32.
sind auch die Lieferungsbedingungen 9g portofreie Einsendung von 300 6 vom Yig! ats ⸗ Sekretär Christann zu beziehen. Berlin, den 11. Mai 1901. Der Direktor: Adams.
ö
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier e e n, , aber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung z.
157331 Bekanntmachung.
Bei der nach den Bestimmungen der S8 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1859 und nach unserer Bekanntmachung vom 16. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Renten⸗ briefen der Provinzen Ost⸗ und Westpreusßen sind zum 1. Oktober 19901 nachfolgende Num⸗ mern gezogen worden:
L. A 0½90 Rentenbriefe: 121 Stück itt. X. zu 3900 (t.
108 111 443 552 973 1389 1473 1502 1531 1668 2010 2302 2535 2678 2757 3111 3133 3137 3276 3330 3413 3422 3470 3480 3540 3857 3945 4192 4445 4641 4983 5220 5385 5793 5770 5777 5824 6039 6051 6107 6129 6155 6178 6189 6193 6218 56237 6718 6851 6956 7150 7234 7307 7316 7366 7a90 74965 7508 7653 7878 7902 7929 8062 8207 S210 843539 8447 S607 8725 8849 S907 934 2189 9329 9351 9400 9620 9728 9786 10104 10139 10197 10199 10232 10352 10557 10516 10624 10626 10749 10767 10951 11075 11199 11220 11294 11301 1400 11412 11449 11591 11807 11834 11911 12127 12157 12285 12711 12719 12789 12797 13083 13190 13236 13242 13464 13553.
28 Stück Litt. B. zu 1500 6
202 260 339 850 920 1066 1118 1299 1302 1411 1462 1495 1976 1763 2167 2269 2473 2505 2517 2703 2720 2774 2323 2860 2867 2395 2909 2984 3319 3343 3359 3392 3450 3689 3858 3874 4107 4246.
187 Stück Litt. C. zu 300
560 329 505 706 730 1365 1404 1469 1579 1607 2080 26587 2919 3010 3468 4201 4233 42953 4452 1663 4748 4815 5502 5577 5585 5857 6025 6046 6071 6103 6391 6776 6954 6984 7021 7115 7212 233 7247 7336 7569 7676 7821 7941 S0ß h 8266 8281 S400 8417 8451 8454 8533 S744 8835 8969 9142 gI50 9209 9250 89 9304 9384 9391 9524 2681 9745 9346 g864 9396 99656 10022 109029 10079 15lis 10122 1010 109328 196373 10449 10450 10666 10753 10893 109904 19910 1082 10928 11663 11205 1277 112834 11444 11489 11623 11724 11784 11855 12086 12266 12270 12358 12410 12637 12645 12688 12742 12791 12798 12830 12926 12931 12984 312 13165 13279 13457 13475 13535 3596 13831 13849 13962 14032 14117 171 14490 145627 14618 14676 14971 153932 12077 12302 153566 15412 15544 15616 15721 155256 16027 16140 16219 16366 16422 16517 16534 165381 16756 16770 16790 18831 17158 17192 17222 126 17320 17396 17427 175609 17655 17709 17767 17733 17837 17963 17969 18149 13159) 18437 13470 187575 19063 19093 19161 19470 5571 1963 19975 20178 20185 20189 20357 20473 20726 228 20704 2055.
156 Stück Litt. D. zu 75 *“
186 293 518 553 5386 7o5l 1636 1920 2123 2129 2413 2624 2635 2748 2793 2799 3012 3043 30385 7200 3597 3663 4030 4037 1182 4383 14162 1522 1584 4586 4633 4713 4858 5077 5125 5337 5480 599 56127 5676 5895 6015 6051 60ßß C6124 6304 60 660 6632 668! C690 6708 7Jolz 7107 7251 574 7610 7690 7718 7725 81538 3169 825d 8352 8420 58773 8991 9050 9064 971 7 9182 9318 9440 555 5587 Nys 3612 9314 9849 868 1091283 10167 1644 19620 10622 19564 109736 10728 1020 M767 10814 11490 11535 11718 11969 12025 12197 122183 12314 123 12503 12518 12565 122235 12591 12612 12655 12803 1290 12967 13043 13079 13144 13321 13418 134608 13360 13905 11006 1068 14316 14499 14629 14651 14673 14728 141792 11969 11977 13014 55 13247 15366 159473 15483 15635 15670 15857 15864 15982 16026 16197 182835 66ß 16691 16694 165825 iß959 17277 7779 178327 17856 17908 17925 17930. 11. . Rentenbriefe.
18 Stück Liti. 1. zu 3000 * 135 168 2322 287 891 1190 1581 1776 2351 2456 2683 2915 2985 3514 3609 1111. 9 Stück iiit. V. zu 3200 336 773 602 684 1057 1739 1904 2089. 5 2Ztick Lit. G. zu 78 3 551 923 96 U73 147 1756 1885.
Die ausgeloosten Rentenbriefe werden den In— babern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentlenbriese mit den dazu gebörigen, nicht mebr jablbaten Jinskupoens und zwar: zu 1. Serie VI] Rr. 7 = 16 und Talons, ju 1I. Neibe 11 Nr. 5 bie 16 und Anweisungen vom H. Cftober 1901 ab bei unserer Kafse hierselbst. Tragheimer , Nr. 5, bejw. bei der Nentenbank⸗
asse für die Provinz Brandenburg in Berlin an den Wochentagen von 9 — 12 Uhr Vormittags in Emy fang n nebmen.
Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen stebt es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenhanl⸗Kassen vortofrei ein zusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 30 M nicht über- steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, ersolge.
Einem solchen Antrage it eine Quittung nach folgendem Muster: .
. , buchstäblich.. . Mark für d.. ausgelocsten 0 Nentenbrief. . Der Provinzen
Tit und Westprenßen int... Nr.. aug
der Königlichen Rentenbank Kasse zu ;
empfangen zu baben, bescheinigt (Ort, Datum, Name.) bein ũgen.
Voem 1. DOfteber 1901 ab bört die Verzinsung der
der etwa nicht mit eingelieferten Kupons bei der Auszahlung vom Kapital in ir g rn. eichzeitig werden die Inhaber der na olgenden, bereits früher ausgeloosten, seit zwei ahren rückftändigen und nicht mehr verzinslichen Renten⸗ briefe aus den 3 zu 0
den 1. Oktober 1895 Litt. C. Nr. 10155,, den 1. April 1895 Titt. CG. Nr. 10051, Litt. D. Nr. 5384, den J. Oktober 1895 Litt. C. Nr. 16929 den 1. April 1895 Litt. G. Nr. 8031 9609, den 1. Sktober 1896 Litt. D. Nr. 5248, . den J. Oktober 1897 Litt. D. Nr. S124 11239, 1. April 1898 Litt. B. Nr. 3186, itt. G Nr. 15282, Litt. D. Nr. 5967 . J. Oktober 15398 Litt. G. Nr. 11478, Litt. D. Nr. 7640, J. April 1899 Litt. A. Nr. 1254 4385 6772 7665 Fios 11435, Lätt. B. Nr. 1238 1251, Litt. C. Nr. 620 3143 8041 8043 11148 16893 20141, Jitt. D. Nr. 503 986 1069 1836 3379 5951 9385 977 12365 156085 16571 16632 16797, wiederholt aufgefordert, den Nennwerth der⸗ selben nach Abzug des Betrages der inzwischen ein⸗ gelösten, nicht mehr fälligen Kupons zur Vermeidung weiteren Jinsverlustes und künftiger Verjährung bei den genannten Kassen unverzüglich in Empfang zu nehmen. . Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. O binnen 10 Jahren ein. / . Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. zur Ein⸗ lösung' noch nicht präfentierten Rentenbriefe durch die pon der Redaktion des Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers in Berlin herausgegebene Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle“ im Mai und November jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück Zieser Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für 25 3 käuflich. . Königsberg, den 14. Mai 1901.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sst⸗ und Westpreusten.
15732 Bekanntmachung. k Bel der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 30. Juni 1889 im Beisein eines Notars statt⸗ gehabten Ausloosung der planmäßig im Kalender⸗ ahr 1500 zu tilgenden Kreis⸗Anleihescheine des Kreises Brieg sind die folgenden Appoints ge⸗ zogen worden, und zwar; LI. Ausgabe: Buchstabe H. 162 177 194 220 über je 5 OO M. Buchstabe C. 282 331 382 459 478 670 725 736 7358 785 über je 200 I. Ausgabe:
Buchstabe R. 62 72 81 92 12 über je 5 O00 . Buchstabe C. 131 140 183 191 194 200 212 233 2195 254 252 267 278 über je 200 s Die betreffenden Kreis⸗-Anleihescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli 19901 mit Dem Vemnerken gekündigt, daß von diesem Termin ab die Verzinfung der gekündigten Anleihescheine auf⸗ bört. Mit den gekündigten Kreis⸗Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Faälligkeitstermine nebst Anweisung zurckzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Restanten: J. Ausgabe Litt. C. 451 457 597 621. Brieg, den 8. Mai 1901.
Der Kreis⸗Ausschus.
Frh. von Schirnding.
Nr. 408 417
15717 zis, os, Stochholmer Stadt Anleihe von 1887.
Bei der vor dem öffentlichen Notar Swen Weß— berg bewirkten Verloosung sind von den am 15. September 1887 ausgefertigten 21 99 Obli⸗ gationen der Stadt Stockholm selgende zur Rück äablung am 15. September 1901 gezogen, nach welcher Jeit auf verlboste Obligationen Zinsen nicht vergütet werden: Litt. 2. a SOo0O Kronen: Nr. 203 306 360; 3 St. — ronen 214 000. Litt. ER. a 1090 Kronen:
Nr. 245 395 593 937 999 1390 1433 1319 1823 1816 1396 1912 1916 2012 2051 2059 2337 2106 2421 277: 20 St. — Kronen 80 000.
Litt. GC. a 2000 Kronen:
Nr. N 125 255 317 116 428 571 804 817 830 9i5 vgs 1193 1226 1399 1374 1405 1427 1483 1614 1766 1821 1886 2555 2559 2643 2756 N77
28; 30 St. — Kronen 60 000. Litt. D. a So9 Kronen: Nr. 215 226 339 469 590 635 742 792 871 918 1544 1774 1888 2375 2677 2884 27 St. — Kronen 21 600.
Litt. E. a 100 Kronen:
Nr. 73 253 527 679 765 So 841 990 1203 1250 1285 1594 1756 1831 1833 20153 26 2242 2755 2775 2536 2716 2357 299 2zMsIi; 25 St. Kronen 19000. 9
Nückständig sind:
Gezogen am 15. September 1900:
Litt. CG. Nr. 385.
Litt. E. Nr. 272 274.
Die Einlösung erfolgt: .
in Damburg bei dem Bankbause L. Behrens Zöhne. in Berlin bei dem Banlbause S. Bleichröder.
Stockholm, den 1. Mai 1901.
Tie Kommungal⸗Verwaltung der Stadt Stockholm.
i573 Bei der am 22 April d. Ir. vorgenommenen . netarlellen NAusloofung unserer Grundschuld briefe wurden gezogen: Nr 9 5 55 75 11 159 169 224 233 267 319 424 415 487 und 4893. Diese Grundschuldbriefe werden biermit gekündigt. Die Berzinsung derselben hört mit dem 31. De— zember d. Irg. auf und findet die Nückzahlung der Beträge gegen Einlieferung der Stücke und der nicht fälligen Jinekupong vom X. * 1902 ab e unserer Gewertschaftefasse statt. Uylerbeck, den 15. Mair 1901. Gewerkschaft des
Steinhohlen. K EisensteinGergwerhs
ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth
vom 25. Mal 1851 ausgefertigten A 0/0, in r* / n
. Bekanntmachung.
zetrifft Ausloosung von Teltower rr, , 5
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums
umgewandelten Anleihescheinen des gFreises Teltow, VII. Ausgabe, sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung im Jahre 1901 aus⸗ geloost worden: 1) von dem Buchstaben A- über 1000 (. die Nummern 38 79 32 106 107 171 197 199 215 218 259 3058 326 352 388 389 432 488 526 528 550 606 663 666 672 760 816 846. 2) von dem Buchstaben E. über 5 00 0 die Rummern 5 24 72 103 164 243 247 253 258 345 346 428 464 488 501 528. 3) von dem Buchstaben C. über 200 0 die Nummer 20. — . Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Kreis-Änleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Jinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. Juli 1901 ab bei der Teltower Kreis⸗Kommunalkasse, Berlin M., Biktoriastraße 18, einzureichen und den Nennwerth der Anleiheschelne dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Juli 1901 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗ gezogen. ‚ Berlin, den 14. Mai 1901. 1 Der Kreis⸗Ausschuß des reises Teltow. von Achenbach.
157341 Bekanntmachung.
Bei der am 12. September v. Is. behufs Tilgung erfolgten Austoosung der Rheydter Stadt⸗ Anleihescheine, III. Ausgabe sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 190141 gezogen
worden: Buchstabe A. zu 1090 (
Nr. 43 88 97 272 291 358 376 428 493 661 736 790 812 877 927 930 991 und 1000.
Buchstabe B. zu 500 6: Nr. 1005 1016 1188 1191 1348 1523 1541 1549 1640 1645 1669 1726 1748 1797 1813 1946 2239 2254 2263 2275 2282 2350 2365 2369 2396 2489 2568 2573 2592 2662 2678 2849 2879 2894 2929 2945 3059 und 3077. Von den früher gekündigten Anleihescheinen sind bis heute nicht zur Einlösung präsentiert worden: ausgeloost am 29. August 1899 zum 1. Juli 1900 die Nummern 1192 1387 und 1406 des Buch⸗ staben B. Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt⸗ kasse und den Bankhäusern Niederrheinische Eredit Austalt Peters C Cie. in Krefeld und Rheydt, Delbrück, Leo Cie. in Berlin und A. Schaaffhausen scher Bank⸗Verein in Berlin und Cöln. Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die Verzinfung auf; der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werthe gekürzt. Rheydt, den 14. Mai 1901.
Der Bürgermeister: J. V.: Der Beigeordnete: Schmölder.
6) Kommandit Geselsshaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen sber den Verlust von Werthwvapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
(15508 Bekanntmachung.
Herr Geh. Kemmerzienrath Theodor Moeller in Brackwede ist infolge seiner Berufung zum Handels⸗ Minister aus dem Aufsichtsrath unserer Attien— gesellschaft ausgeschieden.
Celde, den 11. Mai 1901.
Ramesohl & Schmidt Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
15803 — * — . — * Maschinenfabrik Eßlingen. Bei der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten weiten Verloosung unserer d oigen Schuld verschreibungen sind die folgenden Nummern ge— zogen worden: 773 86 142 193 226 333 355 361 416 427 433 570 585 587 595 6h 609 610 661 6385 688 705 724 733 779 789 27 856 866 871 873 883 sss 8 A6 918 950 30 975 977 9535 1010 1055 1056 1072 10981 1097 121 1145 1171 1177 1192 1225 1301 1325 1339 1353 14605 1146 1556 1557 1361 1968 1881 1814 1625 1652 1677 1685 1707 1725 1729 1739 1770 1801 1305 1806 1812 13831 1851 1854 1865 1886 1905 1925 1930 1912 1991 2007 2019 2628 2052 2065 2073 2085 2107 2167 218 2187 2205 2238 2260 22835 2312 2332 2338 A 2351 2353 2354 2389 2412 2423 2443 2444 246 2474 24587 21972 2193 2520 2630 2654 2670 2681 2725 234 2735 2746 275I 2765 2805 2817 284 2876 3393 2905 2912 2914 2941 2965 2776 2990 300) 60141 3036 30357 3063 3069 3106 3114 3199 3230 3236 3241 3253 3268 3274 3292 296 3 3326 3315 3353 3377 3389 3400 3416 3417 3125 3439 5159 3397 31 3500 3507 3590 3598 3656 715 3736 3741 Nö 3796 3803 3863 3889 2891 3923 3932. Die Heimjablung dieser Stücke erfolgt am 1. Sey ˖ tember 19901 gegen Zurückgabe der Original- Obligationen e rer Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart, bei der Württ. Bankanstalt vorm. Bflaum A Go. in Stuttgart, bei der Deutschen Vereinebank in Frank⸗ furt a. Main und an unserer Kasse in Esslingen. Von dem genannten Tage an bort die Verzinsung der berauggeloosten Stũcke auf. EFiingen, den 15. Mai 19901. Maschinenfabrif Eßlingen.
„ver. Schürbanh K Charlottenburg“.
iösz5]
(15748 .
Zuckerfabrik Markranstädt. Die geehrten Herren Aktignäre der Juckerfabnt Markranstadt werden hiermit zu der Montag den 3. Juni E901, Nachmittags 3 Uhr, im Saale) der Gute Quelle. zu Markranstädt al. zuhastenden diessährigen ordentlichen General. versammlung ergebenst eingeladen mit dem merken, daß fich jeder Aktionär bei Eintritt in den Saal durch Vorzeigung seiner Aktie zu legitimieren Fat und daß der Saal Punkt Uhr geschlossen
wird.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrath,. 2 Bericht des Vorstandes über die Resultate der verfloffenen Geschäftsjahres und Beschlußfassung über Decharge⸗Ertheilung an die Gesellschafts organe. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Ueber—
schusses. ; . ; ; 4) Beschlußfassung über etwaige Anträge der Herren Aktionäre. . 53) Neuwahlen für Vorstand und Aufsichtsrath. Markranstädt, den 17. Mai 1901. Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt. C. Günther, Vorsitzender.
Mheinische
Immobilien⸗Aetien⸗Bank. Die Herren Aktionäre werden zu der am 19. 3
er, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäfte. lokale stattfindenden außerordentlichen General—⸗ verfammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths. Köln, den 17. Mai 1901. Die Direktion. 156821] Bekanntmachung. Die 31. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Braunschweigischen Eisen— bahn⸗-Gesellschaft wird hiermit auf Sonnabend, den 22. Juni d. Js., 12 Uhr Mittags, in das Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahn-Ke— triebs⸗Inspektion 2 in Braunschweig einberufen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Berichts äber den Vermögensstand für das Rechnungsjahr 1900 und Beschlußfassung über dieselbe.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prim der Bilanz.
3) 3 von zwei Mitgliedern des Ausschht— raths.
Magdeburg, den 15. Mai 191.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens des Aufsichtsraths der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
(15832 Generalversammlung der Deutschen Handels⸗ & Plantagen Gesellschaft der Südsee - Inseln zu Hamburg am Mittwoch, den 5. Juni 1991, 2. Uhr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft: Alster⸗ damm 311 in Hamburg.
Tagesordnung:
1 Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung für 1900 und Ertheilung der Decharge.
2) Wahl von zwei Aufsichtsraths mitgliedern und eines Revisors, d
Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vor. legung der Attien bis zum 4. Juni inclustve im' Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen. Hamburg, den 17. Mai 1901. Der Vorstand. H. Meyer ⸗Delius.
(15795 — Bei der heute im Komtor der Danziger Pritat. Acten⸗Bank in Danzig stattgehabten Ausloosung unserer A voigen Grundschuldbriefe sind die Nummern . 19 31 77 85 144 149 200 214 224 246 256 At 300 335 338 345 358 367 389 400 gejogen worden und gelangen vom 1. Juli er. ab mit e 5235, — pro Stück bei der Danziger Privat ⸗Actien⸗Bank in Danzig und an unserer Kasse in Gr. Zünder zur Auszahlung. Gr. Zünder, den 15. Mai 1901.
Zucherfabrih Groß Bünder E. Kaul & C. Kommandit Gesellschaft auf Attien.
15560 . Vorschrift des 5 241 des Sandelt ge sbch bringen wir hiermit zur öffentlichen Kennhmi, X in der außerordentlichen Generalversammlenn Uttionäre der Neuen Vorschußanstalt bieselbi den 4. Mal 1901 an Stelle der durch Tod ban folge schwerer Krankheit aus dem Aufsichiorath kerselben ausgeschiedenen Derren Senater * Schroeder und Rentier Th. Ebeling die Serren . mn Senator W. Mever und Hotelbesitzer N. M burtius, beide hierselbst, a nn zu Mitgliedern des Aussichtsraths wiedergewãli 3m Fürstenberg i. Meckl., den 15. Mai 190 Der Vorstand der
Neuen Vor jchu . An fllt A. Buttermann. G. Hollow. Schwabe
ios05] Oeffeniliche Versteigerung. . Auf den Antrag der Direktion der Ittiengesellsch
zu Berlin ; Deutsche Exportbank
gesellschaft, die infolge Nichteinjablung der j Nate ihrer Anthellsrechie an folgend n zr. 9 120 20 Jh ö 307 dos 6, ,. für verlustig erklärt werden sind gemãß a. Peuischen Jandelsgeseßbuchz durch vffent steigerung r f werden. .
Zu diesem Zwecke babe ich einen Termin zu., lichen Versteigerung der Aniheilsrechte oben genannten Altien der
Deutschen Exp auf Freitag. den 21. Mai 199 2 uhr, in meinen Amtaraumen damerstraße Nr. S5, II Treppen, an ju demselben ein.
Restanten: 2174 29I7 22 3333.
Earl Mengel, Notar.
sollen die Antheilgrechte der Attionäre obiger 96
ur dͤffent.
Etat 8 der 2. ordentli
Dritte
Mn 117.
1. Untersuchungs⸗ Sachen.
2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. J. Unfall ⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Hh. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Berlin, Sonn
Oeffentlicher Anzeiger.
Beilage
abend, den 18. Mai
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.
1901.
* ,,, ellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälte 9. Bank⸗Ausweise. .
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irthschafts⸗Genossenschaften.
d Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachwngen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich .
ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Bilanz der Zuckerfabrik Wendessen
am 30. April 1901. Passiva.
156786 Activa.
Bilanz ver 21. Dezember 1900.
Fassiva.
Diverse Debitoren ö Ausstände bei Banken
ö Hypothek⸗Schuldner Effekten⸗Konto: von uns hinterlegte Kautionen
1st. w 185 418
An Immobilien⸗Konto S6 180 202,58 — Abschreibung 3 784305 Maschinen⸗ u. Uten⸗ ‚ silien⸗Kento . . M 182 405,95 = Abschreibung 912030 173285 J Pferde⸗ u. Wagen⸗ ; Konto = Abschreibung 2200
Effekten⸗ Konto HJ Jassa Konto 5 25727 Vorrãthe⸗Konto 23 443 80 Debitoren 1258279
767 482 30 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
10 189 ö Per Fab er Fabrikations⸗Konto 13 264 35 = ö 71238 05 7238 05 19200 — 9 851 05 76 637 18 10 O00 —
4 be06 738 1170 .
Erneuerungsfonds⸗Konto .... Reservefonds Konto
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
2 . 767 482
An Betriebs⸗Unkosten vorstehende Abschreibungen .. Abführung zum Erneuerungsfonds .... Abführung zum Reservefonds oo Dividende Tantisme und Gratifikationen Nachjahlung auf Rüben
Ertra⸗Abschreihung auf Immobilien ...
Gttra-Abschreibung auf Maschinen und Utensilien ;
. ; 3
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 3 O00 — Rimessen⸗Konto 514 25 Kautions⸗Effekten, bei i
26 ffekten, bei uns hin
181 69272 Reservefond⸗Effekten
144761 . gere
mn.
von uns angekaufte Werthyaviere — Kassa⸗Bestãnde
Werthpapiere
ö ,,,
eamten⸗Unterstützungsfond⸗Effekte
. ; tft . ö. 3
Waldbesi
Betriebs Inventar Abschrieb pro 1900
Maschinen⸗ Inventar Abschrieb pro 1900
Schacht- und Grubenbaue... . . Abschrieb aus dem Gewinn pro 1899 S1 230 841,60
Abschrieb pro 1900. 67 460. —
Grubengebäude und Geleise⸗ Anlagen. ,, Abschrieb aus dem Hewinn pro 1899 S 30 852,77 Abschrieb pro 1900 ., 28785, Direktions⸗ und Wohngebaude .. k Abschrieb aus dem Bewinn pro 1899 ½ 390 900, — Abschrieb pro 1900 . 18044. — Arbeiterhäuser (75 Stück...... Außerordentlicher Abschrieb aus dem Gewinn pro 1899 6 16 574, 15 Abschrieb pro 1900 .. 9907,05
118 930
43 020
* Terrain⸗Gesellschaft⸗Neu⸗Babelsberg.
— Bilanz pro 31. Dezember 1999. .
; Activa. . kandstũcks Konto: Terrainbesitz Neu⸗Babelsberg 1. Januar 19090. M 1362 166,76 ab Verlauf 4 lb S5 S ab Terrain, zugeschrieben den Gebäuden in Neu⸗Babelsberg 23 630,50 33 883, — 1 328 28375 Terxainbesitz Drewi 286 293 i e 16. ab 10, Abschreibung (6 6589 95)
6 458 15 596 94 207 744 75
Gebäude Neu⸗Babelsberg inkl. Terrains ab 10, Abschreibung des Gebäudewerths Terrain und Gebäude in Klein⸗Glienicke = ab 109 Abschreibung des Gebäudewerths 289 056 — 2: Terrain ⸗Inventar⸗Konto pro 1. Januar 1900 . . T 7 1 2 650
ab 10/0 Abschreibung — 1833 Konto für eigene Hypotheken p. 31. Dezember 1900 1 anpser, und Landungsbrücken⸗Konto p. 1. Januar 1900. 55 753 96 . ab 7990/0 Abschreibung 115156 Ecken Bes 31. De * 8 Etento: Bestand am 31. Dezember 19090 .... 2 Mean alt Bet heiligungs⸗Konto ente · Cent Konto ; garen, miez Guthaben und Außenstände assen Konto: Bestand am 31. Dezember 1900
S 103 894,75 810,75
t 290 998,50 1942,50
105 084
117615 54 750 - 51 572 40
68020 9750
79 198 23 107002 241971269
. Passivn. tien garital· Conto etbelen. onto
Konto.
2 300 000 — 102 000 — 909 66 42931 12 000 — 437372 241971269 6 Gewinn ⸗ und Verlust⸗onto 2re 19009.
* Dehbet. Credit.
2 1 m , 3 66. * . 143 n Terrain Unkosten⸗ Konto 2 168198
Straßenbau⸗ und Unterhalt. onto. .. 26 ö.
un. und Verlust Konto: Vortrag für 190909
DNandlungs . Unkosten · Conto 523443 1 O 2323222 273330 Hypotheken · Jinsen⸗ Konto.... ..... 218701 Bade anstalt · Betriebs Fonto 1291 fetten · Sento — 3 2370 Dampfer. Betriebs . Conto Dampfer. und Landungsbrücken Konto
0 Abschreibung von Æ 65 753, 96 Grundstũc g. onto:
10g Abschreibung von Æ 281 914,95 Terrain. Inventar ⸗Ronio:
10 *041bschreibung von Æ 1305,81... Dewinn pro 1900 = Grundstückg. Ertrag und Unk - Konto... ö ; ;
Terrain. Verkaufs. onto I fetten. Jinsen. onto Ronto . Gorrent. Jinsen. onio
20276
418156 2581915
130 69 S 586 21
3443303 Der Vorstand. Heimann. Richter.
83 Generalpersammlung dom 25. Mär; 1991 wurde das gemaß § 14 des desellschaft ausscheldende an, = = Herr Pr. Gelpke wiedergewãblt. Der Vorstand.
34 433 03 Der Aufsichtarath.
Böckmann.
Neubauten⸗Konto 2 enen, J Außerordentlicher Abschrieb aus dem Gewinn pro 1899 M 22 406.23 Abschrieb pro 1900 ., 13 094. — Revier Tölz, Bergwerksberechtigung. Außerordentlicher Abschrieb aus dem Gewinn pro 1899 0 70000, Abschrieb pro 1900 590 000.
Revier Hausham, Miesbach, Au und . Bergwerksberechtigungen. Abschrieb pro 1900 .
100000
18 09 ii
731 8.00
1494 89528
4 51 457 340 sa ; 1515 43551
82 319 42
. 3
Ii Bi 6 F FT
ö DDI 7
208 zol Co Töss S
28 5— — 59 637 ( —
212 898 —
26 481 20
Aktienkapital ⸗Konto .. Diverse Kreditoren
lz
. 143 *7, 1 Diverse Kre⸗
. 5895 interlegte 31 y, Kautionen 66 100. — Sparkassen⸗Konto von 66 100 — 562 Einlegern ... 720 947 20 Beamten ⸗Unterstützungs⸗ 273 135 900 fond⸗Konto.. .. 25 200 — 1 Aktien⸗Dividende⸗Kto.: 394 515 23 unerhobene Dividende 177 2363 54 Reservefond, gesetzlicher Dividenden⸗Reserve (bis⸗ 3 her Spezial ⸗Reserve⸗ fond⸗Konto I) ... 313 29027 Allgemeine Reserve (bis⸗ ö her Spezialreserve II P und Spezialreserve für elementare Schäden) Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Vortrag vom Jahre 1899 124 358,39
271 873 82 29 70128 240 — 720 000 —
300 000 —
349 646 50 631 617 80
Gewinn vom Jahre
1900 . 1221 68669 141604508
164 854
69 606 56 31681185 3
9 696 369 78
153 06297
139489528
66 * Gehalte und Geschäfts⸗Unkosten der Zentrale t . . Kursverluste an Effekten M 31 852, 65 ab hiervon die Agio⸗
dd Revier Au.. 11 Abschreibungen .. Gewinn · Saldo ..
; . 187 08817
159465 860514 77 66893 ö. 449 23450 1416 045 08
2 150 236 47
Wir bringen gleichzeitig zur Kenntniß,
wurden. Miesbach, 11. Mai 1901.
Dull.
839703389
8 397 033 891
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗onto ver 21. Deren ber 1900. Haben.
—— ö Gewinn Vortrag vom Jahre 1899 121 as 1 70 31117 Ertrãgnisse Grundstücken und Häãusern
Revier Hausham. Revier Penzberg. Revier Miesbach,.
63 130 98 108610274 559 83690 246 49629
versammlung in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft Herr Max v. Klenze in München wiedergewählt,
Derr Dannibal v. Grimmer Adelsbach in Görz wiedergewählt,
Herr Franz Kleidorfer, Bergwerks⸗Ober⸗Inspektor in München, neugewablt
2 150 236 47
Der Vorstand.
daß gelegentlich der heute stattgehabten General
Oberbayerische Actiengesellschaft für Kohlenbergbau.
Hertle.
(15787 Oberbayer. Actiengesellschaft für Kohlenbergbau.
Durch Beschluß der Generalversammlung ist die Nestdividende für das Jahr 1909 auf neun 2. festgesetzs worden und kann dieselbe gegen Auslieferung der bezüglichen Dividenden tuvonsg, und zwar mit 6 GC, — für den Kupon sofort bei der KGesellschafte ⸗ assa in Miesbach der bei der Bayerischen Vereinsbank in München in Empfang genommen werden. Die Gesammt⸗ Dividende vro 19090 beträgt demnach 14 0.
11 geben wir bekannt, daß gegen Ein reichnng der Aktien unter Beifügung arithmetisch ge ordneter Nummernverzeschnisse, wozu Formulare bei den Ausgabestellen zur Verfügung stehen, die neuen Kup onsbogen in e m bei der Bayerischen Vereins
ank, in Miesbach bei der Gesellschafte⸗Kassa, in Wien bei den Herren Schoeller Gie. erhoben werden können. Miesbach, 11. Mai 1991. Oberbaer. Metiengesellschaft für Kohlenbergbau. Dull. Hertle. —
MNachdruch wird nicht boneriert 15819 . 66 Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 15 des Statuts zu der Sonnabend, am 8. Juni 1991, Nachmittage 1 Uhr, in unserem Sitzunge⸗ immer zu Traben stattfindenden ordentlichen
Heim ann. Richter.
Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Geschäftebericht liegen in der ab in dem Geschaftelokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionãre offen.
Der Besigz je einer Attie giebt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, welche an der Generalversamm- lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder inet
ines .
deutschen Notars bis spätestens drei Tage vor
der Generalversammlung bei der Kasse der
Gesellschaft in Traben oder bei der Allgemeinen
Elektricitäte⸗Gesellschaft in Berlin hinter⸗ legen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichteraths über das abgelaufene Geschaftgjabr Beschlußfassung über den Geschäftsbericht und die Bilanz,. Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Wahl ven Aufsichtsratbemitglict .
2
Utedern.
Beschlußfassung über den Antrag des Anf sichteratbe auf Erhöhung des Altienkarital um C 50 009 mit Dividendenbezug frübesten vom Tage der Cinjahlung zum Kurse
; nicht unter 119.
95) Geschaftliche Mittheilungen.
Bilan, Gewinn und Verlust⸗RNechnung, semwie
1 1 * * * 1 * 11 Jeit dem 209 Mai 1901
9 * 6 don
Traben, den 17. Mai 1901. Traben⸗Trarbhacher Beleuchtungs⸗Gesellschaft.
Der Aufsichterath.
1 Deutsch.