1901 / 118 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2 Kraus und der Silberarbeiter Herr Friedrich Paul Zugleich ist bei Nr. 2 des Prokurenre sea e,, ; 2 ö. . N B e 5 1 e ? . a. ; Dir. * des gisters einge 2) P fälzijche Vank , (Haupt derl Lud⸗ ; Viebbz . a Dammel, beide in Lichtenstein, sind und die Gesell⸗ tragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Karl vlg sia e . * . J **. er, , . r n,, e u n t e 9

schaft am 18. April 15901 errichtet worden ist. Zitz er erloschen ist General ö = a Mr ; 1 ö * 1 22 * 28. . ken 4. Mai 180! 9. ersammlung vom 24. Mrril 1391 hat die unter Nr. 35 die Firma Hermann Hilpert 2 T . z stsʒ den 4. Mai 1901, ng des Grundkapitals um 7 309 000. durch Roßleben und als 9 en s 2 8 0 8 2 enn. den 17. Mai 1901 ö. ö. Königliches Amtegericht. n . auf den Inhaber , k a,, e,, . 1 * N el er U m 1 Te 1 en n ,, Narienburs. 15945] Attien über je 1200 , also von 42 200 000 ½ auf unter Nr. 37 die Firma Wilhelm Schmi j ; Königliches Amtẽgericht. In un er Handelsregister . ist heute bei. der 20 000 099 46 beschlessen, Die vorerwähnte Er. Bahnspeditien, gehlenge chat K Berlin Montag den 26. Mai 199 1 . ö 15599 2 , , Ließ au. 2, ist i,. Die . der . Aktien in ö und als deren Inhaber der Spediteur ; ĩ ; 2 Debrauchg Als neuer Inhaber der im Handelsregister Ab⸗ E uard Enß.“ mit dem Sitz in Liestan einge- erfelgte um Betrage von 1385 46 pro Aktie. und Kohlenhändler Wilbelm Schmid Querf 3 . ö ö i i ssenschafts., Zeichen ö Börsen · Negif über W neichen, Patente, Gentauch unter Nr. 31 ö irma tragen, daß dem Dr. Ernst Enß in Ließau pur München, den 13. Mai 1991. unter il 3 die an 28 Zier . halt dieser Beilage,. in welcher zin elanntnachunchn *r 2 . 27 . . k ö . * 2 g anz Seiffert Vie gn itz st der erteilt ist K. Amtsgericht München J. Zirgelrsda und als deren Inhaber der K J ler, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 1

ar rn e egnis vermerkt worden. Marienburg e . Mai 1901. Vaumhburg, Saale. i5g51] Bar! Bleichrozt zu ziegelroza, . *r * Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 157 unter Nr. 39 die Firma Karl Meisel in Ouer⸗ al⸗Hande 5⸗ egister 2 6 en e e * (Nr. 118 D.)

. 6 z Bekanntmachung. 15946 (Firma Chr. e, . in Bad Kösen) eingetragen . . deren . der Fleischermeister ĩimbach. . 15937 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A worden, daß dem Herrn August Thomsen in Kösen Karl Meisel zu —uer u . z ö. . . w . iche Reich erscheint in d Regel täglich. D 58 8 J 39 . 1905795357 6 ö 11 8 wer . * ) w ö 2 . r. . . ü 2 7 z ; 51 3 Sande 8⸗Rer ister für das Deutsche eich erscheint in der ege täg ö Auf Blatt 576 des hiesigen Handelsregisters ist Nr. 8 ist heute eingetragen die Firma: für die gedachte Firma Prokura ertheilt ist. unter Nr. 30 die Firma Hotel zum Bahnhof Das Central · Sandels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten , fũr Das Central Ha giste . deich zel het zi. ee, rc m , . 832 . gil ĩ ö ; ö . * ; 2 r '. of ; 2826 38 Reichs d Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt J 1 50 Tür das Vierteljahr. inzelne N 3 beute die Firmg Emil Fischer in Limbach, und Gebr. Diekmann C Kuhlmann Naumburg a. S.. den 17. Mai 1901. Sermann Ziegler in Querfurt und als deren auch durch die Königliche Eredition des Deutschen eichs- und König! reußisck Staats · , . . e Gen hre e, , . ö deren Inhaber der Fleischermeister Herr Oswald it 3 Welling holzhausfen Königliches Amtsgericht. Inhaber der Bahnhofsrestaurateur Hermann Ziegler eigers, Sw. Wilhelmstrare 32, bezogen werden. Insertions 81 ; Fmil Fischer daselbst eingetragen worden mit dem Niederlaffungs orte Wellingholzhausen Neisse J 15952] zu Duerfurt . wa , ,,, ,. . 1222 . * . * 2 . * 2 2 ö 83 K J ; 59502 . ö 1 . 2 '. 3 , ,,, . . RBeschfts „za. RBetrieb eines 2 ö II. Register für HSesellschaftsfirmen: Limbach, den 13. Mai l do!. nd als deren Inhaber. Tischlermeister Heinrich In das Handelsregister Abtheilung . il 1 ö unter Nr. 41 die Firma. Mud olf Moericke in dels⸗Re i er 1 Jr,, B r e n, 6 . Die Firn Gust. . Sis in Stuttgart. Königliches Amtsgericht. Diekmann in Wellingholzhausen, Zimmermeister affenen Dandelsgesellschaft, Buchmann C Schaar, Duerfurt und als deren Inhaber der Kaufmann an ö g [ In unser Dandelsregister Abth. . Band 1 ist u. ,, Wircter Faller in Stratf. , l G G gon bern, Luckenwalde. Bekanntmachung. 15691 ,, dajelbst, Nolon Bals Kuhlmann Neifse Rr. 237 des Registers am 15. Mai 1901 Rudolf Noerige zu Querfut, . . 16965] Keute bei Nr. wose Ct die rms w, , . 1 2. deren Suden . en repraͤfentant Jaber: Bußstar Benk, Adolf Benk, Fabrikanten in In unser Handelsregister . it unter Nr. 201 alen n Offene Dande gesellichaft. Die Gejell⸗ Folgendes eingetragen worden ö unter Nr. 42 die Lirmqg Earl Petzold in Quer⸗ R unterzeichnete Amtsgericht. hat heute auf Maschinenfabrik. ien g en ,. und 3. , '.. 5 Inhaber Handels ö ö Eier igar Gerz Q enk e brian r in , n am heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: haft hat am 1. Mai 1951 begonnen. Zur Ver⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ furt und als deren Inhaber der Kaufmann Can Handelsregisters die Firma A. E. schmiede vormals Eonrad aeutsch, Gesen . Hir cäfte zwweig: Lederindustt Sil eifrmen tegisfer. Spalte 2: Traugott Mitscherick, i, der Gesellschaft ist jeder einzelne Gesell⸗ loschen. Petzold 9 Quer surt, Strehla und als deren Inhaberin schaft mit beschräntter w, . nr, , r . Geschaftszweig: ed ie ö n. unt i m * 52 * 1 9 orrnn ey * 2 2 2 2 9 . 9 2 8 T83IrY* * 2 . 4 ö . 5 * 3 83 . *. . re ig. D Fi 8 ; ( t . . FRunstwollfabrit. Luckenwalde, n, ,, Königliches Amtsgericht Neisfe. nter Nr. H die irma Maschinenrangtei und ; Burkhardt, geborene Gebauer, bermerkt fteht, zuf Grund e Be clue , esell. tretung; . 162. Zriedrich Fleig in Straf. Die offene Handelhgefellschaft hat sich Spalte 3. Traugott Mitscherick in Luckenwalde Melle, den 9. Mai 1901. Veisse W 1595: Schlosserei Reinhold Sturm in Querfurt und z schafter vom 23. August 1899 die Auflösung der s) Ünter Nr. 162: Friedri , . ö. a, , ,, n ngen, Suckenwalde, 4. Mai 1901. J Königliches Amtsgericht. I. In unser Handelsregister . ist am 1G 3 . als deren Inhaber der Schlossermeister und Fahrrad⸗ ü Gesellschaft infolge lieber ße g des Handels- burg, und als deren Inhaber Spezerei äandler und seitige Uebereinkunst der welle, . 23 ö Te r ,,, 1801 händler Reinhold Sturm zu Querfurt, ö geschäfts auf eine Aktiengesellschaft und die Be⸗ Bier derleger Friedrich Fleig hier.

er gere, de,,

Geschäft ist mit der Firma auf den

Rönigl. Amtsgericht MelsumSs en- 15947] unter Nr. 257 die Firma Franz 3 ö und rich Fleig hier. 6 waaren. Fels allein übergegangen, es ist d rn. . m ichti . 7 des Rei ; ,, nz Buchm ; er Nr ie Fi . e B zmitalieder Max Angegebene Seschiftszweig: Spezereiwaaren⸗ Reis allein übergegangen, es ist daher Luckenwalde. Betanntmachung 15939 Berichtigung zu Nr. 14 447 des Reichs Anzeigers Neisfe und als deren n g. 6 ,, , se. Rr. 44 Tie Firma Paul Brunn in * 5. P stellung . bisherigen Verstandemit glieder Mar , , . ö das C e fn rnen ge fte n In unfer Handelsregister B. ist uner 6 n dem ]14. Har 90h, betr: Tuchfabrit Adelshgusen, Buchmann in Neisse eingetragen worden Franz Hucrart und als deen Inhaber det Mufmann liches Amtsgericht. Gtte and Ludwig Hlesch zu Liauidateren KJ han ,, Johann Hauß in Straß Die Firma Wilh. Schaefe . , , 81e . 1 , 5 ** en, 5 1 2 ; 8223 7. 33 h . e n g, 9) nter Nr. 3335 ö . * 3 6 5 r e. 2 46 bentigen Tage Folgendes eingetragen worden,; Ernst K * Walkemühle bei Adels⸗ Königliches Amtsgericht Neisse. unter Nr. 45 die Firma Johannes Horstm Rügenwalde. 1. burg, und als deren Inkaber Metzgermeistei Johann Stuttg art. fene Cant else scaft geit e Sxalte 2. Luckenwalder Kieswerke, Gesell⸗ . Inhaber: Ern t Staudemayer. Neisse. 15954) in Querfurt und als deren Inhabe m In iumser Hande sregister Abtheilung . ist bei Sau T6. Theilhaber: Wilhelm Schäfer, Kaufmann in schaft mit beschräntter Haftung, Luckenwalde. 9 ee. heißen Stn de m stalt Staudemaver. In unser Handelsregister X ist am 13 Mai 961 Johannes , , , er Firma Nr 3 Georg Schmidthals in Rügen⸗ . Spalte 3: Uebernahme von Kieslieferunge en 17. 901. n mier nn,, . Johannes Horstman O er ? 1 J 5978 i ,. n, 3 . . me von Kieslieferungen. e fungen gn e , ,, unter Nr. 253 die Firma Joachim Witting zu unter Nr. 46 die Firma Karl Zimmer in Ouer walde heute vermerkt worden, 8 dem k , gie Ge, n Ul5d78] io nter Rr. 1543. E hristian irrte , Spalte 4: 56 000 , Königliches Amtsgericht. Neisse und als deren Inhaber der . . 21 ö in —⸗ . 8 XI. Schmidtbals in' Rügenwalde Prokura effentliche Beka ö. . , w deren Inhaber Metzgermeister Spalte 5: Eis 8 r w en Inhaber der Kaufmann furt und als deren Inhaber der Flaschenbierhändle georg H. A. Schmidtbals genwe ?; . . in . Stwaßbürg, und als deren Inhaber Mehgerme Spalte 2 Eisenbahnbauunternehmer Friedrich He, Bekanntmachung. 15948] Joachim Witting in Neisse eingetragen worden. 1 Zimmer . n. w 1 Die Firma Fr. 85 Ebert sem. Schuhfabrit Christian Scuster hi Schafer zu Karlsherst. . ,,, 6 der Firma Wilhelm Frehn, Inhaberin Königliches Amtsgericht Neisse. untẽr Rr. T7 Die Firma Otto Beinroth in Rügenwalde, den 13. Mai 1901. hier ist nach dem Ableben des , , An gegebener Gef ner Meggere Sraltè 7. Gesellfchaft mit beschränkter Haftung. X. Kahr zu Meschede Nr. 2 des Firmen⸗ Neisse. 15955] Barnstedt und . dee, aber, der D hal Rönigliches Amtsgericht. nbabers, Schuhfahrikanten Richard Ebert hier, jedech ns, e, fs, Clemens Hurst in Straß . J 3 cIIUl⸗ !

zesellschafts ertrag ist an 9 Mai 90 das registers —ist heute verme kt k ; 2 . ö 3. ö . . h Aktiv d Passiva auf: e, . . n, , ,,,, eiter Clemens e unt n, . 636 kurist Otto Fischer und G 18 ag 1 am 9. Mai 1901 abge⸗ egisters . heute vermerkt: Die Firma uit An unser Handelsregister ö 15 M;a 19 waarenhändler Otto *r, ö 2082 ohne Atiwa un Alba, ö bur und als deren Inh aber tetzgermeister lemens ernannt. Ver. uri *r r In unser Handelsregister A. ist am 15. Mai 1901 wa renhändler Otto Beinroth zu Barnstedt, Ruhrort. iß968! **. Schuh macher meister Kar Hoff mann, r hier. der bisherigz Proturist geh Filiale Heilbrenn. Der⸗

schlossen. erloschen. r 8n 95 e 2 w. . S. 8 D . ; 2 ö. 3 2 . Die Gesellschaft bat Intentat zum Betrage von Meschede, den 14 Mai 1901. Mine rn ö. 16 . 6 . 9 . . . . . De,, , 6 m. , , ö, e. Firma D. Taufmann Hilmar Cberhgtdte s mol Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Wurst⸗ mann. Hauff, sindð stell vertretenden Verstandẽ⸗ 28 500 M auf die Stammeinlage des Esfenbahnbau⸗ Konigliches Amtsgericht. 26 , . .. 2 a e . =, r,, D Flaschenbier⸗ Bergisch me n. , n , ,,, c. Schuhmachermeister Günther Rümpler, ler und Ih weinemetzgerei mirgliedern ernannt (letzterer für di Zweignieder⸗ unternehmer Friedrich Schäfer zu Karlshorst von? ,,,, . ner,, rnhbragen, daß die Prelura. des Dentdnem ,, sämmtlich hier, ; Dm inntet Rr. 166: Miois in laffung in Heilbronn), demselben übernommen, w. 6 , Handelsregister A. Nr. 27 n, ) i ,, 66 ,, . e, e. in Botten Rebert Hilgenberg zu üsseldorf und des Rudolf käuflich übergegangen und wird von diesen oeben ö * ö . Buchdruckereibesitze Den 13. Mai 1301. 1 Lokomotive zu 6000 (, ingetragen die am 15. April 835 begonnene offene ,, . . 6 Hotter! ö. , von Chnern du Ruhren erlesöhn ist. genannten Personen mit Genehmigung der Erben zFerleger Mois Bartl in Schiltie 10 Deppelkipz omen à 200 4, , nllichartl in Firma E. vom Bauer mit gid! urser wn, ginn,, Nr. do ist bei der unter N . . Fi Ludwia S U Ruhrort, den 11. Mai, ö ich kes derzeitigen Firmeninhaber als Nene. Dandels ⸗· Inzegebener Geschãftẽzweig. Betrieb einer B 16154

oo Ife. n Maschinengleise . 3 , zi. Keng? Riezzmiünster L, , Tälorl an ö Sud teig Sen ü Königliches Amtsgericht. el fre, deder dee genannten men, um, rng fen. Jeitungẽverlagsgeschãf lzregister Al

12 Blechlowren zu J ceöm à 100 , in ; . J i . enn ng e worden, daß der Uebergang der in dem 0 . og n n Inhaber der Faufmam Ruhrort. 15969 inbaber ist allein befugt, die Firma zu zeichnen und ag Unter Nr. 167. L. J. Shnacker in

VWOo0 m Gleise 4. 14 A6. (efellschafter sind Karl Georg . bis begründeten Verbindlichkeiten bei i, n. Rr Yi rue . Gottlieb ? In unser Handelsregister ist zu der Firma Phoenix, un vertreten. Der Gesellschafts vertrag ist' unterm stabt, 3illale Straßburg. uind als deren nh ö.

Schmiede Stellmacher⸗ und sonstiges Handwerks Em imil v er, beide Kaufleute; ; n fe,. . 1 . 3 Altiengesellschaft für Bergbau und Hütten. 3. Mai er. abgeschlossen. Kaufmann Louis Friedrich Obhnacker in Darmstadt. Thomalla zu bug zu ol z feld, von denen je ugsberechtigt if m n , aus⸗ , n. a g ni dere . * gleicht betrieb. eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Stadtilm, den 9. Mai 180! Annegebener Geschäftszweig: Wetrꝛeb einer Lotterie, Tarnowitz, den

Luckenwalde, den 14. Mai 1391. Prokurist is m Be geschlossen,. 1 ,, , , Drektots Sermann Boos der Direktor Adolf Fürstl. Schw. Amtsgericht. loosebandlung. ; Köonigli Toni glis e Amtegericht. Elberfeld. e n,, 2 Mai 1901. e, . * . . . Qntz in Samm zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. stettin. ö, (15982 14 Unter Nr. 168: al Molkerei Ludwigsshaten, Rhein. 16143 Mettmann, 11. Mai 1901. nenn denn, n, . Amtsgericht. 426 ; der Hofelbe stzer Rrl Store zu J . Ruhrort, den 11. Mai 1991. In unser Handelsregister B ist bei der unter Bureau in Stutt lassung Stra ß⸗

2, , Königl. Amtsgericht. veuss. Sandelsregister . Neuß. 18637] nir Nr. s Pie Firn Ears Sachse, Mur Königliches Amtẽgericht. Ne 64 mit dem Sitz zu Stettin eingeftagenen l m

ls fmann Julius. zer, die irma G. Bethel F ͤ ; Eingetragen wurde die i ei ; 2 3am] e Ge elischaft „Stettt ö Betr. Lie Firma: „H. Westheimer * Cie.“ mit nienelstadt. Bekanntmachung, 15950 ingetragen wurde die „Itovesig Brauerei, uhnd Jimmermeister in Querfurt, und al. n Ruhrort. iso M AVttien⸗Sesellschaft „Stettiner Eoncert. und Ver.

* 1 * 4 Paul Beunn zu Querfurt, = en ] worden. . llsdsr] weer, den 12. Mai 1891. (u Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. grebe

ü

* pier Vauß hier.

Vor K* R 6 R anIBbronr Cris Tromm g' ener Seschäftszweig, Betrieb eine Me gerek. Illingen, O. A. Maulbronn, Julius Fromm 1

ö 56 erz

Faufmann in Stuttgart; Getreide⸗ u. Fourage G mms = Säcksesfabrikatior

Handlung en gros u. Vac el abrikation. . u der Firma Württembergische Vereinsbank 35 3 . . 6983 rn f E assier I Sensing un chaftszweig: Betrieb einer Metzgerei. in Stuttgart: Hauptkassier Carl Dnsing und der Bankbeamte Carl, nd zu Prokuristen

9 23 n ,

gf. T ST .ßBTLerT & ry Amtsrichter Dull.

. ö e, n, n Inbaber der Maurermeister Carl Sachse m In unser Handelsregister ist zu der Firma Heinrich eins haus beute eingetragen, * Erich Stoetzer An 3 rr Geschs fte reis e. en ö gil, Umksaericht. deren , ,. Fahr u. Söhne eingetragen 83h ber Baugewerks. Kaufmann Stettin ordentlicher Vorstand itt. und Agent smaschinen und ⸗Geraͤtk ee, unter Nr. 54 die Firma Adolf Schulze meifter Wilhelm Fahr in Ruhrort das Geschäft Stettin, den 7. Mai K . 169. Straßburger Trauer, In unserem Sandelsregi tbeilung Querfurt und als deren Inhaber der Kaufman unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber Königliches Amtsgericht. Ibth. 19. ö 83 5burg und eir n, ̃ ma,, , , serg ei. Stettin. , aso Gföneseb r Ten, ,, ,,,. Nei 180 unter Nr. 55 die Firma Hotel zum goldenen Ruhrort, den 11. Mai 1901. In unserm Handelsregister Abth. B ist heute die 4 693 23 das Geschaft der fr n Firma Nr. 3. Die Firma Richard Koeppen

Stern Otto Schuncke in Querfurt und als derer Königliches Amtsgericht. unt Nr 4 eingetragene Tilecia“ Dampf . Iten burge⸗ Dela. er , genni r e der Fre gelelbeñtze mi. 1 2 1 D—Illaßbhbüursgte?n 1 0 : .

. In unser Handelsregister wurde heute zesesll after Seinric Rott! M *. Gesellschafter Heinrich 6 zu Marbach, Gemeir und deren Nebengewerbe

elf ee 5 wann, 2 3 1 1 E * der be-

ö . 8 . . Das Stammkapital beträgt. 300 000 ( Der 2. , r. ö ,, , ist abgeschlossen am 6. Mai 1901. und 1a unter de Firm . Gef häftsführer sind Seinri Trina * me M x ever a. Rh. e Marbach, Gottlieb inn eschäftsführer find, Dein ich rings un heter 8e . nr, , . Seszlenß ö allen, Kaufleute in Neuß, Stellvertreter ist Wilhelm Kommanditistin Firma: Simon“ nn * 7 Hr bern * 8 *r a. 33 Thyrwissen, Kaufmann, in Neuß. Je zwei dersenigen Inkaber Ter SHotelbefitzer Otto Schunck ĩ 597 i Sesellschaf .

. . ñ e. F mn, gf Se Aimkegericht r, g, 1m n, fe ährsk 8 Dnbaber der Hotel besitzer Otto Schuncke ju Schleswis. Bekanntmachung. 3071] schifffahrts⸗Actien Gesellschaft mit dem Sitz zu 1900 von feinem Vater Laz evv bier mit Aktiven) ex en in Benm en. - .

Am I. Mär; 18 nünchen. Bekanntmachung. 16145 vertreter oder Prokuristen n, ,, 22 In unser Handel sregister X il heute unter Nr. 8] Stettin gelöscht. und Passiwen aberncmmen Hatz; . . ,

schaften.

.

Ka 1931.

ö

Betreff: Registerführung haftlich die k ö a

e 828 * 2

11 15 1 „Albert C. Faber.“ ; r 991 Saparautzki

w w * 1T

v vrren

? *I

16 irma

r'8 in! Rr. 8. Die Firma Samuel Neumark in

11 = 8 *

j Konigi. Amtegerichk.

F. S5 Die Firma Ella Krüger in Tilsit, 2906 Svasert w EV 5

orden. un Us deren Inha 1 Vent t Netter, 21 . —w— d 1221 ;

; 28. Dejember 1900 Fhristi s in S i ; . dai 9 nr. . ; Re, , Konksitũreng z der Gesellschaft aus un gemeinschaftlie 3 a , 1 ; i Firma Christian Andersen in Schles wi Stettin, den 9. Mai 1m. Herm on Henri Lerx, ist Prokn ertbeilt. Branche? Fon ft tenge ick . R Raunnann Julius Go Neuß, den 8. Mai 1901. nn, , die Firma Friedrich Nasemann und als deren Inhaber der Produktenhändler Heinrich Kaͤnigliches Amtsgericht. ; 4 l . licher e geb. Riedel in Tilsit . ** e li daftende ̃ Königl. Amtsgericht. z in Bottendorf und als deren Inhaber der Kauf re, E'brisstan Andersen daselbst eingetragen. ; 15984 ö Julius Lehrbach in Tilt. 2 z. Ver . J 1 *r beilbaber ein. Anton dul ö * ; 1. z ö nlnl. * . 1. 9. ; mann Friedrich Nasemann zu Bottendorf, . ; gui. a 1. Mai 1360 Stettin. . 3 2 . 19 1 men, 2 ; . . Etraßburn . . e m. 2 * 8 *

Am 8. März 1397 wurde die Gesellschaft. durch . Veuss. HSandelsregister zu Neuß. Il5958 unter Rr. 57 die Firma F. Boesel in Schleswig, Ten r mr gericht. In unserm Handelsregister A ilt dei der dort ) Unter . . men ,, n Ts den Konk ra ber Rem = 1 wer l s 611 Ar 160 Kurzenber 9 pfsage⸗ Ein getragen ec. 2 1 28 ö * 1 1 Nr 2 2. . eue 77. Boesel in Cuer⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. . 7 R 356 r 3 * n Sit 1 . 7 r 3 h * uf mann Karl aryl Im T * .

2 s r , werk nebst Holzhandlungsgeschaf künchen, Tegern * 9 * * ö ung ub und als deren Inhaber der Konditor Frani 2147 unter Ar. . an F Eier, welche 25h Leher Nr. 476. Die Firm? Veinr: Kujus

Zeitdem ist das Geschaft mil der Tirma auf den 8 lunge geschäft, München, Tegern. Firma „Eisenhütte Heerdt, F. Hasenkamp Boesel zu Querfurt, r Schmalkalden. . las )] nen offenen Handelsgesellsch Fel ieser bier, welcher das Ses gleicher. ie Rirug den,, mr ,

r 2211 r x 1M, e. 8 . D 66 —— * ease Sandelsregi h 1 ; 1 ĩ -. ma mi ktiren und Pa wen von den ben des g nbaber Ziegeleibesitzer c

oldschmid ver R ; Æ Cie in Heerdt. Hauptniederlasung in Neviges unter Nr. 58 die Firma Heinrich Gehring in In das biesige Dua delsregister Abt ist am daß die ie 5 Firma mit Attiven Passtwen ah, * n r übergegangen r am bisberigen Sitz als Einzel au, n. 6 . uh Firma „F. Sasenkamp Eie Iten ger Roßleben und als deren Inbaber der Taufmann 15. Mai 1901 eingetragen worden: ; ft bisherigen Firmenin ers Gar ieser dahier am in Fend iglautr, 6

2 P ö 1 rel 265 rtrieb im? 861 CG. Re Ro . * . 165 . * 111 12 81 inn Rall mlnn ** 52 1. 1 . 2* x. 16 ** 5 2 n, ; Nr.« na 9 kaufmann weiter suhrt Man . ; 6 ar ation von Inl aber ist Kaufmann und * abrikant Friedrich Adolf Vorfeldt zu Roßleben: dem Gaufmann Nr. 26, Firma Ludwig Braun in Schmal beschlossen . Apr * en be ö 2 ,

? . ! 26 nen Un Kobpiervrefsen zünchen, Parise , ** . lee lieh Aobo Bohle? noßklek ö I aul mam 2 * ** . 1 66 * . 2 4 s *r e bee, m 8. aa: ß jeb eines Zigarre: nbaber rãulein Marie Ser uski rr fen, in, 668 n . . , . . em Kaufmann as Heinrich Gehring zu Roßleben ist Prokur 1 eriheilt lalden. M 13 33 22 Fabre * alfeld in Stettin ͤ . ö Kgl Imtsgericht 2 2 na ( aul Hasenkamp in Heerdt ist für z Pere m e 3) unter 5 ( t ;. na 4 0 Braun im Ja re 811 begründete Jzelcha 1 er fel ssaft Prokura ertheilt ist. versandgeschafte Iigar tem mdlungz. 3 „Fritz Kleinbauer.̃ baber. anf mann lassung Prot mn ert . S unter Nr. Y am, 4 Jannar 190] Fanmann Mar Waechter zu Schmalkalden am ellichaft Prętura f Har 1960 17, Unter Nr. U7i: Ferdinand Acha

Lutter. arenkherz. 94 Frik Kleinbauer, Lederagentur, M Truüblinas allung Protur. erlbelli- Rudolf Svoenow in Roßleben und als deren In nm mann Mar Waechter n * Stettin, den 1I1I. Mar 1 1. ; . um e ern 2

In das hiesige ma greeais . . 6 , w Frühlings Neuß, den 9. Mai 1901 baber der Avotbekenbesitzer Rud . L. Januar 1901 als versönlich haftender Ge ell⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Straßburg und a ̃ Inbabe mr, . 343 a, , leren M 1 tre 14111 2 ; baber der Apothekenbesitzer Rudolf Doenow zu Mer ,, merreren und führen dieselben das Seschãf e wennermeister Ferdinand Achard bier mark u ilsit⸗Dreußer ist heute eingetragen „M. Frießner.“ nabe nn. Imtegericht. 3 leben 9 , und ee. . * n. a Stettin 2 15980) 7 eaeł ter e mein: Betrieb ein ̃ Rr. N77. Tie Firma Robert Ellmer in Alt⸗

He Tirma . 1 —— 6 ö * . 2 au n J ac 3 ö ö 7 m0 8 ? I aan unter 8 bis be igen ; 6 offene Vandels⸗ . 1 ö. . . = ; An gebener eschafts zwei etrieb 11 1 2161 2 ö va ee m 40. . Die Firma Meyer * Senff Fries ner, Agenturgeschäft, bisher in Bamberg, nun Veuwedell. Bekanntmachung. lod o I) unter Nr. 60 am 18. Januar 1891 die rm selischaf * . r retung der Gesellschaft n unserm Handelsregister A ist heute die unter meßgerei Wenynothen. Inbaber Kau iebert Ell

rte ae . ) 1 ' 11nd *I. In Ir unser Sandelsreaiste 5 * 1 z . I 6 . 1 c weiter. 8ur 5 Un . n 1 1 241 . 1 . * . mesgerei. ö ö 2

. Main in Nin gen, len nee,, . mnser Pe delt rener . iht beide Delgenke in, . in Querfurt und, als teren ind beide 3 elch ier mrmůchtigi. Dem Werk. Nr. 542 vermertie na Lehmann Ce zu 8) Unter Nr. 172: Blum ⸗Netter in in Alt Wevnct ke

a, * 1 Tiebold Æ Co.“ Temmanditgesellschaft mi e nr, n, nn,. haber die Galanteriewaarenbändlerin Minna due 6 Hust N Braun, Sohn des Fabrikanten gTdwig Stettin gelöscht z denri ̃

Cru es Amt 1 . derm mm nm 355 ö J 11 unte * I. irma X 32 u 211 C gerfu ubre 2 un, S S8 Fabri ite Lud 9 gel =*. j . 6. .. r . . erzogliches Amtsgericht Rmanditisten zum Betriebe der Fabrikation von nter Nr. 3: Firma Carl Ziegel, Neuwedell: uerfurt, 4 Dmalfalden ist Prokura ertbeilt. Stettin, den ] Mai 1901. rwe ven Lecrold Blum. odistin bier znkaber Frau Ela Krüger b. Wittker

; ie T 1 3 d 2 6 ** 9) 2 .

Lutter, MHarenbenr. 159411] künstli Blättern und Blumen und en gros 3 4 ist erloschen. unter Nr. 99 am 20. Januar 1901 z 8 . 1 J . . 26 ** *

Betanntmachung. Handlung w fer Nr. 17: B

Mder chuls, geb. Bol. 2st ö w Wai

1901

5 7 1 1

R . . t,, 1 9 g n u. 86. . a ,,,,

der Sc Firma Gustav Reck. Damp

ander in Tilsit. ritz Alexander u Tilsit

na Johann M. Cnusseit

1 18 . 16 n 1 obe

162 ———

2

. erioglid Amtsgericht Alleininbaber

196

1 *** 1

Q

I

2

b. Sin in Stuttgart. ?

991 .

11 . 6

r rTreniter rmenr

winti in Titsit n —5 . . 1

* 515* 551 1 64 1 1 51 13411 571 im

e Yi 8. 1 4 Abth. 2 Königli Amtsgericht. Abth. 15. ilũ n, n fumenbeffan . : irma August Radack, mit Friedrich Nagel! n Querfurt und als der Kẽnigliches mts gericht Schmalkalden. Abth. 2 Ronigliches Amtẽge c . ngen t a8! Firma Marie Schulz in Tilsit In das biesige Dandelsregister ist heute die Firma kaufingerstra iI. versnlich paften D ,, Niederlassungzort Neuwedell, als Inhaber: August haber der Jiegeleibesitzer Friedrich Nagel zu Querfur Sehn elm. Sandelsregister 15075] Stettin. . e, m, mn, m, 1 merge nter Nr. 173: Isidor Weill in Satten Brand dutz und Weiỹ waareꝛ Inbaber Ma Friedrich Roloff. Tampfmolterei i schafter: Kahfmann Albert Diebold unchen Radack, Apotheker. Neuwedell ) unter Rr. Io am 2I. Januar 190] die Firma des Königlichen Amte gerichte zu Schwe lm. In unser Firmenregister Ur. 36. 16. . Unter Nr. . , O ber Handels mann Isider ; i deren Jnukecber der N ben I. Veranderungen eingetragen 2 2 Neuwedell, 10. Mai 19 M. Hart in Cuerfurt und als deren Inbaber der Die unter Nr. 358 des r , D Firma F. gannengießer⸗ Stettin Jolgenees * . an . Ma ir . Roloff von bier und als ieder Generaldepvot der Firma Georges göniaiiches Amtsgericht Kaufmann Paul Marcus zu Duerfurt, gtragene Firma ufer, Renta, . . getragen: Rader Wilbelm Kannengieß ist ver lngegebener Geschafts zweig An⸗ und Verkauf don v r. 482 De ma Martus guter kein Lutter a. Bbg. eingetragen Als G Apostolon X Fils“ Dans Streit.“ Prekurist OHstritr. 19 unter Nr. 101 am 1. Februar 1901 die irma Gevelsberg Firmeninhaber, der Kansmmighn fu , . gran , n. 64 . 2 mm ekisten, sowie Pferde⸗ und Vi bbandel znbaber Kaufmann Marcus Tautersten ig ist die Verarbeitung 1 Kaufmann Martin Franz Dau in München Die auf Bla es Handelsregister ir den Geschwifter Apel in Querfurt und als deren Huser zu Gevelsberg) int geloicht am 27. April 24 storben. 2 6 n . , , mee 9, Ünter Nr Jacob Gachot in 2 Köäse und der Verkauf der letzteren an . „M. Stein meh X Sohn.“ Thene Handele Berk des unterzeichneten Amtsgerichts einge . Inhaber Frãulein Louise Fräulein Anna Axel Schwelm. Sandelsregister 10973] den eine . ö um pen eren Jnkaber weinen? Rr. 480 * gegeben zesel lac Aunscheidens des Treilbabers Kem Firma Gerhard Klose in COstrin ist beute 5 *u Duerfurt. des Königlichen Umisgerichts 3u Schwelm. 2 3 am,, ==, r , mn ce Gacho hiftsrbede ei in Tilsit. Inbaber R Lutter a. Bbg. den Mai 1 jerenrath Max Steinmetz aufgelöst. Nunmehbriger worden . 2 Cuerfurt, den 14 Mai 1901 Die unter Nr. 263 des Firmenregister ein⸗ . , . . n 6 . Angegebene zeschafte jweig: Betrieb eines Hweine/ Reck in Tilsit . Veri oglid unter gleicher Firma: Architett Ludwig Ostrin, am 15. Mai 1901 Königliches Amtsgericht getragene Firma August Seimbeck u Gevele · iin Ker er, Mea 190 andels Mr. Di Firma. Fritz Aller Lutter, Marenderg. 1591 inmetz in München, von der Tannstraße 6 Königliches Amtegericht Remscheid. , berg Firmeninbaber. der daunfmann Angus . Stettin. Amtsgericht. Abth. 15. Straßburg, den 1] Mai nbab er rn 4 Bekanntmachung. 9. 3 „Bw. Liebermann.“ Dffene Handel zesellschaft Hosen. Bekanntmachung. . Es wurde eingetragen beck zu Gevelsberg) ijt gelõöscht am z. Avril 2 dem , me m. ö Raiserliches Amtẽege icht Handel sregister ist heute Ban il olge des Theilbabers Heinrich Lieber⸗ In unser Handelsregister Abteilung X. ist beute . 15 zu der Firma E. Gommann A G2 Sehn welm. Daunvelsregister 15972 Strassburg. Oandelaregister 15985 irma August Allers., als deren MM 'n Runmebriger Alleininbaber unter unter Nr. 146. bei der enen Handelsgesellschaft Nemscheid · dasten· ; des Koͤniglichen Amtegerichte zu Schwelm. Kmtsegericht« zu Strastburg . G. Stuttgart., a, emntt Ztadt. er n 4. Mai ! F . 0 a m r, . Landwirte e nnisslons ae chaft e Eil Bicg:nd iu Ren . In un ler Dandeler eg: et, Abtheilung 46 n das Firmenregister Band VI wurde beute ein⸗ R. Amtsgericht Stuttgart Sia . ee, me,, a T evh Joluveit in Tilsit. sederlassung Schlewecke bei Derneburg w/ . von Dembineki et Ce“ in Posen aaelranen Mjten in das bieber von dem Kaufmann rn Nr. 49 die Firma Emil Wernicke zu Schwelm. In dag Handel stegister it heute ide ,, worde . 1 1 Al väaftemeig ist die Fabrikatien é M„MUtb. Noesl.“ Proluristen: Anten Klemm worden, daß die Liauidatien beendet und . ** ͤ unter vorbeieichneter Firma und als deren Inbaber der Tiebauunternebhmer eite dirter Nr. 1585: Conrad Bühler in Bisch⸗ JI. Register ur. en von Jiehesfteinen und der Verlauf derselben an und Joe Kiechle, Kaufleute in München, Gesammt erleschen ist . . 6 2 : eingetreten. Die Gesellschaft da mil Wernicke zu Schwelm eingetragen am 30. April weller. ind als deren Inhaber der Schubfabrikant Die Firma Johannes Lieb,. geben vrekura. * Posen, den 15. Mai 1891 m 1. Mai 1901 begonnen. 2 1 ; ena Buͤbler in Kisckweiler . Inbaber Joban ee , Hutf Lutter a. Bbg. 1 Mai 1901 * ref . mm In⸗ Rönialiches zericht. ie de 6 * . Emil ceeRF Sehwelm. Dandeleregister 15974 Anaegebener ö 6 Betrieb einer mecha⸗ m, m 6 1 Qa Gomp Ver: bes Amtsgericht ; Jofes (nicht Francesco) Parikh 13298 kura ist erloschen : AKönigli naische ubfabrik. Zu Ter Firma. Sowensie nn, , Geschite auf Wann. II. Wchungen eingetragen. Girmen 8 elgregister A eee, : u der Firma Alexander Kind I , m , Y unser d , Johann Friedrich Walter, Säönttgart: Die Firnän nt erer Gescha te an

134 .* 4 1. 11 6

191

um Handelerenistet wurde beute ein RBayerische Bleiwerte München Her tränen worde 9e Remscheid:; Märtische Stahl und Eisengie tere Edler rel Rotes Dan tra burg,. un arg derer

X 14 7 ; . mann Littmann.“ 91 . r * Die Firma ist crloschen. 6 = . f n len , r , ästbofbesiBer Jobann Friedrich Walter

2 Ne ae, Dandelsgelenl Gant ihn „Adolf L 1) Bei Nr. 3 am 13. Dejember 19090 die Firma hei 1a 1. . Gesellschaft mit beschräntter Daftung . ofbesitzer 8

im r Aru Schobeß n Cuerfurt Ind al. dern ma Remscheid; den 1. Nai 10, Echwe lm t am 3. Mai 1901 Folgendes ein

München. m i Mai 1991. aber Ter anf, Want Ärne 83 3 Tönialickes Amtegericht. Abtb. ]! im men worden: ö. 1. Amteg Muͤnche aber der Kaufmann August Arnd Schebeß in 196 gettage den:

; Kal. Amtagericht Manchen Querfurt, nRneinders. Betanntmachung., 9 Der Ingenieur Warbhurs. nenen n, Setannuma chung. 16146 2) unter Nr. 4 am 7. Nevember 1900 die Firma z In das Kiesige Veen bar ißregister it ve Gel ter sbrer der Gesellschatt auegetreten une . u 5 und als der Geschafte an Wittwe des In unserem Dandelsregister ist bei d irmen Petresf: Meginernn Irledrich Remus in Cuerfurt und 218 deren ä Rilte X Weisch Geselischea⸗ 11 an seine Stelse der aufmann Ernst Meöülenberg in Villa, Matt bie fn e f, , n un eie derbtemn. verfterbenen Marie Cbnes, geb. Schiemer,

3 2mm Sande rere * . Re r- . a 5 1 ö 1 D 6 6 ö * 24 2 x 8otelberiBber 12 attbir 111 vin berltertbenen 8 . t S. Qugelmann in Marburg. . Inhaber der Kallbrennereibesitzer Friedrich Remus schrautter Saftung n Bonn inghardi Dacre als Geschäftefahrer beitellt werden. name deielk 6 =* M errich eines Setels. in Stuttgart sabergegangen. J. A. Bruder zt aer, iu Duerfufnt, n = . . einget een mere, Solingen. r ,. USo? 6 egebene e ,,. r ch Theodor eter, zu der Firma G BValdauf n Stuttgart: Der vermerkt Terden 1. Johann Feugler. . Inbaber Vaufmann 135 am 19. Nevember 1900 Durch Veschluß der Gesellichaftet 65 Eintragungen in das Oandelsregister. Unt ? 12 lia en- Tirakßburg, und als Sig des Geschãfte st nach Neckarsulm = egt. Ben Amtemenen el . 6 Munchen, unter , mm, Wilhelm Trautmann *.. ioo t d. Gael schaft auge, , mn Aug Wib. A: rann D m gteur Frichrich Thecder Peter 5 e' Firma Gent Fuche in Stuttgart: : m . in Querfurt und als deren Inbaber der Pferde⸗ In Liquatoren sind bestellt. der an nn 3m D dere e Men,, . ö der Zufolge Verfügung em Mt bändier Wiskelm Trautmann 6 Querfurt, erte tei Dompel und er Jaufmann 3er , mn, 2

ja: Betrieb eines Sotels, Rudolph Karstadt. er Niederla ung Waren.

*I 55 6 1 181

7 dae, ; 157g a er t Heinrich Edler zu nerdingen ist Bierrestauranks un af? 6 . retura J * . benen n . ken und tanrahe, nr, Fart Matthis. „Dotel und n, ri Ehnes Stuttgart:

(SiS CG

w —— 3 2 .

Ka Kiel Waren, den 1

e iss. Finne Redert run, . De Gila? wird, anf, agtiag dee nicht teghter— e, er nter ol. 2 Fabrikanten Fricihriiãh Arup zu Wald ist Prokura bien. R äftgnmeig: Betrieb eines Wein pfiichtigen Inbaberg gelõscht 2 , . 2 .

Marburg den? * 2 Df * b 1 Kap singer 4 ofmann.“ Ren ö c 6 254 arm ict riebe en n ö erthei 2 * 9 ebe et Cawasen,,, 2. de Firma 6 . Bent in Stutt art: 1 der Firn u st 9 Emil Nehls.

meranischen ö J = 1 . . 7 22 1 2 ascbaftl t ner mech unter Nr. 6 die Firma Ludwig Thiele in Rille, beide zu Wesel, welche Jemen chastlia

1

E

2

119091 9 1 5 * 161

narienbdera,. We- ter waid rn, Ming * . i fur die s . ͤ Mün Fraunhofer enim m r ** Willens er klãrunge 1dgebe d fur die . ; ea MRemiste aurants . ; * m 3: Gh Ccffentliche Betanuntmachung 1 63 dänchen * . ĩ unn Deen und als deren Inhaber der Můblen 2 . rungen kundgeben und mr dn Bisberiges Gesellschafts⸗Register ? re te a Ar 139 Alfred Bertrand, Zentral- d die Fabritan 8 bi va 1 . 3 Waren Die unter D anser cn rea 8 Sasmmmn beide Ranfiente in München ü w 1. zu Renleben Rhe b 14. Mai 1891 48 Firma Jacob Bünger Sohn . werter. n Bischweiler; als deren Inbaber Alfred Georg Schenk ö . . 1 ü , er nfmann Cmil J krarene Firma Karl Jiner ö 2 ,,,, : unter Nr. 7 die Firma Wiihelm Werner in nberg. . 5 id. zu Barmen mit Zweigniederla ung m ed, Aretbeker in Bischweiler. ber eingetreten, e II. . —. K l M 36 . n [. x . i agen? irmen Cuerfurt und als deren Inbabe r der Kanfkmann Königliches Amteger De Rech ganwalt Justizrath ertrand. ) 5 Metrieb r Ax P fe sellschaftefirmenregister be r ienberg itzer 6acihwisrer Döfling.“ Sffene Dandels⸗ Johann Gottlieb Wilbel Mbaber des Rau smam 3. r Siclle Angegebener daft cl. Vetrieh ine; Fer . Rent ist erloschen Marienberg uker Der Uebern n,, r 4 Tram wornsicher Nedaltenr. 21 1 1 . Unter Rr. 160. B. Hesermehl., Restanrant fur de woll 6e 13. 9. Sitz in QEtuttgart bei Rr. 23 * * , unter Nr. 8 die Firma Uivert Schiele in Dirckior Siemen roth in Berlin 142 zu Barmen um nn, in Ztrastburg, und ald deren Inbaber Die Firma Frank Nei. Huttgar;.˖ Firm mi = . J mebriger Inbak des Cnerfurt und als deren Inbab r der Ce rerbandler Direkttor -= em 298 lin Lianidator ernannt worden. 8 * Reue Wittwe ven Peter Defer- Jubaker Mar Reis Kaufmann in Stuttgar ederer in er sirm ufmann Rebert Albert Schiele iu Querfurt. Verlag der Eywedition (Schelm) ia wer . Eolingen. den 19. Mai 190 ; 1 2 n X. Gesellschafts a rmentegister. Verragen werder 47 33 . z der e nn , Dcr me m, . Ronigliches Amtsgericht. 6. .

ir. 35 die Firma Gustav Furch in Anslalt, Berlin 8W, Wil belmstrarke⸗*

1 *

1122