1901 / 117 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

wd 7777 /

r

Lombarden 23 70, Gotthardbahn 162,30. Mittel meerb. 99.10, Bres. lauer Diskontobank 94 00, Anatolier S8, 50, Privatdiskont Zea.

ie, (Schluß.) Desterr. Kredu⸗Attien 218,00, Fran zosen . Lombarden 23. 40, Ungar. Goldrente —, Gott. 2 16270, Deutsche Bank ——, Disk - Komm. 18970,

dner Bank Berl. Handels ge. —. Bochumer Gußst. Dortmunder Union Gelsenkirchen 178 90, Harpener —— Sibernia ——, Laurahüttes Portugiesen —, Italien. Mittelmeerb. , Schweizer Zentralbahn —, do. Nordostbahn 112,560, do. Union *, Italien. Meridionaur Schweizer Simplonbahn ——, 069 Mexikaner Italiener , 3 /o Reichs⸗Anleihe ——, Schuckert —, Anatolier 89, 20, Nationalbank 127,00.

Cöln, 17. Mai. (W. T. B) Rübsl loko 61,00, pr. Oktober 55, 60.

Dresden, 17. Mai. (W. T. B) 30/0 Sächs. Rente 85 56, 34 0ͤ0 do. Staatsanl. 98, 33, Dresdner Stadtanl. v. 983 94, )) , deutsche Kred. IS 60, Berliner Bank ——, Dresd. Kreditanstalt 93, 00, Dresdner Bank 148 25, To. Bankverein 116,50, Leipziger do. , Sächsische do. 145, 00, Deutsche Straßenb. 166, 00, Dresd. Slrahen bahn 185 00, 3 ver. Elbe⸗ und Saalesch. 3 H, Sächf. Böhm. Dampfschiffahrts⸗ Ges. —— Dresd. Bau. gesellsch. 173 00. .

Leipzig, 17. Mai. (W. T. B.). Schluß ⸗Kurse.) 3 9so Sächsische Rente 85.50, 3 oso do. Anleihe 33 25. Desterreichische Banknoten 3505, Zeitzer Paraffin. und. Selaröl⸗Fabrit. 14600, e , e. Kure 1055, Leipziger Kreditanstalt⸗Altien 182 00, Kredit and Sparbank zu Leipzig iö3z 75, Leipziger Bank-Aktien 149,75 Leipziger r,, 137,00, 53 Bank⸗Aktien 14475, e oden⸗Kredit⸗Anstalt 124 00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Ittlen 162 69, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 154,00, Kamm, 6 Stöhr u. Co. 139, 00, Wernhausener Kammgarnspinnerei 5,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 198609, Zuckerraffinerie . Aktien 172 25, Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Aktien 83 75, Klein⸗ bahn im Mansfelder Bergrevier 80, 09, Große Leipziger Stra enbahn 154 50, Leipziger Elektrische Straßenbahn 85 50. Thüringische Gas⸗ Gesellschafts Aktien 213 00, Deutsche Spitzen ⸗Fabrik 21000, Leipziger Gleftrizltätswerke 110 75, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 135,75, Polvphon 145,00.

Bremen, 17. Mai. Börsen , Schlußbericht. Tabad ohne Umjatz. Kaffee ruhig. Am Markt Costarica und Columbia. Baumwolle still. Upland middl. loko 404 . Speg behauptet. Loko short clear 429 4 an, , 42 3. Schmalz fest. Wileor in Tubs 41 3, Armour sbield in Tubs 414 . andere Marken in e, 414. 3. Petroleum. Amerit. Standard white. (Offizielle Makler⸗Preisnotierungen der Bremer Petroleum Börse) Loko 6,35 4 Br. Reis. Polierte Waare fest.

Kur se des Effe kten⸗Makler Vereins. (W. T. B.) Deutsche Dampfschiffabrts⸗Gesellschaft nl 141 Gd, Norddeutsche Llovd˖ Trtien JI7 Gd., Bremer Vulkan 1581 Gd., Bremer Wollkämmerei 173 Gb., Delmenhorster Linoleumfabrik 162 Br.,, Hoff mann's Siarkefabriken 171 Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm qarnspinnerei⸗ Aktien 143 Gd.

Hamburg, 17. Mai. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamburg Kommerzb. 116,„56b, Bras. Bk. f. D. 160 00, Lübeck Büchen 13890, X. G. Guano. W. Stb, Priwatdiskont 34, Hamb. Packetf. 123 26. Nordd. Aoyd 117,25, Trust Dynam. 170 50, 3 Hamb. Staats Anl. Ss, C0, zz o¶g do. Staatsr. 98. 00, Vereinebank 16279 60M Chin, Sold. Anl. 162,00, Schuckert —— , Hamburger Wechslerban! so3z, 25, Breslauer Diskontobank —— Gold in Barren pr. Kilogr. 2785 Br., 284 Gd, Silber in Barren pr. Kilogr. S1, 65 Br., 5115 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 26027 Br., 20233 Gd., 20 26 bez, London lurz Xen, Br. 26043. Gd, 20455 ber, London Sicht 20149 Br., 20,453 Gd. 20,4616 bei, Amsterdam 3 Monat 167 35 Br., 167 55 Gd., 187 79 ber, Desterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat S405 Br., 83,5 Gd, 83,90 bei.,

aris Sicht 5Ii,55 Br., 825 Gd.,, 8133 bez., St. Petersburg Monat 213.25 Br., 212,75 God., 213,50 ber.. New Pork 85 1 Br., 4166. Gd, 4185 bei, New Jock 60 Tage Sicht 4,14 Br., 4114 Gd., 4,134 bez.

Getreidemarkt. Weizen stetig, holsteinischer loko 175 180, La Plata 133— 136. Roggen stetig, südrussischer ruhig, eit. Hamburg 1086 - 108, do. loko Io] —– 112, meckllenburgischer 142 159. Mais fest, 115. La Plata ver Juni⸗Juli 84. . stetig. Gerste matt. Rüböl fest, loko 59. Spiritus still, vr. Mai 14 bis 13. vr. Veai⸗Juni 14—13, vr. Juni⸗Juli 144 135, pr. Jull⸗August 14 135. Kaffee behauptet, Umsatz 2000 Sack. Petroleum matt. Standard wöite lolo G25.

Kaffee. (Nachmittags bericht) Good anerage Santos vr. Mai 30 Gd., vr. Sevtember 315 Gd, vr. Dezbr 321 Gd, pr. Mär 321 Gd. Behauptet. Zucker markt. (Schlußbericht) Rüben Robzucker J. Produtt Basié S8 o/o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Mai 9.55, vr. Juni 9524. vr. Juli g, 5h, vr. August gr I. vr Oltober 876. pr. Dezember 8 85. Behauptet.

Wien, 1. Mai. (W. T. B) Schluß - Kurse Dester⸗. reichische 41. oM Parierrente 953 60 Desterreichische Silberrente S8 15, Desterreichische Goldrente 117.85, Oesterreichische Tronenrente 7,50, Ungarische Goldrente 117.55, do. Kron. A. 83 00 Desterr. 0er Loose 140 25, Landerbank 120 09, Desterr. Kredit 696,75, aion- bank b67, 0, Ungar. Kreditb. 709,909), Wiener Bankverein 187 50, Böhm. Nordbahn 433,00, Buschtichrader 130 00, Elbetbalbahn oI0 0, Ferd. Nordbabn 6170, Desterr. Staatebabn 6587 50, Lemb. giernowiß 2 00, Lombarden 400 Nordwestbabn 488 09, Pardu. bltzer 379 50, Alp Montan 472,00, Amsterdam 165 60, Beil. Scheg 17, 60, Lond. Sched 240 690, Pariser Scheck 95,70, Napoleons 19, 10, Marknoten 117,69 Russ. Banknoten 204 90, Bulgar. (1892) 96990 Rima Muranz 00 00, Brürer Prager Kisenindustrie 1790 6 Patronenfabrik ——, Straßenbabnaktien Litt. A 57,59, Litt. B. 225,90, Veit m n Pester Vaterland. Sparlasse Komm Dan 40 gi1ä75, do. 41 0/0 95, 00), Wechsel auf Berlin —, do. auf London —.

Getreidemarkt. Weijen vr. Mal⸗Juni 772 Gd. 773 Br, DSerbst Ed. Br. Roggen vr. Mat. Juni 7 62 Gd. 63 Br., vr Herbst —— Gd., —— Br. Mais vr. Mai-⸗Junl

5 58 God., 5.59 Br. Hafer pr. Mai⸗Juni 7,20 Gd., 7,25 Br., pr. Herbst Cb. Br.

158. Mai, 19 Ubr & Minuten Vermittogg. (WB. T. G) Nngar. Kreditaltien 69 *,00. Desterr. Kreditaktien 6910, Franzosen 684 25, Lombarden 92, 09, Glbethalbabn 506 00, Desterr iertent⸗ 8 55, o /g ungar. Goldrente —, Desterr Rronen⸗Anleibe —, Nngar. Kronen Anleike 9893 00, Marknoten 117 58 Bankverein 456 99, Länderbank 4200), Buschtiebrader Litt. B. Aktien —, Türfisch. Loose 1068 509 Brürer —— , Straßenbabn. Aktien Litt. A. 256 00, do. Lir B. 203. 00, Aline Montan 470 59.

Budapest, 17. Mai. (G. T. B.) Getreidemarkt. Wein loto matt. do. vr. Mal 7,40 Gd. 7,42 Br, do. pr. Ottober 38 Gd. 59 Br. Roggen vr. Mal 7335 Gad. 740 Br., do. pr. Dłiober 6 70 God., 671ñ Br Hafer vr. Mai 6,80 Md. Br., do. vr. Oktober 64 Gd., 566 Br Mal vr Mal b, Gde. 5 36 Br, do pr. Juli 5.34 Gd, 5.35 Br. Koblrap vr. August 13,30 Gd, 13,40 Br.

Londen, 17. Mai. (W. T. B.) (Schluß Kurse) Englische 21 0 , Kons. . J eM Reich. Anl. 6I, Preuß. II ũο Noas. r Hof Arg Gold- Anl. 97, 41 oo auß. Arg Goo fand. Arg. A. 93. Brasil. S9 er Anl. 696 D oM Chinesen 937. d de Ggvpter 100, 4079 unif. do 1051, 31 0 Rapeeg 637. Ital oo Mente voß, h o, lons. Mer 98 , 4d sy er Russen 2. er 1001, 40 Spanier 701, Rond. Türk 21. 40, Trib.- Unl. 97 1, Ottemanb. 124. Anaconda gus,n, De Beers neue 331 Incander cent (nene] 23. Rio Tinto neue ol, Platzdigkont Jie, Sil er 71. 1803er Ghineien 581t.

Gertelde marti. (Schluß) Markt träge, Preise underändert. Maig amerik. mired flau und leichter.

An der Cüste 5 Weinen ladungen angeboten.

85e Javafsucker leko 11 nom, MRüben-Robincder leo j st. = d. rabig Gbife-Ruv fer 6e, Fr. 3 Mona 70m.

Wollauktion: Merinos feine behauptet, Mittelsorten und ordinäre etwa 5 Cο unter Eröffnung. Capwolle greasy schwächer, super snow white und Scoured 4 So, Fleece washed und greasy light Foo über dem vorigen Auktionspreis.

Liverpool, 17. Mai. (W. T. 5 Baumwolle. Umsatz 500 B., davon für Spekulation und Export 309 B. Tendenz: Ruhig. Middl., amerikanische Lieferungen: Rubig. Mai-Juni 42s. Käuferpreis. Juni⸗Juli rase.- = 4s Ve r rprele Juli⸗ August 41e do., August⸗September 4* 6 do. September I. M. 9.) Joe, do, Oktober (8. 0. C] 30s. 35ise. Werth, Oktober ⸗November 3356. = rn e. Kãuferpreis, November Dezember 3a /e. 355 e. d. Ver⸗ kãuferpreis. ;

Baumwollen⸗Wochenhericht, Wochenumsatz: Gegenwärtige Woche 39 000 B. worige Woche 43 900), wovon , 37 060 (41 000), für Spekulation 600 (1999), für Export 700 (800), für wirklichen Konsum 38 009 al 0090), unmittelb. ex. Schiff 48 00 (53 000). Wirklicher Export 29000 (ooo), Import der Woche 28 000 (49 000), wovon amerikanische 20 900 (34 000. Vorrath 735 000 (759 000), wovon amerikanische 608 000 (603 000). Schwimmend nach Großbritannien 177 000 (159 000), wovon amerikanische 150 000 (130 000).

Müllermarkt. Weizen und Mehl unverändert. Mais american. mixed 15 8. höher. .

15. Mai. (W. T. B). Der Baumwoll markt bleibt von Freitag, den 24. d. M., Nachmittags 4 Uhr, bis Dienstag, den 25. d. M., Vormittags 11 Uhr, und ferner am Freitag, denn nh d. M. und am Sonnabend, den 1. Juni, geschlossen.

Manchester, 17. Mai. (W. T. B.) 12r Water Taylor H, 20r Water courante Qualität 6, 30r Water courante Qualität 71, IIr Water bessere Qualität 75, 32 Mock courante Qualität 7258, 40r Mule Mayall 8, 40r Medio Wilkinson 9, 3er Warpeoys Lees 7, 34r Warpcops Rowland 85 ss, 36r Warpeops Wellington 8: 10r Double Weston 84, 60r Double courante Qualität 117s36, 32 116 vards 16 X 116 grey printers aus 32r 46r 180. Ruhig.

Glaßgow, 17. Mai. (W. T. B.) Roh ei sen. Mixed numbers warrants träge, 54 sh. 3 d. per Kassa, 54 sh. 3 d. ver laufenden Monat. (Schluß.) Mixed numbers warrants 54 sh. 3 d. Middlesborough 45 sb. 103.

Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich auf 60 za t gegen 143 0 t im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochhfen beträgt 81 gegen 86 im vorigen Jahre.

Paxis, 17. Mai, (W. T. B.) Die Börse war sehr matt gestimmt für spanische Anleihen. Größere Spekulationsperkãufe drückten den Kurs fast um L 0; die übrigen Gebiete waren fester und vielfach Kauflust darin wahrnehmbar. Rio Tinto wurden gefragt auf die bessere Statistik; auch für türkische Werthe zeigte sich einiges Interesse; Minen⸗Aktien lagen fest. Eastrand 201, Randmines 1089.

(Schluß -⸗Kurse.) 30/9 Französische Rente 101,65, 4060 Italien. Rente 96,70, zog Portugiestsche Rente 25 30, Portugiesische Tabac Obligationen 503 09, 40/0 Russen 89 19020. 40lß Russen 94 —, 360 /o Russtsche Anleihe —— 300 Russen 96 85.20, 40ᷣ spanische äußere Anleihe 71,60, Konv. Türken 25,30. Türken ⸗Loose 116,00. Meridionalbahn —, Desterreichische Staatsb. —, Lom. barden 13400, Banque de France 3725, B. de Paris 1108, B. Ottomane 555. 00. Crédit Lvonnais 1058, Deheers S54, 00, Geduld 11600. Rio Tinto. A. 1427, Suezkanal⸗A. 3760, Privat⸗ diskont . Wchs. Amst. k. 206 50, Wchs. a. dtsch. Pl. 121116, Wchf. a. Ital. 54, Wchs. London k. 25.14, Schecks a. London 25,154, do. Madrid k. 360, 00, do. Wien k. 103,43. Huanchaca 139.50. Harpener 13650, 00, Metropolitain 656 90, New Goch G. M. 6,50.

Bankausweis. Baarvorrath in Gold 2441 066000 Zun. 30 590 099 Fr., do. in Silber 1104957 000 Zun. 25h 000 Fr.. Portefeuille der Hauptbank u. . Fil. 492 449 M00 Abn. 18 216 000 Fr. Notenumlauf 4114 506 900 Abn. 24 694 000 Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. 500 289 900 Zun. 35 316 000 gj Guthaben d. Staateschaßes 70 583 099 Abn. W153 990 Fr, Gesammt-Ver⸗ schüsse 483 635 099 Abn. 6 215 000 Fr., Zins⸗ u. Diskont ⸗Erträg⸗ nisse 10 234 000 Zun. 458 000 Fr. Verhaltniß des eurer, zum Baarvorrath 86.18.

Getreidemarkt. Schluß.) Weizen behauptet, pr. Mai 19,90 vr. Juni 20 20, pr. Juli August 20, 65, pr. Seyptbr.Dezbr. 20, 7J0. Roggen ruhig, vr. Mai 18,25, pr. Septbr. De zbr. 14,50. Mebl ruhig vr. Mas 25.00, pr. Juni 25.25 pr. Juli August 26, 80 pr. Sevtbr.-Dejbr. 286 50. Rüböl behauptet, pr. Mai 63 pr. Juni Sz, pr. Juli August 63, vr. Seytbr.-Denbr. 2 Spirstus ruhig, pr. Mai 265, pr. Juni 281, pr. Juli August 281, vr. September. Dejember 291.

No bzucer (Schluß.) Behauptet. S8 o/ neue Konditionen 25,25 bis 25,50. Weißer Zucker fest, Nr. 3. für 100 kg vr. Mal A201, pr. Juni 35, pr. Juli⸗August 291, pr. Oktober- Januar 261.

St. Petersburg, 17. Mai. (W. T. B.) Wechsel London G Monate] 93 80, do. Amsterdam do. ——, do. Berlin do. 45,B 87 Schecks auf Berlin 46 30, Wechsel Paris 3 Monate) 37,373, n ,. 5, Russ. 400 Staatsrente 96, do. 400 kons. isenbabn⸗Anleibe von 1880 —, do. 40,9 konsolidierte Eisen- babn · Anleihe von 1889— 990 do. 31 Gold ⸗Anleihe von 1894 —— . do. Hog Prämien Anleihe von 1861 360, do 5 og Prãmien⸗ Anleihe v. 1866 2581, do. 400 Pfandbriefe der Adels Agrarb. 6 de. Bedenkred. i Pfandbriefe gz, Asow Don Kommerjbank 523 St. Petersburger Diekentobank —, do. Internat. Bank J. Em. IlL2, do. Privat. Dandelsbank I. Em. Russ. Bank für auswärtigen Handel 286,00, Warschauer Kommer bank —.

Malland, 17. Mai. (W. T. B.) JItalientsche 5 oso Rente 101,624, Mittel meerbahn 535.09. Maridienaur 726 00, Wechsel auf rig 105 521, Wechsel auf Berlin 129,671, Banca d Italia 857 09.

Lissabon, 17. Mai. (B. T. B) Goldagig 40.

Amsterdam, 17. Mai. (G. T. B) (Schluß ⸗Kurse) 0 / Russen v. 1394 —, 3 boll. Anl. *., 5H oM garant. Mex Eisen babn⸗ Anl. 40, 5 oM garant. Trangvaal-Gisenb ⸗Obl. 91,50, Trang. vaalb. Aft. , Marknoten 9 O0, Russische Zollfupensg 1860.

Getreidemarkt. Weijen auf Termine geschäftslos, do. pt.

ü —— bo. P., Nanbr. Roggen auf Termine geschaftslos, do pr. Mal —. —, do. vr. Oktober —. Rüͤbẽöl lolo lime, do. vr Sytember Dejember 28.

Java⸗Kaffee good ordinam ä Bancajutnn 751.

Antwerren, 17. Mai. (GB. T. B.) Getreidemarkt. Wellen weichend. Rognen bebauptet. Gerste ruhig. Hafer sest.

Petroleum. (Schlußbericht Raffiniertes Tre welß loke 16 bei u. Br. do. pr. Mai 16 Br., do. vr. Juni 166 Rr. do. vr. August 1535 Br. Weichend. Schmalz vr. Mai 1090 090.

New Pork, 17. Mai. (W. T. B) Die Fondsbörse be⸗

ann in recht fester Haltung; die Kurse stiegen und in einzelnen ertben war die Tendeng von vornberein fest. Zur weiteren Be⸗ festigung und iu einem weiteren Steigen der Kurse trug noch bei, daß man den Gerüchten Glauben schenkte; es seien in der Nortbern Poc sic Angelegenheit endgültige Abmachungfn, getroffen. Auch dag Feblen jeglicher Liquidatienen und die Aussichten auf einen äußerst ee, n mr. 1 4 die 1 andauernd boch und die rie ju den böchsten Tage kursen. in Akti betrug Ms 099 Stück. r. nern, ,

* gelangen 250 009 Doll. Gold zur Verschiffung nach

and.

Der Weijenmarkt eröffnete stetig und die Preise zogen, auf e- deutende Ubnabme der Vorräthe an den 5. ; . Täufe, Abnahme der Verschiffungen von Argentinien, sewe auf Deckungen der Baissterg und gänstige eurohäische Marktberichte, an, schwächlen sich aber sväter, auf geringen Grportbegebr und lokale Verläufe, wieder ab, schlossen jedoch sietig r Handel mit Maig befestigte sich anfange auf günstige eurepiische Marktberichte, sowie w —— * en der Festigkeit der Weizen · märkte; im auf gingen die ise aber, infolge träger n,, , mn. folge träger Platzfrage,

(Schluß⸗ Notierungen) Geld auf 1 Stunden Durchschn. 4 ) 24 rn

do. Zinsrate fur letztes Darlehen des 60 Tage) 4841, Cable Transfers

60 Tage) 5, i8iss, do. auf Berlin (60 *

aris gärse, Atchikon Topeka und Santa Fs Aktien 773, do. Preferred 97 *, nadian Pacifie Aktien 1044, Chicago

waukee und St. Paul Akiien 1617s., Denver u. Rio 971 -

1 g3, Illinois Zentral Aktien i374, Louisville u. Na ien 1024, New Vork Zentralb. 16521, North. Pac. Pref

gs, Northern Pacifie Common Shares 145, Northern nn .

Bonds 717. Norfolk and Western Preferred 87, 2 ati

Aktien 18.6, Union Pacifie Aktien 1074, 40 /o Vereinigte Staaten

ö 35 1325 138, Silber, Commercial Bars 593. Tenden smn eld: Fester.

Waarenbericht. (Schluß ⸗Notierungen) Baumwolle Pre in New Vork Sils, do. für Lieferung z Juli 759. do für Lieferung pr. Sept. 7.13. Baumwolle Preis in New Drleanz 734, Petroleum Stand. white in New Jork 6.90, do. do ö 6535, do. Refined (in Cases! 7,90, do. Crehs Baklances at Oil Cito 105 90, Schmalz Western steam 83) do. Rohe & Brothers 840 Mais pr. Mai 50 do. pr. Jull 491, do. vr. September 482/s, Rother Winterweizen loko san Weisen pr. Mai 804, do. pr. Juni M do. pr Juli 78is. in pr. September 75. Getreidefracht nach Liberpool rsa. Kaffee fair Mi Rr. 7 64 do. Rio Nr. 7 pr. Juni 5,35, do. do. pr. August 555 Mehl, Spring Wheat elearß 280, Zucker 34. Zinn 26 g, Rupfer 1700. Nachbörse: Weizen pr. Juli 734 is höhen. z

Chicago, 17. Mai. (W. T. B) Die Preise für Weizen anfangs, auf bedeutende Abnahme der Vorräthe an den Seeplatzen, ausländische Käufe, Abnahme der Verschiffungen von Argentinien, sowie auf Deckungen der Baissiers und günstige europäische Mark, berichte, steigend, gaben später, auf geringen Exportbegehr und lokale Verkäufe, nach; der Schluß war aber stetig Das Mais geschãft anfangs. auf günstige europäische Marttberichte und im Einklang mi dem Weizenmarkt, befestigt, schwächte sich später auf träge Platzfrag ab, jedoch willig.

eizen pr. Megi 7273, do. pr. Juli 71*, Mis pr. Jil 444, Schmalz pr. Mai 8So0 do. pr. Juli 7974, Speck ston clear 8 20, Pork pr. Juli 14380.

Rio de Janeiro, 17. Mai. (W. T. B.) Wechsel anf London 123.

Buenos Atres, 17. Mai. (W. T. B.) Goldaglo 13070.

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗Ungarn.

22. Mai, 12 Uhr. Direktion der K. K priv. Kaiser Ferdinandes

Nordbahn in Wien: Lieferung von 600 Stück Waggonachsen, ag Martinftahl geschmiedet. Näheres bei der Maschinen⸗Diieltien II. Nordbahnstr. 50) und beim Reichs Anzeiger. 25. Mai, 12 Uhr. Direktign der priv. österr. unggr,; Staat eisenbahngefellschaft in Wien: Lieferung von 26 000 kg Leinölsimß Näheres bei der Abtheilung für Materia lwesen der priv. österr inn. Staatseisenbahngesellschaft X 2, hintere Südbahnstr. 1, und bein Reichs⸗Anzeiger⸗.

31. Mai, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn⸗Direktion Wien:; Lier von imprägnierten e g, , Näheres bei der 8. K. Staatsbahn-Direktion, Wien (Fachabtheilung 5), und beim Recht; Anzeiger“.

Belgien.

25. Mai, Mittags. Hötel de ville in Lüttich: Lieferung don Materialien zur Ergänzung des Kommunal- Straßenbahnnetzes nebs Ausführung der erforderlichen Arbeiten. Kautien 2000 Fr, Dat Lastenbeft und die Pläne sind für 1 Fr. bejw. 18 Fr. im Bureau administratif des travaux publies in Lüttich erhältlich.

29. Mai. Hotel 48 XIlo, in Seraing: Lieferung von Ver⸗ bindungestücken für die Wasserleitung während eines Jahres. Kaution 560 Fr. Nahere Auskunft im Bureau des tra vaux daselbst.

Egypten.

20. Juni. Finanz- Ministerium, Kairo: Lieferung von Schreib · papier, Briefumschlägen u. s. w. für die egpptischen Staatebebölden. Zeltungsausschnitt, Lastenbeft sowie Proben der ausgeschriebenen diest· rungen beim Reichs⸗Anzeiger“.

Verkehrs⸗Anstalten.

Montreal, 17. Mai. (W. T. B.) Der Dampfer Nortk⸗ man“ ist in Montreal als zweiter von der Flotte der Getreidt⸗ schiffe eingetroffen, welche für den direkten Dienst zwischen Ebicago und den europäiũschen fen gebaut sind Der Dampfer Northwestern*, der Chicago zuerst verließ, ist nach mebrenn Verzögerungen auch dort eingetroffen. Northman“ legte die Reise in 13 Tagen zurück, erlitt aber ebenfalls, gleich nachdem er Chöazo verlassen hatte, wegen Eises Verzögerungen. Ohne Zwischen fall mid die Reife von Cbicago nach Hamburg 20 Tage in Anspruch nehmen. Die Dampfer werden in Montreal voll geladen.

Bremen, 17. Mai (WB. T. B.) Norddeutscher lark Dandfer Stolberg 15 Mai v. Fabia n. Brasilien abgeg. Nechr s5. Mai v. Bremen in New Vork, Prinz⸗Regent Luitpold‘ 16. Nat p. Australsen in Colombo angek. Bonn“, v. Buenos Aires lommend 15. Mai St. Vincent vassiert. Labn“ 16. Mai v. Bremen in New Por anger. Pai is. Nai v. ÜUntwerpen n. d. ga Plata zbann Werra“. v. New Jork kommend, 16. Ma d. Azoren passiert, Cahten ß Mai' v. Bremen in Rio de Janeiro angek. Kaiserin * Tberesia⸗ 16 Mal v. Nem Verl. König Ulberi,, v. i. sommend, v. Genua, sowie S. S. Meier“ d. New Vork n. Hwmen abgegangen. .

18. Mai. (W. T. B) Dampfer Bavxern. 16. Nu ale v. Rotterdam n. Antwerpen fertgesetzt. Stuttgart! v. Ui en. 16. Mai in Hamburg angek. Aller 16 Mai . v. Neahel ber Gibraltar n. New Vork fortges. Rhein“ (Marinedienst; 3 3 Asien best, 13. Mal in Port Said angek Königeberg. 162 Reise v. Singapore n. Penang und Bamberg‘ 16. Mai n forte. - Murburg . v. Bft Asien I7. Mai in Suck. Traven, v. New Vork kommend, 17. Mai Punta Delqnrta vasstet· Darmstadt“', n. Australlen best, 17. Mai in Aden und Sachsen . Dit. M sen' best., in Colombo anget. Vannover', n. Baltimer best, 17. Mai Dover passiert. a

Hamburg, 17. Mal. (B. T. B) Han bugs nern Linie. Dambfer Graf Wat erfee⸗ 16. Mal a. . Glbe ann,. ‚Fürst Bismarck v. New Vork n. ö 17. Mai Deder . Foiumtia- v. Hamburg über Southampton u. Cherbourg nn , Veri. . Deutschland' 6. Mal v. New Port uber Plumeutb u. Gbeibentg n Samburg und, Georgia“ v. New Jork über Neapel n Genua a „Christianla“, v. New Hork über Livorno n. Genua, 16 Mal Git und Markomannia*, v. Hamburg n Westindien, 15. Mai odet 3 Hungaria“, v. Si Tbomaß n. Damburg, 1. Mai d. Hart w,. „Ubefsinia⸗ 18. Mai in Jew Orlcang Und - alencia. 16. Ma Hamburg angek. Frisia 14 Mai v. Quebec n. dam arm se Belgia! 15. Mal in Baltimore angek. Teutonia. . . Montreal. 18. Mai Curbaven passiert. Dir mi n ,. 1

Partbia?,

. Silesia 15.

Ost⸗ Asien abgeg. kohama ang

zum Deutschen Reichs

n 412.

1. Nntersuchu

, Ausgebote, Verlust und , ustellungen u. dergl. ersi

3. Unfall⸗ und Invaliditãts c. V erung. 1. Verkäufe, Verpachtungen Verdingungen ꝛc.

4

5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.

Zweite Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

Berlin, Sonnabend, den 18. Mai

Deffentlicher Anzeiger.

) Untersuchungs⸗Sachen.

16726] Steckbrief. . Gegen den unten beschriebenen Musketier Paul Wilhelm Eduard Grünberg der 5, Kompagnie Infanterie Regiments von Stulpnagel (6. Branden Frgisches) Nr. 48, geboren am 19 Juli 1875 zu selenzig, Kreis Ost. Sternberg, welcher flüchtig ist, sst die Untersuchungshaft wegen Fahnenflucht und Preisgebens von Dienstgegenständen verhängt; Es vird ersucht, ihn zu verhaften und in die Militär⸗ arrestanstalt, in Frankfurt g, Oder oder an die nächste Militärbehörde zum Weitertraneport hierher abzuliefern. l Frautfurt a. S., den 14 Mai 1901. Gericht der 5. Division. . Schulz, Generalmajor und Brigade⸗Kommandeur. Beschreibung: Alter 24 Jahre, Größe 1 m I em, Statur schlank, Dare dunkelblond. Augen lau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Bart Schnurrbart, 4. länglich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: Tätowierung n der linken Dand 4 1897. Kleidung: Waffen⸗ rock, Tuchhose (4. . Extramuͤtze, eigene Stiefeln, Koppel, Seitengewehr. lb 23 ; ; . Der gegen den Arbeiter Karl Schwab aus Hün— feld, wegen Körperverletzung, am 6. September 1898 erlassene Steckbrief wird zurückgezogen. , , ,. Hanau, den 13. Mai 1901. 64 * 91 2 Der Erste Staatsanwalt. I67 2: . l In e Strafsache gegen den Gemeindeempfänger Franz Börger zu Muͤnster, z. t. unbekannten Auf⸗ enthalts, wird, da gegen den Angeschuldigten, welcher im Sinne des F Zis der Strafprojeßordnung als abwefend anzufehen, die öffentliche Klagè wegen Ver⸗ gehens nach 5 330 St.⸗-G. B. erhoben ist, und da kringende Verdachtsgründe gegen ihn vorhanden sind, in Gemäßheit des § 332 der Strafprozeßordnung das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des AUngeschuldigten mit Beschlag belegt. Münster, den 14. Mai 1991. Königliches Landgericht. Strafkammer. III. (gez) Brüning. Alffers. Kiesekamp. Ausgeferligt. Münster, den 14 Mai 1901. 16. 83 (Üünterschrift. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Straffammer. 15727 Beschluß.

In der Strafsache gegen Jacob Baltz, 40 Jahre

alt, Ober⸗Postassistent aus Saarbrücken, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, wird, da gegen den Ange⸗

schuldigten welcher im Sinne des §z 318 der

Strafprozeßordnung als abwesend anzusehen ist

de öffentliche Klage wegen Verbrechens gegen S8 360, Bi St. G. Bs. erboben ist, da nach den bisber statt⸗ gebabten Ermittelungen dringende Verdachtsgründe

gegen ihn vorhanden sind da die Untersuchungshaft Egen ibn eröffnet ist und da der Angellagte . ist, in Gemäßheit des § 332 der Straf⸗ prozeßordnung das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Angeschuldigten mit Beschlag belegt.

Saarbrücken, den 9. Mai 1901. Tönigliches Landgericht. Strafkammer J. eiller. Zwicke. Landau.

wies Fahnenfluchte Ertlärung.

In der Untersuchungssache gegen den Musketier E staezmarek II. der 6. Kompagnie Infanterie. Rhanents Nr. 57 wegen Fahnenflucht wird auf Grund der 35 69 ff. des Militãr⸗Strafgesetzbuchs senie der s 356, 360 der Militär ⸗Stwafgerichts.

erdnung der am 18. Januar 1880 zu Stae zkowo

Fr. Gräß, gebürtige Beschuldigte bierdurch für

sahnenflüchtig erklärt. Wesel, den 13. Mai 1901. Gericht der 14. Division Der Gerichtsberr: von Kamptz, Arm brecht, Generalkeutnant und Kriegegerichtarath. Didisions ommandeur. Ilo72 n r 69 n. W. ZStaatsanmwaltschaft Tübingen.

Die gegen den Jakob Friedrich Aichele us Deckenpfronn, Oberamt Calw, wegen Verletzung der Wehrrflicht am 27. April 1300 verhängte Ver⸗ nägengbeschlagnabme wurde durch Beschluß der K.

Straflammer dabier vom 58. d. M. aufgehoben. Den 14. Mai 1901. ; Staatsanwalt De iel.

Y Aufgebot, Verlust u. und sachen, Zustellungen n. dergl.

Ul5zen Zwangeversteigerung.

Im Wege ver Jwangevollstreckung soll das in Berlin, Georgenfirchstr. Mr 29, belegene, im Grund⸗ hace don der Könlgstadt Band 185 Nr. 1316, mur

t. der Eintragung des Versteigerungedermerkẽ * den Namen deg Fabrikanten Jobannes Guido

ndelf Weber zu Berlin eingetragene Dausgrund⸗

stãc, bestebend aug

. Vorderwohnbaug mit linkem Seitenflügel, Quer-

aebande und So. b. Jlall im Hef rechte,

s. Zul 1001. Dermittzge 10, un, d ag Uunterfeichneke Gericht., Jädenstt. Nr. Co Hen Jimmer Rr. 3, versteigert werden. Das

Erdzes

. udstück it unter Artikel Nr. 2 217 der Grund deg Gemeindebenrke Berlin, Ge. irkang Wersin, Rartenblatt 10, Parzelle 2112 102 nem Flächenindast don 5a 83 4m ut Grund- wwer nicht, dagegen unter Nr. 19 398 der Gebäude

steuerrolle mit einem jährlichen Nutzungswerth von II 230 ½ zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 20. April 1901 in das Grundbuch eingetragen.

157201

Nachlasse des Tischlermeisters Brandt gehörenden Gartens Nr. 267 beim St. Georg hier stehen zum Verkauf und zur endlichen Regulierung der Verkaufs⸗ bedingungen Termine auf Dienstag, den 2. Juli 1901, Vorm. 10 Uhr, sowie zum Ueberbot auf Dienstag, den 20. August 1901, Vorm. 190 Uhr, und endlich zur Anmeldung aller ding⸗ sichen Ansprüche an das Grundstück und an die zur Immobiliarmasse desselben gehörigen Gegenstände auf Dienstag, den 23. Juli 19091, Vorm. 16 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte an.

15719

Gerichtstafel bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangs versteigerung der Sever schen Grundstücke, Scheune Rr. 56 und Ackerstück Nr. 64 A. in Sülze mit Zubehör Termine

Berlin, den 3. Mai 1901. , . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85.

Zum Zwecke der Zwangsversteigerung des zum

Neubrandenburg, 16 Mai 1901. Großherzogl. Amtsgericht. J.

Rach heute erlassenem, durch Anschlag an die

Nr. 1392 über 1000 , Antragsteller entwendet worden ist, Zahlung zu leisten, insbesondere neue Zins= Renten⸗ FDder Gewinnantheilscheine oder einen Erneuerungs⸗ Die frühere bezügl. Bekannt⸗

Abth. IX Ser. TV Iirt. d. welcher, wie glaubhaft gemacht, dem am 21. April d. J.

schein auszugeben.

machung ist ungültig. Gotha, den 6. Mai 1901.

Herzoglich S. Amt

Bekanntmachung.

nseres Instituts zu je S 200, tr. 92 548, 92 859, 92 860, ein⸗ usgefertigt am 15. Fe⸗ abhanden gekommen

Die Pfandbriefe u Serie VI litt. D. schließlich Kuponsbogen a bruar 1399 —, sind uns a

Würzburg, den 17. Mai 1901.

Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.

Die Wittwe

Die von uns am Zigarrenfabrikanten Berlin ausgestellte Police Nr. lich abhanden gekommen.

20. Februar 1882 für den Theodor Seeger A. 45 314 ist angeb⸗ welche Ansprüche an

I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗

lierung der Verkaufsbedingungen am 22. Juli L9on,

2) zum Ueberbot am 18. August 1901, jedes⸗

mal Vormittags 10 Uhr, im hiesigen. Amts⸗

gerichtsgebäude statt. Auslage der Verkauss bedingungen

vom 7. Juli 1991 an auf der Gerichtẽschreiberei und bei dem Sequester, Gerichtsvollzieher Albrecht in Sülze.

Sülze (Mecklbg.), den 12. Mai 1901. Großherzogliche Amtsgericht.

65243 Aufgebot.

Auf Antrag: . ö ü I) der Ehefrau des Sammt⸗Gemeindevorstehers

A. Richard zu Laer (Bezirk Osnabrück), Auguste, geb. Smits,

2) des Gemeindevorstehers Enneking zu Damme,

für sich und als gesetzlichen Vertreters seiner minder⸗ jährigen Kinder aus der Ehe mit weil. Maria Anna Louise, geb. Smits,

3) des Fräuleins Rosalie Smits zu Laer.

als Erben des am 3. Juli 1895 zu Kl. Arkenstedt

bei Essen i. D. verstorbenen Gutsbesitzers Anton

Smits, welche glaubhaft gemacht haben, daß ihrem

genannten Erblasser die Mäntel folgender Schuld— vberschreibungen der 37 9/0 Staats⸗Anleihe des Herzog⸗ thums Oldenburg vom 15. Januar 1887, als:

Litt. 5.3 8. Nr. 01 723 . Nr. 01 724 Iitt. A. c. Nr. 007690 Nr. 01 155 Nr. 01 272 Nr. Q 062 Nr. 02 121 Nr. O2 260 Nr. 02 401 Nr. 00616 verloren gegangen seien, werden die Inhaber der selben aufgefordert, unter Vorlegung der Schuldver⸗ schreibungen ihre Rechte auf dieselben spätestens in em auf Mittwoch, den 27. November 1901, Mittag 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hies. an gesetzten Aufgebotetermin anzumelden, widrigenfalls die Urkunden für kraftlos erklärt werden. Oldenburg, 1901, April 6. Großberzogliches Amtsgericht. Abth. 1 15242 Aufgebot. 4 Der Großkaufmann Emanuel Scharff in Landau bat als bisheriger Inhaber das Aufgebot der ihm angeblich im Ottober 1896 abhanden gekommenen Z ryrozentigen Partial Obligation Litt. X. Nr. 96 iber 56h 1 von dem durch die Vraelitische Kultus gemeinde Landau Pfali am 1. Dktober 1881 auf⸗ genommenen, zum Nominalwerth rückzahlbaren An leben zu 706 009 6 beantragt. Der Inbaber dieser Ürkunde wird aufgefordert, svätestens in dem auf 19. Dezember 1991. Vormittage 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Sitzungẽsaale, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die ÜUrkunde vorzulegen, widrigenfallz die Kraftlos erflärung der Urkunde erfolgen wird. Zugleich ergeht das Verbot an die Israelitische Kultusgemeinde Landau Pfalz. und deren Rechner, an den Inhaber der Urkunde eine Leistung ju bewirken, insbesondere neue Jinsscheine oder einen Erneuerungeschein aus- zugeben.

über je 1000 66,

gal. Amtegericht Landau Pfalz.

(16691 11

Die 3 e Westpreußischen Ritterschaftlichen) * 7e ve . Gmissien B. Litt. E. Nr. 9131 über 300 66.

I. Serie Litt. F. Nr. 1741 über 200 M0. sind obne Jing. und Erneuerungescheine verleren ge, gangen. Der Inbaber wird aufgefordert, svãtestens Im Uufgekoleiermin, den 4. Februar dον. Vorm. 16“ Ühr, Jimmer 7 des Gerichts, Nie Pfandbriefe vorlegen und seine Rechte anzumelden. zäsciekt bas nicht, so werden die Pfandbriefe fur kraftlos erklärt werden Antragstellerin: Fräulein Fiise Besch in Berlin. 6 We Ur., den II. Mail lg0l.

Königliches Amtsgericht

5718 Jahlungesperre. 4 ö 2 la mn e , n , denn Nebrt hani in Coin a. Rb. ergebt an die Deutsche Grund⸗ creditbank in Getba und deren ZJablstellen in Ge⸗ markeir der Beslsimmung in & 1019 der 3⸗ P. O. daz Berbel, an den Jubaber den 4 00O1Jgen Pfand

briefs der Deutschen Grundereditbank in HBotha

dieselbe zu haben vermeinen, werden aufgefordert,

solche binnen 3 Monaten bei Verlust derselben

bei uns geltend zu machen. Magdeburg, den 14. Mai 1901.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗3Kesellschaft.

Anzeige ist der von uns für den Landbriefträger Herrn Franz Pachel in Konrad Waldenburg i Nr 94188 ausgeserti⸗ loren gegangen. D hiermit aufgefordert. s hierauf bis zum 29. Mai 19 u , widrigenfalls dieses Dokument in Gemäß⸗ heit des Punktes 21 der Versicherungsbedingungen für nichtig erklärt werden wird. Leipzig, den 15. Mai 1901.

Allgemeine Renten⸗Capital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia.

Dr. Bischoff. Aufgebot. .

Der Rentner (Johann) Georg Häutzer⸗ hat das Aufgebot des ibm ab⸗

Laut ergangener gebot erlassen:

zte Pfandschein Nr. 647 r ver⸗ Der Inhaber dieses Pfandscheines eine Ansprüche in Bezug

O2 bei uns anzu⸗

Schlossergehilfen unbekannten Aufenth

gestand auf 31. De⸗

gez. Dr. Fuchs. Dies veroffentlicht der Gerichteschreiber Mablba— Aufgebot.

as Aufgebot des Sparlassen buchs Rr. 16 8796. der Frankfurter Srarkasse, Ge fellschaft zur Beförderung nützlicher Ksmnste und Sülfewissenschaften (Polvtechnische Gesellschaft Der Inhaber der Urkunde wird au der den 30. September 1901, seboren

geb. Borneis, hier, hat

spätestens in dem auf Vormittage Gerichte, Seiligkreuzstraße Nr. 32 11. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte ann

e vorzulegen, widrigenfall

Aufgebot. Der Banquier Carl Neuburger in den Rechtsanwalt n f * f Verschollenen as Aufgebot folgenden Wechsels 2 das Ausgebat fol . Aufferderung, lermin dem Gericht Anzeige zu machen Tillenburg, den 109. Mai 1201 Königliches Amtsgericht. Aufgebot. . Au 116 . . 1 .

Nr. S22 620

Im 15. April

von uns selbst 214,15 Mk. vx. ; M. Hiller Nachf

Berlin, den im unbekannt).

Herrn Paul Wamp berde bat beantragt.

Für mich an die Ordre bon Herrn Louis Joachim dem Mendelsobn Auguste Christin am 8. Juli 1857, evange echt GEbelente Goldarbeiter Julius Rüb

Jebanna Franke, geb. Lange, Die bejeichnete Verschellene ird sich spatestenz in dem auf den G. Te-

obne Kosten. Joachim vorm. N Mendelsobn. Für mich an die Ordre der Mecklenburgischen Hypotheken Bank in Schwerin todt ju erklaren Carl Neuburger aufgefordert, in Vollmacht N. N. Der Inbaber der Urkunde wird den 1. Juli termine zu melden erfolgen wird oder Tod der Verschellenen ju Aufferderung termine dem Gericht Anzeige in machen. Frankfurt a. M., den 4 1 Rönigl. Amtegericht. 13. Uu fge bot. * Gottfried Tichein, Ceerg Oelnrich Tichkein, Tenrad Tijchbein Philirr Tisch kein, Ludwig Mar Tischbein und die Gbefrau det Jalob Bender, Glisabetba. geberene Tichbein, Niltersreiler, baben beantragt den m Rrrdert

1991, Rormittage 10 Uhr, zeichneten Gericht anzumelden zulegen, widrigenfalls die kunde erfolgen wird. den JI7. Mai 1991 . Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. Uufgebot. 1 Albert Schwarz in Frankfurt a. M. bat das Aufgebot de abbanden ge⸗ sommenen Prima⸗Wechsels. über 14 M. Bockenbelm, den 25

Aufgebotstermine und die Urkunde O raftloserllärung der Ur

anberaumten

Großber zog Jakeb Tischbein Der Sensa Sandweg 89,

⸗Anzeiger.

1901.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Bank Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

d d

K. Amtsgericht Ansbach hat folgendes Auf⸗ Deverlein, Johann Georg Ludwig, AÄblöswärter in Nürnberg, hat den Antrag geste lt, April 1863 geborenen Bruder, n fen Friedrich Deverlein von hier, nun s, für todt zu erklären. Es

9s. , 577 TDNerYung * 1 Friedri üufforderung an: Friedri

91 1 82 de

auf Samstag, ttags 9 Uhr,

K. Amtsgerichts

sönlich oder

2 Todes⸗

d, 2) an alle, welche

2 20 7 19 —ᷣ * —ᷣ s Verschollenen

e der

ird aufgeford atestens im e vem Donneretag, 5. Dezember ags O Uhr, zu melden, widrigen odeserklaärung lgen wird Leben oder Tod des vermögen, ergebt srätestens im Aufgebotstermine ze zu machen.

Backnang. 15.

9 rryolgaen wird In 112 11 131 —— .

. 83

i 1901. K. Amtsgericht Hefelen, Veröffentlicht durch Gericht Aufgebot.

Der Wilbelm Müller 3.,

ich in Eibelsbausen dül . . Lüller, deborer 1

ruar 1825 zu Eibelsbausen, welcher im ausgewandert und seit verschollen ist, ichnete Verschollene wird a

o in dem auf den 14. Tezember

dem

uber

zu ertbeilen v

Vatestenẽ

. 5* 1

Mer er: Amer a 1159

* FSda Mühl, geborer

vate rtenè mn nu