tun 1 i Serms 3. = . x . z verrno w lesinaer aufmann. Berlin 8 5h at ar . anuar z e⸗ = 2 w un in Merchar 6 * . . 1 Nosssn iriiketft und e m,, Sa-, Die Firma „Dans Hueber“ in Neunburg v. W. Mes, * e, , mr 6. Deutsche nreslan 14038 Die Gesellschaft bat am ö j mũnde ; selschaf mund in Nerchau 295. Heiß maschine für Kartennagen erk, Dellswirthlchalt und Statistil 8 wurde unterm Heutigen im Handelsregist l Her,, , 29 eaister Abtbeil 3. ist beute gonhen. an eme Ginnelst ; Rechte verbältnisse; Offene Handel sgesellschaft. beute eingetragen. Patent Fartonnagen. Fabrit, Grsell m bee emnkeblel tos ud z ricuiets in Ham. Dafar wurde die irma „Jofes Viertt vorm. Gontrel Kasser Werte R. Brehmer 4 Ce. re , ner fg, ge g en. de , m, n, ar ** i, , bat am 1. Arril Sol begonnen. Angegcener Ge s f ĩ 7 z r Sat ner ] bim rburg Prodi von R e, , ,,, na,, ; und 16 Reiellscha 1e ute Im Merlin unier Nr. 129 eingetragen: P jst pon der isberigen Inbaber Wil⸗ ie ; * 26 ö ; schaf mit hesche antes; Daftung. Ver! Hueber“ mit dem Sitz in Neunburg v. W. und nd. Als (well chafter die uflenute zu Berli ; n * . helm Esser“ ist ven dem bis derigen-— 1 = ! 111 29 7 85* 2e!

. ö , r Pn ocbenvravaraten 28 . Jahres 1 n Inbhabe ö Rant elke Richard Brehmer und Ma itt. Die Gesellschaft Vavhia, Import. Gesellschaft Abtheilung elm Esser, früber Kenditor, jetzt Nentner zu Cöoln Dorum. . gaericht . den 9 51. 88 66 Steckbrief 9 tur u. s. W. Brennmaterialienver ich der tadt Berlin für e r dalel bst zat am 1. Mai 1501 begs men (Rranch Farm Vreelau, Breslauer Zweigniederlassung der in 2 den Kaufmann Josef Schmit Schlaglotb zu Cöln Koͤniglickes Amtẽgerick ao Pag 8 ger . , , 8 chnittwaaren⸗ und zereigeschãft, eingetragen. n und Tertrieb von Vatentierten Kontroeltaßsen Berlin unter der Firma r , e e 22 isn a . ö en e nue cn 26. 1 0 Auna Jacobi. Wan ban Bm ort Gesellschaft ibren Sitz badenden die bücberig; irma mi dem nen Fee, , ee be, gangen, Gugel n , n ms. Sandler ii sbtbeilung a. i. n * 5228 15 998 Ge s q sftain ka Kew D Wurtniederlassung. ; 1 ö ee, . u fübre D Geschäftsschulden nden eingetragen werden, daß die irma . in 8 ; unser Dam 10e 3 J —— 2 * nest V rt . 2 . 3 ö . ugung und Al ns bach. Befanntmachung. 141928) Bran alanterie, und 2 *r. . D dern ist eine Attienge sellschaft. An 2 r 3. onschenbroda erloschen ift bei Nr 4 ,, k Reinig r, , 2 * n, , fi, satz von schweselsaurem Ammeonjaf in ten letzten Die Firma „Mathilde Feldner“ in Wasser— eschaftsfielle: Reue Friedrichstr. 38 10 Stelle des Gesellschaftevertrages dom 29 Deiember min bat das Geschäft nebst Firma sefert an Treaden, am 10. Mai 121. * Sr gen, del ar err ,, mein Ju⸗ G8. 98 M., Ringförmiger Deckel riff ne s' n, Fähren Keira mm liziens im ire trüdingen wurde beute im Firmenregister antrage Nr. S347 Firma; Emii Jorn— 16 it durch Beschluß der Geng falperiammlung den Lenditor Rudolyvb Riese und Kech Hans. Schulte Königliches Amtsgericht. Abth. J. . rr 1 Gun rau . Deutsche Siphon⸗Gesellschaft Roesler A Go.. 1 ; ung bim t eit ungs a higteit der au 2 6 . Mai 1991 orn, Ingenieur, Berlin. (Branche chnischa em R Nevember 189 ein neuer 1 ö keide zu Eöln, übertragen, welche as Geschast als Dülken. Bekanntmachung. a = ihnung des Einielkaufmanns: Brauereib ig 8. 4. 98 T 1964 6. 4. 19 em ; verkehr n itschen Binnenfahrzeuge nebach. 2 . ; eschaft eschaftsstelle: Lessinastr. 23) *r weck der Gesellschaft ist der Kaul md n offene Handel sgesellschaft mit dem Rechte sortletzen In unser Handels register Abtb. X. ist beute . * n, . n Gn braun

Schloß u. s. n Ole Andersen Hald. Flektrischer Betrieb auf Saurtbahnen Verfebrs. Kal. Amtsgericht Bei Nr. 93 Firma K. F. Dierberg. den Narhta und sammtlichen Napbtg. Predulten ins die rma⸗: „Wilhelm Esser Nachfolger solange Nr 21 die Firma Carl C. Freudenberg ir 1 49 7

KR. G. Denner. wesen 161 3 scha Kenburk. Bekanntmachung. 112] Rummeleburg Berlin n Eeendere derlenigen der in i . raren. als fie das Geschaftelofal Gar Dollerbach, Firma in ref alli vi Friedrich Dierkerg, Taufmann, Rummeleburg e ie,, Ugiengesellchast - Nazbia Dicse Firma wurde antragegemäß gelöscht in. Vom Firm Reg. 28 009 Berlin 1 bierber sellschaft Gebrüder Nobel. Das Grun kapita

J. VB. Wolz. Firma in Lengfürt. Diese Firma übertragen Die Firma be

wurde antrat zt Firmeninbaber wobnte dam Aschaffenbüurg, den 8. Mai 190 Bei Nr. Firma

* r nabe in

wat e vit ( imit (Grin mil

1

.

. 2 1 ö. 15 ** 13* .

; Lolal in dem Zächteln und als deren Inbaber der gau mann ibi na

Kirselbst von Josef Schmit. Carl Otto Freudenberg daselbst eingetragen s. . n

s 3ft s 1a: SFEeeroelitBbon vhische . /

. 995 inacibeist in Schlag gemietbet baben. n Angegebener Geschäftejweig: Cbremelitbograrbi nanu ver- clan. .

. en. * ** . . 5 6 4 Am J. Mai 19891. trie rtiłe * 9 * . Mar Me ander ingetragen

als in Berlin Do aber Je oog. n. und * 1 je Pie * Unter 788 die Firma Db e nisge r Caisten m; e Tülten, den Mei 1901 . ö T e , .

81 . mtende 16* en * . eite lie len. 22 r⸗ 1m 1n als In er on, nr nl es Amtsgericht ; Inlaber 2 Gierbandĩer 6

J. Eisenhardt. G har ende auf den Namen ge tellte Ausgabe Garl Kron“ u Kalk und al Ina url ; eilig 21 ,

ul in Gjijenbardt an? bung des sel ben um 1500000 Ce dure Ausgade Ra mann u Neeck bei Rubrort. Dem Kau mann memenrs 1 fas) 2 , d . z 6

. U 11 9rbi B Tai 2nn ; 5 ö 3 Ww mt Vro⸗ ( . . ; * 1. 14 *

ö , n men, n , n ran! in das Dandelsregister m d . Xenialikes Amisgericht. 4 A.

* Meere *r ͤn 2 ertbeilt. ö 2 In ie ffene Sandeltsgesell bart . ur Aönigl ich ö

, 23 1 deal. Amtegerict. Abtk Un Cen. in Dane ue ian er era a der in Kiel be nannover. BVetannt machung. ö 1

; 2 ö ö ; ta Sctannt ma chi 140 . J X. . 5 ; G *rITIFbrν2a X * 2 w ö fi uma ; 76 aus einem oder mehreren den dem Aussichte Bekanntmachung. 14097] ebenen Daukinsererlafsung, ist der Kaufmann Carl . d. 13 .

Kötz. B. lst ein. LbKennian Warmelhtet in Kick als rersenlich aftender Firma Teunsche Alan dali. Retten Gr.

i j ier rnen Gesell, der Limmer und Vorwohler Grubenfelder

2

bei . 9

r

T * e,, *

ö 9 ö w. ö. .

ö ĩ e m mm mmm, ö m 2 *

6 n, 2 1 r , . 2

w mr. ; * 2 . . n

23 mn, n J ö n,, ,, ĩ

3 He en . i. * . 8 * . n, , , l = 4 . 2 h .

5 ö . ö . 2

e Leb g sttaße 5

* 16 * 11

X. Amtègericht lottenburg aber 237 n 14

1uerhbach, Vogti. 14030] mann, Charlottenburg. Vom Firm Reg. 1760 R Loo auf den Namen gestellter —— * ** 4 Meistiftsritzer u 1 änst blen d Frachtenmarkt arktnotizen übe ; des biesigen Oandelsreniũ 97 in bierber i tragen itz der Firma und ist durch die Generalversammlung dom Szoltovn. lin, leue Friedrichst ö Nebenprekutt d sentbericht. bmissionen. beut irma Gebrüder Fischer in Zwickau, Wehbnsitz ibres Inhabers war früber Berlin. 1362 —1* zuck Jeilschriftenschau Personalien. die in Auerbach eine Zwelgniederlassuns der in Bei Nr. 19465 rsellschaftsregister Berli

* .

uf Blatt 459 a 23 2

1 * un , , r; ? n em r Mitns Firma der CGln. 4 Nobert Zinn Zeitschrift f Instrumentenbau. Offüielles Zwickau bestebenden Hauptniederlassung richtet (offene Bandelsgesellscha nrich Gerber 6 D 2 * Perlen In dag biesige Ddandelsregister * 1 13 1 1.19 raan der erur as noss nschaft n Munlinftru. Fat mm aA deren Inkl * Co. Berlin Die zesellschaf 55 aufgel ost * * ; er A 2 1 . 3 r . en: Gesellschafter an Stelle des a 8 -

I Verstand bihkei, von beer oder pen einem fell, getrage Am 9. Mai 1990 after Kaufmanns Jebann Joachim Friedrich Bur. beute eingetragen n ertretenden Vorstand?mitgliede, b. falls der Vor⸗ * ; i. lschaft unter der ( Ra Den Hieber gen Direkter Carl S bor ewald zu and i kelichi, von jwei unter Nr. 0 Hei der Wrienas e meister in Kiel eingetreten bib. 3. Sc ti e Æsτ al General- Direftor mit allen End aus mehreren Mitgliedern ketebt, r Firma Rölnische Maschtnenbau * Königliches Amtegericht in Fleneburg. bt. ee, derben, J, steliveriretenden

9 Ter stiellvertretende irettor 11057) Rechten den elben d bei Ju tell 1 Der stellver De, ü ntragun n. mnnn Garl Boden Vorstand ausgeschieden und 4— - * 9. Mai 1901. Direkteren ind er 8a mann Can . 2 23 * Hand däacsellfchaft in Firma M. u Hannoker und kemitet mn. 2 Die offene Dandel eg 3 des Kaufmann? Garl Boden⸗

; Sianal. mne nrichmma n . menten. Indust r Bereine Deuischer Bianckorze—⸗ . diebbindler Ka Friedrie iicher in die Firma erloschen Fleck Söhne, Sam burg Fabrifanten. des Verbandes Demscher Mar ierbandi 3wicau Gelescht ) 136i. em! ur scker Brachen eiuer bes Reremi der Viebbändler Hermann Adelpb Fischer in! Nr. 294 Firma G 3 er r. = Verf 1601 nm m . * eiter. des Werein * Ade in 8 Gustav G. Men mtandemitgliedern oder ven einem Verstande ö , , . 2 z . , e, . a n nern, . Fr Sie irma golberg A Rariser, Berlin. tiglicde und cinem stellvertretenden Verstands. k f 3 *. , D 1 oon. . dercn Feuer DarmoniumFabriterden Gr, Auer? 534 . Mit e rm, G. Frauf. Verliu. ——— * Sielle Wilkelm nanr ju CGöln - Baren— 9 272 5 . genen, e e r, , mn, , , ö . R vie rm Rr ge gr ; =. n e. wem stellvertretenden Vęerstandemitgliede and einen ae, sseertretenden Tirckter bestellt worden. ; zrssnlicch bausen. Die Prokura j 2 2 Tr mil Darden biel u ind N Leir zig Tbomaskirchbef 16 derla⸗ G = . . die G . Firma Eduard Burchard Sohn rekacksten. Die Berufung der Heneraldersamm. tbal jum siellper ir fh, —— Q * 1 rn. fra ist erleschen Faber. Stuttgart, Kurzestt 23. 4 ven Paul de Wit in Leirzig) Nr Inhal slchat am 1. Januar 101 errichtet i ; ung der ans ; Vors oder im . . r de aftende Gesellschafter: Taufmann Rama nn,, en 7. Mai 1901 1694. 22. . 1 tband ticher Alari i band Auerbach. an Mai 1 Berlin. den 8 Mai 1991 f. , Wktienäte erfolg, dem Ver 6 Nr. 77 ei der Aktiengeselliccaft unter der Damb und Kaufmann emp Jebannes Oanmnevert;,, . nan 8 1 r Alari l. Verband 1 8. M ies An icht j. Abtibeilung & lle de ß 29m des Ftatutg vom Aafsichtgrath unter Nr gihelnisch⸗ Vort land. cmentmwer fe, jetzt n Vam * 4 m ment und diu Roniglihe Imteeticht 14 95 393. Stein⸗ oder Platten ⸗Ausstesverrichtun ticher ͤ d Autematen⸗Oändl nig z Tonigliches Amteger Abt beil ung ü ie, r ; 5 tersen, jeßt in Tondern) ist ausgelen und ei J 7 Mr. Bernhardi Sohn, G. G. Traenert, * . einmalige drei Wechen vorber den Tag der inna g Reimerg zu Pen ist . 4 nmanaorer. Befannthach'ng, r 1

Ü—.

König ] ͤ dirckiet Gerhard aan mm ion Berafung und der Dersammlung nickt mitgerechnet, Coin. Fabrildirckier G6 . * g ; lame, rr cilung A- Nr. 89

= 7 . *** = * 82 * l . . 2 1 3 1 2 1 138 d an ge chied und an Jener Ste mr rich 8 ' 3. . ö 641 gister 1rirennng . but 8 8. 19433 . 6 1901 Jubilaum r Ka ichs. So Pianoforte Auf Blatt 3927 des biesigen Handelsregisiers in in dem (hesesschafteblarte n erlastende Bekannt ⸗· aus dem R Henn en 6 = 4 Tönigliches Amtegercht. mn . 31 f X * * . C. Irin Seß mit ä. Wniebebel, Stein. oder Plattenpresse fabri 1 Julius Feurich in Leipzig in Bei⸗- cute eingetragen werden s die Firma Adolf Verantwortlicher Redakteur: Jacen, ie ven der (eseisschaft agsgckenden Aug'nst **sen n . 2 . Erankenhan-- n. , 9— . n , und als Inhaber der Hr. Bernhardi . E. m, um trag ur Loösung der Frag al titalien ichen Michaelis in ung des Direktor Siemenroth in Berlin. mamma; erfelgen durch den Deutschen Vorstandarullalieg⸗ 5 Mai 199 Im PFicsgen Darnrelsregtter Abtb. A M. bern; 33 en. Carl riß Heß daselbs 8. 3 8. B. 10 434. 2 1991 Geigenlad Die Kirchenorgeln in Cbemnih unter derselben Firma bestebend en eiche und Königl. Vreunsischen Staate. n m haf mit beschrẽ 1 Nr. M ale Firma 3. 9

** . lbe t bestebender 1. ; u Sela i6n Berli . * ischaft mit beschränkter unter. gwer, den 8. Wai 1801,

1 i = J ; Hauptacich ate, erloscben 9 de edition (Scholl) in Berlin. eiger. Die werden vom unter Nr. . 3968 en. gern a mit Ernst xDpangenberg, Franfenbausen. Dann 2 Amtsgericht. 12.

Auerbach. am 8. Mal 1901 Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlast Vor stande 7 wen nil der Griaß in dem Dettang än, . und als deren Inbaber em

1 . J . 1 ni: Tönigl. Sachs. Amtegericht Anstalt. Berlin Sm., Wäbelmstraße Nr. M. Slatute d ufsichtarath ubertragen ist. beschtaniter Daftung. 0

9 1