1901 / 121 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Wolle erfolgt durch eigenes Personal des Direktors des Zentral⸗ Leipzig, 22 j '! . 4 35 j 8 R 3 86 ö. ö ö t g., 22. Mai. (B. T. B.) Schluß-Kurse) 360 September (L. M. G9) 41 e denn, 4 sind kerl, an Gebühren 69 3 für den Doppel- Sächsische Rente 8555, 335/90 do. Anleihe 35 146, De sterteicht jh ga . a ö . 2 6 . i t B i I Hire 2 en Dandes Del onomierath, Hausburg zu zahlen. Auf Zanknoten 55, 10, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 145 0). Dezember 8 d. do . a. * odembet . Ww E 1 E E a 9 E Wolle, welche durch die hiesigen Spediteure eingeführt wird, findet Mansfelder Kure 1055. Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 180 00, Kredit- Slasgow, 22. Mai. (B. T B.) Roheisen. M .

. 7 * Mi

die letzte Bestimmung keine Anwendung. Die Einfuhr darf am and Sparbank ipzi 75 pzi *** 59 * . . ö ꝛ2. ö 0 g. Funi d. s nnn e, , . m , . 26 zu Leipzig 103 75, Leipziger Bank⸗Aktien 150 50, aumbers warrants ste ö c er rey) 2 . 240 d, , , e b h , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants-Anzeiger. Aktien 163,00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 154,00, Kamm Paris, 22. Mai. (W. T. B.) Die k 1 ö 2 * * 2 33 . f 8 8 **. 1 . 3 322 1e heuti e B . ö garnspinnerei Stöhr u. Co. 139 50, Wernhausener Kammgarnspinnerei unbelebt, und die Kurfe erschlenen theilwesfe in, —— 529 121. Berlin, Donnerstag, den 23. Mai gehalten in Stuttgart im ‚Württembergischen Verein für Handels⸗ ktien 173 00 tier Gem, Gira brts ,. , . ich Werthe, deren fla 3 a4 die abr x 9 8. * e. erein für Altien 172 90, Rette. Deutsche Elbschiffahrts Attien 83 75, Klein. nachtheilig wirkte; italienische, vortuglesische und türkische waren 6. , n . ö 7. Erwerbs⸗ un irthschafts⸗Genossenschaften. . Verlag von Hermann Pagetel, Berlin. Preis ell berfts. IEtrien 243 k e e. and 19 ü . und . ? g n Paete zerlin. Preis Gesellschafts⸗Aktien 243 00, Deutsche Spigzen⸗Fabrik 309, 05, Leipziger (Schluß ⸗Kurse . 30/6 Französische Rente 101,B50, 409 Itch ünfall⸗ und Invaliditäts z. Versicherung. . ad. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

der Aufsicht vereideter Wäger stehende amtliche Waagen vorhanden. Sächsisch Boden⸗Keredit⸗Anstalt 12499, Leipziger Baumwoll spinnerei, 1 d. Middlesborough 45 f. 79 d. I De s 8 and 8x M j Aus * j 23 k z z 7 55 z 5 77 ö eutscher Handel und Wandel im Auslande. Vortrag, 55, 00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 197 50. Zuckerrafanerie Halle spanische Werthe, deren flaue Tenden; auch auf die übrigen e n. geographie am 15. Februar 1991 von Graf Hans von Koenigs-⸗ bahn im Mansfelder Bergrevier 89 G60, Große Leipziger Straßenba Bank ̃ ti ; 3 ,,, a dans elt. Bee sreriet sg oJ, Große Fein iger Straßenbahn gut behauptet; Banken und Minen⸗-Attien lagen vielfach schw Unter uchungs · Sachen. ah chen 36 ; n⸗Regiment König Wilhelm JI. 154 00, Leipziger Glektrische Straßenbahn g5 75, Thüäringisch⸗ Gas. CGastrand 1999, Randmines 1078. ch schiche ö Jufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. De entli e An ei ev ö , r err eller ö ö K Ne fass oses * cBuüranf s Hierro Mar- 228 7* 39 5 z l . Lö0 6. Der Verfasser dieses in Broschürenferm erschienenen Vor⸗ Glektrizttats werke 110 75, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Rente 26,90, 30/9 Vortugiesssche Rente 25.52, Portugiesische 2 Berkäuse, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .

trages ist durch sein unlängst herausgegebenes Werk Japan und die FRrů 35.25 ö

* * 2 19 24 282 1 882 2 D Ulban cruger 135.25, PVolvphon 145 00. Dbli ti 6335 9 h 3 (! . 2 r Japaner bereits ar fem Gebiete her Sr b . ö . s . ö. . Obligationen 505 00, 4/0 Ruffen 88 100,05, 40/9 Russen 81 erloosung ꝛc. von Werthpapieren. J ereits auf diesem Gebiete bekannt. Er hat mehrere Bremen, 22. Mai. Börsen - Schlußbericht. Tabad 3850 Rufffsche Anleihe 94, 50, 3 c Rufen g6 ö. a ö. c. k s das Jah 1825, zul t wohnhaft in Mänster i. W . . gewesenen das Jahr 1825, zuletzt wohnhaft in Münster i. W,

Jahre hindurch der deutschen Gesandtschaft in Tokio angehört n 73 Colt; K T9 ) 3 98 K . ö ö 2. De] ft in Tokio geh mjatz 376 Kolli Carmen, 91 F. Kentucky, 6 F. Virginia. Kaffee äußere Anlei Tür ö f . in ihres Vaters, R 38 62 bis 1886 FSßlin ohnhaf

. ; ginia. nleihe 71,00, Konv. Tu 25.20, Loose 1180 sres Vaters, Rechtsanwalts Bau⸗ von 1862 bis 13885 in Eßlingen wohnhaft g 3 ͤ 23 . .

. K ö 9 Untersuchungs⸗Sachen. . ö Johann Heinrich Batz, Cifengießers, und der verst, für todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird

und dort Gelegenheit gehabt, aus eigener Wahrnehmunk ändert. ar tioqui ̃ . ö. Ge l e 8 i Wah g unverändert. Am Mackt Antioquia. Baumwolle ruhig. Upland Meridionalba sterreichi S cutsche ern ß 8agis⸗ . *. w. 2. 10. 3 1am ö z ionalbahn Desterreichi e Staats. *. mann 1 e . ; 1 Taten. 2. * 4 lin in r k ö 1 * 8 „fest. Seto short Clear 43 3. Mai- arden 130 00. Bangue dẽ France r 3 de Paris 1 2 Nähmaschinenfabrik vormals Frister . Susanne, geb. Springer, ist läangst nichts bekannt. k t . ann, mn, , ,,. den Augenschein adung 427 83. . : in Tu 21 ß 55 36, . ; . e ä. , , ,. ; ö f Nuf r, ire Nbwesenbeitsvfleders Friedrich itta r, vor dem unter⸗ at alte nm iatigem Zahlenmatertal am vergleichen!! Die lin ben ven, fe 9 mes e en,. ö, . . K . k k k , . 1. . früher Schlosser, Richard Seidler, 5 K durch den Kaufmann , . . ih ,,, ö 6 ,. , iegenden Buche niedergelegten Erf nagen nd Mn, , . . 2 ; . k, ö Tinto⸗A. 1422, Suezkanal⸗A. 3745, Prins , , , . i, n Biel Föslen⸗ Oscar Porst in Schellmühl, 8 JJ n 11 Au schwung 2 . ,, . 31 . . . . . 9 , , distont Wchs. Am t. H. 206 66, ch a. dtsch 9 ö juleßzt 1 , . i e neh, ,, . Fünkenstein in Danzig, die Verschollene die Aufforderung, sich spätestens in ,,, meld ö , a, e notierungen der Hremer Petroleum-Börse.) Nominell, ohne Angebot. Wchs Ital. 5H. W d. K gierstr. 32, z. Zt. unbekannten ? 96 Fan s in Danzt dem auf Freitag, den 6. Dezember 1901, erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunf nommen hat, werden in der sachlichen Schreibweife des Ver⸗ Kurf 36 ff . gegr. ch. 4. Ital. 3R*. chf. London k. 25,14, Schecks a. Ton bed er , r, , 8. Feb Kaufmann A. Mendelsohn in Danzig, em auf Freitag, 6. Dezemb 1, e gen . 2 Aueku fass ̃ . ,, e, ure des Fffetten- Matter Verein s. . . B Deutch. Bfi6z, d id k. 36 purch rechtskräftigen Strafbefehl vom 13. Februar 3 Nau * stein in Danzi utans LI üuhr, bestimmten Aufgebotstermin über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen fassers Manchem willkommene Anhalts e zu eigener Orienti ff iffahrts, G. eM at 36 W. X. B. Deutsche 25,163, do. Madrid k 360,00, do. Wien k. 103.56. Huanchaca 136 durch en. . 55. 148 R G. O Raufmann Abrabam Lichtenstein in Danzig, Vormittags 11 Uhr, hestimmten Aufgebotste e,, e. k 2 u . . , Dampfschifah rs gellschaft „Hanf. 149 Gd. Norddentsche Llobd.! Darpener 1341,50, Metropolitain S5 To, Nem Hoch n , 130 wegen Uebertretung . 8 kö. . 5 Wagenlackierer W. Wiedtmann in Danziz, zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen vermögen, ergeht Lie Aufforderung, swätestens im : eren den Gegenstar ehandelnden Aktien 166 Sd, Bremer Vulkan 1585 Gd, Bremer Wollkãmmerei Setreidemarkt. (Schluß). XVeizen fest, pr. 3 , bezw. w e Gen r . 2 In gh. Rentier F. Mayer in Danzig, wird. Zugleich werden alle, welche Auskunft über Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. ; 376 V, g Is eventuell Haftstrafe v . 31 gleich

Quellen bieten 175 f t a, ö 72 Gd. Delmenhorster Linoleumfabrik 162 Br Hoff mann's pr 1 6. I. . 8. ö . on . ö 2 2 . 5 ö 98 N scholle ö 9 be könr 9 F 4 01 Drste ö 2 Br., Vo ff mar Bun 20,60, pr. Juli ⸗August 20.80 pr. Seyt 7 / strase don n . ! . Rentier A. Wohlfahrt in Danzig, Leben und Tod der Ver hollenen ge en ; onnen, EK. 2 ö k ; . vthr.- Derhr. Auferlegung der Kosten verurtheilt, worden 9) Rentier Otto Groehl in Danzig, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem Münfter, den 13. Mai 1991.

Nach dem Rechenschaftsbericht der Allgemeinen Deutsch Stärkefabriken 1717 Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm, 20 85 Ro ĩ Mar 155 8 ; ; nter . . BerJicherungzggesellschaft Schutz un Tru Se r f garn ginnerei· Aktien 14. Gd, . . . . , , a 6 Strafvollstreckung und Nachricht hierher wird 19M inter litt aus Pogsrsch' Kreis Neustadt, Gericht Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. . Dresden. für 1900 gingen insgesammt 1153 Anträge mit * an , (W. T. ). Schluß ur e BVamburg 26,29. pr. Seytbr. Dezbr. 26, 8 Rüböl fallend . Hie et ersucht. 20. Mai 1901 1I5 Rentier J. Witt aus Langfuhr, Den 15. Mai 1901. . i686 Aufgebot. 26s 259 C Bersicherungssumme ein. wodon 1047 mit 335 630 m . z 3 Bras, tt. D. l' 6, Lübeck äche 13673. Ee. Juni 6it, br. Juli August 6. br. Septhr- Henk 61 Blomberg . . icht. I 12 Kaufmann Adolph Lotzin in Danzig, Landgerichtsrath Sch och. Vie Ehefrau des Bmunternehmers Papenzien, n, k K . De,, 6 ͤ 6 16 1 9j ö 4 . o), Spiritus zuhig. pr; Uai 37. pr. Juni 287, pr. Juli. Aus i ,, ,,, 2 13) Handlung N. T Angerer in Danzig, 16953) K. Amtsgericht Eßlingen. eb. Müller, und der Arbeiter Müller hierselbst, wird auf 11397 Verträge mit 2 660 340 . Versicherungs⸗ ordd. dlop ] sJ6, Trust Drnam. . 3 Hamb. Stgats. 28], pr. September⸗Dezember 253. . 1 ess] Beschlagnahme - Verfügung. 14 Wittwe Laura Franck, geb. Münchow, früher *”! ** f ,. aben beantragt, den verschollenen Schneider Ludwig summe und loß diz . JSahresbeiträgen angegeben. Bas An, ss, 0), 34 /g, do. Staater. 8, 00, Vereinsbank 165,23. 6ose Chin. Ro hzucker. (Schluß.) Behauptet. S8 ½ν neue Konditionen? In der Untersuchnngssache gegen den Ulan Andreaz in Danzig, swäter in Zabrze, Pie L inder des isgémeünrers Johann Georg WMrüller von Hier fuͤr tobt zu erklaren. zinstragend angelegte Vermögen der Gesellschaft erhöhte Golz-Anl. 192250, Schuckert —— Hamburger Wechslerbant bis 25 95. Weißer Jücker behauptet, Nr. 3 . gampik der 4 Gekadton Ulanen, Regimentz Hennigs 15 Handlung Burmester * Stempell in Mer 4 6. 9. der hh. n e n. e. k Denselben Antrag haben gestellt: sich auf. etwa 3b 066 46, während sämmtliche Reserven und lieber= . Bren auer Diskont ban W Gold in Harren pr. Kilegr. Pr. Mai z0rsza, pr. Juni Zciss, pr. Juli-ugust 30, pr. Olio von Freffenfeld Altmärkisches Nr. 6, geboren am Berlin, Greisswalderftraße 33. 30. , , d. , BI) rie Ghefrau des Lehrers Schneemelcher, träge mit 405 509 verzeichnet sind und ein Reingewinn von 6739 . Bren 2784 Ge, Silber in Barren pr. Kllogr. S1, 75 Br, Januar 261 ö ö ; 3, Rovember 1879 in Polnisch-⸗Krawarn, Kreis js Fieischermeister Refpondeck in Danzig, , n, ,, n, Fhristi * geb am Reuter, in Dessau, wegen ihres Bruders verbleibt. Von letzterem sollen u. a. 100 o den Schuldschein⸗Inhabern 8125 Gd. a , Wechselnotierungen: London lang 3 Monat St. Petersburg 22 Mai W T B. 8 Ratibor, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund 175 Rentier Adolph Martens in Danzig, Flaig, Schlessers, P. . ,,. , 9m e,, . , . 6 , . , mit 70, bezw. 25 Stück zu je O 30 bezw. 215 e. kberwiesen und 223 Br., 2024 Gd.i, 20,26 ber, London lurz 2046 Be, morgen keine Bör fe? . Heute und r Ss 69 ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs sowie der jetzt unbekannten Anfentkalts, bezüglich deren Rechts— , . * Erg 9 ma e, Se, 33 der Ober- Roßarzt a. D. Lebbin in ; ein Rest von 01 6 dem Gewinn-Reservefonds zugeführt werden, V4 (Gden 2dr bern London, Sicht 2045 Br, 2644 Sd, Mailand, 22. Mai. (W. T. B.) Italienische ö, zö6 der Militär-Strasgerichts ordnung, der nachfolger auf Angrdnung des Königlichen Ants 1863. hen, , Ghristef dein z ehr, we len feincz Snteks, des Schloffers Georg Busch . 3e Denni gchan⸗ der Gefellschaft im Inferatentheil der 8 1 . ö 3 157 20 Sor, Iör, d ber, Rente lol, 3, Vittel meerbahn 35 5h Mar nd lle iche 39 chuldigte hierdurch für y erklärt und , , . zffentlich geladen. ; ö ö , . 4 Onkels, des Schlossers Georg eutigen Nummer d. Bl.) terr, u. Ung. Bipl, 3 Monat 8405 Br. 83,55 Gd, S3, 90 bez, Wechsel auf Paris 105.55 f Fan n im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit * Danzi 7 Mat 1386 sind , , , m n . ; N eschäfts j & 3 f 35 S 1.45 . 5 G 35 . ; . sein in ! Danzig, den 17. Mai 1901. ? emen. anusaemand nd seither verschollen. 4) der Rechtsanwalt ; Nach dem Geschäftsbericht der Graz-Köflacher Eisen—⸗ Paris Sicht 8i45ß Bre 5115 Gd, 1333 bez, St. Petershurg de Italia s5sz 05. ö. Beschlag belegt. 6 Gerichtsschreiber . 2 ee e d . des Ludwig Fanter von enen e, ener, Salz zu Mon nuburg

9n⸗ Be Gesglssg 3 ö ga ; 52 * 8 n 213351 =. 213 512 * . . h . ö ö . ö ao; 10 . ; 2 = Fa * bahn- und Bergbau-Gesellschaft in Wien für 1906 stellt 3 Monat 21350 Br. 213,00 God., 213,50 bez., New Vork Sicht Madrid, 22. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 3797 Magdeburg, den 21, Mai 3 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Kober, Wagners in Nellingen, ergeht an die Ver⸗ 5) der Tischler Johann Holz zu Neubrandenbt s 1 ö ivi on. = —— Wagner s m eenlngell, 881 111 C ; 2

Mes

ö

3 111

si 8 EG ge s 9 §Fisg u liner 8 6g fL e n . 4194 2 24 4 63 8 31 2 M* 9 J n,, 27222 56 ö ö 2 9 6. . 4 1 ö er ö . w 2 und . 4 ö 160 a. 3 ,, 60 Tage Sicht ., 22. . (W. T. B.) Goldagio 393. Königliches Gericht der J. Did In Unterabtheilung 8 Ter heutigen Nr, dieses schollenen die Aufforderung, sich spätestens in dem n seines Bruders August 8 Sies zn en auf 2 296 053 Kron., d. i. 966 1351 Kron. mehr als in , n ,, . 3. ber Kassa. Amsterdam, 22. Mai. (W. T. B) (Schluß Kurfe . 269] Beschluß Rio re,, . = d e, , . 1961, V ; 1899). Der Bergwerksbetrieb schließt ĩ ine zewinne wo Getreidemar Weiz e s ko 175— Puff , 2b) ö ) Blattes (Verloosung ꝛc. von Werthpapieren) besindet auf Freitag, den 6. Dezember . Vor rscho ug ] ö 05 . 3 ö. ö e ie, Gew inne vo n 2a HYlata 6 K 15 180, Rufsen D. 1894 a n. 309 holl. Anl. 93,25, 2 0so garant. DYter. Ein l Der am 13. Februar 1879 in Kirchheim, Amt sich eine Bekanntmachung der Königlichen Direktion mittags ** Uhr, bestimmten Aufgebotstermin zu in dem auf Dienstag, den 26. N ve J 1, e Sandel mit fremder Zambet os 110 2. Ic. sesft, ädrussicher fest, cit.! bahn-Anl. 401 /s, 3 9so garant. Trangvaal-Eisenb. Dbl.—— Tran Hendelberß = Baden geborene Knecht Jakob ber Rentenbank für die Provinz Westfalen, melden, widrigen alls ihre Todeserklarung mit Wirkung Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Hericht ble hat, einen Ertrag von 3339 (4 345) Kron. ergeben 1 Wm loko 10 112. meqlenburgischer 112 1509. vaalb. Akt. , Marknoten 55, 065, Rufftf fupons 19125 Rebold (Vater todt, Mutter: Katharina, geborene die Rhei 1 ö ö Restimmten? Aufgebers termine zu melden, widrigen— während die Kalkwerke einen solchen von 38 444 (64 16550 Mais fest, 1163. La Plata per Juni⸗Juli 85. Hafer stetig. Gerst⸗ Getreidemarkt ͤ th . f i n, ul Reibold 6 . 57 f ht N zteti⸗ . 4111 die Rheinprovinz und die Previnz Hessen. für diejenigen Necht derkaältnisse, welch. sich nach , , , ö. rm, r, ,. . ne An 96 ielt egen if , Glasfabrik! into ig. Raböl ruh ö ,,, 1 ed, 5 eisen auf Termine geschäftslos, do Brumm, in Mannheim;), zuleßt, eusketie Nassau zu Münst betreffend Verloosung, an deutschen Gefetzen bestimmen, sowie mit Wirkung falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, erzielten. Dagegen ist das Erträgniß der Flasfabrik nfal a? ruhig. Rüböl ruhig, loko 59. Spiritus I Mai 4 1 el 3106, Braun, in ,, 46. w assau zu Münster, betreffend Verloosung, g deutschen Gesetzen estimmen, sowie nit Wirkung 18 t ; w 985 83 r . . eg 8 Frtragniß der Glasfabrik, infolge . Uhlig Spiritus flau, pr. Mai 14 Mat d, , Dee, Rog 5 ir auf Grund der S5 68 ff M. Stgb., 356, 360 ö. 3 n 2 F * nerihbtlick * ö 6 3 ne, d, e, e,. welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver der nothwendig gewordenen Renovierung des Glasofens 519g Kro! bis 13, pr. Mai⸗Juni 14—13) uni⸗-Fuli 18335. 3 fta, 89. ; 5 oggen Term wird a Cwrund der BJ do nl, n, ,n, dr,. deren Schluß ein Werthpapier als gerichtlich für das im Inland befindliche Vermögen erfolgen welche Auskunft über eben oder Ted der Fe ö end denen 2 Un S Glasofens um 5199 Kron. 31 * Mi M Sun! 37, vr. Juni⸗Juli 144 13 8, geschãftslos do. vr. Mai do pr Oktob 3857 M t⸗G 2 hiermit für fahnenflüchtig erklärt. . * . ; 3 ö 37 . 3 . schollenen ertheilen verm n gebt die Auf⸗ zurückgeblieben. Nach Abrechnung der Zinsen, Abschreibungen pr. Juli⸗August 144 134. Kaffee behauptet, Mnfatz 3060 Sac 35 , , n. , do. pr. Dttober —C——. h M. et G. S hie n . 311 amortisiert angezeigt wird. wird. Zugleich werden alle, welche Auskunft über schellenen zu ertheilen vermögen, gebt die Ar 2 ö ö 1 19g 161. ö Un un ! R w. 22 ö affee behauptet, msatz 3000 Sack. 354, do. pr. Se = e r 281 s⸗ en 20. M 91 ; * rsichollenen gebe znnen, ar orderung, s estens im Aufgebotstermine dem Gericht fonstigen Lasten wird der Reinertrag auf 1212 961 C IIZ 373 555 Kron Vetroleum fest, Standart white loko 6 65. z 3 2. =, , me , . . * , Rastutt dn . ,, Division 17244 Aufgebot. Leben und Tod der Verschollenen geben können, auf. forderung, Watestens im Au gebolstermine dem Gericht angegeben und beantragt, hiervon? u. a. eine Dividende, bezw. Super- Kaffee. (Nachmittagsbericht, Good average Santos pr. Mai Bin sf; 1 5 Gee . 31 Ban eazinn 7s Königliches Gericht der 28. Division. Her Inhaber der Firm H. Blumberg Nachfolger, gefordert, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen . r ; G 26 z , ,, , rüssel, 22. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) xteriern 17270 Verfügung. Kaufmann Otto Peter zu Düsseldorf bat das Auf⸗ Anzeige zu machen Neubrandenhurg, 14. Mai - . Mul * ID Pete 3u nIIetb . Ad * Großherzoal. Amtsgericht. 1

dividende von 50,9 (— 20 Kron. auf jede der 3757 n, 303 Gd. September 31 Gd. vr. Dezbr. 321 73 720990 ; ö de , * d r 37 558 umlaufender vr. September 317 Gd., pr. Dezbr. 324 Gd Mar; w w . . 6 2 ‚. . ö e . Attien, bezm. von ( 8M. fir ere tie mn an n, 33 Gd. Ruhtg. gucer markt. n pie , 2. ö 33 1. . n, In Lder Unter uchungssache egen den, Muc g tigt gebot des verloren gegangenen, am 15. November Den 15. K JHenußscheine) zu zahlen, sowie 284 7523 uren, Me * zucke Prod: ssis S8 o Rendement nia n,, . H Lux. Drince Henry 5 Franz Lo ; er 1. Kompagnie 2. Nass. Genn fesse Wire fänen r iber 3650 —= Drei Landg choch. me, m mn ,. Genußscheine) zu zahlen, sowie 284 752 Kron. auf neue Rechnung vor— NRohꝛudler L Prod: 88 5s9 Rendement neue Usanee, frei an Antwerpen, 2. Mai. (B. T B.) Pet ro leun ie g. Tothar . 2 2. ee. gui henna i900 fällig gewesenen Wechsels über 300 Drei ,, l K. Amtsgericht Neuenbürg. zutragen. Bord, Hamhurg pr. 1 962k. pr. Juni 9,50, vr. Juli 9,32, (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko 16 Fbe 5 ro leun. Mfanterie⸗Regiments . wegen Fay * he, hundert Mark, ausgestellt der Tag der Aus—⸗ . Aufgebot.

t Br. ; * 5 , wird die in Rr. 62 von 1801 des Deutschen Reichs. stellung ist ihm nicht bekannt von Gebr. Schermulvy er Bäckermeister Jokannes Ar II. in Ober, Auf Antrag des e Georg

. ober 8921 , d 553 ; do. stau, 22. Mai. (B. T. B) Schluß. Kurs J f hr. Okteber 8däö4 or. Dezember 951. Behauptet. Mal 6 Vr, do. pr. Jun 154 Br, o. Pr. Hluuff ig“ ,, hg n. . er Bãckermeiste ; n.8 2e, Reel Ra been äh f, , ö,, n, nn,, ds Waere g, ,, dr dr in ii nie blancbne Tersünure, , en, e,, ,, , , g, d, Wechslerbank O6 006, Kreditattien —* Schiek cher Banky ii , wie die Hamb. Börsenb, meldet, für das abgelaufene Belgrad, 22. Mai. (W. T. B.) us de e . , n den 20. Mai 1901 Tischlerei ebenda weitergegeben an . e, mch Oberweyer geborenen, i ahre nach Amerika mit Wirkun 143,50, Breslauer Spritfabrit 171.70, Tonnersmart 1897 50 Ratte zeschäftsjahr eine Dividende von 12060, wie im Vorjahre, vor taats-⸗Monopolen und den übrigen gaatz drann, , ,,,, zu Düsseldorf und dann an Antragsteller, beantragt. sei Hö. B. . OU, Dreslauer Sprusfabrn 114,0 Vonnersmart 197,50, Katto⸗ geschlager werden. schuld d e . ĩ Gericht der 21. Division.

vr. J auft 9 63 9 Breslau Dr. Auguft 9.55. r pr t

2 . (, ausgewanderten verpfändeten Steuern und Gebührer 2 Sent Der Inhaber der Urkunde wird uf gefordert, patestens Sohn 6. ö W d11— 11 1111 1 U ö 9 9 8e 2 9. 14 *7 2 J 8 . * e, 6

Dberschles. Koks 141.00, Dberschles. B.. 34. 16725 8 . 25322 460 Fr.; von Beginn R is Gude Ayr Der Gerichts herr: Bergmann, in dem auf Mitiwoch, den 11. Dezember 1901, Fisinwood, für todt zu erklären. e

herschles. Kok O0. Oberschles. P.-3. 107,25, Opp. Zement reichische 41 353 1 Er; bon Beginn s bis Ende April zu d. . 4. M.. wn , , , V ĩ 11 11 vor dem unterzeichneten rern , , fire ü 36 Rc fte

107,50 Giesel Zem. 107,50, X. Ind Kramsta 158.25 Schtes 3e r 38 15 6 z 8 . e 8.55. Fr. Hiervon wurden . gw cke der Staatèsch a, D. h . . Kriegsgerichtsrath. or mittags we, bor De U ne ö chneten Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens i

I 2 3en O0, X.⸗Ind. Krar a1. 2. Sc 2 im ) ) ↄsferr F Golprent . * . te 3 8 burden 11 Swe Staats ld a von 8 . Gar ure 1 rn ko um ten fas bBotstermine J . . I 2

145.00, Schl. Zinkh. A. Laurahütte 213, 00, Bress. Selfal 7 Jesterreichische Goldrente 11780 Desterre . nenrente geführt 3 193 100 Fr., für verschiedene Ankäufe verausgabt 1121 85365 e n r, Kericht, zimmer 14 anbers ee, gu Jebetetermine Freitag, den 2. Januar A992, Vormittags

3 . ; Oo, res. lsabr. Ungarische Goldrente 89 * 1. ; nn rennen, seine Rechte mund die Urkunde vorzulegen, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten G rich an

77 60. Kors. Dötiagat. S5 80 Niederer eter ella i745, do. Kron. M 5 85, Sefterr fir Rdnmniffratior Ranuntfim, mnie per „7,090, Koks⸗Obligat. 96, 80. Niederschles. elektr. und Kleinbahngesell. 30er Lob Jesterr. für Administration, Kommission und Agio verwendet 112622 .

gen wel

itz 90. Oberschles. Eis 199 35 G ö 53 2 836 witer 199,50, Oberschles. Ei. 1899 335, Caro Hegenscheidt Akt. 115 25. Wien, 22. Mai. (W. T. B.) Wien, Mai W. T. B.

* 11e 9

jr] fasifa vie GraftloerFlär * 1 . widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Aufgebot

; se 46 * 2m 8. 3 ? . 8 = zr rr, , sckaft 666 Sfr ns, K * ; 37 ose 140625, Länderbank 418,090, Oester edit 692,50 mn und an die Staatskasse afỹß 283 122 2 * 8 es, von ca. 15 entlich verwaltet wird. Es ergeht schaft 50 560, Cellulose Feldmühle Kosel 154,00, Oberschlesische bank 63 O0. Hngar Kr 1 ie e n. . [ nien“. und an Sie Staatskasse abgefül 385 457 Fr. Der Saldo betrug 5 2 « folgen wird . e we , fe über nun die Auff

ö / 6 Ye an 295553, ? ) Kredito. 396 ö Wiener Bankyerein 9 ; 3 0 , , , , r , nm. 826 ; *. 11 1 U e 0 e er U * U Un 0 ge Dir d. r FIT * en wird. 9 r Be uskunft über nun uffe erung: 1 Ban . ril in den Kassen der autonomen Monopolverwaltung un 2 A J 11. 1 3. Mai 1901. erklärung ü n ssenen, m reien we 1 an den Verschollenen, sich spätestens in dem Mal 2 t es Verschollenen z heilen ! n X 1, este in dem

Bank ⸗Aktien 118, 00. Emaillierwerke Silesia“ 13 Krefeld, den 13 el D * . 64 done 21 1 11 . . Dezember 1901, Vor 90.7

—=— ell T

mol ben vir: 2 soimn es 8868

mel 111, wildrige . 11Iiid d

. O, 00, Schlesische 31 RTordbabn 430 ,, 19 * 1 ) öölektrißttats. und Gase elschart' ct. Goo, Schlesische Böbm. Nordbabn 430 690, Buschtiebrader 1126 00, Glbethalbahrn bei der Serbischen Naribnalbark 2 d, d Frenkel, an den Verscholler le zitat s⸗ nd Gasgesellscha Ati. A. 1 89 64 3 . 83 2 26 * . Dal bei de erbischen Nationalbank 2 055 100 Fr. Die Zulassung de 6 . * i ,. e . 8 . j r ; h 1 do. Litt. 5 506,50, Ferd. N ahn 6065 err. Staatsbahn 677, 00, Lem serbischen Rente zur Notierung an der Pariser Börte 8 .. sachen Zustellungen U. erg . Königliches Amtsgericht. ge ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ auf Dienstag, den 3. s⸗. ö J Er YM Drsle wurde he 1 5 31 w 2 * . 5 . rn itt 9 En kerumen ebBotastermin zu gebotstermine zeri nzeige zu m j mittags 9 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin zu 12755 8 9r aru erfe er

.

138 R 1 8,00 Dr. . ern ** 1 2 * 161 d (olier Magdeburg, 22. Mai. (W 8 9 2 e. 59 9. , 50. Nordwestbahn 455 09, Pardu. Paris amtlich veröffentlicht. 16498 Aufgebot. 2 641 XW. ö 8 R . tzer 9.50, 6. ( ö ö ) 9 an 199 3 7 ; . ( ö . ? 28 Deren na E Kornzucker 88 9 ohne Sack 10, 45 10,560. Nachprodurte 750 157 *, be 34 1 71 92 = . dam 6 3 New Mork, 22. Mai. (W. T. B.) An der Fondsborse 17254 Zwang sversteigerung. ͤ Auf Antrag des Kaufmanns 8 795 28 z e, , en,, ,,, . 99, Tond. Schecg z4 o,. 49, Pariser Sche 535 Naroleons 19 0. ef arne n ) j . j 198 11 * Vanasnosistreckunga J 1 ee jhabof als Eigentb 7, 30 - ] 95. Stimmung: Ru Kryst all zue r . ha me, ] 3 ö 1 Par ner Sch ck 95 * 53. (Mb ole 7.6 e] arte Nachfrage in New Nork Lake Erie 8 MWestern j h Wege der 3x angsde Ustreckung 0 ll das in in Friedrichs c als 6 igentkh ün t ? ; 28,95. Brotraf inade J. ohne Fat 29.20. Gem. Raffinade mit Sa⸗ Rima 83 19700, B * 2 u gar 4 18 83 . n er en anderen Werthen f Yin teigerung Berlin am Weidenwege Nr. 79 belegene im 6 rund. bezeichneten Wechsels: 1686 Amtsgericht Samburg. 25,935. Gem. Melis mit Sack 28.45. Stimmung: 1 Prager Gisenindustrie 190. in den oben genannten, sowie i ic Aktien wurde iche von den Umgebungen Band 183 Nr. i662 Aufgebot. J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg 3. ** * 19er . 3 1 Straßenbahnaktien itt in Verbindung gebracht mit Gerüchten age m,, nen. e,, , zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs vermerkes 8 riedrichgbof. den?. Oktober 1895. 34. ö des YM . 221 5 2 ö —1 1 Vall bill ö C 24597, Litt. 246,00. ei 15aanes' 3 92 ann,. 1 Een me . ' e , ,. * 1 ( igung cel 5 5 a 2 8 ö ö 21 1 = leerer ken ddr 1 X 11 5*— U ra . gers der 8.624 Br., vr. Juni 9.574 Gd, 9,623 Br. Juli 9,82 Gd. Sparkasse K rg, , , . . un i aterland. Bahnen. r Umsatz in Aktien betrug 750 009 Stü auf den Namen des Kaufmanns Mar Helmeke in . m 1. Nobember 1895 zablen Sie n a dn, mr, n ei , n , . r . . ec auf er Weizen markt eröffnete, infolge günstiger europäischer Mart eingetragene Grundstück, auf welchem sich A Prima Wechfel an die Srdre vo 8, 87 Gd. 3 er ; ö , aa m,, nn, berichte und ausländisch st n 6 bo men 8 . ein Vorderwohngebäude mit linkem Seitenflügel, ; Summe von Mark Dreihundert und zwe ; . * ö Hannoy 6 2 dann führten jedoch Verläufe einen Preisrückgang berbei. Jin Ver Doppelquergebäude und zwei Höfe befinden, am S S und Dier z ia e n , mir nn d,, r 17 2 ; ; u . nn . Vat. . 3 3 Dann ; . . Diien Jedbd 141176 len 161 ni erbeᷓt. m er Teig ler ge . . 21 vierz en 111 1ꝑYNmi 1 ahir rio * ö Amtsgericht Neuenbür . vinzial · Anleibe 966: 2 ö i (. 2 . Pr. 23 9 ; Br. pr. Juni 7.49 Gd., lau rat aber, au eckungen der Baiffiers' irn Kenn, 8. Juli 1901, Vormittags Uhr, durch 53 nd sessen solcher Bericht. j 1 4 ßer 1841 in Gwammeltn.! Aufgebot g 31 S Vannecv. Stadtanleihe 9? ) n . . . e . 6 M ü⸗Juni den mterweizen⸗Distrikten und Berichte über muünstiagen Star 8er das unterzeichnete (Sericht er ericht. e . 2yr zrundb sitzer Michael ewitz j . mmer besihte Mari e n. . 2 . 1. 2 9 0 / inkündb Sannyr Ian * 9 ** ĩ 1 * * ö . 712 323 vr 1 2tHten dr 11 . 23 meer x ö , . 4 1 * * Qn 1 . 2 Senne. HB 27 nurn Mr J 6 8 * 33 * j . 1 6 34 2 . * 1. ; 63 . 3 6 unkündb, Pannnvd. indes Rledit⸗Vblig. ) 9 ndl Herbs * 3 d, lz Sr., pr a, n, . utschlan vieder Be ung ein. as Geschaft ; Iudenstr. 60, Erd * cheß a gr, m, e ö 8c in Friedrichehe Sansen, Tos 6 , 169 8 kennzeichnete sich anfang f ; k teigert werden. Das Grundstück un . Jans ö

ö

Celler K redit Ol lig 2.40, 40/9 8 annob. 2 nm 1 Ol 1a De un aw wg * r ö ö. —wᷣ— 21 1 nnzeichnel 1d d Angs, nfol ge erwe ete unabn ct * Naria 4 o/ Hannov. Straßenbahn ⸗Oblig. 98, Gontinental Taoutchout— , i, d, , nm, ngäarns stellte sich Ankünfte, durch reichliche ufe und matte Kaufluss; spater trat Luermutterrolle unter Art. 173135 Komp ⸗-⸗Aktien 497 090, Hannov. Akttien 56 665. 27: ; ; . er Werth der Cinfuhr betrug aber auf die Festigkeit in Weizen, gleichfalls eine Belebung ein gemeindebezirks Berlin, Gemarkung Berlin, DHannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗ Porree en Schluß Notierungen.) Geld auf 2 nden Demand wãsche 3 ö ; 2 ; ** Döhrener Woll ˖ 40 * nr, n 1 * ) 2 * J. lde Durch n. Jin .lt 2 6 dsteuer ni ht egen erge 18 1196 J 2 wenn,, 9 n,, 2 „169. nop. Zementfabritk. J Millonen mehr ala in hir i n; ob wos. do. Zinsrate für letzte arlehen des 86 3 19a 2 4m zur Hrundsteuez nichl, daßeg: desfelben unbekannte In EI Uhr, anberaumten Air Aktien 130, 30, Hörtersche (Eichwald) Jementfabrik Aken 35 9. scbiseriik Auris i'm, Vom Januar bis ein Wechsel auf London (60 Tage) maler 3 nach der Gebäudesteuerrolle unter n des Vechkels wir aufackorbert feine Rehte ße erdgeschoß f 9 1iraer . 2 ö 9 ö 121 X. 2 2 2 2. 8 1 2 vril bel 146 r W 5 * 2 ö ö . 9 24 F 7 h . 16 2 251 ;. 1 rr w avi fenen 8 5357 2 23 11 Fes ö 1d Ill ö 11 ö 9111 Lüneburger ZementfabrikAttien 131,00, Ilseder Hätte⸗Aktien 720 00. Milli n 2 Fr , Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,1815 au erlin Tage * daselbst nachgewiesenen Bestande * aus demselk in spätestens im Aufgebotstermine am Sannov. Straßenbabhr . 22 9 . 1 z Dnen Mi le Ausfuhr auf 982,6 Millionen Kron as Y4is .,, Atchiso wer u. , . 1 * ; jährlichen Nutzungswerth von 12200 S zu aus demselber patestens im Aufgebotstermine am * av. Straße abu, Atti 1 Zuckerfabrik Iftie: Aktivum der Handelsbilanz beträat fom dea, e, r. ? e, Atch on Topeka und Santa ) stien , do, 8 we *. a 633. Tezember 1901, Vormittags 11 Upnr, 23,00, Zuckerfabrik Neuwerk Aftien 806 . . 4 = . 1 . 4 io r l n Preferred 98. Canadian Paciñe Attie n ĩ J WM de uer veranlagt Der Versteigerungsder! Zimmer Nr. 18 der Gerichtẽst 11. ; =. Attien 168 0 33. Mai. 1 5 * * und St. Paul Attien 16 e ghein Gran t am 16. April 1901 in das Grundbuch . 1 e 1 *** e r Verschollenen zu ertheilen vermögen, verfabrens beantragt Frankfurt a. M., 22 ö B. Schluß .. 2 w. 2. X Minuten Vormittage (W. T referred gl, Illinols Jentral Attien 139 , e, Berlin, den 19. Mai 1901. eichnet Geri untet Vorlegunß. d Wechsele * . nen mm ert geen wenge, verfaghreng henmtzegt; e = J 117 95 ö . . gar. Kreditattien 606,9 Desterr. Kreditaktien 691 50 EHramunfenm , u . gönialihes gaerich Mbekeiluna 86 imzumelder rigen falle e Kre serflarim des biermn ausgese n J unterzeichneten richle ergebt nu Aulsoi 147. Parise S125, Wiener do. 85 02 77 50. Lombarden 91 Gilbert bali E. a . 8 . 9 P . 10Q2t, em Vork Zentralb. 1513, North. ac. referre königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 86 echsels eri spãte im Aufgebotstermine Anzeige zu machen. an den Verschollenen 106 ö verre . * 8 z x 6 2 ö esterr. IDierr d therr 1 *0 * * S kr ren 5 Da. 1-9 g r h 1 n 7 141 J = . 3 ι vort. Anl. 2! . , m ms e, nee, u 1Idrente D . an,, ,, ** 9 Hari fe Gommen Sbares leo, Nort bern P li l225s2] rtelaburg, den 5. Mai 1901. BHamburg, den J. Mai 19 auf Dienstag, den 3. D 99 bor 2 nl. 2 80. 50 rr h 919 J. 4 2 . 5 11 —ͤ 61 C 12 7 = 2 . 2 onds Nerf 9 7 æsterr e & 21 ö . 1 * * 1 ö i. 8 . . ; . . r. Sasa Mm * 6. * . ee , . * ) 5. ö 1 35 . k * rt. Rum. 91.00, 4 russ. nJ. —— 5 nen Mule 290 M er ee. 5 i . i 3 6 Nor olt mn Vest. n Preferred 8 7 out ker ae In Sachen, betreffend die Zwangeversteige rung des Königliches Amtsgericht. Abth. 8 at ntsgericht ambur mittag e 9 Uhr, bera Uuss. 181 56,0 wan 7 ĩ Darm / 11 21 Var 1 derein ie ö 1 54 ben s ) ae, e, m, m em, 664 Xe 2 8 Ken. Rr. * (. rr ö. otgfachen wm,, n , n, ; = mee. 3 * vn mier 71, Kem uürk. 2 zan r nm * [e, Union Pacifie Aktien 102, 4o/0 Vereinigt mate äber der Bäckerfrau Pen lin gebörigen Wer nb ausfes r: ; senfall⸗ Tedeserflarung 12630 * d 10. . 52 * Meritaner v. 1899 97.0 Reich ni 200? 082 en re r, . . ö nahe onds pr. 1925 11 r, Silber, Commerce den i Nr. 397 in Grabow, ist zur Abnahme der Rechnung *. . 2 De iember 1901, betreffend 143 O0. Pirteld. Krerit il rn, sdner Ban * Tei Sang. n . Scauesters, zur 4 214 Theilungs. xa Aufgebe s angeblich verloren gegangenen . (1 IL. Mile. 1 X, müll bn . 8 luß⸗ Notierungen. Il Vi rla sowie 21 . nab Ve heilung Termin 2. = w me, . a Ian 12. x ung. Bank 120 40, Oest. Kreditakt. 217.14 d 7 . é. m Mm ur 3 * 3 . n m. wan, Wechsel äber lg e jogen * Glat Amtegericht Samburg. Allg Glettrinität 201,90, Schuckert 150. 10 J d ?. die ng pr. 7 * a . 84 ittwoch, den 3. Juni * manufaktur auf Julius Derden in Rirdorf, wird Aufgebot. Goch! Gußst 1937 Mester ene 9 . ; 1 Mai 7.2 ) . leur r 1 61 r * X des Hoch im ußst 1250, Westeregeln 219 99. Laurabütte 212,70 . pr. Drtober 8 *. . 1 2 PVetroler Stand. ; n New Jor P der Der Theilungeplan und die Rechnung des Sequesters Februar 109602, Rormittags Ie Uhr, an * nan sid den . . Dilfericht 51 Tombarden 23,20 tthardbahn 163,900, Mittel meerb. 99. 10 Bres ; 6. n . . = 1 adelphia 685, do. Resine (in Gases) 7.90, do re verden vem 28. d. M. an zur Einsicht er Be⸗ 4 ' 1 7p r, Veröffentlicht durch v⸗Gericht lauer Dislontobank too,. Anatoller Ss, C0. Privatdietont 3] 5,57 Gd., k Br. o zuli dj G. d 34 1 dr mei Balmer Dil, Citr 105 09 Schmal! Western steam 3847 kbeiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt sein den 20 Mai 1901 Aufgebot C5ffekften⸗ . 24 5 sy.⸗ a . ; ka 2, 5m 1 Juli ; 53 2 Roh . . obe X Mro 122 5 14 ( 1 e. 4 ö 2 . (. 9 . . en U. M ) . ö . 2 ebe abin erla ) ; j 1 ; 8 letter 1 iet 2*. Schlu . siert Ki d t⸗ Aktien 2170 zr. ua 35 Gi 134 z 1 0 lrar 8 Di ö 2 2 Bretbers 865 Mais vr Mai 493. do. vr. Grabow, den 21. Mai 1501 ( nial iches Amtsgericht. 53s wir? x n Pei iber 1852 in Hnell e Abw senbe tsv fleger Großbòdne Chri LEombarden —, Ungar. Goldre ie t Gott * 3. 6 .. Ser tember 485, Rother Winterweizen lolo de Großherzogliches Amtẽgericht. ö. Aufgebo: ni en GCassel . Adolyl ick aus römiBß bat beantragt scinen ; Diek. Komm. . 2 * 2 . 7 * 1 301 do. pr ul n 2511 „gairtk Gustar pers zu Feld be velcher im Jahre 1882 nach Adelaide (Australien Pflegebefoblene en bristian arid Kröger, Depliember B etreiderrach na Tivervo- 2 1 4 . irt ut. . ö . 2 ; ! ö. e,. m ** r ur der J 2 Sachen, betr. die Zwangsve dt

11 Dl 9 s 15 ma = ö Ir reb. 1 2 . im des Kaufmanns erbode, Anna, ged. übe ie in 1 und i Pt . . ri. ) -. Goellen ist aufgefordert, sich vatestens in

*. 7 66 do. Rio Nr. 7 pr. Juni 5,40, do. do.

gaurabũtte Meh Syrina-· Mb * . en. 2 283 in,, , , bierselbst gebörigzen, in der Badstüberstraß ef

* * , det 3 frů mf Mittwoch, den 29. Januar 1902

2 2 11 ö n J 4 * 2 1 2 . *

indet. ; en Artes med. Wilbelm Vormittags II Uhr, anberaumten Aufgebots

ritt urn yr ö. . 11

, imer Gesamtr Friedrichs ho bier x b Tat fiens in dem au Parzelle Nr. N71 31 mit einer Ge ammt nebt das Aufgebot dieses echsels zum Zwecke der Mittwoch, den 29. nuar 1902, Vormittags

Dei

. Nr

5

Bennigser 1 ezember 1

2.

901.

.

rial aern 1981

8

mittags A2 Uhr, Zimmer Nr. 2, bestimmt. ufgekoben und neuer Aufgebotetermin auf den luf Antrag des Bruders r, m Den 11. Mai

1127 * ( 1 „H0,

,

9

2 derer 4 n * . z P um do 109 11 1 1 Il al ł ) Len L. l 5 uyfe 740 . 35 Gate rr n ] Wwher.). 1 J Schwein Jer ö ö ö 11D . . Euer O a 1 9 2 253 45 Kur * 174 Nachbi re: We zen vr. ul 991 . 2 14 bele enen 85 17 4 ist im Anmel do. Union Italien eridiona Tom 3 * 12 bante Die Brutto⸗ Einnahmen der Northe Pacificr⸗Babn 1 Llegenen Hauses ist im Anmelde 1 Italien. Meridiona Ronv. Tuürt * rr, g n . w Einnahmen der Northern Pagis dom 1 R. . mm bnmrtke veriindei. m Wilbe 505 Merikaner An! ttoman . Anact w unen in der 5 Maiwoche 1901 61371 91 2 Mai 1 301 das Aus chlußur tbeil der wohnenden 26 ö. ; 1 = . * 9 n 1 ‚— 2. D aüalwos . X. 1 * 1 . enn a5 penn damn r* n ier el bft 2 . Se PH 1Inka en In gegangen fein . ist itden der bn Der Ueberbotetermin stebt am Tienetag, 4. n der Tbursen einge: ragen neferderung von termin, hierselbst Peststr 19 rdgeschoß links, maten zur See gegangen sein unz alt seitzen r ̃ bolle d aus⸗

Q 72 1 * * Vi fert 151,50, Anato er 83.40 2 1 ⸗— lier e , n : 6 nn Doll een. n 42 2 Im ersten Ver⸗ 15099 . ö Rab 21 . 1 die Sant ofen Pfd. Ster Fhicaaz 2X2 Mat 7 9 Pie Mae nenwvreise setzter Us termin ist kein Gebot abgegeben. schaft als ümer des borerwabnien, ur ertlarnng ersoigen ird. ö . ) Rübsl lolo sls ber steti 5 w. * Mi. W. 2. B Die We pennen,, J. Neubrandenburg, 15. Ma isi. Post ver fandeten Grundstücks beantragt. Der In⸗ 2 Ge werden alle, welche Auskunft über Leben den 17. Dezember 19901, Vormittage 190 ihr n angeben mit em Vork etwag hböber ein und konnten enn Groß Amisgeri 1 r Urkunde wird aufgeferdert, spätestens in oder Tod des Verschollenen in beilen vermögen, vor dem unterjeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 7 n angeboten im Verlaufe auf Käufe und Kabelberichte aus Europa gut beban roßberjogl. Amtsgericht. baber e m,, 23 Deren ber von e en r m ae, . / w al, , me, 16 nem, Rüben-Robrlucker 18 Geschaf 6M zersief auf Verkäufe in sckwächerer Hal 1725 dem auf Mittwoch, den 2*. Piermit aufgefard. dem unterzeichnet. hte gehotstermine ju melden, widr ßenfall di eder. KRuüvfer 5hz, vr. 3 Mona 61 w, = a. tin Mais verlief auf Verkäufe in schwacken l . a e, damm mm mn va Vormittags hr, vor dem unterzeichneten späteftens im Aufgebotetermine Anzeige zu machen. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft mel det 4 2 1 Tm Verfahren betreffend die Vent bellung der Gericht. Zimmer 14, anberaumten Aufgebots termine Oamburg, den 11. Mai über Leben oder Tod des Verschollenen ju ertbeilen R n 234 1 Noch Geschitte 44 3 76 * ; rec 53 1g 6 fein. Rechte anjumelden und die Urkunde vor⸗ as Amtsgericht Hamburg. vermögen, ergebt die Aufferderung. dem Gericht 380 Staal 23 Gn, d, m Sach Kenne do o 1 mi es kunde, eat ee mel, Fr. Mal slzz do. pe. Juli ib, Spe . 2. D. Kanmleiratk Genemann in andi] enen, widrigenlallg die Kraftleserlarung der Ur— Abtheilung für Aufgebotesachen. späͤtestens im Aufgebotktermin Ane ge zu machen en , ae,, , 3. „Dregz ner Stadtanl. x 33 RBööd, ülig. Lendoner Pramienerklarung gegen in? uni, mender Dermal igen Clear seo, Pork pr. Juli 1477 reirickenen und binterlegten Betrages den n nn, n, md (ger) Vslckers Pr Neustadt i. Dolstein. den 8. Mar R y v. * r e * ** ee, Trend. Täeditanstali Share auegenbt werden jcnnen 32 , . ö Rig, de Janeito, 22. Mai. (B. T. G) wegsd-= . 3. t n Crtlärung ler den von Cäesiht. an, 1 13 Mai 1 Veröffentlicht: Ude, Gerichteschreiber KRoniagliches Amteacricht Dresdner Ban 3.00, do. Bankverein 116 25, Leipiiger do ve 2 1 London 121. rigten Theilungeplan sow Ausfũübrung der de , , miner . 112 54 . do. e 2 eipzig . e 94 z 9 9 ; 21 2 ! ungeplan sowie zur Ausführung znigliches Amtsgericht. 233 A 2 NUufgebot 6009 si 828 111 * 22 8 1, z = 321 v 1 2 ö . ö 210. er * . ö Königli 2 2 7233 uuf ebot. 117241 ufgebot. oon 65 chsische de 143. J * uisch rr. . a m = Buenos Aires, 22. Mai. (B. T. B) Goldagto 133. 2 Termin auf den 12. Juli 1 les a am ria Calingen r n . , n nne, ! Dall mne ꝛ— wanne Sem zenbabn 20, Dampfschiffabrts⸗Ges. der. Glbe⸗ * s ; ö 1 Ula n 1 d . . ndenz: tage 11 uhr vor dem Tönidlichen Amte. [1695 ö . ! urmann Wi Aaßt * 2 en Im tigrat * 2 X 2 ** * . [ ö etig. Iiddl. nerifani ; Lieferungen Ruhig mal. * ger * 2 1197 Renin . uf cbot z ĩ vertreten durch Rechts anwalt Brinkma in als gerichtl ic bestellter Pft r Dampsschiffabrts⸗Ges. * ; ; ann de Tieserungen tubig. Mai-⸗Junt chte bi f er T2 stimmt 19 ; 22 R ö D N 6 chi ahrt ö . l 1 1⸗ * rtprei ni lt 4 * 24 11 34 Verkauf ervreis Jul i⸗ 2 orden * n 2 42, be timm ueber Leben und Aufenthalt der am 6. Juli 1336 ase bst. bat beantragt, den verschollenen Schuster am 12 * ĩ . n Annan 9438 —— 1 ne ; . 34 a Fter ben r ne 4. . cbore! Mun 1M z Senrette Auauste übelmin ge * August September ii, Werth Fräulein Tons Baumann in Berlin, als geborenen Franziela Bag. chter des versterbenen, 1 Ad Schwieting, geboren zu Münster i. W. um Henriette uguste otenc

in seiner Eigen · Zimmer Nr. 1, zu meld widrigenfalls seine Todes

1 1 D 21 1 d gefordert, sich spätestens in dem auf Tiengtag.

?? 1 1 11 * * 58 25 87 15e in dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahrer Eigentl

1

. in acmillt RKaß an. 2 524 ö 6 a ve ö dm ; ? eee 6 (23 Arbeitstage) im eingewilligt, daß alle Weizen pr. Mal 741, do. vr. Juli 731, Mai rei, Lich Zwanqzvollstreckung egen den Amtegerichtes.

1 8 * 1 11 14189 Abril 1

= v1

.

e T mn e e, nin m . ꝛĩ d

a. nge

.