amm.
e
. ö
ö Q
ö
aue e m.
w .
1
standsmitglieds und Stellvertreters des Vereins⸗ Heidelberg.
vorstebers Johann Wolter aus Buchholz der Guts⸗ befitzer Christian Kemmerling zu Buchholz zum Vorstandsmitglied und zugleich zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt worden. Bergheim, den 11. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Rerlim. 15752 Bei dem Berliner Spar⸗ und Bauverein, ein⸗ getragene , mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Berlin, ist unter Nr. 185 des Genossenschafts⸗ registers Felgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. April 1901 ist das Statut abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sst fortan 1) der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern, 2) die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Be⸗ triebe der Genossenschaft. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsantheile ist auf 10 festaesetz;s. An Stelle der Berliner Zeitung“ tritt als Publikationsorgan die „Berliner Morzenpost!“. Mündliche und schrifiliche Willengerklärungen des fortan aus 5. Mitgliedern bestehenden Vorftands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie ab⸗ 89 bejw. der Firma ihre eigenhändige Unterschrift inzugefügt haben. Alfred Messel ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Berlin, den 13. Mai 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 88. Rraunschwmeig. 15753 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band ] Seite 9 eingetragenen Firma: Beamten⸗Consum⸗Verein zu Braunschweig SG. G. m. u. Sÿ. ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. März d. Is. der Registrator Robert Brennecke hieselbst an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gerichts⸗Sekretärs Robert Perl in den Vorstand gewählt ist. Braunschweig, den 13. Mai 1901. derioglich Amtsgericht.
Celle. Bekanntmachung. 15754 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 18 die Firma:
Landwirthschaftlicher Consum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
mit dem Sitze zu Altencelle eingetragen worden.
. 4. März Das Statut ist vom — 39. April 1901.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschafts⸗ bedärfniffen und Weiterveräußerung, sowie der Ab⸗ schluß aller zur Erreichung dieser Zwecke erforder- lichen Geschäfte und Ankauf von landwirthschaftlichen Maschinen zwecks gemeinschaftlicher Benutzung oder zum Weiterverkauf.
Die Haftsumme beträgt 400 ;
Jer Vorstand bestebt aus dem Vollböfner Ernst Lindemann, dem Köthner August Gärner und dem Röthner Ernst Otte, sämmtlich zu Altencelle.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Cellesche Zeitung unter der Firma der Genossenschaft. Gescheben sie
a. durch den Vorstand, so unterzeichnen sie min⸗ destens zwei Mitglieder desselben,
b. durch den Aufsichtsrath, so unterzeichnet der Vorsitze desselben. ;
Die Zeichnung seitens des Vorstandes geschiebt in der Welfe, daß zwei Mitglieder desselben der Firma ihren Namen hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Celle, den 9. Mai 1991.
Königliches Amtsgericht. II.
Ci lm. Bekanntmachung. 15755 In das hiesige Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen:
Militias ch.
getreten
Nenrode.
15760 Zum Genossenschafteregister O.⸗3. 18 wurde ein⸗ gefragen: — Firma „Spar⸗ u. Vorschußverein
Leimen e. G. m. u. H.“ in Leimen. — Konrad Nägele in Leimen ist aus dem Vorstand
ausgetreten und an seiner Stelle Pfarrer Hermann
Buch dafelbst in den Vorstand gewählt. Heidelberg, den 9. Mai 1991.
Gr. Amtsgericht. ö
Kappeln. (15761 Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetra⸗
gene Genoffenschaft mit unbeschräunkter Haft⸗
pflicht zu Ulsnis ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen: ;
S 21 Absatz 1 des Statuts soll lauten: Der Auffichtsrath besteht aus sechs von der Generalver⸗ sammlung in einem Wahlgang auf 3 Jahre zu wählenden Mitgliedern.
Kappeln, den 106. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht.
Landan, Pfalx. 14658 Im Genossenschaftsregister wurde zur Bayr. entraldarlehenskasse e. G. m. b. H. mit dem
Sitze in München und Zweigniederlassung in
Landau eingetragen, daß der Direktor der Zweig-
niederlassung, Ludwig Bub in Landau, ausgeschieden
ist. Konrad Bodem in Landau ist als Rendant nach
§ 42 G.G. neu bestellt.
Landau, Pf., 8. Mai 1901.
K. Amtsgericht.
Landau, Pfalz. 15762 Im Genossenschaftsregister wurde zur Spar⸗ und
Darlehenskaffe e. G. m. u. H. mit dem Sitze
in Oberlustadt eingetragen, daß durch Beschlüsse
der Generalverfammkung vom 15. und 17. April
1901 die Auflösung der Genossenschaft beschlossen
wurde. Als Liquidatoren sind bestellt: 1) Michnel
Lingenfelder, Rentner, 2) Jakob Hammelmann, Ge⸗
meindediener, beide in Oberlustadt.
Landau, Pf., 15. Mai 1991.
K. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein.
Registereintrag.
Betr. die Firma:
„Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Haardt.
Aus dem Vorstand ausgeschieden: Johann Stork in Haardt. Neugewäblt: Ludwig Wiedemann, Guts⸗ besitzer in Haardt.
Ludwigshafen a. Rh., 14 Mai 1901.
Kgl. Amtsgericht.
nemmingen. Bekanntmachung. 15764 Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗
15763
vermögens ist die Vertretungsbefugniß der Liqui⸗
datoren des Landwirtschaftlichen Konsumver⸗ eins Buchloe, e. G. m. u. S., beendet. Memmingen, 10. Mai 1901.
Kgl. Amtsgericht.
6 f
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11,
befreffend Spar⸗ und Darlehnskasse, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit Haftpflicht Freyhan beute eingetragen worden,
unbeschränkter
daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft unter
der Firma in der Schlesischen landwirthschaftlichen
Gendbssenschaftszeitung erfolgen und daß der Acker⸗ bürger Reinhold Lindner aus dem Vorstande aus- und an seine Stelle der Ackerbürger Berthold Gotter in Freyhan in den Vorstand ge⸗
wählt worden ist.
Militsch, den 14 Mai 1901. Königliches Amtsnericht.
Bekanntmachung. (15766 Das Statut der Spar⸗ und Darlehnékasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Reudorf ist zu 5 35 durch Be—
am 11. Mai 1901
schluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1901
unter Nr. 19 bei der Genossenschaft „Berzdorfer Labin abgeändert, daß die Bekanntmachungen der
Darlehnstassen · Verein eingetragene Genossen⸗˖ schaft mit unbeschränkter Daftpflicht“, Ber z⸗ bors. Pfarrer Jos. Th. Deuel ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Pfarrer Franz Giesen zu Berzdorf in den Vor⸗
v Kenn.
stand gewäblt Kgl. Amtsgericht, Abtb. III, Cöln. Düsseldorf. Bei der unter Nr. 3 Genossenschaftsregisters ein⸗ getragenen Genossenschaft in Firma „Düsseldorfer Beamten Konsumwerein, eingetragene Ge «
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ hier Darlehnekassen Verein, ein aus dem schaft mit unbeschränkter Sa;
wurde bente vermerkt, daß an Stelle der Vorsland ausgetretenen Hubert Gerkrath. Robert Säneler, Ferdinand Körbolj und Louig Harndorff, alle bier I)] der Provinzialverwaltungs Sekretär Johann Stankeit, Risolaus Laubentbal, 3) der Babnassistent Carl Fschmann und ) der General ⸗Kommissione selretär Heinrich Dittmer, alle in Düsseldorf, in den Vor⸗ siand gewählt worden sind, und jwar der ju 1 ge— nannte als Vorsitzender
Duüsseldorf, den 13 Mai 1901
Königliches Amtagericht.
Fürth, nern. Betfannutmachwung. 15757]
Darlehensfassenverein Büchenbach und Um. gebung eingetragene Genoffenschaft mit unbe schrankter e mn.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
UM. Märm 1901 ist an Stelle des ausge chiedenen Vorstan? smitgliedn Barptist Nützel der Ockenom
Heorg Malter in Büchenbach in den Vorstand ge⸗ oder dessen Stellver teter befinden muß
wäblt worden. Fürth, den 18. Mai 1991 Kal. Amtegericht, alt Registergericht.
Geldern. 15755
ef dem Ponter Spar- und Darlehnetassen eustettin. Befanntmachung.
verein. e. G. m. uẽ. O. in ont ist eingetragen Friß Ter vers it
stand neu gewählt Geldern, den 11. Mai 1201. ¶ onialiches Amtagericht. 2
Cross- Wartenbdern. 15759
3 dem Verstande ausgeschieden Gand liche TZyar⸗ u Dar lehnafaffe zu Grüne
Tierder Derm. Schmied in Pont, ist in den Ver. wald. eingetr. Genossenschaft mit beschränkter em
Genossenschaft in der Schlesischen landwirthschaft⸗ lichen Genossenschafte zeitung in Breslau erfolgen. Neurode, den 9. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. (15767 Genossenschaftsregister zu Reuß. Das Statut des Heerdter Darlehnskassen⸗
15756) Vereine, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht zu Deerdt, ist in der Generalpersammlung vom 24. Marz 1991 geändert.
Die Firma lautet jetzt-: „Seerdter Spar⸗ und etragene Genossen⸗ . flicht zu Oeerdt!. Zweck der Genossenschart ist: Sebung der Mirthschaft
und des Ewwerbes der Mitglieder und Durchfũhrung val oh aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß- 2) der Provinzialve waltung Assistent nabmen, insbesondere:
a vortbeil bafle Beschaffung der wirthschaftlichen
Betriebsmittel,
b. gänstiger Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse
Belanntmachungen sind in dem ‚Landwirtbschaft⸗ lichen Genossenschafteblatte' in Neuwied oder dem⸗ senigen Blatte, welcheg als Rechtenachfolger deg⸗ selben zu betrachten ist, zu veröffentlichen
Die Genossenschaft wird gerichklich und außer gerichtlich vom Vorstande vertreten und durch die vom Vorstande in ibrem Namen geschlossenen Recht geschafte berechtigt und verpflichtet
Willen serklümng und Zeichnung des Vorstand sind abzugeben don mindestens drei Vorstande⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereingvorsteber Die Jeich
nung fär die Genossenschaft erfolgt indem der Firma
In unser Genossenschiftaregister ist beute unter Re, re, der Spar- und Darlehnefaffe Mechau
eingetragene Geno senschaft mit unbeschränkter O aftpflicht eingetragen werden
Mihai Tench aus dem Vorstande ausgeschie den und an feine Steil? der Freisteller Ernst David a Mechau ka den Vorstand gewählt werden ißt
*
* — 1 ö daß der Freisteller
Cönigliches
— . . w ta gerichl Groß- Wartenberg den 13. Mai 1*0I.1
die Unterschriften der JZeichnenden Neuß, den 6 Mu lgo. Königl. Amtegericht. 3.
in zugefügt werden
tin Betann 157653 In unser Genossenschaftereg ster ist bei Nr. 14:
Oaftyslicht 1 1 der Sitz der Genessenschaft ist nach Jechendorf verlent; an Stelle der bieberigen Mitglieder des Vor- standg sind als solche gewählt der Taufmann und Gigenth imer Ernst Berg in sebestßzer Franz Hackbartb in Zechen ·˖
der Gigentbümer Garl Mäller zu Jechendorf Neustettin, den 9 Maj 1801 Königliches Amt gericht
Pleschen. 13537] In Nr. I1 des hiesigen Genossenschaftsregisters,
Pleschen, ist am 2. Mai d J. Folgendes ein⸗ getragen: - .
Ge enftand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassen geschäftes zum Zwecke
1) der Gewährung von Darlebnen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗- und Wirthschaftsbetrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, ;
; * Beschaffung landwirtbschaftlicher Bedarfs⸗ artikel.
Rendant David Schmul aus Pleschen ist zum Vorstandsmitglied gewahlt. .
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ n n muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ e id , e g ne gn tel schtist keiten.
Das Statut ist vollständig neu abgefaßt und fast in allen seinen Bestimmungen verandert worden. Insbesondere besteht der Vorstand nunmehr aus mindestens drei Mitgliedern. Neben dem Reserve⸗ fonds soll eine Betriebsrücklage angesammelt werden, und beide sollen mindestens auf je ein Viertel der Gesammthöhe der Geschäftsantheile gebracht und auf diesem Stande erhalten werden.
Die Genossenschaft ist dem Verband der land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaft für die Provinz Posen beigetreten.
Das Statut ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 31. März 1901 abgeändert worden.
Pleschen, den 1. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht.
Soldan. Bekanntmachung. (15769
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Nr. S — Usdauer Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, — eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Pfarrers Franz Grenda der Prediger Fritz Thews in Usdau als Vereinsvorsteher gewählt ist.
Soldau, den 6. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Abthl. 2.
Sonderburg. Bekanntmachung. 15770
Zu Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters, Tands⸗ leser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter gm e zu Tandslet ist heute eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Pastors Asmus Jessen Christiansen in Tandslet ist der Rentier Hans Petersen Bonefeld in Tandslet zum Mitglied des Vorstands und Vereinsvorsteher gewählt.
Sonderburg, den 11. Mai 1991.
Königliches Amtsgericht.
sSonderburs. Bekanntmachung. (15771
Bei der Kreditbank Sonderburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Sonderburg ist heute in das Genossenschafts— register eingetragen:
„Der Kaufmann Peter Helmer jr. in Sonderburg ist als neues Vorstandsmitglied (zweiter Kontroleur) in den Vorstand gewählt.“
Sonderburg, den 13. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. II. Treptow, Rega. 15772
Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters — Molkereigenossenschaft Moitzow, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — ist eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1901 ist der Haupimann von Sydow zu Zirkwitz an Stelle des Herrn Conradt zu Klein⸗ Dumtow, der sein Amt niedergelegt hat, in den Voꝛrstand neueingetreten.
Treptow a. R., den 19. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht.
Treptow. Rea. 15773 Unier Nr. 16 des Genossenschaftsregisters Molkereigenossenschaft Triebs, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht
ist eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Bauerhofebesitzers Ferdinand Arndt zu Triebs der Bauerhofssbesitzer Otto Lietzke zu Trieb in den Vor⸗ stand gewäblt ist Treptow a. N., den 11. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.
Vorstelde. 15779
In das Genossenschaftsregister des Amtegerichte⸗ benrks Vorsfelde ist bei der Firma „Molkerei einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, zu Veipke“ Folgendes;
1 Laut Anmeldung vem 15. 21. April er. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juli ooh das Gesellschaftestatut dahin abgeändert, daß in § 13 Abs. 4 die Anzabl Kübe anzugeben‘ vor⸗ geschaltet ist und dann der übrige Passus zu folgen bat, in 5 33 Zeile 4 das Wort berechtigt“ durch verpflichtet! und in § 43 Zeile 7 das Wort Ge⸗ schaftganibeile' in Kübe umgewandelt worden ist.
2 Laut Anmeldung von demselben Tage ist in der Generalveriammlung vom 24. Mirz d. Is. an Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes Friedrich Körner jun. zu Velpke der Genosse Ottg Kraul ju Wäbrstedt in den Vorstand gewablt. Eingetragen auf Grand der Verfügung vom 30. April d. Jg. am 6. Mai 1991.
(gez) Nieboff. Keil, * Registerführer. eingetragen
Vorsfelde, den 6. Mai 1991.
Serjegliches Amtegericht. Köhler.
Wwüuürnrhnrg. Betanntmachung. Darlehenekassenverein Eichelsee. tragene Genossenschaft mit
15775 einge⸗ unbeschrankter
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Nevember 1397 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandamit ilieds Georg Scheckenbach der Gast⸗ wirth Jobann Scheckenbach in Gichelsee gewählt. Würzburg. 8. Mai 1991 R Amt zaericht — Registeramt.
zZiegen hals. 15773 In unsen Genossenschaftgregister ist unter Nr. 11 die durch Statat vom 7 April 1901 errichtete (-He⸗ nentenschaft „Aftemalder Sar und Tarlehne- kaffennerein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräünkter Daftpslicht zu Altewalde“ ein
besteffend die Spar⸗ und Darlehenskasse zu.
20. Juni 1901.
getragen worden. Gegenstand des Unterneh * Ee e
. ertorderli . dmittel un gemein Garantie, Annahme und Verzinsung müßig i. Gelder. . sind: Richard Gronde. Gemeindevorsteher, inrich Paul, Bauergutsbesitzer, Josef Krüger, Hauptlehrer, inrich Fischer, . Johann 6 Bauergutsbesitzer, sämmtlich in Altewalde.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der Monat schrift des Schlesischen Bauernvereins; Unterzeichn durch den Vereinsporsteher und ein anderes Vorstandẽ mitglied. Die Willenserklärungen des Vorstand erfolgen — abgesehen von einigen im 5 19 der Satzungen bejeichneten Ausnahmen — durch den Vereinsvorste her und mindestens zwei andere Mi glieder; die Zeichnung geschieht, indem die vor, bezeichneten Vorstandsmitglieder ihre Namenzunter⸗ schriften der Firma beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Ziegenhals, den 26. April 1901.
Königliches Amtsgericht. zweibrũück en. 15771 Genossenschaftsregister.
Gersheimer Spar⸗ und Darlehnskassen. verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftyflicht in Gersheim. Vorstande⸗ n, ,, An Stelle des ausgeschiedenen Vor, standsmitgliedes Johann Müller, S. v. Peter, wurde 8 Barth, Kaufmann in Gersheim, als solchs gewählt.
Zweibrücken, 14 Mai 1901.
Kgl. Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht,) Dortmund. 15g
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 169. Firma Potthoff Flume zu Louifsen hütte bei Linen, 6 Muster für Herde, versiegeh für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern M 80a, 951, 951a, 109650, 1060a, Schutzfrist 3 Jahn angemeldet am 1I7. April 1901, Vormittags 8] Uhr.
Dortmund, den 22. April 1901.
Königliches Amtsgericht. Schoptheim. (15 C
In das Musterregister wurde unter Nr. 57 en getragen:
Firma Singeisen Æ Horn, Fahrngu. ein da siegeltes Packet mit 14 Mustern für Kleiderheffe Fabriknummern 1—14, und 4 Damastmustern an Baumwolle, Fabrikaummern 370 3771, 372. W. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1901, Vormittags 9 Uhr.
Schopfheim, den 30. April 1901.
Gr. Bad. Amtsgericht.
Konkurse.
(15458 — 3 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 15. Mai 1901, Vormittags 111 Uhr, das Kon kursverfahren über das Vermögen des Spängler. meisters Sudwig Stoecklein in Augsburg, 1, eröffnet. Konkursverwalter: Justizrath Her felder in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis ö. Juni 1901 ift erfassen. Forderungen sind bis zum 5. Juni 1901 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger. versammlung und der damit verbundene Prüfunge. termin am 14. Juni 1991, Vormittag 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. Il, links, parterre nue, den 15. Mai 1901. Gericht zschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Der K. Sekretär: Bleicher.
18150)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Pincus, Inhabers der eingetragenen Nrmn A. NRischel A Go. hier, Dregdenerstt 33 K beute, Nachmittags 2 Übr, von dem Tönigliche⸗ Amtsgerichte J zu Berlin das Konkureverfa hren er öffnet Verwalter? Naufmann Schieferdecker bie Kiosterstr 65 67. Frist zur Anmeldung der Konkan. forderungen bis 23. Juni 1901. Erste Glaubiger versammlung am EI. Juni 1901. Vormittag? 160 ihr. Prüfungstermin am 12. Juli 1901. Vormittags 10 Uhr. im Gerichte gebꝛude, Volt straüe 7778, In Treppen, Zimmer 67. UR Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1901.
Berlin, den 14. Mai 1901.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeiluns & (154252
Reber den Nachlaß des am 12. April 191 * storbenen, hier. Stallschreiberstraße 6, als JInda w ber Firma J. Staud wohnhaft gemesenen 8a. meisters Stto Staud ist beute, Pina, 8 von dem Röniglichen Amtsgerichte J zu ern Konkurgberfabren eröffnet. Verwalter. Dauer Rosenbach bier, Cbaritstr. 3. Frist zur Anmelden der Ronkursforderungen big 20. Junk 19891 Glãubigerversammlung am II. Juni 1901. 23 mittage 11] Uhr. Prüfungotermin am 12. 4 1501. Vormittage M Uhr, m Ser che * Jlosterstrafe 77 78. ili Trey pen Zimmer 7 Arrest mit Ameigerflicht bis 20. Juni 1901.
Berlin. . *
erich ;
des Czniglichen Amtaaerichts 1. Abtheilung 8 15451 an Schön iu riedenstraße Heute, Mittags I' Uhr, ven dem Koni sichen ** gericht 1 zu Berlin das Ronkurgderfa 7 11 1 Verwalter? Raufmann G Heede], Melchiorstr Frist jur Anmeldung der Renkureforderus en =
Erste lnb gerte an n ng ur. 11. Jun 19091, Vormittag? 1 a Prüfungstermin am 1X. 3 1901. Bor ml, . in ühr, im Gerichten Kaus, die, , m fir Tarben. Zimmer G7. SDffener Arrest m zeigerflichl bie 209. Jani 1901. ersin, den 15. Mai 1901 Der Gerichte schre lber amn e des Azalglichen Amen chi 1 Ubtbellꝗad* 16153 gontureverfabheen. . ] cker das Vermögen des . haändiers August Seeger in Nen·
dag Vermögen eg Ti lem e] Ber n,
2 Bestellun
Gustay Adolfstr. 17, ist heute, am 15. Mai 1901, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, q jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen nd bis zum 30. Juni 1991 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es ist zur Beschlußsassung., ü die Bahl eines anderen. Verwalters, sowie uber eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ rdnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Juli 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, HSallesches Ufer 2931, Zimmer 20, Termin anberaumt. ffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. Juni 199. ͤ
Seff ert, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts Il, Abth. 25, in Berlin.
15464 Ronłkurs verfahren.
Ueber den Nachlaß des irthes Johann Baptist Kaiser von Aspisheim ist heute, am ä. Mai 1901, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bodmann in Bingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht . Juni Höf Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1801. Erste Gläubigerversammlung 8. Juni A901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 29. Juni 1901, Vormittags EI Uhr, vor Gr. Amtsgerichte Bingen.
Bingen, den 14 Mai 1901.
Gr. Amtsgericht.
l5d41] sonkursverfahren.
leber das Vermögen des Schreiners und golonialwaarenhändlers Wilhelm Lange zu Fsfsen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kanzleirath Kremer zu Essen sst zum Konkursverwalter ernannt. Offener. Arrest und Anzeigefrist bis 6 Juni 1901. Anmeldefrist bis 2 Juli 1991. Erste Glãubigerversammlung 11. Juni 1801, Vormittags 10 Uhr. 12. Juli 19901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Töniglichen Amtsgericht hierselbst.
Essen, den 14. Mai 1991.
Sa big horst,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zo]
leber das Vermögen des Glasermeisters Hugo gehder zu Görlitz, Pragerstraße 58, ist am 6. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ rerfahren eröffnet und zum Verwalter der Kaufmann Karl Scherjer jun. in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1901. Anmeldefrist bis 8. Juni 1901. Erste Gläubiger⸗ persammlung und Prüfungstermin den 17. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 41. ; Der Gerichtsschreiber des Tönigl Amtsgerichts Görlitz.
154853 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Ehefrau des stauf— manns Simon Mendelsohn, Sophie Catha— rine Magdalene, geb. Eisener, in Hannover, Nordmannftraße 20, Inhaberin der Firma Ameri⸗ can⸗Bazar W. Mendelsohn zu Hannover, Georgstraße 4, ist am 15. Mai 1901, Nachmittags er Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte, Abthei⸗ lung 4 A., zu SVannover das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Steinberg in Hannover, Artilleriestraße 18. Offener Arrest mit Unjeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1501. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: den 14. Juni 19091, Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Am Clever— thor Nr. 2, Zimmer Nr. 6.
Hannover, den 15. Mai 1901. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A.
15148 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht 2 bat auf An⸗ trag des Schuldners beute 14. Mai 1901, Vor⸗ nitiags 11 Uhr, folgenden Beschluß erlassen: Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Johann Weberbauer in Hengereberg wird das Kon— slarzderfahren eröffnet. Zum provisorischen Kon⸗ harzderwalter wird Rechtsanwalt Karl Müller n Hengersberg ernannt. Allen Personen, welche me zur Konkursmasse gebörige Sache im Besitze hen oder zur Ronkursmasse etwas schulden, and aufgegeben, nichts an den Gemeinschul dner a rerabfolgen oder zu leisten auch die Veryflichtung werlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ferderungen, für welche sie aus der Sache abgesonzerte Hefriediung in Anspruch nebmen, dem Konkurs. derwalter big 3. Juni 1901 einschließlich Anzeige zu nahen. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs- serderungen endet mit dem 3. Juni 1901. Zur Beschlußfassung über die Wahl des definitiven Ver- walters über etwaige Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in F 132 KO. bezeichneten Punkte sowie zur Prüfung der ange. meldeten Forderungen wird Termin anberaumt auf Freitag. 1 1901, Vormittage 9 Uhr, im dies gerichtlichen Sitzung saale.
Hengersberg. 14. Mal 1991.
Gericht gschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Traemm'er.
lläg37] gontursverfahren.
Neber das Vermögen des Uhhrmachers Gustav
ichert in Gennef wird beute, am 15. Mai 121, Nachmittage 4 Ubr. das Nonkursrerfahren er- Iffnet. Der Prozeßagent Weichert in Hennef wird um Fonkurederwalter ernannt. Konfursforderungen sind biz jum 4. Juni 1501 bei dem Gerichte anzumelden
wird zur Beschlußfaffung über die Beibebaltung ernannten oder die Wabl eines anderen Ver- walters, sowie siber die Bestellung eines Glãubiger. aueschussez und eintretenden Falls über die in 12 der Tenkurgzordnung bezeichneten Gegenstände und Er Prüfung der angemeldeten Forderungen auf * den 11. Juni 1902. Vormittags 1 Uhr, vor dem unter jeichneten Gerichte ermin anberaumt. Allen sonen, welche eine ker Renkurgmasse gebörige Sach in Besitz baben 2 Konturgmasse etwas schuldig sind, wird 1. nichtg an den Gemeinschuldner zu verab⸗ — * L leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, . dem Beide der Sache und don den Forderungen, 141. sie auß der Sache abgesonderte Berriezi. , fn Lnpruck nehmen. dem gonfurgderwalter bis
1. Jun 19) Anzeige zu machen.
ö Königliches Amtegericht in Oennes.
4e
Url das Mermägen des Fieischers und Gast. wirih Wahre Loof und dessen Ehefrau
Prüfungstermin
Emma, geb. Wessel, in Wackersleben ist am 15. Mai i901, Vormittags 19 Uhr 35 Minuten, durch das Königl. Amtsgericht hierselbst das i . verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Carl Velten in Sommerschenburg. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 14. Juni 1901 anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses u s. w. am 1. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 20. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst — Zimmer Nr. 3 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1901. Hötensleben, den 15. Mai 1901. . Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 15434 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurers und Sandelsmanns Hermann Hildebrandt in Trebitz (Elbe) ist am 11. Mai 1961, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Hannemann in Wittenberg. Anmeldefrist bis 4. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. meiner Prüfungstermin am 5. Juni 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Kemberg, den 11. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. 15449 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Landshut hat mit Beschluß vom Heutigen über das Vermögen des Kaufmanns Sylvester Smorowski, Inhabers der Firma „Landshuter Papierwaarenfabrik Sylwvester Smorowski“ in Landshut das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Naspar Wölfl hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens Mittwoch, 12. Juni 1901. Termin zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den S8 132 und 137 der Reichs⸗Konkursordnung bezeichneten Punkte findet am Mittwoch, 12. Juni 1991, Vormittags sI Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin am Samstag, 6. Juli 1901, Vormittags 8 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. 40 statt. Die Konkursforderungen sind bis längstens Mittwoch, 26. Juni 1901, anzumelden.
Landshut, am 15. Mai 1901. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut. (Unterschrift), Kgl. Sekretär.
(154701
K. Württ. Amtsgericht Langenburg.
Konkurseröffnung über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Katastergeometers Hermann Nast in Blaufelden am Dienstag, den 14. Mai 1991, Vorm 11 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Neff in Blaufelden. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin vor dem Amtsgericht in Langenburg am Samstag, den 15. Juni 1801, Vormittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Junt 1901. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Juni 1901.
Den 14. Mai 1901. Gerichtsschreiber Al ber. 15463 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Josef Birk, Käsers in Donaustetten, ist heute, am 15. Mai 1901, Nach⸗ mittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Wiedenmann in Ulm. Anmeldefrist 6. Juni 1901. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über die in 55 132 134 der K-⸗O. bezeichneten Gegen ⸗ stände und Prüfungstermin am Donnerstag, den 13. Juni 1901, Vormittags S! Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter von dem Besitze zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis 6. Juni 1901.
Laupheim, den 135. Mai 19091.
Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Kirchgraber. 15480 KConkfureeröffnung.
Nr. 14 960. Ueber das Vermögen der Gast⸗ wirth Fridolin Senger Wittwe in Warmbach wurde beute, am 14. Mai 1901, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zablungseinstellung und Neberschuldung vorliegt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Vortisch in Lorrach. Anmeldefrist bis J. Juli 1901. Wahltermin: Montag, X. Juni 1901. Vormittags 10 Uhr; Prüsungetermin: Montag, 18. Juli 19091, Vormittags 190 ühr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Juli 1901.
Gerichteschreiberei Gr. Amtsgerichts Lörrach.
Steinmann.
15476 RConkureverfahren.
Nr. 170541. Ueber das Vermögen der Adam Göckes Wittwe, Anna, geb. Edinger, in Mannheim, Caf zur Oper, G. 3, 22, wurde heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkuravderfahren erõff net. Zum = ist ernannt Kaufmann Friedrich Büäbler bier. Anmeldefrist, offener Arrest und An zeigefrist bis 8. Juni 1901. Erste Glaubiger⸗ persammlung und allgemeiner Prũfungetermin Sametag, den 15. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr.
Mannheim, den 15. Mai 1901.
S. Zimmermann
Gerichteschreiber Großberjoglichen Amtsgericht.
15444 r den Nachlaß der am 19. November 1900 in Mansfeld erflerkenen Wittwe Auguste Salese kn. geb. Cain, ist am 16 Mai 1901. Nichmittage f übr, das Konkurszerfabren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schaaff in Mangfeld Offener Arrest und Anzeigerflicht bis jum 24. Juni 1901. An melderrist His zum 21 Juni 199. SErste Gläubiger bersammlung am 17. Juni 19091. Vormittags 19 ühr. Ullgemeiner Prüfungetermin am 1. Juli 1991, Vormittags 19 Uhr.
Manefseld, den 13. Mai 1201.
Doering. Sekretär, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte
5190
u en, den Nachlaß des verstorbenen Fleischer meier Richard Man Ludwig in Merrane wird beute, am 14. Mai 1XWI. Nachmittags 3 Ubr kas Kenkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter Derr Ortsrichter Emil Schule bier. Anmeldefrist His jum IG Juni 1201. Wabl und Prũfungutermin am 18. Juni 1991, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeiger flicht big zum 10. Juni Boi.
RTonigliches Amteagericht ju Meerane.
15472 gRoułurs verfahren. lig ge C. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Ueber das Vermögen des Auton Tschan, Fuhr⸗ Konkurseröff nung über das Vermögen des August mann in Burzweiler, ist durch Beschluß des Haberer, Schneiders, Inhabers eines Herren= Naiserlichen Amtsgerichts Mälbaufen beute, am kleidergeschäfts hier, Schulstr. 4, am 14. Mai 3. Mai 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. Ho, Na mittags 4 Uhr. Konkursverwalter; verfahren eröffnet Der Geschäftsagent Schmitt J. A. Kaufholz, Kaufmann hier. Offener Arrest mit in Mülhausen ist zum Konkursverwalter er⸗ Anzeigefrist bis 8. Juni 1991. Ablauf der Anmelde⸗ nannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige- frist am 1. Juli 1901. Erste Gläubigerwersamm⸗ pflicht bis zum 10. Juni 1901. Erste Gläubiger! lung am Montag, den 17. Juni 1991, Vor⸗ dersammlung am 36. Mai 1901. Morgens mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 15. Juli 1901, Vormittags 27. Juni 1901, Morgens 10 Uhr, Drei⸗ 9 Uhr. königsstr. 23, Saal 7. N. 20101.) Den 15. Mai 1991.
Mülhgußsen i. Els., den 9. Mai 1801. Gerichtsschreiber Heimberger. Der Gerichtsschreiber: Bachmann.
15179 . Ueber das Vermögen der Chemischen Fabrik
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Bahnhof Teuchern, Gesellschaft mit be⸗ Schlein zu Neustadt O.-S. ist heute, am 15. Mai schränkter Haftung in Liquidation in Teuchern, 101, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Zimmer Teuchern am 13. Mai 1901, Nachmittags 121 Uhr, hier. Anmeldefrist bis zum 8 Juni 1901. Erste das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter Gläubigerversammlung den 12. Juni 1901. Rechtsanwalt Meyer in Teuchern. Offener Arrest Vorm II ühr, Zimmer Nr. JI. Prüfungs⸗ mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1901. Konkurs⸗
15446
Allg⸗ termin den 23. Juli 1901, Vorm. 11 Uhr, forderungen sind bis zum 1. Juli 1901 anzumelden.
Zimmer Rr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist Erste Gläubigerversammlung am 7. Juni 1901, bis zum 8. Juni 1901. Vormittags 99 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Neustadt O⸗S.. den 15. Mai 1901. termin am HE3. Juli 1901, Vormittags Königliches Amtsgericht. 95 Uhr. 15 139 Konkursverfahren. Teuchern, den 15. Mai 1991. Nr. 5433. Ueber das Vermögen der Firma Werne Sekretãr. . Spitz und Wolber offene Handelsgesellschaft Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Nußbach⸗Müllen (bei Oberkirch, Baden) ist am 15485 . 14. Mai 190 Vormittags 9 Ubr, das Nonkurs;. Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten verfahren eröffnet. Ronkurgverwalter: Rechtsagent Friedrich Hermann Gerstenberger in Rabenau Karl Ludwig Spähnle in Oberkirch. Anmeldefrist wird heute, am 13. Mai 1991, Vormittags 12 Uhr bis I Jun Hohl. Erste Gläubigerversammlung das? Konkursverfahren eröffne urgperreblter! 26 . nlung das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: owie allgemeiner Prüfungstermin 11. Juni SOrtsrichter Kunath in Rabenau. Anmeldefrist bis 1901, Vormittags 10 Uhr. zum 21. Juni 1901. Wahltermin am T. Juni Oberkirch (Baden), 11. Mai 1901. 1901, Vormitt 10 1 Prüfungstẽrmi nn,, . , , 3 Vormittags hr. Prüfungstermin Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schneider. am 9. Juli 1961, Vormittags 16 Uhr. 15429 Konkursverfahren. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1901. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Robert Königliches Amtsgericht Tharandt. Döscher in Oelsnitz wird heute, am 15. Mai 1901, K Vorm. 9g Ußt, das Konkursverfahren eröffnet. Kon. 3432 Conkursverfahren. : fursverwalter Herr Justizrath Schanz hier. An⸗ Ueber das Permögen des Tischlermeisters meldefrist bis zum 6. Fun 1901. Wahltermin am Ferm ann Döring zu Torgelow wird heute, am L. Juni 1901, Vorm. 10 Uhr. Miüfungs⸗ 15. Mai 1901 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren termin am 4. Juli 1901, Vorm. 10 Uhr. eröffnet, da derlelbe seine Zablungsunfähigkeit dar⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni gethan hat. Der Kaufmann Louis Amende ju 961. Ueckermünde wird zum Konkursverwalter ernannt, Oelsnitz i. V., am 13. Mai 1901. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1901 bei A4gl. Sächf. Amtsgericht. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ — fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung zeichneten Gegenstände auf den 13. Juni 1901, Vormittags 96 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 4. Juli 1901. Vormittags 94 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat über das sonderte Befriedigung in Anspruch, nehmen, dem Vermögen des Drechs lers Johann Retter Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1901 Anzeige junlkor in Regensburg IB. 20 am I53. de. Mis, ju machen. an, nr., Nachmittags 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet Ueckermünde, den 13. Mai 192. und Herrn Rechtsanwalt Knaus dahier als provisori, Königliches Amtsgericht. R ohden. schen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest Veröffentlicht Ueckermünde, den 15. Mai 1901. ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 10 Juni a, , Klempin, l 1901. Erste Glaubigerversammlung findet statt am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Freitag, 21. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr, isa33] gontursverfahren.
— * n 8 8 . Ueber das Vermögen des Sandelsmauns Heinrich 22 — pre reemal Dickert in Waldenburg ist beute, am 15. Mai
Gesch. Zimmer Nr. 251. ) ö r ; Mittags 12 Uhr, das Nonkursverfahren er⸗ B 3 Mm 90 1201, 264 agẽ 2 das Konlursverse en er Regen burg. den e 1 J. * 1 öffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Schramm hier. Gerichteschreiberei am K Amtsgerichte Regensburg 1. ,, n, n m,. . Sarg. K. Ober ⸗Sekretar Anmeldefrist bis 21. Juni 1901. Erste Glaubiger⸗ — W RM — — ꝑ61 11 E 1 1 2 e * versammlung den 5. Juni 19091, Vormittags 15422 Konkursverfahren. 19 Allaemeiner Brũfunastermin den 11 ( 2 9 N ** t M * 8 * . hr. 1. em ner J rufungstl rmin den [. Juli Ueber das Vermögen des ehihändlers August 1901. Vormittags 10 Uühr. Offener Arrest Matthes zu Letschin ist beute am 11. Mai 1901, mit Anzeigefrist bis 21. Juni 121. Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Könlnlibes Amtsgericht zu Waldenburg. Verwalter ist der Kaufmann Dugo Grei in Seelow. Aneigefriss bis zum 1. Juni 1901. 12478 Bekanntmachung. Termin aur Beschlußfassung über die Wabl eines Das Kgl. Bayr Amtsgericht Windsheim hat am anderen Verwalter am 4. Juni 19091, Vor, 15 Mai 120! beschlossen: Es sei über das Vermögen mittags 9 Uhr. Präfungstermin ist am 18. Juni des Getreidehändlere Georg Ruß in Windsheim 1901, Vormittage 8 Uhr. anberaumt An der Konkurs zu eröffnen. Konkursverwalter: Rgl. zei in bis zum 24. Mai 1901. Gerichtevollsieber Ganß in Windsbeim Erste
Königliches Amtsgericht iu Seelow. Glaubigerpersam mlung Sanetag, den 1. Juni
issn gontureverfahren. 1991. Vorm. 19 Uhr. OFfener Arrest. mit
Nr. 41860 Ueber das Vermögen der Franz Anzeigepflicht big Donnerstag, den 30. Mai 1991. Joseyh Kiefer. Wittwe Lydia, geb. Urich. Fst jur Anmeldung der Vonkursforderungen big R Siaufen wurde beute, am 13. Mai, Vormittags àmelan den 22. Juni 120. Prüfungstermin am 10 ihr das Konkureberfabren eröffnet, Tenkurever- Sametag. G. Juli 19091, Vorm. 1 9 Uhr, walter? Walfenraih Jullug Rinderle in Staufen. im. ikungeélaale. Ronkursforderungen sind bis um 1. Juni 1901 bei Windeheim, 12. Mai 190 . dem Gericht anzumelden. Prüfungstermin am Der Gerichteschtelher des K. Amtsgerichta 11. Zuni 19091. Vormittags 9 Uhr. Offener 4 8) Strasser, K. Sekr.
Arress mit Anzeigefrist bie zum 1. Juni 1901. ö
6 = i ü em J. Juni 1901 15136 Tontursverfahren. . Der Geri diaschreiber Gr Amtagericht? Ueber den Nachlaß des am J. Mai 1901 ge⸗ s. . . . 9 sterbenen Kaufmann und Schneidemühlen⸗
Zimmer mann . . . 2 besiners Karl Decker u Schillehnen a. M. ist lges] T. Amtegericht Stuttgart Stadt. heute der Konkurg eröffnet. Verwalter: Rentier
Tonlurersff nung über da erm Re, d. Fried. Karl Baumann bier. Anmeldefrist bis 20. Jun rich Welz. Caufmanne, Inbabers eines Kolonial- i991. Erfte Gläubigerversammlung am X. Jun waarengeschaste hier Kriegebergstt. . am oon, orm. 10 Uhr. Allgemeiner Präfimga- 11 Mal 1Rwi ecmittags ub Renkurs. termin den 12. Juli A991, Vorm. IO Uhr. derwalter. Albert Mählessen Taufmann bier enen — Dffener Arrest mil Anzeigefrist bis 29. Mai 1901. Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juni 10 Ablauf Wischwill, den 11 Mal 1901. der Anmeldefrist am 6 Juli 1901 Erste Glaubiger- Königliches Amtsgericht. versammlung am Montag, den 17. Juni 1991.
Vormittag Ov Uhr. aWlgemeiner Prüfungstermin 12135 Rentureversagrer. am Montag, den 22. Jul E901. Vormittags Ueber das Vermögen des Uhrmacher Car! 9 Uhr. WVotstada aus Klein Jabrze ist beute am 14 Mai Den 13. Mai 1991. öl, Nachmittags 6 Ubr, das Konkurs erfahren Gerichte schreiber Heimberger r . Verwalter Gan fmann Jacob Froeblich 141 1 * . Mr re * M. 185 1010 g. NAmtegericht Stuttgart Stadt. 2 g. 6 * r. 9 Er- gn Ronkursgeröffnung über das Vermögen * ö r, n n Juni . 6 J v . 11aubigelt re nnn, 2 r , m,, m , bis, n, don, WVorminane l, idr, nn e. lage 38, Tn, em , de, mn , nm,, en , Prüfungstermin am Juli 1901, Vormittags 1 Ubr Konkurs derwalter 8. Caufboli. Kauf ⸗ 10 uhr, mmer Rr. Ih mana bier. Offener Arrest mit Anzeige und An⸗ Jar * 81 5 an meldefrũ big 7. Jani 19091. Erste Gläubigerver- 2 e aon fies Amtagericht sammlung und zugleich allgemeiner Prüfangetermin König Am ö am Montag. den 17. Juni 19901. or · Ii) gontursverfahren. mittage Sv Uhr. eber den Nachlaß des Vrivatmanne Friedrich Den 14 Mai 1991 Theodor Donath in Jittau wird beute am 16 Mat
15443
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Drzisga aus Oppeln ist am 14. Mai 1991, Rachm ? Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Georg Scholz in Oppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1901, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zu demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung den 14. Juni 1901, Mittags 12 Uhr, und all—⸗ gemeiner Prüfungstermin den 23. Juli 1901, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr 4.
Oppeln, 14 Mai 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
15475 Bekanntmachung.
Berichte schreiber Heimberger. 1ID51. Nachmittags 4 Uhr, das Konkureverfabren