105 248 105 323 105 356 107 293. 34a: 113 332. 241: 118444. 25: 108 338 1099 988. 20a: 111967. 2368: 118172. 27c: 115926. 375: 116902. 38: 70 598 111021. 40: 77 427. 42: 101343 105651 106284 107 056. 425: 112 867. 42m: 118113. 44: 94754 106 627. 44a: 114760. 45: 99368. 46: 73 945 109 509 109 962. 46c: 116145. 47: 10 031 111537. 47a: 114474 479: 14376. A9: 107 137 109 814. 50: 92746. 54: 56 632 59 937 95938. 548: 115 655. 57: 83 049. 598: 113317. 60: 118373. 63: 104 941 106 104 107 167 108 544. 628: 118345. 63e: 118436. 62g: 112492. 614: 97742 100262 100 396 106479. 640: 114015. 65: 96280. 67: 97 840 99775. 68: 1068 940. 686: 115404. 68d: 118 643. 20: 107 206. 72: 40276 98754 100 913. 72: 100 351. 74: 100 848. 74a: 112466 114588. 76: 98501 1094935 106 400 106658. 768: 113 151. 727: 99 751 100 545. 793 111 309. SO: 1062859. 81: 87 880 105 998 105 999. S2Za: 18 204. 85: S6 571 106760. S6: 76730 1099 657. S7c: 118319. S8: 106 306. SSa: 118 385. Ssb: 111 864 118 386. b. Infolge Verzichts. 14: 96601. 15: 104786. S2a: 119 8965. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 55: 37 605. Berlin, den 17. Mai 1991. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Handels⸗Register.
Lachen. (153331
Unter Nr. 195 des Handelsregisters A. wurde die dem Josef Preutz in Aachen für die Firma „Brause C Cie“ daselbst ertheilte Einzel⸗Prokura ein⸗ getragen.
Aachen, den 9. Mai 1901.
Weigand seit dem 1. August 1876 Waarengeschãft in Alzenau. Adam Schneider. ; Unter dieser Firma betreibt der Baumeister Adam Schneider seit dem Jahre 1890 ein Bauunter⸗ nehmungsgeschäft in Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 14 Mai 1901. K. Amtsgericht.
ein gemischtes
R ergedort. 15113 Eintragung in das Handelsregister. 1901. Mai 14.
Hotel Meinecke Inh. Hermann Meinecke in Bergedorf. .
Inhaber: Johann Friedrich Christian Hermann Meinecke, Restaurateur, hierselbst.
Das Amtsgericht Bergedorf. (gez) Br. Mantiu s.
Veröffentlicht. W. Müller, Gerichtsschreiber. KRerxlin. Bekanntmachung. 12924
Die verehelichte Kaufmann Marie Martha Ernestine Bungs, geb. Kullack, geboren am 25. März 1880 zu Pinne, hat nach erfolgter Aufhebung der Vor⸗ mundschaft zur gerichtlichen Verhandlung d. d. Berlin, den 22. April 1901, mit Zustimmung ihres Ehe⸗ manns, des Kaufmanns Walter Bungs zu Berlin, Teltowerstr. 6, die Gemeinschaft der Güter aus⸗ geschlossen.
Berlin, den 4. Mai 1901. .
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 123. Rerlin. Handelsregister (15115 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abtheilung K.
In Abtheilung B. des Handelsregisters des König. lichen Amtsgerichts 1 Berlin sind bei Nr. 9, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Brauerei Pfefferberg vormals Schneider Hillig „Actien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, am 10. Mai 1901 als Prokuristen eingetragen:
Fritz Sterzbach zu Berlin, Schmidt zu Berlin.
ist mit dem Firmenrecht auf die Gejsellschaft J. L. Rer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Üüber⸗
gegangen.
12. Nr. 9320 (offene Handelsgesellschaft: August Baatz, Berlin). Curt Baatz zu Groß⸗Lichterfelde ist Prokura ertheilt. .
Gelöscht Firmenregister Berlin L die Firmen: Nr. 5097 Heinrich Rode Nachfolger.
Nr. 25 799 D. G. Naumann.
Berlin, den 11. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Rrandenburs, Havel. 15117 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A. ist heute Nr. 92 die Firma:
„Max Schröder Monopol“ mit dem Sitze in Frankfurt a. O. und einer Zweigniederlaffung in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Schröder in Frankfurt a. O. eingetragen.
Brandenburg a. S., den 3. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.
unter
Chemnitꝶ. ö 15121 Auf Blatt 4723 des Handelsregisters ist heute die am 1. April 1894 errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma „Kluge Ce“ in Chemnitz (vor⸗ mals in Oberfrohna) eingetragen und verlautbart worden, daß die k Herren Carl August Oskar Kluge und Wilhelm Max Schubert daselbst Gesellschafter sind. ;
Chemnitz, den 11. Mai 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. B.
Chemnitz. 15119 Auf Blatt 4721 des Handelsregisters ist heute die Firma „Gustav Lippmann“ in Einsiedel und als deren Inhaber Herr Verbandwattefabrikant Moritz Gustav Lippmann daselbst eingetragen worden. Chemnitz, den 11. Mai 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. B.
Chemnitꝝ. ö
Dresden. [151 Auf dem die Kommandetgesellschaft Koch Walther in Dresden betreffenden Blatt 137 des Handelzregisters ist heute eingetragen worden die Gesellschaft ist aufgelõst. Der Qomman ditist infolge Ablebens ausgeschie den. Der Kaufmam Wilhelm Ottomar Weiden müller führt das Handels
geschäft und die Firma fort. Dresden, am 14. Mai 19801. Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Dresden. J lölzz Auf. Blatt 9524 des Handelsregisters ift heut die Firma John Hoare in Dresden und alz deren Inhaber der Kaufmann Algernon John Hoar⸗ daselbst eingetragen worden. z Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Ther Dresden, am 14 Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Le.
Dresden. . 15123
Auf Blatt 9523 des Handelsregisters ist heute die Firma Carl Leine in Dresden und als deren Inhaber der Strohhutfabrikant Carl Gotthelf Leine daselbst eingetragen, auch verlautbart worden, daß dem Kaufmann Carl Felix Ahlemann in Dresden Prokura ertheilt ist. .
Angegebener Geschäftszweig: Stroh⸗ und Filzhut— fabrikation.
Dresden, am 14. Mai 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
PDresd em. uf Blatt 8525 des Handelsregisters eingetragen worden, daß die Firma G Co. in Dresden erloschen ist. Dresden, am 14 Mai igol. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. PDũsseldort. 1533 Bei der Nr. 2 des Handelsregisters Abtheilung B eingetragenen Akhengesellschaft in Firma Rheinische Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik hier wurde
(15131 ist heute Zanger
M 16G.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 7. Mai
die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗
muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich. . 116
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl
latt unter dem Titel
Berlin auch 47 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis beträgt JL M 50 3 für das Vierteljahr. Inßsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
Anjeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels ⸗Register.
Flensburg. Eintragung 15140 in das Handelsregister vom 11. Mai 1901.
Die dem Kaufmann Hans Christian Julius Wilhelm Dethleffsen aus Flensburg, z. 3. jr die frühere Einzelfirma H. C. Dethleffsen L. S. in Flensburg ertheilte Prokura ist erloschen.
Die offene Handelsgesellschaft in Firma H. C. Dethleffsen L. S. in Flensburg ist infolge Aus⸗ scbeidens des Gesellschafters Hans Christian Julius Wilhelm Dethleffsen aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Hans Christian Dethleffsen in
Flensburg ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.
Königliches Amtsgericht, Abth. 3, Freienwalde, Oder. Bekanntmachung. In unser Handelsregister X. ist bei der Nr 3 eingetragenen Firma J. F. Benekendorff — Freienwalde a O.
in Flensburg. (15145
unter
Langenschwalbach.
Bekanntmachung.
In das Handelsregister A
theilt.
Leipzig.
Königliches !ntè Königliches Amtsgerich
Leipzig.
unter Nr.
Dem
*
Lg.⸗Schwalbach, den 11. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.
2.
k1 Auf Blatt 8001 des Handelsregisters ist heute ein⸗
getragen worden, daß die Firma C. G. Dittrich
in Leipzig künftig Oscar Illing lautet. Leipzig, den 11. Mai 1901.
t. Abth. IIB.
1121 31 ͤ Jö . (15172) * Auf Blatt 10 020 des Handelsregisters ist heute ; eingetragen worden, daß die Firma Cölner Seifen⸗
1516)
. 2 ist die Firma „A. Roos“, Langenschwalbach, und als deren Inhaber Kurhalter Abraham Roos zu LX
in London Schwalbach eingetragen worden: Kaufmann * /
Leopold Roos zu Lg.⸗Schwalbach ist Prokura er⸗
Neisse.
2 x . In das
Un
1
unter Nr. d als de
ö
zur Veräußerung und Belastung ermächtigt.
Naumburg a. S., den 10. Mai 1901. Königliches Amts
gericht.
— Handelsregister . ist am 13. 250 die Firma Josef Schön zu Neisse
l
en Inhaber der Destillateur Josef Schön
in Neisse eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht Neisse.
In unserem Handelsr unter Nr. 4 eingetragen:
Firma Krug C Herwig
L*
8 ol n Dandelsg
sesl
o
schaft.
ie Kaufleute Fritz
Helsa
Nai 19
d Inhaber
LLL.
Ol begonnen.
18 JI ß Und Theot
11 LiI8
* * r* 2. d * — Gesellschaft hat am
Oberkaufungen, den 4 Mai 1901.
. e von Grundstücken
— Einzelne Nummern
1901.
kosten
ich. 20
ter⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
— Der d. —
mann theil
181
e, Firma = 1 — 1 151 85
Mai 1901
1ital
282
Ulglilede 1 =. darf.
Pirna,
Pirna.
operkaurungen. Bekanntmachung. 15186] Feri egister ist in Abtheilun
11 *
in eim vll diil
am 13. Mai 1901.
1. . * dmund T Edmund
onufleite ; Rau 1elltt
Das Königliche Amtsgericht.
ö, . Vandelsregisters u
r den Lan —
— m * *. 2 — Y. : . ist heute die am 15. April 1901 unter
Vo
*.
vo
⸗ 1 11 — D
1d L
.
Kg Mntsgericht. 5. 15120) heute vermerkt, daß nach dem Beschlusse der General Koͤnigliches Amtegericht. ien — — versammlung vom 30. März 1901 das Grundkapital . 1200 005 M erhöht ist und nunmehr 9 200 000 4 etrãgt. Düsseldorf, den 9. Mai 1901. Königl. Amtsgericht.
pulver - Fabrit. August Jennes in Leipzig⸗ Eutritzsch erloschen ist. Oels. Leipzig, den 11. Mai 1901. Die bisher unter Nr. 37 2 Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. registers eingetragene 12 . tanntmachung, 15173) feld ist nach Nr. 13 des sregi n , uu c ᷣ A. ist beutel !*! tragen worden. e ofen? Sandekeefellsckaff it unter Nr. 344 dei der Firma in Polnischer s geellschaft Gebrüder aufgelöst, der ki ellschafter 16. . u Limburg eingetragen 6 sfeld, führt als Alleininhaber in deut Jr , , , zersönlich haftenden Gesellschafter sind das Sele : er bisherigen Tirma sort. . ö
beute eingetragen worden: Die alleinige Vertretungsbefugniß des Kaufmanns Fran Benekendorff ist aufgehoben. Freienwalde a. O., den 9. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Frerburs. 15146 n unserem Handelsregister ist heute eingetragen, ü die Firma C. Seufs Wwe. in Freyburg
Bei jedem derselben steht eingetragen:
Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
In Abtheilung B. des Handelsregisters des König⸗ lichen Amtsgerichts 1 Berlin sind bei Nr. 496, wo⸗ selbst die Aktiengesellschaft in Firma
Nassauische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, am 10. Mai 1901 als Prokuristen eingetragen:
Adolf Liebmann zu Berlin, Friedrich Göttsch zu Friedenau
Bei jedem derselben steht eingetragen:
Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.
Die Prokura des Erich Wagner ist erloschen.
Berlin, den 109. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Rerlin. Sandelsregister (15114 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abtheilung A.)
Am 11. Mai 1901 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche):
Bei Rr. 7 i dh soffene Handel egesellschaft J. Geber. Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Ernst Philipp Geber, Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Branche: Tuch, und Buckskin⸗Agentur. Geschäftsstelle: Stra lauerstr. 30.)
Bei Nr. 1630 (offene Handelsgesellschaft: Rosen berg Nosset, Tegel. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann 1 Nossek, Kaufmann, Tegel, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 9323 (Firma Michaelis Æ Gräfen⸗ berg, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der
in das
Auf Blatt 4722 des Handelsregisters ist heute die am 9. Mai 1901 errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma „Richard Bergner Com“ in Chemnitz eingetragen und verlautbart worden, daß Herr Nadler Richard Bergner in Chemnitz und Herr Carl Heinrich Bergner in Wechselburg Gesellschafter sind. Chemnitz, den 11. Mai 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. B.
Cöln. Bekanntmachung. 15122 In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein—⸗
getragen:
Am 13. Mai 19901: unter Nr. 772 bei der Firma „Carl Gottschalk“, Cöln. Die Firma ist geändert in „Carl Gottschalk Nachf. Jak. Koch Cie.“. Der bisherige Firmeninbaber Carl Gottschalk hat das Geschäft an Josef Koch und Jakob Koch, beide Kaufleute zu Cöln veräußert, welche dasselbe unter der veränderten Firma als offene Handelsgesellschaft weiterführen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1901 begonnen Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven auf die Gesellschaft ist ausgeschloffen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. am 13. Mai 1901: unter Nr. 792 die Firma „Jacob Vossen“, Cöln, und als Inhaber Jacob Vossen, Kaufmann zu Cöln. (Betrieben wird ein Herren⸗Konfektions-⸗ geschãft.)
Aachen. 153341 Unter Nr. 196 des Handelsregisters A. wurde die dem Heinrich Rahlenbeck in Aachen für die Firma „Burtscheider Nadelfabrik Jos. Preutz“ da⸗ selbst ertheilte Einzel⸗Prokura eingetragen. Aachen, den 9. Mai 1901. Kgl. Amtsgericht. 5.
8
Iister bj **
Dũůsseldorss. löl] Bei der unter Nr. 82 des Handelsregisters Ab= tbeilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Düsseldorfer Röhren⸗ und Eisenwalzwerfe hier wurde heute vermerkt, daß das Grundkapinl um 1 500 000 M erhöht ist und jetzt 7 800 00 A betrãgt.
Simon 3 .
de worden. r Sprache: Verlag der „Praca“
¶nstrut) unter . in Johannes Senf Raufmann ; ᷣ Martin Biedermann
mf den Kaufmann Carl Johannes Senf in Frey⸗— 6 ,,,, ; 9. ⸗ ät 1. eingetragen worden, daß die Prokura des Kazimi
ban übergegangen ist. nan obert ö J. 86 ö, Vostl. 151 Hamme, (Gafimir von? R 84 46690
. ir , ,. : . ie esellschaft hat am 10. Mai 1901 begonnen; Auf hie Dandels⸗ . ö reyburg (Unstrut), den 1. Mai 1901. . . 3 32 er, rer,, t
ö z ar, e eri ö zu ihrer Vertretung ist jeder Sesellschafter fur sich Tainlters ist heute die Firma Paul Burckhardt in
Düfsseldorf, den 19. Mai 1901 36 in e, ü allein berechtigt. Oelsnitz i. V. und als deren Inhal y.
Königliches Amtsgericht. em,. a Limburg, 10 Mai 1201. mann Herr Paul Richard Burckffardt Laselbst mn. Rani
k dee e e,, ne. 6 Handelsregistereinträge. Königl. Amtsgericht. getragen worden. Nngegebener Geschäfts; weia Im Hand
Eberswalde. Bekanntmachung. (15135 Mn das diesseitige Handels register ö — ,, re , r re, g
8 . * ; 36 ! z Eitige Handel register A. Bekanntmachun 151741 id Kohlend
In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter getragen: Zu O.⸗3. 35. Auf Blatt 235 e lt ah 9j ö 1, denn, nn, .
M. 38 bie Ri ; 1. ̃ . ir, e Auf Blatt 238 des alten Handelsregisters ist be — z, am 14. Mai 1901
Nr. 38 die Tirma „Georg Joachimsthal“ nit Heinrich Gasteiger in Gernsbach. der Firma: Kaudmirthscha fich a . n . Könial
dem Sitz in Joachimsthal und als deren Inhaber Die Firma ist erloschen. 8 nn ö ftliche Sparkasse zu 1 ; — gen 3 . .
der Kaufmann Georg Joachimsthal zu Joachimsthal Gerusbach, den 11. Mai 1901.
Lüchow, Stampehl, Kyritz C Comp.“ heute eingetragen. Gr. Amtsgericht. Landwirthschaft⸗ — 5 inansgen. 1513) Marie Schulz in Görlitz Lüchow, den 11. Mai 1901. ä. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde beute ulz, geb. Lüdenscheid. Betanntmachung z1r6] Heide zu Hildorf, Eingetragen werten. Bie Gesell. I e gen m e, men. mie , rn Karl Zwick senior in Schleifhäusle bei Ell. Grossenhain. eingetragen stebt 1 7 ist jeder Gesellschafter Irmer“ fort
Lachen.
Blatt 290 Al b. I des .
cd *
Inhaber der Kauf⸗
Nr. 2 die Thüringische Jute⸗Weberei M. Junkelmann in Krölpa und als deren In⸗
Magdalena, als Gesellschafterin eingetreten. Die Firma ist nach Nr. 197 des Handelsregisters A. übertragen. Aachen, den 13. Mai 1901. Kgl. Amtsgericht. 5.
27
ent ur und * nlülk 1m *
111
wurde ein- Lüchow.
Cerell Sn ⸗
AItona. 15107
Eintragungen in das Handelsregifter.
11. Mai 1901.
Krebs C Hahne, Altona⸗Ottensen. Der Tischlermeister Friedrich Wilhelm Krebs in Hamburg sst aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Georg Carl Wilhelm Witte in Altona-Ottensen in diese offene Handelsgesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Solzapfel Ce, Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung in Altona. Die Firma ist hier erloschen.
13. Mai 1901.
Klatt Æ Dittmann, Altona⸗Ottensen. Bei Verlegung des Geschäfts, dessen alleiniger Inhaber der Kaufmann Adolf Friedrich Carl Dittmann in Dttensen ist, von Hamburg nach Altona, ist die Firma hier eingetragen.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3a., Altona. Amberg. Befkanntmachung. IUl5109 Bereinigung des Handelsregisters betr.
Die Firma Johann Sigmund mit dem Sitz in Neukirchen⸗Balbini und dem Inhaber Johann Kaufmann Oscar Gräfenberg zu Berlin ist Sigmund, Kaufmann daselbst, gemischtes Waaren Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ zeschäst, wurde unterm Heutigen im Handelsregister getreten. Die Gesellschaft bat am 1. Mai 1901 eingetragen. — n
Umberg, den 13. Mai 1901. Bei Nr. 9322 (Firma: P. Krause, Berlin):
K. Amtsgericht. Firmeninhaber ist jetzt Arthur Schreib, Kaufmann, Amberg. Bekanntmachung. Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Bereinigung des Handelsregtsters betr. schäfts begründeten Forderungen ist bei dem Er
Die Firma „Ils. Schreyer“ in Sulzbach wurde werbe des Geschafte durch den Kaufmann Arthur unlerm Seutigen im Handelsregister geiöscht; dafür Schreib in Berlin ausgeschlossen. ; wurde die Firma „Johann Schreyer“ mit dem Bei Nr. B0 (offene Danxelegesellschaft: Jensch Sitz in Sulzbach i. O. und dem Inhaber Johann * Go., Berlin ĩ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Schrever, Kaufmann daselbst, Rothgerberei und Liquidatoren ind Maurermeister Gustav Nickel in
handlung, eingetragen Lichtenberg und Kaufmann Max Thietz in Berlin. en 15. Mai 1901. Jeder ist einzeln zu handeln ermächtigt
ö —— . — ut cri s 0 3ndert
inder?
ene Handelsgesellse aft deyer 9 em Sitze zu ind als 154
6 8esg *rer⸗ C Ciudad let -
n , n. .
81 **
n.
— zu Ratibor ist
KRyrr 1 1 2
ä
ran, , .
(KResell
ute Opladen. . 15189 Di Unter Nr. 16 des Handelsregisters SFberswalde, den .. Mai 1901. 65 2 . —1* 9 r 11 88 * 9 ute ; 2 ; örlitꝝ. liche Sparkasse zu Lück K itges r Königliches Amte , . . . 3 liche Syg e zu Lüchow, Kommanditgesell⸗ Sporrenbe 4 — gericht munser Handelsregister A. ist unter Nr. schaft auf Actien“. d — 3c K. Amtsgericht Eüwangen. Mnbaberin die 6 chte Blumenhändler Marie Könialiches l Richter, s 35 nat r eingetragen: Görlitz, den 10. Mai 1901. I Bei Rr. 69 des alten 54 16. Die Firma Mühlen * Dampffägemerkt Königliches Amtegericht. we die Firma Rodtmann Lübold, Lüdenscheis . * * 8 * 5
4 „Fr. Stoeß Nachfolger Julius
*
*
ter 1 n 1
ierkt, daß die fin.
6, in *r. Ratibor,
*
Stoeñ
fror Sol an* offene Vandels
Storz in
wangen; Inhaber: Karl Zwick, Rentner in Mann⸗ Auf dem die sellschaftt Ernst aufgelsft ist und dan der frůben 3 heim . . deberecht Großenhain betreffenden Hermann Rodtmann, Lüdensck
Die Firma Herman Eisenmenger, Jigarren, glatt e if unter eichnete unveränderter Firma fortf und Tabackhandlung in Ellwangen; Inh.: Herma Amtsgericht ist heute eingetragen worden: 2) Unter N Eisenmenger, Kaufmann dort. . . Di Gesellschaft ist f . ꝛ
Zu der Firma M. Mächler, Käsefabrikation in Wilbelm Stor; in alla, und an de Ellwangen: Nach dem Ableben des 3 weden. Zu Liquidatoren find bestellt: Ron 9
Mächler ist die Firma auf dessen Wittwe Mina nr, , nn tg 6 2 12. ; 261 vüumnl a Mn 2 be Mn 1 Laufmann
2) Rudolf Lavendecker, bisher Heizer in Bochum Mächler in Ellwangen übergegangen. : der Kaufmann Richar
=. (. . zu der Fi irs ĩ ge e mn im Begriffe stehend nach Cöln zu verzieben. Zu Der Firma Franz dirsch, Bierbrauerei ide in Großenhain.
Eintragung in das zum Fuchs in Ellwangen: Nach dem Ableben Großenhain, am 14 Mai 1901. des Franz Kirsch ist die Firma auf dessen Wittwe Fäönial. Sächssisches Amtsgerick Zum Handels register wu ? bi m Kirsch in Ell üb ; e ,,, , amn I Ferdinand Levy. D zandel L. Axril 2 J . 1 J 1x * 79 aeg 2 1 5 X ö? 9 an 19 * 4 v * 4 AMS Kgl. Amtsgericht, Abtb. III., Cöln. n n, , nn m übergegangen. Hanno ver. Betanntmachtng. i561 au dee meme wen, da nden, int K pril 1001 errichtet Crimmitschan. (15123 . ; In diesigen Handelsregister Abtheilung X. k ö
. g . 26 = Oberamtsrichter Wider. 1 z , . mann Ferdinand Reh 0 J . ubens, in Mainz S. Mersiowern C Sallmann in Auf Blatt 600 des Handelgregisters für den Bezirk 7 x 8 ene eingetragen Franz Timm mit äbergegangen, weiche dasseibe unter unberän und als deren Gesellschafter des unterzeichneten Gerichts sind heute die Kaufleute mmer ieh. x 15336 Fla gunge und als Inhaber der⸗ Firma fortfübrt , , — Herr Bernbard Carl Pfitzner und Herr Hermann In unser Handelsregister Abtb. A. ist beute unter abe nel und Bilderrabmen⸗ Fabrikant — ꝛ r 2 12 12 7 83 — 9 Albert Illgen, beide in Crimmitschau, als Prokuristen Nr. 130 die Firma „Erstes Spezialhaus für der Firma Bernhard Pfitzner in Grimmitschau er,, . und r r n = — eingetragen worden Gohen“ mmerich und als deren Indat Grimmitschau, am 14 Mai 1201. der Kaufmann Eduard Samson Goben zu Emmerich Königliches Amtegericht. r Ma , w—— ö n Emmerich, den 13. Mai 1991. ickneten Amtsager chts ißt e r, wenn, wo,, , . — , , . ; pessan. e . lidl] n . Amn n wicht wien Ämtsgerlchts st Ki; , Te Wan , Wugust Furch Jubaber Theodor s bes Am Bei Nr. 335 des biesigen Handelsregisters Ab . gesel id ais deren r der K m
tagen worde die offen andele urch Inha Hassan. Bekanntmachun 1 e 4 * 2 1518 L. 8 ‚ 51 18 8 . 2 6: tbeslung A., woselbst die Firma Johannes Neu⸗ Ensem. Ruhr. Lö * Fieben * Er in Oerrnhut 6 To reg ;
r ial. Amtsgericht. Nachfolger Julius Irmer, Oster reid. Rr. Malie.
r
3 865 z 5 . X 3 5 n 3 1 n
am 13. Mai 1901: unter Nr. 793 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „R. Layendecker Æ Comp.“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Wilbelm Julius Teske, Schornsteinfeger meister, Cöln,
JJ , n m,, marine, ,,, ; n ; j ü we , , r 2 2 e ; 2 621 . erlg 14 1 mon , . rn 8 . * zericht
Gahtnan vermam zohann Julius Körner in Stößer — * er , en Reutlingen.
2 K. Amtsgericht Reutlingen
7 Irno Ar! 21
Lüdenscheid, d
—
Die Gesellschaft hat mit der
Ostritr. Main. Da ̃ Handelsregister begonnen
11 15 Tas unte ichn * mi gericht hat. beute auf „F. Albrecht Reutlingen,
I * 171 1. ö. ö . 1411 )
d
1
„Louis Wölfel“ r, rr Altstadt Twice Filme
Reutlingen. K. Amtagericht Reutlingen.
. oi . JZoseph Kahn Cie. Di Rermeister Franz Timm daselbst. Gesch n sts aufgabe erloschen Hannover, den 11. Mai 1991. Manz, den 13. Mar i: * r kainz, den ai 19 Königliches Amtsgericht. 4 A. J Groh Herrnhut. 1
(15108
— .
arne n, nn,.
„Fr. Kreuser“,
i . Reutlingen
. N[Inlegnellnnn .
— arg onin. Vekanntmachung. ö
ter Rr 460 OCstritz, am 14
. Reutlingen. trag . K. Amtagericht Reutlingen.
Döttinger Reutlingen,
11
Margonin, den 10 2 ? gönialid Amtsgericht berg, nt dem Siß
— ***
—
Un 1
2 w 2mw¶Bb M11
registers svruck Reuntlinaen. J . Amtegericht Reutlingen.
na „Ctto Gockenbach“ mit dem Reutlingen ir 56 de Firm
wird die Firma ᷣ 6. Monaten h rbeber p. Jer in unserm Handelsregister Abtb. r . III. Im Handelsregister fur den Landgerichte benrk Rentlimgem. . . Gaswerk Mäalkhneim. Dandelsregister. er n. an 22 2284. Svorrer al . R. Amte gericht Reutlingen. tete Zweigniede la ung Feige nd ö. n Riederschoöneweide ist beute In das Handel⸗ ter Abib. A. wurde beute ein JInbaber eines gemisbten Wa engesch fis in Vile In das 3 isrezmter ir Finne srmen wurde ö In baber de snqetragen worden getrager ofen eingetragen wderselbe schon längst gestorben 6. irma „Ernst Bleher⸗JZwißler“ mi 6 eschluß der Generalver i bekam Ar balte sind, dem Siß in Reutlingen und als deren Inba so wird die Firma gelöscht, wenn nicht binnen Ernst Bleber. Geldarbeiter
nicht binnen vier
*** vat
ke
1 e,
32 Beormas,
1b 1
— nr 8o?z7 3st ; * 1 wrsiadi ist in die offene sclichast inden. zregi 182) Grvortaeschaf Jeiqh stastesse: Mn . geändert. Der alleinige Inkaber ist der Kaufmann Livpstadt ist in die offene Handelsgesellschast Win Dandelesregister 5 ls? er dieser Firma beireibt der Kaufmann Richard Frvortgeschäft. Geschaftsstelle: Ansbacherstr. 2.) 3 8 der * md aerichtsberirł a, 111 38 4 8 T d . . 2 W 1 in April dba Minden am 15p. Mai 1901 eingetragen u md 2 = a * 22 e ne r * 8 4 — 1 2 n z 8 ĩ ⸗— 22 schafter N ar Sonntag n hat, Am 10. Ar Ii br 1 , . 1 11 1 baber ines ö . 2. * X. ö? : Diese Firma wurde antragsgemäß gelöscht Bei Nr. 6013 (offene Handelsgesellschaft: Bran In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute Wehe : P derm ; 4 69 ) Conrad Sauer, Firma in Dorstein, Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: Königliches Amtsgericht. alk enstein. Vos ti. löls Ztrafjbessenbach. gi, Firma r n . 2. Gigin be] irma: Otto Kraft, Inbaber Dtto ; ⸗ ‚ bener G ; tte s Jochum mit einer Jweignickerlaffung ju Dort⸗ . V. ist. eingetragen worden. Angege
; 4175 ; ̃ geführt wird, Gintragungen in das Handelsregister des . MUschafter die Inbaber der offene en 16. Mai ö Fam Br i Re So is Wilbelm Vana alz Be. te bei d 6. T. Amtsgeri Bei Nr. 9164 (Firma: 3. W mann,. gen. Schunck, in Deffau gefi ᷣ ungen . 1 17 ir S5 ist = Umtegericht r DOꝛie * 64 * . . st beute eingetragen worden lichen Amtegerichts u Essen (Ruhr) am 11. M men, gr g 6 r de Bades Söhenstadi Scha ffenburkg. Betanntmachung. 15110) S.. . . em,. Die Firma sst in „Johannes Schunck“ ab. 1801. Nr 261: Der Naufmann Leo Frieben ö kommer zienrath Alfred 5 erg , een l . Richard Samburger Firmeninbaber wohnt jetzt Charlottenburg. (Branche 9 us, — das 2 1) X J — D. der ufmann ar! Freinrich J mm 8 Köni 8 86 . 2 1 ; Bei Rr bos offene Sandelsgesellschaft: Laves⸗ obannes Schunck in Dessau Firma Wahlert 4 Sohn * Lippstadt. * 2. . Ran Pemnrih eldmann 82 Aagniglichen Amtegericht r Damhurger seit 5. April 1901 eine Möbel bandlung gchuh Fabri Georg drr, n Berlin): Dessau. den 19. Mai 1991. zweignicderlafsung in Firma „Wahlert A Sohn imm mn, . ann (Arthur Dabid Gbrtstoph n d mam — 1 . Aschaffenburg. Jer —— Wolf Bqwiering ju Berlin ist aui Herjoglich Anhaltisches Amtagericht. biheilung Essen zu Essen als perle i at lich in Derr n hut , . n mente errichtet: of — — Adolf ter Meer, 8 Ge lihant 4 ng * J 1 1 * ni n B 15123 baftender Gesellschafter eingetreten. Der eien t T an Siß d r (veisell cha ö. ie am a 6. J Dient Vankeißg liche 10 irma mn Kteinwallstadt. r Gelellsche ausgeschieden rSchnm. efanntmachung. J 5125 bat seinen Wohnsitz peilan : * ‚ , r. . ; ; ; * = Essen verlegt. . II nach Herrnhut verlegt worden ist als Gesellschafter ber 2 . 18mm . * unte 9) ö. e 8 — 7 9 Ve 9 1 mw J r Kaufmann Aschasseuburg, den 13. Mar ibo —— ᷣ Industrie Shndicgi, Huhn. ater r 1 die irma Meyer Lende in Dirschau Die irma „Gssener Gierimport Schrimpf ernhut, den 13. Mai 1901. musmann KR. Amtagericht. Mayer For Berlin) Der Gesellschafter und als deren Inbaber der Kaufmann Mever Leyde Ten ist unter Rr. 1540 des Firmenteg en Königliches Amtegericht der Kaumn aaeanen Be ius Curt Zencominiereli, Ingenieur Berlin, ist von der ebenda eingetragen worden. nech . Ropeniek. kn Jur Vertret sehn nenburg. ekanntmachung. 15112 Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen Dirschau, den 11. Mai 1901. 9 — da re, n 9j 216 ** Diese Firma wurde antragegemäß gelöscht 9375 Firma: Raphael Bormag, Inbaber R 72 test 8 laregisters st — 9 1 . 111 . D — 199 — 272 1 k 1 isterk Theodor Bauer, Firma in Leidersbach. Ravbael n Rerlin (Gere Dortmund. 15126 * Blatt 272 des hiesigen Dandeleregister; Die se Firma wurde an tagsgemãß gelöscht ⸗ orstation von Vosamenienartitein zur Schubfabrika- In unser Dandelsregister ist beute die Firma: ben die in Fallenstein ere deren Fr. Leimbach, Strassbessenbach, Firma in her bar tesselle. Lottumstraße I 7 2 „Deut sch Russisch Petroleum Handels = . 6 = **. Brey in Planen me 36 gesellschaft mit beschränkter Haftung. der Molkereibesitzer Verr Se 1 = Diese Firma wurde antrage gemäß gelöscht. Rauf mann, Bersin V — 2 . fene ; ; kaufmann, . nd Kaäse or Attiengesellschaft für Buntpapier und Leim. — J dis ofen? Dandelsgesellschaft, Nudolphh mund eingetragen ! . ie , , mel mit Butter u fabritation in Aschaffenburg. * Oürche Æ Go. und alg Gesellschafter Wittwe Vegenand de Unternebmen: h, 1 Fall stein, am 11. Mai 1901. raldersammliung dom N. April 190 kauf ven Petroleum im Rbeinisch ⸗Westfälischen en 1. 1 . ustriegebiet Ronialiches Amteaericht.
Bamlach ist rd d vier Monaten biegegen Einspruch erboben wird
zeschäftsjabr ist das fraaen Vassau, den 13. Mai 1901 en 11. Mai 1
— 1 5 en 9. Mai 1991 e Firma Fritz Mener nigliches Amtegericht. Abtb. 4 erloschen IHrennlin. i569 Müunhtzeim, 1. Mi In das andelereg ist zufolge Ver beute die Großb. Amtagericht füanna or d Mis bKuie auf Fol. 4) unter In
OSügelheim it da er Reutlingen. 2 . Amtagericht Reutlingen.
. P*vRerr wirr d me wurd
2 Augu rte . geb. Rloetz scher, Caufmann, Pankem, X. wurde 28 r und Rudolvh Häürche, Kaufmann, Berlin. Die Gr ⸗= . ĩ r ; Imweck un 15 n Siammlapnz al betrãgt. 28 oe e Iensbar. Eintragung 5 u — 2 z Betrich CQschaft abrer ist der Kaufmann Gustar Wenker in dag r, m 1 W. duard Schubert Inhaber Emil Vaungarqd. . 15 16 eingetragen worden die F zu Dertmund ĩ 1 . Firma Ernst ry in Doll der die. Elisenbruch und alg deren Inbaber ie unter N ß, unse nen sraderen men, . Friedrich Saase. warenfabril ! Sin in Reutlingen, mel Der Gesellschaftsdertrag ist am 4. August 1900 Möller Ernst Aw in Sollerup. ' duttenbesitzer Emil Schubert daselbst registers eingetragene Firma Julius Beneredorff rt der Niederlassung: Venzlin. legung des Geschäfté nach Stuttgart ge worten 1. 21 1m?
und biemit e , j . vurche ermãchtigt sowie Tie Betbeiligung an selchen Unternebmungen. Nr 9g538 offene Handel gzgesellschaft Bohl * 2 ; . o mmm, 6. errichtet und am 2. August 1909 erginnt Könialickes Amtsgericht, Abtb. 3, in Ilensburg. xettagen i ed rihaberg ist cle D , — d Farbermeiter t ö Dortmund, den . Ayril 1901 g n. Ao w h 1
Aschaffenburg. den 13. Mai 10 Schmidt und als Gesellchafter Mar Pobl. Schnelder⸗ 12 i. K 286 . den 8. Mai 1991. Raugard, den 19. Mai 1 drich Haase zu Penzlin Landgerichts ratb M Königliches Amtsgericht. , mern,
Amte gericht meister, Berlin, und Walter Schmidt, Taufmann, nlas ; ; ö J aaehanenburz. Bekanntmachung. 15111) Berlin. Die Gesellichaft dat am 1. Ayril 1901 r . land Könialiche Amtegericht all e Tate h —ᷣ — D619 . neauhingen, M. girchgesner, Firma in Bürgstadt. begonnen. Dortmund. 15123 Verantwortlicher Reha. In wert. Warihe. öl Dagm burg. Sanle. 15184] Manufalturmaaren ban] un .. Amtegericht Reutlingen. Die Firma wurde antragsgemäß gelöscht Bei Nr. 2018 (offene Dandelsge ellschaft Ja unser Firmenregister ist bei der Firma M. Direltor Siementoth in Herlin. zün , mndelgregister A. 1 ist unter Nr. 73 Je nel sreg , r,. Mtr. 295. Penzlin, den 14. Mal 189! In das Vandelsregier nr dnnn Veter Johann Lon. Firma in Wenigumstadt. Müllner, Berlin Rosenberg iu Dortmund Folgenden eingetragen stien (Schelm) in Gerl in. and 2. dustav Kaeding u Landeberg a. W. Firma Gustaw Müller a. S., Großberzoaliches Amtsgericht beut der Diese Firma wurde antrag gemäß 1 die Firma erloschen. Die Firma ist erloschen. Verla de Emedttien gerci Verlagt · een , haber der Zigarren fabrilant Guftad vermer ge merten 2 nnn Carl Weigand. Bei Nr. Mö (Firma J. L. Mer, Berlin mit Dortmund, den . Mal 19801. Druck der Nerddentschen n 3 32. daudel elt. ngetragen In Weimar i ag errichtet,. Auf Tem die Aktiengesellschaft Boden- Gesellschafi erlasch dieser Firma betreißt der Kaufmann Zwelgnlederlassung za Dauburg) Das Geschaft Königliches Amtagericht Vnstalt, Berlin Sw. W belmstraße M. erg, Warthe, den 8. Mai 1901. Dem Architekten ler in Weimar Heidenau A. Deidenau nder ö Königliches An. te gericht rist ist auch Blatt 224 indeleregisters für den Landbenrk!
dandels register Atth J ist den mreelüregifter men ᷣ rina „Marx Sofstetter mechanische Trikot
1 1 101 11
Sugo Die Gesellschaft ist aufgelöͤst,
Gin
Naumburg . m dolf Zwinler⸗ **
in Reutlingen
Unter Garl
; 11 j b Ir HFI 8 — 1 * 11 X —
. * — 5 wrnkur rtbeilt wor? ö Pprefu 1 Prokura 111 21 .