1901 / 115 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

er, . ö,

*

.

, . 1. (

2

.

.

2.

ö

*. ö ö . ) *, m, m,. , m e ,

burg derart Gesammtprokura ertheilt ist, daß jeder ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitaliede der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.

Danzig, den 3. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. 10.

Dresden. 14817

Das Erlöschen der solgenden auf den daneben

genannten Blättern des Handelsregisters eingetragenen 9 rmen

A. B. Münnich in Dresden, Blatt 1151,

A. Holleschauer in Dresden, Blatt 2368,

Otto Wallrath in Dresden, Blatt 25860,

Kenne Co. in Dresden, Blatt 4139, . C Kirchgeßner in Dresden,

(

. Engelking C Comp. in Dresden,

99

Earl Schanze in Dresden, Blatt 5827,

Allgemeine Installations⸗Werke für elek⸗ trische Beleuchtung Kraftübertragung Dresden Vogel, Blatt 6760,

Andreas Bauer Co. in Kotta, Blatt 6953,

Gebrüder Flegel in Dresden, Blatt 7716, Gustav Hermann Fischer in Plauen, Blatt

—— **

10612,

P. Hugo Geyer Nachf. in Dresden, Blatt 3

Johann Foßler in Kötzschenbroda, Blatt 8324,

Vaul Winkler Co. in Leuben, Blatt dr 5 soll von Amtswegen in das Sandels regifter ein⸗ getragen werden.

Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen, sowie deren Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt.

Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird ihnen eine Frist von vier Monaten, die von dieser Veröffentlichung an zu rechnen ist, bestimmt.

Dresden, am 11. Mai 1991.

Abth. Le.

Königliches Amtsgericht. Emden. Bekanntmachung. 14818 In das hiesige Handelsregister, Abtheilung A, ist etragen die Firmdc

Blatt

Blatt

heute unter Nr. 22 eing Ohling Sh mein in Pemsum.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Kaufmann Mettinus Jannes ae . und

2) Auktionator Heinrich Symens eidẽ in Pewsum.

Rechtsverhaltnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft bat am . Januar 1901 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich ermächtigt.

Emden, den 11. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. 3. Essen, Ruhr. (14819

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 40 die Gesellschaft mit Haftung in Firma: Essen⸗Rüttenscheider Bau⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Essen, mit dem Sitze zu Essen ein— getragen worden. Der Ge n,, ist am 1. Mai 1901 abgeschlossen worder Unternehmens ist die Errichtung und Veräußerung von Wohn⸗ und Geschäftshäusern, Erwerb und Ver⸗ außerung sowie Anpachtung und Verpachtung von Grundstücken, Häusern ꝛc. Das Stammapital beträgt 100 000 S Geschäftsführer ist de Arnold Hoefels zu Essen.

Essen, den 11. Mai 1901. Koönigl Flensburg. Eintragung in das Handelsregister vom 9. Mai 1901. Die dem Kaufmann Lorenz Peter Boysen in Treppe für die Firma J. P. Boysen in Treppe ertheilte Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht in Flensburg. Abth. 3. Flensburg. Eintragungen in das Handelsre ister vom 10. Mai 1901 Firma: Veter. Jessen Petersen in Trögel aby; J Petersen in Twed t- Trögelebv. Firma: Fur * Jessen in Inhaber: Jiegeleibesitzer Jürgen leefe Id.

F irma: Inhaber: Walleb büll.

Firma Ar. in Sörup; Inhaber: Ziegeleibesitzer Jensen jr. in Soruy

Firma: Lorenz Thomsen in Nübelfeld: In haber: Müller Lorenz Thomsen in Nübelfeld.

Firma: eier Thaysen in Schafflund; In⸗ haber: Müllermeister Peter Nielsen Thaysen in Schafflund.

Firma: Hans Thomsen in Sörup; Gastwirth Hans Jae Thomsen in Sorur Königliches Amtsgericht, Abtt n Fieneburg. Flensburꝶ. Eintragung in Das Dandelsregister vom 19. Mai ag0n.

Die dem Kommis Simon Marius Simo Flensburg für die Firma P. Flensburg ertbeilte Prokura ist erloscher

Königliches Amtsgericht. Abth. 3, in Flensburg. Flensburg. Eintragung 148249 in das Sandelgregister vom 109. Mai 1001

Die Firma Julius Jörgensen in Gravenstein (Inhaber: Peter Julius Jörgensen in Gravenstein)

ist erloschen. Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. Flenshbrn. Eintragung 14822 in das Sandelsregister vom 109. Mai 1901. Die dem Buchhalter Jacob Ferdinand Schmidt in Flensburg für die Firma S. C. Mgmussen in Fiengburg ertbeilte Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. rank enhkansen, n) mh. 141825 Im biesigen Handeleregister Abtb. X. Nr. 100 ist beute die Firma: August Ehrenberg, Frankenhausen, und als deren Inhaber der Perlmutterknerpffabrifant August Gbrenberg ju Frankenbausen eingetragen worden. Fraukenhausen, den 13. Mai 1801. Furstl. Amtsgericht. rank fart, Oder. Belanntmachun In unser Handeleregister Abtbeilung A. ist beute ingetragen: Unter Nr. 495, Firma L. Jeschte Nachfolger, Niederlafs ung? ort . In 26 Lederwaarenfabrikant Garl Augqust J lius Zeuschner in Mallrese Ferner bei Nr 12 Firma GCamin u. Neumann Frankfurt a 30. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ausescheiden des Mesellichafterę Wilbelm Gollath aufgelost. Da Dandelsgeschäft wird den dem bigberigen Gesell⸗

Amtsgericht.

Sarrieleefeld:

2 *. 5 4. 1 Jessen in Varris⸗

Sans Chr. Sausen in Kaufmann Hans

2

Wallsbüll;

Peter

x 1 noaber

14828

eschrãnkter

Ziegeleibesitzer

l4s820]

No

Von dem alsdann verbl die zusammengelegten alten Aktien

14823] ve ertkeist, daß Twedt⸗

nbader Oekonomierath Pe eter Jessen

vrioritätische Dividende von 690 das fehlende aus spãteren

r 35ITt urν vwanror 1 Christian Hansen in M

Dampfziegelei 24 * Peter Jensen

Vorzugs⸗ 161 röückft indige Die nee lune en der

1 r r

14182n *

B. Themen. 4

ee iz. tra ge ibre Bef

schafter, Ingenieur Otto Benz in Frankfurt a. O. unter , Firma fortgeführt.

Frankfurt a. O., 11. Mai 1991.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2

Friedeberg, Yeumark. 14827]

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 88 die Firma: Paul Förster“, Sitz: „Friedeberg N. M.“, Inhaber: Kaufmann Paul Förster, Fried eberg N.⸗M.“ eingetragen.

Friedeberg N.⸗M., den 13. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Gardelegen. 14828

Das bisher von dem Chemiker Arnold Zahn zu Gardelegen unter der Firma Arnold Zahn be⸗ triebene Sandelsgeschãft ist durch Veräußerung auf den Droguisten Friedrich Heise zu Gardelegen über⸗ gegangen und lautet jetzt:

Arnold Zahn's Nachfolger Inh. Friedrich Heise.

Dies ist im hsesigen Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 17 eingetragen worden.

Gardelegen, den J. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirehen. Handelsregister A. 14329] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 161 ist die am 1. Mai 1901 unter der Firma Hüls K Keller errichtete offene Handels⸗ 6 lschaft zu Gelsenkirchen am 9. Mai 1901 ein⸗ getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

I) die Ehefrau Kaufmanns Heinrich Hüls, geborene Runggas, zu Gelsenkirchen,

2) der Kaufmann Wilhelm Keller junior zu Langerfeld.

Dem Kaufmann Heinrich Hüls zu ist Prokura ertheilt.

Gelsenkirchen. 143830

Bei der unter Nr. 16 des Handelsregisters B. ein⸗ getragenen Attiengesellschaft Röhrenwalzwerke zu Schale ist Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß vom 17. Aprif 1901 ist beschlossen worden

1I) Von der weiteren Durchführung der am 12. Dezember fig a e e Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 800 000 ½ wird abgesehen, nachdem die Erhöhung um den Betrag von ho G0 durch⸗ geführt worden ist.

2) Das Grundkapital wird um 580 000 4A herab⸗ gesetzt in der Weise, daß je 5 Aktien zu 3 Aktien zusammengelegt werden.

3) Es sollen Vorzugs⸗Aktien nach Maßgabe der in dem Beschlusse angegebenen Bestimmungen und mit den rafelbi verzeichneten Rechten ausgegeben werden

Die Vorzugs⸗-Aktien werden in der Weise aus⸗ gegeben, daß jeder Aktionär, welcher nach der Zu⸗ ammenlegung auf je eine gültig gebliebene Aktie eine Zuzahlung von 20 Cο des Nominalwerths leistet,

Elise,

Gelsenkirchen

eine Verzug Alti erhãlt. Gege nstand des

Die Vorzugs⸗Aktien werden in der Weise gebildet, daß die Aktien den Vermerk erhalten: Bor nge Aktie gemäß Beschluß vom 17. April 19901. Der Vorstand.“

Die Vorzugs⸗Aktien sollen folgende Vorrechte vor Stamm⸗Aktien genießen: Aus dem an Jahresdividende

Rem gewinn erhalten 6 die Vorzugs⸗Aktien

eine Vorzugsdividende von 60/0 des Nominalbetrags.

eibenden Reingewinn erhalten bis zu 600 ihres

zu vertheilenden

1

ar r

Ein etwaiger weiterer Ueberschuß wird unter die Vorzugs⸗Aktien und zusammengele gien Aktien derart des Gewinns den Vorzugs⸗Aktien und den zusammengelegten Aktien nach Maßgabe ihres Nominalbetrags zu Gute kommen.

b. Falls in einem Geschäftsjahre der

. Gewinn nicht ausreichen sollte,

um den Vorzugs Aktien eine zu gewähren, so ist demjenigen Reingewinn eines Jahres nach zu zablen, welcher nach Ge⸗ ährung einer , . ividende von 606 an die Besitzer von Vorzu 3 für das letzt verflossene Jabt äbrig wenn sodaß die bis- herigen Aktien, soweit sie en, , sind, erst dann dividendenberechtigt werden, wenn den Aktien für alle D Geschãfts⸗ jahre die rückständige prioritätische Dividende von Projent voll gewährt ist. Eine Zins vergütung für prioritätische Dividende findet nicht statt. rũckstãndigen Dividenden wide e des jeweiligen

uf den

Gesellschaft

1 lu l cf en der werden die .

aus der zuvörderst zum vollen Nominalwerthe befriedigt und unter Hinz zurechnung etwa rüchstãndigẽr vrioritãtischer Dividende fowie sulüglich 6 Prozent Zinsen seit der letzten Bilanz befriedi t. Dierauf erbalten die bisberigen Att ien. someit fe zusam gleichfalls bis zum riedigung. Ein etwa ver bleibender Ue be rschuß wird dann unter alle Aktien ne Unterschied der Geltung gleichmäßig vertbeilt. Das Vorzugsrecht in Ansehung des Gewinnantheils beginnt mit dem 1. Januar 1901. 83) Für den Fall, daß auf alle gemäß Ziffer 1 big 3 zusammengelegten Aktien eine Jujablung erfolgen sollte, werden Vermu ze ⸗Aktien nicht ausgegeben, weil ale dann eine Aktie der der andern leinen Vorjug geniest In . * 1 werden die Aktien obne den Vermerk inen, Aktien“ zurückgegeben. k Mai 1901. Kgl. Amtsgericht. gra. Nenn ]. L. Bekanntmachung. Im Handeleregister Abtb. A. Nummer 27, die Firma X. J. Vlautun in Gera betr., ist beute die dem gantmann Stto Bieler erteilte Prokura scht und eingetragen worden, daß dem Kaufmann Serrmann in Gera Prokura in der Weise ertheilt 2 n ist, daß er in Gemeinscha 1ft mit dem ein⸗ ctrage nen Georg Jeyß die Firma zu zeichnen be—⸗ echtigt ist. Gera, am 11. Mai 1991. Fürstliches Amtsgericht. (ger) Dr. Voelkel. ** kigt und veroffentlicht: Gera, den 13. Mai 1901. Der . a. des Fürstli Dir. A⸗ G. Assist.

Vorzuge ˖ Akt

ze m ne

* . 1 1

? = ngelegt sind,

146331

n Amtsgerichts:

C Iauechan. 14832

Auf Blatt 554 des Handelzregisters für den Stadtbezirk Glauchau, die Firma M. Rariel R Ce betreffend, ist beute eingetragen worden, daß der

Kommanditist ausgeschieden und die dem Kaufmann Herrn Sally Winter in Plauen ertheilte Prokura erloschen ist.

Glauchau. den 19. Mai 1901.

Das Königliche Amtsgericht. Goslar. 14833

Zu der im hiesigen Handelsregister Fol. 3389 ein⸗ getragenen Firma E. Heiser zu Goslar ist heute Folgendes eingetragen

Die Firma ist erloschen.

Goslar, den 26. April 1901.

Königliches Amtsgericht. J. Hagen, Westt. 14834

In. unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß die Firma Wilhelm Köppern in Hagen er⸗ loschen ist.

Sagen, den 8. Mai 1991.

Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 9 4710

In unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. 17, betr. die gere , , ft Hallesche Malzfabrit Reinicke Æ Co. zu Halle a S., /ist eingetragen:

Dem Fritz Reinicke in Halle a. S. ist Prokura ertheilt.

Halle a. S., den 37. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Hameln. 14836

In das Handelsregister 3. Nr. 14 ist zu der Firma „Vereinigte Wollwaarenfabriken Marienthal und Albert Steinberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln“ Folgendes heute eingetragen:

23. Kaufmann Ernst Lode in Hameln ist Prokura ertheilt.

Der Prokurist zeichnet die Firma entweder mit einem der Geschäftsführer oder mit dem stellver⸗ tretenden Geschäftsführer zusammen.

ö den 7. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. III. Hameln. 14835

In das hiesige Handelsregister A. Nr. 145 ist zu der Firma C. Heinemeyer in Holtensen ein⸗ getragen:

Firma ist erloschen.

Hameln, den 10. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. III.

Hannover. Befanntmachung. . Im hiesigen

zandels registers Abtheilung A. Nr. 88 ist heute zu der Firma Gustav Ad. Lippe ei. getragen als iet Inhaberin. Ehefrau des Kauf⸗ manns Gustab Adolf Lippe, Helene, geb. Möller, in Hannover Gustav Adolf Lippe daselbst ist Prokurist. Die im Geschäft begründeten Forde— rungen und Gin lick sind auf die Erwerberin nicht mit übergegangen. Hannover, den 10. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 14839 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. 77 ist heute zu der Firma Bierverlags⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover eingetragen: Kaufmann Ernst Naue in Hannover ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Hannover, den 10. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 14837

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 894 ist heute eingetragen die Firma Vormals Georg Dürkop'sche Farbenwerke Königslutter Alfred Blanck mit Niederlassungsort Hannover. In haber derselben ist Kaufmann Alfred Blanck daselbst. Die Niederlassung der Firma ist von stönigslutter nach Hannover verlegt.

Hannover, den 10. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. 4 X.

Heidelbers.

E ingetragen wurde:

1) Zum alten Gesellschaftsregister Band 2 Firma „Frin Cie“, Heideiberg. dation ist beendigt; die Firma ist Noschen

2) Zum neuen Handelsregister B. D. 3. 41: Firma „Verein deutscher Ceifabriten. lNAttiengese ll. schaft in Mauer als Zweigniederlassung mit dem Dauptsitze in Mannheim Robert Feidel, Wilbelm Gerbel und Karl Josef Klostermann sind als Vorstandsmitglieder wu eien en und an ihrer Stelle Richard Sachsse, Carl Hafter in Mannheim und Jakob Junckersdorf in DYamburg als Vorstam ds⸗ mitglieder beftellt. Friedrich Rank. Theodor Fuß und Bartholomäus Haller, alle in Mannheim, sind zu Prokuristen bestellt.

3 Zum Handelsregister A. Bd. Firma „L. Zipf“ in Heidelberg. Das Geschäft sst auf den Ehemann der bisherigen Inhaberin, Spezereihändler Jakob Prosy in Heidelberg über

egangen, der solches unter der Firma „Jakob

r,, weiterbetreibt.

Oeidelberg, J. Mai 1901.

Großb. Amtsgericht.

Husum. Bekanntmachung 1150211 für das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 14: Firma: Bahnhofehotel August Buhmann in

Susum.

Inbaber: Hotelbesitzer August Hermann Friedrich Bubmann in Husum.

Eingetragen.

Husum, den 9. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. 1.

Inowranla w. 141810 Im Handelsregister Abth. A. Nr. 291 ist am

3. d. Mtg. die offene Handelsgesellschaft E. Leh⸗

mann Inowrazlaw eingetragen. Gesell⸗

schafter sind die Erben des am 30. Okteber 1899

verstorbenen Kaufmanns Ernst Lehmann, nämlich:

1 seing Wittwe Olga Lebmann, geb. Feblauer, in Inowrazlaw,

2) die am 20. März Tochter

Irmgard Lehmann daselbst.

Zur Vertretung ist laut Testament allein die Wittwe ermächtigt. Die Firma ist. * Testament auf die Gesellschaft übergegangen. e Prokura der Frau dig Lesinann fur die Firma 8 Lehmann 2 Inowraʒ lan (übergegangen auf die offene Dantelsgesellschaft G. Lehmann, Inowrajlaw) ist im Prk⸗ Reg ir 75 gelsscht.

Gelöscht sind im altg Firmentegister die Firmen Isidor Jacobsohn (Nr. 135), Nathan Bieber Wit me Rr iir, as. RTarezewerki (Nr. 133), M. Klich Nr. 183) und Wilhelũᷣm waer Nach eg Juha ber Otto Schwirtgz Nr. 13) sämmt⸗

In dmra law. ferner die Firma Zweig nieder.

8 ung Inowrazlaw von Gust. Ad. Schleh.

Abth. 19.

14995

18356 1

geborene

Posen, Inhaber Paul Venzke (Nr 149 Rothard, 9 3 Frau n Schmidt daselbst 9 3717. Inowrazlaw, 3 Mai 1901. Rönialicbe⸗ Amtsgericht. Iserlohn. Befkanntmachun In dem Handelsregister A. ih . bei d Ne 33 eingetragenen Firma J. S Schmidt Söhn. zu Iserlohn vermerkt, daß nach dem Tode des bi herigen Firmeninhabers das Sandelsgeschaft dern Auseinandersetzungsvertrag auf die Fabrikanten Adolf und Ernst Basse zu Iserlohn übergegangen und di den Vorgenannten ertheilte Prokura erloschen ist. Die Sandelsgefellschaft hat am 1. April 1901 6, gonnen. Iserlohn, den 6. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. I8erlonn. Bekanntmachung. 149 Im Firmenregister ist zu der unter Nr. 641 en, getragenen Firma Guftav Korte zu Letmathe vermerkt, daß das Handelsgeschäft unter der i herigen Firma auf den Kaufmann Gustav gen. junior zu, Letmathe durch Vertrag übergegangen i Die Firma ist nach Handelsregister Abth. Nr. 138 übertragen. Iserlohn, en 6. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

l484) er unt.

HKamenꝶ. (14843 Auf Blatt 211 des Handelsregisters für den B. zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute R Firma Bruno Kloß in Kamenz und weiter ein getragen worden, daß Gesellschafter die Herren Tuch fabrikanten Theodor Heinrich Bruno Kloß und Kenn Heinrich Bruno Kloß sind und daß die Gesellschm am 1. Mai 1901 errichtet worden ist. Angegebene

Geschäftszweig: Tuchfabrikation.

Kamenz, den 9. Mai 19901. Königl. Sächs. Amtsgericht.

Kiel. 14993 Eintragung in das Handelsregister. Etablissement „Die Hoffnung“, Sesellschen mit beschränkter Haftung, Kiel: Der bisher Geschäftsführer, Kaufmann Jebannes Hans Em Siemsen ist ausgeschieden. Demgemäß ist 5 P des Gesellschaftsvertrages abgeändert. Nach den Beschlusse der Versammlung vom 30. April 19 wird in Abänderung des 5 11 des Vertrages R Gesellschaft künftig nach. außen durch die ben stimmende Erklärung bezw. Zeichnung von wa Geschäftsführern gültig ve rtreten.

Kiel, den 10. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Könissbers.,. Er. II Handelsregister des Königlichen Amts gerichte

zu Königsberg i. Pr.

Am 10. Mai 1901 ist einge etragen:

im Handelsregister Abtheilung A.:

bei Nr. 1114: Für die Firma Dorn d K Klinten ist dem Heinrich Arendt zu Königsberg i. Pr. Ein Prokura ertheilt:

bei Nr. 1142: Das am hiesigen Orte unter Mn Firma Rudolph Hoppe bestehende Sandelege kt des Kaufmanns Rudolph Hoppe ist mit ma änderter Firma auf den Schlossermeister Walt Hoppe zu Königs berg i. Pr. übergegangen. Landsberg, . (1486

Bei der im Gesellschaftsregister unter Nr. ö

eingetragenen 6 Vallutz C Schettler F Folgend es vermerkt:

ie Liquidation ist beendet und die Firma erloscher e n. Warthe, den 10. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Lans ensalra- J 8

In unserem Handelsregister Abtheilung A. unn Ne 22 ist bei der Firma Vermann Bertren Nachfl.“, Inhaber Gottwald Donner in Gref gottern, bente eingetragen worden: Die Firma erloschen. Langensalza, den 13. Mai 1901. Ken liches Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 164 Auf Bl att 575 des hie sigen Sandelsregi ster⸗ beute die Firma Louis Seil in Witt geneder und als deren Inhaber der Fleischermeister M Louis Reinhard Heil daselbst eingetragen werde Angegebener Geschãftszweig: Fleischerei. Limbach, den 11. Mai 1991.

Königliches Amtsgericht. Limbach. Sachsen.

Auf Blatt 574 des hiesigen Handelsre⸗ zister heute die Firma Emil Nestler in een. und als deren Inbaber der Kartonfabrilant M Emil Albin Nestler daselbst eingetragen em Ange ebener Ge , Rartonfabrita ation

Limbach, den 11. Mai 1901

* liches Amtsgericht. Lörrach. , we ee.

Ins Gese llichafteregister and 11 ingetragen: D. 3. 51 (als Fertsetzung 2 D. 3. 40), Druckerei und Appretur Genen. Geseisschast mit beschränkter Qaftun Brombach: Die Prokura des Gesellschaften 4 Qderlin. nech ist erloschen. Dem Kaufman 6 mann Sutter⸗ —ᷣ * in Lörrach ist Prokura erden

Lörrach, den 9. Mai 1901.

Großb. Amtsgericht. wersebur. 16. 9

Im Handelsregister Abtheilung A. ist Aan unter Nr. 248 verzeichneten Firma „B Bertha N . mann“ mit dem Sitz zu Merseburg und 2 Inhaberin Handelefrau Frau Bertba Naumann. orene Jeid 8 daselbst, eingetragen, daß an Margarete Drecheler in Merschnrg. alt persi * baftender Scfeliscafter in das Geschäft emmg . sst und daß die dadurch begrändete effene Dank gesellschaft am 1. Mai 1901 begonnen bat

Merseburg, am 19. Mai 1901.

Königliches Amtagericht. Abtb. 60 wnuahinansen, Hr. II. M οemd. len

. vemmemn

In unserem ndelsregister X. i , J

3. Firma B. Weinreich in Mühihausen erloschen. war 180!

Mühlhausen, Kr. Rr. Dolland, den? Mai &

Königl. Amtagericht .

Verantwortlicher Redakteur * Direltor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Exredition (Sch oli) in Berlin

lag Druck der Nęrddeutschen Buchdruckerei ung Ver Lane, n , W sdemstrat: NM. ü.

3 115.

Der 53 dieser Beilage, in

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 15. Mai

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post· Anftalten

welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrecht, Vereins.. Genofsenschafts , Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Regiftern, über We nuster, Konkurse, sowie die Tarif und gare, nr ,. der deutschen Gisenbabnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Central ⸗Handels⸗

en eicher Patente, Gebrauchs

MWagren

egister für das Deutsche Reich erscheint

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. en utoh.

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Hreußischen St

Lrjeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Bekanntmachung. Betreff: Registerführung. Handels register.

I. Nen eingetragene Firmen:

„Georg Meyer“. Inhaber: Dentist Georg Never, Neflameunternehmen, München, Schiller⸗ straße 33 .

3 „Brüder Rosner“. e fene schaft zum Betriebe eines Bilde d kandlungs geschasts München, Hans Sach. ostr. 2. ginn: 8. Mai 1901. Gesellschafter. Sar Rosner um 8 Isaak Rosner, beide Kaufleute in München.

3 Kunstanstast für , n München Inh. Hermann Rudolph“. Inhaber: Architekt Dermann Rudolph, lithog zraphiñche Runstanstalt, Ninchen, Riymphenburgerstt 196 II. u. IV.

7 „Georg H. R. Büttner“. Inhaber: In⸗

genieut Georg Hugo Richard Büttner, Ingenieur⸗ nmreau für Elektrotechnik, München, Lindwurm⸗ straze 133.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

„Charles Dupertius“. Am 15 Mai 1901 Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft unter

aleicher Figha zum Betriebe einer Zigarrenfabrik,

, Baxerstraß⸗ 69, Gesel uschaftẽ! Kaufmann Ludwig Ser und Privatier August Caesar, beide in NMichen

„Jos. Rathgeber !. Prokuristen: Direktor Eduard SIchrauth in München, Einzelprokura; In⸗ genieur Ignaz Specht und Kassier Anton Brendl, ere in München, Gesammtprokura.

3 Gan nsfäh⸗ Industrie Aktien⸗Gesellschaft“. Georg Hoffmann als Vorstand gelöscht. Nun⸗ nehriger Vorstand: Georg Vogl, Rentner in München.

I. Löschungen , Firmen.

„Franz Albrecht Georg Meyer“, in— sche Auflösung der offenen Handelsgesellschaft.

h un staustait für Industrie, München, Mhaber Köhler Rudolph infolge Auflösung offenen Handels gesehschaft.

München, den 11. Me ni 1901.

Kgl. Amtsgericht München JI.

NHũnsin gen. K. Amtsgericht Münsingen. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister, Abtheilung für Einzel⸗ firmen, wurde her, zu der Firma Eharltas Koch, Srejerei, und Ellenwaarenhandlung, Sitz in Sayingen, der Charitas Koch am 4. Mai 18901 das Konkurs⸗ dera hren eröffnet worden sei

Den 9. Mai 1901.

St. Amtsrichter Schenk. Nũünsingen. (14852 K. Amtsgericht Münsingen. n= ,

In unserem Dandelste er, Abtheilung für Einzel⸗

srmen, wurden he Firt me n:

Wilhelm ruhe, 8 Wh. Eisen⸗ , Spezerei

ind Gllenwagrenbandlung, Sitz in Feldstetten. WVübelm em, , Wittwe, nachher Eith, das.,

wer en 3 falten, Inhaber: .*

Rlöscht.

Den 9. Mai 1991.

Stv. Amtsrichter Schenk.

Head randendbu r.

WM das M

nunchen. 14937

lass]

ut * d 1e Zwie⸗

14853 Vandelsre gister ist beute Fol. 22 D Nr. 208 der Firma Oscar Bräuer C Ge Nachf. igni ss des gleichnamigen Geschäfts eingetragen: alte 5: Das Geschäft ist d den Kaufmann Emil Wittig in wdergegangen, welcher das elbe unter fertfahrt. Neubrandenburg, 11. Mai 1901. Großberzogliches Amtsgericht. eum unster. 14854 In unser Handelgregister A. Nr. R ist beute bei der Firma J. A. Renck, Neumünster, an Stelle des Fabrikanten Ferdinand Adolf Renck in Neu— nänster die Ebefrau Clara Helene Emmw Ren geb. Hoffmann, in Neumünster als Inbaberin getragen worden. NVeumünster, 4. Mai 1901. Königliches Amtegericht. III.

Venstadt, Westhpr. Befanntmachung. . 1355] e er Handelsregister A. ist beute unter Nr. 82 zirma Adolf zimmermann Neustadt. cupr * und alg deren Inbaber der Bäckermeister nad Meblbändler Adolf

Betragen Neustadt, Westyr. 11. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

t Betanntmachung. 11393 82 lerem Dandeleregister ist bei der unter Nr 38 . * Schilling in eingetrage Göran in ist 74 5 aan. d, . . den 2. Mai 1901. Ronigliches Amtsgericht.

Tc dach. waim. —— —— luis) 2 dag Yandeleregister wurde eingetragen, daß 3 der Firma Crmenbacer d, r, n Vollmar ju Offenbach a. em Kauf⸗ W EGrnst Franz dasclbst Prokura . wurde. Offenbach a. M. Mai 1991.

eingetragen, daß über das Vermögen

lrD—

Plauen. 1456 59 Auf dem die Gesellschaftsfirma Walbaum * Hanske in Plauen betreffenden Blatt 1557 des hi esigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden daß Herr Emil Wilhelm Haneke in Blauen al Gesellschafter ausgeschieden ist und daß die Firm künftig Otto Walb aum lautet. Plauen, am 11. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Planen. 14858 Auf dem die Firma H. Engelhardt in Plauen betreffenden Blatt 1192 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Edmond Joseph Salomon erlo schen ist. Plauen, am 11. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. less. In unserem Handelsregister ist bei Nr. Firma J. Gottschalk in Pleß gelöscht. Pleß, den 7. Mai 1901. Fon ches Amtsgericht. Bekanntmachung. 14869 Handelsregister Abth zeilung A- ist die eingetragene Firma Urbanowski in Posen heute gelöscht worden. Mai 1801. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bela macheng, 14861 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 934 bei der Temmand. itgesellschaft Herr⸗ mann Elkeles in Posen eingetragen worden, daß die , aufgelöst und der bis n, Gese ell⸗

schafter Kaufmann Legpold Isaac in Posen allei . der Firma ist. Posen, den 9. Mai 1991. Königliches Amtsgericht.

Eesen.

In. Ul nseren unter Nr. 132 Romocki C Co

Posen, de ö. é.

Prettin.

In unserem Handelsregister Abtheilung A. der unter Nr. * ein getragenen Fin na Kaählig in Annaburg der bisherige mann Julius Kählig in Annab jetziger n, der Kaufmann Paul Kählig in Annaburg eingetragen worden.

Pretiin/ den 16. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

Radolfzell. . . Zum Handelsregister Abth A. geraden:

147. Firma Albert Bührer,. Ban entgeschäft in Singen. (Zweigniederlassun Ta menen bestehenden tgeschafts.)

In ub aber ist: Baumeister Albert Buͤbrer in

14862

ist bei Julius h aber Kauf⸗ urg ge . und als

wurde

va uvt

ii tett Arthur Herrmann in Singen bat Pr 150: 1 rma Alfred Weber, Bi 140.

pe a ng in * hbin er Alfred Weber

irma E duard e n

Bei O. 3. Firma . Günthert Radolfzell wurde das 1 im Radolfzell, 57 1. 171

Nn osenhbe i. 9.58.

2 . n pier ein SIimmermann bier ein⸗ =

Großberjogliches Amtsgericht.

em Sen ies

85 2 ist Val ndel sr re

deinrich ier mnanen, Baum i un n Peters

waldau. Inbäber Fabrikbefitzer Heinrich Reich

mann in Pete

dieiche bach in er.

ister fin

rden leerer Bonan omi Inhaberin Ka Albertin Nogeitzig dalelbs Nobert 1. Cano win Inhaber selbst Jr rederite ö i berge darein . . i älbr cis dorf, aber dasñn virt Arndt dasell * cht Rioseunberg 5 F. Mai

nor

Gastwir rt obe rt ö.

Da

achste benden Firmen S. 22. Malchin (Ink . 8. Betcke (Inh.: Theodor Ferd. Dreyer (Inb.: Juli Nobert Dethleff Int Spalding X Go. In 7

Chr. Brunne mann Nachfl. Ir Bastian ),

68. 22. T. Burmeister (Inh Burmeister)

*r 6 Gamlin Ink

Wilte (Ink 6

X. 3 dagen J

Auguß Tiedt 2

Vanul Schulz hace eiae

W. Genssen Go. 6

Ad. Langjeldt (Ink. Sena Zangfeldt),

MW. Fricke (Inb.: W. H. Job. Frick

S. Dacvernick aß. D Daedern

Wagner * Iriedrichsen Ink Th Fri dri 2 fen).

Carl Dagemeister ( nl C 2 651 age meiste

Weber C Go

er,

Aiein.

8. Saß (Inb Frau B rtba?;

Ludw. Bartmann (Ir ö Ludw. Hartmann),

Bezugspreis beträgt I 860 ö für das Vierteljahr. Einzelne Infsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

8 7.39 atthies (Inh. Fr. Fr. Burmeister (Inh.: messter J. P. Mahn (Inh.: 8. Oesten V Ven J. Wertheim Söhne Inh. rr; Schwartz (Inh.: S* artz), J. Hohenftein (Inh.: Jacob Hohens X. R. Weber (Inh. Jug. Rud. Ernst Schmidt sen. (Inh.: Ernst Schmidt), . ae,, Inh.: 6

Daniel Joh. Fr.

Ludw. Heinr. Pe 2 (Inh.: 89 Chr.

F ried 2.

Otto Georg Ar

* L. Bolzendahl Sol entat B I'),

B. an,. (Inh.: F Carol. Friedrichs, geb. F

Ernst Brandt Wilh. Brandt),

Herm. Finck Inb. Kaufm. u. Friedr. Lud. Th. Finck),

C onsumgeschäft von D. kellner Carl Louis David Weidt),

Heinr. rock una nn Heinr. Ad. Joh. Brockmann,

H. Damaun (Inh.: Kaufn Theodor Bräahmer Inh.: eod. Brähmer),

Wilhelm Peters (Inh.:

Ge org Heinr. Molchin Bercke Friedr. Carl Aug. Molchin Carl Bercke), n Seins (Inh.: Phi Schumm (J and. 8. Vorbeck ( In Joh Friedr. Vorbech) A. Haase (Inh.: Ziegeleiverwalter Friedr. Haase), E. Müller (Inb.: Fett⸗ u. Ed. Ad. Wilh. Mülle er) Theodor Voß (Inh.: ; Hagemeisfer Inh. nus Vagen er) un mn 1 Co. inc. Ludw. Rugenstein), Arrighi (Inh. Alfonco Arrighi Sowitz

Weidt (Inh.:

( Inb.:

1. 1 1

Peters),

16

1h.

Vr lse Sachse (Inh Frie d Sachse Abt Ellersieck (J F. Fulda . a] W. Richers O. Dingmann (Inb. Heinrich Dintzmam , , g Gommanditbant A.

Rostoc Ernst Fischer (Inh. Ka Wilhelm G. . Lretschmar Krüger! Aug. Bannier (Inh

eb 2 üth ö

Vaul Gravom Inb

2 ** r * 6* * 83

Kreibia 3 1

Geer Jäger Kaufm

W. . Inb . Wilb Luctenwalder Tuch. u. Domnauer (In —=—— Baner

Garl Fietense

F. Wiese In!

x. Soffmann (Inb

Die weder

Langfeld Ink

Rartin S. Marcus (In!

uh

Zivplitt Inb zabnar t Adel iir rlit * Wiener 2a, und Stiefel. Bazar Fr. W *

1 1

* S. Miide nb Maslckineni .. Zander (Ink 8. Weber (Inb. Ken 1 1 off Inh ö M. 8 Neumann ah aber . Zchleiff (Ernst Schleiff Rost eck A. 6. ret schmar

Kret Herre r cb Müller

Dmar 1

derm. *. Ehlers ohe ,. Jaffe (Ink

Emil Schaefer J 1 Wege mund (Inh= : ö wa garde (ut G Hartmann (Inl

m

roh G Diederiche

zr *

rotd ),

Joh. Carl Matthies)

William Wertheim), Carl hr!

(. on k3n* Materialwaarenhandl.

ü

M. Bergfeld (Inh.: Kauf

¶Wilhe m Hellfritz Inh. Rich. Hellfritz) Edmund Philipp Philipp), Geh., Bruhn ( Inh K. Helms (Inh. Max Börncke Inl C arl Schohl In R l 2. n . J. Blümer ir Kaufm. Friedr. Blume . Rehder 2 * (Inh.: Tapezier ; .

. der 8 Yeinr. 1 Reh

e * ö. Ge,. Gerichtsbarkeit

ng binnen drei ,. g .

Rostock, den 27. Großherzogli e 28 gätsgerich.

Rudolstadt. a ug.

i gen Sar ndels reg üister sind beute d

5. ö 18 lk Lreutd L 595 e ing et r ag . irmen:

Fr. r . sen. in Rudolftadt und

Geschwister Loele in Rudolstadt elöscht worden

Rudolstadi, ö 10. Mai ö. ürstl. Amtsgericht. H dane , ner.

wnrde ngetrage 1

1 8811

Müller in St. Avold.

mann Georg Müller, früher Firm.⸗Reg.

14866

elellschaftsregister 1 Nr. 56 fi Ur die Firma Walter, erger et Cie. mit . urch Beschluß der l = z 1901 ist unter n g des Gesell 3 bestimmt worden Firma der Gesell⸗ zu lauter n 1 * Walter, Berger und Compagnie, Kommanditgesellschaft auf Aktien. K. Amtsgericht Saargemünd.

III IM.

Schneeberg. 14868 13665 Bl att ß ĩ

882 vnde Ilsrenrsters Fp

2 itt 340 des er ige Wande ene, 2

1 ,, =: 1 2

Slade schaften ist ute di Firn e. S0 2. Sch b frier Auc und als deren Indaber der 44 l Alban Schöf n 8

Schneeberg, am 10. Mai 1 König iches Amt Schneeberg

schaften die Firma ic orie Sotel Brune geen ĩ Aue ind als deren Inbaber

95 4 v r , rem, wa P —— den 1 Königli

Sehn arzenders

31 —— * 2 des . registers . 11 * 1

nd beute . 1 3 Jill. 6 mii Aierges Nachf. in , .. ind al ren Inbaber di er

2

8 m, Archit 1545 . 195 P ' n .

2 111 n ln 1286

11

r d Königl iche?

Sebnitin.

1314 . ũrVWͤ6 ln

Ebert

! Zebnin bestand

= Seidel

Vela un weer ens,

ser V

Sor ne- Bautæcrele

tra 8

Tanpen e. 6 1

1 den

Stettin. 153798 ; Stacker A Gliememt Siettin 2 1

en, den 3 1 1

; ] E Strassburn. 148 dee Aaiserlicher Amtegerichte 2atra gs burs i. 8. ö 22 (= .

14 ter Nr. 149

J Aifone Mowmann,. Ootel Rowann,. vormals Monopol. n Straßburg. und ale deren Jadeder