d w
. ere nee e m, me.,
833 eee, 3. ö
* ö
.
1 . .
ö
.
LI. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, im . Nr. 35 des Aintẽgerichtsgekaudes Sapie haplatz
Posen, den 10. Mai 1991. Königliches Amtsgericht. 14291] Font urs verfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths und Landmanns Julius Heinrich Umlandt in Langeln wird heute, am 9. Mai 1901, Nach⸗ mittags 129 Uhr, das Konkursverfahren erf et Der Landes brandkassen. Kommiffar Bernhard Lüde⸗ mann in Barmstedt wird zum Konkurs vberwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1901 bei dem Gerichte er, . Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Donnerstag, den 30. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeidẽten Forderungen auf Montag, den 8. Juli 1901, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen , g. welche eine zur Konkursmasse gehörige
che in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas . sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗
uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1901 An⸗ zeige zu machen.
Rantzau, den 9. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht.
14313) K. W. Amtsgericht Rottweil.
Ueber das Vermögen des Friseurs Hermann Wolf in Schwenningen ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirks⸗ notar Schuler in Schwenningen zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Offener Alrrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis 3. Juni 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 12. Juni 1901, Vor⸗ mittag 10 Uhr.
Den 10. Mai 1901. Gerichtsschreiber Köberle. 14299)
3 den Nachlaß des am 8. Februar 1901 ver⸗ storbenen Maurers Friedrich Wilhelm Baucke von Perver ist am 10. Mat 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann , . Schramm in Salzwedel. Anmelde⸗ a bis zum 31. Mai 1901. Erste Gläubigerver⸗ mum un . 4. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin. am 25. Juni 1901, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bis 24. Mai 1901.
Salzwedel, den 109. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht.
14326
Ueber das Vermögen des Wirths Johann Philipp Kieffer und dessen Ehefrau Marie, geb. Graff, dahier, Kronenburgerstraße 40, ist am J. Mai 1901, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ehr, Universitätsplatz 2. Anmeldefrist: 1. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: I. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Juni 1901.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. 14518] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröff nung 49 * * Nachlaß des hier verstorbenen ledigen rgingenieurs Albrecht Theodor Meyer * Wunstorf bei Hannover am 6. Mai 1901, Nachmittags 15 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Demmler hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 31. Mai 1901. Erste Gläubigewersammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 10. Juni 1991, Vormittags 9 Uhr.
Den 6. Mai 1901. Gerichtsschreiber Lug 14524 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Heupke, Inhaber der Firma C. Adam Nachf., hier, ist am 109. Mai 1901, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt R Kreban bier. An⸗— meldefrist bis zum 15. Juni 1901. Erste Gläubiger. versammlung: Freitag. den 21. Mai 1991, Vormittags 10 Uhr. Prüfung termin: Freitag den 28. Juni 1901, dernen 19 Uhr. Offener Arme mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 12301.
Weimar, den 10. Mai 16061 Der Gerichts schreiber des Groß berjogl S. Amtsgerichts.
132761 NKontfursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchhãndlers Seinrich Lützenkirchen dahier wird! ute, am t. Mai 1901, Varmittags 11 Uhr, das Ko nlurs verfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Reosenbeim dabier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1901 bei dem Her cht an⸗ umelden. I. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaãubigerau 4 usses wird auf den G. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, sowie mn. jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Juli 19901, Mittage 12 uhr, vor dem unter jcich cen Gerichte, Gerichts straße 2, Zimmer M2, anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bio zum 25. Juni 1901. Rönigliches Amtsgericht in Wie abaden, Abt. 11 11330
Ueber das Vermögen de Griünwaarenhaudlers und Tischlermeisters Paul Alban deinz in Wilfau⸗, — * lkauerstr. 70, wird . ute, am 97. Mai 1901. Mittags ĩ ö das Konkurs derfabren
* 1 —cr⸗
1 ** nk derwalter 6 pig an we alt 1 ichma nn
—
6 ü — defrist bis zum 29. Mai 1 Wabl⸗ 8
un prũfungstermin m 8. Juni 19901. Vormittage 11 ihr. Fenet Arr. mit Anzeige
pflicht bis zum 29. Mai . Königliches Amtsgericht zu Zwicihau.
14931 Konkfureverfahren.
Das Ronkarerersabren über dag Vermögen den ZJimmermeisters Alfred Lauer, alleinigen In⸗ haber der Firma E. Lauer hier, wird nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. März — *. ran gede valeich di . rechts fraftig⸗ Gechluß von demselben Tage bestätigt ist, — aufe beben.
NUitenburg. den 10 * ai
. Triongliches Am
Verẽffenii icht Fischer, 1 * Gerichte schreiber
12910 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der BPutz⸗ und Kurzwaarenhändlerin Amalie Bortz in Ängerburg soll die erste und zugleich Schluß⸗ vertheikung erfolgen und steht Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters am 20. Mai 1991, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kgl. Amts⸗ gericht an. Zur Schlußvertheilung sind 53532, 15 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 1613350 6 bevor⸗ rechtigte und 955493 M nicht bevorrechti igt Forde⸗ rungen. Die Schlußrechnung und das Schlußver— zeichniß liegen auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten aus.
Angerburg, 6. Mai 1901.
Der Konkursverwalter: A. Spe covius 8.
14297 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Plaumann hierselbst wird zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Schlußtermin auf den 6. Juni 1901, Mittags 12 Ühr, vor dem Königlichen Antsgericht hierselbst bestimmt. Bartenstein, den 9. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. [142906 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Schier hierselbst wird zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß Schlußtermin auf den 6. Juni 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Bartenstein, den 10. Mai 1901. in ng ichs Amtsgericht.
(14351 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schachmaun hier, Müller⸗ straße 176 (Geschäftslokal: Müllerstr. 4, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 11. Juni 1901, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 4 hierselbst, Klosterstr. 77 78, III Treppen, Zimmer 677, bestimmt.
Berlin, den 10. Mai 1901.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 14306 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren 1) über den Nachlaß des am 30. Oktober 1898 zu Bonn verstorbenen Schręinermeisters Christian Hennes, 2) über Us Vermögen seiner Wittwe Gertrud, geb. Funk, in Bonn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bonn, den 8 Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2 14345 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Merten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Danzig, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 12, anberaumt.
Danzig, den 8. Mai 1991.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abth ll. (14346
Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Zimmermann in Darkehmen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Dar kehmen, den 109. Mai 1991.
Königliches Amtsgericht.
14327] Kon kureverfahren. ir. 5417. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laubwirthe Adolf Domino in Gernsbach wird die Berufung einer Gläubiger versammlung wegen Einstellung des Konkureverfahrens gemäß z 204 der Konk. Ordg. bestimmt auf Mittwoch, 9. Mai 1901, Vorm. 10 Unyr. Gernsbach, den 19. Mai 1901. Gr. Amtsgericht. (lgejz;) Mornhinweg. Dies verdffenti Der Gerichteschreiber: Huber. 14523 Im Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Schreinermeisters Friedrich Bonarius in Gießen betragen nach dem bei der Gerichtsschreiberei JYroßherzogl. Amtsgerichts Gießen niedergelegten Verzeichni⸗ der bei der Schlufwertbeil ung zu be⸗ rüchsichtigenden Forderungen die leßteren M 7303,51 4 während der zur Vertbeilung verfügbare NMassebestand sich auf Æ 1735,23 3 berechnet; es ergiebt sich sonach eine Dividende von 231.0 Gießen, den 11. Mai 156i. J. Bo eck, Konkursverwalter
14336 KRonturaverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des vormaligen Kunstfärbereibesitzere Ghrisrian Albert Schubert in Grimma wird nach Abbal tung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Grimma, den 109. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. 1 ö Nonkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Friedrich Fischer * e ist nach Abbaltung des Schlußtermins nd nach Voll- siehung der Schluß verideili ing beute aufgeboben worden.
Herrenberg, den 109. Mai 1891
Sturm, Gerichtaschreiber des K. Amtagerichta lan ß] . Betauntmachung.
Die Schlußpertbeilung in dem Konkursverfahren e Nachlafses der berst, Georg Banner mu Jauer soll statisinden Dir nicht bevorr. Fordrgn. b*irazen 1481157. Ju vertheilen, sind M 2982 43 Schlußrechnung u. Vertheilungerlan liegen zur Ein⸗ ch 491 d Kal Amtagericht bier aus.
Jauer, en 19. Mai 1991
P. Guercke, Konkure verw.
1413353 Ronkursverfahren. Das Konkurt verfahren über dag Vermögen det Kaufmanne Aifred Jecke in Kahla ist nach er
solgter Abbaltung des Schlußterming aufgeboben worden.
Kahla, den 19. Mal 1901. Töpfer, Ann art er, als drm n . ber des Ver zoglichen Amtegę richts. Abt bh. 2
1 12 2 dtonturoverfahren. 28 Konkarkderfabren über dag Vermögen der
air men Maria Magdalena Margaretha
Dorn, geb. Cruse, alleinige Inhaberin der Firma Heinr. Cruse C Co. in Kiel, wird nach er⸗ er Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
iel, den 9. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 13813 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Kaufmanns C. Niehus hieselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
iönigslutter, den 4 Mai 1901.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 14349 . .
Das Königl. Amtsgericht Laufen hat mit Beschluß vom Deutigen das dun ferm 20. November v. Irs. über das Vermögen des Schneidermeisters Jakob Dümler in Laufen eröffnete Konkursverfahren, wegen rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs, auf⸗ gehoben.
Laufen, den 9. Mai 1901.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
l. 8) Lehner, Kgl. Sekretär.
14314 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Hermann Hirschfeld, Inhabers eines Schuhwaarengeschäfts in Leipzig, Nord⸗ straße 22, Wohnung: Nordstr. 24, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 16. Mai 1991.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIA].
14311 Fonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sebastian Heinrich, Sägmühlebesitzers in Pfaffenried, Gem. Ellwangen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Leutkirch, den 9. Mai 1901.
Bauer, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
143 526 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
akob Lützel XIX., Eisenbahnarbeiter in
ggelheim, wurde heute als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.
Ludwigshafen a. Rh., 10. Mai 1901.
Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. 14330) K. Amtsgericht Mergentheim.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Wilhelm Gernhard in Weikers⸗ heim wurde, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. März 1901 angenommene Zwang erg g gh durch rechts kraftigen Beschluß vom 23. März 1901 bestätigt und der Schlußtermin i , ist, durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 9. Mai 1901. Gerichtsschreiber Hetzer. 14292
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Josef Grond in Schönfeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mittelwalde, den 4. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. (14303 Bekanntmachung.
Das Kgl. Bayr. Amtsgericht Mitterfels hat durch Beschluß vom Heutigen nunmehr als provisorischen Verwalter in der Konkurssache Kittenhofer Raver und Maria, Krämers⸗ und Schneiderseheleute in Neukirchen h. Haggn Rechtsanwalt Seidenböck in Straubing aufgestellt.
Mitterfels, 10. Mai 1991.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Sirtlreiter, Kgl. Sekretär. 14321] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft „Deutsche Wild wurst⸗Fabrikation“ in Nürnberg und deren Mit- inhabers, Kaufmanns Josef Reuß, wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs masse eingestellt.
Nürnberg, den 11. Mai 1901. K. Amtsgericht. (14290 Kontureverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Lewin zu Oschersleben wird, nachdem der in dem Verg zleichstermine vom 24. April d. J. angenommene Zr vangsvergleich durch rechts frãfũigen Beschluß von demselben Tage Kest tin ist, hierdurch aufgehoben.
Oschersleben, den 9. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. — 14316 Betauntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vhilipp Barry, Schreinermeister in Rirmasens wurde unc Beschluñ vom s. Mai jd 86 63
derthei luna aufgehoben Virmasens, den 19. Mai 1901. Der a . schreiber dee Kgl. Amtsgerichts: (1. Reb lnger, Kg Scteesär. 1441 ö . Das Konkursverfabren über das Vermögen des r Adolf Mar Teichmann
in Mügein wird nach Abhaltung des Schlußterming aufgeboben.
Pirna, den 9. Mai 1991 Das Königliche Amtggericht.
ien K. Amtegericht Reutlingen.
Das Konkureverfabren über das Vermögen des Emil . früheren Wirtha, zur Bundeshalle ier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlufwertbeilung beute aufgeboben worden.
Den 9. Mai 1901. Amtagerichtsschreiber Lut ber. 1 24 Tonturaverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Rosine Etilz. geborenen Rühl; GChefr au des Taglöhnere Gottfried Stilz in Schnaitsh, wurde nach Abbaltung des Schluntermina und Vollziehung der Schlußvertbeilung durch Gerichte beschlu vom 9. d. M. aufgeboben
Echorndorf, den 11. Mai 1901. Gerichteschreiber Königlichen Amtagerichts: Kraut. 11900 Beschlusß.
Dag Konkurtwerfabren über das Vermögen des Gastwirthe Adolf Herrmann in Warvuhnen wird nach erfol — Abbaltung des Schlußterming bierdurch aufgebo
mam, == den . Mai 1991.
Königlicheg Amtsgericht. Abtheilung 6. 1. Desen geg. In der Lewin schen Kenkuresache sell in der
über den Verkauf des Geschäfts im Ganzen er
handelt werden. Stettin, den 11. Mai 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. 8 1. kursverfahren über das onkursverfahren ü das Vermõg ö. 64 . r 3. 2 ustav ier, wird nach Ab Schlußtermins aufgehoben. bei a Straßburg, den 11. Mai 1901. Kaiserliches Amtsgericht.
14307 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Michel Schöndorf, Luise, geb. . kouls, Möbelhändlerin zu Bildstock, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner . Ver he zu einem Zwangsvergleiche ö, auf Dienstag, den 4. Juni 1 Vormittags 1090 u re-, vor dem ig s Amt gericht in Sulzbach, Zimmer Sitzungs aal anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Shiichtẽ chreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Sulzbach, den 7. Mai 1901.
Pa welke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 143258] K. Württ. Amtsgericht Weinsberg.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Sofie Trost, geb. rn gewes. Ehefrau des Bildhauers Johann Trosft in Weinsberg, wurde, da kein Gläubiger eine Forderung angemeldet hat, durch Beschluß vom 10. ds. Mts. aufgehoben.
Den 16. Nai hoi. Gerichtsschreiber Schumacher.
14319 Bekanntmachung.
Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen wurde das über das Vermögen des Müllermeisters Johann Plettner von Estenfeld eröff nete Konkurs. verfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf— gehoben.
Würzburg, den 9. Mai 1901.
Gericht schreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Kanzleirath: (L. S.) Andreae.
14320 Bekanntmachung.
Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen wurde das über das Vermögen des Johann Delant, Bürstenmachers dahier. eröff nete Konkurs, verfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf— gehoben.
Würzburg, den 9. Mai 1901.
Gericht schreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Kanzleirath: (L. 8.) Andreae.
U4340J Bekanntmachung. Mit diesgerichtlichem Beschluß vom heutigen wunde das über das Vermögen der Gebrüder Johann Arg und Alexander Keidel dahier eri fn Konkursverfahren wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Würzburg, den 5. Mai 1591. SGerichtẽ ischreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Kanzleirath. (1. 8.) 3
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
14519 Schlesisch⸗Sächsischer Thiertarif.
Im Tarif für den vorgenannten Verkehr ist a Seite 144 die Entfernung für die Hin e, bl den, Wilkau —sohlfurt mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Is. von 232 auf 272 km zu berichtigen.
Breslau, den 9. Mai 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen. 13029]
Nr. II B. 1227. Am 15. Mai dieses Jahres tritt zum Tarif für die Beförderung von Personen und Reisegepãck zwischen Sächsischen Stationen und solchen der Buschtshrader Eisenbahn (u. s. w.) der Nachtrag 1 in Kraft, der eine Aenderung und Er⸗ gänzung der Besonderen; Bestimmungen zum Betriebe⸗ Reglement, ferner Aenderung von Stationsnamen und der Preistafeln, neuer Tarifsätze sowie die Auf. hebung gewisser Fahrkarten und Gepäckfrachtsaße 231 Die uleßtbezeichnete Maßnahme tritt em am 15. Juni dieses Jahres ein. Näbere Auslant ertbeilt die Verkebrskontrole J, bier, Streblene straße 1.
Dresden, am 11. Mai 1991.
Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen. von Kirchbach.
14520 Cstdeutsch Mitteldeutscher Gütertarif (Gruppe 1. II v.)
Mit sofortiger Gultigleit werden die Statiern Lieberose und Kottbus des Direktiensbenirks Salle a & in den Ausnahmetarif 7 für die Befördern. * Eisenerzen u. s. w. zum Hochofen ⸗ und Bla in betrieb aufgenommen. Ueber die Höbe der sätze ertbeilen die betreffenden Gäterabfertgan stellen Auskunft.
Magdeburg, den 9. Mai 19901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschãftefübrende Verwaltung. — 115 ) 21
Personen und Geväckverkehr zwischen Stationen der Königlich Preusischen un. Groñ herzoglich Sessischen ier an, . Mainz und der Röniglichen Eisenbahn. TDirefiion Frankfurt a. 3 einerseite . Stationen der Süddeutschen Eisenbahn *. schaft und der Nebenbahn Waldhof = Sand
hofen andererseite.
Für den Personen⸗ und Gepäck Verke Statienen der Königlich Preuß cen und berzoglich Hessischen Eisenbabn⸗Dircktion Main? der Königlichen Eisenbabn⸗Direltion Frankfurt a einerseits und Stationen der Südtdeutschen en. babngesellichaft und der Nebenbabn Dale ö Sandhef en andererseits tritt am 1 Juni d. IR ci nene Tarif in Kraft. e⸗
Die in den Tarif aufgenommenen jusãtzl ichen * stimmi ingen sind gemäß den Vorschtiften unter der Gisenbabn⸗Verkebrsordnung genebmigt.
Mainz 3. den 11. Mai 1901. 9 Königlich —reustische und Groß mean
Oessische Eisenbahn ⸗ Tirektion u
Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Erpedition (Scholji) in Berlin. Druck der Nerddeutschen Quchdruckerei und Verlag ·
Gsiubigerversamml ung am TJ. Mai 199091 auch
Anstalt, Berlin SM., Wiltelmstraße Nr. X
114.
Amtlich festge
gerliner Boͤrse vom 14. Mai 1901. * 1 . 0 1 fte 1. n ger fe 33 n . — 0435 * 6 *. 2 264 790 4. .
2isrze Sterling —
sellte Kurse.
3 und a e ei len narische zlere..
Ce Co ü S σονο Eta era e ern n
— ee — e R ee .
8
K
i ee. vl ge.
Bank ⸗ Dis konto.
Amherdam R/. Berlin 4 Edombard . . * Italien. zl. 5. S ee
Kopenhagen 5.
. weren e und n.
Engl. Bann. 12 . ri. Bln. 1909 3r. oll. Bin. 190 1. 16 al. Bkn. 1090 Zr. 36. Bkn. 165 Ar. 8 . Bk. p. ,
. 37 51.
. 64 ö . .
do. herr. .
6 . i. S1 05bz gr. 24 00 bB
* N. bc I. odd. 51 1
Deutsche — 1 23 e ,
Meichs Schatz 190014 ede, e
— * lbb -
versch. I)0)0 -= 200 der ꝙ. a,
1901 *. Sc. . Matz. 16. A. kv.
5 1.1. = il * . A.
de. Anl. fe u. 99 3 * Schuldver. 120M * i
do. ghenbade erl. 9 do. Ader nentensch. 1 am rn ,
e e',
beer. St. ö 1
. e, 00M — 509 c. 9
eu i. an, ö Nec Gib. 3.
. 26 6963 Sr oi ba St. M Sadie · Mein Edecr. ig ia St.- Anl. 69 n St. 1
Ec . 2 di ch —
. St R. */, i
6 11 6 1y, UH a
— — — — — — — — — — — — — — 1 1 . ——— —— — — —
X * ö 6
* p * V
lam er. bee. 1
133 *
66 St. · Anl. ö. Altona 1887, 1888 3 do. 1894 3
Apo Ida ö r . n 16. * o. 1 , 18 ö Bamberg 19004 warn 16 82 87.91 3 . 1854 05 4 166, 753 1576/18 3 1882/98 31 do. Stadt on. 193001 J Sielefeld D 4 do. E 4 Sonn 18963 orb. Rummels hura 3 Brandenb. a. S. L. 1901 4 Bres au 1880, 1891 31 Bromberg 13535. 153 3 Gaffel 1368, 72, 15. 57 31 Charlottenbur 1835] o. 99 unkv. O5 6 1 do. 1895 unkv. 1131 do. 1885 tonv. 1839 *
do. Darmstadt .
1896
Od cmd isn sf H Dresden 1633 do. unk. 1910 do. Grundr. unk. 16 J. konv. 1
Ol ec derf 2 1888, 1890, 16 1893 8. 82 85.89. 96 Eisenach 1899 **. 094 Elberfeld * u. 1889 3 do. 1858 IN ut. 04 05 4 Erfur 6 uk. 1806 37 do. 1893 HI. u. 664 Esfen enshurg ant furt a. M. 1835 31 aufladt 18988 3 Freib. i. B 1900 uk. 95 4 Gießen 1901 unk. 064 Giauchau 1894 3 Graudenz 1900 uk. 104 do. 1900 I... Gr. Lichterf. Lda. 36 Gũüstrow 1895 3 * tadt 63 3 alle 1886, 1892 3 to. 1806 ut. iS ameln 1898 31 annover 18953 zeilbrom 1900 uk. 1 ildes beim 1889. 1895 33 õxter 1897 31 Inowraꝛlam 189731 * 1900 uk. 19101 arlerupe 18836, 189 3 de. 1900 ut. 19054 Kiel 1888. 1898 3 do. 18986 uk. 19104 Köln 1894, 1806, 1898 31 do. 180 unk. sds . 31 do. 1888 I-III uk. 044 Frotoschinldꝰo0 Luk. 104 Landsberg 180 u. 26 3] Lauban 18373 0 Gem. 1901 4 ann 1857 3 . 18929114 Lũhed 18953 Magdeburg 187591 3 do. 1891 unk. ig Main; 183 do. 1800 unk. it doe. IJE6. isi 1 Nannheim 1888 3 do. 1897. 1898 3 * 1899. 1900 uk rds Minden 1895 3 Mälbeim. Nuhr 83 97 3 do. 1839 uk. 11064 München 1886 36 3 do. 6 do. 1900 uk. 1891
N. G 2 9 4 .
6 *
8237 —
2
— — — — — — — — — 2 — , mar wr, , m,: *
28 —
ũ V7 31 Naumburg 1200 uf C ] Nurn ders 1s, 97, 80 8] do. 1899 / 19901 ur ĩo ia
vl nnen do. 1901 unk. 1361 ma ers 18a ut O6 4
do. MV 18900 . ** Dir ders Gem. .
Schone berg Schwerin 1. WX. 18857 3 Solingen 1809 uf. 197 San dan 1814 do. 1825 3 Sta- a- i Von d nn Stendal unke 1911 4 Stern Karte. RN. G0. M be. Lier. r. - ii i Et alsund 1874
15 2 2 bee
— — — — 1
Thory 1—* 31 * 1901 unk e 19114
ob = he ,, Iöbz
1d Go = 60M ibi, 5s ö =, 108
*
. , , — — — — — D 22
000 — 106065 . 50M -» 109 -
D — * ö =
zrErFrEFS—— L
6 — 1 8 1 — — —
2 8 — 292 *
00Mσ-„1199101,90bz)G 3000 100 10L00,
**
= . . = 4 6
— — D — — — — — — —
2 —
O
—— — — — = —— — — **
S —— —————— —— — — — — G — 1 —
* —— —— — — — —— w .
*
2 — — — — — ö 1
k
33
ö
‚
. 3
ö
1. 88
ö
.
—— J 1
.
in 30 *
4 — *
8 * J
4
* * . 31 31 8
— * ——
e, pee, — — —
e
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Dienstag, den 14. Mai
=
Metmma⸗
eien, . 1879,80 18551
Worms 1393 unk. e.
ve che S. **
W w reuß ue . estpreuß. rntersch. do. eich
do.
do. neulanbsch. I do. cite. 16
3 Do.
86. 4 H Sichsische Pfandbriefe.
Landw.
do. unkv. ** XB. X XIIA.
gandn. Sd. ii. , X. . 2 do. g. . 83 —
i er i
e mm,
oi er wehen ; 33 und N c ꝰ do. . 31
ola: Geben ;
6
X *
, ,
2 —
, d, s 3 . .
—
—
—
= . 6 . . . e . . g s . d ö . . n do g, = e.
r
1 k ä n n , , . n m ü = — — —— — —— — —— — —— — ————— — —— W —
31 31 verschieden rr,
. Gunz. * 2X. ö 1. E..
2 2 2
Göln⸗-Mb.
eee
becker
do. Neininger J ä. Dlidenburg. Pap penbes aer
Chligationen mem ma m m m,. Deut ch Oflafe. 3- D. II 1.17 1 1009 - MM --
— 9 — FJonds. erm mmm a w -=
do. do do. do. do. do. do. 8
96 Rant. auc n= mn andes ·
oc. * , . * or Nr. 121 5661-135 5060
id ier blið
f — — j .
—— —— d 2 — ** ——— O
x m — ö 6 6 de =.
4
5
— * . — — 2
e . 49 Hypoth.⸗ Anl. M 1— 0000
356 J. bl õõl = S5 650
1. old⸗Anleine 1889 kJ. 4 2 mittel 4
grohe
zei chꝛ Glatt · ke,. do.
.
— dr. ult. . (. 1898
Ds. Daͤnische
Cg tijch⸗ Anieih⸗ gar...
vriv. Anl. 6.
. 15 SFres. oose
82 dandes · Anleihe. do. Yropinations-Anleihe , nn. che . 1881. 84
zon 6 Rente .
do. mittel 40/0
do. kleine 40/9
Mon.⸗Anleihe 4 6 kleine 40/9
old ⸗ Anl. (P. 3
do. mittel
do.
Fand. Staats⸗Anl. Opt 35 tal. R. alte 2000 u. 10000 do. d. PHoO0 - 100 Fr, do 200 0-100 pr. ult. Mai
do. do.
do. amortisierte IN, 3 Zuxemb. Staats⸗ Anleihe 83 Mexikt. Anleihe 1899 große
do. do. mittel
do. do.
Norw. Staats⸗Anleihe 1388 do. do. mittel u. 5
do. do. dy. do.
Oeft Gall. Kerr == . 3 pr. ult. Mai
DYapier⸗ Rente do.
do. do. do. Sim sc. (Eok. 8.
84a gay 2X. her 8 3 *
E * d 55555 55SFPSS SFS
8 * 3
2
er n e dr , r .
1864er goose
8
Volnische Liquid. Pfandbr. . e . dd / d Ho /o.
do.
Rur. Staats Oblig. amort. 1833 5 amort. 1889
= r, e r er . , o 20
amort. 1898
J .
* . Anlelbe do. 2
1 3. lons. Kar. 1880 * *
do. do. br u. Ix ult. Mai er, 1881 e. 5
do. Sr- Ir ult. ö
1 18880 180 1
ult. Mai
9. do. 1E. X Ru 25n. .
. do. Abr - It ult. 96 do. do. 1
do. Staaterente S. 1-265 vr. ult. Mai
do do. am Gwammm, . do. 3. Voln. 1
3 Yr. . do.
5. Anlelbe Stieglin . 2 3e, / . do. kond. Staa: ron
Schwed. St.- Anl.
daenoss. 18G. babn-Nente. amori. Gt - A
L nm D gr. aba.
— de.
de.
88
S888
. .
d] Sher iG
w , —— = D.
C = = . ,
1 — 2
—— — = dodo
s O mr On Ce Ct en e me, me, me O — — —
—— 1 — — —
— 80 —
do. pr. ult. Mai Silber · Rent io ii. * J het. 1 6, 1et. bi G
38. 10et. bi G
r LF i- .. — — —1—
O —
do. vr. ult. a.
—v — —
C —
.
do. pr. an. Mai
.
22 2 — — * De.
36 her. bij G
rt L-,
ö
— 21 — — — 2 — — — —— —— —
e o de — — — Q —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — —
——
— — 2 — —
Hi. Em. 4
. Gm.
i189 vi. Gim. 1 1391
vr. ult. — 2661
— e = m 0 2 ö
—
2 —
*
=
T
ö
E61 Die
—— Q — — —
—— — — W —