1901 / 119 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Lungenseuche. Uffenheim 2 C). A4: Donauwẽörth 1 (I, Füssen . C) Kauf. nur Beschäftigung zu haben, mußten die Mühlen daher enstände ausgestellt werden, die zur Aus- Kursverhältnisse in Bolivien. Der Jahresbericht des Bavezischen Gew erhe: Preußen. Reg Bez. Magdeburg; Wanzleben 5 (6), Wolmir⸗ beuren 1 9 Kempten 1 (2), Krumbach 1 . ö 22 2 (, Sont⸗ minderwerthigen Weizensorten vermahlen. . 9 hu Inn d Aeußeren von Häusern sowie auch zur Die Kursverhältnisse in Bolivien haben im Laufe der zwei Museums in Nürnberg für 1900 äußert sich über die Thẽtigleit stedt 1 üI. Aschersleben 1 (17. Reg - Bez. Mer seburg; Eckarts⸗ hofen 2 33. A6: Meißen 1 I). A7: Oschatz 191 49 Plauen Die Ausfuhr von Mehl nach dem Auslande weist in den erh mierung von Straßen dienen. So J. B. wird die Austellung Monate Januar und Februgr d. J. eine Veränderung aufzuwelfen, der verfchiedenen Abtheilungen seines Refforts, wie folgt: In der berga 5 (ö). Querfurt 2 ( 3). Reg. Bez. Han no ver: Springe LI). 11). 5 0 Stuttgart III). s 1: Calw 1 (1), Rottweil 11) Tutt⸗ 6 Monaten des Jahres eine Zunahme von 854 647 dz ö s . oße Anzahl von fein bemalten und plastischen Dekorations⸗- welche auf europäische, in Bolivien angelegte Kapitalien nicht unbe⸗ mech anisch⸗technischen Abtheilung kann, wie für die ver⸗ Sachsen Weimar: Apolda 1 (. ingen 2 (95). 52: Schorndorf 1 (I). 53: 23 n ch Deut, in den Monaten Ful bis einschließlich Oktober eine Abnahme m achen fur Woehnräume enthalten, ferner Thüren, Fenster Gesimse, deutend einwirken. J flossenen Jahre, so auch für 13900 Cine Zunahme der durch sie erledigten Zusammen 16 Gemeinden und 17 Gehõfte kirch 2 (9), Tettnang 3 Ch, Wangen 114). 54: Meßkirch 1 (63). 61 665 4 15 0so gegen die gleichen Zeiträume im Vorjahre u 6 KRirchenfenster, Mosaikarbeiten, Stoffe. Teppiche, Tischtücher, Der Kurs des Boliviano, welcher am 31. Dezember 1900 im Arbeiten nachgewiesen werden. Während im Jahre 1899 insgesammt ; 58: Törrach 1 (125. 59: Gießen ] (24), Lauterbach 2 47, darunter An Mehl wurden im Jahre 1899 5 667 000 und im Jun. Syißen, Slickereien, Papiertapeten, Felle, Matten. gegossene, ge. Departement Druro mit 21 Pence 182 46 notiert wurde, zeigte Bob Arbeiten technischer Natur zur Behandlung kamen ist diese Maul und Klauenseuche und Schweineseuche z Schafherden. Ga: Neubrandenburg 1 (I). 67 Braunschweig 1900 6 799 924 2 ausgeführt. msedete, getriebene und ziseliertz Metallwagren, Waffen, Helzzoõr -! am J. März d. J einen Werih von 20 Pence 160 ; der F Summe für das Berichtsjahr auf die Höhe pon 2975 Arbeitsnummern (einschl. Schweine pest) é 5), Wolfenbüttel (3. 2: Königsee JL I). 27: Schleiz, 1 C) Davon gingen nach ungen und Bel achtung gegen stände, PHeöbel, Gofd. und Silber. Kiwiano hate mithti cine Cntwerthung von 7.43 o erfahren angewachsen. Der che misch⸗technis en Abt heilung wurden 2379 ä man e (. 5? Setmold J (257. Sa: Molsheim 1 (2. S5: Metz 2 (3), 1899 19800 schmiedearheiten, Mebaillen, Siegel, Zierrahmen, Einbände, voll⸗ Der Rückgang im Kurfe muß als gefund bezeichnet werden; Auftrãge überwiesen, welche 850 s riftliche Gutachten erforderten und sich ; Bolchen 1 (h). * 92 Zimmeręinrichtungen, Springbrunnen Kioske, Laternen, Aus- derselbe ist nicht durch Spekulation hervorgerufen, sondern durch auf god Analysen, 26s Versuchsarbeiten und 1226 re, nr, . Preußische Maul · Schweine⸗ Zusammen 119 Gemeinden und 288 Gehöfte ꝛc. Desterreichkd . 414 5396 999g 8260 958 hãngeschilder n. w . anderweitige sichtbare Veranlgfsungen bewirkt worden, Dahin ge⸗ vertheilten. Die Mustersammlung erfuhr eine Me und 6 : Regierungs ꝛc. Bezirke e. 6 Großbritannien 494 600 556 600 Die Aussteller sollen den Ausstellungsraum unentgeltlich über Hören in Europa: Fallen des Silberpreises und der Preife für Gummi 61 Inventarnummern. Die erworbenen Gegenstãnde vertheilen . Provinzen, 6 . . einschl. p. Schweineseuche (einschl. Schweinepest). Deutschland 166 700 148133 lassen erhalten. Es ist nur eine geringe Einschreibegebühr zu ent- und Chinarinde, in Bolivien; starke Nachfrage nach Wechseln auf auf die verschiedensten Techniken und Materialien. Neben guten Bei⸗ ferner Bundes⸗ owie feuche Schweine⸗ 1: Fischhaufen 3 (3), Königsberg i. Pr. 3 () Gerdauen 262), Bosnien und Herzegowina. 156 309 192 026 richten. (Moniteur Gfficiel du Commeres. Guropa, außer bon kaufmännischen Unternehmungen auch von anderer pielen von Arbeiten der bistori chen Stilarten wurde, ne,, staaten, Bundesstaaten, vest Friedland 3 (3), Pr. Eylau 3 G) Braunsberg 1 63), Aster ode i. Ostyr. 6 w . 194259 Seite (von seiten der Regierung)? = Zahlungeinstellung einer in ö ö. 7 e. k ö welche in en, n ̃ 5157. 2: Niederung 3 3 Jehan e burg 47. Z: Elbing 1. D, egen ind Niederlande. 2 38 36 . Beliwien nicht unbedeutend interessierten Pariser Firma. 4 Bechsel Ein ö J e ,,. rasen, g. bee, fͤdaß zur Zeit Regierungs⸗ . , ö i 6 w . 1 p09. . 3 3 3 w . 4 . Carte . k. . Minera de Huanchaca kommen 4 . ; . 3. . . 363 4 . ,,, ; stegi s⸗Bezi Karthau 866 : Rosenbe J ; 1 38 in seh i S zum Verkauf, da 59 . ö. , ,, 2 J Bezirke . ö K i. Wer ern (H, hr ren! 1 95) Schwetz l 1 Vicht 5 69 Brasilien J 95 700 103 024. Fortfall der Ur prungszeugnijsse. Nachdem durch die kt . url 6a k ar g, der Anschaffungen 6 98 . . ö 6 . getheilt sind. getheilt find. Denktfch Krone . (3. 5: Stadtkreis BVerlin 1 G. W; Templin An Kleie bezog Deutschland aus Ungarn im Jahre 16h Aufhebung des Differentiastarifs gegen Griechenland nunmehr Fompania Minera de Hnanchaca von der Bahn in Bolivien Summen . besucht, wd en aden m 6? . ö. n Fe), Oberbarnim 3 (N Niederbarnim 3 (3, Rirdorf Stadt J (G6), 631 733 2, 1897 535 375 da, 1898 373 177 da, 1399 447 784 q kuigstens bis zum 1. Juli d. J . Fer letzt: Rest der von, der in Landesmünze zur Verfügung gestellt werden. Einwirkung der Das Zeiche, u regu 9 ö Beri nteich , , en ö n ng Telthis d' ö; Beeskon-Storfo8n 3 (h, Zauch-Veißig 1 (Mh. Spandau und, 1300 a g. dz. (Aus einem Bericht des Kaiserlichen General Ertel gegen die Balkanstaaten am 13/28. Mai und LE. Juni v. F. im Dezember eröffneten Banco del Comercio, Oruro. Bericht des . Arbeiten für, . Neubauten, dern technij 56 1th e 36 1 . 1 ,. U . . Konsulats in Budapest.) 6e. , . außer ff ge gt ö. 9. an 6 Kaiserlichen Konsulats in Oruro.) ] , 1 6 Königsberg. . 23 (47), Soldin 4, Arnswalde Friedeberg i Nm. 5 (Y), . rforderniß von Ursprungszeugnissen für die deutsche infuhr na rage um h. ,, Fumbinne Lands . 5 (70 c 2 6 ) ö. arkei fort. ö die mannigfachsten Gebiete der Technik und des Kunstgewerbes un ,, . , . . Far gn e e e ü, Absatz von Zement in Rußland. der Tirtei fort . erforderten 281 Blatt Entwürfe und. e Blatt Wertzeichnungen, Marienwerder (ih, Kroffen 1 (IJ. Guben 1“ (L,, Sorau 1 (2). 8: Greifen⸗ Zemente jeder Benennung haben einen Eingangszoll den J . Zucker-Einfuhr nach Bxitisch Indien in den Monaten BDinsichtlich . . , n , , . ,,,, hagen 1 E19. Saatzig 1 i), Naugard 4 (4, Kammin 2 3), Regen.! Gos Bold Rubel pro Pud oder 196 Fr. für 100 k zu tragen Absatzgelegenheit für Teppiche enropäischer Fabrikation April 1950 bis Januar 1901. Tun stge wer lar 9 en n,, . 9 , ,, 6 Potsdam 1 * walbe 2 G6). 5: Dramburg 1 1), Bel ard? Ih, Köslin Das Jollamt läßt eine Targ, von 50o für Tonnen, 1 0o für einfach nach Smyrna. In den Monaten April 1809 bis Januar 1991, bezifferte sich , e n ,,, ern , . , . w ilis Fiz. jz ch. - Biblitz 4. (. Schlae s3 Jäummielchirg 2, ä, Säck( und? nn für Deppe öh bi Smyrna, das durch feine vorziglichen Teppiche einen. Weltruf Lis Cinsaht, ven, Pf siertem Dult debe? rbien art Hemiersnd gn mf. ö K,, i; 219 Stel lich. A0: Rügen J (i), Franzbuig 1 1) Greifswald? C6) Die Einfuhr in den Jahren 18965 bis 1899 betrug: genie hf, deckt den, Teppichbedarf der Bewohner, der Start seibst sowie 3 930 336 Gt im Werthe von 44 90z ö? Rupien und Pie gGinfuhr uh Durch“ wicberhelte Befuche von Llusstellungen, Ateliers i 1 7 LI: Wreschen 2 (Y), Jarotschin 2 63), Schroda 2 (), Schrimm Portland Zement Anderer Zement kes Innern des Landes, der dortigen Küstengegend und der nächst! von Rohzucker auf 261 381 rt im Werthe von 766 917 Rupien. kee e, , aun o e ft, Viegden Dussel dor Ke gruhe Coin Stralsund w 3 4 7 S, Posen Ost 3 2. Posen West j. (l. Obornik 3 GI Birn= Pud Ruhel Pud Rubel egenen Inseln zum größten Theil mit europäischen Fabrikaken. Damit ist im Zeitraum von zehn Monaten die Einfuhr von e , . he, n, . ret ng 6 ö K k ' 2. kaum 1311). Schwerin a. W. 1 (Q), Grätz 3s (E). Bomst 2 3), 1886 1136999 733 900 62 9000 51900 en sollen jährlich in einem Werthe von zog Ob Franken nach raffiniertem Zucker in den 13 Monaten dez Jahres 1899 1900 um Krefeld, Leir zig, Mainz. München, Paris Pforzheim, Ktraz er, Hromberg . I rr . 9yng 2 h 6 zl felt 9 t Lissa -. 8 ö. J hen. . 7 65 M) Smyrna eingeführt werden. hl zor Cr und dem Werth nach um 13 659 053 Rupien über— K 22 2 22167 229 toschmin ), Krotoschin 1 ; eschen 2 (2), Ostrowo ) ö 25 2

w—— .

Gehöfte Gehöfte

1

C Laufende Nr. Kreise ꝛe. Gemeinden

3.

8 1*

8 * Gemeinden

Ostpreußen

Westpreußen

Brandenburg

O d =

Pommern

Posen

. 3. dies auch r erreicht ,, . , , e. ? br j . ß s. at,, , , 236 g ; e h Finzelaussteller, sowie ganze Gruppen, zur Beschickung er Ausstellung j ; ö 11 9 ; -. 15900 Aus Großbritannien werden die größten Posten, wenigstens 4 troffen sowie die Einfuhr des Jahres 139855 um 165 876 Cwt und edle e, rell, ö löst Fm, Auffatz äber die künstlerischen k J 15 87 114 Adelnau 2 (2), Schildberg (, Kempen i. P. 1 (P 12; Kolmar 1899 (1 Monate) 1764 000 S836 000 Shõh 000 40 000). des Bedarfs, ö Von liefen englischen Fabrikaten werden am an nz hu dien? Pie Ginfußt von Rebzucker in den rsten zehn , n ,, . . . Sin k 5 13 iz i. P. 3 8 Schubin 3 1 znin 1 (). Wongrowitz 4.47. ** Im Jahre 1897 vollzog sich die Einfuhr hauptsächlich über meisten die sogenannten Tapestry· Carpets / berlangt, deren Her⸗ Monaten des Rechnungsjahres 1900 1901 bleibt zwar hinter der or annes' Rec lbeschließt den Bericht, der mit Abbildungen von Magdeburg. 3 Groß⸗Wartenberg 4 (), Oels . .) Trebnitz 2 (69) Militsch 9 M) 86 von St. Petersburg und Odessa. Sie vertheilte sich nach d stellung hauptfaͤchlich in Halifar, Eldersfield, Kidderminster und Jahreseinfuhr von 1839 1890. um 63 239 Cat und 64 48 Rupien er inden an en K Merseburz .. 2 2 3 11 Guhrau 1 (1 Steinau 1412), Wohlau 26 (36), Neumarkt 20 (25) ändern der Herkunft, wie folgt: Rochdale erfolgt. Sie haben im allgemeinen eine Länge Von zurück, übertrifft aber die Einfuhr des Jahres 1898 99 um 48 992 Ct) Mufeums ausgestattet ist. x , Breslau 15 C22) Ohlau 3 (6) Brieg 1 (1), Strehlen 2 (23) Rimptsch Hortland Zement Andere Zemente e Sb. =- 6. ards und eine Breite von? 50 —-h2 engl. Zoll. Der und 119 245 Rupien. . . Peuschmnss ne gel drehn. (. T. B.) Schl af, Kurse. Schles. zz oso Schl. Holstein 15 Schleswig. .... 8 2 06) Münsterberg 10 (11), Frankenstein 6). Reichenbach 7 69), Rubel Rubel Hurchschnitispreis schwankt zwischen 2 und 2 sh pro Jard. Auch Die Belheiligung der wichtigsten Länder an der Versorgung n . (. ; 20 Sannover .... 2 3 Schweidnitz 6 (9), Striegau 7 (12), Waldenburg 4 (4), Glatz 1 (1),

21 F

Hannover

.

Schlesien

*

Sachsen

* . , . n e,, Pfdbr. Litt. A. 96,95, Bres iskontobank 94 00, Breslauer ,, 1 Desterreich Ungarn.. 15187 70 826 die sogenannten Jute⸗Carpets. aus Dundee stnd dort fehr beliebt. Britisch Indiens mit räffiniertem Zucker gestaltete sich in den Monaten ö , 536 , . bag e g er . k un, k Reurode 13 (16), Habelschwerdt c. 14: Grünberg 3 (). Frei. . 27 698 Diese haben eine Länge von etwa 40 Vards, eine Breite von April 1960 bis Januar 1801, verglichen mit den beiden vorhergehenden a4 , Breslauer“ Sprit labrit 170, Donnersmark 1970), Katte; s2 Süneburg ..... 1— stadt 8 (H), Sagan 8 (13), Sprottau 5 (6), Glogau. 5 (6) Lüben 5 Großbritannien. 42671 62 620 z 6 Zoll und stehen im Preise von durchschnittlich 6 bis 7 d pro Jahren, wie folgt: 1 ; . iger 191 Hb, DOberschles. Ei. 12150, Caro Hegenscheidt Akt. 19 75, , ö (6), Bunzlau g (11), Goldberg⸗Hainau 8 (8), Liegniß ? Y, Jauer Deutschland . 12 snn 389 993 Word. Die Waaren sind in der Regel sehr forgfältig verpackt, und 1. April bis 31. März April bis Dkerschlef Kok 41 25. Dberschles. P. J. 156 00, Opp. Zement ; r umfts nde Januar HG Giesel Zem. S, 55. X. Ind. sta 157,50, Schles. . ; ; . Schweden... . 3 060 253 505. schließlich mit Gitterleinwand umhüllt. (Moniteur Officiel du dertunftslãnder 189899 1899 1900 18090 1801 eh dd n e de d en, n , 35 f

J k 61 ĩ Rothenburg i. O. T. 2 (. 5: Zabrze 1 (I), Kattowitz? (2), Pleß om!

2 Osnabrück.. 9 10 (13), Schöngu 2 () Voltenhain z 0), FJandeßhug g ö), Hirsch⸗ Frankreich. 19496 25 275 e find sie zunächft, mit Wachstuch, alsdann mit Stroh! und , 33 berg 3 (7), Löwenberg 2 G), Lauban (2), Görlitz 4 (4),

*

143,56, Schl. JZinkh. A. Laurahütte 213, 35, Bresl. Oelfabr. 2 . 44 é F ö 9 5 * 60. 0 t. I . 2 7.2 * . . ö . f 7 ** 86 ; & 8 * 8 ä. Der nach Rußland eingeführte Portland-Zement hatte im Jahre Commerce.) Ewt. Ct. wi Westfalen E27 Minden... 1 1 (I), Ratibor 1 (1), Neustadt i. O. S. 2 (2), Falkenberg 3 (3), .

6 7a sn? 266 52 S8 0, Korg. Döligat. 96, 50, Niederschles. elektr. und Kleinbahngesell ö ; ; 3. ; e 9 in St. Peters inen W im Mitte 5 Nuß * Mauritius 3 . 1417115 1748141 , ; X 28 Arnsberg... . 3 * Neisss 1 (1, Grottkau 2 (27. 16: Jerichow il 1 (2), Wanzleben 1599 in St. Petersburg einen Werth im, Mittel ven „50. Nuhel d

5 * K . schaft 60 25, Cellulose Feldmühle Kosel 154,99, Obers . * . 1 . Oęsterre ö er 82 2 J ö . 1 e . 8 . 1 ? ,, ,,, e J ö . Se ssen⸗ JJ Mansfelder Seekreis 2 (I, Merseburg 2 (2), Zeitz 1 17 20: Ne nur schwer die Kosten des Transports auf dem Landwege vemig Absatzgelegenheit für Werkzeuge u. s. w. nach Norwegen. 6 , 185 682 316 97 154 384 sFlettrisitätz. und Gasgefellschaft Litt. A. do. do. Litt. B. 30 Wiesbaden ö ö Mansfelder Seekreis 2 C). Merseburg . Zeitz 1 (1 Neu wird die Einfuhr nach Rußland auf dem Wasserwege sich net le 6 ar en, , nn, mem, ,, bis , 2 2 6 675 bez. Gd. 1 . stadt a. Rbge. 1 (1), Springe 1 (1 Hameln 1 (1). 2A: Marien in den Hafen erhalten, wo keine Fabriken zur e, n Wiebe Die norwegische Staatseisenbahn⸗ Verwaltung nimmt is zum Deutschland 413971 60 526 288 229 20. Mai. (W. T. B) Zuckerbericht. 32 Düsfeldortt .... . 3 13 15 burg i. Han. 1 1), Goslar 1 (1). Duderstazt 3 (6x. 22: Burgdorf bestehen. Nach Bulletin dee, e, k Juni d. J. Angebote entgegen für Lieferung von Beilen Ambossen, Java 162 390 190 353 200 264? e 36. Nachprodurte 70 0½ũο o., S. Rheinland 33 Cöln.... 6 1(f). 23: Bremervörde 1 (1j. 2G: Lüdinghausen 1 (1), Coes- . ; 2 Stahlbohrern, Sprengpatronen, Krähnen, Eimern, Oelbehältern, Straits Settlements 75 656 9998 138 992 Krvstallzucker J. mit. Sach J 83 32 n,, 1 9 963 2 ü 6 Hamm he 2 e, . s. * kunft theilt da Akdelingsingenißrsns R - Großbritannien.. 35 565 424 N 090. 5 20 25 Gent. Raffinade mit Sad m - j. 32: Mörs 3 G3), Geldern 8 C), Kempen i, ih. 2 6) ; . ö ; w Nähere Auskunft rtheilt da; Atdelingsingenliorens . Die oben angegebene Einfuhr von Rohzucker bestand fast aus . Stimmung: —. Rohzucker Hohenzollern k 2 1. Bitburg 1 (I). Trier 1 (I). 273: München Stadt 1 61). Absatz von künstlichen Düngemitteln in Rußland Arendal-Aamli Bahn- ih Arendal Morwegen) Nach 1n formation? ane nr Ken fe die von Mauritius bezogen wurde. (Nach de ö r, Mai rener. pre berbayernn= . ? ? 45: Löbau 1 ). 47: Grimma l (,, Döbeln 1 (. 148: Marien⸗ Seit einigen Jahren wird künstlicher Dünger nach Rußland in ot Renseignements de Office national du Commerce extérieur.) Gazette of India und nach dem Bourd of Trade Journal.) , bez, 9.770 Gd. , pr. Juli 93721 bez., ö w . 116 64 . 6h 1 142. 96 stets wachsender Menge , en lern. z sind es gemablene z pr. Ottober⸗ Dezember . . Alzey 3. : Güůstrow l 2: Zerbst 2 (2). 75: Kreis Phosphorite, ferner Superphosphat, Thomasschlacke und Knochenmebl. 35 Gd. 900 Br. R 6 , . . der Eder 3 ((). Bis gegen das Jahr 18560 waren die Phosphorite in Rußland ; ö. . 1 ö. . 2 ö K ö dann over, 20. Mai. (W. T. B.) 34 0Iͤ Hannoy. Pro- eh n, Oberfranken. 2 8665 Zusammen 576 Gemeinden und 785 Gehöfte. 2 Von da an wurde eine ie i 31 von Fabriken zur Voraussichtliche Kelly edurttah , en Staaten Schiffsverkehr durch den Suez-Kanal im Jahre 1900. vin d fn. g6 15, 4 So Vannob. Provinzlal- Anleihe 1ã91 30, ? Nittelfrankeen = 36 gleichzeitig hat sich auch die Ein. von Amerika im Zabre 19, 1 Nach der Zusammenstellung der Suez -Kanal-Kamxpagnie find durch 34 öso Hanno. Stadtanlesbe ö 5 4010 Qnnoh. Stadtanleihe 101,60, 3 Unterfranken . ö i Superphos phat und In Wyoming haben die Schafzüchter schon mit der dies⸗ den Kanal im Jahre 1900 3141 Schiffe von 13 699 200 Reg. Tons 40,9 unkündb. Hannov. Landes - Kredit⸗Oblig. 101,65, 40 kündb. Schwaben.. ͤ jährigen Wollschur begonnen, in Colorado und Neu Neriko Brutto Raumgchalt und g 738 132 Reg Tons Netto Raumgehalt ge. Feller Kredit⸗Oblig. 102.50, eg Hannov. Skraßenbahn⸗Oblig. 866,40, 1 Sandel und Gewerbe. in großem Maßstabe Anwendung in den bagegen wird erst in der zweiten Halfte des Mongts Mai oder in fahren. Der Transitverkehr durch den Suez-Kanal umfaßte im Jahre g ü/ο Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 8,145 Continental Caoutchoue w . Dresden 1 ; (Aus den im Reichsamt des Innern zusam mengestellten Littauen, in geringerem Umfange den ersten Tagen des Juni damit angefangen, Der Gesundbeite 1899 3607 Schiffe von 13 815 S560 Reg Tons Brutto⸗ und 9 895 600 Komp.-Attien 498 00, Hannoy. Gummi- Kamm⸗Komp. Aktien 20200, Sachsen Leiprtig 2 2 Nachrichten für Handel und Industrie“ ) z Pfkow, und zwar in gleiche zustand der Schafherden ist im allgemeinen gut, und man erwartet, Reg—-Tens Netto Raumgehalt. . ; ö. Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Attien 3700, Döhrener Woll , 8 2 ; e in bäuerlichen Betrieben da die Thiere den Winter gut überstanden haben, ein außergewöhn⸗ Während des verfloffenen Jahres war am stärksten die britische väscherci. und Kämmerei - Attien IJ 9H. Hanno. Zementfabrik. Zwickau Günstige Absatzgelegen heit für Säcke in Ungarn. Dünger nur in den bal lich reiches Ergebniß der Wollschur. In Wvoming wird dieselbe Flagge mit 1935 Schiffen vertreten; es folgten sodann die deutsche Aktien 134,50, Dörtersche EGichwald) Zementfabrit · Aftien 800, Neckarkreis ; Der gegenwärtige Zeitwunkt scheint für die Ausfuhr von Säcken P jedenfalls besser ausfallen als im, bergang nen Jahre; man schätzt mit 153, die französische mit 285, die niederläudische mit *r n Tuneburger Zementfabrit. Aktien 132 00, Ilseder Hütte Aktien 720 90, Württemberg 3 , , für Jecke der Tandwicktschaft und namentlich der Mühlen in tu tte bas diesjährige Ergebniß auf 18 Millionen Pfund. In Colorado fol zsterreich- ungarische mit 126, die russische mit 100 die itallenssche mit Dannob Sftaßenkahn - Attien sz 7b. Zuckerfabrlt Benniqsen, Attien eng! 18 Donaukreis Nonstanz.

.

82

1

ö ö

aus Deutschland nach Ungarn günstig zu sein. Das Kartell de : die dies a hre Wollschur die verjahrig um 19! o übertreffen und iich 82 die sapanische mit 63, d amc mit. 34 die non regische mit Kiss, Zuceerfabrit enn erk. Akflen So Jo, Juckerraffinerie Brunonia. w, r, ,, Ungarn gunstig ) ; Vas Rar 2 er Thomasschlacke auf 10 Millionen Pfund belaufen. Allerdings melden einige Berichte 30, die türkische mit 28, die dani be mit 27, die amerikanische mit Attien ds, 50. , e , ü mne Dreile unverinaßlen, sind zollfrei. ö dan Verlusten durch den Orkan, genaue Angaben zarüben find 22 Schiffen und alsdann die übrigen Flaggen. . rghkfurt a. M., 20. Mai. (B. T. B]. Schluß, Kuse. Baden 5 en J p 2 . n 2 e rer m s nn fr. 1 6 re, 2) Gemahlene Knochen, Phospherite und Thomasschlacke haben indessen nicht n erg gen n , die e Ber te mögen auch . über. Der rut ia nmel ltz dei ebene n sten Ilaghen teten gend. . D 2 ae. Fa * i . Hier ie e e, 56 Karlsruhe 1 w der Kartellfabriken Einer Zeitungsnachricht zufo ze haben much die einen Zoll von 0, 02 Goldrubel pro Pud oder von 49 Centimes nt trieben ein. In Neu Merit 0 t 8 die We 1 ( ur en n Prozenten des 6 sammt ? rutte raumgehalts ar a5 Jahr 199 oM Reichs. A. 388 0. 3 8 Hessen v. 96 S6 00. Italiener g6 260, Mannheim maren ] Mühl ner ende tir bereit 30d obh Sacte =. 100 kg zu tragen. wenig besser ausfallen werde als 1e 15 MillQn nen Pfund betragende (und 1899), wie solgt: Britisch ĩ 36.7 (65 5), deut che 15. 103 309 vort. Anl. 2 „60, 5 9 amort. Rum. . 4005 uss Rons. 99,90, 29 SEtartenburg . 2 Düutschland An ae ful 1 36 . . 35 Für Superpbosphate, durch Schwefelsaure aufgeschloñene , Erne des vergangenen Jahres. ; Gęlorad , . französische 85 (68), niederlandische 2 42). spanische 11. 4 2 40h Ruff. 18334 96, 00, 406 Spanier 1,00, Konv. Türk. 24 90, Dessen 59 Oberhessen J 2 3 7 K 6 isubr von S ke 38 Desterreich betrug: Knochen, Poudrette und Mischungen aller Art sind O05 Goldmubel säbrigen Wollschur 19 bis 129, in Neu Merge 15 bis 20 o sich ltalienische 13 (155, russische 3.3 (1,9 sterteichlsche J (37) und Ünis. Gahpter 107,76. 8 oM Merllanet d. idgg eich ebe ni ,,,, 26 pro Put der 1 Fr. 22 Gentimes für 100 kg zu zablen, noch in Händen der Zächter besinden, und Tie allgemeine Meinung ist japanische 26 (2.3) 37 w I54 70, Varinssadter 132,16. Digkonto-Komm. 138 0, Dregbner Bank , . , . , , ,, , , , 1896 82297 6090009 Zoll von G1? Goldrubel vr Pud oder bon s96 Fr. für 1006 * e,, u Ge, n m Kanal durchfahren. eee n . G sen een iq R döo Viussen, , , , Se tat, . 9g, e, darm 1 13897 d 85 551 6 11660 Die Ginfuhr von Düngemitteln stellte sich während der Jabtt wenig Vorrath an Wo 2, . vergangenen 3 versenen waren. Unter den eren, *. . . . . J. 11 * AUg. EGlektrizitãt 203,00, Schudert 15819. X chst. Farbw. 34 00, 1898 . 82197 6082 000 1396 bis 18939, wie folgt: ad man nimmt im allgemeinen 22 daß * ; *) a . 163 13 000 5 ranzosen, 26 00 Deutsck 150 nglander u. J. W 1 « Bochum Gußst. 195.10, Westeregeln 209 90. daurahũtte 213 10, . 5 7 6193 000 Guano, rohe Knechen, unvermahlene Schlacke En Verlauf Hegmnen . sobald e 1 hig n Dèp6ehe Colonial.) zombarden 23.40, Gott bardhabn 163, 10. Mittel meerb. a, 10, Bree. Neue Säcke würden im Jahre . in un J . . n 6 2 . nd ̃ Rubel Känser haben sich schon eingefunden, von Abschlunen bört man aller lauer Dielontobank 9, 0, Anatolier 85 70, Privatdiskont 3... 2 n im Jahre 1899 in Ungarn ein. und aus . * z 060 dings noch nichts. . ü ; . GCrfeften, Sozietät. (Schluß. Desterr. Kredit ˖ Aktien 217369. gefübrt, wie nachstebend angegeben: 1886 3 2 3665 In Montana haben die Schafe besenders gut überwintert. Gewinnung von Malachit in Neu Südwales. Fran zolen . Lombarden . Ungar, GeCdrent,.—— Gott⸗ 47 Ri 1 . r 1a 1 ö,, 168 26 G r Besund heits ustan * aach 2 1 . 44 2 zu Kamineinfassungen, hardbabn 163 46, Deutsche Bank 20260, Dist zhtemm 188.20, 1 —1— esterreich 80 o 6e 23 3 Knochen, Phospboriie und Schlacken sämmtlich als Mebl in daber. Meer Ch a webe, r, . Piedelialen und andere Schul gegensstand gebtaucht wird, war Dreedner Van . Berl. Dandel ge = Bochumer Guhn. Cob. Gotha otha k . , I 66 26 k Rubel der diesjährigen Wolle noch nicht, siattge unden, Selen de war srüber Rußland das Haupterzeugungsgebi In Neu-Südwales ist ——* Dortmunder Union —. Gelsenkirchen * Darvener ? 22 129 1989 20 3587 fan ud ; H sich gut entwickelt, wollen die Schaf; üchter den größten Theil der r in neuerer Zeit cbensalls in großer Menge und Schönheit ge. 177385, Yibernia Laurabũtte , Portugiesen 2 , nlbarä, Sendete. /.. kö, , tho , ,,,, K Schwar burg Rudolstadt k a m 2 13 1 3263 1335: n chen und Phos. ; d bali und bessere Preise hm w . 2 fen Dunkelgrün. In einzelnen Lagen zeigt der te Nag dosttabn ] „55, do. Union 223 Italien. Meridionaur Waldeck... 3 : gallen d 3 235 : 321 7 er z ͤ 157 000 002 Berge Wellschur mehr als . * . l * die verschiedensten Schattierungen und eignet sich lebr fũr Schweijer Simplonbahn h o/ Merikaner ——, Italiener Reuß älterer Linie 3 1 en n,, * 2 23 n, w 79 od g35 00 . der stets june hmenden Zal . 6 XJ Wenn 2 R 1. ae Reuß jüngerer Linie. ö 1. de, Indiens 2 3 1599 7j Mr ate): Ruochen l r Weldeländereien mebr und mehr abnebmen, be teht ine Neigung zur Schaumburg Lippe. 5 1 1x 2 ) e

d 2 21

Rheinhessen . 4

61 Mecklenburg Schwerin 62 Sachsen⸗ Weimar

ö . * 63 Mecklenburg⸗Strelitz.

Oldenburg II65 Lüber

chsen Meiningen achsen⸗Altenburg

bis zum tiefer

mentale Zwecke und zu eingelegten Arbeiten. Dem Malachit 223 30g Neichs. Anleibe —, Schuckert —, Anatolier 88, 70, sind öfter schöne und große Krystalle eingefügt, die schönsten sinden Northern 99, 75.

sich in dem Produkte der Gobarminen. Der Seidenglanz trüt in Fzin. 20. Mal. (B. T. B.) Rübsl loto Sl, S0, dr.

e rer tden

d r 100 4 der Viebbestände, und zahlreiche werden zum s 1 J ö w . 2 N r 24 , mb 8 Welpe 6 J 3 a, r

e * . Rumanie J ; 1 176 141 208 2 und Pbospborite ; 2 0 33 6 Verkauf angeboten. In einigen Gegenden sind auch die Weiden recht Hasen Steinen sehr st mm' bervor, die Arvstalle sind mantmal mehrere Dktober . .

nabe 1 8 ss e n. Schecken... 2197 0 ö Zoll lang und finden sich ofter iu salefigen Bündeln vereinigt. Man Geifenkirchen, 21. Mai. (W. T. B.) Der Einnabme 1 e 2 2 . 2 * 2 2 . 2 36 1 * . 5 9 * * * 2 * e * 9 nn ' r 2 8. ? 1 4 1 5 D 64 0 1 6 I Bremen Bulgarien 1 1460 Sh erpbosphat. ; s 70000 gewinnt den Malachit in vielen Kupferbergwerken von Neu ⸗Eudwaleg, überschuß der Gelse nkirchener S8 Aktienge sell⸗ . . . ͤ . Zusammen. . N iGr di iss 35 885 28310 825. 33 1 ö 4 meistens in Verbindung mit anderen Mineralien. (Nach The Mining scha ft betrug im Monat April 1991: 1 172301 , gegen 13014141 Van 1x ö ö. = ; . . . ma z ö ; ö. 3 . = 897 . V 296 = 3 2 1601 a 18a6tte.) 713 1901 und . 207 197 1 z vril 1909

z 9 . onfumente würden ö P rIranris Ge ! 1 . 71 wi nnd mmergin 1a eki m Marz; ( un 2G 19 im vn .

Glsaß S3 Unter ⸗Klsaßp· . Ale Kensumenteg würden in erster Linie de ungarische aupt— 15865 .. 1151 000 , Journal. Rall was . Vregd 25. Mal. (W. TL. B.) 3/0 Sächs. Rente S? 3d i 384 Ober ⸗Elsaß . ; . stãdtische Mühl nverband in Budapest V, Erzsabettér 19, und der 1399 1 Monate) Km J unterseeische Goldminen in Ala ka. 1310 e 93 15 Genre, Giariamᷣ * 35 435 3 othringen 33 Dolhringen . 4 23758 ä ; ungarische Provins. Müblenverband in Budavest V, Bilpänv- utcza 2, 9* Mons 2 . 31 7 do. Staat gan. d3 e, esd S v. 893 85 O0. j

3. * 32 14 r Ml na rocken, und man befürchtet, ungeachtet häufiger Regennieder chlãge, Mangel an Futter. (Dun's Review.)

m · ——

au, w.

2 ö I m 2

.

in Betracht kommen Gesammtmenge der eingeführten 2 n k 826 e ,, . J m. u = . ben et 1 e ge. is po . Ban * 3 i 6 ĩ J Die Adressen der einzelnen Mühlen, Malfabriker d hnliche Pud. rr Von ar Nome, Territorium Alaska, wird berichte dak erg. . e 9070, Tregdner Van 50, do. Bankverein 50, Leirjiger do. Betroffene Kreise .) Anlagen sind * nn, m , nn, 236 leute beim usbauen' des Giseg über den Klippen des Beringmeeres Zwang versteigerungen * Sächsische do. 141, 10, Deutsche Straßenb. 161 00, Dregd. a. Maul und Klauensenche. Ungarn ür 1901 erbaltlick in der , , * une 8 1857 3235000 50 reiche goldbaltige Adern entdeckt haben. Diese RWlipprn laufen mehrere Beim niglichen Amtsgericht 11 Berlin stand 1 Siratenbabn 1843 00, Dampfschiffabrts. Ges. der. Glbe⸗ und Saalesch. we = 11 [ 1 . 1 2 9 1 Dol 2 * Dolde . . . . . . . . . . . . . 14 ö * z 22 ö 6 8. 29 * e . * . . ) . x * r ; ö 6 2 * 2

2: Berent 1 (1). A: Rosenberg i. Westyr. 1 (1), Thorn 1 (1), in Wien, verzeichnet. '. 1898 5... 366109 100 kim entlang der Küste. Man ist de Ansicht, daß dieg die erste Gzrundflück (Giebergstraße 18. Ecke Wäriburgstrafe 11, in Schöne 14390 Sächs. Böhm. Dampsschiffabrts . Ges. —. Dre d. Bau⸗ Grauden 1 (1), Deutsch⸗Krone 1 (14. 6G: Templin 1 (1). Anger Landwirthschaftliche .

——

Vereine, die für ihre Mitglieder Ankäufe 13953 ii Monate)... . 433000 . bekannt gewordene Ausbeutung von Goldfeldern unter dem Meere sei. erg, dem Staaler Huge Schneider gehe. zur Verstelger nn een 100 asl (8 9

ind ö ö * 26 Miede 8 ; n . 92814 , a 42 . ; 8 em M * . . . rarer von M' * 211212 2 r X. 2 Rur] 32 münde 2 (2, Oberbarnim 2 (237, Niederbarnim 1 (9), Spandau vermitteln, bestehen in allen Komitatsstärten; mit der Vertretung der Für die Jahre 1895 und 1809 vertbeilen sich diele Rubungtwerth 18 900 M Mit dem Baargebot von 325 00 dein mig. 20. Mai. W T. G.). (Schluß ure * Stadt 1 (1 bavella 16 Westh s 191 Rumn es Dae, 1 . . : X tun ur Jaht 8d und 23 * Dormann Morin Bloch bier Matth kirchstraße 16, Meist⸗ Zach ische Rente 85. 55, 3100 do. Anleibe d8 50 Desterteichische Stad , sthavelland 3). Westhavelland 1 (41), Ruppin Gesammtinteressen derselben ist der Landesagrikultur Verein in die verschiedenen Herkunftsländer folgendermaßen: blieb Kaufmann Moriz ler ler, Mie . M4 J ** = 8 8 i , 8 i 7: Königeberg i. Nm. 1 (I). 8: Demmin 1 (1, Budapest betraut. (Bericht des Kaiserlichen General- Konsulats in 138953 2 Lictender. Aufgeboben wurde das Verfahren, betreffend die Banknoten 85.10. Zeitzer Parafsin . und Solarsl⸗Fabrif 145 09. Anklam 1 16), Randow 1 (17. Naugard 1 (1). Regenwalde 2 (2), Budayvest.)

2 ; 1 ai Iwan gs versteigerung der nachbeeichneten Grundstũcke: In Groß⸗ Naneielder Kure 1010, Leiv slger r- ditanstalt · Attien 18150, Kredit-˖ 26 er 6. in; treins 1 C). A2: bang h f Pud Rubel Die Augbeute an Gold wird von der peruanischen Regierung für Tichterfelde an der Ghaussee, dem Vaurtmann a. V. Wilk. and Sparbank ja Leirnig 103 75, Lehn niger Bank ⸗Aktien 15025. J.

Militsch 1 15 st⸗ Gleiwitz : Stendal 1 (1), ö. 1 Deutschland . 5844009 250 0090 2826 35 daz Jabr 1899 auf annäbernd 1250 kg geschätzt; für Silber (Fein- Fremat und Gen. gebörig; Thärschmidistraße 3 in Rummel? Lemm iiger Pypotbefenbanf 138.75 Si n Bank⸗Aktien 14450, . en 1 (1. . hann bu e m n 9 Die Müäblenindustie Ungarns im Jabre 1900. ngiand. . . 1 572 099 7656 Q) * ; sllber in Barren, in Schwefelsilber und in Da abten Grien) wird 1 Fer, . em aut n tei mer Derm. Grell sebörig. . oden Tredit · Anstalt 1210. eipriger Baumwellspinnerel. Delitzsch 1 (1). 9: Eckernförde 3 (8). 20: Springe 1 (2. 23: Die Auesichten der Müblenindustrie waren zu Anfang des Jahre Belgien.. . 131000 69 MO): i n Ertrãgniß don etwa 150 099 ke angenemmen, da die für das Ern g * stellt wurde das Verfahren der Zwangeversteigerung, Lktien 162. 25, Leipniger Rammgarn⸗ Sy innerel- Aktien 1954,00, Ramm. Rotenburg i Han. 2 (33. 286: Norden 2 2. Wittmund 1890 günstig. Es war noch viel Weizen aus dem Vorsabre zu ver⸗ Andere Lander = 32490 2 in abr 1895 auf eine Anfrage der englischen Regierung auf 169 bis betreffend des P. R osicke schen Grundstucks u Heiligensee garn rinnf ei Stöhr u. Co. 139 00, Wernhausener Cammgarnsvinnerei II Welke). G: Recklingbausen 1 (I). 289: Dortmunz, Start mahlen; als eg sich erwies, daß die Roggenernte in Oesterreich und 1769 000 2 L0G 090 kg veranschlagte Ausbeute im Jabre 130 wegen Betriebe 5.00, Altenburg Altien · Draucr g 186 09, a errafsinerie Le- 6 2, Schlüchteimn ü i Schastgerbde; an: Arrujnmach S Ih), die Soi merwelenernte in Nork. Amerika Finter den gebegten Er. Die Ginfubt der Dungemlttel r ; iel mne namentlich in dem wicht üsten Produktionsgebiet von Aktien 172 0. Nette Deutsche Elbschisfabrte. Aktien S6 lein⸗ Simmern i ü] 22: MNerg 1 (). 283 Prüm 1 61. 28: wartangen jurnchblik, kante man auch mit Sicher beit auf die Ostfeebãsen, namentlich ber Riga . 69 2. ert de Vaccs, sich wesentlich verringert bal Tägliche Wagengestellung fär Koßlen und got bahn im Mansfelder * S809 09, Mroße Lein * Straßenbabn Aachen 1 (1). 27: Munchen 1 1 (1). Wasserburg 1 (1 40: vermehrten Absatz nach Desterreich und dem Auland .

Edelmetallproduktion in Pern.

c schen Be . znnen diese Zablen * 13 j jo od, eipiger Gleftrische Straßenbabn gh, aringische Gag⸗ . ; rechnen. Commercial Nach Angabe der peruanischen Bergbeborden ks nen . 2 an der Rubt und in Dberschlesien. ö ö dad ) . 6. 1 (n., Nabburg 1 (1). Neumarkt 1 (1), Neustadt Thatfächlich stieg denn auch die Ausfuhr in der ersten Hälfte des am,. infolge mangelbafter Grubenstatistik und namentlich bei Gold nicht e ef, mem g, do, r, me 322

ichtigle . t der si 209. d. M. gestellt 15 82x, m,

1X. 23), Regensburg 2 (6. 41: Mebhan 1 (1). Munsie del Jäabreg, Fel dann aber sofort und dauernd, als am 1. Juli ; r * deichtigte i de; Schmuggel nur den Jebr bedingten Werth pon * 2 2 * 20. . M. gestellt 16 Elektrij taͤtemert (11075, Sachsti

5 (655. 42: Ungbach 3 (12, Neustadt a. A. 231), Scheinfeld 1 (1), Ti Auflbebung des Mablverkehr in Kraft trat. Die Aut⸗ Internationale Kunstant stellung de 2. 6 beansyruchen, die wabrscheinl ich durch die wirklichen Gr. re g geen m fien 8. n so d. M. cestelt boss nich Frier ind d. Polrvbon G ds. . fubrrramie far den aug den unteren Denauländern ingefübrten rationsgegenständen in Turin in. 10 6 ane ene nnen Gerscht der Kalserlichen Ministe. 1 Den . Die von dem Verbande dentscher Gisenwaagarenb ändler

. Residen tur in Viꝛma) rechtineinig gestellt keine Wagen. veranstaltese Ausstellung von Artikeln der Gisenwaaren. Dang.

J : 6 und in Ungarn dermablenen Weijen fiel damit weg, verteuerte dag In den Monaten April big November nãchs . ö .* 2 An Stelle der Namen der Regierung c. Benirke ist die en⸗ seither belebt gewesene Mahlprodukt aus e.. un nl schen und Turin eine n , Augstellung den und Kächengerätkebrancke im Staädtischen Kaufdans m Leipzig, vrechende fte. Rr. aus der vorstebenden Tabelle aufgefubrt. leihterem einge sübrten Weizen und stellte es außer Konkurrens. Um ] gegenständen stattfinden.