1901 / 114 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ves e e, , , seren.

.

Verein der Jeutschen Bucher Industrie.

Bekanntmachung. Betrifft die Vertretung der Zweigvereine im Aus schuse.

Auf Grund des §28 des Statuts unseres Vereins und auf Grund des Beschlusses des Vereinsausschusses vom 28. Januar 1871 wird hiermit bekannt ge⸗ macht, daß

D der Braunschweig⸗Hannoversche Zweig⸗

verein in seiner Sitzung vom 9. Märj d. Is. Herrn Direktor Dr. Wilhelm Bartz in Braun schweĩg zum Vorsitzenden des Zweigvereins und damit auch zum ersten Vertreter des Zweigereins im Ausschusse des Vereins, Herrn Direktor Dr. Emil Preißler in Linden. Hannover zum Stellvertreter des Vor— sitzenden,

Herrn Direktor August Kleemann in Söllingen

zum Stellvertreter des ersten Vertreters im Ausschusse, Olden⸗

Herrn Direktor Otto Burckhardt in s dorf zum zweiten Vertreter im Ausschusse, Direktor W. Kiel in Brakel zum

Herrn 8 z h ] 8 Stellvertreter des zweiten Vertreters im Wilhelm

Ausschusse, Herrn Direktor Schöppenstedt zum Ausschusse Herrn Direktor Th. Engelsmann in Baders⸗ leben zum Stellvertreter des dritten Ver⸗ treters im Ausschusse: 27) der Ostdeutsche Zweigverein in Sitzung vom 14. Dezember 1900 Herrn Dire stor zum Weiten V zertreter im Ausschusse, Herrn Direktor i Behrens in Nakel zum Stellvertreter des zweiten Vertreters im Ausschusse wieder⸗ bejw. neugewählt hat. Berlin, den 24. April 1901. Das Vereinedirektorium. Koenig.

m Marquordt in dritten Vertreter im

seiner

zohann Wilhelms in Pelplin

14722] Bekanntmachung.

Die vierundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung des Preußischen Beamten ⸗Vereins wird hierdurch auf Donnerstag, den 13. Juni 1901, Nachmittags 6 Uhr, berufen. Drt: Sannober, Konferenzsaal im Bahnhofsgebäude, Ein⸗ gang von der Rampe zu den Königszimmern.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschnftsberichts für das

Jahr 1990 und des Berichts über den ge⸗ prüften Rechnungsabschluß für das Jahr 1960. Ertheilung der Entlastung. Beschluß über die Verwendung des Ueber⸗ schusses aus der Rechnung für das Jahr 1900. Wahl von drei Verwaltungsrathsmitgliedern für die Jahre 1962, 19603 und 1904, fowie eines Verwaltungsrathsmitgliedes für das Jahr 1901 und eines Verwaltungsrathsmitgliedes für die Jahre 1901 und 1903.

5) Wahl der Revisions⸗Kommission.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach Maßgabe der Statuten, 9— 11, berechtigt: die seit mindestens einem Jahr versscherten Mit⸗ glieder des Vereins. Abgabe der Stimmen durch

evollmächtigte, die gleichfalls stimmberechtigt sein muͤssen, ist zulässig.

Niemand darf mehr als 5 Stimmen abgeben.

Die Legitimation der Theilnehmer an der General⸗ verfammkung ist spätestens am 12. Juni d. J. bei der Direktion des Preußischen Beamten⸗ Vereins während der Geschäftsstunden 9— 12 Uhr Vormittags und 3—65 Uhr Nachmittags zu führen.

Hannover, den 13. Mai 1901.

Verwaltungsrath des

Preußischen Beamten⸗Vereins. 3. Eickhof Reitzenstein.

Usz929] 9

Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß vom 22. März 1901 aufgelöft und ist dieses am

6. April 1901 im Gesellschaftsregister eingetragen

word en.

Gewinn und verlun. Rechnung für 1900. II. Aus steuer⸗ Versis erun

3

I) Uebertrãge aus dem Vor⸗ 5651

, .

eserve 2994 He, 77

b Prämien⸗ ö 657 028,23

aden⸗

* erve

d. Gewinn⸗ Res. d. m. Div.⸗An⸗ spruchVer⸗ sicherten

. Sonstige Reserven (Sicher⸗

54 577, 74 /

heitsfonds) 33 401 8113

2) Prämien⸗Cinnahme: a. für Kapitalversicherung. auf den Todesfall 6

für Kapital⸗ versicherung. auf den Er⸗ lebensfall 1 85 639, 23 c. fürRenten⸗ versicherungen d. für sonstige Versicherungen Summe a. = d. I SS85 637,23 darunter Prämien für über⸗ nommene Rückversiche⸗ rungen: 10. 3) a. gi jen 161 609,18 b. Mieths⸗ erträge· 3 530,01 4) Kursgewinn aus ver⸗

1885 63923

1

2) Schäden im w, ,, A.

739 684 55

165 139 19

3

Ausgaben für vorzeitig ff i.

a,,. ö ö Dividenden an Verficherte:

A.

b.

) Rückversicherungs⸗ Prämien. Igentur⸗ Provisionen ö ; 8 Abschreibungen

A.

b.

Kursverluste Prämien⸗ Uebertrãäge Prämien⸗Reserve:

1.

b.

C.

für Kapit alien' auf den Gr.

ãden aus dem Vorjahre.

durch Sterbefälle rungen

ei .

lebensfall: a gezahlte: ga. nn n,, 380, 66. a, rückgewähr für Todes⸗ e S. zurückgestellte . Renten 3 sonstige fällig gewordene Ver

sicherungen .. . 62 504 52

,

zurückgestellte 54 328,89 54 577 71

185 S5 sᷣ

auf Immobilien

. Imme 1844.68 auf Mobilien.

4 257786 230566 S0h hi4 1

3 Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ all 416 ö. ö ür Kavita lverficherungen

auf den Erlebensfall .. , 4 394 109,40 für Renten perficherungen ö

d. für sonstige Versicherungen.

4 394 109 40

ü 114.

Sech ste B ei a 266 zum Deut hen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 14. Mai

1901.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 8 Güterrechts⸗, Vereing⸗ , Genossenschafts⸗, Zeichen . Muster und Börsen . Negistern, uver Haaren zeichen, Patente, Gebrauchs uuster Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Fifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen latt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 10

s Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle 23 die Königliche Expedition des Dent chen Reichs⸗ und Königlich

e n, Wilhelmstraße 32, bezogen

werden.

*. Anstalten, für reußischen Staats

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich⸗ werden heut die Nrn. 114 A., 114 B. und 114 C. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 37.

nr. 48 539. K. 5638.

Parzival

86 Cöln a. Rh.,

Klafse 26 4.

Preuß. u. Kaisl. Hof⸗ . w . Gebr. Stoll⸗ zufolge Anmeldung vom 29.10.

900 am 11. 4. 1561! Geschäftsbetrieb: Fabrikation

zn? Vertrieb nachbenannter Waaren.

Kakao und

Juckerwagren, Back⸗

Waaren:

Kakaoprodukte, insbesondere Chokolade, und Konditoreiwaaren, Back⸗

Nr. 48 545. P. 2661. Klasse 34.

Prudentia

Ein etragen für Dr. Pieper & Flatau, Char⸗ lottenburg, Spreestr. 15 F., zufolge Anmeldung vom 5. 2. 1901 am 12. 4. 1901. Geschäftsbetrieb:

Fabrikation und Vertrieb von Toilętteseifen und n, , Waaren: Kosmetische Mittel, Seifen einschließlich Putzseifen, Gallseifen, Zahnseifen und medizinische Seifen, aller Art.

Nr. A8 5 16. K. 5632. Klasfe 3 21.

hanbnh ,

Rasierseifen, Parfümerien

Stacheldraht, von Drahtgeflecht, von Schnallen, von 661 6 J. i. Jiingfchrauben, 9 Pendel ⸗Thürbänder.

und Winkelhaken, Splinten, Kistengriffen, Koffer⸗ JJ nieten und Heftklammern, von Polsternãgeln, von Rr. A8 560. B. 7269. Krampen, von Haarnadelng von Ketten, von Sprung⸗ und Spiralfedern, von Nieten und Knöpfen zu Schnürleibern, von Blechnãgeln, von Holzschrauben, von Tragfedern, von Kupfer- und Messing-Rohren und Stäben, von geschweißten Rehren und deren

1901. Geschäftsbetrieb: Metallwaarenfabrik. Waaren:

Klasse 9B.

.

r

Eingetragen für Lorenz Bardenheuer, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 20. 2. 1901 am 12. 4. 19901. He . Gezähe⸗ und Werkzeugfabrik. Waaren: Werkzeuge und Geräthe für Bergbau und Eisenbahnbetrieb, Erdarbeiter, Schmiede und Schlosser.

Rr 18 862 V. 867 giaffe 10.

Verbindungsstücken, von Bolzen und Unterlegscheiben, J zum Gewinde sch eden an

Drahtwaaren, Maschinen zum Walzen von Gewinden an Schrauben, Maschinen zum .

Maschinen zur Fabrikation

servendosen, von Dach⸗ un und Apparate zur Fabrikation v Nr. 18 F. 35 83.

von Schraubenköpfen, on Schlüsseln zu Kon⸗ 3 Haken, Maschinen

n Drahtseilen, Kttzen ꝛc.

Klaffe 2X.

553

Eingetragen für

X.

Eingetragen für Fürstlich Stolberg'sche Ma⸗ schinenfabrik, Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 1501. Geschaftsbetrieb:

232 gol am 12 4 Maschinenfabrik. Waaren: Dampf maschinen, Flüssig⸗ Tem vressoren, Kon⸗

keit pumpen, Vacuumpumpen, Ventile und Arma⸗

densationsvorrichtungen. ahn ions Wasfer ableiter, Pressen, Trocken⸗

ulber, Konserven, eingemachte Früchte, diäteri sche . Der Anmeldung ist eine erh in;

beigefügt. ö Nr. vr 18 5160. F. 3617.

Eingetragen für Robert Fletcher & Son. Limited, Kearsley er Work, Stoneclough b. Man e m rgl): Vertr.: Pat.⸗ Jnrilte A. Rohrbach, Max Merer u. Wilhelm Bindewald, Grfutt, zufolge Anmeldung vom 11 Papierfabri⸗ Papier und

lauften Effekten Vergütung der Rückver⸗ sicherer

Viktoria⸗ Werke A. G., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 20. 9. 98 am 12. 4. 1901. Geschäfts⸗ betrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb

nachgenannter Waaren. Waaren:

Fahrräder und Wagen, sowie deren Bestand⸗ theile.

In Gemäßheit des 8 65 des Gesetzes, betreffend 5) die Ges ellscha ten mit beschränkter Haftung vom 20. April 1892, werden hiermit die Gläubiger der 6) Gesellschaft aufgefordert, sich bei letzterer zu melden. Duisburg, den 9. Mai 1901.

Duisburger Zucker⸗Raffinerie

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Hugo Weyers.

14725 „Electra Naatschappy voor Flectrische

2) Sonstige Reserven (Sicherheit sfonds . 33 401 81

Sonstige Ausgaben:

; a. Zinsen, auf das Jahr 1899 entfallende, istige ) 8 , eln, im Jahre 1900 eingegangene

. 739 n 6 2795,22

6. er r igel 20 02 b. Zinsen, gezahlte. . 6 Zinsen 41328, 07 23 048 og 14) Ueberschuß

. 2

5 813 51106

Bilanz vom

Eingetragen für E. Krumbholz. Moulins b. Metz, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 1960 am 12. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetisch⸗chemischer Prä⸗ parate. Waaren: Ein Pulver, welches dazu dient, Haare zu entfernen.

Nr 18 517. W. 3170. Klaffe 31.

Win kol

Eingetragen für Oscar Winklers Erben Offene Handelsgesellschaft, Groß⸗Wartenberg, zufolge Anmeldung vom 6. 2. 1901 am 12. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Seifensiederei. Wagren: Haus halt⸗ k r . Seifenpulver und Waschpul ver.

318. Sch. 128 Klasse 31.

Kondor

Eingetragen für Franz Schwarz lose vorm. A. Thieme C Co., Berlin, Leipzigerstr. 56, zu⸗ folge Anmeldung vom 3. 11. 1900 am 12. 4. 1901. Heschafts betrieb Herstellung und Vertrieb nach⸗ genannter Waaren. Waaren: Haarfärbemittel und arfum rrien.

Nr. 18 519.

loo Allgemeine Deutsche Versichernngs - Gesellschaft „Schutz und Trutz“ (Sterbekasse).

Die diesjährige 22. ordentliche General⸗ versammlung findet Montag, den 20. Mai d. J., Abends 6 Uhr, in dellwig Ctablissement, Theaterplatz Nr. 2, Zimmer Nr. 3, in Dresden statt.

Tagesordnung: :

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses pro 1900, sowie Entlastung des Aufsichtsraths und des Direktors (8 373. Ersatzwahl für ein statutengemãß ausscheidendes, Stations, Amsterdam. aber sofort wieder wählbares Mitglied des Jählliche ordentliche Generalversammlung Aufsichtsraths (8 21). der Aktionäre am Donnerstag, den 30. Mai Wahl der Revisionskommission und Bestim⸗ 1901, 11 uhr Vormittags, zu Amsterdam, im J mung der Remuneration für dieselbe (8 18). Eo kale der Gesellschaft, Heerengracht 146. ö 6 241 312.43 Ermächtigung des Aufsichtsraths, die durch Die Bilanz, Gewinn. und Verlust— Nechnungen Abschreibung. .. 213780 das Reichsgesetz etwa noch erforderlich werdenden liegen, laut der Bestimmungen von den Art. 23 und 3) Vppotheken ; 3 Statutenanderungen endgültig vorzunehmen. 24 des Statuts, für die Aktionäre zur Kenntniß— Darlehen auf Werthvabiere

Dresden, den 16. April 1901. nahme auf dem Komtor der Gesellschaft. 5) Werthpapiere:

Der Aufsichtsrath. Amsterdam, den 12. Mai 1901. a. Staatspapiere SS 24306,

Hofrath Dr. Honecker, Vorsitzender. Die Direktion. b. Pfandbriefe b. Aussteuerver⸗ c. Kommunal⸗

sicherung papiere . Prämien. Reserve⸗ Siddeutsche Versicherungsbank ä r für Militärdienst- und Töchter-Aussteuer in Karlsruhe. Darlehen uf Policen. . . 1. Gewinn- und Verlust Rechnung für 1900. A. Einnahme. L. Militärdienst⸗Versicherung. Iz. Ausgabe.

für Kapital⸗ Tautions⸗Darlehen an versicherte ö 3

versicherungen Beamte . auf den Er⸗ Reichs bankmãßige Wechsel 1) Ueberträge aus dem Vor 1) Schäden aus dem Vorjahren. lab; 2) Schäden im Rechnungsjahre:

lebensfall 9) Guthaben bei. Bankhäusern . für Renten . 9 Guthaben bei anderen Versiche⸗ versicherungen, rungsgesellschaften.. .... d. für Militär Rückstandige Zinsen . 571967 . Prämien e, / a. durch Sterbefälle bei Todesfallversiche⸗ e 2 I368 413,97 rungen 1 PYPramie

Klasse 27.

14 0325 5h Slg

211 ne, turen, Kondensati apparate, Zerkleinerungs⸗ und V mg lung? zmaschinen, Transmissionen, Maschinen und Apparate für die Zuckerfabrikation.

Nr. 18 551.

i.

, n am . gen Trin

5647 006 hatiog. Waaren: . Briefumschläge.

zr 18 511. .

Activa.

31. Dezember 1900.

Klasse 2.

dean e b

Eingetragen für The sterling Remedy Company, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anw. Arthur Baermann, 16 Karlstr. 6 zu⸗ folge Anmeldung vom 7. 3. 1991 am 12. 4 1951. Geschãftsbetrieb: Herstell 26 Were i err inischer Präparate. Waaren Abführmittel.

Nr 18 555. S. 6288.

Kaiserlicht

Eingetragen für ö. ; ( Sachsen), Offenbach a. M., 17 1 156 1900 am 12. 4 trieb von

Wechsel der Garanten.

Grundbe ih Anstaltsgebäude zu Karlsruhe, Schloßplatz? und Adlerstraße 2 Miethsertrag M 10920.

Garantiekapital. Kapital⸗ Reservefonds ;

Spezial⸗Reserve s Sicherheitsfonds):

a. Militãrdienstversicherung S 19807. 23

b. Aussteuerver⸗ sicherung.. Schaden⸗Reserve w Prämien⸗Ueberträge: n. a. Militãärdienstversicherung Horden.

e 334 845 6j ä 5 * **. *

2611. Klasfe 27.

Nr. 18 562. E. Klasse

Sol AR

Karl Eichert, zufolge Anmeldung 1901. Waaren:

10. Eingetragen für Penseler Sohn

cg, Friedr. Mirow, 33. eburg, zu⸗ bt Anmeldung vom 18. 1901 am 61901. Her fach. Tapeten⸗ Waaren: Papiertapeten und

33 401,81

Eingetragen für Metzgpl. C. 244, 166 am 13. 4. handlung. Fahrräder.

Nr. 18 564. Sch. 1361. Klasse 12.

HEDASlI

Eingetrage n für Heinrich Schäfer, Dres den, zufolge Anmeldung vom 16. 2. 1901 am 13. 4. 1901. eschaftsbetrieb: Fabrik chemisch technischer Produkte. Waaren: Putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Leder⸗ lacke, Lederfette, Lederschmieren, Lederwichsen, Leder- glasuren, Lederschwärzen, Ledertinkt Leder⸗ polituren.

Nr. 18 565. M.

Anmeld: 9 dom 18. 1

zufolge

3 K ü. 6 eschãftsbetriel e 0 . 7 Waaren: tritzen⸗ Pulver und

ür reo fp penfa rila tion

Augsburg, Anme vom 31. 1. Geschäftsbetrieb: Fahrrad

5613. Klasse 34.

SER IMIE

Eingetragen für M. Kappus, nioelge Anmeldung vom 26. 10. 1601. Geschäftsbetrieb: don Toiletteseifen und Seifen und Parfümerien. Rr. 18 5813. S. 3307

ö Klasfe 1. S05h 646,11 104059172

19150

; S. 3267 Klasse 31. 14625

Friedrich Soffmann, Sehnitz zufolge Anmeldung vom 24. 12. 1900 am

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Brennern und Lampen aller Art für flüssige

? 4394 109,40 75 121 72 G.

Klasse 27. 5 801 7143

187 866,32 h.

1731.

Klasse 12

nh (tin

Reinbold Mäser, Cosn

Parfümerien. Waaren: Waaren: Spiritusglüblicht, TamFen und Brenner ö 345 233 versicherungen . 1 407 604,93 Gestundete Prãmien. 186 797 42 . MI 242 sonstnersii .- Ke * ö. 6 J 6 . . . 5 . 1 getrag 5 ür Burger r . Gesell 84 ; * . a. Militardienstversicherun . 1 2. Schaden lebensfall 1 1. Mobilien ö 8 720.728 iche 9 , . . . . F scherung 24 328,89 S5 O81 86 . J 1 . 8 . vo 1901 am 12. 4. 1901. Geschäftsbetriel te lere 2 gezahlte Fehlbetrag. 1 z . Waaren Eiserne Oefen.

* 35. Prämien- 9) X Baar⸗ Kautionen

Herstellung und Vertrieb Brennstoffe und dazu gehörigen Nebenartiteln Nr. 18 556. B. 7197. Klasse 4. Estam dienst⸗ Außenstände bei Agenten. 111292 45 * 3802 Gewinn Reserven der Tersicherten Baare Kasse . 1 05170 11 che 18 8 ö 2 ü 6 5 6 (Vividendenfonds): für Kapitalien auf den Er— Inventar und Drucksachen: 2 . 141098 92 ; ; * 2 630 752.97 6 H . ; an mit n rann, Saftung, Burgerbütte Relem 1 495 3 C. Nenten j 2 b. Drucksachen 2 175.09 1 195 37 Aus zsteuerver⸗ * 6 6 . . 8 . b. Herborn Bez Wiesbade n zufolge Anmeldung d. Gewinn d. Militardienstversicherun ö r ] 46. om 16. 1. ͤ 8 7 Eisengießerei für Oerstellung von Handelsgußwaaren. der mit Di aa Riege lungen ö 8) neg. anderer Versicherungs lengieße Wehe lu ö . videnden gestellte . gesellschaften bezw. Dritter Nr. 18 5 55 . M 2 Versicher a. 10 . Passiva ten. 30 903 65 gewãhr fũr 11) Ueberschuß:

12709. 2 7.

Kötitz 6 am Cbemische Fabrik

14 r Kleiste .

Eingetragen f G. Spieß, Ni rg, zufolge Anmeldune 1900 am 12. 4. 1901. Ge sch iftẽbetri Puder und Schminkenfabrik. Waaren

8 24. zer ferm rw varrror ide Ws r Puter, Schminken und kosmetische Präparate.

Nr. A8 70. W. Klasse 28. Meir owe tn * Co, * n · Rr. 18 566. 3.

Ehren 2 zufolge Anmeldung vom 31. 12. 1900 Eingetragen fũr

am 12. 4. 1901 Keschaftebetr eb Herstellung und IJwirnerei Æ Nah⸗

Vertrieb von Glimmerwaaren. Waaren: Isolier⸗ fadenfabrik Auge⸗

Materialien, und zwar: Platten, Leinwand avier, burg. Augs burg u

I . 9 16 inder, Kar pen Rinnen, Röhren, Stäbe, Unterlag⸗ 8e . dung vem linde len und ähnliche ]

ĩ Kasten 9090 am 13 Eingetragen für 2. Wolff, Hamburg, zufolge An⸗ en , r. Isolier Firnisse 4. 1901 Geschãfts⸗ meldung vom 13. 2. 1901 9m 12. 4. 1901. Ge⸗ betrieb: Fabrikation schãftsbetrieb: Zigarrenfabrik Roh, Rauch⸗ und Vertrieb von Tau. und Schnupftaback 3a. en und Zigaretten. Baumwollzwirnen

Der Anmeldung ist eine Bes keigefügt.

Nr. 18 558. M. aller Art und deren Rar 1s 331. C 1221 iasse 11. Adiustierung. Serge. für *

Negohmit clecttie⸗⸗

wollen Näbfaden Eingetragen ür Meiroweln * Go., Koln. 2 98 e, . am * . 1 X straße 14, An s x Ebrenfeld, zufolge Anmeldung vom 31. 12. 1900 am ; e el meldung pom 21 16 * . 12 J. 1901 Ges schafts betrieb Derftellung und Nr. 18 388. F. am 12.4. 1901. Geschafts⸗ Vertrieb von Glimmerwaaren Waaren Nolier⸗ betrieb: Anf arhen und materialien, und zwar: Platten, Leinwand Papier, Aufmachung von Chapve⸗ Bänder, Karven, Rinnen, Röbren, Stäbe Unterlag. seidengesrinnsten und scheiben. Zylinder, Spulen, Kästen und abnliche Rabfede Waaren 77 Ohs e Formstucke, Isolierlacke und ⸗Firnisse Cbhbaxyyeseidengesxinnste ann e. Rr 18 359. g. 32969.

und Naäbseiden. r —— 2 Rr. 18 382. 4724. aiasse a. Eingetragen ür Heinrich Kieffer, 3* W e fr. Künjeltau, Wärttbg,. jufolge An ⸗· * . Sr e sene,

jiajmeqse & Co. 66 meldung vom 22. 6 ioo am 12. 4 1

1901. Geschäftäbetrieb: und Vertrieb ven Sensen, r Eingetragen für Malmedie A Go., Maschinen . gabrli Metiengeselischa ft, S nscisers. kerkiis

und Strobmessern. Waaren: urolge Anmeldung vem 12. 1. Toi am 12. 4. 189891. Ar. 48 8361. 23935. giasse or. Gingetragen für Flaschenfüllerei der Schwa⸗ Geschaftabetrieb Maschinenfabris Waaren: Ma⸗

bingerbrauecrei in München (vorm. Seren. schinen zur Drahßtfabrikatien, jur Fabrikatien den Fähle § ie ial= Company Müller d Gmelch. Müne chen, zufolge Draht⸗ und Abshsstiften, Sobl und 11 * eln Anmeltun e om 26 11. 19902 am 13444 Ol. Geschãftè und bergl, von Moeten, von Halennägeln iu G —— Gingetragen für Aug ust gähte A Go., Dussel⸗ betrieb. Bier ⸗Erport. Waaren: Bier. Der An dorf, zufelge Anmeldung vom 30. 1

schienen und den Stiften mit flachen K 1901 am 12 4. meldung ist eine Beschreibung beigefügt

90697 Militard

ienstversicherung

Zonstig Todesfalle 132 18 744 49 a. . 1 792 21

Reserpwen E . 7 ian . zurũckgestellte 2808.31 . wer * Dich 9 aben . warne uf ne n, W, beitefonde) 198 3023 12 ; ) 1nd für vorzeitig aufgelöste Ver⸗ 23 I e nee ,, 7603539 21 Prämien ˖ Ein hme Divide nden an Versicherte . a. für Kapitalversicherun

, , r. ae, , , e. genblte.. aro- w 86 J Papiers Apadie, Taris. Vertr. II. S. Antoine 6j auf den Todes ** . 3 rath. rn il Hr. S. N. Antoine Feill, Pr. CG. Albrecht, 11 . Rückpersichberit a. Br s mien z ; . —— e ; a 86

b. für Kaxi ! 1 Vorstehende Bilanz sewie die Gewinn und Verlustrechnung baben wir geprüft it den . * nuf gg m m 1 talversich. J Verwaltungs kosten Hern der Van in uͤckere nstumm ing gefunden brilation und Vertrieb von Papier und J Zigaretten n . 9) Abschreibungen . starlsruhe, den 1I. Mai 11. bar ler Waaren: Papier unf en, , den Er a. auf Immobilien l Die Revisionekommission. 6 lebensfall D. auf Mobllien W. Hambrecht Adolf Stein 6 ugen Neuman n, Rr. 18514. 2 5381. Klasse 30. für Ren 2 Gr. Rechnungsrath. Kaufmann. Kaufmann. .

enversiche Turèderluste . reer en ersiche r ebersicht über das Preustische Geschäft. = W Meier ;. w h bre ,, * imm Abtheilung 1 ö ma, n,. WVersicherung. bienstd * a. für Kapitalversicherungen auf den Todes . tand am 31. Deiember 1899. S071 Policen über Æ 7331370 Versi cherungesumme, ensty⸗ , ee . * d er, 2 Jahre 1900. 1466 1839470 sicherungen 589 467, 62 589 467 62 Ill a Abg z bre 19090 ö b. für Kapitalversicherungen * ö 62 ; 23 ö 6 Bumme n id uf den n ,, l 6 . am 31. Deiember 190 062 3688 440 S 589 467.62 e. für Renten versicher ungen ; N f 2 ghihe lung 6. Au teuer. Ver sicherung. darnmter . für d. für Militärdienstversiche⸗ Persichetungestand 2m 31 n . 1399 15 348 Policen über 3 * 010 nemme Ruck rungen 140 os 140 60093 Zugang im Jahre T 33497 . 5597480 rern cberungen ani Miemm, Gin, nm R er = * Sonstige Reserven (Sicherbeitsfonds7o . 19 807 23 Versicherungsstand am 31. Dejember 19090 17 382 ö 27 2258 615 P. Sonstige Ausgaben . ertrage

Matritzen

; e . ö 1 6

unetragen für Societe Anonyme des

b. Aussteuerver

sicherung 553819, 67 . Liasse 14.

150 68 30 752.97

,

2 , . 2 —— , *

.

62 61417 799012

1708. 823886 74131

234 94561

Vn.

; * ; ane. 8e nm, n, . we l * 1 um um r ; ö w 1 . J rr nr . * 6

Stopfgar Klasfse 16 a.

Knüpf

2510.

Klaffe Ob. a. Jinsen, auf das Jabr 1899 ar, , . ü . ngegangene . In der nr alpen ammlung vom 9. Mai 1991 ist ee, nan, . . schlessen, daß der Verein für den Dan cen Dandel n, i , 31. u Halle a Gaal in Liquidation tritt und sind Bütung der u u Liquidateren die Herren Stadtrath Heinrich Werther, Kommerzienrath Emil Steckner und Kauf⸗ mann Curt Rlopfleisch zu Halle a. S. gewäblt. Auf T Grund der Vestimmungen des 5 277 deg Handels⸗ 27 ebbuches werden die Gläubiger der Gefellschaft efordert, ihre Ansprüche anzumelden ge g a. S., den 11. Mai 19801. Verein ur den Halleschen Handel in Liquidation. Werther Stecknet. Klopfleisch

entfallende, 921.34 3613.21

46530 [14118

Dentscher Verein sür Volks gygient

Ortsgruppe Berlin. Einladung u einer Niger m Fan, n,, reitag, den 24. d. M.. Mbende 7 Uhr, mn ürgersaal des Ratbbauses.

Tagesordnung: * Formale Aenderungen an den Statuten und Wiederbolung der Vorftandawabl ur Eintragunl des Vereins in dag gerichtliche Verein register Berlin, den 13. Mai Ido. Der ma i . Bosse.

us X

Erzeugung . Sicheln 17 1. D 5

Sicheln.

für Julius aauffmaun G0. zufolge Anmesdung vom 12. 10. 1909 l 1. Gol. Beschaftsberrieb: HVerstellung und i trieb von Stickereien aller Art. Waaren:

nickerejen aller Ari.

Eingetragen planen n

1358 83754

don