An Stelle des fär den ausgeschiedenen Vorsitzenden ] heute ei it ; ählten Heinrich Welt der Kaufmann Wilhelm Gi . — worden, daß EChristian Heß in Lorseh. Bekauntmachung. id lo] Vos⁊uQꝛitaglids - 4 2 zu Fließem als neues Vorstandsmitglied. feine Si e de. K e, , . Dag der ag g e, ö ĩ Senft. Güngleg in Suhl, auf ir. i ü . Rontursverf ; j ; — d f 4 . Hofbesitzer W. ĩ ermun. enmacher Ern ler in Suhl auf dem Nr. 3141. 2 ö ; . Bitburg. 8333 el gericht e, ,, e d — 3 GSiehũbel * 2 . n nn . 2 — Jr. . * 5 (. f. wabnhaft h assermit . 2 , . an m m, 2 . =. . r, ö. lier, das Vermögen des — Seinrich . 6 6 gliches Amtsgericht. isfeid, 7. Mai 1951. iedenen Neuhaus a. O., den 5. Mai 1901. 1 . 9 Stüc. Dragse - Erdbeere. ᷣ ; ö ; rer, ,. t Rechners J. Becker ist Ranfmnann Kag Jr. de ; Suhl, h ( * beeren aus Zucker, Ayell in Cassel, Lutherstraße 9, wird heute, am 9. Mal Dannover, den 10. Mai 1991. In unser Genossenschaftsregister ist bei . Ver ogl. Amtegericht. von Hofheim als Rechner, 2 nf . ni liches Anlagericht . . ericht Waldsee. ö elf. 85 . 6 Debt, w, gem e, m de ente er, , Geictschrelberei Tönigi cken Antzsgerichts. 3 . e,, , sr ,, ,,,, , he,, , ,, , ie ,,,, m ,. ; ; nuten. onkur er ernannt, Konturgforderungen sind üicher das Vermögen des Maurer. uud Zimmer-
—
— ger ͤ tr. 39, Falkenbers, Opersechl ff . Venhaus, Oste den Brockauer Bau. und l Spar. Bere mn , = seh. 14185] geschiedenen Vorstandsmitgliedes Johannes Hie . ö : Verein in In unser Genossenschaftsregister i ̃ st W * 2 — —ᷣ Diemen; In hiesiges Genossenschaftsregi Breslau, eingetragene Genossen : a ; ; aftsregister ist heute bei der ist Wendel Keim II., Landwirth in Hofheim, als ; . nschaftsregister Band ] J j n et ö Nr. II) ; ; ; . . ⸗ z ö rer 5 ee , . . 2 2 n. . **. Dar⸗ 2 33 den am 2 Spar⸗ und Dar * 6 2. Firma m ere e schan dall 9 ö . ulendorf betreffend, wurde n in . k 2 . 26 6. 27 ie nen, . ,. meisters Friedrich Ilse sen. zu Hannover, worden; Durch Beschluß der Genossen vom . H . , eingetr. enossenschaft mit er rr n,, agen: en I 28. April 2 Phot Jshi 6 40 Hämmer ar . ! . Altung am Taubenfelde 21, ist am 10. Mai 1991, Mittags Turch zluf 24. März merkt worden: . . I Der Hofbesitzer B. von K . der Generalversammlung vom 28. April 1901 2 Photographien mit 49 Mustergrifken, Mußt für des annt d Wahl ⸗ VB 6 9 . ; 1901 ist ein neues Statut (Saß un . ö . unbeschr. Haftpflicht in Hofheim gewählt worden. ; ra g von, Kampen in S=-6. i n ** Ischei Vorf lastisch j euster ur ernannten vzer die Dahl eines anderen Ver⸗ 124 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht, Abthei— 206 1m (Satzung genannt) be Der 5 36 Abs. 2 des Statuts iß . ab ö — 61 orden. ist an Stelle des ausgeschied J. Bülla⸗ de das statutenmäßig gusscheidende Vorstands⸗ plastische, Erzeugnisse, Fabriknummern Fr 30 9733 ters, sowie über die Bestell ines Gläubiger⸗ ; ö zperfah schlossen worden. Der Gegenstand de; thnternehmeng . Abl. 2 des Statuts ist dahin geändert ahrung im Genossenschaftsregister ist erfolgt X geschiedenen Vorstandem ta wurde Rei — Alois R Privatier und 9747 – 9783, Schutz fris 1 R * walter sowie n ie Bestellung eines Gläubiger lung 4A, zu Hannover das Konkursverfahren I . 2 8 ehmens daß die von der Genossenschaf s öffent E Mai gt. Joh. Schade als Vorstandsmitglis it lier itglied — Beisitzer lois Reutter, Privatier . ses, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ausschusfes und eintretenden Falls iber die in 8 132 n ; ; . ist auch auf Vermiethung von Wohnun 8 s . senschaft ausgehenden öffent- orsch, den 5. Mai 1961. andsmitglied neu gewählt? * mitg ee. ĩ f, wieder gew Sam 23. April 1961, FJachmittans Hvàangémeldet ausschusles und eintretenden Falls über die in 8 132 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hesse ,. 27 ; mungen, vorzugs- lichen Bekanntmachungen der Schlesis Sroß 2 f Neuhaus a. O., den 3. Mat ahlt. Gemeinderath in Aulendorf, wiedergewählt und 236 ri Nachmittags ü Uhr 25 Minuten. der Konkurs ord bezeichneten Gegenstände ferner in * er, Rasck 3 ,,, . weise an Genossen, erweitert. Die höchste Zahf rthschaftli gen in der Schlesischen land⸗ Großhl. Hess. Amtsgericht Lorsch. r, ,,, und 9 des infolge Weggzugs ausscheidenden Nr. zii. Firma Mar Häßler tir enhte'. der Jonzursordnung berichneten Cegenstande ferner in Hannover, Raschplatz 3. Offener Arrest mit An. Geschäftsantheile eines Genossen ist te Zahl der wirthsch ftlichen Genossenschaftszeitung in Breslau Unterschrift.) 6 Königliches Amtsgericht. an Stelle . ne me r Bäßler in Dresden, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den zei epflicht bis; J. Zuni I901, Anmelsdefrist bis Deschastsanth fnossen ist auf 56 erhöht. aufzunehmen find ift. nom / , J. Max Zengerle in Aulendorf August Sey⸗ ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend . ö ⸗ J jeig zum 1. Funi Anmeldefrist bi , . * 12 . — . Xeusta j ; r. med. Mar Sen . 3 h ? 6 lich enthaltend 4 Druck. 22. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, X fsb ; * . , . Vorstand geschieht, indem Falkenberg O. S., den 4 Mai 1901. Lũcho m. Bekanntmachung. igi9h) . ij litezn 9 , Gerber daselbst, als Vorstandemitglich — Bei⸗ sachenmuster, Muster für, Flãchenerzeugnisse, Fabrik⸗ gor 9 unterzeichneten ag Zimmer . . 0 34 ,,,, 3 ⸗ Haterfgr , zusammen der Firma ihre Königliches Amtsgericht. . das Genossenschaftsregister 9 der Molkerei Nr. 5449. Durch Gerl raf ern be siße. . und zwar beide auf 4 Jahre. un fr m en ech n, 3 angemeltet Termin gnberazmt. Allen Persongn, mrelche eine Ricfigen. Wrrichtsgebänße 2 Lledct ho r.. Breslau Ven Hai 1901. Hor. ge , 14186 — . e,, e, r. mit 143 6 i. 6. wurden die r n ö age nntorichter St raub Nr. zrtt. Firma Jeh nnn. T . 963. K 3 U . 2. In mg Nr. 6. Prüfungstermin daselbst den In ak 53 enossenschafts 17 t. 2 z heute eingetragen: Spar⸗ u. rediti 2 ö. ; * S1TL(0 . - w ö. ; . res⸗ 1 J me 38 schu Nd, d 26G. — i 1 . ' Königliches Amtsgericht. Mit Statut . 4 ö. , . An Stelle des ausscheiden den . ü. S., geändert. . . G. n. wandshek. Bekanntmachumg. (14295 n Wh n er, n,, ,. ein. Muster zu einer aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ . 9 . ö. Rnreslau. ö I4181J Unterkotzau unter der Firma Darlehens kassen⸗ Hofbesitzers und Gemein devorstehers Schul; in Saaße nossenschaft erfolgen durch den 9a te Der Der bisher unter Ny 3 des alten Genossenschafts= niffe . uster für Flächenerzeug folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Gerichtsschreiberei Königlichen Aintsgerichts. 4A. — Nach dem Statut vom 22. April 19010 u verein linter totzau . Henosf. cht J,, . ist der Hofbesitzer Fritz Tietke in Bösel in den das Echo vom Bochfirst ), beide eischeinen?⸗ 9. ln registers eingetragene Bau⸗ und Sparverein für gemeldet am 3060 k Jahrg, An⸗ don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, (i3986 gContursverfahr 9 ö 5 ane Genossenschaft unter der Firma „Beamten, schraͤnkter Haftpflicht gebildet. welche heute in das Verstand gewählt. stadt im Schwarzwald. 12 Wandsbek und Umgegend, eingetragene Ge. é Minuten! 27. ** Mittags 12 Uhr für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi—= , er . e i- Direktors n 6. 2. ö. n, ,,,. 6 schaftsregister eingetragen wurde Zweck ö e e n . Reustadt. 9. Mai 1901. Gr. Bad Amtẽgerich vossensbasr gnn, . gg r icht an Bel Rr. i711 Firma Dresdener Etiquetten — 1. * ö. 23. . a Srgnz Grove . lorig be . . . schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu dieser Genoffenschaft ist, ihren Mitalietern **“ Königliches Amtsgericht oldenh t DM. Amtegericht nunmehr nach Nr. es neuen Genossenschafts S3 S8. / ] — n⸗ zum 1. Juni 1991 Anzeige zu machen. 6. k. , , . Breslau errichtet und! rer er m gen Kern, Ge f Pha) zaähren. Mitgliedern die zu ; ö enbnrg, Grossh. 14 ,, fabrik Schupp Nierth in Dresden hat für Könihliches Amtsgericht Eassel. Abth. 13 9. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ es lau e unser Genossen⸗ ihrem Geschäfts- und Wirthschafts betriebe nöthi⸗ Marbach ; In d biesi em s Fm . registers übertragen. . — ter M r., er a . zat für Königliches Amtsgericht zu Cassel, Abth. 13. . net n, . schaftsregister unter Nr. s3 einge ĩ Geldmittel ir ungsi k, ö. 14235] Sn dem, hiesigen Henossenschaftsregister ift fen ' dem Vorstand ist der Fabrikdirektor Emil die unter Nr. 1.11 des Musterregisters deponierten 329. . , verfahren eröff net, Konkursverwalter. Rechtsanwalt we, ,,. Nr ö eingetragen. Gegenstand Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaff In das Genossenschaftsregister iß olgende Ei * , lter ist heun us dem Warftand uit der Fahrildirgtior Emil mit den Fabri 5 — mere, Lls29z Konkursverfahren. Harmsen hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis des Unternehmens ist Beschaffung von gefun e ,. ; arlehen zu beschaffen In das Genossenschaftsregister ist heute unter folgende Eintragung bewirkt: 4h zgeschied d deffen Stelle der mit, den Fahriknummern 4375, 4446, 4447, 43635 er das Vermẽ e Harthlen her, n ner mrest init Anzeige frift big itctnelt mens ist Heschaffung von gesunden und sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelber Nr. 21 eingetragen worden: Firma und Sitz: M ᷣ Helbing ausgeschieden und, an denen Stelle der pezeichneten Muster die Verla Shen YMleber das Vermögen des Kaufmanns Otto 35 Juni ̃ Anmeldefrisf M3 23. Jun . 3 . in a r. eit müßig Nr. 9 Stitz: . 6 R . 53 . . zeichneten Muster die Verlängerung der Schutz . ,, . . 26. Juni 1901 einschl. Anmeldefrist bis 26. Juni ö,, , n ,, r, ,, For menebben ge, gene, än, di when reh ,,, n n een, ede , ws, g, , , , ,. 2661 1 geeignete Wohnhäuser ange Namen „Stistungsfond“ zur Förderung der Wirth⸗ a. N i t * . unbeschrãnkt ö mit an den 3. ö. Bei R 713. R . . as Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 1901. V 11 Uhr. All einer Prũfunas kauft und errichtet werden. Insbefondere aftsverEésstilüü de ur Forderung der Wirth⸗ 3. 3 eingetragene Genossenschaft mit un— schränkter Haftpflicht, Wardenbur Königliches Amts t Bei Nr. 1712. Firma Dresdener Etiquetten⸗ f Hemm rn G ieselbst. Fris , wn. hr; Allgemeiner Prüf ngs⸗ Mitas⸗ „ nebesondere sellen den schaft berhältnisse der Vereinsmitglieder an jufammeln. beschrünkter Haftpflicht Sin! Gegenstand des Unte 3: Yi ö. . n snricht. abrik S C Ni ͤ fie Kanfmann Heinrich Grimm hieselbst Frist zur An termin 8. Juli 1901, Mittags 12 Uhr . . far enten, 6 . Dart ahn . aus einem Verelngperstcher. = Bas Statut i 2 r a k auf , , k hei de r eiten, ,, , chaftsregister ist h . , ö rf, ö . Von ,, . ö bis o r, a, n,. een, , ,, Anneh eiten und Vortheile und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter und unterzeichnet word e der Betrieb eines Müllereigefchäf min In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma mit der Fabrikm „ Iöhö5h bezeschneten Muster de Um 19; Juni 1901. Erste Gläaubigerpersammlung: si3gtz ⸗ eines Hauseigenthümers gewährt werden ici des Vereinsborstekers . . ium S ertreter und zeichnet worden. — Die Genossenschaft hat eines Müllereigeschäfts. 3 ; 2 . ö mit der Fabrinummer 4095 bezeichneten Muster die 29 Mal 1901. B 6 14 Al. 13966 5 ö . 8 treins ers gewählt ist. Rechts verbindliche den Zweck, ihren Mitgliedern d j cha fis Den Vorstand bilden: Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Verlängerung der Schutzf t bis unf k . Vormittags 11 Uhr. All— ö . n besr᷑ahꝝ: aftsumme beträgt für jeden Geschäftsantheil 300 Willenserklarun , Lerbindliche Zweck, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ . Aden; ; 3 ; Serlang g der Schutzfrist bis auf fünfzehn Jahre gemei Prũfundstermin: I9. Juni 1 — - Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten Atslumme beträgt für jeden Geschäftsanth 2 arung und Zeichnung für den Verein er. und Wirthschaftsbetrieb nöthi— 60 Johann Claußen, Hi noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu angemeldet gemeiner Prüfungstermin. 19. Zuni 1901, Bor— in Inst is in Genofse fan sich! mit Fechter en, ,n, in. junz Zeichnung für den Verein er⸗ und Whaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in ver— 8 außen, Landmann zu Höven ö ; angemeldet. ; i Hermann Hennemann in Insterburg ist am . m . ö hé 8 Heschäfts, folgen durch drei Vorstandsmitglieder, welche der zinslichen Darlehen ; schaffen, sowie G ; Joh Hoes, Lan = Salzhausen eingetragen: Bei Rr. 1713. Fi n,, ,, mittags IL Uhr. Offener Arrest mit Frist zur ; Mittans 1? . ine, ,,. antheilen betheiligen. Bekanntmachunne f Fi ; 5 . . welche der zins arlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit Johann Hoes, Landmann zu Oberlethe 8 mn, ,,, alk . ei ür, 113. Firma Dresdener Etiquetten⸗ Anme e,, ire. , ,, 8. Mai 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren . . igen. X l zungen erfolgen Firma ihre Unterschriften beisetzen Die P d zu geben 3 liegende Geld eg Seinrich Ri k 9 2 RE, An Stelle des ausgeschiedenen Vollhöfners Peter fabrik S Ni wi , d ,. . Anmeldung von Ansprüchen auf abgesonderte Be⸗ 27 3 . 3 8 im Breslauer Genera anzeiger oder wen bie es Benossenschast ausgebend 98 Die von der zu geben, müßig liegende Gelder und kleinere Er— Pe Urich Ripken, Landmann zu Oberleth⸗ . , . . abrik Schupp Nierth in Dresden hat für friedimine Bis 25 Rai lig ö eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann 81 6 alanzei wenn Senosf af sgeh e ,, dar d g . . T gt, Ablers zu Salzhausen ist der Vollhöfner August er ? 713 ves HMns 6 ; friedigung bis zum 26. Mai 1901. k : . 4 Blalt e Uöelger. ,wenn diele Sen usgehenden. Bekanntmachungen er⸗ sparnisse verzinslich anzulegen. — Die Diedrich Fischbeck, Wirth zu Wardenburs Ablers zu zhausen in G, n,, n, . die unter Nr. 1713 des Musterregisters deponierten, Dünn 6 Fritz Hassenstein von hier ernannt. Offener Arrest . . e, , n in ö. , . r mn, der Genossenschaft erfolgen ö Das Statut daliert vom 2 . / ö . gewählt. mit 34 Fabriknummern 4576, 678 4418, 14h, . e, n, in nut Anzelzepfüicht und Anmeldefrist bis zum go⸗ J. 3 n e . er 5 chen zandesverkands landwirthschaftlicher Firma und gezeichnet durch den Vorf 2 Die Bekanntmachungen erf die msen a R. den 3, Mril ; 1174 bezeichneten Muster die Verlängerung d K . 301. Erste Gläubigerverfammkung a! Juni . dr e dn, v geschtie benen Ferm die ö ehen ken gere me in München und sind gezeichnet Der er end . ke fran, ,, . richten far Sta; ö . Hie e rh 1 Königliches Amtsgericht. 1 Schutzft f Kis auf fäntsehn . fer Üzmzi! . Konkursverfahren. öh rn, w J gr , sitzenden oder bessn ,,, gt zwei Vorstan d omitglieder wenn sie vom Vor ⸗ Oberamtsbezirks. — Rechtsverbindliche Willenerklã⸗ die von der Genossenschaft ausgehenden 2 . Dresden, am 7. Mai 1961. Ueber das Vermögen der Anna Kammerer, termin am 8. Juli 1901. Vormittags 11 uhr, slarung be , , . 1 nd ö . . Aufsichtsraths, , und 3 für die Genossenschaft erfolgen . . Genossenschaft, gezeichnet von zwei en er⸗Re i er Königl. Amtsgericht. Abth. e. ,, , . . , am vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. J7. mee, ,,, , n,, , e. igt, vu tch mindestens . 0 i Asrath ausgehen. Die der- dur den orsteher od sei S : standsmitgliedern, die vom A fsichts J . 9 Li 1 J 12040 Mai 1901. Nachmittags. yr, das Konkurs⸗ Insterb den 8. Mai 1901 zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnun 7535. zeitigen V ,,, 2 e zen er oder seinen Stellvertreter ; vom Aufsichtsrath ausgehende — biegnitꝝz. 3942] Hgerfaß 3. . . * Inf urg⸗ den 8. Mai 1901. 2 e Zeichnung geschieht Litigen Vorstandsmitglieder sind: Fohann Schnabel, und zwei weitere M ö s . unter B 3 261. gebenden X fn . verfahren eröffnet. Der Gerichtsnotar Rieß von Ell⸗ dn Voce Grfer Gers meer irch aß . 3 r,, . 2. Die ** 1 8 2 18: Johann — el, 2. Tre n itglieder des Vorsta 8. D ler enennung desselben, vom Vo . j . . 8. In das Musterregiste ‚ ö V ? 8 6 D : du Po l, Erster Gerichtsschreiber , . e irn, e , . 9 e,, Vereinsvorsteher, Adam Zeichnung erfolgt, indem der Firma die e ghrir, zeichnet. zorsitzenden unter Die auslän , K unter F . i 1 Inhaber Fangen vid m en er beef Fön, Sitz. des Königlichen Amtsgerichls. AMbtz n 1. , , , , . Dor und. Jungmen hinzufügen. 1a, Tetonom, Stellvertreter des Vereins⸗ der Zeichnenden hinzugefügt wer Me Die Willenserklärungen des Nors ö Leipzig verossentlicht. , n, * . hi, n. forderungen sind bis zum 3. Juni 1901 bei dem Gerichte . — J gmitalie S. Mir — m. ell be e Verein JZeichnenden hinzugefügt den. Bei e ) Vie Willenserklarungen des V erfo der F S z e er⸗ ; . 8 ö ꝛ Vorstandsmitglieder sind: W Mfeffe , . 0 Top 5 ö . eins zugesugt werden ei Anlehen lenser 9 Vorstande , ; r Firma F. M. Schul ! —⸗ e n. . h ö 397 n e, ie m e chf si,. e , gr tler her , . hundert 4 und darunter genügt die . , . Verstande mitglieder Die , 4 J 13941] schlossenes ich m n, . . , , , , . sher die . das Vermögen des Bäckermeisters Max Friedrich Müller, Eisenbakrli cker unge- Serretar; Serbe, nmnger, Vadermeister, Ghristoph Rietf nung durch zwei vom Vorstand dazu besti e Bor schieht in der Weise, daß die Zei iin In das Musterregister ist eingetragen worden: Rüschenboa, Muster für wplastische zeunniffe M eines anderen Verwalter Joie über die Ve⸗ 5 . iv zig / Schenkendorfftr. 2 I. ist heut? 3 . Müller, Eisenbahn⸗Sekretär; simmtlich in D e,, fammt ic in Unterkeßzau wohn- standsmitglieder. — Die Mitglie . . Firma der Genossens an, G a, ,, Nr. 3129. Firma Dresdner Gardinen⸗ und ö ö h h. iti wien if, stellung eines Glãubigeraus chu ses und eintretenden k k ö ; ; . . aft. . Die ginsicht der Mitgliederliste ist wahrend sind:; I) Maulick, Heinrich, Schultheiß Vorsteber beifügen. 9 Spitzen Manufactur, Actiengesellschaft in meldet am 18. April 1351, Vorm. I1 Uhr Falls über die in 3. J32 und 134 der Konkursorduung verfahren eröffnet worden. Verwalter! Ber Rechts. , ? ö 9 enossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 2) Link, Gottfried, Gemeinderath. Steñl vertreter Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäb Treoͤden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ 49 Minuten. . w bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der amn, anwalt Dr. Beier * i n, 1 Dient des Gerichts Jedem gestattet. Hof, den s. Mai 1991. des Vorstehers, 3) Harsch, Jak 5 86 rer der Dienststunden des Gerichts Jedem gef wahren allend 49 Spitzenmuster, Muster für Flächen— r G ene. en 6 Mat 19 gemeldeten Forderungen auf Montag, den 10. Juni ** ö Breslau, den 6. Mai 1901. Kal. Amtsaeri . * 57 Darsch, Jakoh, Gemeinderath e richts Jedem gestattet. . . d Liegnitz, den 6. Mai 1901. 1901. ; , . ,, 1. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr. An⸗ w nm , mon, Kgl. Amtsgericht. Y Fähnle. Jakob, Gemeinderat, 3 Wieland Oldenburg, 1991 Mai 3. erjengnisse, Fabriknümmern W. 135 — W. 150, W. I52, Rönigfiches Amtsgericht a, Vormittags 10 uhr, enr dem unterzeichneten meldefrist bis zum 137 Jung Prüfungstermin Ronigliches Amtsgericht. . EChristian, Weingã ode, dende, , .. 3 Groß her oali i, ,, ; vw Bz. V. 154, W. 157, W. 158, W. 165 ꝛ ; Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche meldet Re zum, . . nunblitn. Betannmmiachtin em 6 . isis Krit he n, gewesg ger gn ner fam. ö oßberzogliches Amtsgericht. Abth. V. 1 . eine jur Ronkursmaffe gehörige Sache in' Bestz n 25, Juni 1901, Vormittags 11 uhr. J er e,, 14* In das Genossenschaftsregister ist bei Genossen ben Mundelsheim. — Die Einsicht der List ranienbursgs. Befannt 149m 880 2 . 461 1 ; 2 aFen Se- rr, G, berg, F, Be, Fe, zs , Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 19601. In unser Genossenschaftsregister ist heute in Au! schen * 9 8 der Genossen⸗ Ge ö jenss . e * nntmachung. 14) ; 171-118 11 2, 3082, 206 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind n . 2 ñ Sregis zen An schaft Sv ar- und Darl kassen? ĩ der Genossen ist während der Dienssstund Im Genossensch iste =. 1. . 4 11714-1181, 1181 1182, 2062, 2064, . . : Königl. Amtsgericht L Abth. IIA sehung der unter Nr. 1 verzeichneten ; M * * Darlehnskassen⸗Verein Groß— Geri R ⸗. TDienststunden des Im Genolsenschastsregister des unterzeichnete M For, S frist drei Fahre 0 e wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldne nn, mn nen n , ,,. v , . Molkerei schwabhausen und Umgegend, ei Berichts Jedem gestattet. Amtsgerichts, woselbs ö. nel Mö ö nt7, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ö een, nnn, en de e e , n. Johannisgasse 51, den 5. Mai 1901 eingetragene te, möselbst unter Nr. die, Vegetarische rl idol. Vonmittaas 1 Jobannisgnsse 8 1, den . Mat 190 . Lil 1901, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. 13963 Bekanntmachun 396. g.
Bublitz, eingetr. Gen f 8 icht 368 u verabfolgen ode isten, auch die Verpflichtung z ö n. . . ö ** : . 6 . gen oder zu leisten, auch die Verpflichtun eingetragen, 9 der em ne e r. e, , . , r,, mit unbeschränkter Haftpflicht“ r,, ,. 8. Mai 1901. K. Amtkgericht. 5 Eden! Oranienburg. be Mä. Redakteur und Verleger Her⸗ Ueber den Nachlaß des Set d B kaff a. dem Bestte der Sachs * pere, 13908 x aLorf ö e d 9 2 Nr. 18 des Reg.) eingetragen ö 1, X. G. M. erlin, Eingetragene Genoffenschaft mi 17782 — ; eber den Nachlaß des Oekonomen un oten e ( = fee 2 z zu Grumedorf als stellvertretendes Mitaki? * . ! eingetragen worden, daß der . J. letrag Genoffenschaft mit be— ĩ n Dres ö 4 1 1 . Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Ueber das Vermögen des Fettwaarenhändler Vorstande ausgeschleken? und lan? ie, dem Pfarrer Karl Erfurth aus dem Vorstand ausgeschieden Mosilno. Bekanntmachung. 14196 schräntter Haftpflicht, eingetragen flebt, ist ben 3 — j Georg Lechner don Grgfthöhenxgin sst heute fonderte Befriedigung in Anftruch nehmen. 2 r . Rittergutebesitzer Ehriftevß von lee p , nder Ge hnlehn Stelle der Kantor Dabid Mer aus Nach Statut vom 13. April 158i ist eine Ge . in Spalte 6 vermertt worden e m nne, Fabrik unn He è3s . r, w,. :e. r em! n n , ng . Konkursverwalter bis zum 25. Mai 1901 Anzeige zu ist am 7. Ma 18661, Rachm. Zz Uhr, das Konkurs; wald gewahlt st 9 [ 5 2 ⸗ opBlchwabhausen in den Vorstand gewählt worden ist nossenschaft unter der Firma: Brennerei ö Unter a. Vas Statut, und zwar die 55 I 3. 3 4 . x 41 2 . ö Kon Uursber a ren eroffne wor en. Konkursverwalter ache ö na fah re pr ff et . rr , . ö. . — . . *. J 5 ꝛ e . ; 2 U zwar die 88 2 6 wei Jahre, ans . Apyri 96 : 8 ᷣ vr g. ; m n. versahren eroffnet. Verwalter: Kaufmann W. H. Bublitz, den 9. Mai 1901. ena. & Jiri 1991. . schaft Slaboschewo, eingetragene — 30 und * der Folge sinngemäß die 5 2, 16. 26 in ,, . 4. April 1901, ist. Herr Nechtẽanwalt Tollmann in Rosenheim. Königliches Amtsgericht zu Ellwangen. Möller in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde Das Amtsgericht. Hroßherzogl. S. Amtsgericht. 1v. schaft mit beschränkter Haftpflicht mi urch Beschluß der Generalversammlung vom Az 3 31 d , n,. Mai, Frist, zur Anmeldung der Kenkursforderungen bis Qberamtsrichter Wider frist bis zum 1. Juni 1901 und Anzeigefrist bis zum Cop . æatthus. Bekanntmachung 14190] Sitze in Slaboschemo gebildet und h * dem bruar 1901 abgeändert. 6 d Elkes Fieintztugker Cart Robert Mai. jum ? Zuni 1öbi. Grfte Gläubigrrerfammlung Veröffentlicht durch Gerichtaschreiber Karp , War mdof. Gest: M Glaäußtgerfelsammilun a, 14189 In unserem Genoffenfchaftgranfer js R, ] Genossenschaftẽren g dee. beute in das unter f. Der Landwirth Karl Scheffler in wald in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin 1 rer,, 25. Mai i. e , In das hiesige Genossenschaftsregister ist heut? der w r e, tsregister ist heute bei / nz 8 öh er, ee. eingetragen worden. Gegen⸗ dem Vorstand auẽgeschieden ** * esler in Rn Nuster eines Militar⸗Photographierahmenkartons, am Zz. Juni 19601 Vormittags 8 Üihr, im Ueber das Vermögen des Schlachters und 36. Mai 1991. Vorm. 190 Uhr, Zimmer r M8 re] J ite e ingetradener ; t nternehmens ist e err So lta ausge eden und e eine Stelle Hen, 27535 5 3 : . 5 ; ; Nr. S: allgem. Vrüfunastermin 15 ĩ unter Nr. 19 folgende 8 . ? Nr. eingetragenen „Molkerei⸗ . 8 in ernehment ist a. die Errichtung und Müller Stto Wille d an seine Stelle m Nuster für Flächenerzeugnisse. Fabriknummer J, diesgerichtlichen Sitzungssaale. Offener Arrest nit Händlers Otto Gutmann in Burhave ist heute, r. 8; allgem. Prüfungstermin 5. Juni 1901, worden? U nschast eingetragen n,, Burg (Spreewald) G. G. m w etrieb einer landwirthschaftlichen Genossenschafts. * Oran fe ue, fang Senj Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. April ze n , bis um Dum 190 einschlie glich mit am 8. Mai 1501, Mittags 17 Uhr, das Konkurs. Vorm. EO Uhr, Zimmer Nr. 8. 6 u. O.“ vermerkt: Die S8 39 Abs. 2 und 46 Abf. i brennerei zur gemeinschaftlichen Verwe ö „den 13. Marz 1901 an Rem ö a. . . An ei 8 , mn chlieblich. Wiesenfel S ⸗ ; . 2 Ul Pie S8 sd Ab. ? und 46 Abs. 11 . Tei zur gemeinschastlichen Verwerthung von m,, , . J ll, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Bas Aiopli , . — des Statuts sind durch Beschluß der Generalver— Kartgffeln und Getreide für Brenner r e me , Königliches Amtegericht. ä zie. Firma Anton Reiche in Plauen Dh e den 8 Aibli 2 j 39 93. ? * der Mer 5 e i 4 ö 5. . 2 1 ö 6am 1 * 3 1 . 8 8 60 Dberei 8 2 3ge z Aibling. beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in . 1 vom 8. März 1991 geãndert. Die Be⸗ 4. . gewonnenen Dbiritus ur gemein⸗ e m, . Geno ssenschafteregister. (14237 i Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich ent⸗ Hiller, 8. Ser er nr 2 1 65 Sitz in . kannt hachun gen erfolgen nicht mehr im Kottbuser cha tliche Rechnung und Gefahr. h. Gewinnung Nr. 6565. 3um Genossenschaftregister wurmt kaltend 50 Muster zu Blechformen und Dosen, ö ; . Prüfungstermin am 4. Juli 1901, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christoph Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung d Kreighlatt. sondern im Kottbufer Anzeiger den Schlempe, die indessen nur in der Wirthschaft heute unter O⸗3. 16 eingetragen: „Landwiri Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern II3962] ——— mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Leopold Camillo Schuchardt, in Firma Camillo , n , . .*. . der Kottbus, den . Mai 1901. der 6 enossen zur Verwendung gelangen darf. Die schaftlicher stonsum 11. Absatzverein Böhringen Hö -= 4114, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Ueber den der Botenswittwe Auna Lechner in bis zum 1. Juni 1901. 14009 Schlichardt, in Meißen wird keute am Nai Durchführung aller zur Erreichung *r 2 Königliches Amtagericht. n. 6, . 109 ½, die hächste zuläffig? (ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkie 2 Arril 1901, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Sro ß t ohenrath an dem idr mit den Erben ibres ver Ellwürden, 11 Mai M. ol, Nachmittags JI ühr, das Konkursverfahren ⸗ 2 zur lung dieses Jwecks Anze s Seschfts t, mn, , n zu B z z 2123 —— ; 85 ten (EB (Geora Sechner a insamen Gesar Fenk M entanest . z n 2e . m . Vr Tune 1bPIe! geeigneten Maßnahmen, inabesondere: mec Kenmnee. Betanntmachung. 1491118 2 een 6 tsantbeile 20. Die Mitglieder m rr, ,. 356 e mn , Bs Firma, Dresdener Etiquetten - 4 * . SGresß. mmntesericht Butjadingen. , e,, the. eröffget. Kon sursdermalter; Kaufmann a. vortheilbafte Beschaffung der wirtbschaftliche In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der des e,, m ind: . . egen and e. nternehmens ist gemeinschaftlicher Fabrik Schuy y 4 Nierth in Dree den, ein Um gut zu tehenden . 2 9 ut une Na mittags 6 Uhr, Veröffentlicht: Samann, Gerichtsschr Geh in Meißen. Anmeldefrist bis 5. uni 1901. Wabl Betriebsmittel D astlichen Genossenschaft Nr. 6 Molterei Genossenschaf Gute besitzer Paul Kuiath zu Dreilinden, Einlauf von Verbrauchestoffen und Gegenstanden de schlag, versiegelt, angeblich enthaltend 36 Muster zu vom Amts gericht A bling das Konkursverfahren eroffnet 13225 Kon kureverfahren. ermin 1. Juni 1901, Vormittags 10 Üühr k günftiger Absatz der Wirthschaftserzeugniße Wibsch. eingetragene Genoffenschaft mit be iter ua besit er Theodor Keser zu Krickatowo, n, , Betriebes sowie gemeinschan Jigarrensistenausstattungen, Muster für Flächen⸗ 3 Konkurs herwalter ist Derr. Nechtsanwalt Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Prüfungstermin 15. Juni 1901, Vormittags Den Vorstand bilden t Ugmisse. schrãnkter Daftyflicht zu Wisch eingetragen 2 rund besitzer Carl Mietz zu Kornfelde. 1 Xr Verlauf landwirthschaftlicher Erzengnisse. ; misse, Fabriknummern: 10533 10586, 10548 W. Mayr in Aibling YFrist zur Anme, dung der Weckwerth in Filehne ist am 7. Mai 1901, Nach 10 Uhr. Offener ÄArrest und Anzeing s dis 1) Ferdinand Gũntzel Schultheiß vorden, daß der Oberamtmann Meyer zu Berten zu 2X as Geschaftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30 Juni Ver Borstand besteht aus den Herren: bis 1055 10641 10643 10589— 10592 10666 Konkursforderungen bis zum ? Juni 1901; erste mittags or. er Konkurs eröffnet Verwalter 5. Juni 1901 . 1Inand inßel, Ochultbeik ir ; 8 . 151 Derten z Mir nan — ö en,. 2 s. 2 , . F akesß ks 5 8 .. Im. e . = pes ö ö? 12 vr Binaerwers mluna iln Merbinbduna mit po 1 . . 37 He 22. . = 5 Vereins vorsteher Griewe aus dem Vorst Vie den der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. a. Gutshesitzer A. de Wuille in Rickelsbause⸗ Mos4 - 196687, 19639 = 10692, 109694, 106896, lbigernerlammlung in Verbindung mit dem all. Recht anwalt Memelsdorf in Filebne. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht Meißen Gzhristian Henkel en,. ; Stelle de machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Direktor). . 10651 10654, 10393 10394, 103389. 10390. 8 meinen Prüfungstermin am 2D. Juni 1901 is 22. ini 1901 läubigerversammlung den s1101in —ᷣ— — . 1 ; Stellpertrefer de Were eer ee, Vorstands 1 It. Haft, gezeichnet von 2 V b. 1. Paul Sproll in Böbringe⸗ ußfrist drei Jahre, angemeldet am 153. April Vormittags 48 ihr. 1 dies gerichtlichen Sißungs. uni 1991. Vormittags H Uhr. Prüfung. 1 ik das erm., ö 6 nausma Friedrich Scheler. Landwirt dar eit 3. Mai 1901. Mogilnaer Kreisblatte. D ärungen des hechner . ö lol, Nachmittags 4 Ubr 19 Minuten. . offener I rrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juni termin den 22. Juni 1991, Vormittage 9 Uhr. Emil Tegtmener, Anna. verwittwete Gelen 1 . — 1 n De 1 9 * . 9 r ur err YS* 133542 26 1 . F 12 1 1 . . 21n tren * . . e 1 ' 8 . * 2 Brun Trier, Indwirt5 in Serker ids Königliches Amtegericht. ; * 22 ndemitglieder, und . Dee meer Alois Fritschi in Bõhringen r. 531 34 Ste indruckereibesitzer August 109 8 chließlic 9 . Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni d vol geb. Secuer hierselbsft ist am beutigen Taae der Bere , Landshut. Befanntmachrng neren en die Jeichnung, indem die Jeichnenden zu ¶Tirettor tell vertreter Wilhelm Leutert in Dresden, ein Umschlag,. 2 Aibling, den . Mai 120... . . Iilehne, den 7. Mai 1901 onturs eröffne Verwalter: Nechtaankealt dm R. . . Eintrag im Fenoffen schaflsregister: 92 3 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift an wirth — Weidele in Böhringen ohen, entbaltend eine Ansichtspestkarte, darstellend Gerichte . 41 i, Aibling Königliches Amtagericht. beriet Anmnelbeir Hin id e mrs — m . . w . eng ssenschaftsregister; eifügen. Die Einsicht der Liste der Genoffen — Landwirth Theodor Helmlinger in Böbhringen. me Parodie auf das Kunstausstellungsplakat von Diller, K. Sekretar. r ö ; 1 6 r . mme D266 Statut Darlehen stassenverein Rainertehausen, ein ⸗ in den Dienststunden Tes Gerich l wr. enn nen ist Sandwirtk Martin ü . = Bohring 16 — 1 d 1 . ** 2 2 R hne rr mn mn Ueber das Vermögen des Messerschmieds Ylaubigerversammlung d 120. Mai 1901. Vor⸗ Befanntmachungen erfolgen in de dirt getragene Genossenschaft mit unbeschränkt — funden des Perichts Jedem gestattet. 1. r in Yöbringen. = esden mit der Aufschrift: Ein Bild ehne 14004 Friedrich Karl Dotzert dahier, Schnurgasse 5 mittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfun n schaftlichen Genoffenschafte blatt“ zu wied, wenn Daftvflicht. Als Stellvertreter dez . 2 Mogilno, zen 4. Mai 160i. 8. Tandwirth Josef Lingg in Bäöhringen. erte, Muster für Flächenerjeugnisse. Fabrik ⸗ Ueber das Vermögen der 2 Bie den ir 5. ist Feute Mina i' 1 18. Juni ibi, Vormittags 190 uhr, sie rechteverbindiiche rllirungen ent alren stebers wurde das Forstant . * Ilie 1 Königliches Amtsgericht Siatut dem * Februar 1901. inner lo) Schutz frist jwei Jahre, angemeldet am in Berlin 0 üner Wey ist Leute, Vor. . en en err wen, n, , , ,, Zinne? Rr. Iz des iesgen r.. , r , n eee , , Vie von der Genossenschaft ausgebenden öffenz⸗ Irnl 1991. Vormittagi 30 Minuter ; ; an * n, , 1 en ; ⸗ n ; für die Zeichnung ? zenossenschaft zestimmten Bauer in Rainert hausen an Ste le des ang. Vogilno. Betauntmachung. 1g - ; ä. ; * = onen ch t a sgebenden affen 1.1 1. 280 rmittag?è 11 Ubr 1 linnten. ; r, or de Königlichen Amts Recht anwalt Ir Jung ist zun Lonkursverwal ffener Arrest mit A neigefrist is 23. Ma ö n Vereine vors scheidenden Bauern Michael Nüäbland in Walten Nach Statut vom 30. März Jol ist eine G ĩ 3 . 22 * , 135. Trechsler Ludwig Ebersbach in gerichte 1 zu Berlin das Kenkursberfabren eröffnet. ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bi 11 ü Minden, den 8. Mai — v ? L en 1 . . . ö * . . NL J ö EI b 6 er . m6 2 6 2 —* — * e⸗ D enos schaf 1 Woch. 1 n un pri * . . ent baltend das 8 . Vw q 1. = ' 6 . z nnn, ö 1 1161 198 . ( zun 53um 1 . — Die Willen gerflärungen und Tichnunden Reg Near. dorf bestellt Marküg Wengermaier Mi nessenfchaft unter der Firma B ꝛ 4 sensch st im Wochen latt des Landwirtk⸗ 2 ein Umschlag offen, enthaltend das crwalter aufmann Goedel bier, Melchiorstr. 24. i991, Frist jur Anmeldung Fer Forderungen bis zum Königliches Amtsgericht 4 — ger . nungen de w, , n=. ermaier Wirth und schaj . 1 w 0 chaftlichen Vereins für das Großhberjogtbum Bader Laer (ciner Postfartendersandbülle, Mufier Für gere, . ö ur Anmeldung der Forderungen un ; ; ands werden von mindestens 3 Vorstandsmitaliedern Bauer in Rainertsbausen wurde e Vorstandẽ = etra ; ena . ö . . e, ,,,, ö l 2 Anmeld . iturs forderungen dis 901 . chriftlich Anmeldung Vo . 2 e rd als Vorstandẽ 9 gene enossenschaft mit 6. W lenses rflãrungen und Zeichnungen den Ver ⸗ 1 Tenerjeugnisse, Fabriknummer 1 Schutzfrist drei . Tun j Erste (GGliubigerversammlung am mmer, , me mr mama . der , , 1 ö. 1 . Tonturover fahren. ⸗ m mung elter A ung dringend empfohlen Ueber das Vermögen des ZJiegeleibesiners
landèémitgliedern . ö ee, , men, mn mitglied neubestellt beschränkter Haftpflicht mit dem Size * es te Glãu 1. 1 = Cene 6 ( 11 11Innbb lebe rer . der 18 nes ro ola 81 e ors 2 P — 8 ; ang l ö ö Avr! ach ittage : s ö . pid n Size in Varsiu stands ersolaen lem, wen, Vorstande mitglieder. Dem me, angemeldet am 15. Arril 1901, Nachmittags ) 1991. Vormittage 10 Uhr. Frste allaemeine Gizuß irrer Deinrich Bernom un 9 98a 1 NR
8 bis min! mm
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Lübeck, den 7. Mai 1991. Boog in Burhave. Anmeldefrist bis zum 25. Juni Das Amtsgericht. Abtb. I 1901. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner 13980
Feste GGlsus Erste .
* 1
— 1afer'irt . .
3375
—
1 2 ö
rmnin an 1X. Juli 19091, Vormittage meiner Prifungztermin Freitag, den 7. Juni
Land 9. Mai 1 zebildet und heute in das Genossensckaftsrenister e ö hut, 9 9 R' — P ge 2 . . heute ee. venosse afin ftr ein⸗ zu der Firma der Genossenschaft ibre Nameneuntn U dr e mee, indem di.! Amtsgericht. ingen wr egenstand des Unternehmens ist: schrift setzen . r 139 3. 1 ö 2 =. ; . a e, me. ift leßen. 1536. JDumelier Arthur Berger in ⸗ im Gerichte g binde, alosterstrazße ; Mm ,, . der Jeichnenden binzu⸗ . Betanntmachung. l 14193 rrichtung in etrieb einer landwirthschaftlichen f. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich Dreoden eine u versiegelt. mit 2 bnet Uhr. n a. bi l 8 — — . tra ? 109m. Vormittage 9 ihr. del ikreung 3 iter N 1 8 pie z 7 ea ‚ = zu emeinschaftlichen Ne n z 32 ö ä r aer 9a re. * ö . 1 1 ner Sto immer 19 1 3 Unter Rr. 12 des biesigen Genossenschafteregisters zur Rmeinschaftlichen Ver- und aufergerichtlich. Döcblich entbaltend 37 Muster ven Schmucksachen, iger fi n — * vr den 9. M Gläubiger 9 11 * . . —289en ar laubigerversiammlung
1 — U iiste der Genossen ist während wurde auf Grund des Statuts vom 2 Ari 1301 Rertzung bon Kartoffeln und Getreide für Brennere Die Einsicht Liste ss st wãabrend uster für plastis . ss Fabrikn in, den 1074 e- , rend ; Statuts vom 253. April 1901 ö erei Die EGinsicht der Liste der Genossen ist wäbrend wulter für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern Berlin, den 10. Mai 1901 De cher be arte es ennglite, Amtsgerichte 7. d. Gern d m eme, ü * min —*1 21 18 . 6 81 9 n 11 1 1 — 2 . L r*. 21 .
man man
termin
erichts Jedem geflatiei beute eingetragen: Lindl j jwecke sowie der des gewonnenen Spiritus des G 3 Red - 1-87. . 2 gli Goburn. en 6 e 2 . . * we neren erer ein: em Rechnung und Gefab w Gerichts Jedermann gestattet. - Schußtzfrist drei Jahre angemeldet am 139589 Be Arrest bis 1. Juni Jo] 1. 9 * en Geno en chaft mit beschrantter ** ng mn Defahr und die Radolfzell. den 26. April 1901. 16. Axril 1991 Vormittags 11 Ubr 55 Minuten des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 8) 11. ; efanntmachung. j = . 16 — 0. 2. — Derregl. S. Amtegericht. dasmflicht mit dem —— u Lindlar. , die, indessen nur in der Gr. Amtegericht. w iz. umelser Arthur Berger in nn,, Meber den Nachlaß der an 18. Februar 1901 bes Amtsgericht u Mittenwalde (Mart). Colmar. Betanntmachung. 142 Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung — 2 Wit . enessen zur Verwendung gelangen Rathenom, 14200 Tresden. eine Rosse, versienelt, mit B. bejcichnet, 139934 Ton fureverfahren. . Dannover ber sterbenen Waäscherin Wittwe Marie Kon kureverfahren.
In Hand l des Genessen schafteregisters bei Rr. 2 E Grwerbes ihrer Mitglieder durch 1) An. und mul disia⸗ 1n hem, , d , de, dae In unser HSenossenschaftere ster ist 6 wöeblich enthaltend 0 Muster von Schmucksachen, Uecker das Vermägen der Dändler Friedrich König. geb. Thiemann, t am 10. Mai Im)! das Benne gen der Firma „Gebrüder Sen sumverein Bollweiler!“ e. G. m. b. S. in Verkauf von Rohbmaterlalien. Maschisen, Werk. ö . mah, * Seschifteantbeile 12. Die re 14. an,, Munter fa ; ö Fabriknummern und Franziska. geb. Nampkoweka. Lange schen Vermittags 19 Ubr, dem CGäniglichen Amtagerich m am Rhein“ wird beute, Bollweiler ist eingetragen worden: Fugen *. für Mitglieder und Nichtmitglieder, Uglee, , mrsamnde ind Vessñ f 2 686 dei am Eheleute in Gromberg. Kronerstraße 9, ist beute, Abtheilung A. zu Sanneder das Gonkursverfs 1901, Nachmittags 5 Ubr, daz Fonkfurg- Das Vorstandemliglied Jesef Vogel in Bollweller 2 Bauunternehmungen aller Art, 3) Festsetzung an? Rute besier Gusta Qiuneir — 2 — * — ear R innten' Vachmittags 121 Ubr, das Kenkursnerfahren eröffnet. eröffnet. Kenkureverwalter: Mandatar Hattesebl in derfabren eröffnet. Verwalter: Recblaanwalt Alte fn Aus dem Verstand mit Wirkung vom J. Jun 1 Preise für Handwerfeprodukte und Be 6. Far n, , 4 — * ᷣ n, dn, de,, w, men, 2 se mn f e m, n n e,
3. ausgeschieden und an seiner Stelle 8 .* amrfung des unlautern Wettbewerb * 1 — = rene Urrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1901 ein⸗ Anzeigerflicht und Anmeldefrist ki zu J Dffener Arrest und Anzeinefrist i mum 3
2 d m 1 —— osef . 2. 7 Wett ewerb ᷣ imit geseß⸗ — Fol gendes eingetras = dere elt tien 1 ? — 1 ö . d 18 — ö 2 6 und * rn did jum Gafanesch in Bollweiler ale Verf *., lichen Mittel .* 96 Das Geschaͤftssab vem f. Juli bis n 6 inget ragen n schiießlich und mit Anmeldefrist bis jum 1. Jul Frste Gläubgerreriamn Prufung. Grste Giiukigerersammfunn . l Dolweiler als Vorstandamit al ied be 1 n Mitteln, 4 Ar strebun einer jweckmãßi ge J 121 18 om 1. uli bis zum . 8 n e M ed ie 5 1 na n. chlie 311 und mi Anmelde strt ü jum Ful . CGrste Glaubigerrersamn Prufungs Grste (Glaubigerdersammlun ur
( 21 11 . = 9 1 SFigen Hi e i Die V 3 San? 2 . Mal ; ö 32 Abb Idun/ en 1 Wld er . . — 2 z z 12 r ö z stellt worden 2. dane merle gese ae bunj — Die von der Genossenschaft ausgebenden ist durch — —— ͤlessen 2 Bat he verfer J eslamejmech? NMuster ⸗ n, 1801 einschließli⸗ Erste Glaubigerversammlung den termin 7 Juni 1991. Vormittage über die Beibebaltung deg ernannten — 6 Pi * 5 n a e n se We 1 zung “r5012 * 1 Det igun E 1911 90 . J e⸗ 1 ] 1 . ? are R 1.4 81.5* P h I ‚ Colmar, den 7. Mai 1990 Die Vaftsumme auf jeden Geschäfteantheil betränt * la nntmachungen erfolgen unter der Firma der Rathenom — — 3 rm erloschen nie, Fabriknummern 171. 1829 1s 29. Mar 1901, Mittags 1E Uhr, und EO Uhr, im biesigen Gerichte gebäude, Am Glever, einen anderen Verwalter, semie 2 . . . 1 zen o 1 enn am ( . ⸗ P . 164 ö ? * — * 7 . er 2 irrt mm 2 1 — . 7 * Kaisl. Amtegericht. 1000 AÆ, die böchste Zabl der Geschaftganthbeile zu — * haft, reichnen von Vnstandem gliedern Köni ige, Wan. icht n35 133, 1785 =, lis a-, Da fmgter min, de de, n ** — n T es, laub germ asse nnd, ein 7 . . . im NUogilnoer ö 2 . 1 glichen Am ge ? 17 . n . ö ) 2 3 n Mai ] 931 bie 1430 Homnaun. Betanntmachung ius] Ren en Mitglied sich betbeiligen Jann, betragt 19 im enllneer Rreieblatt. Die Willengerkläürnngen amn — M 12 7a, rss, 143. i737, Schußtrisi inittagé 10] Ubr, im Jimmer Nr. 9 deß Land. Danngwer, den 19. M er die in 8 132 der Renkurgerdnun
In umnser Genoffenschassorensster'ist ej dein nntel! Die Peta antmachungen geschehen unter der irma 6 r 36 durch 2 Vorstandemit glieder, Reem, henossenscaftureasf 1 n . abr, angemeldei am 7 Avril jo, Vor. geri Btegekäudes hier gell We hteschreiberei Räniglicken.- Mwtagcriht. M. G ind m s Nr. 4 eingetragenen Aim 1 1 nte der Genossenschaft. — — dem Direkte und geichiebt die Zeichnung, indem die Jeichnenden n unser (Gvenossen stsregister Nr . 4 uh ; . Bromberg. den 9. Mai 19901. 192 Vekanntmachun 1 im öelragen en auser Darlehn a . ne den er lor, — 1 15 98.
Dir . 1 1 Svelrwn n 229 Ubr. = 24 lafsenverein, eingetragen Genen sähnsi n ds 31 Dru sch Vandwe n Wiesbaden ern 4 — det Gene sen chaft 1 Namen unter · 6 — ** resin, Firma Ohgatsch A Co. in Rieder. Der Gerichte schreiber des Töniglichen Amtsgerichts.. Ucker das Vermshnen der Kaufmanne Wilhelm bor dem uuter- unbeschränkter Haftpflicht, am 21 Ari 1j Die Willen gerll ir die Jeichnung der Firma n m ,. ie Einsicht ! Liste der Genossen 3 u — Q rfREC— descheamntter , Umschlag, versiegelt, angeblich entkal tend 113374 gontureverfahren. Thormann in Oanngver, Vrühllltrate 13, Ja—⸗ esid : angetan, dan an Eier d ren, m, f ae, 44 en Vienststunden des Gerichtz Jedem e. * 51 s ni einßetragen 1am hir . aber Z mme gem ãche bau er und Erben. Ueber den Nachlaß des Andrea Stellwag⸗ Daker der Firma Wilhelm Thormann in Tönigliche Amtsgericht, Abt.], standemltalieds des Gasthesbesters Böhnke in m n =. olgen ᷣ J Mogil ka n m sen Ginaetraaen 35 63 r mmm ung . WMuster fir Riiükenerzengnisse, Fabri. aufmanne in Cannstatt, ist am 8 Mai 1901. Dannsver, indencrstraße 28, t am 10 Mai Mülheim am Rhein. Almenbausen, der Besitzer Einst Baß in Mmen— ene, n, Term 6. 1 Mai 1601. Goch. d *r 4 . * . 2 und 3, Schuh fr drei Jabre. an⸗ Vormittage . Uhr, das Kenkurererfabren eröffnet Lol. Mittag 12 Ubr, dem Königlichen Amta. 13972] a. Wactib. Amragericht Nagold. Königliches Amtagericht. den M. April 1991 et am 2 gyri Ho] Mittag 12 urr worden. Renkureverwalter: Weißbharzt, Hilfaarbeiter ie, Abtheilung 41 A, jn Sannor as Konkurg⸗ onturecrò ffnung.
x * . un. Manner, 1 d a 5
bausen als Vorstandamtiglied und Verel Alug, Baugewerfsmeister zu
. als Beorsfanden 1 ad Vereine dorsteber- 4 e. gzönialickes aa 23 Minnt⸗ ö . . ö ĩ ; * 2 giein Tönigliches Amtegericht nuten des K. Be zirkenotariats Cannstatt. Termin zur An. derfabren eröffnet., Konkurererwal ker: Nechtaanmalt Ueber dar ermönen der Jatod Knapp, Kauf-
Stellrertreter gewalt isi. De, Stellmachermeister ju Lindlar, ) Jofef Venhans. 1410 ? rn , ö 2 KRenigliches Imtsaericht Tom nan. Stiefel bagen Schreinermeister zu Altenrath. In e . sster ij 4106 San. i 22 ö L= 1. 19 Eifenbeinschniger Carl Erust meldung der Cenkurgerderungen bie jum 28. Mas Venter II. in Dannener, Stande baus strane 3d. manne in Wildberg, wurde beute am 3. Mai in reid. 14189 ie e Einsicht der Liste der Genossen ist in den Fel 1 u per Firma 8 * and 1 In das Genessenschaftsregister ist bei der — — TDreaden. ein Umichlag ver ie gelt, an⸗ 1901. Wabl⸗ und Prüfungetermin: am * uni Offener Arrest mit Anzeiger flicht Kis zum 1. Juni 1991, Nachmittag 5] Uhr, dag Kenkurtverfabren In das Genossenschaftorrnister it n Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Döftgrube, e. G * ** 1 en schaft Here agree, ene, n etragener — enthaltend Bild mit 8 Mastern zu Glfen⸗· 1991, Nachmittage ung, Ofener Urrest 1MMI, Anmeldefrist bie jum 10. Jusi JI. Erste eröffnet und jum Tonfurererwalter Gerichionetar 2 ofenschaftsregister ist zum Gießübler Lindlar Iden 4. Mai 1991 ; 1 m. u. M. te eingetragen noffenschaft mit beschrankter Oa vflicht — asen, Master ar vlastih- griengn fe. Fabri. mit Anzeig vflcht bis zum 23. Mai 1901. Glãubigerdersammlung den 7. Juni 1991, Bor Gaurr in Nageld bestellt Dffener Arrest mit An⸗ 13 deg Negisterg Kent? ceingetrager Xun mern dog = 297. Schug riss drel Jaber, an⸗ GCannftatt, den 9. Mal 1 * mittags LE Uhr, im bicsien Werichtegebiude, Am eigefrist 20 Mal 1901. Anmelde frist ir Cenkurz.
.
TZyar und Tarlehneftaffenverein in Gie ßübel lkenigiiches Amtsgericht ö. * der eder fam mg dem 10. Mir Joi Rr Rer . * ö . rurde an Ste ö —— 38 5 . — . . — ' . ꝛ: . ; 11 '? ö * . z * ⸗ Stelle des statutengemäß ausscheidenden Stell der Büchsenmachers Werpar Wagner ist den kemeldet am 22 Avril 19901, Mittag 17 Uhr Schwarj, sw. Gerichteschtelber des . Amtegerichtt. Glerertber Nr. 2, Jimwer Nr. 6. Priäfungatermin] serderungen 10. Juni 1891, erste Gidubigerdersamm-
erer ; e·· e .