6
10125636 Sagan. Spinnerei ö Ghem. 7. Beller 0 159 8056 Saline Salzungen . do. unkũndb. 1
; Sanger. Nasch. 21. 0 257 Gonstant. d. Er. ¶ G6) Saxgnia Zement i ö Jont. E. Nũrnb. 102)
713 6
9 owrazlaw San 43 ( t. Baug. St. P. 12 eserich, Asphalt. 33 10 ahla, vorzedan 25 X Kaiser · Allee. TRaliwerk Aschers Kanneng;eher. . Kapler Maschiner Kattowitz er Hrgw Keula ginenbũtte. I Keyling u. Thom. Kirchner u. Ko.. KLlauser Spinner Köhlmann, Stark Köln. Bergwer e 3 do. Elektr. Anl do. Gas⸗ u. El. Köln. Müs. B. kr. Kölsch Wa zeng. König Wilhelm kv do. do. St. Pr. Königin Marienb. Königsb. Kornsp. Kgsb. Mach. V. A. do. Walzmuüh Königsborn Bgw il Königszelt Porzll Koͤrbis oorf. Zuder Kronprinz Netau Küpperbusch ... Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. Kurf. Terr. Ges.. Lahmever u. Ko. Langen ialza... Lapp, Tiefbohrg. ? Lauchhammer kny Laurahütte do. . fr. Verk dederf. Eycku Sti Leipzig. Summiw Leopoldgrube ... Leopolds hall ... do. St. Pr. Levk. Josefst. Pap. Ludw. xõwe u. Ko. Lothr. Cement .. do Eg. doꝝp. abg. do. St. Yr. Louise Tiefbau lo. do. St. Vr Lüneburger Wachs Luther, danch nen Märk. Ma ch. Fr Märk. Wefstf. Sw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. Pr. do. Müblen . Mannh.⸗ Rheinau Maxie, kon. Bgw. Marienh. Konn. Maschmen Breuer do. Sucklau do. Kappe Msch. u. Arm. Etr Massener Sergbau Mathilde nbhutte Mech. Web. Linden do. do. Sorau ll bo. do. Zittau lg Mechernich, Baw 9 Meggener Wal w l5 Mend. u. Schw Pr6 Mercur, Wollw. 7 Milowicer Eisen . 12 Miiteld. FKammg. 6 Mir und Genest iz Müllh. Bergwer 41 Müller, Gummi 7 Müller Speisefeti 16 Nähmaschin. Koch 11 Nauh. saures. Pr. 15 Neptun Schiffsw. 8 Neu. Berl. Omnib. 5 Neues Dansavy. T. 0 Neurod. Kunft. A. 81 81 Neuß, Wag. i. Lig. — — Neußer Fiüenwerk 24 21 , 712 Nienb. Gi. A ab. 3 4 Nolte, R. Gas ⸗ G. 5 Nordd. Eis werke 1 do. V. A do. Gummi. 0 do. Jute ⸗ Sęinn. 47 do. Laper ). Berl 9 do. Wollk imm. 15 Nordbauier Tapet 31 Nordstern Kohle 6 Nürnbg. Belocived Iz Dberichl. Ghamot. 12 de. Eisenbe ed 2 do. E. J. Gar. S 18 do. Koks verke 12 do. Portl. Jement 13 Ddenw. vartst. 6 Oldenb. Eienb. 12 Oy. Portl. Zem. 12 Drenst. u. Koppel W Oenabrũck. Aupfer Dttensen. Gi enw anzer assage⸗ Hei. konv. aucsch, Ma chin. do. V. A. niger Marchin. detersb. elekt. Bel. detrol⸗ B. B. -A. Dbön B. Litt. A onge, Spinnerei
Sprit- I. G
Auf dem Fondsmarkte haben sich heimische An. leihen gegen gestern behauptet; fremde Renten blick unverãndert.
Das Geschäft in inländischen Bahnen war lustloz und die Kurse erschienen unverändert; am ländische 2 erfuhren Angebot und stellten sich meisl niedriger.
In Bank- Aktien machte sich gleichfalls mäßiges
- 5 Angebot zu schwächeren Kursen bemerkbar. Auf dem Martte der Bergwerks - Attien herrschte 2 während des ganzen Börsenverlaufs schwache Stim- 43
ri. 8 2
r* — — 8
1
* L
Schering Ehm. J. d V. 1
o. . Schimischow Em. Schimmel. Masch. Schles. Bgb. Zink do. St.- Prior. 27 do. Gelluloie. do. Elekt u. Gasg. do. Litt. B.. do. Kohlenwerk 9 do. Sein Kramstg do. Vortl. Zmtf. Schloß. Schulte Hugo Schneider. 152. Schön. Fried. Ter. 17000 bz6 Schönhauser Allee 233. 06 Schomburg u. Se. 8 78 75bz Schriftgieß. Huck 9 127 758 Schu gert, Elektr. 26,25 b G Schütt, Holzind. . 136. 2563 B Schulz ⸗Knaudt . 15d, 09e. d. B Schwanitz u. Ke. 6 225 10836 Seck, Mühl V. -A. i. Li 124 00 35 Max Segall ... 145 50 bz B Sentker Wkz. Vz 62,710 B Siegen ⸗ Solingen 157 0608 Siemens, Glash. 634,003 * Siemens u. Halske 1551, 09065 Simonius Cell.. 29 5bz Sitzendorfer Porz. o 2533 Spinn u Sohn 60. I00bz Spinn Renn u. Ko J 102 2563 Stadtherger Sůtte 690 Lell, 0OubzG Stahl & Nö. ke lb al iz id 0b St aßzs. Chem. Fb. 15 86.756 Stett. Bred. Zem. 14 33 — do. EGhamotte M * do. Glektrizit. 8 8 neue.. Griftow BVultgn Stobwasser V. A 54 756 do. att. 6 X 6010636 Stöhr Kammg. . 1099 — — Gtoewer, Nãähm. 300 / oo 72 1063 Stolberger Zink V0 7,00 et. bz G3 Do. t ⸗ Pr 10900 178 00bzo 1000 i068 10636 500 2409. 6 Suden burger M 600 1MN.60bz Sũůdd. Imm. M/ ? 128 6963 Terr. Berl. Hal. 94 25 * do. Nordost. 443 758 do. Südwest —— do. Witzleben. 18596 Teuton. Mighurg 106 004 Thale Eis. St -P 4 006 do. V. Akt. Sl 73bz Thiederhall ... 21756 Thüringer Sa in 1200 Q i 2563 do. Nad. u. St 360 178598 Tillmann Eisenh 10900 8, 00 bz G Titel, Knstt. Et. A 135 0063 B Trachenbg. Zucker 24 25bz 6 Tuchf. Aachen ko. 5 133,50 5 Ung. Asphalt . .I1F 169 90 do. Zucker.. I- 161 00 et. biGöG Unien, Baugeich. ? B70 Gobz do. Chem Fabr 39.756 B do. Elektr. Ges. 1212536 X. d. Lind, Bauv. los 80 bz G de. V. A. A 94. 75bz ey do. dh. E 3
82
dar- = = 2. n n , r m. 8883
= = 62
; Lingk J Va ss. 1888 1902)
do. do. 02) Dom: ers mar hütte
0. w Dortm. Serab. do. Anion do. d Duüffe d. Draht Flberfe d. Farb. Electr. Liefergsg. Elekt. Licht u. K. l Engl. Wollw. Do. do. ! Erb aiannsd. Spinn DO. do. (105 Frankf. Elektr. . ister n. IFtoßm. (105) Seifen ir Cen Bergm. Georg ⸗ Marie (103) Germ. Br. Dt. 02) Ges. f. elelt. Unt. ¶ 93) De. do. (103 GSõörl Masch. L. G. 103) Hag. Tert.- Ind. 195 ⸗ Hallesche Union 683 132,50 1G Panau Hofbr. (103 70M 0bz G Harp. Bergb. 1882 H. 135.256 Hartm. Masch. 103) 292 90636 Helios elektr 94 137.5) 6G do. unk. 1905 (100) 131506 do. unk. 1906 (1902) 7 ö50hr G Dugo Hengel 183 2e6 00bz Dendel Bolfsb. ¶ 95 — Hibernia Hp. DB. zy 10. 90536 do. do. 1898 139.506 Höchster Farbw. 1963 S006 Dörder Zergw. (03 — Hösch Gijen u. Stahl l53 50 bz G dome dt Werte (192) 127756 Ilse Sergban (102) 2 (0bz G6 Inewra aw, Salz.. 657 25 5 Taliw erke. A chere leb. 107506 Kattonitzer Berghau 3 112253 Löln. Gas u. El. ¶ 93) 4j 1050636 Agönigs horn (1025 4 84 196 Tönig Ludwig lo2) 101 508 Tönig Bi helm (92) 22 Rrupy 10 Umann u. Ko. (08) 4 Jaurahütte, vp. 81 Louise Tiefbau (100) 41 5, 75 bz zudw. Löwe u. Ko. 4 124,253 Magdeb. Baubk. ¶ 030) 41 — Hann mrehr. (1055 4j 58 306 Nafs. Bergbau (i944 114596 Nend. u. Schw. (103 47 39.756 N. Genie Cb. 10634 . Nauh. jäur. rd. 68 1 er. — — Niederl. Kohl. 5
mung. Ver Kassamarkt der Industriepapiere lag matt. Schiffahrts Aktien und die übrigen Transport. werthe waren abgeschwächt. f Aer
cs , r r,, r,, — 2 — * — — d — I 2
— D 2
R
— — — — — — — — — — —— —— — — *—
* — ü —— q q s Insertionspreis für den Raum riner Aruckzeile 30 * andert. re . krtrãgt vierteljãhrlich 1 . / 1 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Pr patdiskont· 3 l. Alle Rost-Anstalten neh men Kestellung Cchediti ; 6 des QDeutschen Reichs Anzeigers K ö 1 . 3 . und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers . 1 65 235 3. 6 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Auf dem Geldmarkte blieben die Sätze unver⸗
D
— x — 0 — 0 —
8
* — *
, , , , 2 — 2 2
ö
2
** ꝛe /
. 16120 Berlin, Mittwoch, den 22. Mai, Abends. 1901. — r —
97 756 Berlin, 21. Mai 1901.
6 396 Die amtlich ermittelten Preise waren sper 10090 e Wü lob doð in Mark: Weizen, Normalgewicht 55 g 17450 Inhalt des amtlichen Theils: Bekanntmachung. . stri . ner der Abgeord— ge Abnahme im laufenden Monat, do. 171,75 — 17225 Die unter Privatverwaltung stehende normalspurige, In der gestrigen Sitzung der Kammer 26 ge ̃ ⸗ ö. bis 172 Abnahme im Juli, do. 170,50 — 171 bis dens verleihungen ꝛc. . * , nen. Bas! neten wurde, dem „W. T. B. zufolge, der Antrag der — 17025 Abnahme im Sceytember, do. 17050 171 ien 04 km lange Nebęngisenbahn Reini ken dorf = Bas sozialistischen Abgeordneten auf Abschaffung der württem⸗ bis 170,25 Abnahme im Oktober mit 2 A Mehr—⸗ Dentsches Reich. dorf —Gr.⸗Schönebeck und Liebenwalde wird heute mit 6 ä e eee en in Herkt un b n heünchen mit 65 oder Meinderwertß. Ziemlich behauptet. ; den Staticnen Rosenthal, Blankenfelde, Schildow. Mühlenbeck, berguch , , , 46 Ren gn, arne gen nn,, . Ernennungen, Charalterverlei hungen . „Nebeneisenbahn] Schönwalde, Basdorf. Wandlitz, Klösterfelde Zerpenschleuse, gegen 5 S t . 14425— 143 Abnahme im laufenden Monat, do. Bekanntmachung, betreffend die Fröffnung der Ne . Klandorf. Gr.-Schönebeck, Wensickendorf, Zehlendorf, Kreuz— Baden. 143—142.75 Abnahme im Juni, do. 142, 90 — 14275 Reinickendorf Basdorf Gr.⸗ Schönebeck und Liebenwalde. brach Heben wafde für den Personenverkehr eröffnet. . 36 . 2 GJ bis 142,0 Abnahme im Juli, do. 142,50 big Belanntmachun des Regierungs⸗Präsidenten in Breslau, be⸗ Berlin den A! Mai 1901. Der Reichskanzler Graf von Bülow ist, wie BT. B. lä, s, 142,9, 1 bnghane im September, do. 14250 treffend das ud sche der Lungenseuche in Oesterreich und Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. meldet, gestern in Karlsruhe eingetroffen. Zum Empfange bis 142, 5 — 142,50 Abnahme im Oktober mit 1,50 A Ungarn Schulz . waren der preußische Gesandte von Eisendecher und der 23 6 ö ö. inn, ; 6 betreffend Ausgabe der Nummer 18 des „Reichs⸗ 3. , . 953 . ah des Greßherte Valet pemmer cher, marti cher mechen nnrger 26 . raf von Sponeck auf dem Bahnhofe anwesend. feiner 153 = 61, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ Geseßblatts /. — * . 6 Ger. ichen Schlosse Wohnung ge—⸗ . i fer ö ,,. ien e gönigreich Preußzen. Bekanntmachung. d, hat im Großherzoglichen Schloß s gg mittel 116-150, russischer 147, amerifanischer . . ,, ; 141— 144, Normalgewicht 450 g 129,75 Abnahme Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Mit Bezug auf die landespolizeiliche Anprdnung vom Elsaß⸗Lothringen. im September, do. 129 75 - 130 Abnahme im Oktober sonstige Personalveränderungen. 11. Februar 1893 (Extra⸗Bl. zu Nr. 6 des Regierungs⸗Amts⸗ er Landes-Ausschuß erledigte gestern die Gesetz— mit 2 „ Mehr oder Minderwert. Fester. ̃ ; ; blatts für 1893) bringe ich zur öffentlichen Kenntniß, daß in Der Landes-Aus e uh rledig w , Mais, Amerit. hetred 129 120,50 frei Wagen, Erste Beilage: ö anz Bestérreich ünd Ungarn die Lungen feüche er- entwürfe, betreffend die Steuerreform, in dritter Lesung. do. 118— 118,75 Abnahme im laufenden Monat. Alerhöchster Erlaß, betreffend die Landesherrliche Bestätigung — 9s chen ist.
dester der neuen Satzung des Bremenschen ritterschaftlichen Kredit⸗ Blesllu, den 30. April 1901.
1 ie m b. ö vereins, nebst dieser Satzung und Anlagen. Der Regierungs-Präsident,
. Roggenmehl (y. lo0 ka) Nr. O n. 1 18665 Personal⸗Veränderungen in der Armee. Wirkliche Geheime Dter⸗Negierunge eth Oesterreich Ungarn. 01.00 bz bie 19.96, do. 18.85 Abnahme im September, do. 1885 Dr. von Heydebrand und der Lasa. ö 563 , n n,, n. ö e. 9 12 . Bei dem gestrigen Empfange der österreichischen 8373 Abnahme im Oktober. Still. r . i. , D . m , g, m ,. ge R Rm c Rub, nl, Co. 100 8 mit, Sal sd 1g.= 5030 Delegation durch den Kaiser hob, wie „W. 8. B.“ meldet, 8 39. bis 59 20 Abnahme im laufenden Monat, in einem ; 8] der P äasident Prinz Lobkowitz in seiner An sprache die 6 56s Fall 59, do. 53, 0 Geld Abnahme im Oktober. Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 18 ruhmvolle Thätigkeit der österreichisch ungarischen Marine , Ruhig. 7 2 ; ; —; Dr. Richt vor- des „Reichs⸗Gesetzblatts “ enthält unter ü in China hervor und drückte den Wunsch eines baldigen 8 Rob; G Srirjtus mit 70 * Verbrauchzabgabe ohn dem Geheimen Qber- Negierungsrath Dim khi ner Ann Rr. 261 das Gesctz über die privaten Versicherungs⸗ befriedigenden Abschlußes der Operationen in Ost-Asien . 8, ttagendem Path im Rehe m de, mern, den m unternehmungen, vom 12. Mai 1901; und unter. aus, sowie den Wunsch, daß völliger Friede ganz Europa 0 2536 Orden zweiter Klasse mit Gichenlaub eiße zu Stralsund, dem Nr. 2A62 die Verordnung, betreffend die Zuständigkeit der und speziell Oesterreich⸗Ungarn auch weiterhin geschentt 526 dem Regierungs- und BVaurgih sißgs zu Siren nm. 36 Reichsbehorden zur Ausführung des Gesetzes vom 31. März bleiben möge. Der Prinz, Lobkowitz wies sodann auf 3 Regierungerath Lor. 1 n. . ide 1873, vom 14. Mai 1901. den bevorstehenden Abschluß der Handelsverträge hin, 6 Berlin, 20. Mai,. Marktrpaelse nach. Er⸗ sundheitsamte, dem Negierungsrath . uh, * Berlin W., den 22. Mai 199. von welchen die Produzentenkreise eine Erleichterun Hörer bz G mittelungen des Königlichen Polizei - Prästbiumt. heim, dem Privatdozenten an der Technischen dochschu ö. ( Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. wirthschaftlichen Lage erhofften. Er betonte, daß, 626 sHöchstg und niedrigste Prei? Per an vel tt. Berlin, Professor Hartmann, dem Professor Dr. phil. Weber sledt. der Verschiedenheiten ihrer politischen Anschauungen, ie en, ge, rt, me, e, n ,. Lindeck, Mitglied der PhysilslischTechnischen . , . . 8 Volker Oesterreich Ungarns nur ein Gefühl der Liebe zu Wehen, Nittel Soyt. ) 1152, s -= . in Charlottenburg, dem Landes⸗LKeologen, Professor Br. dlebs Naiser, der Anhaͤng ichkeit an das gemeinsame Vaterland und — 2 * ie. 3 m e u Königsberg i. Br, dem Professor Dr. Albrech tz Assistenten daher gin ng eim lig‘ eherrsche, die Integrüuar 8 / 6 n. * * 7 9 . ö N 8⸗ n 4 . * = ꝛ w. 6 . . ö * 14 Sorte 2 AMA 2 — geringe es Vorstandes * e. e,, n Königreich Prenßen. und Unabhängigkeit des Vaterlandes gegebenen Falls mit Gorte —— ; —— 6 — di, guie einrichtungen in Berlin, dem Qber⸗Bi e ; nr und Wan lu veriheid . uc
—
ö 2
w
— —— *
r — — — — — — — — W — — —— —— —
— OMD — — **
3388 1 —
3 2 — * — 90 e- .
—
= 2 ĩ n D . . 1 . e . . . . . .
. N D — - M D - Db) D 2 2 — — — — bd 2 = 0 Die
Des — X — 1 — 0
— 4 —
.
de 8 . 8
— =
— .
ö
2 rr .
r. . . ö —— — — — — ᷣ — — — — — 26 * 1E n, ( — W — — — —— — — — — —— — — — — —— —— W —
I 0 ß I —
man
n ·· , , .
—— — — D D 2 — D R de
—
1 —
= O 0 d Se, O e, O T' e Re, Q Q o, o s 82 — — = r — . 1
— —— —— — —— 2 — 8 —
8. . 8 — 2 — — — — — — — — —— — — — — — — —— — kü — **
x — 2 — 2 — — —— * * CM = W m t= 3 2
=
—
— — 8 . — — — C t — c — — ö ö — 6 6 ä ö 6 9 2 — 6 2 ö 6 6 R 2 w 2 6
—— 1 2 ü
* 20
we, , n, .
—
12 * S Seco —
—
—— — — — — —— —— — ö — W — —— — —— —— — — —
818
e,, e , ee e n e e, . *.
.
.
2 .
E EEESRKEHRBEELELCECLEKEECC . ·
—— 22 2—— 220
22
= — —
ö f.
Soor STS
Deo e STS .
— — — — — — — — — — pe . 4
3— —— *— *— V S ——— — — 2 —— — — — — —— d 2
—
— 7
2
1225 Nolte Gas 1894 (100) 41 24 1906 Vordd. Gisw. (103) 4 129 10636 Dberich es. Eisb. ¶ 03) 4 —— do. Eis.⸗-Ind. G. H. 4
— do. Kolswerke 193 72 00b3G DOderw.⸗Oblig. (105 * 08,90 5; Vanenh. Brauer. . 109,50 bz G Dy H (10854 13756 dirf erberge *r Los 130,50 * Pommer jw. Zuck Andi 1 1365. 75 Rhein. Metallw. 105 1 87 25936 Nh. Weftf. Klkw.los ) es d de. ids is i 133. 7153 Romb. Hütte (195 4 174.906 Schalker Grub. (100) 1 36 7568 de 1898 (102 4 683 256 8. 1399 (190) 1 1200 * Schl. Elektr. u. Gas 43 17,70 Schuclert Clektr. ( (Urn 87,006 do. do. 1991 4
— Schunheis⸗ Gx. (100.1 11150 * de. 1892 46 50.50 * Siem u. Halske (190 1 83 006 do dꝛ. (103 55 Met. bB Terlinden .
2 * — F —
D
— — w 2 — Q — — — — — — Q — —
— ö D ——
82 86
.
——
n
3 o bz 6 d 39 3
3
— — * *
—
Ver. B. Mörtelw 70 Ver. Hnfschl Gotha 7 Ver. Kammerich . 15 h Ver. Köln · Nottw. 17 — 13. 75 Ver. Met. Haller 121 121 — Verein. Pinselfab. 11 11 do. Smorna Tey. 8 9 Vikrorig · Fihrrad. O 26 Dit. Sprich. G. 5 172. 75 bz 6G Vogel. Tele g ap. 1 id 755. 6G Vogtlãnd. Masch. 5 Vogt u. Wolf.. 12 Voigt u. Winde 6 70, 10bz G Volpi u. Schl. ab — 4 6 39 * Vorw., Biel. Sp. 6 2 4 2 25 * Vorwohler Portl. 18 18 4 35) 8 Warnein Druren Ji it * Wasßserw. Gelsen 16 14 4 Wendereth ... ] Westd. Jute nr. 3 ls 09063 Westeregeln Alk. 17 107 1096 do. V. ⸗ Akt. 35756 Westfalia 19 7563 Weftvb. Drabt · J. 11 176963 Wests. Kup ser . 8 0 OM9oz G Westyb. Stablwl. 17 107.0063 Were gberg.... 5 121059 Wicing Vortl. 13 127 09536 Wickraih Leder. 12 1 108 255 Wiede, Malchinen 0 139 56 biG do. Lait. A - 8a 0) oz Wilbelm Weinb. — 83 005 do. V. Akt. — Gobi Wi e mabutte. 12 M 25 * Wilke, Dampff. 121 3 58 Dr gw. Sl Sr. is — Witt. Glasbũtie . 10 89 00b3G do. Gußftadlw. 18 14.70 BVrede, Mäãlzerei 6 1789 * Wurmievier . IJ lo 7 5 bi G eitzer Maschinen 29 Es z5 ö 24
— —
28 83 8 61 . . n Dieses Gefühl habe
1
·— —— — — ** —3
! 653 6 j erli 9 1 ; e Se⸗ Se; ö sts5t ver Gönia haben Alleranädiast geruht: Sorte) 16 60) ; 1löso0 Æ = Futtergerste, versitäts Bibliothek in Berlin Dr. phil. Milkau, dem Ge Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Mittel ⸗ Sorte 14 90 Æ; 1390 Æ — 6 heimen expedierenden Sekretär und Kalkulator Franke im den Ober⸗Präsidialrath von Dolega⸗-Kozierowski in
stets die Delegirten bewogen, die zur Erhaltung und
theidigung der Monarchie für nothwe
f. ) 4renhhæ die Belastun s
ꝛ ĩ ewilligen, trotzdem die Belastun
den bisherigen Landrath von Glasenapp in Marien⸗ . geworden .
burg zum Polizei⸗Direktor in Rixdorf unter gleichzeitiger Ver⸗ wunschen fur der t
36. 4 2 ee eee n 2 wr or 3r 111 enn 11 .
leihung des Charakters als Polizei⸗Präsident zu ernennen. Hraf S b le
1——! — —
1— — —— — ——
geringe Sorte 1380 ; 12.90 A — Hafer, Reichsamt des Innern, dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Schleswig zum Präsidenten der Regierung in Schleswig und Rte Sorte) 1620 M 1860 — Hafer, Mittel. Klasse Dick zu Herbesthal im Kreise Eupen und dem Hof⸗ Sorte 15,50 Æ; 14190 Æ — Hafer, geringe besitzer Georg Ahsbahs zu Sommerlander Riep im Kreise oM, 3 653 Sorte 14,80 1420 Æ — Richtstrob — * Stelnburg den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse, ; 2M 6 100000, 10biG w . Feu D i , , — Eck fen dem Geheimen Regierungsrath, Professor Dr. phil. m u. AM — elbe, jum Kochen 4000 ; 25,900 6 — Sxeise⸗ gess Direktor des KunstgewerbeMuseums in Berlin, den So = 266 — * weiße 45.90 M ; 20 09 M — Linsen 7000 Æ elk, n, . J ; . vor, daß 9, 70bi G 2500 M — Kartoffeln 76506 AÆ; 500 AÆ — Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, e,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gintracht 4 hr Rindfleisch von der Keule 1 Kg 160 AÆ; 120 MÆ — dem Geheimen Negierungsrath Dr. phil. M üller mi. * jsberigen Großherzoalich mecklenburgischen ordent⸗ werde die Aufrechth lo 106 dito. Bauchfleisch 1 Eg 1,30 Æ 1,00 MÆ — Schwemme⸗ tragendem Rath im Ministerium für Landwirthichaft, Domänen den bisherigen a m,, . 12 aug 98h 9 6 ares 1 . fleisch 1 EE 1,60 A; 1,20 M — Kalbfleisch 1 Kg und Forsten, dem Geheimen Regierungsrath Dr. jur. Zacher, lichen Professor und Geheimen Medizinalrath *. . a . * , 83 75 * läsb *: Los , = Fammelfleisch i Re üs ; Senalsvorsitzendem im Reichs⸗Versicherungsamt, dem Geheimen Mu Rostock zum ordentlichen Erofessor e =. ech. ** läd zobid; bob , — Butter 1 Eg 2,60 ÆA; 2.90 * — Cier FRegierungsrath Dr. phil. Wittmack, etatsmäßigem Professor Fakultät der Universität zu Königsberg i. Er. rm, , snaarn bekundeten, wi lo0 1085 8, Stück 380 ÆA; 220 MÆ 2 Karpfen 2 4 an der Landwirihschaftlichen Hochschule und außerordentlichem zeitiger Verleihung des Charakters als Geheimer Medizinal⸗ a e, Ungarn bernnd 3. 1 ol oy 1 6 h ä . 96 . Professor an der Uni versitãt in Berlin, dem Regierungs⸗ und rath zu ernennen. . / pol n udrrelenngar n sei 9. . — 14696 2, 106 M, 1,20 M - Barsche 1 X 1,60 . H Baurath Eger im Ministerium der öffentlichen Arbeiten und haltung des Wtatus quo in Lrient, wescher be . — 8 — * M eM M oo a 88 Schleie J kg 285 M. J.20 , - Bic. b dem Geheimen Rechnungsrath Klause im Reichsamt des Seine Majestät der König baben Allergnädigst geruht: Wahrung der Interesfen des Reichs auch ein . , ** “„; 060 * — Krebse 60 Stack 1800 * ir . 95 n. , m,. in fahnen e r dem Fabrikanten Gustav Blank zu Elberfeld den Cha⸗ um ruffischen Reiche sichere — O0 A dem Regierungs⸗Assessor Dr. von Bartsch, eite 94 6 662 ie , e m 173 5) G ö — 7 n r ai Man im w n w, für Handel und Gewerbe, 3 — rakter als Kommerzienrath zu verleihen enn, . ö. Differd D d — Ab Bahn und frei Mäble. Assessor Viktor Leo zu Berlin, dem technischen Hilfsarbeiter 3 . fand für die Entwickelung
n n , g or dobicG * Frei Wagen und ab Babn. im Kaiserlichen ö Wilhelm Gentsch, dem Ober⸗ Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und en , e , n n n 1826 Ingenieur Br. Otto Feuerlein zu Berlin, dem Ingenieur Medizinal⸗Angelegenheiten. 889
86 . n. , , . Dr. Walter Lobach ebendaselbst und dem Landwirih Am Schullehrer⸗Seminar zu Habelschwerdt ist der bis⸗ 31 sSoblGq Una. Lokalb. D. 0 ιίς. er n ; Rudolph Beh mer zu Charlottenburg den Königlichen herige Seminar-Hilf lehrer Moser zum ordentlichen Seminar— ber die Ausweisung 125. 63 Ni. 8e r. Mai. , . Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. lehrer befördert worden. Trangvaasl Der Minister⸗Prasid 186 506 — — Kurs bericht.) oblen, Koks und Briquel? 1 1999 E90 run (Preisnotierungen der Sinditaie im Ober · Bergamt stehe das Recht * ö Bersicherunge · Aktien. Heute wurden notler benrrk Dortmund für die Tonne ab Werk) J. Gat⸗ Territorium zu 123 71 * . * *
— . T . * . 55 2 060 Behö den könn ö c ß R Gef. 3770 und Flammkohle: n. Gagförderloble 12 . ö Behörden ĩ — Nandeburger Feuer, Ersich Ges. 770 G. Union, 13,50 4, h. Gasflammf zrderkoble 1020 116 Aich tamtli es letzung des Völkerrechts ꝛ oM Ero Allgem. Versich. 875 G. * 1 * ; Stuͤckkoble 8 1 Ss Reich 8 ⸗ e. in ermeibhar materielle — . — zucker Kruschm 27 ; 500 254 406 . FIlammfẽrderloble * * 10.50 66. 4. . A. e 1 sch e e 2 jedoch über ungerechtferti Dä n ni ) rmen e 38 Obligationen iudustrieller Gesell schaften K n tie * 9 , * . A. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Deutsches Reich. Schädigungen geklagt worden ei, ha Mini * 6499 . Nußkehle gew. Korn 1 un 2, aa 8 . N des Acußern bel der britischen Regierung im Sinne einer e y. 8 Act. Goese u. Ko (105 41 1410 1009-0 ο bi Gericht: Am 18 Pr. Hp. Alt. Bl do. do. III 2 * , 83. 6 1V 2 Reichs den Wirklichen Legationgrath und en , Preußen. Berlin, X. Mai. —— Ennjchadia ma dsterreichisch ungarischer Staat 8 Gabi a- D. I. Anil. 10 —— gung. Am 18.3: Dr. Db Mt, n. 1130 M, g. Nußgruskoble - 20390 mm im Auswärtigen s General Konsul * r ö — . ,, nam, Pie krinicke Reaierung babe MK 65 Yb do. do. 1093 144406 21 o / q Zert. 6) o 60b; G. Brüning 1098, 506. 8. 360 0, bo c an r. 8 50 — 9,50 Æ. h Grug⸗ * . ö 264 8a hausen zum Gene Laut Meldung des W. T B beabsichtigt = M. S. angehörigen ver wand! k,, 41 1 — . ec 3 13 Sangerk Mach es 2öb̃ich. — Gestern, Er. . koöbie bo- 760 , Ji. Ferttohle; a. Förterlehse 6 Vineta“, Kommandant: Kapitän zur Ser da Fonseca⸗ enigegenkommendster Weise die Culeitung ener i. 40 — 1 ene 6 8 231 * rn 8 * M Jol lgtsn, wangzrer Cin, Roe, si, nd, , Hestmel erte Lobie ig. a,, m. — Wollheim, am 25. Mai von Rio de Janeiro nach Monte⸗ zugesagt und ihre grundsäßliche Bereit wil ig eit auage Pr ochen. . andan 96* enwerle i Yamb 50 Thlr. Leose 131, 50bj. Eschw. Bergw. G. Stückkoble 12,75 13.75 66. d. Nußkoble * video in Ser zu gehen. jenen, deren Ausweisung sich nicht als gerechter igt erwenen 6, d n Licha d nF. Var. i = oobech,. Fraust. Zucker 164 39biG. Hirschb. Korn J und 1 12 756—- 13 79 M, do do. II use Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . werde, Entschadigungen zuzuerkennen. Behufs Unt ersuchung 12 Berl Icer- J C103 Masch d zo. Dberschl Pert. JZem. 108, 0b ad. jz, „n, do. do. Y iG s- 1130 M, , Koh. d ; 8 * Rn erbein in Nieder⸗ ; — dieser Frage sei am W. April in London eine CGnquete 5 ne Cel. Miertriist ö auchch, Masch. 8G. Schles. Brgb. JZink u St kokle io bo - 1ü60 A; IJ. Magere Cole; d em Kaiserlichen Dberfõrster von Hünerbein i 1 — — . Di * bruisde unrumn in 8 33 2 D t ee, ar, , ,,. , n Forer ehle vod. 1009 . 23 *** —— 2 1 , m i i de. amn . 6 D — 5 — geltend nemacht daß sich speziell die ge nannten aus 13, d 8 . . h r 99 j ) 2 99.75 * . vebess / w . 5 ö . In Me 1 21 1 21 1 1 . 4 3 1 * 2 r 2 . *. de an ert, 46 Bergb. Obl. 99 90G. Thiederb. Hp ⸗Anl. 99. 75G. 10 0G - 1I0 0, . do aufgebesserte, ss * er Klasse zu verleihen. In der Zweiten und Dritten eilage zur heutigen tummer w dern gm en hel wrschwärumng vom 14. Juli i 6 . Bis marchutii. (109) o G e bi Sickgehalt 11.09 - 12 30 M d. Stũcffoble . . des Reichs und Staats ⸗Anzeigers- wird die vom Reichs ⸗ gewicsenen . zum zweck der Ern Erdung dornger . doch umer ern. i ; ind n e, ais lbrac i Jius Rom t=, 2 Cifenbahnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Ve. 12 Jol e. un , 8 . rdun e 5 9.76 2 . . 1 7 . ** . . . 82 62 96r rin che nziere ö ö ö
do. Gu ßftahl (1060) . do do. II 19,90 23,00 M, 3 arne g 6 2 Dem Konsul der Nepublik Paraguay Philip Au gust triebs ⸗Ergebnisse deutscher Eisenbahnen far den =* 9 * Wie ö — 4 . Co e , Gragtoßl unte g mm m n. Kiehnle in ; des Nei at Äyril 19601 veröffentlicht, auf welche am Montag Angeschuldigten in der dag. : hresl. Delfabrit. j 2 V. Kotz: n. Hochofenkofg 22 C00 M, b. Gir Inle in Baden⸗Baden ist namens des Reichs das Erequatur Monat ArEri 199]. derosfentticht, * g , wäabe die zserrelchische Meglerung * ue g n. da ⸗ und Arti hefe ö i , ,. Dr ole , and, 29 üithellt warden an bieser Greet aan smlich hagen, mer, n, syrechenden Staatsangehörigen aufgef ordert, die zu de de. 6 ar id b Jonda.· un en · Sorse. Rö o M, V. Bri au et. Brlauete e nach
— —
4 ö *. 1 .
—y —
0
—
gation, he
C
.
— ö . 9 ö ö
2
B33 750 Teut. Meiagb. 103
ES 0bzG Thale Eisenh. (102 1509 Tbiederh. vp. An 82 et. b; G Anion, Gl. Ges. (103 3i0 9obje RWestf. Draht (is 10109065 Westf. Kupfer (1095 4 174 75 * Wilbe mahall (108 oh 00 B 65 Nach. (109) 9
— — — d — — — — — — — — — 0 — — — = —
ö
—— —— —— — — 2 — — * 3— — — —— —
/ ö (
Se 2 O Oc em — — — — — — —— —— — — — Q —— — Q —— ——— Q —
— 8
—
—
1
ee O COM Q Q,
2
—— — —— — — — — — — —— —— —— — — — — — —— W — — — — — — — — — — — — — W — — — — —— — — —— — — — — — — — — —— — — — —· — 1 . 1 1 a, m,, 1 * —
— . — — O — * —— — —— — x= 2 — —
ö
—
S — 8 c=
11— 7
5
— — — — —— — 7 — —— —— —— — —— —— —— —— —ů
—
— — O c O — D — — — 2 —
111—
r rr'yrrtter nierent
von Koerber mehrere
— O nen, 1 11 1 EUTTanari iger inter „ner ingarucher — nterihane
— — — — — — — — — — — — — — 1 me m, 1 . — D — — — — — —— — — — — — —
— — — —
T d e de Ss .
— —
21888692059
—
e . r ö 2 2 2 2 — — Q — —
m , ,- x
3 Jellft ⸗ Jb. Wld lh
2 4 n d — — — — — — —ꝝũ20— 3— 8 —— 2
—— — —
XT Se8Se
r = = — —
Nauchw. walter Ravenebg. Spinn Redenb. A u. B Reiß u. Martin I Nbein- Raff. Bw 15 1 do. Umbrazit. 5 10 do. Berabau 10 do. FGhamotte 581 do. Metall. 14 de. Spiegelglas 190 de. Srabiwer 16 do. W. In duftrie 10 6 Rb- We rf Kalk 989 * Niebec F ontanm 14 Nolandeb ite 3 Nembacher dutten 15
82 —
8
— 24
2
22 — Q —
—
— S
— 2
8 , , 9 438
—
I
— *—— —
.
; . — lastung dienenden Angaben zu *mnachen. Die britischen — — 9 * Serin. 21 Mal Jgol. De beutige Barse weigte .de oö e, bie, aer, n, den — SEntlaftung d gaden — lm allgemeinen eine schwache Tendenz. Nächste Börsenversammlung findet Montag. * — — Die Umsätze erreichten nur auf dem Montan. Nachmittags 4 Ubr, im „Berliner dof 100 00) markte einen größeren Umfang. Hartmann statt.
67 0 5 Buder Mien dh n 126M n Gentral -D etel 1 diio9 99 i n. de. de. U ii in 0 fies Bb Gbarlettenb Wafer. q
de. Mid kenk 8 7 arne, aunt 8 19
t vr. 18 10 ö Wrest - gor 16 15
; z
— — — — — — — — — — — — — — — — — . 111 21 — — — — — — — — — — — —
1 1 — — —= — — —— — — —
35
⸗