, er — —
2
1
Im Königlichen Dpernbanse gebt morgen Meverheers i annten Besetzung in Scene.
Oper Die Hugenotten in der
— Am . wird Peter Cornelius komif Barbier von Ba Hierauf
. Besten des Vereins Mildwida“ zum n
Besegzung in Scene: Clairette Angot: Lange: 2. Goetze; Pomponnet, Friseur: tou: Herr Philipp; Lavivandisre: H ollmann, als Gast. Kapellmeister Walter dirigiert vom Ober ⸗Regisseur Tetzlaff in Scene gesetzt, die richtung hat der Ober⸗Inspektor Brandt besorgt.
Im Königlichen Schauspielhause findet morgen eine Auf⸗
führung des Lustspiels Zwei Eisen im Feuer“ in
etheilten Besetzung statt. Am Montag wird Lessing's dramatisches = ö. Gedicht ih e der Weise“ mit Herrn Pohl in der Titelrolle Luͤdwig Ganghofer's Volksstũck Der von
Ammergau“ wird heute, Sonnabend, von dem n „Schlierseer im Neuen Thea ter zum ersten Mal gespielt. Morgen, Sonntag, wird dasselbe Stück wiederholt, Am Montag wird Der Amerikafepp'l! mit Herrn Xaver Terofal in der komischen Hauptrolle Bei einem gesfern in einem
Brande wurden info
gegeben.
Im Neuen Königlichen Opern⸗ Theater Die Fledermaus. zur Auffü mittags täglich Militär⸗Konzert statt.
Das Deutfche Theater bringt in einer morgen, Sonntag,
gdad 9j eben. folgt das Ballet Aschenbtõdel ! mit der ** von Johann Strauß. — Am Donnerktag, den 23. d. M. geht mit Allerhöchster Genehmigun ersten Male Mamse ot-, komische Oper in drei Akten von Charles Lecocꝗ, in folgender rau Herzog; Herr Lieban; Ange err Knüpfer; Trenitz: Herr Das Werk ist
Aufführung. — Im Garten findet Nach⸗
K 1 . **
e Dper Der
feiertage Nachmittags gent Mademoiselle viata? mit Fräulein Prevos Leonore zur Aufführung.
dekorative Ein- und nächsten Sonntag ö. am Dienstag und Mittwoch wird
der kürzlich mit⸗ ĩ angesetzt.
gelangt morgen
gegeben.
Mittags 15 Uhr, stattfindenden Matinée Ernst Rosmer's Drama Im Re sidenz⸗Theater
„Mutter Maria“ erstmalig zur Aufführung, Im
Spielplan für die nächste Woche folgendermaßen festgesetzt: morgen ᷓ 1 Dienstag. Donnerstag und nächsten Sonntag Abend: Ein Volksfeindz; Montag: Faust“; Mittwoch, Sonnabend und am zweiten Feiertage, Abends: ‚Rosenmontag.,; Freitag: D gesindel!; morgen Nachmittag: keine Vorstellung; am ersten Pfingst⸗
sowie am
,,. Nachmittags: „Die Weber“; am zweiten achmittags: ‚Der Probekandidat“. . Im Berliner Theater wird Berlin bei sowie am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend
gegeben werden. Der erste Theil des Schauspiels „Ueber unsere Kraft“ gelangt am Montag und Freitag (36. Abonn. Vorst.), der
zweite Theil am nächsten Sonntag zur Darstellung. werden „Die beiden Leonoren“ gegeben.
Im Schiller-Theater werden morgen Nachmittag „Die
Räuber“, Abends wird das Lustspiel Die Welt. langweilt‘, gegeben. Für Montag und Mittwoch ist von Venedig“, für Dienstag „Die Jüdin von Toledo Donnerstag findet die letzte Wiederholung des
Schritt vom Wege“, am Freitag die letzte Wiederholung von Am Sonnabend kommt
Schnitzler's Schauspiel Freiwild! statt. Am S zum ersten Mal „Das Gefängniß “, Lustspiel in von R. Benedix, zur Aufführung.
Der Kaufmann
Am ersten Pfingsttage Nach⸗
übrigen ift der Abschiedsvorstellung des Herrn
„Das Lumpen⸗ ⸗ W Andran ' sche Operette Miß Helyett! Pfingstfelertage, in Scene.
Nacht“ morgen nächster Woche Am Mittwoch
in der man sich
angesetzt. Am ? Lustspiels „Ein Anstalt Wuhlgarten : on Ordnung über die Gewährung von vier Aufzügen
mittags geht der Kaufmann von Venedig, Abends Sudermann's zeit im Dienste der Stadt aus
Schauspiel. .Das Glück im Winkel:; in Se, am Montag, dem zweiten Pfinhfffeiertag, wird Nachmittags „Wilhelm Tell', Abends
„Der Raub der Sabinerinnen“ gegeben.
Im Theater des Wet ens geht morgen Nachmittag zu halben 8
Preisen ‚Der Troubadour“ in
cene; am Abend setzt Fräulein bei der
Berathung der
K ——— —————— ———
. ihr Gastspiel in Dinorah“ fort. Am Montag tritt Frau issi Lehmann nochmals in der Oper Norma, am Donnerstag in Fidelio“ als Gast auf. Am Dienstag veranstaltet das Stern sche KRonservatorium der Mufik die zweite be, . Aufführung. Am Mittwoch fingt Fräulein Prevesti zum letzten Ma ĩ
Dper „Romeo und Julia‘. Am Sonna end wird als Vorstellung zu ermäßigten Preisen Der . . Am ersten Pfingst⸗
Der ütz
Fr i als Hafl am jweiten fen. Nach⸗ mittags Martha ⸗, Abends „Fidelio“ mit Frau Li
Im 'Leffing-Theater geht morgen sowie am Montag, reitag Abend „Die Zwillingsschwester in 53
Donnerstag „Johannisfeuer gegeben
eht morgen Abend als weitere ugen Pansa der Schwank Der felige Toupinel! von Alexandre Brisson in Scene, Morgen Nach⸗ mittag findet bei bis über die Hälfte ermäßigten Preisen eine Auf⸗ führung des Schwanks Der Schlafwagen. Controleur ! statt.
Im Früiedrich⸗Wilhelmst
Mannigfaltiges. Berlin, den 18. Mai 1901.
Der Magist rat genehmigte in seiner gie gg Sitzung die
von dem Stadtbaurath Hoffmann vorgelegten
anschlägevon zwei Infektionsbaracken in der städtischen Idioten⸗ Ketten n chle⸗ 200 900 S) und trat
dem Beschlusse der Stadtverordneten⸗Versammlung bei, in die neue
im städtischen Dienst beschäftigte Personen die Bestimmung aufzu⸗ nehmen, daß diesen Personen, wenn ste nach 15jähriger Arbeits⸗
nicht in ihrer Person liegen, ein Wartegeld in der halben Höhe des Ruhegehalts gewährt werden soll. n eines Vierfamilien⸗Wohnhauses in der städtischen Irrenanstalt Herz⸗ berge 5 G00 6 bewilligt. — Eine längere Erörterung entspann sich Vorlage über den
vorhandenen Ida Becker, der ale die Julia in der
Abends La Fra- nung Magi
1 Lehmann als
lichen NYachtk
Flachsmann als Erzieher, am ür Sonnabend ist die erste
kleine Segler.
onal der Jahre aus.
esammtper
verletzt.
in der nächsten Woche allabendlich
vorläufig diesen Titel.
Mülsen⸗-St. Jacob gr. Sachsen), 17. Mai. (W. T. 3
n,, Mai. (B. T. B) N eslschentEhegter geht die , . Bark „ Plgn et auf de
Grundstücks der Mattern ⸗Stiftung . die Zwecke eines neu zu errichtenden Fonds des Vermaͤchtnisses der
eine Höhe von 900 000 M erreicht hat. Die
lage wurde einer Unterkommission von fünf 2
äüberwiesen. Im weiteren Verlauf der 2 wur
den ,,, angestellten Magistrats⸗ 6 em
e no oren die Amte beizulegen; die übrigen Assessoren ker.
Kiel, 18. Mai. (W. T. B.) Das Ansegeln des Faiser ; lubs nach Eckernförde fand heute Mittaz ; . ä 6. Cs ,,, daran theil die Aufführung von Walter Harlan's Lustspiel Der tolle Bismarck“ e et . 5 Leg tiche Kaiserin,
groden
Ferdinand,
Hertha-, die Marineyachten ‚zust, und Liebe sowie zablteih Das Handicap England⸗Helgoland fällt in diefen
hiesigen Gasthof gusgebroche )
der dadurch entstandenen Panik 65
Mädchen erdrückt und viele andere Personen leichter oder schwern
Nach einer bei Lloyds enn,
Europa am 14. Mai unter den
45. Grade nördlicher Breite und 13 Grade westlicher Länge gesprochn
. . . ; Es herrschte Kran kheit an Bord des Schiffes. Im Thalia-Theater beherrscht Offenbach? Operette Die r '; f ; .
schöne Helena“ mit Fräulein Marie Ottmann als Gast in der Titel⸗ stande, das, Schiff zu lenken. er det. Dfstzier des Dam pfen partie auch in der nächsten Woche den Spielplan.
Niemand war R
Grown Point“ wurde an Bord des Schiffes geschickt.
aupläne und Kosten⸗
Ruhegehalt ꝛc. an nicht dauernd
Gründen entlassen werden, die
möglichst
Ferner wurden zum Bau
Ankauf des
London, meldet aus Pe king: Der den Gesandten unterhreitete tische Vorschlag, betreffend die Zahlung der Entschäh— gungssummen, ist der, daß China vierprozentige Bont mit 1 Prozent Tilgung ausgebe. ö Anleihedienst solle hauptsaͤchlich von der Salz- und Dschunker steuer aufgebracht werden. , eine internationale Kommission eingesetzt werde, welche sch aus Beamten dortiger Banken zusammenegen und' die finanziellen Operationen Chinas in dieser Sah kontrolieren solle.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage,
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen. 183. Mai. (W. T. B.) Die „Daily Mn
Das Geld für dieen
erner wurde vorgeschlagen, zz
/ ·· / 1 ää646 —
ᷣ ᷣ ———— —— —
Wetterbericht vom 18. Mai 1901, 8 Uhr Vormittags.
Wind⸗ stãr ke, Wind⸗ richtung
Name der Beobachtungs⸗ station
Meeres
niveau reduz.
Barometerst. Temperatur in Celsius.
a. 00u
2 bedeckt wolkig
— —
Stornoway . 7665 Blacksod. .. 7692 Shields... 767 0 2 Dunst Scillv ... 768,4 NM O 1Nebel Isle Aix. — . 1.
eo — — ? C — —
1
758, On d 2bpedeckt
J768,1 N 2 wolkig Thris 7603 SSW 3 bedeckt Skudesnae I64. 6 4 bedeckt Skagen... 762.1 2 heiter Kopenhagen. 7624 2 wolkenlos Karlstad ... 760 0 NX h wolkenlos Stockholm. 756. 4 S bedeckt 758 5 MMW 6wolkenlos Smwaranda 7539 C 4 bedeckt BVortum.. . 7670 MMW bedeckt Keitum ... 764.1 NW ) bedeckt Hamburg.. 764,7 NW bedeckt Swinemünde 7627 MW wolkig Rügenwalder⸗
— CO — O
— —
Rͤisb⸗ .
—
1 6 0 2 0 0 9
22 — D
mũünde . 22 NRW 2 wolkenlos 8.0 Neufahrwasser z WMW 2 wolkenlos 4 Memel... 7 NW 2 wolkenlos Munster
(Westf.). . 767 0 W heiter Hannover.. 853 NW 2 bedeckt Berlin.... . NW 4 beiter Chemnitz.. bedeckt Breslau... NV 2 halb bed. ü Metz 765,1 h beiter 3,5 Frankfurt
(Main) .. Karlsrube ..
5 wollenlos 83 3 wolkig 8.8 4 bedeckt 10.54 2 wolkenlos 11.1 l bedeckt 36 wolkenlos 70 Maximum von über 769 mm liegt westlich von Irland, ein Minimum don unter 750 mm über Finland. In Deutschland ist das Wetter kühl, im Dsten beiter, senst trübe. Kübles, wolliges Wetter obne erhebliche Niederschläge wahrscheinlich. — — Deutsche Seewarte.
1 1 — 4
Gönigliche Schanspiele. aud. 128 Verstellung. Die Sagenotten. Große Dyer in 5 Akten von Giacome Meverbeer. Tert nach dem Franzosischen den Eugene Scribe ũbersetzt don Jana Gastelli In Scene gesetzt vom Ober⸗ Regiflenꝛ laff. Dirigent Kaypellmeister Pr. Muck Dekeratiwe Ginrichtung vom Dber⸗Insrekter Brandt. Anfang 71 Uhr
Schaust iel be na. 131. Verstell ng Zwei Eisen km Feuer. Lustsriel in 8 Auffangen, frei nach Calderon, don Friedrich Aner dom Dber⸗Regiseur Mar Grube
Neues Orern- Tbeater Die Fledermaus. eḿsche — — mit Tanz in 3 Akten von Meilbae und Palsdy Hence. Musik ven Jobann Strauß. Tan don ail Grack. Anfang 8 Ubr. Billetreserresan Nr. 33 ;
Mentag: Dyernbaus. 120 PVerstellung. Der Barbier von Bagdad. K emiscke Drer in 2? Auf
Oper Marcella Sembrich. Rigoletto. Frei-
zügen von Peter Cornelius. — Aschenbrödel. Ballet in 3 Aufzügen (nach einem Vorwurf des A. Kollmann) von S. Regel. Musik von Johann Strauß. Choreographischer Theil von Emil Graeb. , Einrichtung von J. Baver. Anfang 77 Uhr.
Scauspielhaus. 135. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement A. 20. Vorstellung. Nathan der Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Auflügen von Gotthold Ephraim Lessing. Anfang 74 Uhr.
Dpernhaus. Dienstag: Bajazzi. Aschenbrödel. Msttwoch: Richard Wagners Geburtstag. Der fliegende Holländer. Donnerstag: Mit Aller⸗ böchfter Genehmigung: Zum Besten der, Mildwida“. Zum ersten Male: Mamsell Angot. Freitag: Farmen. Sonnabend: Das goldene Treuz. Aschenbrödel. Sonntag: Samson und Dalila.
Schausrielbaus. Dienstag: Renaissance. Mitt woch: Macheth. Donnerstag: Die Journalisten. Freitag: Neu einstudiert: Emilig Galotti. Sonn— abend: Zwei Eisen im Feuer. Sonntag: Macbeth.
Neues Dyern⸗Theater. Dienstag: Italienische
tag: Italienische Over Marcella Sembrich. Don Fasquale. Sonntag: Mignon. *
Dentsches Theater. Sonntag, Mittags 12 ur;
Sonntag: Overn⸗
In Scene gesetzt
Anfang 7 Uhr.
Rearbeitet von C. Haff ner und Richard
Zum ersten Male: Mutter Maria. Drama in Akten von Ernst Rosmer. — Abends 71 Uhr: Ein Voltkafeind.
Montag: Faust.
Dien tag: Ein Volksfeind.
Ferliner Theater. Sonntag: Berlin bei Nacht.
Mentag: Ueber unsere Kraft. (J. Theil.)
Dienstag: Berlin bei Nacht.
Schiller · Theater. Sonntag, Nachmitags 3 Uhr: Tie Rauber. Schauspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Abend 8 Ubr: Die Welt, in der man fich laugweilt. Lust piel in 3 Auflägen von Gdonard Pailleren. Deutsch von A. Tubten und Carl Friedrich Wittmann Montag. Abends 8 Ubr: Gastspiel von Ferdinand Bonn. Per Kaufmann von Venedig.
Dienstag, Abends 83 Uhr: Gastspiel von Fer-
dinand Benn. Tie Jüdin von Toledo.
Theater des Weslens. Senntan, Nach.
mittag: Ju balben Preisen: Ter Troubadour. 1 Abends. 6. Gastspiel ven Sign. Franceschina Prevesti. Dinorah, eder Die Wallfahrt nach lo rmel. Montag: Norma. Dienstag Zweite dramatische Aufführung der Cpernschule des Stern schen Konservatorlums der Musit. Mittwoch. 7. Gastsriel von Sign. Franceechina R Zum Letzten Male: Romero und Julia. Donnerstag: Gastsriel don Frau Lilli Lekmann
Fidelio.
Cessing · Theater. Scantag. Tie Zwillinge- schwester.
Mentag: Tie Zwillingeschwester.
TDienetag: Flachemann ale Erzieher.
Neues Theater. (Direktion: Nuscha Butze. Sonntag! Gastfrviel deg Schliersecer Qauern. Theater-. Direftien: Konrad Dreber - Brafl) ö m mmm mn von Amwmwergau. Anfang Menteg. Der Amterikasepp I.
Gastspiel von Frau Lehmann
Vorverlauf
Residenz · Theater. ¶ Direktion: Sigmund Lauten · burg.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Hälfte ermäßigten Preisen: Der Schlafwagen⸗ Controleur.- Abends 77 Uhr: 2. Abschieds⸗Vor⸗ stellung Eugen Pansa's. Der selige Toupinel. Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson. Montag: Associss. — Vorher: Teremtete.
Seressionsbühne. (Aleranderstr. a0) Sonn⸗ tag: Gastsriel E. von Woljogens Buntes Theater (Ueberbrett I. Anfang 8 Uhr.
Montag und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ stellung.
Friedrich ⸗Wilhelmstüdtisches Theater. (Direktion: Julius Fritzsche.) Sonntag: Miß Ddelyett. Operette in 3Alten. Musik von E. Audran. Anfang 71 Uhr.
Montag und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ stellung.
hat uns in tiefe Trauer versetzt.
Ausfsichtsraths.
lissza]
Der Aufsichtsrath. Justizrath Dr. Paul Krause. Direktor C. W. Meyer.
Otto Münchow. Major a. D. Hanns Roland.
Verebelicht. Sr. Denrich ven Loesch⸗Ober. Steybangsdorf mit Frl. Therese von Schack Weidenbach). Sr. Amtegerichtrath Otto don Ucchtritz und Steinkirch mit Frl. Johanna Ebeling Streblen Pr. Prefessor Dr. Moriz Meyer mit Frl. Frieda Grimm (Berlin).
Geboren: Gin Sohn: Prn. Landrath Habn (Krotoschin Orn. Major Wilbelm von Rauch⸗ bauryt (Gotha) rn. Grafen den der Groeben (Groß ·Echwans feld) Gine Tochter: Hrn. Dberforster Tillgner ( Peisterwitz
Gestorben Hr. Dberlentnant Hang von Köppen Berlin Louise Freifr. don Münchbausen⸗Ober⸗ Giseredorf. geb. don Löbbecke (Breelau). — Fr.
phne Vufgeld.
Niltergulsbesher Bertha von der Hagen, geb.
— ——
Thalia · Theater. Sonntag: Ensen lle. Jan spiel des Zentral⸗Theaters, Die schöne Helena. (Heleng; Fräulein Marie Ottmann vom Theater an der Wien, als Gast. Paris: Herr ¶ Kunstadt) Anfang 8 Uhr.
Montag und folgende Tage: Dieselbe Vorstellwn
Bentral · Theater. Sonntag: Mit volsständiz neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostümen n Requisiten: Die Geisha. Dperette in 3 Alta von Sidney Jones. Anfang 8 Uhr.
Montag und folgende Tage: Die Geishe. Anfang 8 Uhr.
gelle · Alliance · Theater. (Gastsriel . Theta Sonntag: Gastspiel der echten Geisha⸗ Truppe. Ittraftion der Pariser Welt⸗Ausstellung. Vera Zum ersten Male: Durch die Schwarzwälder. Dit Schwäbin. Lustspiel in 1 Alt von J. F. Catel
Familien Nachrichten.
Der am Himmelfahrtstage erfolgte Heimgang des
Herrn General⸗-Direktor Franz Gerkrath
Der Entschlafene war einer der Mitbegründer der Heimstätten-Altien= Gesellschaft und stand vom Anbeginn als Vorsitzender an der Spitze des Seine hohen Geistesgaben, sein praktischer Blick, sein weiser Rath haben vor allem unsere Gesellschaft gefördert. Dank rufen wir ihm über das Grab um so herzlicher nach, als wir in ihm einen edlen, selbstlosen Charakter, einen liebenswürdigen und vortreff lichen Menschen schätzen gelernt haben.
Unseren aufrichtigen
Wir werden seiner nie vergessen.
In Treue
Jeimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Louis Lückhoff. Hugo von Krottnaurer.
Brandt (Meran). — Vegr. Fr, . — Fen Lemberg, geb. von Safft. (Charlier in. — Sen. Slaats. Minister D. Dr. Velen Gva ¶ Berlin).
Verantwortlicher Redakteur Dircktor Siem en roth in Berlin.
Verlag der Grreditien (Schols) in Gerlim.
orddeutschen Bu veg. n Berlin 8 Wilteimstraße Nr. 32
Acht Beilagen (anschlich lich Dor en Dellaaey
Qualitãt ma
1801 Mai
Tag
Marktort
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Mai
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
gering
mittel
gut
Gezahlte
r Preis für 1 Doppel sentner
niedrigster höchster 10. 160.
.
niedrigster
.
*
höchster niedrigster
höchster
*.
Verkaufte Menge
Doppelzentner
n 36 Ha rn am Martttage für Durch nach i in iche . urch ü 1 ö schnitts⸗ 2a. 2 verkauft preis Doppel zentner (Preis unbelannt)
6
— —
— 29
17
Bemerkungen.
Allenstein
1 Sorau N.... Polen. z ö 1 Strehlen i. Schl. . Schweidnitz. Glogau. Liegnitz. Hildesheim.
Maven
Krefeld Geldern.
Neuß ..
Landehut. Augsburg
3 ;
opfingen Mainz.
St. Avold .
Allenstein ü Sorau N. ⸗X.
K, Schneidemũhl . Kolmar i. PDS... Strehlen i. Schl. Schweidnitz . Glogau.
Liegni Hildesheim. Mayen Krefeld. Geldern. Neuß. Landehut Augsburg Döbeln Bopfingen Mainz
St. Avold.
Allenstein
Sorau
Posen
1 222 Schneidemũhl Kolmar i Pp. Streblen i. Schl. Schweidnitz. Liegnitz
Mayen
Krefeld Geldern. Bopfingen
Allenstein
Sorau
Posen ⸗
*r ö ; Schneidemũbl
Tolmar i P...
Strehlen i. Schl.
Schweidnitz. Glogau
Liegnitz =. Dildesheim. Maven
Krefeld Geldern Neuß.
Trier
Saarl oui n, ugsburg Dien ; Bopfingen
1 O 828
St. Avold
14,60 16,50
1660 14400 15.80 17, 1 16,50
Dle verkaufte Menge wird auf volle Terr Gin liehender Strich (— in den Spalten für
14,60 16,50
1680 14.00 16,30 17,10
15, 80 16380
17, 00 15,60 16,30 17.20
16,50
195,40 15.60 13 938
1675 16,60
1670 16.90 1550 1833 1860 17.10 17,80
17,50
13,28 14,50 14.40 13,90 14,B70 14,50 1450 1430 1430 14,40
13,30 1460 12.50 1607 15 40 14.00 15,20
14.30
1380 14370
Preise bat die Bedeutung, da
Wei 165,80
1680
. 17,20 15,60 16,80 17.20 1675 16380
16,0 1720 15,50 19,00 1900 17.20 17, 0
18,20
13,28
14ꝓ50 14,50 14, 10 14570
1450 14,90 14,30 1430 144650
13.30 14,90 12,50 16,07 15,50 14. 50 15,20
S af 1320 15.30
15.530 1650
1449 1480 14390 1410 15,00
13,060 1509
15 80 15 80
559 15.20 15,090 14,310
15,80
zen. 1700 1770 17.20 18,00 1740 17,25 165, 80 1740 17,75
17,34 17.20 17,20 1720 1933 19,10 17,30 18,10 18,10
16400
17400 17,80 1720 18,00 17,360 17.25 1730 17.40 17, 75
17234 17.20 1750 17720 19,57 1940 17,40 18,10 18,10
13,75 14,80 15,00 14,370 14,50 15,00 17,50 15,00 15,30 14.40 15,30
14.66 13,80 15,20 13,90 16.43 15.80 14,70 15,60 165.30 15,20
13.720 15 60 14380 14,50 15.60 17, 15 15 00 15,40 15.00 15,32 13,20 1430
14.40 15 60 17.00 15.370 16.50 19,00 14,80 1529 157090 1510
15309 133530 1550 13 80 16.090 16,090 16,67 15.60 15,20 14,60 15,60 16360
ljentner und der Verkauffwerth auf volle Mark abgerundet mitgetbeilt der belreffende Prelg nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.
1469
14362 14,42 1470 17,50 15,00
1430
14.68 14,66 1481 13,25 16,06 15,36
15 00
Der Durchschnittevreie wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. in den letzten sechs Sxalten, daß entsrrechender Bericht feblt.
Pbrudkerel und Kela
1nd J
zerseßzungen. ] ai. *
1
X Regt
ct im Pien Bat. Nr 16, bret jur Vriegeschule in Enger, Schiller, Sauytm. tir. Gbef im Feld Art. Regt. Nr 73, unter Stellung X la anite
Lie ci. in Hannover, 3 See ner, aönigl baer. Dterl
Insp,
— —
alg debrer jur
Schweren Reiner Regte
Im aktiven 8 Schrötter, Hauptm. à la si . Li, von der Stellun
g als Lebrer Amibeben und in die J. Jag
Per sonal⸗- Ber änderungen.
Röntialich Vreußische Armer.
Offisiere, Fäbnriche . Ernennungen Beförderungen ere Straßburg i E mie des Bad. Pion. Bat. der Kriegeschule in Enger Craemer, Haurptm. und Lomp. unter Stellung Ia suite des Bata,
versetzt luleyt den der n der vreuß. Armer ale Dberlt.
Jabr
ur
der Unifor
(3. Pemm) Nr.
Dstafrika angestellt Femp Cbef im Int Negt. Kaiser Nr. 116, mit seiner Pension und der m dez genannten Negta jur Dier gestellt
Graf v. Her
Im aktiven Heere. S berst. im Inf. Regt. Graf Schwerin
mit Patent vom 10. Seytember 1899 in der Nef Regt. Prinz Karl Nr. 22 wiederangestellt und Dienftleistung bei diesem Negt mit der Maßgabe komman— diert, daß wabrend diefer Dienstleistung sein Paten 19901 daflerend anzuseben ist. Abschiedsbewilligungen. ßurg i G, 11. Mal. Krag. D 14, kommandiert alg Assist. fun gkemmission, scheidet mit dem 16 und und wird mit dem 17. Mai d. J. in der Schu ztruv pe
berg, ilbelm
des 3. Bad. Drag
gleichseitig auf ein
als vom 11. Mai
Straß⸗
bei der Gewebr Prü⸗
Vauytm. 2. Großberjogl Dess.) Frlaubaiß jum ferneren Tragen
Mal d. J. aus dem Deere aus
für Deutsch⸗ a. D. juleyt
Kaiserliche Schutztruppen.
Straßburg i E, 11. Mal. Dr. Kü ster, Königl. baver. Assist Arjt der Landw. J. Aufgebotg im Landw. Venirk Karren, nach erfolgtem Auescheiden aug der Königl. baver Armer mit dem 7. Mai d. J. als Assist. Arzt mit Patent vom 18. Januar 1806 bei der Schußtruppe für Südwest ˖ Afrika angestellt.
C stasiatischea Exveditionstoryps.
Straßburg i. E, 11. Mai. Warm ann, Dauptm. md Komp Fäbrer im 5. Ostasiat. Inf. Regt, aus dem Dstasiat. Grekitionsforpe ausgeschieden und als aggregiert beim Inf. Vogel von Falckenstein (. West ral) Nr. 56 angestellt
eee