1901 / 116 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Rr. 48 617. St. 1674. ũmerie⸗ ö il⸗ ĩ i j ; J! ; ; j j . Klasse 11. 9 Ee, , ö 2 Lametta. Aus Hart⸗ oder Weichgummi her⸗ Ze. X 6515. Maschine zur lung n ung. Ernft Geift. Samaden, Schweiz; Vertr. 476. G. 3311. Kreuzgelenk Patrick Cunning⸗ Attiengesellschaft Camerawerk Balmos, Jena. 814. N. 5175. Ausziebbare Rettungsleiter mit en, n, 2 gegn e . 8 , und zwar:. Dichtungsschnüre, Metalllammern. Ln. Seciste Tarenn mi Hein, Womb ringen Kfer . 11 7 Ib. ham. Nen Berfgrd. Ma . It. A.; Vertr. I. 7 1. 191. einem einzigen Antrieb für das Aufrichten und Aus⸗ AL 110 Vittel, nämlich! Saarwaffe ph, dwãff . 9 5 . n t, Chemische Rohstoffe und Pro⸗ Ccreres, Bordeaur, 65 Rue de la Croix Blang 214. S. 14338. Feststellvorrichtung für Hänge⸗ du Bois⸗Ravmond u. M. Wagner, Pat⸗Anwälte, 5 7a. P. 116514. Buch⸗Rollcamera. Jean Antoine ziehen. 14 2 1901. . 30 ge 3 34 ö. ane ahn⸗ dukte, und zwar: Konserxierung;mittel (mit Aus⸗ Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. Ann ren DIch. Sauer. Hannover, Marstallstr. 24. Berlin, Luisenstr. 29. 24. 3. 1900. ö Pautafsfo, Genf; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm G63. K. 19502. Befestigung der Enden eines Eingetragen für Adolf Sturm, Reutlingen, zu⸗ ele, Jlagelpfi ir ,. x *. i Kain it), Desinfektionsmittel, Chemi⸗ Berlin, Dorotheenstr. 32. 5. 8. 93. 12. 1500, ; 178. S. 14727. Kettenglied mit quer zur Kette Pataky, Berlin, Luisenstr. 5. 36. 5. 1800. durch einen vollen Gummiradrelfen in der Länge⸗ folge nneltung vom 14 1. i5bi am 17.1 195 be, gage er. 6 ,, mli 8 ia. . alien für Photographen. Te. W. 16225. ,n A. Werner zac. J. 12913. Gaserzeuger. Ernest Faug , seststellbarem Knebel. FJ. Sinne, Glsen b. Pader⸗- 57a. 5 3029. Selbstthãtige Spannvorrichtung richtung bindurchgezogenen Metallbandes in der Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rein ger, Nagel messer und * * . 16 i ö Nr. 48 633. F. 3631. Klasse L6 a. X Cor, Krefeld. 24 4 1900. , * Guilhem 5; Vertr. Carl Pataky u. born. 13. 3. 1901. . für Sicherheitsverschlüsse. Firma Carl Zeißz, Felge. 14. 2. 1901. Cräèmefarbe. Waaren; Crẽmefarbe. Der Anmeldung Artitel, namlich, Käm 26 wässer. . ette⸗ Tf. Sch. 16194 Verfahren zur Herstellung nah mil Wolf, Pat Anwälte u. A. Sieber, Berlin, 75. S. 24 146. Hohle Taucherkolben für Explo⸗ Jena. 18. 6. 1900. 814. G. 14 171. Anstichhahn mit Signalpfeife. r (ne Veschteibung beigefügt. Sr f hrt nn,, . ĩ lofer Trauringe; Zuf. z. d. Pat 8 299 u, 10 ; ; y 8, siondkraftmaschinen mit federnden Liderringen. Jo⸗ 58b. S. 15 016. Vorrichtung an Pressen mit 14. 2. 1901. Nr. 18 6818. B 1213. Kl 1. dolen und Toisetteyapier. Dr Wul ver do 1 ö 383 * 8 * . Wilhelm Schwahn, Hanau a. M. 16 7. 1999. 5b. D. 3401. Rundflechtmaschine mit zwei über⸗ hann Hirschmann, Nürnberg, Lange Jeile Yo. selbstthätiger aussetzender Tischdrehnng zur Gutlastung 3a. I. 7301. Lagerung für mittels eines . . 3 ö affe e , , mr. * agen nämlich: Lacke, KE2zi. D. 9596. Verfahren zur Darstellung pa ; ngeordneten, in entgegengesetzter Richtung 8. 8. 1909. ; ; der Tischdrehungsrãder. Firma C. Lucke, Eilen⸗ Rettungsbojentelegraphen auslosbare Rettungsbojen. 2 rzeln. n . . 82 Carbiden. Christian Diesler, Koblenz. 19. 83. ine gemeinschaftliche Achle drehenden Spulen 79. G. 14 284. Dampfregelungs⸗Drehschieber. burg. 2. 12. 1899. ĩ 18. 2. 1991. Nr 18 626. T. 1997. giasfe 87... . 8 121. . 144123. Verfahren zur Gewinnung dan rp 3 & Sber, . M. Cooper, 5. D. Societe Jules Grouvelle & S. Arguem. 63e. Sch. 15 5. Flastischer hohler Radreifen 775. M. 18 008. Gehende Puppe. 28. 1. 1901. . 9 . é reinem Graphit durch stufenweise Behandlung von C. Schütz, Philadelphia. V. St. A3 bourg. Paris, 7! Rue du moulinvert; Vertr.: C. mit eingelegtem Spannband. Garl Vogl u. Paul 85a. Sch. 16235. Apparat zur Herstellung Pp 0BPHyB0Olik * ö rohem Graphit mit Schwefelsäure und Alkalien Fude, Pat. Anw., Berlin, Marienstr. 7. S. Fnoop, Pat. Anw., Dresden. 3.3 1900. Schmidt, Töl;, Oberbayern. 29 12. 983, mouffierender Getränke mit Schüättel vorrichtung.

1

; . = . . us. 3. Pat. 199533. Dr. Hermann Lan 5. 1960. zaTh. X 148306. Umsteuerung für umlaufende 4g. R. 5 197. Ronfervendose mit Reißstreifen 14 2. 12901. , , , . e,, J. Vertr.: ,,, 232 e . b. Dresden. 19. 6. 1900. abe . D. 3509. Ventilsteuerung für Kompressoren, Wellen. William Lay, Kremlin, u. William D. A. Runge, Braunschweig, Maschpl. 1. 2.2 1901. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 5 af 8 *r 36. M0 a mn ; t 412m. C. 8914 Verfahren zur elektrolytische Hebläãse und Pumpen. P. Orange, Charlotten⸗ Cornelius, Enid, Sklahoma Territory, V. St. A; 646. G. 14 608. Für. ununterbrochenen Betrieb der Anmeldung im Neichs⸗ Anzeiger Die Wirkungen Hern andian e', Gf, ö ö gn. :. 9. 80 Darstellung von Bleisuperoxyd. Chemische Fabri urg, Bismarckstr. 36 19. 10. 1809. Vertr.: M. Schme Pat. Anw., Aachen. 29. 10. 1900. eingerichtete Flaschenreinigungs vorrichtung. Ihe des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. spaltenlose p n. . unnd rstellung ; . ; Griesheim Elektron, Griesheim a. M. 21. 3. 1993. z30b. P. 12127. Glammer zur Befestigung von 47h. Sch. 15 53637 Getriebe für Zwillingskraft⸗ German Hotte Seal Gompany, Limi- 3) Vers r Parquetböden. Der Anmeldung ist eine 11 13a. Sch. 16548. Großwasserraumkessel mi e er, Wilhelm Pötzsch, Freiberg i. S., maschinen zur Uebertragung der Kolbenbewegung auf ted, Hamburg Hohenzollernhof. 28. 6. 1900. Ver jagungen. 28.

Eingetragen für Böhringer 4 Offen Beschrei 33 ; 9. * ö ; ; . .

burg i. Baden, zufolge . ,, 226 dr ng n mn. H . * Braugrei AG. horizontalem und senkrechtem Flammrohrkesseltheil scherstr. 2 die Schwungradwelle. Jean Schuneeweis, Frank. 6c. Sch 16 961. Zapfhahn für Flüssigkeiten Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs An⸗ am 17. 4. 1901. eschäftsbetrieb: Seidengarnfabrit Nr. A8 627. P. 2498. , 8 ü rnb . ; Max Schroeder, Berlin, Lessingstr. 31. 14. 11. 1990 . 13343. Inhalationsapparat. Albert furt 4. M., Myliusstr. 20. 26. 10. 99. jeder Art. Wilhelm Schoen, Berlin, Stromstr. 26. LEiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Waaren. Ulle Arten“ roher und gefärbter , R lor, 9. . g 138. M. 18759. Dampfwasserableiter mi von Funcke, Königsbrück i. S. 25. 9. 1900. 484. W. 16770. Verfahren zur Herstellung 2 3 1991. Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen

arne. Der Anmeld e en, Bichee . / . TS . schwingendem Sammelbehälter. Walter ; SHS. 24 450. Massirhammer, Robert Huhn, harter Niederschläge aus magnetisch erregbaren 68a. D. 10716. Schloß mit verschließbarer Falle des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. . ung ft ein Deschreibmnig bei . S 5 Musgrave, Bolton, Globe Fron Works, . 3 3 Neuendorferstr. 73a. 13. 8. 1900. Metallen auf galvanoplastischem Wege. F. Walloch, und mit einem im geschlossenen Zustande e n,. 22. G. 5853. Verfahren zur Darstellung von Rr 18 618 . w ; l ——— Engl.; Vertr.; Carl Pieper, Heinrich Springmann zIa. &. 19300. Kupolofen mit Vorwärmung des Berlin, Köpenickerstr. 5. 3. 10. 1900. Drücker. Alexander Dieter le, Chemnitz, Annenstr. 28. nicht orydierenden Bronzefarben. 12 129 985. B. 7292. Klasse 1606. Eingetragen für Freiherrlich von Tucher ' sch u. Th. Stort, Pat. Anwalt, Berlin, Hindersinstr. Febläsewindes durch die Abbitze des Ofens. Koch 494. D. 10 364. Vorrichtung zum Umschalten 31. 5. 1190. 18. T. S324. Absperrvorrichtung für Hochofen⸗ ; 8 ; J Bralerei A ttien Ge enschaft 3 17. 10. 1909 . ; ö gaffebaum, Hannover -List. 12. 3. 1900. der Getriebe zun Bewegen bon Transport. bzw. 68a. St. S717. Aus zwei gelenkig mit einander Rite . . . . Axl * . 2 olge a mneldung vom ]. er, murder gh. a,. B. 27 251. Vorrichtung zur C t ht 324. C. 7164. Verfahren zur Herstellung von Schaltspindeln, bei Dreh änken u. dgl. Wilhelm verbundenen Ringhälften bestebendes Vorhang chloß n, , dio. Aufbau von untertheüten Gugen⸗ . 33 D 6 Höhe nn. Bierfabrikation. eren, Hier k von Verbundma inen mit Kondensation Felchgläsern mit hoblem egen den Kelch geschlosse⸗ Didam, Tipzig. Ferd. bc dest᷑, 23. 23. 8. 29. mit. Verschluß am Gelenke, Friedrich Wilhelm 3 ö K K Der Numeldung ist eine Geschte bung beigefügt. ndreas Breda, Jedriksstad, Norw.; Vertr.: Can nem Fuß durch Blasen. Max Erler, Bergstr. 2804, A 9a. Sch. 16802. Verrichtung zum elbstthãtigen Stöcker, AUberfeld, Dnellenstt. 0 27. 12. 1900. . 4 . 959. Pumpe mit 3e, s 9a, . n. e, ü. ,, . K u. Th. Stort, Pat. u. Hermann , , . 2, 3b. Deuben, beliebig ö . des ,, bei 89 ö 7265. 3 das 2 einen ö . 30 W is 86 ö 3 23 . 3. . affe 16 c. Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. 2. 7. 1999. Dresden. 20. 9. 1200. Frãsmaschinen. Otto S önauer, Steyr. Oberosterr, Schlüssel eines Schlüsselsatzes verschlossen, aber nur Sch. 12 832. rich Berli r . ö.. 149. G. 15 007. Vorrichtung zur Erleichterum 1. B. 28 396. Feldstecherfutteral. Arthur . C. H. Knoop Pat Anw., Dresden, 5.2. 1901. mit diesem geöffnet werden * Zus. z. Pat. 112061. wagen mit Erylosione motor 30. . III. . ? des Anfahrens und Anhaltens von Verbund Lohr Boehm, Straßburg i C. 14. 1. 180. 49a. T. 6944. Vorrichtung an Drehbänken zum Trocken Stereotypie J. E Weigl Co., S0a. . 1413 Vorrichtung zur Fertigstellun Eingetragen für Carl Braun, Berlin, Schlegel⸗= . *. ] AI 2 d na- motiven. Fritz Grunewald, Kettwig, Rub: ib. C. 9628. leisch, und Gemüsemesser. Drehen konischer Zapfen und Gewinde. Tiefbau- Wien, Biedener Sanptstr, 25; Vertr.: Jarl Pataty, ul, der Strangyrefs Dorgeformter Breit⸗ 6. ö . e ne , ,,, ,. * R ; 6 J Brieftopi sch Joh Murdick n, , , Minnes., 3 3 , . Mayer . Wai at ln it A Sieket, Berlin, ,. L515. I995. ̃ 7. 4. 19601. Geschäftsbetrieb: rstellung und Ver⸗ 33 . J. 55827. Briefkopierma] ine. John Al Vertr.: Dr. R. Wir at.⸗Anw., Frankfurt a. M., So., Nürnberg⸗Tullnau. 21. 5. 1900. Prinzenstr. 1099. 12. 190. J trieb künstlicher e e rf. 2 n, X 95 . Jones, MN Liberty⸗ Street, New Jork, V Sm *. Dame, Pat. Anw., Berlin, Luisenstraße 14. 498. R. 13 954. Vorrichtung zum Anbohren von sd. B. 28 439. Thür⸗ und Fensterfeststeller. Aenderungen in der Person sowie von Spirituofen. Waaren: Künstliche Mineral⸗ ö 24 * . k T* Vertr.: Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin, Karl 3. 2. 1991. 4 . unter Druck stehenden Rohren. Cart Reuther, Rudolf Berthold, Reichenberg, Böhmen; Vertz— ĩ des Inhabers. wäffer und Brauselimonaden, Spirituosen. r 8 ö 3 free 49. 6. 2. 1909. . . 349. A. 7541. Fußuntersatzstill Therdor Ans⸗ Mannheim, II. Querstr 3 3 2. 1800. C. 9. Shilling u. P. E. Schilling, Görlitz. ingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Nr 18 620. S. 6170. Klasse 18 ; . 3 . . 22 5k. R. 15 225. Briefumschlag mit durchscheinen pach, Mannheim K.. 12. 3311. 1009. 196. . 27 216 Stangenfall hammer mit, Zahn 18. 1. 181, , ö nunmehr die nachbengunten Herlanen Eingetragen für Portland Cementfabrit . 8 den. Firmen⸗ Reklame⸗ oder JIlerdrucken. Arlkn⸗ zig. M. 1881. Lösbare Verbindung für Möbel⸗ stangenantrieb. Joh. Burkhardt, Bayreuth. 7.7. 1900. 72a. B. 26723. Mehrladegewehr mit Zylinder⸗ g94 412. Heizröbrenkessel für regelbare Saturn, Hamburg, Nobelshof, zuf'elge Anmeldung ere, d, e, 5 1 Reimann, Dres den, Blasewitzerstr. 74. 1. 3. 1991 eie. Emil Mundhenke, Celle. 6. 11. 1900. 49f. H. 25140. Vorrichtung zur Handhabung verschluß. Soren Hansen Bang u. ĩ ũberhitzung. vom 22. 5. 1909 am 17. 4. 1901. Geschaͤftsbetrieb: w. , dee de, e. 16. R. 14498. Verfahren zur Herstellung bon z11. D. 11321. Thee⸗ oder Kaffeetopf. Douglas schwerer Schmiedebloöcke. Hoerder Bergwerks Kayser⸗Drewes, Kopenhagen; Vertr.: r Zementfabrik. Waaren: Zement. n . Poudrette. Dr. Paul Rippert, Nauen 1. J. NMadinnon Baillie Hamilton Cochrane, Gar of A Hütten Verein, Hörde i. W. 31. 12.1800. Bols Reymond u. Mar Wagner, Pat. Anwälte, x Rr 18 628. 2. 3563 giasse 38. 5 ,,,, : Dundonald, London, 34 Partman Square; Vertt. of K. Dö24. Löthkolben. Paul Keinert, erlin, Kuifenstr. 5. . 4 1809 . Erglühens ven Ueherki ; ä 6 . 198. N. 5348. Schwimmende Brücke. Ot T du Bois Reymond u. Max Wagner, Pat. An⸗ Spever a. Rh., Mittelkämmerer 23. 15. 12. 1900. 72a. C6. 5603. ZJylinderverschluß für selbstthatige 13. 110 589.

* ; . wim ond u. n ; ö 5 5589. Heizröhrenkessel mit Ueberbitzer; Zu . rr Nitzsch, Würzburg, Schillerstr. 9. 27. 10. 190 nälte, Berlin. Luisenstr. 29. 23 2. 19911. 5h. F. 11851. Tragkörper zur Aufnahme von Feuerwaffen mit gleiten dem Lauf un? Verschluß. 3. Pat. 10950 6. . Eingetragen für Hannoversche Gummi⸗Kamm— ; ͤ 2632 20c. Sch. 16310. Klapptritt far g nem zy. C. S575. Biberschwanzziegel. Leon Cou⸗ Zugkräften an Eisenkonstruktisnen bzw. Maschinen. Claus Clausius, Hamburg ⸗Eimsbüttel, Mar The schmidt steam Power Parent

JJ .

See, e,, .

Gompagnie Actien - Gesellf 3 ñ J e e . Franz Scherrer, Bonn. 29. 8. wrier, Forbach, Lothr. 21. 1. 1901. Felten & Guilleaume, Carlswerk, A. G.« garethenstt. 1. 1. 2. 1999. Lta., Broad Sanctuary Chambers, Broad =/ , 1. rr, , . K 6 Jinteisen Co. vor- 20e. G. 15 958. Vorrichtung für Eisenbahnfetn 378. * 24787. Einrichtung zur Beleuchtung Mülheim a. Rh. 2.3 997 6 6 6 22f. Sch 15 7161. PVisier, für Schußwaffen. × I7. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und ; 5 . folge A 9. oörffer * Jinkeisen. Hamburg, zu⸗ zeuge zur Erleichterung des Aufbringen des Künne imd Entlüftung von. Kellerräumen. Sermann 590c. W. 17068. Antrieb einer Schlagstiftmühle W. Schwarzlose, Subl i. Th., Herrer Vertrieb von Gummiwagren. Waaren: Pneumatic⸗ Eingetragen für Loewe & Eschellmann, Mann⸗ 3 n vom . . 1901 am 17. 4. 1901. kopfes einer Mittelbufferkupplung auf die Zug der Hüneke u. Rudolf Friedrichs, Hannever, Kurze mit Siebzylinder durch einen Elektromotor mit zwei 5. 7. 1909. * Fersen für Fahrzeuge aller Art heim, zufolge Anmeldung vom 31. 12 1960 am Seschafts etrich: Fabrikation und Vertrieb von Stoßstange. Johannes Grimme, Bochum ar sraße 5 bzw. Blumenstr. 3. 24. 10. 1900. entgegengesetzten Drehungsrichtungen. Albert Wilde, 729. M. 18 082. Hinterlage Ar 18 8621. Sch. 1305 ꝰ— J 25 174 1901. Geschãftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waaren: , , . Waaren: Rünstliche strahe 3, u. Ernst Weddigen, Charloltammz 37. B. 27 245. Vorrichtung zur Führung von Luckenwalde, Anhaltstr. j2. 21. 12. 1900. Ludwig Mack, Stuttgart, Herdweg 17.

. . . 5. asse . Rauch⸗ Kau⸗ Schnupftaback. Zigarren und Ziga— dee, e gm. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Holtzenderffst 14. 23. 11. 1900. Flecken für Gasbehälter u. dgl. Societe S ov. Sch. 15 349. Antriebs vorrichtung für Plan ⸗- 7 1b. G. 15 427. Mit einem zugschalt

2 2 j retten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. eigefügt. . Z2Z0f. GE. 57853. Stromzuführungzeinrichtung fin Bonnet, Sparin & Cie.,, Lyon, Quai de sichter mit in ellipsenarfigen Kurven schwingenden einigter Ueberlaufgesahr⸗Melder für 8 18 erreicht! Nr. 18 6209. D. 2905. Alasse 2. Nr. A8 635. S. 6299. Kaffe 17. elektrische zurch gane Zug: befahrene Bahner FIndustrie; Vertr.. F. C Glaser u. *. Glaser, Punkten. Schneider, Jaquet & Co., Straßburg⸗ nrich Geck. Frankfurt Ba) ;

/ ; 6 Hartmann Egg⸗Sieberg, el, Schweiz, Mar Pat. Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. 30. 6. 1900. Königshofen. 3. 9. 1900. 39 ö 36 3. 1901. ; Gingetragen für Johannes Scharpengck, Elber— garethenstr. Ad; Vertr.: Otte Siedentopf. Pat. un, ,, nin ne, ne, , nn,, felt Dchwanenstr. 21, zufolge Anmeldung vom Berlin, Friedrichstr. 47a. 15. 1. 1900. Der Patent schrankmaschinen. W. G. Bühl, U.⸗Barmen, zur Verhinderung des Mitnehmens von Stoff und tabilischer Fasern zum Entgiften

7. 1. 1501 am 17. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗

8

3 *

r m m nn, ictuarv Westminster

69

*

e Ge

3 * . 2

* . 65 7

281 mahler

ü 1 sucher nimmt für diese Anmeldung die Rechte am Haspelerstr. J. 6. 11. 1909. Stoffdrückerftange durch die hochgehende Nadel. Fritz Nachtmann. Tannwald 6 handlung. Waaren: Gebäck! und Briefeinwurf, Eingetragen für Richard Hänsel, Dresden A. Artikel 3 des Uebereinkommens mit der Schwein dem z8a. K. 15733. Kreissägenwagen mit direktem Bielefelder Nähmaschinenfabrik Baer C Boh Vertr.: Oskar Asch, Berlin, Brieflasten. Eingetragen . Am See 1, zufolge Anmeldung vom 20. 11. 1909 13. April 1892 auf Grund einer Anmeldung in der Dempfbeirieb. John B. Kelly, Portland, u. Nemwpel, Bielefeld. 27. 1. 1800. ; ; mr 18 822 . 5020 giasfe 262 ö Schuh. 3m 1. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Gugrog. und Schweiz vom R., Oktober 180 in Anspruch. Fbarleß Leper Van Bugtirk, Lodi. . Si. A3 S2. 146361. Soblsaum Nãhmaschine. Singer X. 13 235. Vegfahten zum ; fahr gurter 9a aft. ele schaft 86. be⸗ Srport Dndel mit Fingerringen (Bijouterien). 20k. C. 7007. Lagerung für Theilleiterschienen Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 18. 6. 1900. Co., Nähmaschinen Aci. Gef.. Hamburg. Brennen gemahlener Nobhsternfe don . , n,, mo ug,, Frankfurt . M., Mainzer; Waaren: Fingerringe aus mit leglertem Golde über. Ki clestrischen Bahnen. Me. EIroy-Grunom. 381. T. J 475 Maschine zum Schneiden von 13. 12. 1900. . gl.. Im 8 0 Cn! e g, n zufolge Anineldung vom 21. 12. 1809 zogenem Kompositionsmetall. Electric Railway System, Bridgeport, Conn, ernieren und Breftern. Firma Nic. Diertsen, 2b. *. 14120. Bamaz⸗Tambouriermaschine zur Rheinfeld, Elberfeld? ̃ . l fn ger e er, Maschtnen. und Rr. A8 8630. 3. 789. giasffe 22 v. V. St. A.; Vertr.: CG. W. Hopkins, Pat- Anm wn u, Heinr. C. Deines, Hanau a. M. selbstthätigen Herstelling von in sich abgeschlossenen 30c. 14130. Sich ter Brennefen. mit . Gs lin Wlenser n Sigum Eingetragen für Mar Koch, Braunschweig, Naschi gabi 1. le Schubfabrikation. Waaren: 3 e Berlin, An der Stadtbahn 24. 31. 5. 1900. 13. 4. 1900. Mustern mit mehrfa kreisender Stichrichtung. Druckluftzuführung durch das Ofenfutter. Wilbelm straße u. August Zimmermann, Berlin Bertramftr. 19, zufolge Anmeldung vom 13 2. aschinen zur Anfertigung von Schubwert. . 201. D. 1112. Stromabnehmervorrichtung für 12 S 14211. Nivelliervorrichtung. Ferdinand Limbacher Maschinenfabrit, Hermann Jänisch. Lessing, Seek i. B. n niel Rheinfeld,

1801 am 17. 4. 1991. Geschãftsbetrieb: Konserven⸗ Nr. 18 631. K. 593236. Klasse 2. elektrische Bahnen mit zweipoligen, beiden Gleisen Siutovic. Dellach, Desterr.. Vertr.. C. Boldt, Limbach S. 17. 5. 1909. 8 Elberfeld. 25. 9. 93, fabrik. Waaren: Gemüse⸗, Frucht, Fleisch., Fisch⸗ der Strecke eincn; Oberleitungen. Geer Pat. Anw., Flensburg. 8. 11. 1909. Der Patent 3b. Sch. 16 450. Keimsiche rer wasserdichter Soc. 414475 n wer einstellbarer renn Duerschnitt; zu. Var. lonserven Pickles, Gurken, Fleischertrakte, fest und ĩ Davis, 38 Margravine Gardens, West Rensinglen sacher nimmk für diese Anmeldung die Rechte aus Dorpelverschluß für Gefäße, Lr. Dugo Schott. cCsen. Wilbelm Lessing. Gesefe i. . 1. Daniel alen fee, Ickann - Sigismund st Fässig, Sudpenwürzen, Boulllon, Saucen, Suppen ö PI ͤ AN A g n e, e ür n, en, nn County of London, Engl; Vertr. Dr. R. Wermt Artiel 3 des Üebereinkemmens mit Desterreich. müller. Hamburg. 15. 10. . 2. Nheinfeld, Elberfeld 2322. * x Zimmermann, er lin.. und deren Surrogate. meldung vom 22. 3 150 6. 7 18 16 ge * n, Berlin, Oranienburgerstr. 84. 17.11. 190 Ungarn vom 6. 12. 91 auf Grund einer Anmeldung 82e. 5. 13 8 zum —— * So0c. * 14274. Fammerofen mit Heizwänden 284. 120 1063 r 2 * ( 2 1465 w mr . ö a. S. 13022. Fernsprechanlage mit Jentral⸗ in Desterreich 2X7. Deiember 1899 in Anspruch. Sterilisieren von debl und anderen Mahlyprodukten Permann pitta. Gõrlitz, Sobauerstr. 11. 25.11 maschine mit standig verbundenen Arbene id lindert i . i 2. ö Oy x RN . : 2 ge mit ntral in Desterreich vom 21. Deiember 99 in Anspruc S e M en 3 n 366 2 ( 1 Nr. 18 623. N. 15587. iasse 29. d= ür ne. Josefa Kürzl., Deggendorf, 6 . mn mikrovbonbatterie. Siemens 4 galer Alien 425. F. 13 861. Selbstthatige Sackwaage. Fabrik aus Körnern der Jerealien. Leguminosen und anderen 50d. S. 24 425. Stein bearbeitung: maschin mil Deutsche raftgas⸗Gesellschaft m. b. O., Berlin , , susel e Anmeldung vom 20 2. 1901 d iente und deten Bestandtheile gesellschaft, Berlin. 2. 11. 99. Nutomatischer Waagen, G. m. b. D., Berlin, Rörnerfrüchten oder aber Mals. Dr; Emile Charles Dorn u. Julius Rönitz. Mügeln b resden. Luisenst'. 3] * nl i n, . n,. und Löschung. ib. B. 25 639. Sammlerelektrode. C0aIl⸗ Lessingstr. 6. 25. 2. 1901. Albert Fleurent, Paris, 27 Rue Milton; Vertr. 4 3 190 417. 10 * Dichtungẽrin rn, *, e azeutischer un ö ] e 22 g. Rom: V s or 8 23796 Fopierr j 57 ang. GC. e u G zubie at. Anwälte, Berlin R 20 435. Zusammenlegbare Kiste. Heint . 1 . ee . ie . gl. 38 Nr. A0 o78 G&G IU) R. v. 31. 10 99 —— Nen; Vertr. August Nobrbach . Near 428. H. 23796. Keoviervorrichtung für Phono⸗ C. Feblert u. 8. Loubier, Nat. Anwälte, Berlin, 8 1c. K 1 Rlammenlegbare Kistt enn n e r. , un tische Produlte 1. azeutische und kos . (Inkaber? Gebr. Gberbard, Lampertheim. Fir Mever n. Wil belm Bindewald, Pat. Anwälte, Erft grar en zölinder. Jacob Christian Dansen ⸗Elle⸗ Dorotbeenstr. 32. 13. 6. 19M. 1 girchner, * au G men . . Ltd.. Broad? Sanctuard Cam ere, * , ,, , garen geloscht am 15 190 pertbeim). Fur 6. 10. 93 hammer, Kopendagen, Dehlenschlägergade 2; 53e. . 14 754. Verfabren zur kenjervierenden N. 238. Rontinuier an Destmin en Nr. A8 9232. 2. 38909. stiasse 102. Beriin. dn 15. Mai zi. 21D. G. 7274. Galvanisches Element, bei mech Vertr. Carl Pieper, Heinrich Syringmann M. Verpackung leicht verderklicher Vulderformiger oder Alphense Nicolas, Gbäteau gaisersiches Patentamt Die stabförmige Koblenelektrode am Boden und n NB. Stort, Pat.⸗ Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. feinkörniger —iosse insbesondere von Nahruungs von Huber isßoꝛs Deckel des Glemenigefa ßes festgestellt ist. Willen 2X5. 1990. 6 . dal. Mar Lorenz. Berlin, Alt⸗Meabit 123. . 50's] Ernhj, Halle a. S., Blücherstr. 109. 19. 1. 1M 429. 3 3174. Linsensystem für Scheinwerfer 3 10. 1900. 3. . * 2DIb. K. 18.426. EGlestrodenmasse für Stren 1. d3J. Firma Carl Zeiß, Jena. 23.1. 1801. 53 3c. B. 28 044. Erbiger für Flũssigkeiten in? Batignolles; Patente 1. Reinbold Kuweschte, Lein ig, Alber 14ri. P. Ii 345. Kontakttbermometer mit luft. besendere für Milch. Ernst Bauer, Börr b. Frankfurt a. *. n 3 9 365 2 3 3. 9 f , . r Wolfram 6 2 11. 189 2 r 1 C. 862 ig she bene mit * ) . 3. Ai ; ; r n . LFE. 13 946. siti ole Pru 1 Riesengeb. 8. 10. 1900. De. P. 715. Verfabren zur Verstellung don Gelen ehbarer S mẽkörrer arle? . Die Ziff m . ) J 3916 ositive Polelektrode für zam e, Buchwald i. Riesengeb. 3 P. 11 . k ̃ ; 7 S * (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) nische Glemente. V. Ludvigsen, Fovenbaga jza k 7ig3. Stellvorrichtung für Datum zangen. Milch in fester erm. Dal, . Anm. P. I1 236. Antoine is Boulevard Venne Legiermgen dice: Merale ) Anmeldungen. Vertr.. Meffert u. Dr. 2. Sell. Pat. Anna Erbe * Werner, Suhl J Th. 22.2 18901. Emil Vaß burg. Berlin. ckenallee 33. 1. 7. 1800. Noudelle, Nertt. Anh Baermann, Pat. Ann., 4e. io as. Drese we Für die angegeben 1 ö Berlin, Dorotheenstr. 22. 26. 1. 1909. 126. W ß 898. Entkurvlungs vorrichtung für 5 ga. S. 21518. Vorrichtung zum Tranevortieren in, 4. 12. 1900. tangen, Dabt u. del. 38. * n angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 21. W. 16371. Zweipolige Sammlerelektrode 5 Phonographen mit Auelösung durch Münzeinwurf; und Wenden von mit KRlebstoff versebenen Begen ih. B. 23 233. * ten⸗Andrebvorrichtung ö Wieland 1. Mar 1 bezeichneten Tage die Ertheilung Lloyd Wiegand. Pbiladelvbia; Vertr. G v. Diel uf Y Anm. We Js sil. Bulsus Wall, Berlin, für Maschinen zum Auftragen von Klebstoff auf Zut̃. 223 B. Berthold. . 64 : e, na har ucht. Der Gegenstand der Pat Anw. Bern, Fee , . * andsbergerstr. 46147. 13. 3. 1900. * Bogen. Theodor Sermann, Barmen, Baumbof⸗ Jehannesth⸗ ö. Reichenberg i. B ö u. Sustar 6 ; ? X. Verrick * 2 0 . 8. 6 * g ist einstweilen gegen unbefugle Benutzung 21. W. 16357. In einander greifend Ich 18a. R. 12 959. Hoblniet zum Bcfestigen von] straße 33. 1. 9. 1900. ; Ittau i, S; Verir: Dr. B. Alexander Leuchtung eines udien, ,,. tan, rente 7 * az 10 691. Mascki rn toren für elettrische Leitungen. Gilbert * Voblknẽpfen an Gleidunge staden u. dgl. William 8 1g, P. 16 591. Vorrichtung zum Nutben und 3, Görlitz. X. 9. 0M, Rellameban ze. Slettro - Spiegelreflame. Gen gingettagen für C. NR. Renmaun, Arngdorf ed , 3 Maschint um Augstechen von u. Ehristian Aalborg, Willineburg. V. S Itrerter Richardfon, Voston, Mass. V. St. A6 Einschne lden gon Parre u dal. Preuße Go., . 132 Vorrichtung um 1ndrebe nen schaft mit beschrãntter Daftung. ite en -,. . R., jufclge Anmeldung vom 23. 106. 1900 am ö ö . * Marseille, Frankt.; Vertr.. Vertr. Denrv G. Schmidt, Pat. Anw., Ven Vertr. J Leman, Pat Anw., Berlin, gisfabeß' Leipsiz Anger Frottenderf. 12. 10. M. Webltetten; Zu. ; Pat. 119 656. Albert. ., ST7a, 12153 Schleifma chin nn 17. 4. oJ. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver ( waben 3 Brockbueg, Cöln a. Rh. 22. 4. M. Wlũcherstr. 109. 2. 6. 1800 Ufer 40. 20 3. 99. zig. M. 18721. Einrichtung an vorjugsweise V7 Trenten Avenueg Laleriem, New Jersey, V. von Jement und bennanren. Gebrüder Buhler . g * ] 3. [ ö n —— d ttrer u ß . * ; 1212 * 2 1 t J ? er. 2 9 3 * 1 2 2 * 7 1 Ne . 2 815 ö I ** . * * 2 9 221 1 T 1 5312 5er R ü *** res, don! nal lden und snschem! Mineral. . 6 * 14 Kor settverschluß SGeorg Weber, 21e. M I18 950. Mater - CGlektrintät ahler; n 154. * 24 5635. Steinauflesegerãth nach Art flachen Gegenstãnden. 3. B. Münzen u dgl., um diese St. A; Vertr. R. Schmebhlik, Pat. Anw., Berlin Unril. Schwein Vert d . Oer u. 2. Gla wasset und Vertrich von in,, Wannen * ta t, Wil belmstr 22. XN. . G8. Anm. M. 18 235. Wilbelm Mathiesen, der eines fabrbaren Rechens. Ad. jun, München, in Behälter einzubringen, deren Deff nung durchmesser Tui enstt 7. 20. 8 1900. = at- ite. Berlin. inden te 11 * M leraltasserflajchen Gingetragen fur Robert Leich, Wahl 46 A. ran. —— Gntpichen von Leivjig. 6. 12. 1900. , , . S6. 6. 9. 1900. fleiner ist als der Durchmesser 8 —— * agh. S. 23 161. Gruppenschalter mit ic ren enden a. II2 89562. Abschneiderernchtung in , 57 .*. 8 . n. eicht. Vaihingen a. d. Fassern. Wm. Arnemann,. Damburg, Rathbaus. 5. Verf Zündung den b. St. 66 ĩ e orti Fegenstandes. E endihal, Tönigeberg i. Pr, Systemen stremleitender Schienen für elektrilche rellen ertikal austretendem Nr 18 925. St. 1971. Riasse 36. ien. sufolge A1 ng rem J. 2. 180 am markt 15. 4.7. 1900. J. 6 66 Wc en,, in,. 2 4 8 * , . Cee, Tarte n schlag. um Jacquard maschinen urt Gebrüder Bühler, Unril, Kw . . . ; 1 4 1 I. Geschãftsbetrieb Bierbrauerei. Ta. E. 7122. Maschine zum Auswal en von Rohren. strom⸗Dreileiter ; ? 20 745. Gan Werdau i. S. 1909. gag. W. 17 119. Vorrichtung zum Ausstellen von aundwerck, Lein ig, Carclinenstr. 22. 27. 11. 595. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwalt 22 . 8 D Waaren: Bier Deinrich Ehrhardt. Dusseldorf Reichsstt 20. 1831 R 6. leite ranl gen; us. 1 Bz, 1207 6c. N en m. J be ' 2. liebi Art Gbarles Harris Sa S. 2 257. Flügel W cht Lindenstr. 80 ö . 3 * rhardt. Düsseldorf Reichs stt 20. 83.1909 aab, Kaiserslautern. 23. 3. 1900. Sc. N. 57. KRartoffelerntemaschine mit neben dem! egenstnden beliebiger Art. barles Varrison a2. D. 24 257. Flüge Wendevgrrichtung an inden! 2 . 1 8 2 2 6 2 * Nr 18 920. . 2210. glasỹe 91. 7a. S. 23 326 Schleppvorrichtung fũr Walʒen⸗ 219. R. 15220. Regelbarer Trommelunterbteche Schleuderrad angebrachter Siebtrommel. J. Neuen⸗ Wright, 209 F Street. Gureka, Grfsch Snmbeldt, Wasser˖ und Windrädern, sowie an Schaufel radern 120950 66 nwechsel ür wandern

1

rs ne ür Kelbenichierer 921 ö 1 11 6

666 6

**

rr drr r =. 3 * èö * . .

; . Eingetragen für Car⸗ sttahen. A. Haferkamp, Iekaterinosl aw, Süd Rußl.; für Funkeninduttoren. Vugo Rupp, IAmenau!. seld, Zielen zig. 12. 1. 1901. Galif. V. St. A.; Vertr. J. C. Glaser u. X. für Schiffe. Garl Oamann, Bergedorf b. Damburg, Ferdinand Ebeling Müblbaunsen . lowitz 4 Go. Schang- . Vugo * u. Wilbelm Pataky, Berlin, 26. 2. 1991. 3 66 Dengelmaschine. Jobann Jeitrager., ler, zt Anwälte. Berlin, Lindenstt. 80. *— Carolinenstr. 8. X. 5 * * 13 803. Aryvarat zum e. ] wr, m Luisenstr. 23. 23. 12. 97. F stel un ders bei silerstr. 5. u. Ric M. 19130. F atwalse mit verstellbarem Ga. R. 13 828. urbinentad mit senkrechter Verkochen don L5sungen, in gbesendere Juckerlinasce bai (Ghbina]; Bert. Pat. : k ; . ͤ 225. F. 13020). Verfahren zur Darste rebeim a. M., Biriftlerstr. 5, u. Johann Geerg 5d. Ferm e mi J 1 = . Anw 8 Hen , , Tb. B 27771. Rolle oder Stufenscheibe für blauer stickstoff baltiget Farbstoffe e' intbra em ; Nemeberger, Mainz, Kaiser KBũbelmtigfʒ X ümfang für Parvenmaschinen; Zus.́ Pat 120 280 Drehachse. Jared Russel de Remer, Glenwes The Eureka M nme rm, , wren. . 2 329 burg, ufolge An meldun Drabtziehmaschinen . Ber kenhoff 4 Drebe s, Zus. z at. 36 150. Farbenfabrilen 15 5. 1509. Alfred Menzel, Nlrichsberg b. Rornwein ö 8. Springe, ; V. 8t. Ag. Vertr. C. Fehlert u. 6 Himiten, Lonkon, Tread rer 8 m * re, pon 2 R b3 amn IR . m. Vütte b. Aßlar. 23. 9. 1900. iedr. Bayer A Co, Glberfeld. 12. 6. w. Anh. B. 26961. Versandkerb für Brieftauben. 15.1. 1201. Loubier. Pat Anwälte, Berlin, Doretkeensit. 32. F. C. Glaser u. T. Glaser, Pat. Anwalt Berlin . 8 J * J ö . 2 nir Fla 6. J g. s I * = 4 2 é

1 19901. Geschaftgbet rieb Ver . KR. 19 871. Blech]glübefen mit mehreren binter 2d. K. 21 936. Verfahren jur Dar! ciaet

**

. AM . 3

12 Wabeln Berbüsse, Werl i W. 14 5. 120 ze. S. 1155309. Verrichtung 41 nei dee, 23. 1. 1909 Tindenstr. ) . 6 ? einander angeordneten Kammern. Sugo * w off è. Pr 51. WV. 168365 Nerf 8 g ; Aufwie on Parier oder Sto nen. Thomas 2 * 2 Gin getragen r Ztaht A No ite, Vectien Gefell r rn, n, , r,, ea,. 460 , ae f e air, He n n, . ö . , 2 Zurücnahme von Anmeldungen. 5) Löschungen. k . 1 = 2 224 1 . 2 * 2 4 8 Ene 3 2 . ö 5 21 . a 1 / F ö ö = . ö * 2 ö ü 2 2 2 . * an. . 1 4 für Jündwaan britasioun, Gassc. * Rur fer, Blei, Nickel, Alu— * C. 308. Scheuermaschine für Nadeln, Dräbte straße 73. 2. * 1891. Wacken oder,. G assel Gref Rosensir. ig. zd 10180. B. St. . Vertr. Jarl Pierer, Winrich Spring. 2. Die fel genden Anmeldungen sind vom Patent 2 ig Fiche mmn er, ,, 5920 Age Anmeltung dem 5. J. 1801 am 17.4 1M min lum und Bronze in rebem und tbeilweise .ch w Altena i. M. 22. 9. 190909. 225. J. 13 397. Verfabren lum Derstellung de 2 C6 C6032. Vorrichtung mur Negelung der Ge mann u Tb. Stert Pat. Anwälte, Berlin, Hinder ˖ suchet . mmm m nen * r 6 *. 8 11 . * H. chẽftebetr e Zũndwaaren ˖ und Zũndholifabrit bearbeitetem Justande, in Form von n Geschnc der —— * 9 sseichte nigen I tcben FJarbla ten. Taknit DQemischer razer - 16 ion ven, Srzlesion fta tmasckigen Alvßense tr 8 8 i, j * * . an, . *r r. 6 be 3163 12 8323 R815 1 523 joo 23. Waaren Jünd wagten und Jändkol ter Platten, Blechen. Stangen und Drabi., Gfer ren, und M cbneiden ven Kawseln. Nauriee Lachmann Hr. Richard Sthamer. Hamburg, Jwyelbaus n din. Loon, 21 Pia? BVellecour; Vertr. Hugo zga. D. 114539. Stellvorrichtung für Nas durch- einigen, ade sich mebrfach musterndes Gewe 34113. ** 8 D 6 ans o? * nr 18 921. S. 39833 nine ss, Stabl n robe und tbei meise earn ,,. Gbarleg Fischer. London, 22 Gillinghamstrert 11. 10. 1900. atatz u. Wilbelm Patals,. Berlin, Tuisenstr. X. ite Brmnstwoister ven Kummeien enft Redrich. inn, 8 23 3 190 e 161 a3 , , m

) 1 n Form von Platten, Blecken und 1 9 1 Pimlico 5 W.; Vertr. Hugo Patahz u. Wilbeim Tah. H 25 7. Verfahren mu Derstellun de 19. Damburg, Grrenderlerneß Ri. in e , , n, e. * * '? 14 , , , ma,, 1 . *

N schmiedete und gewalt erm mn, m t a . 2 25. T2. 3. 1909. Lacken. Eduard Gecht. Wien, Kaiserstr. & Der 15 191. GIcktrische JZündvgrrichtung für SGa. JI. sIII. Zugregler an den Zügeln ür wei b. Wegen M blun der vor der Ertbeilung ju ? 18: 416565 16712 1 A tent . 334. BVerfabren Tlosion

245 9 ; , . X. . r a * f 2. ne kr 9: 25a svännia? Pferdegt Jeng Frederik Peter entrichtenden Gebßbr gelten folgende Anmeldungen 5 181: 118 20* 17. 827 Schienen Tröger, Faccneisen, Urne e 8 24 ; zur Derstellung von August Robrbach, Mar Meyer, Wilbelm Bindenma 8 nekraftmaschinen; us. . Pat. 121 333. spannige P erdegeschirre 8c 8 . ;. =. M- D 24 . vlatten. a r e, , ge g,, Schi. Tiemensck ken. Georg Regeln. Gugelstz 11. un. 1 Anwälte, Grfurt., d. 17 100). er Ricard, , dement- Warn, lg Rue de Taur, Törgensen, erer. Danem Genn. e 8 ern gar wee di7. 483 ,, , . . und Draktgeweke Gen. 26 63 ochtg Bleche Friedrich Stettner, Hintere Sterng. J, Nürnberg. 24a. B. W EG6. Rauchlammerthür Carel culouse Ste Garonne, Frankt; Vertr. * Muller⸗˖ Niau? Het Anw., Berlin, Kochstr. 4 4. 3. 1901. 2856. . 585, CGarbidvertbeiler für Ucetvlen- 134123. 20e: 1 M. . Gin getragen für Frig Garnisch. Berlin, Pete. reb, emalsllert und mn dessingguß wagten, R. 5. 1900 Vanoviie Budapest ; Vertr. C Feblert -. Tremr, Pat Ann., Berlin, Jun kerstr 18 2.2 19091. 879. r, WVarrcamera mit elbstt itige- entwickler. 11. 2. 1901. 23 Ka 21: * oo 461 101 8 o,. amerstt. 2. zar ole , dem J. 6. 1800 platten, Säulen w 2 Te, P. 11884. Verfabren zur Serstellung von Lenbier Pat Anwaͤlte Berlin Dorolbeenstt 17a. R. 15735 Sicherdeitenerschluß für Fleisch. Verklinkung Cr Verriegelung des Dbjektiwtrager? gc. KR. 18 85755. Dach und Mansarden Fenster. 22: B Vl 2 ws 63. 29. 7 m ii T r., Ge rect. Drogen unn , e , ff cleatar bear vate Schußwaffen Schmückgegenstãnden aug Gel metall Ja. 5 issn kerlleinerungg. und Mischmaschinen C. dal. Krug wWwwischen den Rlavrwãnden avrspeeiten o. dal. 14 2. 1961 4 107 878 193 8. 28:3 anegelchlefsen find Zandschare) Tacsen, 1 Döesa. Berlte, dnneste. S. . i rere , on. aa. Becubtens m hace Rieeler, Vraunschwesa. Jichenstt. 8. I6. 6. 1900 än, R. in 323. Kentrolubt. 7. 2 190 o? os G s , ai, n, sen 8 oe