.
. w
ne , e , .
en, den,, n .
2
r .
Fabrikation NInschaffung und Vertrieb von Maschinen Frwerb und Verwe rthung von Patenten, Gebrauchs mustern und ähnlichen Rechten, Berbeils zung, an und Erwerbung ähnlicher Unternehmungen. Das Stamm⸗
kapital betrãgt 110 000 hat der Gesellsch
Auf das Stammkapital Theodor Gichbern sein zu Meiningen belegenes Fabrikanwesen nebst den Aktiven seines unter der Firma G. ö X Sohn betriebenen Geschäfts eingebracht zum Anschlags Preis von 25 900 4 Die Gesellschafter Herr Robert Jansen und Frau Sophie Jansen, ha ö ne. either ge Guthaben des Herrn Robert Janse tillen Gesellschafters der Firma Ge, 4 Höhe von 35 000 M seitens
6 und G0 O00 !. seitens der
en in Anrechnung auf lhre Ein⸗
— Herren Robert =
„ beide zu Meiningen wo —ͤ ist selbstandig zu Fir
ejugt. Gesellschaft,
ö 8 sind, erfolger
chafter Herr
. *
die durch das durch das
. horn K Sohn in Meiningen
9 Sande erigen X an 18e sregisters
. ist ge⸗ ' den 8. Mai 1901. Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. nelsungen. 14447 In das hiesige Firmenregister ist neu eir ingetr agen: rma Tuchfabrik . . Ernst Staude⸗ nner in Walkemühle bei Adelshausen. In⸗ . der Tuchfabrikant Ernst Staudemayer zu ühle bei Adelshausen (S. R. A. Nr. 3) Mel sungen. den 8. Mai 1901. Köni gliches Amtsg er! icht.
Melsungen. Handelsregister 14448 des Königlichen Amtsgerichts Melsungen. Eintrag Nr. 175. Firma Tuchfabrik Adelshausen L. und C. Müller! in Adelshausen. Die Prokura des Fabrikdirektors aus Günzenich ist erloschen. Meisungen, den 5 Mai 1901. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. zesellschaftsregister Band IV Nr. 7
, , n. ö heut e m die Firma
St. * 5 Breitenberger in sellschaft ist e
W al ken im
Metxz.
Montiguy. Handelsgesellschaft, hat.
der Gefellschaft und zei— der Gesellschaft nnd Ze , . ell cha ter berechti
ner Geschãftẽzweig
ö
jeder (en 1 2
Mölln. Laucenburs. Bekanntmachung.
ies Va — 2 ister
F. Soltz. Mölln N. 12
* vun .
Amtsaeri icht aa enn, nr um. Eintragung 14151
lsgesellscha Waaren Rabatt eee. ii * 82 èEssen mit Zweigniede in Mülheim Ruhr im 8. Mai 1901
Mülheim⸗Ruhr, den 98 1aliqesa
*
mi w 2 2è— ert. Tetan tugchung.
Yer Al 11
Akti sellschaft in Firma . zum eon von 6 — vorm. Gerbaulei, Attien· gesellschaft Münster i W.“ da b dem Beschluss r
1
Münster.
1
Veisse.
vi ce Lors Waldo Nr. 0 Folae * 145 z
zeri 7 Neisse Veisse. . andel?ẽregister Mai 1M die Finn van Lache zu dorf d als deren halber der Kaufmann
21 1 * 6
3.3. Nenkalen,
Eeaister R 5 . z 1e 1. 1
Festersen
. Neufalen
1
Neutalen,
Venn kirchen, Hen. Frier. 4 — unter Ar. 87. e Dandelen
1 it k 1 ein — 1 ute
Raban. 8 Fü 3 6. . u Essen (Muhr) und einer Jweigni sung zu Neunkirchen, 2 Se Trier.
ist Kaufm Philiyr Waßmann ju Ess
Reuntirchen, den 8. Mai 1761 9 1
Firm *
e 14157 In unserem Fi die anter Rr. O? 2 aetragen. * 1 zu n, ente ge löscht Secu, am 11
Oberndorf, Veckar.
K. Amtsgericht Oberndorf. Im HSandelsregister Abtheilung II Band 1B1att 55 e heute unter der Firma Villeroy * Boch, Dauptniederlassung 3 Mettlach. Amtsgericht Trier, Schramberg, dem Oskar Mayas, dent n . und Waldemar zu Dresden, ist Ge⸗
wurde Zweigniederlassung Selle, Hauptbuchhalter, beide
sammt⸗Prokura ertheilt worden. Den 10. Mai 1901.
Amtsrichter Albus.
Oberstein.
In das hiesige Handelsregif ster ist in Abt eil 3 Magdalena Düfseldorfer Kaffee Eonsum. Ehefrau
manns Ludwig Skowronsky, Magdalena, ge
unter Nr. 69 Skowrons ky. Sitz: Oberstein.
eingetrage n: Firm
Inhaberin:
31 Oberstein.
Oberftein, 3. Mai 1901.
Großherzʒ zogliches Amtsgericht.
,
In das hiesige Handelsregister i August Schneeberger zu Idar eingetragen: gewordene Mi itinhaber, Ka berger zu Idar, sist berechtig treten und die Firma zu wich: ien.
Oberstein, 7. Mai 1901.
Großherzogliches Amtsgericht.
Ober stein.
In das hiesige Sa unter Nr. . eingetragen. Idar, Inh aber: zn Idar. Thekla, geb. Viegelmann,
—
Stberstein 7. Mai 1901.
Großherzogliches Amtsgericht.
Oberstein. In das
42
st
3) Der am ö w 1900 volljãhrig ifmann August Schnee⸗ die Gesellschaft zu ver⸗
Handelsregister ist in Abtheilung A. Firma: Alfred Gebauer, Kaufmann Alfred Wilhelm Gebauer Der Ehefrau Alfred W
hiesige Handelsregister ist zu
Philipp Lautenbach zu Oberstein
k 2) er bach ist am
8 Geschaft ist auf de
9
be ach zu Oberstei in überg rger
August
51! *
2 *
als alleiniger Inhaber weiterführt. Doer netz, 9. Mai 1901. Großherzogliches Amtsge
hies. Firmenregisters
Firmeninhaber 1900 n Kaufmann Ernst Lauten⸗ angen, welch er dasselbe unter de r bisher gen Firma und mit dem bisherigen Sitze
richt.
wurde vermerkt, eingetragene Firma Julius Linder
dir. bei Ohligs gelöscht
Apr til 1901.
iches Amtsgericht. otternders, . ctann machung.
Auf ? t 109 des h äesig
Firma J. H.
t erloschen.
terndorf, den 19. Mai 1901. Königliches
Earchim, In das Handelsregister sind nee. die offene Handelsgesellsch u Parchim heute die Au nd das Erlöschen der J
Parchim, den Mai 10
Vandels gregiters ist Mingst in Altenbruch
Amtsgericht.
unte r Nr. 291, be aft Ide, Gaarz
* * 111
irma
ogliches itsgeri 1 Ar 18911
Berg nntnachung.
ma Carl Riosen.
Rasnit, . 1st 231 1 * * 81 5355 willen, Inhal Ragnit, d
ich
niesene bur.
Eintragun
— gen dur Sartner! N lachfolger⸗ f Regensburg., den 19
K . Am 11 9 ö
nonsdor. Vretan nmachung.
w
ist
y —
J er Doe ie 1 **
Firma: „J. DSartuer“ e. den aarl i echt
1 .
151 1 wurde
ffene Handelsgesellsck *. Ronedorf it n — baft Kaufmann . , — König iche Rers mein,
— 1
. 27 * 2 . 2 r 3 2558 be * 5 wm
ke, ; Bor igen d nrlIler GSi
Roßwein, den Konigl Rossweim.
chte it ben
Kot l
Roßwein,
Rosswein.
en , Fd Wille, Vatentach senfabrit in tren enden Blatt lssche
lautbart werden Roßwein, den 1 oöͤnigliche
* 4
Rosswein. mter zeichnete Amtegericht 25 des biesigen
tegnter der unterzei
G Gia en. Der bis ber Flarenbac
we Seller
Roßwein ke
per 21
2 sgericht.
bat
zu der Firma
Dilhelm Gebauer, zu War ist Prokura ertheilt. Ar . r Geschãäftszweig: Import roher Edelsteine.
Haeig. lit
beute a em die Firma
144568
eingetragen:
14459
e Kauf⸗ . Friedrich,
144650
Nr. 547 —
14462
14461 der Firma Nr. 59 Philipp gestorben.
14464
worden ist.
14465
14467
ung der Ge⸗
14468 ite bei der
LI L ̊IIL
. ö
vol scht
r —1 14470
ler in
dem
„J.
14471
*
tlautl art
rr omer
14475
Thate
8. April 1991 errichtete offene r , in Firma Fischer Fuchs in Roßwein und als deren Inhaber Herrn Kaufmann Ernst Woldemar
Fischer in Roßwein und Herrn Vufmann Alexander 864 Emil Richard Fuchs in Döbeln eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Patentachsen.
Roßwein, den 8. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Rosswein. **
Das unterzeichnete Amteẽgericht hat am heutigen Tage auf Blatt 325 des hiesigen Handelsregisters die Firma F. August Nichte in Roßwein und als deren Inhaber Herrn Zigarrenfabrikant Friedrich August Richter in Roßwein eingetragen. Angegebener De chaftẽ eig: Zigarrenfabrikation.
Roßwein, den 3. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Rosswein. 14478
Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf dem die Firma C. Bäßler in Böhrigen betreffenden Denn. 187 das Erlöschen dieser Firma verlautbart worden.
Roßwein, den 8. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht.
Saargemũünd. Sandelsregifter. 14479
Am 5. Mai 1901 wurde eingetragen:
2. im Gefellschafts Sregister Bd. III Nr. 215 ö. die offene Dandelẽ ge el chan O. Henne Æ Cie i Mörchingen: Die Gesellschaft ist durch Aug hene, der Ge ellschafteĩ in Marie „ Euise Philippine genannt Marie Ratzel aufgelöst. Das Geschäft wird durch den Gesellschafter Otto Henne unter der bis zberigen Firma fortgeführt.
b. im Fir nientegister Bd. II Nr. N die Firma O. Henne Cie mit e, Si in Mörchingen und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Henne daselbst.
e. im Gesellschaftsregister Bd. III Nr die offene Sandels zgesellschaft Dong eg C . mit dem Sitz zu St. Avold. ie Gesellschaft hat pen us vor dem 1. Januar go? begonnen. Gesell⸗ schafter sind: 1) August Bongert, Bauunternehmer h Margarethe Bongert, ledig, groß ijãhrig, ohne Gewerbe; 3) Leo Bongert, Bauunternehmer; 4) Emil Haaben, Bauunternehmer, alle in St. Apold wohnhaft. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichn ung der Firma sind nur die Gesellschafter August Bongert und Emil Haaben berechtigt, während die Gesellschafter Margarethe Bongert' und Teo Bongert von der Vertretungsbe er ausgeschlossen sind. Angegebener Geschäftszweig: Uebernahme und Ausführung von Bauten.
K. Amtsgericht Saargemünd. Schenefeld, nz. Hie.
Im Firme reer ist unter Nr. 465 die C. Wiggers i Hanerau gelöscht.
Im Handels regifter A. ist unter Nr. 6 tragen die Firma C. als deren Inhaber der in Hanerau.
Schenefeld, den 10. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Schlitꝝ. Bekanntmachung. Die Rauf leute Oscar Walther Wo
ist die Fabrikation von
14480 Firma
einge⸗
Wiggers in Sanerau und
Backermeister Derk Wiggers
14451
Wilhe m
rusit.
Stettin. In unser Dan delsregister A. ist beute unter 9 der Kaufmann Emil Streblow zu Sterti⸗ mit
Firma Emil Streblowm “ und dem Drt Niederlaffung Stettin eingetragen. 24 Stettin, den 3. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Stettin. .
3 unser Handel? Sregiste r A. ist heute unter e er Uebergang der Firma Paul Ftlein u Stettu an den Kaufmann Otto Heller zu Stett: n en getragen. Stettin, den 4. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Stettin. 1449 91 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 3 der Kaufmann Emil Wendt zu Etettin mit der Firma Emil Wendt und dem Orte der Ni eder laffung Stettin eingetragen. ö Stettin, den 4. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Stęttin. 14489 In unser Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 584 eingetragenen Firma C. Daase ¶ Weiland Vachf.) zu Stettin die Prokura des Sanne in Stettin eingetragen. Stettin, den s. Mai 1961. Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Sto ekach, Dan dels reg istereintrag. Zu O. 83 14 des unter der eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stocknch, den 30. April 1901. Großh. Bad. Amtsgericht. Strasburg, Uckermark.
Im Handelsregister A. sind die hiesigen Firmen Minna Gentzcke Nr. 3) und Heinrich Granon Nr. 36) gelöscht worden.
Strasburg (Uckermark), den 25. April 1991 Königliches Aimtegerich Straubins. Bekanntmachung. 14493 Liquidatoren der offenen Handels gesellschaft J. R Schneider et Comp.. Dolzstof⸗ und Pappen fabrik in Regenstein sind die beiden Gesellschattz
Straubing, 3. Mai 1901.
Kgl. Amtsgericht als Tempelburg. In unser Handelsreg
Abth. 15. Johannez
1300 Dandelsregisters X. wurde he ute Firma: Eugen Baumann, Stockach,
144g
Registergericht. 14449
ister A. ist unter Nr. II de
Firma Simon Michaelis, Pielburg und 30
Inhaber der Kaufmann Simon Michaclis zu Pielbun
deute eingetragen.
Tempelburg, 10. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht.
Thorn.
147 Die offene Handelsge
idels gesells 9 ft Krüger 4 * drowski in ö *. h! Nr. 22) ist aufg und die Firma erloschen. Dies ist heute Handels registe r eingetra * worden.
Thorn, den 4. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Betanntmachun (144965 In unser Dandels register B. ist 1 aal Nr. 2 die Attiengesellschaft „Ostdeutsche Maschinen
1 .
NM; 1 ner ir in ! 2 Baumgärtner in Schlitz ) 190 eine offene Handelsgesellschaf
Wo u und 1
* . . 1 — . . Leinenfabrifationsgeschaftes mit dem erri ichtet
Wahr run im V8 Ing in
Schlitz. den
(* zroßherzoal. Hess. Amigae
81 e ,
Firma
andesre 35. 1951 richt — 9
A. ist heute
. . In⸗
Schwie bus,
er igo Brock
Königli
Seelow.
low
ebenda
Zee lom,
Siegen.
ö * 11 77
Bei den unter 1 registers X ein zsetragenen
Siegen, und
Soltnm. n ban Ries unt⸗ ite al r baber der. Firma 8. * iu de, dee, der m ; Witte in Schn dingen eingetr Zoltau Mai 19901
n G ann 6 aaen .
Snandan. Zvandau ZEpandau, n 199 Köoönialich 2 Amtsact richt nemme g. w
Mar en een. zu 122 *
beferestaurateur Mar
Vasse
Syrem-
üller daselbst.
rma Rudolf Müller
1 Kauft mann Mn dolf M
am 2. Ma 1691
. Offene wan del 76 ell schaft Trapp 2 . meings. u Drhremberg. llschafter: Caufmann
gent Nudel Trarr un Caufmann Arno
— erer, . viteremn
Gejellichart
Sr mera.
141116 be fe auf
Dandelsregisterg die am!
M. 14 beide raselbst Die Gese ell schaft bat am X Marz 1901 begonnen Zur — — der ist jeder der Gesellschafter befug irn, dugo derrmaunn“ ju Inbaber Kaufmann Huge Serrmann
Nr 243
da elbst. TZyrewberg. Vaud. de D Mai 10 Roͤniglicheg Amtagericht J
3 nieder 9
1 e f me
. der
Sans
mit dem
fabrik vorm. Rud. Wermke, Actiengesellschaft⸗ mit dem Sitz in Feiligenbeil und einer Zwei niederlassung in . ei ngetragen ind dabei bermert des nt ernehmens ist der Fort ri nter der Firma Rudolf Wermke, zeiler Pain! und Naschinenfabri zu Heiligen iebenen plug und Maschinen fabrik und Eisen erei sowi e der Betrieb aller mit einem derartigen lamm bange stehenden Handel ze.
. rde n: 6
Die Gesellschaft auch andere Maschin id
Geschaftabetriebe
geschafte . der err 9e rechtigt, fi i eck
fabriken, * gelen un erme erben
Das Gn undtapital beträgt 5000 Kaufmann Wladimir Veilige nbe eil.
Dein Buc er .
art Geldern, Pr kura
Gemein chaft mit ein — Vorstandsmitgliede bez. einem Stellvertreter eines Vorstandsmitgliedes g * atut die Firma der Gesellschaft per pro
eichnen befugt sein
4 o
0 st Sob So
1 ois Lian eil s Heldt in Deiligenbeil
ertheilt, daß er nur
ist durch die notarielle errichtet und durch die
vom 19. und von
. die Beschlüsse der vom 24. Juni 1898, von insbesondere vom 28. November
verpflichtenden Erklãrunge tragen, welche gleichma g und Prokuristen gelernte
s bekannt gemacht alle von der Gesel ien n Vorstand zu erlaseade Gesell chaft erforderlich ungen in den Deutschen Neiche k einzuri . Die Aktien, über je 10004 aufen auf den Jubaher Der Vorstand bestebt nach Besti⸗ nmung des Aufsichtsratbe, aus einem ed nebreren (Direktoren und stellder⸗ tenden T Die Bestellung erfolgt da Aufsichte otariellem Protokoll. ie Gene berufen durch der dessen mittels einmaliger 28 Tage vet dem umi der Tagegordnung nac veröffentlicht sein muß Tilsit, den 25 6 Königliches Amtsgericht 1 ᷣ Bet anntmachung. 116. e wu iche Sandel grenister wurde ein Fi Im Valter. Adolf Ditsch e Nachfolger Sitze in Altätting: Buchdruckerei. Allein inbaber ist Sans Büttner, Ruchdruckereibesther wobnba aft in Anisttinꝗ Traunstein, am 8. Mai 101. Kgl. Amtsgericht als Registergericht
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Grweditien (Scheli) in Berlin.
Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Lastalt, Berlin Sn, Watelmstraße Nr. X.
Mi gliedern irt * ren)
I ö 3 —
In date
getragen 2
* 114.
wel die Bekanntmachungen aus den Dandels Gũterrechts⸗ Vereins. Genoffenf auster, . w der deutschen Fisenbabnen enthalten sind, erschemt auch in eine
Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar. men
Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der . tãglich. —
— 7 —
ekannutmachun rrenaurt. S 1 ima A
mann 2.
rre turnt.
ist g 49 elõscht.
cerains em,
lung B- ingetragenen Firma Waggonfabrik A. G.
n uerdingen ist heute Ve standẽ mitglied wen Stelle mit dem 30. April 1901 der Fahrik. und Vor und
Gesellschaft vollzie
zum Deut
Achte Beilage
Berlin, Dienstag, den 14. Mai
Eentral⸗
I⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei 9 3 . Expedition des Deutschen Rei
8 3 gw. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
Handels ⸗Register.
14498 In unser Handels register Abt Nr. 16 ist die u 64 Borger in Treffurt, Inhaber Kauf⸗ Böttger. ö . ffurt, den 8. Mai 190 . Königliches Amts gericht. Bekanntmachung. 14499
Firma Carl Koch, Nr. 10 des Firmenregisters, ö
rt, den 9. Mai 19011. grem̃ Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 14501 Bei der unter Nr. 12 des Handelsregisters Abthei⸗
vermerkt worden, daß das Hans Scheurer ausgeschieden und an seine bestzer Franz Schwe , . s standẽ mitglied getreten i Uerdingen, den 3. Mai 1301. Königliches Amtsgericht.
Cerdingen. . Be der unter Nr. 4 unseres Handelsregisters Ab tbeilng B. eingetragenen Firma Lanker Celluloid⸗ Fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 9
n Lgank ist heute vermerkt worden:
daß das Stammkapital um 150 000 , 56560 600 , erbt worden .
2 aß die dem Ludwig Zell und dem . aberg ertheilte Prokura erloschen ist.
Uerdingen, den 3. Mai 1901.
zu Uerdingen als
also
Ernst
14503)
* 8 vurde
tUlriehstein. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung B. r ene als Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗
war- und Vor schuñ Verein Groß⸗Felda, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu em, m Ge hafts vertrag ist am tet. 564 2 Gere slschaft it Groß-⸗Felda. Fegenstand des Unternehmens ist, den ren Groß⸗Felda und Um gegend in d Krei n Als⸗ eld, Lauterbach, Gießen und Scho tte Ge 2 genh 2 — 1 r ve rꝛinsliche en Anlegung ihrer E rfrarn isse und mdererseits die für ihre wi irthschaftli chen und gewerb⸗ siben Zwecke erforderten Geldmittel zu beschaffen. Das Stammkapital r, * 099. . Geschã ic. führer sind der Vorstand ec ner der Ge sellschaft, nämlich: nrich V 6 ng Beigeordneter Gref
Ire * nuch Postagent in Ermenrod. 3) Konrad Eckstein 1 lnhausen zaer⸗
d en. wien.
1
71
be
dwirth in 2
** ist er in Gro 5
in Gt 7
38er .
8
Land virth
— 1 . X Hp * . . ar. 2 wirtb in Groß ⸗ cha ) Johannes Frank, ürger⸗ zu
jster in Kestrich n=,
G oB Felda.
eichm ing
. rs, en sowie elan . gen
re Nas Alsfelder Krei
zebt, dur das vom
BVlatt.
ulrichstein. den 19. Mai 18091.
Großherzogliches Amtagericht
Vae hn. (.
In unserm Handel sregister A. Nr. 38 be ima Jakob Nußbaum in Vacha beute getragen worden ĩ
Die Firma ist erloschen.
Vacha, den 68. Mai 1 2
Großberiogl. Amtagericht. Velvert. — —o 141505
Die offene Handelegesellschaft unter der Firma x. Sur ing am Berg bei Velbert ist auf fgel st ĩ
Der PFißberige Gesellschafter Kauf mann. e Snng in Nevlges ist alleiniger Inbaber. Derselbe fährt die Firma unverãndert fert.
Dies ist beute im Dandelsregister werden.
Velbert, den 9. Mai 1901.
Königliches Amtageri 1
Viersen. In das Handels gregister Abtbeilung A. ist beute nter Nr. die Firma Friedr. * Viersen und alg deren Inbaber der Kaufmann Friedrich Flug daselbst eingetragen worden Viersen, den 5. Mai 1901. Rönigliches Amtsgericht.
eingetragen
14507 beute
1 Offene
Wadern.
dag Hand elsregi ster A. Nr. 24 ist
n die Firma Cster A C. .
lsgesellschaft. Si Michelbach. Beginn
Jangar 1901. Gesellschafter: Nikolaus —ster,
ternebmer iu Michelbach, Jobann Freuer, Berg⸗
ote zu Grube Gampbauser, und Friedrich Roee, Techn ker, zu Bettingen bei zchach. 2 den 9. Mai 1901.
Rönigliches Amtsgericht.
Werden.
9
Vertrieb von bauten. Stammkapital: 100 000 60 Gescha . . Fabrikdirektor vertreter: Fabrikant Dr. Aug. Bender — Riupferdreb. Gese ellsch⸗ Vertrag vom 11. April 1901,
Interesse der Gesellschaft 000 4 übe
Firma: rich Gräf zu S Aktiven 1
der . schaft dadurch
gegenst and
Herm. Arns einlagen . deren Höhe von 10 000 bezw. ang gerechnet. — Th. Narjes und Dr. A. Bender zu leitenden Stamm erden je ; ö. in
der beiden als Inhabern der Firm a Narjes dreh an die Firma H. Gr iet.
Iinlagen
6200 Königliches Amtsgericht. . d.
stebenden Forderung von 12400 . r.
Mai 1901 er— *
B zwobhern Dan 3 scheidenden Miti a. * re . ind ihrer mind der hanna Elisabeth Gett⸗ ardt zu Nümbrecht v Gl Regist lere
baber Karl Gotthardt, der
W. itt lieh.
8 Antwei
wWwitttien.
14508 1
kann durch alle Post⸗Anstalten,
daß der Fabrikdirektor Alfred Kahle in Leubnitz und der Fabrikbesitzer Bruno vertretende schaft sind.
Werdau, den 10. Mai 190
Ullrich in Werdau
Mitglieder des Vorstands der G
Königliches Amt? Wenic.
Im Hand.⸗Reg. ist heute eingetragen Firma:
3 Eementwaarenfabrit᷑ Heinrich Graef, Gesell, fc gi mi beschranttter Haftung — Kupferdreh.“
Unternehmens: portland Zement Derstellung Zementwaaren, Ausführung von
Begenstand des 6 mit
Hermann Arns — Kupferdreh
Der Geschäftsführer darf Geschäfte, bei dene steigt, t Veräußerung von . Grundeig
r ehem, nur
Die Gesellschaft , das 3. ementu arenfabrik Betonbau n . — mit Tassiven. ibẽtlh em ce Cen Vermi
bern, jetz gige n Mit ge ell s zu Kupferdreh zu leistenden Auf die von den Gef sellic
von 20 000 bejw. 25 000
er u Kupfe
Mai 1901. Reni Amtsgeri k unter Nr. J des Hand zefragenen Dandelsgesellschaft
u. W. . in ritt des Kaufmanns?
Werden, 6.
Bei der unter der
ert Koch daselbst
a , g. llschaft an telle er aus dere ; Dilhelm Gotth
n Kinder 2 lhelm ur
Gleich zeitig ist bei Nr. 26 desselben eränderte Firma Gotthardt und Koch und Fabrikant in vorgenannte Robert Koch . einge
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
schafter berechtigt.
Wiehl, den J. Mai 1901. Königl. Amtsgericht. II
andelsregister B. Nr. 3 st
Tr n hiesiger Ha —
getragen soren R 11 Mertre be eiter Ven L e. * ,, ler zu Wittlich ist Prokura erthei Wittlich, den 7. Mai 1301. Königliches Amtsgericht.
Hubert
m biesigen Handelsregister A * e Firma Sa eee, Wittlich Wittlich, den J. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. 1aeh. dandelesregister.
Sandelsregi ster wurde
—
heute eing
nen ö
anuar 1897 errichtet zur Tertretung der Gescilschasi 16 e Woisach. en 30. April 1901 Greoỹb Amte gericht
Tabern. = — Jabern.
S würde Ss wurd
.
ö
= —
4 é
. le * 2.
2 5 8 —— 2
— 2 l — **
R . —
227 21285 R 2
— K *
2
53
in das Gesellschaftaregister
1
w unter tr. TDI De
der Minen von , zu Buche
18 241 * m der
ein ⸗ Di
Mai wol
Jabern, den 19 8 Amtagericht
salserlicher nose. Ceffentlich BVelanntma chung. Vie 2 elan 1 ain 1400 B 11 * cm 238 M r; cr der Firma . Gesellichaft schrankter Haftung Alf an der Mosel
Fell.
T . in
Werdanm. 114306
Auf Blatt 674 des biesigen Sandeleregisters bett die Aftiengesellschaft in Firma er. 6 garnspinnerei in Werdau, t beute derlantkart erden, daß der Taufmann Rudolf 21 Riß in Werdau nicht mehr Vorstand der Gesellschaft ist und
220 einl age t en Gcꝭell lschafte 16 Gustav M treffend, dabin berichtigt, daß die 165 009. M (also nicht, wie betrãg . ᷓ Mai 1991
Jen. ne. Königliches Amtsgericht
und Königlich Preußischen Staalẽ⸗
14117
Stell⸗
enthum lach Genehmigung
Geschãft der
Die Vergütung für die
werden auf die von den bisherigen In⸗ lsha ftern Heinrich Gräf und ,, 20 009
[14509 delsregisters 5 ein⸗
Nümbrecht 1 st der
e Firma Anton Seitz
2 1 — ꝗè Inbaber Anton
(Vr sammtei derèffentlicht, 6
fũr
stell⸗ esell⸗
n das 1. rwerb
6
der
H ein⸗ allen
*
ögens⸗
. mm⸗
af zu⸗
Firma Ein⸗ in die erse . en
1d
18
als J
lümbre ͤt, und
tragen.
. Gesell⸗
16
211111 1491 11 M
beute
er Firm; Wittlicher Tampfziegelei, Gesell⸗ war 2 deschrãntter Daftung, iu Wittlich
Firm Gebrüder Buchholz bee lach
dandels
zobten, Bz. ERreslau.
zwiekan. nd Dresden, m fart Sächsische Bank 14
ovn⸗ Deton⸗ Bla tt 1035 des hie igen folgende i n en ge
erloschen.
Twickau.
heute und als deren
Das Central ⸗
Bezugspreis beträgt 1436 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Numm FInfertienspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Bei der in unserem Handelsregister 2. Nr. 25 li Sitzes der Firma von Zobten 2 and das Aufhören der Vertretung
es Kaufmanns Richard Vogel vermert t es Kaufman — g
Königliches Amtsgericht Zobten, 8. Mai 1901. 14517 7 —
37 1 ichen Bet 9 eingetragenen Firma „Gebrüder Vogel ist die . edarfsartikel. Auch steht es den Mit Verlegung des Mardorf beschrankung worden.
chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1901.
chafts , Zeichen⸗ Nufter. und Bõrsen. Registern, über Vaaren zeichen. Paten te, Sebrauchs- nm befoenderen Blatt unter dem Titel
n kosten 20 ö
den landwirthschaft⸗ Verbrauchsstoffe und eda gliedern frei, . ossense zum Absatz landwirthschaftlicher
den 1
* n ür N genheiten ind vo 2m Vere
Auf dem die Filiale der Sächfischen Bank zu zeichnung
Zweigniederlasung der . l⸗
betreff 1den 3
in nern nn gestorb des Oerrn Zwickau, am 10. Mai e, Königliches An nisgericht
Twickau.
Auf Blatt 1517 des Firma J. . n irie, gberiae d
* dei. Via dnl
am 10. Mai irn n ;
FRönigliches Amtsgericht. 145156] Blatt 1743 des hiesigen Dan el ten isters ist die Firma Dur mig ö Zwickau
Inhaber Tanfmann Ludwig
Blumenreich dase IPbst eingetragen worden.
n, m,. it c etragen orden, aß das Van ö geschaft e ssung Düsseldorf
8 nieder ⸗ . inter der g
Auf
He rr
waunt ll 1
la i un g ist.
ner Geschãft zwe: Konfektions⸗
Angegebe hãft⸗ ig ; nd Ausstattungsgeschaft mit * llbewill igung. 24.
Zwickau, am 11. Ma . 901. Königliches Amtsgericht.
Vereins⸗Register.
zützenyerei ng). Vorstand
Vle
Verein
dertreter, von r
enn
tzeichnen.
* Rap eoltgweiler, eingetra
i453]
„Emile 41
. 8216
231 bei der Firma die Administration
weiler:
ers ami mlun
14519
bezuglich
mit be⸗
wird, die aller be⸗ inlage n
Ver rein des Blattes Volksblattes, öffentlichung bis 1 im Deutschen cl hs Anzeiger
Feorrr beim
2. Mai 1901. 5. Amtsgericht.
145391 das Genossenschafts 67 * 9. Etbar⸗
lottenburger Sch
hiesige n Fan r ec 57 5 16 Ge
Selam me ens. 14540 ü ; mseres Genossenschaftẽ⸗ g g ien Spar⸗ und Darlehn sta ffe. —— * Genossenschaft
, n e. Haftpflicht, .
TY ν an Stel des Lehr ü * er Gastwirth
10 sse 2r* nschaft
Der DaB web 5 12
e n, den 10. Mai 1901. Kön nigliches dimtsgeti cht.
Risehosstein. ö 14641
In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 5
( ischoffteiner Spar 56 Darlehnskassen⸗ verein E. G. m. u. O.) ist ei getragen.
r Sen der G
im 4 — — ö Bischofste in, den, 8. Me
Königliches Amte richt
Bekanntmachung. sch —
TZarie hnota fsenverein
Colmar.
In Band 111 des Ve 5
1 NRapvoltsweilerer T
6 olmar- den Kail
ĩ Easen. Ramhr.
Eine raa 1
. 1 . J,, licher wee. 1 i —
richte . 8. Mai 1901. tr. T2 . Bauverein Rute saei
eingetragene Genossenschaft mit ; beschrankter
. — An ell
— —
Achern.
. & Amt te ger cht ne
nichattereni 4
ern Rr 3 re aur sid- Kredit
— Möehbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter gates Mee dach
Im (Ger
3381 Ilensteimn. (14638
Ceffentliche Bekanntmachung.
Bei Nr. 4 deg neuen Genossenschaftgregisters Gr. gertunger TZyar - und Tarlchnofassenverein, — etragene Genossenschaft mit unbeschrankter
e ist beute Folge nden . ingett⸗ gen ;
Die Statuten sind in der Generald ersammlung vem ? r rl 1901 durch Anrabme eines revidierten Statuts beiglich folgender Punkte abgeand dern * n. Gegenstand des Unternebmeng ist der etrieb cines genossenschaftli chen Geschäfte jum Ire cke
) der Erleichterung der Geldanlage und Forderun des Syarsinne,
Ter Gewibrung ven Darlebnen an die Genossen für ibren Erwerb und Wirtbhschaftebetrieb,
1467
Gen en, . Sitze
— eib ran eingetragene mit unbeschrankter Dafty licht m 1 d m
4 1 L w — 6
j 1 3 l Wei se.
nossensch
Burg Gtãfentode.