Humboldt Masch. e, Bergbau. * Sal t. Baug. St. P. = ahla, Porzeuan Kaiser⸗Alee .. i Kaliwerk Aschersl. 10 Kannengießer. . Kapler aschinen Kattowitz er rgw. Keula Cnenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. . 2 Klauser Spinner Köhlmann, Stark. Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Wa zeng. König Wilhelm kv. do. do. St. Pr.: Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Kgsb. Mich. V. A do. . Königsborn Bgw Königszelt Porzll Körbis dorf. zucker Kronprinz Metal Küpperbusch ... Kunz Teeibriemen i . Kurf.⸗Terr.⸗Ges. . Lahmeyer u. Ko. Langen alza. ... Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kny. Laura oute 6 do. i. fr. V Lederf. Eycku. 2. Leipzig. e, ,n, Leopoldgrube. Leopolds hall. do. St. Sr. geyt · Josesgt. Pap. 3 Lowe u. Ko. Lothr. Cement. 2 En. dopp. abg. St. Pr. ci 6 w. o g*eburae? Her. Luther, Veajchinen Märk. 6 ch. br Märk.⸗Westf. Bw. Magdb. Allg. Gae 434 Baubank
101 356 G Sĩchs. Wbst. ⸗Fbr. 159, 99 63 Dagan. Sommnerer 134 16bs; Sallne Salnnaen 96. 39 Sangerh. Masch. :
onia ent 1 S 2. alker Schalker Gruben 4 geri 6e .
Eni 83. 3 n
— —
1
— *
. 88
183 258 CGbarlottenb. Wañĩer. q * i e. die Weiler n. 4. ; Fonds. und Attien E ö ö ö de, gane, e , e , n. . 1
105006 ; . Berlin, 22. Mai 1901. Die heutige Börs ,. J . im allgemeinen eine stille Haltung. rin B65 63 Da ment gum (199) . Die Umsätze erreichten auf kelnem Gebiete einn
fi 83 de. 1855 i ; ] nennenswerthen Umfang.
; x Auf dem Fondsmartte haben sich ; in mg ; . ; 555 — leiben gegen gestern theilweise gefesser⸗ * e . stellten sich dagegen unverändert. Das . in inländischen . war lustlaz
Königlich Preußischer Staats Anzeiger.
r — Corr -r, r, , — CC drr
und
6
123 ob;
3 vo 284 i906 8385 00bz G 46. 2565
1605 756
Sl 00bz .
150,40 . ch 10006 i766
Ib 3656 6 ae , af 2.
78, 56bz G i 21, G00bzG 136, 196 1550063 G 226,506 12 1006
8B ent kz. Vz. 16. 6h en, ,, , 636,006 Siemens, Glash. iS5 l hoch e,. 461 129,506 Simonius 10 4936 Sitzendorfer Porz. 162 0903 Spinn u Sohn. 102, 50et. bz Spinn Renn u. Ko i . 55h Stadtherger o ntte 13 25421 33a A40bz Stahl & Nö. ke. 8 bo sssCgbz.. . FStaßzf. Chem. Fb. 15 33 50 6 Stett. Bred. Zem. 14 98. 1086 E ; Chamotte . 87,80 6 Elektrizit. 8 116756 ; neue. fl. 59. 25 — Griftoꝛꝛ 17 6. 25 bz G6 ; Vultan E 54 756 Etibwasß (* * 5 od. G B. l S 5b; 6 lzhe e,. 72. 866 G Stoewer, Nãbm. 17 00bzG Stolberger Zink. 8 jõbꝛ ch do. St.- Br 106 868 Strls. Spl. ESt. Y. 256 75 b; Sturm Za ziegel 19,9063 n er g 26. 606 Sůudd. Imm. M) L Iobz G Terr. gang K13 15 do. Ngrdoft. do. Südwesft. ih os do. Witzleben los 996 Teuton, Mighurg 84 50 bz Thale Eis. Et. P. 80.7 33 do. V. Akt. la bc jederhall 1200 3600 üringer Salin. Bo 16 5oG do. Nadl. u. St 8 00 6 Tillmann Ei 21 23.10 bz Titel, Knstt. 13 . r. gin 153. 50 5 Tuchf. Aachen tv. 65 5 B n. 5 961 164006 Zucker... 16 . 8 S860 006 uon Baugesch. 9 hn. G do. Chem Fabr . G ut lektr. Ges. 197 or n. d. Lind. 2 23560 do. V.. 3 do. do. 52 3 8 Db; G Varziner Papierf. 141 15 36 49636 Fiz. asch. 7 33 161. 66 Gum 5 * . B. 23 71 Ver. Hufschl Gotha 7 Ver. Kgmmerich. 16 ver Thmn. otra. Ie Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. do. Smprna ˖ Tey. Viktorig · F 23 ö oge egra He in 85 . Vogt u. Wolf.. Voigt u. Winde Voldxi u. Schl. abg Vorw., Biel. Sp. r poril. ein Gruben in erw. mr, Wenderoth. We . Jute y. ids bei eredein Alt. 36093 V.⸗ Akt. 4 41 ig vod G 2 — i 856; Wclipb. Drabi - ij 13 MY do o G Westf. Kuy fer. 8 . lu6 90 b Neftrb. len. 17 7 len h Verer berg.. 6 . J 127 00, Widing Dorti. 16 1 Ridralh eder 13 u 130 5b Riede. Na ch inen ö 4 95 00 bz 6G do. Litt. A 3 00 * Wilhelmi Weinb. lo 25G do. V. ⸗ Akt. S2 00hbrG Wil be mobntte 2 31.758 Wilke. Damp ft. — Mmifs gw. St. Pr.] 89 0936 Witt. abũtie. 1H4.0b do. Gun fa biw. 181065 Wrede. Mãͤlzerei 157 * Wurm revier. 3 150 ö. Naschiner .
1 S— 2 — 2
1
. Verkehr zu gut behaupteten .
. 3 2 (ios i I. 800 ; Auf dem Uiarttz der Bergwerts. Attten herrscht. 80 59 t ö 110 . — ö . am . der n . Tendenz, welche ebe 8. ** ; . 33 6 . . e g re, e. . lag schmach Zer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. . . Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. ] 6 1 6 8 Schiffahrtg. Aktien und die brigen Rrankpon Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ö 199 ö . werlhe waren unberändert. für Kerlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition . des Jrutschen Reichs Ameigers Glett. cht n. F. ; Ps 3) bz Auf dem Geldmartte gaben die Sätze nach 8wW., Wilhelmstrase Nr. 32. n und Königlich Hreußischen Staats-Anzeigers 4 Wollw. ͤ 1. . Pr vatdisk ont. 3 e oso. Einzelne UAKummern kosten 25 3. . Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32.
do. 4. Ultimogeld: 34 oso. * ö 3 & rn rm 3 5 2
Mn 124. Berlin, Donnerstag, den 23. Mai, Abends, 1901.
—— — — — — — — — — — — — = ix = do i- O
— 81 8
wor LL, r 5
M — — — — — — — —
— .
* de
= = D = . . . G d= . e, n= d=. = =. . d n=, = e me d, ne, re, me, me, d= r n.
2 —
2
SS & Gœ ] Gολ—2 ] s 0 e J -
— — — w— ö — — — — — — *
Trio .
—— 7
1 — ᷓ* —— — — — — — , — O0 6
141. PVroduktenmarki. Ordensverleihungen ꝛc. Verdienst-Ordens vom heiligen . dritter Klasse: 6 . ů14 899 . Berlin, 22. Mai 1901. dem Rechnungsrath van der Kleyn, Kassierer bei der dem r er smrichtzrnth Kühne bei der 7. Division; e
J ,, c , , ,, e, e woe, ee. 1 ö. —ͤ is; w. I 111. J 89 756 n Ma eizen, sächsischer ee. rnennu euz 5 t 7 . r g a 65 . . 386 Boden, Normalgewicht 7358 8 175.39 Abnahme in Bekanntmachung, betreffend Kranken- und Unterstützungskassen. sächfischen Albrechts-Srdens: , nne, d, F gi ta ien ichen
Mauritius⸗- und Lazarus⸗ 86
eliogz eleftr (10235 4 1.1. 050 . saufenden Monat, do. 172, . 17225 Abnahme im ung, betreffend eine s 9 r Ver⸗ ; . . . ö 8 3 . . ier fie, ö . ᷓ unden. n , 0 Ahn hne . ö gin . Ausschließung von der Ver— , n. mpe beim General— dem Major Grafen von der Gröoeben im Generalstabe e n i , s. 33 ie liäs is is äbzabwme in Hktober nit? p des Gouvernements von Berlin;
uge Hendel ib55 4 1.4. NMebr. oder Min th. Fester. Bekanntmachung, betreffend die Errichtung einer Postanstalt d 4 — derwer 5 es Kommenthurkreuzes zwester Klasse des Köni lich a ⸗ ; 336 Wolfs. n 2. Roggen, Normalgewicht A2 g 14450 bi auf dem Gelände der Internationalen Ausstellung für ,, ö 9g des Kommandeurkreuzes zweiter Klassedes Königlich
een rar. T 8. ; ö 1439 Ahnabmie im lanfenden Mondt, do. 14 Rufe hut und Feuerrettungswesen. 8. norwegischen Ordens des heiligen Olaf und. der gchster darbw. id Y 4 Ii, bod = bh äs zo 6. bis 143 Abnahme im Juli, do, 143 35 = 143 Ertheilung von Flaggenzeugniffen. dem General⸗-Arzt Dr. Jö, 9. Abtheilungs⸗ Chef dritten Klasse des Königlich spanischen Militär⸗ 9 Toer Bergw. 96) 1 jood 7 GbG * nahme im September, do. 143, 25 145 Abnahme in Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldyerschrei— bei der Medizinal-Abtheilung im Kriegs-Ministerium; Verdienst⸗Ordens:
S2 Ooetbz G 14 , , , . l 3 i e. , . e e Gr , e,, Fes. bungen ö. den Inhaber durch die Stadtgemeinde Hall in des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich dem Obersten Freiherrn von Manteuffel, Abtheilungs— 12775 * Dergban Josh n 1b6ßy5 5755 ki B35 = 151, pommerscher, ti g n n, 3 Wirttemberg. württembergischen Krone: Chef im Großen Generalstabe;
63 n. i. ö , nn . urger, preuhischer ini ttel i616, 33 . Königreich Preußen. dem Major von ali ich⸗ à la suite des gifengbler des Offizier krenze⸗ des Königlich partugiesischen , 66 re (s ge, ar t . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Regiments König. Wi hein 1. (2. Westpreußisches Nr. 7, zu— Militär⸗-Ordens San Bento d Avi:
U obs; n garn l. . 5 a . Seer r. 1 . Fꝛeh? re, Hm, sonstige Perscnalveraͤnderungen getheilt dem Großen Ger ahn e: dem Major Grafen von 6 und Klein-Ellguth,
* werth. Fester. ; des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich a suite des Generalstabes der Armee und persönlichem
10 50 b36 Eönigeborn 102 Mais, Amerik. Mixed 129,50 121 frei Wan, württembergischen Friedrichs-Ordens: Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich
ö . x . do lars Abnghnz itz Fult. Fefe; dem Hauptmann Kotze, à la suite des 4. Thüringischen Leopold von Preußen; Rein gnme hl p. 100 Kg) Jr. 00 220 a dem Haup Kotze, à la 3zuite des 4. Thüringisch
122 506 ied. Krupy 983 Sl, 50bzG Urann u. Ko. 103 * f R 2 M d ö des k d Ord der ð iglich 2.753 ; ö . ᷣ . ; J erie⸗Regiments Nr. 72 Mitgli er Gewehr⸗ es Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich 23,75. Fest. d 8 Infanterie⸗Regiments Nr. 72 und Mitglied der Geweh uze g l 0 G Fes Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Prlifungs Ktonnmission; rumänischen Krone:
. outse Tiefbau 5 56 B zig e ehr (p. 100 kg) Nr. O u. 1 1875 d J 0406 bis 2000. Fe em Rechtzanwalt und Notar, Justizrath Tur bach zu der Königlich württembergischen Verdienst-Medaille dem Major Freiherrn von Gayl, Flügel-Adjutanten z Seiner Hoheit des Herzogs von Anhalt;
14 .. ZLudw. Eäwe u. 3 . 9 . 6 100006 Rüböl p. ioo kg) mit Faß 5880-3 * Stettin, dem Rittergqutsbesitzer Ro sm ack auf Althof im Kreise . , n, 88 596 Masf. Bergbau 33 7 20bz G bis 58, 50 Abnabme im laufenden Monat, do. 3 5 Memel, dem Direktor der Gutsmuths⸗Realschule in Quedlin⸗ es F riedrichs⸗Lrdens. en . u. Schw. 63) bis 53, 8h - 3 3 76 - 53 — 52, 90 Abnahme im Dllober. burg hr. Lor enz, dem Kanzleirath Friedrich Koch zu dem Feldwebel Daniel in der Schloß-⸗Garde⸗-Kompagnie; des Offizierkreuzes des Königlich rumänischen 866 MN. Jenis bi. io Matter. 1 und dem Marine⸗Obermeister August Paasch zu 2 6 e , ö Ordens „Stern von Rumänien“: fl. Naub. e ff. 33 Wilhelm sh pen ,, wer, , dr n, des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des d . ö 2 , , zilhe , . en Rothen er⸗Or ierter ; se, ͤ Großherzoglich badifchen Srdens vom Zähringer em Geheimen expedierenden. Sekretär, Rechnungsrath 13 Nolte Gag 1d io dem Generalleutnant z. D. Grafen von B untentha Gwen: Hauer im Kriege⸗Ministerium; sowie 124 006 Vordd. Eisgw. 1903) zu Frankfurt a. O., bisher Kommandeur der 19. Division, den 1 ; 3 , ,, Röniglichen Kronen⸗ Orden erster Klasse, dem Oberstleutnant von Rantzau, Vorstand des Be⸗ der Kaiserlich russischen silbernen Medaille dem Stadt⸗Baurath Krause zu Berlin den Königlichen kleidungsamts des XI7. Armee⸗Korps; für Eifer: 6 Kronen⸗-Orden dritter Klasse, des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Vize⸗Feldwebel Schulz in der Schloß-Garde— Berlin, 21. Mai. Marktpreise nach Er dem Königlichen Hoflieferanten Georg Woltmann zu dem evangelischen Divisions⸗Pfarrer Roscher bei der Kompagnie. mittelungen des Königlichen pee . ar Berlin, dem Rektor a. D. Josef Aberle zu Breslau, dem 29. Division; .
129 80 bz Oberschles. Eisb. 05) . do. Eis.⸗Ind. G. H. . 16 5 1 ear Lehrer g. D. Franz Hippler zu Kempen i. Posen, dem
. 165 * ; Inhalt des amtlichen Theils: der vierten Klasse des Königlich bayerischen s Fürstlich , , Ehrenkreuzes . ;
T 3 82 O — 2 — 2
8
—— 1 2 *
— d d C Cn Cm , eo de — — — di 8 — SS - o S G ο - - s — — 2 2 - —
1
22
E — — —— — — =— 2
, -, , -m T' L' i- -.
r V
126 —
— S OO de — * 22 de
—— — — 2 22
ö —
— — 2 —
Mannh. Rheinau PVearie, kon. Bgw. Marienh. Kotzn. Maschmen Breuer do. Buckau do. Kappe Msch. u. Arm. Str NMassener Bergbau MNathildenhütte Nech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bgw Meggener Waliw Rien u. Schw pr Mercur, Wollw. . 5 Milowicer Eisen . 12 6 Müteld. Rammg. 5 0 Mir und Genestslz 14 Mülh. Bergwerk. 4 — Müller, Gummi 7 1 Müller Sven feti 6 Nähmaschin. Koch 1I1 Nauh. jauref. Vr. 8. Jiertun Schiffs. Neu. Berl. Dmnib. 6 Neues Hansav. T. 0 NVeurod. Kunft. A. 81 Neuß, Wag. i. Lig. 2 diener r en weri 2 Niederl. Kohlenw. ö Nienb. Bz. 3 Nolte, N. Gas⸗ — 3 Nordb. Eiswerke
do. V. A ; do. Gummi. 9 do. Jute ⸗Spinn. 9 do. Laper ). Berl
do. Wollk imm. . 1 Norddau er Tapet 31 Nordstern Kohle 16 Nürnbg. Gelociper 12 2 Dbersichl. CEhamot. I2 do. Eisenb · Bed do. E- J. Gar. d. 15 do. Kokg werke 12 do. Portl. Jemeni id Odenw. Parttt. 6 Oldenb. Eijenb. 112 Orry. Port. Zem. 12 Srenfi. u. Cop vel 9 Denabrũcł. Tupfer 4 DOttensen. ckijenw
anzer i dassage Bel. konv.
audsch, Ma 63 !
do. V. Mn. 41
8
8
9
. ß
— —— 2 7 *
124
2
ö
1 R
V — — * — — 238
C = - — C KL · . i- x 2 0222222 —— * 22*22
2
— D m 6 . rr
DS
RT. —2 2
—
S — — — · W. S- — — 2 — — — — — ———— — —
— 22 D
22
— 2 r —
2 2
—
L 7 = b . .
—
1
e, do. Kokgwerke (93 2196 Oderw. · Oblig. 195 93 906 Vatzenh. Brauer. . da. H (103 Fisenbahn⸗Statkons-Assistenten a. B. Karl Hoffmann und der Großherzoglich badischen silbernen Verdienst— 9 * a 8 : ö 13 —— 6 ü . = dem Eisenbahn⸗ Güterexpedienten a. D. Julius Paetzold, Medaille: . Dentsches Reich 2756 ute Ee, , M = Roggen, beide zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter dlasfe, dem Vize⸗Feldwebel Booske in der Schloß⸗Garde⸗ h ]
00 396 13753 pfefferberger . 6 orte — . —— AÆ — Roggen, gering dem Eifenbahn⸗ Lokomotivführer a. D. Schumacher zu Kompagnie; Dem Legations⸗-Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft
130.560 3 ommersch. Zuck Anki. h . Nh. Weftf. Klew. 105) 4 35 05 8 Sorte == — 6 — 3 galt Charlottenburg und dem Schutzmanns⸗Wachtmeister a. D. e , j in Tanger Grafen von OSberndorff ist auf Grund des ]
11300 36 bo. 1897 193) 41 133753 Romb. Hütte (10551 174198 Schaller Grub. i100 1 36 7156 do. 1898 (102) 4 83. 10 b da. 1899 (100) 4 n zj Schl. EGlestr. u. Gas 8 17190bi GSchucert Cĩektr. ¶ M i 715606 do. do. 1891 41 — Schunthei h · Vr. ö n 83 33 8 n. dire gg
9 e nden
Teut. · Migb. 5
. 2 * 342 . ö eder vy An g 82 57 b G r g Ges. 4 . Westf. Draht (1095 4 21 , 3 1
m T: . . . S —— — L — W ——
—
—— — — — — — — — — * .
l —1! —
—
— — — —
22
165 755 hein. Metallw. . 4 ö der Großherzoglich badischen kleinen goldene . der (Gre er zog 9 adische elnen goldenen I . 2 ⸗ ; 2 1e g Sorte s) 16, 58 A3; 15 b0 M = Meisel zu Breslau das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, 9 p Heda ille! g ; des Gesetzes vom 4 Mai 1870 in Verbindung mit 8 S5 des
385 68 Riittel⸗Serte 1450 0; 15 95 . — dem Gemeinde Vorsteher Sub rich zu Langendorf im Kre ie . Gesetzes vom z 1875 für des Sulianat Marokko 6 . ; a ; mer, mn, a. . 5 4 esetzes vom 6. Februar (5 fur dos Sultanat Marokko 5 ibi G geringe Sorte 13,80 Æ; 12, 90 4 , Groß⸗Warten berg, Dem Stadiwachtmeister Guniag zu Hohen dem Vize⸗ Feldwebel Klein in der Schloß⸗Garde⸗ Fe ;
3 ,,,, ᷓ stein im Kreise Osterode O⸗Pr, den Eisen bahn? Weichen. Kompagnie; 9.7583 Sorte 14 30 M. 14635 = Richtstrob 73 * stellern a. D. Grothe zu Bernau und Ostheeren zu des Ritterkreuzes zweit
10 687 Æ — Seu S830 Æ; 5,60 AÆ 1g groß 2 bisher in Spandau, dem Eisenbahn-Werk⸗ lich hessischen Verdienst⸗ rdens Philipp's des Groß⸗ genossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden
. elbe, jum Rochen goa ge 2b 00 , — Dh führer Voelkel zu Charlettenburg, dem Guts⸗ müthiger Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und
8906 ebnen, weiße 13 o M d o , = sinsen ohh * garmner Br none zu Nieder⸗Struse im Kreise Neumarkt, dem Oberleutnant Seelmann . im Ostasiatischen Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
85 753 25/00 M, — ec ese, 700 Æ; Bb, 00 A — dem Gutskämmerer Friedrich Ahrendt zu Damerau im Eisenbahn Bataillon;
0G 70obi G . der Keule 11 1.6 . ie. Kreise Fischhausen, dem Gutskämmerer August Reinitz, dem . ; ö . d. /
10 100 dite. Bau fai ie , , ö en, fe lin herrschaftlichen Kutscher Johann Förmer, beide zu Gafffen des Großkreuzes des Großherzoglich sächsischen Dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika .
.
28 R D d —
9 861
.
m e-, e — 2
Ermächtigung ertheilt worden, in Fallen der Abwesenheit 4 ĩ oder Verhinderung des Kaiserlichen Gesandten bürgerlich Klasse des Großherzog⸗ gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz⸗
—
er — . *
—
b, W — - — 2 —᷑—— 2 —
— 82 & S-
1
ol oo 2 ! e, . ee e na. . desselben Kreises, dem Statthalter Friedrich Krause und dem Haus⸗Ordens der Wach am keit oder vom weißen Er nest A. Man in BVreslau und 6 mn 1 53 ; . e o , = Gia Schäfer Wil heim Drãger! zu Lichtenstein im Kreise Templin, ; Falken: dem Vize⸗ und Deputy⸗Konsul der Vereinigten Staaten los. obi G : 3 dem Werkstättenarbeiter Wilhelm Floer zu Dortmund, dem Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General der von Amerika Francis A. Bryce in Bremen Holischlãger Anton Stoppok zu Domaslawitz im Kreise Kavallerie von Bülow, kommandierendem General des ist namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. Groß⸗ Wartenberg, den Waldarbeitern Wilhelm Michael XIV. Armee⸗Korps, und zu Boberwitz im Kreise Sprottau und August Richter zu dem Großherzoglich mecklenburgischen Generalleutnant Ecla ts waldau desselben Kreisegs, dem Gutsarbeiter Karl Freiherrn von Maltzahn, Gen ral Adjutanten Seiner Bekanntmachung.
13 9
ö. 2 1093 6 b.loz) n — 2 er Garten 6 1.
— —
— 2 dĩ˖ — —
3 **
—
—— — —— —— — —— — —— —— —— —: naa, mie, f, 1 n . — — — — — — — — — — — — — 2 —
—
7
— —
Differd Dannenbaum 6] 1.1. Gwiasd hh Kreise Anaerb d ill lid heit des Gros Meckl. Sch v0 oßherzogs von 2 n = k 8 a r. * 8 7 ) a, zu Stobben im öreise Angerburg., dem Füllen. Königlichen Hoheit des r 0 urg. Schwerin; Auf. Grund des S 75a des Kranken r in Napbta Geld · Anleibe ry ** t warter Ja kob Reck ebendaselbst und dem Hirien Gottfried , 8 16 R. — Foffmeister zu Gafften im Kreise Fischhausen das Allgemeine des Sterns zum Komthurkreuz desselben Ordens: der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 Neichs⸗ 3 j , ,,. . * ̃ e n dg, n, zg — 7 — * icon 2 8 . 6. 836 * Ab 52 frei Mühle. kühren zeichen. sowie z = dem Generalmajor Freiherrn van Schöngu-⸗Wehr, Gesetzbl. S. 379) ist ö. ö
een 9 Frei n. W M di Flügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs 1) der Großen Vereinskrankenkasse (E. H.) in Altona
Wagen und ab Bahn. dem Werftschreiber Julius Stolz zu Magdeburg die Jugend! ̃ zo e ) Brei m. Rettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen. von Baden, und ; . ; . und von neuem ö e . 1 2
dem Generalmajor von der Lühe, persönlichem Adju⸗ 2) der Weihlichen Krankenkasse, genannt „Prima“ (E. S.) Bersicherungs · Attien. Seute wurden notiert — . tanten Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg; in nnn, ua ziegller. ereins für Gro Golonia, Feuer 2 Köln 7100 G Germania 2 des d e nm n e atelken erhera- 3) der Unterstützungskasse des Ziegler⸗Vereins für Großen⸗ * ö 4 ö . e s Komthurkreuzes desselben Ordens: ö .
14706. bB Leben Vers. 10900 G. Magdeburger Feuer⸗Versich. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: r . ; * * marpe und Umgegend, . ; — ucke Frusch e R 8 4 252 756 G Ges. 3770 bi G. Magdeburger agel · Vers. Ges. d l ä A . dem Obersten rafen von Sponeck, Flügel Adjutanten 9 der Samburg⸗ r Allgemeinen freien Kranken⸗ und 122903 600 B. Thuringia, Erfurt 2700 Br. Die Union l n wachmmanmten Mffhieren z. die öiauhzhiß jur. Am Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden; Sterbekasse (E. S) in Hamburg io doch Obligationen aanriener Ge en aten. V 6 9950 6 — ; egung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ ö . —ᷣ * M — 124 256 2 Boese u. Ao. dos) 4 vas c Dag. V. Weim. n theilen, und zwar: des Ritterkreuzes erster Abtheilung die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der 75 25 * — . des selben dens: Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des z 75 des
* a , e d de en Ordens: he des Krankengeldes, d A d des 3 d
sc¶ 23; es Großkreuzes des Königlich bayerischen Milit *
2. 2 22 ö anke 'sicherungsgese z ige . 6a ] E935 Verdienst⸗Ordens, des Großtreuzes des Königlich dem Hauptmann Freiherrn von Imhoff, Flügel⸗ kran e r ge mn geg , ge igen.
ᷣ ; . 91 n 2 Se * . D Fürste 9 34 1 a⸗ * 1, 11 —ᷣ . — . d . . 35 r, Berichtigung. Vorgestemn. Unien Baug ach chen Albrechts Ordens, des Großtreuzes des oben e. , m Der Reichskanzler. i ae ems, * 12 bm. . Heslern: Sefl. Gosdr. Hi. jo oe BG) don iglich württembe rgisch en Friedrichs ⸗Orde ** Rudolste Im Auftrage: i s . . * Schles. m, W — R * 11, 111 u * Großkreuzes des Großherzoglich panssche der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen von Woedtke 5 2 ö. 1V . Südd. Bodkred. 3] / Pfandbriefe rdens vom Zähringer Löwen, des großer ee silbernen Verdienst⸗Medaille: i838 0 bũmm
ö 51 306. 8 Phoor if gs GG. Gas- no 1, obig Westd. breed Pfdbt 11 69 (Gas des Großherzoglich mecklenburg sch werinsch en dem Feldwen el Pretsch in der Schloß⸗ Garde K Kompagnie; 475536 e oer. . ane
Wo oe 0 motor Deut h Dann. Immob. 195,758. reifen Orde d 8 des Ser zoalid
mia; k 6 er, e h r 36 ö e n,. 2 285* k des i n s erster Klasse des Serzoglich Bekanntmachung. i ne . 26 i 1 cυ, Obl. 101, 90G. 6 ; dem Generalleutnant von Palszjeur genannt Fal⸗ 81 14 , n nm, n,. : Der Kaufmann Carl Bernhard Reich hold, Prokurist 63 Rar e n nnet, Flügel⸗ Le nnen Seiner Königlichen Hoheit des dem Nittmeister Grafen von Rantzau, à la Zuite des der Firma Patent- und technisches Burgau B. Reichhold zu 16 55d graunschu eb Niäs, og 10 Großherzog von Sachsen;: Husaren⸗-Regiments Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, Berlin, Luisenstraße 24, welcher, ohne in die Liste der Patent oi Mo 8 ᷣ König von Ungarn (Schleswig⸗-Hossteinsche) Nr. 16 und anwälte eingetragen zu sein, die Vertretung vor dem Patent Be og do. Wagenbau 89 123 * ⸗ des Großkreuzes des Zivil⸗Verdienst ne, Lehrer beim Militär⸗Reit⸗Institut, und 2 berufsmäßig betreibt, ii. durch Verfügung von . Re *r 1 n 1 der Königlich bayerischen Krone: dem Hauptmann Freiherrn von Stein zu Nord⸗ und 6 M. auf Grund des z i des Gesetzes, betreffend die
5 ö dem Rittmeister à la Suite der Armee Fürsten von Osthe im, Flägel⸗Adjutanten Seiner Hoheit des Herzogs von . alte, vom 21. Mai 1909 (Reichs⸗Gesetzblatt Due 233)
83 90 9 uder. Gienn. (id i 4 69 bi; e ral. Soc 1 in. —— Löwenstein Wertheim⸗Freudenberg, Durchlaucht: Sachsen⸗Meiningen; vom Vertretungsgeschäft ausgeschlossen worden. Die Aus⸗ .
ii obi ch de. de. H dio ln
— —
3811—
r ,
2
eniger Machin zetersb. n en etrol- 25 * 11 zonge, Sr innere 1. dor. Schönwald 9 of. Spcu- e. 19 eßip u. f. Unter]. * atbenow opt. J. Niauchw. walter . Navene bg. Spinn 8j RNedenb. A u. B 6 Reiß u. Martin 7 Nbein · Laff. Sn 15 do. NUnibrazit 5 do. Bergbau 10 do. CGhamotte 8 do. Metallw. 14 do. Sy legelglae 0 de. Stablwer! do. W. Industrie⸗ br Me If. Kalkm Nie beck Nentannm Nolandob itte Nombacher utter Nosiner B enk⸗ W de. Zu kertabt 1 Netber ge, Eßer 84 1 2
& D — — — —— — —— 3 — — —— — 2 — —— *
—
ö Q K —
122 00biG ell ell Wld d
——
—— 2253
— —
6
0 .
—
& S—=— I 2
2 8
33 * e , .
Snell SS] 38 — —— — do * de
Sed ee — —— 3
& Ga 21 22
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 4 —
1 . r — D 0 8 2 1. k In, n, 1 — 2 — — — — 2 — — — 4 ö — h
n
3 id