1901 / 118 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

I . .

R

ee men =.

——

S1. 1241545 a. 132 342. Schaltvorrichtung für 42. 65 783. Schieblehre u. J. w. C. Stiefel⸗ Sesbstkaf fie rer. Gebrüder Kaiser, Leirzig mayer, Eßlingen. 85. 38. St. 2831. 4 5. 1801. 6e 16 15. Aus zwei Kopfstücken bestehendes 142. 75 751. Schieblehre u. s. w. Stiefel⸗ Gebäuse. Deutsche Wassergas⸗Beleuchtungs⸗ maner, Eßlingen. 9. 5. 98. St. 2832. 4.5. 1901. gesellschaft m. b. S., Berlin. 42. S6 147. Kontrolkasse Su. J. w. Hermann 30. 151 305. Schlagpresse. Friedrich Diedem, Garius, Wärzburg, Gichhorngasse 32. J. 5. 88. Hilden, u. Josef Faßbender, Duffestorf, Suns⸗ C. 1976. 4 5. 1901. . . . . rũckenftr. 12. 96148. Kontrolkasse u. . w Dermann 81. 101 022. Verpackungs kasten. Earius, Würzburg, Eichhorngasse 32. J. 5. 38. 81. 134 429. Verpackungsschachtel. C. 1977. 4. 5. 19901. ; Georg A. Jasmatzi Act. Ges., Dresden. 6 98 029. 1 1. 9863 . * 2 ö o., Dresden. 9. 5. 58. J. 2123. 2. 5. . Verlängerung der Schutz frist. 12. Is 135. Umdrebungs. und Acbeits⸗Kontrol⸗ Die Verlãngerungsgebũhr von 60 0 ist für die nach uhrwerk u. . w. C. R. Walder, Berlin, Klein⸗ stehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am beerenstr. 25. 7. 5. 95 W. 6951. 3 3. 1901. Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 15. 35750. Strickhufeisen u. . w. F. A. Kopsch, 7. 3 65. Damenrock Einfassung u. s. w Trau⸗ Adalbertstr. 62, u. F. Hoepfner, Neue Sochstr. 15, ott Ctt Æ Söhne, Ebingen, Württ. 30. 4. 98. Berlin. 5. 5. 38. K. S562. 3. 5. 1901. 1243. 27. 4 1991. 16. N 144. Zylinderschmier vorrichtung 3. 77293. Rockstoß für Frauenkleider u. s. w. Gasmotoren⸗Zabrit᷑ Deutz, Cõln⸗Deutz. Bartels., Dierichs Eo., Barmen ⸗Wupperfeld. G 52I8. 6.5. 1901. . 7. 5. 98. B. 10 154. 7. 5. 1901. 17. 96514. Schmierölpumpe u. w. 3. 57 418 Fufterstoff u. s. w. Cornelius motoren ⸗Fabrit Deutz, Cöln⸗Deutz. 2. Scheeren, Leipzig. JI 6. 98. Sch. 7843. 27. 4 1901. 6. 5230. 65. 5. 1901. . JT. I6 565. Dampfbrenner u. s. w. Edw. Grube, 17. 990563. Ausrück⸗Bremskupvelung u. 4. w. Ait Rablstedt. 5. 5. 98. G. 5152. 3. 5. 1901. Friedrich Richter Co., Rathenow. 25. 5. 98. 1. S6 865. Zugglas u. s. w. Georg Richter, R. 56651. 4. 5. 1901. . ; Dresden, Holbeinstt. 45. 31. 5. 98. R. 5670. 49. 94849 Drehbankkopf u. . w. §35 6. 5. 1901. Scherer, Cöln, Josephstr. 11. 5.5. 98. Sch. 7698. G. 85 373. Ablaßvorrichtung für Gährbottiche 25 4. 1901 . . u. s. w. Peter Wittmann, München, Kellerstr 34. 49. S5 451. Brandring für Schmiedeherd⸗ 9g. 5. 88. W. 6934. 4. 5. 1991. formen u. s. w. DO. Lorentz jr, Berlin, Sebastian⸗ 8. 97 348. Unterlagen aus Wachstuch u. . w. straße 73. 14. 5. 88. 8. 33618. 27. 4 1991. Leipziger Metallwaarenfabrik Gustav Bähr 198 36271. Mutterschloß für Werkzeug⸗ T Eo G. m. b. S., Leipzig. 16. 5. 98. L. 538. maschinen. Hahn C Koplowitz Nachf.,. Neisfer 6. 5. 1901. Eisengießerei Æ Maschinenbauanstalt, Mittel g. 95 525. Weißpinsel u. s. w. Georg Hauck, neuland b. Neisse. II. 5. 98. H. 23871. 2.5. 1901. Eschwege. 6. 5. 98. H. 28358. 3. 3. 1901. 33. 5656085. Weites Konservengefäß u. s. w. Jo⸗ 995 527. Weißpinfel u. . w. Geotg Hauck, hann Weck, Oeflingen, Baden. 24. 5. 28. W. 7037. Eschwege. 6. 5. 98. H. 9837. 3. 5. 1901. 6. 5. 1901. IL Io 453. Blechröhrchen für Briefordner⸗ S4. 96146. Apparat zum Abgeben von Rabatt⸗ Metallbagel u. I. w. Arthur Schlegel Berlin, marken u. f. w. Conrad Kemnitz, Eberswalde. Bülowstr. 70. 6. 5. 95. Sch 76995. 5. 5. 1901. 7. 5. 88. K. 8575. 4. 5. 1901. iz. 105 177. Sccherheitsventil u. s. w. E. W. 63. 95166. Eisernes Ortscheit u. s. w. Paul Julius Blancke E Co., Merseburg. 28. 5. 58. Männchen Æ Co. Pfaffendorf⸗Liegnitz. 6. 5. 98. B. 10 595. 29. 4. 1901. M. 6869. 2. 5. 1901. . 7. 5 010. Innen mit Kork ausgekleidete Ge⸗ 83. 55 245. Aus boblen Gummikörpern bestehende faäße als Eigbebälter. J. R. Kindermann, Freu⸗ Fahrradpneumatik. Geor Bruck, Berlin, Michael⸗ denberg Markersdorf; Vertr. E. B. Eberth, Berlin, kirchstr. 43. J. 5. 238. B. 10 467. 4. 5. 1901. Bahnkofftr. 5. 5. 5. 38. K. S559. 4. 5. 1901. 63. 75 634. Fahrradachse u. s. w. Schwein. 7. 965 55g. Küblvorrichtung u. s. w. Arthur furter Prãäcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel Vogt, Berlin, Köpenickerstr. 26. 1. 6. 88. V ijszß5ö. Æ Sachs, Schweinfurt a. M. 12. 5. 98. Sch. 7724. 7. 5. 1901. 6. 5. 1901. . 17. S6 937. Aus drei einander umgebenden Ge⸗ 63. 59 787. Kettenspannborrichtung u. s. w. Olaf fäßen bestehender Kübl⸗ oder Wärmapparat u. s. w. Pihlfeldt, Birmingham; Vertr.. Arthur Baer⸗ Ärtkur Vogt, Berlin, Köpenickerstr. 24. 1. 6. 98. mann, Pat. Anw., Berlin, Karlstr. 0. 25. 7. 98. V. 1636. J. 5. 1901. P. 3905. 6. 5. 1901. ZO. 365 339. Bewegungevorrichtung der Schalt- 63. 106 33324. Kettenspannvorrichtung für Fahr⸗ walen u. f. w. Voigt * HSaeffner, Attien⸗ räder u. w. Dlaf Pihilfeldi, Birmingbam; gesenschaft, Frankfurt 4. M. Bocken keim. 16.5. 98. Vertr. Artbur Baermann, Pat.-Anw., Berlin, V. 1615. 25. 4. 1901. Karlstr. 40. 25. 11. 38. P. 4166. 6. 5. 1901. 20. 6 455. Bewegungsvorrichtung der Schalt⸗ G8. 95228. Feststellvorrichtung fũr Luft Schiebe⸗ wallen bei Kontrollern für Straßenbahnen u. s. w. fenszer u. w. S. R. Mehlhorn, Schweingburg Voigt X Haeffner, Attiengesellschaft, Frank bB. Crimmitschau i S. 3. 5. 85. M. 6858.

furt a. M.. Bockenkeim. 116. 5. 98. V. 1613. 3.5. 1901. 25. 4. 1901. 6s. S6 597. Schloß u. s. w. Grunert Æ Leh⸗ 20. 965 457. Bewegungevorrichtung der Schalt⸗ mann, Leipzig. 26. 5. 93. G. 5217. 1. 5. 1901. waljen bei Kontrollern u. s. w. Voigt 4 Haeffner, 68. 9813. Oberlicht ⸗Scharnierband Attiengesellschaft, Frankfurt a. I. Bockenheim. Gebrüder Wenner, Schwelm. 3. 6. 35.

15. 5. 53. V. 1614. 25. 4. 1991. 1. 5. 1901.

29. 97 714. Bewegung vorrichtung der Schalt⸗ 77. 95 215. Vorrichtung zum Befördern walsen bei Kontrollern für Straßenkabnen u. f. w. Kugeln nach dem Anlauf u. s. w. Georg Starck, Voigt * Saeffner, Attiengesellschaft, Frank Weingarten, Pfalz. 7. 5. 98. St. 2829. 2. 5. 1901 furt a. M. Bedenbeim. 16. 5. 95. V. 1616. 77. g6 57? Schlittschub u. s. w. Richard Wei⸗ 25. 4. 1901. gand, Remscheid⸗Vieringhausen. 28. 5. 98. W. 7064. 21. 94 654. Zwischen Beschauer und zu beleuch · 65. 5. 1901.

tendem Gegenstand anzuordnender stabförmiger Be 77. 986 918. Schlittschub u. s. w. Richard Wei⸗ leuchtungekürver u. s. w. Joserbine Gantke, Berlin, gaud, Remscheid Vieringhausen. 286. 5. 85. W. 7065. Novalisstr. 15. 68. 5. 35. 51465 4. 5. 1901. 65. 5. 1901.

21. 95 500. Schmiedeeiserne ibe f. w. 8. 100 756. Sprengkavsel u. . w. Westfälisch⸗ Gustar Unterberg, Cannstatt. J. 5. 78. 1. 705. Anhaltische Sprengstoff Act. Ges. Coswig 7. 5. 1901 i. W., Wittenberg. 6.5. 98. W. 6958. 4.5. 1901. 21. 965 579. Rohranschneider u. . w. Gebrüder 80. 97 422. Form zur Herstellung von Zement⸗ bt, Ensebeim. 25. 5. 18. A. 2789. 6. 5. 1901. stesnen für Baujwecke u. s. w. Seefeldt * Ottom./ zi, 101 3831. Lampenwindevorrichlung u. s. w. Stolv i. . 6. 5. 95. St. 2828. J. 5. 1801. Deut sch Sesterreichische Mannesmannröhren ˖ 22. 74. Wecker⸗Ubhr u. s. w. Hamburg ⸗˖ Wer ie, Dusselderf. 13.7. 98. D. 3757. 6. 5. 1901 Ameritanische Uhrenfabrit, Schramberg. 7.5. Fi. jo 2ß5. Lampenwindeorrichtung u. s. w. 98. S. 9349. 1. 5. 1901.

Deutsch Oesterreichische Manne smannröhren Sz. 38 220. Gierubrgebäuse von Holj u. s. w. Werke. Dusselderx 13 7.8 d. 3s . 5 5. 130i. J. G. Leistner, Chemnitz, Amal ienstr. 24. 27. 5. 98.

in Franz Schroeder, Schroeders Grand Hotel Flora, Vension Villa Flora.

Die KÄenderung wurde heute im Register vermerkt.

Ahrweiler, den 14 Mai 1991

Königliches Amtsgericht. J.

Aken. ; 16887

In unser Handelsregister Abtheilung A. bei der unter Rr 71 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Taentzler Co. Aken a. d. Elbe ist heute Folgendes eingetragen:

Den Kaufleuten Carl Dose und Carl Voigt in Aken ist Gesammtprokura ertheilt.

Aken, den 14 Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Aken. 15885

In unser Handelsregister Abtheilung A. bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma „Edmund Schneidemind Aken! ist heute Jolgendes eingetragen: Ueber das Bermogen des Kaufmanns Edmund Schneidewind in Aken ist der Konkurs eröffnet worden!.

Aken, den 15. Mai 1991.

Königliches Amtsgericht.

Altenburg. 15890

In das Handelsregister Abtheilung ist heute eingetragen worden, daß der Mitinhaber der Firma Meuselwitzer Metallwaaren⸗Fabrik Jacob Wirker in Meuselwitz Nummer 123 des Sandels registers = Fabrikbesitzer Plinius Wirker in er, ausgeschleden und der Kaufmann Mar Theodor Rudolph in Meuselwitz in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.

Altenburg, den 15. Mai 1901.

Derzogliches Amtsgericht. Abth. 1.

Asbach, Westerwald. 15892

Die unter Nr. 5 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma „Richard Noll zu Asbach“ ist er⸗ loschen. Das Erlöschen soll von Amtswegen ein⸗ getragen werden. Der Inhaber der irma wird aufgefordert, seinen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 1. Juli 1901 geltend zu machen. Asbach, Westerwald, den 17. Aprik 1901. Königliches Amtsgericht. Asbach, Westerwald. 15891

In unfer Handelsregister A ist bei Nr. 7: Firma C. Noll in Neustadt eingetragen: Spalte 2. Die Niederlassung ist nach Asbach verlegt. Spalte 3: Der Wohnort des Firmeninbabers ist jetzt Asbach. Asbach. Westerwald, den 19. April 1901. König⸗ liches Amtsgericht.

Augsburg. Bekauntmachung. 16138

Die Buchbindermeisterswittwe Aloisia Simon be⸗ trabt in Uugsburg unter der Firma „Karl Simon, Inhaberin Aloisia Simon“ ein Buch⸗ bindereigeschãft.

Dem Buchbinder Taver Stadler junior in Auge⸗ burg ist Prokura ertheilt.

Augsburg, 15. Mai 1901.

Kgl. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. 16139

Firma J. P. Bemberg. Baumwollindustrie⸗ Gesellschaft !, Aktiengesellschaft in Oehde bei Barmen Rittersbausen, Zweigniederlassung in

Augsburg, am 17. Mai 1991. Kgl. Amtsgericht. naden- Kaden. Säandelsregister. 16140 In das Handelsregister Abth. A. Bd. 1 wurde ingetragen: D⸗3. 277 C. Neuhaus Söhne A. u. S. Neuhaus in Eisenach, zweigniederlassung in Baden. Dle Gesellschaft bat unterm 1. November 130) ju Gisenach begonnen und ist eine offene Handels gesellschaft. Die Gesellschafter sind Kaufmann Samuel Neubaus und Wittwe Lydia Neuhaus, geb. Sander, beide wohnhaft in Eisenach. Lydia Neuhaus ist von der Vertretung ausgeschlossen. Baden, 3. Mai 1901. Gr. Amtagericht. I.

Rensbers. 15893 Im biesigen Handelsregister ist in Abtbeilung A. Nr 46 bei der Firma Heinrich Giesen jun. Sohn in Berg. Gladbach eingetragen, daß dem Kaufmann Fritz Tolfus in Berg. Glad bach Prokura ertbeilt ist. Bengberg, den 14. Mai 1901.

zz. 5 437. Schmiedeeiterner Reststab u s. w. X. 5345. 1. 5. 1901. Richard Schwickert, Freiburg i. B. 11. 5. 98. 57. 105 518. Als Schraubenschlüssel u. J. w. ver Sch. 7719. 4. 5. 1901 wendbarcs Werkieug. Rich. Wegerhoff. Remscheid 28 95 38 . e, ,. wellenférmig ge⸗ Vieringbausen. J. 5. 98. G. 2619. 4. 5. 1901. rümmter Roststab. Richard wickert, 2

imm we mg, c. Löschungen.

pg. 9573532 Kirprost u. s. w. Aleie Cejka. a. Infolge Verzichts.

München, Hochstr. 7. 3. 6. 98. C. 2023. 25. 1X2] 89d. 145 418. Waschmaschine u. s. w.

DG. N 59. Retortenofen u. s. w. F. Joln, Cöln, 8d. 1453 833 BVoljquirl zu Waschmaschinen u. s. w. Rosenstr. 32. 17. 5. 98. J. 2154. 6. 5. 1901. Ba. 147 151. Gestanzte Platine u. . w.

34. S5 425. Phetographierabmen u. J. w. Eduard 66a. 113 559. Thürdrüder aus Schmiedeeisen Göbel. Laubach, Oberhessen. 10. 5. 73. G. 5164. u s. w.

3. 5. 1991. . v. In Folge rechteträftigen Urtheils. 34. 96299. Spiritus dampfkocher u. s. w. Kemper 2I. 129 203. Gefäß für galvanische Elemente

A Damhorst, Berlin. 23. 5. 95. K. 8644. u. J. w

Rönigliches Amtsgericht. IJ.

RHergedors. (15899

Eintragungen in das Sandelsregister. 19901. Mai 17.

JI Fölsch in Kirchwärder.

As it zu dieser Firma durch einen Vermerk darauf hingewiesen, daß bejnglich des alleinigen Inhabers Jokann Fölsch, eine Eintragung in das Güterrechts. register stattgefunden bat.

G. Stobwaffer in Bergedorf.

Ge ist zu dieser Firma durch einen Vermerk darauf hingewiesen, daß beisßglich des alleinigen Inbabers Jobann Max Erich Stobwasser eine Eintragung in das Gůterrechtsregister stattgefunden bat.

30. 4. 1901. Berlin, den 20. Mai 1901. 234. 97 297. Getheil te, aufklappbare Pultplatte u J. . P. Johs. Müller X Go., Berlin. 12.5. von Huber. 16162 36. M. SGI. 14.5. I8oI. 29. 965 473. Gasbeizesen u. s. w. Warsteiner geren und Sücten⸗ Werke, Warstein. 21. 5. 983. R öroso. 3. 5. 1901. d N ist

7. 95072. Kassettenverschluß u. s. w. Fritz Han els⸗ egi er.

Brandt, Deretbernstr. 2, u. HSillerscheidt Aaehen. 16136 Kagbaum,. Berlin. 7. 5. 93. B. 10 459. 6. 5. 1901. Bei Nr. 4419 oi bi 7. B 073. Kassetten ⸗Klapvenverschluß u. s. w. i 3 Frig Brandt, Doretheenstr. 2, u. Hillerscheidt verreichn A gacbaum, Berlin. 7. 5. 95. B. 10 460. 8 5. 10 1m

95 979 Schiebefenster

er stebi, wurde vermerkt: Der Firmeninbaber

auf die Wittwe Wilbelm Thrssen, Bertha, geb . O. R. Mehlhorn, Schweineburg i. S ö 1. 6 90 ĩ n . * J. . n sortsetzt gel u. . . Lntor ä gg Unter Nr. 199 deg Handelgregisters A. 4 2 . . 1 J alen * ie Firma Wilh. Thyssem“ u Aachen · Vurtscheid == regel 33 ; 1 . er 2 alg deren Inbaberin die genannte Wittwe r- En, . n vssen eingetragen 6 535. Darch in Nutben eingesprengte Reifen 8 . ss ern . ! Dem Wilbelm Thossen daselbst ist Prokur , , G olinder an- Fabrit Geseiischaft n. ibm. st Prokara er D. O.. Berlin. 21. 5. 8. G. Dio. 2.8 ol. Uachen, den 15. Mai 1901 29. 98 2 Heijbare Biegeform u. . w Richard Ral Amt nericht. 5 Opei. in 17 5. 95. C 1235. 3 5. Sl.. 5. 9 265. Qörrer aug Gelluleid n 8 Schen se Ahrweiler. Bekanntmachung. 16137 A Engelmann, dern 953. Sch. 785 Die im Handelsregister Abtbeilung A. unter 5 2. 1931 4 . 2 Nr. 2 eingetragene Firma Franz Schroeder. SZchroedere Grand Sdotel Flora wurde geandert

wurde

saiserliches Vatentamt. 1 nerliin.

für Gewächebäuser E . ; ür Gewächebäuser Schiffner, Kauffrau in Aachen -Burtscheid, über-

Das Amtegericht Bergedorf.

(gey) Dr. Mantins. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichte schreiber. Sandelsregister 16153 des Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin

(( Ubtheilung M.). In Abtheilung B. des Dandelsregisters des König

lichen Amtegerichts 1 Berlin ist am 11. Mai 1901 unter Nr. 1112 die zu Berlin unter der Firma; ö ; des Firmenregisters, noselbst die Sunlight Seisenfahril. Attigngesellschaft Firm „Wilh. Thufsem“ n Aachen ⸗Burtscheid bef

; Zweigniederlassung Berlin indliche Jwelgniederlassung der iu Mannheim

eim me men, . . minllterenden Ättiengesellschaft in Firma: gestorben; das Vandelegeschaft it durch Vertrag domizilierenden Attiengelell chaft in girma⸗:

Sunlight Zeifenfabrif, Aftiengesellschaft

eingetragen worden.

13 z R ö 2 oril gegangen welche das selbe unter underänderter Firma Der Gesellschaftevertre gatiert v. 24. Avril

10. Juni 1899. Derselbe ist am 2. Okteber 1899 und am 10. November 1900 geandert worden. Gegenstand des Untemebmensg ist die Serstellung und der Vertrieb von Seifen, namentlich der Sun⸗ light Seifen, ven Wachelerzen, Parfümerie. Artifeln. Dellen, Firnifsen, Glycerin, chemischen Produkten, Fett. Nabrung mitteln. Produkten mur Crrährung ven Thieren und die Herstellung anderer Produkte, welche sich mit der Fabrikatien den Seifen und der RNukarmachung der Robstoffe und Abfalle dieser Fabrikatien vereinigen läßt. Das Grundkap tel betragt 30000909 Datselbe ist eingetbeilt in 1500 Aktien Litt. A. und in

.

1500 Aktien Litt. B. Sämmtliche Akftien auf den Inhaber und je über 1000 6 Die . Litt. A. find nach näherer Maßgabe 88 5 un des Gejellschaftẽe vertrages am Reingewinn unde Kapital bevorzugt. .

Die Grunder haben sämmtliche Attien ie nommen.

Nach näherer Maßgabe 5 6 des Gesellschs vertrages hat die Attienärin zu Port Sun domizilierende Gesellschaft Lever Hrethers Limiten auf das Grundkapital in die Gesellschaft 1000 baar und die Ueberweisung der gesammiten Fundschnn a,, Bihn 6 6. ö ö

Bavern mit Pfali, Württemheng, * enzollen Baden, Glsaß Lothringen, Birkenfeld, . Wefffalen, Hessen⸗Nassau, Hessen Darmstadt, . Sch war bing. Rudolstatt, Schwarzburg Sonder haufen, Sachsen⸗Weimar⸗Cisenach, Sach len Cohur⸗ Gotha, Sachfen Meiningen, Reuß Schlei, Der Greiz, Regierungsbezirk Erfurt, Regierungzbengt Schmalkalden, Sachen. Altenburg, Luxemburg Kämnng, reich Sachsen und ferner das ausschließliche Recht n diesen Landern die Sunlight Seifen nach da Fabrikationsweise der Lever Brhre und ebenso alle andern Seifensorten dieser Firma herzustellen und zu verkaufen eingebracht.

Für diefe Einlage ist der genannten Inferentn der Betrag von 1300 Aktien Litt. B. der Gefell schaft gewahrt worden.

In der Generalversammlung vom 10. Nodember 19656 ist beschlossen worden, das Grundkapital un 500 000 S zu erhöhen.

Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen.

Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung sind, wen der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, zwei Ünterschriften erforderlich, nämlich die Unta schriften zweier Voꝛstandsmitglieder oder eines Vor ständsmitgliedes und eines Prokuristen oder iwer Prokuristen.

Die Berufung der Generalversammlung erfelg durch öffentliche, mindestens 11 Tage vorher zu er lassende Bekanntmachung. Deffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) Die zu Port Sunlight domizilierende Gest⸗ schaft Laver Brothers Limited,

2) der Kaufmann Ludwig Stollwerk zu Cöh,

3 . Tommerzienrath Carl Haas ju Mam, heim,

4) der Kaufmann Rudolf Conrad Haas n Mannheim,

5) der Kaufmann Wilhelm Preiswerk zu Baiel

Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind die vorstehend Ad 2, 3, 4 Genannten und der Nechtz. anwalt Georg Selb zu Mannheim.

Den Vorstand der Gesellschaft bilden:

der Kaufmann Carl Hoeffler zu Mannheim der Dr. phil. Otto Sachs zu Mannheim

Von den mit der Anmeldung der Zweigren— laffung eingereichten Schriftstücken kann bei dea Gt richt Einsicht genommen werden.

Bei Rr. 378 der Abtheilung B. des Dandelt⸗ registers des Königlichen Amtsgerichts Berlin, we selbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesellchat in F5irma⸗

„Siemens“ Elektrische Betriebe Attiengesellschaft vermerkt steht, ist am 11. Mai 1901 eingetragen.

In der Generalversammlung vom 2. April 1M] ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden.

Berlin, den 14. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83.

nerlin. Sandelsregister 158M des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Abtheilung X.)

Am 14. Mai 1801 ist in das Handeleregiter

in getragen worden (mit Ausschluß der Branch

Nr. g (offene Vanbelsgesellschat Josef Gaster Go., Berlin. Die Gesellschat R aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Rr. Il offene Sandelsgesellschaft G. Isen heim Co., Berlin]. Die Gesessschaft ist aut gelöst. Die Firma ist erloschen.

Mir Mios ene Sandelsgeselichaft Ludwig Stte E Wipperling, Berlin, und als Gesellschaf tet J Vrwlig Otte, Regierung · Baumeister, Gref Lichterfelde, 2 Otte Wiryrerling, Architelt, Berli. Dieselbe hat am 9. Mai 1901 ** Branche teller für Architektur, Geschästslokal: Tintstm 1

Mir gin omene Handelsgefessschaft Cart Lenke. Friedrichaberg und als Gesellschafter Kaufmann

Friedrich erg. I Wittwe Emilie Henke, geb. 3 * fach 2 Earl Otto Henke. Dieselbe bat am 1901 begonnen.

mr did, Firma Brutmaschinenfabrit * Verlag der Jeitun un ge sin ge lz Katharina CGremat, Grog Vim ee e pe 2 kbaberin Frau Dauptmann a. D. Katharina Gter⸗= geb. Fuhrmann, Groß Lichterfelde

m ,, Firn Ludwig Schroder, Berl Inbaber Ludwig Schröder, Agent. Berlin. ü

Rr odd. Firma Hr. v. Walck s Luisen sraäpfische Apblhete r. Gustav von Man Berlin, Inkaber ist jetzt Dr. Gustar den * Jrotbefer, Berlin. Ven Firmenregtfter Berlin bierber übertragen. Die Firma lautete dusser er. , 23 23 shor Inbake war Apotheker Carl Prall u Berlin.

er r o (Firma Stts Rohsel * den Nachfolger. Berlin). Prokurist Gmil Kubich

Berlin. 21 Gel oͤscht sind:

Nr. 3002. Die Firma Berliner Moebel Oa lle S. Simon, Berlin. *

Nr 3 old. Firmenregister Berlin 1éᷓ die Firma Franz Richter. Berlin. *

Rel ir Rs seffent Dandelsgr ell cat T ruderei für Run und Gewerbe Thiele. 2e n Schoch, Berlin Jur Pertretunn s, , . ni Ker Geselscater nn in Gemein ga ne,, n.

zwesten Gesellschafter oder cinem Prolurift machtigt um

Berlin, den 14 Mai 1X1.

2 9 . eil D Tonigliches Amtegericht J. Abtheilung S

Verantwortlicher Redatteenn, unn Dircktor Sie menroth in Ber in.

nan 1 in. Verlag der Gweditien (Schelm in erl

; ard Ver lenl⸗ Druck der Nerddeut schen uch ene em. . 1 Aastalt, Berlin SW. Wlbelmstraße Nr.

. Ach te Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 118. Berlin, Montag, den 20. Mai 1901.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun ? r 1 . hen, Vatente. Gchraud , n,, , . gen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genosenschafts-, Zeichen. Mustet. und Börsen⸗Regif ũ eiche Ge muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in mn Blatt unter 6 . e

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 600

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutf ichs und Königli w Anzeigers. SW. Dillekh ei I2, bezogen werden. K . .

Handels⸗Register.

Brieg. Kr. Rreslan. 15898 Eschwege, den 9. Mai 1991.

Das Central - Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli

e tral Handels ⸗Register für das Deutsche Rei ein er Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 2 3 q. Infertienspreis für den Raum einer Druckzeile 80 5. .

Inhaber der Firma ist Friedrich Wilhelm G Kaufmann zu Eschwege. ;

Inhaber der Verlagsbuchhändler Friedrich Emil

Anr 5 1Relarwonister MER = 8 Der. z Zum Handelsregister Abth. X. Bd. I O.⸗3. 108 Perthes in Georgenthal. 3

tthes i Firma aver Wittmann in Konftanz: ; Geschäftszweig? Verlagsbuchhandlung Die Rirma nt d 6 Wi e . * 201 s, , 3 ; 2 zwelg. 2195 ? 7 Die Firma ist durch Kauf auf W 1 In unserem Handelsregister . ist Königliches Amtsgericht. Abth. II. Gotha, am 15. Mai 1901. junior, Ren nan in 2 ,, I unter zi 8. Im iz. Mai 1801 die Firma Frankenhausen, Kꝝy fh. 15917 Herzogl. S. Amtsgericht. III. Kaufmann Sebastian Anderer in Ron ian. ist Seren n. Seng 3. . Ort der Nieder Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 61 ist Grottk an. J 155691 , , assun , zezirt res lau, und als deren heute zur Firma Paul Landgraf, Frankenhausen, In unferem Handelsregisfter A. ist heute das Er ö R, s de, Hndelensihen, = , Inhaber der Kaufmann Herrmann Scholz daselbst, eingetragen worden: löschen der unter Nr. 26 eingetragenen Firma „J Firma J. Schildtnecht in Konftanz: 2. unter Nr. 76. m 14. Mai 1901 die Firma als weiterer Inhaber: Engelmann, Ludwig, Kauf⸗ Knobel, TDampfmolkereibesitzer in Koppin⸗ Die Firma sst erleschzn. Wilhelm Kollmitz“ mit demselben Orte der mann, Frankenhausen, vermerkt worden. . Kenstanz den 6. e mee. e, , a 1 deren Inhaber der Zirkel sowie ferner Grottkau, den 9. Mai 1901 de, , ,. near e, . e. . - . = . ; . , mitz ebenda, 6 , . ,,,, Kgl. Amtsgericht. Karlsruhe. Bekanntmachung. Höss n worden. . ; in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter n , min ee In das Handels register . ist eingetragen zu Band 1 Königliches Amtsgericht Brieg. eingetreten. Die Gesellschaft hat am 8. April 1901 Gummersbach. Betanntmachung, D 8.3 66 . ,, Burg, Bz. Mag deb. (15899) begonnen. , . . , ,, ,, Die in unserem Handelsregister Abtheilung . Frankenhausen, den 15. Mai 1901. ,,, n Handels caf ter Mee die Finns ift Solchen Rr 35 eingetragene. offene Sandelẽgefellschaft Fürstl. Amtsgericht. 2) O.-3. 17 Seite 33 34 zur Firma Rempel Gebrüder Hildebrandt zu Burg b. M. ist auf⸗ , f re nn, ,,. gelõst und 3 r e erloschen. Frank furt, Naim 15918 Rr. die Gesensschaft bat ich aufgelsst; die Firma Burg b. M., den 15. Mai 1901. Securitas, Gesellschaft zum Schutze ver- Gummershach. Bekanntmachung. 134 ist erloschen. . . Rönd cht? unde ge lorener Gegenstände mit beschränkter Haftung. In unfer Sandelsregister if CGrfosh 3) S-⸗3 341 Seite 735336 zur Fi güiches Amtsgericht. 1 In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen 3 8 341 Seite 735 zur Firma Karl ö. ner,, ee, de,. i500) 3 st he e Sitze zu der Firma „Gust. Wever“ zu Bredenbruch ein— August Tensi, Karlsruh 1 t

5

28 . 8 = 83. 2m . ware,. boo] Fra M. errichtete Gesellschaf ö. ö , r, e. 8. In das hiesige Handelsregister Abth. A ist ein⸗ e me, exrichtete Gesellichaft mit be, getragen worden. Nr. 2 der seitherige Buchbindermeister

2 2 Im biesigen 2

* Irma 8

Höhe. unlerem

83 . —57*

*

schrãn Haf ̃ s Handelsregister einge er ; z ; ö 7 Jm * * . tagen: chrã itter Dftung in. das Dandelsregi ter eingetrager Gummersbach, den 13. Mai 1901. Karl August Tensi dahier ist gestorben; dessen Wittwe ; worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 36. April zniafiaes Amtsaeri wn, . Le hi, n N 96 am 15. Mai 1901. 1901 festgestellt Gegenstand des Unternehmen ist han liches Antsgericht. I. . . K mier Nr. 79 ie Firma: is ,, , e, . =. ebmens . . das Geschäft unter der früheren Firma weite r rit Ger ,. . R/, . die , , von Einrichtungen zu dem Zwecke, , ,. Bekanntmachung. UI5929 4 8 3. 87 k, 2 i —ĩ T * Verlierer wieder in den Besitz verlorener Gegen⸗ In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist 1 zu =

n Cöln⸗Ehrenfeld und als Inhaber Theodor stande zu bringen. Das Sta nm n, bente unter Rr. 535 zu der ung fer il Homburger, Karlsruhe:

. = d d ngen. Das S avit⸗ etrã ute unter Nr. 538 zu Komme gesellschaft ö 5 * 8 . ; Biagen, Kaufmann zu Cöln. Dem Elektrotechniker 20 doo 99 5 , All ines zu der Keammanditgesellchatt Nr. 2 die Prokura de; Sigmund Münzes beim.

e. Hufe . Coln Chrensfeld i pre 6. n 2 00 666 Alleiniger Geschãfts führer ist der zu n gemeines Rabattsystem Carl Kreutzfeldt dahier ist erloschen: Veit Löw Homburger Wtb Hvmẽ n , g. ura ertheilt. Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Siegfried * Eon eingetragen: Die Kommanditgesellschaft ist and it infoige nen 8 aus nter Nr. 797 bei der Firma: „Hei Kauf Ghertebeim. . aufgelöst. Der einzige Kommanditist ist mit seiner Gesellschaft ausgeschieden , ,, . ', Ei der Firma: „Heinr. Kauf- Frankfurt a. M. 13 Mai 1901. Einlage ausgetreten, und wird das Geschäft von dem w nam · He ter Söln. . . Königl. Amtsgericht. Abth. 16. Kaufmann Carl Kreutzfeldt als alleinigem Inhaber o 4 Seite 42516 z Der bisherige Firmeninhaber Heinrich Kaufmann n . ; unter unveränderter Firma fortgeführt.. II O3. 200 Seite 5ssß zur Firma Haus sst gelsscht; neuer Inhaber ist Fritz Hubert Mermet, Freibers. K 136919] Heunover, den 15. Nai 155. Storz, Karlsruhe; . Kaufmann zu Cöln. Auf Blatt S839 des Handelsregisters für den Beʒirk Rönialickes Amtsgericht. 4 Nr. 2 die Firma ist erloschen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäts des unterzeichneten Gerichts it heute die Firma . 2 O8. 18 Seite 39 40 zur Firma Guftav begrundeten AÄktiden und Passiven ist bei dem Er— G. Ferdinand Träger in Grostvoigtsberg und Hermeskeil. . 15926 Cahnmann, Karlsruhe: werbe des Geschäfts durch den Fritz Hubert Mermet als deren Inhaber der Getreide, und Produkten, In das hiesige HDandelsregister ist heute bei det Nr. 2 die Prokura der Gustap Cahnmgann Ehe; ausgeschlossen. handler Herr Gotthold Ferdinand Träger daselbst unter Nr. 24 der Abtheilung A. eingetragenen Firma frau, Auguste, geb. Levi, ist erloschen, die Firma ist

am 15. Mai 1901 eingetragen worden. J. Baum mik dem Sitze zu Mettnich eingetragen erloschen. 7 2 1. 1 OM 2 * 8 57 1 5 0 unter Nr. 79s bei der Firma: „Sand- u. Thon⸗ Freiberg, den 15. Mai 1901. Arden: Dem Kaufmann Hermann Baum in Dürk— Karlsruhe. 14 Mai 180! röhrenwerk Großkönigsdorf Inhaber C. Groß Königliches Amtsgericht. ben a. d. 63 DPrekurg ertheilt. Großh. Amtsgericht. III.

cter“, Großkönigsdorf. Den Buchhaltern? . ermeskeil, den 3. Mai 1901. Hönigsee. 15930 . mer k z 2 ö 2 3 21 Freiburs, Schles. 15920) Königliches Amtsgericht. 1 bol Rettner in Großkönigsdorf und Hans Großpeter in * e gsesbeftzregister ist bei Nr. 7; Koͤnigliches Amtsgericht. 1.

Cöln ist Gesammtprokura ertheilt. In unfet Heselschafteregister ist bei Nr. 31, be mbhurg v. d Amtsaeri h 2 ' treffend die Firma⸗ z ö Kgl. Amtsgericht, Abtb. III, Cöln. frenend de , nan, d Co bende in

Danni. Betanntmachung, Iisgomi] in Freiburg i. Schles., beute Folgendes eingetragen trasene nt. r , , . 1

In unser Handels register Abtheilung A. ist heute worden: 2 ; : Seifenfabrikant in Som z unter Nr, 665 die Firma „Albert Rob. Wolff / Die Gesellschaft ist nach beendeter Liquidation ge⸗ . a, in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann löscht , 6 Alexander Hirsch daselbst, 15931 Ie 89 Melt ebe 265 . rene ö 2 2 . 2 Feoldarbeiter Sandelsreaister Abrbeilunga j unte Albert Robert Welff grendg eingetragen worden. Freiburg i. Schles., den 15. Mai 1901. Theodor Scheller, Goldarbeiter ie , , , , Abtk eilung A. ist unter

Danzig, den 14. Mai 1901. Kömnglickes Amtsgericht. die Firma August Zimmer, Lauban, und

Königliches Amtsgericht. 10. 13 nimm als deren Yndade r n August Zimmer ; Gelsenkirchen. Nr. 142: Ei fabrik Ab in Laubau heute ein er * 9 ] N 2 garrenfabrikant Abraham Auer⸗ heute eine Parwataat. ; 16141] Handelsregister R des selbst Lauban, 13 1

In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: j s Gel —ĩ nt Hanne war .

n 2 I. = 2 gerichts Gelsenkirchen. en von Amtswegen gelöscht werden.

Bejüglich der Firma: Carl Watzinger in Darm. Unter Nr. 20 ist am 11. Mai 1901 die R : irmen eder deren Rechts nach Leinris 8932

8es 83 * ind Tirm sr d 175 F e dri * m , m, = 2 . . . 2 * ö . . r u . u. 15932 bad chãft und Firma sind auf Friedrich Evangelische Vereine⸗Buchhandlung, Gesell⸗ folger werden zefordert bren etwaiger Auf Blatt 11095 des Handel sregisters sind —— haub, 1 rLsschunng * 1 ĩ Ri, G nem n 6 , , dm m, de. r

gegen die Loschung r Firmer die Firma Holzwarth Go. in Leipzig und als August 1901 geltend zu machen ren f * v zig

eren fgrafte Row . ! lIIlchafter e

aufmann Herr Christian

raenbändler in D stad iker⸗ . ! mar. . . . 2 w , schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Truck n di Sgangen; der sie unter der abgeänderten, irma. Zweigniederlassung in Gelsenkirchen 31 Farl Watzinger. Inh. Friedrich Beckenhaub eingetrag n worden. Der Gesellf ist am Somb . 3 . eingetragen we . Somburg v. d. O., den n Darmstadt weiterfüllt, o. Mär; 19 r Vöniaiickes Amtsgeri Vemnglich der Firma: Möser's Consum ⸗Geschäft nehmens ist die Verbreitung ven Lerkauunge n nr in Darmstadt: Die Firma ist erloschen. ben! *christlichen Ünterkallungsschriften und von Hoyerswerda. Darmstadt, den 11. Mai 1201. rrikeln der Kristlichen Kunst, sowie in Ausführung n das Handelsregister Großherzogliches Amtegericht Darmstadt l n , de Bearündung von Zw . TFirma Ctto Müller Done pelmenhorst. 15902] lass . , , n,. l. Amtegericht Telmenhorst Abth. I. 22 meder! uhr as. Slam Donerewerda den 146. Mai 1901 Konigl Abth. II B In unser Handelsregister Abtb. X. Band 1 it 21 . Geschaäftäfübrer ist der Prediger Fönigliches Amtsgericht Leipnris. 159331 e sen unter Nr. 130 die Firma Hinrich ill m R = . Auf Blatt 11096 des Handelsregistere i Heute a onstannr. ĩ r, ? ö Newer, Delmenhorst, und als deren zlleiniger 1556 1 . ö. garl R. Vogelsberg n Leipzig und Inbaber der Kaufmann Hinrich Adelf Mever zu unser Sandelsregis ist beute bei unte n das Dandelgregister wurde en Inbaber u bbändler Serr Karl Robert Delmen kor 3 e man n 1 . g w 85 . um 8 sellschaftsr 1558er 135* J 2 1411 2 2 Tier 2821 ar ober . nborst. z . inaetragenen Kommanditg * . el lI6regilter ank Vogelsberg daf st inaetraaen worden Geschafts zweig: olonialwaare ung 1 , Firma Baumann R Banger, Techlerd ö Vasts sweig: J alwaarende ung und ischer Bankverein“ Folgendes eingetragen n orden . ; 1 1 8 ; Ar Wirtbschaft. Bie Prokuren der S Alois wer. Reisse, Kalsen zankfabrik in Konstanz, Jweignicderlassung missiens und 1901, Mai 3. e Liegnitz, Richard Schupre, Görlitz 6 9 Kreuzlingen: Di Raa mn Leipzig. Dessan. 15903] Gurt Lubisch, Neisse. und Ludwie ache. 1 zesellschaft 1 ; Kont Unter Rr. 13 des biesigen Sandelgregister a, sin ö e örcalauer Daurtniederlassung er Zum 8 llichaftsregister .- 47 Bd. I: Firma ö: tbeilung B woselbst Pie Firma 1 Anhast⸗ 2 9 6 1 . . Ryeinische . in Mannheim, Iweig Leipbzis. j TDessauische Landesbank“ Attiengesellschaft rstredt sich auf die Oauhtniederlassung Berg- Rach Beschimn M e dem die Firma Mäller s Kétel. Tessau geführt wird, ist beute eingetragen worzen lau und Lie Zweigniederlassung in Liegnitz, . Jann 4 , , d, Leinzig und als deren J bal Die dem Kaufmann Gustad Lehmann in Gbar. Glogau— Neisse, Leobschün,. Beuthen. Görlin ß 28 * n e . lottenburg ertbeilte Prokura ist erloschen. und Biatz, diejenige des Alfred Jaeschle Dessau, den 14. Mai 1991. auf die niederlassung Breslau un? eig⸗ . tagt st Ferri Verjoglich Anbaltisches Amtsgericht. niederlassungen zu Reisse und Gleiteig, dieimni ü , Genen mergammmnn won Mn, de, Fverswalde. Betanntmachung. isois] Rs Karl Por. Kelch mr d, , mn, , leichen i in j Die im Gesellschaftsregister unter Nr. 193 ein Breslau und ZJweignie der la ung Leobschütz. kes Gru Ttragene Firma: „EbKzerewalder Hüttenwerke, diesen g H, . oeka. Gorli un, die der baber: die Former Paul Hornig, Auqust Madel, . ang rn, n, icke, bier, Sermann Bär ju Wriesen und la ung Gorlin., dier mie

* 2 5 HntKHaffarwertraa ist r Gelellwasllsbe 1 11

82 Sar elarerister *

X 1 Unter Yit rawerda und Müb enb siter II m

n worben . Leipzig, den 15

8 26

—1* 1 Firm

8221

0934 elgregisters ist beute Emil Schmid

iber der Gastwirth Herr

getragen worden

.

er Il asiun

. l . . Carl Cmil Schmidt dai ü r 8000 e ) 96 amm 1 111 1 1 1 1 ö

8 4 20 d 1 1e 1 81 n ü 1 J 1 le, drefrid [ 2 241 An

88

Koniglid

Leinpni. 15*5 141 *

2 11

. w Y

2

8e 3 Gräaser G ĩ ccivzig err

nn Vennert n Görlitz ist gelöscht 1 a1 d winieder! Eperewalde. den 5. Mai 1901 Im cignie erlasur Lieg ain. . . ' Firmenzeichnung des jetzigen Inbabere Gustar iar arme Ger je e der, Gene Königliches Amtagericht. . 1 6 ü , Döge vurde nachtraglich eingetragen mann As Inhaber ausgeschieden sind, daß In r zin, fun rl r enrsn ne 375g, , m, ö L R unserem Handelsregister ist beute gen Feichranl Den enrad Kleine Breslau, ist für ** . let ; N. ö 1 erwalter en nul? 1 r*

= . r x vurde eingettaßzen . . 1c ccm nogen der diäberigen n⸗ * ; ; auer Daurtnie asffun ofura 1 aber das Sandelsgeschs * . . . ginn. Wois gefftowig. Eisenach. , , rselke mur Jelchnun arm „Mdlerdrogerie Raabe und Seinrichsdorff indel gesch⸗ mmt de rma mit Jababer: Kaufmann Wolf Lefffewitz, Gisenach lass

ü . in Konstanz. (* siichafter Sang Raabe, Kauf- Justimmung der Indader de iußert bat, geworden Eisenach. den 8. Mal Hol. m Hanenden Gescuschafter oder anderen a . ,, ag die ea e babsrin aber nt 1 . Groß berioal S. AUmtagericht. IV . beide in Fenstanz. S Die riebe des häfts kegründeten Verbind lichkeiten Fi 0 , ,. 1 n Ayril 1. Gesellschaft bat mit dem . rr 135 begonnen. der bisberigen Inbaker kaftet. nuch nicht die in dem mem neh. ; (15915 , Nrmren Geschäüfte weig: Dandel mit Dregericwaaren aller Art. etrieb⸗ egründeten Forderungen auf sie über- * unserem Handelsregister ist beute bei der Firma ee = . Zum Firmenregister Gr. il O3 9: Firma geßangen Und und daß, dem KTaufmann Verrn * Mertin in Eisenach ngettagen 18a Adlerdrogerie Dans Raabe in bristlan Ferdinand Gräser bier Prokura eribeilt r m Dandel eregister ist eingetragen Die 7 schen. . en Firma ist erloschen. r,, Ghristian Lagen“ n Gotha. Jum Firmenregister Bd 1 O- Firm— Leipzig., den 15. Mai 111 senach den 14. Mai 1991 nicderlafsung der gleichnamigen Firma mn Lübeck Rudolf Saug Constanz: s KRäönigliches Amtegericht. Abtb. 11 R mam? renberjoglich S. Amtggericht. I und al deren alleiniger 3 der Taufm inn. ö erleschen J Lichtenstein. (18938 s 5916 Dinrich Friedrich Gbristian Lages in Lubeck. D. 3 5 des Firmenregisters Bd R Mar Watt oh des Sandelgreaisters Bier 6 BVetanntmachung. 16016] . , 3 . D n * 9 X- mm mm,. Firma Auf Blatt 203 des Danzelerggisters hier it bent In unserem Sandeleregister A. IJ. ist beute unter Geschäfte wein Bank und Teliere r n, . 2 nd in Ronftanz: die oFene Sandelegesellichast Kraus R * 2.1 J X 146 n n ich Emil V n G . Sie R forme M . . 5 ammel n, 143 eingetragen werden: Firma Friedrich mil Verthe·⸗ 1 De den rn, ,, de, aufmann Anten in Lichten stein und weiter eingetragen werden daß ö = 45 1 nd . 2 j T7935 3 m * 2 = n irma: Jriedrich Göge. Eschwege. chal (Dderjogth. Gotha) und al deren alleinlger! Pfund erteilte Prekura ist erlo chen. die Geselsschafter der Gradeur Herr Mbert Jalta

Gir 6*

***

. 1 Die Firma ist erlosche

a , , , , e z

86

ö