1901 / 117 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. . .

6

ea e , e m de, den

ö , mmm , m .

14964

Auf Grund des 5 289 des n, . sor⸗ dern wir unter Hinweis auf die am 25. März d. J. beschlossene und in das Handelsregister eingetragene 8 ung des Grundkapitals die Gläubiger der

esellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden.

Grünberg i. Schl., den 14. Mai 1901.

Bergschloßbrauerei C Maljfabrik

C. CL. Wilh. Zrandt. Ahtiengesellschast. Der Vorstand. J

14965

In der a. o. Generalversammlung unserer Aktionäre vom 25. März d. J. wurde beschlossen:

Das Grundkapital der Gesellschaft von S 1500 000, auf M 1084000, herab zusetzen.

Die ,. erfolgt:

I Durch Vernichtung der laut des vorgedachten Beschlusses von den Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths einzuliefernden 145 Stück Aktien,

2) in der Weise, daß die Aktionäre der Gesell⸗ schaft von dem Vorstand aufgefordert werden, ihre Aktien innerhalb einer Ausschlußfrist von drei Wochen von Aufforderung ab bei der Gesellschaft einzuliefern.

Die eine von fünf Aktien wird demnächst bei Durchführung des Herabsetzungsbeschlusses vernichtet. Soweit die eingelieferten Aktien durch fünf nicht theilbar sind, werden dieselben gesammelt und von je fünf Aktien eine zur Vernichtung zurückbehalten, dagegen die vier anderen Aktien seitens des Vorstands börsenmäßig verkauft und der Erlös unter diejenigen vertheilt, welche zu den fünf Aktien, deren vier ver⸗ kauft worden, beigetragen haben.

Erfolgt die Einlieferung in der Ausschlußfrist nicht, so erlischt das Recht auf Dividendenbezug und die Ausübung des Stimmrechts. E]

An Stelle der nicht eingelieferten Aktien kann jedoch die Gesellschaft für je fünf Aktien vier Aktien ver⸗ kaufen lassen, welche sie den zur Vernichtung bei ihr verbl ebenen Stücken entnimmt. Der Erlös wird für die nicht eingelieferten Aktien reserviert.

Dieselben werden von der Durchführung des Herabsetzungsbeschlusses ab kraftlos.

Gemäß obigen Beschlusses fordern wir zwecks Durchführung desselben unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen innerhalb drei Wochen uns gegen Quittung⸗-Ertheilung ein⸗ zureichen, indem wir ausdrücklich darauf hinweisen, daß die etwa nicht eingereichten Aktien von der Durchführung des Herabsetzungsbeschlusses ab kraftlos werden.

Grünberg i. Schl., den 14. Mai 1901.

Bergschloßbrauerei C Maßhfabrih

C. CL. Wilh. Zrandt. Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. ;

14966 Der Rentier Herr Heinrich Theodor Wilhelm Brandt in Bremen ist aus dem Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft ausgeschieden. Grünberg i. Schl., den 13. Mai 1901.

Zergschloßbranerei C Mahfabrih C. C. Wilh. GSrandt. Anhtiengesellschast.

Der Vorstand. (lod2z0] ö Neue Tuchmanufactur Bischweiler. Bilanz vom 31. Dezember 1909. Activa. Immobilien ⸗Kento- . . 6 Maschinen⸗ Konto Kasse und Wechsel . Vorräthe an Robprodukten Waaren

186 131,59 241 236, 01 60 386. 30 121 142,62 117792, 16 275716, 80

560 000

Dellen Kommanditbetbeiligung

O62 405. 48

LHassivn. Aktien ; Aaxital 8. Hypotheken und Obligationen Reserven Amortisationen: Bestand ; Zugang ; Rechnungsrũckstãnde. l Arbeiterunterstũtzungs fonds Kreditoren . Gewinn und Verlust⸗ Konto: Vortrag von 1899 . . 053,78 Reingewinn in 1909 10 622 30 .

180000 1095 970.36 112 036,05

M 201 189,52 7616 66 211 80618 24 307.85 10000. 13 608.42

15 576 98

e 1062 1405, 48

Gegen Aushändigung der Dividendenscheine Nr. 15 können vom I. Juni ab 2 vr Altie und B, 27 pro Genußschein bei der Bank won Elisaß X Lothringen und kei Derten Pick, Schlagdenhauffen A Go. in Straßburg jomie bei der Gesellschaftekasse in Bischweiler erhoben werden.

Bei der stattgefundenen Augloosung unserer 4 Cbligationen 1 S300 wurden folgende Nummern gejogen: Nr. 3, 25, 65, 100, 109, 112, 119.

Die Einlösung derselben erfelgt vom 1. Mai 1902 ab bei obigen Jahlstellen. und bort die Verzinsung von diesem Tage an auf

Bischweiler, den 14. Mai 1901.

Der Vorstand. Brans i570]

In Gemäßbeit der Artikel 184 ff. des früberen und 219 des jetzt geltenden Deutschen Handelegesen buches werden hiermit alle diejenigen Aktienare der mterzeichneten Gesellschaft, welche ungeachtet der s. 3 an sie rechtzeitig ergangenen Aufforderungen die für jbre Antbeile resp. auf die Aftien

Nr 62 -= 67 68 - 89 103 - 118 130

141 155— 156 235-237 262-261 321 - 323 326

äligen Jablungen e le Kasse der Deutschen rworlbank nicht gelristet baben, sewobl ibrer MUnrechte aug der Jeichnung der Altien, sowi⸗ der geleisteten Theilzahlungen ju Gunsten der Gere lichaft für verlustig erkiart.

Berlin, den 19 Mai 1491.

Deutsche Exportbank.

Tie Tireftion. Dr. R. Jann asch.

531

58021 kicklriche Straßenbahn Barmen⸗ Eiberfelb.

Nach der von der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. Mai d. Is. genehmigten Bilanz per 31. De⸗ zember 1900 entfällt auf die 3500 Genußscheine ein Gewinnantheil von 6 23 329, 00, hierzu an Vortrag aus dem Jahre 1899 8.23. Es stehen mithin zur Verfügung n T3 337 23.

Von diesem Betrage kann vom 17. d. Mts. ab auf jeden Genußschein, gegen Einlieferung des Kupons Nr. 5, eine Dividende von Me 6,66 er⸗ hoben werden, und zwar:

in k bei der Bergisch⸗Märkischen

ank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei den Herren Born Busse, in Brüssel bei der CRangue de Bruxelles und bei der ERanque de Paris et des Pays- Kas.

Der überschießende Betrag von S 27,23 wird zu Gunsten der Genußschein⸗Inhaber auf neue Rech⸗ nung vorgetragen. Elberfeld, den 14. Mai 1901. Elektrische Straßenbahn Barmen Elberfeld. E. v. Pirch.

15801 Fahrik photographischer Papiere vormals Dr. A. Kurz, Aktiengesellschaft. In der am 4. Mai 1991 stattgefundenen Aus⸗ loosung von 455 Stück Genußscheinen unserer Gefellschaft wurden folgende Nummern gezogen: 36 65 75 82 133 143 158 182 256 295 348 370 384 398 483 502 504 509 529 535 586 608 620 646 654 670 681 722 734 747 7831 821 827 862 965 984 1006 10116 1040 1132 1223 1242 1243 1305 1328 1386 1407 1448 1471 1483 1586 1616 1638 1744 1830 1942 1958 1978 2005 2031 2113 2134 2137 2149 2169 2231 2239 2255 2260 2268 2289 2301 2328 2356 2362 2374 2442 2497 2498 2593 2621 2630 2651 2670 2685 2707 2724 2742 2781 2815 2854 2892 2897 2989 2991 2994 3040 3043 3044 3050 3089 3184 3220 3318 3400 3409 3418 3427 3447 3486 3524 3562 3648 3653 3705 3733 3743 3753 3799 38 3808 3845 3852 3856 3858 3918 3922 3953 3968 4098 4120 4225 4228 1232 4239 4409 4445 4469 4480 4486 4521 4547 4567 4569 4660 4723 4737 4771 4784 4800 4839 4872 4888 . 4942 4996 5126 5193 5285 5288 5351 5358 5 5391 5430 5493 5553 5568 5595 5619 5637 5656 5745 5770 5779 5806 5829 5858 5891 5900 5916 5950 5970 6003 6038 6079 6106 6158 6209 6324 6388 6436 6449 6450 64385 6540 6554 38 6571 6620 6633 6637 6755 6772 6815 6818 6866 6959 6998 7011 7080 7101 7147 7163 7165 7171 7188 7195 7237 7263 7286 7320 7418 7448 7519 7529 7563 7602 7779 7800 7835 7863 7865 7889 7901 7903 7923 7977 7991 810 8109. 8137 S145 8300 8427 8435 S512 8568 8658 S711 8744 S880) 8834 8836 8852 8862 8899 8906 8941 036 089 9109 9205 9226 9241 9269 9235 g301 9380 9424 9476 9482 9997 9517 9531 9562 615 2627 9642 9654 9656 9720 9726 9740 753 9773 9785 9794 9795 9817 9829 9856 9879 9894 9943 9997 10026 10054 10066 10093 10105 19106 10230 10306 10342 109367 10390 10394 10405 10436 10517 10526 109529 10569 10609 10660 10700 10763 10769 10785 10854 10364 109001 10533 10964 11160 218 11315

1211

1348 1440 1612 1631 1766 1874 1906 1984 12092 12324 J . ö 1 531 12660 12715 2891 12991 12967 ; 13159 133 *

* 2311

601 13490 1 1350 36412 136 13674

13763 837 1386 14014 141225 141190 141842 11967

.

141802 14942

n gelangen sofort mit 200 vro außer bei der Gesellschaft bei unserem bause Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, zur Ausiablung Wernigerode, den 14. Mai 1901. Der Vorstand.

Y Erwerbs- und Wirthschafts⸗ 1 Genossenschaften.

Einladung zur Generalversammlung.

ur ersten ordentlichen Generalversammlung. welche Montag, den . Juni d. J.. Avends G Uhr, im Restaurant Ischeyge, Sfallperstr 30 31. abgebalten werden soll, laden wir unsere Mitglieder bierdurch ein

Tagesordnung: 1) Berathung und Beschlußt⸗ sfassung über den Geschäftsbericht und Richtigsrrechung der Jabresrechnung. 2) Abänderung des F283 letzter Absatgz der Stamien. I) Neuwabl von swei aug scheirenden Aussichteratbemitaliedern. 4) Sonstiges

Berlin, den 185. Mai 1991. Genossenschaft der Vereinigten Tischler Meister Berlins. Eingetr. Gen. m. beschr. Safipfl.

er Aufsichtarath.

S Neumann, Vorsitz nder

8) Niederlassung . von k. Nechtsanwalten.

Der zur Rechtaanwal fchaft beim unterzeichneten Landgericht mit dem Wobnsigz in Gbemnig junge. lassene witberige Referentar Dr Karl Jeckanneg Hentschel in Gbemnitz ist beute in die Rechts⸗ anwalteliste eingetragen worden

15739 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Dresden mit dem Wohnsitze in Dresden zugelassene Rechtsanwalt Dr. Ludwig Maximilian Siegfried Schopper, bisher in Buchholz, ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden. Dresden, am 14. Mai 1901. .

Der Prãsident des K. Landgerichts.

15736 l In die Liste der bei dem unterzeichneten Ober⸗ landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Wichmann hierselbst eingetragen worden. Hamm, den 13. Mai 1901.

Königliches Oberlandesgericht.

15738 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Felix Königsberger dahier

ist heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗

gerichts München II eingetragen worden.

München, den 13. Mai 1901. ö ;

Der Präsident des K. Landgerichts München II: R (1. 8.) Höchtlen.

(15737 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Lohwaffer in Schlochau ist auf feinen Antrag von heute in der Liste der Rechts. anwälte beim hiesigen Amtsgericht gelöscht worden fee amg vom 15. Mai 19601. 1. Gen. U Nr. 8. Schlochau, den 15. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

ö

9) Bank⸗Ausweise.

Kocher uexerstcht er Reichsbank

vom 15. Mai 1901. Acti va.

1) Metallbestand (der Bestand an 1 , . deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 4 berechnet).

2) Bestand an Reichskassenscheinen

3) Noten anderer Banken

4 Wechseln ;

9 Lombardforderungen.

6 Genn,

7 sonstigen Aktiven.

Passi va.

8) Das Grundkapital

9) Der Reservefonds. .

10) Der Betrag der umlaufenden Netten 1100413000

11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten Gn oeh

12) Die sonstigen Passi a. 22 427 000

Berlin, den 17. Mai 1901.

Reichs bank⸗Direktorium.

Koch. von Glasenapp. von Klitzing.

Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

10) Verschiedene Bekannt · ö. machungen.

Von der Deutschen Bank und der Dresdner Bank hier ist der Antrag gestellt worden,

nom. M 5 0090 0900 1 Grundrenten briefe Reihe l der Grundrenten⸗ und Hypo⸗ theken⸗ Anstalt der Stadt Dresden

zum Börsenbandel an der hiesigen Börse zwzulassen. Berlin, den 15. Mai 1901.

Dulassungsstelle an der görse zu Berlin.

Lan dau.

15742 Bekanntmachung. Seitens der Firma Sal. Dprenheim jr. & Co. bierselbst ist bei uns beantragt worden, 1oyige Vorzugs⸗Aktien der Brölthaler Eisenbahn · Attiengesellschaft im Nenn betrage von 1 53860 0090 , eine jede zu 6 1200, und die Nummern 2591 3890 tragend, und rige Schuldverschreibungen der Brölthaler EGisenbahn Attiengesellschaft IV. Emission Nr. 1— 3120 von 1900, im Nenn⸗ betrage von E 360 000 , eine jede zu C 500, zum Börsenhandel an der biesigen Börse Chin, den 14. Mai 19801. Bulassungsstelle sür Werthpapiere

an der GBärse i Cäln.

J. V. M. Seligmann.

15741 Bekanntmachung. 282 Die Nordwestdeutsche Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bierselost, bat bei uns den Antrag

gestellt, 90 9 Schuldver

165831]

249 979 000 28 166 009 13519 009

729 569 0900 58 831 000

zuzulassen.

nom. e 1509 0909 schreibungen vem Jahre 1399 Serie II 140 Stück zu 5000 M Nr. 1— 149 w . 4 200 ö . IL 00) nom. 3800009, 12. Schuldver⸗ schreibungen dom Jabre 1201 (Serie 1YV: 450 Stück in 1090 Nr. 1— 1590 ö . der Bremer Straßenbahn in Bremen zum Dandel und zur Notiz an der biesigen Boörse zuzulassen. Bremen, den 15. Mai 19901 Die Sachwverständigen⸗Kommission der Fondabörse. F. Tb. Lürman, Vorsitzer. 16825 Gewerhschast Cnse K Alsdorf“, Gießen.

Wir beehren uns, die Verren Gewerken zur dies. öhrigen Gewerfenversammlung auf den 7. Juni diesee Jahres, Nachmittag« z Uhr, in das Hotel Aubne ju Gießen eraebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Rechnungeablage vro 1900 2) Prufung der Jabreerechnung pro 1901. 3 Geschãftebericht. Gießen, den 17. Mai 1991.

Chemnitz, den 14. Mair 1801. Königliches Landgericht

15359

Gegenseitige Lebens Invaliditäts- und

on n , , , „Prometheus n Lig.

Einladung zur Generalversammlung. Am 4 Juni 1i9ol. 11 Uhr Vormittage, findet n Berlin, Koͤniggrätzerstraße 111, in dem oberen Saale des Königgrätzer Garten, die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Mitglieder der gegenseitigen Lebens Invaliditäts- und Unfall⸗Versicherungsgesel schaft Prometheus in Liquidation statt, zu welcher hiermit sämmtliche stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft eingeladen werden.

In Betreff der Berechtigung zur persönlichen Theilnahme an der Generalversammlung wird auf z 9 und 41 des Ersten Nachtrags zum Statut ver— wiesen. Die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung ist gemäß 5 10 des Statutz spätestens J Stunde vor Beginn der Versammlung durch Vorzeigung der betreffenden Versicherungspolice nebst der letzten Prämienquittung im Gesellschafts. hause, Königgrätzerstraße 70 11, nachzuweisen. Jeder Berechtigte erhalt hierauf eine Eintrittskarte, auf welcher die Anzahl der ihm zustehenden Stimmen vermerkt ist. . Tagesordnung: 1 . der Liquidatoren über die Geschäftz⸗= age. 2) Bestätigung der beiden Liquidatoren, Major 5 zu Putlitz und Rechtsanwalt von

herigen Geschäftsführung. Neuwahl eines 3. Liquidators an Stelle dez abgesetzten Liquidators Dr. Schellenberg. Bestätigung der Wahl zweier Mitglieder dez Verwaltungsraths, §§ 13, 19, 20, 21 dez Statuts. Jahresschlußrechnung und Bilanz für 199 und Geschäftebericht, 8 13 des Statuts und § 39 des Ersten Nachtrags zum Statut. Bericht der Revisionskommission über die Jahresrechnung und Bilanz und Antrag der selben auf Entlastung, 5 13 des Statuts und F 16 des Ersten Nachtrags zum Statut. Wahl der Rexisionskommission, § 16 dez Ersten Nachtrags des Statuts. Nochmalige Dechargierung der Jahresschluß rechnung pro 1898. Abänderung des 519 des Statuts dahin, dez auch Personen, welche nicht Mitglieder de Gesellschaft sind, in den Verwaltungsrath ge wählt werden dürfen. Zusatz zu 516 des Nachtrages zum Shut vom 15. Mai 1871: An Stelle einer Revisionskommissien im die Revision der Rechnungen und Bilanzen auch durch einen gerichtlichen vereidigten Bücherrevisor vorgenommen werden. Berlin, den 15. Mai 1901. Der Verwaltungsrath der gegenseitigen Lebens⸗ Invaliditäts- und Unfall— Versicherungegesellschaft Prometheus in Liquidation. Der stellvertretende Vorsitzende: Bartsch. Die Liquidatoren: Freiherr zu Putlitz. v. Glasen app. (15827 Die Herren Gewerken der Gewerkschaft Titus II werden hierdurch zur diesjäbrigen Gewerkenver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 1. Juni 1901. Mittags 12 Uhr, in das Hotel Heck zu Düssel— dorf ergebenst eingeladen. Tage gorduumg = 1) Bericht des Grubenvorstandes. 2) Vorlage der Jahres rechnung. 3) Vorlage des Berichts der Revisions kommission 4) Ertheilung der Entlastung. 5) Wahl von Mitgliedern des Grubenvorstandes 6) Wabl der Revisionekommission. Busenhausen, den 12. Mai 1901. Der Grubenworstand der

Gewerkschaft Titus II.

Lucas. Koehler. Hanf. Kruft. Schnell. iasrs] Cebens Nersichernngs & Ersparnis Ban

1 in Sinttgart.

Die 19. ordentliche Generalversammlung sindet Samstag, den 15. Juni d. J. mittags 11 Uhr, im Bankgebäude in Stuttgart, Silberburgstraße Nr. 174, statt.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Rechenschaftsberichts über de⸗ Jabr 1900.

2) Neuschaffung von Pensionsbestimmungen *r

die Außenbeamten der Bank.

3) Remunerationen

Stuttgart, den 3. Mai 1901.

Der Präsident des Verwaltung arathz Herrschner. J

Zur Theilnabhme an der Versammlung sind Re mit M IG. bim. Fr. 1359. 3 und beber n tbeiligten Todesfall. Versicherten berechtigt; die Ve rechtigung ft durch Vorzeigung der Police den Fausipsandbescheinigung (Piämien. Duittung der nügt nicht) nachzuweisen. ;

Bie uckertragung von Stimmen setzt Verne nn schriftlicher Vollmacht und Beibringung der Peltet kesw. Faustyfandbescheinigung des Auftragzged doraus.

15745 Aufforderung. *

Gläubiger der am 11. Januar J. 3 storbenen Brofessorswittwe Marie S werden aufgefordert, ibre Forderungen ar. Monga len Kei ünterfertigtem oder dem Nach gericht anzumelden.

München. 11 Mai 1991.

Dr Trumpler, Prinzensst. IB.

15789

Das Pserdepensionat

auf dem der Stadt Berlin gebörigen Rittergutt

Falkenberg

wurde am 16. Mal er. ge offnet. mm ich 9

steben unter steter thierärntlicher Arn n en 1

bie Aufwartung. Fütterung . inen 6 Nufnabmebedingungen

Poststatio

Der Gruben- VBorstand.

Teley ben / An

lasenapp und Dechargeertheilung ihrer biz.

n 117.

. F Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 18. Mai

Süterrechts⸗., Vereins

1901.

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Bor sen . Registern, rer Baarcnz ichen, Patente, Gebraucht

uuster, Konkurfe, sowie die Tarif und Fahrplan -⸗Bekanntmachungen der deutschen Fijen kbabnen en halten find. erschemmt uch in einen? befonder?en Blatt unter dem Titel

1

Gentral⸗Handel s⸗Register für das Deutsche Reich. an. 1

Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

znzeigers, 8 . Wilhelmstrage 32 bezogen werden.

kann durch alle 2 fũr

Das gentral⸗Handelg⸗Negister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der reußischen Staats. Bezugspreis beträgt I 6 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 53.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 117 A., 117 B. und 1170. ausgegeben.

Zeitschriften⸗Rundschau.

Handel und Gewerbe. Zeitschrift für die zur

Vertretung von Handel und Gewerbe gesetzlich be⸗ fenen Körperschaften. Im Auftrag des Deutschen Dandelstags herausgegeben von Dr. Soetbeer, Heneral⸗Sekretãr des Deutschen Handelstags. Harl Heymanns Verlag, Berlin W. Nr. 26 Inbalt. Amtliche Mittheilungen des Preußischen MandelsMinisters Organisation der Handelskammer n Stolberg. Waarenhaussteuer. Mittheilungen bes Deutschen Handelstags. Ausschußsitzung des Deutschen Handelstags. Zolltarif. Staatliche Auszeichnung für langjährige Dienstleistung von Ar⸗ keitern. Verkauf nach Reingewicht. Körper⸗ schaften zur Vertretung von Handel und Gewerbe. snterricht. Eisenbahn. Binnenschiffahrt. Serschiffabrt. Börse. Börsengesetz (Ober⸗Prä⸗ sdent von Brandenburg; Berlin). Patent⸗, Muster⸗ und Zeichenschutz. Versicherung. Slenern. Zölle. Auswärtiger Handel. Jlänbandel und Kleingewerbe. Arbeiter. Ar⸗ kenenachweis (Hamburg. Beschäftigung von Ge— hilfen und Lehrlingen in Gast⸗ und Schankwirth— schaften (Baypreuth). Staatliche Auszeichnung für langsäbnge Dienstleistung von Arbeitern (Vorstand des Deutschen Hnndelstags). Krankenversicherung der Feinarbeiter (Mainz. Verschiedenes. Per⸗ senlickes. Literatur.

Gewerbeblatt für das Großherzogthum Hessen. Zeitschrift des Landesgewerbevereins. Darmstadt.) Nr. 19. Inhalt: Zur Nachricht. Bekanntmachung. Versammlung der Direktoren d Leiter der gewerblichen Unterrichtsanstalten Fdessns in Bingen am 11. April 1901. Apparat r Herstellung der Nuthen in Radnaben. Mit⸗ keilungen aus dem Vereinsleben. Sterbekasse. dusgewerbevereine; Griesheim, Lindenfels, Worms. Gewerbliches Unterrichtswesen. Gewerbeschule ems. Freiwillige Gesellenprüfung des Orts⸗ werbevereins Rüsselsheim. Patente und Ge⸗ nuchsmuster⸗Eintragungen. Vermischtes. Be mrfung des Gutscheinhandels. Wettbewerb für lfondmalereien. Die Aufgaben des Tapezierers nd Dekorateurs in der heutigen Wohnung. zterarische Besprechungen. Deutsche Tapeten und zFriese. Illustrierter Wegweiser durch die Literatur R Baukunde. Lehr⸗ und Lernhuch der französischen Syrache für Handelsschulen. Der gewerbliche Auf *. Praktische Anleitung zur einfachen Buch übrung für Gewerbetreibende. Alters und Inwaliditats-Versicherung. Unentgeltliche Ver⸗ nittelung von Lehrlingsstellen. Hessische Hand⸗

des Neutomischler

vorrichtung mit unter dem , von Vakuum und Atmosphärendruck in wechselnder Richtung durch das Material geführter Flotte von B. Thies in Coes⸗ feld i. W. Kette für Gewebspann- und Trocken⸗ maschinen von J. P. Bemberg in Barmen⸗Ritters⸗ hausen. Verfahren und Vorrichtung zum Merce⸗ risieren von Geweben von Esser & Scheider in Reichenberg in Böhmen. Neue Musterkarten. Neue Farbstoffe. Stimmen der Praxis. Patent⸗ ertheilungen. an, . Literatur. Technische Fragen. Bezug und Absatz. Poly⸗ technische Beilage. Inserate.

Handel K Industrie. Wochenschrift für volks⸗ wirthschaftliche, kommerzielle und industrielle Interessen, sowie Fachorgan über Aktien. Bank⸗, Börsen⸗ und Versicherungswesen, mit Polytechnische Rundschau. Verlag und Redaktion: München, Sendlingerthor⸗ platz 1 Nr. 490. Inhalt: Bankensyndikate. Banken und Finanzielles: Das Ende vom Lied. Der dieren lch ee chr Vereinigte Köln⸗Rott⸗ weiler Pulverfabriken. Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning, in Höchst a4. M. Abänderung des Börsengesetzes. = Deutsch⸗Atlantische Telegraphen⸗ Gesellschaft, Cöln a. Rh. Neue Aktiengesellschaft. Vierprozentige Mittelfränkische Kreisanleihe von 1901. Volkswirthschaft, Handel und Gewerbe: Preisunterbietungen auf dem Eisenmarkte in 1900. Deutscher Handelstag. Versicherungswesen; Mono⸗ polisierungsgefahr in Sicht? Teutonia“, All⸗ gemeine Renten-,, Kapital⸗ und Lebensversicherungs⸗ . Leipzig. Reichsgesetzgebung über das Ver⸗ sicherungswesen. Die Frauen und die Lebens⸗ versicherung. „Victoria“ zu Berlin. Lebens⸗ versicherungsbank für Deutschland in Gotha. Deutschland , Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft in Berlin. Süddeutsche Rückversicherungs⸗Aktien gesellschaft München. Bayerischer Lloyd, Transport⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft in München.

Deut sche Brau⸗Industrie, Berlin, 21. Offizielles Organ des Bundes der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brausteuer⸗ gemeinschaft und der demselben kosporativ zu⸗ gehörenden Brauereibesitzer⸗Vereine, sowie dessen brautechnischer Untersuchungs und Versuchsstation in Frankfurt a. M., des Thüringer Brauer⸗Vereins, Hopfenbau⸗Vereins und der Sektion VI ⸗Berlin der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Berufegenossenschaft. Deutsche Hopfenbau⸗Aus stellung. Nr. 27. Inhalt: Handwerkskammern und Brauereilehrlinge. Mälzer · Verein

Brauer und Mälzer⸗Verein der Preuß. Ober

rerlelammer. Ewwort. Musterlager Frankfurt a. M. Gegenwärtiger Stand der Eisen⸗ und Stab Keitung in Deutschland. Technische Mittheilungen. Die singende und sprechende Bogenlampe. drebe mit sog. Givsdielen. Mittel zum Entfernen de Darzausschlages auf Leder. Verbleites Eisen klech. Mittel, um das Abblättern des Anstrichs auf del und Eisen zu verhindern.

2 Feuer

ger Monatsschrift für Textil Ein illustriertes Fachjournal , Baumwollen⸗ Seiden⸗, Leinen⸗ ndustrie sowie ner, Weberei, Wirkerei, Stickerei, Dreck. Bleicherei und Appretur. Chef Redal mn Giznthümer: Theoder Martin. Nr. 4. halt: Volkewirtbschaftlicher Theil Spinnerei . Von Hans Basler mit selbständig angetriebenen Flügeln Spindeln von Rob. Prause in Wien. für Zwirnmaschinen von der Zwirnerei G. in Chemnitz. Reinigungs vo Faserstreckwerke den Georg edewitz Vorrichtung für r und Verbewegung des chröpel in Kirchberg i. S. uge für Spinnflugel u. dergl. von Herford. Schmiervorrichtung

Vansf⸗ und

J ir kbere dalrkele!

.

»in

Vartig

1 2612 Langvelz

.

don Jules Devallse in Roubai * e Anwendung der verschiedenen Jacquard⸗ mensosteme mit Rucksicht auf die berzustellende = Ven Franz Kraus. —Elcltrische Jacquard 3 wine von der Soeisté« des Inventisns Jan mranif * Gie. in Wien Webblatt von . Scheeren in Rheydt. Einrichtung zum . cineg Chenille. Vorgemebes ven old hn in Plauen i. V Schutzvorrichtung für gedrehten Enden zweier Ketten von Georg Rei⸗ n Crimmitschau i. S. Vorrichtung für üble im Abbinden des Schußfadens an der renleifte von Georg Francis Kuett in Patersen Ster Nenbeiten. Wirkerei, Strickerei 12 lei . Deutsche Neicheratente im Gebiete der eren, ertbeilt wärend der Jabre 1899 und 1909 w 6 Willlomm · Limbach Bleicherei m . tuchetei und Appretur, zugleich chemischer lamm . Fortschritte bei der Anwendung der amm arben in der Walbwollfarkerei. Ven W. G. 72 Die Augsichten der Indigo⸗JIndustrie. , r, Namen. Reinigen von Färberei 8 Ben W. O G. Meade ⸗ing Ver⸗ 8 geordneten Auflegen Lon Garnen auf die ee, len eder dergl. ven Mercerisiermaschinen de ld Hoff mann in Neugersdorf i. S. —— lum Behandeln von Tertisfasern mit äberbitzten Flüssigleiten von Rebert Weiß e deim. Dber . Elsañß Maschine zum 285 ** den Geweben den Manuel Beck i. F Scharffe in Frankfurt a. M Farbe⸗

71 n

Nabrungsmittelgesetz.

Anzeigen. handels

für die v den Tertil⸗Maschinenbau;:; D

teur 1 urg

, auf Meinhold

manteln

lausitz Aus dem Kammergericht. Aus den Berichten deutscher Handelskammern vro 1900. Auszüge aus gerichtlichen Entscheidungen zum Bier. Aus dem Reichs Hopfenbericht. Marktbericht. Gestochen Verein zur Interessen des Bamberger Hopfen nglücksfall. Aktien⸗Brauerei Borna. ktion der Rbeinischen Bierbrauerei und für Maljfabrikation und Hopsenhandel er Sandfort in Absatz ste. Union Brauerei Akt. Ges. in ingetragen in das Handelsregister ... Konkurs ist eröffnet.. as Konkursverfabren. Abonne ns- Bedingungen Geschãfts irkt Inserate Mittheilungen d Wirthschaft.

tung. Zentralblatt für die gesammte Offizielles Organ der Norddeutschen Renossenschaft. Offizielles Publikations- zschulen der Textil ⸗Industrie. Nr. 20. Selbstaufleger mit Waage. für Selfaktoren für Feingarn zur s Zusammenlaufens der Faden während 1efabrt und zum Brechen der durch Auf⸗ ochener Faden auf benachbarte Fäden ver zer wirnungen. Aufwindeverfahren für f Ringspinn und Ringzwirnmaschinen. ung zur selbstthätigen, durch einen und eine durch ibn beeinflußte Spulenauswechselung. Vor⸗ mwebstühle zur Herstellung von Verfabren und Ein⸗ en und Bäumen von Webketten Seftionalschermaschine. Wirferei, Glãttvorrichtung für Umsxinnmaschinen. Appretur ꝛc.:

Versicherungsamt Vermischtes.

1 * 4 Wahrung der

Mainz

Verfah

durch unlöeliche oder Fettsäuren eder dergl und Geweb

268

Schwermetall Wolframate und Oel⸗ Strangwaschmaschine mit mehreren hintereinander angeordneten Waschtrögen mit Quetschwalsenpaaren diresen und oberbalb dersel ben Vorrichtung zum Recken der zur Herstelluag von Luftreifen bestimmten Gewebe in der Lange und Breite Allgemein Technisches. Ueber 2 fesselserstrung durch saure Speisewässer Wirth⸗ schaftliches Mittbeilungen der Deutschen Landwirth⸗ scafts Gefellschaft. (Berlin) Stück 19. Fnbkalt: Ueber den Schneeschimmel. Fliegel e NMilchslter Saatweinen⸗Aufbewab ring. Unter⸗ gebalt bei Lieferung von Kalisalien ie Butter versorgung Berlin Aus der D. L. G. Be. kanntmachungen des Direktormm Belannt⸗ machung der Futterstelle. Besendere Beilage: Ginladung jur Wanderversammlung und Wander⸗

für Garne

. Freiberger Brauer und Erzgebirgischer Brauer⸗Verein.

Achern Abth. A. Bd. 1

Zeitschrift für die gelammte Kohlen— säure⸗Industrie. Zentral⸗Organ für: Kohlen⸗ säure, Mineralwasser, Brauselimonaden, Soda⸗ wasser⸗ Schaumwein⸗, Eis⸗ u. Fruchtsäfte⸗Fabri⸗ kanten, sowie für Apotheker, Chemiker, Bierbrauer, Gastwirthe, Kühlanlagenbesitzer ꝛc.. (Verlag und Expedition: Max Brandt, Berlin NW., Spener⸗ straße 195) Nr. 9. Inhalt: Dr. Friedrich Raspe t. Die österreichische Mineralwasserfrage. Ueber Maschinen⸗Eis“. Von Ingenieur Con⸗ stanz Schmitz Der Apollinaris⸗Prozeß. III. Von Dr. F. Evers. Apparat zum Impragnieren von Flüssigkeiten mit Kohlensäure. Vorrichtung zum Ausschänken von stark schäumenden Getränken. Delabführungsvorrichtung für Kohlensäure⸗Kühl⸗ maschinen. Der Einfluß der Kohlensäure auf die Gährung. Nutzbarmachung der im Leuchtgas ent⸗ haltenen Kohlensäure. Der Gehalt natürlicher Eisenwässer an gelöstem Eisen. Zitronenlimonaden⸗ Essenzen verschiedener Herstellung. Die Bal⸗ neologische Zeitung und die Balneologen. Von hr. Evers. Gesetzgebung. Rechtsprechung. Kleine Mittheilungen. Patente.

Handels⸗Register.

Aachen. 15504

Bei Nr. 5060 des Firmenregisters woselbst die Firma „Albert Mathse“ in Aachen verzeichnet steht, wurde vermerkt: Der Kaufmann Fritz Bungen⸗ berg in Aachen ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Albert Mathée daselbst als Handelsgesell— schafter eingetreten.

Unter Nr. 198 des Handelsregisters X. wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Albert Mathée“ mit dem Sitze zu Aachen ein— getragen. Gesellschafter sind die beiden Vorge⸗ nannten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1901 begonnen. Zur Vertretung sellschafter ermächtigt.

Aachen, den 14. Mai 1901.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 15505 Im Handelsregister Abtheilung B. Nr. 63 ist bei der Firma „Actiengesellschaft für Bergbau, Blei und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen“ mit dem Sitze zu Aachen ein— getiagen worden: Das Grundkapital ist um 5 293 900 0 herabgesetzt und beträgt jetzt 15118 800 6 Aachen, den 14. Mai 1901. ; Kgl. Amtsgericht. 5.

Achern.

15506 In das

Amtsgerichts

Dandelsregister des Gr. wurde eingetragen D.⸗3.:

168. Firma: Leopold Schindler Achern. Inbaber: Kaufmann Leopold Schindler Wittwe Albertine, geb. Ganz, in Achern.

Apolda.

169. Firma: Otto Nöltner in Furschenbach. Inhaber: Fabrikant Otto Nöltner in 170. Firma: Basil Oberle in Seebach. In Basil Oberle, Landwirth in Seebach. Firma: Josef Ktaeiser in Achern. In Jofef Kaeiser, Kaufmann in Achern Firma Leopold Schindler a ist erloschen. Firma Hermann Schlecht in ie Firma ist erloschen. 167. Firma Eduard und Franzista Bartelmez in Ottenhöfen: Die Firma ist erlosche Bekanntmachung. 15508 unter Nr. 40 Bd. 1 Abth. A Fi der Kaufmann Ghristian

Renchen:

K Handelsregisters die und als Inhaber Marx Panse das. eingetragen worden.

Apolda, den 19. Mai 1901.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth Arnstadt. Befanntmachung.

Im Handelsregister A. ist eingetragen worde Nr. 264 Die Firma Louis Pommer Urnstadt und als deren Inbaber der Kaufmann

Louis Pommer daselbst.

Nr. 265 Die Firma Oscar Graeser MUrnstabt und als deren Inbaber der Kaufmann Decar Graeser daselbst.

Nr. 167 Die Firma Carl Graeser in Arnstadt ist erloschen

Arnstadt, den 13. Mai 1991

Fürstl. Schwarib. Amtsgericht Scherslieben. (153510

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist beute unter Nr. 11 die Gesellschaft mit beschränkter Vaf⸗ tung in Firma Osterkamp 1 Co, Ges. mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Size in Aschere⸗= leben eingetragen worden. Der Gesellschaftedertrag ist am 15. Aprll 1901 abgeschloessen werden. Gegen stand des Unternehmens ist der Erwerb u einer Dampfkesselfabrik., die Herstellung und trieb von Maschinen und Fabrikeinrichtungen Art, sowie die Vernabme aller bierauf bezüglichen Geschäfte. Das Stammkaxrital betragt 100 0 . Die Gesellschaft wird durch einen Keschaftafübrer vertreten. Der Geschãftefübrer ist der Ober Ingenieur Dermann Dsterkamr ju Aschereleben

Mschersleben, den 9. Mai 1901

Königliches Amtsgericht. AnExSburk. Befanntmachung. (15511 J. Die Firma Joh. Baudenbacher n Auge burg wurde wegen Geschäftsaufgabe gelöscht II. Die Firma J. Abrell in NUugeburg wurde

Abtk

ausstellung Halle a. S.

derselben ist jeder Ge⸗

Wwe.,

7 urschen b ach. .

irma Max Panse in Apolda

wegen Ablebens de Inbabers gelöschi.

III. Die Firma Max Grand in Augsburg wurde wegen Geschäftsaufgabe gelöscht.

Augsburg, am 14. Mai 1301.

Kgl. Amtsgericht. KRarmen. 15513

Dem Kaufmann Julius Hoffmann in Barmen ist für die Firma Paul Obermüller daselbft Prokura ertheilt worden.

Barmen, den 10. Mai 1901.

Königl. Amtsgericht. Sa. KRarmen. 15514

Seitens der Firma Heinr. Schwenner hier⸗ selbst ist dem Kaufmann Camille Schoeninger zu Elberfeld Prokura ertheilt.

Barmen, den 11. Mai 1901.

Königl. Amtsgericht. 8 a. Rarmen. 15512

Das Handelsgeschäft unter der Firma J. J. Funccius hierselbst ist am 1. Mai 1901 auf die Wittwe des Fruchthändlers Johann Friedrich Funccius, Emma, geb. Ruthemeyer, und den Kauf⸗ mann Johann Friedrich Funccius, beide zu Barmen, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen.

Barmen, den 14. Mai 1901.

Königl. Amtsgericht. Sa. KRergen b. Celle.

In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 47 eingetragen die Firma Kieselguhrwerke Unterlüß Theodor Hauke; Ort der Nieder⸗ lassung: Unterlüß; Inhaber: Kaufmann und Post⸗ halter Theodor Hauke, Unterlüß.

Bergen b. C., 13. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Rergen, Rügen.

In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist heute unter Nr. 3 die „Motorboot Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ eingetragen. Sitz der Gesellschaft ist Sasmitz.

Zweck der Gesellschaft ist die Personen und Gütern und das Schleppen von Schiffen längs der Küste Rügens mit Motorbooten.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Von den drei Geschäftsführern Spediteur Paul Leßhafft in Saßnitz Maurermeister Karl Galiß in Crampas, Hausbesitzer Albert Kruse in Saßniß vertreten zwei nach dem Gesellschaftsvertrage die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Rügenschen Kreis- und Anzeigeblatt. Bergen a. Rüg., den 4. Mai 1901 Königliches .

15515

1556]

Beförderung von

Amtsgericht. 2. Rerlin. SDandelsregister 15519 des Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin. Abtheilung HL.) In Abtbeilung B. des Handelsregi lichen Amtegerichts 1 Berlin ist bei Nr

]

. ie nV r* 52115 3 —** TX 8 1

stera des 5nia

ktiengeslelllchaft in Firma

Wefstfälisch Anhaltische Syrengstoff⸗ Actien Gesellschaft

zu Berlin vermerkt stebt

in Achern: die ist beschl

n looo 13 Koniglichen Amtsgerichts eri

. in, wo ie zu Berlin domizilierende Aftiengesellschaft

Gesellschaft zu Berlin

7 1 1 l Rai 1901

Vandelsregisters

Berlin eingetragenen Zweigniederlassung

Kohlensäure⸗ Werke E. (G6. Rommenhöller,

Actien Gesellschaft.

Der zu NMotterdam demizilierenden

schaft in Firma

Waatschappy 1918 Enplioitatie der C.

. HRommenhüöller sche Häoglrunr- en

Tun rstiorwerk en. . G3. HROmmen-

nöller sehe HRoolznur- en Funrsiof- werken

etfr as

ierten Reel A1 gell

Abtbeil ing 89 (155181 Amte⸗ Mai

Vandelsregister KRöniglichen Abtbeilung B. ist am 11 1901 Folgendes eingetragen werden

Nr. 1405. Ingenieur Bureau Wedekind * Löblich Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternebmeng ist die Vertretung technischer Artikel und Uecbernabme von Fabrik einrichtungen. sewie aller damit Verbindung stebender Geschafte.

Das Stammkarital beträgt 21 0090 A

Geschaftsfübrer sind

Will Löblich Ingenient

Erich Wedekind. Ingeniem

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Vaftung.

Merlin Berlin

Berlin Berlin