. 2 . unss3] . 10 Verschiedene Bekanm. 14 . Vi erte s 9 2 a ge . e nee we r machungen. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
. Produkten Handel. . Einnahme. 6 Die Herren Akticnäre werden hierdurch zu der am , vorgetragen aus 1899 . . 142 500 ils la4] , , d, , ä 122. . Berlin Freitag den 24 Mai 1901. 2 / / 14
e, , , , , beer, te 3. . ] 9 3 . ö g. = =. ö ? — r — —— m — —— 4 83 findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ 184 052 von ½ 3 000 090, — 00 Hypotheken- Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 4. Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen,, Muster. und Börsen⸗Registern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs-
lung eingeladen. ab Prämien- Neserve für am 31. Dezember 1800 laufende 6 4073 20 16130 362 bh Pfandbriefe Serien XIX und XX E. uuster, Ronkurse, fowie die Tarif. und Fahrplan. Betannt machungen der deutschen Gisenbahnen enthalten find erscheint auch in einen befonderen Blatt unter dem Titel
Tagesordnung: Zinsen und Diskont... . ; ; 45 747 Württenbergischen Vereinsbank Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands BDerpinn⸗Vortrag aus 1595. . f ꝛ⸗ - 553 gart gisch in Stutt. . 2 71. 2 und Auffichtsraths, betreffend die Reduktion des 398 833 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen en 5 2 Gn Ee 2 egi 22 F 6 en e en . Mr. 122A.
Grundkapitals um 4 (von 45090 000 M auf Aus Börse eingereicht worden. wa,. ; e ; lusgabe. . t . : ; ö k Rärdel' Bezahlt, Schäden, ahiglich Antheih der Rücwersicherer 230 336 Frankfurt a, M., den 2. Mai 190. Das Central. Handelß⸗Register für das Deutsche Reich kann durch, alle e e, far Das Central. Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich w 26 8 ves ab Schadens⸗Reserve aus 13979... 200000 Die Kommisston gerlin , . ö ö 3. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis . ö. . 50 3 6. . a , n — Einzelne Nummern kosten 2 Statut in? ei Redukti tsprechenden Weise. ö . 30 336 ür Zulassung von Wert 6 Anzeigers. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5. w . . Ber. Vortrag für schwebende Schäden am 31. Dezember 1900 . 196000 f jung hnapierin . ; g. — , . an der Börse zu Frankfurt a. M. Bom „Central⸗Handels Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 122 . 122 B. und 1229. ausgegeben. Zur Theil nahme an der Generalversammlung Rückversicherungs⸗Prãmiẽ̃ꝛe . . 35 476 K . e e. 1 n,, ee. . , it ; berechtigt. Jede Aktie giebt Unkosten inkl. Honorar des Vorstande, Courtage und Einkommensteuer.. . 640 348 863 38 1. band deutscher Müll Waarenzeichen. . k , GJ, . Een Ge ber re mn, Eni Töss Ver utscher Müller. ö . ,, , , d, . , , . , . ge, nenn, = Reichsgesetz vom 12. Mai 1894. ünstliche Mineralwässer, Brunnen und Badesalze, t geräucherte, getrocknete mar nie e hell n , gi, , nan den ft 5 Aeti va. Bilanz am 21. Dezember E999. asstra. ö . , unserez 9 , . 9 iß Nr. 40 ) an. w Gharpie Gn mmm ftti mf, ft rüste, Fisch, Fleisch Fruch . r Gelelllcho in , . 2 ; ; — ; ; sb Bandagen, ssarien, Suspensori Gelees, Eier, kor ö FR . * ,,, , , nn, ernie nr w,, , ,, ur Theilnahme an der Generalversammlung sind Kassg Conto·. Aktien, Karital⸗Konto:; Die Ausschustsitzung findet am Sonntag, den z — ' medi mechan j che Maschinen künstliche Gliedmaßen . Vaffeesurrogat — . . Wechfel und 394 795 600 2010 Aktien? 332, 14 667 601 7. Juli, S Uhr Vormittags, im Europäisch und Augen; Rhabarberwurzeln, Chinarinde, Cam⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 6 echsel un Vain . = 6. 2 '! ien à 6 352, J . Sof und die Generalversammlim am 8 chen I6 rich Motor phor Gummi ,, Quafsia. Sallapsel ,,, , n , , n ee fe e, n , e i ü eee, ban, w, ends 6 Uhr, ihre Aktien oder Depotscheine der 38 o r Staats⸗ amien⸗ . . . ; ð , n, . ; . ö . ,,, g ** Reichsbank resp. des . . ö 1 6 . ö. 3 . 113 2 Kreditoren für Ren fehttanß. e n ö l ern g s r n ni den Einetfagen ir , gFrienrich, geg bac, . J . des Berliner Kassen⸗Vereins bei der Gesellschafts⸗ 35 0 Bische Ken els: . c. . a . . 3a . hen. Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 6. 2. 1900 am Hurzel k kasse entweder in Berlin, Neanderstraße 2, oder . ,. h , l ch Prämien⸗Reserve 131 500 144995 Berlin, den . 1 35. 4. 16h Sechs kerne. Motorenbauanstalt. e, n, m,, n, n. ar , 36 5 3 ar o it hmetis 79 ze Re 5⸗ he: 39. 6 ö 3 ze. , , , 1 w , ,. in Sschers leben oder einem Notar mit arithmetich 3 H = Haparie-Konto: des Verbandes Deutscher Müller. Wearen Motore medizinische Thees und Kräuter, ätherische Oele,
; , gr,. „ gö bo X S573 vo.... 0 ; ö , rer, , . geordnetem Nummernverzeichniß deponiert haben und pillnien wenlh: . Reserve für schwebende Schäden. 195 000 Der Vorsitzende: Nr. 48 682. B. 6828. Klasse 38. Lavendelöl, Rosenöl, Terpentinöl, Holzessig, Jalape,
. Ve ben ih , . Diverse Debitoren für Prämie.. 120 146 46 Un kosten· Kernto d 1170133 Jos. J. van den Wyngaert. Carnaubawachs, Crotonrinde, Piment. Quillajarinde, . 4 Aufsich 3. Mobilien Konto 500 — Interessen⸗ Konto 145232 Sonnenblumenöl, Tonkabohnen,. Quebrachorinde, Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: ö ö Gewinn- und Verlust⸗Konto: 17728 Bay⸗Rum, Sassaparille, Kolanüsse, Veilchenwurzel,
2
J ;
,
128
, .
3 GR
*
2
r *
8363
m ö ö Hermann Richter. . Gewinn pr. 1900... 80000 = Die Gewerken der Gewerkschaft Oelberg zu Gosln Insektenxulver, Rattengift, Parasitenvertilgungs⸗ mente aus Metallguß, iris . 1245 05206 1245 05206 3 . a n, ,, Cee, . ,,, ö. , ö i,, . , , k — S868 z 9 . serne Seo; „ 46 mitta V aftshause des ingetragen für Ben ühle, Elsenz (Baden 4 nge, Mi en Hausschwamm, Treosotöl, Kürasse, Blechdosen, Leuchter, Singerhute, gedrehte, Saganer Woll⸗Spinnerei k 3 Reservefond am 31. Dezember 1900 6 421,34. Paberstein chen Bankbereins zu Paderborn stan . Je ,, teen, 1 . 9 h. ö 33 Carhollneum, Borar, Salpeter, Mennige, Sublimat, gefraiste, gebohrt und, gestanzte Fagonmetalltheile, und Weberei. ö Der Aufsi chisrath. Der Vorstand. findenden außerordentlichen Gewerkenversamm Heschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb der an⸗ Carbolsaure; Jilzhüte, Seidenhüte Strohhüte, Bast⸗ Hietalar eh, Flaschenkapseln, Drahtseile Schirm⸗ e,. . ; seülschaft werd Rur Tewel, Vorsttzender. B. Schmidt. lung hiermit eingeladen. gecbenen Waaren. Waaren: Rauch,, Kau⸗ und hüte, Sparteriehüte, Mützen. Helme, Damenhüte, gestelle, Maßstäbe, Spicknadeln, Sprachrohre, , , , , *r , , Ich bestätige hiermit die Richtigkeit der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Rechnun Tagesordnung; Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der An⸗ Dauben. Schuhe, Stiefel, Pantoffeln, Sandalen, Stockzwingen, gestanzte Papier- und Blech— hierdurch zu der am Donnerstag, den 13. Juni J 9 J . 3 ben 6 Hic gr 58 9. Aenderung von 5 5 Abs. 1 und Zusatz zu Fi nidung ist eine Bechreibung beigefügt. Strümpfe, gestrickte und gewirkte Unterkleider, buchstaben, Schablonen, Schmierbüchsen, Buch⸗ z ¶ . ; . des Statuts. ö i Shawls, Leibbinden, fertige Kleider fur Vtänner, drucklettern, Winkel haken, Rohrbrunnen, Rauchhelme,
w 77 7 ;
8 s e, ee, dee, ,.
—
1901, Mittags 12 Uhr, in Berlin im Hotel mil K Fais. 5 s. 5 6 j * 5 42 R . 8 ꝛ 5 T 2 7 76 s Kaiserhof stattfindenden ordentlichen General— . Goslar, 21. Mai 1901. Re. 48 683. V. 1128. Klasse 40. Frauen und Kinder, Koller, Lederjacken, Pierde. Tauche rappgrat, Naähschrauben, Kleiderstäbe, Feld⸗ versammlung e, d, 17376 17729 Der Grubenvorstand der Eingetragen für a . Frei⸗ decken, Tischdecken, Laufer, Teppiche, Leib⸗, Tisch⸗ schmieden, Faßhähne, Fahrzeuge, und zwar: en, Tagesordnung: ) X jo ⸗ s j j i * 2 r Uhrenfabriken Actiengesell⸗ id Bettwäsche, Gardine Sosenträger, Kra⸗ einschließlich Kinder- und Krankenwage u „eg w, ener E Ralle Jrdusttit Gefehichsst 4mnnmes een m,, oomertscn ft her, , i gi, e e , , ,, .
. N ö. . 8 * c 2 ö. , ö * 2 . D s L. Pu / 2 . * — 11 ; / . 3 **. . C . * ö 6 Iba,
Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des in Liquidation zu Cöln ,, mn 2. Jes fta * le Hoernecke. Loer. Hanf Lu cat Freiburg i. Schl., zufolge Anmeldung schuhe, Lampen und Lampentheile, Laternen, Gas⸗ Sxeichen Felgen, Naben, Rahmen, Lentsta
Gewinn⸗ und Verlust-Kontos und des Ge—⸗ . i mittags 3 ihr, zu Düssel erf. im Ceschäft lekale Paderstein. Schmidt. rom 14. 1. 1901 am 20. 4. 1901. Geschäfts⸗ brenner, Kronleuchter, Anzündelaternen, Bogenlicht⸗ Fahrradst ander, B n, FJ schäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗ Bilanz Ero 31. Dezember 199. e ,. J — betrieb Uhrenfabrikation. Waaren : Kom lampen, Glühlichtigmpen, Illumindtionslampen, Teder, Sättel, Klopfpeitscher jsabr r, . Vericht de Aufsichtẽ taths 1 Activa. 46 3 k k . n, 176156 . rlette Regulatoren, Regulator ⸗Werke mit Gewicht. Petreleumfackeln Magnesiumfackeln. Pechfackeln, Riemen, a reibriemen e, ,, , , en. Ai ght ra * Grundstücks Konto.. . 408 51978 ) Entge . der Bilanz nebst Gewinn— Gewerhkschaft Großherzog von Sachsen. und Federzug, sammtiliche Arten Pendulen⸗Werke und Scheinwerfer, Kerzen, Nachtlichte, Oefen, Wärm⸗ fte, die rüfung der Bücher, der . 286 Gebãude⸗Konto ... . 48 250 — u erlustrechnung ö hre Hoh, forte Einladung zur ordentlichen Gewerkenversamm⸗ Wecker, Lauf⸗ und Raderwerke, welche technischen flaschen, Caloriferen, Rippenheizkörper, elektrische Patronentaschen 8 n i laren 1e Dech Basoltgraben Kante wo der Berichterstattung des Vorstandes und des lung auf Montag, den 10. Juni 1901, und wissenschaftlichen Zwecken dienen. Heizapparate, Kochherde, Kochkessel, Backöfen, Brut⸗ ; Mesch 5 1 ber Erthe ig der Deche ge. . ᷓ 2 8 8 . 1 3. 2. — . 83 Bt. . 28 2 . Ior'wr Focke Veh m eker . * Thongruben⸗Konto ...... n, Aufsichtsraths. Nachmittags 3 Uhr, in Cöln im Situngssaale Rr. 18 684. B. 6739. Klasse 12. ka, . 366 1 e, a, e,, 2 91 — 21 6 Swe * * ö ö 1ss 2 3 d 1782 299 8 5. 85 8. ** z d z des Bankhauses Sal Oppenheim ir & Co astocher, elettrische Rochapparate, Ven lations⸗ Beschluỹfe her Herabsetz s Grund⸗ Vassg⸗Kontéocc· ⸗ 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der des zauses — al 8 Jr. & Co. 8 [. n, d ,, n, meg, , . Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund ir eren⸗Ront⸗ ) ) Tagesordnung? 833 er,, 5 29 , * .
. ö nsel, Quaste, Piassavafasern, Kratz b
X, 8 3 * 2 — 1
82 .
6 —
. 241 bbe 1, Schrubber,
— 28 * —
— *
Ir 2 1 1,
ͤ 60 560 6 21 758162 Ri lapitals von 0 1 000 000, — auf M6 500 000, — He r Rm; 12 3531 42376 Bilanz, 3 3. 66 . burch Zufammenlegung von je Aktien in eine. Gewinn, und Verlust Fonto.-. 2 81 6 6 3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitghiedern. . Vericht des Veytande, U Beschlußfassung über Ausgabe von 0 330 000, DDT? Gemäß 5 19 des Statuts sind die Aktien zwecks ; e . der Bilanz pro 1809. 2 Vorzugs . Aktien. Passiva. Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm. Cutlasammg der Direktion und des Vorstn m ö e nende. 7) Abänderung der S§ 3, 19 und 29 des Statuts Aktien ⸗ Kapital Konto.... . 2 499 900 3 lung mindeftens eine Woche vor . auf 2 Pewihsigung von Zubußen 2 Hlasiermesser . Rasierpinsel Puder , e m. Grundkapital, Berüge des Aufsichtsraths, Sypotheken Konto. .. 651415437 dem Komtor unserer Gesellschaft zu hinterlegen. 9) rn. uch Zug sef mn dem ch m . Wenn, rn ncrimantel, Loqhnwickel Haarpfeile, j . ö — : Delkredere⸗ 2500 — Düsseldorf, 3. Mai 1901 Serstungen — Vacha — Hünfeld. . d ; ö Gewinnvertheilung). Delkredere⸗ Konto... 2600 — üsseldorf, 3. Mai 1801. n. . aa m. . * peèfn' Bartfinben. Kopfwaffer Schminke Diejenigen Herten Attlonäre, welche der Genera Der F Fer Tlurffichtorgth, H,, n, m, m,, 83 . en,, r cream, mann Feiwobnen wollen, haben gemäß 3 ; Frnst Matthes sen., Vorsi ; Töln, 24. Mai 1901. , 2 ' me,, , ver ammlung beiwohnen wollen haben gemaß 5 8 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto Ernst Matthes sen., Vorsitzender . ö Ter Grubenvorstand . S* — — Haarfärbemittel, Parfümerien, Rãucherkerzen, Re ⸗ des Statuts den . Di . . lie ihre pro 31. Dezeniber 1999. * fraichisseurs, Menschenhaare, Perrücken, Flechten Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines . ! ; - ; . ĩ ) Schwefe Alaun, Bleioryd, Bleizucker h ö. = 2 2 16884 Bekanntmachung ; Schwesel, Alaun, Bielorovd, Sieliüde deutschen Notars über die Aktien spätestens drei Soll. s6 5 7 E w bo⸗ d Wi t 5⸗ l * . . , ̃ 1 me. Tage vor der Generalversammlung, den Tag Vortrag aus 1899 ...... 2381 643 38 rwerbs⸗ un ir afts⸗ Jie Belgische Gas. Selbstzi nder Gre sell chef 3 ö — Ser e t off diefer nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft zinsen Konto 41 200 s mit beschräutter Haftung . Berlin ö 191 — SFoliac ftvestillationgbrodufte, ln ieser ni mi ge echnet. . 8 a , ,,. l . Geno en 9 ten Liquidation getreten Die Gläubiger der Gesell — ? i ol zgeistdestillations roduftte Inn oder bei der Firma Delbrück, Leo . Go., Steuern‘, Versicherungs⸗ u. Grund 9 5 r 1 aug g n derfdlken — 8 H zerbeertrakte, Gerbefette, Collodi Berlin W., Mauerstraße 61 62, hinterlegt haben. stũcks⸗Unkosten Konto.... 132365 geine * 2 hiermit aufgefordert, sich bei der eu — — — . salpetersaures Silber Zagan, den 23. Mai 1901. Reparaturen Conto ...... 1165 37 ; . den 7 Mai 190 2 swefligfaures Natron, Goldchlorii ö z z ö z 5 2 283 mar. Den. 6 = 8 den J. Me ‚ ö * ö * . = ; — Le * . i rr , Saganer Well Spinnerei und Weberei. Vemmaltungs Unkosten⸗Konto und a,, e- Der Liquidator: „Singetragen für H. C. Bock, Hamburg, Gras. Weinsteinsänge, Zitrenen aur, . S. Rosenderg. S. Maly. provisioönens. . 452832 Sarter Eller J. zufolge Anmeldung vom 22. 6. 1909 am bichremat, uecksilberoxvyd, Wassergl j ö; ö 2 en
1
1. arden, Teppichreinigungsapparate, Bo Kämme, Schwämme, Brennscheren,
w 7 / 7 777
—— *
367
— —
—
11 *
/
J..
. —— Gebãude⸗ Konto.... 1 — — 9 8) Niederlassung x. von . ö , d — 120i . m,, s alpetersãure, s ; s 22 8 — 2 2 1260 . . . 2a 8a6 Wan : Melall . . und Deutsche Grundschuld⸗Bank. daben. Rechtsanwälten. Feber von drm shr, geri, re. 65.
weise bearbeltetem Zustande, Schlösser. Messer (JZusammenlegung von Altien.) Per Intraden. 845704 walicten von Euen'schen Familienstistung är Gabeln, Nadeln, Blechdosen, Musitdosen und Um den Aktionären der Deutschen Grundschuld BGrundstücks Konto... 34 483 83 [i760] Bekanntmachung. — E 31“ jst ein Stipendium von jährlich 450 * maillierte Wasch⸗, Koch⸗, Eß⸗ und Trinkgeschirre, Zint vitti e und itten aue ? — mmischi : Bank in Konkurs die Betheiligung an der etwaigen Kalksteingruben⸗Konto. .... 10000 Der Rechtsanwalt Illch zu Berlin, Leipziger⸗ vakant Lamm Gere begfeiken sind berechtigt die Tuche, Garne, Zwirne, Litzen, Decken und Plüsche, . Pinksal; en enzin, chlorsaures Kali, Gummihandschuhe Fummipfropfen Rob im T ͤ . ! 1 8 lan um el 111 66
2 J 8 2 ( — 8 20 5222 P . 2 a2 * . ! — 11111 111 ö 1 * 12 18 *** . wer 8 n so s fi 3 9 IF 5 3 2 escherrvr 3 ** 2 * 2 ye * * 54531 8351 a m e — Entwickelung der die Konkursmasse bildenden Werthe. Salo 2381 423 76 straße 57 wohnhaft, ist An 17. Mai 1901 in die männlichen ehelichen, den Geschlechtsnamen der Ewirtte und gestrickte Waaren Vogel edern, Borsten, phe Trockenvlatten hotegraphis rã˖ Kautichuk. Guttaxvercha Balata . Rr 18 6886. 2 ind Forderungen zu ermöglichen, stellen wir denselben III öl 63 Lilte der beim Königlichen Landgericht 11 zu Berlin Guen führenden Rachkommen: Nate Felle und Haute. Wachs, Lichte, Seifen, Parate, phetograxhische Papiere : . ) - ascher ibacksbeutel x . Farben und Farbstoffe, Mützen und Hüte, Stroh“ Vaseline, Saccharin, Vanillin,
bierdurch 8 ai zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. res R fler DOstvr iccatif, Beizen, nister, eldtaschen, Brieftaschen zeitung * mn 8 den 22. Mai 1901. . . . 1) des Rittmeisters im Xltyr m ö 81 i. ; * 9 17 Cöln, den 22. Mai 180 bänder und Borten, Knöpfe, echte und künstliche „ Katechu, Kieselguhr, rze, Marmor, mappen, Phbeteograpbie Albums KGlarrstuhl zer Kohlen, Steinsal;, zonerde, Bimsstein, stöcke, Vutsutterale, Heldstecher zrillen, Feld⸗ Marienglas, Asphalt ichtungs⸗ und n. Taschenbecher. Brigucts, Anthracit, Koke
Sie *.
— 1 Dr
C —
, *
— —
*
e mer, n, me = =, mem, , e.
Nom. M 125090 0990 Aftien gf Berlin, den 17. Mai 1901. . / fwsteren Major wen,, = . ö ator. 2 m 6. ü Regiment Nr. 8, srateren Majors . a r, = ran m,. der Neuen Boden Attiengesellschaft — —— Königliches Landgericht. II Alkert von Guen in NRiefenburg in eslen. Schmud sachen, Londenstert. Milck, ikcuin unter den folgenden Bedingungen zu Verfügung: 17668 17602 in Teupitz wobnbaft ; z . Wurmkuchen, Spirituskocher, Lampen und ⸗ auf je Aktien tschen Grundschuld⸗ f Niaki ; r 1. 6 ; 5 . 1 wmaille⸗ kampentheile. ngsmaterialien il zummiplatten, ge⸗ Feueranzu gn . ** , rann 1 An 4— ) 6. Contordiahütte, vormals Gebr. Lossen, Der zur Rechteéanwaltschaft bei dem K. Land 2) des Landwehr⸗Hauptmanns im m . = nh zu Non . nn Attie leuen 2 9 ee. 5 1 . Kleüsen Landwebr - Reaiments r. 23 un itte d r, don Actien Gesellschaft. gerichte Dresden, mit dem Wohnsitze in Radeberg, *. clesis en Landwehr - Negiments r. . . Nr. 18 985. S. 58682. Klasse 12. 11117 . 1. — 1 — 111 1 ö arm ö ; * ( ? . I. . zug assene Re n 3an alt Pe ist in = 2 mtäabesitzers 6* rnst von n * n ,. * 1 1 sranto Wir ehren unt die PVerren Aktionäre unserer feed en rn . D. . ei Lublinitz, pater in Neustadt & wohnban . . 1 1 Gefellsch att zu der am Donnerstag, den dien na, n, m n n. . feasberen Büäraermeisters Carl von Cusn Isoliermittel für elel we 2 14 ; ; . Tresden, am 21. Mai 1901. rüberen Burgermeisten ,, m, . Sie , Ffeßbesmulme 29. Sint n. C., ; Nachmittags * Uhr, im Der Prãsid ni des R. Land gerichts in Pe lnisch⸗Wartenberg, je tz in Breslau — 1 Buüuchlen 15s belt, 9 * R (. * Sitzungssaale d Pfälzischen Bank zu Frankfurt . . Yes in Rorkenburn in Preußen verstorken sbestfã estgeflecht, Asbesttuche . . 2 — des in Mothenburg in tel Putzbaumwolle
y ) 10r ud wig h . —
1 ? 111723991 iß ͤ att findenden ordentlichen Generalver⸗ Ih Leutnants D. im 1. Husaren⸗Regin j 3 *. Leutnants a. D. im 1. Vusaren n ick? sammlung ergehbenst einzuladen, und verweisen be. *
96
P 8
4
9 16
Lupferringe, Stopfbüchsenschnur, Hanfvackungen; ather, Brenne Mineralol earin, Paraffin , .
s el, nämlich: Korksteine orkschalen, Knochen
1
1 1
*I sch
1111 .
ö w. 2 ra S
— — — **
*
— 2
don Euen, n 8 2 n, , e erg efel ke lier, Deote riemen, Wert zeug! — . 6 w . eber schlackenmehl, Fischguano, Pflanzennahrsalie aschenkorke, laschenbülsen dorkwesten ork⸗ . 3 J ; Klaffe 12.
In die Rechtsanwaltesliste des Amtsgerichts hier züglich der Berechtigung zur Theilnabme auf 5 22 wurd eingetragen Rechtsanwalt Ludwig Sinsheimer vom beginnenden 11. bis zum vollendeten 3 ere * ͤ 1 M 3 L 1 L* 11e? . 18 111 11112 ** ; U * * . Sser an — ( 2 J x Mr anen 168 J en solern Tiefell r Gisen und Stahl in Barren. Blöcken Stangen, Matte ö
2 —
8 ; J ; n n 2422 242 m 9n 14 9 Ptelelben uU den 1 . va . 8 r, mr Mökrren: Gise * . J 2 Deretfstellen, bei denen die Aktien spätestens Grünstadt, den 0. Mai 1991. benden Seer oder der Marine, einschließlin. ö j Blechen und Röhren; : en ung ahld Kupfer T7. Juni a. c. hinterlegt semn und bis nach Kgl. Amtsgericht. siierrange stebenden Militärbeamten Messimg Bronze, Zint, Jin m er n, * neralversammlung binterlegt bleiben müssen, 17505] Vetauntmachung. auf d R] hr und Aluminium in modem mn nn 1 — 3 inn. an. besonderer Belanntmachung lieser eichnen wir ; Gugen Baschab, geprüfter Rechtspraktikant von widmen . 3 zustande, in Ferm ven 12 etten. Nende n, Kin. * n. i
321 dene, m, n, ,, das Bureau unserer Gesellschaft in Ben. Mittelkerbach ist nach Zulassung zur NechtCanmalt. nie breren ur sGließt der R 1 . Matten. Sinne ,,,, , nnn, Bier = rende m n 21 ö ee e 33 2 ) — d 8a. in . dan bei dem K. da 1dgericht Zweibrücken heute in Jal 2 nach 1 elt 1e ĩ 6 1chl n n rem, g 6 * D ? sh * : z n ö 11 rme 6860 n 5 1 4 19 22 . 6 . b * * dwulon J = 66 4 e * Din . . s fal zische Banl * Ludwigshafen 4. Rh. 181 Liste der bei die lem Gericht zuge lassenen Rechts⸗ 23 V rwantt! th arader mn it. e ü . r r ö. ' J . ö ** ö * . 3 . 2 1am . . Tageg ordnung; I. — anwälte eingetragen worden. . ö. . 8 — 2 Vlat mei 19 6 2 — * 2 schmu⸗ nin i ztgegennabme des Geschäftsberichts und Zweibrücken, den 21. Mai 1901. Anwärter, welche die vorst benden Metall ntimon, Magnesium, Palladium Wwismuth, aus Gellulose kaben ick spätestens den 1.
1
ei, Ni Neusilber
—
I —1166
282
—— 61
ul ** em, Damm Bumm 1417 1 . 1 122
—
9 x nin abme
GBersin, den 23. Mai 1901. l . ö 5 ö 2 ar? aßaklaae über das verflossene G ĩand Platinschwamm, Platinblech Bank ur Handel und Industrie. — mter Borlage des 9 visions. I1I2 2 , ĩ ; . ; Ketten. Anker, Eisenbabn⸗ kästen, 155 de nd Beschlußfassung über die Ge ⸗ n Die Vetanntug chung. mann 19h bei ans zu melten,. . (oll. erst wem 1. Me. schienen. Schwellen, l. Tirefonde. Unter⸗ Maschinenmedelle aus ö G6 Uder di ĩ intragung des Rechtsanwalts Friedrich Sxätere Meld: lags platten, M inge, Fagenstucke liche und abnärgtliche, vh⸗ schmied barem Eisengußñ, gvmnastische, geodãtische. pbysika
. d 2 . 2 igen ‚— ** 2 31 . h hmigung der Jabresbilanz Hamm n Nunn, in der Me wei, , wem ak Rerũcksicktigun den 9 Preußische Immobilien Actien Band n . kunzung den Rem Trab mn Rh erg in der Una ml de, ven, mm, d, mn , öl — au n, Siabl, shn . — vsila liche. Cemische eciettto. in Lia n, . ⸗ 8 dger c 3 au e winde wegen Aufgabe der Cstrowo, den . l. * — * richt Messing und dotbouß, eiserne Säulen, Trager, technische, nautische vbotegrarhische Inctrumente . — . Aufsichtsr 1 zeschl nen eine siebente 1 astung des Be ids und es M 2. 32 Au ab 12 den 21 2 1990 Koni x Kandele ber, Kor ole — alluster, Trey ntbheil Kral n Aprarate nd Uter silien en cet ttcnee rate, gain ic Liquidationerate O , gleich 0 M bo Gee, . * Präsi n saulen, Telegrarhenstangen w Meßinstrumente, Waagen, Lentrelarvarate . * . . k 2m Der K. Landgerichts⸗Präͤsi ; 1 , , e,, Serfte Schrauben, Muttern, Splinte, (esse , , ir, Stück, am G. Juni er. auazuzahlen. U Bendorf a. Rhein, den 4. Mai 1901. lr aer. e Fiesige Bürgermeisterstell. — Q 9 Bolzen, Niete, Stifte rauben . — Srlinte. lessel Kraftmaschinen Govel NMabmaschi en, TDresch ö 8 j B 1ur untni unsere Ter Vorsinende des Aufsichteratha: 1. . — n,. Webalt beträgt abt . mn mdusrohr x Rotang, Secagras, Kopra Maisol, Haken imn Ambonse perrbherner. Stein⸗ maschinen Autemebilen Lekomotiven Werk⸗ 8 1 ö — C GE Swein, R. Kommerzienrat ; 893 Bekanntmachung. . ö * —* 31 ter die mikar . 1 Rosenstãmme, Treib zwiebeln, Treibkeime, rammen, nsen. Sicheln Strobmesser Gñbestecke, zeugmaschinen, einschließlich Nähmaschinen, Schreib⸗ Vttensen zufolge Anmeldung dom . I 1 — —— waeren ö der Rechts anwalt u Notar Justizrath Kar , m,, e sondere Entschärigma , eibhaus früchte; Moschut, Vogel federn, gefrorenes 5 en. Heu⸗ und unggabeln, Vaner, Plan⸗ maschinen, Strickmaschinen und Stickmaschinen; — 1 1201. Geschaftebetrieb Fadrit Sem Detech f or. d 2 Auguft Ludwig ülrich Munctel ist auf seinen Antrag U , abertragen werden. Ven ern g. Talg. robe und gewaschene Scafwolle, lagenmesser. Dieb. und Stichwaffen ¶Maschinenmesser, Pumpen, Gismaschinen, ithographische und Buch Uischer Produfte. Waaren: dederanstrihmanen * P 7 * . 235* P 1 v . 1 36 v 1 1 x 2 ö ne 853 — 4 ——* 4 2 9 — ra dare 6 2 eln . ** . R * 1 1 . 2 i- Mctien⸗Bank hier- Dentsche See - Telegraphen · Gesellschast. n der Li n 1 t Berlin 1 , , Ten nm ift bie zum 1. f . Dörner, Angchen, Felle, Häute, Fischbaut, Aerte Beile. Sagen pflugi cha Lorkꝛie her Schaufeln, druck Pressen. Maschinentbeile Kaminschirme, Reib- Rr. 18 6988. A. 19907. Kilaße 1 o anderer r nrw w t 7 1 man 11 * aim r 1 1 8 — b 2 . 9 . L em vrzꝛierne 1 . . 3 ( 8 1 . 8 s Kimm 16 uhr : In der ; ittacbabten Genecralpersammlung] gelallenen M m worden en Siabiverordneten-WUorsteher , r . Muscheln, Thran, Fischbein, Kokens, Kaviar, Vlasebalge metallene und L.lierm Werkzeuge für eisen, gartoffelreibemaschin n, Brotschneidemaschinen, ; a 8 9 Te atuts renten Mit Berlin, den 1901 ni 9 * M nblase, Korallen, Bernstein; Steinnüsse, Schmiede Schlosser, Mechanifer, Ane der, Zimmer ⸗ Kasserolen, Bratvfannen, Gisschranke Trichter, Siebe, 2 — la Cloche . en 1 2 einsenden. ] Nengaerist k; — 1 e i . 241 mache 8 1 werf 7 lande T 9 - . . slan Der Präsident des Landgerichts i ner . Thar den 17. 1 ; e G ietbiere, Schildyatt. Ar ineimittel fr leute, er hter, hmacher, Sattler Par ierlorbe, Matten . lingelzũge Orgeln, Klaviere, ir * ··¶—'! — — Ter Magistrat. Cunisch n und Tbiert, nämlich: chemisch pbarma . Landwirthe (rt ner —— mach Dreborgeln, Streichinstrumente, Blasinstrumente, Eingetragen für Dollfus⸗MWieg A Gie. Mkrien- 2 I . che . * . ö n. H . . 1 5196 961 ' 1 . Dean e 1 Nufsichterathe X V.: Jobn 3 und Predulte. Ab füh nmittel, Winzer, Stellmacher. inte. =, Trommeln, Zieb. ind Mundbarmonifags. Maul- gesellschaft ( TollfusMieg A Gie Ser- — ö . n, Leberthran, Fieberbeilmittel⸗ Serum. J Böttcher, Maurer, Schiffe bauer, erzte, Arotbeker, trommeln Schlaginstrumente, Stimmgabeln, Darm ⸗ J anonhme), Mülbausen i. G 12
Ter lam ntae: 86 a. 6 n 4. Mai 1901 9) Bank⸗Ausweise.
. Der Vorstand. feine.
Novcnber
lor, mare e eee. — J
1 157
1
rn et min
*