schau, Gem. Schottsbüll, wird beute, am 13. Mai vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [15219 , mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen FRõniglig . 1901, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren termins aufgehoben. Das Konkursverfahren ü das Vermögen der Amtsgerichte 2 worden. . eroff net. Konkursverwalter 2 Thomas rf, den 4. Mai 1901. a: New⸗England, Hermann Silberfeld, 9 a, den 14. Mai 1901. . Hinrich Petersen in Nübel. rste Gläubigerver⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Beck. Königshütte, a m, der Kaufmann Hermann erichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
sammlung und allgemeiner Prüfungstermin A4. Juni i596] Konkursverfahren. Silberfeld zu Königshütte, wird, nachdem der e. Konkursverfahren.
1901, Vormittage 11 Uhr. Anmeldefrist, s⸗⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des in dem Vergleichstermine vom 28. Mar 1901 an⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermẽ
wie offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1901. HSufschmieds Georg Arlen zu Hördt wird . genommene Jwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Gastwirths Karl Paul Barth in ue e, des
Sonder burg, dn , H ion ; . luß. Hon Tem selben bestatizt it n Königliches Amtsgericht. Abth. 1. . des Schlußtermins hierdur , den emselben Tage bestätigt ist, hierdurch Abnahme der Schlußrechnung des Verwalten * M 116.
Veröffentlicht: Brod ers. Serichtsschreiber. Heenenth, den 13 Mai 1901. Königshütte, den 9. Mai 1901. Erhebung von Einwendungen gegen das . lußbn
den 13 — xichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti 15067] ö. Kaiserliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Forderungen und zur ö der Glaub Amtlich festgestellte Kurse. Aachen St. Anl. 86 4. ! . 1891 14 1410 * gh nw och Mi 2
Ueber das 3 der Spezereihändlerin (15093 Konkursverfahren. 15370 Konkursverfahren. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der do. 836 . , . ' so 5 155 31 Maria Luise Klein, Vim fel ng ttaße 19 dahier, Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Schlußtermin guf den 109. Juni 1801, Por ; görse vom 17. Mai 1901. 3 ̃ ö n he * 6 ö. . . Il. ist am 13. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr, der Kaufmanns Earl Grabitzty zu Cöln word nach Schuhmachermeisters August Ochmann zu mittags LI Uhr, vor dem hiesigen Röniglirn gerliner e . ; 56 9 ; ;
onkurs eröffnet worden. Verwalter: Kanzleirath erfolgter Abhaltun S A ) — 1 . 2 . . . 3 1 ẽ ; g des Schlußtermins hierdurch Bismarckhütte ist zur Abnahme der Schlußrechnun mtsgerichte bestimmt worden. 6 1 1 4 1 8 * 1 äfterr. J j Witten St A. 8 i 3 14160 ; Perguceurt dahier Schlefsergasse 2. Anmeldefrist aufgehoben. des 9 zur Erhebung von 1 Riesa, den 14. Mai 1901. 6 ni, e 1 6 5 * . . ö.
3 1 1116 . Juni 1901. Erste Glan er dersammlung und Eöln, den 13. Mai 1901. Bora 1889 unk.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 7. Mai
Prüfungstermin: L. Juni 1901, Vormittags II Uhr. Offener Arrest und Ain eigefrift bis 4. Juni 1901.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.
Königliches Amtsgericht. Abth. III I.
15049 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wilk, Inhabers der Firma
gegen das Schlußver c ichnif 5 der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Glaubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 10. Juni
Iloos 4j In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Müllermeisters Emil Heinzel zu Ouirl ist n
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 9 jzsterr. 132 w ö 8 1 9 P
Bam Barmen 48; 6 82.37, 91 * do. 1899 uk. 1554 05
C ken. n n s
1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Prüfung d ; g der nachtrãglich angemeldeten Forderun 15349) K. W. Amtsgericht Waiblingen. Termin auf den 5. Juni E901, Vor mitt
11 Uhr, bestimmt.
„Max Wilk“ in Cöthen wird, nachdem der in zeichneten Bericht, Immer 15, Kestimmt. nee, . e, , ,. gögel, dem Vergleichstermine vom 289. April 1901 ange- Königshütte, 6. ö. 2 e 3 Vermögen des Johannes Kögel, nommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Be⸗ Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg i. R., 8. Mai 1901 'eters uf enn ese sberhss, e sentße e, finn beni 26. Apr io bestatigt itt, bierduech Il2371 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht.
9 *
,, ze ,, ö ᷣ . ö 3. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [ Pöl . inavische . eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist rn, 6 . 36 35 S uhmachermeisters Zosef Galbas zu Königs-. Das Konkursverfahren über das Vermögen d 5 en des 5 118 der Konk.⸗ r ung, sowie die Ann el dẽ⸗ herzoglich . . ö hütte ist zur Abnahme der Shlußrechnung des ar een Fabrikanten Ss wald 2 e ke h frijt bie 31. Mai 1901 und der Wahl und Prü- Der Gerichtsschreib 6 un g, Amtsgerichts. 3 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schweidnitz ist nach erfolgter , 4 unge , . auf Samstag . Jun 1951, ö * . e T3 4 1 m , . 3. das Schlußve erzeichniß der bei der Vertheilung 31 und Abhaltung des Schlußtermins aufgeh hoben , Vormittags 9 ihr, bor den R nr gericht ö. X. . Jaenicke, Bureau⸗Assistent. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Schweidnitz, den 13. Mai 1501. ö. festgesetzt worden. Zum Konkursverwalter wurde 13l0]] Konkursverfahren. ) fassung der Gläubiger über die nicht verwerthkbaren Königliches gliches Amtsgericht. Bern lgnotariatgderwesrr! Jiegler in Waiblingen Das Konkursberfahren über das Vermögen des Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Juni 15074 ernannt. ö ö SDSpezereiwaarenhändlers Wilhelm Kahrmann, 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ( 20 ö . ö
Den 11. Mai 1901. Gerichtsschreiber Burgel. zu Huckarde wird nach erfolgter Abhaltung des zeichneten Gericht, Zimmer 15, bestimmt. 6 on ö. zverfahren über das Vermögen des
n . J — 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königshütte, den 11. Mai 1901. onditors Karl Hacker in Straubing ift dung 15055 Kontursverfahren. tmund 4. Nai 1501. z 33 ; Schlußvertheilung beendigt und aufgehoben.
,, 1 , , Dortmund, den 4 Mai 1901. Königliches Amtsgericht. bi bn 13 Mar ng
eber das Vermögen des aterialwaaren⸗ Königliches Amtsgericht. . Straubing, den kai 1901. händlers und Tischlermeisters Fritz Beth 150 ö 130986] Zwangsvergleich. , ; Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. mann in Thiede ist heute am 13 Mai 1901, Vor⸗ In der Albert Michaelis schen Konkurssache Staim mer, K. Sekretär.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de 2 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ö 2 2. gen des wird der auf den 30. Mai 1901, Vormittags 5087 weizer n . — e, n, sschreiber⸗Aspi erf fn lecke hier ist m Ten, Taufmanns und, Spediteurg Max Heinrich 19 Uhr, anberaumte T Termin zugleich zur w . M . o ; ,, , . kü Sermann. Wackernagel in Dresden, Königs⸗ na ; 6 zuld 2 In- der ehler⸗Krempner schen Kenkurs ache . Piite. kursverwalter ernannt. nkursforderungen sind bis ben mr, , , Ahelt ung be; Senn. fassung über einen vom Gemeinschuldner vorge⸗ von fier 5 X. 101 ist auf Antrag des Verwalter *. zum 12. Juni 1901 bei dem Gerichte anzumelden. . ird ne ltung des Schluß— schlagenen 3 3 bestimmt. Der Zwangs⸗ zur Be schlußfassun über die W 1 z ö. ii b Erste Gläubigerverfammlung am 360. Mai 1901, termins bierburch au fgchoben. vergleichsvorschlag und die Acußerung des Gläubiger ⸗- Tes Glaube . ie .. . tg! ede peter urg Vormittags 99 Uhr. Prüf termin. am 20. Juni Dresden, den 14. Mai 1901. aus oschusses liegen zur i , auf unserer Ge richts 3. . ibi igeraus hu 6 e ine 4 au ige der . 1901, Vormittags 10 Ühr. Offener AÄrrest Rbnigliche Amtẽgericht. schreiberei aus. k. mag enn, , . R , ,,, it Anme rd eme i bien2. Juni Tol s . ö — wind 4. Mai 1901. mittags Ihr, Zimmer Nr. 7, anberaumt. mit An mesdefrist is 12. Juni 1901 ist erkannt. 15042 ; Lindow, ni Weinenfels, den 15. Mal 1961. 9 an . GCembard 5). Brüfgel 3: Wolfenbüttel. den 14 Mai 1901. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. rm g 6 26 . 6 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Tavezierers und Hreuble u a gaz ne mha bers ligloy 2 — Wen 33
A
*
A
Wã ichter, Gerichts q; re Aspirant. Theodor Adolf Georg Silberschmidt hie f 1. on tursver fahren. , , . 3 ** * 1 ö 2 ? . ö Moritzstr 18 1, wird, na * 9 Ve . Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Das Konkursrerfahren über das Vermögen n gmweg. Pl. 6. an,, adrid v st. gissabon 8e. g * ; — — 22 Moritzstr wird, nachdem der in dem Vergleichs ; ß B
; D
D
eu
W000 - 5MIl0 Ih pz 6
o und an ei — 909 on Oobz G
931 na, , 31 Brandenb. a. S. L19901 4 Bres au 1880, 1891 31 Bromber 1535. 1899 31 ĩ ö 8 . 156, 5 3 reiburger 15 de Toose deer or rer. 18365 4 1.4. ꝛ . 256 alizische de /, , o. 99 unkv. 056 4 1.1. 3 11 do. opinations-Anleih do. 1895 unkv. 114 1. ĩ . meer ü che Anleihe 1881. 8 do. 1885 konv. 1889 5 20MM -= 1001635, 75h do. 3 J do. kleine 1865, 1835 3 1. 5b B . ; lons. G. Rente e Goblenz 113004 1.1. . 1 8. nei icmnr jc. . do. do. mittel o do. 1886 kon. 1898 . j 1. do. kleine 40 / tt 1909 4 vb besche *. *. X 1. Wo . Non. ⸗Anleihe *r 1833 31 do. Serie D ; 0. kleine 469 1896 3 E Gold · Anl. P. 2.) 1900 4 do. mittel do. do. kleine gland. Staat Anl. Obl. 85 0000
do. h. bo. 2M ο.-C10¶ pr. ult. Mai do. do. neue do. amortisierte N, N. guremb. Staats Anleĩhe 85 NMerxik. Anleihe 1888 große 2 a mittel kleine
ü St? . Anleibe 1888 do. do. mittel i: . do. 1892 do.
Oln Son, 0.
; i pr. ult. Mai dbb bb lloi 4036 ; e, nn 200 84 . ö
ae er und ö
e T Oe C ee o S* 2 0
ee, , , e, e , g.
ö md Da c ona
— 141 8
8 ö
r , — — — 8355
DSSS33G
Da Co πλ πσͥ d& σ« dαο .. ö
& & o - S aer eg.
ö
Schles. altlan dichastl. do. do.
222
gant.· Dis onto.
12
153721 Kontursverfahren. ea , , 16. url 99 e, 1 An gust 1897 per storhe gen Ehefrau des Kauf⸗ PVuntmacherin Frau Leoutine Rabe zu . Geld⸗ Sorten, Banknoten und stupons. Eisenach 1899 Das Konkursverfahren Über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß n=, e. manns Carl Zibell, Margarethe, geb. Hoch⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtemm Rim · Duk x. = — Engl. San mn 12204663 873 .
Maurermeisters W. Traupe in Alienstein , . elben hausen, in Lübeck, vertreten durch den Testaments⸗ hierdurch aufgehoben. . — Fr. Ben. 199 Fr. SI Z5b
wird nach erfolgter Tbhaltung des Schlußtermines . . ü m . 2 oben. vollstrecker, wird, nachdem die Schlußvertheilung er⸗ Werder, den 11. Mai 1901. Scereigne 1 oll. Bin. 190 31. 6 nn n .
hierdurch au fgeßsben. ö Konidlichts Amte erich folgt ist, aufgehoben. . Königliches Amtsgericht. vd rs Stücke 16 2556 al. Bkn. 199 gr. . . Allenstein, den 10. Mai 1901. gi, dee eee, , men, Lübeck, den 11. Mai 1901. 5090 — * Guld Stck. M*. Bin 100 Rr. 112503
ö 66 — ; looo] Kontursverfahten. z Königliches Amtsgericht. Abth. 6. N. 193. Ilölo0 . . . = Das Amtsge richt. Abth. IV. Das Konkursverfahren über das Vermögen der . . r g. (lIo088 Konkursverfahren. In Sachen, 666 das Konkursverfahren über Sch rader. Vãchters Ehristopher geit hauscu . dier . T5. d G s. Js ish; Bas! Konkursverfahren über das Vermegen der Veé Vermögen dez Kaufmanns Gustar Levy zu 159765]
; . J Bekanntmachung. wird nach erfelgte r Abhaltung des Schlußtermi w do. do. S6 J. Al. ppʒ ö 22
Tischlermeister und gistenfabrikanten Johann a, . in Ern ägung, daß es sich im Laufe Das K. Baver— er n , gbern hat mit hierrurch auge heben. f . m bo g]. ̃ ult. Mai — ——— 1901 e ,. Göttsche in Altona, gr. Gärtnerstraße 104 1I, und 2 . ,, . , , n . Beschluß vom 11. Mai 1901 das Konkursverfahren Wildeshausen, den 10. Mai 1801 eg, t. ar 2 264 R. 1063. 31.10b ö oo nt. 10 5 Franz Martin Hinrich n,, . . in e . 66 . . über das Vermögen des Flaschnermeisters Großherzogliches Amtsgericht. . Eine 9. ref R. 3 361 43 bis de. 190 W. 314 Altona. Wo lergallee 22 II, in nicht eingetragener . e e e e ,, en wegen Unzu. Ehristian Spitz harth. Daus Nr. 104 in Delm (1509941. BVelaunntmmiachung. bel R od gr 581. 5 do. Heine d c Gr. Lichterf. Lda. 8865 Firma J. Göttsche und H. e n. wird nach ie n. 3 2 7 en tern brechts, als durch Schlußvertheilung beendigt ar Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen wurde 1 — 8 3 . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö ga, i ies inis icht gehoben. ö das über das Vermögen des ee hl ble. Deutsche Fonds und Staats- Papiere. 93 wma . aufgehoben. Konigliches Amtẽgericht. 901.
; 12M i 1686. 1533 3 ö r Münchber 875. d, en 15p. a Karl Spie el in 1 e. bur eröffnete nur? 8 ; 1014 alle ö 23 Altona, den 10. Mai 1901. 13059] Konkursverfahren. Der Gerichte ter ba J zhurg nete Konkurt * che- Schatz 00 4 versch . 106 d⸗. 1800 un. SG 5 ]
han, K. Ober verfahren auf Grin tẽkrãftig bestãtigten Zwang t. Reichs ⸗ 31 1410 M, -D 86 in z Königliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 35 00. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 pergleichs aufgeboben. z * ic * fam . ver ch Ve = e s so mem * * glich t Schi * ö * (15079 Betanntmachttug. glei gel 6 ö ; — ãd , 2 * 15267] Kontur verfahren. iefer dectermesters grifdric Ein Sclege zur Abnzhie der Schlusrechn ing und Würzburg. den 1. Mai 1901. . Z ver ch. Ibõh · Sßbᷣ j ellpronn 1800 u. Mi] In dem Konkursverfahren Über ö Vermögen des in Freibergsdorf, zur Zeit unbekannten Aufent, Fehr ken 3 wendungen Schlund Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts d. ult. Mai des beirn I830. iss o Kaufmanns Moritz 3 ohn (i irn ja . C 3 halts, alle inigen Inha ab ers er Firma „E mil 1 . ngen gegen da Muß .
1 1 . * — t . ( 6. = 23 do. 1901 Int. 83 3 14. 10 10000 - 200 8 . Yöxter 1857 31 x r , n,, , . Der Kgl. Kanzleirath: (i. S.) Andreae. * X — 7 15 Jam.) zu Berlin, Spandaue ir 9 ist zur Ab Schlegel⸗ in Freibergsdorf wir nach Abhaltung der Dedinig Tb rn be; schen Kont ne . preu5. konjol. A. kv. 3 ver ch le s Göde mowrazlar- 1887351 nahme bea Sclußrechnung des Verwallers, sowie . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
wird Termin auf den 29. Mai 1901. Vor. 1X77] Bekanntmachung. de. do. 31 1.4.10 b · 10 36 20 ne oö ul. idiom Anhörung der Gläubiger ber ie Erstattung Fer Freiberg, den 6. Mai ig.
ier e, dee , e ,
/ . em r e, ne, e, wa, .
ee, eam er, mr. ö )
= . C
Ses S , es es - ee
.
do. do. neue Schleg w. Hlfr. E. Kr. do. do.
2.
* Silber Rente foo fl. 1001.
do.
do. 1009 .
do. 100 f.
do. vr. ult. Mai a mn er ges.
90 gad. 2.B.). Looise 1834 1860 er Loose .. do. px. ult. N 1864er goose
olnische Liquid. e gn sche ö i. ic fc Pfandbriefe . ien Landy, h Kl. IA. an. Staat . amort
verschieden feine do. unlo 67 T. X
—— D —— = —
8
ein l
— — — — — — — * * 2
v = C 8
46 *
s 333
. 141 40h
Böõ2, 0b; 893.256 36 90 bi G 36, 99 bi G Il, 50 bz 91506 91 .00bi 91.8306 79. 090bz 8 20b 718,90 . 80b 78. 806 8 306 78.906 18. 806 8.200 bi 8.906 79 756
78,90 8.90 b; 9 104 78 906 9400 b 85 . 406 25 406
—
. w
6 2333
*
2
r Am. w
ꝛ 1855 n... 81 14.10 3.5 ; ( 53 do. l IA. Ser. IA-XA. ( amort. 9 XV. Xi. ir. Tri ö l * itte Fi, TFFil. . . 5 * , . 34 verschieden 83. 5606 — 22 2 Rz. de. do. mittel , 4 1.1.7 01, 70bz r. ; 165 is Ri. be. de. 81 . XBA. 3 1.1.7 33, 80 G : do. 96 IA. VA, VIA, VII ? . kl XXI. . 31 verschieden P38. 50 6G . 1826
mittel feine
e — 1650 do 31 . / ͤ 2 OD essen· Naffau . . ? lol. 50G — 86
amort.
der i z w *. und N. 3 lol ov n n,, ; . 7 X20 — ö do. eine — i4* sol 70G Russ - real. Anlelg 181 ; 35 2569 do. * Neine or Joe do. 1860 . * len. Ker 1880 *
—
—— —— — —· *
—
———— * 22
8 2 — — — — er 1 8
17
ö. . . — * , ö . 1
Neidenburg, den 1. Mai 1901. des Kaufmanns August Kalwar aus e,, de. ult Mir, ; T3. 1809 uf. 18935 4 oni liches Amtzaericht. Abtb. 2 Koaksplatz, ist zu Mknah 5* dance St an · 1 4 1.1. Kiel 18363, 1303 3 * 13637 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. * . 1 ir nahme der Schlußrechnun *. . die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schl 123057 geen uro eg sahren. ö 8 termin auf den 22. Mai a0 n. De, we Das Tonkursverfahren über den Nachlaß des Das n er, d 8s gegen das Schluß der 6 siß der bei n ö ü isi ; 656 11 uhr, vor dem Nönigl iche Amtsgerichte 1 am 12. Deiember 1909 verstorbenen . gie e , * — 28 j 5ᷣ —— — * zu ber ücksichti genden Ferderungen und zur Bes ĩ. 1 2 1596 1 23 ⸗ ö ,. ö hierselbst, Klosterstr. 77 75, J Treppen, JZimmer 3 14, häundlers und Hausbesitzers Wilhelm Anton 8 Franz Louis Weise what. ? den 13 Y ) 13 2 1 der Schlußtermin auf den Tandberg 1890 u. 88 3 2 ĩ I ö . en . Mal 1 ) der Schlußztermin . 2 Der Gerichts schreiber Freiberg, . Nai Ji 2 onigl . 1901, Vormittags 9 Uhr, ver dem eder, , b, dautar 4 des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81. Königliches Amtsgericht. ali mis gert 9 der
mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 2, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermög do. do. L iilibobỹ = ic . arl ure 1s, 1889 3 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung n Königliches ÄAmtegericht. Abth. . 13240 ö des V 3 rbeb 8 mee. ; do. 189835 uk. 1910 13369 Kontursverfahren. dee erwalters, zur Er bung ven Ginwendunga . Anl. . 2. 24 3 Köln 1884, 1885, 1398 3 de Flair 11 big ube * 85* 31 . orwe par 8 Anl. J J. 1 . ; 6 21 ö ö. . Grünthaler Strape oO e., wird nach Abb altung des assun. der iger die nicht der bbate/ er. St. Ar nt. . = do. 1895 bestimmt, Dee mer m, Galore win * Uibkalting de , n, el * ng des m ens suck Forderungen 6 . e, * D Berlin, den 9. Mai 1901 Schlußtermins bierdurch aufgebobe — ermins bierdurch aufgehehe X E EGisenbabn. Obl. z j 4 ö Var t; Y . . * 3 ) an [isoos) Re Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr * Lüneb. r,. k 2 ö lihioꝛ gonturs verfahren. llogbo! Tontursversahren. 1 0m ursverfahren. Zabrze, den 11. Mai 1901. - ; —
— — — ** .
— — —
w —
—
*
. , jber das Ver ö. 22 ! ̃ gupwigebaf. 18832 941 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen der . dic ler e b j a Ve * 8 igliches Amtsgericht 5 . 1835 am 3. Juli 1899 iu Berlin verstor Fonds Re s e ee oe e e üs beine E rnestine nn, 2 . 1 k e g, ö. 6 11393] Tonturoverfahren. Mandedurag 187551 3 3 . 86. st zun 1 n abme der 1 7 — Gedlich, 632. Ficke, in Frei le . 11 ; (bee; 1 ; 0 — Das Konkursverfahren über das Vermög -= 1891 unk. e Schlußrechnung des Vern alter 31 Eil ebung von erg wird nach ltung des Schlußtermins bier Vor ju einem Swangeber Ver ichs ö w ö *
Ginwendungen gegen das Schl ichn d * durch aufgeboben. altung termin auf den T. Jun 1961. Der m nee Rꝛcftaurateurs 642 die teh audi n e.
* * ird a Intrag des Gemeinschuldners und do. 1800 nl. 19104
; * er bei J 2 j Tänialihen itageri Di 6 1 A 868 inicht It mil Inu V4 3 der . zu berücksicht genden Forderungen der Freiberg. den 11. Mai 1991. . ier. . r zKtöniglichen Amt 1 immung sãmmtlicher ** Gert bekannten ö . — 631 Schlußtermin auf den 11. Juni 1901, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. JI. * — l . — Glaub . in beit des s 27 der Genkunt 1 vn ie Rittaß e 11 Uhr. or dem K om lichen Amtsg rid 1 lig 6538 . Geri bisschrei. 24 n Ibn J 2 . za ma gericht ordnung zeste lt. 80 2 18090 uro 5 1 hierselbst, Klosterstr. III Treppen, Zimmer 67, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2 — ,, . ö Mai 1901. inden 16 1 bestimn m. ra vm 12. Mai 1900 Fleischermeistere, 112532 Tonkureversahren. Herzogl. Anbalt. Amtagericht. Naldern ur, F, Berlin, den w 001 an Cefonomen unh G n ng n f. Carl Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verẽ ic, 1888 W. ). . Gericht schreibe . Robert Ninsche in Freiberg wird nach Abbaltun ech schnieng u ebe ere . damd or Bod in zie mann, Bureau⸗Assistent, 10 90 3
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. des Schluß t ermins bier urch aufgehoben. * 2 nach erfelgter Abt Atung des Schlußtermins do. 1899 uk. F5n
* Freiberg, den 1. Mar 1505 dierdurch aufgebe
. r 6 e — 32 N. Glad 6 Ser, , Te, ,, an, e, ,,. nn,, ée. 1 ö R sareytber lum der deutschen ECisenbahnen.
18g v. jp] 8. E. 6 — soell die Schl ilun as Konkureverfahren über e 1900 1 n erfelgen. Nach auf der Geri 9. ö. re Eier. 2 rener und ere Alber 2 e in er en. — Ernst schen Kenkurs. II15333 P i e, ,,. Abtb. 8 ne Gal a: ntegerichte zierselbst nieber. Daunoner. Müteremortbftraße 16, wird, nachdem sach bierfelfst ar in . ⸗ Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr — Se . , gelegten Verzeichniss Mind dabei ze Töss d ( der in dem Dergieichstermin vom 19 März 1901 au Ein istell ung des Nenku reberfabtene gestellt, na über Lindau. Sen s . D 8e, nicht ber grrechtigte Forderungen zu. berüächsichtigen 2 f mmene * r durch rec ieh iftigen dem sämmtliche Gläubiger, welche Forderungen an⸗ Am 15. Mai 1901 44 folgende Frachtsatze 2 * —— * 1 P 2 866 Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträ schluß dom 1 ir 19901 bestätigt ist, bierdurch gem voll befriedigt sin ieser N n arif 8 ᷣ 6 . ö 1 aufgeboben. bestatigt ist, bierdurc gem . lain⸗ n vell befriedigt ind. ic er Nach⸗ Ausnah bmetgri 14 für die Befürderung en gn, amar ö rer. 1 1.5.113Mtu. 1M — — j 18365 31 erden Tie eirkeisiaken nad iam 24 n r,. den 13. Mai 190 weis au r biesigen Gerichteschreiberei ni garn und Jutegeweben bei Aufgabe von e 26 t⸗ 4 1511 ** ao erden die Betbeiligten nach Abhaltung des Schluß den 13. Mai 1991 gelegt. jabiung fi mindestens 16 0635 e fur jeden Wagen termi Fondere Nachricht erbalten Königliches Amtegericht., 4 A
gen . 9 81 / n ö. 1a 3 a ( * ens 1e n Vritzwalk, den 11. Mai 1901 und Sia r. in Kraft: Berlin, den 14. Mai 19 10090
7 7 — — — — — — 9 9
s 8 — — — —
6 92 *
— 1 ——
2
8, 09bi
— 8 2 *
* — — — — — — — —— —— — — — — —— — — — X 7 XT
d
m e, , , , , , m , m —— —— — — d — — — — — — ——
x n e. * 1 — — *
141 ; * wen Ir ult. 16 or i Geld- A. iSsi Sr u. der 85.25 = do. 14 jo. Mh n e n , Nai 7 Unleihe 1 2der , e . 7 . deo. 1 6 e, = do. 1 Em ĩ do. r. am
23853 — — 22
¶ — — — * ——
2 147
42 — — kl
= 3 — 6
*
21 6 5
* ba St. ib i Each en · Mein Ed eg. Eid ice St · Mul. j
* . — 3 1j v8 a . . . 14 do. 180 t *
. Auge hbnuraer 7 M.-E. . 27390 ⸗ do. jh * , , , . s . Saver. — 2 8. . do 183 , ö Graun 3 . 12326 2 be vr. ult Mal 26 Töln. N 110 1 iv . ö = n sog e 131 756 —= der k . är be I ie 1 . Netanacr ** 2 m oo = 0 5 8 Dldenburn 1 2. 3 9 130 756 3 nnn Vandenbeleer ? L-. - —— or, 10
Rea das Vermo Tdeß . *!
8
2 * d r . m — 2020
** — — —
w 35 n — — —— — — = 0 . DE 0 e bsmo
* — — — —— — — 142 —
* *
9 ,, 18336 3
— R 7
15 — Oo0bj B
1 14 m lobi
17 1. 5. 5.
ᷣ 83 e , G i. . osen
ö X ae — Königliches Amtsgericht. Meißer Triebischthal — Kreuzlingen 4011] Gentimet e dn wren nnn ( . 1900 uk. onra Das Konkureverfabre über das Vermẽ gen der 15002 Kontur svoerfahr Trie 6 8 J 32 für 100 *. IX ö -. —
J * en ö cn. edes renz ingen 52 ] 6 *
19045 1 ar ee e, Biberach — * Tolonia l wagt enhändler Lambert Darß genfurez erfabren über dag Vermögen des Dresden, den 11. Mal 15901. *
Das Kenkurererfabren über das Vermögen der Ooß! ad Deleng. geb. 6 ? 1 — a uismanne ohann Rossi in Pange wirt Königliche General-Direftion be. d 63 Delene der ler Inhaberin einer G. 95 wind n b rechtefräftig bestatig Zwan ich erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch der Sächs. Staatseisenbahnen, Aieiderhandlung hier, wi ( nach er olg auf gebrben ; . 7 fgebobe n namens? der betbeiligten Verwaltungen baltung des Schlußtermins und Vollig der öhluỹ. BSiliceheim, den 13. Mai 1901. Remilin 1. 2. den 11. Main vertbeilung beute aufgeboben Königliches Amtegericht as Kan . Amtsgericht, (ger) Möbus
Den 16 Mal 1801. Amtagerichteschreiber Haur. 13105] . ur Ben laublgung 3 Anzeigen.
deo. ö do. Staate . S 1-225
ents de ult. Mai Cpligationen Deutscher stolonialgesellschaften. : * au car,. 2 rn! 3 ñ einc Dent - Ohaf. .- C. SI 117 100 DM άοο n, .
*
8 Anleihe tien * ;
2 Geden · tedñ̃ do. lons. Gtaa i ˖ Dbligat. Schwed. Et · Anl. .
— — — — — — — —
7 — **
ö
* 6. — * 31
— — — — — — — — — — — —
3
r mmm n ne
ird orser Gem. IG! Noftod 1G, 134 3
.
de
2 dem Ken verfabren über das X näae 91 8 Al Amts tset * 19065 . In dem zbrer as Vermögen der 1 erichtesekretãar Rr Kois. Dusch Beschluß Gr ö Amtagerich 26 , ,. 1 ane, * 18089 ,, Breisach vom Heutigen wurde der I. = — * 1 Amtsmegen zie Eläu— In dem Konkureverfabren über das Vermögen det fabren über den Nachlaß des . Kari! Rn. ant Wigniag., den io. Jun Dotelpachiers Walther Georg Eco nhardi, ven en Ren Breisach wa, erscitier fü ball 16. 2. n uhr. D n , be, n diefs. Fri. in Brawa, fi er Tb, Schlußtermins aufgeboben . e 2 , 1 * rin erung de Schlußtechnung des Verwalterg, jur EGrbebung = den 4. Mai 1991. ö Einwen: ungen gegen das Schlußver HJeichniß der /
r
— —— — — x — —
32
Schwert ]. . Solinaen 9 . do. 2 31 1 Staraarb i 531 101 98 Stendal un 1 k Stern Lare. X. 0. 1 . do. Li. F. -RXTHI I — 23 sioi. v tealfund 1834
Therm 1253 ibi Sdis e io eee isi
OO — o
2 L L = . 0 . 2 3 — — — 2 2 —— 2
7
'
2,
34. . de. mitt. aba. ern, 6 ; 3 do. nnada.
; d M. aba. zr 8 11 n mm. 6 — 83 * ewaaba.
Fr ; ; . standtheil derielben biltenden Grund it ür bis- D Der G tichtsschreibe r. AImtger ichis l e erm ce, , . * 1 J ] * ? 1 2 1 n 1 I. 1 er Vert hei 1 ing n = cksick tig zenden Ford erungen 1 504 / = 26 ö . * . . 8 —⸗ a 2 16 61 1 rathen und zur Be eschli mfann der G15 ubi iger über die
ö
Verantwortlicher Redakteur:
r ( 14. Dag Qonkurzverfabren über den Nach- Interefe der 9 dieselben am besten im nicht verweribbar?n . pid Kemwie ber die Direktor = 2 2 3 — rn, den,, un die Gewährung einer Verlag der Ewedition (Scholi) in Be — * Roder anni r 9 n — 3 3* Neraũtu ing an die Mitglieder? Glaub igeraus chusses Druck der Norddeutschen Gn r rudereĩ n *r
. J der Schlußtermin auf den 16 Juni 100, Vor-. Lnstalt, Berlin Sw, Wu beim sitraße R
1 —— —— —— — —— — — — — — — — — ——
w n
.
2 — — 1 . , ,.. n m o , r Oo
— —— — —— — 221
2
*
2 T =
1 1 — — — — — — — — —