. .
2
vostdampfer . Deutschland. 2. Juni Postdampfer Batavia, 6. Juni B kö ; e ö . 6. remen, 14 Mai. (B. T. B) Norddeutscher Lloyd. an in einer Zeit, wo ei dere . E B 1 a e splvania;. 13. Juni v ,, mpfer Bamberg 10. Mai v. Kohsichang n. Si die Bů mo eine andere Mode, nämlich der Naturali T* Ee e 1 Bern so San , ö 3 Herzogin Sophie Charlotte, n. . hen Tr . g die Bühne beherrscht., Gespielt wurde indeffen recht n und. . 9
J Ham, mare Dangeneß pafflert. „Prin; Heinrich ö Mai es eben anging, auch naturwahr genug, namenkli j . ö K ; ö Pastdampfer Berni; — Nach Philadelphia 20. Mai Postdampfer . ö Prinz Heinrich? 11. Mai v. Schanghai und Klöß, welche n re t sympathif 26 namen von pre . er ,, D ⸗ 3 9 nig relßischen aAlls⸗ nzeig . 35. Mai Pæostdampfer Atabae. 4. Juni Postdampfer 3. . h . 13 * . 10 Mai. v. nehmbares, wenn er 3 . n , 2 3 recht An. Um ell en el 5 n ll er Un a
Nach en Orleang 25. Mai Postdampfer Polaria- iti oni . ei n. Australien, einen Bauernsohn erschi P ; 961 und Mexiko 21. Mai Pos T e, ch Haiti König Albert', v. Ost-Asien kommend 13. Mal bon . erschien In den anderen Aufgaben tha . ; ; 1 ; ö. und Sich e. , , Sal Zen en Se he e, iel lin Maria Therefla. 16. Mai v. 2 ö , ,, . 6 . Berlin, Mittwoch, den 15. Mai . orto Nice und Venezuela 18 Mai Postdampfer Rhenania. = 6 , , ; ö un , r ele eren . Ost⸗ Mar Bea ; nam mer ,. . = Mai. (W. T. B) Dampfer . . n n lebendig, und so blieb denn au — k . ö — 3 . Jm 18. Mai Postdampfer Aeilia -, 28. Mai Postdampfer Asien best, 3. Mai in Schanghai , n. Ost erkennende Beifall des zahlreich anwesenden Publikums . aus Amtlich es Auch die dritte Lesung des Gesetzentwurfs, be⸗ Abg. n gaz ark 6 K 5 b. Ham burg-Südamexrikanische Dampfschiffahrt ö. BSamburg, 14 Mai. (W. T. B) Hamburg-Amerika— J h 1 treffend die Handelsbeziehungen zum Britischen . . . =. , Gefell fchaft und , 8⸗ Linie. Dampfer Phönicia“, V. Hamburg n. Few Jork, 13. Mai Im Schiller⸗Theater findet morge j tsches Reich Reiche ging ohne Debatte vorüber; die Vorlage gelangte . kalen” Ee mz cht, den damals das Haus Nach Nordbrasilien: 15. Juni Postdampfer . . . v. Boulogne sur. Mer abgeg. ‚Markomannig“', v. Hamburg n. West. und zwar Abends, statt. Zur uff! ö 6 . Vorstellung Deu tsche z endgültig, unverändert zur Annahme. Ebenso gab das Haus far bestimmte Fälle ie Anwesenheit vorgeschrieben hat, aber * Yartelklistfun 13 3 5 an , Valdir ia. . kö 14. Maj. Curhaven paffiert. „Galabrig. J4. Mal in Dank. mann don Venedigs mit Herd Ban . 3 Der a, Nach weisung in dritter Lesung der Kaiserlichen Verordnung, be⸗ daraus geht nit! hervor, daß Nichtanwefen de hier eine Ein- , , n. w k e ert, , 3, an Wechselst em pelst Euer im Deutsch en treffend vie Erhebung Lines Falles auf Bläuholz kirkung Ruf die, Geschähfihtnmg e des e benden. Postdampfer . Vatagonia, 19. Juni Poftdampfer . e , Tun 13. M fn. pastert, E Tustralia 13. Mal r. Funchal abgeg. . Assyria⸗- Im Theater des Westens wird Fräulein Preposti am Frei der Linn a hm egh 1. April 1901 bis zum Schlusse und eines Zollzuschlages auf Kaffee und Kakao aus Bei den Verhandlungen, auf die der Abg. Singer Bezug nahm, habe Nach Südhrasilien: 4 Mai 9 n, ,. , j Nai in Philadelrbig und -Kügutschou. in Genua angekommen. zum ersten Mal in der Oper Dhmrgh od ir Wine n Freita Reich für . ö der Republik 5. ti, seine definitive Zustimmung ich auf das allerentschiedenste das argamentum 8 eghtrrio be⸗ Postdampfer Hunhoba⸗ 25 5 , . K 8. Juni London, 14. Mai. (B. T. B.) Union-Castle- Linie. Plosrmel“ von Meyerbeer die Hauptrolle sin ö .. 3 la . , des Ent urfs eines Hstritten; es steht alfo durchaus nicht als unumstößlich fest, daß auch . i ne, , ,, e, gentzm, , . fei i. K ö. i scuns wi ö uf ö remière des Lehre, Fd ters am 20 d. M 2 3 J . kö . . . . 3 , Leute, welche nicht in diesem , anwesend sind, , 33. Mai Postdampfer Macedonia. 31. Mai. Poftdampfer Cap CGanarischen reise in, Madeira, sowie , Goorkha“ auf Ausreise b. d. ird eine Aufführung von Walter Harlan's historif ,. 2. 3. ᷣ setzes, er len ö? Ant entl' r hb mug Mlerstihzen könen dan säen, die Nicht. ᷣ . Nicolas ä Postban JI Der tolle Hismarck / Ki ĩ ü dri cen trie J . J ge. . ⸗ w , K Postdampfet , San Nieolag, 18. Juni Posthampfer Rotterdam, 14 Mai. (W. T. B. Holland-⸗Amertka⸗ ersten le lere k * . 5 m schichte de ö . Im Rechnungs⸗ Von dem Abg. Richter war über den Beschluß zweiter h er G f chnstoordau ng sein, . é n Rntragẽ e. Deut sche Dampfschif fahrt Linie. Dampfer Potsdam“ v. New Vork heute in Rotterdam wird, hat sich zu diesem Zweck feit germ mer 3a 5. e ver ßrpem Einnahme ,, jahre 180 Lesung, betreffend die Herabsetzung der Kontingentsziffer, ftattgegeben würde, daß der Präsident die Namen der Unterzeichner pfschiffahrts-⸗Gesellschaft Kosmos. angekommen. historischen Studien beschaftigt. eingehenden Ober · Poft Direktions · im Monat ö ö. . namentliche Abstimmung beantragt. nenne. Man spricht fogar von einer Gewaltpolitik. Ich habe nichts Af e Her ge, mog, bend da dreiaktige Berke. April 1901 Lor ah es weniger Abg. Dr. Bachem Gur Geschäftsordnung): Bisher war ez nicht gewünscht, als daß der Präsident uns und dem ganzen Land die h .
Nach Chile und Peru 18a. Mai Dampfer Itaur'ꝰ R 35
Chile 1. z ) 2 23 . * , ach z 333473 2 J ĩ ) 2 . 2 F” 1 ö jon w 3 Fios ond z in zeichnet habe mi
k . Theater und Musit. r n, wd, webe e fille. esetzung aller Hauptrollen 3 üblich, daß . Namen n een, n . Anträge . 3 Flamen derjenigen mittheile, welche diesen Antrag unterzeichnet haben, damit etheilt wurde, wirkt in demfelben au 9 6 16. à stim mung stellten, in irgend einer Weise dem Hause zur Kenntniß gebras s
Mexiko und San Francisco 5. Juni Dampf j 6 ö . . un. . . w Haus die öffentliche Meinung in ganz Dꝛutschland kontrolieren kann, wer die⸗ 3 , Rob. M. Sloman, Union-Dampfer. N ,,,, Theater. . K ö als Gast mit. zl iter — 5 wurden. 96 h n auch . den ,, . . , an. ,, , ,,, Nach New Jork und New 2. sa⸗ Neu einstudiert gelangte gestern i . . Jugend“ gegeben. ö . Käaen gere könnt ace incähzchsten Maße inte clan zu wiffen, halten baben,gund, ob, sie im Hnuse anweseng find ode hint cht re. 26. Juni 3 e,, ert n ii Akten von . ö . 3. vel ft k 13 . welche diejenigen sind, die den Antrag auf namentliche Abtimmung wünschen 6 3 J 564 wen n ,,. n. n ,, i ; znigs 744 20 185 340 20 1204 — unterstützen. Deshalb bitte ich den Herrn Präsidenten, die Namen der ganzen Linken ber zeigeflhrt. haben und zeschaftẽ derieni ö , Reichs ⸗Postdampfer). i e g ingen, Belckh 9 . wich Mannigfaltiges. h ö ö ö 3 67,36 56 555 — derer mitzutheilen, welche den , , J laren, ,,,. , . ,, J Ostlinie, bis Delagoabay und Durban und nach den östliche melodienreiche Tonwerk ĩ ; ö ; Jö , , e f. Ml rener ne fen rer der nian des Abg. Bachem Abg. G6 eh). Ble Geschafte 96 ion, der anzu⸗ ; 3. ͤ n an, verschiedenen hiesigen Bühne Berlin, d ĩ 16 526 40 5261 0 126460 Abg. Singer (Soz.): Ich n Antrag che - AU. & am p nn,, , e nn , , mn e n,, ase azw . 5 . ir: .: n den 15. Mai . Dong 5 5 . — ö fe g & 99e (oßen We 8 daß gehören ich die Ehre habe, hat den Vorzug, den bg. Singer z J . »König'. — Westlinie nach ö. 6 6 4. es, chemgligen Wallner Theaters und auch Die „ Frei t ; . 3 Benn n nr zn 7 091 80 gur drin gen n Ich eg. dn, . 5363 in 56 a hig ben ö , 1 Juni Dampfer . . iti g. R 5 dem bab fe n 3 nim e ö 1 133, meisderholt in nächste Sitzung , hãlt ibte 9 Pots ram k . 1 36 5 a 1 ö unn Die er a. Gesetz nicht für die Auslegung der Beschlüsse der Geschaftsordnungskommission . ' . nnlinie bi eira: 22. Mai — 1 nter den Linden erfolgreich ben ) . den Mai, im Köntali 9 . O 9501620 864 396 30 no Ss letzte Mittel versuch . les ) ele , , der, Frirtarftt? fir sich in Mnsvruch neh ls andere Mit⸗ Dampfer „Reichstag“, 19. Juni D 96 2 A 57 . greich gegeben worden. Muf V r ö . öniglichen 6) Frankfurt a. O. 2 s eine größere Autorität für sich in Anspruch nehmen als andere em . J e, , , Arch gestern kei feiner! Wiederaufführung, wurde es von d eum für Völkerkunde. In derselben wird d itgli an 12 893 40 2597 40 abzuwehren. ; ö 6 m ich für verpflichtet, seiner A 3. s ifälli em gut Gelegenheit b eki ird den Mitgliedern , 5 852 3327 dräsident Graf RBallestrem: Das Letzte war nicht mehr glieder derselben. Deshalb halte ich mich für verpflichtet, seiner Auf f. Woermann-⸗-Linie besetzten Hause sehr beifällig aufgenommen nd versetzte das Publik ganheit geboten werden, Projektions- Bilder nach Xi 8 Fösli 23823 40 33270 Präfident Graf von Ballestrem: Das Letzte war nicht mehr gie , , , 3 ö. ; . * in die heiterste Stir ö . ; d Uublitum Aufnahmen vorzuführen. ; eigenen 8 Kös K- , 211810 eine Bemerkung zur Geschäftsordnung. ö . sassung auf das allerentschie enste zu wider vre hen. In der E ists⸗ palm i , d rf i r ble 3 Teneriffe, Las eine so . ö w , ö Vortragen ist . ,, 1 3 r K . ö. 5 ö. K . Zentr.:: Daß die Namen der Antragsteller im ,,, . wurde . ng , n ,, 3 Senegal. 8 ubeinküste,. Accra, Congo und An- daß sie b t rchgejührte, Gummidrucke v ; ung neuer 106 Bromberg... 296 3202 8 . b tren, Mh sren cle een Hänennng Lez ergah sich ein Cinderstänõyniß darüber, daß hei dem Antrag auf Ssuß ola; 22. Mai Postdampfer „Eduard Bohlen“ n, ß sie , berechtigten Anforderungen wohl ö In Herrn Ottomar Anschü d Rres 2572150 3 965 40 ] Hause bekannt gegeben werden, ist schon durch die 92 d, , n , me. ö ö . both [ ! nach Swakepmund D ch ] genügen konnte. selben eine k Erla ; ĩ ütz, er zu den⸗ 11 Breslan⸗ 22 21 . , . 51 3 othwendi Danach können Anträge ] der Debätte und Vertagung die Antragsteller anwesend sei ̃ Walfischbai und Lüderitzbucht; 25. Mai ö — ie geschmackvolle und sichere Leitu d Jap 9 J urze Erläuterung geben wird. Eint ĩ . a m 15 151 16 118060 8 4 unserer Geschäftsordnung nothwendig. Danach können zn der de igung Die Antra X 25. ostdamp Peis , ; ! ag des Kapellmeisters Rere . iintrittskarten für ) Liegnißz ! 561011 48 . . Mr ft ; ; , rage, Utz Tagegen die andere? Frage zur mann, nach Liberia 96 Lome, La . Far 5. 96 8 , , , Inscenierung, das flotte ö * , Unter den Linden Nr. 11, in, ö. 13 6. Jö 198338 80 335 30 Kauf namentliche Abftimmung erst gestellt werden beim Schlusse der ls dagegen d dere Frage Kamerun und Französ. Congo; 1. Jun doltcamp er Anna Woer 4 ie Einzelleistungen nn jedes für seinen Theil, . veiteren Darbietungen des Vereins in diefem Monnt 14 Magdeburg.. 22 003 —
12
unterftützt werden ob auch bei Anträgen auf namentliche Abstimmung die Unter⸗ j ; z 3 ; ; 4 6 ö : don wenigstens 50 Mitgliedern. Die Mitglieder, die den Antrag schriften derer Monrovia, Gold⸗
gerechnet werden müßten, die nicht im Hause n ö ; 46 ; 9 x 5 . ese sind, ergaben si s erhebliche Meinungsverschieden⸗ . ö he . . 66 6 . .; s s 1 stütze üssen anwese Ez wird für das Haus noth‘ anwesend sind ergaben sich so erhebliche Meinung — . Togo und r . 53. Juni Postdampfer „Profeffor . r n , a er , Händen: eien Door wußte Ser n er erh nen und ein Besuch der Kunstanftalten bon 16 Erfurt. . 3 , , . , . sind. heiten in der Kommission selbst, daß sie . . n rmann“ na ibraltar, Marokko, Gorge, Bissao, Bo Un ih Bigotterie einerseits, sowie die liebens ö, Co. I) Fiel 8 341 vendig 3 . 3 2 deem, n g, , , . Wöelldie Kommnissien der Ansicht des Abg. Richter 1 — . 3. fn ͤ 1 35 Abg. ? er: W do e name ze immun Antrage kam. Wäre die Kommissio 2 des 1 Sierra geone Sherbro; 9. Juni Pofldampfer SOtto . . , , . Kindlichkeit andererseits trefflich auseinander zu . Fannober . 16 98] 90 gon , n. te 33 ! 6 . . . , . 1 hätte riß lee len Antrag Karaufhin del tellt, Ka Bathurst, Bissao, Bolama, Sierra Leone, Sherbro. zu fam hel i mee . ö dlm erforderte miteinander ini. . 134 16 314 56 n, , . Weff die Verren, welche die bei anderen Abstimmungen die Anwesenheit nicht ,, zu sein ö. c. Rustrar; s 55 ; 8 s ꝛ ö ereinen; au esangli j 2 M Mi ö 2343 — ü 30 es Seniorentot 18. n, , ,, n,, , ,, ern m. a . . 7. zat! fich auf den Standpunkt gestellt, abwarten zu k ö Da mpfschif is ⸗ Geserlschaft aon; gerecht. Ihr Partner, Herr . . Sin e n. 2. Mer 15. Mai. (B. T. B.) In der gestrige . i ö zi dns io. 36 8 d Branntweinpreise erhöhen wollen. hene fe z nicht in helchln fs . ö . m n ,., ö , . Kapstadt, Melbourne und Sydney, 1. Juni Dampf ihm dargestellten Kommandanten der Heils 2244 ] itzung der Stadtverordneten theilte der Ober Bů il 2 Por 5 1667116 1 233 36 Mehrbeit anwesend sind, darum ärgern sie sich. Sie mögen do ) vollen, ob später das Bedürfniß iner Geschäftsch 9 Linderung Kiel Rach Moffelbay Al Spydney 1. J Dampfer charalterifti . der Heilzarmee gleichfalls zu einer daß Dr. E ee, ite der Qber-Bürgermeister mi ü Gasset. 1767110 414233 6 s änhenden sel' Ich muß also der Auffaffung des Abg. Singer au 2. 2 3 Algoabay, Sydney, Brisbane, Townspille arakteristischen und recht belustigenden ; Ebens fried 6 Lr. Eugen Lucius und Frau von Mei 5 i, r* rf ö 39 558 90 37 527 — herkommen. . ö . a , me n, n, ak⸗ S 9 1. — * e . Figur. Ebenso befriedigend Fzrpbe 2 r n. Meister 35000904 23) Frankfurt a. M.. 39 5589) 3222 men,. gie Ausfübrungen des Abg. Gröber widersprechen das allerentschiedenste widersprechen. Makassar, Soerabaya ind Padang 25. Mai Dampfer „Cssen „. waren die Darbietungen der Herren Sommer und 6 zur Förderung wissenschafklicher Zwecke gestiftet habe . r, 3. 36 05110 26148 Abg. Sin ger; Die Ausführungen dez Abg. Gröbet wih prechen 85 ] . h. Deutsche Levante⸗Linie. . k . ö. Reichsberg, von denen letztere 1 16 363 76 5697370 Nach Malta, Piräus. Smyrna, Konstanti Odess Eri, S. venig elegenheit hatte ihre s f 8 56 ö 914110 3969 50 2 ; 1 ire J in 8 ĩ 68 2 ) sympathische, 8 ; ĩ s . 1 e, , Pera“. — Nach e, . , n. ec e n, zur 1e, . 9 bringen. Herr Becker un ft 6j mittaß an n, m, mr (W. T. B) Der gestern Vor— 3 T dorf . 96 3 85 337 36 Salghit, ';. Mai Dampfer Naxos, W. Suni Dainh fer, Athos. k dantbaren Aufgabe, als verschmähter Liebhaber nach Mögli t er fahfßelaseng Da Lon ist mit. secinen Jufassen. d fesfo 3 Tri : 5358 162950 She ach; Maltz 8 Supra, , , e, , kan nf , und auch Lie anderen Mitwirlenden ö. 66 n ö. rn gener n, e ee lten, J lr *r h nen,, ,,; 33 33 , 33 l z w re, ,. Trayerunt Sam sin 15. Juni Dam fer Rollen nach Kräften zun Gesammterfolge bei. nt gelandet. WM Seip nig. 8 n. 380 5 1 . 13. Juni Dampfer . 8. , , , . Belle⸗Alliance⸗Theater. Brest CGoun * 3 . J Jm. ** 9 . . 9 . 7 2 Nach Span und N jeff 25. Mai Das s. 2 x . ö J ouvernemen arschau Maj ; 32 Karls 399 3 1 , , , e en r ,,, , , , 2. prgos . — Na . exandrien und Syrien 5. Juni Da nyfer * 2 1 Da * ho Auer hach 28 einst vielgelesener 65 Häuser mit 190 5 * ö y ö . I. vurden 34) Darm stadt... 9200 314241 Samos.!. — Nach Mariopul und Taganrog 20. Mai Dampjer e e wut Barfüßeler zur Aufführung. Die Vorgänge dürfen wird uf 7 Millionen . in Asche gelegt. Der Schaden 36) Schwerin i. M.. 3 426 30 366110 Skyros“, 20. Juni Dampfer Pylos“. Va 66 , , . sie decken sich auch so ziemlich mit ö geschatzt. / 23363 85391 0 enen, welche Charlotte 2 irch⸗ Pfeiffer in der Grille verertl . — l 367 urg . 1 j 7 8 0 syyro no 1221 . — e m m. derwerthet hat, ort eßzun 8 3 . . ö ö 37 Braunschweig ! ĩ 9512 2 J 1 und muthen dementsprechend mit ihrer Sentimentalität etwas fremdartig (ortsetzung des Amt chen und Nichtamtlichen in der Ersten 388) Bremen. 29 301 60 23133 9 und Zweiten Beilage.) zy Samburg. . 134 415 390 111266 69 — = nnn . 40) Straßburg i. E. . 26 34 10 23 * . 41) Metz K 549190 4341 596
Wetterbericht vom 15. Mai 1901, Theater. Freitag (365. Abonnements, Vorstellung): Die Freitag und folgende Tag Dieselbe Summe . TG Hi d20 78910 ᷣ ge: Dieselbe Vor⸗
8 Uhr Vormi inli ; strengen Herren. s e n br Vormittags. fãnigliche Schanspiele. Donnerttag: Dyern⸗ d . ö stellung. U. Bavern .. 102 192 109 9a 497 10 — . haus. 127. Vorstellung. Cavalleria rusticann Sonntag: e, nn, Kirchfeld. Ii. Württemberg 32 407 23 40660 12 B 8 20 r,, ? . . ö 9 8 2 2 . 5 ⸗ — 9 1 7ñ7 . 5 7rp 0 7 sagen, daß dar 1 en . 3 86 * e. ar, e. * , e mn 1g , n von biete 8 G'rrdriLh wilheinfadtishhes Theater. neberbaupt Tri ibb ö. so' F L2G ken greß ir nns nb ec, re Weschleg Wbhitneh:si. 6. ,. iter. das unter Umftänden Hascagui. X ac em gleichnamigen Volksstück z 19 r trettion: ulius Fri s. * R —⸗ Berli j Mai 1901 Uch. Twen Sine e, nur, Dan diejenigen, welche das Gesetz wollen, gereichen könnte. ö ; Vera =. 3! . . . e. D . erlin, im Mai 1901. Röichter sagt, er wolle nur, daß diejenigen, we . 8 t ; / . ,,,, von &. Verga. — Ascheubrödel. Ballet in J Auf— öochiller Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Delyett. Operette in') B r merstgg; Mit * ei des Reichs⸗Schatzamts. icht 19 ö ft lürne Varlamentarisch unzulassige Ueußerung. Abg. Dr. t Das einzige Nevum zügen (nach einem R Gastspiel vo e 9 =. 1 kten. Musik von E. Audran Hauptbuchhalterei des Reichs⸗Sch a sin? luch das ist eine pa l ) ze At * 9 , n. gen, hach einein Vorwurf des A. Kollmann) von el don Ferdinand Bonn. Der Kaufmann Anfang 71 Üühr. . Biester ᷣ 53 vie DSrrosition verlangt, daß die Freunde dieses Gesetzes an ⸗ Präsidenten gebeten haben, die Namen der Unter X 9 — 1 11 Delling, . * . b
Erörterung gestellt wurde, ch Teneriff er ö n ab G daun bei hö ine klei Berathung vor der Abstimmung und, sie müssen 5 2 6 —ĩ 208 55 9 . ö e s⸗ 35 5 52201 mann na eneriffe, Las Palmas, Cona Y, ei 49 gerundetes anzes zu chaffen. Namentlich befand sich die gehoren eine kleine Ausstellung von Werken der 1ungeren amerikanischen 15 dalle G, 13 339 20
— 222212
5 2 * für mis K der langjährigen Praris des Hauses. (Nein, nein! rechts) Sie Abg. Sin ge r, g bean pen ggf für 283 e nen, , widersprechen der langjährigen Praxis des Hauses. Es sind Dunderte namens der Gesgz for dnungs om r, a 6 pon Malen Anträge auf namentliche Abstimmung während der Debatte Autoritãt der ,, . der Gesc . . en 1a. gestellt und dem Präsidenten übergeben worden; nicht zum von dem Vat k nn,, . 6 wenigsten von der Zentrumspartei (Abg. Dr. B ach em: Das ist e vor einem Jahre we 3 ö nicht richtig) Ich bitte sehr; im übrigen ergiebt sich die Richtigkeit , n,, unferes Vorgehens aus der Bestimmung der Geschäftsordnung, wonach ö ge 9 89 ausdrücklich nur bei den Anträgen, die auf Schluß der Debatte oder n engem, W 2047 Vertagung lauten, die Antragsteller da sein munen. Mus wiederholten w 657 70 Diskussionen ist festgestellt, daß alle sachlichen Anträge über Tie ; — n . * 23130 Materie der Vorlage und auch alle Anträge auf namentliche Ab . si50 ftimmung in der bisherigen Weise gestellt, aber her eingebracht oder 176470 unterstützt werden können und nicht durch Zuruf unterstützt werden 5 7 üsse . . . ö 2 . 2 i. Dr. Bachem: Ich. bestreite es auf das allerentschie denste , , , . gie 2519 daß (in rechtskräftige Praxis in der Weise vorliegt, wie Derr Singer 3 gi, men , e ge ü 1150 ausfübrt. Allerdings ist diese Praxis zuweilen geübt worden, aber sie 2 — . . Das scheint buen aber 1 3 —=— Fit auch bei eder Gelegenheit bestritten werden und ich bestreite die Ras Gesetz sind. Das scheint Ihnen aber, ll e Rechtsgültigkeit dieser Praxis wieder, Es ist ein Hohn auf die Ge⸗ Die Freunde des Geseßzes Haben es nicht 659479 schartsorpnun . daß Abzeordnete, welche nicht da sind, bier Anträge genügender Anzahl nach Verlin zu 4 400040 stellen können über Geschaftsordnungsfragen. Man kann höchstens sich hier um ein as Jan Neues. Ich tennz tene das Haus sich noch nicht entschlossen hat, die Praxis, auf die dem so verfahren worden wäre, wie Derr Vas
.
444 ttTtttttttttttttttt
1 ——
.
.
1 —⸗ 1
gung kommt eit für Sie
zesetz ist.
— **
4
1 ]
.
1. l
1 — — —
ö
.
Name der Beobachtung. station
richtung
in Celsius.
niveau reduy. Temxeratur
B. Megel. M 30 Tob 2 1 von 3 Lustspie j 5 Vill; z Wenn — —y— — * ö 2 8M * ver * a 129 n babe, ba 6 bg R
! uff 4 Nusit von Johann Strauß. Cboreo 6 e a. Lustspiel in 5 Akten von William Freitag und folgende Tage: Dieselbe Vo frud sind? so muß auch die Opposition da sein; denn es ist ganz geben. Nachdem ich das gethan abe, hat der Abg Nie graphischer Tbeil von Emil Graeb Mustr ar Shatesreare. stellu ; 9 Vꝛleselbe Vor⸗ wesend ind, Jo ; . Anmablꝰ' besteb 2 angeregt, ob solche Leute je nicht im Hause anwesend
T Ginrichtung rend Mere milgostaebe Masitalische Freitag, Abends 8 Uhr: stsvi *. ung. unmöglich, daß ein Haus in beschlußfähiger Ansahl bestebt, wenn tie sugketßen Änlran unterstüßen iönnen oder mi
2. 3,4 8ch. e T w 8 ** Anfang 7 Uhr. dinand * Tie Zürn v We wie von Fer⸗ T l . ; Dypposition zw Antrag auf namentliche Abstimmung stellt, ihre , Antrag . tützen won l 9 9 * 32 . 86 1 14.4 . au sTielbaus. 131. Vorstellung. Zwei Ei 1 Jüdin von Toledo. — l . Do ü ga j iches DPFosition zwar dn lle ssen, nicht anwefend sind. Das widerfpricht entschiedenste die Auffassung der Abgg, nüichtet zun, nde, feen
Shields... wolkenlos g im Feuer. Lustspiel in h r. Sennabend, Abends 8 Ubr: Gastspies von Fer spi ö ic Thenter. Donnerstag; Ensemble. Gaft⸗ Aichtamtliches. 1 Mügkeree Mer de , neuen mn. an f n= . Inznschen Abg. Stadthagen (Soz legt in längeren Ausführungen und un Seillv . 9, ? h halb bed. 111 Calderon, von Friedrich Arler . . 8. dinand Bonn. Die Jüdin von Toledo Yer⸗ (6 des Zentral Theaters. Die schöne Selena. ; dem Geiste der erfassun j der . tor * * n r . l 1 aß - 6 vier Air. 5 1. Regisseur Ma Grube Wafann * zt Th j — ! Heeg 64 Mgrie Ottmann vom Theater an Parlamentarische Nachrichten. habe ich, da die Trage jeß w. a 3 e e re, n,, .
1 - Neues Opern Teste mid, ,n , . ͤ * — 228 ien, als Gast. Paris: ( f r ntraat, daß die Namen der Antragsteller lundgegeben we — ; Neues Or beater. Mig e, , enter des W Donne f aris: Herr Kunstadt) 66. 28 832 2 Rei hg r antragt, daß . Vlissingen .. diu d Joes? 7 bon Ambroise . Thomas . ö . ten spiel von Frau Lilli L fem. , , Gaft⸗ Anfang 8 Ubr. In der heutigen C6. —Sizunß des Reichs tage . helcher man konstatieren tan . ö * ö rc ö.. e 20. ö : Helder. wo em eg Wolfgang von et be schen Rama nun, des nn de „ili Lehmann. Fidelio. Freitag: Dieselbe Vorstellung. der Reichslan ler Graf von Bülow, der Staatssekretär des gerügt babe, geü Welche Beschlüsse sich daraus er! Jour nt Graf von Ballestrem 8 er. — vor tbe se en Remans Wilhelm . re ag: astspiel von Sign. Franceschina Prevosti . ** . Minister Pr 6 af von P o sad o wsSky der —* . sein. Für heute ist nur Pra wer taf von 22 . . Thristiansund 1 Michel Garrs und dules Dinorah, oder: Die Wallfahrt uach Ploärmel. . * Innern, Staats Minister X. raf . * von * hiel 89e en, n L* 4 3 , , r nicht anwesend sind zur Geschafts rdnung zum Wort gemeldet
des 28 Ter s inaꝶ ? ; 1 ma 8 er 8 r . . 1 = * — ür 5 Rei 3 — aße 8, 1.6 err 01 — 1öthig, sestzu te en, ob üUle unikat ĩ 1 ben, 21 . 2 . ö 3 ö. . ( 5fanrdnuitng ine 1411be J 1 m . reinant (GGuml ert Rallet Sonnabe nd: Volksthũmliche Vorstellung zu halben Bentral . Theater. Donnerẽtag: Mit vollstãndig Staatssekretär des Reichs Scha * 263 * n Amts Dr . er: 6 vñ e auc ein Doh auf die Gesetzgebung 1 r* J : 1 aftsordm ng leine . e. 2 e . Infang 8 Uhr. Billetreserve, dee, c Vettelstudent. neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostümen und wann und der Staatssekretar * a 2 der Praͤsiden: zn mn ein (Gefen zu stande käme ve inem Reichstage, dessen persönliche Anwesenheit der Unterzeichner eines Antrage Tebendagen . Sonntag, N ittags: eise Requisiten: 3425 r , en un Freiherr ? fe iwohnten, machte der Brasiden * 4 r w n nn, F . , QMnterese Taran. Abstimmung verlangt; nur für den Fall der Vertagun Rarssta? . m . — . m Zu halben Preisen: Der Requisiten: Die Geisha. Operette in 3 Auen freiherr von Richthofen bei * „dnnn er'dnung dem Geschlußsäbigte seststebt aben ein Interssse därgn, zu A verlangt en ie e m .
4 und Tal , SVorltellung. Samson 12 n r. Abends: Gastspiel vo Sign von Sidney Jones Anfang 8 Uhr graf von Ballestre m vor Eintritt in d Tages Nas mn ; ber n diefer wichtigen ge (.
9 8. ö in 3 Arten und 4 Bildern von dran eeechina Prevesti. Dinorah. 2a Freitag und folgende Tage: Die Geisha Hause die Mittheilung, daß ein Abanderu ngsantrag zur n. 2 n' verfassun ge mäßigen
Darn ana a bed. 35 F a. , Lemaire. ==. Gastspiel von Frau Lilli Lehmann. Anfang 8 Uhr. . . . Povelle zum Branntweinsteuergesetz von dem ung 26. 21 1
— — Talb bed. e . Tobl. Ballet von Emil Graeb!⸗ ꝛ . e Noll gegangen sei, und stellte die Unter⸗
Borkum... D er. ne Fremden Loge 12 Srbester Dienstag: Zwei 7 5 j Aich ter (fr. Vollsp) eingegangen lei rr mme me
Keitum — . oge 10 4. * ** n 2 . ee n r, nn , m nnn der *r lle Allian ee Thrater. ( Gastspiel · Theater stüzungsfrage, da in der dritten Lesung Abänderungsantrage won
N bede . e r. mm, . . ü, argue d eu. 7 onne ag: stsyi ü . = = 6964 Fe . 36er 9s u . Bänke :
Damburg . a . . weiter Nang 6 4. Dritier Mang 1 e Ben, der Mun. uservatoriums Donnerstag; Gastfviel der echten Geisha. Truppe ö Magliedern unterstutzt werden müssen. Auf den, Vänken Vafe rechts: Nein, nein Jenlt'rten earn rern s. .
Swinemünde Windstillẽ . 2. d. 4 Man wlatz j , Vierter gang 5 * * ö 9 enn de Tänzerinnen) von der Pariser Welt⸗ der Linken waren zu Ansang der Sitzung nicht 30 Mitglieder nnen fehlen od vie der abgereist ind. dannn ar ge , n, 16. Ju
r Wind l ulle beiter ylatz 3 , Wang Sied⸗ ö Ausstellung. Silcher⸗O en,, mee me, . 5 2 . e = sinken Seite Leute fehlen, die an m Gesetze nie dasselbe Inter Rũgenwalder.· gane, d , Anfang 77 Uhr Cessing · Theater. Donnerstag: Flachsmann und a n , , Dmartn der Schwar walder anwesend, während der Saal auf der anderen Seite start be . e danie Deruktion des Abg. Bachem widerspricht der
N . . 6 WWB 1 balb bed onnemen ej ö. n Verste lung. Sender alg Erzieher. . * seyt war. Intrag Mi nerbnuna. Vbol rechts in Sbo! macht die Sache doc Neufabrw 7292 aar,. 4 A* ⸗ Vo stellung 2 1 1 . n, 9 J x . 1 ; a s Etgarbrm d hat en 9 ntrag Gaiser nung. Di ö ö. 4 2 . n. 2 ahrwasser 1632 wolkenlos 142 Zweite Trau? fn 1 — König Richard Treitag: Die Zwillingeschwester. er, . Abg. Richter Gur Geschãftẽ e rdnung i Ich batte * befem auch nicht flat liefe Frage i en wiederhelt aufg aucht um
' — halb bed 33 Wini ele, nere in s Auffigen wen Sonnabend: Die Chr. 91 ohne die erforderlichen 30 Oriqglnalbandschriften zum Druck besordern . zen . 3 1 on ier, 4 ( , , Wilbelm Familien Nachrichten. lassen, ich babe dieselben aber bier. k ; . ö z ** immt 3 be au
(Westf. ).. 7690 wolkenlos dee nen wür Tie, deutsche Bühne bearbeltet m m. 9 Ee ger mme Hräsdeni Graf Ballestrem: Bei der dritten Leung it die una oder Schluß der hatte darf die ünterstützung Dannober. 7674 R —— — 12 don — 4 F änser nnn , ug, 2 1 —— Qtrertten; Nuscha Butze) Ber ab z Frl. Ciisabetz Luetkeng mit Hrn. Nitter⸗ nme zung durch 30 Unterschriften eder durch 0 zur Untersti ung wann , em, nesbeben- jese Beschränkung beweist, da Berlin . 765 1 MM Jhalb ee! . * X per Leater TDer Mifado. Burlesfe⸗ — tag: ] istipiel des Schlierseeer Bauer 6 ö 2 Julius Qugo Böhm Wanda bed⸗ sich r Mit glieter nolbwendig, wenn der Antrag zur Verban . . 6 nterstũ gung dure Unterschrift Giennig ?. W . 1n 1 b Ein 2. Atten ven W. S. Gilbert Musst 3 * ( Direktion. Konrad Dreher. Brafl.) in al Vloischdorf N. X.). Frl. Wilhelmine lung kommen foll. ᷓ Alen unrlgt, aber der Fall gewesen ist. Ich stütze mich auf die Breslau.. 7614 2 5 bal 1e — 3 1 m Anfang 7 Ubr. Billet⸗ — 3 3 1 n mit K36— und Tan; in k * Dberleutnant a. D. Wen el Aba Dr. B achem Gentr.) Ich bitte den Herrn Prasidenten, . ö 1 244 0 lieben e etwas Anderes, so sst das nicht nu
7663 * 153 2 . 1 2 Mauchenegge f . pa,. annober). . gn ; 4 * Sause mikliutbeilen, damit sie den ererng ner 24149 ; . 66,3 x 22 m n 8 ö. ö negger Anfang 8 Ubr. e die 30 schriften dem Hause mitzutbeilen, 66,3 beiter j Sonnabend: Oxernbaus Jtalienische Cver Ureitag: Der Ameritaseynp'I. . G ębgren Gin Sohn: rn. Syndikus Dr. e n, 2 46 Marcella Sembrich, Berk Sonnabend: Zum ersten Male: Nasse (Oppeln). — Cine T *. eno gra Hilhen Seh — sf Das aeschiebt obnebin i662 Ms ü beiter 3 viere di Sin erstellwung. M mar- scniner v A We Male: Der Herrgott Ifo 6 n n , , . Prasident Graf nen Rallest rem: Das ech ele enn nrled Varlerube.. 665 A8 wolkenlos 3 Ronaain D ö * e, in s ate del — nn . drn. Dber Damit war diese Geschäftsordnun sangel genheit erledigt 63 a dn n, 13.6 Rossi irett or orchestra: Sieno a, —— 98: errgottichni 10 = staedt (Breslau). j i, 2 3 — wolkenlog 24 Rani. Anfang 71 uhr. preise . 3 gau. = Vorverlauf 2 a ve Mumer- Gestorben; Sr. General Arzt B. Goedicke ¶ Berlin)
— 27727 A 1 wolkenlo 5 Fremden Loge 20 4. Orchester Lon ; — — — Hr. Dberst a. * ö n *
8 an iwd 5 r n Rang 12 A., Darguet fr, m . Nesidem · Theater. ¶ ixekilen:· Sigmund Sauten 3. * — 10? a , e . 6 Elenum nicht geeignet erach eien 162,4 Windstille wolfenlos 14 8 ritter Rang 8 6. Vierter Rang Sit pla 4 6 burg.) Donnerstag, Nachmitt 2 3 n ö 1 ͤ w Nenner Breslau). — Verw. Fr Amöne Sirt ledigt erklãrt. ö. . n . Satz * schl ssen, und Der Schriftführer verlas darauf mer
Ein Marimum von über 775 mm liegt nördlich * , ren . — 4 — äber die Hälfe ermäßlgien eg. X. * 94 e Vier (Goblenz) — Fr Wilbel⸗ Sodann wurde die Rechnung der Ob er- Rech 8 un ge⸗ U ,,, der kemmhssien genehmigt. steller d 9 aus Hügliedern der sozt nokranischen und den
8 . * ö Nr. 4. ö 7 d H e ; 22 siall s Theil⸗ el die Re das Mus bat ee * — 5 n 1 u x . m r . w 4 - Rarteie von Schettland, eine flache Depression üer der ar! Tas Abonnement ist aufgehoben. bende 7 br. J. err g re. Eugen i gn 2 el. geb. Vorbaurr WemJgerode) kammer für 188 bezüglich des Theile welcher di . ̃ sest, daß der Antrag peiden freisinnigen Parteien bestanden. Von dicsen Barteien
2 — ö J J Wm ö nz . 9 n — 4 2. 1 357 1 1 . =. 2 324 1 1 111n ne n — = E. lichen Dstsee. In Deutschland ist das Wetter vor. Deut * e oeiss. Lustsplel in 3 Akten von en rgot von Eickstedt (Breelau). derwaltung betriff, nach den Weichlüssen wein, 6 Schluß jetussion und auf Vertagung durch Garen nur noch cinlge wenige Mitglieder im Saale ; 2 beiter und etwas fühler. Treceneg, meist;, en ches Thenter. onnerè tag Ein Volt . ĩ ot. Deutsch von Mar Schönan. deinitio erler igt, desgleichen die Aligemeine Re n.]. , nn än abrend alle anderen Äniräse in de hne e e ,, m , Horlag⸗ — 1 — üubleres und wolliges Wetter wahrscheinlich. seind. Anfang 71 Uhr. e. e Vorstellung. Verantwortlicher Redakteur: über den Reichs haus halt für das Etats; Ihr 1896 6 Fern unter far zulalsig erklart wurden. Außerdem ist der an. M* * — D sche S Lreitag: 2 nd und S ** ) ö ; rauf d nale beigen =, ,p Rrstim muna bon allen denjenigen, die den An⸗ as wor! oe ü n Deutsche See warte. — — 2 Sonntag. . i? seli Toupinel. Direttor Siemenroth in Berlin. In dritter Lesung wurde darauf die r r. trag auf namentliche Atst — . . — 4 —— gta Luce (6. H. F) und fäbrte unter großer . 2 wagen · Controlcur. — ö 69 8 de Erreritien (Scholl!) in Berlin. heberein kun fi zum Schuhe v5 26 ö X g ; a , . e ig e Tn we in liber ein Gesetz welches die ibn kaum verstandlich werden ließ aus, dan e. . der Nerddeutschen Verl thumg nebst den dazu gehörigen Protokollen und der Zuseß. Wenn Si ech me wenne, n, hen verlangen, fo besinden gentg nicht don den großen Brennern assiichen 8 ssi A Hach druckerei und 24 alte, dq Brüssel, d 14. Dezember 1900 unverandert wir für verwerflich halten, Ibre Anwesenbeit verlangen, s Rn, 1 en Rleinbrennern gewünschi wärd die
Letzte Vorstell ere ons büh nstalt, Berlin 8W., Wi mstraße Nr. Iz. z . d. Brüssel, den . ez . wit ung in voller hebereinstimmung mit der Stimmung des Landes gesammten Kleindtennern i
kee, , m . Si ; ndgulng an enommen. 2 Ter Serr Maire. er, Guntes Theater Sieben Beilagen eme,
t. (einschließlich Boͤrsen · Beilage)
Stornoway Blacksod. .
120 *.
21
9
* —
. —
61
Zitierung des stenographischen Bericht
4.
ar 11,
6
* . w — . *
* . 1 1 ö war . Seien 74 die 2 . 1
1 werden, damit Abge nger und Richter ( 2
r
—
i
w 2 — — ——— — — =
ö
— ——⸗— — —
14
3—— — —— 8 .
86 —
2222 22222222— *
ö
und das Haus trat in die Tagesordnung ein. . n dies nicht zugelassen baben. ᷣ Zunächst wurde eine Reihe von zur Erörterung im * ** ld ricse Frage
Petitionen für er⸗ Ifen im Sause wa sst e zur Erörterung und Erwägung de d 16 Betit l 1 ut se bat aue drück. die Namen zu verleser
— 1 — n 1 1
des Kontin