*.
*
.
1
ö . ö 1 51 1 1 64 1 ; .
15837
A. Einnahme.
I) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗Reserve
b. . Uiebertrãge
c. Schaden⸗Reserve
d. Gewinnreserbe der mit D Divid dendenanspruch
Versicherten . a. Todesfall S 563 464,93, 6 S6 1452531
e , e. Lebens versicherung Potsdam. Gewinn und —— Rechnung für 19009.
Lebensfall
Kapital ⸗Reserve (Sicherheitsfond)
Kriegs Reserpe Extra⸗Reserve Altersrentenfond
i. noch nicht abgehobene Dividende
27) Prämien⸗Einnahme:
a. für KRapitalversicherungen auf den Todesfall 3 5 2 d. Renten: a. gezablt. s6 63 2 o,. 6. zurück
, 3
23 473 151 03 b. zurückgestellt. 25 99320 ) Schäden im Rechnun
, a. gezahlt M0
s. . 24 durch Ablauf a 35 13272 sicherungen:
36 39877 e,. 27 773 42 „ — 341 39113
4 6 410.
b. für Kapitalversicherungen auf den Er⸗ gestellt
lebensfall. ; C. für Rente nversicherungen' d. für sonstige Versicherungen darunter Prämien für übern. S 12 984,915. 3) a. Zinsen
k . . b. Mieth serträg;c;c; . * 6. . 2632 as 1007 87449 Dividenden an Versicherte: a. Todesfall
abzügl. Hausunkosten .
Rückvers.
. gezahlt M. 43 6 1669,65.
c) Kursgewinne aus verkauften Effekten 5 Vergütung der Rückversicherer 6) Sonstige Einnahmen
a. ele , een.
; ö 5) Rückversicherungsprämien b. auf abgeschrieb. Forderungen eingegangen . d e it. cherungs prämie
An die Kapital⸗Reserven:
a. 10 0 von M6. 866 zum 1 4038:
b. 15 0, von den verble bea, n, Tantismen an: a. Kuratorium 5Hosg (8
b. Direktion und 544
Summa 130 476 333 64
; . 16 47 570,53 ‚. 8 544 — 2. debensfall ? Altersrente
Agenturprovisionen .
Abschreibungen: a. vom Buchwerth b. vom Buchwerth c. vom Buchwerth Kursverluste auf verk Prämien⸗ Neberträge Prämien⸗Reserve: a. für Kapitalversich
lebensfall
a. Todesfall 1. 936, 35
c. Kriegs ͤzreserve d. Extrareserve e. Altersrentenfond Sonstige Ausgaben: 5 vor thekenzinsen f Berlin 14) Ueberschuß
C. Verwendung des Jahresüberschusses.
Sicherheitsfond (5 46a. des Statuts)
286,88 zur Extrareserve
S 46.) .
c. Generalbevollmächtigte
d. sonst An die Garantieschein⸗Inhaber An die Versicherten Andere Verwendungen
A. Activn.
Wechsel der Garanties Grundbesitz: a. Spandauer ertrag b. Nedlitzerstr ertrag es Ki ni str. 0 9556.27 d. Fra nöñ isch 32743, 15
nst
Yve * * D D ndbriefe
Kommunaly api ere
Zonstige Me rtby avie 2 DV.
Donltige wel
Arril .
Tas Kuratorium.
Uel -. P
lidsas] Dentsche e Potsdam.
7 P 1 Generalversamml
71
1 allette r —
al ö mi t.
. 1
et te
(68 460.)
Bilan am 31. Dezember 1900.
66 3 Garantiełapital
3) Spez ial⸗Reser wen 347 859 20 a. Kriegsreserve. b. Ertraresen
82930 Dividende 741 60 2098 35 a. für Todesfall ⸗V für Erl fall
für Rentenversie zewinn Reserven der für Todesfall Ve
für Erlebe nsfall
1424988
197746009
1673589 69
Dr. R chi 1 2x bschlu sses mit den Büchern . ö
15a — 2 . n nta
toriume mf sechgt Jabre, von Juli 1901 bis ( ynrke 1 J 1 3
. den 7 M o Tas Kuratorium.
orden
Derren Gewerken . erkschaft Titus 14
bierdurch ju einer w — auf Sonnabend I. Juni
ee. aus Vorjahren: a. gezahlt. 66 567 55 a. durch Sterbefälle bei Todesfall⸗Versiche⸗ gestellt M 71 16728. 1316 910 9a
a. gezahlt S 88 529,‚—, 6. zurückgestellt
ö. w . für Kaj zialen auf den Eriebensf all 6 s oer ron o . h
e. sonstige fällig geword dene Verfiche rungen — ——
ö. 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen:
403 32 ö ᷣ ö
4 409 403 32 a. Nac infe, et,, 90 131603 b. ,,, Rückgewähr, Lebensfall:
a. gezahlt 6 236 861,50, 6. ,,.
Verwaltungskosten, Arzthonorare, Steuern.
b. für Kapitalversicherungen auf den 6
C. für Rentenversicherungen Sonstige Reserven: a.
b. Napitalreferve (Sicher heits zfond)
Kapital⸗Reserve (Siche
291023 Altersrentensondd .. J. noch nicht abgehobene un
haben anderer Versicherungsanstalten bezn
d für Kautions⸗Darlebne. ond für Kautions · Darlehne
igsjahre: 1245773, 68, 5. zurück⸗
bgekürzter Todesfall. Ver⸗
88 529
— 56. . ellt 163 250 —
63 232 8o
O76, d95, 5. an , n. . 474660
284 43 oz 553 90 1482715 ö
.
der Grundstücke des Inventars der Effekten
aufte Effekten u. Valuten
erungen auf den 3. esfall
Gewinnreserve . 300 08, 38, 6. Lebensfall
8 —
— HM t C C —
2
S*
X
282
WR - 2
i S* n=
.
ür Französischestr. 24,
Summa
45 365 21 61 243 03
20 41434 20 41434
Summa
een * *** 1 1 2 ersicherunge w O0 832 65 Versicherungen .. 5293559 55
731 732 30
herungen. Versicherten rsicherungen 300 018 38 Versicherungen.. . 336 85
— — —
— —— —
30 476 333 64
II. Passivn.
25 526 12450
59 764 18
134 S7 66
29g 8iz os
14 556390 z31 36 5 io öh gg
z1 58? os 356 50 26 Sah aß
1149 90292
16000 — 453 652 99
106 608 24
40 828 638
3062 15 77
453 652 09
461 385 47 79 18306 26 384540
20749 44
453 652 99
Die Direktion. Vtto. Lange der Gesellschaft wird bescheinigt
1.
bie 1991, Vormittage 11 Uhr, in
Heck in Düsseldorf ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Zusatz zu § 18 des Statut vile. ba usen. 13. Mai 1901. Der Grüubenvorstand der
Gewerkschaft Titus
Lucas. Koebler. Hanf. Kruft.
[T7 351 S5] TJ
das Hotel
II.
1cCbol r m a , Die Baverische Vereinsbank, Bayerische Hrpo⸗ theken. S Wechselbank und Pfälzische Bank dahier haben den Antrag gestellt, 15 000 000, — A 00eoige Schuldver⸗ schreibungen der Ele rtrizitãts Aktien. gesellschaft vormals Schuckert Co. in Nürnberg von 1901, rückzahlhar zu 1020 unkündbar bis 1. April 1996, Nr. IL bis 4005 ä SJ, 2000, Nr 4001 bis 11000 * . 1000, —,
zum Handel und zur Notierung an der biesigen Börse
u zu assen,
München, den 15. Mai 1901.
Die Zulassungsstelle für Werthpapiere
an der Bärse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.
15306 Delanuthnach mg Die Firma Bruch C Ci G. m. b. S. zu Call ist gemãs Gesellschaftsbes chluß vom 20. Februar 1901 in Liquidation . und sind die Unter⸗ zeichneten: Ernst Benrath, Kaufmann zu Düren, und Walter Bruch, Kaufmann zu Call i. d. Eifel, zu Liquidatoren mit, dem Rechte, daß jeder die Jiquidations sfenma allein zu vertreten befugt ist, be—⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert ihre Ansprüche anzumelden. Call, den 4. Mai 1901.
Bruch & Cie. Gesellschaft mit , Haftpflicht
l in Liquidation. Ernst Benrath. Walter Bruch.
16173
Halle scher her sichernngsnerein zu gallen, S.
Mittwoch, den 12. Juni, Vormittags 10 Uhr, 1. orden lich Generalversamm⸗ lung in Halle a. S., Bad Wittekind.
ages er dnn, 1) Bericht über die Geschäftslage.
2 Vorlage des Rechnungsabschlusses vro 1900
und eventuell Ertheilung der Enftlastung.
3) Ergänzungswahl für? aus dem Verwaltungs⸗
rath scheidende Mitglieder. J. Wahl der Prüfungsabordnung.
. a. S., den 17. Mai 1901.
Der Verwaltungsrath. J. A.: R. Fischer, Thierarzt.
157891
Das Pferdepensionat
auf dem der Stadt Berlin gehörigen Rittergute
Falkenberg wurde am 16. Mai . geöff net. Sämmtliche Thiere stehen unter steter thierärz ztlicher Aufsicht, und wird die Aufwartung, Fütterung ꝛc. gewissenhaft und pünktlich gehand ban Aufnahmebedingungen bei der Guts werwaltung erhältlich.
Die Gute verwaltung. Poststation Neu⸗Weißensee — Berlin. elephon⸗Anschluß über Magistrat Berlin
ö 9) Bank⸗Uusweise. Stand der Frankfurter Bank
am 17. Mai 1901. Activa. Kassa⸗Bestand: ü a6 4115 800, — Reichs ⸗Kassen 1 22100, Noten anderer Banken 400 Guthaben bei der Reichsband ... 2383200 Wechsel⸗Bestandd . . 10 788 600 Norschüsse gegen Unterrfänder.. . 16 609 700 Eigene Fffekten. .. ö 3 0060 Sonstige Aktiva Darlehen an den Statuts) . Hassiva. Eingezablter 2 nen Kaxita n Reserve⸗Fonds Banlscheine lau ãglich fällige Verbindli An eine Kündigungsfrist gebundene 2 bin dli ich ke iten
ö a ee moten 1 . och nicht f fallige weiter begebener hsel betragen 9 285 906 Tie ü der Frankfurter ndreage. Dr. Win terwerl 16157
Bank für Siddeutschlaud.
2tand am 153. Mai 1991.
1ctivn.
) Metallbestand
2) Reichskassenscheine
3) Noten anderer Vanken Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen Eigene Effekten — I 1 Immebilien , Sonstige Aktiva 2 .
——— 58 305 2 1 —
Passiva. . Aktien kaxi i , 15 867 * 18 Reservef onds ; 1 246 1 * Immobili e Am oritsationsf onde 2 ** 2 Mark Noten in Umlauf. 12 251! Nicht prasentierte Noten in alter Wahrung 2 * 77 VI. Täglich fallige Gui baben - 21 5, 8 vi. Tiverse Passiwa
90 62573
30 358 303 54 aug um Inkasso
Gventuelle Verbindlichkeiten gegebenen, im Inland zablbaren Wech⸗ eln m. Dua
Schnell.
Sechste Beilage zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß chen Staats⸗Anzeiger.
Mn 118. Berlin, Montag, den 20. Mai 1901.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den handels. Gier hrs, Vereins., Genoffenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ und . über Waaren zeichen, Paten Patente, te, Gebrauchs⸗ aer, Konkurse, sewie die Tarif und Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der deutschen lsenbahbnen enthalten sind, erscheint auch in einem be onderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. mn. 16
Das Central ⸗Handels ˖Register für das Deutsche Reich kann durch alle 76 Mnstalten, für Das Central Handels ⸗Register f
ich al ; ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der geln auch dur dj Femme Cehrdition des Deutschen Reichs- und Königlich Hreußsschen St̃aꝗalg. Yegugspreis beträgt 4 4 50 g fü das Vierte hatt. = Gineine tunmmern kosten T6 3. Inelgers, S3w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
— ———— — — Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 118A. 118 B., 118 C. und 18D. ausgegeben.
Eintragung 201. P. 12133. Elektromechanische Nothbremse Farbe von Blutkörpern. Samuel Lewis Fox, 65a. P. 1153049 Durch Dre bung um eine
für elektrische Straßenbahnfahrzeuge; Zus. z. Anm. Bryn Mawr, Montgomery, Penns. V. St. A.; horizontale, guerschiffsliegende Antri bswelle heb⸗ und
Pat nta wälten. P. 12112. Emanuel von Planta, Mohr garten⸗ Vertr.: J. Leman, Pat. Anw., Berlin. Elffabelh senkbare Schraubenwelle für Schiffe. Jos. Pohl, bon e n straße 11, Luzern, Schweiz; Vertr.: Arthur Baer⸗ Üfer 40. 10. 12. 1896. Cöln⸗Deutz. 14. 8. 1990.
uf Grund des n, . betreffend die Patent- mann, Pat. Anw., Berlin. Karlstr. 49. 24 12. 1909. A236. St. 6497. Durch Münzeneinwurf auszu. 68b. K. 20 739 . zur Sperrung des anwälte, vom 21. Mai 1960 sind in die Liste der 2a. W. 17 1923. Schaltung für Fernsprech⸗ lösendes Schaukel oder Turngeräth. Karl Strauß, am O Sberlichtfenster drehbar gelagerten Auslösehebels tent anwälte eingetragen worden unter Nr. 205 apparate. F. Walloch, Berlin, Köpenickerstr. 55. Wiesbaden u. J 8 Fauser, Frankfurt a. M. 17. 7. 1900. für die Verschlußklinken. Jacob Kamp, Elberfeld. ö. 211 25. 1. 18901. 15a. K. 195 Him hackttommel an einer Maschine J. 2 1994. Hinrich Emil Witt in Hamburg, 2Zie. A. 774. Vorrichtung für doppelten Tarif zum Entfernen von Unkraut. Andreas Kiehne, C6sSsb. M. 19080. Vorrichtung zum Oeffnen und 86 Hipp in Pforzheim, zur Messung von Elektrizität. Allgemeine Elektri⸗ Helmstedt. 2. 5. 1990. . Schließen pon auswärts öff nenden . . e erich Escher in Cöln, citãts · Gesellschaft, Berlin, Schiffbauerdamm 22. 45F. N. 5311. Fliegenfänger mit klebenden Friedrich Meiners, Rüstersiel, Amt Jed r, Groß⸗ Paul Brögelmann in Berlin, 27. 2. 1901. . ö Fangflächen. Louise Nicola, geb. Käppel, Magde⸗ herzogth. Oldenburg. 5 1. 1901. lbert Loll in Berlin 21e. H. 25 592. Strommeßeinrichtung. Dtto burg, Wst. Ebendorferstr. 43. 17. 9. 1909. 69. B. 27 593. Verfahren zur
—
Wi Herstellung von — Blank in Chemnitz, Heuser, Hamburg, Glockengießerwall 12. 11.3. 1901. 46a. H. 21 260. Dreifolben Gaskraftmaschine. Mesñserg fen und gleichzeitigen Befestigung der Rillv Zimmermann in Berlin. 21e. K. 20 465. Elektrisches Thor ter ohn um⸗- Hanns kö 1. 7. W. Rogler, Budapest; Messerllingen in den Griffen durch Gießen? Dr. Berlin, den 18. Mai 1901. laufende Theile zur Angabe der Periodenzahl eines Vertr.; Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M.R, Fritz Basenau, Keizersgracht 488 Amsterdam; Kaiserliches Patentamt. Wechselstromes gd aft stipunstverte Elektrischer u. Wilh. Dame, Pat.⸗Anw. Berlin, Luisenstr. 14. Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw. Berlin,
von Huber. 16168] Apparate, System Bertram, . m. b. G., 23. 6. 1990. Friedrichstr. 115. 31. 8. 1900.
Frankfurt a. M. Schleusenstr. 17. 12. 1900. 6a. S. 13470. Verfahren zur Verhinderung 22a. H. 23 971. Gewehr mit vorn und
atente 21e. M. 19201. W. ftr in Meßgereth mit vorzeitiger Ent zůndung des Gemisches in Erplosions: hinten Verriegelungswarzen tragendem. Berschluß—
* veränderlicher Empfindlichkeit. Dr. Paul Meyer, eder Verbrennungs er ftenaschinen. Heinrich Söhn⸗ zvlinder. Grant Hammond u. Emilio Lastreto,
Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Aktiengesellschaft, Berlin, Lynarstr. 5/6. 30. 3. 1901. lein, Wiesbaden, Wilhelmstr. 15. 19. 3. 1900. Rooms 13 Chroniele Building, San Francisco,
219. A. 7394. Elektromagnet für Wechselstrom. 6c. G. 14976. Entlastetes Ventil mit . . V. St. A.; Vertr.: W. Hopkins, Pat. Anw. 9 Anmeldungen. Aigemẽcine Elektrizitäts . Berlin, federung. Gasmotoren⸗ Fabrik Deutz, Cöl Berlin, An der Stadtbahn 24. 36. 4. 18900.
Fůr die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Schiffbau erdamm 22. 13. 9. 1900. . Deutz. 25. 10. 1809. 72a. Sch. 15 813. Schloßschirm für selbstthãtige
zeuannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 219. &. 29 577. Verfahren zum Ioolieren von E79. Sch. 16325. Sicherheitsvorrichtung an Gewehre mit gleitendem Lauft. Jens Theodor Suhr
eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der elektrotechnischen Zwecken dienenden Eisenblechen. Mengemaschinen. Wilhelm Scheffel, Mülheim a. Rh. Schoub oe. ,, , Dänem. Trederils berg
Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Hans Kamps, Menden i. W., Reg. Bez. Arnsberg. 811. 1900. Allee 43 . rtr. B. Reichhold u. Ferd. Nusch,
geschũtzt ö 31. 12. 19090. ü ; 47a. W. 17365. Schutzvorrichtung für Riemen⸗ 2 uifenstr. 2c. 29. 3. 19090. .
** S. 13758. Vorrichtung zur nassen magne⸗ 220. B. 27 733. Verfahren zur Darstellung von getriebe. Friedrich Walkhoff, Schosnitz b. Canth. ö sch. 16748. Sichernde Umstell vorrichtung
tischen . The Sulphide Corpo- TRaphtylaminderivaten; Zus. z. Anm. B. 27 648. 4. 3. 1901. . ; f Dreilauf fgewehre. E. Schmidt C Haber⸗
rutjon Limited, London; Vertr.: CG. Fehlert Badische Anilin Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ 478. K. 20 972. Riemenaufleger. Johann Kaetzler mann, Suhl i. Th. 9. 1. 19901,
1. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. hafen a. Rh. 27. 9. 1900. u. Gustav Gier, Warschau, Kröéseweka 8, Vertr.: 77f. C. 9514. Modelldampfkessel mit Feuerbüchse
A. 10 99. 22h. R. 14750. Apparat zum Erhitzen von Theer. Rudolf Fließ, Breslau. 15. 3. 1991. 26 und Lampe. Georges Carette & 22 Nürnberg.
1B. 3 759. Vorrichtung zur magnetischen Friedrich Wilh elm Rieth, Harburg a. E., Langestr. 41. 78. W. 17488. Aus einem Ringe bestehe 20. 12. 1900. .
aßen stuts The Suipnhide Corporation. 16. 10. 109 Seilklemme. George Conrad Luj ge n. 28b. B. 26 918. Verfahren zur Herstellung von
limited, London; Vertr.: C. Fehlert u. G. 2e. 13 430. Verfahren zur Gewinnung von Sbhepherd's Bush, 3 Boscombe Roöäid. Middl. treichhölzern ohne Kopf. Par Bergsoe, Kopen
khabier, Pat. Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. ihrer und Ammomak aus Destillationsrückftänden Engl. Vertr.: Rebert R. Schmidt, Pat-⸗A:nm., hagen Vertr.: Hugo? aal u. Wilk elm Patakd,
J. 10. 99. vergohrener Massen. Charles Gabriel Sudre u. Berlin, Königgrätzerstr. . 1. 4. 1901.
M*. P. 12110. Wickelgamasche. John Pullman, Charles Victor Thierry, Paris, Rue de Malta 48; 479. . 2574 Riemen⸗ oder Seils ceiben Wech
in gten, „The Trowlock. Broom Road, Grfsch. Vertr.: August Rohrbach, Mar Meyer u. Wilhelm getriebe. Jeseph . Nurnberg. Ralser⸗ zum Zeichnen d
PMoleser, Engl.; Vertr.! Dr. B. Alexander Katz, Bindewald, Pat .⸗ n te, Erfurt. 5. 3. 1900. straße 21. 7. 9 1900. J. Boeken, Düren, Rheinl, & 6. 1.
Görlitz. 17. 12. 1900. 2Dta. Sch. 16380. uerungsanlage; Zus. z. Anm. 49a. G. 15 037. Werktisch für Werkzeugmaschi nen. 80a. G. 15 075 Ziegel presse. BGriese⸗
35. W. 16 S28. Wetterschutzdecke für die Hände Sch. 6 086. Franz Ichlobach, Vöhl itz Ehrenberg Herman n Geier, Cbemnitz Umbach . 1. mann * Lo., Magdeburg⸗N. chöpvensteg 24
161 1601 )
9 1 [j 22
den Fahrern. James Thomas Warren, London, u. Fritz Wentziau, Leipzig⸗Gohlis, Poetenweg 16. Aga. R. 14514. Revolverkopf für rebban Cannonstreet, Engl.; Vertr.: S. H. Rhodes, 26. 9. 1990. Rieß C Osenberg, Berlin, Alte J Pat. Anw., Berlin, Zimmerstr. 50. 19. 10. 1900. za. W. 17015. Feuerzugregler. Christian 28.7. 4 ; ze. R. 14225. Maschine zum Befestigen von Walter, Malchew i, Meckl. 8. 19 41 M0 490. A. 39. Maschine Drucknorffkappen. Achille Frangois Raymond, 24e. B. 1. 521. Dauerbrandofen mit Rauchgas⸗ winde an 6 n; Zus. at. reg ble Isere, Frankr.; Vertr. Dr. R. Wirth, abführungsöff nungen 1 angeschlossenen Ranalen. Altenloh,. Brinck Æ Co., 389. .
„Frankfurt a. M. 26. 4. 1900. Bormann * Heß, HSamburg, Gänsemarkt 8. i. W. 18. 19. 1900. ö ö * 6 19 125. Mehrtheiliger Brenner, be sonder 18. 8. 1900. . 198. A. 7585. Gewindeschneidfutter mit sich für Acetvlengas. Julius Mohs, Brandenburg a 266. B. 25 306 Vorrichtung zum eff nen um selbftthätig auslösenden Schneidbacken. Aktien l6. 1. 1901. Schließen der Bodenklappen der Karbidbehalter eines gesellschaft Fahrrad⸗ wia sch ner Ja rin, 8b. B. 27 221. Verfahren zur BVergährung stärke⸗ Acetvlenentt al. ers, Grrward Bjoõrurud, Ckristiania vorm. S. W. Schladitz, Dres den. A. ickau 1 ltiger M salie J NM zhefe und o Norw. ; Vertr.: F. G. Glaser u. L. Gl lase r, Pat. straße 39. 8. 12. 1999. ͤ siurcbildung. Emil Bauer, Raab, Ungarn; 2 Anwälte . Lindenstr. 80. 10. 8. 99. 198. B. 27 457. Gewind deschneidkluppe mit durch du Rois Reymond u. Mar Wagner, Pat. An⸗ 29b. V. 7 Verfahren zur Darstellung von Keile verstellbaren 3 n 8 Metall⸗ wälte, Berlin, Luisenstr 29. 27. 6. 1990. künstlichem bar. Vereinigte Kunstseide⸗ waagrenfabrik, Gewerkschaft Christine, Kunser⸗ Je. K. 20 94. * en zur Herstellung von fabriken a. Frankfurt a. M. 6. 8. 1900 7. 8. 1900. Schlern, Jierschalen o. dgl. aus Celluloid mit 31. D. 10 rs! Verfahren zur Herhh llung von deschneidknerf mit miergelegtem Blech. g lnstu nstalt und Druckerei dichten Gußstücken aus Legierun igen von Ulumhnium tbäng sich ausrückenden Schneid backen. geh een gausbeuren, Kaufbeuren. J. 9. 19900. und Magnesium durch schnelle X armer ntziebung. A Mengel. Barmen. Goj nburgstr 10. 1900 1 5 26 029. Verfabren zur Darstellung von Deutsche diene r De en chan m. b. S.. 498. N. 5354. Handbohrwertzeug mit durch Ve Schrellgsänreestern von Phenolen. Badische Berlin, Unter den Linden 29. 15. 1. 190. chieben eines Zabnradeg verand Anilin * Soda ⸗ Jabel, Ludwigehafen a. Rh. 226. W. 16 1n. Verfahren zur Herstellung ven enis Nunan,* Part 12 12. 3. Kupferspiegeln auf Glas. Hr. Keimen Go. teyhen Me. Elellan, 129. ö 13593. Verfahren zur Darstellung der Morchenstern. Böhmen; Vertr.: F. C. Glaser u. Brootl: Pbenplaldein - carbonsaure. Farbwerte vorm. TZ. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin, Lindenstr. 30. ᷣ de. Ne i ster Lucius A Brüning. DSöchst a. M. 2 4. 1970. ꝛ 2 Eulen 16. 2. . 2 tr. R. 3 e o 6 12 19900. Daa. O. 3500. Zerlegbarer Jagdstock mit als . B. 2. Desenlotbmaschin mile 4 1999. 128. 9 24 555. Dampfüberhitzer aus über ein Sig zu benutzendem Brif. Gduard Otto, Soben⸗ u. Louis 2 Paris, 93 Rue d angenleme; g. w. icker Säge. und am e chin der angeordneten Röhren. A. * Nürn⸗ imbi irg i 2 9. 10 1900. — Vertr ⸗ ie nto . at. Anw zerl in, ere. von 53 Berlin orothee ust r 6 ken 17 5. 100. 384. R. 20 440. Spiritusgasbrenner to Friedrichstr. 9a. . . 24. 12. 1900. 128. 8 24793. Dampfüberbitzer mit zwischen Keidel, Ortrand 1. 12. 1800. . BOc. E. . wleudertugelm Di Ugo 2 Zurücknahme von Anmeldungen. edlamme 5 liegenden Röhren. * Hering, Nürn. Age. U 1727. Gardinenband mit auswechlelbaren Luther, Goslar a. B.... . Haende Name r po . 1 1900. Ringen. Sans Ußmüller. Nürnberg, zpselz. B 2d. M erfabren ieben von 4 fol gen nmeldung ; ?
. 3 Dampfmaschine mit umlaufen⸗ 21. 12. 12069. 2 gerosteten ee do dnen · nn Kolben. Sentry Ulonzo Buck, Londen, 28a. C gig. Verschlußtbür für Förderschächte Berlin, Llerxandrinenstz 110 3 P 8gaa. W. 16724. Vorrichtung
dreh.
. 1
von 498. B. 27770. Gewindes
*
e Street, Russel Square, Engl.; u dal. 1 rar n ej. . Nor ttz i 8. W. 16] rich Baermann, Pat. Anw., Berlin, Street, Cbica I., V. Et. 1 ertr.. R Fiedler, 1b und 6b der J.
Montagne rtr 23. 9. M. Berlin Lion rin zenufer ; ald Ausstanzen von nav. 8 26. Drebschie berste uerung für Maschinen 268. M 1 gi. Verr zur Verbinderung Pappe, Karten u. J. w. Jür e. n. t laufer den Kolben. sli Allen Cooper, von Schallfortvflanzungen in unt. ingẽ ie 6 abrikation. Weidauer X Bretschneider, * gn fe Masfs. V. St. A; Deinrich Wilb im WG hi fen u. Jens Gh witz. Schmie de 2 — 13. 21. 9. 1900 1 — 1 166 1 = 2 9 näwaren ö 1 Pat⸗Anw., Berlin, an der Dhland, Gl. Kengeveji 125 bzw — ederi . R. ?ꝰ0 M. Transparentes 7. 7. 19090 berg. Dänem . Vert G. S. Lange, Samburg. Gaitowesy, Yerlin Caltinsti . Zwangläufige Ventilsteuerung 19. 4. 1900 BTZa. G. 15 1099. Maga nir nn, . m Anginn n 1 J ; me n,, 9. . . ö rie an 5 ö ö Wilkeim Broeil. Charlottenburg, 27a. G. 14270 Mauern ir Tresors u Goerz. Friedenau b. Berl u 22. 12. 19090 mit Einlage von Eijenstäben zur Sicherung gegen ? * 1990. E 2 * . ) . J V ö 1 Iwanglaufige Ventilsteuerung. Einbruch oer * * f ** 51 igen 36 ugs schie er * * em ararnborf Warne- D Te ch. ) fens mit au förmigen Deffnungsschieber don J erlin⸗ Schmargendorf, Warne K ! — ; J * 5. 3 9s ö Fübrungeschienen in 61 ene ben eglichem und Dansen, Paris; Vertr. J 3. D ed reur Jꝛachgieb jger Ueberjug für festftellbarem eisernen Rahmen. Gottfried Schenk. mann, Pat Anmalte, Ranchen. 12. 2. 19090 . . ej Joseph * 1 776 Giberfeld. : 57a. K. 20 659 Vorrichtung zum Bef t gen . J zenscheide. 1 1901 d h * 11 11 —
? — R St. R oßgo? nab Aussägemaschine. Sugo ngf ige Bild 1è i Kinematog den. . XV. 2513 Fascrabfallteinigungsmaschine Brooklyn, Rings, New Norf, St 38a. 11 1 ragbare Mur zsgemaschine. Vugo ringformiger 816 scheiben 21 1 r J ch
— 2
— —
Rettungẽeseil.
8
Fr. Mefferi u. Dr. 2. Sell, Pat- Saum,. Dusselforf, 117. 2. 5. 190 FEeongrd, Ulrich — Londen; Vertr. . — voi. ; Verlin. Deroibeenstr. 22. 20 j5 oo. J39p. V. 382 Verfabren zur Herstellung von Pepfine, Pat. Anw., Berlin, An der n 8. 26 oßavxrenbefestigu an . 1 983 V ö Merstellen vo Röb 41 ind nderen 0b lförr rn aus Celluloid; * 8 938 ; ö 1wtun Verstellen von Mobren unt 1 1 ; . . . , 6 tar nhab: ma en = ct *43 —— ĩ Gunen Juf. Anm B. 380 Vereinigte Gelatine- GaLa. L. 1430 Sicher beite vorrichtung für auf Das Datum bedeutet den Tag der er XGangt machung * 1 ; . 8 2 2 I 1 — . gamer — 2 . 1 2 2 dichtenrade b. Berli . 7. 19090 Gelatoidfolien * Flitterfabriten. A.. G., oben Tätern siehrnde Mens . Isider Lehmann, der Anmeldung im Reiche An aer Die Wirkungen R 141 237 Zu)ndeckun ; nici ung zur Ver Danau a M 8.2 1900 Gan, Blaubach 30. 10. 5. 190 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. ⸗ — * 51 . fur ein 11 Rn 1 n — * . . 1 254 1x M 66 5632 2 1schenver! 4 . us 7 2 4 *. Jusammenstoßes . Zäge auf freier 0a. T. 618 Vorrichtung mn get —w— — n 33 l R . 586 1 —— ** s i 3) Versagungen. e. pier Réèniche, Nlbausen 6 4. 1200 Gewinnung von Leit btmetallen 0 duatd x ang. num. M. 25453 Se — . dd 2 2 Auf die achste ben beteichneten. ij Reiche An- 12 1In Glettromechanische Notbbremse Valenser b. Berlin Rurfürstendamm 129. 5. 4. M. u. hen Schroedter, Dranienstt. G60 erlin u ie nachste 21 zeichneten im Nich. — 2. 6 ( 1 * = . . — z e 9 =. aer em nr 5 Strahenbabnfałt euae Gmanuel 9p. J. 5467 Fiachentbeilmaschine. Heinrich 16 1. 1991. * . : Eiger an dem angege denen Tage belannt Cem echten 2 am Mohr — str. 11. 7 — Schweiß; Allig, Frankfurt 3. M. Bockenbeim, Am Wein ˖· G86. V os. Flascheneinweichma bine, bei Anmeldun; 9 it ein Patent versagt. Die Wirkungen e d 2 — 4 2 — 3 14 — * 11. 99 2 die Flaschen in Kasten mittels Ketten dure ch des einstweilige S* er gelten als nicht eingetreten. 2 Arthur Baermann vas Anw.. Berlin, arten 12. 4. 11. R. . w istweili 1 1 — — Erlstr. 40 17 ⸗ ö 12 * 6760 0 sbhtung ur federnden Be das W asser gefübrt werden. Vtto Bogel. Berlin, 42. * 756 rfabren un nrichtung 9 z 1 1 Der * tentsucher C, L G6 1 9 . * 3 ͤ . 5.1 109 Jusal iben arter me lr zie in . 2 mr die se Anmeld ing di echte n 16 eng ng der Ge bãu eile bei Wen sser messe mm, Din An dre — * e 1 . ĩ 22 1 ö 1d n 1 1 eln nel ] — * Job * — War e Vertr. G 4c. K. W 627. Siwben oblensaureg Wasser. W. 1. 1900 des Uebereinkemmeng mit der Scihwen Pat. s.. . 2 — ö. 5 2 aer 1 * ** 8 einer A . eldu un 9 in der . Haan Folkma t., e 1 n. Mie ndstr 1 23 1200. Verman 1 Krug. 8 12e] Vamjan ichgasse 453 22. * 19 2 R. dem 23. 5. 1909 in . 63435. J. 13 595. Instrument zum Meslen der] Vertr. Fran Krug Dalberstadt. 109 1. 101 Jndige. 14 12
1 15