Nr. 5387. Firma Carl Hofmann Æ Co. in Leipzig, ein Packet mit 10 Musterzeichnungen für Metallverzierungen auf Bilderrahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern. 18, 19, 20, 21 a, 21 B, 22a, 22 B, 23, 24 a, 24 B, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1901, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 53333. Firma Leipziger Metallwaaren⸗ fabrik, Gustas Bähr * Eo., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, ein Dekorations⸗ mufter für eine dreieckige Blech Theedose mit Aluminium⸗Untergrund, offen, Flächenerzeugniß, Fabriknummer 1060, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1901, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr 5389. Firma Kunstanstalt Grimme E Sempel, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Packet mit 1 Ansichtspostkarte und 5 Menükarten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern R. 7 12a, 1217 — 1221, Schutzfrist 35 Jahre, angemeldet am 24. April 1901, Vormittags 7 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5390. Firma Schriftgiesterei C. F. Rühl in Leipzig⸗Reudnitz, eine Einfassung, aus 37 Fi⸗ guren bestehend, für Buchdruckzwecke, offen, Flächen⸗ erzeugnisfe, Serie 68, Nr. 411 77, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Rr. 5391. Firma C. Kloberg in Leipzig, eine Einfassung „Moderne Phantasie⸗Linien? für Buch—⸗ druckzwecke, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Serie Z5öh, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1901, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Nr. 5352. Friedrich August Bergmann, Steindruckereibesitzer in Leipzig⸗Reudnitz, ein Gisenbahnfahrplan⸗Verdruck, offen, Flächenerzeugniß Fabriknummer 150, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1901, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5353. Moritz Essigke, Graveur in Leipzig, ein Packet mit einer Anstecknadel mit einer rothen Ächt (8) aus Celluloid und eine Zeichnung einer Anftecknadel mit drei verschlungenen Achten ZG), verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
abriknummern 1 u. 2, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
meldet am 30. April 1901, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. Nr. 5394. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Packet mit 40 Kammgarnmustern, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3216 - 3255, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. April 1901, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten. ;
Bei Rr. 4216. Firma Julius Klinkhardt in Leipzig hat für das unter Nr. 4216 eingettagene Padet mit 33 Vignetten — Schriftgießerei⸗Erzeug. nisse — die Verlangerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre und
dei Nr. 4218 bis auf 8 Jahre bezüglich der mit den Fabriknummern 82, 85 und 523 versehenen Einfassungen und 2 Alphabeten angemeldet,
Bei * 4225. Firma Kunstdruckerei und Cigarrenkiftenfabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Moritz Prescher Nachfolger in Leutzsch hat für die unter Nr. 4225 eingetragenen Etiketten für Iigarrenverpackung die Verlängerung der Schutz⸗ f bis auf 8 Jahre bezüglich der mit den Fabrik⸗ nummern 15775, 15777, 15785, 15800, 15805, 165727. 15728, 15742, 15747, 15752 versehenen Muster, bis auf 10 Jahre bezüglich der mit den Fabriknummern 15790. 15810, 15311, 19692, 15694, 15722 versehenen Muster angemeldet.
Bei Nr. 1226. Dieselbe hat für die unter Nr. 4226 eingetragenen Etiketten für Zigarren. verpackung die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre bezüglich der mit den Fabriknummern 15873, 25, 265, 27, 32, 33, M1, 35, 36, N, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 30, 5, H2, 53. 54, 565, 57, 58, 59, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73 versehenen Muster an⸗ gemeldet.
Bei Nr. 4227. Dieselbe hat für die unter Nr. 4227 eingetragenen Etiketten für Zigarren verpackung die Verlangerung der Schutz frist bis auf 10 Jahre bezüglich der mit den Fabrilnummern 15877 und 15879 versehenen Muster angemeldet.
Leipzig, am 6. Mai 1991.
Königl. Amtsgericht. Abth. II B.
Lieder- Wüstegiersdorms. 16586
In unser Musterregister ist unter Nr. 5s bei der Firma Webely, Hartmann R Wiesen, Gesell. . mit beschränkter Sastung (Weberei)
üstewaltersdorf zufolge Anmeldung vom 16. April 1901, Vormittags 19 Uhr, als Flächen⸗ muster mit dreijähriger Schutzfrist eingetragen worden: ein versiegeltes Packet, enihaltend 1 Muster fũt Bettdamast, 1 Muster für Transparent Rouleauxrstoff, 2 Muster für Handtücher, 1 Muster für Wisch⸗ tücher, 1 Muster für Tischläufer, 12 Muster für Decken, Servietten und Stoffe, 2514 bis einschließlich 2531.
N. Wüstegiersdorf, 16. Mai 19901.
Königl. Amtsgericht.
Onenbach, Main.
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 3571. Firma Wilhelm Gerstung mu Offenbach a. M., Wein Etiletten, Gesch. Nrn. 942 g55, 948, 958 bis 5, 96567, zs, 972, 7, 9538, 05, 2, 022, 028, 030, 039, 0109, O11, 012, O36, versiegelt, Flachenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 4. April 1901, Vormittags 11 Ubr.
Nr. 3372. Dieselbe Firma,. Vignetten in Abdruck, Gesch Nrn. 1090 bis 106, 107 a, versiegelt,
(1136
Flachenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet
am 4. April 1891, Vormittags 11 Ubr. Nr. 3373 Firma Sutor Æ Eitel
1 u Offen bach a. M., ein Sport ⸗Tresor,
Gesch · Nr. 2890,
offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre,
angemeldet am 10. April 111 Ubr.
Nr 3371. Firma Wilh. Ulrich A Cie. ju Offenbach a. M., acht Pbetegrapbien von Neu beiten, Gesch Nrn. 797, 797 1, 3797 2, 3797 3. 798. 3799, 3309, 3801, versiegelt, vlastische Er⸗ zeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, 19. April 1901, Vormittags 111 Ubr
Nr. 3375 irma Actiengesellschaft für Zchriftgießerei u. Maschinenbau ju Offen- dach a. M, neueste Jnserat Einfassung Serie 79,
lächenerjeugnisse, Schußfrist drei Jahre
Apeil 1501, Vormittags 109 Ubr
137 Frma Illert u. Ewald 9 Grofsz⸗= Steinheim, icht oe nkarten. Gesch⸗Nmn. 57 . ; Dö., dl dos, oz, 73e bin 768, 770 bie a 795, 8, 802, 5539, 3022,
19901, Vormittags
1
Fabtiknummern
9 Mustern von gesticten Spitzen und Stickereien oyffen,
14151
angemeldet am
66155, 66166, 66 153
14137
3421, 3420, 3186, 3431, 3415, 3414, 3413. 3410, 3366, 3367, 33563, 3466, versiegelt, erzeugnisse, Schr , 3 Jahre 17. April 1901, Vormittags 8 Uhr. — Nr. 3377. Dieselbe Firma, Zigarrenver⸗ packungen, Gesch. Nrn. 605, ob, 1232, 1233, 12565, 1235, 1257 bis 1260, 4188 bis 4191, 4376, 4205, 4357, 4358, 4453, 4455, 4456, 4457, 4385, 4457, 4181, 4528, 4575, 4536 bis 4539, 4565 bis 4566, 4567, 4568, 4578, 4539, 4583 bis 4586, 4587 bis 4590, 4559, 4560, versiegelt, Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1901, ö 3 Uhr. /
Nr 3378. Dieselbe Firma, Zigarrenverpackungen, Gesch. Nrn. 3697, 3698, 3699, 1361, 1362, 1367. 68, 3681 bis 3684, 4471, 4472, 4544, 4545, 4547, L206, 4349, 4356, 6 13, 3614, 3617, 3618, 3089, 2568, 2369, 2371, 2037, 2169, 1175, 1176, 1983, 1984, 2304, 3646, 2737, 2059, 2085, 1708, 2087, 1191, i827, 1193, 155, 1559, 1520, 1531, ver- siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. April 1901, Vormittags 8 Uhr.
ir. 3379. Firma Salomon L. Goldschmidt zu Offenbach a4. M., 30 Muster pwlastischer Erzengniffe, Gesch. Nrn. S027, 8039 bis Sog, 8047, S045, S 45, Sos0 noir, Sob0 beige, Sol, 8063, S064, S065 noir, S065 noir / gold, S073 bis 8079, 3127 bis S185, S137 noir, Ss? noir gold. 8138 bis S142, 8143 beige, 844, 8145, SI48, 8174 bis sI78, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. April 1301, Nachmittags 41 Uhr.
Nr. 3350. Dieselbe Firma, 11 Muster plastischer Erzeugnisse, Gesch⸗ Nrn. S179, 8151, 8136, S215, 8205, S263, Saod, Sal, S212, S213, 8214, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Uprit 1901, Nachmittags 41 Uhr.
Nr. 3381. Firma Rudhardsche Gießerei zu Offenbach a. Vt.
166 Offenbacher Fractur, Gesch. Nrn. 1497, 1499,
2) Zierrath „Fir Serie 31,
3) Eckmann Schmuck, Serie 32,
verschiedene Einfassungen und Vignetten, Nrn. 6051, 6054, 6042, 6040, 6031, 6034, 3, 6121, 1615, 1616, 6057, 6132, 6129, 6088, 6082, 6123, 6063, 6062, 6964, 6099, 6100, 6l0l, 6114, 6061, 6065, 6998, 6135, 5136, verklebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1901, Vormittags 11 Uhr. ir. 82. Fuma Kirschner Katz Cie. zu Offenbach a. M., Stoffe und Borten aus Seide, Eisengarn oder sonstigem Material, Gesch. Nrn. 7827, S220 8221, 8222, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1901, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 3333. Firma Weintraud E Cie. zu Offenbach a. M., sieben verschiedene Photographie⸗ Rabmen und Spiegel, Gesch-Nrn. 1474 bis 1475, Hsöhg und 60 (in Abbildungen), versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1901, Nachmittags 34 Uhr.
Nr. 3384. Firma J. M. Hirschmann zu Offenbach a. M., 4 lithographierte Divlgme, Gesch Nr. 493, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 109 Jahre, angemeldet am 27. April 1901,
Nachmittags 31 Uhr.
Nr. 3385. Firma Offenbacher Celluloid⸗ fabrik Schreiner Sievers zu Offenbach a. M., 3 Vasen, Gesch. Nrn. 1114 bis 1116. ver⸗ siegelt, plastische Erzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. April 1601, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 3386. Firma Friedrich Moller zu Offenbach a. M., vier Stück Ecken? für Visites, Brieftaschen, Kuverttaschen und Etuis, Gesch. Nrn. Yz bis 329, versiegelt, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. April 1901, Vormittags 11 Uhr.
Zu Rr. 3273 des Musterregisters wird betreffs der von der Firma Fried. Schoembs zu Offenbach a. M. am 14. März 19990 auf fünf Jahre ge⸗ schätzten Plakate, laufmännische Formulare, und sonst. Drucksachen bekannt gemacht, daß auf den Musterschuz bezüglich dieser 43 Muster über drei Jahre hinaus verzichtet worden ist.
Offenbach a. M., 19. Mai 1901.
Groß herzogliches Amtegericht.
3407, Flächen⸗ angemeldet am
FIlanuen. Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1161. Itis Æ Reis, Firma in Plauen i. V.,
1 Paket mit 0 Mustern von gestickten Spitzen und
Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗
nummern 65608, G5688, 65767, G5787, 65732,
65873 — 875, 65907, 65912 — 917, 65922, 65946,
6h95 4 - 961, 65975 - N77, 65980 985, 65987 bis
3939. 65992. 6593, 657 — 66003, 66007, fies,
66012. 66013, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
J. April 1901, Vormittags 12 Uhr. Nr. 1462. Dieselbe Firma, 1
16585
Palet mit
Geschaftsnummern 65970 66029 — 66032, 66051 bis 66061, 660565, 66031 - 660957, 86162 166, Rosl, 1753 =- 539, zen 11331, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1991, Vormittags 112 Uhr. Nr. 11463. Cawin Werner, Firma in Mauen i. V., 1 Palet mit 16 Mustern von Tülltanten, offen, Flächenerzeugnisse, Geschaftsnummern 1218, 1219, 1220, 1221, zz, 1223, 1224. 1225, 1226, 1227. 1228, 1279, 1230, 12331, 1237 und 1233 Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 3. April 1901, Vormittags 11 Ubr 20 Minuten
Nr 116IJ. Gardinenfabrik Ulauen, Aet.-Ges. in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern englischer Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschafts nummern 1izoi, ils, 113M, ids, ids, iss, Ii, io iii, je ins, iris. i4ioz, jͤios, 14105, 14112, 15, 14116, 14117, 14115, 14119,
Flächener zeugnisse, 9772, 66017 - 66024
7
19127, 32, 141353, 141341, 14135, 14135 3 39, 14149 14111, 19192. 11143 14145, 14146, 14147, 14143, 14149, Ichußfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1991, Vermiltags 112 Uhr
Nr. 446. It * Meis. 1. V., 1 Paket mit M Maustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, nummern 66115.
14 141 19124, 11122. 14123, 14124, 14122. 14126, 1, 141 141
114144
66116 - 66142. 65113 66132 66 l60 6öl75 66176, 66179 66195 66201. 66222. Schuß frist 3 Jabre, ange meldet am 15. April 1991, Nachmittags 3 Ubr Ir. i656. Dieselbe Firma,. 1 Pate 30 Mustern von gestickten Spitzen und S Geich i ftõnummern 65358, 65576,
Nr
reien
1
— 851 97
flachenerzengnisse 55738, 657 41.
Firna in Viauen Sicherung der Nachlaßmasse des Genannten jede Ver⸗
Flachener zeugnisse, Gescharts .
IlI62s5]
ZScheidem ann u
6os877, 65884, 65890, 65911. 659398 - 65945, 63950, hõh?7 4, 65978. 66033 - 66038, 66062 - 66964, 66066 bis 66075, 66076 - 66051, 66110 - 66112, 6533535, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1901, Nachmittags 13 Uhr.
Nr. 4467. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 30 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 5790, 658566, S5 hg, 66073, 66024. 66153, 66 134, 66137, 66161, 66 166, 66204 – 66207, 662235, 66224, 66220, hb z21, 66225-66227, 11332 11333, 11319 - 11335, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1901, Nachmittags 13 Uhr. —
Nr. 4168. Oswin Werner, Firma in Plauen i. V., L Paket mit 9 Mustern von auf Tüll ge— arbeiteten Kanten und Decken, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummern 1235, 1236, 127, 1238, 1239, 1214, 1215, 1216 und 1217, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. April 1901, Vor⸗ mittags 412 Uhr.
Rr. 4469. Ikle Reis, Firma in Plauen i. V., 1Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Slickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 64552, 64923, 65588, 65846. 65908, 65923, 65924, 65929, 65948, 65951 —– 65953, 65964, 65965, 66028, 66036, 66048 - 660590, 66163, 66 168 - 66172 66180 66188, 66208, 66211-66216, 66218, 66228 — 66232, 66234 —- 66236, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. April 1901, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 4470. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 40 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern S623? 66241, 66243 - 662351, 66253 —– 66260, 66262, 66266, 66331, 66356, 66357, 11340 —- 11348, 11356 11359, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1901, Vormittags 112 Uhr.
Plauen, am 13. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
16242 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Alois Weindl in Kolbermoor ist heute, Nach⸗ mittags 44 Ühr, von dem K. Amtsgerichte Aibling das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Mayr in Bad Aibling. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 8. Juni 1901. Erste Glaͤubigerversammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermine am Samstag, 15. Juni 1904, Vormittags 9 Uhr, im dies g. Sitzungssaale. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juni 1901.
Bad Aibling, 17. Mai 1901. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Aibling. Hiller, K. Sekretär.
16270 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Gerichtsdieners Wendelin Heine in Baden wurde heute, am 18. Mai 1971, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kontroleur Josef Batzer in Baden wurde zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1991, Vorm. 9. Uhr, vor Großh. Amtsgericht dahier.
Baden⸗Baden, 18. Mai 1901.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: Matt. 16223 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der in Gütergemeinschaft ver⸗ heiratheten Schuhmachermeister Fritz und Marie, geb. Pahlke, Tellbach schen Eheleute zu Barten. stein ist heute, am 18. Mai 1991, Vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Lange zu Barten⸗ stein. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1901 bei dem hiesigen Amtsgericht, Abth. 2, anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den 18. Juni 1991, Vormittags 111 Uhr, Jimmer Nr. 7 des biesigen Amtegerichts. Prüfungstermin den 18. Juni 1901, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1901 Aktenjeichen: 2 N. Nr. 201.
Bartenstein, den 13. Mai 1901.
Donde,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (16236 NKontkureverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Möbelhändlers Albert Wernicke aus Barth wird beute, am 17. Mai 1901, Nachmittage 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Vowitz in Barth wird zum Konkursverwalter ernannt. Nonkursforderungen sind bis zum 22. Juni 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung uber die Beibebaltung des ernannten oder die Wall eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in F 1327 der Nonkurs. ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 11. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den X. Juli 1901, Vormittage 10 Uhr, vor dem untereich. neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab ˖ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ferderungen für wel sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Ronkursverwalter big jum 5. Juni 1901 Anzeige ju machen.
Königliches Amtegericht in Barth. is2sij Un gemeines Veräußerungsverbot.
Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens über
den Nachlaß des am 8. April 190 verstorbenen
ii Fabritvestgers GChristian Nobert Grosstopf
(in Firma Sirschmüller Schön einstt 5
Großkopf in Berlin 8. beantragt worden ist, wird zur außerung V ry standtbeilen der erlin, den Mai 1901.
Königliches Amtsgericht
Ronfursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanng Marx Schöneberg, Vauffstt. 19, in Berliner Waarenhaus Inhaber Michael Mar Scheidemann“ (Ge⸗ schaftelekal Friedenau, Ringstt. 61 62), ist beute,
ndung und Entfremdung von Be⸗ Masse biermit untersagt.
7 ̃
1 1
Firm]
Friedenau,
am 17. Mai 1901, Nachmittags 1 Uhr kursverfahren eröff net. Der Kaufmann! e ner Berlin. Meichiorstraße 24. ist zum Jonkurgternalss ernannt. Konkursferderungen sind bis zum 365. Jun 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur i schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwallerg sowie über die Bestellung eines Glãubigeraugschuff J und eintretenden Falls über die in §5132 der Konfur ordnung bezeichneten Gegenstäönde auf den 30. Maj 1901, Vormittags 111 Uhr, und zur Prüfun der angemeldeten Forderungen auf den 11. Jul 1901, Vormittags 109 Uhr, vor dem unter. zeichneten Gericht, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer XW Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 30. Juni 1901, ; Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1, Abth. 25, Berlin 16237 Konkurseröffnung. ;
Ueber das Vermögen des , David Gerber aus Ohra ist am 15. Mai 1901, Nach mittags 43 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon kurßber walter: Leopold Perls in Danzig. Poggenpfuhl 1 Anzeigefrist bis zum 8. Juni 1901. e n bis zum 22. Juni 1991. Erste Gläubigerversamm. lung am 8. Juni 1901, Vormittags 101 uhr Zimmer 42, auf Pfefferstadt. Prüfungstermin am 5. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, daselbst.
Danzig, den 15. Mai 1901. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth 1. 162721 Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Malermeisters Michel Fleurchinger in Diedenhofen wird heute, am 16. Mai 18901, Nachmittags 4 Uhr, das Rbhukurz— verfahren eröffnet. Der Gerichts bollzieher Dellheim in Diedenhofen wird zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bi zum 17. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlum am EO. Juni 1991. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1901, Vormittags e nn, liches Amtsgericht u O
Kaiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen. Dr. Se cent.
16225
Ueber das Vermögen des Isenburger Dartehne— kassenvereins, eingetragenen Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Isenburg, s am 17. Mal 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter. Johann Bender n Isenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Im 1901. Anmeldefrist der Konkursforderungen 5. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung mb allgemeiner Prüfung termin am 17. Juni 01. Vormittags 101 Uhr.
Dierdorf, den 17. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. 16240 Nontkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Kaß in Dramburg ist heute, am 18. Mai 190, Vor⸗ mittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rentier Carl Damrom hier. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni 19MM kä dem Gerichte anzumelden. Es ist zur BDeschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wall eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellum eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Fall über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich nete Gegenstände und zur Prüfung der angemeldete Forderungen auf den 13. Juni 1901, Vormit tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche en zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, win aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befsriern gung in Anspruch nebmen dem Konkursverwalter bit zum 6. Juni 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Dramburg.
162501 Konkursverfahren.
Nr. 2 451. Ueber den Nachlaß des Landwirthe Johann Ingold von Wolfenweiler wurde d der Nachlaß überschul det ist, heute, am 17 Mu 1591, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren e. öffnet. Der Kaufmann Joses Kill bier wurde km Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist ist bis un 4. Juni 1901. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 11. Juni 1991, Bormittags 9 Uhr. Dffere Arrest mit Anzeigefrist bis 4 Juni 1901.
Freiburg i. B., den 17. Mai 1901.
Der Gerichtsschreiber
Großherjoglich· Badischen Amtsgerichts: Mobt 16256] K. Württ. Amtegericht Gaildors.
Ueber das Vermögen des ö Utz. Bäcker meisters in Sausen a. Noth, ist am 13. Mai 18. der NKonkurg eröffnet werden Tonfursberwalter ist. Benirsenotar Schaid le Gschwend. Offener Arrest mit Anzeige und * meldefrist bis 10. Juni 1901. Gr ste Gläukie ber sammlung und allgemeiner Prüfung 22. Juni 1901, Nachm. 2 Uhr.
Amtsgericht eschreiber Horsch.
Vormittags 9 Uhr,
16212 licket den Nachlaß des am 25. Februar 141 * storbenen Müllers Gustav Saalfeld bon legen ist beute, am 15. Mai 19901, Nermi 9 6 das Konkursberfahren eröffnet. n, Kreis- Auftionsfommissar Riede in Gardelegen ⸗ meldefrist: biz 6. Juni 1901. Erste Glan versemmiung und Prüfunqetermin 11. D. 1901, Rormittags 9 Uhr. Dffener Arrest Mn Anzeigerflicht: big J. Juni 1901. Gardelegen, den 15. Mai 1901. an Gerichteschreiberei des Königlichen Am ta gericht Schu bert, Aktuar, als Gerichte schreiber 16211 Ueber das Vermögen des Uhr Baffallet zu Gieiwin ist am 17. mittags 9 Ubr 5 Min, Ronkurt eröffnet. . 2 bigerversammlung ; den E. 1 1d uhr. Hoe meiner Fr 12 Jun 1901, via 3 Gleiwitz, den 17. Mai WI. Der 2 des anlalichen Amtaer tt 116260 Befanntmachung. Uchet das Vermögen des Johann in Oannover, Inbabers der Jirge , Namens hier, Lelnstraße 2, ist am I7.
n
165)
Verwalters den 13.
mittags 12 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht, . 4X, zu Hannover das Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heine⸗ wann Jin Hannober. Offener Atrest mit Anzeige= ficht und Anmeldefrist bis zum 1. Juli 101. Grste Glãubigerversammlung den 14. Juni 1991, Bormitt 1 lühr, im hiesigen Getichts⸗ bäude, Am. Clederthor Nr. 2. Jimmer Nr. 5. räfungstermin daselbst den A6. Juli 1901, Vormittags LI Uhr. annover, den 17. Mai 1901. dern dere Königlichen Amtsgerichts. 4 A. Bekanntmachung. eber das Vermögen des e ,. Sermann Kuhlmann in Hannover, Eberhardtstraße 6, ist un 18. Mai 1901, Nachmittags 12 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung 48.. zu Hannover da; Konkursberfahren eröffnet. Konkurs⸗ derwalter: Rechtsanwalt Grote IL. in Hannover. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni ol, Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung den A5. Juni 1901, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Am Cleverthor Nr. 2. Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin deckt. den 17. Juli 18, vormittags 10 uhr. . annover, den 18. Mai 1991. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgetichts. 16228 Konkursverfahren. licbet das Vermögen des Händlers Hubert Mertz in Kiel, Preußerstraße 14 wird heute, am 7 Mai 1901, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffhet. Konkursverwalter ist der Rentner Jehanmetzß Baumann in Kiel. Offener Arrest mit i ftist bis 8. Juni 1901. Anmeldefrist bis 7. Juni 1901. Termin zur Wahl eines anderen Juni 19091, Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1 Juli 1901, Bormittags 10 Uhr. Kiel, den 17. Mai 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 1.
(l6e33]! Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht , hat am 18. Mai 16, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten, über das Vermögen des . . Moritz Söhnchen in Marktleuthen⸗Bahnhof den Konkurs eröfnet. Als Konkursverwalter wurde der K. Ge⸗ richtäbollzieher Lauterbach in Kirchenlamitz ernannt. Anmeldefrist bis Samstag, den 23. Juni 1901, ein- schließlich. Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ ag, den 15. Juni 1901, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 23 11 des K. Amtsgerichts Kirchenlamitz. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, 6. Juli 1901, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 23 1I. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum Freitag, 14. Juni 1901, einschließlich.
Kirchenlamitz, 15. Mai 1901. Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Kirchenlamitz.
v. n. Schneider, Sekr. Adsp. i677]
eber das Vermögen der Auguste Adelheid Alma gesch. Sölke, Inhaberin eines Schnitt. wagarengeschäfts in Leipzig, Turnerstr. Ha., ist beute, am 18. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck hier, Floßvlatz 24. Wahltermin am T7. Juni 19901, Vormittags 11 üuhr. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1901. Präfungetermin am 2. Juli 1901, Vormittags 11 ihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1991.
Näönigl. Amtsgericht Leipzig, Abtb. IIA, Jobannisgasse 5 J, den 18. Mai 1901. .
Ueber den Nachlaß des am 21. März 1901 ver⸗ erbenen . Eisenbahn⸗Adjuntten Heinrich Gerstner in Fellheim ist durch Beschluß des K. Amtegericht? Memmingen vom 16. Mai 1901, Mit 12 be, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Bezzel bier als Konkursverwalter bestellt worden. Offener Arrest und Anzeigepflicht sewie Anmeldefrist bis einschl. 5. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Frei⸗ tag, 141. Juni 1991, Vorm. 8] Uhr, Sitzungs saal.
Memmingen, 17. Mai 19901. Gericht oschrelberei des . Amtsgerichts: 16239
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Jin fachen bat über das Vermögen des Tapezierermeistere August Hecht in München, Wallstr. J, am 17. Mai 1901, Nachmittags d Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkntsderwalter: Rechts- anwalt Varl Vegel IJ. in München. Neu— bau serftr. 34IJ. Offener Arrest erlafsen, Anzeige. fris in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Ronkure ferderungen bis Samstag, 8. Juni 190, cwaichliefllich bestimmt. Wabltermin zur Beschluß⸗ sassung über die Wabl eineg anderen Verwalters, Bestellung eines Glaubigeraugschusses, dann über die 55 iR, izt und 37 der K.-D. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf. Montag. 17. Juni 1991. Vor- mittags 9 Uhr, im Jimmer ir. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München. 17. Mai 1901.
Gerichtoschreiber: (I. 8.) Merle, K. Sekretär. Iorsa]
Das Fal. Amtsgericht München 1, Abtbeilung A für Jipilsachen, bat über das Wermogen der rz geschaste inhaberin Mathilde Radl in München, Sal—⸗ datorstt 8, am 18. Mal 1991, Vormittags 8 Ubr, den Tenkurg eröffnet. Konkursverwalter: Nechttanwalt Gzscaleg in Munchen, Baverstr HII. Offener Arrest Alassen, Unzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur äameldung der Konkurgforderungen big Montag. 10. Jun; o), einscließlich bestimmt. Wahltermin jut Neschlußfassung uber die Wahl eines anderen Ver alters. Bestellung eines Glauhigerausschusses, dann über die in ss 133. 134 und 137 der .- 8. bereich. et, Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Dreüfungstermin auf Monlag, den 17. Juni . Vormittage 19 Uhr, im Jimmer Nr. 57, Justpalast, Erdgeschoß. bestimmt.
München, 13 Mal 1X.
Gerichleschreiber (I. 8 Merle, & Sefretar.
18292 1152 gontureverfahren.
4A.
Ortner.
tuellen Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. am 109. Juni 18991, Vormittags 11 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1901, Vormittags 10 Ühr. Peine, den 17. Mai 1801.
Königliches Amtsgericht. II. m ö
Ueber das 2, des Materiaslwaaren⸗ händlers Gustav Adolf Wirth in Radeberg wird heute, am 14. Mai 1901, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Haßfurther hier. Anmeldefrist dis zum 7. Juni 1901. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am E44. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ki zum 1. Juni 1901. Königliches Amtsgericht zu Radeberg.
16208 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Müller zu Rawitsch, in Firma Rawitscher Dampfsäge Fournierwerk Adolf Müller, ist am 15. Mai 1901, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Pußzle in Rawitsch. Anmeldefrist bis 13. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung den 30. Mai 1901, Vormittags 1E Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 27. Juni E901, Vorm. 9. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juni 1901.
Rawitsch, den 13. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. 16203 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Weißgerbermeisters Robert Heinrich Seyfarth weil. in Ronneburg ist heute, am 18. Mai 1901, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Rudolf Weise in Ronne= burg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis einschließlich 1. Juli 1901. Erste Glaäubigerversammlung: 17. Juni 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr.
Ronneburg, den 18. Mai 1901.
Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Arnhold, Assistent. (16262
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Friedrich Baldner dahier, Waisengraben 1bis, ist am 18. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Geschäftsagent Bermont dahier, Alter Weinmarkt 15. Anmeldefrist: 10. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 20. Juni 1901, Vormittags j uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Juni 1901.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. 16265] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Georg Fink, Gastwirths zum goldenen Laub hier, Kirchstr. , am 17. Mai 1901, Vormittags 114 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Mühleisen hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und AUnmeldefrist bis 8. Juni 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin an Montag, den 17. Juni 1901, Vor mittags 109 Uhr.
Den 17. Mai 1901.
Gerichtsschreiber He imberger. 15491 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Wolf. gang des Dachschieferbergwerks Wolfgang bei Essershausen, vertreten durch den Grubenvorstand, Vorsitzender Banquier S. J. Herzfeld in Berlin, W. 35, Neue Winterfeldstraße 37, wird heute, am 14. Mai 1901, Nachmittags 31 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jonas zu Weilburg wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 22. Juni 1991 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 8. Juni 1901. Vormittags 9 Uhr, und zur Irin der an üà= . Forderungen auf den G. Juli 1901,
mittags O ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkuremasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulbner zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auserlegi, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkurgderwalter biß zum 15. Juni 1901 Anzeige ju machen.
Rönigliches Amtsgericht zu Weilburg. 16266
lieber das Vermögen des Gastwirths Johann Friedrich Kreye zu Jeddeloh L ist am 13. Mai öl, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfabren er- ösFnet. Verwalter Rechnungssteller Lüerg zu Ede⸗ weht. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big zum 8. Juni II. Anmeldefrist big um X Jun 121. EGrste Gläubigerversammlung am AH. Juni 1801. Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Juni 1991, Vorm. 10 Uhr.
Westerstede, 180], Mai 18.
Groß berigl. Aldenbg. Amtagericht. II. Veröffentlicht:
(L. S3 Ahlers, Gerichts schreibergebilfe 16279
cker das Vermögen der Materialmagren- händlerin Anna line verehel. Schilling, verw. gew. Fiedlschuster, geb. Wettermann, in Zwickau, Emklien tr. 3. wird beute, am 15. Mai af, Mittags Ji Ubr, dag Konkursberfahren er= öffnet. Ronkur g derwalter: Rechtsanwalt Gihner II. ber. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1901. Wabl⸗ und Prüfungetermin am 2. Juni 1991, Vor mittage 11 Uhr. Dnener UArrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht iu Zwickau.
100g] gonfureverfahren. Fes onkurgderfahten über dag Vermögen der Dandschuh und Wäschehändlerin Ehefrau
Ucker dag Nermäogen der Kaufmanns Karl Knack
mn Veine ist am 17
Mal Joi, 3 = 11 Uhr, Mai 1901, Nachmittags
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ Dee, Kaufmann Theodor Behreng in Peine . Arrest mit Anzesgefrist bis 24. Juni 1901. meldefrist big 24 Jun 1901. Termin jut even.
Mein Äuguste Litse, geb. Thomsen, Hulter. ban 3 u, Reichenstt. 22 hierselbst. wird 13 erfelgter Abbaltung des Schlußterming bierdur aufgeboben. ; .
itona, den 4. Mai 1991.
1 Rönlgliches Amtsgericht. V. N. M00.
16220] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des stüpermeisters Johann Heinrich Karl Grone⸗ weg in Aitona, kl. Mühlenstraße 101, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 20. Februar 1991 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Altona, den 15. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 10 16584 Bekanntmachung.
In der Rob. Müller schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 13,70 M0 bevorrechtigte Forderungen und 7719 12.
orderungen ohne Vorrecht. Der verfügbare Masse⸗
tand beträgt 1220, — S6.
Aschersleben, den 17. Mai 1901
Der Konkurs-⸗Verwalter: B. Hooijer. 16239 Konkursverfahren.
Das Konkursperfahren über das Vermögen der Handlung J. Benski (Inhaber Kaufmann Max Grünberg) in Berent wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2s. März 1901 angenommene re durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Berent, den 17. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. 16218 Beschlusß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers August Begemann in Biele⸗ feld wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt.
Bielefeld, den 11. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht.
16219 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Klocke zu Bielefeld, Damm Rr. 6, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 16. März 1901 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 13. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. 16244
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Waarenhaus F. Halle in Bochum wird aufgehoben, nachdem der bestätigte Zwangsvergleich vom 27. April 1901 rechtskräftig geworden ist.
Bochum, den 15. Mai 1901. Kgl. Amtsgericht. 16241 Konkursnerfahren.
Beschluß .
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Mai 1900 zu Bonn verstorbenen Hoffriseurs August Schmidt aus Bonn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zu ß
Bonn, den 14 Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 16247]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers Heinrich Friedrich Carl Bullert hierselbst ist auf Grund § 201 K O. durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts eingestellt.
Bremen, 17. Mai 1901.
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Stede. 16271
Nr. 15 249. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. N. Anzlinger von Mingolsheim ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Brüchsal, den 153. Mai 1901.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schütz. 162351 Bekauntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gheleute Kaufmann Carl Timmesfeld zu Mengede wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 24. bezw. 26. April er. rechtskräftig geworden ist, aufgehoben.
Eastrop, den 17. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. 16280]
Die Konkursverfahren über das Vermögen 1) des gaufnianns Franz Robert Hugo Krippendorf in 1 2 des verstorbenen Grünwaaren⸗ händlers Earl August Spann in Ghemnitz, des Gastwirths Karl Hermann Geißler in Einsiedel, 4) der Uhrmacherswittwe Johanne Thekla Oertel, geb. Beyer, in n. 5) des verstorbenen Schmiede Ernst Morit- Nudolph in Hilbersdorf werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine bierdurch aufgehoben.
Ghemnitz, den 18. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. B.
19043 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des approbierten Arztes Georg Weist in Dahme wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben.
Dahme (Mart). den 13. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. (16214 gonkureverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Nathan u Dortmund sist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaubigeraueschusses der Schlußlermin auf den 8. Juni 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte bierselbst, Zimmer Nr. Ih, bestimmt.
Dortmund, den 7. Mai 1001.
Der verichtzschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 16215 ontureverfahren.
Das Konkureverfahren über das Vermögen des gaufmanne Joseyh Nathan in Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. April 1901 angenommene Jwangsbergleich durch rechtskräftigen . dom 18. April 1901 bestatigt ist, bierdurch aufgehoben.
Tortmund, den 7. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. 16216 gontureverfahren.
In dem Konkurzderfahren über das Vermögen des Kaufmann Carl VBoorgang mi Tortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß. perzeichniß der Schlußtermin auf den
Amtegericht bierselbst, Jmmer Nr Dortmund, den 11. Mat 1101
39, bestimmt.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichte.
21. Mai 1991, Mittag 12 Uhr, dor dem Koniglichen
16217 onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Voorgaug zu Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. April 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. April 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 11. Mai 1901
Königliches Amtsgericht. 15072
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Adolf Schmidt zu Eilenburg, Rinckardtstraße 108, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eilenburg, den 10. Mai 1991.
Königliches Amtsgericht. 16221] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Anton Stommel, Elisabeth, geb. Dohr, Inhaberin des unter dem Namen „Frau Anton Stommel“ betriebenen Schuhgeschäfts zu Eitorf, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich hierdurch aufgehoben.
Eitorf, den 8. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. 3. 16229
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Kettenis verstorbenen Eheleute Schreiner Servaz Thissen und Maria Catharina, geborene Kohl. wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse eingestellt.
Eupen, den 14. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. (162741 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Louis Irmscher in Auerswalde wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (6 204 Konkurs⸗ ordnung.)
Frankenberg, am 17. Mai 1901.
Königl. Amtsgericht 16261 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Moses Glücksmann dahier⸗ Wollgraben 7, ist, nachdem der in dem Vergleichè⸗ termin vom 23. April 1901 angenommene Zwangg— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. April 1901 bestätigt ist und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters stattgefunden hat, aufgehoben worden.
Fraukfurt a. M., den 14. Mai 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1I7. 16224 Bekanntmachung. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauerhofsbesitzers Christian Kluge in Mescherin ist zur Prüfung der nachträglich an. gemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier anberaumt.
Gartz a. O., den 9. Mai 1901.
Henck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 16227] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Peter Seyn in Neuadelstedt bei Stubben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Geestemünde, den 16. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. III. 15880
In der Max Jankuhn'schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen, wozu 1009712 verfügbar sind. Dagegen betragen die zu berück = sichtigenden Forderungen 5230 05
Insterburg, den 17. Mai 1901.
Rudolf Kiewel, Konkursverwalter. 16267] Konkure verfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 4. April 1509 zu Mederns verstorbenen Tomke Marie Elise Irpe, geb. Cappelmann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Jever, den 13. Mai 1991.
Großherzogliches Amtsgericht. II. (16268
In Konkurssachen über das Vermögen des Lande wirihs Johann Oltmanns in Stürscheey wöird der auf den 23. Mai d. J. anstehende Prüfung termin auf den 18. Juni d. J., Vorm. 10 Uhr, verlegt.
Jever, 1901, Mai 135.
Großherzogliches Amtsgericht. 16169)
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Klara Riedel von hier sst durch Schlußbertbeilung beendigt und daher aufgeboben.
Kattowitz, den 14. Mai 1991.
Königliches Amtsgericht. (16222 Konkursverfahren.
In dem Konkureverfabren über das Vermogen des gaufmanne Karl Busch, in Firma Braun 4 Busch zu Krefeld, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ferderungen und Abstimmung über den Zwangevergleicheverjchlag des Gemeinschuldners Termin auf Sametag, den Sv. Juni 1991. Vormittage 19 Uhr, Zimmer 29 des hicfigen Amisgerichis anberaumt. Der Vergleichgvorschlag st auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 8 des Konkursgerichts zur GEinsicht der Betbeiligten nleder- gelegt.
Krefeld, den 14. Mai 1801.
Königliches Amtsgericht.
Abth. II.
,
Württ. Amtegericht Künzelsau.
Das Konkurgverfabren über daz Vermögen den Georg Stockert, Müllers von Unterg inabach wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming und nach Volljug der Schlußvertbeilung durch Ge- richte beschluß von beute aufgeboben
Den 18. Mai 1991.
Gerichts schreiber Hailer, Stv. 162753 Kon tureverfahren.
Dag Konkursberfabren über dag Vermögen beg Bäckermeisters Ottomar Mary Paul arri n Stterih, Wassertburmstr 6, früberen Jubaberd er Brot und Weißbäckerei in L. Gohlis. Menkestt 15, wird nach Abbaltung des Schlußter mins bierdurch aufgeboben
Leipzig. den 17 Mai 1991.
Roöͤnigliches Amtegericht. Mbtb. II A.
= * 6.
— 83
6
— . . . r . . . ö e re . 2
* * .
22
ö .