2
Gem i i in in Ni i 22. Mai. (W. T. B.) Dag öchsti otektion genommen. Der Deutsche Hilfsverein in Nita, dessen Protektor Seine St. eter burg . .
* m kee fie g g, hie m ,. D d. . Mann. Majcftät der Meutsche Kaiser und dessen Ehren Präsident, Seine , . 8 we ge , ; ; 2. ie,, ; = ;
schaften beseelt hat, auch fernerhin stets h ihnen . . . 8 2 . 12 nn, 2 6 8 , , n, nn , ,, . 1. ⸗ E r e B e ö a g e
n k . 66 (e . dies ab rige meralbersammlun ab. Der bei dieser Gelegenheit von etwa 200 Arbeiter verschiedener Abtheilungen der tte, di
ü i ĩ i ; dem Gehilfen des Direktor) — 1 n [ 2 2 dn. Ma dem Prasidenten, Steinthrück, Mftattete d Jak mes ericht Arbeit ieder aufnehmen . 8⸗ 8⸗ Prökelwitz, den 21. Mai 1860. . für 69 ahr 1505 19501 * fiegt im Druck Vor. In demselben wird dem Oberstleutnant . Um ell en el 6. n el er Un 0 rell en Ul * n el er. Wilhelm R esc eine Uebersicht über * segensreiche Thätigkeit des Vereins im eat erf die Arbei tir . 8 ee 4 ; ; ; 2 : . tleutnants, die Arbei ur Wiederaufnahme beit jn ö z F izei Prãsiden TLbeim theilte hierauf nach. kerflessenen Jahre gegeben and berdorgehoben, za demselben al n. Re . e,, st , . 9 r,. wah . und köften! abgerechnet, ein leberschuß ven 27965 Freg. berhliehen ,. lee, . R . 2 — , ; Berlin, Mittwoch, den 22. Mai . e es an en Höinister es Innern mit. sst. Wie aus ,, 3 ö ö ö k . JJ,, „Ich habe der Feuerwehr zu Berlin zur dauernden Erinnerung k n n die Summe von 449 Fres. ge⸗ die 6. en zum Stillstand zu bringen, Oberstlertnan 17. Die Mitali ichtet, ihren Beit anti s 32. Auf Eigenthumkeübert di Anl
an däs Fo jährige Jubildum derselben in Anerkennung der von ihr ür Seel e, wem Räte beter Gönncg fewie n Jhwancn, der nm. über 10 Mann fig suchte die Unter. Amtliches. 8 56 ie Mitglieder sind n,. tt, ihren. Beitrag . n . igen . de, . ie aus nlaß von Se- geleisteten kreuen Sienste die Auszeichnung verliehen, daß auf den K, qhgen Bärragen 273220 Irc. Im Ganzen find der Vereinskasse stützung der Polizei nach; es wurden alsbald zwei. Cskadrons zu entrichten, und ihren von dem Verein beliehenen Grundbesitz meinheitstheilungen, Verkopzelungen, Ablésungen, Enteignungen oder Achfeistücken und Epausettes, für Offiziere und Mannschg ten Mein 3 Cr her , Iisf sd Freg. ugefloffen. An Unterstätzungen Gendarmen, eine Wtheilung berittene Polizisten und. 290 Schutz Königreich Preußen. a n,, un berwalten. . Darlehn 1 i, , e, n n,. ,,,, ,, 1 . . G hae hi ach ö. . wurden insgefammt Soh Fres. vertheilt. Dies geschah theils durch leute an Srt und Stelle entsandt. In der Zwischen zeit hatten die .Der Beitrag wird nach Prozenten der Darlehnssfumme ständigen Behörde die Unschäblichkeit bezeugt ist, finden die Vor— olgend . ige = ö )
zu veranlassen.
— ? ; z , ĩ it ei . ö . bestimmt. schriften der 85 30 und 31 keine Anwendung. kleinere Geldunterstützungen sowie Ankauf von y,, . , , , ,,, Wenne Auf Ihren Bericht vom 23. März d. J. will Ich die : § 19. Für Darlehne, die den halben Werth des Grundbesitzes ! 3 3 em Muglien 93 36. . dem Verein bestellte . theils durch Verabreichung von Speisemarken. Bei den von der un T stand, wurde von einem Arbeiter durch einen Mee wieder beifolgende neue Satzung des Bremenschen ritterschaft⸗ nicht übersteigen, beträgt der Mindestbeitrag jahrlich vier Prozent. Hvpothek zu Gunsten Dritter nicht verfügen, bevor die ganze Uwille, den 11. Mai 1901. Deneraszerfam e nlung voörge ommenen Vorffandmwahlen purden et biz, sn, me tand, n nn, bier Krebitßereins hierdusch Landesher lich bestä igen. Zu— Cr ih Lon ber Kirern J t, n, ae beten Söcherung die wöothe dient, rang nn Wilhelm R.“ ige Vorstand und das Bureau einstimmig für das kommende Jahr stich verwundet; der Arbeiter wurde verhaftet in Polizei- Unter. lichen ; z e ; ungen. kö on der Direktion zu erhöhen, wenn nach Veckung de Schuld, zu ren Si erung ie Hypothef, dient, vollig getilgt in . berige . im 2 warde Freiherr von der Goltz neu in den Vorstand Iffizier wurde durch einen gus der Menge geschleuderten eich besätimme Ich, daß diese Satzung mit dem auf den Tag Anleihe zinsen und Verwaltungskosten, sowie nach Zuschreikung des in Steben dem Verein an demselben Grundstück mehrere Hypotheken zu, Nachdem der Polizei⸗Präsident die Allerhöchsterseits verliebenen k . ⸗ Stein im Gesicht getroffen. Die Arbeiter hatten sich auf dem Wege . Vollziehung dieser Ordre folgenden 1. April in Kraft tritt, 3 6 . ,. J . o . i. keine n. Hrhotheken , e, ,. , 6 k , . n , n n ,,, De en, und ermãchtige Sie, . 2 des Satzungsentwurfs Durch , , * . e ie art . den, zu deren Sicherung eine der Yypotheten s 9 erweh seits . 1 . . ö. ü . zei⸗ 7 2 ; e 6 = . = 66 1 . 6 Ann. 8e) 1, J Dollig gerng! ling. ; ; ; . . ; r e . . . mit einem von der ganzen 1 Die e h e. nh 9. e ,, kö 24 lern per der die Polizel befehligte, gab, in Ve— ö . Wege ö De . . k auf Antrag der Direktion von der So lange ö ein Mitglied äber die Fyrgthek nicht ver, e m . is fgenommenen Ho auf Ihre staltung der Reichshauptstadt, wird in dielem Za fů j ickelungen, den Befehl, die Menge zu zer⸗ ꝛ 64 1 ö. . 2 Ritterschaft beschlossen werden. ĩ darf, stehen ihm auch die in den S5 1144, 1145, 1150 des ,,,, ö hringen, gegen ze. sechs in den beiden K Sohoh 2 ,, 5 erfolglos . die k gründung zu dem Satzu⸗ gsentwurfe folgt anbei zurück. 520. Für Darlehne, die den halben Werth des Grundbesitzes Bürgerlichen Gesetzbuchs dem Eigenthümer eingeräumten Rechte Mit einem vorzüglich gelungenen Vorbeimarsch der Feuerwehr Kaiserliche Vachtllub wie auch der Zeuthener Verein und, der Klu und. berittene Polizisten gegen die Menge, vorgingen, welche Berlin, den 27. März 1901. übersteigen, wird der Mindestbeitrag von der Direktion bestimmt. Er nicht zu. 5 1 — . . it men, . . . ö Rameraden vor Seiner Königlichen zAboi., die im vorigen ahr gemeinsam die Veranstaltung her mit Steinwürfen antwortete Individuen, die sich hinter Ein—⸗ Wilhelm R soll wenigstens um ein halbes Prozent höher sein als der in 5 19 Auf ein Mitglied, das den Vorschriften des ersten Absatzes zu⸗ und des Vereins ihrer ehematigen 3 er, . 5 je Fel zeegatta in die Hand genommen hatten, werden dies mal auf. selbst. md d in die Hauser geflüchtet hatten, schleuderten eben. . ö. 13 bestimmte Mindestbeitrag. widerhandelt, findet die Strafbestimmung des 5 30 Abs. 2 ent⸗ Hoheit dem Prinzen Friedrich Heinrich endete gegen 12 Ubr die Feier. 4 ñ inzli 1chten ? Der Regattaberein, der friedigungen und in die Häuser s n , ö en Freiherr von Hammerstein. Schönstedt. , , , . h g 8 ö. e, dee. se GBellevuestraße 3) ein Festmahl stãndige ,,,, . hot falls Steine gegen die Polizei, die ich in die Obuchow'schen Werke . , ; . . Ucbersteigt ein Theil des Darlehns den halben Werth des Grund⸗ sprechende Anwendung. . Abends fand im Kün stlerbausg,. r 4 rag, , . en sich imm Variahre an der Watts des zeuthener Kluhs ing de d 3 zuruͤckzsehen mußte. Bberst Palibin zog hierauf eine Abtheilung An den Minister für Landwirthschaft, Domänen und besitzes, so gelten die Bestimmungen des ersten Absatzes nur für diesen §z 31. Ein Mitglied darf mit seinem von dem Verein beliehenen tatt, welchem, außer den Staats⸗Ministern Dr. Studt, Freih n betheiligt hatte, hat sich diesmal mit dem Tegelseeklub und dem ER raten vor, bie auf dem Pof der Werl ert in Bereitschaft ge? Forsten und den Justiz-Minister. Theil. Rbeinbaben ünd Freiberr von Hammerstein, der Stagtssektetär tabemlter- Klub zum gemesnsamen Arrangement der leßten, der daten bor, .
ö! 3 . ohne Zustimmung der Direktion wesentliche Verände⸗ ; ; ö. ö ß diese ari ĩ izis ie Arbei 5 21. Eine Aenderung des Mindestbeitrags ist von der Direktion J rungen nicht vornehmen.
ö ? . Dan b zum . ' fanden hatte; diefe griffen mit den Polizisten von neuem die Arbeiter §8 21. Eine Ae d, n, n , , . ; 9 . ö ; des Reichs⸗Postamts e, ,. . Sir er n , . Regatten der diesjährigen Berliner . ,,. ,, . den . wurden aber wiederum mit Steinwürfen empfangen; auch einige Satzung den cinzelnen Mitgliedern des Vereins mitzutheilen und durch das Auf ein Mitglied, das dieser Vorschrift zuwiderhandelt, findet die Tammerher von dem nee eck, . * rie mg e n. Offitiere 15. September festgesetzt ist. Die 6 , . 1 , . Schüffe fielen aus der Menge. Nunmehr ließ Oberst Palibin drei des Bremenschen ritterschaftlichen Kreditvereins. Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stade öffentlich bekannt zu Strassbestimmung des 8 30 Abs. 2 entsprechende Anwendung
der Yber. Vnrgermeister ir chner ö era e, n darts et Währen, Perl iner Woche findet am . September unter der ee . . 1 Salben abgeben, nach welchen die Menge nach verschiedenen Richtungen Cinle machen. Sie tritt von dem auf, die öffentliche Bekanntmachung 8 37. Die Gebäude guf dem von dem Verein beliehenen . . * 81 w tn (e , . Hiesigein 2 . , . , ,, a , n. auseinanderstob. Ein Arbeiter wurde getödtet, 8 wurden verwundet. In zinleitung. folgenden Zablungstermin ab in Wirksamkeit. Grundbesitz sind bei einer sicheren Anstalt zu einem angemessenen owie mehrere altgediente Telzw 2 , deni Seglerklub. Beide Regatten werden auf de ö ⸗ r f
9 6
. P 27 3906 z 5 1 j 7 5 2 Se 2 8 22 Es ste jede Mi liede f . sich bei * A 5 h 1 2 3 T 8er M chs 1 d V ' ; ; . 966 — . z . ick trafen mehrere Kompagnien Infanterie ein Der von der Ritterschaft des Herzogthums Bremen ge⸗ § 22. Es steht jedem Mitgliede frei, si ei der Aufnahme ichert :; eder Wechsel der Ver Wehr beimohnten. Das Hoch auf Sꝑeine Majestät den Kaiser und Sie Voote werden alsdann durch Berlin nach der Havel geschleppt, diesem Augenbl ĩ d vag e ein. 51 che erzog B g ;
—
ö ;
( 1
1
2
——
. ; Au ö. 2 . j 3ilf Oberst die benachbarten Häuser räumen ließ, au ' ensche ritterschaftliche Kreditverei Zweck, feine oder später zu einem höheren Beitrage zu veipflichten, um seine Schuld sansta 1d ng der Versicherungesumme ist der nig. brachte. der bie f, ber. ie * , . S it. dem Schamfaß den beiden leßten Regatten, di; am ä, Sestem er kö ai k . 3 129 . , ,,,, dadurch hnẽller zu kiigen. ö ; . Di de itgliede Verzuf mn n eigen . Minister Freiherr von Rheinbaben m. K unter Leitung des Wannseeklubs und am 15. September, wie oben wurden verhaftet. Bei dem Zusammenstoß war Oberst Palibin sind, gegen mäßige Beiträge zu verschaffen und die allmähliche Tilgung Auch kann ein Mitglied nachträglich die Herabsetzung seines Bei⸗ Brennen Gebäude ab, so ist rsicherungssumme, soweit die der Staate n,, . neon n me, . er n ,, erwähnt, stattfinden. am Kopf und am Bein von Steinen getroffen worden. Ein Polizei. ber Tarlehne zu sichern. trags bis auf das nach s§ 19, 20 zulässige Mindestmaß beantragen. Gebäude zur Bewirthschaftung nothwendig sind, zum Wiederaufbau ** e 2 7 , *. 2 . F . . 2 12 * z - s. * w. 26 * mn bn, w G . z 91.5 * 737 * * ben Bind heim, der , ,, ,. ; r penstonierte : ö ö Unteroffizier und 11 Polizisten wurden verletzt, davon 7 mehr oder §5 2. Der Kreditverein hat die Eigenschaft einer juristischen Die Aenderung kann erst vom nächsten 1. April ab oder vom zu verwenden; die Direttio: n in Ausnahmefällen Befreiung von Giersberg, der Branddirektor Westphal-⸗Hamburg und der pensionierte ö ; S J z a , . . ,. D , , ,. , , , , , n, ,,, Giersberg der . 3 , Im Verlage von Otto Henckel in Tetschen erschien eine Spezial⸗ weniger schwer. Einer der verwundeten Arbeiter ist gestern gestorben, genen und haftet für feine Verbindlichkeiten mit seinem ganzen nächsten 1. Dktober ab erfelgen. ö dieser Vorschrift bewilligen ö Feldwebel Wittkopf. karte der Eöhmisch-fächfischen Schweij und der; an die übrigen wurden in Krankenhäuser gebracht. Vermögen. . ; 8 23. Soneit der Beitrag nicht auf Grund bergehenden uf ein Mitglied, das den e dieses Paragraphen iu — grenzenden Theile des Mittel⸗ Erz⸗ und , Er wird durch die Direktion gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ Bestimmungen Ine Aenderung . dauert er, ohn sicht auf wider ha nde findet . ing des 5 30 Abs. 2 ent⸗ 8 ti I Aus webs . . . i e n . 3 treten. Die Direktion hat die Stellung einer öffentlichen Behörde. , ,,. Ti gung, bis zur Abtragung der e sprechende Anwendung. . 4 Die feierliche Eröffnung der „»Internationglen Aus⸗ reicht von Rehdörfel bei Böhm Leipa bis Sochtschitz süpwestlich won . ö ; . . w ersel ben Höhe fort. ö . . . ed, das von seiner ichen Schuld ein stellung für Feuerfchütz und Fenerrgttungzwesen Berlin Tarbitz Tirmitz und von ,, vön Rumßurg bis ln eng, ö. Mai. * T. B.) Heute früh wurde hier ein Erster Abschnitt. Ist jedoch von der ursprünglichen Schuld ein Viertel oder mehr Viertel oder mehr getilgt hat, kann anstatt der Kerabsetzung des 1901 findet, wie der geschãftsführende Ausschuß mittheilt, am Sonn. Hohnstein und Pirna. Für Touristen ist sie deshalb. besonders leichtes Erdbeben gespürt. Von der Aufnahme in den Kreditverein. getilgt, so ist auf Antrag des Mitglieds der Beitrag, dem getilgten Beitrags (vergl. 5 235 Abs. 2) beantragen, daß ihm auf den frei⸗ abend, ben 25. J. M. Vormittags um 10 Uhr, statt. Die ein. bequem, weil sie eine Gegend darstellt. welche, bisher nur S3. Mitglied des Vereins kann jeder werden, der Eigenthümer Betrag entsprechend, verhältnißmäßig berabzusetzen. Dies kann aus- gewordenen Theil de pvothek ein neues Darlehn in Höhe des ge—⸗ geladenen Gäste derfammeln sich ven 5 Uhr ab vor em auf 3 oder 4 verschiedenen KFartenwerken sektionsweise zur Dar- eines nach 3 4 aufnahmefahigen Grundbesitzes ist. Als Eigenthümer nahmsweise auch dann bewilligt werden, wenn die Tilgung nech um : werde, ohne davon ein besonderer Festfaal des Haupt- AÄusstellungsgebäudes. Während der Er- stellung gelangte. Orte, Gewässer, Grenzen, Gradlinien und gut auch Ein erblicher Nut ngsberechtigter der als Gigenthümer in ein Geringes hinter dem Viertel zurückbleibt. ann ausnahmsweise auch öffnungsfeier wird die Musik ven 3 . des e Höhenschichten, diese 36 ,, , je 1 2. ee , . 1 sich 6 ,,, , zig Der 82 . de , , Auw endung. . noch hinter dem Viertel fess K ) usikkapelle der Berliner Feuerwehr scharf von einander abhebende Farbentöne klar dargestellt, so dat man 1 J ĩ ĩ 8 * . 8. 6 6 oe § 24. De itrag ist halbjährlich, und zwar vor dem 1. Apri , . ** hr 1 die Ausstellung für das Publikum Harn gn Eindruck einer liestarte gewinnt. Eifenbahn⸗ und Nach Schluß der Redaktion eingegangene § 4. Aufnahmefähig sind alle in den Herzogthümern Bremen und .
220
e . R Verde um Lande Hadeln belegenen Gäter Höfe und fonssigen Grund! und vor dem 1. ober eines jeden Jahres, bei der Kasse des Vereins Die Bestimmung des s 12 findet auch hier Anwendung, gegen ein Eintrittsgeld von 1 geöffnet. Näheres ergeben die aus⸗ Damyffschiff Salteylãtze Telegraphen . Telephon⸗ und ? ostãmter sind Depeschen. , . e. . einʒzu gl len. . . ,,, r, um 1. Arril und zum Sltoher können ie Mit glieder fäbrlichen Tagespregramme. — Wie ferner mitgetheilt wird. hat der darauf eingetragen. Die Karte empfiehlt sich zur Benutzung für ĩ 2. ö eins mindestens fünfzehntausend Warf beträgt. . Gegen den Anspruch des Vereins auf Zahlung des Beitrags ist auf ihre Schuld baare Abzablungen leisten, sesern sie diese ein halbes Meinister der offentlichen Arbeiten bestimmit, daß die er. Pfingstauss läge in jene Gebiete. Karlsruhe, 22. Mai. (B. T. B). Der Neichs an er Höfe und sonstige Grundbesitzungen, *die in Gutsabbängigkeit die Aufrechnung nicht zulässig. ö . Jahr vorher angekündigt haben. Bei jeder Abzablung ist zu erklaren, waltungen der preußisch-hessischen Staatseisenbahnen, der Reichs⸗ Graf von Bülow begiebt sich von hier aus nach dem stehen, sind nur unter der Ber ingung' aufnahmefähig. daß ihre Be⸗ 4 § 25. Venn die Zahlung zum Termin ausbleibt. so ist en von der Schuldsumme abgesetzt und der Beitrag dadurch ver- eifenbahnen in Elsaß-⸗ Lothringen und. den Main Neckar —⸗ a. badischen Schwarzwald, wo derselbe bis Pfingsten zu bleiben srelung durch das von dem Verein zu gewährende Darlebn bemirkt Veręin, eine Vertragsstrafe zu zahlen. Die Strafe beträgt bei n ingert werden oer eb, die Azaklüng dem getilgten Betrage zuge⸗ FGisenbeßn. grmächtige sind, diz nes sr den, hen sen München. 21. Mi. (W. T. B.). Der verstorbene Mithesißer gedenkt. Der Chef der Reichskanzlei, Wirkliche Geheime wird. Fideikommißgüter sind soweit aufnahmefähig, wie deren Be⸗ Ausbleiben zer Zahlung ] rieken und der bie kerige Beitrag weiter gesablt wer pril d. J den Sffizieten und Mannschaften der deutschen frei, es „Spatenbrän“ Johann Sedlmar vermachte letztwillig der Bber⸗-Regierungsraih Freiherr von Wilmomski und der lastung mit Verpflichtung für die Anwärter gescheben kann kis zu acht Lagen,. ein achtel. Plozent, n=, . — willigen und Berufsfeuerwehren bewilligten Fahrterleichterungen unter rad München 66 090 46 zu einer Stiftung, welche die Gefandte von Lindenau begleiten den Reichskanzler. Ist ein Grundbesitz aufnahmefähig, reicht aber sein Werth nicht bis zu vierien Tagen ein bientel Proient, denfelben Voraussetzungen auf die aus dem Auslande kommenden Offiziere Förderung der Wohlfahrt und die Verschönerung der esa . ö hin, um mit dem gewünschten Betrage aufgenommen zu werden, bis zu vier Wochen. ein halbes Prozent, und Mannschaften auszudehnen. Wie bereits mitgetheilt, bestehen die Stadt bezweckt. , nnen m Veroolsständigung auch Grundftücke, die in anderen — darüber hinaus e,, Prozent . erwähnten Erleichterungen des Besuchs der Ausstellung darin, daß Allen, — — Theilen der Prorin; Hannvper liegen, zur Hypothek angenommen deijenigen Summe. nach welcher der Beitrag zu berechnen ist. die sich durch entsprechende äußere Abzeichen und gnemert polizeiliche Paris, 2. Mai. (B. T. B) Im Kloster der Assumptig— ; ae wen. z . 8 Macht da Mitglied glaubhaft. daß die Zahlung ohne seir 2 , , — e nistin nen in Epaumont brach gestern, als die Nonnen der Messe (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, 2 ö. * dem Ber in . n, e , 2 * Vor. , 86 rn , , X
veisen, die: Fahrt d ohn an, = z 1 n bar Zweiten und Dritten Beilage.) erhalten vor allen Oypotheken, rundschulden, Mentenschulden * n ? . 8 3 2
4 9 * 3 , ,
. ; ; Mee Ges sollstandi in⸗
. * ; än 1 6 , , n beiwohnten ein Brand aus. Das Gebãude wurde vollstandig UÄn⸗ 4 6. . G Gut — jeniaen Betraa Berabsenen., der pen aesenli
tãgige Růckfabrkarten in III. Wagenklasse zum Preise der en n geäschert. Die Nonnen und Pfleglinge konnten sich retten. Der und sonstigen Belastungen, die zu Gunsten Dritter oder des Gigen⸗ ene. . bera 6 den gesetzlich
und in II. Wagenklasse zum Preise der dritten während der Dauer Schaden ist bedeutend. — Der fo zialistisch radiale Gemeinde⸗ thümers besteben; es sei denn, daß diese Belastungen die Sicherheit z — 2 * afe verfallen u ĩ
e f aewõ Sch nend. . N36 . jereing offenbar nicht aefäbrde Dar „ob eine Strafe verfallen und ob eraby
der Ausstellung gewährt ist. rath von Reims bewilligte 80 000 Fr. zur Errichtung einer des Vereins offenbar nicht gefährden. . ntscbender auh sahliefllich das Crme s e Gn, de, .
Arbeiterbörse § 6 Der Grundbesitz wird in der Regel bis zur Hälfte des enlscheide rr . das Ermessen der Wiretlion; der 8
64 1 * 2 . = * ' * 2 wa d 9 sprechende Anwe dung. K— Weribe beliehen. Ausnahmsweise und gegen einen erhöhten Beitrag . prghe dee, , e n,
1 kann die Beleihung bis zu jwei Dritteln des Werths erstreckt werden. * 22 9 . f n ich? * e , e m Le
ö Die Bestimmungen res Rersdierten Ritterrechts für das Herzog. ben dem, alle rer schritltlch aulgesordert, inen 22!
n een ĩ Ted ꝛ . i 22 . 1 Rin
; I Dieselbe tbum Bremen über die Verschuldbarkeit der Erbstammgüter bleiben a , mr , a, , er 2 . ; . . 1 Te ; Dieselbe Vor m, derst J o tann n Wege der Zwangsbollstreckung geger
Wetterbericht vom 22. Mai 1201, Thenter des Westens. Donnerstag: Gast⸗ Freitag und folgende Tage . .. . ĩ r
stel . —ͤ ; sg wi zabrl in. glied verfahren werden . 2 . * * ge stellung. ; . § 7. e estimmung des Wertbs wird der jäbrliche Nein glied verabren werden; an, . 4 a 8 Ubr Vorm it tags. spiel von Frau Lilli Lehmann. Fidelio. IJ. und 2. Pfingstfeiertag, früh 6 Uhr: Großes ertrag zu Grunde geien der Grundbesitz bei oldnungsmäßi ger Der Direktion des Vereins steht als
2441* 2 Honnerstaa Srwern⸗ — Mt h 1 ; . gele den ; . af ] ö 1 . Aoͤnigliche Schauspiele. Dennerktag: Dhern Teitag: Undine; 1 stell halb Frühkonzert. Bewirthschaftung jedem Besißer nachhaltig gewähren kann. , er durch die Saßung vorgesebene aus. Mit Allerböchster Genehmigung: Zum Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung zu en
R n, Mere 2 isen: ö 2 . Gan 2 e , , nnn n Zu balben Thalia . Theater. Donnerstag: Ensemble o Mer, , ned , n, mn nt, at fn 28. Zur Vermeidung einer unbilligen * RNale: Preifen: Ver Freischügz. — Abends: 3. Gastsriel spiel des Zentral Theaters. Die schöne Helenm, e ö fiebung der Räckstände gegen Mitglieder, in 3 ÄUkten von Charles Lecocq. Tert von von Sign. Franceschina Prevesti. La LTraviatn. (Helena: Fräulein Marie Ottmann vom Thea n . 2 ͤ schuldeten Notbftande befinden, so weit Nach
en
er ** ; ; 327 . unstadt ichabschriften, sowie beglaubigte Auszüge aus der Grundsteuer Mutter⸗ chlicht gen airville, Sirendin und Koning. Deutsch von Montag (2. Feiertag. Nachmittags: Zu balben der Wien, als Gast. Parig: Herr Kunstadt!) . 1 tann 1
é . ö . ⸗ . ) ⸗ . ü j . ) aol tre mas 2846 j das de rwe nl i Das Fünfundjwanzigfache des jahrlichen Reinertrags gilt als . treck nas recht in das bewenli der nach Maßgabe des preußi
9
Name der Beobachtungẽ⸗ station
meterst. a 0Oou. Meeres
* =
richtung
zar niveau reduy. Temperatur
9 w.
kuf s, ohne Rachtbeilᷓ für den Verein geschei ; *r * f — elle und aus der Gebäudestenerrolle beizufügen, aus denen der neueste ahne? deil ur den Verein gelen Di dn, g, ee e end beer kee, drt bed. Gaiffiel von Frar Male ns felgen Taxe: Dusclbe Bor Helen e ur, Tanke angebenen? ra dt sres chi, ke misch, due l d debe Windstille wolkenlos 12 etzlaff Nrigent: Kapellmeister Walter. Deko Lilli Lehmann. Fidelio. st 9 un olgende age Außerdem i uach uweisen, daß die auf Tem Grundbesißz ? 1141 ent . i ,. g. — 1 ö 4 2 — 1 * 2 9 1 . R — . n 8 * r* . 1n 9 * — mans oe t ve (Czrint na vor Obe nsrpektor Brandt. ell ung. orbhande baude He ner sicheren Anstalt zu cinem angemessenen Wird r Beitrag gestundet, e we 8 . . = —— e mg . * ö Rr — Diensta den 298 d M . Erste Vor stellung 2m 112 * er laren An liallt u einem angeme nene 11 23561u am wort iäims am ö ö Teils y kalk Hen ᷓ 1 22 . 5 rene ssi * Doe erste i wien 9. — . ⸗ * engage gegen Feuer versich . nd. 3ur Sahlung 1 ber zi , an . Tas eme, , lr game m, . . JCLessing Theater. Denneretag: Johannis. der Deutschen Genossenschafts bühne. *. a. zeringer als de— Isle d Arx . ; — der Plätze: Fremden Loge 15 6, Orchester⸗ feuer — 16 de vorgelegten Urkunden den 1 7 65. Den 5 2 gage i e Crstet Mug 10. e, Parghet ö 6 Freitag: Die Zwillingsschwester. en. so ie ihn mit Zustimmung des l 2 2 * — —— zer M z Pritter Ra NMierte ** . 1 ? ] sIstndig straasteslers auf dessen ö 11 — Zahlungstermine wesenlos ] Zweiter Nang 5 6. . 1 1 Sonnabend: Jum ersten Male: Der tolle Bentral · Theater. Donnerstag: Mit vollstandig r,, . * dessen Kosten d nch Sachverständige oder auf andere * r, . 2. * 5 1 F n nn g K Vierte Na eb⸗ 1 . 31 25 . a 2 n frnmen und e Ffeststelle assen st spa ein — 3 wolkenlos Mank 1 . 282 3 tang Ste Rmiamarck. Lustspiel in 4 Aufzügen von Walter neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostün 6 ĩ . 6 5 0 esten bat, sebald ibm das Darlehn bewilliat tritt u gefcheben 35 vlat 6 M 3. Anfang 71 Uhr. . Harlan. Reauisiten: Dyerette in 3 Akte FY Der Antragsteller bat, sobald ihm das Darlebn kewillig lu] 1 ; Schauspielhaus. 138. Vorstellung. Die Jour 3 . — — . ** ne Schuldurkunde nach einem von der Direktion bestimmten 6 Ww — 4 — . ** bat seine . 2 Unt f vel Muff iin . 9 1 1 1 e UAniann . ö 1 116 — . (Fi van 86 Rea. v 2 ; zrundbesitz na den Ne zeln einer or wolkenlos 16 nalisten. Lustspiel in 4 Aufzügen von Gustav Neunes Thenter. (Direktion: Nuscha Butze.) Fresta und folgende Tage: Die Geisha. x augzu tellen, die Eintragung der Svpotbek zu veranlassen und — ; x u 6 r de n, B nr nent s Donnerstag: Bastsriel deg „Schlierserer Bauern. 1 — ö r Direktion die Schuldurkunde nebst dem Hypothekenbriefe ju über e . n 1 Freitag: Opernhaus. 133. Vorstellung. Carmen. Donnerstag: Pastspiel de —chliersecer Dau An ang 3 Uhr. . ute: Liegen die Voraussetzungen 6 los F Oür in Akten von Gesrges Bijel. Tert von Theaters. ( Direltign . Dreber ,. Theater. (Gastfyicl: Tbeeter/ So der Antragsteller diese Vorautsetzungen erfüllt bat, gilt 11335. 8 Bürgerlichen Gel T woltenlo 2.90 — . — 49 * w, ö ö * 66 . c an in . * Ba Ldenlen⸗ . 6 nner die 2 2 zur u ö 1 wolkenlos 3 Senri Meilbae und Ludovie Hals, nach einer . Volkestück mit Gesang und ? gelle · Alliance he er. 15 ; 7
3 f Ub Die echte glied des Vereins einzuschreiten baben wũrde, wol ö . . . — Milde on 9 e 7 8 ö 89 5 6 1 2 mim * rech . Mnwendn d beiter 87 Novelle des Presper Merimee. Anfang 71 Uhr. Bildern von L. Naucheneg gen, Anfang ö Donnerstag: Barfüßele, Hierauf. Tie, d Rach Cingang der Shuldurkunde und des Hrvotbeken!· Hachen der mendng zer
ane. Schau fvielkanz. 1539. Vorstellung? Sonder. Treitag: Der Umeritasepp.]. Heisha· Truppe soõ jahanssche Tinzerinnen . An ar? sefe wird dem Metgliede das Darlckbn gegen Suittung ausbezahbit 3 nqust 1897, den Arrest in wollen los 23 Abennement B. 19. Vorstellung. Nen einstudiert: Sonnäibend: Der & wissenswurm. ) ; 7 Uhr. —⸗ de nd ihm ein Abdruck der Satzung auegebändigt voll iieben ju lassen. , t Jeitum wol fen les 1 Emilia Galoiti. Trauerspicl? in . Auflägen von n. Hiden n Bfingstfeief tagen auch Nachmittags Sonnabend, den B. Mai. Erd nung . Il. Alle Koften, die durch die lufnahme oder in deren Folge §z 30m. Ein Mit lied darf enen von dem Verein Dmburg z . — 3 Getthold Erhraim Lessing. Anfang 71 Ubr. 3 Ubr: Vorstellungen u balben Preisen. Sommergarten. Saisenarten 3 e g. fallen dem Mitgliede mur Last. 8a n, Zustimmung der Direktion weder ganz S winemun , woltenlos Neues Dyern Theater. talienische er — m Kasse. ü! §S 12 Ueber die Aufnahmefäbig eit eines Grundbesitzes, über die n n, n. a , J Růgenwalder· ö. er, , , ,. 5. rn. * Residen · Theater. Direktion. Siamund Lauten An beiden Pfingstfeiertagen: Grosfes Frur Rich git eine Schänung sowse darüber, ob, zu wel — Termine Gin Müglied, daß rchritt zuwiderhandelt, mũnde * ⸗ wollen ot . PHnasqunle. Drama buffo in 3 atti. Musica burg.) Donnerstag Der selige Touyinel. Schwank Nonzert. and in welcher Höbe ein Darlebn bewilligt werden soll, entscheidet Direltion in eine rtragestrafe genommen werder Vi Neufabrwasser 5 ; 3 wollenlos del G. Donizetti Direttore d'orehestra: Signor in 3 Akten von Alerandre Bisson. Böcherrtrr —— 2 ü aut schließlich das Ermessen der Direktion. 6 * Den * : 1. nach reien Grme en Nemel V Y wellenles 19 HBerignani. Anfang 7! Ubr. Billetreservesatz ee d Sonnabend: Ussaeissg. Vorher me mm,, ,, ichten 1 2 Entscheidung findet weder die Beschwerde noch der a h. w * Nũnster Nr. 5 Frei ag un Sonnabend: . 2 er: R . weg tatt. eine be . . lò einiaul Westf. ).. ö wollenlos 192 ⸗ Teremtete. 9 ZƷamilien· Nacht Sen. Maler §S 134. Der Werth eines Grundbesitzes ist auf Wunsch des nicht Celan nt — 2 * en mi r n Dannoper. peltenlos 3 Dentsches Theater. Donnerstag: Ein Volta. nnter: Ter selige Toupinel. Vorher: Verlobt: Frl. Leong Melinari mit Hrn. Fioent hũmers auch dann ven zer Direttien m Frmit eln, wenn der schrist — r e,. — ̊ . e m, . 287 * Berlin... . feind. Anfang 7 Uhr. Teremtete. ö Konrad von Heudud! Greglan Game sgentbümer ver bestimmter Erklärung über seinen Eintritt in den 2 , m . abes zuwiderbandelt, den Rest einer Schuld zu Cbemnig .. Freitags. Das Lumpengesindel Montag: Afsocice. Vorher: Teremtete. Geboren? Ein Sohn: Hrn, Ifred von nn Lrein den Betrag ju wissen wänschf. mit dem sein Grundbesitz men, am 1 e ĩ ng. x ; Nachmittags Vorstellungen bei bis über die Hälfte maren. — icht Msesser Glen Pürde aufe a werden könn Die Koste za Antrag⸗ Sl, Wird zas Figenthum an einem von dem Verein belihbenen Breslau. Sonnabend? Rosenmontag Nachmittags ⸗ Vo ge Launingken). Hrn. . jenemmen werden können. Die Kosten trägt der Antrag * * X ö Net m. s ermäßigten Preisen: ö 2 — Tochter: steller. e obne Zastimmung der Direktien übertragen, so ist die ö 9 * * — 2 22 111 Ern wn . 2. 1 übe 1 77 Fr ; singstlonntgg. 3 Ubr Jugend. Pastor Zeukt nderf⸗ 14. Beantragt cin Mitglied ein neueg Darlebn, so lann die Ueberttag ag den e rin genen über nmirf m. 3a. 3 wollenlos Berliner Theater. Dennerstag: Berlin e, n, d, ed feen. Coutroleur. er e n , Rin Gerber erden. * nen — * e , r, 244 * * ; h r. . ; ⸗ 2 wangevollstreckung oder der Arrestvollsiehung über das Gigent hum § 4 Rarlgsrube.. ¶wollenlos bei Nacht. g * — — ar —; ; 24 Pi s wolkenlos Freitaa (36 Vorstellung): Ueber tessionsbihne. (Aleranderstr. 0.) Donners ; 5. . ein verfagt wird. ĩ , ; ; Schuld Nünchen / 7 . 86 i, m * r. . 1 9 ; Wol WRBuntes Theater Verantwortlicher Redalteur lin Ist die Gigenthumgäbertragung unwirksam, so berechtigt ein dem wirtsam die Schal dderschreibung dor Polvbead wolkenlos 2 unsere Kraft. 1. Theil. tag: Gastsviel G. von Wol ogen n ! th in Berlin. = an wer 1e e das Mitglied aug dem Darickne stebend J 6 beredt ; Sonnabend Berlin bei Nacht. Meberbrett I. Anfang 8 Uhr. Direktor Siemenro in Kdt werten. Die Dircktion ist nicht ermächtigt, Mittbeilungen — 1 — , . * —— i ! 1 46 7 die &i , , Kassieret dermerkt Tir J P . . dare — cb d . = na ⸗ 1 Die ; * ul rrerichreibung nun 35 Iwolfenlos — — Drellag und solgknde Tage: Dieselbe Vor- erlag der Qrerltlon (Soli) in Ge aud iu machen. 2 m- m , m, n- 136 eren fast aum Gurewa; d x Abende 8 Uhr: stellung r und Verla · Zweiter Abschnitt obae ad e der Tenne, men ma, e, de, e, ,,, nenerungeschem und mil den nech nicht fällgen Jinese Ein Sochdruckgebiet kede ft fat 9 mi Surg 4: ein Ichiller · Theater. Dennerẽtag, n . . . ga, Druck der Norddeutschen ,,. 3 3. gon d i 2 e ö . . ᷣ J Gegenũber dem Ansypruche des Vereins auf Befriedigung aus Zablungẽt 1g eingeliefer *rden Marimum von über 782 mm liegt der Snd weten Ein 846 vom Wege. Lustfriel in Aufzügen Friedrich wilhelmsladtisches Theater Anstat, Berlin 8. W mstraße en Pflichten der Mitglieder des Kreditvereing. denl Grundstäck kann der Erwerber nicht Ansprüche auf Erstattung Der Retrag feblend zins scheine wi der Jablung in In Deutschland ist das Wette eiter. trocken und von Crnst Wichert 41 . . lagen na 16. Durch den Gintritt in den Verein unterwerfen die Mit. von Aufwendungen geltend machen, die er für das Grundstüäck ge⸗ jag gebracht. semlic Fühl. Fertdaner dec elbe mit böberen Freitag Abend 38 Uhr: Freiwild. ö Jullug Frißsche) Denneretag. Miß Acht Beilag ieder sich *
22
Stornoway Blacksod. ..
d —— — *
w — — — 1— —
l .
Vlissingen .. elder... GCbhristiansund Studesnaes . Skagen Kopenhagen. Karlstad. .. Stockbolm Wisby .... Hawaranda. Borkum...
832 2 38301 1 —
m — —· 1 — .
—— — — –
D — — —
Gez
1— — — 22 — 86
.
—— — — —— — – 22 80 G.
m — — — —
e — ‚ — 1 1
r.
nr
— —
0
—— 2 *
— 12 2 —
206
.. 89
lkenlos
— cc
—
— 9
5 d er iüung be . v
wenn zuglei
G * 6506
28
*
allen Vestimmungen der Sung. macht hat. 5 0 Die Direltien kann nach ihrem Ermwessen jar Begekung Lagestemreraturen Sonnakend, Abende 8 Uhr: Jum ersten Male: wett. Dperette in ] Akten. Mustk von G. Audran. 4 aneh , Bꝛrsen· Sellage) 1. Grfũllen jbre ge n, r. werden ste durch die Die geschlichen Vorschriften ju Gunsten dersenigen, welche Rechte der Anleiben und zur Aufablung den Karital und Jiasen an gröserer Dentsche See warte. Das Gefangniß. nfang 71 Uhr. (ein die sen . zur Gcfüllung angebalten den einem Nschtberechtigten berleiten, bleiben unberührt. Platzen eigene Agenten gegen Veragãtung anstellen
LAbschniti angegebenen